Reviews: Fanfiction
/ Bücher
/ Harry Potter
/ Phantastische Tierwesen
/ 3470 Meilen
Inhalt ist versteckt.
Autor: Ravenclaws Eulchen
Reviews 1 bis 4 (von 4 insgesamt):
Ja, es ist ein neues Kapitel online!
Tina tut mir richtig Leid. Man kann gut mit ihr mitfühlen. Ich finde, du hast ihre Gedankengänge und Empfindungen sehr gut und nachvollziehbar beschrieben und ich bin schon sehr gespannt, wie es weitergeht.
Liebe Grüße, Green Cat.
Tina tut mir richtig Leid. Man kann gut mit ihr mitfühlen. Ich finde, du hast ihre Gedankengänge und Empfindungen sehr gut und nachvollziehbar beschrieben und ich bin schon sehr gespannt, wie es weitergeht.
Liebe Grüße, Green Cat.
Antwort von Ravenclaws Eulchen am 10.04.2021 | 18:03 Uhr
Heyho,
soo … Nachdem ich „Wie man seinen Schatten zähmt“ so genial fand, habe ich dein Profil gestalkt (wie man das eben so macht *hust*) und zu meiner Freude festgestellt, dass du noch mehr zu Phantastische Tierwesen geschrieben hast, so here I am.
Mir gefällt die Idee, die Zeit zwischen den beiden Filmen durch Briefe zu schildern, und du hast das hier gekonnt umgesetzt. Alleine schon, dass die Briefe mit der Zeit länger werden, ist sehr realistisch – das ist halt genau das, was mir bisher mit meinen Mailbekanntschaften auch immer passiert ist.
Die Wortwahl ist angenehm und abwechslungsreich und passt auch zu den beiden, finde ich; und es hat Spaß gemacht, zu sehen, wie der Ton nach und nach vertrauter wird. Bloß der Übergang der Anrede vom Sie zu Du hat mich etwas irritiert, weil es so plötzlich inmitten eines Briefes kam. Ich hätte das vermutlich von einem Brief auf den anderen gemacht und hinterher behauptet, der Wechsel sei in einem Brief geschehen, der hier nicht gezeigt wurde. XD
Süß, wie die beiden sich ständig beim anderen entschuldigen und Nettes über den anderen sagen. :D
Was den Konflikt zwischen Newt und Theseus angeht, bin ich ganz bei Tina: Es scheint Newt ja doch ziemlich zu beschäftigen, wenn er so häufig und ausführlich darüber schreibt. Wobei ich das auch verstehe; je öfter ich „Crimes of Grindelwald“ schaue, desto mehr kommt es mir vor, als sei dieser Konflikt mit Theseus, bzw. die Beziehung zu ihm, einer der wichtigsten Faktoren für Newts grundsätzliche Entwicklung. Hier sieht man natürlich nur Newts Sicht – ich bin sicher, Theseus hätte ebenfalls Einiges über seinen Bruder zu erzählen, und zwar nicht nur positive Dinge.
... und jetzt will ich eine Geschichte lesen, in der Tina und Theseus sich gegen Newt verbünden. :P
Newt tut mir so leid zum Ende hin! Ich bin auch jemand, der oft Probleme damit hat, sich richtig auszudrücken, und darum kann ich mich einfach so gut in ihn hineinversetzen. Hier ist er einmal so weit, dass er sich öffnet, geht einmal aus sich raus (was schätzungsweise nicht leicht für ihn war, bzw. der Weg dahin war sicher nicht leicht) und dann führt es gleich zum Kontaktabbruch, zumindest muss er das annehmen, und das tut sehr weh – gerade weil man in den letzten Briefen merkt, dass er immer verzweifelter ist. Aww.
Jedenfalls. Danke für dieses Kapitel – ich bin gespannt auf mehr!
Liebe Grüße
Re
PS: Ich liebe den Namen des Kelpies! :D
soo … Nachdem ich „Wie man seinen Schatten zähmt“ so genial fand, habe ich dein Profil gestalkt (wie man das eben so macht *hust*) und zu meiner Freude festgestellt, dass du noch mehr zu Phantastische Tierwesen geschrieben hast, so here I am.
Mir gefällt die Idee, die Zeit zwischen den beiden Filmen durch Briefe zu schildern, und du hast das hier gekonnt umgesetzt. Alleine schon, dass die Briefe mit der Zeit länger werden, ist sehr realistisch – das ist halt genau das, was mir bisher mit meinen Mailbekanntschaften auch immer passiert ist.
Die Wortwahl ist angenehm und abwechslungsreich und passt auch zu den beiden, finde ich; und es hat Spaß gemacht, zu sehen, wie der Ton nach und nach vertrauter wird. Bloß der Übergang der Anrede vom Sie zu Du hat mich etwas irritiert, weil es so plötzlich inmitten eines Briefes kam. Ich hätte das vermutlich von einem Brief auf den anderen gemacht und hinterher behauptet, der Wechsel sei in einem Brief geschehen, der hier nicht gezeigt wurde. XD
Süß, wie die beiden sich ständig beim anderen entschuldigen und Nettes über den anderen sagen. :D
Was den Konflikt zwischen Newt und Theseus angeht, bin ich ganz bei Tina: Es scheint Newt ja doch ziemlich zu beschäftigen, wenn er so häufig und ausführlich darüber schreibt. Wobei ich das auch verstehe; je öfter ich „Crimes of Grindelwald“ schaue, desto mehr kommt es mir vor, als sei dieser Konflikt mit Theseus, bzw. die Beziehung zu ihm, einer der wichtigsten Faktoren für Newts grundsätzliche Entwicklung. Hier sieht man natürlich nur Newts Sicht – ich bin sicher, Theseus hätte ebenfalls Einiges über seinen Bruder zu erzählen, und zwar nicht nur positive Dinge.
... und jetzt will ich eine Geschichte lesen, in der Tina und Theseus sich gegen Newt verbünden. :P
Newt tut mir so leid zum Ende hin! Ich bin auch jemand, der oft Probleme damit hat, sich richtig auszudrücken, und darum kann ich mich einfach so gut in ihn hineinversetzen. Hier ist er einmal so weit, dass er sich öffnet, geht einmal aus sich raus (was schätzungsweise nicht leicht für ihn war, bzw. der Weg dahin war sicher nicht leicht) und dann führt es gleich zum Kontaktabbruch, zumindest muss er das annehmen, und das tut sehr weh – gerade weil man in den letzten Briefen merkt, dass er immer verzweifelter ist. Aww.
Jedenfalls. Danke für dieses Kapitel – ich bin gespannt auf mehr!
Liebe Grüße
Re
PS: Ich liebe den Namen des Kelpies! :D
Antwort von Ravenclaws Eulchen am 12.03.2021 | 20:56 Uhr
Hey ;) Voll gut. Mega süß wie Newt und Tina Briefe schreiben. Wäre cool wenn du das auch ein wenig länger machen könnest, musst du aber nicht, ich weiß wie lange man an so was sitzt.
♡♡♡
♡♡♡
Antwort von Ravenclaws Eulchen am 14.02.2021 | 13:13 Uhr
Ich finde das erste Kapitel deiner Geschichte sehr, sehr gut. Ich finde, du hast sehr realistisch und spannend den Briefwechsel zwischen Newt und Tina beschrieben und ich bin schon sehr gespannt auf das nächste Kapitel.
LG Green Cat.
LG Green Cat.
Antwort von Ravenclaws Eulchen am 24.11.2020 | 19:51 Uhr