Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 
Autor: VanessaMia
Review 1 bis 1 (von 1 insgesamt):
22.05.2020 | 14:39 Uhr
Hey :)
Endlich habe ich es geschafft deinen Beitrag zu lesen und schreibe deswegen auch gleich meine Rückmeldung dazu.

Der Titel ist perfekt gewählt und hat mich bereits neugierig auf diese Geschichte gemacht. Du greifst bereits hier die Fähigkeiten auf, doch merkt man bereits hier eine gewisse Tiefe und erhält einen guten Hinweis auf Emilia.

Wenn wir bereits von den Charakteren sprechen, so kann man sagen, dass du diese gut gestaltet und lebendig dargestellt hast. Man hat ein Gefühl für die Charaktere und deren Aussehen und Denkweisen bekommen, sodass man sie auch ohne Probleme auseinander halten konnte.
Ich fand es interessant, wie Larissa nicht von Emilia allein gelassen werden wollte und Emilia dies zwar auch nicht wollte, aber gerade deswegen sehr mit ihrer Angst nochmals Larissa zu verletzen, mit sich zu kämpfen hatte.
Gerade ihre Gespräche und das ständig vorhandene Thema, dass sich Emilia viel mehr als Monster sieht und ihre Kräfte nicht akzeptieren kann, haben diese Geschichte geprägt und man konnte es sehr gut nachvollziehen. Dabei hast du auch eine realistische Menge an Unfälle erschaffen, welche man sich gut in Verbindung mit dieser Fähigkeit vorstellen kann. Gerade deswegen hast du die Superkraft gekonnt umgesetzt. Mir war von Anfang an klar, dass diese Fähigkeit nichts ist, was man leicht als Geschenk ansieht und so habe ich mit Vergnügen deine Umsetzung gelesen. Also danke für diesen Beitrag, welcher, dieses Projekt bereichert.

Was mir im Bereich der Rechtschreibung und Grammatik aufgefallen ist, ist, dass du wörtlichen Reden immer so schreibst: ->„Werd‘ nicht vorlaut, meine Liebe.“, kicherte Emilia.<-. Da du es immer so schreibst, weißt du wahrscheinlich nicht, dass es grammatikalisch falsch ist. Doch eigentlich müsstest du, wenn du einen Begleitsatz an einen Aussagesatz (bei Frage- oder Ausrufesätzen ist dies nicht erforderlich) hintendranstellst, den Punkt weglassen, da dieser entfällt und nicht benötigt wird. Dies wird in vielen Geschichten falsch gemacht, weswegen ich es erwähnt haben wollte.

Ansonsten haben hier und da die Vergangenheitsformen nicht gestimmt. So schreibst du die ganze Geschichte in der ersten Vergangenheit, doch beispielsweise am Anfang, wo beschrieben wird, dass die Müllabfuhr den Sack nicht gefunden hat, hättest du die Zeitform wechseln müssen, um zu zeigen, dass es bereits passiert ist. So war es etwas komisch, da man nicht wusste, ob es in eben diesen Moment passiert, dass man den Müllsack nicht findet oder ob es so gemeint war, dass dies bereits so passiert ist.
Ich hoffe, du verstehst was ich meine, auch, wenn ich befürchte, dass ich mich gerade etwas kompliziert ausdrücke.

Zuletzt lassen sich noch ein paar Rechtschreib- und Tippfehler finden, welche aber so gut wie jedem passieren. Um ein Beispiel zu nennen, hast du einmal geschrieben, dass sie ihr Handy an ihr Ort hält und ich glaube, du meintest da Ohr.

Herzliche Grüße
Nymphen
 Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast