Reviews: Fanfiction
/ Computerspiele
/ Stardew Valley
/ Der ℛuf der ℳeere.
Inhalt ist versteckt.
Autor: obsidian exe
Reviews 1 bis 24 (von 24 insgesamt):
Hey Hey:)
Also ich fange mal mit der Geschichte an :D
Ich finde es gut, dass Ryan und die Meerjungfrau sich mal "näher" gekommen sind ... im Sinne von sie haben miteinander kommuniziert ^^ Es war auch irgendwie süß, dass Ryan dann sofort zum Zauberer gerannt ist :D Du schaffst es wirklich gut diese kindliche Naivität beizubehalten.
Ich habe so eine leise Vermutung, dass die Meerjungfrau so eine Muschel besorgen wird *nachdenklich die Decke anstarr*
Von so einem schwebenden Buch wäre ich auch beeindruckt *-*
Aber eine Frage habe ich: Kann er sie durch das Amulett denn nicht verstehen?
Den Abschluss des Kapitels fand ich sehr gelungen:)
Jetzt noch was zum Sprachlichen. Ich weiß nicht, ob du das lesen willst und ich bin bei weitem auch keine Germanistin. Es ist mir nur aufgefallen :D
Zwischendurch, gerade am Anfang waren deine Sätze ein bisschen umgangssprachlich formuliert. Ich weiß aber nicht ob das Absicht war.
Und bei dem Abschnitt mit dem Zauberer und dem schwebenden Buch hast du fast immer die gleiche Satzstruktur verwendet.
"Der Zauberer steht am pult"
"Er hebt seine Hand"
"Die Seiten schlagen sich auf
"Der Zauberer schließt seine Hand" usw.
Liebe Grüße:)
Also ich fange mal mit der Geschichte an :D
Ich finde es gut, dass Ryan und die Meerjungfrau sich mal "näher" gekommen sind ... im Sinne von sie haben miteinander kommuniziert ^^ Es war auch irgendwie süß, dass Ryan dann sofort zum Zauberer gerannt ist :D Du schaffst es wirklich gut diese kindliche Naivität beizubehalten.
Ich habe so eine leise Vermutung, dass die Meerjungfrau so eine Muschel besorgen wird *nachdenklich die Decke anstarr*
Von so einem schwebenden Buch wäre ich auch beeindruckt *-*
Aber eine Frage habe ich: Kann er sie durch das Amulett denn nicht verstehen?
Den Abschluss des Kapitels fand ich sehr gelungen:)
Jetzt noch was zum Sprachlichen. Ich weiß nicht, ob du das lesen willst und ich bin bei weitem auch keine Germanistin. Es ist mir nur aufgefallen :D
Zwischendurch, gerade am Anfang waren deine Sätze ein bisschen umgangssprachlich formuliert. Ich weiß aber nicht ob das Absicht war.
Und bei dem Abschnitt mit dem Zauberer und dem schwebenden Buch hast du fast immer die gleiche Satzstruktur verwendet.
"Der Zauberer steht am pult"
"Er hebt seine Hand"
"Die Seiten schlagen sich auf
"Der Zauberer schließt seine Hand" usw.
Liebe Grüße:)
Antwort von obsidian exe am 12.09.2020 | 22:28 Uhr
Hey Hey:)
Ich kann dir nicht sagen, warum ich so eine lange Pause eingelegt habe, aber jetzt schreibe ich ja wieder :D
Und da war es, mein lang ersehntes Minen-Kapitel. *-*
Also von der Handlung her fand ich es super:3 Es war schlüssig und Marlon, der auf mich fast wie eine Vater- oder sogar Großvater-Figur gewirkt hat, hat mir gefallen.
Während des Lesens dachte ich nur häufig, dass Ryans Gefühle nicht ganz bei mir ankommen. Also klar wusste ich, dass er aufgeregt sein wird und du hast auch beschrieben, dass seine Hände schwitzen. Aber irgenwie hat da was gefehlt:D ich hoffe das hilft dir irgendwie :3
Es war aber schön mal zu lesen, dass etwas bei Ryan nach Plan läuft :D und ich bin gespannt wie es jetzt weiter geht.
Liebe Grüße
Ich kann dir nicht sagen, warum ich so eine lange Pause eingelegt habe, aber jetzt schreibe ich ja wieder :D
Und da war es, mein lang ersehntes Minen-Kapitel. *-*
Also von der Handlung her fand ich es super:3 Es war schlüssig und Marlon, der auf mich fast wie eine Vater- oder sogar Großvater-Figur gewirkt hat, hat mir gefallen.
Während des Lesens dachte ich nur häufig, dass Ryans Gefühle nicht ganz bei mir ankommen. Also klar wusste ich, dass er aufgeregt sein wird und du hast auch beschrieben, dass seine Hände schwitzen. Aber irgenwie hat da was gefehlt:D ich hoffe das hilft dir irgendwie :3
Es war aber schön mal zu lesen, dass etwas bei Ryan nach Plan läuft :D und ich bin gespannt wie es jetzt weiter geht.
Liebe Grüße
Antwort von obsidian exe am 12.09.2020 | 22:11 Uhr
Mein allerliebster Sammy,
ich sehe, du hast ein neues Kapitel hochgeladen. Feini, feini!
*schiebt ein Leckerli rüber*
Auf, zum nächsten! Ich muss nämlich auch gleich weiter. :D
Flauschige Eiswaffelgrüße,
Sesa
ich sehe, du hast ein neues Kapitel hochgeladen. Feini, feini!
*schiebt ein Leckerli rüber*
Auf, zum nächsten! Ich muss nämlich auch gleich weiter. :D
Flauschige Eiswaffelgrüße,
Sesa
Antwort von obsidian exe am 13.08.2020 | 22:24 Uhr
Hi
Ein schönes Kapitel.
Bin gespannt wie es weitergeht.
LG
Ein schönes Kapitel.
Bin gespannt wie es weitergeht.
LG
Antwort von obsidian exe am 02.08.2020 | 14:03 Uhr
Hey Ho : )
Ich hab´s mal wieder geschafft Zeit, zum Lesen zu finden und entschuldige mich im Voraus schon mal für mein heutiges Genörgel :D
Mein erster Gedanke war „Was für ein See?“ Es hat sich ja relativ schnell geklärt, aber hier wäre eine Beschreibung der Landschaft passend gewesen. Oder zur Not einfach „Bergsee“. (Ja, in der deutschen Übersetzung heißt der wirklich so : D) Es hätte aber ganz gut zur Situation gepasst, eben weil Ryan sich durch die Natur ja hätte entspannen können indem er seinen Fokus darauf legt. Ist aber nur eine Idee ^^ Dadurch, dass du hier ein neues Kapitel beginnst kann Ryan ja praktisch an jedem See sein und das verwirrt etwas.
Der Satz „Nachdenklich spaziere ich das Seeufer entlang.“ Klingt etwas sperrig. „Nachdenklich spaziere ich am Seeufer entlang“ oder „Nachdenklich spaziere ich entlang des Seeufers“ wären vom Inhalt her ähnliche Formulierungen, über die man beim Lesen vielleicht weniger stolpert.
