Reviews: Fanfiction
/ Serien & Podcasts
/ Supernatural
/ Süßes, sonst gibt’s Saures
Inhalt ist versteckt.
Autor: Applepie
Reviews 1 bis 20 (von 20 insgesamt):
Hallo Applepie :)
Ich kannte die Geschichte ja schon, deshalb weißt du ja bereits, dass sie mir gefällt. Ich fand es aber cool, dass du trotzdem bei der Kapitelaufteilung geblieben bist, mir haben diese "süß, süßer, sauer"-Überschriften nämlich total gut gefallen. Außerdem finde ich es so ein bisschen praktischer als wenn man z. B. beim Lesen eines Oneshots mal eine Pause machen muss.
Detailliertes Feedback hast du schon von mir bekommen, aber ich hab natürlich auch in die anderen Reviews gespitzelt und fand es echt klasse, wie es dir gelungen ist, viele Leser (inklusive mir beim Erstlesen) auf die falsche Fährte zu locken. Ich denke, das Ziel, dass niemand Mandy im Verdacht hatte, hast du problemlos erreicht.
Was viele deiner Geschichten besonders macht, ist die einzigartige Kombination aus Humor und einem eigentlich doch eher ernsten Thema, schließlich handelt es sich hierbei ja auch um ein Monster, das einige Menschen das Leben kostet.
Nach wie vor gefällt mir der Name Dentor klasse und auch der Trick mit den Bonbons in einer Zahnarztpraxis ist clever. Ich finde es immer besonders interessant, wenn die Monster nicht aus der Serie stammen, sondern der Fantasie des Autors oder der Autorin entspringen. Deshalb hier nochmal ein ausdrückliches Lob an diese kreative Idee.
Die einzige Sache, die ich beim Drüberlesen aber auch total vergessen habe: Der als Mandy getarnte Dentor erzählt Sam und Dean doch von Mrs Adams Bonbons. Aber Mandy ist doch die Tochter von Mrs Adams. Wäre es nicht eine schlechte Tarnung für das Monster, wenn es die Mutter der Frau, dessen Gestalt es angenommen hat, nicht als seine Mutter bezeichnen würde?
Ich hoffe, du verstehst, was ich meine. Aber andererseits weiß der Dentor vielleicht auch, dass Sam und Dean gar keine Bewohner der Stadt sind.
Trotz dieser Kleinigkeit fand ich deinen Beitrag schön zu lesen und neben den vielen Krimi-Elementen nicht zu düster, sondern immer durch eine Prise Humor aufgepeppt. Gut gemacht, ich hatte auch beim dritten Mal lesen noch Spaß - obwohl ich da die Lösung bereits kannte. :)
Ich kannte die Geschichte ja schon, deshalb weißt du ja bereits, dass sie mir gefällt. Ich fand es aber cool, dass du trotzdem bei der Kapitelaufteilung geblieben bist, mir haben diese "süß, süßer, sauer"-Überschriften nämlich total gut gefallen. Außerdem finde ich es so ein bisschen praktischer als wenn man z. B. beim Lesen eines Oneshots mal eine Pause machen muss.
Detailliertes Feedback hast du schon von mir bekommen, aber ich hab natürlich auch in die anderen Reviews gespitzelt und fand es echt klasse, wie es dir gelungen ist, viele Leser (inklusive mir beim Erstlesen) auf die falsche Fährte zu locken. Ich denke, das Ziel, dass niemand Mandy im Verdacht hatte, hast du problemlos erreicht.
Was viele deiner Geschichten besonders macht, ist die einzigartige Kombination aus Humor und einem eigentlich doch eher ernsten Thema, schließlich handelt es sich hierbei ja auch um ein Monster, das einige Menschen das Leben kostet.
Nach wie vor gefällt mir der Name Dentor klasse und auch der Trick mit den Bonbons in einer Zahnarztpraxis ist clever. Ich finde es immer besonders interessant, wenn die Monster nicht aus der Serie stammen, sondern der Fantasie des Autors oder der Autorin entspringen. Deshalb hier nochmal ein ausdrückliches Lob an diese kreative Idee.
Die einzige Sache, die ich beim Drüberlesen aber auch total vergessen habe: Der als Mandy getarnte Dentor erzählt Sam und Dean doch von Mrs Adams Bonbons. Aber Mandy ist doch die Tochter von Mrs Adams. Wäre es nicht eine schlechte Tarnung für das Monster, wenn es die Mutter der Frau, dessen Gestalt es angenommen hat, nicht als seine Mutter bezeichnen würde?
Ich hoffe, du verstehst, was ich meine. Aber andererseits weiß der Dentor vielleicht auch, dass Sam und Dean gar keine Bewohner der Stadt sind.
Trotz dieser Kleinigkeit fand ich deinen Beitrag schön zu lesen und neben den vielen Krimi-Elementen nicht zu düster, sondern immer durch eine Prise Humor aufgepeppt. Gut gemacht, ich hatte auch beim dritten Mal lesen noch Spaß - obwohl ich da die Lösung bereits kannte. :)
Antwort von Applepie am 28.10.2020 | 18:26 Uhr
Hi, Applepie!
Was für eine gelungene Monster-of-the-week-Story!
Mir hat der gesamte Aufbau sehr gut gefallen; die Art und Weise, wie man immer wieder an Szenen aus der Serie erinnert wurde, beim Begutachten der Leiche oder beim Befragen einer übervorsorglichen Dame mit einem Faible für Rüschen.
Auch die Schreibkünste dahinter mochte ich sehr, nicht zuletzt dank der raffinierten Wortspielereien und Witze. Eine gelungene Geschichte, die ihren Stern wirklich verdient hat. Vielen Dank für diesen Beitrag!
LG
Platypusaurus
Was für eine gelungene Monster-of-the-week-Story!
Mir hat der gesamte Aufbau sehr gut gefallen; die Art und Weise, wie man immer wieder an Szenen aus der Serie erinnert wurde, beim Begutachten der Leiche oder beim Befragen einer übervorsorglichen Dame mit einem Faible für Rüschen.
Auch die Schreibkünste dahinter mochte ich sehr, nicht zuletzt dank der raffinierten Wortspielereien und Witze. Eine gelungene Geschichte, die ihren Stern wirklich verdient hat. Vielen Dank für diesen Beitrag!
LG
Platypusaurus
Antwort von Applepie am 28.10.2020 | 16:33 Uhr
Quackline (anonymer Benutzer)
24.10.2020 | 15:55 Uhr
zur Geschichte
Eine sehr interessante idee, woher hast du die information zu dem dentor? Klingt für mich nach noch einem grund mehr nicht zum Zahnarzt zu wollen!
Und natürlich isst Dean süsse Bonbons, es ist Dean was haben wir alle erwartet? Auch der Twist ist gut eingebaut, und logisch.
Es war schön, mal woeder was von dir zu lesen, danke für diese Kurzgeschichte.
LG
Quackline
Und natürlich isst Dean süsse Bonbons, es ist Dean was haben wir alle erwartet? Auch der Twist ist gut eingebaut, und logisch.
Es war schön, mal woeder was von dir zu lesen, danke für diese Kurzgeschichte.
