Reviews: Fanfiction
/ Anime & Manga
/ Bungou Stray Dogs
/ Der Geist von Yokohama
Inhalt ist versteckt.
Autor: Iruka
Reviews 1 bis 11 (von 11 insgesamt):
06.11.2020 | 21:48 Uhr
zu Kapitel 11
"Detekivarbeit für Dummies und ein versteckter Epilog"
"Detekivarbeit für Dummies und ein versteckter Epilog"
Guten Abend, liebe Iruka :3
Hach, jetzt schreibe ich dir mit gemischten Gefühlen... Einerseits hat mir das letzte Kapitel wie immer wunderbar gefallen, andererseits bin ich ein bisschen traurig, dass es nun vorbei ist... T_T
Jedenfalls möchte ich dir zuerst zur Fertigstellung deiner wunderbaren Geschichte gratulieren. Sie ist wirklich sehr schön, lustig, spannend, mitreißend. Die Charaktere (nicht nur die Detektive, sondern auch Herr Sato) sind alle sehr liebenswürdig dargestellt, mit ihren guten Seiten und ihren Ecken und Kanten.
Die Detektive wirken alle sehr originalgetreu. Ich kann es nur wiederholen: Ich liebe, wie du sie darstellst. Besonders aber liebe ich deine Darstellung von Kunikida. Du hast alle seine wesentlichen Charaktereigenschaften einfließen lassen. Und ich liebe, dass er hier ein bisschen ausgeglichener wirkt, als vor allem im Anime. Ich hatte vor allem beim Anime immer ein wenig das Gefühl, dass Kunikidas Wut- und Schreianfälle nicht recht zu seiner gebildeten, noblen Art und seinen hohen Moralvorstellungen passen wollen und das hat mich immer ein wenig an seinem Charakter gestört. Weil er bei dir nie so extrem ausgeflippt ist, fand ich ihn authentischer und sympathischer :3 Auch fand ich, dass dadurch die Zusammenarbeit mit Dazai angenehmer war ^^'
Auch Dazai ist wunderbar dargestellt. Dazai ist im Grunde so, wie man ihn aus dem Original kennt und liebt - lustig, scharfsinnig, etwas skrupellos, risikofreudig...
Yosano fand ich auch sehr gut dargestellt. Auch, wenn sie von ihrer Art her nicht so gut zu den anderen Charakteren passt, hat sie in den entscheidenden Momenten zu Dazai und Kunikida gehalten. Gefallen hat mir auch, wie immer rübergekommen ist, dass die anderen sie sehr schätzen (als sie miteingebunden wurde, als Kunikida ihr den Kaffee gebracht hat, etc.)
Ranpo kam gerade im letzten Kapitel viel vor und ich war auch von seiner Darstellung begeistert :3 Hahaha, du hast seine Exzentrik perfekt eingefangen und auch, wie die anderen Charaktere auf ihn reagieren. Ich finde es passt gut, wie Kunikida nicht so recht mit seiner Art umzugehen weiß, weil sie doch sehr verschieden sind. Dazai, der selbst etwas ungewöhnlich ist, hat damit natürlich weniger Probleme und auch intellektuell sind sie auf derselben Wellenlänge.
Selbst den Chef, der einen eher kurzen Auftritt hatte, hast du mit wenigen Sätzen sehr gut beschrieben: hart aber fair. Toll, wie du seine Autorität rüberbringen konntest ^^'
Last but not least: Naomi und Tanizaki. Auch die beiden haben mir in deiner Geschichte wunderbar gefallen, sogar ein bisschen besser als im Original. Um ehrlich zu sein, bin ich im Original immer wieder ein bisschen irritiert von der Beziehung, die sie zu einander haben, aber hier ist ihre Liebe zueinander spürbar, während sie gleichzeitig unschuldiger wirken. Das gefällt mir sehr. Besonders gefällt mir auch, dass du rüber gebracht hast, dass Naomi nicht nur ein Anhängsel ist, sondern, dass sie auch intelligent und eigenständig ist. Tanizakis Gutmütigkeit ist auch wunderbar zum Ausdruck gekommen :)
Die Handlung war spannend. Der Humor in der Geschichte hat mir total gut gefallen und ebenso schön fand ich, dass es auch tiefsinnige Gedankengänge gab. Man merkt, dass du dich mit den Charakteren viel auseinander gesetzt hast :) Außerdem hast du immer geschafft, mit einer Wendungen zu überraschen ^^ Selbst im letzten Kapitel war ich überrascht, dass Tanizaki und Naomi entschieden haben, sich selbst zu stellen. Es kam unvorhersehbar, hat aber gleichzeitig gut zu ihnen gepasst, weil sie eben gutherzig und aufrichtig sind :)
Ich fand es sehr schön, dass sie auf diesem Weg doch noch zur Detektei gekommen sind. Auch die Konsequenzen für ihre Diebstähle klingen plausibel.
