Reviews: Fanfiction
/ Bücher
/ Die Tribute von Panem
/ FFs
/ Meeressturm
Inhalt ist versteckt.
Autor: Coronet
Reviews 1 bis 6 (von 6 insgesamt):
Hallo Coronet,
Ich habe mich sehr über das neue Kapitel gefreut!
Unsere Annie... Es tut jedes Mal etwas mehr weh, zu sehen, wie stark sie und die anderen unter ihrem Schicksal leiden müssen...
Schon jetzt quält sie sich mit dem Mentoren-Dasein und die Spiele haben noch nicht einmal angefangen. Wie wird es erst, wenn die Spiele laufen und sie ihre Tribute, Cordelia und Edy, der sie ja auch noch an Pon erinnert, verliert?
Zwei weitere Geister der Vergangenheit, die sie verfolgen und heimsuchen werden.
Ein tolles Kapitel weiter so!
Liebe Grüße,
Iustatia
Ich habe mich sehr über das neue Kapitel gefreut!
Unsere Annie... Es tut jedes Mal etwas mehr weh, zu sehen, wie stark sie und die anderen unter ihrem Schicksal leiden müssen...
Schon jetzt quält sie sich mit dem Mentoren-Dasein und die Spiele haben noch nicht einmal angefangen. Wie wird es erst, wenn die Spiele laufen und sie ihre Tribute, Cordelia und Edy, der sie ja auch noch an Pon erinnert, verliert?
Zwei weitere Geister der Vergangenheit, die sie verfolgen und heimsuchen werden.
Ein tolles Kapitel weiter so!
Liebe Grüße,
Iustatia
Antwort von Coronet am 21.02.2021 | 21:39 Uhr
Hallöle liebe Coronet.
Meeresflüstern und Meeressturm habe ich dieses Wochenende entdeck und direkt durch gelesen. Ich finde Annies und Finnicks Geschichte schon im Original schön, traurig und herzzerreißend zugleich und umso besser finde ich daher, dass du den beiden nun eine eigene Stimme gibst, auch wenn mich der Gedanke an den Tag schon graust, wenn das Schicksal Finnick ebenfalls zu den Sternen schickt.
Ich glaube nicht wirklich, dass 13 da mehr Einfluss hatte, schließlich hätten sie ja nicht 100% wissen können, dass Katniss Prim ablöst, da in 12 das vorher noch nie einer getan hat. Ja, es ist zwar Katniss aber man kann nie wissen, was Todesangst aus Menschen macht, wenn sie, wie bei der Ernte, allgegenwertig ist. Noch dazu hatte Coin ja an Katniss gezweifelt und auch Plutarch hatte Katniss flammende Ader erst in den Spielen gesehen. Aber vielleicht, VIELLIECHT, sind sie über den Jungen aus 12, der seinen Vater verloren hat, auf Katniss gekommen, denn Gale passt gut auf diese Beschreibung und er hat eine Verbindung mit Katniss, die auch ihr Talent mit dem Bogen, sowie ihren Willen sich nicht klein zu kriegen, zeigt. Bezweifeln tue ich das aber trotzdem. Es passt einfach nicht für mich ins Bild, dass die Rebellen schon früher auf Katniss gesetzt haben, denn auch die Hungerspiele standen ja auch noch dazwischen. Und in der Arena hätte so viel passieren können. Sie hätte sterben könne, es gab ja schließlich genug Chancen. Was wenn das Kapitol irgendwie Lunte gerochen hätte und mit Katniss einen genauso kurzen Prozess gemacht hätten, wie mit diesem Kannibalen aus den vergangenen Spielen? Noch dazu ist es weder Plutarchs noch Coins Art sich derartig auf den Zufall zu verlassen. Gerade Coin mit ihren doppelten Boden, hätte erst auf einen Kandidaten gesetzt, wenn sie sich sicher ist, dass er ihr auch folgen bzw. sich ihr als Anführerin anschließen würde. Auch wäre ihnen bestimmt die Gefahr zu groß, die Rebellion in den Sand zu setzen.
