Reviews: Freie Arbeiten
/ Prosa
/ Humor
/ Wörter die jeder falsch schreibt
Inhalt ist versteckt.
Autor: Redlum
Reviews 1 bis 10 (von 10 insgesamt):
Hey Redlum,
das ist ja so Kuhliter, ja man lernt nie aus.
Ich danke dir für die Aufklärungsarbeit.
M.f.g.
Uhrwerk orange
PS
hab ich was falsch geschrieben.
;)
das ist ja so Kuhliter, ja man lernt nie aus.
Ich danke dir für die Aufklärungsarbeit.
M.f.g.
Uhrwerk orange
PS
hab ich was falsch geschrieben.
;)
Antwort von Redlum am 21.03.2021 | 09:56 Uhr
Nein, Rechtschreibung ist schon richtig.
Vllt solltest du nochmal in einem Wörterbuch nachschauen.
LG,
Stachelpfote
Vllt solltest du nochmal in einem Wörterbuch nachschauen.
LG,
Stachelpfote
Antwort von Redlum am 10.03.2021 | 20:44 Uhr
Das ist so richtig boahig! Endlich kenne ich den wissenschaftlichen Hintergrund dieses Wortes. Ich dachte immer, dass man es kuhl schreibt und mit Kühen zu tun hat. Ganz falsch lag ich ja nicht.
Ich bin überrascht, wie fortschrittlich und umweltbewusst sie damals in der Fast-Steinzeit gedacht haben. Es wäre auch unverantwortlich gewesen, die ganzen Milchel Bücher zu verbrennen. So lob ich mir Recycling.
Danke!
Ich bin überrascht, wie fortschrittlich und umweltbewusst sie damals in der Fast-Steinzeit gedacht haben. Es wäre auch unverantwortlich gewesen, die ganzen Milchel Bücher zu verbrennen. So lob ich mir Recycling.
Danke!
Antwort von Redlum am 05.02.2021 | 10:51 Uhr
Hallo ^^,
ach so, Wiener Pferde sind in Wiener Würstchen...ich hatte immer gedacht die Wiener selbst...lassen wir das. Ich finde jedenfalls Weißwurst mit Ketchup immer noch pervers.
Schönster Satz für mich: ...aber unser cool hat damit genau so viel zu tun wie England mit der EU. Hervorragender Seitenhieb.
Lieblingswort: Dudendatenbankverwaltungsmitarbeiter
Kühlschranktüren, so wichtig, besonders, wenn sie zu sind. Gute Erfindung, fast so gut wie Wärmflaschen (Die für mich die Beste aller Erfindungen ist...nach Klopapier natürlich).
Nebenbei bemerkt: Bei uns liegt tatsächlich auch mal Schnee. Habe ein Schneeschwein gebaut. Das nächste Mal mache ich noch eine Schneekuh dazu.
Finde die Erklärung und die Zusammenhänge wirklich nachvollziehbar und typisch Deutsch. Wir haben ja ständig neue Begriffen, ist wie mit satt und sitt. Ich finde, so was sollte im Unterricht viel mehr berichtet werden.
Also, ein kuhles Kapitel.
Mit freundlichen Grüßen
Requat
ach so, Wiener Pferde sind in Wiener Würstchen...ich hatte immer gedacht die Wiener selbst...lassen wir das. Ich finde jedenfalls Weißwurst mit Ketchup immer noch pervers.
Schönster Satz für mich: ...aber unser cool hat damit genau so viel zu tun wie England mit der EU. Hervorragender Seitenhieb.
Lieblingswort: Dudendatenbankverwaltungsmitarbeiter
Kühlschranktüren, so wichtig, besonders, wenn sie zu sind. Gute Erfindung, fast so gut wie Wärmflaschen (Die für mich die Beste aller Erfindungen ist...nach Klopapier natürlich).
Nebenbei bemerkt: Bei uns liegt tatsächlich auch mal Schnee. Habe ein Schneeschwein gebaut. Das nächste Mal mache ich noch eine Schneekuh dazu.
Finde die Erklärung und die Zusammenhänge wirklich nachvollziehbar und typisch Deutsch. Wir haben ja ständig neue Begriffen, ist wie mit satt und sitt. Ich finde, so was sollte im Unterricht viel mehr berichtet werden.
Also, ein kuhles Kapitel.
Mit freundlichen Grüßen
Requat
Antwort von Redlum am 05.02.2021 | 10:49 Uhr
Hallo,
hui, da raucht mir ja der Schädel bei den ganzen neuen Informationen. Wusste mein Hirn noch nicht, ich dachte immer, der Zielinder ist eine Erfindung von Zauberern, damit sie ihre Magie aus dem Hut ziehen können, aber eine Kombination aus Gefäß und Dartscheibe...wow, das öffnet mir die Augen.
Ich kann mir es bildlich vorstellen, wie die Hüte an die Wand genagelt wurden (Den Inhalt der Klammern fand ich witzig, genauso dachte ich mir das: Wie, mit Hutträger...ah, Danke Klammer...und dann kam Klammer Zwei XD).
Aber sag mal, diese Weißwürste...die mischen ja auch überall mit. Ist das Zufall oder eine Verschwörung? Und Ketchup ist auch wieder mit dabei *schüttel*.
Übrigens, ein kleiner Tippfehler (beschäftigen wie uns mit dem Zylinder <--wir?), fiel mir aber auch nur auf, weil nicht der letzte Buchstabe passte. Es heißt ja, erster und letzter Buchstabe müssen stimmen, Mitte ist egal. Da mich sowas bei meinen eigenen Geschichten immer ärgert, winke ich kurz.
Ich glaube, die Wortherleitung gefiel mir bisher am Besten. Bin gespannt, was Du noch so ausgräbst. Eigentlich dachte ich ja, hier kommen Wörter, bei denen ich erst Freund Google bemühen muss, aber das sind ja wirklich Wörter, die jeder benutzt oder benutzen sollte. Mach weiter so, ich ziehe meinen Zielinder.
Mit freundlichen Grüßen
Requat
hui, da raucht mir ja der Schädel bei den ganzen neuen Informationen. Wusste mein Hirn noch nicht, ich dachte immer, der Zielinder ist eine Erfindung von Zauberern, damit sie ihre Magie aus dem Hut ziehen können, aber eine Kombination aus Gefäß und Dartscheibe...wow, das öffnet mir die Augen.
Ich kann mir es bildlich vorstellen, wie die Hüte an die Wand genagelt wurden (Den Inhalt der Klammern fand ich witzig, genauso dachte ich mir das: Wie, mit Hutträger...ah, Danke Klammer...und dann kam Klammer Zwei XD).
Aber sag mal, diese Weißwürste...die mischen ja auch überall mit. Ist das Zufall oder eine Verschwörung? Und Ketchup ist auch wieder mit dabei *schüttel*.
Übrigens, ein kleiner Tippfehler (beschäftigen wie uns mit dem Zylinder <--wir?), fiel mir aber auch nur auf, weil nicht der letzte Buchstabe passte. Es heißt ja, erster und letzter Buchstabe müssen stimmen, Mitte ist egal. Da mich sowas bei meinen eigenen Geschichten immer ärgert, winke ich kurz.
Ich glaube, die Wortherleitung gefiel mir bisher am Besten. Bin gespannt, was Du noch so ausgräbst. Eigentlich dachte ich ja, hier kommen Wörter, bei denen ich erst Freund Google bemühen muss, aber das sind ja wirklich Wörter, die jeder benutzt oder benutzen sollte. Mach weiter so, ich ziehe meinen Zielinder.
Mit freundlichen Grüßen
Requat
Antwort von Redlum am 23.06.2020 | 09:19 Uhr
Hallo,
als das h weg war, fiel es mir auch auf. Feuer! Wer? Hat irgendwie was. Wobei ich fast nicht glaube, dass es dann viele Feuer? Ich! gab...vielleicht eher Anschuldigungen an Neandertaler...also eher Feuer? Er! Klingt auch fast wie Wer. Jetzt frage ich mich, ob es auch Feuer? Wo? gab. Feuerwo klingt auch nicht schlecht. Sprache ist schon was Feines, man kann so viel damit machen und immer was neues erschaffen. In dem Atemzug ist wohl auch Polizei entstanden? Oder nein, warte, die hat sicher was mit Eiern zu tun.
Jedenfalls ein interessanter, wenn auch dunkler Ausflug in unsere Vergangenheit. Wobei ich Weißwurst mit Ketchup immer noch schlimmer finde als das.
Ich bin gespannt, was Du noch so aufdeckst.
Mit freundlichen Grüßen
Requat
Ps. Rechnen nach Bauchgefühl ist wahrscheinlich wirklich als Nächstes dran...und dann...hm...baue deine eigene Welt in Erdkunde, wo willst du die Kontinente haben...juhu...
als das h weg war, fiel es mir auch auf. Feuer! Wer? Hat irgendwie was. Wobei ich fast nicht glaube, dass es dann viele Feuer? Ich! gab...vielleicht eher Anschuldigungen an Neandertaler...also eher Feuer? Er! Klingt auch fast wie Wer. Jetzt frage ich mich, ob es auch Feuer? Wo? gab. Feuerwo klingt auch nicht schlecht. Sprache ist schon was Feines, man kann so viel damit machen und immer was neues erschaffen. In dem Atemzug ist wohl auch Polizei entstanden? Oder nein, warte, die hat sicher was mit Eiern zu tun.
Jedenfalls ein interessanter, wenn auch dunkler Ausflug in unsere Vergangenheit. Wobei ich Weißwurst mit Ketchup immer noch schlimmer finde als das.
Ich bin gespannt, was Du noch so aufdeckst.
Mit freundlichen Grüßen
Requat
Ps. Rechnen nach Bauchgefühl ist wahrscheinlich wirklich als Nächstes dran...und dann...hm...baue deine eigene Welt in Erdkunde, wo willst du die Kontinente haben...juhu...
Antwort von Redlum am 02.06.2020 | 20:10 Uhr
Hallo Hamsterfreund!
Ich liebe deinen subtilen Humor und wie du mich zwischenzeitlich beim Lesen auf die Palme bringst. Das fing "damals" bei den Hamsterkäufen schon an. Ich las das Wort und es hat mich tierisch getriggert. Ich war gedanklich, nur bei dem Titel, schon drauf und dran ein gepfeffertes Review über den Egoismus der Menschen zu verfassen. Wobei ich dabei wohl kurz vergessen hatte, dass ich mich in der Sparte Humor befand. Wie dem auch sei, auch hier hast du mich mit den Zeilen ein wenig provoziert. Wieder vergaß ich wohl, dass es ein humoristischer Text ist. Erst las ich das mit einem Stirnrunzeln und ich dachte: "Was zur Hölle?!" Ja, echte Selbstzweifel kamen bei mir auf!
Doch dann fiel lautstark der Groschen.
Auch auf die Gefahr hin, den dritten Weltkrieg auszulösen, wollte ich dir und der Welt nun eine neue Form der Schreibung offenbaren: die Rückwärtsschreibung. Ich verfasse diesen Text nämlich rückwärts. Und das sollte jeder tun, alles andere ist völlig unsinnig und veraltet.
Ich freue mich auf mehr geschichtliche Fakten zur Rechtsschreibung und hoffe hier etwas fürs Leben lernen zu können. Wie du merkst, herrscht hier auf fanfiktion.de großer Bedarf, bitte teile dein Wissen mit uns und belehre diese dummen Dudentypen.
Liebe Grüße!
Ps. Vielleicht kennst du den ja schon, aber auf stupidedia ist ein sehr guter Eintrag zur Linksschreibung und die Erklärung, was Rechtsschreib-Camps sind.
Ich liebe deinen subtilen Humor und wie du mich zwischenzeitlich beim Lesen auf die Palme bringst. Das fing "damals" bei den Hamsterkäufen schon an. Ich las das Wort und es hat mich tierisch getriggert. Ich war gedanklich, nur bei dem Titel, schon drauf und dran ein gepfeffertes Review über den Egoismus der Menschen zu verfassen. Wobei ich dabei wohl kurz vergessen hatte, dass ich mich in der Sparte Humor befand. Wie dem auch sei, auch hier hast du mich mit den Zeilen ein wenig provoziert. Wieder vergaß ich wohl, dass es ein humoristischer Text ist. Erst las ich das mit einem Stirnrunzeln und ich dachte: "Was zur Hölle?!" Ja, echte Selbstzweifel kamen bei mir auf!
Doch dann fiel lautstark der Groschen.
Auch auf die Gefahr hin, den dritten Weltkrieg auszulösen, wollte ich dir und der Welt nun eine neue Form der Schreibung offenbaren: die Rückwärtsschreibung. Ich verfasse diesen Text nämlich rückwärts. Und das sollte jeder tun, alles andere ist völlig unsinnig und veraltet.
Ich freue mich auf mehr geschichtliche Fakten zur Rechtsschreibung und hoffe hier etwas fürs Leben lernen zu können. Wie du merkst, herrscht hier auf fanfiktion.de großer Bedarf, bitte teile dein Wissen mit uns und belehre diese dummen Dudentypen.
Liebe Grüße!
Ps. Vielleicht kennst du den ja schon, aber auf stupidedia ist ein sehr guter Eintrag zur Linksschreibung und die Erklärung, was Rechtsschreib-Camps sind.
Antwort von Redlum am 30.05.2020 | 13:53 Uhr
Hallo,
zuallererst: Weißwürste mit Ketchup statt mit Senf?! Ich bin ja Vegetarier, aber selbst mir erscheint dies unanständig, die armen Weißwürste. Da gabs auch mal einen Artikel zu (Weißwurst mit Ketchup und Cola bringt Unglück). Daran erinnert mich auch dieses Werk.
Ich bin zu einer Zeit groß geworden, da wurde die Rechtsschreibung zweimal überarbeitet. So habe ich unterschiedliche Regeln gelernt und werfe die heute noch munter durcheinander, ich kenne Phantasie auch noch so (und es gefällt mir ehrlich gesagt auch besser). Da Studien aber ergeben haben, dass nur der erste und letzte Buchstabe stimmen müssen, damit man ein Wort lesen kann, sollte man eigentlich entspannt sein. Wobei es manche Wörter gibt, die mich echt aufregen (Einzigste ist eins, da werde ich echt...agro).
Gut, Erklärung scheint mir auch einleuchtend, gibt ja auch Rechts- und Linkshänder. Ich dachte immer, das Wort stammt von Rechthaben ab und wenn man Recht hat, schreibt man auch richtig...oder so. Aber ich lerne immer gerne dazu.
Dementsprechend bin ich gespannt, wie Dein Lexikon, so würde ich es wohl nennen, sich entwickelt.
Mit freundlichen Grüßen
Requat
zuallererst: Weißwürste mit Ketchup statt mit Senf?! Ich bin ja Vegetarier, aber selbst mir erscheint dies unanständig, die armen Weißwürste. Da gabs auch mal einen Artikel zu (Weißwurst mit Ketchup und Cola bringt Unglück). Daran erinnert mich auch dieses Werk.
Ich bin zu einer Zeit groß geworden, da wurde die Rechtsschreibung zweimal überarbeitet. So habe ich unterschiedliche Regeln gelernt und werfe die heute noch munter durcheinander, ich kenne Phantasie auch noch so (und es gefällt mir ehrlich gesagt auch besser). Da Studien aber ergeben haben, dass nur der erste und letzte Buchstabe stimmen müssen, damit man ein Wort lesen kann, sollte man eigentlich entspannt sein. Wobei es manche Wörter gibt, die mich echt aufregen (Einzigste ist eins, da werde ich echt...agro).
Gut, Erklärung scheint mir auch einleuchtend, gibt ja auch Rechts- und Linkshänder. Ich dachte immer, das Wort stammt von Rechthaben ab und wenn man Recht hat, schreibt man auch richtig...oder so. Aber ich lerne immer gerne dazu.
Dementsprechend bin ich gespannt, wie Dein Lexikon, so würde ich es wohl nennen, sich entwickelt.
Mit freundlichen Grüßen
Requat
Antwort von Redlum am 27.05.2020 | 16:10 Uhr