Reviews: Fanfiction
/ Kino- & TV-Filme
/ The Old Guard
/ Perché non muori?
Inhalt ist versteckt.
Autor: renawitch
Reviews 1 bis 9 (von 9 insgesamt):
Hallo renawitch,
meine Güte, hier geht's aber zur Sache. Autsch, bei so vielen Hieben, Stichen und Wunden ... da hab ich beim Lesen mehrmals das Gesicht verzogen, du lässt die beiden aber ganz schön arg und unbarmherzig leiden. Du hast das dermaßen anschaulich beschrieben - Respekt. Das war Kopfkino vom Feinsten. Nicolo und Yusuf schenken sich absolut nichts; das ist zwar einerseits bei dem Kriegswesen an sich kein Wunder - aber irgendwie kann man sich das als normaler Mensch kaum vorstellen, dass man auf dem Schlachtfeld so aufeinander einzuhacken vermag. Die Menschen sind schon grausam, nicht nur wenns um den Glauben geht - aber da wirkt das irgendwie immer nochmal besonders fanatisch (ich hab bei solchen Situationen immer Joaquin Phoenix im Ohr, als er damals bei den Protesten der Drehbuch-Autoren sich fassungslos an die Gegenseite wandte und fragte: "What's wrong with you people?")
Aber ich schweife ab ... Zurück zu deiner Geschichte hier rund um das erste Aufeinandertreffen von Nicolo und Yusuf - mir gefällt übrigens, dass du ihre Namen hier so durchziehst und nicht von Nicky undJoe dabei sprichst. Das sind so Details, die ich toll finde und die einmal mehr zeigen, wieviel Herzblut du hier reingesteckt hast. Über die Schlacht von Jaffa wusste ich nur, dass damals wohl ein gewisser Saladdin geschlagen wurde - aufgrund deiner Erwähnung habe ich nun nachlesen können, dass du hier das Aufeinandertreffen der beiden Krieger in den Dritten Kreuzzug gelegt hast - was mich ein wenig irritiert hat, weil ich die Filmposter irgendwie mit der Zahl 1099 oder so verbunden hab (?) bisher bin ich aber nicht schlau daraus geworden, ob diese Zahlen bei den Charakteren das Geburtsjahr meint oder das Feststellen der Unsterblichkeit ... herrje, ich schweife schon wieder ab, also, was ich eigentlich sagen möchte: Mi gefällt deine Geschichte und deine Sichtweise auf die Charaktere wirklich ausgesprochen gut. Allein der Moment, als sich Nicolo und Yusuf hier zum ersten Mal gegenüber stehen - das hast du in so wunderbare Bilder gepackt, ich hab sie direkt vor mir gesehen. Dieses "Sei tu?" hat mich wirklich getroffen und umgehauen - offenbar scheinen sich die beiden aus ihren Träumen wiedererkannt zu haben (wie groß ist bitte die Wahrscheinlichkeit dass man auf so einem Schlachtfeld plötzlich offenbar jener Person gegenübersteht, der einen schon seit einer Weile (?) im Unterbewusstsein verfolgt ... und die sich nun als der (vermeintlich) ärgste Feind herausstellt); um dann erstmal in einem ewigen Gemetzel aufeinander loszugehen ... Du hast dieses Hin und Her zwischen den beiden so unfassbar gut beschrieben, das hat mich wirklich mitgenommen - auch wie sich die gegenseitige Ungläubigkeit hinsichtlich der Unsterblichkeit des jeweils anderen (und ja auch der eigenen) immer weiter steigert und man sich wieder und wieder, über Stunden hinweg und bis zur Erschöpfung, auf immer grausamere Art und Weise im wahrsten Sinne zu Leibe rückt und der Gegner einfach nicht totzukriegen ist. Das ist sicherlich zum Einen frustrierend ... aber eben vor allem auch verwirrend. Und diese Verwirrung die damit einher geht, das bringst du mit den Gedanken und Empfindungen von Nicolo, aus deren Sicht man das Ganze hier hauptsächlich miterlebt (was ich gut finde, ein ständiges Hin und Her springen wäre anstrengend gewesen) wirklich mitreißend rüber. Generell gelingt es dir auch fantastisch diese Atmosphäre des Schlachtfelds an sich und dieses Kreuzzugs mit wenigen Worten sehr eindrücklich zu skizzieren - man ist sofort in der Szenerie drin und versucht sich beim Lesen förmlich unter den Hieben und Lanzen und dem ganzen Krawall wegzuducken.
Beinahe noch ergreifender fand ich aber wie du das Ganze schließlich auflöst - hier hätte ich mir fast einen Blick mehr in die Beweggründe von Yusuf gewünscht, warum er es ist, der schließlich sein Schwert fallen lässt und damit sozusagen Nicolo die Hand reicht ... vom Gefühl her finde ich es irgendwie schlüssig, dass Yusuf diesen ersten Schritt macht; womöglich auch vom kulturellen Hintergrund her (es ist vielleicht irgendwann auch eine Sache der Ehre und des Stolzes, dass man erkennt, ab wann man ab einem gewissen Punkt eben nicht mehr weiter kommt). Als er die Hand auf sein Herz legt und seinen Namen nennt ... das war so eine starke Szene. Mehr als filmreif. Man wünscht sich, dass bitte jeder Konflikt so enden sollte. Das Schwert (oder wie gelernt hab: Saif) fallen zu lassen ist eben nicht zwingend gleich eine Kapitulation, es kann auch ein Angebot sein - für beide Seiten. Sodass der Gegenüber mittels nur dieser einen Geste versteht, dass es auch einen anderen Weg gibt - dass Nicolo ohne zu zögern diesen Weg mitgeht spricht absolut für ihn. Damit lässt du beide Charaktere auf eine Weise handeln, wie ich sie ihnen jeweils auch zuschreiben würde und wie ich die beiden auch im Film verstanden habe.