Also: Nein, ich glaube, sie hatten bei den Ernten und bei den 74. Spielen keinen Einfluss und haben sich erst eingemischt als sie einen Gewinn und einen Grund für die Rebellion gesehen haben.
Du schreibst wirklich schön und ich hoffe bald weiter lesen zu können!
Ich dir eine schöne Weihnacht.
Iustatia
Meeresflüstern und Meeressturm habe ich dieses Wochenende entdeck und direkt durch gelesen. Ich finde Annies und Finnicks Geschichte schon im Original schön, traurig und herzzerreißend zugleich und umso besser finde ich daher, dass du den beiden nun eine eigene Stimme gibst, auch wenn mich der Gedanke an den Tag schon graust, wenn das Schicksal Finnick ebenfalls zu den Sternen schickt.
Ich glaube nicht wirklich, dass 13 da mehr Einfluss hatte, schließlich hätten sie ja nicht 100% wissen können, dass Katniss Prim ablöst, da in 12 das vorher noch nie einer getan hat. Ja, es ist zwar Katniss aber man kann nie wissen, was Todesangst aus Menschen macht, wenn sie, wie bei der Ernte, allgegenwertig ist. Noch dazu hatte Coin ja an Katniss gezweifelt und auch Plutarch hatte Katniss flammende Ader erst in den Spielen gesehen. Aber vielleicht, VIELLIECHT, sind sie über den Jungen aus 12, der seinen Vater verloren hat, auf Katniss gekommen, denn Gale passt gut auf diese Beschreibung und er hat eine Verbindung mit Katniss, die auch ihr Talent mit dem Bogen, sowie ihren Willen sich nicht klein zu kriegen, zeigt. Bezweifeln tue ich das aber trotzdem. Es passt einfach nicht für mich ins Bild, dass die Rebellen schon früher auf Katniss gesetzt haben, denn auch die Hungerspiele standen ja auch noch dazwischen. Und in der Arena hätte so viel passieren können. Sie hätte sterben könne, es gab ja schließlich genug Chancen. Was wenn das Kapitol irgendwie Lunte gerochen hätte und mit Katniss einen genauso kurzen Prozess gemacht hätten, wie mit diesem Kannibalen aus den vergangenen Spielen? Noch dazu ist es weder Plutarchs noch Coins Art sich derartig auf den Zufall zu verlassen. Gerade Coin mit ihren doppelten Boden, hätte erst auf einen Kandidaten gesetzt, wenn sie sich sicher ist, dass er ihr auch folgen bzw. sich ihr als Anführerin anschließen würde. Auch wäre ihnen bestimmt die Gefahr zu groß, die Rebellion in den Sand zu setzen.
Also: Nein, ich glaube, sie hatten bei den Ernten und bei den 74. Spielen keinen Einfluss und haben sich erst eingemischt als sie einen Gewinn und einen Grund für die Rebellion gesehen haben.
Du schreibst wirklich schön und ich hoffe bald weiter lesen zu können!
Ich dir eine schöne Weihnacht.
Iustatia
Antwort von Coronet am 08.01.2021 | 17:17 Uhr
Huhu,
ein tolles und spannendes Kapitel und deine Ideen finde ich sehr schlüssig und nachvollziehbar
Ich bin sehr gespannt auf das nächste Kapitel
lg Funnymarie
ein tolles und spannendes Kapitel und deine Ideen finde ich sehr schlüssig und nachvollziehbar
Ich bin sehr gespannt auf das nächste Kapitel
lg Funnymarie
Antwort von Coronet am 08.01.2021 | 17:08 Uhr
Liebe Cornet,
sehr selten lese ich solche langen Geschichten, doch ich konnte mich, einmal begonnen, nicht mehr davon losreißen. Wie du Annis Albtraum beschreiben hast und ihre Halluzinationen mit den von ihr getöteten Tributen, hat mir erst richtig veranschaulicht, was damit gemeint ist, wenn sie schreiben, Annie wäre wahnsinnig und verrückt. Solch wahnsinnige seelische Qualen müssen die Hölle sein, weil sie nicht heilen, wie gewöhnliche Wunden.
