Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 
Autor: Coco
Reviews 1 bis 21 (von 21 insgesamt):
21.08.2021 | 16:15 Uhr
Hallöchen!

Ich melde mich nach langer Zeit mal wieder mit eiem Review. Ich habe die Story natürlich fleißig weiter verfolgt, aber irgendwie doch nie so richtig die Zeit für ein Review gefunden. Das wollte ich jetzt aber endlich mal wieder ändern!

Was für ein Kapitel! So viel hat sich bis zu diesem Moment aufgebaut und du hast das ganze wahrlich grandios geschrieben! Man hat die angespannte Atmosphäre förmlich in jeder Zeile gespürt und ich liebe den ganzen Support, den Jean erhalten hat. Von allen Seiten. Seien es die Foxes oder sein Team oder auch der Fanclub - das war einfach eine so schöne Geste.
Aber es ist ein Spiel gegen die Ravens, also war da natürlich von Anfang an ein fader Beigeschmack - und wie berechtigt der doch war. Dieses Video. Uff. Psychologische Kriegsführung auf unterstem Niveau, das war wirklich heavy. Aber ich finde es gut, dass er dennoch spielen durfte. Dass der Coach verstanden hat, wie wichtig dieses Spiel für Jean ist und es war so eine Genugtuung zu lesen, wie sie die Ravens in den Boden stampfen x) Fair in den Boden stampfen natürlich, aber der Applaus nach dem Spiel, nach dem Sieg vielmehr - das war so ein toller Moment!

Aber das Ende hat mich endgültig getötet. Das war so sanft und vorsichtig und heilsam. Wie Jeremy und Jean miteinander umgehen hat mein Herz schon so oft getötet (positiv natürlich) und das hat mir den Rest gegeben. Es war einfach so schön und wholesome und war ein wundervoller Abschluss für dieses Kapitel!

Ich bin natürlich etwas traurig zu sehen, dass die Story langsam ihrem Ende entgegenstrebt, aber hey, 63 Kapitel ist schon eine irre Leistung und natürlich muss es irgendwann abgeschlossen werden. Von daher bin ich sehr sehr gespannt auf die letzten Kapitel und gleichzeitig froh, dass es doch noch ein paar sind :)

Liebe Grüße
Electra

Antwort von Coco am 21.09.2021 | 21:39 Uhr
Huhu! :3

Eines vorneweg: ich habe just angefangen, deine AftG-Geschichten zu lesen, bin aber noch nicht zum Kommentieren gekommen. Aber das kommt, denn das ist das Mindeste, was ich tun kann als Dank für deine tollen und ausführlichen Kommentare. :3

Vielen lieben Dank für dein Lob und deine tollen Worte! :3 Es war auch für mich ein intensives Kapitel, das mir manchmal ein bisschen viel abverlangt hat. Umso schöner finde ich, dass es Gefallen findet!

Hrrhrhrr, ich mag es, das Comfort in Hurt and Comfort groß zu schreiben und das hat so.viel.Spaß. gemacht.
Ja, das Video. Das schlimme Video, mithilfe dessen der Kapitän der Ravens Jean nochmal einen mitgeben wollte. Ganz zu schweigen davon, dass er dieses Video früher schon erhalten hat und Jean ganz andere Dinge antun wollte. Für dich war der Sieg der Trojans eine Genugtuung...das war es für mich auch, glaub mir! Es war befreiend, das zu schreiben.

Und öhm...es freut mich, dass das Ende dich getötet hat? ;) Sehr sogar! (das klingt irgendwie falsch, aber hey :D)

Ja, irgendwann muss auch mal Schluss sein, aber es stehen ja noch eine Sidestory sowie ein paar Snippets an. So ist das ja nun nicht...

Liebe Grüße
Coco
30.05.2021 | 10:58 Uhr
Kaum zu glauben, aber ich bin Up to Date! :O
Ich weiß gar nicht mehr, wann ich angefangen habe, aber es war echt schön, wie deine Story mich über die letzten Tage begleitet hat! Ich habe meist abends noch 1-2 Kapitel am Handy gelesen und es mir gegen Ende ein bisschen aufgehoben, damit ich nicht direkt alles weggelesen habe xD

Alsoooo, es ist ne Menge passiert! Wie das ganze zwischen den beiden sich Stück für Stück weiterentwickelt hat war so wundervoll zu lesen<3 Und als der erste Kuss kam, ich bin ein kleeeeeines bisschen gestorben. Vor allem, da dieser Schritt von Jean ausging. Aber das war so eine Szene, wo einem richtig warm ums Herz geworden ist.
Was ich aber auch geliebt habe ist, als sie einfach nur zusammen im Bett gelegen haben und Jean die Arme um Jeremy geschlungen hat q.q Ich stehe auf diesen cuten Kram, das ist einfach hundert Prozent meins! Vorher sind sie ja schon eine ganze Weile um einander rumgeiert und es ist großartig, wie alle herum es schon sehen, beide es so langsam sehen, aber es erstmal trotzdem jeweils Scheu haben, sich das auch wirklich zu sagen :D

Ich liebe es auch, wie Jean mit Andrew darüber geredet hat und auch mit Renee! Allgemein ist es immer toll, wenn auch die Foxes vorkommen - okay, abgesehen von Kevins letztem Anruf :))))
Ich hatte sofort ein schlechtes Gefühl. Ich hatte schon ein schlechtes Gefühl, als Jeremy nicht direkt mit der Sprache rausgerückt ist. So sehr ich seine Absichten verstehe, ich habe da schon ein großes Unglück anrollen sehen - und jetzt ist es passiert.

Ich finde es großartig, dass es der Coach ist, der Jean schließlich findet und sich zu ihm setzt. Das Gespräch war so gut und enorm wichtig. Jeans Gedanken haben mir da mal wieder das Herz zerfetzt, aber das Gespräch hat es dann doch wieder ein bisschen geheilt.

Ich bin allerdings sehr gespannt, wie das Aufeinandertreffen mit Jeremy jetzt wird. Gerade, wo sie sich vorsichtig angenähert haben, ist das natürlich ein heber Schlag, aber Jeremy ist eben auch nur ein Mensch und er hat es durchaus gut gemeint. Und Fehler können jedem passieren.

Ich hatte auf jeden Fall eine Menge Freue die Story bisher zu verfolgen (wie du vielleicht bemerkt hast xD) und freue mich, sie weiterhin zu verfolgen! Ein Sternchen bekommst du natürlich auch, da hatte ich bisher einfach noch nicht dran gedacht, aber hier zögere ich keine Sekunde :)

Bis zum nächsten Kapitel und liebe Grüße
Electra Heart

Antwort von Coco am 05.06.2021 | 13:10 Uhr
Das ist großartig! Herzlichen Glückwunsch! :D Und vielen lieben Dank, dass du deinen Weg bis hierhin mit mir geteilt hast! :3

Ja, was soll ich sagen: sorry, dass ich nicht jeden Tag posten kann ;). Momentan habe ich einen 1,5-2-wöchigen Rhythmus leider.

Dass der Kuss von Jean ausging, war mir wichtig, weil Jeremy ihm jeden Raum lässt, um sich wohl zu fühlen und Dinge zu entdecken. So fühlt er sich auch nicht gezwungen, sondern kann in seinem eigenen Tempo entdecken, was schön für ihn ist. Und der Kuss war sehr schön für Jean. :D
Also keine Sorge, da wird künftig auf jeden Fall noch mehr kommen von dem saaaap. Insbesondere, da sie ja jetzt zueinander gefunden haben - quasi ganz offiziell.

Hehe, die Foxes, jaa. Ich mag es, sie einzuflechten und ich mag Andrews und Jeans Beziehung total gerne. Freundschaft könnte man das schon nennen - fast. *hust*

Das Aufeinandertreffen mit Jeremy...jaa. Das ist in einem Teil zu lesen. Du hast recht, von Jeremys Seite aus ist es gut gemeint. Dass das manchmal das Gegenteil von gut ist, wissen wir ja. Aber ich bin sicher, dass die beiden auch diesen Konflikt irgendwie lösen können ;)

Vielen lieben Dank für dein Lob und dein Sternchen! Ich möchte dir an dieser Stelle danken, dass du dir soviel Zeit nimmst, so lange und ausführliche Reviews zu schreiben. Das bedeutet mir sehr viel und es motiviert unheimlich beim Schreiben, insbesondere, weil ich es auch sehr cool finde zu erfahren, was du bei den Szenen, die ich so aufs Papier gebracht habe, denkst. Daher: vielen lieben Dank erneut!

Bis zum nächsten Mal! :3
Liebe Grüße
Coco
20.05.2021 | 18:45 Uhr
Hallöchen, da bin ich mal wieder!
Ich hatte leider keine Zeit für ein Review, als ich die letzten Kapitel gelesen habe oder war mal wieder am Handy, deswegen ist nur das aktuellste frisch in Erinnerung, aber ein paar Worte wollte ich trotzdem dalassen :)

Ich mag Halloween auch sehr gern! Schon allein, weil es eine irische Tradition ist<3 Die Kapitel waren wirklich super und du hast die Deko da auch echt gut beschrieben! Sowie auch Jeans Unbehagen, weil es ihn an Evermore erinnert hat. Und später der Betrunkene Jeremey - uff! Da hat der gute mir leidgetan :D Er hat sich da ja fast um Kopf und Kragen geredet.

Wie du die Entwicklung der Beziehung der beiden beschreibst gefällt mir auch! Jeremy auf der einen Seite, der seine Gefühle/sein Interesse immer weniger leugnen und erste Anzeichen von Eifersucht bemerkt (Hilfe, als er das Jean erklären musste! Das war so unangenehm, aber trotzdem notwendig, dass sie darüber reden - auch, wenn ich verstehen kann, warum Jeremy das lieber für sich behalten will). Auf der anderen Seite ist da Jean, der gerade versucht herauszufinden, was er eigentlich mag und das alles überhaupt erst für sich entdeckt. Die Szene in der Umkleidekabine habe ich da ja sehr gefeiert :D Oh man, die Spannung steigt!

Und das aktuellste Kapitel, hach<3 Man muss Jeremys Familie einfach lieben! Ich bekomme da jetzt schon so ein richtig warmes Gefühl und kann mir vorstellen, dass das neben der Überforderung auch sehr heilsam für Jean sein kann (je nachdem, was noch so passiert zumindest xD).

Ich bin weiterhin sehr gespannt, wie es weitergeht!