Das was ich jetzt aufzähle sind Kleinigkeiten, die aber – zumindest bei der Vorstellung des Lesers viel ausmachen können. Es ist im Prinzip so ähnlich wie bei dem Beispiel mit dem See. „Hinter einem Baum nehme ich Teile des Gebäudes bereits wahr.“ … Was für ein Baum? Wie sieht das Gebäude aus? … Es muss ja keine detailgetreue, seitenlange Beschreibung sein, nur eine kleine Erinnerung, die meinem Siebkopf sagt, wie das alles noch mal aussah :D Ich weiß, du machst das nicht so häufig aber bei dem Turm des Zauberers z.B. hast du das ja super gemacht.
„Nachdem sie ihren Job verloren hatten und die meisten anderen Arbeiter weitergezogen sind, sind Marlon und Gil jedoch geblieben, um sich ein neues Standbein neben der Minenarbeit aufzubauen“
Hier stimmt die Zeitform nicht ganz. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich es dir korrigieren könnte, sodass es am Ende stimmt :D Ich würde einfach versuchen den Satz so umzuformulieren, dass du nicht dieses „sind, sind“ aufeinander folgend hast.
„Ich will jedoch nicht so taktlos sein und nachfragen, aber vielleicht finde ich ja weitere Geschichten in der Bibliothek.“ Hier würde ich das „jedoch“ einfach weg lassen. Es stört irgendwie den Lesefluss.
„…von dem Schaukelstuhl am Feuer zu hören, danach ist es ruhiger um den Mann neben dem Feuer.“ Auch hier könntest du versuchen den Satz etwas umzuformulieren.
Zwischendurch mal was Positives :).
Ich kann voll und ganz verstehen, dass Ryan etwas verstimmt ist, da er keine Muschel gefunden hat und es ist gut, dass er sich dem nächsten Teil der Aufgabe zuwendet. Vermutlich wird es erstmal eine Geduldsprobe für ihn. Aber wer weiß, vielleicht findet er die Muschel ja schneller als er denkt :D Dass er sich nicht Hals über Kopf in die Miene stürzt finde ich sehr vernünftig ^^ und die Idee mit der Abenteurer-Gilde, sowie die Erklärung ihrer Geschichte und der Bibliothek hat mir sehr gefallen :3 Die Anspannung und Unsicherheit, als Ryan das Gebäude der Gilde betritt, hast du gut rüber gebracht.
Ryan kann so süß sein :D Hat eine Meerjungfrau vor seinem Haus, war beim Zauberer persönlich und ist immer noch verwundert, dass es Monster gibt :D Marlon hatte bestimmt Enkel-Gefühle. Du glaubst gar nicht wie sehr ich mich auf dieses Mienenkapitel freue *-* :D Ich kann dir nicht mal sagen warum. Wobei ich mich frage, wie Marlon sofort auf den Zauberer schließt.
Als Ryan den beiden angeboten hat Essen zu besorgen, entstand in meinem Kopf sofort das Bild von ihm mit Kindern auf dem Spielplatz xD Das wäre die perfekte Aufgabe für ihn.
„…ich heute noch ein paar Büsche stutze…“ … Ich glaube da ist ein Tippfehler :D
Oh, tatsächlich wäre es voll der Plottwist, wenn die Meerjungfrau am Ende böse ist ^^ Aber bitte mach das nicht :D
Bei so viel Winterzauber wie Ryan schlürft, stellt sich mir langsam die Frage … hat er überhaupt anderen Tee? *prüfend kritischer Blick*
Ach die Szene mit dem Kochbuch war schon :3 Da kam wieder so gemütliche Stimmung auf.
Übrigens muss ich anmerken, dass ich froh bin, wie subtil du Ryans Gefühle der Meerjungfrau gegenüber darstellst. Es ist genau das richtige Maß – angenehm zu lesen :D
Hu, insgesamt ..ist der Review länger geworden als er sollte :3 Ich hoffe, dass ich dich nicht verschreckt habe.
Vielen Dank für das Kapitel :3
Ich hab´s mal wieder geschafft Zeit, zum Lesen zu finden und entschuldige mich im Voraus schon mal für mein heutiges Genörgel :D
Mein erster Gedanke war „Was für ein See?“ Es hat sich ja relativ schnell geklärt, aber hier wäre eine Beschreibung der Landschaft passend gewesen. Oder zur Not einfach „Bergsee“. (Ja, in der deutschen Übersetzung heißt der wirklich so : D) Es hätte aber ganz gut zur Situation gepasst, eben weil Ryan sich durch die Natur ja hätte entspannen können indem er seinen Fokus darauf legt. Ist aber nur eine Idee ^^ Dadurch, dass du hier ein neues Kapitel beginnst kann Ryan ja praktisch an jedem See sein und das verwirrt etwas.
Der Satz „Nachdenklich spaziere ich das Seeufer entlang.“ Klingt etwas sperrig. „Nachdenklich spaziere ich am Seeufer entlang“ oder „Nachdenklich spaziere ich entlang des Seeufers“ wären vom Inhalt her ähnliche Formulierungen, über die man beim Lesen vielleicht weniger stolpert.
Das was ich jetzt aufzähle sind Kleinigkeiten, die aber – zumindest bei der Vorstellung des Lesers viel ausmachen können. Es ist im Prinzip so ähnlich wie bei dem Beispiel mit dem See. „Hinter einem Baum nehme ich Teile des Gebäudes bereits wahr.“ … Was für ein Baum? Wie sieht das Gebäude aus? … Es muss ja keine detailgetreue, seitenlange Beschreibung sein, nur eine kleine Erinnerung, die meinem Siebkopf sagt, wie das alles noch mal aussah :D Ich weiß, du machst das nicht so häufig aber bei dem Turm des Zauberers z.B. hast du das ja super gemacht.
„Nachdem sie ihren Job verloren hatten und die meisten anderen Arbeiter weitergezogen sind, sind Marlon und Gil jedoch geblieben, um sich ein neues Standbein neben der Minenarbeit aufzubauen“
Hier stimmt die Zeitform nicht ganz. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich es dir korrigieren könnte, sodass es am Ende stimmt :D Ich würde einfach versuchen den Satz so umzuformulieren, dass du nicht dieses „sind, sind“ aufeinander folgend hast.
„Ich will jedoch nicht so taktlos sein und nachfragen, aber vielleicht finde ich ja weitere Geschichten in der Bibliothek.“ Hier würde ich das „jedoch“ einfach weg lassen. Es stört irgendwie den Lesefluss.
„…von dem Schaukelstuhl am Feuer zu hören, danach ist es ruhiger um den Mann neben dem Feuer.“ Auch hier könntest du versuchen den Satz etwas umzuformulieren.
Zwischendurch mal was Positives :).
Ich kann voll und ganz verstehen, dass Ryan etwas verstimmt ist, da er keine Muschel gefunden hat und es ist gut, dass er sich dem nächsten Teil der Aufgabe zuwendet. Vermutlich wird es erstmal eine Geduldsprobe für ihn. Aber wer weiß, vielleicht findet er die Muschel ja schneller als er denkt :D Dass er sich nicht Hals über Kopf in die Miene stürzt finde ich sehr vernünftig ^^ und die Idee mit der Abenteurer-Gilde, sowie die Erklärung ihrer Geschichte und der Bibliothek hat mir sehr gefallen :3 Die Anspannung und Unsicherheit, als Ryan das Gebäude der Gilde betritt, hast du gut rüber gebracht.