LG
Quackline
Antwort von Applepie am 26.10.2020 | 16:16 Uhr
Hallo Applepie ;)
Wow das war mal eine geniale Story
Ich hab sie regelrecht inhaliert so gut und flüssig fand ich deinen Schreibstil
Und die Idee die du da hattest war super originell ;)) ich hab dean so gut vor mir gesehen mit den Händen voller süßkram und vollen backen
Haha und sam wie er sich über ihn aufregt ;)
Du hast echt jedem Charakter sehr viel leben und Authentizität verliehen
Ich hatte ja erst den Zahnarzt und dann die alte Dame im Verdacht
Der twist ist dir echt gut gelungen ;))
Vielen Dank für die köstliche Unterhaltung
Ganz liebe Grüße
Desi
Wow das war mal eine geniale Story
Ich hab sie regelrecht inhaliert so gut und flüssig fand ich deinen Schreibstil
Und die Idee die du da hattest war super originell ;)) ich hab dean so gut vor mir gesehen mit den Händen voller süßkram und vollen backen
Haha und sam wie er sich über ihn aufregt ;)
Du hast echt jedem Charakter sehr viel leben und Authentizität verliehen
Ich hatte ja erst den Zahnarzt und dann die alte Dame im Verdacht
Der twist ist dir echt gut gelungen ;))
Vielen Dank für die köstliche Unterhaltung
Ganz liebe Grüße
Desi
Antwort von Applepie am 26.10.2020 | 16:12 Uhr
Hi
Mir hat die Geschichte gut gefallen.
Ich fand sie gut.
LG
Mir hat die Geschichte gut gefallen.
Ich fand sie gut.
LG
Hi Alpepie,
Zähne sind im Moment mein großes Thema seit mich diese scheiß Wurzelendzündung und ihre Nachwirklungen auf trapp halten. In so Fern hast du mit dem Thema alleine ja schon mal für eine Gänsehaut bei mir gesorgt^^. Natürlich hatte ich (darum?) auch als erstes den Zahnarzt in Verdacht. Zahnärzten traue ich mittlerweile alles zu und wer dann auch noch Süßigkeiten in seiner Praxis aufbewahrt...
Na ja letzendlich karm dann doch alles anders und es war auch keine verrückte Zahnfee ( die Korektur sagt Zahnweh was auch irgendwie passt) sondern ein Dental ( wo bei ich wieder an Dentrist also Zahnarzt denken muss. Du siehst genau mein Thema brrrr) das sich von verrotzteneden Zähnen eränhrt ( nimmt der auch Abzesse im Kiefer? als Nachtisch vielleicht?) ja Dean kein wunder das selbt dir da der Apettit auf Süßes vergangen ist *Lach*.
Also du sieht deine Geschichte hat mich bewegt aber auch unabhägig vom Thema fand ich sie gut und spannd geschreiben. Mit Twist und Endwicklungen die überraschten. In so fern danke für deine Geschichte und liebe Grüße
Polly
Zähne sind im Moment mein großes Thema seit mich diese scheiß Wurzelendzündung und ihre Nachwirklungen auf trapp halten. In so Fern hast du mit dem Thema alleine ja schon mal für eine Gänsehaut bei mir gesorgt^^. Natürlich hatte ich (darum?) auch als erstes den Zahnarzt in Verdacht. Zahnärzten traue ich mittlerweile alles zu und wer dann auch noch Süßigkeiten in seiner Praxis aufbewahrt...
Na ja letzendlich karm dann doch alles anders und es war auch keine verrückte Zahnfee ( die Korektur sagt Zahnweh was auch irgendwie passt) sondern ein Dental ( wo bei ich wieder an Dentrist also Zahnarzt denken muss. Du siehst genau mein Thema brrrr) das sich von verrotzteneden Zähnen eränhrt ( nimmt der auch Abzesse im Kiefer? als Nachtisch vielleicht?) ja Dean kein wunder das selbt dir da der Apettit auf Süßes vergangen ist *Lach*.
Also du sieht deine Geschichte hat mich bewegt aber auch unabhägig vom Thema fand ich sie gut und spannd geschreiben. Mit Twist und Endwicklungen die überraschten. In so fern danke für deine Geschichte und liebe Grüße
Polly
Antwort von Applepie am 26.10.2020 | 16:00 Uhr
Hey, ApplePie :)
Dann will ich hier auch nochmal meinen Senf dazugeben.
Beim zweiten Mal lesen hat mir diese Geschichte sogar noch besser gefallen, als beim ersten Mal. Vielleicht, weil ich jetzt die Betalesungs-Brille abgesetzt habe? :D
Ich hab ja schon bei den Titeln der einzelnen Unterkapitel grinsen müssen. "Süß, Süßer... Zuckerfalle". Hat irgendwie was von: "Ach, ein Bonbon kann ich mir wohl mal gönnen. (Süß) Ach, ein zweites wird wohl auch nicht gleich schaden. (Süßer)" Und am Ende ist die ganze Packung leer. (Zuckerfalle) Man kennt es ja.
Nur dass die Zuckerfalle in diesem Fall tödlich ausgeht. :'D
Mich hast du mir der alten Dame auch zunächst hinters Licht geführt. Wobei ich auch gehofft hatte, dass es nicht so einfach sein würde (was es dann ja auch nicht war). Die Zahnarzthelferin hatte ich tatsächlich gar nicht im Verdacht. Auch wenn das mit den Bonbons am Empfang schon etwas verdächtig war. ;D
Besonders hat mir aber der kleine Kampf mit dem Dentor (cooles Monster übrigens) gefallen. Ich hab es beim Betalesen zwar schon erwähnt, aber ich finde, dass du das echt gut hinbekommen hast. Kampfszenen können schnell langweilig oder verwirrend werden, wenn sie nicht gut geschrieben sind. Aber hier hab ich die Szene sehr gern gelesen.
Sam und Dean waren einfach typisch sie selbst. Das ständige Gezanke über die Essangewohnheiten des jeweils anderen kennt man ja sehr gut aus der Serie. ^^
Und dann zum Schluss der Monsterbrei auf dem rosa Plüsch... Herrlich. xD
Fazit: Eine toll geschriebene Monster-of-the-week-Story. Auch vom Schreibstil her hab ich die Geschichte gern gelesen. Du findest tolle Formulierungen. :)
Liebe Grüße
Schriftfeder
Dann will ich hier auch nochmal meinen Senf dazugeben.
Beim zweiten Mal lesen hat mir diese Geschichte sogar noch besser gefallen, als beim ersten Mal. Vielleicht, weil ich jetzt die Betalesungs-Brille abgesetzt habe? :D
Ich hab ja schon bei den Titeln der einzelnen Unterkapitel grinsen müssen. "Süß, Süßer... Zuckerfalle". Hat irgendwie was von: "Ach, ein Bonbon kann ich mir wohl mal gönnen. (Süß) Ach, ein zweites wird wohl auch nicht gleich schaden. (Süßer)" Und am Ende ist die ganze Packung leer. (Zuckerfalle) Man kennt es ja.
