Reviews: Fanfiction
/ Computerspiele
/ Detroit Become Human
/ Nenn mich, wie du willst (Akt II: Das Rätsel)
Inhalt ist versteckt.
Autor: KyaStern
Reviews 1 bis 15 (von 15 insgesamt):
Hallöchen!
Wow! Das ist dein kürzestes Kapitel bisher, nicht wahr? Nun, ich will mich nicht beschweren, sicher geht es bald mit dem nächsten Teil weiter :)
Im Vorwort ist mir das „Absetze“ aufgefallen, was „Absätze“ lauten müsste, ist aber nur eine Kleinigkeit :)
Der Songtext von „Keine Maschine“ ist wirklich toll! Bisher habe ich Songtexte nur so nebenbei erwähnt, aber sie gefallen mir sehr. Du findest immer welche, die gut zur Situation passen und Raum für sehr viel Interpretationsspielraum lassen :)
Beim ersten Satz bekam ich ja erst mal Panik, weil „diesen Scheißabend für beendet erklären“ fast so wie „mit Neun Schluss machen“ klingt, aber zum Glück wird schnell klar, dass das damit nicht gemeint ist.
Du hast gut beschrieben, wie leer sich Gavins Wohnung anfühlt, obwohl nichts fehlt … außer Neun eben. Sogar Lucifer ist traurig :-( Und es hat mich ungewöhnlich hart getroffen, dass Neuns Technikzeug ganz weg ist. Aus irgendeinem Grund hatte ich gehofft, es wäre noch da, obwohl Neun natürlich ein Recht auf seine Sachen hat … denn das hätte angedeutet, dass er noch mal zurückkommen könnte.
Ich wünschte, er wäre da gewesen, als die gute Lucifer ihre Kätzchen bekommen hat >.< Man hat sehr gut gespürt, wie panisch Gavin ist und ich wäre es wohl auch gewesen. Übrigens sehe ich es gutes Zeichen, dass es ihm egal ist, ob am Ende der Hilfe-Hotline eine Androidin sitzt, solange sie jemand ist, der ihm helfen kann :) Hier merkt man mal wieder, wie praktisch Androiden sein können: Sie werden nie genervt, erklären einem ausführlich, wie man sein Problem lösen kann und beruhigen einen sogar, wenn man panisch ist.
Was mich ein wenig beunruhigt hat, war, dass Gavin sogar zugestimmt hat, geortet zu werden o.o Die Androidin selbst war außergewöhnlich schnell da – oder hat sie eine andere Androidin gebeten, zu ihm zu eilen? Es kommt mir ein wenig unwahrscheinlich vor, dass so schnell Hilfe da ist, aber andererseits könnten sie durchaus auf alles vorbereitet sein.
Und dann hilft die Androidin ihm mit Lucifer! Acht ganze Kätzchen, wow. Ich musste danach natürlich sofort googlen, wie groß der gewöhnliche Wurf einer Katze ist und las den sehr interessanten Satz „Beim ersten Mal wirft eine Katze meist nur zwei bis drei Junge, bei späteren Geburten sind es aber um die sieben, manchmal sogar zehn Kätzchen pro Wurf.“ Aha, dann hat Lucifer schon mal Kinder bekommen? Ich möchte lieber nicht wissen, wo ihre Babys jetzt sind ;__;
Der letzte Absatz hat meine Hoffnung, dass Gavin langsam anfangen wird, Androiden als Menschen zu betrachten, weiter gestärkt, weil er nicht auf die offensichtlichen Android-Anzeichen der Androidin achtet, sondern auf die Tiertatze mit dem Gesundheitskreuz. :) Fast, als würde er über ihre Androiden-Existenz hinwegsehen und sich stattdessen auf ihre menschlichen Aspekte konzentrieren …
Nebenbei: Ist es nicht passend, dass die Geschichte damit endet, dass neues Leben entsteht? ^_^ Fand ich persönlich schön symbolisch. Jetzt finde ich es fast schade, dass es keine neun Kätzchen geworden sind – du weißt schon, passend zu Neun ;D Und am besten hätte dieses Kätzchen dann auch seine Augenfarbe und ich verrenne mich gerade in eine Million Szenarien, in denen Gavin Neun diese neunte Katze schenken würde~
Jedoch muss ich anmerken, dass dieser Absatz, in dem Gavin auf das Tiertatze-Symbol achtet, nicht unbedingt der perfekte ist, um die Geschichte zu beenden. Er fühlt sich schlicht nicht so an, wie ich mir den letzten Absatz einer Geschichte vorstelle ^^“ Es handelt sich dabei um meinen persönlichen Geschmack, aber ich mag Sätze, die auf die eine oder andere Weise einschlagen, entweder, weil sie Cliffhanger-Sätze sind oder die Geschichte schön abrunden. Aber natürlich MUSS das Ende einer Geschichte keinen solchen Satz enthalten, um als Ende zu zählen ;)
Zu deinem Nachwort: Ich glaube, ich hab dir das sogar schon mal verraten, aber ich persönlich mag das deutsche „Abweichler“ mindestens genauso sehr wie „Deviant“, weil es wegen dem W hart klingt, als ob es etwas Falsches wäre. Und genau diesen Eindruck will ich vermittelt bekommen, weil die meisten, die über Abweichler reden, diese als etwas Negatives betrachten. :) Jedoch mag ich deine Ausführungen zu dem Begriff „deviant“ sehr, der im Grunde „nicht gesellschaftskonform“ bedeutet und daher sehr gut zu den Abweichlern/Devianten in DBH passt. Ich werde sie trotzdem als Abweichler bezeichnen, wenn es dich nicht stört ^.~
Liebe Grüße und bis zum nächsten Teil!
Tatjana
Wow! Das ist dein kürzestes Kapitel bisher, nicht wahr? Nun, ich will mich nicht beschweren, sicher geht es bald mit dem nächsten Teil weiter :)
Im Vorwort ist mir das „Absetze“ aufgefallen, was „Absätze“ lauten müsste, ist aber nur eine Kleinigkeit :)
Der Songtext von „Keine Maschine“ ist wirklich toll! Bisher habe ich Songtexte nur so nebenbei erwähnt, aber sie gefallen mir sehr. Du findest immer welche, die gut zur Situation passen und Raum für sehr viel Interpretationsspielraum lassen :)
Beim ersten Satz bekam ich ja erst mal Panik, weil „diesen Scheißabend für beendet erklären“ fast so wie „mit Neun Schluss machen“ klingt, aber zum Glück wird schnell klar, dass das damit nicht gemeint ist.
Du hast gut beschrieben, wie leer sich Gavins Wohnung anfühlt, obwohl nichts fehlt … außer Neun eben. Sogar Lucifer ist traurig :-( Und es hat mich ungewöhnlich hart getroffen, dass Neuns Technikzeug ganz weg ist. Aus irgendeinem Grund hatte ich gehofft, es wäre noch da, obwohl Neun natürlich ein Recht auf seine Sachen hat … denn das hätte angedeutet, dass er noch mal zurückkommen könnte.
Ich wünschte, er wäre da gewesen, als die gute Lucifer ihre Kätzchen bekommen hat >.< Man hat sehr gut gespürt, wie panisch Gavin ist und ich wäre es wohl auch gewesen. Übrigens sehe ich es gutes Zeichen, dass es ihm egal ist, ob am Ende der Hilfe-Hotline eine Androidin sitzt, solange sie jemand ist, der ihm helfen kann :) Hier merkt man mal wieder, wie praktisch Androiden sein können: Sie werden nie genervt, erklären einem ausführlich, wie man sein Problem lösen kann und beruhigen einen sogar, wenn man panisch ist.
Was mich ein wenig beunruhigt hat, war, dass Gavin sogar zugestimmt hat, geortet zu werden o.o Die Androidin selbst war außergewöhnlich schnell da – oder hat sie eine andere Androidin gebeten, zu ihm zu eilen? Es kommt mir ein wenig unwahrscheinlich vor, dass so schnell Hilfe da ist, aber andererseits könnten sie durchaus auf alles vorbereitet sein.
Und dann hilft die Androidin ihm mit Lucifer! Acht ganze Kätzchen, wow. Ich musste danach natürlich sofort googlen, wie groß der gewöhnliche Wurf einer Katze ist und las den sehr interessanten Satz „Beim ersten Mal wirft eine Katze meist nur zwei bis drei Junge, bei späteren Geburten sind es aber um die sieben, manchmal sogar zehn Kätzchen pro Wurf.“ Aha, dann hat Lucifer schon mal Kinder bekommen? Ich möchte lieber nicht wissen, wo ihre Babys jetzt sind ;__;
Der letzte Absatz hat meine Hoffnung, dass Gavin langsam anfangen wird, Androiden als Menschen zu betrachten, weiter gestärkt, weil er nicht auf die offensichtlichen Android-Anzeichen der Androidin achtet, sondern auf die Tiertatze mit dem Gesundheitskreuz. :) Fast, als würde er über ihre Androiden-Existenz hinwegsehen und sich stattdessen auf ihre menschlichen Aspekte konzentrieren …
Nebenbei: Ist es nicht passend, dass die Geschichte damit endet, dass neues Leben entsteht? ^_^ Fand ich persönlich schön symbolisch. Jetzt finde ich es fast schade, dass es keine neun Kätzchen geworden sind – du weißt schon, passend zu Neun ;D Und am besten hätte dieses Kätzchen dann auch seine Augenfarbe und ich verrenne mich gerade in eine Million Szenarien, in denen Gavin Neun diese neunte Katze schenken würde~
Jedoch muss ich anmerken, dass dieser Absatz, in dem Gavin auf das Tiertatze-Symbol achtet, nicht unbedingt der perfekte ist, um die Geschichte zu beenden. Er fühlt sich schlicht nicht so an, wie ich mir den letzten Absatz einer Geschichte vorstelle ^^“ Es handelt sich dabei um meinen persönlichen Geschmack, aber ich mag Sätze, die auf die eine oder andere Weise einschlagen, entweder, weil sie Cliffhanger-Sätze sind oder die Geschichte schön abrunden. Aber natürlich MUSS das Ende einer Geschichte keinen solchen Satz enthalten, um als Ende zu zählen ;)
Zu deinem Nachwort: Ich glaube, ich hab dir das sogar schon mal verraten, aber ich persönlich mag das deutsche „Abweichler“ mindestens genauso sehr wie „Deviant“, weil es wegen dem W hart klingt, als ob es etwas Falsches wäre. Und genau diesen Eindruck will ich vermittelt bekommen, weil die meisten, die über Abweichler reden, diese als etwas Negatives betrachten. :) Jedoch mag ich deine Ausführungen zu dem Begriff „deviant“ sehr, der im Grunde „nicht gesellschaftskonform“ bedeutet und daher sehr gut zu den Abweichlern/Devianten in DBH passt. Ich werde sie trotzdem als Abweichler bezeichnen, wenn es dich nicht stört ^.~
Liebe Grüße und bis zum nächsten Teil!
Tatjana
Antwort von KyaStern am 09.02.2020 | 10:32 Uhr
(Immer noch auf dem Handy.)
Hallöchen!
Da bin ich schon wieder. (Ich habe beide Reviews geschrieben, bevor ich sie einzeln hochgeladen habe.)
Die Entscheidung, mit Neun Schluss zu machen, ist absolut verständlich, und, wie du erwähnst, gesund. Nur, dass Gavin seine Freunde nicht kontaktiert und Neun behandeln will, als hätte er nie existiert/als wäre er tot, gefällt mir nicht sonderlich ... für mich ist Gavins Anruf an seinen Kumpel Sam nur ein Versuch, vor allem zu flüchten, statt sich ernsthaft damit auseinanderzusetzen.
Leider macht Gavin seinen Entschluss wahr, indem er nicht über Neun spricht und den anderen deutlich macht, dass sie es ebenfalls nicht tun sollen. Dafür erklärt das hervorragend seinen Charakter im Spiel - er ist wegen Neun so aggressiv und kratzbürstig, und vielleicht auch wegen der armen Lucifer, die er möglicherweise zu spät als seine Katze akzeptiert hat ;__; Hoffentlich bessert sich ihr Zustand.
Mit Chris wird sich die Situation sicher bessern, aber dass Tina durch die Prüfung fällt, obwohl sie so viel gelernt hat, ist hart.
Zu meiner Freude werden tatsächlich die Ereignisse des Novembers erwähnt! Solche Zeitsprünge mag ich immer ganz gern, weil sie deutlich machen, dass es nach dem Ende noch weitergeht. Was hier besonders gut passt, weil wir ja ganz genau wissen, dass es weitergeht ;)
Seine Reaktion auf Connor - wie er die Kaffeetasse fallen lässt - kann ich mir bildlich vorstellen. Ob er da die Zusammenhänge schon begriffen hat? Neun hat es ihm nie gesagt ... im Übrigen gefällt es mir, dass Gavin Connor hier als "es" betitelt, was sich im Spiel wohl seltsam angehört hatte, sich in Schriftform aber hervorragend liest.
Insgesamt finde ich dieses Ende insofern perfekt, dass es zum Canon führt! Und ich mag zwar hoffnungsvolle Enden, aber bittersüße Enden sind mir fast sogar noch lieber. Ich gehe mit Kara gerne zum Fluss, weil ich es liebe, dass man dort kein Happy End für alle drei bekommen kann ;) Gleichzeitig liebe ich die Connor/Hank-Umarmung sehr. Mit anderen Worten: Insgesamt ist mir alles recht, solange es nicht rosarot oder pechschwarz ist :D
Liebe Grüße! Machen wir Neun zu einem Abweichler! *auf baldigen Deviant-Link hofft*
Tatjana
Hallöchen!
Da bin ich schon wieder. (Ich habe beide Reviews geschrieben, bevor ich sie einzeln hochgeladen habe.)
Die Entscheidung, mit Neun Schluss zu machen, ist absolut verständlich, und, wie du erwähnst, gesund. Nur, dass Gavin seine Freunde nicht kontaktiert und Neun behandeln will, als hätte er nie existiert/als wäre er tot, gefällt mir nicht sonderlich ... für mich ist Gavins Anruf an seinen Kumpel Sam nur ein Versuch, vor allem zu flüchten, statt sich ernsthaft damit auseinanderzusetzen.
Leider macht Gavin seinen Entschluss wahr, indem er nicht über Neun spricht und den anderen deutlich macht, dass sie es ebenfalls nicht tun sollen. Dafür erklärt das hervorragend seinen Charakter im Spiel - er ist wegen Neun so aggressiv und kratzbürstig, und vielleicht auch wegen der armen Lucifer, die er möglicherweise zu spät als seine Katze akzeptiert hat ;__; Hoffentlich bessert sich ihr Zustand.
Mit Chris wird sich die Situation sicher bessern, aber dass Tina durch die Prüfung fällt, obwohl sie so viel gelernt hat, ist hart.
Zu meiner Freude werden tatsächlich die Ereignisse des Novembers erwähnt! Solche Zeitsprünge mag ich immer ganz gern, weil sie deutlich machen, dass es nach dem Ende noch weitergeht. Was hier besonders gut passt, weil wir ja ganz genau wissen, dass es weitergeht ;)
Seine Reaktion auf Connor - wie er die Kaffeetasse fallen lässt - kann ich mir bildlich vorstellen. Ob er da die Zusammenhänge schon begriffen hat? Neun hat es ihm nie gesagt ... im Übrigen gefällt es mir, dass Gavin Connor hier als "es" betitelt, was sich im Spiel wohl seltsam angehört hatte, sich in Schriftform aber hervorragend liest.
