Reviews: Fanfiction
/ Prominente
/ Musik
/ K-Pop
/ Stray Kids
/ Like a streetlight
Inhalt ist versteckt.
Autor: Yueliang
Reviews 1 bis 3 (von 3 insgesamt):
Hallöchen c:
Hah! Endlich habe ich auch die Gelegenheit, dir ein paar Worte dazulassen uwu
Die Geschichte ist nicht sonderlich lang, aber ich wollte mir trotzdem ein bisschen Zeit lassen, um alles zu lesen. Da ich schon die Vermutung hatte, dass das eher eine nachdenkliche Story wird, wollte ich alles Stück für Stück verarbeiten.
Erst einmal finde ich es sehr außergewöhnlich, dass du dich nicht nur für die Ich-Perspektive, sondern auch für das Tempus Präsens entschieden hast! Das sieht man nicht oft, aber ich wusste direkt von Beginn, dass das die richtige Wahl für diese Art von Geschichte ist. Was in Changbin vor sich geht, ist so viel aktiver als das Geschehen um ihn herum. Es ist sehr nah an der Realität gebaut und ich frage mich, um ehrlich zu sein, immer wieder wie das Prozedere aussieht, wenn Stray Kids solche Lieder veröffentlichen (dasselbe frage ich mich zum Beispiel auch bei ,,I hate to admit").
Was mir vor allem in dieser Geschichte aufgefallen ist, wie du immer wieder Bezüge zu Insidern im Fandom ziehst. Das macht es alles authentischer und ich mag solche Details total gerne (wie Easter Eggs hehe). Zum Beispiel, dass Changbin öfters wohl das Abwaschen erledigen muss, weil die anderen ihm das überlassen, die Referenzen zum ChangLix Kuss, wie Changbin von den anderen aufgezogen wird ...
Die verschiedenen Figuren haben deutlich unterschiedliche Züge und harmonieren trotzdem gut. Deswegen ist die Gruppendynamik wirklich gut gelungen. Ich finde es total schön, wenn in Geschichten das Thema Freundschaft behandelt wird.
Zugleich war es frustrierend zu sehen, wie alleine Changbin sich fühlt. Logisch gesehen ist er das nicht, aber ich denke, jeder kennt das Gefühl, wenn man sich hilflos in einer Situation fühlt und nicht einmal etwas mit sich selbst anfangen kann.
Seine Aktionen waren zum Teil sehr unfair, aber dennoch sind sie unfassbar nachvollziehbar. Das zeigt mal wieder wie komplex unsere Emotionen sind und unsere Handlungen nicht immer mit unseren Intentionen übereinstimmen.
Was ich vor allem auch mag, ist, wie du seine Probleme, sich anderen zu öffnen, beschreibst. Es ist sehr realistisch aufgezogen. Von außen würde man meinen, dass derjenige einfach seinen Mund aufmachen sollte. Aber es kommt mit so viel Widerstand, dass man quasi gegen sich selbst kämpft und immer alles weiter aufbaut, bis man schließlich unter dem Druck zusammenbricht.
Übrigens! fand ich es irgendwie supersüß zu sehen, als ich Folgendes gesehen habe:
>>Dann lasse ich meine Laune nicht an euch aus“, erkläre ich und Chans Miene wird sanfter. „Okay, komm zurück, wenn du uns wieder ertragen kannst“, lächelt er und ich atme auf.<<
=> Ich habe früher selbst oft geschrieben, dass jemand Worte ,,lächelt", bis mir aufgefallen ist, dass das gar nicht geht xD Man weiß, dass damit gemeint ist: ,,sagt er und lächelt dabei", aber wir tendieren dazu das Ganze einfach abzukürzen.
Das ist wahrscheinlich super random, aber mir ist das sporadisch aufgefallen und ja-
Gut, ich verliere den Faden! Ich versuche alles eher allgemein zu halten, aber ich sehe schon, wie ich die Struktur in diesem Review verliere ...
Jedenfalls hat mich das Ende wahnsinnig berührt. Es war so emotionsgeladen und intim. Ich konnte wirklich mit Changbins Problemen fühlen und wie schlimm es wohl für ihn ist, in diesem Moment so verwundbar gewesen zu sein.
Es ist superschön zu sehen, wie er gegen Ende Chan um Hilfe bittet. Ich habe das Gefühl, dass damit alles in dieser Geschichte vollständig ist, auch wenn das Ende offen wirkt. Man weiß ja immerhin, wie das Ergebnis klingt (und dass Chan einen kompletten Chorus singt ksksksk Streetlight ist wirklich schmeichelhaft für seine Stimmfarbe).
Ich hoffe, ich habe das Gröbste abgedeckt argh.
Die Fanfiktion war - wie gesagt - sehr nachdenklich und bedrückend sowie ruhig. Es hat wirklich die Atmosphäre vom Lied, auf das du dich beziehst, und das finde ich wirklich wunderschön!
Danke fürs Teilen dieser wertvollen Gedanken.
Liebe Grüße
Sindy
Hah! Endlich habe ich auch die Gelegenheit, dir ein paar Worte dazulassen uwu
Die Geschichte ist nicht sonderlich lang, aber ich wollte mir trotzdem ein bisschen Zeit lassen, um alles zu lesen. Da ich schon die Vermutung hatte, dass das eher eine nachdenkliche Story wird, wollte ich alles Stück für Stück verarbeiten.
Erst einmal finde ich es sehr außergewöhnlich, dass du dich nicht nur für die Ich-Perspektive, sondern auch für das Tempus Präsens entschieden hast! Das sieht man nicht oft, aber ich wusste direkt von Beginn, dass das die richtige Wahl für diese Art von Geschichte ist. Was in Changbin vor sich geht, ist so viel aktiver als das Geschehen um ihn herum. Es ist sehr nah an der Realität gebaut und ich frage mich, um ehrlich zu sein, immer wieder wie das Prozedere aussieht, wenn Stray Kids solche Lieder veröffentlichen (dasselbe frage ich mich zum Beispiel auch bei ,,I hate to admit").
Was mir vor allem in dieser Geschichte aufgefallen ist, wie du immer wieder Bezüge zu Insidern im Fandom ziehst. Das macht es alles authentischer und ich mag solche Details total gerne (wie Easter Eggs hehe). Zum Beispiel, dass Changbin öfters wohl das Abwaschen erledigen muss, weil die anderen ihm das überlassen, die Referenzen zum ChangLix Kuss, wie Changbin von den anderen aufgezogen wird ...
Die verschiedenen Figuren haben deutlich unterschiedliche Züge und harmonieren trotzdem gut. Deswegen ist die Gruppendynamik wirklich gut gelungen. Ich finde es total schön, wenn in Geschichten das Thema Freundschaft behandelt wird.
Zugleich war es frustrierend zu sehen, wie alleine Changbin sich fühlt. Logisch gesehen ist er das nicht, aber ich denke, jeder kennt das Gefühl, wenn man sich hilflos in einer Situation fühlt und nicht einmal etwas mit sich selbst anfangen kann.
Seine Aktionen waren zum Teil sehr unfair, aber dennoch sind sie unfassbar nachvollziehbar. Das zeigt mal wieder wie komplex unsere Emotionen sind und unsere Handlungen nicht immer mit unseren Intentionen übereinstimmen.
Was ich vor allem auch mag, ist, wie du seine Probleme, sich anderen zu öffnen, beschreibst. Es ist sehr realistisch aufgezogen. Von außen würde man meinen, dass derjenige einfach seinen Mund aufmachen sollte. Aber es kommt mit so viel Widerstand, dass man quasi gegen sich selbst kämpft und immer alles weiter aufbaut, bis man schließlich unter dem Druck zusammenbricht.
Übrigens! fand ich es irgendwie supersüß zu sehen, als ich Folgendes gesehen habe:
>>Dann lasse ich meine Laune nicht an euch aus“, erkläre ich und Chans Miene wird sanfter. „Okay, komm zurück, wenn du uns wieder ertragen kannst“, lächelt er und ich atme auf.<<
=> Ich habe früher selbst oft geschrieben, dass jemand Worte ,,lächelt", bis mir aufgefallen ist, dass das gar nicht geht xD Man weiß, dass damit gemeint ist: ,,sagt er und lächelt dabei", aber wir tendieren dazu das Ganze einfach abzukürzen.
Das ist wahrscheinlich super random, aber mir ist das sporadisch aufgefallen und ja-
Gut, ich verliere den Faden! Ich versuche alles eher allgemein zu halten, aber ich sehe schon, wie ich die Struktur in diesem Review verliere ...
Jedenfalls hat mich das Ende wahnsinnig berührt. Es war so emotionsgeladen und intim. Ich konnte wirklich mit Changbins Problemen fühlen und wie schlimm es wohl für ihn ist, in diesem Moment so verwundbar gewesen zu sein.
Es ist superschön zu sehen, wie er gegen Ende Chan um Hilfe bittet. Ich habe das Gefühl, dass damit alles in dieser Geschichte vollständig ist, auch wenn das Ende offen wirkt. Man weiß ja immerhin, wie das Ergebnis klingt (und dass Chan einen kompletten Chorus singt ksksksk Streetlight ist wirklich schmeichelhaft für seine Stimmfarbe).
Ich hoffe, ich habe das Gröbste abgedeckt argh.