Ryan kann so süß sein :D Hat eine Meerjungfrau vor seinem Haus, war beim Zauberer persönlich und ist immer noch verwundert, dass es Monster gibt :D Marlon hatte bestimmt Enkel-Gefühle. Du glaubst gar nicht wie sehr ich mich auf dieses Mienenkapitel freue *-* :D Ich kann dir nicht mal sagen warum. Wobei ich mich frage, wie Marlon sofort auf den Zauberer schließt.
Als Ryan den beiden angeboten hat Essen zu besorgen, entstand in meinem Kopf sofort das Bild von ihm mit Kindern auf dem Spielplatz xD Das wäre die perfekte Aufgabe für ihn.
„…ich heute noch ein paar Büsche stutze…“ … Ich glaube da ist ein Tippfehler :D
Oh, tatsächlich wäre es voll der Plottwist, wenn die Meerjungfrau am Ende böse ist ^^ Aber bitte mach das nicht :D
Bei so viel Winterzauber wie Ryan schlürft, stellt sich mir langsam die Frage … hat er überhaupt anderen Tee? *prüfend kritischer Blick*
Ach die Szene mit dem Kochbuch war schon :3 Da kam wieder so gemütliche Stimmung auf.
Übrigens muss ich anmerken, dass ich froh bin, wie subtil du Ryans Gefühle der Meerjungfrau gegenüber darstellst. Es ist genau das richtige Maß – angenehm zu lesen :D
Hu, insgesamt ..ist der Review länger geworden als er sollte :3 Ich hoffe, dass ich dich nicht verschreckt habe.
Vielen Dank für das Kapitel :3
Antwort von obsidian exe am 27.07.2020 | 21:57 Uhr
Na du süße Kiwi ꒰⑅ᵕ༚ᵕ꒱˖♡
Mittlerweile kommt Ryan mir wie eine Mary-Sue vor. Er kann kochen, backen, hat einen Mega-grünen Daumen, ist freundlich af und jetzt kann er auch noch stricken. Was kommt als nächstes? Er kann sich in ein Mädchen hineinversetzen, das seine Tage hat?
Boi.
Aber was ich mich frage:
warum zum Kiwibaum fragt Ryan nicht die Meerjungfrau, ob sie aus dem Meer eine Nautilusmuschel holen kann? Und damit er weiß, welche er meint, gibt er ihr die mit, die er von Robin bekommen hat. Das macht doch alles viel einfacher xD
Mittlerweile kommt Ryan mir wie eine Mary-Sue vor. Er kann kochen, backen, hat einen Mega-grünen Daumen, ist freundlich af und jetzt kann er auch noch stricken. Was kommt als nächstes? Er kann sich in ein Mädchen hineinversetzen, das seine Tage hat?
Boi.
Aber was ich mich frage:
warum zum Kiwibaum fragt Ryan nicht die Meerjungfrau, ob sie aus dem Meer eine Nautilusmuschel holen kann? Und damit er weiß, welche er meint, gibt er ihr die mit, die er von Robin bekommen hat. Das macht doch alles viel einfacher xD
Antwort von obsidian exe am 23.07.2020 | 16:51 Uhr
Hi
Ein schönes Kapitel.
Marlon gefällt mir sehr gut.
Bin gespannt wie es weitergeht.
LG
Ein schönes Kapitel.
Marlon gefällt mir sehr gut.
Bin gespannt wie es weitergeht.
LG
Antwort von obsidian exe am 19.07.2020 | 16:48 Uhr
Hi
Wieder ein schönes Kapitel.
Bin gespannt wie es weitergeht.
LG
Wieder ein schönes Kapitel.
Bin gespannt wie es weitergeht.
LG
Antwort von obsidian exe am 16.07.2020 | 13:08 Uhr
Hey hey :)
Weißt du, was mir gerade aufgefallen ist, als ich die Stelle gelesen habe, in der Ryan sich fragt, ob Meerjungfrauen Tee trinken? Naja bei Fischen gibt es ja Unterschiede zwischen Salz- und Süßwasserfischen und ich hatte den Gedanken noch nie …aber müsste der bei Meerjungfrauen nicht auch berücksichtigt werden? Klar sie sind nur zur Hälfte Fisch doch sie atmen ja nicht an der Luft oder? :D Also sowas wurde sicher noch nie berücksichtigt und ich bin mir auch nicht sicher ob das logisch ist was ich gerade schreibe – kommt ja auch immer auf die Interpretation der Meerjungfrau an … aber ich wollte diesen Gedanken einfach mal festhalten :D
Es passt richtig gut zu Ryan, dass er die Natur so genießt :D Ich kann mir gut vorstellen, wie er auf der Wiese sitzt und ein Buch über Hühner-Haltung liest … wenn er denn mal Zeit hat ^^
Ich fühle seine Nervosität schon selbst xD aber gleichzeitig bewahrt er so einen kühlen Kopf nicht gleich mit den dreckigen Stiefeln loszumarschieren – sehr vorbildlich :,D Wobei ich wäre da glaube ich gar nicht so nervös… spätestens aber, wenn ich mich auf die Suche nach dem letzten Teil begebe :D
„…Auf so einer Dreckprobe sitzt man nicht annähernd so bequem wie auf einem meiner Holzstühle.“ xD ach Robin …Ich meine Recht hat sie …aber Bakterien haben bestimmt auch irgendwelche Vorzüge ^^ Ich würde wohl auch ehr den Stuhl zusammen bauen, wenn ich eine Wahl hätte :D
„Wenn jemand wie Sebastian seinen passenden Deckel findet, dann wirst du auch jemanden finden.“
An der Stelle musste ich lachen :D Also Robin … du brauchst dich wirklich nicht wundern, dass Sebastian dir nicht sein Herz ausschüttet.
xD Ich finde ja, dass Demetrius einfach noch einen Spitznamen braucht …also jetzt vielleicht nicht Demetri aber … :D Es wäre irgendwie niedlich, wenn er und Robin sich gegenseitig Kosenamen geben würden.
„Ich habe verschiedene Muscheln analysiert und Erstaunliches herausgefunden.“ … Er ist ja genauso gut im Drumherumreden wie ich xD und dann kommt Ryan und will basteln.
