Reviews: Fanfiction
/ Cartoons & Comics
/ Bibi und Tina
/ weakness and strength
Inhalt ist versteckt.
Autor: Charly Lupin
Reviews 1 bis 6 (von 6 insgesamt):
Hallo :-)
Wow, und schon wieder habe ich das Ende viel zu schnell erreicht. Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole, aber ich bin immer noch ein wenig geschockt, da ich ja nicht damit gerechnet habe, dass Cleopatra tatsächlich stirbt und daher bin ich auch eigentlich ganz froh darüber, dass du das letzte Kapitel recht kurz gestaltet hast, denn ich muss das Ganze jetzt auch erst mal sacken lassen. Bibi, Tina und Alex werden vermutlich ohne Wettreiten zur alten Mühle reiten und dort in Ruhe Zeit mit ihren Pferden verbringen. Es wird sicher noch eine Weile dauern bis sie das Geschehene verarbeitet haben und das gilt umso mehr für Falko und Susanne.
Die Umarmung zwischen Alexander und Falko fand ich zwar sehr schön, allerdings wäre es auch passend gewesen, wenn Falko sich sofort ins Schloss zurückgezogen hätte, meiner Meinung nach jedenfalls. Gerade Alexander hätte ihn da sicher verstanden.
Der emotionale Moment am Ende zwischen Falko und Susanne war mein persönliches Highlight in dieser Geschichte. Man konnte die unausgesprochenen Gefühle und die Spannung in der Luft geradezu fühlen, aber jegliche Annäherung zwischen den beiden, wäre in dem Moment mehr als unpassend gewesen. Es war aber trotzdem schön zu lesen, dass sowohl Falko als auch Susanne sich sehr wohl ihrer Gefühle bewusst sind.
Dein Nachwort hat mir gut gefallen, danke auch für die Aufklärung, ich kenne mich in der (Tier)Medizin nur bedingt aus und von Pferden habe ich eigentlich keine Ahnung. Mich hat deine Darstellung keineswegs gestört, klar eine Infektion bemerkt man normalerweise früher und Einschläfern geht auch nicht innerhalb von ein paar Stunden von statten, aber für die Dramatik war es wichtig und deshalb ist es absolut in Ordnung.
Ich möchte mich, trotz der emotionalen Achterbahnfahrt, die du mir mit der Geschichte in der vergangenen Stunde beschert hast, bei dir für die tolle Kurzgeschichte bedanken. Es war schön mal wieder etwas aus der Welt von Bibi und Tina zu lesen, auch wenn Falkos und Susannes Beziehung nur nebensächlich behandelt wurde.
Wenn du wieder eine Geschichte schreibst, bin ich auf jeden Fall wieder dabei, ich hab dich jetzt vorsorglich unter meinen Favoriten gespeichert, damit ich nicht wieder ein Update versäume.
LG Nati
Wow, und schon wieder habe ich das Ende viel zu schnell erreicht. Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole, aber ich bin immer noch ein wenig geschockt, da ich ja nicht damit gerechnet habe, dass Cleopatra tatsächlich stirbt und daher bin ich auch eigentlich ganz froh darüber, dass du das letzte Kapitel recht kurz gestaltet hast, denn ich muss das Ganze jetzt auch erst mal sacken lassen. Bibi, Tina und Alex werden vermutlich ohne Wettreiten zur alten Mühle reiten und dort in Ruhe Zeit mit ihren Pferden verbringen. Es wird sicher noch eine Weile dauern bis sie das Geschehene verarbeitet haben und das gilt umso mehr für Falko und Susanne.
Die Umarmung zwischen Alexander und Falko fand ich zwar sehr schön, allerdings wäre es auch passend gewesen, wenn Falko sich sofort ins Schloss zurückgezogen hätte, meiner Meinung nach jedenfalls. Gerade Alexander hätte ihn da sicher verstanden.
Der emotionale Moment am Ende zwischen Falko und Susanne war mein persönliches Highlight in dieser Geschichte. Man konnte die unausgesprochenen Gefühle und die Spannung in der Luft geradezu fühlen, aber jegliche Annäherung zwischen den beiden, wäre in dem Moment mehr als unpassend gewesen. Es war aber trotzdem schön zu lesen, dass sowohl Falko als auch Susanne sich sehr wohl ihrer Gefühle bewusst sind.
Dein Nachwort hat mir gut gefallen, danke auch für die Aufklärung, ich kenne mich in der (Tier)Medizin nur bedingt aus und von Pferden habe ich eigentlich keine Ahnung. Mich hat deine Darstellung keineswegs gestört, klar eine Infektion bemerkt man normalerweise früher und Einschläfern geht auch nicht innerhalb von ein paar Stunden von statten, aber für die Dramatik war es wichtig und deshalb ist es absolut in Ordnung.