Ich mag dein Schusswort: Wenn Krieg nicht funktionierte, sollten sie es vielleicht mit Kooperation versuchen.
Wie wahr sind diese Worte (könnte so ein Wortlaut bitte über jeder sogenannten Friedenskonferenz dieser Welt stehen?) - es macht schon ein wenig traurig, dass man diesen Weg offenbar nur sieht, wenn das Töten nicht mehr funktioniert. Ganz schlechte Karten für unsere wirkliche Welt. Aber so ist offenbar der Mensch ...
....
Nun muss ich noch hinzufügen, dass ich mich gerade quasi durch einige Geschichten hier durchlese, nachdem mich die von mir sehr geschätzte Forbidden to Fly (hier im Fandom "Deep Silence") auf den Film aufmerksam gemacht hat (also eigentlich war es damals ja der Trailer, aber Forbidden to Fly hat ihn mir wieder ins Gedächtnis gerufen) ... und somit lese ich mich momentan in dieses für mich neuen Fandom noch ein. Mit Geschichten wie der deinen hier oder den Geschichten von Deep Silence fällt mir das absolut nicht schwer ... eure Begeisterung für THE OLD GUARD lese ich aus jeder Zeile heraus. Ihr gebt dem Ganzen wirklich eine beeindruckende Tiefe und ich lass mich da als Leser gerne mitreißen.
Fazit zu dem von dir geschilderten ersten Aufeinandertreffen zwischen Nicolo und Yusuf: So eine Art Rückblende im Film hätte ich wirklich gerne gesehen - als im Film herauskam, dass die beiden sich seit den Kreuzzügen kennen saß ich mit offenen Mund förmlich neben Nile, während ich noch genug damit zu tun hatte die Zahl 1812 zu verarbeiten, und dachte nur: "Bitte was? Seit den Kreuzzügen?" Und ich danke dir sehr, dass du diese Lücke von vielen, die Filme nunmal zwangsläufig hinterlassen weil sie eben nicht alles zeigen und schildern können, hier mit deiner Geschichte so wunderbar füllst und uns Lesern damit eine feine kleine Episode erzählst, die die mir allgemein bekannte Geschichte zu bereichern vermag.
.....
Und mit einem P.S. und Hand aufs Herz möchte ich hiermit zu einem Ende kommen: Interessanterweise war eben genau diese Kreuzzug-Thematik eines jener (vielen) Stichworte, was mich auch nach dem Film noch beschäftigt hat - und da ich Filme, die mich beschäftigen entweder mit Fanfiktion-Lesen und /oder mit Zeichenstift versuche zu "verarbeiten" entstand genau dazu zufällig auch ein Bild ... und da du so schön in Worte gepackt hast, was mir nicht möglich ist, wäre es vielleicht ein kleines Dankeschön dafür von meiner Seite, dir wiederum das Bild zu verlinken (siehe unten) - vielleicht gefällt es dir ja, wenn nicht, auch nicht schlimm.
https://64.media.tumblr.com/128955b885cfed3ba4aaf3bbaaaea57a/1939fb0ddeb8a0da-03/s540x810/43d4e21d5629cb3c106c6100a209054d595b2fbe.jpg
meine Güte, hier geht's aber zur Sache. Autsch, bei so vielen Hieben, Stichen und Wunden ... da hab ich beim Lesen mehrmals das Gesicht verzogen, du lässt die beiden aber ganz schön arg und unbarmherzig leiden. Du hast das dermaßen anschaulich beschrieben - Respekt. Das war Kopfkino vom Feinsten. Nicolo und Yusuf schenken sich absolut nichts; das ist zwar einerseits bei dem Kriegswesen an sich kein Wunder - aber irgendwie kann man sich das als normaler Mensch kaum vorstellen, dass man auf dem Schlachtfeld so aufeinander einzuhacken vermag. Die Menschen sind schon grausam, nicht nur wenns um den Glauben geht - aber da wirkt das irgendwie immer nochmal besonders fanatisch (ich hab bei solchen Situationen immer Joaquin Phoenix im Ohr, als er damals bei den Protesten der Drehbuch-Autoren sich fassungslos an die Gegenseite wandte und fragte: "What's wrong with you people?")