Insgesamt finde ich dieses Ende insofern perfekt, dass es zum Canon führt! Und ich mag zwar hoffnungsvolle Enden, aber bittersüße Enden sind mir fast sogar noch lieber. Ich gehe mit Kara gerne zum Fluss, weil ich es liebe, dass man dort kein Happy End für alle drei bekommen kann ;) Gleichzeitig liebe ich die Connor/Hank-Umarmung sehr. Mit anderen Worten: Insgesamt ist mir alles recht, solange es nicht rosarot oder pechschwarz ist :D
Liebe Grüße! Machen wir Neun zu einem Abweichler! *auf baldigen Deviant-Link hofft*
Tatjana
Antwort von KyaStern am 06.02.2020 | 14:02 Uhr
(Review vom Handy aus. Ich bin zu ungeduldig. XD)
Hallöchen!
Wow, gleich zwei neue Kapitel. Und noch dazu zwei schön kurze, welche den zweiten Akt abschließen!
Ich respektiere Gavin dafür, dass er vor dem Treffen mit Neun seine polizeiliche Arbeit erledigt, weil das mit Liebeskummer sicher nicht ganz einfach ist. Woran ich bei dem Treffen übrigens gar nicht gedacht hatte, war die fehlende Uhrzeit *lach* Ups, dann ist ein Treffen natürlich schwer.
Und trotzdem ist Neun da ... mit einem Muffin Girl D: Ich glaube zwar nicht, dass er Gavin eifersüchtig machen wollte, aber er muss doch wissen, wie das auf ihn wirken wird ... und dann ist das Muffin Girl auch schon wieder weg und wir werden sie vermutlich nie wiedersehen xD Keine Ahnung, was das für ein Cameo war, aber es mutete ein wenig seltsam an xD Theoretisch hätte man locker auf sie verzichten können, weshalb ich hoffe, dass sie noch Relevanz bekommt.
Leider fängt das Gespräch zwischen Gavin und Neun nicht gut an >_< Neun mit seinem "Danke, dass du gekommen bist" war hier vollkommen in Ordnung, aber Gavins Erwiderung - "Tat das weh?" - hat MIR wehgetan. Autsch >_< Dabei musste Neun sich bestimmt zusammenreißen, um überhaupt aufzutauchen ...
Was mir übrigens ein wenig Sorgen bereitet, ist Neuns Kapuze. Warum trägt er die ...? Doch nicht etwa, um ein LED zu verbergen ...? Ich sammle alle Hinweise, die ich kriegen kann xD
Nun, zurück zum Dialog, der natürlich brillant weitergeht [/sarkasmus]. Ach, Neun, musst du wirklich sagen, dass Leo dich zwingen musste, deinen Danke-Satz auswendig zu lernen? Ich habe das Gefühl, dass Gavin und Neun mit jedem Satz mehr in den Abgrund schlittern ...
Dafür hat mich der genaue Wortlaut von Leos Drohung durchaus erheitert xD Und natürlich kann Neun ihn zu 100% wiedergeben, überhaupt nicht verdächtig ;) Leider glaube ich nicht, dass die ganze Situation sich durch Versöhnungssex lösen lässt ...
Neuns Ansprache über die Menschen, die ihm etwas bedeuten, war schön, vor allem, als er nach Gavins Hand gegriffen hat :) Und dann entschuldigt er sich sogar mit eigenen Worten! Nun ja, mehr oder weniger. (Danke, Leo.)
Wofür ich dir wirklich dankbar bin, ist die kleine Erwähnung, dass Gavin es nicht mag, mit einer Droge verglichen zu werden, denn mal im Ernst, in welchem Universum ist das romantisch? Oh, und natürlich habe ich meine Theorie hier wieder gefüttert, als Neun in ehrlich-klingendem Ton meinte, er sei nicht abhängig und es sei wirklich nicht so, wie Gavin denke *breites Grinsen* Übrigens finde ich es auf seltsame Weise sehr romantisch, dass Neun seit Monaten mit niemand Anderem mehr geschlafen hat. Hat Gavin ja auch nicht, aber bei Neun hört es sich irgendwie besonders an :)
Man merkt auf jeden Fall, dass Gavin etwas ganz Besonderes für Neun ist, etwas Einzigartiges. Tatsächlich fasste ich es sogar als Kompliment auf, als Neun meinte, dieses Vertrauen könnte er sich gerade zu dieser Zeit (ist Connor schon aktiviert?) nicht leisten, weil das logischerweise bedeutet, dass er Gavin vertraut. Nur seinen Spruch von wegen "Ich müsste mit dir Schluss machen, aber ich kann nicht" hat mich nicht sonderlich beeindruckt, weil er ein wenig klischeehaft klingt ^^" Und egoistisch, aber das nehme ich ihm nicht übel.
Dass "Wer bist du" die falsche Frage war, war natürlich sofort verdächtig für mich - hat Neun "WAS bist du?" hören wollen?
Die Szene, in der Neun Gavin bittet, mit ihm Schluss zu machen, worauf Gavin verlangt, dass Neun ihm seine fehlende Liebe gesteht, war sowohl klischeehaft als auch genial xD Genial deshalb, weil Neun offensichtlich gelogen hat, als er es sagte.
Und dann, der Moment der Wahrheit. Neun soll es Gavin sagen. Er soll ihm vertrauen. Neun beginnt. UND DIE GANZE SZENE WIRD DURCH DIE MELDUNG UNTERBROCHEN, DASS DANIEL EMMA ALS GEISEL GENOMMEN UND CONNOR SOMIT AKTIV IST UND NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN
*räusper* Okay, ich lasse das einfach mal so stehen und bin nur froh, dass Gavin keinen Blick auf den Investigator der Szene erhascht hat. Natürlich haut Neun ab; aber wohin? Oh nein ...
Ich wähle NATÜRLICH den Abweichler-Pfad, obwohl ich den Maschinen-Pfad im Spiel auch mag ^^ Diesen einen X-Spieldurchgang habe ich sogar schon mal gemacht und plane einen O-Spieldurchgang :)
Bis gleich also!
Liebe Grüße,
Tatjana
Hallöchen!
Wow, gleich zwei neue Kapitel. Und noch dazu zwei schön kurze, welche den zweiten Akt abschließen!
Ich respektiere Gavin dafür, dass er vor dem Treffen mit Neun seine polizeiliche Arbeit erledigt, weil das mit Liebeskummer sicher nicht ganz einfach ist. Woran ich bei dem Treffen übrigens gar nicht gedacht hatte, war die fehlende Uhrzeit *lach* Ups, dann ist ein Treffen natürlich schwer.
Und trotzdem ist Neun da ... mit einem Muffin Girl D: Ich glaube zwar nicht, dass er Gavin eifersüchtig machen wollte, aber er muss doch wissen, wie das auf ihn wirken wird ... und dann ist das Muffin Girl auch schon wieder weg und wir werden sie vermutlich nie wiedersehen xD Keine Ahnung, was das für ein Cameo war, aber es mutete ein wenig seltsam an xD Theoretisch hätte man locker auf sie verzichten können, weshalb ich hoffe, dass sie noch Relevanz bekommt.
Leider fängt das Gespräch zwischen Gavin und Neun nicht gut an >_< Neun mit seinem "Danke, dass du gekommen bist" war hier vollkommen in Ordnung, aber Gavins Erwiderung - "Tat das weh?" - hat MIR wehgetan. Autsch >_< Dabei musste Neun sich bestimmt zusammenreißen, um überhaupt aufzutauchen ...
Was mir übrigens ein wenig Sorgen bereitet, ist Neuns Kapuze. Warum trägt er die ...? Doch nicht etwa, um ein LED zu verbergen ...? Ich sammle alle Hinweise, die ich kriegen kann xD
Nun, zurück zum Dialog, der natürlich brillant weitergeht [/sarkasmus]. Ach, Neun, musst du wirklich sagen, dass Leo dich zwingen musste, deinen Danke-Satz auswendig zu lernen? Ich habe das Gefühl, dass Gavin und Neun mit jedem Satz mehr in den Abgrund schlittern ...
Dafür hat mich der genaue Wortlaut von Leos Drohung durchaus erheitert xD Und natürlich kann Neun ihn zu 100% wiedergeben, überhaupt nicht verdächtig ;) Leider glaube ich nicht, dass die ganze Situation sich durch Versöhnungssex lösen lässt ...
Neuns Ansprache über die Menschen, die ihm etwas bedeuten, war schön, vor allem, als er nach Gavins Hand gegriffen hat :) Und dann entschuldigt er sich sogar mit eigenen Worten! Nun ja, mehr oder weniger. (Danke, Leo.)
Wofür ich dir wirklich dankbar bin, ist die kleine Erwähnung, dass Gavin es nicht mag, mit einer Droge verglichen zu werden, denn mal im Ernst, in welchem Universum ist das romantisch? Oh, und natürlich habe ich meine Theorie hier wieder gefüttert, als Neun in ehrlich-klingendem Ton meinte, er sei nicht abhängig und es sei wirklich nicht so, wie Gavin denke *breites Grinsen* Übrigens finde ich es auf seltsame Weise sehr romantisch, dass Neun seit Monaten mit niemand Anderem mehr geschlafen hat. Hat Gavin ja auch nicht, aber bei Neun hört es sich irgendwie besonders an :)
Man merkt auf jeden Fall, dass Gavin etwas ganz Besonderes für Neun ist, etwas Einzigartiges. Tatsächlich fasste ich es sogar als Kompliment auf, als Neun meinte, dieses Vertrauen könnte er sich gerade zu dieser Zeit (ist Connor schon aktiviert?) nicht leisten, weil das logischerweise bedeutet, dass er Gavin vertraut. Nur seinen Spruch von wegen "Ich müsste mit dir Schluss machen, aber ich kann nicht" hat mich nicht sonderlich beeindruckt, weil er ein wenig klischeehaft klingt ^^" Und egoistisch, aber das nehme ich ihm nicht übel.
Dass "Wer bist du" die falsche Frage war, war natürlich sofort verdächtig für mich - hat Neun "WAS bist du?" hören wollen?
Die Szene, in der Neun Gavin bittet, mit ihm Schluss zu machen, worauf Gavin verlangt, dass Neun ihm seine fehlende Liebe gesteht, war sowohl klischeehaft als auch genial xD Genial deshalb, weil Neun offensichtlich gelogen hat, als er es sagte.
Und dann, der Moment der Wahrheit. Neun soll es Gavin sagen. Er soll ihm vertrauen. Neun beginnt. UND DIE GANZE SZENE WIRD DURCH DIE MELDUNG UNTERBROCHEN, DASS DANIEL EMMA ALS GEISEL GENOMMEN UND CONNOR SOMIT AKTIV IST UND NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN
*räusper* Okay, ich lasse das einfach mal so stehen und bin nur froh, dass Gavin keinen Blick auf den Investigator der Szene erhascht hat. Natürlich haut Neun ab; aber wohin? Oh nein ...
Ich wähle NATÜRLICH den Abweichler-Pfad, obwohl ich den Maschinen-Pfad im Spiel auch mag ^^ Diesen einen X-Spieldurchgang habe ich sogar schon mal gemacht und plane einen O-Spieldurchgang :)
Bis gleich also!
Liebe Grüße,
Tatjana
Antwort von KyaStern am 06.02.2020 | 13:42 Uhr
Hallöchen!
Na, der Anfangs-Songtext, in dem das Verhalten einer Maschine und eine selbst erfüllende Prophezeiung erwähnt wurde, hat schon mal für sich gesprochen o.ô Meine Sorgen stiegen gerade um hundertfünfzig Prozent.
Ich liebe Gavin dafür, dass er nach Neuns Verschwinden als erstes Tina aufsucht <3 Und ihr geht es zum Glück gut. Ich bin froh, dass Gavin nicht gute Miene zum bösen Spiel macht, sondern offen zugibt, dass es ihm beschissen geht. Ob es wohl besser gewesen wäre, wäre er bei Tina geblieben, während diese sich erholte …? An der Situation hätte es wohl nicht viel verändert, aber auch hier liebe ich ihn dafür, dass er sich Vorwürfe macht, wo vermutlich keine notwendig sind :)
Zum Glück macht er auch kein großes Geheimnis aus seiner miesen Laune, sondern sagt relativ schnell, dass Neun weg ist und sie Schluss gemacht haben. Tina ist echt die beste Freundin der Welt, wenn man sieht, wie sie Gavin tröstet <3
Gavins widerstreitende Gefühle kann ich gut nachvollziehen. Einerseits will er Neun zurück und andererseits auch wieder nicht. Ich glaube, das, was Gavin sagen will, ist „Ich will Neun zurück, aber zum Besseren verändert“.
Was mich an dieser Szene sehr schockiert hat – auf eine positive Weise –, war Gavins Geständnis gegenüber Tina bezüglich seinen Gefühlen für Neun: Dass er ihn liebt und quasi sofort heiraten würde. Wow, ich hätte nicht erwartet, dass er das offen sagt und ehrlich gesagt auch nicht, dass er so empfindet – seine Liebe zu Neun war immer offensichtlich, aber dass es so ernst ist, hätte ich nicht gedacht (bzw. habe ich mich nicht getraut, zu denken). Umso begeisterter bin ich von Gavins Worten ^_^
Die Szene, in der Tina Gavins Hand auf ihr Herz legt, um ihm zu verdeutlichen, dass sie lebt, war sehr süß. Und vielleicht auch ein wenig kitschig, aber das ist mir egal~
Und dann gesteht Gavin auch die Verbindung zum Red Ice. Hier bin ich froh, dass Tina sich nicht anschreien lässt und selbst ruhig und gefasst nachfragt. Die Tatsache, dass kein Red Ice in der Wohnung gefunden wurde, muss natürlich nichts bedeuten, aber ich sehe sie natürlich als Hin-/Beweis für meine Theorie an ^_^
Ob Gavin wirklich glücklich über Neuns Weggang sein sollte …? Ich verstehe, warum Tina das sagt (zu denken, dass der Partner einen nicht verdient hat, ist wahrscheinlich tröstlicher, als an seinem eigenen Wert zu zweifeln) und teile sogar ihre Auffassung, dass Neun Ärger bedeutet, aber ganz zustimmen kann ich ihr in diesem Fall nicht …
Was ich nicht ganz verstanden habe, ist, warum Gavin in Schwierigkeiten geraten sollte, wenn Neun wegen des blauen Bluts/Red Ice erwischt wird. Schließlich hat Gavin selbst nichts getan. Man würde ihm das doch sicher glauben? Aber möchten Gavin und Tina es lieber nicht darauf ankommen lassen? (Ich frage mich, was Tina wohl getan hätte, wenn Gavin ihr verraten hätte, dass Neun die Polizeisysteme gehackt hat …)
Es war sehr unangenehm, zu lesen, wie Gavins Wohnung von ihm und Tina wie ein Tatort durchsucht wird >_< Als erwähnt wurde, dass Lucifer nicht da ist, dachte ich sofort, dass Neun sie mitgenommen oder sie freiwillig zu ihm gegangen ist, aber zum Glück war dem nicht der Fall und auch ansonsten gibt es keinerlei Hinweise auf Drogen und Ähnliches, weder in Gavins Zimmer noch auf Neuns Körper. Und, ja, auch das muss nichts bedeuten, weil Gavin anmerkt, dass man sich Red Ice nicht spritzen muss, aber ich selbst sehe das als weiteren Hin/Beweis für meine Theorie ^_^
Ich war ganz schön schockiert, als Gavin und Tina mit dem Gedanken gespielt haben, Neuns Sachen zu verbrennen o.O Wow, macht man das so, wenn man mit jemandem Schluss gemacht hat? Finde ich ganz schön drastisch. Wieso geben sie Neun nicht einfach sein Zeug zurück? Oder spenden es? Ich finde es etwas übertrieben, auch nur in Betracht zu ziehen, seine Sachen zu verbrennen …
Dementsprechend war ich auch nicht gerade begeistert, als Tina davon erzählte, wie sie einen ihrer Exfreunde indirekt dazu brachte, seine Konsole zu waschen … also, wenn sie das mit mir machen würde, würde ich verlangen, dass sie mir eine neue kauft! Ich kann kaum glauben, dass Gavin sogar kurz überlegt, ob er dasselbe mit Neuns Konsole hätte machen können …
Als erwähnt wurde, dass Gavin nicht dabei zuschauen möchte, „wie Neun sich jeden Tag ein bisschen umbringt“, musste ich an DBH denken, als Hank einen sehr ähnlichen Satz gegenüber Connor in „Die Brücke“ äußerte. Absicht oder ein lustiger Zufall? :)
Dafür, dass Lucifer Neuns Sachen beschützt, könnte ich sie knuddeln <3 Sie faucht Gavin sogar an! Da hat jemand ein neues Herrchen gefunden, schätze ich ^^“ Das offene Fenster kommt mir hierbei nicht nur wie ein Weg für Lucifer, sondern auch wie einer für Neun vor … hmm, mal schauen.