Nur dass die Zuckerfalle in diesem Fall tödlich ausgeht. :'D
Mich hast du mir der alten Dame auch zunächst hinters Licht geführt. Wobei ich auch gehofft hatte, dass es nicht so einfach sein würde (was es dann ja auch nicht war). Die Zahnarzthelferin hatte ich tatsächlich gar nicht im Verdacht. Auch wenn das mit den Bonbons am Empfang schon etwas verdächtig war. ;D
Besonders hat mir aber der kleine Kampf mit dem Dentor (cooles Monster übrigens) gefallen. Ich hab es beim Betalesen zwar schon erwähnt, aber ich finde, dass du das echt gut hinbekommen hast. Kampfszenen können schnell langweilig oder verwirrend werden, wenn sie nicht gut geschrieben sind. Aber hier hab ich die Szene sehr gern gelesen.
Sam und Dean waren einfach typisch sie selbst. Das ständige Gezanke über die Essangewohnheiten des jeweils anderen kennt man ja sehr gut aus der Serie. ^^
Und dann zum Schluss der Monsterbrei auf dem rosa Plüsch... Herrlich. xD
Fazit: Eine toll geschriebene Monster-of-the-week-Story. Auch vom Schreibstil her hab ich die Geschichte gern gelesen. Du findest tolle Formulierungen. :)
Liebe Grüße
Schriftfeder
Antwort von Applepie am 26.10.2020 | 15:48 Uhr
Liebe Applepie,
eine wirklich sehr gelungene Monster-of-the-Week-Story. Es hat echt wahnsinnig Spaß gemacht, sie zu lesen und mitzurätseln :).
Der Auftakt im ersten Kapitel ist schon mal super. Dean in Tagträumerei über Süßes und Kuchen und Sam merkt natürlich sofort, dass es keine Barista ist, denn Frauen guckt er anders an ;).
Sams Besuch in der Gerichtsmedizin ist echt gut geschrieben. Das kommt sehr authentisch rüber. Und er erhält sogar noch ein paar weitere hilfreiche Infos.
Und Dean steckt im Albtraumland aus Pink, weichen Polstern und Gartenzwergen. Aber auch er kommt an nützliche Infos.
Mrs. Adams war mir echt sympathisch, bis zu dem Punkt, als sie Dean die Bonbons und den Hackbraten (was für eine Kombi) in die Hand drückt. Da rückte sie mal zu meinen Verdächtigen.
Gleiches Spiel beim Zahnarzt. Erst mal alles im grünen Bereich. Dean flirtet die Arzthelferin an und ist nicht mal um den Spruch verlegen, ob Sam sie nicht lieber will. Herrlich.
Ebenso der Zahnarzt, der einen recht netten und hilfsbereiten Eindruck machte. Bis zu der verschwundenen Akte. Dann rückte der, bzw. seine Helferin in meinen Verdacht. Was noch dadurch verstärkt wurde, dass Mandy Dean ein Bonbon anbietet, was der sich natürlich nicht zweimal sagen lässt. Und in der nächsten Sekunde rückt wieder Mrs. Adams in meinen Fokus, weil die diese Bonbons herstellt und verschenkt. Also du kannst echt Verwirrung stiften, das muss ich dir lassen.
So, das Monster ist also ein Dentor. Klingt ja echt eklig, was du dir da ausgedacht hast. Ein Hoch auf Bobby, der die Lösung kennt.
Aber zuerst spürt Dean mal ein Unwohlsein. Tja, hätte er mal weniger Bonbons gefuttert *hihi.
Oh, die Waffe zur Vernichtung des Dentors ist ...
Nein, keine Zitrone, Limette oder Essig, sondern Salz.
Ich hätte jetzt echt damit gerechnet, dass es was Saures zum Süßen sein muss. Würde ja auch zu Halloween passen. Aber Salz ist auch gut ;).
Und es ist nicht Mrs. Adams, wie sich herausstellt, sondern Mandy, die zudem noch die Tochter ist. Du hast uns da echt clever auf die falsche Fährte gelockt.
Den Kampf hast du gut beschrieben. Zu lustig, als da plötzlich, das Kissen geflogen kommt und Mrs. Adams da für Verwirrung sorgt. Aber es reicht, um den Brüdern die Möglichkeit zu geben, sich das Monster zu schnappen. Echt eklig, was das Salz für eine Auswirkung hat. Und ich kann verstehen, dass einem die Lust auf Karamell vergeht, wenn ein sterbendes Monster danach riecht.
Aber schön, dass es die echte Mandy überlebt hat :). Dean fände diese Art der Gefangenschaft vielleicht noch ganz amüsant, mir persönlich wär das wohl zu viel Süßkram.
‘Ein raffiniertes Monster’ - wie raffiniert. Ich mag das Wortspiel ;).
Und zum Schluss ist es wieder Kuchen ;).
Eine wirklich tolle Geschichte. Unterhaltsam, witzig und du hast mich, wie du wohl gemerkt hast, mehr als einmal verwirrt.
Vielen Dank und ein Sternchen kommt.
Liebe Grüße
Die Caly
eine wirklich sehr gelungene Monster-of-the-Week-Story. Es hat echt wahnsinnig Spaß gemacht, sie zu lesen und mitzurätseln :).
Der Auftakt im ersten Kapitel ist schon mal super. Dean in Tagträumerei über Süßes und Kuchen und Sam merkt natürlich sofort, dass es keine Barista ist, denn Frauen guckt er anders an ;).
Sams Besuch in der Gerichtsmedizin ist echt gut geschrieben. Das kommt sehr authentisch rüber. Und er erhält sogar noch ein paar weitere hilfreiche Infos.
Und Dean steckt im Albtraumland aus Pink, weichen Polstern und Gartenzwergen. Aber auch er kommt an nützliche Infos.
Mrs. Adams war mir echt sympathisch, bis zu dem Punkt, als sie Dean die Bonbons und den Hackbraten (was für eine Kombi) in die Hand drückt. Da rückte sie mal zu meinen Verdächtigen.
Gleiches Spiel beim Zahnarzt. Erst mal alles im grünen Bereich. Dean flirtet die Arzthelferin an und ist nicht mal um den Spruch verlegen, ob Sam sie nicht lieber will. Herrlich.
Ebenso der Zahnarzt, der einen recht netten und hilfsbereiten Eindruck machte. Bis zu der verschwundenen Akte. Dann rückte der, bzw. seine Helferin in meinen Verdacht. Was noch dadurch verstärkt wurde, dass Mandy Dean ein Bonbon anbietet, was der sich natürlich nicht zweimal sagen lässt. Und in der nächsten Sekunde rückt wieder Mrs. Adams in meinen Fokus, weil die diese Bonbons herstellt und verschenkt. Also du kannst echt Verwirrung stiften, das muss ich dir lassen.
So, das Monster ist also ein Dentor. Klingt ja echt eklig, was du dir da ausgedacht hast. Ein Hoch auf Bobby, der die Lösung kennt.
Aber zuerst spürt Dean mal ein Unwohlsein. Tja, hätte er mal weniger Bonbons gefuttert *hihi.
Oh, die Waffe zur Vernichtung des Dentors ist ...
Nein, keine Zitrone, Limette oder Essig, sondern Salz.
Ich hätte jetzt echt damit gerechnet, dass es was Saures zum Süßen sein muss. Würde ja auch zu Halloween passen. Aber Salz ist auch gut ;).