Liebe Grüße
Eletra Heart

PS: Zum Rating: Also ich gehe da immer vom 'schlimmsten'/heftigsten Inhalt meiner Story aus und Rate danach die gesamte Story. So, wie man es auch bei Filmen machen würde. Mir kam der Gedanke für das Rating aufgrund der teils sehr heftigen Themen, die nicht nur am Rande erwähnt werden, sondern schon einen großen Raum in der Story einnehmen (besonders bei Jeans Vergangenheit). Beim Lesen war das deswegen so mein Gefühl und ich habe irgendwie auch nur durch Zufall mal gesehen, dass das Rating 16 ist. Ich hatte irgendwie gest mit 18 gerechnet!

Antwort von Coco am 21.05.2021 | 18:37 Uhr
Huhu!

Alles gut, mach dir keinen Kopf! Ich freue mich über jedes deiner Reviews und entschuldigen musst du dich schon gar nicht. :3

Thema Halloween: Das lief wie folgt: Ich habe meinen Pinterest-Account aufgemacht, Halloween eingegeben und ALLES, was ich an Essen gefunden habe, auf eine Liste gepackt. Die Deko...nun ja. :D Sagen wir mal so, ich dekoriere Horrorsettings relativ regelmäßig und da bot es sich an, das Haus zu einem zu machen. :D

Ich liebe den betrunkenen Jeremy immer noch. Eigenlob stinkt, ja. aber die Vorstellung eines betrunkenen Jeremys, der selbstverständlich in seinem betrunkenen Kopp sich in das wohlriechende Bett seines Herzensmannes legt. Auch da muss Jean durch, durch das überwältigende Gefühl des "wtfishappeninghere?!". Und fast, FAST hat er. Aber es sollte noch nicht so sein.

Hrhrhrhrrr.... Ja ich muss die Beiden doch irgendwann einmal zusammenrbingen (nach 40+-Kapiteln) und dafür brauche ich einen Grundstein. In Jeans Fall eventuell vielleicht das nackte Hinterteil seines Kapitäns. *hust* I Jeremys Fall das untrügliche Gefühl der Anziehung.

Ooooh Jeremys Familie. Ich habe mir da mal eine kleine Utopie gestattet und die Knoxes einfach nur gut und herzlich gemacht, bis auf eine kleine Ausnahme. Einfach weil COMFORT.

Zwecks Rating gehe ich nochmal in mich. Du hast total Recht mit deinem Ansatz. Bisher hatte ich das tatsächlich genau andersherum gesehen, also die Gesamtheit der Geschichte betrachtet und daran das Rating festgemacht. Deine Variante ist allerdings sicherer, das stimmt. Hmmm....ich denk drauf rum!

Liebe Grüße und bis bald
Coco
17.05.2021 | 10:33 Uhr
Ich nochmal! Nach dem letzten Kapitel musste ich direkt weiterlesen und ich bin erleichtert, dass Jeremy das ähnlich sieht wie ich und Jean an Brian verwiesen hat. Auch das mit dem Boxen ist echt eine super Idee! Auch, wenn bei alldem natürlich immer noch ein bitterer Beigeschmack bleibt.
Hach, aber Jeremys Umgang damit ist einfach so empathisch und heilsam - ich wollte ihn fest drücken, wirklich. Und Jean natürlich auch. Zu all den traumatischen Erfahrungen kommen jetzt noch die Schuldgefühle und Angst, wie es weitergeht und es ist alles so ein riesiges, schmerzhaftes Chaos.

Das Gespräch mit Allan war wiederum auch super gut und wichtig! Finde ich gut, dass du das mit aufgegriffen hast, auch, wenn es nochml in der Wunde mit rumgestochert hat. Aber ich mag Drama ja, also immer her damit :)))

Und dann das vorsichtige Gespräch zwischen Jean und Jeremy über Jeremys Erfahrungen und, wie es eigentlich sein kann/sollte... hach, das war zumindest ein Anfang von heilsam. Und auch, dass die Stimmung sich am Ende doch ein wenig auflockert.

Ich muss sagen, dass ich deinen Umgang mit dem Thema gut finde und, dass du es mit der gebührenden Sensibilität behandelst. Das ist mir total wichtig als Leser und ich habe es vom bisherigen Verlauf der Story auch nicht anders erwartet, aber wollte es trotzdem mal anmerken. Obwohl ich mich beim Rating frage, ob 18 nicht vielleicht doch passender wäre...? Ich will dir da nicht zu nahe treten, es ist deine Story und liegt am Ende natürlich bei dir, aber das war nur so ein Gedanke, der mir jetzt immer mal wieder kam :)

Ich bin weiterhin super gespannt, wie es weitergeht! (Unglaublich, dass ich schon bei Kapitel 40 angekommen bin...)

Liebe Grüße
Electra Heart

Antwort von Coco am 18.05.2021 | 00:06 Uhr
Hello :3,

ja, Brian ist definitiv die richtige Anlaufstelle. Wie schon geschrieben, Jer ist kein Psychologe und so gut sein Herz auch ist, er macht sich keine Illusionen, dass er in der Lage ist, Jean zu heilen. Der bittere Beigeschmack ist auf jeden Fall da!

Vielen Dank für dein Lob bezüglich Allan. :3 Ich fand es wichtig und notwendig, dass die Beiden darüber sprechen. Und Drama kannst du immer bekommen ;)).

Ich habe mir überlegt, wie Jean mit schlechten Erinnerungen umgeht und ich habe mich für einen eher progressiven und analytischen Umgang entschieden. Er möchte wissen, was gut ist um einen Vergleich zu haben. Gleichzeitig nimmt er da auch Abstand zu sich selbst und abstrahiert, was geschehen ist, während sein Geist versucht, die Erinnerungen zu heilen.

Vielen Dank nochmals für dein Lob für meinen Umgang mit dem Thema Vergewaltigung und Folter. Es ist und war mir immer ein Anliegen, ein solches Thema mit höchster Sensibilität zu behandeln. Was das Rating angeht, so bin ich mir da nie sicher. Für gewisse Szenen (wie in den letzten Teilen) auf jeden Fall, aber für den Rest? Da bin ich auch für jede Anregung dankbar. Woran machst du das ab 18 Rating fest?

Kapitel 40 schon? :D Krass! o.O Dann hast du jetzt noch 19!

Liebe Grüße
Coco
17.05.2021 | 09:47 Uhr
Ich muss das Review wieder ein bisschen aus der Erinnerung schreiben, aber dazu muss ich definitiv etwas loswerden!

Erstmal das Spiel gegen die Foxes: Es tat so gut, sie alle wiederzusehen! Und man wusste gar nicht richtig, auf wessen Seite man stehen soll :D Aber eigentlich wäre es so oder so schön gewesen, egal, wer gewinnt. Louis ist mal wieder ein Schatz. Und die kurze Unterhaltung mit Andrew. Mein Herz. Oh Gott. Das war mal wieder ein schamloser Angriff darauf!

Die Snenerie am Strand war auch toll! Die ganzen Gepräche hast du einfach wundervoll eingefangen. Erst Jeremy und Kevin und dann Andrew und Jean. Besonderes letztes hat Eindruck hinterlassen. Das war mal wieder brutal ehrlich und schonungslos. Und ein Drahteilakt. Andrew ist wahrlich nicht die beste Wahl, um über solche Themen zu reden - wobei, in Jeans Fall gewissermaßen vielleicht schon. Aber es hat trotzdem einen durch und durch bitteren Beigeschmack und ein ungutes Bauchgefühl hinterlassen.

Als Jean dann mit Renee unterwegs war und meinte, sie müssen eher los, hatte ich schon ein ungutes Gefühl. Ich hatte mich erinnert, dass Jeremy sich mit Allan verabredet hat und das direkt im Hinterkopf. Wie es sich dann allerdings im Detail gestaltet, das habe ich so nicht kommen sehen.
Uff, das war schon hart grenzüberschreitend. Also klar, man kann es erklären und nachvollziehen, keine Frage und Jean konnte in dem Moment auch nicht raus aus seiner Haut, aber das ist spätestens so ein Punkt, wo man merkt, dass Jeremy an seine Grenzen kommt. Natürlicherweise. Es ist ja auch nicht seine Aufgabe, Jean zu 'reparieren', auch, wenn er es dazu gemacht hat und das hat irgendwie auch einen bitteren Beigeschmack hinterlassen. Mir tun beide einfach so unfassbar leid! Wirklich. Das tut im Herzen weh.
Aber es war wirklich wieder super geschrieben. Ich habe am Bildschirm geklebt und noch bis viel zu spät in die Nacht gelesen.

Wie immer bin ich sehr gespannt, wie es weitergeht!

Liebe Grüße
Electra Heart

Antwort von Coco am 17.05.2021 | 23:55 Uhr
Auf geht's, deine Erinnerungen sind sehr gut, habe ich festgestellt. :3

Jajajaja! Das Spiel gegen die Foxes war mit eine meiner liebsten Schreibszenen. Weil ich die Damen und Herren aus Palmetto total gerne habe und die Dynamik zwischen den Foxes und den Trojans absolut liebe. Und dann kommt auch noch Louis dazu, der endlich Andrew gegenübersteht. :D Geht's deinem Herzen wieder gut?

Ich mag es aber auch, Andrews und Jeans...Freundschaft (nein, keiner der beiden würde es so nennen) zu schreiben und zu beschreiben. So schlimm und bitterehrlich das auch oftmals ist, aber die beiden haben einen Draht zueinander.

Das schlechte Bauchgefühl danach. Tja, das war leider leider berechtigt. :(
Als ich mir überlegt habe, wie die Beiden über dieses intime Trauma sprechen, hatte ich diese Szene sofort im Kopf und das war schon relativ am Anfang der Geschichte. Du hast vollkommen Recht, Jeremy ist vollkommen überfordert. Das darf er auch sein, er ist schließlich kein ausgebildeter Traumatherapeut oder Psychologe. Und hat zudem gerade auch eine Form der Gewalt erlebt, die ihn übelst belastet. Das fordert eine Aussprache.

Ich...öhm...freu mich, dass du bis spät in die Nacht gelesen hast? :D

Liebe Grüße und bis gleich!
Coco
16.05.2021 | 22:47 Uhr
Ich habe darauf gewartet, dass mal so ein call out Moment für Jeremy kommt und Alvarez war wirklich gnadenlos. Oh man. Und Jeremys Unbehagen praktisch spürbar. Ich kann ihn total verstehen und vor allem auch, dass er Jean da absolut keine falschen Signale senden will. Was das ganze natürlich nicht einfacher macht, aber ich dachte mir, dass der Moment irgendwann kommen wird! Armer Jeremy, aber ich denke, dass er den Gedanken, dass er Jean durchaus mag/sich da unter anderen Umständen mehr vorstellen könnte, weit von sich wegschiebt und zurücksteckt.

Dass Jean das Tattoo endlich loswird freut mich auch! Ein weiterer Schritt in die richtige Richtung!