Dass Neun Gavin direkt anruft, hätte ich nicht erwartet. Genauso wie Gavin wäre ich hin- und hergerissen gewesen, ob ich den Anruf nun annehmen soll oder nicht. Würde ich glauben, Neun würde mir nicht vertrauen und hätte mir deshalb die Wahrheit verschwiegen, würde ich vermutlich nicht abnehmen – und würde er stattdessen nicht begreifen, dass er überhaupt ein Problem hat, würde ich es tun. Ergibt das Sinn? ^^“ So oder so gefällt mir Gavins Kompromiss ohnehin am besten: Er selbst wird ihn nicht kontaktieren, sondern auf einen zweiten Anruf warten.
Was ich hier sehr klischeehaft fand, war, dass Gavin, kaum, dass tatsächlich ein zweiter Anruf eintrifft, sofort Beleidigungen ins Handy brüllt und sich dann natürlich herausstellt, dass er nicht mit Neun, sondern mit Leo redet ^^“ Eine kleine Entschuldigung hat Gavin jedoch: Leo benutzte Neuns Handy, da kann Gavin eventuell auch ohne vorheriges Sichergehen davon ausgehen, dass er tatsächlich mit Neun spricht, vor allem, wenn bisher noch nie jemand Anderes ans Telefon gegangen ist.
Dass Leo will, dass Gavin Neun zurücknimmt, weil dieser unerträglich ist, ist nicht gerade ein guter Grund, ebendies zu tun XD Dabei ist Leo bestimmt auch mal unerträglich, vor allem, wenn er Red Ice intus hat … seine Sichtweise, dass ein wenig Red Ice ihn nicht zu einem Junkie macht, passt gut zu ihm, aber in diesem Fall teile ich eindeutig Gavins Standpunkt.
Als Markus und indirekt auch Carl erwähnt wurde, dachte ich, mich trifft der Schlag. Ich wusste, dass wir es hier mit Leo zu tun haben, dem Leo aus DBH, aber aus irgendeinem Grund vergaß ich vollkommen, dass er direkt mit zwei wichtigen Charakteren des Spiels zu tun hat! Wow, irgendwie sah „Leo, Neuns Kumpel“ und „Leo, Carls Sohn“ als zwei unterschiedliche Entitäten an, bis zu diesem Moment, an dem du mich daran erinnertest, dass sie ein und dieselbe Person sind. Ich fühle mich gerade so dumm XD
Eines der besten Sätze des Kapitels war übrigens „Was soll ich denn gegen seinen [Neuns] Musikgeschmack machen?“. Dieser Satz hat mich richtig zum Lachen gebracht, keine Ahnung, warum :'D
Neun, wie er einen Fernseher umschmeißt, ist ein trauriges Bild … der Fernseher hat ihm schließlich nichts getan! Aber ich schätze, irgendwo muss man seinen Frust herauslassen …
Als Leo meinte, Gavin soll sich einen Ort für ein Treffen überlegen, dachte ich sofort an das Aquarium und war zugegeben ein bisschen enttäuscht, dass er stattdessen Starbucks vorschlug XD Vor allem, weil ihr letztes Treffen da auch nicht gerade rosig verlief. Aber, hey, das Aquarium ist doch dort in der Nähe, vielleicht verschlägt es die beiden also doch dahin?
Ein bisschen Sorgen hat mir eine von Leos Formulierungen gebracht, namentlich die, in der er meinte, es wäre Zeit, Gavin mit ins Boot zu holen. Wie bitte? Welches Geheimnis, über das Leo Bescheid weiß, hat Neun denn noch? o_O Ich kann mir kaum vorstellen, dass hier Neuns potentielle Androiden-Existenz gemeint ist … aber was dann?
Leos Drohungen waren amüsant :'D Mir gefiel vor allem die „Horrorvorstellung“, jeden Morgen den Laptop anzumachen, nur, um einen schlecht gezeichneten Schwanz zu sehen ;D Trotzdem hat Leo gut vermittelt, dass er nicht nur ein Junkie, sondern auch ein gefährlicher Junkie ist und nicht davor zurückschrecken wird, fast alles zu tun, um die beiden Liebenden wieder miteinander zu vereinen ;D
Zu deinem Nachwort: Die Konzepte DBHs waren wirklich toll und ich bin traurig, dass einiges nicht umgesetzt wurde, kann es aber verstehen. Die ursprüngliche Alice-Version hätte ich z.B. gerne gesehen, auch wenn ich verstehen kann, dass sie vermutlich wegen zu großer Kontroverse geändert wurde. Im Übrigen bin ich ein Fan des Alice-Twists, weil ich finde, dass er den ultimativen (Kamski-)Test für den Spieler darstellt, weshalb ich trotz der Tatsache, dass ich es dank deiner interaktiven Geschichten bereits wusste, ein wenig überrascht davon bin, dass du ihn nicht magst … schließlich schreibst du im Grunde genau diesen Twist in dieser Geschichte hier, oder? ^^“ Denn egal, als was Neun sich am Ende herausstellt, letztendlich wird es mir – im guten Sinne – egal sein :)
Deine Anmerkung zu dem „rAg“ war sehr interessant! Ich musste mir natürlich sofort das Konzeptart anschauen und denke, dass du hier etwas auf der Spur sein könntest. Allein schon, wenn ich daran denke, wie viele Let's Player das „RA9“ zuerst gar nicht als solches gelesen haben, glaube ich, dass das „RAG[E?]“ im Konzeptart eine Art Easter Egg zu rA9 sein könnte. Oder so. :)
Nun ja, dann bis zum nächsten Kapitel! Sorry, dass das Review recht spät kam, es hat mich selbst frustriert, bis zum Abend warten zu müssen, obwohl ich das Kapitel schon heute morgen sah T__T
Liebe Grüße!
Tatjana
Na, der Anfangs-Songtext, in dem das Verhalten einer Maschine und eine selbst erfüllende Prophezeiung erwähnt wurde, hat schon mal für sich gesprochen o.ô Meine Sorgen stiegen gerade um hundertfünfzig Prozent.
Ich liebe Gavin dafür, dass er nach Neuns Verschwinden als erstes Tina aufsucht <3 Und ihr geht es zum Glück gut. Ich bin froh, dass Gavin nicht gute Miene zum bösen Spiel macht, sondern offen zugibt, dass es ihm beschissen geht. Ob es wohl besser gewesen wäre, wäre er bei Tina geblieben, während diese sich erholte …? An der Situation hätte es wohl nicht viel verändert, aber auch hier liebe ich ihn dafür, dass er sich Vorwürfe macht, wo vermutlich keine notwendig sind :)
Zum Glück macht er auch kein großes Geheimnis aus seiner miesen Laune, sondern sagt relativ schnell, dass Neun weg ist und sie Schluss gemacht haben. Tina ist echt die beste Freundin der Welt, wenn man sieht, wie sie Gavin tröstet <3
Gavins widerstreitende Gefühle kann ich gut nachvollziehen. Einerseits will er Neun zurück und andererseits auch wieder nicht. Ich glaube, das, was Gavin sagen will, ist „Ich will Neun zurück, aber zum Besseren verändert“.
Was mich an dieser Szene sehr schockiert hat – auf eine positive Weise –, war Gavins Geständnis gegenüber Tina bezüglich seinen Gefühlen für Neun: Dass er ihn liebt und quasi sofort heiraten würde. Wow, ich hätte nicht erwartet, dass er das offen sagt und ehrlich gesagt auch nicht, dass er so empfindet – seine Liebe zu Neun war immer offensichtlich, aber dass es so ernst ist, hätte ich nicht gedacht (bzw. habe ich mich nicht getraut, zu denken). Umso begeisterter bin ich von Gavins Worten ^_^
Die Szene, in der Tina Gavins Hand auf ihr Herz legt, um ihm zu verdeutlichen, dass sie lebt, war sehr süß. Und vielleicht auch ein wenig kitschig, aber das ist mir egal~
Und dann gesteht Gavin auch die Verbindung zum Red Ice. Hier bin ich froh, dass Tina sich nicht anschreien lässt und selbst ruhig und gefasst nachfragt. Die Tatsache, dass kein Red Ice in der Wohnung gefunden wurde, muss natürlich nichts bedeuten, aber ich sehe sie natürlich als Hin-/Beweis für meine Theorie an ^_^
Ob Gavin wirklich glücklich über Neuns Weggang sein sollte …? Ich verstehe, warum Tina das sagt (zu denken, dass der Partner einen nicht verdient hat, ist wahrscheinlich tröstlicher, als an seinem eigenen Wert zu zweifeln) und teile sogar ihre Auffassung, dass Neun Ärger bedeutet, aber ganz zustimmen kann ich ihr in diesem Fall nicht …
Was ich nicht ganz verstanden habe, ist, warum Gavin in Schwierigkeiten geraten sollte, wenn Neun wegen des blauen Bluts/Red Ice erwischt wird. Schließlich hat Gavin selbst nichts getan. Man würde ihm das doch sicher glauben? Aber möchten Gavin und Tina es lieber nicht darauf ankommen lassen? (Ich frage mich, was Tina wohl getan hätte, wenn Gavin ihr verraten hätte, dass Neun die Polizeisysteme gehackt hat …)
Es war sehr unangenehm, zu lesen, wie Gavins Wohnung von ihm und Tina wie ein Tatort durchsucht wird >_< Als erwähnt wurde, dass Lucifer nicht da ist, dachte ich sofort, dass Neun sie mitgenommen oder sie freiwillig zu ihm gegangen ist, aber zum Glück war dem nicht der Fall und auch ansonsten gibt es keinerlei Hinweise auf Drogen und Ähnliches, weder in Gavins Zimmer noch auf Neuns Körper. Und, ja, auch das muss nichts bedeuten, weil Gavin anmerkt, dass man sich Red Ice nicht spritzen muss, aber ich selbst sehe das als weiteren Hin/Beweis für meine Theorie ^_^
Ich war ganz schön schockiert, als Gavin und Tina mit dem Gedanken gespielt haben, Neuns Sachen zu verbrennen o.O Wow, macht man das so, wenn man mit jemandem Schluss gemacht hat? Finde ich ganz schön drastisch. Wieso geben sie Neun nicht einfach sein Zeug zurück? Oder spenden es? Ich finde es etwas übertrieben, auch nur in Betracht zu ziehen, seine Sachen zu verbrennen …
Dementsprechend war ich auch nicht gerade begeistert, als Tina davon erzählte, wie sie einen ihrer Exfreunde indirekt dazu brachte, seine Konsole zu waschen … also, wenn sie das mit mir machen würde, würde ich verlangen, dass sie mir eine neue kauft! Ich kann kaum glauben, dass Gavin sogar kurz überlegt, ob er dasselbe mit Neuns Konsole hätte machen können …
Als erwähnt wurde, dass Gavin nicht dabei zuschauen möchte, „wie Neun sich jeden Tag ein bisschen umbringt“, musste ich an DBH denken, als Hank einen sehr ähnlichen Satz gegenüber Connor in „Die Brücke“ äußerte. Absicht oder ein lustiger Zufall? :)
Dafür, dass Lucifer Neuns Sachen beschützt, könnte ich sie knuddeln <3 Sie faucht Gavin sogar an! Da hat jemand ein neues Herrchen gefunden, schätze ich ^^“ Das offene Fenster kommt mir hierbei nicht nur wie ein Weg für Lucifer, sondern auch wie einer für Neun vor … hmm, mal schauen.
Dass Neun Gavin direkt anruft, hätte ich nicht erwartet. Genauso wie Gavin wäre ich hin- und hergerissen gewesen, ob ich den Anruf nun annehmen soll oder nicht. Würde ich glauben, Neun würde mir nicht vertrauen und hätte mir deshalb die Wahrheit verschwiegen, würde ich vermutlich nicht abnehmen – und würde er stattdessen nicht begreifen, dass er überhaupt ein Problem hat, würde ich es tun. Ergibt das Sinn? ^^“ So oder so gefällt mir Gavins Kompromiss ohnehin am besten: Er selbst wird ihn nicht kontaktieren, sondern auf einen zweiten Anruf warten.
Was ich hier sehr klischeehaft fand, war, dass Gavin, kaum, dass tatsächlich ein zweiter Anruf eintrifft, sofort Beleidigungen ins Handy brüllt und sich dann natürlich herausstellt, dass er nicht mit Neun, sondern mit Leo redet ^^“ Eine kleine Entschuldigung hat Gavin jedoch: Leo benutzte Neuns Handy, da kann Gavin eventuell auch ohne vorheriges Sichergehen davon ausgehen, dass er tatsächlich mit Neun spricht, vor allem, wenn bisher noch nie jemand Anderes ans Telefon gegangen ist.
Dass Leo will, dass Gavin Neun zurücknimmt, weil dieser unerträglich ist, ist nicht gerade ein guter Grund, ebendies zu tun XD Dabei ist Leo bestimmt auch mal unerträglich, vor allem, wenn er Red Ice intus hat … seine Sichtweise, dass ein wenig Red Ice ihn nicht zu einem Junkie macht, passt gut zu ihm, aber in diesem Fall teile ich eindeutig Gavins Standpunkt.