Aber ich schweife ab ... Zurück zu deiner Geschichte hier rund um das erste Aufeinandertreffen von Nicolo und Yusuf - mir gefällt übrigens, dass du ihre Namen hier so durchziehst und nicht von Nicky undJoe dabei sprichst. Das sind so Details, die ich toll finde und die einmal mehr zeigen, wieviel Herzblut du hier reingesteckt hast. Über die Schlacht von Jaffa wusste ich nur, dass damals wohl ein gewisser Saladdin geschlagen wurde - aufgrund deiner Erwähnung habe ich nun nachlesen können, dass du hier das Aufeinandertreffen der beiden Krieger in den Dritten Kreuzzug gelegt hast - was mich ein wenig irritiert hat, weil ich die Filmposter irgendwie mit der Zahl 1099 oder so verbunden hab (?) bisher bin ich aber nicht schlau daraus geworden, ob diese Zahlen bei den Charakteren das Geburtsjahr meint oder das Feststellen der Unsterblichkeit ... herrje, ich schweife schon wieder ab, also, was ich eigentlich sagen möchte: Mi gefällt deine Geschichte und deine Sichtweise auf die Charaktere wirklich ausgesprochen gut. Allein der Moment, als sich Nicolo und Yusuf hier zum ersten Mal gegenüber stehen - das hast du in so wunderbare Bilder gepackt, ich hab sie direkt vor mir gesehen. Dieses "Sei tu?" hat mich wirklich getroffen und umgehauen - offenbar scheinen sich die beiden aus ihren Träumen wiedererkannt zu haben (wie groß ist bitte die Wahrscheinlichkeit dass man auf so einem Schlachtfeld plötzlich offenbar jener Person gegenübersteht, der einen schon seit einer Weile (?) im Unterbewusstsein verfolgt ... und die sich nun als der (vermeintlich) ärgste Feind herausstellt); um dann erstmal in einem ewigen Gemetzel aufeinander loszugehen ... Du hast dieses Hin und Her zwischen den beiden so unfassbar gut beschrieben, das hat mich wirklich mitgenommen - auch wie sich die gegenseitige Ungläubigkeit hinsichtlich der Unsterblichkeit des jeweils anderen (und ja auch der eigenen) immer weiter steigert und man sich wieder und wieder, über Stunden hinweg und bis zur Erschöpfung, auf immer grausamere Art und Weise im wahrsten Sinne zu Leibe rückt und der Gegner einfach nicht totzukriegen ist. Das ist sicherlich zum Einen frustrierend ... aber eben vor allem auch verwirrend. Und diese Verwirrung die damit einher geht, das bringst du mit den Gedanken und Empfindungen von Nicolo, aus deren Sicht man das Ganze hier hauptsächlich miterlebt (was ich gut finde, ein ständiges Hin und Her springen wäre anstrengend gewesen) wirklich mitreißend rüber. Generell gelingt es dir auch fantastisch diese Atmosphäre des Schlachtfelds an sich und dieses Kreuzzugs mit wenigen Worten sehr eindrücklich zu skizzieren - man ist sofort in der Szenerie drin und versucht sich beim Lesen förmlich unter den Hieben und Lanzen und dem ganzen Krawall wegzuducken.
Beinahe noch ergreifender fand ich aber wie du das Ganze schließlich auflöst - hier hätte ich mir fast einen Blick mehr in die Beweggründe von Yusuf gewünscht, warum er es ist, der schließlich sein Schwert fallen lässt und damit sozusagen Nicolo die Hand reicht ... vom Gefühl her finde ich es irgendwie schlüssig, dass Yusuf diesen ersten Schritt macht; womöglich auch vom kulturellen Hintergrund her (es ist vielleicht irgendwann auch eine Sache der Ehre und des Stolzes, dass man erkennt, ab wann man ab einem gewissen Punkt eben nicht mehr weiter kommt). Als er die Hand auf sein Herz legt und seinen Namen nennt ... das war so eine starke Szene. Mehr als filmreif. Man wünscht sich, dass bitte jeder Konflikt so enden sollte. Das Schwert (oder wie gelernt hab: Saif) fallen zu lassen ist eben nicht zwingend gleich eine Kapitulation, es kann auch ein Angebot sein - für beide Seiten. Sodass der Gegenüber mittels nur dieser einen Geste versteht, dass es auch einen anderen Weg gibt - dass Nicolo ohne zu zögern diesen Weg mitgeht spricht absolut für ihn. Damit lässt du beide Charaktere auf eine Weise handeln, wie ich sie ihnen jeweils auch zuschreiben würde und wie ich die beiden auch im Film verstanden habe.
Ich mag dein Schusswort: Wenn Krieg nicht funktionierte, sollten sie es vielleicht mit Kooperation versuchen.
Wie wahr sind diese Worte (könnte so ein Wortlaut bitte über jeder sogenannten Friedenskonferenz dieser Welt stehen?) - es macht schon ein wenig traurig, dass man diesen Weg offenbar nur sieht, wenn das Töten nicht mehr funktioniert. Ganz schlechte Karten für unsere wirkliche Welt. Aber so ist offenbar der Mensch ...
....
Nun muss ich noch hinzufügen, dass ich mich gerade quasi durch einige Geschichten hier durchlese, nachdem mich die von mir sehr geschätzte Forbidden to Fly (hier im Fandom "Deep Silence") auf den Film aufmerksam gemacht hat (also eigentlich war es damals ja der Trailer, aber Forbidden to Fly hat ihn mir wieder ins Gedächtnis gerufen) ... und somit lese ich mich momentan in dieses für mich neuen Fandom noch ein. Mit Geschichten wie der deinen hier oder den Geschichten von Deep Silence fällt mir das absolut nicht schwer ... eure Begeisterung für THE OLD GUARD lese ich aus jeder Zeile heraus. Ihr gebt dem Ganzen wirklich eine beeindruckende Tiefe und ich lass mich da als Leser gerne mitreißen.
Fazit zu dem von dir geschilderten ersten Aufeinandertreffen zwischen Nicolo und Yusuf: So eine Art Rückblende im Film hätte ich wirklich gerne gesehen - als im Film herauskam, dass die beiden sich seit den Kreuzzügen kennen saß ich mit offenen Mund förmlich neben Nile, während ich noch genug damit zu tun hatte die Zahl 1812 zu verarbeiten, und dachte nur: "Bitte was? Seit den Kreuzzügen?" Und ich danke dir sehr, dass du diese Lücke von vielen, die Filme nunmal zwangsläufig hinterlassen weil sie eben nicht alles zeigen und schildern können, hier mit deiner Geschichte so wunderbar füllst und uns Lesern damit eine feine kleine Episode erzählst, die die mir allgemein bekannte Geschichte zu bereichern vermag.