:D Dass Robin sich um Ryans Langeweile sorgt, finde ich irgendwie niedlich ^^ Immer diese Menschen, die denken man hätte nichts zu tun :D …Ich hatte ganz vergessen, dass Ryan strickt … und das bei dem Schal … ich sollte mich schämen xD
Es macht die ganze Sucherei allerdings tatsächlich sehr kompliziert :3 Ich meine Demetrius hat ja viele Nautilusmuscheln gesammelt und die sind ja in der Regel selbst im Winter echt selten :3 Aber vielleicht kann die Meerjungfrau persönlich da ja helfen :D aber vielleicht sind ein paar kleine Risse auch nicht weiter schlimm. Ich kann mir allerdings jetzt schon die Dorflästerrein vorstellen, wenn irgendjemand die Meerjungfrau mit dem Amulett sieht xD
Aber … ich würde sagen, wir bereiten uns moralisch schon mal auf den Winter vor :D *unauffällig den Wasserkocher anschalt*
Vielen Dank für das schöne Kapitel :3
Weißt du, was mir gerade aufgefallen ist, als ich die Stelle gelesen habe, in der Ryan sich fragt, ob Meerjungfrauen Tee trinken? Naja bei Fischen gibt es ja Unterschiede zwischen Salz- und Süßwasserfischen und ich hatte den Gedanken noch nie …aber müsste der bei Meerjungfrauen nicht auch berücksichtigt werden? Klar sie sind nur zur Hälfte Fisch doch sie atmen ja nicht an der Luft oder? :D Also sowas wurde sicher noch nie berücksichtigt und ich bin mir auch nicht sicher ob das logisch ist was ich gerade schreibe – kommt ja auch immer auf die Interpretation der Meerjungfrau an … aber ich wollte diesen Gedanken einfach mal festhalten :D
Es passt richtig gut zu Ryan, dass er die Natur so genießt :D Ich kann mir gut vorstellen, wie er auf der Wiese sitzt und ein Buch über Hühner-Haltung liest … wenn er denn mal Zeit hat ^^
Ich fühle seine Nervosität schon selbst xD aber gleichzeitig bewahrt er so einen kühlen Kopf nicht gleich mit den dreckigen Stiefeln loszumarschieren – sehr vorbildlich :,D Wobei ich wäre da glaube ich gar nicht so nervös… spätestens aber, wenn ich mich auf die Suche nach dem letzten Teil begebe :D
„…Auf so einer Dreckprobe sitzt man nicht annähernd so bequem wie auf einem meiner Holzstühle.“ xD ach Robin …Ich meine Recht hat sie …aber Bakterien haben bestimmt auch irgendwelche Vorzüge ^^ Ich würde wohl auch ehr den Stuhl zusammen bauen, wenn ich eine Wahl hätte :D
„Wenn jemand wie Sebastian seinen passenden Deckel findet, dann wirst du auch jemanden finden.“
An der Stelle musste ich lachen :D Also Robin … du brauchst dich wirklich nicht wundern, dass Sebastian dir nicht sein Herz ausschüttet.
xD Ich finde ja, dass Demetrius einfach noch einen Spitznamen braucht …also jetzt vielleicht nicht Demetri aber … :D Es wäre irgendwie niedlich, wenn er und Robin sich gegenseitig Kosenamen geben würden.
„Ich habe verschiedene Muscheln analysiert und Erstaunliches herausgefunden.“ … Er ist ja genauso gut im Drumherumreden wie ich xD und dann kommt Ryan und will basteln.
:D Dass Robin sich um Ryans Langeweile sorgt, finde ich irgendwie niedlich ^^ Immer diese Menschen, die denken man hätte nichts zu tun :D …Ich hatte ganz vergessen, dass Ryan strickt … und das bei dem Schal … ich sollte mich schämen xD
Es macht die ganze Sucherei allerdings tatsächlich sehr kompliziert :3 Ich meine Demetrius hat ja viele Nautilusmuscheln gesammelt und die sind ja in der Regel selbst im Winter echt selten :3 Aber vielleicht kann die Meerjungfrau persönlich da ja helfen :D aber vielleicht sind ein paar kleine Risse auch nicht weiter schlimm. Ich kann mir allerdings jetzt schon die Dorflästerrein vorstellen, wenn irgendjemand die Meerjungfrau mit dem Amulett sieht xD
Aber … ich würde sagen, wir bereiten uns moralisch schon mal auf den Winter vor :D *unauffällig den Wasserkocher anschalt*
Vielen Dank für das schöne Kapitel :3
Antwort von obsidian exe am 17.05.2020 | 19:35 Uhr
Hi
Ein wirklichs chönes Kapitel.
Mit Ryan hast du einen wirklich tollen Charakter geschaffen.
Freue mich auf mehr.
LG
Ein wirklichs chönes Kapitel.
Mit Ryan hast du einen wirklich tollen Charakter geschaffen.
Freue mich auf mehr.
LG
Antwort von obsidian exe am 12.05.2020 | 11:40 Uhr
Wir machen große Schritte! Oder zumindest macht das den Anschein, denn wer weiß, ob Demetrius eine Muschel raus rückt. Ich bin jedenfalls sehr überrascht, dass das Suchen so schnell geht! Ich hatte mich mental auf die Geschichte über eine Schnitzeljagd mit merm-Belohnung am Ende eingestellt, aber jetzt bin ich gespannt, wo es noch hin geht!
Der arme Ryan. Er sollte sich nicht so einen Kopf machen. :3 Außerdem wer will schon im Restaurant von seinem Partner gefüttert werden... Das macht man doch nicht. xD Und wenn, dann nur, damit sich die Leute an den anderen Tischen vor lauter zuckersüßem Geplänkel übergeben. xD Ryan braucht Abigail an seiner Seite, um das durchzustehen. :3 Dann können sie zusammen Würggeräusche machen.
Emily ist so ein Schatz! Sie ist so lieb und verständnisvoll. :3 Ich würde sie am liebsten einpacken und mit nach Hause nehmen. :33 Kleine New Age Hexe. Sie würde ihm sofort glauben, wenn er sagt, es lebt eine Meerjungfrau auf dem Grundstück. Aber Ryan hat schon Recht. Es ist nicht sein Geheimnis. :3 Sehr wohlerzogen.
Der arme Ryan. Er sollte sich nicht so einen Kopf machen. :3 Außerdem wer will schon im Restaurant von seinem Partner gefüttert werden... Das macht man doch nicht. xD Und wenn, dann nur, damit sich die Leute an den anderen Tischen vor lauter zuckersüßem Geplänkel übergeben. xD Ryan braucht Abigail an seiner Seite, um das durchzustehen. :3 Dann können sie zusammen Würggeräusche machen.
Emily ist so ein Schatz! Sie ist so lieb und verständnisvoll. :3 Ich würde sie am liebsten einpacken und mit nach Hause nehmen. :33 Kleine New Age Hexe. Sie würde ihm sofort glauben, wenn er sagt, es lebt eine Meerjungfrau auf dem Grundstück. Aber Ryan hat schon Recht. Es ist nicht sein Geheimnis. :3 Sehr wohlerzogen.
Antwort von obsidian exe am 08.05.2020 | 14:09 Uhr
Oooh nein! T____T Wie niedlich. Ryan lässt ihr ein Geschenk da und sie nimmt es auch an. :3 Aber ich greife vor. xD
Sam und Sebastian. :3 Ich habe von diesem Ship gehört, es aber noch nie freier Wildbahn gesehen. Jetzt fehlt nur Abby im Bunde :D Haah, da fällt mir direkt ein, dass ich mit Shane so viele Pläne hatte. T___T Llyr und ihre poly Erfahrungen. Hnnnhgh. I miss those dumbasses.
Aber! Um die geht es jetzt nicht. xD
Ich finde es gar nicht so weit hergeholt, dass die drei sich einen Spaß mit Ryan erlaubt hätten. Also nichts Gefährliches, aber grundsätzlich würde es zu ihnen passen.
Ich finde es auch schön, wie Ryan sich total vom Meeressetting hinreißen lässt. :3 Der kleine Tagträumer.
