Reviews: Freie Arbeiten
/ Projekte
/ Superkräfte
/ Lebensbücher
Inhalt ist versteckt.
Autor: Fluesterscherben
Review 1 bis 1 (von 1 insgesamt):
Hey :)
Eine sehr schöne freie Arbeit. Ich habe ja bereits öfters erwähnt, dass es mir gefällt, wie du deine Texte aufbaust und auch hier fand ich es überzeugend.
Die Superkraft der Vorraussicht ist wohl alles andere als ein Zuckerschlecken und während es viele Geschichten gibt, in welchen man die Zukunft verändern kann, gefällt mir die Option, wie du sie auch hier darstellst, fast schon besser. Es gibt zwar kein Happy End, aber die Logik dahinter ist einfach greifbar. Gerade hier ist es einfach nur großartig, weil du perfekt mit dem Vergleich des Lebens mit einem Buch arbeitest. Es passt einfach und ist in sich logisch. Da kannst du dir wirklich auf die Schulter klopfen, denn ich finde es großartig.
Natürlich tut mir die Erzählerin leid, aber das ist wohl auch der Ziel des Textes. Wenn man schon in der Mitte weiß, wie ein Buch endet, dann macht das Buch keinen Spaß mehr und so zu leben, tut einen einfach nur weh. Ich denke nicht, dass die Erzählerin sich irgendwann mit ihrer Kraft anfreunden wird, denn die Superkraft sorgt eigentlich nur dafür, dass sie sich hilflos vorkommt und einfach nichts machen kann.
Ansonsten möchte ich noch ein paar Fehler ansprechen, dir mir aufgefallen sind und die man vielleicht verbessern könnte. Keine Sorge: Es ist nichts schlimmes dabei, aber ich dachte, vielleicht interessiert es dich ja.
Einerseits wäre da das Wörtchen "Instergram", welches man, wenn du auf die App ansprichst so schreibt: "Instagram".
Ansonsten ist mir aufgefallen, dass du "weis" als Form von "wissen" mit einfachen "s" schreibst, obwohl es mit "ß" geschrieben wird. Das Wor "weis" ist nämlich die Befehlsform von "weisen" und ist demensprechend manchmal im Kontext falsch.
Herzliche Grüße
Nymphen
Eine sehr schöne freie Arbeit. Ich habe ja bereits öfters erwähnt, dass es mir gefällt, wie du deine Texte aufbaust und auch hier fand ich es überzeugend.
Die Superkraft der Vorraussicht ist wohl alles andere als ein Zuckerschlecken und während es viele Geschichten gibt, in welchen man die Zukunft verändern kann, gefällt mir die Option, wie du sie auch hier darstellst, fast schon besser. Es gibt zwar kein Happy End, aber die Logik dahinter ist einfach greifbar. Gerade hier ist es einfach nur großartig, weil du perfekt mit dem Vergleich des Lebens mit einem Buch arbeitest. Es passt einfach und ist in sich logisch. Da kannst du dir wirklich auf die Schulter klopfen, denn ich finde es großartig.
Natürlich tut mir die Erzählerin leid, aber das ist wohl auch der Ziel des Textes. Wenn man schon in der Mitte weiß, wie ein Buch endet, dann macht das Buch keinen Spaß mehr und so zu leben, tut einen einfach nur weh. Ich denke nicht, dass die Erzählerin sich irgendwann mit ihrer Kraft anfreunden wird, denn die Superkraft sorgt eigentlich nur dafür, dass sie sich hilflos vorkommt und einfach nichts machen kann.
Ansonsten möchte ich noch ein paar Fehler ansprechen, dir mir aufgefallen sind und die man vielleicht verbessern könnte. Keine Sorge: Es ist nichts schlimmes dabei, aber ich dachte, vielleicht interessiert es dich ja.
Einerseits wäre da das Wörtchen "Instergram", welches man, wenn du auf die App ansprichst so schreibt: "Instagram".
Ansonsten ist mir aufgefallen, dass du "weis" als Form von "wissen" mit einfachen "s" schreibst, obwohl es mit "ß" geschrieben wird. Das Wor "weis" ist nämlich die Befehlsform von "weisen" und ist demensprechend manchmal im Kontext falsch.
Herzliche Grüße
Nymphen
Antwort von Fluesterscherben am 05.11.2020 | 13:37 Uhr