Mir hat auch gefallen, wie du dann thematisiert hast, wie es zur legendären Aufnahmeprüfung gekommen ist ^^ Alles war sehr schlüssig. Das bewundere ich, denn ich finde, dass es gar nicht so leicht ist, die Originalgeschichte zu ergänzen, damit alles zusammenpasst.. :)
Ich mag auch das Ende total gerne (abgesehen davon, dass es bedeutet, dass es nicht mehr weitergehen wird ^^'). Es war ein glückliches, realistisches Ende und die gute Stimmung vom Schluss hat noch lange in mir nachgewirkt. ^^
Deinen Schreibstil möchte ich an dieser Stelle auch noch einmal loben. Du schreibst wirklich schön, so flüssig, mit einer abwechslungsreichen Wortwahl und bildlichen Beschreibungen. Die Geschichte hat sich wirklich angenehm lesen lassen *-*
Ich danke dir vielmals für die schöne Geschichte und wünsche dir alles Liebe für das neue Semester :3
Ganz liebe Grüße,
Suiren
Hach, jetzt schreibe ich dir mit gemischten Gefühlen... Einerseits hat mir das letzte Kapitel wie immer wunderbar gefallen, andererseits bin ich ein bisschen traurig, dass es nun vorbei ist... T_T
Jedenfalls möchte ich dir zuerst zur Fertigstellung deiner wunderbaren Geschichte gratulieren. Sie ist wirklich sehr schön, lustig, spannend, mitreißend. Die Charaktere (nicht nur die Detektive, sondern auch Herr Sato) sind alle sehr liebenswürdig dargestellt, mit ihren guten Seiten und ihren Ecken und Kanten.
Die Detektive wirken alle sehr originalgetreu. Ich kann es nur wiederholen: Ich liebe, wie du sie darstellst. Besonders aber liebe ich deine Darstellung von Kunikida. Du hast alle seine wesentlichen Charaktereigenschaften einfließen lassen. Und ich liebe, dass er hier ein bisschen ausgeglichener wirkt, als vor allem im Anime. Ich hatte vor allem beim Anime immer ein wenig das Gefühl, dass Kunikidas Wut- und Schreianfälle nicht recht zu seiner gebildeten, noblen Art und seinen hohen Moralvorstellungen passen wollen und das hat mich immer ein wenig an seinem Charakter gestört. Weil er bei dir nie so extrem ausgeflippt ist, fand ich ihn authentischer und sympathischer :3 Auch fand ich, dass dadurch die Zusammenarbeit mit Dazai angenehmer war ^^'
Auch Dazai ist wunderbar dargestellt. Dazai ist im Grunde so, wie man ihn aus dem Original kennt und liebt - lustig, scharfsinnig, etwas skrupellos, risikofreudig...
Yosano fand ich auch sehr gut dargestellt. Auch, wenn sie von ihrer Art her nicht so gut zu den anderen Charakteren passt, hat sie in den entscheidenden Momenten zu Dazai und Kunikida gehalten. Gefallen hat mir auch, wie immer rübergekommen ist, dass die anderen sie sehr schätzen (als sie miteingebunden wurde, als Kunikida ihr den Kaffee gebracht hat, etc.)
Ranpo kam gerade im letzten Kapitel viel vor und ich war auch von seiner Darstellung begeistert :3 Hahaha, du hast seine Exzentrik perfekt eingefangen und auch, wie die anderen Charaktere auf ihn reagieren. Ich finde es passt gut, wie Kunikida nicht so recht mit seiner Art umzugehen weiß, weil sie doch sehr verschieden sind. Dazai, der selbst etwas ungewöhnlich ist, hat damit natürlich weniger Probleme und auch intellektuell sind sie auf derselben Wellenlänge.
Selbst den Chef, der einen eher kurzen Auftritt hatte, hast du mit wenigen Sätzen sehr gut beschrieben: hart aber fair. Toll, wie du seine Autorität rüberbringen konntest ^^'
Last but not least: Naomi und Tanizaki. Auch die beiden haben mir in deiner Geschichte wunderbar gefallen, sogar ein bisschen besser als im Original. Um ehrlich zu sein, bin ich im Original immer wieder ein bisschen irritiert von der Beziehung, die sie zu einander haben, aber hier ist ihre Liebe zueinander spürbar, während sie gleichzeitig unschuldiger wirken. Das gefällt mir sehr. Besonders gefällt mir auch, dass du rüber gebracht hast, dass Naomi nicht nur ein Anhängsel ist, sondern, dass sie auch intelligent und eigenständig ist. Tanizakis Gutmütigkeit ist auch wunderbar zum Ausdruck gekommen :)
Die Handlung war spannend. Der Humor in der Geschichte hat mir total gut gefallen und ebenso schön fand ich, dass es auch tiefsinnige Gedankengänge gab. Man merkt, dass du dich mit den Charakteren viel auseinander gesetzt hast :) Außerdem hast du immer geschafft, mit einer Wendungen zu überraschen ^^ Selbst im letzten Kapitel war ich überrascht, dass Tanizaki und Naomi entschieden haben, sich selbst zu stellen. Es kam unvorhersehbar, hat aber gleichzeitig gut zu ihnen gepasst, weil sie eben gutherzig und aufrichtig sind :)
Ich fand es sehr schön, dass sie auf diesem Weg doch noch zur Detektei gekommen sind. Auch die Konsequenzen für ihre Diebstähle klingen plausibel.
