Reviews: Fanfiction
/ Prominente
/ Schriftsteller
/ Auf Sturm und Trank!
Inhalt ist versteckt.
Autor: constanze02
Reviews 1 bis 2 (von 2 insgesamt):
Hey :)
Immer wieder eine gute Idee, sich mithilfe von Fanfiction zu motivieren - genau das tue ich auch gerade, indem ich das hier lese. Oder lenke ich mich vielleicht eher ab? Wer weiß das schon...
Ich finde übrigens auch, dass man als Autor:in ruhig zu seinen Anfangswerken stehen sollte. Klar sind sie oft peinlich, aber daran sieht man ja auch den Prozess.
Mir gefällt es auch, dass Schiller idealistisch denkt - vielleicht sind ja die sagenumwobenen Äpfel in seiner Schublade, die ihm diese "Flausen" in den Kopf setzen ^^
Immer wieder eine gute Idee, sich mithilfe von Fanfiction zu motivieren - genau das tue ich auch gerade, indem ich das hier lese. Oder lenke ich mich vielleicht eher ab? Wer weiß das schon...
Ich finde übrigens auch, dass man als Autor:in ruhig zu seinen Anfangswerken stehen sollte. Klar sind sie oft peinlich, aber daran sieht man ja auch den Prozess.
Mir gefällt es auch, dass Schiller idealistisch denkt - vielleicht sind ja die sagenumwobenen Äpfel in seiner Schublade, die ihm diese "Flausen" in den Kopf setzen ^^
Antwort von constanze02 am 01.01.2021 | 16:58 Uhr
Oh, Abi dieses Jahr? Hach ja, der Deutsch-LK hat mich vor zwei Jahren auch das erstmals an Schoethe herangeführt - göttlich, einfach nur göttlich! Und amit meine ich auch diesen Oneshot, supergut! :D
Süß, Johann Klein...solche Freunde kennt man ja.
Und oh Gott, dieses absolute pining von Schiller nach Goethe - ikonisch, einfach nur ikonisch. Schöne Alliterationen und Vergleiche, man sieht die guten Leistungen in Deutsch durchkommen ;D
Interessant, dass du "Goethe", aber "Friedrich" sagst - da fühlt sich wohl jemand zu beiden recht unterschiedlich connected, hm? Hach, aber same - ich liebe Schiller, er ist so ein Süßer, Goethe ist schon ein kleines prätentiöses Arschloch, aber fürs Fritzchen kann ich ihn akzeptieren.
Ouh, diese sexy Atmosphäre. Und ich lobe mir den Feministenschiller doch sehr.
Und natürlich dich noch einmal. Das war großartig, 15 Punkte und vielen, vielen Dank für das großartige Vergügen.
Süß, Johann Klein...solche Freunde kennt man ja.
Und oh Gott, dieses absolute pining von Schiller nach Goethe - ikonisch, einfach nur ikonisch. Schöne Alliterationen und Vergleiche, man sieht die guten Leistungen in Deutsch durchkommen ;D
Interessant, dass du "Goethe", aber "Friedrich" sagst - da fühlt sich wohl jemand zu beiden recht unterschiedlich connected, hm? Hach, aber same - ich liebe Schiller, er ist so ein Süßer, Goethe ist schon ein kleines prätentiöses Arschloch, aber fürs Fritzchen kann ich ihn akzeptieren.
Ouh, diese sexy Atmosphäre. Und ich lobe mir den Feministenschiller doch sehr.
Und natürlich dich noch einmal. Das war großartig, 15 Punkte und vielen, vielen Dank für das großartige Vergügen.
Antwort von constanze02 am 25.05.2020 | 23:15 Uhr