Und Musical-Folge... ich musste etwas lachen :D
Aber da ich eine Schwäche für Musicals habe und den Song deswegen natürlich auch erkannt habe, kann ich mich nicht beschweren! Ich kann mir das auch super für die Trojans vorstellen und gemeinsames Singen schafft ja nachweißlich ein stärkeres Zusammengehörigkeitsgefühl und kann da wirklich wahre Wunder wirken. Besonders noch mit dem Lied. Ich konnte mir so gut vorstellen, wie Jean da erstmal ein bisschen verloren dazwischenstand, bis er verstanden hat, was das eigentlich soll.
Und sein kleiner Auftrag vom Coach war auch wundervoll - ebenso wie seine Umsetzung. Das hat verdammt gut gepasst und war trotzdem noch Trojan-Style!

Dass er Jeremy auch endlich mal Captain Sunshine genannt hat, war natürlich auch ein ganz eigener Triumph, ich habs gefeiert! Hach und dann traut er sich, sich vor seinem Team zu zeigen. Noch so ein wichtiger Moment und großer Schritt und ich liebe es ja, wie Alvarez versucht hat, ihm das ganze leichter zu machen. Dieses Team ist einfach gold wert<3

Und ich bin super gespannt, was als nächstes passiert!

Liebe Grüße
Electra Heart

Antwort von Coco am 17.05.2021 | 23:44 Uhr
Der klassische Trope des Call-Outs! Ja, ich konnte nicht anders, ich konnte nicht widerstehen. Und ja, ich bin ganz bei dir, er schiebt den Gedanken ganz weit weg. Weil er Jean schützen möchte und ihn nicht verschrecken möchte mit seiner Zuneigung.

*g* Weg mit dem Tattoo!

Musical. Ich konnte nicht anders. Insbesondere weil ich - genauso wie du - Musicals liebe. LIEBE. Und ich hatte gerade "The Greatest Showman" gesehen, das machte es dann auch einfacher. ;) Und zwischendrin...Jean. Der einfach nicht weiß, was da vor sich geht, aber dennoch angesteckt wird vom "Geist" des Ganzen. Deswegen zeigt er auch schließlich seine Narben und stellt fest, dass sie immer noch mögen und akzeptieren. Das war ein großer Schritt für Jean. Und natürlich Cap Sunshine. :D

Liebe Grüße und bis gleich!
Coco
15.05.2021 | 14:52 Uhr
>>„Sie sind gar nicht groß und doch so gut“, sagte Louis beinahe schon stolz und wenn er gekonnt hätte, hätte Jean diesen Satz eins zu eins an Andrew weitergegeben. Nein, er hätte dafür gesorgt, dass Louis Andrew das ins Gesicht sagte.<<

-> Ja bitte, das will ich sehen xD

Hach, wie viel ein unschuldiges Kind doch verändern kann. Das hat der ganzen Situation eine sehr spannende Wendung gegeben, die ich nicht habe kommen sehen. Genau sowas mag ich! Dinge, die man nicht klar vorhersieht und die sich dennoch perfekt in die Story einfügen. Louis ist so ein Schatz und er bringt eine Leichtigkeit in diese Begegnung, die ich dort niemals erwartet hätte. Jeans Überforderung ist absolut verständlich, aber es ist niedlich, wie er sich da nach und nach öffnen kann.

Außerdem war es sehr spannend, diese ganzen Hintergrundinfos zu bekommen. Auch zu seiner Mutter. Das ist schon eine krasse Erkenntnis - vor allem, weil er es nie erfahren hat. Genau so, wie er nie von Louis Existenz erfahren hat. Und dann sein Zimmer. Uff. Das hatte schon einen deutlich bitteren Beigeschmack, aber war trotzdem eine herzzerreißende Geste. Gleichzeitig aber auch sehr wichtig für Jean zu sehen. Es kann nichts ungeschehen machen, aber dennoch helfen, um ein paar innere Grundüberzeugungen gerade zu rücken. Die Stelle, wo er seinem Vater droht, falls er es wagen sollte, Louis zu verkaufen, war auch heftig. Da habe ich den Hass in jedem Wort gespürt.

Aber auch interessant, wie das Thema auf Nathaniel kommt! Und definitiv nichts, womit Jeremy sich weiter befassen sollte :)))
Und als er merkt, dass Jean ihn zu schützen versucht<3

Der Abstecher zu seinem Vater war auf jeden Fall extrem spannend und eine gute Grundlage für seine weitere Charakterentwicklung (auf die ich schon sehr gespannt bin!).

Liebe Grüße
Electra Heart

Antwort von Coco am 15.05.2021 | 23:38 Uhr
Vielleicht bekommst du es zu sehen *eg* Vielleicht gibt es da später noch eine Möglichkeit zu... *flöt*

Ja, Louis, meine Unschulds- und Leichtigkeitskomponente und beinahe liebster Nebencharakter.
Erstmal zum Treffen zwischen Jean und seinem Vater: ich hatte ja vorher schon geschrieben, dass ich diese Familienbindung nicht so schreiben wollte wie sie in vielen anderen Geschichten auch vorkommt, schließlich steht diese Geschichte sehr sehr deutlich unter einem Hurt & Comfort-Stern, mit Betonung auf Comfort. Ich denke, eines von Jeans tiefsten und nachhaltigsten Traumata ist das Verlassen werden von seiner Familie. Das hat ihn über die Jahre hinweg geprägt und das Urvertrauen in ihm vollkommen zerstört. Er hat Hoffnung, dass es besser wird, aber er wird nie so selbstverständlich vertrauen können wie es z.B. Jeremy tut. Daher tat sich ein spannendes Konfliktfeld auf, als er auf seinen Vater trifft und dieser ihn auch noch wiedersehen will.

Sein Vater hat ebenfalls gelitten und Jean stellt zudem auch noch fest, dass er einen Bruder hat, der in dem Wissen an ihn aufgezogen wurde und ihn als seinen großen Bruder kennt. Ein Stück weit bricht das Jeans Trauma des Verlassen Werdens auf und säubert diese eitrige Wunde, was sich schlussendlich irgendwann auch auf seine innere Ruhe niederschlagen wird. Und diese Dreiecksbeziehung zwischen seinem Vater, ihm und seinem Bruder hat soviel Potenzial für weitere Erzählstränge...

Seine Mutter, hmm. Ja, die eiskalte Geschäftsfrau. Da müssen wir uns auch nichts vormachen - die Frau war böse und berechnend. Ihr Sohn war für sie nie wirklich ihr Kind. Vermutlich hätte sie sich eine Tochter gewünscht, die in ihre Fußstapfen tritt und keinen Jungen. Deswegen war es für sie auch ein Kinderspiel, Jean zu verkaufen und als Schuld zu hinterlegen, dabei noch ihren Mann anzulügen und sich nicht um sein Wohlergehen zu scheren.

Und in all dem Chaos ist Louis , der vollkommen begeistert ist, seinen großen Bruder nun endlich umarmen zu dürfen. Er spürt vermutlich unterbewusst, dass da etwas ist, aber das tut seiner Begeisterung keinen Abbruch. Und er ist vollkommen offen mit seinen Emotionen, frei und glücklich. Eben ein bisschen so, wie Jean früher war, bevor er verkauft wurde. Das als solches ist für alle Seiten auch bitter und nun liegt es an den Herren, daraus etwas Gutes zu machen.

Und ob Jean Jeremy vor der Nathaniel-Thematik schützen will! :D Schließlich ist Jeremy der Gute in der Rechnung und gehört nicht in diesen Verbrecherreigen. Wie gut auch, dass Jeremy Jean da vertraut und wirklich nicht weiter nachhakt.

Und nun, ein kleiner Sprung zur anderen Geschichte! Bis gleich!
Liebe Grüße
Coco
15.05.2021 | 09:49 Uhr
q_______q

Die Emotionen in diesem Kapitel, mein Herz!
Ich habe mich schon gefragt, wann Jeans Vater nochmal Thema werden wird, aber, dass er von selbst aufkreuzt, macht natürlich einen fetten Strich durch sehr viele Rechnungen. Jeans Reaktion ist so schrecklich nachvollziehbar, aber es tut einfach nur weh. Wie er da auf diesem Dach rumtigert und überhaupt nicht weiß wohin mit sich und seinen Gefühlen. Wenn man nie richtig gelernt hat/lernen durfte, mit seinen Emotionen umzugehen, besonders mit solchen starken und energiegealdenen wie Wut, ist das nie eine gute Voraussetzung. Kein Wunder, dass es sich irgendwann einfach entlädt - und wie so oft an falscher Stelle. Obwohl es vielleicht insofern gut war, dass es Jeremy trifft, als dass der darauf eingehen und so damit umgehen kann, dass es Jean nicht vollkommen in den Abgrund reißt.

Die Stelle, als er seine Wut an Jeremy entlädt, war so ein Turning Point. Man hat förmlich gespürt, wie das, was sich in ihm aufgebaut hat, plötzlich wie ein Kartenhaus in sich zusammenfällt. Wirklich grandios geschrieben!

Und nach dem Hurt kommt der Comfort am Strand und ich hab ja echt ne ausgeprägte Schwäche für solche Szenen. Es war so soft und wundervoll und mein Herz hat sich zusammengezogen, aber wurde gleichzeitig auch wieder geheilt q.q

Liebe Grüße
Electra Heart

Antwort von Coco am 15.05.2021 | 23:25 Uhr
Erst einmal vielen lieben Dank dir für deine Vielzahl an Reviews. :3 Das finde ich großartig und toll. Und es motiviert mich zum Schreiben, aber sowas von!

Jeans Vater. Jaaa. Ich habe viele Geschichten gelesen, wo Jean mit seiner Familie komplett bricht, sie nie wieder sieht, nie mehr mit ihnen spricht, etc.. Das wollte ich nicht. Ich habe mich bewusst für ein Zusammentreffen entschieden, das mir Potenzial für mehr bietet. Du hast ja schon weitergelesen und weißt, was kommt, von daher... aber da gehe ich in der nächsten Antwort näher drauf ein. :D

Ja die Stelle mit der Gewalt war die Wende zwischen den Beiden und das in mehr als einer Hinsicht. Jean ist hier eindeutig der Aggressor und greift Jeremy eindeutig an, der sich nicht verteidigen kann und sich vor ihm schützen möchte. Auch in Evermore war Jean der Aggressor, er hat auf Rikos Befehl hin Neil ebenfalls wehgetan. Aber nicht aus eigenem Antrieb, hier also der hoffnungslosen Wut, die ihn befallen hat. In dieser Szene kommt es aus ihm heraus und dass er sich das bewusst macht, führt zu einer anderen Erkenntnis: eben dass er es nicht will. Dass er so nicht sein will.