Mir hat auch gefallen, wie du dann thematisiert hast, wie es zur legendären Aufnahmeprüfung gekommen ist ^^ Alles war sehr schlüssig. Das bewundere ich, denn ich finde, dass es gar nicht so leicht ist, die Originalgeschichte zu ergänzen, damit alles zusammenpasst.. :)
Ich mag auch das Ende total gerne (abgesehen davon, dass es bedeutet, dass es nicht mehr weitergehen wird ^^'). Es war ein glückliches, realistisches Ende und die gute Stimmung vom Schluss hat noch lange in mir nachgewirkt. ^^
Deinen Schreibstil möchte ich an dieser Stelle auch noch einmal loben. Du schreibst wirklich schön, so flüssig, mit einer abwechslungsreichen Wortwahl und bildlichen Beschreibungen. Die Geschichte hat sich wirklich angenehm lesen lassen *-*
Ich danke dir vielmals für die schöne Geschichte und wünsche dir alles Liebe für das neue Semester :3
Ganz liebe Grüße,
Suiren
Antwort von Iruka am 07.11.2020 | 11:06 Uhr
Guten Abend, liebe Iruka :3
Entschuldige bitte, dass meine Reviews erst jetzt kommen.
Die Stimmung in der Detektei, nachdem der Plan gescheitert ist, ist sehr verständlich und bei mir total gut angekommen. Ich war sicher genauso enttäuscht, weil ich mir einen anderen Ausgang erhofft hatte... Ich konnte Kunikida auch total gut verstehen und habe sehr viel Sympathie mit ihm empfunden, als er nicht aufgeben und es nicht so enden lassen wollte. Das ist sehr menschlich und passt gerade zu ihm, weil er so hohe Ideale hat. Es war richtig rührend, wie er von Dazai einen anderen Plan verlangt hat - und ernüchternd, dass Dazai keinen hatte.
Es war wirklich ein seltsames Gefühl, Dazai so scheitern zu sehen und so ratlos. Aber ich finde, du hast das wirklich toll und realistisch dargestellt. Ich würde Dazai auch so einschätzen, dass er die Niederlage akzeptiert und sich davon nicht so lange belasten lässt. Irgendwo hat er auch recht: Das Risiko zu scheitern, gehört dazu...
Dass Kunikida nach so einem Tag nicht einfach nachhause gehen konnte, habe ich auch total gut nachempfinden können.
Yosano war etwas härter, aber es passt gut zu ihrer Art finde ich.
Zusätzlich zum Misserfolg kommt auch noch die Ungewissheit über die Reaktion des Chefs... Oje, die Detektive tun mir leid ._.
Ich werde mich jetzt auf das letzte Kapitel stürzen~
Bis gleich :3
GLG Suiren
Entschuldige bitte, dass meine Reviews erst jetzt kommen.
Die Stimmung in der Detektei, nachdem der Plan gescheitert ist, ist sehr verständlich und bei mir total gut angekommen. Ich war sicher genauso enttäuscht, weil ich mir einen anderen Ausgang erhofft hatte... Ich konnte Kunikida auch total gut verstehen und habe sehr viel Sympathie mit ihm empfunden, als er nicht aufgeben und es nicht so enden lassen wollte. Das ist sehr menschlich und passt gerade zu ihm, weil er so hohe Ideale hat. Es war richtig rührend, wie er von Dazai einen anderen Plan verlangt hat - und ernüchternd, dass Dazai keinen hatte.
Es war wirklich ein seltsames Gefühl, Dazai so scheitern zu sehen und so ratlos. Aber ich finde, du hast das wirklich toll und realistisch dargestellt. Ich würde Dazai auch so einschätzen, dass er die Niederlage akzeptiert und sich davon nicht so lange belasten lässt. Irgendwo hat er auch recht: Das Risiko zu scheitern, gehört dazu...
Dass Kunikida nach so einem Tag nicht einfach nachhause gehen konnte, habe ich auch total gut nachempfinden können.
Yosano war etwas härter, aber es passt gut zu ihrer Art finde ich.
Zusätzlich zum Misserfolg kommt auch noch die Ungewissheit über die Reaktion des Chefs... Oje, die Detektive tun mir leid ._.
Ich werde mich jetzt auf das letzte Kapitel stürzen~
Bis gleich :3
GLG Suiren
Antwort von Iruka am 07.11.2020 | 10:52 Uhr
Servus :3
Toll, wie du das mit der Blendgranate beschrieben hast *^*
Generell hat mir Kunikida in diesem Kapitel wieder total gut gefallen, als er Tanizaki überwältigt und festgehalten hat.