Und es ist nicht Mrs. Adams, wie sich herausstellt, sondern Mandy, die zudem noch die Tochter ist. Du hast uns da echt clever auf die falsche Fährte gelockt.
Den Kampf hast du gut beschrieben. Zu lustig, als da plötzlich, das Kissen geflogen kommt und Mrs. Adams da für Verwirrung sorgt. Aber es reicht, um den Brüdern die Möglichkeit zu geben, sich das Monster zu schnappen. Echt eklig, was das Salz für eine Auswirkung hat. Und ich kann verstehen, dass einem die Lust auf Karamell vergeht, wenn ein sterbendes Monster danach riecht.
Aber schön, dass es die echte Mandy überlebt hat :). Dean fände diese Art der Gefangenschaft vielleicht noch ganz amüsant, mir persönlich wär das wohl zu viel Süßkram.
‘Ein raffiniertes Monster’ - wie raffiniert. Ich mag das Wortspiel ;).
Und zum Schluss ist es wieder Kuchen ;).
Eine wirklich tolle Geschichte. Unterhaltsam, witzig und du hast mich, wie du wohl gemerkt hast, mehr als einmal verwirrt.
Vielen Dank und ein Sternchen kommt.
Liebe Grüße
Die Caly
Antwort von Applepie am 25.10.2020 | 19:09 Uhr
Liebe Applepie,
yeah, das war für einen Oneshot echt gut gelöst, eine wirklich runde Story.
Dass es für Dean eher einem Paradies gleicht, irgendwo im Keller zu sitzen und sich nur von Naschkram zu ernähren, war ja klar. Dass Sam da direkt an andere Dinge denkt, irgendwie auch.
Der Kampf war klasse beschrieben, ich hätte mir einzig und allein vielleicht gewünscht, dass die Lösung jetzt nicht Salz heißt, sondern passend zum Titel irgendwas Saures beinhaltet. Aber letztlich ist das ziemlich egal und tut dem schönen Oneshot (wobei es mit 3 Kapiteln ja eigentlich keiner mehr ist ;), natürlich überhaupt keinen Abbruch.
Ich hab mich auf jeden Fall wieder richtig gut von dir unterhalten gefühlt und ich kann nur nochmal sagen, dass du öfter Dean schreiben solltest, weil der dir wirklich super gelingt (Sam natürlich auch, aber Dean ist da irgendwie herausragend :).
Ein Sternchen ist da Ehrensache, das dürfte demnächst bei dir eintrudeln :)
Liebe Grüße
Maja
yeah, das war für einen Oneshot echt gut gelöst, eine wirklich runde Story.
Dass es für Dean eher einem Paradies gleicht, irgendwo im Keller zu sitzen und sich nur von Naschkram zu ernähren, war ja klar. Dass Sam da direkt an andere Dinge denkt, irgendwie auch.
Der Kampf war klasse beschrieben, ich hätte mir einzig und allein vielleicht gewünscht, dass die Lösung jetzt nicht Salz heißt, sondern passend zum Titel irgendwas Saures beinhaltet. Aber letztlich ist das ziemlich egal und tut dem schönen Oneshot (wobei es mit 3 Kapiteln ja eigentlich keiner mehr ist ;), natürlich überhaupt keinen Abbruch.
Ich hab mich auf jeden Fall wieder richtig gut von dir unterhalten gefühlt und ich kann nur nochmal sagen, dass du öfter Dean schreiben solltest, weil der dir wirklich super gelingt (Sam natürlich auch, aber Dean ist da irgendwie herausragend :).
Ein Sternchen ist da Ehrensache, das dürfte demnächst bei dir eintrudeln :)
Liebe Grüße
Maja
Antwort von Applepie am 25.10.2020 | 18:46 Uhr
Liebe Applepie,
da bin ich wieder :)
Echt, ich gebe zu, ich bin ja jemand, der (eigentlich ohne viel Grund) mordsmäßigen Schiss vorm Zahnarzt hat. Dass ich da mal eine Story über dieses Thema gern lese, hätte ich irgendwie auch nicht gedacht ;)
Ich liebe den Anfang! Halloween ohne Kinder wäre tatsächlich viel billiger und irgendwie in vielen Wohngebieten auch deutlich entspannter, nehme ich mal an. Bei uns klingeln zum Glück nicht soooo viele ;)
Dass Dean die Zahnarzthelferin anflirtet, war ja irgendwie klar, aber umso netter, dass er seinem Bruder zur Not das Feld überlassen würde. Ich denke, das könnte Sam eigentlich mal ein wenig entspannen. Der Spruch war wirklich herrlich, einfach typisch Dean.
Ebenso, wie dass er an den nächsten Bonbons natürlich auch nicht vorbeigehen kann. Ich fand das schon immer herrlich, dass bei so vielen Zahnärzten tatsächlich Naschkram herumsteht, schön, dass du das so prima eingebaut hast.
Und du hast etwas angesprochen, was ich mich in der Serie schon lange frage. Also dem Zahnpastalächeln der beiden Hauptdarsteller nach zu urteilen müssen Sam und Dean eigentlich total regelmäßig zum Zahnarzt gehen. Ebenso, wie mal mindestens Dean sicher alle 6 Wochen zum Friseur muss. Eigentlich hätte das in der Serie irgendwann mal thematisiert werden müssen. War aber wohl zu langweilig für die Zuschauer ;) Und dass John darauf nicht geachtet hat, wäre die viel logischere Erklärung, aber dann dürften die Beißerchen nicht so strahlen.
Ich springe dann mal gespannt eins weiter und schaue mir die Auflösung an :) Bis gleich ;)
Liebe Grüße
Maja
da bin ich wieder :)
Echt, ich gebe zu, ich bin ja jemand, der (eigentlich ohne viel Grund) mordsmäßigen Schiss vorm Zahnarzt hat. Dass ich da mal eine Story über dieses Thema gern lese, hätte ich irgendwie auch nicht gedacht ;)
Ich liebe den Anfang! Halloween ohne Kinder wäre tatsächlich viel billiger und irgendwie in vielen Wohngebieten auch deutlich entspannter, nehme ich mal an. Bei uns klingeln zum Glück nicht soooo viele ;)
Dass Dean die Zahnarzthelferin anflirtet, war ja irgendwie klar, aber umso netter, dass er seinem Bruder zur Not das Feld überlassen würde. Ich denke, das könnte Sam eigentlich mal ein wenig entspannen. Der Spruch war wirklich herrlich, einfach typisch Dean.
Ebenso, wie dass er an den nächsten Bonbons natürlich auch nicht vorbeigehen kann. Ich fand das schon immer herrlich, dass bei so vielen Zahnärzten tatsächlich Naschkram herumsteht, schön, dass du das so prima eingebaut hast.
Und du hast etwas angesprochen, was ich mich in der Serie schon lange frage. Also dem Zahnpastalächeln der beiden Hauptdarsteller nach zu urteilen müssen Sam und Dean eigentlich total regelmäßig zum Zahnarzt gehen. Ebenso, wie mal mindestens Dean sicher alle 6 Wochen zum Friseur muss. Eigentlich hätte das in der Serie irgendwann mal thematisiert werden müssen. War aber wohl zu langweilig für die Zuschauer ;) Und dass John darauf nicht geachtet hat, wäre die viel logischere Erklärung, aber dann dürften die Beißerchen nicht so strahlen.