.....
Und mit einem P.S. und Hand aufs Herz möchte ich hiermit zu einem Ende kommen: Interessanterweise war eben genau diese Kreuzzug-Thematik eines jener (vielen) Stichworte, was mich auch nach dem Film noch beschäftigt hat - und da ich Filme, die mich beschäftigen entweder mit Fanfiktion-Lesen und /oder mit Zeichenstift versuche zu "verarbeiten" entstand genau dazu zufällig auch ein Bild ... und da du so schön in Worte gepackt hast, was mir nicht möglich ist, wäre es vielleicht ein kleines Dankeschön dafür von meiner Seite, dir wiederum das Bild zu verlinken (siehe unten) - vielleicht gefällt es dir ja, wenn nicht, auch nicht schlimm.
https://64.media.tumblr.com/128955b885cfed3ba4aaf3bbaaaea57a/1939fb0ddeb8a0da-03/s540x810/43d4e21d5629cb3c106c6100a209054d595b2fbe.jpg
Antwort von renawitch am 10.04.2021 | 20:22 Uhr
So, meine liebe rena!
Treu und brav folge ich selbstverständlich Deiner Aufforderung, erstaml diese OS zu lesen, um Nickys Fieberphantasien zu verstehen.
Und zur Hölle - wieso habe ich das nicht schon längst gelesen?
Dass Du hammergut schreibst, wahnsinnig bildhaft und eindrücklich, dabei die äußeren Umstände (Rechtschreibung/Grammatik) einfach nur stimmen, dass dies meine Meinung zu Dir ist, dürftest Du inzwischen mitbekommen haben.
Dieser OS nun speziell... Wenn man weiß, wo Yousuf und Nicolai als Joe und Nicky letztlich meiteinander enden, dann bekommt dieser Anfang etwas unglaublich bitter-süßes!! Ich will ihnen zurufen: Lasst es! Schaut euch an und erkennt, dass ihr Seelenverwandte seid!
Mdein Verstand weiß, dass das Blödsinn ist. Beide handeln ihrer Zeit und ihrem Glauben entsprechend. Beide sind mti Sicherheit gute, ehrenhafte Männer, aber eben Produkte ihrer Umwelt. Das, was wir sehen in der heutigen Zeit, in "Eine Frage der Zeit" oder dem Film, das ist über Jahrhunderte gewachsen.
Christ und Muslim auch nur Freunde? Undenkbar. Aber gar Geliebte - zwei Männer?? Das geht in beiden Kulturen zu dem Zeitpunkt gar nicht.
Von daher hast Du sie in ihrem kulturellen Rahmen perfekt eingefangen!!
Und um mein Herz zu trösten lese ich ja gleich bei "Eine Frage der Zeit" weiter... (obwohl... wird das Trost sein??*misstrauisch rena anstarre*zwinker*)!.
Kennst Du die Bücher (von Jan Guillou) und die Fernsehserie um Arn, der Kreuzritter? Richtig toll, historisch sehr gut recherchiert, die Geschichte eines jungen adeligen Schweden, der von einem ehemaligen Kreuzritter unter Mönchen erzogen später selbst als Tempelritter ins heilige Land zieht und dort tatsächlich mit Saladin, dem Anführer der Sarrazenen eine auf tiefem Respekt und Toleranz der anderen Kultur basierenden Freundschaft knüpft. Derv Schluss dieser Geschichte erinnert mich an Saladins und Arns erstes Zusammentreffen., und glaub mir, das ist ein dickes Lob, denn das kistz eine der Szenen in der Romantrilogie, die mich am meisten berührt hat!
Ein letztes, was ich unbedingt loswerden muss: Die Art, wie Du die Kämpfe beschreibst ist klasse, und ich beneide Dich um diese Fähigkeit! Ich schreibe seit Monaten an einer Musketier-Geschichtensammlung, und notgedrungen gehören da auch (Degen)Gefechte dazu. Ich tue mich schwer damit, Bewegungsabläufe flüssig zu beschreiben, oder gar Verwundungen in gute Worte zu packen, die nicht nach medizinischem Lehrbuch klingen. Und Du schaffst es so, dass es so selbstverständlich erscheint und ich mit offenem Mund hier sitze und die Szenen regelrecht vor mir sehe (das gilt auch z.B. für die Schießereien in "Eine Frage der Zeit"). Beneidenswert, echt...
*schnauf*lach*!
Gut. Nun aber auf zu Kapitel 8! Bis später dann bei "Eine Frage..."!
GLG
Ann
Treu und brav folge ich selbstverständlich Deiner Aufforderung, erstaml diese OS zu lesen, um Nickys Fieberphantasien zu verstehen.
Und zur Hölle - wieso habe ich das nicht schon längst gelesen?
Dass Du hammergut schreibst, wahnsinnig bildhaft und eindrücklich, dabei die äußeren Umstände (Rechtschreibung/Grammatik) einfach nur stimmen, dass dies meine Meinung zu Dir ist, dürftest Du inzwischen mitbekommen haben.