Es ist echt rührend, wie Tanizaki und Naomi sich für einander einsetzen. Und sie nun mir sehr leid in ihrer schwierigen Situation. Auch, wenn sie nachher die Detektive ausgetrickst haben, was sie über ihre Situation gesagt haben, war sicher die Wahrheit...
Wieder hast du mich ganz schön an der Nase rumgeführt xD
Naomi und Tanizaki sind wirklich schwer zu fassen. ^^
Bin gespannt, wann sie sich das nächste Mal über den Weg laufen ;)
Liebe Grüße, Suiren
Toll, wie du das mit der Blendgranate beschrieben hast *^*
Generell hat mir Kunikida in diesem Kapitel wieder total gut gefallen, als er Tanizaki überwältigt und festgehalten hat.
Es ist echt rührend, wie Tanizaki und Naomi sich für einander einsetzen. Und sie nun mir sehr leid in ihrer schwierigen Situation. Auch, wenn sie nachher die Detektive ausgetrickst haben, was sie über ihre Situation gesagt haben, war sicher die Wahrheit...
Wieder hast du mich ganz schön an der Nase rumgeführt xD
Naomi und Tanizaki sind wirklich schwer zu fassen. ^^
Bin gespannt, wann sie sich das nächste Mal über den Weg laufen ;)
Liebe Grüße, Suiren
Antwort von Iruka am 31.10.2020 | 15:00 Uhr
Servus :3
Wow, was für eine tolle Wendung, dass Tanizaki bereits hier war :o
Damit hätte ich nicht gerechnet, du hast mich ganz schön überrascht :)
Tanizaki scheint nun richtig loslegen zu wollen... Es wird sicher nicht so einfach für die Detektive, dafür zu sorgen, dass Dazai ihn berühren und seine Fähigkeit außer Gefecht setzen kann :o
Ich bin schon sehr neugierig, wie sich die Situation weiter entwickelt...
Kunikida fand ich wieder total gut dargestellt. Es war nett, dass er sich solche Gedanken gemacht hat, ob sie Naomi nicht schon genug zugemutet hatten.
Bis gleich :3
GLG Suiren
Wow, was für eine tolle Wendung, dass Tanizaki bereits hier war :o
Damit hätte ich nicht gerechnet, du hast mich ganz schön überrascht :)
Tanizaki scheint nun richtig loslegen zu wollen... Es wird sicher nicht so einfach für die Detektive, dafür zu sorgen, dass Dazai ihn berühren und seine Fähigkeit außer Gefecht setzen kann :o
Ich bin schon sehr neugierig, wie sich die Situation weiter entwickelt...
Kunikida fand ich wieder total gut dargestellt. Es war nett, dass er sich solche Gedanken gemacht hat, ob sie Naomi nicht schon genug zugemutet hatten.
Bis gleich :3
GLG Suiren
Antwort von Iruka am 31.10.2020 | 14:54 Uhr
Servus :3
Wow, du warst ja richtig schnell und fleißig mit den neuen Kapiteln :)
Wieder ist es ganz schön spannend gewesen. Am Anfang war so angenehme Stimmung ich habe schon gedacht, dass es überraschend gut geht, aber dann ist die Situation doch ganz schön aus dem Ruder gelaufen.
Arme Naomi... Sie weiß nicht, dass die Detektive es eigentlich gut meinen und glaubt, von drei Feinden umringt zu sein. Als sie versuchte zu fliehen und die drei Detektive sie aufgehalten haben, konnte ich auch total gut verstehen, warum Kunikida und Yosano von Anfang an nicht von dem Plan gehalten haben...
Ich bin gespannt, wie es weitergeht.
Tanizaki ist sicher sehr wütend, wenn er mitbekommt, was Naomi gerade durchmachen muss...
GLG Suiren
Wow, du warst ja richtig schnell und fleißig mit den neuen Kapiteln :)
Wieder ist es ganz schön spannend gewesen. Am Anfang war so angenehme Stimmung ich habe schon gedacht, dass es überraschend gut geht, aber dann ist die Situation doch ganz schön aus dem Ruder gelaufen.
Arme Naomi... Sie weiß nicht, dass die Detektive es eigentlich gut meinen und glaubt, von drei Feinden umringt zu sein. Als sie versuchte zu fliehen und die drei Detektive sie aufgehalten haben, konnte ich auch total gut verstehen, warum Kunikida und Yosano von Anfang an nicht von dem Plan gehalten haben...
Ich bin gespannt, wie es weitergeht.
Tanizaki ist sicher sehr wütend, wenn er mitbekommt, was Naomi gerade durchmachen muss...