Ich springe dann mal gespannt eins weiter und schaue mir die Auflösung an :) Bis gleich ;)
Liebe Grüße
Maja
Antwort von Applepie am 25.10.2020 | 13:24 Uhr
Liebe Applepie,
Feierabend und Zeit, deine Story zu lesen ;)
Es geht ja schon mal gut los. Ich kann Dean verstehen. Ich meine, es gibt echt wenig Menschen, die Süßes Zeug nicht mögen. Okay, ich fange jetzt beim Autofahren nicht direkt zu sabbern an, wenn ich an Kuchen denke, aber jedem das seine und du hast das toll beschrieben. Gerade auch, wie Sam sofort erkennt, woran Dean denkt.
Ich fand es gut gelöst, wie die Brüder sich aufteilen, obwohl auch die andere Variante Charme gehabt hätte. Man stelle sich nur Sams Vortrag bei dem Thema Magensäure und Deans Essgewohnheiten vor. Oder sein Gesicht, wenn Dean da die Bonbons in die Hand gedrückt bekommt. Aber so bekommt man von beiden Seiten einen Eindruck und die "spaßigen" Erklärungen des Gerichtsmediziners waren bei Sam ohnehin sicher besser platziert als bei Dean.
Und jaaaa, danke für das Gartenzwergtrauma. Ich bin da echt bei Dean, die Dinger sind irgendwie gruselig und fürchterlich unnütz ;)
Die Kombination von Bonbons und Hackbraten ist hart, aber Dean kennt da nichts und verputzt beides. Dass Sam da wohl sehr sparsam aus der Wäsche schaut, ist irgendwie klar, ich gebe zu, das wäre mir nicht anders gegangen.
Ich gehe dann mal weiterlesen, ich bin sehr gespannt, wo das hier hinführt (also zum Zahnarzt, das ist mir schon klar, aber der wird wohl nicht der Mörder sein, tippe ich mal ;)
Liebe Grüße und bis gleich :)
Maja
Feierabend und Zeit, deine Story zu lesen ;)
Es geht ja schon mal gut los. Ich kann Dean verstehen. Ich meine, es gibt echt wenig Menschen, die Süßes Zeug nicht mögen. Okay, ich fange jetzt beim Autofahren nicht direkt zu sabbern an, wenn ich an Kuchen denke, aber jedem das seine und du hast das toll beschrieben. Gerade auch, wie Sam sofort erkennt, woran Dean denkt.
Ich fand es gut gelöst, wie die Brüder sich aufteilen, obwohl auch die andere Variante Charme gehabt hätte. Man stelle sich nur Sams Vortrag bei dem Thema Magensäure und Deans Essgewohnheiten vor. Oder sein Gesicht, wenn Dean da die Bonbons in die Hand gedrückt bekommt. Aber so bekommt man von beiden Seiten einen Eindruck und die "spaßigen" Erklärungen des Gerichtsmediziners waren bei Sam ohnehin sicher besser platziert als bei Dean.
Und jaaaa, danke für das Gartenzwergtrauma. Ich bin da echt bei Dean, die Dinger sind irgendwie gruselig und fürchterlich unnütz ;)
Die Kombination von Bonbons und Hackbraten ist hart, aber Dean kennt da nichts und verputzt beides. Dass Sam da wohl sehr sparsam aus der Wäsche schaut, ist irgendwie klar, ich gebe zu, das wäre mir nicht anders gegangen.
Ich gehe dann mal weiterlesen, ich bin sehr gespannt, wo das hier hinführt (also zum Zahnarzt, das ist mir schon klar, aber der wird wohl nicht der Mörder sein, tippe ich mal ;)
Liebe Grüße und bis gleich :)
Maja
Antwort von Applepie am 25.10.2020 | 13:12 Uhr
Hallo Applepie,
Eine wirklich schöne Geschichte, in der der lehrreiche Zeigefinger deutlich zu sehen war.
Witzigerweise hatte ich Mandy gleich im Verdacht. Vermutlich, weil mir als Mutter eine Zahnarzhelferin, die Süßkram anbietet, per se schon verdächtig ist. Auch ist es schön, mal ein Monster zu haben, gegen das man selber immun wäre.
Ich hätte von Mrs. Adams den Hackbraten genommen. Vermutlich ist das der Grund für meine sehr guten Zähne.;-)
Stilistisch toll geschrieben, gibt es nix zu bemängeln.
Bei Salz musste ich tierisch grinsen, hatte sofort Essig im Kopf. War gut gemacht.
Ich hatte meinen Spaß, obwohl ich es so gemein finde, dass Dean, obwohl er Cheerios frühstückt, sich von Pizza und Burger ernährt, Süssigkeiten zuhauf inhaliert und auch noch Kuchen isst, einen Waschbrettbauch besitzt.
Leider ist das bei den gleichaltrigen Männern in meinem Umfeld, die diese Gewohnheiten haben, nicht so der Fall.
Also Glückwunsch zum ersten Countdown-Beitrag.
War schön geschrieben und witzig und besonders herausstellen möchte ich, dass Dean am Ende absolut "IC" war.
Liebe Grüße
SquirrelFeathers
Wenn da irgendwo Cas bei dir mal auftaucht, würde mich das freuen. Dann hättest du mich auch sofort als Leser ;-)
Eine wirklich schöne Geschichte, in der der lehrreiche Zeigefinger deutlich zu sehen war.
Witzigerweise hatte ich Mandy gleich im Verdacht. Vermutlich, weil mir als Mutter eine Zahnarzhelferin, die Süßkram anbietet, per se schon verdächtig ist. Auch ist es schön, mal ein Monster zu haben, gegen das man selber immun wäre.
Ich hätte von Mrs. Adams den Hackbraten genommen. Vermutlich ist das der Grund für meine sehr guten Zähne.;-)
Stilistisch toll geschrieben, gibt es nix zu bemängeln.
Bei Salz musste ich tierisch grinsen, hatte sofort Essig im Kopf. War gut gemacht.
Ich hatte meinen Spaß, obwohl ich es so gemein finde, dass Dean, obwohl er Cheerios frühstückt, sich von Pizza und Burger ernährt, Süssigkeiten zuhauf inhaliert und auch noch Kuchen isst, einen Waschbrettbauch besitzt.
Leider ist das bei den gleichaltrigen Männern in meinem Umfeld, die diese Gewohnheiten haben, nicht so der Fall.
Also Glückwunsch zum ersten Countdown-Beitrag.
War schön geschrieben und witzig und besonders herausstellen möchte ich, dass Dean am Ende absolut "IC" war.
Liebe Grüße
SquirrelFeathers
Wenn da irgendwo Cas bei dir mal auftaucht, würde mich das freuen. Dann hättest du mich auch sofort als Leser ;-)
Antwort von Applepie am 24.10.2020 | 13:40 Uhr
Liebe Applepie,
Da muss ich doch glatt nochmal antworten. Ich wollte nämlich eigentlich etwas zum Apfelkuchen schreiben. Allerdings habe ich es vergessen. Wahrscheinlich war es doch schon zu spät.
