Reviews: Freie Arbeiten
/ Poesie
/ Politik
/ Maskenball
Inhalt ist versteckt.
Autor: Hilla
Reviews 1 bis 6 (von 6 insgesamt):
Hallo Hilla,
ich kann sehr gut nachvollziehen, was du da in deinen Versen beschreibst.
Durch die Masken ist man auch ohne Abstand distanziert, kann keine Mimik mehr erkennen und fühlt sich einsam. Und dann ist da noch die innerliche Einsamkeit, der äußerliche Abstand, die dafür sorgen, dass es ziemlich kalt zwischen den Menschen wird, gepaart mit einem Misstrauen, ob der andere einem nicht gefährlich werden könnte.
Eine verrückte und traurige Situation.
Liebe Grüße
Elenor
ich kann sehr gut nachvollziehen, was du da in deinen Versen beschreibst.
Durch die Masken ist man auch ohne Abstand distanziert, kann keine Mimik mehr erkennen und fühlt sich einsam. Und dann ist da noch die innerliche Einsamkeit, der äußerliche Abstand, die dafür sorgen, dass es ziemlich kalt zwischen den Menschen wird, gepaart mit einem Misstrauen, ob der andere einem nicht gefährlich werden könnte.
Eine verrückte und traurige Situation.
Liebe Grüße
Elenor
Danke für dieses mutige Gedicht, das das unbehagliche Gefühl wiedergibt, das viele Menschen in dieser Zeit haben, und das nicht nur wegen Corona.
Dabei halte ich die Maske noch für das geringere Übel, sie ist nur lästig und unschön. Aber ich fürchte, dass der Lockdown das Land ruiniert, das Land meiner Kinder und Enkel.
Hoffen wir das Beste ...
Dabei halte ich die Maske noch für das geringere Übel, sie ist nur lästig und unschön. Aber ich fürchte, dass der Lockdown das Land ruiniert, das Land meiner Kinder und Enkel.
Hoffen wir das Beste ...
Hey!
Ich bin durch eine Empfehlung von ff de auf dein Gedicht aufmerksam geworden.
Dein Gedicht ist toll geschrieben. Mir gefallen deine Verse und es klingt nichts geswungen.
Inhaltlich bin ich aber anderer Meinung. Ich denke die Masken und das Abstand halten geben uns auch etwas Freiheit zurück. Weniger drängeln beim Einkaufen, weniger auf die Pelle rücken. Weniger Handschläge. Ich finde das sind eher positive Aspekte.
Aber ich will mit dir hier gar nicht diskutieren. Wie gesagt dein Gedicht gefällt mir formal gut, Inhaltlich weniger.
Viele Grüße
Tasto
Ich bin durch eine Empfehlung von ff de auf dein Gedicht aufmerksam geworden.
Dein Gedicht ist toll geschrieben. Mir gefallen deine Verse und es klingt nichts geswungen.
Inhaltlich bin ich aber anderer Meinung. Ich denke die Masken und das Abstand halten geben uns auch etwas Freiheit zurück. Weniger drängeln beim Einkaufen, weniger auf die Pelle rücken. Weniger Handschläge. Ich finde das sind eher positive Aspekte.
Aber ich will mit dir hier gar nicht diskutieren. Wie gesagt dein Gedicht gefällt mir formal gut, Inhaltlich weniger.
Viele Grüße
Tasto
Antwort von Hilla am 03.12.2020 | 14:10 Uhr
Hallooooo
Ich will gar nicht viel sagen, außer, dass du es perfekt in Worten getroffen hast, wie ich mich zur Zeit fühle. Ich will wieder frei sein. Ich will Leben, Nähe, Menschlichkeit und ein Lächeln im Gesicht meines Gegenübers. Es ist zum Verzweifeln.
Danke für jedes Wort.
Ganz liebe Grüße Sandra
Ich will gar nicht viel sagen, außer, dass du es perfekt in Worten getroffen hast, wie ich mich zur Zeit fühle. Ich will wieder frei sein. Ich will Leben, Nähe, Menschlichkeit und ein Lächeln im Gesicht meines Gegenübers. Es ist zum Verzweifeln.
Danke für jedes Wort.
Ganz liebe Grüße Sandra
Antwort von Hilla am 13.10.2020 | 21:38 Uhr
Hallo,
das ganze Jahr lang Maskenball,
was braucht es da noch Karneval?
Genau mein Thema! Treffende Kernaussage. Dafür gebe ich, was mir selten passiert, einen Stern ab. Willkommen im Club der Klardenker und Covidioten, die jede Debatte gewinnen können, vorausgesetzt, der Gegner hätte den Mut, sich auf eine Debatte einzulassen. Lieber nicht, denn wer weiß, dass er keine Argumente hat, geht der Debatte zur Sicherheit aus dem Weg...