GLG Suiren
Antwort von Iruka am 31.10.2020 | 14:52 Uhr
Guten Abend, Iruka :)
Nun kann ich dir auch halbwegs pünktlich schreiben :3
Das Kapitel war wieder sehr gelungen. Ich fand das Gespräch zwischen Yosano und Kunikida sehr interessant. Die beiden sind sonst eher im Hintergrund, da finde ich schön, dass du dich, wie du in der Reviewantwort schon so passend gesagt hast, gegen den Trend stellst und sie auch einmal ins Scheinwerferlicht stellst *^* Verdient haben sie es auf jeden Fall.
Sie sind auch beide sehr gut dargestellt, finde ich.
Ich habe es eigentlich auch eher so gesehen, dass Kunikida und Dazai Tanizaki enttarnen wollen, um zu verhindern, dass er völlig auf die falsche Bahn gerät, aber Yosano hatte da einen anderen Standpunkt... Ich hätte nicht damit gerechnet, dass sie solche moralischen Bedenken bei dem Plan hat, aber unrecht hat sie eigentlich auch nicht...
Ich fand es lieb, wie Kunikida Dazai ein bisschen verteidigt hat, obwohl er selbst nicht so wirklich begeistert von der Idee ist. Aber das muss man Kunikida wirklich lassen, er steht zu seinem Wort und hinter seiner Meinung. Du hast recht, Kunikida wird ein bisschen unterschätzt...
Auch ist nett, dass Yosano trotzdem mithelfen will.
Hm, aber nach ihren Worten habe ich bei dem Plan gar nicht mehr so ein gutes Gefühl wie im Kapitel davor ^^' Ich bin schon sehr gespannt, wie es läuft :o
Danke für das neue Kapitel :3
GLG Suiren
Nun kann ich dir auch halbwegs pünktlich schreiben :3
Das Kapitel war wieder sehr gelungen. Ich fand das Gespräch zwischen Yosano und Kunikida sehr interessant. Die beiden sind sonst eher im Hintergrund, da finde ich schön, dass du dich, wie du in der Reviewantwort schon so passend gesagt hast, gegen den Trend stellst und sie auch einmal ins Scheinwerferlicht stellst *^* Verdient haben sie es auf jeden Fall.
Sie sind auch beide sehr gut dargestellt, finde ich.
Ich habe es eigentlich auch eher so gesehen, dass Kunikida und Dazai Tanizaki enttarnen wollen, um zu verhindern, dass er völlig auf die falsche Bahn gerät, aber Yosano hatte da einen anderen Standpunkt... Ich hätte nicht damit gerechnet, dass sie solche moralischen Bedenken bei dem Plan hat, aber unrecht hat sie eigentlich auch nicht...
Ich fand es lieb, wie Kunikida Dazai ein bisschen verteidigt hat, obwohl er selbst nicht so wirklich begeistert von der Idee ist. Aber das muss man Kunikida wirklich lassen, er steht zu seinem Wort und hinter seiner Meinung. Du hast recht, Kunikida wird ein bisschen unterschätzt...
Auch ist nett, dass Yosano trotzdem mithelfen will.
Hm, aber nach ihren Worten habe ich bei dem Plan gar nicht mehr so ein gutes Gefühl wie im Kapitel davor ^^' Ich bin schon sehr gespannt, wie es läuft :o
Danke für das neue Kapitel :3
GLG Suiren
Antwort von Iruka am 28.10.2020 | 10:37 Uhr
Servus Iruka :3
(Aller guten Dinge sind drei, sagt man ja xD)
Hach, mir gefällt es so gut, wie Dazai und Kunikida in deiner Geschichte zusammenarbeiten. Ganz besonders mag ich in deiner Geschichte Kunikida. Im Anime fand ich ihn ehrlich gesagt ein bisschen zu laut und cholerisch, da mochte ich ihn im Manga lieber. Und in deiner Geschichte mag ich ihn bisher am meisten :3 Du hebst seine guten Seiten so gut hervor, finde ich :) Wie er hinter seinen Prinzipien steht und sich um das Wohl aller Gedanken macht, ist ein sehr schöner Charakterzug :)
Und auch wegen dem, was er über die Wahrscheinlichkeitsrechnungen gesagt hat, hat er bei mir an Sympathie gewonnen, haha xD Es ist sooo wahr xD
Wie gut er und Dazai sich kennen ist toll hervorgekommen, als Kunikida schon wusste, wie Dazai da sitzen würde, ohne zu ihm zu schauen. Dass Kunikida von der Idee, über Naomi an Tanizaki ranzukommen nicht so begeistert sein würde, kam nicht so überraschend, aber ich finde toll, wie er gleich dagegen war, Naomi zu entführen. Ich hätte das Dazai ehrlich gesagt auch zugetraut ^^
Für Dazai heiligt der Zweck die Mittel, da ist es nicht schlecht, wenn Kunikida bei ihm ist, um das Schlimmste zu verhindern ;)
Die beiden gleichen einander auch in dieser Hinsicht gut aus, fällt mir gerade auf...