Ich möchte mich, trotz der emotionalen Achterbahnfahrt, die du mir mit der Geschichte in der vergangenen Stunde beschert hast, bei dir für die tolle Kurzgeschichte bedanken. Es war schön mal wieder etwas aus der Welt von Bibi und Tina zu lesen, auch wenn Falkos und Susannes Beziehung nur nebensächlich behandelt wurde.
Wenn du wieder eine Geschichte schreibst, bin ich auf jeden Fall wieder dabei, ich hab dich jetzt vorsorglich unter meinen Favoriten gespeichert, damit ich nicht wieder ein Update versäume.
LG Nati
Antwort von Charly Lupin am 02.01.2021 | 21:12 Uhr
Hallo :-)
Ich weine. Mir laufen gerade die Tränen in Strömen übers Gesicht. Als ich gesagt habe, dass ich gerne dramatische Geschichten lese, bin ich ja noch davon ausgegangen, dass es ein glückliches Ende geben wird. Nun ja, diese Hoffnung hast du mir ja schon mit dem vorherigen Kapitel genommen, aber ich habe trotzdem nicht damit gerechnet, dass du Cleopatras Abschied so detailreich beschreiben würdest. Mir blutet gerade wirklich das Herz und ich bin mehr als froh, dass Falko in diesem Moment nicht alleine war und Susanne im beigestanden ist. Anfangs habe ich ja befürchtet, dass er sie weiter hartnäckig wegschicken wird, denn es hat mich gewundert, dass Susanne nicht gleich alleine zu ihm gegangen ist, aber sie hat sich ja rechtzeitig daran erinnert, dass der gute Graf verdammt stur sein kann, wenn er will.
Sicherlich leidet Falko am meisten unter der Situation, aber auch für Susanne, Bibi, Alex, Tina und selbst Dr. Eichhorn ist es schwer zu ertragen und so schwer es auch für mich war darüber zu lesen, so war es doch gut, dass du darauf eingegangen bist.
"Eigentlich ist er nur ein verletzter Junge in der Rolle des unantastbaren Grafen." Besser hätte Susanne Falko gar nicht beschreiben können und der Satz fasst eigentlich ihre gesamte gemeinsame Zeit zusammen. Gott, mir kommen gleich wieder die Tränen und irgendwie traue ich mich gar nicht das letzte Kapitel zu lesen, obwohl ich werde jetzt wahrscheinlich sowieso nicht so schnell einschlafen können, also was soll*s.
LG Nati
Ich weine. Mir laufen gerade die Tränen in Strömen übers Gesicht. Als ich gesagt habe, dass ich gerne dramatische Geschichten lese, bin ich ja noch davon ausgegangen, dass es ein glückliches Ende geben wird. Nun ja, diese Hoffnung hast du mir ja schon mit dem vorherigen Kapitel genommen, aber ich habe trotzdem nicht damit gerechnet, dass du Cleopatras Abschied so detailreich beschreiben würdest. Mir blutet gerade wirklich das Herz und ich bin mehr als froh, dass Falko in diesem Moment nicht alleine war und Susanne im beigestanden ist. Anfangs habe ich ja befürchtet, dass er sie weiter hartnäckig wegschicken wird, denn es hat mich gewundert, dass Susanne nicht gleich alleine zu ihm gegangen ist, aber sie hat sich ja rechtzeitig daran erinnert, dass der gute Graf verdammt stur sein kann, wenn er will.
Sicherlich leidet Falko am meisten unter der Situation, aber auch für Susanne, Bibi, Alex, Tina und selbst Dr. Eichhorn ist es schwer zu ertragen und so schwer es auch für mich war darüber zu lesen, so war es doch gut, dass du darauf eingegangen bist.
"Eigentlich ist er nur ein verletzter Junge in der Rolle des unantastbaren Grafen." Besser hätte Susanne Falko gar nicht beschreiben können und der Satz fasst eigentlich ihre gesamte gemeinsame Zeit zusammen. Gott, mir kommen gleich wieder die Tränen und irgendwie traue ich mich gar nicht das letzte Kapitel zu lesen, obwohl ich werde jetzt wahrscheinlich sowieso nicht so schnell einschlafen können, also was soll*s.
LG Nati
Antwort von Charly Lupin am 02.01.2021 | 20:55 Uhr
Hallo :-)
Oh man, also du hast es mit diesem Kapitel wirklich geschafft meinen eigentlich grenzenlosen Optimismus in kleine Stücke zu zerschlagen. Ich neige immer dazu eine Situation eher positiv, als negativ zu sehen, aber nach Dr. Eichhorns Worten, weiß ich eigentlich gar nicht so Recht, was ich hier jetzt schreiben soll.