Als Markus und indirekt auch Carl erwähnt wurde, dachte ich, mich trifft der Schlag. Ich wusste, dass wir es hier mit Leo zu tun haben, dem Leo aus DBH, aber aus irgendeinem Grund vergaß ich vollkommen, dass er direkt mit zwei wichtigen Charakteren des Spiels zu tun hat! Wow, irgendwie sah „Leo, Neuns Kumpel“ und „Leo, Carls Sohn“ als zwei unterschiedliche Entitäten an, bis zu diesem Moment, an dem du mich daran erinnertest, dass sie ein und dieselbe Person sind. Ich fühle mich gerade so dumm XD
Eines der besten Sätze des Kapitels war übrigens „Was soll ich denn gegen seinen [Neuns] Musikgeschmack machen?“. Dieser Satz hat mich richtig zum Lachen gebracht, keine Ahnung, warum :'D
Neun, wie er einen Fernseher umschmeißt, ist ein trauriges Bild … der Fernseher hat ihm schließlich nichts getan! Aber ich schätze, irgendwo muss man seinen Frust herauslassen …
Als Leo meinte, Gavin soll sich einen Ort für ein Treffen überlegen, dachte ich sofort an das Aquarium und war zugegeben ein bisschen enttäuscht, dass er stattdessen Starbucks vorschlug XD Vor allem, weil ihr letztes Treffen da auch nicht gerade rosig verlief. Aber, hey, das Aquarium ist doch dort in der Nähe, vielleicht verschlägt es die beiden also doch dahin?
Ein bisschen Sorgen hat mir eine von Leos Formulierungen gebracht, namentlich die, in der er meinte, es wäre Zeit, Gavin mit ins Boot zu holen. Wie bitte? Welches Geheimnis, über das Leo Bescheid weiß, hat Neun denn noch? o_O Ich kann mir kaum vorstellen, dass hier Neuns potentielle Androiden-Existenz gemeint ist … aber was dann?
Leos Drohungen waren amüsant :'D Mir gefiel vor allem die „Horrorvorstellung“, jeden Morgen den Laptop anzumachen, nur, um einen schlecht gezeichneten Schwanz zu sehen ;D Trotzdem hat Leo gut vermittelt, dass er nicht nur ein Junkie, sondern auch ein gefährlicher Junkie ist und nicht davor zurückschrecken wird, fast alles zu tun, um die beiden Liebenden wieder miteinander zu vereinen ;D
Zu deinem Nachwort: Die Konzepte DBHs waren wirklich toll und ich bin traurig, dass einiges nicht umgesetzt wurde, kann es aber verstehen. Die ursprüngliche Alice-Version hätte ich z.B. gerne gesehen, auch wenn ich verstehen kann, dass sie vermutlich wegen zu großer Kontroverse geändert wurde. Im Übrigen bin ich ein Fan des Alice-Twists, weil ich finde, dass er den ultimativen (Kamski-)Test für den Spieler darstellt, weshalb ich trotz der Tatsache, dass ich es dank deiner interaktiven Geschichten bereits wusste, ein wenig überrascht davon bin, dass du ihn nicht magst … schließlich schreibst du im Grunde genau diesen Twist in dieser Geschichte hier, oder? ^^“ Denn egal, als was Neun sich am Ende herausstellt, letztendlich wird es mir – im guten Sinne – egal sein :)
Deine Anmerkung zu dem „rAg“ war sehr interessant! Ich musste mir natürlich sofort das Konzeptart anschauen und denke, dass du hier etwas auf der Spur sein könntest. Allein schon, wenn ich daran denke, wie viele Let's Player das „RA9“ zuerst gar nicht als solches gelesen haben, glaube ich, dass das „RAG[E?]“ im Konzeptart eine Art Easter Egg zu rA9 sein könnte. Oder so. :)
Nun ja, dann bis zum nächsten Kapitel! Sorry, dass das Review recht spät kam, es hat mich selbst frustriert, bis zum Abend warten zu müssen, obwohl ich das Kapitel schon heute morgen sah T__T
Liebe Grüße!
Tatjana
Antwort von KyaStern am 04.02.2020 | 21:37 Uhr
Hab mich lowkey offended von Leo gefühlt weil ich 'oh no!' Die letzten paar Tagen ständig gehört habe :D
Ich hab hier vorher noch keine Review zu dieser Story geschrieben weil ich dazu tendiere, das ganze Kapitel und die Charaktere wegen jeder Kleinigkeit zu analysieren und mein Text würde dann wahrscheinlich die Länge deiner Kapitel haben. Und diese Zeit habe ich leider nicht zu Verfügung haha ;D
Dennoch möchte ich ganz gern ein mal erwähnen wie sehr mir deine Geschichte und Art zu schreiben gefällt. Das ist mit eine der besten, wenn nicht sogar die beste, Geschichte die ich je in dieser App oder auf Wattpad gelesen habe! Das Zeug hier ist Buchreif! Freue mich bereits darauf die nächsten chapter zu lesen^^/
Ich hab hier vorher noch keine Review zu dieser Story geschrieben weil ich dazu tendiere, das ganze Kapitel und die Charaktere wegen jeder Kleinigkeit zu analysieren und mein Text würde dann wahrscheinlich die Länge deiner Kapitel haben. Und diese Zeit habe ich leider nicht zu Verfügung haha ;D
Dennoch möchte ich ganz gern ein mal erwähnen wie sehr mir deine Geschichte und Art zu schreiben gefällt. Das ist mit eine der besten, wenn nicht sogar die beste, Geschichte die ich je in dieser App oder auf Wattpad gelesen habe! Das Zeug hier ist Buchreif! Freue mich bereits darauf die nächsten chapter zu lesen^^/
Antwort von KyaStern am 04.02.2020 | 19:33 Uhr
Hallöchen!
Wow, ein langes Kapitel! Dann wollen wir mal beginnen :) Dein Vorwort hat auf jeden Fall Geschmack auf das und die folgenden Kapitel gemacht. Besonders gefiel mir hierbei deine Frage, was das Schlimmste ist, was man einem Charakter antun kann … denn die Antwort variiert meiner Meinung nach stark, je nachdem, um welchen Charakter es sich handelt.
Deshalb bin ich beim tatsächlich lockeren Anfang etwas vorsichtig und möchte ihn nicht genießen. Tina ist trotzdem die beste mit ihrem Humor von wegen „ich möchte wissen, wer mir meinen Verlobten ausgespannt hat“ ;D Ich mag die enge Freundschaft zwischen Gavin und ihr, die durch Tinas Tanzkurs wohl noch enger wurde. Nur, dass sie sich sogar küssen, hätte ich nicht erwartet, weil Gavin schließlich nicht auf Frauen steht.
Schön, dass wir nun auch erfahren, wie Chris und seine Frau Megan sich kennengelernt haben! Ein bisschen schade jedoch, dass er die Geschichte nicht freiwillig teilt, sondern davon überzeugt werden muss … schließlich kennt er Gavin und Tina sicher schon lange, da kann er die Kennenlerngeschichte auch ohne zusätzliche Gefälligkeiten teilen ;)
Ich liebe es, wie Gavin und Tina, kurz bevor Chris zu reden beginnt, Theorien darüber aufstellen, wie die erste Begegnung verlief, von wegen erste unerwiderte Liebe und so ;D Trotzdem bin ich dankbar, dass die beiden sich für ihre Worte, die dann doch ein bisschen harsch werden, entschuldigen.
Wie auch immer, das Erzählen beginnt! Hach, Chris' Schwärmereien wärmen mein Herz, obwohl sie gar nicht an mich gerichtet sind :) Dafür scheint er von seinen Schwiegereltern nicht gerade begeistert zu sein … und die Erwähnung von „Thiriumblau“, dem Titel des Kapitels, schlucke ich übrigens nicht als Grund dafür, dass es so heißt XD
Aaalso, Megan hat Chris damals in der Oberstufe gesehen, ohne dass er sie wahrgenommen hätte. Denn er war in ein Mädchen verliebt, dessen Namen er inzwischen sogar vergessen hat XD Oh je! Kommt so etwas öfter vor? Im realen Leben, meine ich? Dass man vergisst, mit wem man jahrelang in einer Klasse saß, glaube ich sofort, weil ich es auch nicht mehr weiß, aber bestimmte Personen behält man doch im Kopf, oder?
Gavins Erinnerung an seine Prom, die er geschwänzt hat, weil er fürchtete, dass er oder sein Freund dumm angemacht werden, war traurig :-( Bei Chris lief es auch nicht viel besser – das Cheerleader-Mädchen, in das er verknallt war, hat ihn bei der Prom einfach ausgelacht! Also wirklich! Zum Glück hat Megan ihn damals mit einem wirklich süßen Spruch gerettet: Sich selbst als das schönste Mädchen der Schule bezeichnet, damit Chris mit ihr tanzen kann ;) Hach, ich liebe sie! Und im Übrigen ist das eine Tat, die ich Neun sowas von zutrauen würde ;D
Dass Chris Megan damals sogar geheiratet hat, hätte ich nicht erwartet, aber irgendwie finde ich es … romantisch? Vermutlich nur, weil sie, im Gegensatz zu vielen anderen Paaren in ihrer Teenagerzeit, tatsächlich zusammenblieben und jetzt sogar ein Kind erwarten. Ich gönne es ihnen :) (Bitte deinen Markus bitte darum, dass er Chris später nicht erschießt ;__; Selbst, wenn er gar nicht auftaucht, ich möchte die Garantie, dass Markus ihn in Ruhe lassen wird.)
Tina bei Gavin zu Hause hat in mir natürlich sofort die Hoffnung geweckt, dass Neun da sein wird, aber stattdessen entdeckt Tina etwas, von dem ich nicht glauben kann, dass ich es bisher nie in Betracht zog: Einen Milchkarton, in dem in Wirklichkeit Thirium ist! Was. Zur. Hölle! Oh mein Gott. Gavin trinkt keine Milch, er hätte es nie bemerkt. Aber Tina … oh mein Gott. Ich hoffe, Thirium ist nicht giftig! So genau, wie du die Effekte von Thirium beschreibst, würde ich sofort glauben, dass es sich um eine echte Substanz handelt, wenn ich es nicht besser wüsste.
Und nun glaube ich, zu wissen, was du mit deinem Vorwort sagen wolltest: Hier wird Gavin in eine Situation gebracht, in der er nichts tun kann außer zuzuschauen. Aber natürlich überlegt er trotzdem, wie er der armen Tina helfen könnte. Dass er sie zu einer Freundin bringt, die auf sie aufpasst, hat mich hier sehr erleichtert, denn halb befürchtete er, er würde zu keinem Ergebnis kommen.
Aber nun wieder zurück zum Thirium. Ich kann Gavins Wut hundertprozentig nachvollziehen, denn genau wie er wäre ich zur der Annahme gelangt, dass Neun Red Ice nimmt und deshalb Thirium braucht. Dafür wäre ich nicht darauf gekommen, dass die Panikattacke von neulich mit einem zu langen Red-Ice-Entzug zusammenhängen könnte, was tatsächlich erstaunlich gut ins Bild passt.
Ich hätte nicht erwartet, dass wir wieder von Dean hören, dem ersten Jungen, in den Gavin verliebt war. Von der Beschreibung her hat er mich zunächst an Simon erinnert, aber diese Ähnlichkeit verschwand schnell, als offenbart wurde, dass Dean Drogen nimmt und unter unklaren Umständen gestorben ist. Vermutlich eine Überdosis? (Übrigens mochte ich hier die kleine Erwähnung, dass Gavin sich nicht an Deans letzte Worte erinnern kann, denn imho ist das sehr realistisch.)
Und deshalb nimmt Gavin es auch so erschüttert auf, dass Neun scheinbar Drogen nimmt – weil er fürchtet, dass mit ihm das gleiche passieren könnte wie mit Dean. Die Szene, in der Neun dann endlich auftaucht, ist furchtbar angespannt, ich fühle richtig, wie Gavin kurz vor einer Explosion steht. Seltsam, dass Neun es nicht bemerkt.
Das „Ich habe auf dich gewartet, Neun“ klang mir etwas zu dramatisch, wie eine Zeile aus einem Film. Gleichzeitig fällt mir keine andere Formulierung ein, die Gavins unterdrückte Wut so gut auf den Punkt bringt. Die übrigen Formulierungen haben sich trotzdem natürlicher angefühlt, obwohl es mir ein wenig Sorgen bereitet, dass Gavin sie recht allgemein hält, sodass Neun nicht wissen kann, was Gavin letztendlich entdeckt hat.
In dieser Szene passt es auch perfekt, dass Gavin zum ersten Mal die kleinen Fehlerchen an Neun auffallen, die er bis dahin wohl übersehen hat. Und leider passt es auch perfekt, dass Neun ein Pokerface aufsetzt >.<
Deshalb bin ich Gavin regelrecht dankbar, dass er direkt zum Milchkarton geht und Neun darauf anspricht. Heilige Scheiße, er nennt ihn sogar bei seinem richtigen Namen. Und Neun reagiert in etwa so, wie ich es erwartet hatte: Er leugnet, Thirium zu nehmen, obwohl er das sicher perfekt als Ausrede hätte verwenden können.
Es war perfekt, wie Neuns Auge bei der Erwähnung von Kokain kurz gezuckt hat, weil mich das daran erinnerte, dass Red Ice und Kokain dieselbe Formel haben. Von daher passt es, dass Red Ice in deiner Geschichte Kokain mit Thirum gestreckt ist – ich weiß gar nicht, ob das in DBH der Fall ist, aber für mich hört es sich wie die perfekte Erklärung an.
Was mich so richtig überraschend getroffen hat, war, dass Neun danach so locker reagierte und meinte, er hätte es unter Kontrolle – fast so, als würde er wirklich Red Ice nehmen! Also wirklich, KyaStern, du kannst mir doch nicht einfach so meine Neun-ist-ein-Android-Theorie erschüttern D: Andererseits … wenn er es wirklich nehmen würde, wäre das irgendwie eine passende Verbindung zu Norman Jayden aus Heavy Rain, der ebenfalls süchtig, aber immer noch funktionstüchtig war.
Aber Schluss damit, die Situation zwischen Neun und Gavin eskaliert. Schon, als Neun stumm nach einem Time-Out fragte und mit seiner Körperhaltung andeutete, dass er nicht weiter darüber reden will, hätte ich ihn am liebsten aus der Geschichte gezogen, um ihn vor Gavin zu beschützen, aber das „Rot“ hat es eindeutig besiegelt. Scheiße. Scheißescheißescheiße. Leider habe ich Neuns Erklärungsversuche überhaupt nicht verstanden, sodass ich Gavin nicht einmal einen Vorwurf machen kann, weil er wütend auf ihn ist.
Und dann versucht Neun auch noch, jemanden anzurufen. Hier bin ich froh, dass Gavin ihn nicht aufhält, aber ich hätte ihm wohl auch keinen Vorwurf gemacht, wenn er es getan hätte, weil Neuns Ausreden wirklich, wirklich billig sind. Warum tut er nichts, um Gavin zu beruhigen, der fast kollabiert vor Sorge und dem Verlangen, Neun zu helfen? Aber nein, er tut es nicht. Er behauptet sogar, dass er ihn nicht brauche. >.< Arrgh, wieso sind wir so blöd, Dinge zu sagen, die wir nicht wirklich so meinen? Denn dass er es so meinte, glaube ich Neun nicht. Und ich glaube auch nicht, dass er jetzt wirklich für immer abgehauen ist. Ich sags dir, in Wirklichkeit will er nur nicht, dass sein wahres Geheimnis herauskommt und weil Gavin jetzt furchtbar nah dran ist, sieht er keine andere Möglichkeit mehr, es zu beschützen, als Schluss zu machen. Bitte sag mir, dass ich recht habe, selbst, wenn es nicht stimmt T__T
Zu deinem Nachwort, in dem du auf Drogen eingegangen bist, kann ich leider nichts sagen, weil mein Kopf immer noch voll von Theorien und Verzweiflung ist … du hast es ernst gemeint, als du meintest, das Kapitel würde locker starten, dann aber sehr ernst werden. Ach, scheiße. Neun, komm zurück! T__T Gavin, zieh endlich die richtigen Schlussfolgerungen! KyaStern, bring die beiden in eine Situation, in der sie wieder aufeinander treffen! Eins von den dreien reicht auch >_<
Ich bin schon so gespannt auf das nächste Kapitel! Dieses Review ist ein wenig länger geworden, als ich vorhatte, aber da das Kapitel auch recht lang war, soll es mir recht sein :) Wann kommt denn das nächste Kapitel, wenn ich fragen darf? Ich liebe es, den Wochentag schon vorher zu wissen, damit ich mich schon mal mental darauf vorbereiten kann :)
Liebe Grüße!