Dazais Plan, Naomi auf einen Kaffee einzuladen, finde ich aber sehr gut. Ich kann mir auch vorstellen, dass Yosano damit einverstanden ist.
Ich bin schon sehr gespannt, wie der Plan aufgehen wird...
Ein bisschen riskant ist es schon, zu versuchen, sich zwischen Naomi und Tanizaki zu stellen... :)
GLG Suiren
(Aller guten Dinge sind drei, sagt man ja xD)
Hach, mir gefällt es so gut, wie Dazai und Kunikida in deiner Geschichte zusammenarbeiten. Ganz besonders mag ich in deiner Geschichte Kunikida. Im Anime fand ich ihn ehrlich gesagt ein bisschen zu laut und cholerisch, da mochte ich ihn im Manga lieber. Und in deiner Geschichte mag ich ihn bisher am meisten :3 Du hebst seine guten Seiten so gut hervor, finde ich :) Wie er hinter seinen Prinzipien steht und sich um das Wohl aller Gedanken macht, ist ein sehr schöner Charakterzug :)
Und auch wegen dem, was er über die Wahrscheinlichkeitsrechnungen gesagt hat, hat er bei mir an Sympathie gewonnen, haha xD Es ist sooo wahr xD
Wie gut er und Dazai sich kennen ist toll hervorgekommen, als Kunikida schon wusste, wie Dazai da sitzen würde, ohne zu ihm zu schauen. Dass Kunikida von der Idee, über Naomi an Tanizaki ranzukommen nicht so begeistert sein würde, kam nicht so überraschend, aber ich finde toll, wie er gleich dagegen war, Naomi zu entführen. Ich hätte das Dazai ehrlich gesagt auch zugetraut ^^
Für Dazai heiligt der Zweck die Mittel, da ist es nicht schlecht, wenn Kunikida bei ihm ist, um das Schlimmste zu verhindern ;)
Die beiden gleichen einander auch in dieser Hinsicht gut aus, fällt mir gerade auf...
Dazais Plan, Naomi auf einen Kaffee einzuladen, finde ich aber sehr gut. Ich kann mir auch vorstellen, dass Yosano damit einverstanden ist.
Ich bin schon sehr gespannt, wie der Plan aufgehen wird...
Ein bisschen riskant ist es schon, zu versuchen, sich zwischen Naomi und Tanizaki zu stellen... :)
GLG Suiren
Antwort von Iruka am 25.10.2020 | 19:43 Uhr
Hallo nochmal :3
Am Anfang musste ich ja echt schmunzeln über Ranpo, so etwas sieht ihm tatsächlich ähnlich xD Tja, da wird der Chef noch ein wenig Geduld brauchen und Dazai und Kunikida müssen wohl versuchen, den Fall alleine zu lösen ;) Auch so eine lustige Stelle war, als Kunikida sich über Dazai geärgert hat, weil er zu spontan, zu unbeherrscht, zu unvorsichtig und zu "Dazai" ist xD
Aber zum Glück hat ihnen das Schicksal dabei in die Hände gespielt. Ich fand toll, wie du den Marktplatz beschrieben hast und auch Naomi und Tanizaki *^* Sie waren so originalgetreu beschrieben, dass man sie sofort erkannt hast. Generell finde ich, dass du die Charaktere gut darstellst. Wie sie miteinander umgehen und wie sie reden, sie wirken sehr originalgetreu und liebenswürdig. :3
Ich finde auch cool, dass Dazai und Kunikida Tanizaki an seiner Statur, seiner Kleidung und Gangart erkannt haben und auch schon durchschaut haben, wie seine Fähigkeit funktioniert. Ich habe mir ehrlich gesagt, nicht so viele Gedanken darüber gemacht, warum gerade bei schlechtem Wetter so viel gestohlen wird, aber es macht Sinn, dass Tanizaki das macht, damit der Schnee nicht so auffällt... Dazai und Kunikida sind wirklich ein tolles Duo.
Ich glaube, ich kenne das Motiv schon. So wie sie vermutet haben, dass der "Geist" ein Sozialfall ist, glaube ich auch, dass Tanizaki und Naomi Geldsorgen haben und deswegen nur Dinge für ihren täglichen Bedarf stehlen... Es ist traurig, dass sie keinen anderen Ausweg aus ihrer Not haben. Aber ich bin sicher, dass Dazai und Kunikida ihnen helfen werden ;)
Allerdings wird es schwierig, Tanizaki war den Detektiven gegenüber sehr misstrauisch und reserviert. Das wird wohl nicht so einfach...