Vielen lieben Dank an dieser Stelle für dein Lob!

Freut mich, dass dir der Comfort am Strand gefallen hat und dass er dein Herz geheilt hat... ich brauchte ihn nach dem Schreiben der Szenen vorher auf jeden Fall! :3

Liebe Grüße und bis gleich!
Coco
14.05.2021 | 20:15 Uhr
Ich habe die letzten Kapitel etwas verteilter gelesen, deswegen wird mein Review dieses Mal vermutlich nicht so detailliert, aber ich wollte mich dennoch mal wieder zu Wort melden!

Die Sache mit Mayson ist spannend und ich finde es sehr realistisch, dass nicht alle im Team Jean so wohlwollend aufnehmen/manche auch mal mehr Kritik üben. Mit seinen Erfahrungen auch durchaus berechtigt und es ist gut, auch mal andere Blickpunkte zu bekommen. Auch, wenn Jean mir da natürlich trotzdem unendlich leidtat. Vor allem bei dem nachfolgenden Gespräch. Aber es ist wiederum auch wichtig, damit mehr Leute aus dem Team verstehen, was ihm passiert ist (wenn auch nur in groben Zügen) und auch sein früheres Verhalten besser einordnen können.

Das Gespräch mit Brian war auch spannend. Ich bin mal gespannt, ob Jean sich da über die Zeit doch etwas öffnet. Ohne freiwillige Mitarbeit ist sowas natürlich sehr schwierig.

Aber es ist so schön zu sehen, wie Jean zunehmen integriert wird! Sei es mit Fahima beim Shoppen, mit Ajeet bei seiner Familie beim Billard oder auch das Gespräch mit Laila auf der Party. Ich habs schon mal gesagt, aber es ist total schön, wie du die einzelnen Charaktere so einbaust.

Was ich auch großartig fand war die Stelle, als Jeremy sich verletzt hatte. Diese beiden, ahh<3 Die ganze Unterhaltung und Interaktion der beiden war da so wundervoll und Balsam für die Seele!

Ich bin immer noch mit Spannung dabei und freue mich aufs weiterlesen :D

Liebe Grüße
Electra Heart

Antwort von Coco am 15.05.2021 | 23:18 Uhr
Heyhey :3,

es war mir schon wichtig zu zeigen, dass Jean auch eingebunden wird und mit den anderen Trojans interagiert. Also zumindest mit den Charakteren, die ich mir aus diesen 29 potenziellen Kandidaten herausgepickt habe. Eben damit die Screentime nicht nur bei Jeremy und ihm liegt (was sie schon genug tut). Und es macht so Spaß, noch Originalcharaktere mit in dieses Universum hinein zu werfen :3.

Mayson ist ein Fall für sich und doch stellvertretend für die Kritik an der Spielweise der Ravens, die brutal und unsportlich ist. Gleichwohl wollte ich Jean mit den Taten seiner Vergangenheit konfrontiert sehen, aber auch das für Mayson aufdecken, was Jean dazu gebracht hat, ihm das anzutun. Freunde werden die Beiden sicherlich nicht, aber zusammenraufen...hmm. Na wer weiß das schon?

*GG* Jaa, ein verletzter Kapitän, der seine Wut nicht an Jean auslässt. Das war wieder mal ein Lerneffekt, den Jean durchmachen musste. Er sollte eine Vergleichstabelle zwischen Riko und Jeremy aufmachen, was der eine gemacht hat und der andere ins Gegenteil verkehrt. Und er sollte sich vor Augen halten, dass Jeremys Verhalten eigentlich das Normale ist. Hmmm. Wer weiß, vielleicht kommt das noch *hust*

Liebe Grüße und bis gleich!
Coco
11.05.2021 | 23:17 Uhr
Ich muss mal wieder ein Review schreiben! Und es wird wieder etwas unstrukturiert fürchte ich, weil ich die vorherigen beiden Kapitel über den Tag verteilt gelesen habe, aber here we go.

Was mir stark in Erinnerung geblieben ist: Die Haarwaschszene. Oh damn, das war so saft und besonders und intim und ich kann gar nicht sagen, was das mit mir gemacht hat. Es war einfach so schön und wholesome und gleichzeitig schmerzhaft. Ich habe einen soft spot für solche Szenen. Wirklich. Das war so schön aufgebaut und ich liebe Jeremys vorsichtigen Umgang mit Jean. Da ist einem wirklich das Herz aufgegangen.

Genauso wie bei dem Kuscheltier! Oh Gott, wie süß war das bitte? Ich habe ja glaube schon erwähnt, dass ich Wall-E liebe und dieses Detail ist so schön, I can't. Und wie überfordert Jean mit den Gesten ist und dann dieses 'Dankeschön' - hach, das war einfach nur richtig schön und Balsam fürs Herz. (Noch zumindest - die Ruhe vor dem Sturm oder so :)))).

Die Beschreibung des Spiels hat mir auch gefallen, obwohl da direkt schon etwas Schweres in der Luft lag. Das hat die ganze gute Stimmung doch erheblich gedämpft und das ungute Grundgefühl hat sich immer weiter verdichtet.

Die Szene mit dem Kaffee war dann auch toll! Das hatte wieder etwas so locker leichtes an sich und man merkt, was auch Jeremy offen feststellt: Jean hat keine Angst mehr vor ihm. Und das ist so schön zu sehen!

Uff und dann wirfst du Kevin mit rein. Das Gespräch mit Alvarez hat schon so ein ungutes Grundgefühl hinterlassen und dann noch seinen Zwiespalt in aller Deutlichkeit zu lesen - das ist schön übel. Mit Kevin möchte man in dieser Situation ganz sicher auch nicht tauschen. Dafür habe ich das Gespräch mit Wymack im nächsten Kapitel umso mehr gefeiert. Ich liebe die Vater Sohn Interaktionen zwischen den Beiden. Ich schwöre, als ich zum ersten Mal am Ende von Buch drei gelesen habe, wie Kevin sagt, dass er zufrieden ist, weil sein Vater zu jedem seiner Spiele kommt - ich hatte Tränen in den Augen (auch an anderen Stellen, aber dennoch!). Und es ist typisch Kevin, dass er sich vorher betrinkt. Ich hätte mir so für ihn gewünscht, dass er mit jemandem reden würde oder könnte - und ich bin froh, dass er am Ende Wymack gewählt hat und da doch nicht ganz alleine durchgeht.

Aber das gesamte Kapitel! Es war so spannend geschrieben, ich habe förmlich am Bildschirm geklebt. Und ich sage es erneut, Andrew kann sich einreden, was er will, aber er hat sich Jean mit Einwilligung dieses Deals angenommen (und auch mit seiner Bedingung, dass er es wenn dann nach zwei Monaten tut). Das mit dem Tracker war eine ziemlich schlaue Idee und kommt ihm jetzt mehr als zugute - obwohl Jean im letzten Moment ohnehin so gewirkt hat, als ob er es sich wohlmöglich nochmal anders überlegt. (Davon abgesehen, dass er eh nicht mehr sicher war.)
Die Gespräche zwischen Jean und Andrew waren auch sehr gut geschrieben. Dass er Neil mit ins Spiel bringt war klar und Andrews Reaktion genau so. So kennt und liebt man ihn.
Und als dann Jeremy, Alvarez und Laila auf der Bildfläche aufgetaucht sind, oh man, mein Herz!

Ich werde jetzt definitiv noch weiterlesen, aber wollte zumindest wieder einen kleinen Zwischenstand geben!

Liebe Grüße
Electra Heart

Antwort von Coco am 12.05.2021 | 00:04 Uhr
Alles gut, es ist Abend, da darf das!

Vielen lieben Dank dir für das Lob mit der Haarwaschszene. :3 Ich freue mich immer sehr, wenn sich mir die Gelegenheit bietet, solche Szenen zu schreiben, also den Balsam fürs Herz.

Eva? Evaaaa. Jetzt soll noch mal einer sagen, sie würde nicht zu Jean passen! ;D Ja, ich bin ganz bei dir, ich liebe Wall-E ebenfalls! Ich muss auch gestehen, dass ich Jean in solchen Situationen liebe, in denen er überfordert ist und sein Innerstes vor Glück und positiven Emotionen nicht weiß, wohin. Nur so kann er eben auch lernen, was Leben sein kann. In ganz kleinen Minischritten und Gesten.

Ich freue mich, dass die dunkle Stimmung, die über dem Spiel lag, auch durchaus rübergekommen ist. Ich wollte für Jean gleichzeitig etwas Schönes, aber auch vermeintlich Endgültiges schreiben. Als Vorgriff. Na du weißt schon ;).

Kevin und sein Dad. Ich LIEBE die Beiden zusammen. Die haben so eine furchtbar spannende, tränenreiche Vater-Sohn-Beziehung, dass es wunderbar ist, diese mit einflechten zu lassen. Ich hatte auch lange überlegt, bei wem sich Kevin wirklichen Rat holen würde und da war David dann der Einzige, der wirklich auch hundertpro gepasst hat.

Ach natürlich hat Andrew sich Jeans angenommen! Tzzz. Das soll er jetzt auch nicht weiter bestreiten, der Olle! Und auch das Gefrotzele im Auto oder das vermeintlich kühle Verhalten. Das ist doch nur Selbstschutz. Tzz.

Dass Jean zweifelt, musste ich da aber schon sehr früh einbauen, denn ansonsten hätte er den Deal nicht aufgekündigt. Er musste in der Zwischenzeit schon etwas gefunden haben zum Leben (danke, Jer, für diese Glanzleistung) und dann passte es dann doch knapp.
Der Tracker, danke Alvarez! Wer weiß, wie es ohne gelaufen wäre?

Bis ganz bald und liebe Grüße
Coco :3
11.05.2021 | 09:55 Uhr
Ich habe gestern noch zwei Kapitel gelesen und da ist wieder so viel passiert, dass ich heute noch ein paar Gedanken dazu loswerden muss!

Aber erstmal zum Coundown: Ich habe da tatsächlich sofort an das offensichtliche gedacht, also, dass es die Tage runterzählt, bis Jean sich das Leben nehmen will (das war ja schon im ersten Kapitel der Ausgangspunkt) bzw. unter Mithilfe von Andrew, wie sich mittlerweile herausgestellt hat.
Vielleicht war das in dem Review ein wenig missverständlich formuliert: Dieses "so ein Countdown kann vieles bedeuten" meinte ich aus Alvarez' und Jeremys Perspektive, im Sinne von: Es ist verständlich, dass sie da nicht direkt drauf kommen, was dahintersteckt. Aber wir als Leser haben da natürlich mehr Infos...