Tatjana
Und für mein eigenes Seelenheil:
Gavin: Neun, woher hast du das Thirium?
Neun: Der Typ, der es mir aufgeschwatzt hat, meinte, Thirium im Kühlschrank sorge für besseren Sex.
Gavin: *wtf-Blick* Neun, du bist so ein Idiot.
Neun: Er hat nicht gelogen :)
Wow, ein langes Kapitel! Dann wollen wir mal beginnen :) Dein Vorwort hat auf jeden Fall Geschmack auf das und die folgenden Kapitel gemacht. Besonders gefiel mir hierbei deine Frage, was das Schlimmste ist, was man einem Charakter antun kann … denn die Antwort variiert meiner Meinung nach stark, je nachdem, um welchen Charakter es sich handelt.
Deshalb bin ich beim tatsächlich lockeren Anfang etwas vorsichtig und möchte ihn nicht genießen. Tina ist trotzdem die beste mit ihrem Humor von wegen „ich möchte wissen, wer mir meinen Verlobten ausgespannt hat“ ;D Ich mag die enge Freundschaft zwischen Gavin und ihr, die durch Tinas Tanzkurs wohl noch enger wurde. Nur, dass sie sich sogar küssen, hätte ich nicht erwartet, weil Gavin schließlich nicht auf Frauen steht.
Schön, dass wir nun auch erfahren, wie Chris und seine Frau Megan sich kennengelernt haben! Ein bisschen schade jedoch, dass er die Geschichte nicht freiwillig teilt, sondern davon überzeugt werden muss … schließlich kennt er Gavin und Tina sicher schon lange, da kann er die Kennenlerngeschichte auch ohne zusätzliche Gefälligkeiten teilen ;)
Ich liebe es, wie Gavin und Tina, kurz bevor Chris zu reden beginnt, Theorien darüber aufstellen, wie die erste Begegnung verlief, von wegen erste unerwiderte Liebe und so ;D Trotzdem bin ich dankbar, dass die beiden sich für ihre Worte, die dann doch ein bisschen harsch werden, entschuldigen.
Wie auch immer, das Erzählen beginnt! Hach, Chris' Schwärmereien wärmen mein Herz, obwohl sie gar nicht an mich gerichtet sind :) Dafür scheint er von seinen Schwiegereltern nicht gerade begeistert zu sein … und die Erwähnung von „Thiriumblau“, dem Titel des Kapitels, schlucke ich übrigens nicht als Grund dafür, dass es so heißt XD
Aaalso, Megan hat Chris damals in der Oberstufe gesehen, ohne dass er sie wahrgenommen hätte. Denn er war in ein Mädchen verliebt, dessen Namen er inzwischen sogar vergessen hat XD Oh je! Kommt so etwas öfter vor? Im realen Leben, meine ich? Dass man vergisst, mit wem man jahrelang in einer Klasse saß, glaube ich sofort, weil ich es auch nicht mehr weiß, aber bestimmte Personen behält man doch im Kopf, oder?
Gavins Erinnerung an seine Prom, die er geschwänzt hat, weil er fürchtete, dass er oder sein Freund dumm angemacht werden, war traurig :-( Bei Chris lief es auch nicht viel besser – das Cheerleader-Mädchen, in das er verknallt war, hat ihn bei der Prom einfach ausgelacht! Also wirklich! Zum Glück hat Megan ihn damals mit einem wirklich süßen Spruch gerettet: Sich selbst als das schönste Mädchen der Schule bezeichnet, damit Chris mit ihr tanzen kann ;) Hach, ich liebe sie! Und im Übrigen ist das eine Tat, die ich Neun sowas von zutrauen würde ;D
Dass Chris Megan damals sogar geheiratet hat, hätte ich nicht erwartet, aber irgendwie finde ich es … romantisch? Vermutlich nur, weil sie, im Gegensatz zu vielen anderen Paaren in ihrer Teenagerzeit, tatsächlich zusammenblieben und jetzt sogar ein Kind erwarten. Ich gönne es ihnen :) (Bitte deinen Markus bitte darum, dass er Chris später nicht erschießt ;__; Selbst, wenn er gar nicht auftaucht, ich möchte die Garantie, dass Markus ihn in Ruhe lassen wird.)
Tina bei Gavin zu Hause hat in mir natürlich sofort die Hoffnung geweckt, dass Neun da sein wird, aber stattdessen entdeckt Tina etwas, von dem ich nicht glauben kann, dass ich es bisher nie in Betracht zog: Einen Milchkarton, in dem in Wirklichkeit Thirium ist! Was. Zur. Hölle! Oh mein Gott. Gavin trinkt keine Milch, er hätte es nie bemerkt. Aber Tina … oh mein Gott. Ich hoffe, Thirium ist nicht giftig! So genau, wie du die Effekte von Thirium beschreibst, würde ich sofort glauben, dass es sich um eine echte Substanz handelt, wenn ich es nicht besser wüsste.
Und nun glaube ich, zu wissen, was du mit deinem Vorwort sagen wolltest: Hier wird Gavin in eine Situation gebracht, in der er nichts tun kann außer zuzuschauen. Aber natürlich überlegt er trotzdem, wie er der armen Tina helfen könnte. Dass er sie zu einer Freundin bringt, die auf sie aufpasst, hat mich hier sehr erleichtert, denn halb befürchtete er, er würde zu keinem Ergebnis kommen.
Aber nun wieder zurück zum Thirium. Ich kann Gavins Wut hundertprozentig nachvollziehen, denn genau wie er wäre ich zur der Annahme gelangt, dass Neun Red Ice nimmt und deshalb Thirium braucht. Dafür wäre ich nicht darauf gekommen, dass die Panikattacke von neulich mit einem zu langen Red-Ice-Entzug zusammenhängen könnte, was tatsächlich erstaunlich gut ins Bild passt.
Ich hätte nicht erwartet, dass wir wieder von Dean hören, dem ersten Jungen, in den Gavin verliebt war. Von der Beschreibung her hat er mich zunächst an Simon erinnert, aber diese Ähnlichkeit verschwand schnell, als offenbart wurde, dass Dean Drogen nimmt und unter unklaren Umständen gestorben ist. Vermutlich eine Überdosis? (Übrigens mochte ich hier die kleine Erwähnung, dass Gavin sich nicht an Deans letzte Worte erinnern kann, denn imho ist das sehr realistisch.)
Und deshalb nimmt Gavin es auch so erschüttert auf, dass Neun scheinbar Drogen nimmt – weil er fürchtet, dass mit ihm das gleiche passieren könnte wie mit Dean. Die Szene, in der Neun dann endlich auftaucht, ist furchtbar angespannt, ich fühle richtig, wie Gavin kurz vor einer Explosion steht. Seltsam, dass Neun es nicht bemerkt.
Das „Ich habe auf dich gewartet, Neun“ klang mir etwas zu dramatisch, wie eine Zeile aus einem Film. Gleichzeitig fällt mir keine andere Formulierung ein, die Gavins unterdrückte Wut so gut auf den Punkt bringt. Die übrigen Formulierungen haben sich trotzdem natürlicher angefühlt, obwohl es mir ein wenig Sorgen bereitet, dass Gavin sie recht allgemein hält, sodass Neun nicht wissen kann, was Gavin letztendlich entdeckt hat.
In dieser Szene passt es auch perfekt, dass Gavin zum ersten Mal die kleinen Fehlerchen an Neun auffallen, die er bis dahin wohl übersehen hat. Und leider passt es auch perfekt, dass Neun ein Pokerface aufsetzt >.<
Deshalb bin ich Gavin regelrecht dankbar, dass er direkt zum Milchkarton geht und Neun darauf anspricht. Heilige Scheiße, er nennt ihn sogar bei seinem richtigen Namen. Und Neun reagiert in etwa so, wie ich es erwartet hatte: Er leugnet, Thirium zu nehmen, obwohl er das sicher perfekt als Ausrede hätte verwenden können.
Es war perfekt, wie Neuns Auge bei der Erwähnung von Kokain kurz gezuckt hat, weil mich das daran erinnerte, dass Red Ice und Kokain dieselbe Formel haben. Von daher passt es, dass Red Ice in deiner Geschichte Kokain mit Thirum gestreckt ist – ich weiß gar nicht, ob das in DBH der Fall ist, aber für mich hört es sich wie die perfekte Erklärung an.
Was mich so richtig überraschend getroffen hat, war, dass Neun danach so locker reagierte und meinte, er hätte es unter Kontrolle – fast so, als würde er wirklich Red Ice nehmen! Also wirklich, KyaStern, du kannst mir doch nicht einfach so meine Neun-ist-ein-Android-Theorie erschüttern D: Andererseits … wenn er es wirklich nehmen würde, wäre das irgendwie eine passende Verbindung zu Norman Jayden aus Heavy Rain, der ebenfalls süchtig, aber immer noch funktionstüchtig war.
Aber Schluss damit, die Situation zwischen Neun und Gavin eskaliert. Schon, als Neun stumm nach einem Time-Out fragte und mit seiner Körperhaltung andeutete, dass er nicht weiter darüber reden will, hätte ich ihn am liebsten aus der Geschichte gezogen, um ihn vor Gavin zu beschützen, aber das „Rot“ hat es eindeutig besiegelt. Scheiße. Scheißescheißescheiße. Leider habe ich Neuns Erklärungsversuche überhaupt nicht verstanden, sodass ich Gavin nicht einmal einen Vorwurf machen kann, weil er wütend auf ihn ist.
Und dann versucht Neun auch noch, jemanden anzurufen. Hier bin ich froh, dass Gavin ihn nicht aufhält, aber ich hätte ihm wohl auch keinen Vorwurf gemacht, wenn er es getan hätte, weil Neuns Ausreden wirklich, wirklich billig sind. Warum tut er nichts, um Gavin zu beruhigen, der fast kollabiert vor Sorge und dem Verlangen, Neun zu helfen? Aber nein, er tut es nicht. Er behauptet sogar, dass er ihn nicht brauche. >.< Arrgh, wieso sind wir so blöd, Dinge zu sagen, die wir nicht wirklich so meinen? Denn dass er es so meinte, glaube ich Neun nicht. Und ich glaube auch nicht, dass er jetzt wirklich für immer abgehauen ist. Ich sags dir, in Wirklichkeit will er nur nicht, dass sein wahres Geheimnis herauskommt und weil Gavin jetzt furchtbar nah dran ist, sieht er keine andere Möglichkeit mehr, es zu beschützen, als Schluss zu machen. Bitte sag mir, dass ich recht habe, selbst, wenn es nicht stimmt T__T
Zu deinem Nachwort, in dem du auf Drogen eingegangen bist, kann ich leider nichts sagen, weil mein Kopf immer noch voll von Theorien und Verzweiflung ist … du hast es ernst gemeint, als du meintest, das Kapitel würde locker starten, dann aber sehr ernst werden. Ach, scheiße. Neun, komm zurück! T__T Gavin, zieh endlich die richtigen Schlussfolgerungen! KyaStern, bring die beiden in eine Situation, in der sie wieder aufeinander treffen! Eins von den dreien reicht auch >_<
Ich bin schon so gespannt auf das nächste Kapitel! Dieses Review ist ein wenig länger geworden, als ich vorhatte, aber da das Kapitel auch recht lang war, soll es mir recht sein :) Wann kommt denn das nächste Kapitel, wenn ich fragen darf? Ich liebe es, den Wochentag schon vorher zu wissen, damit ich mich schon mal mental darauf vorbereiten kann :)
Liebe Grüße!
Tatjana
Und für mein eigenes Seelenheil:
Gavin: Neun, woher hast du das Thirium?
Neun: Der Typ, der es mir aufgeschwatzt hat, meinte, Thirium im Kühlschrank sorge für besseren Sex.
Gavin: *wtf-Blick* Neun, du bist so ein Idiot.
Neun: Er hat nicht gelogen :)
Antwort von KyaStern am 02.02.2020 | 14:26 Uhr
Hallöchen!
Mann, ich finde es so frustrierend, wenn ich morgens sehe, dass ein neues Kapitel hochgeladen worden ist und ich genau weiß, dass ich es erst am Abend reviewen kann XD Aber na ja, besser spät als nie, nicht wahr? ^_^
Dein politischer Ausraster war ohne wirklichen Kontext etwas seltsam … aber na ja, in der Regel tut es gut, sich etwas von der Seele zu reden.
Ich bewundere Tina dafür, dass sie sogar die Fragen ihrer polizeilichen Prüfung auswendig kann XD Ich bin, was lernen angeht, nicht ganz so extrem, aber tatsächlich bemühe ich mich, den Stoff durch Eselsbrücken etc. möglichst Wort für Wort in meinem Kopf zu behalten.
Währenddessen hat Neun den Panzer (ohne Gavin!) gekauft … und sich erst jetzt Gedanken darüber gemacht, wo er ihn hinstellen kann. Typisch Neun XD
Die Erwähnung der CyberConvention (tolle Idee, so etwas einzubauen!) hat sofort mein Interesse geweckt, nicht nur wegen Kamski, sondern allgemein, was gewisse neue Modelle auf dem Markt angeht, die bald erscheinen werden … (*hust* RK800 *hust*) Tatsächlich hatte ich gar nicht damit gerechnet, dass Kamski ein Interview gibt, weil er so verschlossen lebt. Das traurigste an dieser ganzen Sache ist es, dass Gavin durch die Nachrichten von Kamski hört und nicht, wie ich gehofft hatte, durch eine Antwort-Postkarte ;__; Ich hoffe wirklich, dass sie in der Fanpost einfach ertrunken ist, aber ich fürchte, dass Kamski sie absichtlich nicht beantwortet hat …
Auch mit Neun läuft nicht alles rund. Sein Rückruf war überraschend locker und humorvoll (ich mochte es, dass er übertrieben erwähnte, dass er die Welt verändern wolle), aber ein Teil von mir fürchtet, dass Neun sich absichtlich mit seinen Freunden beschäftigt, um nicht zu Gavin zu müssen :-( Das unglücklich formulierte „Ich muss Schluss machen“ hat hierbei gut gezeigt, wie viele Sorgen sich Gavin macht, weil er für einen kurzen Moment wirklich glaubte, dass Neun es auf DIE Weise meint.
Was ich nicht ganz verstand, war Kamskis Erwähnung aus Neuns Mund. Er weiß nicht, dass Kamski Gavins Bruder ist, aber inwiefern hat Kamski überhaupt mit seiner ganzen Situation zu tun, mit Leo und Sky und allen? Ich habe das Gefühl, ich hätte einen wichtigen Zusammenhang verpasst. Übrigens interessant, dass Neun Kamski als die 'dunkle Seite der Macht' bezeichnet, also ihn negativ wahrnimmt.
(Dabei hat die dunkle Seite der Macht Kekse! ;D)
Schon, als du das Cap des Mannes, mit dem Neun sich danach auf Gavins Balkon unterhält, erwähnt hast, wusste ich, dass es sich um Rupert handelt, was die Anwesenheit der Taube natürlich sofort bestätigt hat. Echt toll! Ich liebe solche überraschenden Cameos :) (Oh Mann, und wenige Monate später wird Rupert von einem Mann, der wie Neun aussieht, über ein paar Dächer gejagt … autsch.)
Ein schöner Rechtschreibfehler, den du gerne so lassen kannst, weil er so toll ist, ist Gavins Begrüßung an Rupert: „Freund mich“. Du meintest offensichtlich „Freut mich“, aber es hat mich noch mehr gefreut, das „Freund mich“ zu sehen ^_^ Ich interpretiere dieses Fehlerchen einfach mal als den Moment, in dem Gavin unbewusst damit anfängt, mehr Freunde zu sammeln ;D
Nun, nachdem Rupert weg ist, sprechen Gavin und Neun sich aus. Oh Mann, was für eine wunderbare Szene … man hat hier Neuns Hilflosigkeit sehr gut gespürt, seine Verzweiflung … gerade sein Wunsch, an einem Ort zu sein, an dem er er selbst sein kann, war da besonders hervorstechend, vor allem, als er zugegeben hat, dass er hoffte, Gavin würde dieser Ort sein!
(Oh, übrigens schöne Symbolik mit dem Panzer, fällt mir nebenbei auf. Zu dem Moment, in dem Neun sich einen Panzer zulegt, fällt sein eigener Schutzpanzer ab.)
Dann geht es weiter mit Neuns Angst davor, geschnappt zu werden (von CyberLife?) und Gavin bringt ihn Gott sei Dank ins Bett. Der unerwartete Kuss Neuns gefolgt vom plötzlich „Rot!“ Gavins zeigte gut, wie ernst die Situation ist. Was ist nur mit Neun los? Okay, ich ahne, was mit ihm los ist (seine Zeit läuft ab), aber mir fehlen die Details. Herrgott, er bittet indirekt sogar Gavin darum, abzuhauen. Beziehungsweise fürchtet er sich davor, dass das passiert, scheint es aber seiner Formulierung nach als unvermeidlich anzusehen.
Ich bin Gavin dankbar dafür, dass er sich danach von der Arbeit krank meldet, um für Neun da zu sein – denn was da mit ihm passiert ist, war jenseits von besorgniserregend, es war – es war – sagen wir, ich bin WIRKLICH froh, dass Gavin bei ihm bleibt. Nur, dass er anscheinend Neuns Symptome googlet, ist nicht gerade professionell … das sorgt nur für unnötige Ängste, das weiß ich aus Erfahrung ^^“
Während Neun schläft, murmelt er also Programmiersprache, teils in anderen Sprachen, teils nur Zahlen und ich bewundere beinahe Gavins Verleugnung der Wahrheit, die er nicht einmal ansatzweise in Betracht gezogen zu haben scheint, obwohl sie mehrmals direkt vor ihm tanzte. Oh Mann, ich bin so gespannt auf seine Reaktion, sobald es endlich herauskommt!
So, wie Neun seine „logische Entkopplung“ beschreibt, klingt sie verdächtig nach dem Vorgang, in dem Maschinen zu Abweichlern werden … gerade die Erwähnung des emotionalen Triggers hat hier meinen Verdacht am stärksten geweckt. Anscheinend hatte Neun das schon öfter, aber ich glaube durchaus, dass das passieren kann – dass ein Moment nicht immer reicht, um zum Abweichler zu werden, sondern es mehrere Momente braucht. Natürlich benimmt sich Neun schon wie ein Abweichler, aber er könnte technisch gesehen immer noch eine Maschine sein … schließlich hat auch Connor sich während des Spiels nie wie eine „richtige“ Maschine verhalten, obwohl er offiziell eine war. Nun ja, das löst du sicher noch auf ^^
Dass Gavin Neun bei seinem richtigen Namen nennt (der sich überraschenderweise jetzt richtiger anfühlt als vor ein paar Kapiteln, als er zum ersten Mal genannt wurde), passt gut zur Situation. War klar, dass es Neun nicht gefällt …
Dessen Worte und Handlungen waren ehrlich gesagt besorgniserregend. Das „Ich will dich“ und wie er sich auf Gavin legt … was für Probleme er auch mit seinem wahren Ich hat, in mir hat seine Rede ein unangenehmes Gefühl ausgelöst, das auch durch Gavins Reaktion nicht verschwand. Bitte halte dich in Grenzen, Neun >.<
Deine Worte am Ende haben dafür mein Herz erwärmt – dazu, dass du rätst, sich mit ernsten Themen wie Depressionen und Suizidgedanken zu beschäftigen und sich (professionelle) Hilfe zu holen, sollte man oder jemand Anderes darunter leiden. Während des Kapitels hatte ich nicht das Gefühl, dass Neun suizidgefährdet ist, sondern schlicht eine Panikattacke hat, aber ich finde es gut, dass du es hier noch mal extra erwähnst! Danke für deine weisen Worte :)
Liebe Grüße!
Tatjana
Mann, ich finde es so frustrierend, wenn ich morgens sehe, dass ein neues Kapitel hochgeladen worden ist und ich genau weiß, dass ich es erst am Abend reviewen kann XD Aber na ja, besser spät als nie, nicht wahr? ^_^
Dein politischer Ausraster war ohne wirklichen Kontext etwas seltsam … aber na ja, in der Regel tut es gut, sich etwas von der Seele zu reden.
Ich bewundere Tina dafür, dass sie sogar die Fragen ihrer polizeilichen Prüfung auswendig kann XD Ich bin, was lernen angeht, nicht ganz so extrem, aber tatsächlich bemühe ich mich, den Stoff durch Eselsbrücken etc. möglichst Wort für Wort in meinem Kopf zu behalten.
Währenddessen hat Neun den Panzer (ohne Gavin!) gekauft … und sich erst jetzt Gedanken darüber gemacht, wo er ihn hinstellen kann. Typisch Neun XD
Die Erwähnung der CyberConvention (tolle Idee, so etwas einzubauen!) hat sofort mein Interesse geweckt, nicht nur wegen Kamski, sondern allgemein, was gewisse neue Modelle auf dem Markt angeht, die bald erscheinen werden … (*hust* RK800 *hust*) Tatsächlich hatte ich gar nicht damit gerechnet, dass Kamski ein Interview gibt, weil er so verschlossen lebt. Das traurigste an dieser ganzen Sache ist es, dass Gavin durch die Nachrichten von Kamski hört und nicht, wie ich gehofft hatte, durch eine Antwort-Postkarte ;__; Ich hoffe wirklich, dass sie in der Fanpost einfach ertrunken ist, aber ich fürchte, dass Kamski sie absichtlich nicht beantwortet hat …
Auch mit Neun läuft nicht alles rund. Sein Rückruf war überraschend locker und humorvoll (ich mochte es, dass er übertrieben erwähnte, dass er die Welt verändern wolle), aber ein Teil von mir fürchtet, dass Neun sich absichtlich mit seinen Freunden beschäftigt, um nicht zu Gavin zu müssen :-( Das unglücklich formulierte „Ich muss Schluss machen“ hat hierbei gut gezeigt, wie viele Sorgen sich Gavin macht, weil er für einen kurzen Moment wirklich glaubte, dass Neun es auf DIE Weise meint.
Was ich nicht ganz verstand, war Kamskis Erwähnung aus Neuns Mund. Er weiß nicht, dass Kamski Gavins Bruder ist, aber inwiefern hat Kamski überhaupt mit seiner ganzen Situation zu tun, mit Leo und Sky und allen? Ich habe das Gefühl, ich hätte einen wichtigen Zusammenhang verpasst. Übrigens interessant, dass Neun Kamski als die 'dunkle Seite der Macht' bezeichnet, also ihn negativ wahrnimmt.
(Dabei hat die dunkle Seite der Macht Kekse! ;D)
Schon, als du das Cap des Mannes, mit dem Neun sich danach auf Gavins Balkon unterhält, erwähnt hast, wusste ich, dass es sich um Rupert handelt, was die Anwesenheit der Taube natürlich sofort bestätigt hat. Echt toll! Ich liebe solche überraschenden Cameos :) (Oh Mann, und wenige Monate später wird Rupert von einem Mann, der wie Neun aussieht, über ein paar Dächer gejagt … autsch.)
Ein schöner Rechtschreibfehler, den du gerne so lassen kannst, weil er so toll ist, ist Gavins Begrüßung an Rupert: „Freund mich“. Du meintest offensichtlich „Freut mich“, aber es hat mich noch mehr gefreut, das „Freund mich“ zu sehen ^_^ Ich interpretiere dieses Fehlerchen einfach mal als den Moment, in dem Gavin unbewusst damit anfängt, mehr Freunde zu sammeln ;D
Nun, nachdem Rupert weg ist, sprechen Gavin und Neun sich aus. Oh Mann, was für eine wunderbare Szene … man hat hier Neuns Hilflosigkeit sehr gut gespürt, seine Verzweiflung … gerade sein Wunsch, an einem Ort zu sein, an dem er er selbst sein kann, war da besonders hervorstechend, vor allem, als er zugegeben hat, dass er hoffte, Gavin würde dieser Ort sein!
(Oh, übrigens schöne Symbolik mit dem Panzer, fällt mir nebenbei auf. Zu dem Moment, in dem Neun sich einen Panzer zulegt, fällt sein eigener Schutzpanzer ab.)
Dann geht es weiter mit Neuns Angst davor, geschnappt zu werden (von CyberLife?) und Gavin bringt ihn Gott sei Dank ins Bett. Der unerwartete Kuss Neuns gefolgt vom plötzlich „Rot!“ Gavins zeigte gut, wie ernst die Situation ist. Was ist nur mit Neun los? Okay, ich ahne, was mit ihm los ist (seine Zeit läuft ab), aber mir fehlen die Details. Herrgott, er bittet indirekt sogar Gavin darum, abzuhauen. Beziehungsweise fürchtet er sich davor, dass das passiert, scheint es aber seiner Formulierung nach als unvermeidlich anzusehen.
Ich bin Gavin dankbar dafür, dass er sich danach von der Arbeit krank meldet, um für Neun da zu sein – denn was da mit ihm passiert ist, war jenseits von besorgniserregend, es war – es war – sagen wir, ich bin WIRKLICH froh, dass Gavin bei ihm bleibt. Nur, dass er anscheinend Neuns Symptome googlet, ist nicht gerade professionell … das sorgt nur für unnötige Ängste, das weiß ich aus Erfahrung ^^“
Während Neun schläft, murmelt er also Programmiersprache, teils in anderen Sprachen, teils nur Zahlen und ich bewundere beinahe Gavins Verleugnung der Wahrheit, die er nicht einmal ansatzweise in Betracht gezogen zu haben scheint, obwohl sie mehrmals direkt vor ihm tanzte. Oh Mann, ich bin so gespannt auf seine Reaktion, sobald es endlich herauskommt!
So, wie Neun seine „logische Entkopplung“ beschreibt, klingt sie verdächtig nach dem Vorgang, in dem Maschinen zu Abweichlern werden … gerade die Erwähnung des emotionalen Triggers hat hier meinen Verdacht am stärksten geweckt. Anscheinend hatte Neun das schon öfter, aber ich glaube durchaus, dass das passieren kann – dass ein Moment nicht immer reicht, um zum Abweichler zu werden, sondern es mehrere Momente braucht. Natürlich benimmt sich Neun schon wie ein Abweichler, aber er könnte technisch gesehen immer noch eine Maschine sein … schließlich hat auch Connor sich während des Spiels nie wie eine „richtige“ Maschine verhalten, obwohl er offiziell eine war. Nun ja, das löst du sicher noch auf ^^
Dass Gavin Neun bei seinem richtigen Namen nennt (der sich überraschenderweise jetzt richtiger anfühlt als vor ein paar Kapiteln, als er zum ersten Mal genannt wurde), passt gut zur Situation. War klar, dass es Neun nicht gefällt …
Dessen Worte und Handlungen waren ehrlich gesagt besorgniserregend. Das „Ich will dich“ und wie er sich auf Gavin legt … was für Probleme er auch mit seinem wahren Ich hat, in mir hat seine Rede ein unangenehmes Gefühl ausgelöst, das auch durch Gavins Reaktion nicht verschwand. Bitte halte dich in Grenzen, Neun >.<
Deine Worte am Ende haben dafür mein Herz erwärmt – dazu, dass du rätst, sich mit ernsten Themen wie Depressionen und Suizidgedanken zu beschäftigen und sich (professionelle) Hilfe zu holen, sollte man oder jemand Anderes darunter leiden. Während des Kapitels hatte ich nicht das Gefühl, dass Neun suizidgefährdet ist, sondern schlicht eine Panikattacke hat, aber ich finde es gut, dass du es hier noch mal extra erwähnst! Danke für deine weisen Worte :)
Liebe Grüße!
Tatjana
Antwort von KyaStern am 30.01.2020 | 20:57 Uhr
Hallöchen!
(Memo an mich: Reviewe nie auf dem Handy. Nie. Ich hasse meine eigene Ungeduld, die nicht warten kann, bis ich zu Hause bei meinem Laptop bin XD)
Als jemand, der nicht kocht, konnte ich dein Hefe-Rätsel vom letzten Mal leider nicht lösen, aber umso dankbarer bin ich für die Auflösung, die mir sogar etwas beigebracht hat :) Jetzt aber gleich auf ins Kapitel.
Gavin kann sagen, was er will, NATÜRLICH erledigt er die Arbeiten für Hank aus Herzensgüte! XD Ich bin wirklich gespannt, ob Hank jemals der Android mit dem Band-Shirt aufhält, weil ich unbedingt möchte, dass dieser kleine Miniplot aufgelöst wird ^^ Lustig wäre, wenn Hank den Androiden schon längst gesehen, aber ignoriert hätte ...
Fowlers Rüge an Gavin kann ich 100%ig nachvollziehen. Klar, er hat Sophie das Leben gerettet, in dem er sich nicht an die Regeln gehalten hat, aber wie Fowler korrekt anmerkt, hätten sowohl Gavin als auch Chris bei dieser Aktion sterben können - und was dann? Es war richtig und trotzdem viel zu gefährlich. Gavin kann froh sein, dass er Plot Armor hat :-(
Von daher teile ich auch nicht unbedingt seine Auffassung, dass es eventuell besser ist, nach etwas Größerem zu streben, statt Sicherheit zu bevorzugen. Ein bisschen Ehrgeiz ist durchaus gut, aber man sollte wissen, wann Ehrgeiz und wann Sicherheit angebracht ist ...
Was meint Gavin eigentlich mit der "Bequemlichkeit des Täters"? Mal davon abgesehen, dass es durchaus Fälle gibt, in denen Täter und Opfer nicht immer klar voneinander abgegrenzt sind (so einen moralisch zweifelhaften Fall würde ich durchaus gerne lesen), ist es doch offensichtlich, dass die Polizei trotz allem das Opfer schützen will?