Ich bin schon gespannt, was Dazai und Kunikida als nächstes tun :)
Also werde ich gleich weiterlesen :3
GLG Suiren
Am Anfang musste ich ja echt schmunzeln über Ranpo, so etwas sieht ihm tatsächlich ähnlich xD Tja, da wird der Chef noch ein wenig Geduld brauchen und Dazai und Kunikida müssen wohl versuchen, den Fall alleine zu lösen ;) Auch so eine lustige Stelle war, als Kunikida sich über Dazai geärgert hat, weil er zu spontan, zu unbeherrscht, zu unvorsichtig und zu "Dazai" ist xD
Aber zum Glück hat ihnen das Schicksal dabei in die Hände gespielt. Ich fand toll, wie du den Marktplatz beschrieben hast und auch Naomi und Tanizaki *^* Sie waren so originalgetreu beschrieben, dass man sie sofort erkannt hast. Generell finde ich, dass du die Charaktere gut darstellst. Wie sie miteinander umgehen und wie sie reden, sie wirken sehr originalgetreu und liebenswürdig. :3
Ich finde auch cool, dass Dazai und Kunikida Tanizaki an seiner Statur, seiner Kleidung und Gangart erkannt haben und auch schon durchschaut haben, wie seine Fähigkeit funktioniert. Ich habe mir ehrlich gesagt, nicht so viele Gedanken darüber gemacht, warum gerade bei schlechtem Wetter so viel gestohlen wird, aber es macht Sinn, dass Tanizaki das macht, damit der Schnee nicht so auffällt... Dazai und Kunikida sind wirklich ein tolles Duo.
Ich glaube, ich kenne das Motiv schon. So wie sie vermutet haben, dass der "Geist" ein Sozialfall ist, glaube ich auch, dass Tanizaki und Naomi Geldsorgen haben und deswegen nur Dinge für ihren täglichen Bedarf stehlen... Es ist traurig, dass sie keinen anderen Ausweg aus ihrer Not haben. Aber ich bin sicher, dass Dazai und Kunikida ihnen helfen werden ;)
Allerdings wird es schwierig, Tanizaki war den Detektiven gegenüber sehr misstrauisch und reserviert. Das wird wohl nicht so einfach...
Ich bin schon gespannt, was Dazai und Kunikida als nächstes tun :)
Also werde ich gleich weiterlesen :3
GLG Suiren
Antwort von Iruka am 25.10.2020 | 19:34 Uhr
Servus liebe Iruka,
entschuldige bitte, ich habe für die Uploads leider keine Alerts gekriegt und bin deswegen erst jetzt draufgekommen, dass es weitergeht :o
Da muss ich was falsch gemacht haben... Das Kapitel war jedenfalls wieder sehr gelungen. Ich finde schön, wie Dazai und Kunikida sich jetzt gemeinsam Gedanken um den Geist machen und dass Kundikida, wie er so schön sagt, "dem Fall eine Chance gibt". Es war rührend, wie er sich in den Geist hineinversetzen konnte und meinte, auch einmal fast auf die schiefe Bahn geraten wäre. Es passt zu ihm, dass er das dem "Geist" ersparen will :)
Es stimmt, er und Dazai bilden ein sehr gutes Team, gerade in dem Kapitel ist schön hervorgekommen, wie gut sie sich ergänzen.
Nett war auch, dass sie Yosano einen Kaffee mitnehmen.
Ich bin wirklich gespannt, wie sie es schaffen wollen, den Geist zu überführen. Es stimmt schon, wenn er merkt, dass sie hinter ihm her sind, wird er wohl verschwinden...
GLG Suiren
entschuldige bitte, ich habe für die Uploads leider keine Alerts gekriegt und bin deswegen erst jetzt draufgekommen, dass es weitergeht :o
Da muss ich was falsch gemacht haben... Das Kapitel war jedenfalls wieder sehr gelungen. Ich finde schön, wie Dazai und Kunikida sich jetzt gemeinsam Gedanken um den Geist machen und dass Kundikida, wie er so schön sagt, "dem Fall eine Chance gibt". Es war rührend, wie er sich in den Geist hineinversetzen konnte und meinte, auch einmal fast auf die schiefe Bahn geraten wäre. Es passt zu ihm, dass er das dem "Geist" ersparen will :)
Es stimmt, er und Dazai bilden ein sehr gutes Team, gerade in dem Kapitel ist schön hervorgekommen, wie gut sie sich ergänzen.
Nett war auch, dass sie Yosano einen Kaffee mitnehmen.
Ich bin wirklich gespannt, wie sie es schaffen wollen, den Geist zu überführen. Es stimmt schon, wenn er merkt, dass sie hinter ihm her sind, wird er wohl verschwinden...