Sooo und jetzt zu den Kapiteln!
Uff, die nackte Wahrheit, ja. Das nenne ich mal einen treffenden Kapiteltitel. Mir hat sich mal wieder das Herz zusammengezogen. Jeremys Schock war greifbar (und vollkommen verständlich) in der Luft und seine Tränen gingen mitten ins Herz. Ebenso wie Jeans Reaktion darauf, der sich direkt wieder schuldig fühlt oder es abtun will.

Und dass dann auch noch Jeremys Handtuch verrutscht - es hat der Szene ein wenig die Schwere genommen, aber die bloße Vorstellung war wirklich so surreal. Trotzdem aber auf ihre Weise auch ein guter Schritt (wenn auch sehr unangenehm für Jeremy xD),

Ahhh und dann dieses Bankett. Ich hatte ein wenig Kevin-Vibes bzw. habe mich einfach daran erinert, wie es für ihn war, als er den Ravens nach seinem Wechsel zu den Foxes das erste Mal wiedergesehen hat. Das Widershene mit Renee war so süß! Und wie er unsicher ist, ob er überhaupt zu ihr darf q.q

Das Gespräch zwischen Jeremy war auch spannend und wichtig. So emotional sieht man Kevin selten, aber es ist schön zu sehen, wie offen er mit Jeremy reden kann und sich an diesem Punkt auch gewisse Dinge offen eingesteht. Auch bei Kevin wüsste ich irgendwie gern noch mehr aus seiner Evermore Vergangenheit. Nora könnte uns noch ein ganzes Buch darüber geben und ich würde mich nicht beschweren! Beim ersten Lesen der Bücher mochte ich Kevin btw. gar nicht so, weil er tatsächlich immer ziemlich selbstzentriert handelt, aber erkläbar ist sein Verhalten natürlich dennoch. Mittlerweile mag ich ihn tatsächlich ganz gern und finde ihn immer spannender. Aber, ich schweife etwas ab.

Dass die Ravens Jean direkt ansteuern, war klar, aber Jeremy ihnen eine Ansage macht, es war wundervoll. Und wie Jean sieht und merkt, dass Leute sich für ihn einsetzen... mehr davon<3
Aber natürlich hatte das noch ein Nachspiel und uff. Großes uff. Die Szene hat einfach nur wehgetan und ich war wirklich nicht sicher, wie weit sie gehen/ob bzw. wann jemand eingreift, aber es war wirklich eine Erleichterung, als Renee und Andrew aufgetaucht sind. Ich liebe die Freundschaft der beiden! Von daher habe ich das Teamwork sehr gefeiert.
Und als Jeremy dazukam und er fragt, ob er bleiben kann, aber Jean das gerade nicht aushält - das hat auch gestochen, aber dass er überhaupt fragt ist so viel wert!

Ahhh und dann die Unterhaltung mit Kevin (und Andrew) im Badezimmer - ich glaube, das war auch mal wichtig und notwendig. Und dann rutscht ihm das mit dem Countdown tatsächlich vor Kevin raus - oha. Jeans Drohung war übel und Kevins Zwickmühle kann ich absolut verstehen. Dieses Wissen zu haben und dann so die Pistole auf die Brust gesetzt zu bekommen... ich bin gespannt, wie sich das noch entwickelt.
Lustig finde ich übrigens auch, wie Andrew meint, dass er niemanden mehr unter seine Fittiche nehmen will, aber eigentlich tut er genau das mit Jean. Alleine, dass er sich auf einen Deal mit ihm eingelassen hat spricht dafür (ich frage mich immer noch, was Andrew dafür im Gegenzug will/wollte). Er kanns einfach nicht lassen.

Liebe Grüße
Electra Heart

Antwort von Coco am 11.05.2021 | 23:53 Uhr
Einen wunderschönen guten Abend. :3

Ahh okay. Ich hatte deine Worte nämlich so gelesen, als würdest du noch mitraten. Aber sehr gut, dann wusstest wenigstens du, was auf dich zukommt. o.O

Der Handtuchverrutscher....ja. Ich kann das Geräusch des zu Boden fallenden Handtuches sehr plastisch in meinen Ohren hören, das kann ich dir sagen. Und das kollektive, gedanklich "Oh oh" auch.

Ich habe das Bankett (auch) ein bisschen dazu genutzt, die Basis für Jeans und Kevins Beziehung zu legen, muss ich gestehen. Also die non-Beziehung, die sie zu Beginn der Geschichte haben und die von Jeans Seite aus absolut feindselig ist. Aber eine Geschichte lebt ja nun einmal von Entwicklungen *hust*. Ich mochte Kevin auch lange Zeit als Charakter nicht, aber habe mich mittlerweile mit ihm angefreundet. Und ich mag ihn in Kombination (wenn hier auch nur freundschaftlich) mit Jeremy und vielleicht auch irgendwann wieder mit Jean.
Die ausgesprochene Drohung bringt ihn ja erst einmal vor einen unlösbaren Konflikt und das weiß Jean. Damit spielt er ja auch. Er glaubt zu wissen, dass Kevin niemals Exy aufgeben wird. Niemals. Tja...

Und Renee und Jean mag ich auch :3. Ich liebe diese platonische Liebe zwischen den Beiden und das Vertrauen, das er ihr entgegenbringt. Ich liebe aber auch Renees Eiseskälte, mit der sie die Ihren beschützt. Zusammen mit Andrew ist sie da das teuflische Duo schlechthin! Ich würde ja sagen, dass mir die Ravens leid tun, aber das wäre gelogen.

Was Andrew sich selbst einredet und was er dann tut, sind zwei sehr unterschiedliche Dinge. :D Wenn man ihn direkt danach fragen würde....er würde es abstreiten oder einfach gehen. Aber er handelt ja auch ganz anders. Er hat Jean schon in seinen Schutzkreis aufgenommen. So seltsam sich das auch zeigt. Was seine Motive sind, dazu habe ich mich in "61 Tage" mehr ausgelassen, meine erste (und EINZIGE) Geschichte aus Andrews Sicht *Blut und Wasser geschwitzt hat*.
10.05.2021 | 23:31 Uhr
Ok warte. WARTE.
Jean hat einen Deal mit Andrew? Ach du.... wow. Das kam wirklich unerwartet. Uff. Ich bin ja sehr gespannt, wie DAS zustande gekommen ist. Das erklärt natürlich auch, warum der Chat mit dem Countdown 'Monster I' heißt. Bei Monster war meine erste Assoziation zwar diese, aber ich habe dann trotzdem eher gedacht, es steht eher metaphorisch für seine eigenen Monster oder so. Aber das... oha.

Ich bin echt super gespannt, was dahintersteckt. Und es ist schon krass, dass er Andrew danach gefragt hat - oder wie auch immer das zustande gekommen ist, aber dass er ihm diese Bürde auferlegen würde ist schon nicht ohne. Ja, Andrew würde so etwas tun, aber trotzdem. Mensch, da hast du mich jetzt echt neugierig gemacht!

Und gleichzeitig ist dieses Bonding zwischen Jean und Jeremy so bittersüß. Jeremy freut sich über jeden Erfolg und weiß zunehmend besser, wie er auf Jean eingehen kann, während Jean auch angenehme Dinge findet und seinen Entschluss/Deal/wie-auch-immer-man-das-nennen-soll zeitweise in Frage stellt, aber trotzdem kommt er da nicht raus. Und wie er da so am Meer stand... uff. Das hat schon wehgetan und ging mitten ins Herz.

Und vorher dieser kurze Schlagabtausch mit Jeremy! Da ist mir das Herz wiederum aufgegangen. Es baut sich so schön sanft und langsam auf, ich liebe es.

Ok, du siehst, ich bin weiterhin dran und sehr sehr sehr gespannt, was dahintersteckt! :O

Liebe Grüße
Electra Heart

Antwort von Coco am 10.05.2021 | 23:44 Uhr
Ha, und erneut hallo.

Ja. Der ominöse Countdown. Und Deal mit Andrew. *flöt* Hmmmh. Tja, was habe die Beiden da wohl ausgeheckt? In ca. vier Kapiteln müsstest du mehr wissen. ;)

Und tatsächlich, Monster I steht für Andrew. Jean hat die Begrifflichkeit irgendwo aufgeschnappt und sie übernommen - pragmatisch wie er ist. Er chattet zwar nicht mit Aaron, aber Andrew ist tatsächlich da die Nummer eins. Andrew und er, das kommt aber in den späteren Kapiteln auch noch mal, pflegen einen sehr offenen und direkten Umgang miteinander und schenken sich eigentlich nichts. Keiner von ihnen beiden hält etwas davon, dem Anderen Honig um den Mund zu schmieren oder etwas zu beschönigen. Dann kommen dann natürlich solche Gespräche zustande.

Jaaa, der gute Jean hat eigentlich eine ziemlich große Klappe. :D Die kommt jetzt so nach und nach durch und zu seinem "böse-guck-Charme" kommt dann auch noch der "Ironie-Sarkasmus-Charme". Als ob Jeremy da lange widerstehen könnte...

Du kannst auch gespannt sein und ICH bin schonmal gespannt, was du sagst, wenn du es herausfindest....

Liebe Grüße *Pompoms schwenk*
Coco :)
10.05.2021 | 09:54 Uhr
Hello again.
Ich hab gestern noch zwei Kapitel am Handy gelesen, aber da schreibe ich ungern Reviews. Also rekapituliere ich jetzt nochmal, weil damn, es war so gut!

Erstmal: Neil!!! Ahh ich habe mich gefreut, etwas von ihm zu lesen! Die Dynamik zwischen den beiden finde ich ja eh enorm spannend und es ist sehr realistisch, dass Jean sich immer noch Vorwürfe macht und schuldig fühlt und sich fragt, warum Neil eigentlich noch mit ihm redet. Und Zwillingskevin war wundervoll :D
Ich hab bei Jeans Gedanken auch die ganze Zeit so gedacht: Hold on, die Trojans sind voll gut! Aber klar, er hat da ja was vollkommen anderes eingeimpft bekommen und sich daran zu gewöhnen wird eine Weile dauern. So ein "normales"/menschliches Training kennt er ja gar nicht :))))

Und dass er dann doch mit zum Strand ist<3 Mein Herz. Als er so gefragt hat, omg. Er ist wirklich wie ein scheues Rehkitz, dass sich nur hin und wieder ganz vorsichtig aus seiner Deckung hervorwagt. Das Gespräch mit Fahima war auch toll! Ihre ruhige Art passt gut zu Jean und das war ein echt schöner Moment.

Uff und dann noch dieser Countdown. Aber klar, das kann unfassbar viel bedeuten und ich verstehe, dass Jeremy da seine Privatsphäre schützen will. Trotzdem hinterlässt es ein ungutes Grundgefühl.