Gavins Sichtweise, dass jemand seine eigenen Rechte verwirkt, sobald er die anderer missachtet, ist insofern interessant, dass Neun nach dieser Logik gar keine Rechte mehr hätte xD Übrigens sind all diese "ich stimme Gavin nicht zu"-Sätze keine Kritik an dich, sondern einfach meine Meinung bezüglich der Sichtweise eines fiktionalen Charakters ;)
Noch interessanter sind Gavins Gedanken dazu, dass intelligente Leute wie Kamski sich für das Wohl der Stadt einsetzen könnten. Nun, ich bin sicher, dass Kamski genau das aus seiner Sichtweise getan hat. Aber ob man solche Menschen mit Potential - Kamski, Neun, aber auch Gavin - "zwingen" sollte, es zu nutzen, wenn sie es doch gar nicht wollen, ist eine interessante Frage. Jeder macht eben das, was ihm angemessen erscheint, agiert nach seiner eigenen Sichtweise - aber ist das gut oder schlecht und sollte man daran etwas ändern? Imho eine schwierige Frage.
Was mir tatsächlich nicht gut gefallen hat, war, wie Gavin sich dafür entschuldigt, dass er Chris' Erfahrung überschätzt hat, weil die Formulierung verdächtig danach klingt, als wäre Chris Schuld an der Situation gewesen und nicht er. Vielleicht könnte Gavin sich auch dafür entschuldigen, beinahe (?) seine eigene Erfahrung überschätzt zu haben ...?
Trotz der Tatsache, dass ich Gavins Sichtweise nicht teile, freue ich mich wahnsinnig für ihn, dass er bald zum Sergeant befördert werden soll! Fowler ist echt nett und man merkt, dass er Gavin wirklich helfen will und an ihn glaubt. Hoffentlich schafft Gavin es!
Wirst du uns eigentlich mehr zu der Beziehung zwischen Fowler und Hank erzählen? Ich finde es wunderbar, wie Fowler an Hank glaubt und meint, dass er nur die richtige Motivation braucht, um weiter machen zu können. :) Er hat schließlich recht, nicht wahr? ^_^ Übrigens finde ich es bittersüß, wie man anscheinend nicht glaubte, dass Hank eine Frau finden und ein guter Vater werden würde ... denn obwohl diejenigen, die das behaupteten, sich irrten, stimmt es leider, dass nach Coles Tod alles den Bach runterlief ._.
Neuns Stimme stelle ich mir toll vor, vor allem bei der Vorstellung, dass er "Into the Unknown" aus Frozen II singt, das ich als Frozen-Fan natürlich sofort erkannt habe ;) Und er staubsaugt sogar, oh mein Gott. Woher kommt die gute Laune?
Bei den Fußnoten MUSSTE ich natürlich sofort nachschauen, was du uns da zu sagen hast, was mich natürlich aus dem Lesefluss riss ... aber zum Glück merkte ich schnell, dass es sich im Grunde nur um eine Quellenangabe handelt. Deine KdA bei den Songtexten fand ich im Zusammenhang echt toll und hilfreich, weil durch Übersetzungen leider manche Wortspiele verloren gehen ...
Hoffentlich findet Neun bald sein Band-Shirt, muhahaha xD Aber immerhin hat sich die Krise zwischen Leo und Sky durch Sex erstaunlich schnell gelöst. Oh Mann, wie es bei denen wohl weitergeht?
Der Songtext, der mir am meisten Sorgen bereitet hat, war natürlich der, in dem Neun von seinem Tod singt ... oh scheiße, das ist 100%ig Foreshadowing, oder?
Mir wird nicht ganz klar, warum Neun einen Panzer und deshalb auf eine weit entfernte Auktion will, aber hier gefiel es mir sehr gut, wie die Songtexte zum Geschehen gepasst haben - wie Gavin sich langsam überzeugen lässt, dann sogar mit Neun auf seinem Tisch tanzt (tatsächlich stelle ich mir Gavin als sehr guten Tänzer vor) und es quasi Neun beibringt, der es zu meiner Überraschung tatsächlich nicht konnte. Nun, immerhin lernt er schnell. :)
Das Sicherheitssystem der Polizei sollte echt verbessert werden, selbst, wenn es Neun genauso schnell gelingt, es wieder zu hacken xD
Der Vorschlag Gavins, Tina und Chris kennenzulernen, hatte eine unerwartete Wirkung ... ich habe zwar geahnt, dass Neun nicht gerade begeistert darüber sein wird, aber dass er so extrem reagiert, hätte ich nicht erwartet! Er hat einfach ab, ist offensichtlich total schockiert, hat sogar eine billige Herd-Ausrede ... was zur Hölle ist da los? Wieso ist er so dagegen?
Gleichzeitig wird durch das "Ich MUSS weg" angedeutet, dass es sich nicht zwingend um Neuns eigene Entscheidung handelt. Die Szene, in der Gavin ihm klar macht, dass Neun gar nichts muss, war sehr schön! Fühlt Neun sich verpflichtet, manche Dinge (nicht) zu tun? Und dieses "Ich MUSS nachdenken" gefällt mir nicht besonders ... was gibt es da nachzudenken? Ich bin gerade mega panisch, weil Neun so extrem reagiert! O.O
Und dann springt er aus dem Fenster (oh Gott, er beschert Gavin noch einen Herzinfarkt), verspricht ihm aber, zurückzukommen. Ich hoffe, dass er es sehr bald mit einem "Ja" und/oder einer Erklärung tut :)
Nun, das war es für heute. Ich freue mich schon aufs nächste Mal!
Liebe Grüße,
Tatjana
(Memo an mich: Reviewe nie auf dem Handy. Nie. Ich hasse meine eigene Ungeduld, die nicht warten kann, bis ich zu Hause bei meinem Laptop bin XD)
Als jemand, der nicht kocht, konnte ich dein Hefe-Rätsel vom letzten Mal leider nicht lösen, aber umso dankbarer bin ich für die Auflösung, die mir sogar etwas beigebracht hat :) Jetzt aber gleich auf ins Kapitel.
Gavin kann sagen, was er will, NATÜRLICH erledigt er die Arbeiten für Hank aus Herzensgüte! XD Ich bin wirklich gespannt, ob Hank jemals der Android mit dem Band-Shirt aufhält, weil ich unbedingt möchte, dass dieser kleine Miniplot aufgelöst wird ^^ Lustig wäre, wenn Hank den Androiden schon längst gesehen, aber ignoriert hätte ...
Fowlers Rüge an Gavin kann ich 100%ig nachvollziehen. Klar, er hat Sophie das Leben gerettet, in dem er sich nicht an die Regeln gehalten hat, aber wie Fowler korrekt anmerkt, hätten sowohl Gavin als auch Chris bei dieser Aktion sterben können - und was dann? Es war richtig und trotzdem viel zu gefährlich. Gavin kann froh sein, dass er Plot Armor hat :-(
Von daher teile ich auch nicht unbedingt seine Auffassung, dass es eventuell besser ist, nach etwas Größerem zu streben, statt Sicherheit zu bevorzugen. Ein bisschen Ehrgeiz ist durchaus gut, aber man sollte wissen, wann Ehrgeiz und wann Sicherheit angebracht ist ...
Was meint Gavin eigentlich mit der "Bequemlichkeit des Täters"? Mal davon abgesehen, dass es durchaus Fälle gibt, in denen Täter und Opfer nicht immer klar voneinander abgegrenzt sind (so einen moralisch zweifelhaften Fall würde ich durchaus gerne lesen), ist es doch offensichtlich, dass die Polizei trotz allem das Opfer schützen will?
Gavins Sichtweise, dass jemand seine eigenen Rechte verwirkt, sobald er die anderer missachtet, ist insofern interessant, dass Neun nach dieser Logik gar keine Rechte mehr hätte xD Übrigens sind all diese "ich stimme Gavin nicht zu"-Sätze keine Kritik an dich, sondern einfach meine Meinung bezüglich der Sichtweise eines fiktionalen Charakters ;)
Noch interessanter sind Gavins Gedanken dazu, dass intelligente Leute wie Kamski sich für das Wohl der Stadt einsetzen könnten. Nun, ich bin sicher, dass Kamski genau das aus seiner Sichtweise getan hat. Aber ob man solche Menschen mit Potential - Kamski, Neun, aber auch Gavin - "zwingen" sollte, es zu nutzen, wenn sie es doch gar nicht wollen, ist eine interessante Frage. Jeder macht eben das, was ihm angemessen erscheint, agiert nach seiner eigenen Sichtweise - aber ist das gut oder schlecht und sollte man daran etwas ändern? Imho eine schwierige Frage.
Was mir tatsächlich nicht gut gefallen hat, war, wie Gavin sich dafür entschuldigt, dass er Chris' Erfahrung überschätzt hat, weil die Formulierung verdächtig danach klingt, als wäre Chris Schuld an der Situation gewesen und nicht er. Vielleicht könnte Gavin sich auch dafür entschuldigen, beinahe (?) seine eigene Erfahrung überschätzt zu haben ...?
Trotz der Tatsache, dass ich Gavins Sichtweise nicht teile, freue ich mich wahnsinnig für ihn, dass er bald zum Sergeant befördert werden soll! Fowler ist echt nett und man merkt, dass er Gavin wirklich helfen will und an ihn glaubt. Hoffentlich schafft Gavin es!
Wirst du uns eigentlich mehr zu der Beziehung zwischen Fowler und Hank erzählen? Ich finde es wunderbar, wie Fowler an Hank glaubt und meint, dass er nur die richtige Motivation braucht, um weiter machen zu können. :) Er hat schließlich recht, nicht wahr? ^_^ Übrigens finde ich es bittersüß, wie man anscheinend nicht glaubte, dass Hank eine Frau finden und ein guter Vater werden würde ... denn obwohl diejenigen, die das behaupteten, sich irrten, stimmt es leider, dass nach Coles Tod alles den Bach runterlief ._.
Neuns Stimme stelle ich mir toll vor, vor allem bei der Vorstellung, dass er "Into the Unknown" aus Frozen II singt, das ich als Frozen-Fan natürlich sofort erkannt habe ;) Und er staubsaugt sogar, oh mein Gott. Woher kommt die gute Laune?
Bei den Fußnoten MUSSTE ich natürlich sofort nachschauen, was du uns da zu sagen hast, was mich natürlich aus dem Lesefluss riss ... aber zum Glück merkte ich schnell, dass es sich im Grunde nur um eine Quellenangabe handelt. Deine KdA bei den Songtexten fand ich im Zusammenhang echt toll und hilfreich, weil durch Übersetzungen leider manche Wortspiele verloren gehen ...
Hoffentlich findet Neun bald sein Band-Shirt, muhahaha xD Aber immerhin hat sich die Krise zwischen Leo und Sky durch Sex erstaunlich schnell gelöst. Oh Mann, wie es bei denen wohl weitergeht?
Der Songtext, der mir am meisten Sorgen bereitet hat, war natürlich der, in dem Neun von seinem Tod singt ... oh scheiße, das ist 100%ig Foreshadowing, oder?
Mir wird nicht ganz klar, warum Neun einen Panzer und deshalb auf eine weit entfernte Auktion will, aber hier gefiel es mir sehr gut, wie die Songtexte zum Geschehen gepasst haben - wie Gavin sich langsam überzeugen lässt, dann sogar mit Neun auf seinem Tisch tanzt (tatsächlich stelle ich mir Gavin als sehr guten Tänzer vor) und es quasi Neun beibringt, der es zu meiner Überraschung tatsächlich nicht konnte. Nun, immerhin lernt er schnell. :)
Das Sicherheitssystem der Polizei sollte echt verbessert werden, selbst, wenn es Neun genauso schnell gelingt, es wieder zu hacken xD
Der Vorschlag Gavins, Tina und Chris kennenzulernen, hatte eine unerwartete Wirkung ... ich habe zwar geahnt, dass Neun nicht gerade begeistert darüber sein wird, aber dass er so extrem reagiert, hätte ich nicht erwartet! Er hat einfach ab, ist offensichtlich total schockiert, hat sogar eine billige Herd-Ausrede ... was zur Hölle ist da los? Wieso ist er so dagegen?
Gleichzeitig wird durch das "Ich MUSS weg" angedeutet, dass es sich nicht zwingend um Neuns eigene Entscheidung handelt. Die Szene, in der Gavin ihm klar macht, dass Neun gar nichts muss, war sehr schön! Fühlt Neun sich verpflichtet, manche Dinge (nicht) zu tun? Und dieses "Ich MUSS nachdenken" gefällt mir nicht besonders ... was gibt es da nachzudenken? Ich bin gerade mega panisch, weil Neun so extrem reagiert! O.O
Und dann springt er aus dem Fenster (oh Gott, er beschert Gavin noch einen Herzinfarkt), verspricht ihm aber, zurückzukommen. Ich hoffe, dass er es sehr bald mit einem "Ja" und/oder einer Erklärung tut :)
Nun, das war es für heute. Ich freue mich schon aufs nächste Mal!
Liebe Grüße,
Tatjana
Antwort von KyaStern am 28.01.2020 | 21:40 Uhr
Hallöchen!
Da beantworte ich gerade dein Review und schwupps, ist ein neues Kapitel von dir da :)
Dein Vorwort mit den Widmungen an deine Lehrer hat mich ein wenig verwirrt, weil ich den Kontext nicht so richtig verstanden habe. Hier zwei kleine Fehlerchen bei den erwähnten Namen: „Shakespeare“ statt „Shakespear“ und „Goethe“ statt „Gothe“ :) Leider konnte ich dein Gavin/Neun-Rätsel nicht lösen … die zweite Formulierung ist direkter, was sie imho besser macht, aber davon abgesehen fällt mir nur der erwähnte Topf auf. Hmm …
Springen wir lieber zum Kapitel! Du hast gut beschrieben, warum es die Hölle sein muss, mit Neun Fernsehen zu schauen XD Komisch, dass er in seinen Spielen Logiklücken nicht anspricht. Andererseits würde Gavin dann wohl sämtliche Elektronik aus seinem Schlafzimmer verbannen …
Ich mag Tinas Studie bezüglich der Notwendigkeit von Kaffee für Gavin XD Meine Familie und Kollegen sind vor einem Kaffee in der Regel auch nicht ansprechbar. Na, bin ich froh, dass ich ein Teetrinker bin XD In diesem Sinne ist es für Neun wohl noch nicht mal eine freundliche, sondern eine notwendige Geste, Gavin Kaffee zu machen, oder?
Aber Luzifer scheint damit nicht einverstanden zu sein … tatsächlich war die Szene, in der sie Gavins Kaffee bedroht hat, ungewöhnlich spannend! Außerdem mochte ich es, wie wir danach erlebt haben, wie Neun die Nachrichten kritisiert (danke, dass du Gavin indirekt den Kaffee besorgt hast, Neun), denn als vorhin erwähnt wurde, dass er da besonders schlimm wird, habe ich mich schon gefragt, was genau damit gemeint ist. Die Antwort stimmt mit meiner Vorstellung recht genau überein. (Meine Vorstellung: Neun schaut Nachrichten und ruft dabei alle zwei Sekunden „Fake News!“)
Die kleine Erwähnung von Joss Douglas, dem Hauptnachrichtensprecher des Spiels, war schön, vor allem, weil er die einzige Person war, der Neun etwas zugetraut hat <3 Dafür habe ich nicht genau begriffen, warum Neun so auflacht, als er von der Wahrung von Traditionen hört? Weil das in der Gesellschaft kaum mehr möglich ist? Weil er es für eine schlechte Entschuldigung hält? Wie gesagt, ganz begriffen habe ich es nicht …
Ich fand es sehr, sehr verdächtig, dass Neun nicht ans Telefon gegangen ist. Teils hat es durchaus Sinn ergeben, dass er seinen Ruf nicht verlieren will, indem er wie jeder normale Mensch drangeht, aber trotzdem war ich sofort misstrauisch und deshalb sogar froh, dass Gavin dageblieben ist, um dem Gespräch zu lauschen. Und das beste daran? Neun hat es sogar erlaubt!
