Reviews: Fanfiction
/ Musicals
/ Starlight Express
/ Man kann fliehen oder leiden
Inhalt ist versteckt.
Autor: midnightmind
Reviews 1 bis 3 (von 3 insgesamt) für Kapitel 1:
Hallöchen,
auch wenn ich jetzt hier nicht mehr so oft unterwegs bin, eine Geschichte um Rusty muss ich einfach lesen.
Ich finde du fängst die Geschichte gut an, man wird ganz behutsam eingeführt. Wenn echte Menschen auf die "Zugmenschen" treffen, muss ich zwar immer tief durchatmen, aber das ist ja eine Sache der Gewöhnung. Ich finde auch, dass du hier einen interessanten Aspekt eingeführt hast: statt dass Menschen und Züge nur so nebeneinander her leben (was ja schon immer etwas seltsam ist), sind die Züge etwas "Meldenswertes". Dadurch wird eine etwas bedrohliche Atmosphäre geschaffen, was mir gefällt.
Christina hat mir am Anfang sehr gut gefallen, dann wurde sie mir etwas zu schnell wieder zum "Opfer", was Hilfe brauchte. Aber ich hoffe mal, dass sie doch eine starke Hauptfigur ist, somal sie ja an sich auch die Lokführerin ist.
Dass sie da am Anfang das Licht nicht extra anschalten wollte empfand ich als etwas seltsam. Würdest du nur mit der Handytaschenlampe leuchten, wenn du in einem dunklen Depot nach etwas suchst? Klar, das war wegen des Gruseleffekts, aber den hättest du doch auch anders haben können, indem sie z.B. den Lichtschalter nicht gleich findet im Dunkeln und dann die Hand ertastet (durch die Absätze die ihre Gedanken beschrieben, zwischen "sie sucht den Lichtschalter" und "sie tastet über die Wand" war ich übrigens etwas irritiert, warum sie letzteres macht, kann aber auch daran liegen, dass ich beim Lesen etwas müde war.)
Mir fiel noch auf, dass du manchmal Aussagen als Teilsätze/Aufzählung von Sätzen schreibst, die ich eher als einzeln stehende Sätze lesen würde,
z.B. "Sobald die Schritte auf dem Betonboden draußen verklungen sind seufzt sie auf, der Chef ist alles andere als eine Schmuse-Katze [...] "
oder hier: "Die Tür hinter ihr fällt zu und sie bleibt stocksteif stehen, irgendwas hat sich in den letzten Minuten hier verändert." - da hätte ich anstelle des Kommas einen Punkt gesetzt, um dem neuen, vom ersten unabhängigen, Satz mehr Wucht zu verleihen.
Lobend möchte ich noch die vielen Absätze erwähnen. Dadurch gefällt mir der Text schon rein optisch sehr gut. Ich empfand das Kapitel von der Länge her optimal. Es hätte von mir aus sogar kürzer sein können.
Nun, ich werde dann demnächst mal das nächste Kapitel lesen.
Bis dahin, liebe Grüße
Tilajasar
auch wenn ich jetzt hier nicht mehr so oft unterwegs bin, eine Geschichte um Rusty muss ich einfach lesen.
Ich finde du fängst die Geschichte gut an, man wird ganz behutsam eingeführt. Wenn echte Menschen auf die "Zugmenschen" treffen, muss ich zwar immer tief durchatmen, aber das ist ja eine Sache der Gewöhnung. Ich finde auch, dass du hier einen interessanten Aspekt eingeführt hast: statt dass Menschen und Züge nur so nebeneinander her leben (was ja schon immer etwas seltsam ist), sind die Züge etwas "Meldenswertes". Dadurch wird eine etwas bedrohliche Atmosphäre geschaffen, was mir gefällt.
Christina hat mir am Anfang sehr gut gefallen, dann wurde sie mir etwas zu schnell wieder zum "Opfer", was Hilfe brauchte. Aber ich hoffe mal, dass sie doch eine starke Hauptfigur ist, somal sie ja an sich auch die Lokführerin ist.
Dass sie da am Anfang das Licht nicht extra anschalten wollte empfand ich als etwas seltsam. Würdest du nur mit der Handytaschenlampe leuchten, wenn du in einem dunklen Depot nach etwas suchst? Klar, das war wegen des Gruseleffekts, aber den hättest du doch auch anders haben können, indem sie z.B. den Lichtschalter nicht gleich findet im Dunkeln und dann die Hand ertastet (durch die Absätze die ihre Gedanken beschrieben, zwischen "sie sucht den Lichtschalter" und "sie tastet über die Wand" war ich übrigens etwas irritiert, warum sie letzteres macht, kann aber auch daran liegen, dass ich beim Lesen etwas müde war.)
Mir fiel noch auf, dass du manchmal Aussagen als Teilsätze/Aufzählung von Sätzen schreibst, die ich eher als einzeln stehende Sätze lesen würde,
z.B. "Sobald die Schritte auf dem Betonboden draußen verklungen sind seufzt sie auf, der Chef ist alles andere als eine Schmuse-Katze [...] "
oder hier: "Die Tür hinter ihr fällt zu und sie bleibt stocksteif stehen, irgendwas hat sich in den letzten Minuten hier verändert." - da hätte ich anstelle des Kommas einen Punkt gesetzt, um dem neuen, vom ersten unabhängigen, Satz mehr Wucht zu verleihen.
Lobend möchte ich noch die vielen Absätze erwähnen. Dadurch gefällt mir der Text schon rein optisch sehr gut. Ich empfand das Kapitel von der Länge her optimal. Es hätte von mir aus sogar kürzer sein können.
Nun, ich werde dann demnächst mal das nächste Kapitel lesen.
Bis dahin, liebe Grüße
Tilajasar
Antwort von midnightmind am 10.06.2020 | 10:21 Uhr
HalliHallo,
So hier kommt mein Review:
Das war Mal ein echt ganz guter Start in das Kapitel und die Geschichte!
Dass du erklärst, wie die Frau (Christina? Ich kann mir immernoch keine Namen von OCs merken) überhaupt zu ihrem Beruf als Lokführerin gekommen ist, fand ich echt schön, das war auch wirklich schön geschrieben!
Wie schaffst du's nur immer, dass entweder deine OCs in die Zugwelt oder die Züge zu deinen OCs kommen, ich hätte nie gedacht, dass ich sowas Mal lesen werde haha
Interessant, interessant, wobei ich mich an Christina (?) noch gewöhnen muss, das geht mir aber bei so gut wie allen OCs am Anfang so, deswegen schreib ich auch selbst keine Geschichten mit ihnen ┐( ∵ )┌
Der Cliffhänger am Ende ist echt ganz gut, ich bin auf jeden Fall gespannt!
Viele liebe Grüße
Ann<3
So hier kommt mein Review:
Das war Mal ein echt ganz guter Start in das Kapitel und die Geschichte!
Dass du erklärst, wie die Frau (Christina? Ich kann mir immernoch keine Namen von OCs merken) überhaupt zu ihrem Beruf als Lokführerin gekommen ist, fand ich echt schön, das war auch wirklich schön geschrieben!
Wie schaffst du's nur immer, dass entweder deine OCs in die Zugwelt oder die Züge zu deinen OCs kommen, ich hätte nie gedacht, dass ich sowas Mal lesen werde haha
Interessant, interessant, wobei ich mich an Christina (?) noch gewöhnen muss, das geht mir aber bei so gut wie allen OCs am Anfang so, deswegen schreib ich auch selbst keine Geschichten mit ihnen ┐( ∵ )┌
Der Cliffhänger am Ende ist echt ganz gut, ich bin auf jeden Fall gespannt!
Viele liebe Grüße
Ann<3
Antwort von midnightmind am 06.06.2020 | 23:19 Uhr
Hey , wirklich eine sehr tolle Geschichte und ein super Start :). Du hast einen sehr angenehmen Schreibstil und ich finde es auch nicht schlimm wenn die Kapitel "nicht so lang sind " da ich weiß wie viel Arbeit sowas sein kann. Ich mag den Anfang jetzt schon und freue mich auf die nächsten Kapitel .
LG
unknownfaceless
LG
unknownfaceless
Antwort von midnightmind am 06.06.2020 | 23:13 Uhr