Aber "Ich bin kein Verschwörungstheoretiker" ist immer die falsche Aussage. Solange ein Verschwörungstheoretiker die Dinge stets schon Jahre vorher weiß (bis dann Jahre später endlich auch die öffentlich-unrechtmäßigen Fake-News-Medien nachziehen und ihn in jedem Punkt bestätigen), hat er gegenüber den Verschwörungsleugnern immer einen nützlichen, beneidenswerten Informationsvorsprung. Deshalb sollte jeder Freidenker stolz auf den Kampfbegriff "Verschwörungstheoretiker" sein und das Prädikat "besonders gut informiert" für sich einfordern. Jeder wäre doch lieber seiner Zeit voraus, anstatt hinter ihr her zu hinken.
Das Ende des alten Systems ist gesichert. Corona, die Krone der Verarschung, beendet durch Offenlegung der jahrhundertelangen Täuschung selbige und beschert uns den Übergang in eine bessere Zeit der Liebe und der Vernunft. Wir erleben das finale Aufbäumen der entmachteten Verbrecherclique, die sich in ihrem schon entschiedenen Endkampf befindet. Für sie gilt: Nach Corona kommt nichts mehr.
Schönen Gruß,
Flachweltmeister
das ganze Jahr lang Maskenball,
was braucht es da noch Karneval?
Genau mein Thema! Treffende Kernaussage. Dafür gebe ich, was mir selten passiert, einen Stern ab. Willkommen im Club der Klardenker und Covidioten, die jede Debatte gewinnen können, vorausgesetzt, der Gegner hätte den Mut, sich auf eine Debatte einzulassen. Lieber nicht, denn wer weiß, dass er keine Argumente hat, geht der Debatte zur Sicherheit aus dem Weg...
Aber "Ich bin kein Verschwörungstheoretiker" ist immer die falsche Aussage. Solange ein Verschwörungstheoretiker die Dinge stets schon Jahre vorher weiß (bis dann Jahre später endlich auch die öffentlich-unrechtmäßigen Fake-News-Medien nachziehen und ihn in jedem Punkt bestätigen), hat er gegenüber den Verschwörungsleugnern immer einen nützlichen, beneidenswerten Informationsvorsprung. Deshalb sollte jeder Freidenker stolz auf den Kampfbegriff "Verschwörungstheoretiker" sein und das Prädikat "besonders gut informiert" für sich einfordern. Jeder wäre doch lieber seiner Zeit voraus, anstatt hinter ihr her zu hinken.
Das Ende des alten Systems ist gesichert. Corona, die Krone der Verarschung, beendet durch Offenlegung der jahrhundertelangen Täuschung selbige und beschert uns den Übergang in eine bessere Zeit der Liebe und der Vernunft. Wir erleben das finale Aufbäumen der entmachteten Verbrecherclique, die sich in ihrem schon entschiedenen Endkampf befindet. Für sie gilt: Nach Corona kommt nichts mehr.
Schönen Gruß,
Flachweltmeister
Antwort von Hilla am 13.10.2020 | 21:48 Uhr
Hallo
Corona macht das Jahr 2020 wirklich nicht leicht. Und leider weiss man nie so richtig, wo man die Pandemie für sich selbst einordnen soll, wenn mal wieder heraus kommt, dass die Politiker den Leuten Mist erzählen. *seufz* Kein Wunder also, dass immer mehr Leute verzweifeln und eben auch wütend werden. Und ich befürchte, dass das erst der Anfang ist. 2021 wird noch verrückter werden und das wird nicht gut enden. Denn viele Menschen drehen eben auch schon am Rad, weil der zwischenmenschliche Kontakt auf ein Minimum beschränkt ist.
Ich wünsche viel Kraft, in dieser zermürbenden Zeit.
Liebe Grüsse, Esther
Corona macht das Jahr 2020 wirklich nicht leicht. Und leider weiss man nie so richtig, wo man die Pandemie für sich selbst einordnen soll, wenn mal wieder heraus kommt, dass die Politiker den Leuten Mist erzählen. *seufz* Kein Wunder also, dass immer mehr Leute verzweifeln und eben auch wütend werden. Und ich befürchte, dass das erst der Anfang ist. 2021 wird noch verrückter werden und das wird nicht gut enden. Denn viele Menschen drehen eben auch schon am Rad, weil der zwischenmenschliche Kontakt auf ein Minimum beschränkt ist.
Ich wünsche viel Kraft, in dieser zermürbenden Zeit.
Liebe Grüsse, Esther
Antwort von Hilla am 13.10.2020 | 21:50 Uhr