Okay, jetzt mein Lieblingsteil! Das Zeichnen am Fluss. So süß, wie Ryan sich die ganze Zeit Gedanken macht und mit der merm redet, obwohl er ja eigentlich weiß, dass sie nicht ihre Sprache spricht. Total cute. :3 Ich könnte auch nicht anders.
Und dann lässt er das Geschenk da und sie nimmt es auch noch an. Hach. Die beiden sind jetzt schon Zucker. :33
Sam und Sebastian. :3 Ich habe von diesem Ship gehört, es aber noch nie freier Wildbahn gesehen. Jetzt fehlt nur Abby im Bunde :D Haah, da fällt mir direkt ein, dass ich mit Shane so viele Pläne hatte. T___T Llyr und ihre poly Erfahrungen. Hnnnhgh. I miss those dumbasses.
Aber! Um die geht es jetzt nicht. xD
Ich finde es gar nicht so weit hergeholt, dass die drei sich einen Spaß mit Ryan erlaubt hätten. Also nichts Gefährliches, aber grundsätzlich würde es zu ihnen passen.
Ich finde es auch schön, wie Ryan sich total vom Meeressetting hinreißen lässt. :3 Der kleine Tagträumer.
Okay, jetzt mein Lieblingsteil! Das Zeichnen am Fluss. So süß, wie Ryan sich die ganze Zeit Gedanken macht und mit der merm redet, obwohl er ja eigentlich weiß, dass sie nicht ihre Sprache spricht. Total cute. :3 Ich könnte auch nicht anders.
Und dann lässt er das Geschenk da und sie nimmt es auch noch an. Hach. Die beiden sind jetzt schon Zucker. :33
Antwort von obsidian exe am 08.05.2020 | 12:00 Uhr
Ello!
Ich finde es sehr schön, wie Ryan sich dazu entschließt, den Zauberer aufzusuchen. Wenn einer etwas weiß, dann er!
Die beiden tanzen so herrlich umeinander herum, versuchen einander einzuschätzen und sind dabei selbstbewusst und unsicher zu gleich. Süß! Es wird ganz klar deutlich, dass die beiden ihre eigenen Grenzen abstecken und die des anderen ausloten müssen. Gut, dass sie dann am Ende doch eine Mitte gefunden haben. :3
Zwischendurch kam die kleine, linke Menschenrechtlerin in mir hoch. xD Ich war empört, dass Ryan ihr nur das Amulett gibt, damit sie menschlicher aussieht und musste noch einmal ein paar Absätze zurück springen, weil ich gerne mal Sachen überlese. xD Und siehe da! Es geht darum, dass die merm sich Ryan grundsätzlich nicht zeigen kann und sie dafür das Amulett braucht. Die kleine, linke Menschenrechtlerin in mir ist zufriedengestellt. xD Den kosmetischen Faktor kann ich auch total nachvollziehen. Wir können hier ja nicht komplett einen auf shape of water machen und der Herr verliebt sich in einen Fisch. xD
Die Dinge, die Ryan finden muss sind ja grundsätzlich, aus ingame Sichtweise betrachtet, leicht zu ergattern. Bei der Nautilus Shell wirds tricky, aber auch nur wegen der Jahreszeit. Aber aus FF Sichtweise muss der gute Mann jetzt erstmal auf Level 40+ (oder war es ab Level 50?) in den Mienen gelangen. Das wird sicher noch aufregend. :3
Ich lese direkt weiter. :3
Ich finde es sehr schön, wie Ryan sich dazu entschließt, den Zauberer aufzusuchen. Wenn einer etwas weiß, dann er!
Die beiden tanzen so herrlich umeinander herum, versuchen einander einzuschätzen und sind dabei selbstbewusst und unsicher zu gleich. Süß! Es wird ganz klar deutlich, dass die beiden ihre eigenen Grenzen abstecken und die des anderen ausloten müssen. Gut, dass sie dann am Ende doch eine Mitte gefunden haben. :3
Zwischendurch kam die kleine, linke Menschenrechtlerin in mir hoch. xD Ich war empört, dass Ryan ihr nur das Amulett gibt, damit sie menschlicher aussieht und musste noch einmal ein paar Absätze zurück springen, weil ich gerne mal Sachen überlese. xD Und siehe da! Es geht darum, dass die merm sich Ryan grundsätzlich nicht zeigen kann und sie dafür das Amulett braucht. Die kleine, linke Menschenrechtlerin in mir ist zufriedengestellt. xD Den kosmetischen Faktor kann ich auch total nachvollziehen. Wir können hier ja nicht komplett einen auf shape of water machen und der Herr verliebt sich in einen Fisch. xD
Die Dinge, die Ryan finden muss sind ja grundsätzlich, aus ingame Sichtweise betrachtet, leicht zu ergattern. Bei der Nautilus Shell wirds tricky, aber auch nur wegen der Jahreszeit. Aber aus FF Sichtweise muss der gute Mann jetzt erstmal auf Level 40+ (oder war es ab Level 50?) in den Mienen gelangen. Das wird sicher noch aufregend. :3
Ich lese direkt weiter. :3
Antwort von obsidian exe am 08.05.2020 | 11:40 Uhr
Ach es war so schön das zu lesen *-*
Dass Ryan anfangs verunsichert war von der vielen Arbeit glaube ich nur zu gern :D Aber es ist schön zu sehen, wie er an seinen Aufgaben wächst und langsam etwas lockerer wird.
Ich frage mich, was genau er studiert hat...
Die To-Do-Liste war auch total niedlich :D warum auch immer man sich aufschreibt, dass man Essen geht. Vermutlich hat Ryan einfach Angst, dass er seinen Kopf ohne die Listen verliert :D
Ach Ryan ... deine Mitmenschen haben recht. Genauso wird es laufen xD Du bist einfach nett zu Emily, denkst dir nichts dabei und eh du dich versiehst steigt sie zu dir ins Zelt ob du willst oder nicht :D So war es jedenfalls bei mir. Ich liebe diese Naivität von Ryan einfach, weil ich auch so bin ^^ Es ist schön, dass er Emily im Kopf behalten hat, dafür dass sie ihm zugehört hat.
Ich bewundere ihn ein bisschen dafür, dass er nicht genervt von Sam und Sebastian ist, vor allem wenn er sich so einsam fühlt :D Also klar, es macht ihn traurig...aber er geht echt gut damit um.
Und dann kam Leah *_* ich schätze sie auch als Veganerin ein :D Das passt irgendwie gut zu ihr. Dafür, dass Ryan sich so einsam fühlt, kommst er ja bei den Mädels ganz gut an ^^
Und ... natürlich wird er Tee anpflanzen. Was tatsächlich ziemlich cool ist.
Es ist auf jeden Fall lieb von Emily, dass sie sich ein bisschen um Ryan kümmert.
Ich glaube es fällt ihm ein bisschen schwer nicht offen mit ihr über das Geheimnis zu reden, aber natürlich möchte er niemanden in Gefahr bringen. Und Emiliy? Die hat gerade bewiesen, dass sie eine gute Freundin ist, da sie nicht zu viele Fragen stellt :D
Aber jetzt die Frage, die bei diesem Kapitel wohl am wichtigsten war: Werden wir eine' Darstellung von Demitrius erleben, die nicht von Verachtung geprägt ist? Es bleibt spannend :D
Ach ja und einen Rechtschreibfehler habe ich aufgespürt. Bei der Stelle mit den. Tortillia Chips "überlegen" :) also es wird zusammenschrieben ^^
Vielen Dank für das Kapitel :3
Dass Ryan anfangs verunsichert war von der vielen Arbeit glaube ich nur zu gern :D Aber es ist schön zu sehen, wie er an seinen Aufgaben wächst und langsam etwas lockerer wird.