Dieser OS nun speziell... Wenn man weiß, wo Yousuf und Nicolai als Joe und Nicky letztlich meiteinander enden, dann bekommt dieser Anfang etwas unglaublich bitter-süßes!! Ich will ihnen zurufen: Lasst es! Schaut euch an und erkennt, dass ihr Seelenverwandte seid!
Mdein Verstand weiß, dass das Blödsinn ist. Beide handeln ihrer Zeit und ihrem Glauben entsprechend. Beide sind mti Sicherheit gute, ehrenhafte Männer, aber eben Produkte ihrer Umwelt. Das, was wir sehen in der heutigen Zeit, in "Eine Frage der Zeit" oder dem Film, das ist über Jahrhunderte gewachsen.
Christ und Muslim auch nur Freunde? Undenkbar. Aber gar Geliebte - zwei Männer?? Das geht in beiden Kulturen zu dem Zeitpunkt gar nicht.
Von daher hast Du sie in ihrem kulturellen Rahmen perfekt eingefangen!!
Und um mein Herz zu trösten lese ich ja gleich bei "Eine Frage der Zeit" weiter... (obwohl... wird das Trost sein??*misstrauisch rena anstarre*zwinker*)!.
Kennst Du die Bücher (von Jan Guillou) und die Fernsehserie um Arn, der Kreuzritter? Richtig toll, historisch sehr gut recherchiert, die Geschichte eines jungen adeligen Schweden, der von einem ehemaligen Kreuzritter unter Mönchen erzogen später selbst als Tempelritter ins heilige Land zieht und dort tatsächlich mit Saladin, dem Anführer der Sarrazenen eine auf tiefem Respekt und Toleranz der anderen Kultur basierenden Freundschaft knüpft. Derv Schluss dieser Geschichte erinnert mich an Saladins und Arns erstes Zusammentreffen., und glaub mir, das ist ein dickes Lob, denn das kistz eine der Szenen in der Romantrilogie, die mich am meisten berührt hat!
Ein letztes, was ich unbedingt loswerden muss: Die Art, wie Du die Kämpfe beschreibst ist klasse, und ich beneide Dich um diese Fähigkeit! Ich schreibe seit Monaten an einer Musketier-Geschichtensammlung, und notgedrungen gehören da auch (Degen)Gefechte dazu. Ich tue mich schwer damit, Bewegungsabläufe flüssig zu beschreiben, oder gar Verwundungen in gute Worte zu packen, die nicht nach medizinischem Lehrbuch klingen. Und Du schaffst es so, dass es so selbstverständlich erscheint und ich mit offenem Mund hier sitze und die Szenen regelrecht vor mir sehe (das gilt auch z.B. für die Schießereien in "Eine Frage der Zeit"). Beneidenswert, echt...
*schnauf*lach*!
Gut. Nun aber auf zu Kapitel 8! Bis später dann bei "Eine Frage..."!
GLG
Ann
Antwort von renawitch am 29.03.2021 | 05:58 Uhr
Hallo renawitch,
wir hatten hier noch nicht das Vergnügen, aber da ich "The Old Guard" erst kürzlich gesehen habe (mal wieder später als alle anderen^^), habe ich mich in das Fandom verirrt und bin auf deinen tollen Oneshot gestoßen.
Ich liebe es, wenn Fanfictions die Lücken in Filmen, Serien oder Büchern füllen und ich liebe deinen Oneshot, weil er das erste Aufeinandertreffen von Nicky und Joe auf sehr gelungene Art und Weise in Szene setzt. Die ganze "alte Garde" ist ein interessanter Haufen, aber die beiden finde ich besonders faszinierend. Ich finde die von dir gewählte Erzählperspektive wirklich ansprechend und auch der Inhalt und die historische Verortung (Schlacht um Jaffa) sind spannend. Ich bin mir nicht mehr sicher, wird im Film erwähnt, bei welchem Kreuzzug sich die beiden kennengelernt haben oder entspringt das deiner Fantasie oder den Comics, sofern du auf diese ebenfalls Bezug nimmst? Mit Jaffa verbinde ich persönlich vor allem Richard Löwenherz, aber ich bin zu wenig bewandert hinsichtlich italienischer Kreuzritter, um beurteilen zu können, wie sich das Heer zu dieser Zeit zusammengesetzt hat. Möglich ist das Ganze gewiss, insofern nimm diesen Einschub bitte nicht als Kritik an deiner gelungenen Geschichte, sondern als Überlegung meinerseits auf, die ich mit dir teilen wollte.
Ein richtig großes Kompliment möchte ich dir hinsichtlich deiner Wortwahl und generell deines Schreibstils machen; beides passt perfekt zu Nicky und Joe und ich mochte es auch total gerne, dass Nicolo Italienisch spricht und du auf eine etwas altertümliche Sprechweise achtest. So kann man in die Atmosphäre viel besser eintauchen und das Setting ist lebendiger und überzeugender. Die Kampfszenen sind dir besonders gut gelungen und da ich aus eigener Erfahrung weiß, dass diese sich zwar bestenfalls immer flott und gefällig lesen, diesem Leseerlebnis jedoch stets harte Textarbeit von Seiten des Autors vorausgeht, ziehe ich meinen Hut vor der klasse Umsetzung in deinem Oneshot.
Insgesamt hatte ich viel Freude bei der Lektüre, vor allem weil du dieses fehlende Puzzleteil auf eine derart gelungene Art und Weise mit Leben erfüllt hast. Ich hatte beim Lesen richtig Kopfkino und bekam "Königreich der Himmel"-Vibes. Vielen Dank, dass du diesen tollen Text mit uns geteilt hast. Favo und Sternchen vergebe ich liebend gerne.