Wie gesagt, alleine die Vorstellung, dass Falko sich von Cleopatra für immer verabschieden muss bricht mit das Herz. Als Cleopatra ihren Kopf in Falkos Schoß gelegt hat, hatte ich ehrlich Tränen in den Augen und obwohl ich Alexander ja immer schon sehr gerne mochte, hast du es mit deinen beiden Geschichten geschafft, dass er sich langsam zu meinem Lieblingscharakter entwickelt, abgesehen von Falko und Susanne natürlich.
Er verhält sich wirklich sehr vernünftig und erwachsen und ich finde es so schön, dass er sofort begriffen hat was, oder besser gesagt wen sein Vater jetzt braucht.
Susanne reitet ohne große Nachfrage sofort zum Schloss, so verlässliche Menschen wünschen wir uns wohl alle im Leben.
Alexanders Gedanken hast du sehr schön in Worte gefasst. Ja, man merkt, dass er, Bibi und Tina sich noch nie wirklich mit den Themen Verlust und Tod auseinandersetzen mussten und ich musste trotz der traurigen Stimmung, als Alexander sich entschlossen vorgenommen hat, nach Maharadschas Tod nicht mehr zu reiten. Da blitzt eben doch wieder seine Jugend durch, aber ich kann ihn voll und ganz verstehen.
Das kurze Gespräch zwischen ihr und Alexander hat mir sehr gut gefallen. Mir ist vor kurzem erst aufgefallen, dass die beiden in den Hörspiel-Geschichten erstaunlich wenig miteinander zu tun haben, also direkt, und da mag ich diesen kleinen Moment gleich umso mehr. Alex' Worte haben die Siutation und seine Empfindungen auch sehr schön zusammengefasst und die Formulierung ist dir echt gelungen.
So, und jetzt höre ich auf dich zuzutexten und lese weiter.
LG Nati
Oh man, also du hast es mit diesem Kapitel wirklich geschafft meinen eigentlich grenzenlosen Optimismus in kleine Stücke zu zerschlagen. Ich neige immer dazu eine Situation eher positiv, als negativ zu sehen, aber nach Dr. Eichhorns Worten, weiß ich eigentlich gar nicht so Recht, was ich hier jetzt schreiben soll.
Wie gesagt, alleine die Vorstellung, dass Falko sich von Cleopatra für immer verabschieden muss bricht mit das Herz. Als Cleopatra ihren Kopf in Falkos Schoß gelegt hat, hatte ich ehrlich Tränen in den Augen und obwohl ich Alexander ja immer schon sehr gerne mochte, hast du es mit deinen beiden Geschichten geschafft, dass er sich langsam zu meinem Lieblingscharakter entwickelt, abgesehen von Falko und Susanne natürlich.
Er verhält sich wirklich sehr vernünftig und erwachsen und ich finde es so schön, dass er sofort begriffen hat was, oder besser gesagt wen sein Vater jetzt braucht.
Susanne reitet ohne große Nachfrage sofort zum Schloss, so verlässliche Menschen wünschen wir uns wohl alle im Leben.
Alexanders Gedanken hast du sehr schön in Worte gefasst. Ja, man merkt, dass er, Bibi und Tina sich noch nie wirklich mit den Themen Verlust und Tod auseinandersetzen mussten und ich musste trotz der traurigen Stimmung, als Alexander sich entschlossen vorgenommen hat, nach Maharadschas Tod nicht mehr zu reiten. Da blitzt eben doch wieder seine Jugend durch, aber ich kann ihn voll und ganz verstehen.
Das kurze Gespräch zwischen ihr und Alexander hat mir sehr gut gefallen. Mir ist vor kurzem erst aufgefallen, dass die beiden in den Hörspiel-Geschichten erstaunlich wenig miteinander zu tun haben, also direkt, und da mag ich diesen kleinen Moment gleich umso mehr. Alex' Worte haben die Siutation und seine Empfindungen auch sehr schön zusammengefasst und die Formulierung ist dir echt gelungen.
So, und jetzt höre ich auf dich zuzutexten und lese weiter.