Die Pressekonferenz war auch super! Und die Fangirling-Attacke danach, omg. Der arbe Jean xD Vollkommen überfordert (und dann auch wieder verängstigt, das war autsch).
Aber war am meisten wehgetan hat war wohl die Offenbarung mit dem Keller. Uff, wie schrecklich Jeremy sich gefühlt haben muss. Und Jean erst. Diese Alpträume, hilfe. Aber wie du das ganze aufgelöst hast war Balsam fürs Herz. Das Bild davon, wie Jean eingerollt in die Decke auf der Couch sitzt, MEIN HERZ q.q
Und überhaupt Jeremys Geduld und seine sanften Worte, es war so schön<3

Liebe Grüße
Electra Heart

Antwort von Coco am 10.05.2021 | 23:36 Uhr
Guten Abend! :D

Kann ich verstehen, mir geht es am Handy auch immer so. Ich bin unendlich viel schneller am PC, da warte ich dann immer. um längere Texte zu schreiben.

Ich bin von der Beziehung zwischen Neil und Jean total fasziniert und liebe es, über die Beiden zu schreiben. Da ergeben sich herrliche Konflikte raus und auch Einsichten in die Beiden, die Spaß machen zu schreiben. Ich werde - vielleicht - auch eine kurze Geschichte über Neil und Jean in Evermore schreiben, mal sehen. Ich kann mir aber schon lebhaft vorstellen, wie Jean Neil desöfteren einfach gerne gewürgt hätte, als dieser Riko antagonisiert und zur Weißglut gebracht hat. Das hat Jeans stummen Widerstand, Neil davon abzuhalten, den Vertrag zu unterschreiben, noch ein bisschen gefährlicher gemacht.

Ja, die Trojans sind auch gut, trotzdem sie keine 16-Stunden-Tage haben! Und sowas wie Freizeit! o.O Frechheit das. Absolute. Ich meine, selbst Kevin sagt das. Aber Jean...nein...nun gut, er wirds noch lernen.

Der Strand, die Strandmuschel, das ungesunde Essen. Wohlfühlabsatz pur, auch für Jean. Und er hat wieder einen Schritt nach vorne gemacht, weiter hinein in ein anderes, gutes Leben.

Was denkst bzw. dachtest du denn, dass der Countdown bedeutet?

Der Keller und das danach. Uff ja. Endlich die Lösung von Jeans Problem und Jeremy hat erkannt, was Phase ist. *G* Und Jean schnuppert an seiner Decke. Hrhr. Habe ich schon einmal erwähnt, dass ich Sap genauso wie H&C mag? Also zu gleichen Teilen?

*eg*

Liebe Grüße
Coco
09.05.2021 | 23:15 Uhr
„Ich verspreche dir eins, Jean Moreau. Für jede schlechte Erinnerung, die du an Evermore hast, werde ich mich bemühen, dir eine positive Erinnerung an die USC zu schenken.“

-> Ein Wort dazu: Awwwwwwwwww.

Mir ist das Herz aufgegangen. Dieses Kapitel. Himmel!
Da ist so viel aufgebrochen und das war so enorm wichtig!

Es ist so schwierig für beide Seiten. Zum einen das Team, das nicht in Jeans Kopf gucken kann und mit so viel offener Feindseligkeit gestraft wird und zum anderen Jean, der gute Gründe für sein Verhalten hat, diese aber nicht so ohne weiteres Verbalisieren kann.

Aber damn, dass er sich Jeremy anvertraut! Ich habe den Kloß förmlich gespürt, der sich dabei in seinem Hals gebildet hat, als er von dem Waterboarding erfahren hat. Und dann Jeans Ausbruch - das war so echt und gut! Auch, wenn es jedes Mal wehtut, wie er danach wieder zurückzuckt und in die Angst zurückfällt. Zumal er in solchen Momenten sehr schnell bedrohlich wirken kann, aber mittlerweile weiß Jeremy es besser und die Lösung ist so gut!

Jeremy sagt zwar, dass er kein Psychologe ist, aber was er da tut ist schon sinnvoll! Und so süß. Ich liebe es, wie aufmerksam er ist und ihm das mal ebenso rausrutscht, weil er nervös ist. Dass er ihm da kein Wasser holen wollte, weil es wie Chlor schmeckt (genial xD) und stattdessen zuckerfreie Limo nimmt oder einen ähnlichen Salat, wie Jean ihn schon mal hatte - Jeremy ist zu gut für diese Welt! Und wie er ihn vorsichtig ans Meer ranführt, ohne ihn damit zu überfordern und damit ganz vorsichtig die negative Assoziation zu überschreiben versucht - ich lieb's. Und dieses spielerische am Ende, als Jeremy sich sogar ein Salatblatt klaut, bitte mehr davon q.q Und Jean lässt sich sogar drauf ein! Ahhh und wie er rot wird, als Jeremy ihm ein aufrichtiges Kompliment macht, mein Herz!

Das war ein so schönes Kapitel, da musste ich direkt wieder was zu schreiben ♡

Natürlich waren die anderen beiden Kapitel auch toll - die Dachterassenparty (das mit dem Handy - autsch, mein Herz! Kein Wunder, dass er Alvarez da jetzt etwas misstraut. Und das mit dem Gruppenchat erinnert mich an Neils erste Bekanntschaft mit Handys :D) und vor allem auch Jeans Vater! Auf dieses Zusammentreffen bin ich auch sehr sehr gespannt! Und nicht zu vergessen diese traumhafte Unterhaltung im Schlaf. Gott im Himmel. Diese Szene war GOLD.

Strukturierte Reviews sind leider auch heute aus, mein Hirn ist noch matschiger als gestern (weswegen ich dann auch nix mehr geschrieben habe), aber jetzt hat das Fangirling doch gesiegt und ich MUSSTE einfach was schreiben :D

Liebe Grüße
Electra Heart

Antwort von Coco am 10.05.2021 | 23:25 Uhr
Heyyy :3,

ja, das erste, gute, hoffnungsschöpfende Kapitel! Vielen lieben Dank für dein Lob und deinen Kommentar! Erneut: es ist mir ein Fest, deine niedergeschriebenen Gedanken zu lesen und mitzuverfolgen, was dich bewegt und was dich besonders anspricht (mehr Pommes für alle!). Und du darfst so unstrukturiert schreiben, wie du möchtest! :D

Ich habe es geliebt, die Unterhaltung im Schlaf zu schreiben! Ich musste dauergrinsen währenddessen, das sage ich dir. Insbesondere, wenn ich mir Jeans Gesichtsausdruck vorstelle, der zwischen "wtf?!" und "Hat er jetzt nicht allen Ernstes gesagt!" hin- und herschwankt.

Die Dachterrassen wird später vielleicht noch wichtig werden *hust*

Liebe Grüße und bis gleich!
Coco
08.05.2021 | 23:16 Uhr
Uff, ich glaube, ich habe in meinen vorherigen Reviews Alvarez und Laila vollkommen vergessen, oder? Wie konnte ich nur!? Schande über mich :O
Omg ich LIEBE die beiden! Ich hab sie schon in den Büchern geliebt und du bringst die Dynamik einfach so gut rüber. Vorher schon und auch in diesem Kapitel. Besonders wegen Alvarez musste ich immer wieder grinsen :D Ihre freche Art ist wundervoll und ich liebe es, wie sie es schafft, Jean ein wenig aus der Reserve zu locken!

UND DIESE MÖWE.
Als Jean sagt, dass sie ein richtiger Jeremy ist.
Ich kann nicht mehr. Oh mein Gott, ich liebe diese Stelle. Ich liebe es einfach. Es ist so schön, dass er es rauslässt und dass sie ihn an Jeremy erinnert und überhaupt alles daran ist gold. Die Sahne auf der Kirsche ist dann natürlich, dass Alwarez es mitbekommt!

Und wie sie über die Möwe redet. Und die mit Laila vergleicht bzw. sie sogar so nennt. Oh ich konnte nicht mehr. Das ganze Gespräch war einfach nur gold! Und ich möchte erwähnen, wie süß es ist, dass sie Jean und seine Fähigkeiten so anhimmelt. Das wird noch ein guter Icebreaker (obwohl das Gespräch eh schon richtig gut war!). Ich liebe ihr loses Mundwerk :D

Der Anfang des Kapitels war aber auch toll (dieses Review ist mal wieder super strukturiert, aber ich habe einen langen Arbeitstag hinter mir und mein Hirn ist etwas matschig, ich schiebe es also darauf xD)! Jeremys Telefonate mit Kevin sind wundervoll! Und es ist grßartig, wie Andrew ein weiteres Mal auftaucht und charmant wie immer das Gespräch abwürgt :D So kennen (und lieben) wir ihn. Aber was für einen Kopf Jeremy sich auch macht. Er ist einfach zu gut für diese Welt q.q

Bis zum nächsten spontanen Review-Ausbruch! :D

Liebe Grüße
Electra Heart

Edit: Ich habe gerade den Titel des Kapitels nochmal gelesen und da ist mir aufgefallen, was ich vergessen habe, zu erwähnen! Das mit der Vase. Diese Stelle hier: "Dieses Geld, dessen Menge Jean mit seinen Gedanken noch nicht einmal erfassen konnte, war der goldene Lack, der die Scherben seines Seins zusammenhalten und veredeln sollte." -> Das ist einfach SO gut und fasst es so gut zusammen. Der Satz hat einfach perfekt gepasst und ich liebe diesen Bezug zum Kapiteltitel und wieder einmal die Details, die du einbaust!

Antwort von Coco am 08.05.2021 | 23:52 Uhr
Kapitel 12... nur noch 46! ;) :) Ich schwenke Begeisterungs-Pompoms!

Laila und Alvarez. Ja, die Beiden. Haben erst Jeremy adoptiert und machen nun nahtlos mit Jean weiter. Insbesondere Alvarez fordert Jean da schon sehr und lockt ihn auch aus seinem Schneckenhaus heraus, während Laila eher die Sanfte ist, der Ausgleich, den er sicherlich braucht. Und sie nehmen ihn in ihr Herz auf, was auch etwas ist, das Jean aus Evermore überhaupt nicht kennt. Dort war es kein Miteinander, sondern ein absolutes Gegeneinander. Aufgrund seiner Vergangenheit ist Jeans Verhältnis zu Mädchen auch besser als zu Jungs. Das hilft dann natürlich auch dabei.

Ja, die Möwe. :D Dieses gefräßige, penetrante Vieh, das Assoziationen weckt. Ich brauchte etwas Fluff! Und Liebe! Und Entspannung! :3 Und Bonding zwischen Alvarez und Jean.