Ich danke dir sehr, dass du diesen Absatz meiner Reviewantwort gewidmet hast. Mir lief auf jeden Fall das Wasser im Mund zusammen. Da bin ich ganz bei Dean. ;-)
Ich freue mich schon auf morgen, ich habe nämlich frisch gepflückte Äpfel hier liegen und ein neues Apfelkuchenrezept, dass ich morgen ausprobieren werde. ;-)
Liebe Grüße
deine Tatu
Da muss ich doch glatt nochmal antworten. Ich wollte nämlich eigentlich etwas zum Apfelkuchen schreiben. Allerdings habe ich es vergessen. Wahrscheinlich war es doch schon zu spät.
Ich danke dir sehr, dass du diesen Absatz meiner Reviewantwort gewidmet hast. Mir lief auf jeden Fall das Wasser im Mund zusammen. Da bin ich ganz bei Dean. ;-)
Ich freue mich schon auf morgen, ich habe nämlich frisch gepflückte Äpfel hier liegen und ein neues Apfelkuchenrezept, dass ich morgen ausprobieren werde. ;-)
Liebe Grüße
deine Tatu
Antwort von Applepie am 24.10.2020 | 13:31 Uhr
Liebe Applepie,
Eine tolle Geschichte mit einem ungewöhnlichen Monster, das super zu Halloween passt - und von dem man ans Zähneputzen erinnert wird. ;-)
Die Idee ist wirklich (be)merkenswert. Schade, dass es das Vieh nicht bei Supernatural gibt. Würde sich gut machen, denke ich.
Ich mochte die Einteilung in die Kapitel, besonders der spannende Cliffhanger mitten im Satz nach dem zweiten war genial! Die Geschichte war flüssig geschrieben und schön formuliert, was das Lesen sehr angenehm macht.
Der Aufbau der Storyline war super, besonders die Ablenkungen, die du eingestreut hast. Wirklich genial, ich bin voll drauf reingefallen und dachte tatsächlich, Mrs. Adams ist der Dentor!
Aber als die arme Frau dann so geschockt reagierte, fiel mir dann auch die Zahnarzthelferin ein. Klar, in dem Job sollte man wohl kaum Süßigkeiten anpreisen!
Was mich ein bisschen irritiert hat, war die Tatsache, dass sich Mandy als die Tochter von Mrs. Adams herausgestellt hat, da sie ja in der Praxis noch sagte, die Bonbons seien von „Mrs. Adams“. Aber klar, das hat ja das Monster gesagt, nicht die wirkliche Mandy!
Ein Glück gebt es ihr gut und mit Diabetes Typ 2 hat sie vorerst nicht zu rechnen. ;-)
Ein schöner Fall und eine gut aufgebaute und erzählte Geschichte! Hat Spaß gemacht, sie zu lesen!
Sternchen ist unterwegs.
Liebe Grüße,
Deine Wildcat
Eine tolle Geschichte mit einem ungewöhnlichen Monster, das super zu Halloween passt - und von dem man ans Zähneputzen erinnert wird. ;-)
Die Idee ist wirklich (be)merkenswert. Schade, dass es das Vieh nicht bei Supernatural gibt. Würde sich gut machen, denke ich.
Ich mochte die Einteilung in die Kapitel, besonders der spannende Cliffhanger mitten im Satz nach dem zweiten war genial! Die Geschichte war flüssig geschrieben und schön formuliert, was das Lesen sehr angenehm macht.
Der Aufbau der Storyline war super, besonders die Ablenkungen, die du eingestreut hast. Wirklich genial, ich bin voll drauf reingefallen und dachte tatsächlich, Mrs. Adams ist der Dentor!
Aber als die arme Frau dann so geschockt reagierte, fiel mir dann auch die Zahnarzthelferin ein. Klar, in dem Job sollte man wohl kaum Süßigkeiten anpreisen!
Was mich ein bisschen irritiert hat, war die Tatsache, dass sich Mandy als die Tochter von Mrs. Adams herausgestellt hat, da sie ja in der Praxis noch sagte, die Bonbons seien von „Mrs. Adams“. Aber klar, das hat ja das Monster gesagt, nicht die wirkliche Mandy!
Ein Glück gebt es ihr gut und mit Diabetes Typ 2 hat sie vorerst nicht zu rechnen. ;-)
Ein schöner Fall und eine gut aufgebaute und erzählte Geschichte! Hat Spaß gemacht, sie zu lesen!
Sternchen ist unterwegs.
Liebe Grüße,
Deine Wildcat
Antwort von Applepie am 24.10.2020 | 13:27 Uhr
Hallo,
das rosa Plüschkissen hat zum Glück dazu beigetragen,
dass der Dentor ausgeschaltet werden konnte. ;)
Puh, nochmal Glück gehabt.
Dafür habe ich jetzt von dem ganzen Süßkram
ein Kilo mehr auf den Hüften und natürlich Zahnschmerzen!
Dean wird es nicht besser gehen. Aber warum sieht man ihm
nicht die vielen vertilgten Kalorien an. Gemeinheit!
Das war Unterhaltung pur mit einer exzellenten Schreibweise.
๑ ⊱❀ LG Carmen ❀⊰ ๑
das rosa Plüschkissen hat zum Glück dazu beigetragen,
dass der Dentor ausgeschaltet werden konnte. ;)
Puh, nochmal Glück gehabt.
Dafür habe ich jetzt von dem ganzen Süßkram
ein Kilo mehr auf den Hüften und natürlich Zahnschmerzen!
Dean wird es nicht besser gehen. Aber warum sieht man ihm
nicht die vielen vertilgten Kalorien an. Gemeinheit!
Das war Unterhaltung pur mit einer exzellenten Schreibweise.
๑ ⊱❀ LG Carmen ❀⊰ ๑
Antwort von Applepie am 23.10.2020 | 13:10 Uhr
Liebe Applepie,
das war ja mal eine spannende Geschichte. Total der Krimi, bei dem man bis zum Schluss keinen Plan hat.
Auch ich bin durch deine geschickt gelegten Fährten abgelenkt worden und bin bis zum Schluss nicht auf Mandy als Monster gekommen. War echt raffiniert eingefädelt.
Auch deine Nebendarsteller der Geschichte wirkten echt und überzeugend. Du hast alles spannend und anschaulich beschrieben. Auch der Kampf am Schluss war sehr spannend. Ob Dean immer noch salziges Karamell mag? ;-)
Dann hoffen wir auch mal, dass ihm nie ein Kuchen-Monster begegnet!
Hat mir sehr gut gefallen und sehr viel Spaß gemacht zu lesen. Da muss ich echt mal stöbern was es sonst noch so von dir gibt ;-)
Ich bin ja noch nicht so lange regelmäßig wieder auf dieser Plattform hier unterwegs, daher bin ich leider noch nicht dazugekommen von jedem der Teilnehmer was zu lesen. Aber dazu komme ich ja jetzt. Find ich toll.
Herzlichen Dank für deinen Beitrag.
Ganz liebe Grüße,
Nyta
das war ja mal eine spannende Geschichte. Total der Krimi, bei dem man bis zum Schluss keinen Plan hat.
