Reviews: Freie Arbeiten
/ Poesie
/ Arbeit
/ Dauerlauf
Inhalt ist versteckt.
Autor: Flachweltmeister
Reviews 1 bis 3 (von 3 insgesamt):
!! OMG !!
Dieser Text war SO gut!! Der beschreibt so vieles, worüber ich mir seit einem guten Jahr Gedanken mache.
Man verläuft sich so stark im täglichen Irrsin und sucht seinen Selbstwert im Aufstieg der Karriere - so sehr, dass man sich selbst vergisst und zurücklässt.
Vielen Dank für diese Zeilen!
Einfach super!!
Einen Favo hast du natürlich von mir!
Toll!
lg, Globo
Dieser Text war SO gut!! Der beschreibt so vieles, worüber ich mir seit einem guten Jahr Gedanken mache.
Man verläuft sich so stark im täglichen Irrsin und sucht seinen Selbstwert im Aufstieg der Karriere - so sehr, dass man sich selbst vergisst und zurücklässt.
Vielen Dank für diese Zeilen!
Einfach super!!
Einen Favo hast du natürlich von mir!
Toll!
lg, Globo
Antwort von Flachweltmeister am 17.10.2020 | 06:52 Uhr
Hallo Flachweltmeister!
Sicher hat (hatte?) das Hamsterrad viele Arbeitnehmer fest im Griff. Nun, wo so vieles im Stillstand ist, ist Zeit um einmal darüber nachzudenken, was wirklich wichtig ist. Viele Menschen erleben durch das Coronavirus eine Entschleunigung im Alltag. Sie verbringen mehr Zeit zu Hause, statt in Fußballstadien, Clubs oder auf Konzerten. Plötzlich ist bei manchen ( nicht bei allen) viel mehr Zeit vorhanden. Weniger Termine bedeuten auch weniger Stress. So bleibt mehr Zeit für Familie, Telefonate mit den „Älteren“ - den Eltern, Großeltern, auch für ungeliebte, meist aufgeschobene, Aufgaben.
Gut ist, dass durch das Virus nun eine Vielzahl von Arbeitgebern gezwungen sind , sich mit der Homeoffice-Thematik auseinanderzusetzen.
Auch macht das Coronavirus klar, Kranke sollten zuhause bleiben, gehören evtl. ins Bett und nicht an den Arbeitsplatz.
Wünsche dir ein schönes Wochenende
herbstlady
Sicher hat (hatte?) das Hamsterrad viele Arbeitnehmer fest im Griff. Nun, wo so vieles im Stillstand ist, ist Zeit um einmal darüber nachzudenken, was wirklich wichtig ist. Viele Menschen erleben durch das Coronavirus eine Entschleunigung im Alltag. Sie verbringen mehr Zeit zu Hause, statt in Fußballstadien, Clubs oder auf Konzerten. Plötzlich ist bei manchen ( nicht bei allen) viel mehr Zeit vorhanden. Weniger Termine bedeuten auch weniger Stress. So bleibt mehr Zeit für Familie, Telefonate mit den „Älteren“ - den Eltern, Großeltern, auch für ungeliebte, meist aufgeschobene, Aufgaben.
Gut ist, dass durch das Virus nun eine Vielzahl von Arbeitgebern gezwungen sind , sich mit der Homeoffice-Thematik auseinanderzusetzen.
Auch macht das Coronavirus klar, Kranke sollten zuhause bleiben, gehören evtl. ins Bett und nicht an den Arbeitsplatz.
Wünsche dir ein schönes Wochenende
herbstlady
Antwort von Flachweltmeister am 18.04.2020 | 23:27 Uhr
Guten Morgen!
Witzig, hab gerade einen Text gelesen, der sich ebenfalls mit der Zeit beschäftigt hat ...
Ich denke, diese Krise kann auch ein Vorteil sein. Wie du es so treffend beschrieben hast, hat sie uns eine Atempause beschert. Wir haben Zeit, uns und unser bisherigen Leben genauer zu betrachten, und uns Gedanken über unsere Zukunft zu machen. Will man denn, dass es nach der Krise genauso weitergeht, wie vorher? Oder ist jetzt die Gelegenheit da, sich zu verändern? Corona gibt uns die Chance, alte Lebensmodelle auf den Müll zu schmeißen und von vorne anzufangen.
Du hast eine Situation, wie sie wohl viele derzeit erleben, wie immer gut ausformuliert und auf den Punkt gebracht.
LG
Sternenstaubsucher
Witzig, hab gerade einen Text gelesen, der sich ebenfalls mit der Zeit beschäftigt hat ...
Ich denke, diese Krise kann auch ein Vorteil sein. Wie du es so treffend beschrieben hast, hat sie uns eine Atempause beschert. Wir haben Zeit, uns und unser bisherigen Leben genauer zu betrachten, und uns Gedanken über unsere Zukunft zu machen. Will man denn, dass es nach der Krise genauso weitergeht, wie vorher? Oder ist jetzt die Gelegenheit da, sich zu verändern? Corona gibt uns die Chance, alte Lebensmodelle auf den Müll zu schmeißen und von vorne anzufangen.
Du hast eine Situation, wie sie wohl viele derzeit erleben, wie immer gut ausformuliert und auf den Punkt gebracht.
LG
Sternenstaubsucher
Antwort von Flachweltmeister am 18.04.2020 | 23:24 Uhr