Auch was Finnick im Kapitol erlebt ist wunderbar beschreiben. So habe ich es mir nie vorgestellt.
Es muss ebenfalls die Hölle gewesen sein, als Sponsor an den Spielen teilnehmen zu müssen. Wen wundert's, dass Hamitch sich ständig volllaufen lässt? Jeder hat eben seine Art, irgendwie damit umzugehen und es zu überstehen, bis es vorbei ist und im neuen Jahr von vorn beginnt.
Du schreibst super gut. Ich bin sehr beeindruckt, auch Rechtschreibung und Grammatik vom feinsten. Ich habe die Geschichte sehr genossen und danke dir, dass ich sie lesen durfte.
herzliche Grüße
Tindomiel
sehr selten lese ich solche langen Geschichten, doch ich konnte mich, einmal begonnen, nicht mehr davon losreißen. Wie du Annis Albtraum beschreiben hast und ihre Halluzinationen mit den von ihr getöteten Tributen, hat mir erst richtig veranschaulicht, was damit gemeint ist, wenn sie schreiben, Annie wäre wahnsinnig und verrückt. Solch wahnsinnige seelische Qualen müssen die Hölle sein, weil sie nicht heilen, wie gewöhnliche Wunden.
Auch was Finnick im Kapitol erlebt ist wunderbar beschreiben. So habe ich es mir nie vorgestellt.
Es muss ebenfalls die Hölle gewesen sein, als Sponsor an den Spielen teilnehmen zu müssen. Wen wundert's, dass Hamitch sich ständig volllaufen lässt? Jeder hat eben seine Art, irgendwie damit umzugehen und es zu überstehen, bis es vorbei ist und im neuen Jahr von vorn beginnt.
Du schreibst super gut. Ich bin sehr beeindruckt, auch Rechtschreibung und Grammatik vom feinsten. Ich habe die Geschichte sehr genossen und danke dir, dass ich sie lesen durfte.
herzliche Grüße
Tindomiel
Antwort von Coronet am 20.09.2020 | 22:11 Uhr
Hi,
mir haben die ersten beiden Kapitel sehr gut gefallen :) Du hast einen tollen Schreibstil, es macht sehr viel Spaß zu lesen und man ist richtig in der Geschichte drin.
Ich mag es, wie du die Beziehung von Annie und Finnick beschreibst. Ich mag die beiden sehr gerne. Und Isla ist mir auch sehr sympathisch. Es ist gut, dass Annie sie und Finnick an ihrer Seite hat, vor allem wenn sie eine Panikattacke bekommt. Dass Ende vom Kapitel hat mir gut gefallen. Ich finde die Idee super, dass die beiden auf der Insel sozusagen ein Zuhause haben, wo sie für sich sein können.
Ich freue mich auf das nächste Kapitel :)
Liebe Grüße,
Lilja
mir haben die ersten beiden Kapitel sehr gut gefallen :) Du hast einen tollen Schreibstil, es macht sehr viel Spaß zu lesen und man ist richtig in der Geschichte drin.
Ich mag es, wie du die Beziehung von Annie und Finnick beschreibst. Ich mag die beiden sehr gerne. Und Isla ist mir auch sehr sympathisch. Es ist gut, dass Annie sie und Finnick an ihrer Seite hat, vor allem wenn sie eine Panikattacke bekommt. Dass Ende vom Kapitel hat mir gut gefallen. Ich finde die Idee super, dass die beiden auf der Insel sozusagen ein Zuhause haben, wo sie für sich sein können.
Ich freue mich auf das nächste Kapitel :)
Liebe Grüße,
Lilja
Antwort von Coronet am 19.08.2020 | 20:11 Uhr