Auch ich bin durch deine geschickt gelegten Fährten abgelenkt worden und bin bis zum Schluss nicht auf Mandy als Monster gekommen. War echt raffiniert eingefädelt.
Auch deine Nebendarsteller der Geschichte wirkten echt und überzeugend. Du hast alles spannend und anschaulich beschrieben. Auch der Kampf am Schluss war sehr spannend. Ob Dean immer noch salziges Karamell mag? ;-)
Dann hoffen wir auch mal, dass ihm nie ein Kuchen-Monster begegnet!
Hat mir sehr gut gefallen und sehr viel Spaß gemacht zu lesen. Da muss ich echt mal stöbern was es sonst noch so von dir gibt ;-)
Ich bin ja noch nicht so lange regelmäßig wieder auf dieser Plattform hier unterwegs, daher bin ich leider noch nicht dazugekommen von jedem der Teilnehmer was zu lesen. Aber dazu komme ich ja jetzt. Find ich toll.
Herzlichen Dank für deinen Beitrag.
Ganz liebe Grüße,
Nyta
Antwort von Applepie am 23.10.2020 | 14:40 Uhr
Liebe Applepie,
hihi, was für eine amüsante Geschichte! :D Bisher gabs ja recht viele Monster of the Week Storys im Countdown, aber jede ist für sich dann doch komplett anders. :) In diesem Fall hast du deinen Beitrag noch mit einer schönen Prise Humor versehen, das war eine tolle Mischung.
Der Einstieg war super! Dean, der schon Süßigkeiten träumt, und Sam, der ihn natürlich sofort durchschaut. Tja, Dean kann einfach nicht genug bekommen. Was sich auch herausstellt, als er mit Mrs. Adams spricht. Ich geb zu, kurz hatte ich Mrs. Adams auch verdächtigt, aber nicht so wirklich daran geglaubt, weil es einfach recht offensichtlich gewesen wäre… Aber die Befragung war toll geschildert und klar, dass Dean da nicht nein sagen kann, wenn er Süßkram angeboten bekommt.
Aber auch Sams Besuch beim Gerichtsmediziner war gut geschildert. Das kam alles sehr authentisch rüber.
Sehr lang war man sich als Leser nicht sicher, wer denn nun das Monster ist, das hast du echt geschickt eingefädelt. Und es macht Spaß, mitzurätseln und darüber zu grübeln. Es waren also weder der Zahnarzt, der zwischendurch auch in den Fokus der Jäger geraten ist, noch Mrs. Adams, sondern Mandy. Sehr gut gelöst! Und zum Glück können sie den Dentor mit etwas Hilfe dann doch ausschalten.
Haha, da kann man echt nur von Glück reden, dass es bei dem Fall „nur“ um Süßes ging und nicht um Kuchen. XD Kuchen kann Dean ja eh nie abschlagen. :)
Danke für den sehr unterhaltsamen Beitrag. Ich hab ihn gern gelesen! Sternchen müsste bereits unterwegs sein.
Liebe Grüße,
Phoenix
hihi, was für eine amüsante Geschichte! :D Bisher gabs ja recht viele Monster of the Week Storys im Countdown, aber jede ist für sich dann doch komplett anders. :) In diesem Fall hast du deinen Beitrag noch mit einer schönen Prise Humor versehen, das war eine tolle Mischung.
Der Einstieg war super! Dean, der schon Süßigkeiten träumt, und Sam, der ihn natürlich sofort durchschaut. Tja, Dean kann einfach nicht genug bekommen. Was sich auch herausstellt, als er mit Mrs. Adams spricht. Ich geb zu, kurz hatte ich Mrs. Adams auch verdächtigt, aber nicht so wirklich daran geglaubt, weil es einfach recht offensichtlich gewesen wäre… Aber die Befragung war toll geschildert und klar, dass Dean da nicht nein sagen kann, wenn er Süßkram angeboten bekommt.
Aber auch Sams Besuch beim Gerichtsmediziner war gut geschildert. Das kam alles sehr authentisch rüber.
Sehr lang war man sich als Leser nicht sicher, wer denn nun das Monster ist, das hast du echt geschickt eingefädelt. Und es macht Spaß, mitzurätseln und darüber zu grübeln. Es waren also weder der Zahnarzt, der zwischendurch auch in den Fokus der Jäger geraten ist, noch Mrs. Adams, sondern Mandy. Sehr gut gelöst! Und zum Glück können sie den Dentor mit etwas Hilfe dann doch ausschalten.
Haha, da kann man echt nur von Glück reden, dass es bei dem Fall „nur“ um Süßes ging und nicht um Kuchen. XD Kuchen kann Dean ja eh nie abschlagen. :)
Danke für den sehr unterhaltsamen Beitrag. Ich hab ihn gern gelesen! Sternchen müsste bereits unterwegs sein.
Liebe Grüße,
Phoenix
Antwort von Applepie am 22.10.2020 | 19:14 Uhr
Liebe Appelpie,
Das war eine Klasse Geschichte die richtig Spaß machte zu lesen. Hatte auch ein bisschen was von einem Krimi - wer ist das Monster.
Mit der lieben Mrs Adams hattest du mich ziemlich schnell auf die falsche Fährte geführt. Vor allem als sie nach der Befragung Dean noch die Süßigkeiten und den Hackbraten andrehte (Mensch, der kann, wenn es ums Essen geht einfach nicht nein sagen) und sind wir Mal ehrlich, wie oft entpuppte sich die übertrieben liebe unschuldige Oma nicht schon als Monster - genau- deshalb hatte ich diese ziemlich schnell in Verdacht.
Lustig fand ich dann den Besuch beim Zahnarzt. Richtig, John ist nicht jedes halbe Jahr mit seinen Jungs zur Kontrolle gegangen. Zum Glück wissen sie auch so, wie richtig Zähne geputzt werden , denn da haben sie keine Probleme. Auch Dean nicht bei seinem Süßigkeiten Konsum.
In der Praxis hatte ich dann kurz die Arzthelferin oder sogar den Arzt selber in Verdacht, allein schon wegen der gelöschten Patientenakte. Aber als Dean sich die von Mrs Adams gespendeten Bonbons nahm, war diese wie bei den Jungs wieder meine Haupttäterin.
Oh je, mir tat Dean schon ein wenig leid, als es in seinem Bauch anfing zu zwicken und die Zähne weh taten. Eine Lehre für ihn, nicht jede Süßigkeit reinzustopfen.
Dass dann aber die Wende kam und Mrs Adams unschuldig, super. Da hattest du mich echt lange auf einer falschen Fährte. Ein Glück für Dean, dass Mandy so viel redet (warum machen das die Bösewichte immer) und Mrs Adams mit den Kissen eingreifen kann. In dem Moment habe ich die Dame geliebt. So kann Sam wieder eingreifen und gemeinsam gelingt es, den Dentor (genialer Name) unschädlich zu machen. Mir wäre bei dem Geruch wahrscheinlich auch schlecht geworden.
Am Ende war ich erleichtert, dass Mrs Adams Tochter noch lebte und die Lektion, die Dean daraus gezogen hat, hat mir auch gut gefallen. Na, hoffentlich begegnet er nie einem Pie-Monster.