Ich frage mich, was genau er studiert hat...
Die To-Do-Liste war auch total niedlich :D warum auch immer man sich aufschreibt, dass man Essen geht. Vermutlich hat Ryan einfach Angst, dass er seinen Kopf ohne die Listen verliert :D
Ach Ryan ... deine Mitmenschen haben recht. Genauso wird es laufen xD Du bist einfach nett zu Emily, denkst dir nichts dabei und eh du dich versiehst steigt sie zu dir ins Zelt ob du willst oder nicht :D So war es jedenfalls bei mir. Ich liebe diese Naivität von Ryan einfach, weil ich auch so bin ^^ Es ist schön, dass er Emily im Kopf behalten hat, dafür dass sie ihm zugehört hat.
Ich bewundere ihn ein bisschen dafür, dass er nicht genervt von Sam und Sebastian ist, vor allem wenn er sich so einsam fühlt :D Also klar, es macht ihn traurig...aber er geht echt gut damit um.
Und dann kam Leah *_* ich schätze sie auch als Veganerin ein :D Das passt irgendwie gut zu ihr. Dafür, dass Ryan sich so einsam fühlt, kommst er ja bei den Mädels ganz gut an ^^
Und ... natürlich wird er Tee anpflanzen. Was tatsächlich ziemlich cool ist.
Es ist auf jeden Fall lieb von Emily, dass sie sich ein bisschen um Ryan kümmert.
Ich glaube es fällt ihm ein bisschen schwer nicht offen mit ihr über das Geheimnis zu reden, aber natürlich möchte er niemanden in Gefahr bringen. Und Emiliy? Die hat gerade bewiesen, dass sie eine gute Freundin ist, da sie nicht zu viele Fragen stellt :D
Aber jetzt die Frage, die bei diesem Kapitel wohl am wichtigsten war: Werden wir eine' Darstellung von Demitrius erleben, die nicht von Verachtung geprägt ist? Es bleibt spannend :D
Ach ja und einen Rechtschreibfehler habe ich aufgespürt. Bei der Stelle mit den. Tortillia Chips "überlegen" :) also es wird zusammenschrieben ^^
Vielen Dank für das Kapitel :3
Antwort von obsidian exe am 07.05.2020 | 14:29 Uhr
Hi
Das war ein schönes Kapitel.
Eine gute To-Do Liste ist das A und O.
LG
Das war ein schönes Kapitel.
Eine gute To-Do Liste ist das A und O.
LG
Antwort von obsidian exe am 07.05.2020 | 11:32 Uhr
Bhunhglhhnuahgbf GUS!! Ich liebe ihn. Ich liebe, dass du das mit den Reisen und dem exzellenten Kochen drin hast. He protecc, he attacc, but most importantly he make excellent snacc.
Ich musste bei Pfirsicheistee schmunzeln. Pfff, Ryan. Du bist erwachsen. Über Cola und alkoholfreiem Bier bis zu Virgin Cocktails steht dir alles offen. Ich nehme jetzt einfach mal an, es war von Gus persönlich selbstgemachter Eistee. XD Dafür würde ich auch in den Saloon gehen.
Shane.. haha. XD Der wird eh nie glauben, dass die Merm existiert. Aber ich finds gut, wie er aus sich heraus geht, nur um Ryan zu ärgern.
Ich hab darüber nach gedacht, dass nur Ryan den Gesang hören kann und habe zwei Theorien. 1. Magie. Die merm richtet es so ein, dass nur Ryan ihren Gesang hören kann und trällert vor sich hin.
2. Sie passt ihn ab und singt so leise, dass ihr Lied nur für ihn ist. Keiner sonst soll es hören. :3
Love it. <3
Ich musste bei Pfirsicheistee schmunzeln. Pfff, Ryan. Du bist erwachsen. Über Cola und alkoholfreiem Bier bis zu Virgin Cocktails steht dir alles offen. Ich nehme jetzt einfach mal an, es war von Gus persönlich selbstgemachter Eistee. XD Dafür würde ich auch in den Saloon gehen.
Shane.. haha. XD Der wird eh nie glauben, dass die Merm existiert. Aber ich finds gut, wie er aus sich heraus geht, nur um Ryan zu ärgern.
Ich hab darüber nach gedacht, dass nur Ryan den Gesang hören kann und habe zwei Theorien. 1. Magie. Die merm richtet es so ein, dass nur Ryan ihren Gesang hören kann und trällert vor sich hin.
2. Sie passt ihn ab und singt so leise, dass ihr Lied nur für ihn ist. Keiner sonst soll es hören. :3
Love it. <3
Antwort von obsidian exe am 02.05.2020 | 14:17 Uhr
!!!
Ich liebe es jetzt schon! Ich freu mich so, dass es jetzt doch eine Meerjungfrauen Geschichte gibt, nachdem ich mit meiner so kläglich gescheitert bin :3 Ich liebe mermaids, deswegen ist es umso schlimmer, dass ich deine Geschichte erst jetzt lese >.< Aber umso besser, dass du es auf dich nimmst, meine Gelüste zu erfüllen. xD
Der Prolog gefällt mir gut. Ich weiß ja schon grob, wo es hin gehen soll und bin sehr gespannt. :3
Ich fand es kurz, aber sehr atmosphärisch. Bei der Beschreibung mit dem Gesang musste ich gleich an diese Grusel-Regen-Heuler denken, die immer im Spiel zu hören sind, wenn Sturm ist. :3
Ich werde gleich mal weiter lesen gehen. <3
Ich liebe es jetzt schon! Ich freu mich so, dass es jetzt doch eine Meerjungfrauen Geschichte gibt, nachdem ich mit meiner so kläglich gescheitert bin :3 Ich liebe mermaids, deswegen ist es umso schlimmer, dass ich deine Geschichte erst jetzt lese >.< Aber umso besser, dass du es auf dich nimmst, meine Gelüste zu erfüllen. xD
Der Prolog gefällt mir gut. Ich weiß ja schon grob, wo es hin gehen soll und bin sehr gespannt. :3
Ich fand es kurz, aber sehr atmosphärisch. Bei der Beschreibung mit dem Gesang musste ich gleich an diese Grusel-Regen-Heuler denken, die immer im Spiel zu hören sind, wenn Sturm ist. :3
Ich werde gleich mal weiter lesen gehen. <3
Antwort von obsidian exe am 02.05.2020 | 13:47 Uhr
2 Rewievs? Aber alle guten Dinge sind doch 3! :D
Meeresrauschen klingt schon mal toll *-*
"Ich weiß zwar, dass ich ihr nie etwas antun würde, aber sie weiß es noch nicht" :D ach das ist so süß - so richtig kindlich... wie der Zauberer schon sagt.
Ich bin echt gespannt ob und wie sie kommunizieren werden :o Ich meine wenn man komplett andere Sprachen spricht, kann es ja selbst nonverbal sehr kompliziert werden:3
Oh ja ... das mit den Listen ist so eine Sache :D Ich verstehe das Problem dahinter. Ich habe auch viele davon aber ich halte mich zu selten daran ^^ wie du auch sagtest...