LG Nati
Antwort von Charly Lupin am 02.01.2021 | 20:45 Uhr
Hallo :-)
Oh man, da habe ich mir fest vorgenommen regelmäßig auf dein Profil zu schauen, für den Fall, dass du doch wieder eine neue Bibi und Tina Geschichte schreibst, und dann habe ich glatt darauf vergessen. Na ja, aber besser spät als nie, wie es so schön heißt und ich bin ehrlich gesagt auch ganz froh darüber, dass du die Geschichte schon beendet hast, so muss ich nicht auf neue Kapitel warten und kann alle in einem Rutsch lesen. :D
Ich freue mich, wie du siehst, sehr darüber wieder eine Geschichte von dir zu lesen, auch wenn Susanne und Falko dieses mal nicht im Mittelpunkt stehen, aber die Idee Cleopatra sozusagen eine eigene Geschichte zu widmen gefällt mir sehr gut. Die enge Beziehung zwischen ihr und dem Grafen hast du sehr schön beschrieben, umso trauriger ist es, dass es ihr jetzt so schlecht geht. Ich muss auch gestehen, dass ich zwar sehr gerne Romanzen lese, aber dramatische Geschichten mag ich noch einen Tick lieber, da kann man so schön mit fiebern. :D
Dr. Eichhorn kann zwar keine Wunder vollbringen, aber ich hoffe trotzdem, dass er Cleopatra wieder auf die Beine helfen kann, allein der Gedanke, dass Falko sich von seiner Lieblingsstute verabschieden muss ist unerträglich.
Du hast den guten Grafen, mal wieder, mehr als treffend beschrieben. Selbst in so einer Situation und obwohl ja nur sein Sohn und Bibi und Tina auf dem Schloss sind, bewahrt er Haltung, weil er glaubt sich keinerlei Schwächen erlauben zu dürfen. Wird Zeit, dass Susanne auftaucht und ihn vom Gegenteil überzeugt.
So, es ist zwar schon spät, aber ich will unbedingt noch die anderen Kapitel lesen.
LG Nati
PS: Ich wünsche dir ein frohes neues Jahr, hoffentlich hattest du schöne Feiertage.
Oh man, da habe ich mir fest vorgenommen regelmäßig auf dein Profil zu schauen, für den Fall, dass du doch wieder eine neue Bibi und Tina Geschichte schreibst, und dann habe ich glatt darauf vergessen. Na ja, aber besser spät als nie, wie es so schön heißt und ich bin ehrlich gesagt auch ganz froh darüber, dass du die Geschichte schon beendet hast, so muss ich nicht auf neue Kapitel warten und kann alle in einem Rutsch lesen. :D
Ich freue mich, wie du siehst, sehr darüber wieder eine Geschichte von dir zu lesen, auch wenn Susanne und Falko dieses mal nicht im Mittelpunkt stehen, aber die Idee Cleopatra sozusagen eine eigene Geschichte zu widmen gefällt mir sehr gut. Die enge Beziehung zwischen ihr und dem Grafen hast du sehr schön beschrieben, umso trauriger ist es, dass es ihr jetzt so schlecht geht. Ich muss auch gestehen, dass ich zwar sehr gerne Romanzen lese, aber dramatische Geschichten mag ich noch einen Tick lieber, da kann man so schön mit fiebern. :D
Dr. Eichhorn kann zwar keine Wunder vollbringen, aber ich hoffe trotzdem, dass er Cleopatra wieder auf die Beine helfen kann, allein der Gedanke, dass Falko sich von seiner Lieblingsstute verabschieden muss ist unerträglich.
Du hast den guten Grafen, mal wieder, mehr als treffend beschrieben. Selbst in so einer Situation und obwohl ja nur sein Sohn und Bibi und Tina auf dem Schloss sind, bewahrt er Haltung, weil er glaubt sich keinerlei Schwächen erlauben zu dürfen. Wird Zeit, dass Susanne auftaucht und ihn vom Gegenteil überzeugt.
So, es ist zwar schon spät, aber ich will unbedingt noch die anderen Kapitel lesen.
LG Nati
PS: Ich wünsche dir ein frohes neues Jahr, hoffentlich hattest du schöne Feiertage.
Antwort von Charly Lupin am 02.01.2021 | 20:34 Uhr
Hallo,
Ich habe deine Geschichte in einem Stück durch gelesen. Toll geschrieben und sehr gut in die Gefühle hinein versetzt. Ich habe wirklich mit gebangt und hatte Tränen in den Augen.
Würde mich sehr über mehr Geschichten von dir hier bei Bibi und Tina freuen.
Ich habe deine Geschichte in einem Stück durch gelesen. Toll geschrieben und sehr gut in die Gefühle hinein versetzt. Ich habe wirklich mit gebangt und hatte Tränen in den Augen.
Würde mich sehr über mehr Geschichten von dir hier bei Bibi und Tina freuen.
Antwort von Charly Lupin am 29.09.2020 | 16:37 Uhr
Bravo, großartig, danke. Leiden macht nunmal die besten Geschichten
Antwort von Charly Lupin am 25.09.2020 | 08:29 Uhr