Viele Grüße und bleib gesund
Askaja
wir hatten hier noch nicht das Vergnügen, aber da ich "The Old Guard" erst kürzlich gesehen habe (mal wieder später als alle anderen^^), habe ich mich in das Fandom verirrt und bin auf deinen tollen Oneshot gestoßen.
Ich liebe es, wenn Fanfictions die Lücken in Filmen, Serien oder Büchern füllen und ich liebe deinen Oneshot, weil er das erste Aufeinandertreffen von Nicky und Joe auf sehr gelungene Art und Weise in Szene setzt. Die ganze "alte Garde" ist ein interessanter Haufen, aber die beiden finde ich besonders faszinierend. Ich finde die von dir gewählte Erzählperspektive wirklich ansprechend und auch der Inhalt und die historische Verortung (Schlacht um Jaffa) sind spannend. Ich bin mir nicht mehr sicher, wird im Film erwähnt, bei welchem Kreuzzug sich die beiden kennengelernt haben oder entspringt das deiner Fantasie oder den Comics, sofern du auf diese ebenfalls Bezug nimmst? Mit Jaffa verbinde ich persönlich vor allem Richard Löwenherz, aber ich bin zu wenig bewandert hinsichtlich italienischer Kreuzritter, um beurteilen zu können, wie sich das Heer zu dieser Zeit zusammengesetzt hat. Möglich ist das Ganze gewiss, insofern nimm diesen Einschub bitte nicht als Kritik an deiner gelungenen Geschichte, sondern als Überlegung meinerseits auf, die ich mit dir teilen wollte.
Ein richtig großes Kompliment möchte ich dir hinsichtlich deiner Wortwahl und generell deines Schreibstils machen; beides passt perfekt zu Nicky und Joe und ich mochte es auch total gerne, dass Nicolo Italienisch spricht und du auf eine etwas altertümliche Sprechweise achtest. So kann man in die Atmosphäre viel besser eintauchen und das Setting ist lebendiger und überzeugender. Die Kampfszenen sind dir besonders gut gelungen und da ich aus eigener Erfahrung weiß, dass diese sich zwar bestenfalls immer flott und gefällig lesen, diesem Leseerlebnis jedoch stets harte Textarbeit von Seiten des Autors vorausgeht, ziehe ich meinen Hut vor der klasse Umsetzung in deinem Oneshot.
Insgesamt hatte ich viel Freude bei der Lektüre, vor allem weil du dieses fehlende Puzzleteil auf eine derart gelungene Art und Weise mit Leben erfüllt hast. Ich hatte beim Lesen richtig Kopfkino und bekam "Königreich der Himmel"-Vibes. Vielen Dank, dass du diesen tollen Text mit uns geteilt hast. Favo und Sternchen vergebe ich liebend gerne.
Viele Grüße und bleib gesund
Askaja
Antwort von renawitch am 25.03.2021 | 10:45 Uhr
Hej,
also vielleicht - und ich hoffe, du nimmst mir das nicht übel - kann ich das hier auch einfach mit deiner groben Zusammenfassung im Hinterkopf lesen und bei Verständnisfragen auf dich zurückkommen, denn so im Grundsatz bin ich doch ein ziemlich neugieriger Mensch und wollte nicht erst darauf warten, dass das Reallife mir die Zeit lässt, mich mit dem Original auseinanderzusetzen, also... Nun ja.
Da bin ich also.
Und ich muss sagen, dass mir dieser Oneshot ausnehmend gut gefällt und das in allen Bewertungskategorien, die mir auf die Schnelle einfallen wollen, ehrlich gesagt hätte ich ihn mir sogar noch etwas länger gewünscht, denn gerade als ich mich so richtig schön in der Szene wiedergefunden hatte, war es vorbei. Gibt es vielleicht eine Fortsetzung?
Allein diese Vorstellung, wie lange die beiden hier gebraucht haben, um unumkehrbar - zumindest für diesen Moment - zu dem Schluss zu kommen, dass sie einander offensichtlich aktuell nicht töten können und wie oft sie alle beide dabei gestorben und lebendig wieder zu sich gekommen sind, ist schlicht unglaublich, aber auf eine ganz eigene Art und Weise ebenso tragikomisch. Vor diesem Hintergrund frage ich mich insgeheim schon, wie Yusuf ihren stundenlangen Schlagabtausch und das sich wiederholende Sterben empfindet und wie er zu dem Schluss gekommen ist, so zu handeln wie er es hier am Ende tut.
Aber es bleibt dabei: Ich bin hin und weg!
Vielen Dank für den PN-Kontakt, ohne den mir dieser fantastische Oneshot entgangen wäre.
LG
DeepS
also vielleicht - und ich hoffe, du nimmst mir das nicht übel - kann ich das hier auch einfach mit deiner groben Zusammenfassung im Hinterkopf lesen und bei Verständnisfragen auf dich zurückkommen, denn so im Grundsatz bin ich doch ein ziemlich neugieriger Mensch und wollte nicht erst darauf warten, dass das Reallife mir die Zeit lässt, mich mit dem Original auseinanderzusetzen, also... Nun ja.
Da bin ich also.
Und ich muss sagen, dass mir dieser Oneshot ausnehmend gut gefällt und das in allen Bewertungskategorien, die mir auf die Schnelle einfallen wollen, ehrlich gesagt hätte ich ihn mir sogar noch etwas länger gewünscht, denn gerade als ich mich so richtig schön in der Szene wiedergefunden hatte, war es vorbei. Gibt es vielleicht eine Fortsetzung?