Ich hatte bei dir mit was humorvollen gerechnet. Deine amüsante Monster of the Werk Geschichte hat mir richtig gefallen. Deshalb habe ich dir ein Sternchen zukommen lassen.
LG MelEl
Das war eine Klasse Geschichte die richtig Spaß machte zu lesen. Hatte auch ein bisschen was von einem Krimi - wer ist das Monster.
Mit der lieben Mrs Adams hattest du mich ziemlich schnell auf die falsche Fährte geführt. Vor allem als sie nach der Befragung Dean noch die Süßigkeiten und den Hackbraten andrehte (Mensch, der kann, wenn es ums Essen geht einfach nicht nein sagen) und sind wir Mal ehrlich, wie oft entpuppte sich die übertrieben liebe unschuldige Oma nicht schon als Monster - genau- deshalb hatte ich diese ziemlich schnell in Verdacht.
Lustig fand ich dann den Besuch beim Zahnarzt. Richtig, John ist nicht jedes halbe Jahr mit seinen Jungs zur Kontrolle gegangen. Zum Glück wissen sie auch so, wie richtig Zähne geputzt werden , denn da haben sie keine Probleme. Auch Dean nicht bei seinem Süßigkeiten Konsum.
In der Praxis hatte ich dann kurz die Arzthelferin oder sogar den Arzt selber in Verdacht, allein schon wegen der gelöschten Patientenakte. Aber als Dean sich die von Mrs Adams gespendeten Bonbons nahm, war diese wie bei den Jungs wieder meine Haupttäterin.
Oh je, mir tat Dean schon ein wenig leid, als es in seinem Bauch anfing zu zwicken und die Zähne weh taten. Eine Lehre für ihn, nicht jede Süßigkeit reinzustopfen.
Dass dann aber die Wende kam und Mrs Adams unschuldig, super. Da hattest du mich echt lange auf einer falschen Fährte. Ein Glück für Dean, dass Mandy so viel redet (warum machen das die Bösewichte immer) und Mrs Adams mit den Kissen eingreifen kann. In dem Moment habe ich die Dame geliebt. So kann Sam wieder eingreifen und gemeinsam gelingt es, den Dentor (genialer Name) unschädlich zu machen. Mir wäre bei dem Geruch wahrscheinlich auch schlecht geworden.
Am Ende war ich erleichtert, dass Mrs Adams Tochter noch lebte und die Lektion, die Dean daraus gezogen hat, hat mir auch gut gefallen. Na, hoffentlich begegnet er nie einem Pie-Monster.
Ich hatte bei dir mit was humorvollen gerechnet. Deine amüsante Monster of the Werk Geschichte hat mir richtig gefallen. Deshalb habe ich dir ein Sternchen zukommen lassen.
LG MelEl
Antwort von Applepie am 22.10.2020 | 14:08 Uhr
Liebe Applepie,
Sehnsüchtig habe ich deinen Beitrag erwartet und wurde nicht enttäuscht. Ich muss ja ehrlich gestehen, dass ich zuerst eine wildgewordene Zahnfee in Verdacht hatte, aber ein Dentor ist natürlich viel cooler. Dein Monster ist einfach genial.
Aber von Anfang an.
Mir hat Sams Besuch bei der Rechtsmedizin und das Gespräch sehr gefallen. So hätte durchaus ein Gespräch mit einem Gerichtsmediziner klingen können.
Deans Besuch bei Mrs. Adams war sehr lustig. Ich konnte mir gut vorstellen, wie Dean in den Polstern versank. Ich fand die alte Dame gleich sympathisch. Auch wenn ich ihren Geschmack absolut nicht teile. Aber alles war sehr stimmig. Vom Gartenzwerg bis zum rosa Plüschkissen.
Als sie den Zahnarzt besucht haben, hatte ich diesen zuerst unter Verdacht. Welcher Zahnarzt hat denn Süßigkeiten bei sich stehen?
Auch ich wurde von Mandy in die Irre geführt. Ich habe dann ebenfalls die arme Mrs Adams verdächtigt. Es hat mir sehr gefallen, wie du den Leser hier auch in die Irre führst.
Richtig klasse fand ich dann den actiongeladenen Teil. Kompliment für deine Kampfszene. Toll beschrieben und spannend. Ich war richtig gefesselt.
Zum Glück gelingt es den Brüdern mit vereinten Kräften das Monster zu erledigen.
Die Zersetzung des Körpers hast du super beschrieben. Dass Dean den Geruch von Karamell hier eklig findet, kann ich mir vorstellen. Obwohl es ja salziges Karamell wäre, und das ist wiederum lecker... ;-) Aber natürlich nicht in diesem Zusammenhang.
Gut hat mir auch der Schluss gefallen. So erfährt man noch, was mit der echten Mandy passiert ist.
Fazit: tolle Geschichte mit genialer Idee. Super geschrieben, aber das kenne ich ja nicht anders von dir.
Danke für deine tollten Beitrag. Stern ist unterwegs.
Liebe Grüße
deine Tatu
Sehnsüchtig habe ich deinen Beitrag erwartet und wurde nicht enttäuscht. Ich muss ja ehrlich gestehen, dass ich zuerst eine wildgewordene Zahnfee in Verdacht hatte, aber ein Dentor ist natürlich viel cooler. Dein Monster ist einfach genial.
Aber von Anfang an.
Mir hat Sams Besuch bei der Rechtsmedizin und das Gespräch sehr gefallen. So hätte durchaus ein Gespräch mit einem Gerichtsmediziner klingen können.
Deans Besuch bei Mrs. Adams war sehr lustig. Ich konnte mir gut vorstellen, wie Dean in den Polstern versank. Ich fand die alte Dame gleich sympathisch. Auch wenn ich ihren Geschmack absolut nicht teile. Aber alles war sehr stimmig. Vom Gartenzwerg bis zum rosa Plüschkissen.
Als sie den Zahnarzt besucht haben, hatte ich diesen zuerst unter Verdacht. Welcher Zahnarzt hat denn Süßigkeiten bei sich stehen?
Auch ich wurde von Mandy in die Irre geführt. Ich habe dann ebenfalls die arme Mrs Adams verdächtigt. Es hat mir sehr gefallen, wie du den Leser hier auch in die Irre führst.
Richtig klasse fand ich dann den actiongeladenen Teil. Kompliment für deine Kampfszene. Toll beschrieben und spannend. Ich war richtig gefesselt.
Zum Glück gelingt es den Brüdern mit vereinten Kräften das Monster zu erledigen.
Die Zersetzung des Körpers hast du super beschrieben. Dass Dean den Geruch von Karamell hier eklig findet, kann ich mir vorstellen. Obwohl es ja salziges Karamell wäre, und das ist wiederum lecker... ;-) Aber natürlich nicht in diesem Zusammenhang.
Gut hat mir auch der Schluss gefallen. So erfährt man noch, was mit der echten Mandy passiert ist.
Fazit: tolle Geschichte mit genialer Idee. Super geschrieben, aber das kenne ich ja nicht anders von dir.
Danke für deine tollten Beitrag. Stern ist unterwegs.
Liebe Grüße
deine Tatu
Antwort von Applepie am 22.10.2020 | 12:45 Uhr