Reviews: Fanfiction
/ Kino- & TV-Filme
/ 1917
/ Come back to us
Inhalt ist versteckt.
Autor: DeepSilence
Reviews 1 bis 4 (von 4 insgesamt):
Hi!
Ich habe den Film erst vor kurzem gesehen und ihn direkt zu meinem neuen Lieblingsfilm erkoren.
Natürlich musste ich also mal nachschauen, ob es irgendwo gute Fanfictions dazu gibt.
Bisher habe ich nur diesen einen gelesen, aber ich werde mit Sicherheit auch in deine anderen noch reinschauen.
Dein Schreibstil lässt sich wunderbar lesen und ist der ganzen Szene gegenüber sehr angemessen. Die Beschreibungen sind grade deutlich genug, das man weiss, was um Schofield herum passiert, während er selbst sich dessen vielleicht nicht mehr zu 100% bewusst ist.
Die arme Socke hätte ein warmes Bad mehr als verdient...
Liebe Grüße
Madara
Ich habe den Film erst vor kurzem gesehen und ihn direkt zu meinem neuen Lieblingsfilm erkoren.
Natürlich musste ich also mal nachschauen, ob es irgendwo gute Fanfictions dazu gibt.
Bisher habe ich nur diesen einen gelesen, aber ich werde mit Sicherheit auch in deine anderen noch reinschauen.
Dein Schreibstil lässt sich wunderbar lesen und ist der ganzen Szene gegenüber sehr angemessen. Die Beschreibungen sind grade deutlich genug, das man weiss, was um Schofield herum passiert, während er selbst sich dessen vielleicht nicht mehr zu 100% bewusst ist.
Die arme Socke hätte ein warmes Bad mehr als verdient...
Liebe Grüße
Madara
Hej DeepSilence,
dein erster OS zu „1917“ hat mir gut gefallen. Ich war sofort wieder in der Schlussszene des Films drin.
Schofields Überlegungen zu einem eventuell verdienten Orden und Lt. Blake passen zu seinem Charakter und dem, was wir im Film über ihn erfahren. Die Schrecken des Krieges hast du gekonnt in den Text integriert, und so lässt sich auch gut nachvollziehen, warum Schofield diesen Orden ebenfalls für Alkohol versetzen würde, da ihm dieser durch das Benebeln der Sinne zumindest kurzzeitig ein Entkommen der Hölle des Krieges ermöglichen würde.
Einen passenden und etwas Hoffnung gebenden Abschluss bilden die Gedanken Schofields beim Betrachten des Fotos seiner Familie. Besonders gelungen fand ich, dass du damit nicht endest, sondern mit der Wirklichkeit: Schofields Erschöpfung und dem Grausen um ihn herum.
Lieben Gruß
Arkia
dein erster OS zu „1917“ hat mir gut gefallen. Ich war sofort wieder in der Schlussszene des Films drin.
Schofields Überlegungen zu einem eventuell verdienten Orden und Lt. Blake passen zu seinem Charakter und dem, was wir im Film über ihn erfahren. Die Schrecken des Krieges hast du gekonnt in den Text integriert, und so lässt sich auch gut nachvollziehen, warum Schofield diesen Orden ebenfalls für Alkohol versetzen würde, da ihm dieser durch das Benebeln der Sinne zumindest kurzzeitig ein Entkommen der Hölle des Krieges ermöglichen würde.
Einen passenden und etwas Hoffnung gebenden Abschluss bilden die Gedanken Schofields beim Betrachten des Fotos seiner Familie. Besonders gelungen fand ich, dass du damit nicht endest, sondern mit der Wirklichkeit: Schofields Erschöpfung und dem Grausen um ihn herum.
Lieben Gruß
Arkia
Hallo,
ich kenne den Film zwar nicht,
aber man versteht die kleine Geschichte hier trotzdem.
Perfekt geschrieben.
Man fühlt quasi den Überlebenswillen in dieser furchtbaren Lage.
๑ ⊱❀ LG Carmen ❀⊰ ๑
ich kenne den Film zwar nicht,
aber man versteht die kleine Geschichte hier trotzdem.
Perfekt geschrieben.
Man fühlt quasi den Überlebenswillen in dieser furchtbaren Lage.
๑ ⊱❀ LG Carmen ❀⊰ ๑
Hi
Bisher dein bestes Drabble.
Es hat mir gut gefallen.
LG
Bisher dein bestes Drabble.
Es hat mir gut gefallen.
LG