Allein diese Vorstellung, wie lange die beiden hier gebraucht haben, um unumkehrbar - zumindest für diesen Moment - zu dem Schluss zu kommen, dass sie einander offensichtlich aktuell nicht töten können und wie oft sie alle beide dabei gestorben und lebendig wieder zu sich gekommen sind, ist schlicht unglaublich, aber auf eine ganz eigene Art und Weise ebenso tragikomisch. Vor diesem Hintergrund frage ich mich insgeheim schon, wie Yusuf ihren stundenlangen Schlagabtausch und das sich wiederholende Sterben empfindet und wie er zu dem Schluss gekommen ist, so zu handeln wie er es hier am Ende tut.
Aber es bleibt dabei: Ich bin hin und weg!
Vielen Dank für den PN-Kontakt, ohne den mir dieser fantastische Oneshot entgangen wäre.
LG
DeepS
Antwort von renawitch am 03.03.2021 | 15:59 Uhr
Hallöchen^^
Ich hab grade vor fünf Minuten erst gesehen, dass wir jetzt endlich unsere Old Guard Kategorie haben - und dass Du uns mit einer wundervollen Joe/Nicky Geschichte beglückt hast^^
Das Thema "Erstes Treffen" ist bei den beiden natürlich naheliegend, und ich hab im englischsprachigen Raum schon die ein oder andere Geschichte dazu gelesen, weil mich total interessiert, wie verschiedene Autoren sich das vorstellen.
Dein Ansatz, die daraus resultierende Situation und Deine Beschreibungen gefallen mir richtig, richtig gut^^ Ich selbst bin eine absolute Niete, was Kampfszenen angeht, und kann deshalb nur meinen Hut davor ziehen, wie flüssig und glaubhaft Du die Bewegungsabläufe und die Szene generell beschreibst. Ich konnte mir alles beim Lesen sehr bildlich vorstellen^^
Und dann natürlich Nickys Gefühlswelt - holy jesus, Du bringst seine Emotionen echt phänomenal rüber, man fiebert total mit ihm mit. Die Verwirrung, die Angst, die Wut ... super!
Die Auflösung will ich auch noch mal hervorheben. Ich liebe es, wie irgendwann die Erkenntnis kommt, dass das alles nichts bringt, und generell bin ich bei den "Nicky-Joe-First-Meeting"-Geschichten einfach ein großer Fan von Namen-Verrate-Sequenzen. Das legt einfach so schön den ersten Grundstein, und wenn man weiß, wie sich das Ganze noch entwickelt - toll :)
Ich stopf die Geschichte dann direkt mal in meine Favos, und ein Empfehlungssternchen dürfte ich auch noch frei haben^^
Hoffentlich kommen in Zukunft noch ein paar mehr Stories hier zusammen!
GDLG
Lucy
Ich hab grade vor fünf Minuten erst gesehen, dass wir jetzt endlich unsere Old Guard Kategorie haben - und dass Du uns mit einer wundervollen Joe/Nicky Geschichte beglückt hast^^
Das Thema "Erstes Treffen" ist bei den beiden natürlich naheliegend, und ich hab im englischsprachigen Raum schon die ein oder andere Geschichte dazu gelesen, weil mich total interessiert, wie verschiedene Autoren sich das vorstellen.
Dein Ansatz, die daraus resultierende Situation und Deine Beschreibungen gefallen mir richtig, richtig gut^^ Ich selbst bin eine absolute Niete, was Kampfszenen angeht, und kann deshalb nur meinen Hut davor ziehen, wie flüssig und glaubhaft Du die Bewegungsabläufe und die Szene generell beschreibst. Ich konnte mir alles beim Lesen sehr bildlich vorstellen^^
Und dann natürlich Nickys Gefühlswelt - holy jesus, Du bringst seine Emotionen echt phänomenal rüber, man fiebert total mit ihm mit. Die Verwirrung, die Angst, die Wut ... super!
Die Auflösung will ich auch noch mal hervorheben. Ich liebe es, wie irgendwann die Erkenntnis kommt, dass das alles nichts bringt, und generell bin ich bei den "Nicky-Joe-First-Meeting"-Geschichten einfach ein großer Fan von Namen-Verrate-Sequenzen. Das legt einfach so schön den ersten Grundstein, und wenn man weiß, wie sich das Ganze noch entwickelt - toll :)
Ich stopf die Geschichte dann direkt mal in meine Favos, und ein Empfehlungssternchen dürfte ich auch noch frei haben^^
Hoffentlich kommen in Zukunft noch ein paar mehr Stories hier zusammen!
GDLG
Lucy
Antwort von renawitch am 12.09.2020 | 22:32 Uhr
Hallo Renawitch,
ich bin durch SquirrelFeathers bei deiner Geschichte hier gelandet.
Den Film habe ich vor ein paar Wochen zum ersten Mal gesehen. Anfangs war ich etwas skeptisch, aber mit jeder Minute zog er mich mehr in den Bann. Als er zu Ende war, saß ich auf meinem Sofa und das erste, was mir durch den Kopf schoss war: Dieser Film schreit ja förmlich nach FF. Mal sehen, ob das Plotbunny will ;).
Deine Story über Nicky und Joe ist echt wahnsinnig gut. Du hast das Kennenlernen der beiden, von dem man im Film ja kurz etwas erfährt, super und absolut glaubhaft umgesetzt. Die Kampfszenen waren klasse und vorstellbar beschrieben. Aber auch Nickys Verzweiflung, Angst, Verwunderung und alles, was dazugehört, weil der andere einfach nicht sterben will, kamen richtig gut rüber. Ganz zu schweigen davon, dass es ihm selbst plötzlich auch so erging.