Alles gut, lange Arbeitstage sind ätzend und doof. Ich verstehe das... Struktur braucht niemand ;).
Andrew *seufzt* ich liebe ihn in Verbindung mit Jean und der Baggage, eben weil er auch seine ganz eigene Agenda hat. Kevin und Jeremy leiden in dem Moment darunter, aber wer weiß, vielleicht ist es zu einem guten Zweck?

Ja, der Titel des Kapitels war sehr bewusst gewählt, ebenso wie der Absatz. ;) Auch eben weil es eine durch und durch japanische Kunst ist und es zu der Tradition der Moriyamas passt. Gleichwohl ist es aber auch eine Warnung. Denn etwas, das repariert wird, soll auch halten und wertvoller als vorher sein - nicht das Gegenteil. Jean hat sich dieser Denke zumindest zum Teil angepasst und erkennt, was dahinter steckt und dass er diese Vase ist (die er so revolutionär auf den Wohnzimmertisch verbannt). Hmmm. :) Auch hier, danke, dass dir das aufgefallen ist! Du bist tatsächlich die Erste, der das aufgefallen ist bzw. die es angesprochen hat. :3

Liebe Grüße und bis bald :D
Coco
08.05.2021 | 00:27 Uhr
Ok, ich muss dir noch ein kurzes Review hinterlassen, weil diese Stelle, als Jeremy sich mit zu Jean aufs Bett setzen will, um ihm seinen Instagramm und Twitter Account zu zeigen - die hat mich echt ein bisschen getötet. Ich hatte so richtig einen Stich im Brustkorb. Wie Jean zurückweicht, holy. Und Jeremys Reaktion, ich habe förmlich gespürt, wie leid es ihm tut. Aber wie die Situation sich dann Stück für Stück aufgelöst hat und Jean eingewilligt hat, sich das alles erklären zu lassen - und wie er sich selbst die Unterschiede zwischen Jeremy und Riko in Erinnerung gerufen hat -, das war dann wiederum einfach nur schön zu lesen und heilsam<3

Ahhh und das mit dem Eis habe ich auch geliebt! Das ist so eine schöne und passende Tradition und ich habe es geliebt, wie da kurz eine andere Seite von Jean durchgeblitzt ist. Zum Beispiel, als er sich bei dem Gedanken ertappt hat, Jeremy den Teller wegzuziehen :D Hach, man muss Jeremy einfach lieben!

Auch die anderen Kapitel waren super. Die Untersuchung bei Fiona (ich mag sie jetzt schon!) war total gut geschrieben, auch, wenn Jean mir erneut unfassbar leidtat. Die ganzen grausamen Details die da Stück für Stück aufgedeckt werden, lassen einen echt schlucken.

Das Gespräch mit Suarez war ebenso spannend. Deine Erklärung dazu klang plausibel und ich muss erneut herausstellen, wie begeistert ich davon bin, wie durchdachte deine gesamte Story ist!

...und jetzt wurde ja auch die Summe offebart. Holy. Das ist ne Menge. Und doch kann kein Geld der Welt jemals aufwiegen, was ihm angetan wurde. Das ist das perfide daran und irgendwie hinterlässt das einen richtig widerlich bitteren Beigeschmack, denn dadurch ist es ganz sicher nicht getilgt oder vergessen.

So. Das es fürs erst, aber ich freue mich schon darauf, wenn ich weiterlesen kann :)

Liebe Grüße
Electra Heart

Antwort von Coco am 08.05.2021 | 23:34 Uhr
Bonsoir! :3

Nicht nur dich, sie hat nicht nur dich getötet! Sie zu schreiben hat mir körperliche Schmerzen bereitet, weil sie so schlimm war. So übelst schlimm und Jean hat mir richtig leid getan (ja, ich habe leicht reden, ich weiß ja, wohin es geht, aber dennoch). Trotzdem war die Szene wichtig für die Beiden, weil a) Jean etwas über Social Media und Jeremys Leben lernt und Jeremy wieder begreift, wieviel Jean eigentlich angetan worden sein muss. Und er reagiert darauf, was wiederum für Jean gut ist, weil er lernt, dass Jeremy ihm nichts Böses möchte, wenn er sich zu ihm aufs Bett setzt.

*hrhrhrhr* Das Eis. Jeans Drang Jeremy zu necken. Wenn sie sich mal nahe sind... dann...DANN. *eg*

Ich wollte gerne bei de Moriyamas noch eine Schippe drauflegen und ihre menschenverachtende Art offenlegen, von daher ist dein bitterer Beigeschmack genau richtig. Niemals kann das Schlimme, was Jean angetan wurde, damit wieder gut gemacht werden...zumal er ja auch Opfer psychischer und physischer Gewalt geworden ist. Das wird nicht vergütet, was menschenverachtend auf seine ganz eigene Art ist.

Ich sehe gerade, du hast bereits weitergelesen. :3 Dann sage ich mal, bis gleich!

Liebe Grüße
Coco
07.05.2021 | 22:32 Uhr
Ich melde mich nochmal zu Wort!
...ich habe ja schon mal erwähnt, dass ich eine Schwäche für Details habe und ich liebe es einfach, wie gewisse Dinge immer wieder auftreten. Zum Beispiel das mit der Farbe von Renees Kapuzenjacke, die immer wieder aufgegriffen wird. Genau sowas macht eine Story lebendig (und please, wie Jeremy genau sieht, dass Jean eine Sporttasche in selbiger Farbe interessiert mustert und sie dann wortlos kauft - ich liebs). Man merkt einfach, wie gut durchdacht deine Story ist und auch, wie sehr du dich mit den Charakteren auseinandergesetzt hast.

Aber jetzt wieder etwas mehr zum Inhalt! Das erste Aufeinandertreffen mit Coach Rhemann, uff. Es tut einem im Herzen weh, wie verängstigt Jean ist und nur das schlimmste von ihm erwartet (auch, wenn es nur verständlich ist). Wen ich aber auch sehr mag ist Ajeet! Auch, wenn er mir echt leidgetan hat. Er hat es absolut nicht böse gemeint, aber für Jean war es Gift in diesem Moment und das ist einfach nur so mies. Vor allem, wie er sich Vorwürfe macht und Jeremey noch versucht zu beschwichtigen. Und später nochmal beim Training. Ajeet gibt sich ja echt Mühe, aber ich fürchte, so einfach wird das nicht. Dabei hat er es echt nur gut gemeint und es ist so toll zu sehen, wie empathisch die Trojans einfach sind. Genau so hat man sie kennengelernt.

Ahhh und das im Parkhaus! Das Gespräch mit Renee habe ich geliebt und vor allem, wie unkompliziert dadurch alles geworden ist. Das hat ihren Charakter auch richtig gut eingefangen und es war so schön, dass auch Jean da mal etwas aufgetaut ist und Jeremy diese Seite gesehen hat.

Uff, aber als Jean beschließt im Keller zu schlafen, das hat auch nochmal anders getroffen. Aus seiner Perspektive wird es nachvollziehbar, aber ich dachte die ganze Zeit nur: Wenn Jeremy das mitbekommt, wird er sich doch sonst was für Sorgen machen. Und mal sehen, aber ich kann mir vorstellen, dass er es irgendwann definitiv bemerkt (wenn das jetzt öfter so läuft, was ich mir gut vorstellen kann).

Und wie Jean dann seinen Pass und das alles bekommt. Seine Gedanken und Überforderung damit, hilfe - du stellst das alles so gut dar, man kann gar nicht anders, als sich in deiner Geschichte zu verlieren. Und dieser Cliffjänger am Ende - ich muss jetzt auf jeden Fall noch ein bisschen weiterlesen!

Liebe Grüße
Electra Heart

Antwort von Coco am 08.05.2021 | 23:28 Uhr
:D Hiiiii~iiii!

Das Dunkelblau... oh ja. OH JA. Jeremy sieht das, jap jap. Mir macht es Spaß, solche Details aufzugreifen und die Charaktere dadurch sprechen zu lassen und ich hoffe immer, dass es auffällt. Also danke! :3

Ich mag den Gedanken daran, dass zwischen Rhemann und Jean überhaupt nicht alles tutti ist, eben weil Jean kontinuierlich Angst vor ihm hat. Schließlich ist er sein Trainer und Jean hat das letzte Jahrzehnt gelernt, dass Trainer Sadisten sind. D.h. er wird noch sehr lange erwarten, dass Rhemann ihm wehtut oder ihn bestraft.
Ajeet ist ein Goldstück. Ein gutmütiges Goldstück! Und es wäre doch gelacht, wenn Jean dem Charme nicht schlussendlich nachgeben muss. :D

Das Kellerschlafen. Glaube mir, da hat auch mein Herz geblutet. Sehr sogar. Das war nicht schön... ;_; Aber ich hatte mich ganz zu Beginn der Frage gewidmet, ob Jean überhaupt in Jeremys Anwesenheit schlafen würde. In Evermore hatte er ja sein Einzelzimmer (seitdem Kevin weg war). Dort wurde ihm im Auftrag von Riko mehrfach wehgetan. Da würde er im Leben nicht im selben Raum mit seinem Kapitän einschlafen. Deswegen weicht er in den Keller aus...dass das nicht gut gehen kann, ist klar.

Ich freu mich, dass man sich in Geschichte verlieren kann. Das ist ein richtig großes Lob für mich und ich danke dir tausendmal dafür!

Liebe Grüße und bis gleich
Coco
07.05.2021 | 16:54 Uhr
...sorry, aber zum "Flummi in Menschenhaut" kann ich nicht schweigen xD
Was ist das denn bitte für eine geniale Bezeichnung für Nicky? Ich liebe es.

Oh Gott und die Lasagen q.q Da bin ich in meinem ersten Review nicht drauf eingegangen (es war eh schon so lang), aber damn, es ist so schön, dass er das äußern konnte. Ich liebe solche Kleinigkeiten einfach. Und das sie leicht angebrannt ist, passt zu Jeremys Chaos-Energie. Da mag ich auch, btw.

Lol und dieses Kevin Puzzle. Ich musste irgendwie lachen. Die bloße Vorstellung - auch, wenn es für Jean natürlich nicht den gewünschten Effekt erzielt. Seine Beziehung zu Kevin finde ich eh auch enorm spannend. Vollkommen kaputt und zerstört, aber dennoch spannend. Ich würde zu gerne mal einen Einblick bekommen, wie es war, als die beiden noch zusammen bei den Ravens waren. Irgendwann waren sie ja mal Freunde.

