Reviews: Freie Arbeiten
/ Projekte
/ Jahreskalender
/ 2020 08 31: Der ganz normale Wahnsinn [by Akaya Yosa]
Inhalt ist versteckt.
Autor: Jahreskalender
Reviews 1 bis 4 (von 4 insgesamt):
Hi Akaya,
dieser OS war wirklich sehr amüsant, aber auch dramatisch. Ich muss sagen, auch ich habe sehr mitgefiebert, als Leo sich an die Selbstbefreiung gemacht hatte. Besonders als dann das Blut ins Spiel kam, wenn auch sie sich *nur* in den Finger geschnitten hatte, da dachte ich kurz, dass alles aus ist. Immerhin hätte das Messer ja auch einfach auf den Boden fallen können und dann hätten die Gangster erst recht leichtes Spiel. Dennoch musste ich breit grinsen, als sie den Oberboss provoziert hat. Das Zitat hat einfach super gepasst. Der Gesichtsausdruck war ganz bestimmt Goldwert. Und Cayden erst, herrlich! Ich liebe die beiden echt und hoffe, sie noch einmal in Action erleben zu dürfen.
Ira.
dieser OS war wirklich sehr amüsant, aber auch dramatisch. Ich muss sagen, auch ich habe sehr mitgefiebert, als Leo sich an die Selbstbefreiung gemacht hatte. Besonders als dann das Blut ins Spiel kam, wenn auch sie sich *nur* in den Finger geschnitten hatte, da dachte ich kurz, dass alles aus ist. Immerhin hätte das Messer ja auch einfach auf den Boden fallen können und dann hätten die Gangster erst recht leichtes Spiel. Dennoch musste ich breit grinsen, als sie den Oberboss provoziert hat. Das Zitat hat einfach super gepasst. Der Gesichtsausdruck war ganz bestimmt Goldwert. Und Cayden erst, herrlich! Ich liebe die beiden echt und hoffe, sie noch einmal in Action erleben zu dürfen.
Ira.
Hallo,
mir hat dieses Kapitel sehr gut gefallen. Ich mag düstere Atmosphären recht gerne und die Prise Humor und Action haben ein tolles Gesamtbild ergeben. Auch vom Stil her fand ich es sehr ansprechend. Am Ende ist es ja nochmal gut ausgegangen.
LG
mir hat dieses Kapitel sehr gut gefallen. Ich mag düstere Atmosphären recht gerne und die Prise Humor und Action haben ein tolles Gesamtbild ergeben. Auch vom Stil her fand ich es sehr ansprechend. Am Ende ist es ja nochmal gut ausgegangen.
LG
Antwort von Jahreskalender am 04.09.2021 | 09:06 Uhr
Hey :)
Eine amüsante Geschichte mit dem richtigen Unterton. Ich musste mehrmals Schmunzeln und Leo ist mir als Hauptcharakter schnell ans Herz gewachsen.
Ich fand es einfach genial, wie sie ihre vergangenen Fehler aufzählt und extra darauf achtet sie nicht zu wiederholen. Sie lernt durchaus aus ihren Fehlern, aber leider hält sie das nicht davon ab neue zu machen. Fast würde ich sagen, dass sie sich wohl einen falschen Beruf ausgesucht hat, da sie aber nach zehn Jahren immer noch lebt, obwohl sie all diese Fehler macht, scheint sie doch ein wenig Talent und sehr viel Glück zu besitzen.
Mir hat es auch gefallen, wie du die Situation beschrieben hast. Obwohl der Humor im Vordergrund stand, so war es dennoch spannend und ich zumindest habte leicht den Atem angehalten, als Leo angefangen hat sich mit ihrem Federmesser befreien zu wollen.
Die Dialoge in der Geschichte waren auch gut gestaltet und haben viel von der Persönlichkeit der Personen preis gegeben, wie es auch sein sollte. Zudem haben sie den Humor-Anteil in der Geschichte nochmals unterstützt.
Die Flucht aus dem Lagerhaus zusammen mit dem Zitat war wirklich gut gestaltet und es war eine Überraschung, dass Leo sogar einen Partner draußen hat warten lassen. So wie Cayden und Leo miteinander reden, hat es mir sehr gut gefallen und ich mochte Cayden bereits vom ersten Moment an. Man hat einfach gemerkt, dass sie sich gegenseitig schon kennen.
Das Ende hat alles nochmal schön abgerundet und fast ist es schade, dass es damit schon vorbei ist. Die Charaktere sind mir in der kurzen Zeit bereits ans Herz gewachsen und du hast einen schöne Informationen zu ihnen zukommen lassen.
Danke für diese humorvolle Geschichte.
Herzliche Grüße
Nymphen
Eine amüsante Geschichte mit dem richtigen Unterton. Ich musste mehrmals Schmunzeln und Leo ist mir als Hauptcharakter schnell ans Herz gewachsen.
Ich fand es einfach genial, wie sie ihre vergangenen Fehler aufzählt und extra darauf achtet sie nicht zu wiederholen. Sie lernt durchaus aus ihren Fehlern, aber leider hält sie das nicht davon ab neue zu machen. Fast würde ich sagen, dass sie sich wohl einen falschen Beruf ausgesucht hat, da sie aber nach zehn Jahren immer noch lebt, obwohl sie all diese Fehler macht, scheint sie doch ein wenig Talent und sehr viel Glück zu besitzen.
Mir hat es auch gefallen, wie du die Situation beschrieben hast. Obwohl der Humor im Vordergrund stand, so war es dennoch spannend und ich zumindest habte leicht den Atem angehalten, als Leo angefangen hat sich mit ihrem Federmesser befreien zu wollen.
Die Dialoge in der Geschichte waren auch gut gestaltet und haben viel von der Persönlichkeit der Personen preis gegeben, wie es auch sein sollte. Zudem haben sie den Humor-Anteil in der Geschichte nochmals unterstützt.
Die Flucht aus dem Lagerhaus zusammen mit dem Zitat war wirklich gut gestaltet und es war eine Überraschung, dass Leo sogar einen Partner draußen hat warten lassen. So wie Cayden und Leo miteinander reden, hat es mir sehr gut gefallen und ich mochte Cayden bereits vom ersten Moment an. Man hat einfach gemerkt, dass sie sich gegenseitig schon kennen.
Das Ende hat alles nochmal schön abgerundet und fast ist es schade, dass es damit schon vorbei ist. Die Charaktere sind mir in der kurzen Zeit bereits ans Herz gewachsen und du hast einen schöne Informationen zu ihnen zukommen lassen.
Danke für diese humorvolle Geschichte.
Herzliche Grüße
Nymphen
Antwort von Jahreskalender am 22.10.2020 | 14:42 Uhr
Hi
Ein schöner Oneshot.
Er gefiel mir gut.
LG
Ein schöner Oneshot.
Er gefiel mir gut.
LG
Antwort von Jahreskalender am 19.09.2020 | 13:31 Uhr