Das Ende, als Joe dann merkt, wen er da vor sich hat und sein Schwert niederlegt, sich setzt und Nicky es ihm zaghaft gleichtut hab ich dir zu 100 % abgenommen. Kopfkino.
Du merkst, ich überschlage mich fast ;), aber dieser OS ist einfach unglaublich gut. Vielen Dank auch für die Übersetzung im Nachwort, das war sehr hilfreich, auch wenn man sich aus dem Kontext in etwa zusammenreimen kann, was Nicky gesagt hat. Denkst du noch über weitere Geschichten/OS zu diesem Film nach?
Den wohlverdienten Stern und einen Platz ist meiner Favoritenliste hast du dir mit dieser Story auf jeden Fall schon mal gesichert :)
Liebe Grüße
Die Caly
ich bin durch SquirrelFeathers bei deiner Geschichte hier gelandet.
Den Film habe ich vor ein paar Wochen zum ersten Mal gesehen. Anfangs war ich etwas skeptisch, aber mit jeder Minute zog er mich mehr in den Bann. Als er zu Ende war, saß ich auf meinem Sofa und das erste, was mir durch den Kopf schoss war: Dieser Film schreit ja förmlich nach FF. Mal sehen, ob das Plotbunny will ;).
Deine Story über Nicky und Joe ist echt wahnsinnig gut. Du hast das Kennenlernen der beiden, von dem man im Film ja kurz etwas erfährt, super und absolut glaubhaft umgesetzt. Die Kampfszenen waren klasse und vorstellbar beschrieben. Aber auch Nickys Verzweiflung, Angst, Verwunderung und alles, was dazugehört, weil der andere einfach nicht sterben will, kamen richtig gut rüber. Ganz zu schweigen davon, dass es ihm selbst plötzlich auch so erging.
Das Ende, als Joe dann merkt, wen er da vor sich hat und sein Schwert niederlegt, sich setzt und Nicky es ihm zaghaft gleichtut hab ich dir zu 100 % abgenommen. Kopfkino.
Du merkst, ich überschlage mich fast ;), aber dieser OS ist einfach unglaublich gut. Vielen Dank auch für die Übersetzung im Nachwort, das war sehr hilfreich, auch wenn man sich aus dem Kontext in etwa zusammenreimen kann, was Nicky gesagt hat. Denkst du noch über weitere Geschichten/OS zu diesem Film nach?
Den wohlverdienten Stern und einen Platz ist meiner Favoritenliste hast du dir mit dieser Story auf jeden Fall schon mal gesichert :)
Liebe Grüße
Die Caly
Antwort von renawitch am 10.09.2020 | 23:56 Uhr
Hallo Rena,
Ich glaube fast, du hast mich angefixt, wenn ich daheim bin, guck ich den Film und schreib da auch was.
Du weißt, ich mag deine Kampfszenen richtig gern.
Und auch hier sind sie klasse beschrieben. Ein Manko hat die Geschichte allerdings, es fehlt die Fortsetzung.
Wie auch immer, wenn du Lust hast, eine zu schreiben, bin ich dabei.
Liebe Grüße
SquirrelFeathers
Ich glaube fast, du hast mich angefixt, wenn ich daheim bin, guck ich den Film und schreib da auch was.
Du weißt, ich mag deine Kampfszenen richtig gern.
Und auch hier sind sie klasse beschrieben. Ein Manko hat die Geschichte allerdings, es fehlt die Fortsetzung.
Wie auch immer, wenn du Lust hast, eine zu schreiben, bin ich dabei.
Liebe Grüße
SquirrelFeathers
Antwort von renawitch am 09.09.2020 | 21:15 Uhr
Halll Rena,
danke, für die schön geschriebene fanfiction zu The Old Guard. Hat mir gefallen und deshalb kommt das verdiente Sternchen auch umgehend. Interessant finde ich, dass du hier Joe gewählt hast der als Erster das Handtuch wirft bzw. Vernunft annimmt ...
Liebe Grüße, schönes WE und bleib gesund,
Wildfang
danke, für die schön geschriebene fanfiction zu The Old Guard. Hat mir gefallen und deshalb kommt das verdiente Sternchen auch umgehend. Interessant finde ich, dass du hier Joe gewählt hast der als Erster das Handtuch wirft bzw. Vernunft annimmt ...
Liebe Grüße, schönes WE und bleib gesund,
Wildfang
Antwort von renawitch am 19.12.2020 | 11:02 Uhr
Hallo, ich wollte mich nur kurz melden und sagen, dass mir diese kleine Geschichte sehr gut gefallen hat. Ich habe den Film vor ein paar Wochen gesehen und war hin und weg von der Liebesgeschichte der beiden Unsterblichen. Natürlich fragt man sich da, wie alles begonnen hat und dein wunderbarer OS liefert eine mögliche Antwort. Dein Stil gefällt mir sehr und die Kampfszenen sind dir sehr gut und bildlich gelungen. Ich würde mich wirklich sehr freuen, vielleicht mehr von den Beiden aus deiner Feder zu lesen. Es hat mir wirklich sehr gefallen. Bis zum nächsten Mal und weiter viel Spaß beim lesen und schreiben. LG von Nicole
Antwort von renawitch am 10.09.2020 | 22:00 Uhr