GLG Suiren
Antwort von Iruka am 25.10.2020 | 19:24 Uhr
Hallo liebe Iruka :)
Mir hat auch das zweite Kapitel sehr gut gefallen :) Es war interessant und unterhaltsam, Dazai und Kunikida bei der Arbeit zu sehen. Schön, dass Kunikida mitgekommen ist, obwohl er nach wie vor sehr skeptisch ist. Dazai hingegen scheint schon einen sehr konkreten Verdacht zu haben :o Außerdem bin ich gespannt, was dahinter steckt, dass er sich bei dem Fall so reinhängt ;)
Dass ER Kunikida mal einlädt, statt sich von ihm einladen zu lassen, da muss es ihm schon ernst sein, haha ;)
Ich habe das Gefühl, dass dieser "Geist" jemand ist, den wir kennen. Ich glaube, es ist Tanizaki (weil er nicht zu Sehen ist und die Sachen "verschwinden") und bin schon bespannt, ob ich damit recht habe oder nicht ;)
Deine Darstellung der Charaktere und dein Schreibstil waren wieder toll *^*
Danke für die FF :)
Ganz liebe Grüße,
Suiren
Mir hat auch das zweite Kapitel sehr gut gefallen :) Es war interessant und unterhaltsam, Dazai und Kunikida bei der Arbeit zu sehen. Schön, dass Kunikida mitgekommen ist, obwohl er nach wie vor sehr skeptisch ist. Dazai hingegen scheint schon einen sehr konkreten Verdacht zu haben :o Außerdem bin ich gespannt, was dahinter steckt, dass er sich bei dem Fall so reinhängt ;)
Dass ER Kunikida mal einlädt, statt sich von ihm einladen zu lassen, da muss es ihm schon ernst sein, haha ;)
Ich habe das Gefühl, dass dieser "Geist" jemand ist, den wir kennen. Ich glaube, es ist Tanizaki (weil er nicht zu Sehen ist und die Sachen "verschwinden") und bin schon bespannt, ob ich damit recht habe oder nicht ;)
Deine Darstellung der Charaktere und dein Schreibstil waren wieder toll *^*
Danke für die FF :)
Ganz liebe Grüße,
Suiren
Antwort von Iruka am 12.10.2020 | 06:15 Uhr
Servus Iruka :3
Der Titel und die Kurzbeschreibung klingen vielversprechend und ich bin schon sehr gespannt, mehr über die Vergangenheit des Detektivbüros zu erfahren :) Die Idee gefällt mir gut. Auch die Idee von dem "Geist", der nur Kleinigkeiten stiehlt, mag ich sehr, weil es etwas ungewöhnliches ist und ich schon neugierig bin, was dahinter steckt :3
Ich bin übrigens auf dem selben Wissenstand, der auf Deutsch veröffentlichten Manga.
Deine Darstellung der Charaktere gefällt mir auch sehr gut, vor allem Kunikida und Dazai wirken sehr originalgetreu. Du bringst ihre Eigenheiten und Angewohnheiten echt gut und auf eine liebenswürdige Weise rüber. Außerdem war es unterhaltsam, über Dazai und Kunikida zusammen zu lesen ^^
Herr Sato war mir auch gleich sympathisch, wie er seinen Mut zusammennimmt, um die Nachbarschaft bei den Detektiven zu vertreten. Seine Nervosität kann ich auch verstehen, es ist schwer einzuschätzen, wie die Detektive auf das ungewöhnliche Anliegen und den Geist reagieren. Zum Glück hat Dazai einfach so über Kunikidas Kopf hinweg entschieden, sich des Falls anzunehmen. C=
Dein Schreibstil ist schön flüssig und lässt sich angenehm lesen, ich mag auch, wie die die Umgebung und die Personen beschreibst. ^^
Freue mich schon auf das nächste Kapitel :)
GLG Suiren
Der Titel und die Kurzbeschreibung klingen vielversprechend und ich bin schon sehr gespannt, mehr über die Vergangenheit des Detektivbüros zu erfahren :) Die Idee gefällt mir gut. Auch die Idee von dem "Geist", der nur Kleinigkeiten stiehlt, mag ich sehr, weil es etwas ungewöhnliches ist und ich schon neugierig bin, was dahinter steckt :3
Ich bin übrigens auf dem selben Wissenstand, der auf Deutsch veröffentlichten Manga.
Deine Darstellung der Charaktere gefällt mir auch sehr gut, vor allem Kunikida und Dazai wirken sehr originalgetreu. Du bringst ihre Eigenheiten und Angewohnheiten echt gut und auf eine liebenswürdige Weise rüber. Außerdem war es unterhaltsam, über Dazai und Kunikida zusammen zu lesen ^^
Herr Sato war mir auch gleich sympathisch, wie er seinen Mut zusammennimmt, um die Nachbarschaft bei den Detektiven zu vertreten. Seine Nervosität kann ich auch verstehen, es ist schwer einzuschätzen, wie die Detektive auf das ungewöhnliche Anliegen und den Geist reagieren. Zum Glück hat Dazai einfach so über Kunikidas Kopf hinweg entschieden, sich des Falls anzunehmen. C=
Dein Schreibstil ist schön flüssig und lässt sich angenehm lesen, ich mag auch, wie die die Umgebung und die Personen beschreibst. ^^
Freue mich schon auf das nächste Kapitel :)
GLG Suiren
Antwort von Iruka am 09.10.2020 | 21:24 Uhr