Das mit dem Waterboarding war natürlich auch wieder ein großes uff. Bei allem, was Jean erlebt hat, können so viele Dinge angstauslösend sein, das tut einfach nur weg. Und Jeremy will eigentlich nur das beste, ach Mensch, es ist nicht fair. Aber die Lösung am Ende funktioniert dann doch und ich muss erwähnen, dass ich Wall-E liebe!

Wieder ein großartiges Kapitel und ich bleibe weiter dran!

Liebe Grüße
Electra Heart

Antwort von Coco am 08.05.2021 | 23:11 Uhr
Und hello again! :3

Hrhrhrhr... der Gedanke ist mir beim Lesen der Bücher gekommen. Er ist schon sehr die Frohnatur der Foxes (neben Matt) und unbändig positiv und energiegeladen.

Jaaa, die Lasagne. Jean lernt, dass ein Geheimnis nicht zu seinem Schaden verwendet wird und dass er darauf vertrauen kann, dass Jeremy etwas Gutes daraus macht! Also zumindest gut gemeint... das leicht Verbrannte ist schon eher ein Hinweis auf Jeremys noch verbesserungswürdige Kochkünste.

Einen Einblick in Kevins und Jeans Vorleben? Das kommt sehr sehr viel später und wird in den kommenden (aktuellen 59 und 60) auch nochmal angeschnitten werden. Ob ich daraus eine einzelne Geschichte mache...uff. Ich glaube nicht. Dafür gibt es aber 61 Tage, eine Geschichte, die eine andere Beziehung etwas beleuchtet, die aber erst ab dem 25. Teil Sinn macht zu lesen, weil er dich sonst spoilern würde.

Viel Spaß beim Weiterlesen und bis gleich! :)
07.05.2021 | 16:27 Uhr
Hallo hallo!

Ich weiß gar nicht richtig, wie ich anfangen soll. Deine Story ist mir schon vor langer Zeit ins Auge gesprungen, aber ich habe bisher nie mit lesen angefangen - ich bin jemand, der lieber Stories Stück für Stück mitliest, statt zu lesen, wenn sie beendet ist oder mittendrin bei so vielen Kapiteln einzusteigen. Geht sehr wenigen so, dass weiß ich, aber deswegen hat es etwas gedauert, ehe ich mir herangesetzt habe. Auch, weil ich weiß, dass ich sehr wenig Selbstkontrolle habe, wenn mich etwas mitreißt und ich dann gleich am liebsten alles auf einmal verschlingen will. Nun ja. Das scheint hier gerade schon zu passieren und ich dachte, ich mache kurz mal Pause, um dir ein erstes Review dazulassen! Das hat deine Story mehr als verdient (von dem, was ich bisher gelesen habe) und ich bin jemand, der gerne die eigenen Gedanken beim Lesen mit dem Autor teilt, weil ich mich persönlich auch immer unheimlich über so etwas freue - und davon abgesehen kann ich gar nicht genug über aftg reden, also mach dich auf ein bisschen was gefasst :D

Vornweg muss ich zugeben, dass ich mich bei möglichen Ships mit Jeremy bisher vorallem mit KevinXJeremy befasst habe (was eher selten ist, ich weiß xD). Ich liebe einach diese Fanboy-Dynamik! Diese Seite an Kevin zu sehen war so süß und gut fürs Herz<3 Aber JeremyXJean finde ich von der Dynamik her genau so spannend und eigentlich wollte ich mich mit den beiden auch schon längst mal mehr befasst haben! Zu Jean hatte ich bisher nur nie so den großen Bezug, aber ich denke, dass sich das durch deine Story ändern wird and I'm ready for it! Ich habe zu den beiden bisher noch nichts gelesen, weil es mich dann doch eher zu Andreil gezogen hat, aber jetzt lasse ich mich endlich auch mal auf dieses Ship mehr ein, denn Hilfe, ich LIEBE Jeremy. Wie wohl so ziemlich jeder war ich sofort riesiger Trojans Fan und wollte mehr wissen. Von daher habe ich mich jetzt sehr gespannt auf deine Story gestürzt!

Ich liebe düstere Themen und das kommt hier direkt zum tragen. Schon der Einstieg war nicht ohne. Jeans Verfassung bereitet einem Magenschmerzen, aber ich muss dir direkt ein Kompliment aussprechen: Du schreibst so, dass man sich unglaublich gut in die Charaktere hineinversetzen kann. Das gilt sowohl für Jean, als auch für Jeremy. Gott im Himmel, wie er direkt an jeder Ecke eine Gefahr wittert... es hat mir direkt das Herz gebrochen. Und Jeremys Verunsicherung! Damn, man wusste sofort: Das wird ein langer Weg.
Und es kommen immer wieder mal so kleine Details, die einen Schlucken lassen. Und Jeremy bekommt das ja erst Stück für Stück mit, aber bisher baust du das wirklich super auf.
Jeremys Entschluss noch zwei Monate zu warten, bis er alles beendet ist auch schon mal eine sehr krasse Grundlage für die Geschichte, aber man kann es sich bei dem, was ihm im Laufe der Jahre passiert ist, durchaus denken... zumal es ja in fast jeder Version von aftg darauf hinausgelaufen ist (wo sich mir beim Lesen des Blogeintrags damals auch der Magen zusammengezogen hat). Aber, ich schweife ab.

Es war heftig, als Jeremy die ausgerissenen Haare bemerkt hat. Genauso wie die Konfrontation in der Küche. Uff. Mir taten da beide leid, aber Jeremys Reaktion ist total verständnisvoll. Ebenso, dass er zweifelt, ob das mit Jean gut geht, weil er es als mögliche Gefahr für sein Team sieht. Und wie Jeremy Kevin anruft! Das ging auch unter die Haut. Aber es ist wichtig, dass Jeremy da mal ein paar Informationen bekommt, um besser mit der Situation umgehen zu können.

Als er widerkommt und Jeremy da auf dem Boden kauert... autsch autsch autsch. Das war so herzrerreißend, oh Gott. Ich sehe jetzt schon, dass mir das hier öfter das Herz zerreißen wird, aber genau solche Stories liebe ich. Drama und Angst, ich bin dabei.

Was ich auch nicht unerwähnt lassen will ist Renee! Gott, ich liebe sie. Und Jeans Sicht auf sie, omg, mein Herz q.q Sie ist einfach so ein Engel und ich finde es super, wie du die verschiedenen Charaktere bisher mit einbringst<3

So. Und jetzt bin ich super gespannt auf den Rest der Trojans oder überhaupt, wie das ganze sich entwickelt! Ich werde mich ab und zu bestimmt auch wieder zu Wort melden, aber bisher kann ich schon mal sagen, dass mein erster Eindruck mehr als Positiv ist und ich super happy bin, dass ich mir endlich mal die Zeit genommen habe, um den Anfang deiner Story in Angriff zu nehmen! (Ich verfluche jetzt schon etwas, dass ich am Wochenende arbeiten muss und da nicht wirklich zum lesen kommen werde, aber jetzt gönne ich mir definitiv noch ein paar Kapitel!)

In diesem Sinne danke ich dir schon mal für das Teilen dieser Story und bin super gespannt, was mich alles noch erwartet (und wie sehr du mich in diesen Ship mit reinreißt xD).

Liebe Grüße
Electra Heart

Antwort von Coco am 08.05.2021 | 22:57 Uhr
Ohhh mein Gott.

Vier tolle, lange Reviews, die ich heute Morgen lesen konnte. Vielen vielen Dank dafür! :3

Wie das so ist mit langen Geschichten...da bin ich ganz bei dir, muss ich sagen. Ich sträube mich da auch und irgendwann packt es mich dann doch. Dann kann ich einfach nicht mehr warten, insbesondere, wenn die Story noch läuft. Und ich muss sagen, dass ich es ganz ganz ganz toll finde, dass du dich beim Lesen mitteilen möchtest. Das ist schon sehr das Salz in der Suppe in meinem Autorenleben! Also lebe dich ruhig aus, nicht nur bei den positiven Sachen...wenn dir etwas nicht gefallen sollte, dann auch gerne raus damit.

KevJer ist auch ziemlich cool, weil es seine ganz eigene Dynamik aus "ohmygoderhatmichgelobtyaihyaihyaih!", insbesondere, weil das ja auch in den Büchern angeteasert wird. Jean und Jeremy haben da überhaupt keine Basis, sie sprechen ja noch nicht einmal einen einzigen Satz miteinander. Umso witziger, dass es das zweite Hauptpairing des Fandoms ist. Ich bin da schon fasziniert von!
Jean als Charakter mag ich in einem Hurt&Comfort-Setting sehr gerne, wo der Fokus auf Comfort liegt. Nora Sakavic hat ihn halt als sehr gequälte Seele geschrieben und ich gebe dir Recht, der Extracontent ist übel. Richtig, richtig übel. Deswegen gibt es ja nur einen Entwurf, in dem Jean überlebt.
Und da macht es Jeremy (ich liebe ihn!) so einfach, Jean mit ganz viel Comfort zu überschütten und dem Jungen ein Happy End zu geben.

Hehe... den Anfang meiner Geschichte habe ich mehrfach geschrieben, gelöscht und mich dann für den Direkteinstieg in diese Szene entschieden um zu zeigen, wie schlimm es Jean damit geht, "verkauft" worden zu sein und welche Angst er hat, obwohl ihm vorher alle Leute gesagt haben, dass Jeremy der Beste und Liebste ist. Damit hatte ich auch einiges an Entwicklungspotenzial und Lernpotenzial zwischen den Beiden. Und sooo viele Missverständnisse, anhand derer Jean lernen kann, dass es nicht nur böse Menschen auf der Welt gibt. Das war jedes Mal beim Schreiben eine Wohltat, glaub's mir. o.O.

Vielen lieben Dank an dieser Stelle für dein Lob bezüglich der Charaktere und der Geschichte! Das freut und ehrt mich absolut. :3 Und ich würde mich freuen, wenn ich dich weiterhin mit der Geschichte überzeugen kann! Und natürlich von dem Ship! Dem tollen tollen Ship! :3

Liebe Grüße und bis gleich :D,
Coco
Manapi (anonymer Benutzer)
25.10.2020 | 11:33 Uhr
Dein Schreibstil ist sehr interessant. Ich freue mich auf jede weite Woche mit up Date.

Antwort von Coco am 28.10.2020 | 23:57 Uhr
Vielen lieben Dank dir! :) Ich freue mich, dass ich dir jede Woche eine Freude damit machen kann! :3
22.06.2020 | 10:24 Uhr
hallo
blöd wenn der andere nicht allein sein kann
weil er probleme mit dem essen hat
gut gelungen und weiter so
bis dann

Antwort von Coco am 22.06.2020 | 15:18 Uhr
Vielen Dank für dein Lob! Viel Spaß beim Lesen weiterhin ;).
 Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast