Inhalt ist versteckt.
Autor: as1903
Reviews 1 bis 4 (von 4 insgesamt):
Hey meine Liebe :))
Unfassbar, aber wahr - ich hab es doch tatsächlich mal geschafft in deine Geschichte reinzuschnuppern.
Du greifst natürlich ein Thema auf, das uns alle seit Wochen beschäftigt. Das Gute ist aber, dass es nicht Hauptthema deiner Story ist, sondern ein wenig Krimi im Vordergrund steht (ein Thema, womit man mich immer sofort an der Angel hat ;D). Gut fand ich, dass du den Prolog noch neutral gehalten hast und mehr oder weniger die aktuelle Situation mit dem Virus erklärt hast. Erst gegen Ende hin kam der Satz, dass die zwei Mädels sich nicht an die Regeln halten würden und genau sowas musst du einbauen, damit der Leser unbedingt das nächste Kapitel lesen will. Und das hast du gemacht. Sehr gut :))
Im ersten richtigen Kapitel kommt schon etwas Spannung auf. Mitten in der Nacht in Waldnähe... das allein ist ja schon unheimlich (außer für gewisse Personen, die nachts nach einem Fest gemeinsam durch den Wald nach Hause laufen xD), aber dass dann da auch noch eine dunkle Gestalt auftaucht, macht das ganze noch spannender. Du schreibst wirklich sehr flüssig und man kann dem Geschehen wirklich sehr gut folgen. Für ein Erstlingswerk ist das wirklich sehr gut! (glaub mir, ich hab hier schon gaaaaaanz andere Dinge gelesen xD) Hin und wieder fehlen einige Satzzeichen oder es ist ein Tippfehler drinnen, aber das sind jetzt Fehler, die den Lesefluss kaum stören.
Formulieren kannst du ebenfalls sehr gut. Daher würde ich dir vielleicht auch empfehlen, ein wenig die Situationen auszubauen. Gerade der Moment, als der Unbekannte auftaucht. Da kannst du überlegen, was du zum Beispiel in der Situation hören würdest. Schleicht er durch das Gras? Läuft er umher und sucht nach den Mädels? Oder auch die Gefühle der Mädels. Haben sie Angst in dem Moment? Klammern sie sich in ihrem Versteck ängstlich aneinander? Oder sind sie neugierig und spähen aus dem Versteck heraus? Solche Dinge eben :))
Ich werde mir die anderen Kapitel auf jeden Fall auch nochmal anschauen. Aber das hier war doch mal ein gelungener Start für eine Geschichte :))
GLG, Verena
Unfassbar, aber wahr - ich hab es doch tatsächlich mal geschafft in deine Geschichte reinzuschnuppern.
Du greifst natürlich ein Thema auf, das uns alle seit Wochen beschäftigt. Das Gute ist aber, dass es nicht Hauptthema deiner Story ist, sondern ein wenig Krimi im Vordergrund steht (ein Thema, womit man mich immer sofort an der Angel hat ;D). Gut fand ich, dass du den Prolog noch neutral gehalten hast und mehr oder weniger die aktuelle Situation mit dem Virus erklärt hast. Erst gegen Ende hin kam der Satz, dass die zwei Mädels sich nicht an die Regeln halten würden und genau sowas musst du einbauen, damit der Leser unbedingt das nächste Kapitel lesen will. Und das hast du gemacht. Sehr gut :))
Im ersten richtigen Kapitel kommt schon etwas Spannung auf. Mitten in der Nacht in Waldnähe... das allein ist ja schon unheimlich (außer für gewisse Personen, die nachts nach einem Fest gemeinsam durch den Wald nach Hause laufen xD), aber dass dann da auch noch eine dunkle Gestalt auftaucht, macht das ganze noch spannender. Du schreibst wirklich sehr flüssig und man kann dem Geschehen wirklich sehr gut folgen. Für ein Erstlingswerk ist das wirklich sehr gut! (glaub mir, ich hab hier schon gaaaaaanz andere Dinge gelesen xD) Hin und wieder fehlen einige Satzzeichen oder es ist ein Tippfehler drinnen, aber das sind jetzt Fehler, die den Lesefluss kaum stören.
Formulieren kannst du ebenfalls sehr gut. Daher würde ich dir vielleicht auch empfehlen, ein wenig die Situationen auszubauen. Gerade der Moment, als der Unbekannte auftaucht. Da kannst du überlegen, was du zum Beispiel in der Situation hören würdest. Schleicht er durch das Gras? Läuft er umher und sucht nach den Mädels? Oder auch die Gefühle der Mädels. Haben sie Angst in dem Moment? Klammern sie sich in ihrem Versteck ängstlich aneinander? Oder sind sie neugierig und spähen aus dem Versteck heraus? Solche Dinge eben :))
Ich werde mir die anderen Kapitel auf jeden Fall auch nochmal anschauen. Aber das hier war doch mal ein gelungener Start für eine Geschichte :))
GLG, Verena
Antwort von as1903 am 07.06.2020 | 14:35 Uhr
Ich finde es auch schade, dass sich viele beste Freundinnen oder auch junge Pärchen, die sich im Schulalter verliebt haben, nicht mehr sehen konnten. Zum Glück gibt es heute ganz andere Möglichkeiten, um in Kontakt zu bleiben als noch in meiner Jungend, in den 90ern. Da gab es das Telefon, Handys steckten in den Kinderschuhen und das Internet, wie wir es heute kennen, war auch noch Zukunftsmusik. Da wurde telefoniert, häufig gab es eins im Haus und das Gespräch musste beendet werden, wenn die Eltern selber telefonieren wollten oder sich Sorgen um die Rechnung machten. Auch Flatrate gab es noch nicht.
Aber ich ärgere mich auch, wenn ich böse bin: "Warum mussten die die Sch...Fledermäuse essen? Es ist doch bekannt, dass da schon so manches Virus her kam." Grrr.
Aber ich ärgere mich auch, wenn ich böse bin: "Warum mussten die die Sch...Fledermäuse essen? Es ist doch bekannt, dass da schon so manches Virus her kam." Grrr.