:D Wie provokant die drei einfach sind. Ich würde mich richtig angegriffen fühlen, wenn ich gefragt werde, ob ich den Punkt "Strandspaziergang" auf meiner Liste hätte:D aber gut - Ryan ist da anders.
Er wirkt auf sie sicher wie eine Art Hippie, wenn er die Meerjungfrau öfter und vor allem ernsthaft erwähnt... wie so ein Esoteriker xD
Abby findet es geheimnisvoll, wenn man am Strand etwas sucht? XD Das Mädel isst Quarz-wenn jemand Ryan Glauben und Begeisterung schenken sollte, dann sie.
Es wäre irgendwie cool, wenn die 3 Ryan an so einem Tag helfen würden ... Auch wenn er sie gerade nicht gebrauchen kann Aber:D wenn sie schon so gut befreundet sind ... vor allem würde das Ryans Arbeit ja noch erschweren.
Ach ich freu mich schon so mit Ryan *-* Ich hoffe doch, dass er dabei sein darf, wenn gezaubert wird. Wie soll ich es sonst sein? :D
Der Moment in dem Ryan beginnt zu zeichnen, wirkt sehr beruhigend:D und ich freue mich schon auf das Minenkapitel *-*
Ich Frage mich, ob es sich in diesem Moment seltsam anfühlt, laut zu reden. Man weiß ja nicht, ob jemand da ist, aber nur für den Fall ist es die richtige Entscheidung... die Chancen, dass jemand anderes Ryan zuhört, ist ja bei dem Grundstück relativ gering.
:D aber das Selbstgespräch, dass Ryan da führt, war wundervoll ^^ Es hat mich daran erinnert wie mich mal ein Junge an der Bushaltestelle einfach so angesprochen hat ... der hat mir auch alles über sein Leben und das seiner Eltern erzählt xD
Ach das war ein wirklich schönes Kapitel *-* Vermutlich das beste bis jetzt <3
Vielen Dank dafür :D
(Man merkt vermutlich gar nicht, dass ich gerne Fantasy lese xD)
Meeresrauschen klingt schon mal toll *-*
"Ich weiß zwar, dass ich ihr nie etwas antun würde, aber sie weiß es noch nicht" :D ach das ist so süß - so richtig kindlich... wie der Zauberer schon sagt.
Ich bin echt gespannt ob und wie sie kommunizieren werden :o Ich meine wenn man komplett andere Sprachen spricht, kann es ja selbst nonverbal sehr kompliziert werden:3
Oh ja ... das mit den Listen ist so eine Sache :D Ich verstehe das Problem dahinter. Ich habe auch viele davon aber ich halte mich zu selten daran ^^ wie du auch sagtest...
:D Wie provokant die drei einfach sind. Ich würde mich richtig angegriffen fühlen, wenn ich gefragt werde, ob ich den Punkt "Strandspaziergang" auf meiner Liste hätte:D aber gut - Ryan ist da anders.
Er wirkt auf sie sicher wie eine Art Hippie, wenn er die Meerjungfrau öfter und vor allem ernsthaft erwähnt... wie so ein Esoteriker xD
Abby findet es geheimnisvoll, wenn man am Strand etwas sucht? XD Das Mädel isst Quarz-wenn jemand Ryan Glauben und Begeisterung schenken sollte, dann sie.
Es wäre irgendwie cool, wenn die 3 Ryan an so einem Tag helfen würden ... Auch wenn er sie gerade nicht gebrauchen kann Aber:D wenn sie schon so gut befreundet sind ... vor allem würde das Ryans Arbeit ja noch erschweren.
Ach ich freu mich schon so mit Ryan *-* Ich hoffe doch, dass er dabei sein darf, wenn gezaubert wird. Wie soll ich es sonst sein? :D
Der Moment in dem Ryan beginnt zu zeichnen, wirkt sehr beruhigend:D und ich freue mich schon auf das Minenkapitel *-*
Ich Frage mich, ob es sich in diesem Moment seltsam anfühlt, laut zu reden. Man weiß ja nicht, ob jemand da ist, aber nur für den Fall ist es die richtige Entscheidung... die Chancen, dass jemand anderes Ryan zuhört, ist ja bei dem Grundstück relativ gering.
:D aber das Selbstgespräch, dass Ryan da führt, war wundervoll ^^ Es hat mich daran erinnert wie mich mal ein Junge an der Bushaltestelle einfach so angesprochen hat ... der hat mir auch alles über sein Leben und das seiner Eltern erzählt xD
Ach das war ein wirklich schönes Kapitel *-* Vermutlich das beste bis jetzt <3
Vielen Dank dafür :D
(Man merkt vermutlich gar nicht, dass ich gerne Fantasy lese xD)
Antwort von obsidian exe am 29.04.2020 | 20:38 Uhr
Hey :D
Ich wollte heute ey das Kapitel lesen und dann kommt direkt das nächste *_*
Ich wünschte, ich hätte mein Leben genauso im Griff wie Ryan ... *seufz*
Nur so nebenbei: der Satz "wenn jemand mir glauben wird..." im dritten Absatz ist recht schwer zu lesen. Mach vielleicht besser 2 draus. :)
Schön, dass Ryan sich auf dem Weg beruhigen kann :D Ich wäre bestimmt immer nervöser geworden. "Sieht so aus als hätte die Natur mit dem Turm Freundschaft geschlossen" klingt voll schön :3
Und wie mystisch du den Zauberer darstellst *_* Das passt richtig gut zu ihm.
Aber dafür das es alles so geheimnisvoll ist, rückt er ziemlich schnell und direkt mit der Sprache raus.
Die Vorstellung, dass beide dort zusammen leben, ist richtig harmonisch :) Ich stelle mir Meerjungfrauen trotz deiner Beschreibung immer noch schön vor ... nicht im Arielle-Style aber deiner wirkt irgendwie auch "realistischer". ...wenn man das so sagen kann ^^ Der Plot mit dem Amulett wirkt wie eine Art hiedergeschriebenes Videospiel. Sehr interessant.
"Ingredienzien" ist jetzt übrigens mein Lieblingswort :D Wie bist du da nur drauf gekommen? :D
Ich würde wirklich gern mal in das Buch des Zauberers luxen *_*
Ach das wird eine schöne Geschichte :) Da bin ich mir sicher
Ich wollte heute ey das Kapitel lesen und dann kommt direkt das nächste *_*
Ich wünschte, ich hätte mein Leben genauso im Griff wie Ryan ... *seufz*
Nur so nebenbei: der Satz "wenn jemand mir glauben wird..." im dritten Absatz ist recht schwer zu lesen. Mach vielleicht besser 2 draus. :)
Schön, dass Ryan sich auf dem Weg beruhigen kann :D Ich wäre bestimmt immer nervöser geworden. "Sieht so aus als hätte die Natur mit dem Turm Freundschaft geschlossen" klingt voll schön :3
Und wie mystisch du den Zauberer darstellst *_* Das passt richtig gut zu ihm.
Aber dafür das es alles so geheimnisvoll ist, rückt er ziemlich schnell und direkt mit der Sprache raus.