Die Fanfiktion war - wie gesagt - sehr nachdenklich und bedrückend sowie ruhig. Es hat wirklich die Atmosphäre vom Lied, auf das du dich beziehst, und das finde ich wirklich wunderschön!
Danke fürs Teilen dieser wertvollen Gedanken.
Liebe Grüße
Sindy
Antwort von Yueliang am 23.10.2020 | 21:42 Uhr
Hey there long time no see :D
Das mit den Klamotten und dem Make up kann ich mir richtig gut vorstellen. Also dass das wie ne Maske wirkt, gerade wenn es etwas krasser ist. Und auch ein interessanter Start. Irgendwie glaube ich Changbin nicht so recht, hoffentlich irre ich mich.
Scheint nicht so zu sein. Überarbeite dich nicht, CHangbin. Und viel wichtiger, vertraue dich jemandem an und friss es nicht nur in dich rein. Das sind Fragen, die jeden früher oder später wieder beschäftigen und manchmal ist ein bisschen Input von außen auch nicht verkehrt. Insbesondere, wenn es solche Einflüsse auf seine Laune hat. Ich bin sehr froh, dass er sich nicht zu sehr überarbeitet.
Das Dormleben ist auch nice. Einfach wie sie miteinander umgehen. Aber ein bisschen Ruhe könnten sie dem armen Changbin ruhig gönnen. Insbesondere im Bad. Wobei ich Minho auch verstehen kann. Es gibt wohl nicht so viel, was nerviger ist, als dringend aufs Klo zu müssen und vor einer verschlossenen Tür zu stehen.
So wie Changbin dann aber weiter macht, bin ich gespannt, wann seine Kollegen ihn stärker mit ihren Fragen bedrängen und ob er sich vielleicht doch einem von ihnen öffnet. Vielleicht hat Hyunjin ja auch recht und Changbin ist verliebt, aber schnallt das noch nicht richtig.
Wie auch immer es weiter geht, ich bin sehr gespannt. Wollen wir nur hoffen, dass es für Changbin am Ende alles funktioniert und er sich nicht unterkriegen lässt. Und sich nicht zu sehr von seinen Membern bedrängt fühlt. Letzten Endes meinen sie es ja nur gut mit ihm.
Dann mache ich mich gleich mal ans nächste Kapitel, neue Infos über Changbin einholen :D
Liebe Grüße
4nia-STAR1
Das mit den Klamotten und dem Make up kann ich mir richtig gut vorstellen. Also dass das wie ne Maske wirkt, gerade wenn es etwas krasser ist. Und auch ein interessanter Start. Irgendwie glaube ich Changbin nicht so recht, hoffentlich irre ich mich.
Scheint nicht so zu sein. Überarbeite dich nicht, CHangbin. Und viel wichtiger, vertraue dich jemandem an und friss es nicht nur in dich rein. Das sind Fragen, die jeden früher oder später wieder beschäftigen und manchmal ist ein bisschen Input von außen auch nicht verkehrt. Insbesondere, wenn es solche Einflüsse auf seine Laune hat. Ich bin sehr froh, dass er sich nicht zu sehr überarbeitet.
Das Dormleben ist auch nice. Einfach wie sie miteinander umgehen. Aber ein bisschen Ruhe könnten sie dem armen Changbin ruhig gönnen. Insbesondere im Bad. Wobei ich Minho auch verstehen kann. Es gibt wohl nicht so viel, was nerviger ist, als dringend aufs Klo zu müssen und vor einer verschlossenen Tür zu stehen.
So wie Changbin dann aber weiter macht, bin ich gespannt, wann seine Kollegen ihn stärker mit ihren Fragen bedrängen und ob er sich vielleicht doch einem von ihnen öffnet. Vielleicht hat Hyunjin ja auch recht und Changbin ist verliebt, aber schnallt das noch nicht richtig.
Wie auch immer es weiter geht, ich bin sehr gespannt. Wollen wir nur hoffen, dass es für Changbin am Ende alles funktioniert und er sich nicht unterkriegen lässt. Und sich nicht zu sehr von seinen Membern bedrängt fühlt. Letzten Endes meinen sie es ja nur gut mit ihm.
Dann mache ich mich gleich mal ans nächste Kapitel, neue Infos über Changbin einholen :D
Liebe Grüße
4nia-STAR1
Antwort von Yueliang am 15.09.2020 | 14:37 Uhr
Hey,
Fantastisch mehr kann man dazu einfach nicht sagen.
Ich freue mich auf mehr Kapitel von dir.
Lg.Emma
Fantastisch mehr kann man dazu einfach nicht sagen.
Ich freue mich auf mehr Kapitel von dir.
Lg.Emma
Antwort von Yueliang am 06.09.2020 | 15:44 Uhr