Die Vorstellung, dass beide dort zusammen leben, ist richtig harmonisch :) Ich stelle mir Meerjungfrauen trotz deiner Beschreibung immer noch schön vor ... nicht im Arielle-Style aber deiner wirkt irgendwie auch "realistischer". ...wenn man das so sagen kann ^^ Der Plot mit dem Amulett wirkt wie eine Art hiedergeschriebenes Videospiel. Sehr interessant.
"Ingredienzien" ist jetzt übrigens mein Lieblingswort :D Wie bist du da nur drauf gekommen? :D
Ich würde wirklich gern mal in das Buch des Zauberers luxen *_*
Ach das wird eine schöne Geschichte :) Da bin ich mir sicher
Antwort von obsidian exe am 29.04.2020 | 17:21 Uhr
Hi
Meerjungfrauen sind doch nur ein Mythos. Hihi, kleiner Scherz.
Da wurde ja jemand inzwischen eines Besseren belehrt.
Das Kapitel hat mir wirklich sehr gut gefallen.
LG
Meerjungfrauen sind doch nur ein Mythos. Hihi, kleiner Scherz.
Da wurde ja jemand inzwischen eines Besseren belehrt.
Das Kapitel hat mir wirklich sehr gut gefallen.
LG
Antwort von obsidian exe am 29.04.2020 | 16:25 Uhr
Huhu :)
Ich bin erwacht aus meinem komatösen Schlaf xD
Ich bin mir nicht sicher ob das an mir liegt oder an der Tatsache, dass es schon so spät ist, aber irgendwie wirkt Ryan fast bedrückt. Ich kann dir nicht genau sagen woran das liegt. Er bringt nicht so viel Freude und Spaß rüber wie sonst.
Vielleicht war das aber auch beabsichtigt von dir ... :D weil Ryan nicht ernst genommen wird. In dem Fall hast du die Stimmung gut rüber gebracht:)
Die Idee, dass Gus viel gereist sein muss in seinem Leben finde ich total schön. Es passt irgendwie zu ihm... und gleichzeitig denke ich mir dass er schon immer seine Kneipe besitzt.
Vermutlich wäre jeder verunsichert, wenn er komische Geräusche hört. Da Ryan sie aber öfter und nur zu bestimmten Zeiten hört, ist seine Neugier schon berechtigt. Schade, dass ihn kaum jemand ernst nimmt. Aber gut. Shane ist halt mürrisch :D
Übrigens finde ich es toll, wie es die ganze Zeit regnet. Ich liebe Regen *-* :D und es passt gut in die Stimmung.
Ich bin gespannt ob Ryan wirklicj der Einzige ist, der diese Geräusche hören kann selbst wenn andere dabei sind...
Bis zu der Stelle mit dem Gesang war es irgendwie ein recht "graues Kapitel" also von der Stimmung her und dann kam der Gesang und hat alles etwas aufgehellt:3
Am Ende wirkte Ryan auxh endlich wieder hoffnungsvoll.
Vielen Dank für das Kapitel
Liebe Grüße:)
Ich bin erwacht aus meinem komatösen Schlaf xD
Ich bin mir nicht sicher ob das an mir liegt oder an der Tatsache, dass es schon so spät ist, aber irgendwie wirkt Ryan fast bedrückt. Ich kann dir nicht genau sagen woran das liegt. Er bringt nicht so viel Freude und Spaß rüber wie sonst.
Vielleicht war das aber auch beabsichtigt von dir ... :D weil Ryan nicht ernst genommen wird. In dem Fall hast du die Stimmung gut rüber gebracht:)
Die Idee, dass Gus viel gereist sein muss in seinem Leben finde ich total schön. Es passt irgendwie zu ihm... und gleichzeitig denke ich mir dass er schon immer seine Kneipe besitzt.
Vermutlich wäre jeder verunsichert, wenn er komische Geräusche hört. Da Ryan sie aber öfter und nur zu bestimmten Zeiten hört, ist seine Neugier schon berechtigt. Schade, dass ihn kaum jemand ernst nimmt. Aber gut. Shane ist halt mürrisch :D
Übrigens finde ich es toll, wie es die ganze Zeit regnet. Ich liebe Regen *-* :D und es passt gut in die Stimmung.
Ich bin gespannt ob Ryan wirklicj der Einzige ist, der diese Geräusche hören kann selbst wenn andere dabei sind...
Bis zu der Stelle mit dem Gesang war es irgendwie ein recht "graues Kapitel" also von der Stimmung her und dann kam der Gesang und hat alles etwas aufgehellt:3
Am Ende wirkte Ryan auxh endlich wieder hoffnungsvoll.
Vielen Dank für das Kapitel
Liebe Grüße:)
Antwort von obsidian exe am 24.04.2020 | 13:39 Uhr
Hi
Erneut ein wundervolles Kapitel.
Ryan gefiel mir wieder gut.
Bin gespannt wie es weitergeht.
LG
Erneut ein wundervolles Kapitel.
Ryan gefiel mir wieder gut.
Bin gespannt wie es weitergeht.
LG
Antwort von obsidian exe am 04.04.2020 | 18:57 Uhr
Hi
Ein schönes Kapitel.
Ryan gefiel mir.
Ich bin gespannt wie es weitergeht.
LG
Ein schönes Kapitel.
Ryan gefiel mir.
Ich bin gespannt wie es weitergeht.
LG
Antwort von obsidian exe am 02.04.2020 | 16:57 Uhr
Awww *-* Es ist soweit :D Ich hab mich total über den Alert gefreut.
Die Kurzbeschreibung gefällt mir schon mal sehr gut. Sie ist so ...mystisch und aussagekräftig irgendwie. :)
Es war so angenehm den Prolog zu lesen. Ich finde, du hast diese gemütliche Dorfstimmung perfekt eingefangen. Ich hab mich gefühlt als würde ich neben Ryan sitzen und ihm zusehen. Die Auswahl der Farm passt natürlich super, aber genau solche Details machen das Ganze authentisch :D
Und: natürlich hat Ryan rutschfeste Schuhe. Er ist gefühlt auf alles vorbereitet ^^
Auch, dass Ryan Angst in der Situation hat, passt gut zu ihm.
Ich bin gespannt wie es weiter geht und vor allem wie er herausfindet, was es mit den komischen Geräuschen auf sich hat :3
Vielen Dank für das Kapitel :)
Die Kurzbeschreibung gefällt mir schon mal sehr gut. Sie ist so ...mystisch und aussagekräftig irgendwie. :)
Es war so angenehm den Prolog zu lesen. Ich finde, du hast diese gemütliche Dorfstimmung perfekt eingefangen. Ich hab mich gefühlt als würde ich neben Ryan sitzen und ihm zusehen. Die Auswahl der Farm passt natürlich super, aber genau solche Details machen das Ganze authentisch :D
Und: natürlich hat Ryan rutschfeste Schuhe. Er ist gefühlt auf alles vorbereitet ^^
Auch, dass Ryan Angst in der Situation hat, passt gut zu ihm.
Ich bin gespannt wie es weiter geht und vor allem wie er herausfindet, was es mit den komischen Geräuschen auf sich hat :3
Vielen Dank für das Kapitel :)
Antwort von obsidian exe am 27.03.2020 | 17:19 Uhr