Bei der Erwähnung von Sky habe ich zum ersten Mal „geschummelt“. Ich habe nachgeschaut, wer das ist – einer von Neuns Spielerkollegen. Und anscheinend fliegen zwischen Neun und Sky gerade die Fetzen und mich interessiert brennend, was los ist. Hier ein Lob für Gavin dafür, dass er nicht sofort eifersüchtig wird, sondern an ihre Beziehung glaubt :)
Nun, wir erfahren mehr: Leo hat anscheinend irgendeinen Blödsinn angestellt, weshalb Sky sauer ist und sich nun beim armen Neun beschwert. So verzweifelt haben wir ihn ja noch nie gesehen! Hier hatten Gavin und ich denselben Gedanken: Er sollte mal mit dieser Sky reden und sich Tipps abholen ;) Um wen es sich dabei wohl handelt? Ich kenne niemanden, der Neun so zusammenstauchen könnte wie Sky es tut. Für Neun muss das besonders hart sein, weil es in Gavins Anwesenheit geschieht …
Ich bin gespannt, wie Gavin mit all dem umgeht. Neun ein bisschen zu foppen, indem er z.B. seine Anrufe nicht annimmt, kann schließlich durchaus gefährlich werden … man sollte seinen Partner nicht absichtlich provozieren, bloß weil man weiß, wie man es kann.
Apropos „Partner“ … Leo und Sky haben trotz Neuns Ehrenkodex miteinander geschlafen? Autsch! Na, die Freundschaft ist dahin! Ich bin gespannt, wie Neun dieses Dilemma lösen will, denn offensichtlich will Sky, die ein wichtiges Mitglied ist, das Team nun verlassen. Was Neun natürlich nicht zulassen möchte und Leo ganz schön … äh … drastische Methoden vorschlägt, um sie zum Bleiben zu bewegen o.O Geht er da nicht ein bisschen zu weit?
Nun, immerhin verhält er sich Gavin gegenüber erstaunlich lieb. Die Art, wie er ihm einen kurzen Kuss gibt und meint, er müsse während eines Arbeitsunfalls los, hat mich sehr an das Verhalten glücklich verheirateter Paare erinnert. :)
Was ich nicht erwartet hatte, war, dass Mrs. Fleming mit Gavin reden möchte. Sie wurde so oft erwähnt, aber einen richtigen Auftritt hatte sie nie, oder? Nun, dann ist es ja umso besser, dass sie einen bekommt ^^
Dass Luzifer als Katze der gesamten Wohnung schon viele Namen hatte, kann ich mir gut vorstellen, aber ich kann mir noch besser vorstellen, wie Gavin sie adoptiert und sie ab da offiziell Luzifer heißt <3
Das Gespräch zwischen Mrs. Fleming und Gavin war echt toll! Ich kann ihre Gedankengänge gut nachvollziehen. Es muss wirklich schön sein, dass Gavin jetzt eine feste Beziehung gefunden hat <3 Einzig irritierend war hier die Erwähnung, dass sie vom „Sie“ zum „Du“ wechseln, weil es diesen Unterschied im Englischen schließlich nicht gibt und ich mich deshalb frage, wie diese Szene da wohl aussehen würde. Vermutlich wäre es statt dem Sie/Du-Unterschied ein Nachname/Vorname-Unterschied?
Ich mochte es auch, wie Mrs. Fleming von ihren eigenen Ehen erzählt hat und frage mich, inwiefern du ihre Hintergrundgeschichte ausgebaut hast, weil es mich sehr interessieren würde, sie zu lesen. Wie kam sie von einem Mann zum nächsten? Woher wusste sie, dass der fünfte der richtige war? Bitte gib uns mehr Infos :-(
Ein wenig schade finde ich es, dass Fowler Gavin seine Geschichte nicht geglaubt hat, weil Gavin keinen Grund hätte, ihn anzulügen, oder? Und das, was er sagte, war so nahe an der Wahrheit wie möglich. Sehr ungerecht wird das vor allem deswegen, weil Hank mit allem durchkommt und Gavin nicht … obwohl ich mir nicht sicher bin, inwiefern das der Fall ist, weil Hanks Personalakte schließlich inzwischen Romanlänge hat ^^“
Gavins Erwiderung bezüglich des Gemüseauflaufs wäre imho nicht notwendig gewesen, aber dafür mochte ich es, wie er ihn mit Tina und Chris geteilt und sich allgemein mit ihnen ausgetauscht hat. Gavins Kommentar zu Chris - „Deine Frau ist schwanger, nicht du!“ - war übrigens echt witzig :'D
Was aus dem Gespräch mit Mrs. Fleming nicht hervorging, war, dass Fionas Vater mit einem Mann verheiratet war und seine Tochter mit ihm zusammen großgezogen hat! Das ist ja echt toll :) Aber sicher wären Gavin und Neun mit einem Kind restlos überfordert XD
Was mir gar nicht so klar war, ist, wie viel Informationen Tina und Chris nicht wissen. Dass Mrs. Fleming Neun kennt, dass er überhaupt Neun heißt, dass Gavin mit ihm zusammenwohnt … wow, seit dem letzten Mal hat sich viel verändert! Kein Wunder, dass Tina sich schon Gedanken über Flitterwochen macht XD Ach, Gavin und Neun sind doch schon längst verheiratet, sie wissen es nur noch nicht :)
Auf jeden Fall finde ich es toll, dass Gavin nun ein für alle Mal klärt, dass Neun und er ein Paar sind. <3 Hoffentlich erzählt Gavin Tina und auch Chris von nun an mehr über seine Beziehung. Und Chris' Vorschlag, dass Gavin ihnen Neun mal vorstellen soll, finde ich echt toll! Aber ob Neun da mitspielt …? Das ist ja mindestens genauso schlimm, wie die (zukünftigen) Schwiegereltern zu treffen! Das wird die Generalprobe! Ohne Tinas und Chris' Segen ist diese Beziehung nicht offiziell! XD Oh Mann, das wird ein Fest. Ich kann es mir lebhaft vorstellen.
Gavin: Meine Freunde wollen dich treffen.
Neun: Nein.
Gavin: Bitte.
Neun: Nein.
Gavin: Du darfst auch in meinem Schlafzimmer fernsehen.
Neun: Okay, bin unterwegs! *flitzt davon*
Ach, wenn es doch nur so einfach wäre … ich bin gespannt. :)
Liebe Grüße!
Tatjana
Da beantworte ich gerade dein Review und schwupps, ist ein neues Kapitel von dir da :)
Dein Vorwort mit den Widmungen an deine Lehrer hat mich ein wenig verwirrt, weil ich den Kontext nicht so richtig verstanden habe. Hier zwei kleine Fehlerchen bei den erwähnten Namen: „Shakespeare“ statt „Shakespear“ und „Goethe“ statt „Gothe“ :) Leider konnte ich dein Gavin/Neun-Rätsel nicht lösen … die zweite Formulierung ist direkter, was sie imho besser macht, aber davon abgesehen fällt mir nur der erwähnte Topf auf. Hmm …
Springen wir lieber zum Kapitel! Du hast gut beschrieben, warum es die Hölle sein muss, mit Neun Fernsehen zu schauen XD Komisch, dass er in seinen Spielen Logiklücken nicht anspricht. Andererseits würde Gavin dann wohl sämtliche Elektronik aus seinem Schlafzimmer verbannen …
Ich mag Tinas Studie bezüglich der Notwendigkeit von Kaffee für Gavin XD Meine Familie und Kollegen sind vor einem Kaffee in der Regel auch nicht ansprechbar. Na, bin ich froh, dass ich ein Teetrinker bin XD In diesem Sinne ist es für Neun wohl noch nicht mal eine freundliche, sondern eine notwendige Geste, Gavin Kaffee zu machen, oder?
Aber Luzifer scheint damit nicht einverstanden zu sein … tatsächlich war die Szene, in der sie Gavins Kaffee bedroht hat, ungewöhnlich spannend! Außerdem mochte ich es, wie wir danach erlebt haben, wie Neun die Nachrichten kritisiert (danke, dass du Gavin indirekt den Kaffee besorgt hast, Neun), denn als vorhin erwähnt wurde, dass er da besonders schlimm wird, habe ich mich schon gefragt, was genau damit gemeint ist. Die Antwort stimmt mit meiner Vorstellung recht genau überein. (Meine Vorstellung: Neun schaut Nachrichten und ruft dabei alle zwei Sekunden „Fake News!“)
Die kleine Erwähnung von Joss Douglas, dem Hauptnachrichtensprecher des Spiels, war schön, vor allem, weil er die einzige Person war, der Neun etwas zugetraut hat <3 Dafür habe ich nicht genau begriffen, warum Neun so auflacht, als er von der Wahrung von Traditionen hört? Weil das in der Gesellschaft kaum mehr möglich ist? Weil er es für eine schlechte Entschuldigung hält? Wie gesagt, ganz begriffen habe ich es nicht …
Ich fand es sehr, sehr verdächtig, dass Neun nicht ans Telefon gegangen ist. Teils hat es durchaus Sinn ergeben, dass er seinen Ruf nicht verlieren will, indem er wie jeder normale Mensch drangeht, aber trotzdem war ich sofort misstrauisch und deshalb sogar froh, dass Gavin dageblieben ist, um dem Gespräch zu lauschen. Und das beste daran? Neun hat es sogar erlaubt!
Bei der Erwähnung von Sky habe ich zum ersten Mal „geschummelt“. Ich habe nachgeschaut, wer das ist – einer von Neuns Spielerkollegen. Und anscheinend fliegen zwischen Neun und Sky gerade die Fetzen und mich interessiert brennend, was los ist. Hier ein Lob für Gavin dafür, dass er nicht sofort eifersüchtig wird, sondern an ihre Beziehung glaubt :)
Nun, wir erfahren mehr: Leo hat anscheinend irgendeinen Blödsinn angestellt, weshalb Sky sauer ist und sich nun beim armen Neun beschwert. So verzweifelt haben wir ihn ja noch nie gesehen! Hier hatten Gavin und ich denselben Gedanken: Er sollte mal mit dieser Sky reden und sich Tipps abholen ;) Um wen es sich dabei wohl handelt? Ich kenne niemanden, der Neun so zusammenstauchen könnte wie Sky es tut. Für Neun muss das besonders hart sein, weil es in Gavins Anwesenheit geschieht …
Ich bin gespannt, wie Gavin mit all dem umgeht. Neun ein bisschen zu foppen, indem er z.B. seine Anrufe nicht annimmt, kann schließlich durchaus gefährlich werden … man sollte seinen Partner nicht absichtlich provozieren, bloß weil man weiß, wie man es kann.
Apropos „Partner“ … Leo und Sky haben trotz Neuns Ehrenkodex miteinander geschlafen? Autsch! Na, die Freundschaft ist dahin! Ich bin gespannt, wie Neun dieses Dilemma lösen will, denn offensichtlich will Sky, die ein wichtiges Mitglied ist, das Team nun verlassen. Was Neun natürlich nicht zulassen möchte und Leo ganz schön … äh … drastische Methoden vorschlägt, um sie zum Bleiben zu bewegen o.O Geht er da nicht ein bisschen zu weit?
Nun, immerhin verhält er sich Gavin gegenüber erstaunlich lieb. Die Art, wie er ihm einen kurzen Kuss gibt und meint, er müsse während eines Arbeitsunfalls los, hat mich sehr an das Verhalten glücklich verheirateter Paare erinnert. :)
Was ich nicht erwartet hatte, war, dass Mrs. Fleming mit Gavin reden möchte. Sie wurde so oft erwähnt, aber einen richtigen Auftritt hatte sie nie, oder? Nun, dann ist es ja umso besser, dass sie einen bekommt ^^
Dass Luzifer als Katze der gesamten Wohnung schon viele Namen hatte, kann ich mir gut vorstellen, aber ich kann mir noch besser vorstellen, wie Gavin sie adoptiert und sie ab da offiziell Luzifer heißt <3
Das Gespräch zwischen Mrs. Fleming und Gavin war echt toll! Ich kann ihre Gedankengänge gut nachvollziehen. Es muss wirklich schön sein, dass Gavin jetzt eine feste Beziehung gefunden hat <3 Einzig irritierend war hier die Erwähnung, dass sie vom „Sie“ zum „Du“ wechseln, weil es diesen Unterschied im Englischen schließlich nicht gibt und ich mich deshalb frage, wie diese Szene da wohl aussehen würde. Vermutlich wäre es statt dem Sie/Du-Unterschied ein Nachname/Vorname-Unterschied?
Ich mochte es auch, wie Mrs. Fleming von ihren eigenen Ehen erzählt hat und frage mich, inwiefern du ihre Hintergrundgeschichte ausgebaut hast, weil es mich sehr interessieren würde, sie zu lesen. Wie kam sie von einem Mann zum nächsten? Woher wusste sie, dass der fünfte der richtige war? Bitte gib uns mehr Infos :-(
Ein wenig schade finde ich es, dass Fowler Gavin seine Geschichte nicht geglaubt hat, weil Gavin keinen Grund hätte, ihn anzulügen, oder? Und das, was er sagte, war so nahe an der Wahrheit wie möglich. Sehr ungerecht wird das vor allem deswegen, weil Hank mit allem durchkommt und Gavin nicht … obwohl ich mir nicht sicher bin, inwiefern das der Fall ist, weil Hanks Personalakte schließlich inzwischen Romanlänge hat ^^“
Gavins Erwiderung bezüglich des Gemüseauflaufs wäre imho nicht notwendig gewesen, aber dafür mochte ich es, wie er ihn mit Tina und Chris geteilt und sich allgemein mit ihnen ausgetauscht hat. Gavins Kommentar zu Chris - „Deine Frau ist schwanger, nicht du!“ - war übrigens echt witzig :'D
Was aus dem Gespräch mit Mrs. Fleming nicht hervorging, war, dass Fionas Vater mit einem Mann verheiratet war und seine Tochter mit ihm zusammen großgezogen hat! Das ist ja echt toll :) Aber sicher wären Gavin und Neun mit einem Kind restlos überfordert XD
Was mir gar nicht so klar war, ist, wie viel Informationen Tina und Chris nicht wissen. Dass Mrs. Fleming Neun kennt, dass er überhaupt Neun heißt, dass Gavin mit ihm zusammenwohnt … wow, seit dem letzten Mal hat sich viel verändert! Kein Wunder, dass Tina sich schon Gedanken über Flitterwochen macht XD Ach, Gavin und Neun sind doch schon längst verheiratet, sie wissen es nur noch nicht :)
Auf jeden Fall finde ich es toll, dass Gavin nun ein für alle Mal klärt, dass Neun und er ein Paar sind. <3 Hoffentlich erzählt Gavin Tina und auch Chris von nun an mehr über seine Beziehung. Und Chris' Vorschlag, dass Gavin ihnen Neun mal vorstellen soll, finde ich echt toll! Aber ob Neun da mitspielt …? Das ist ja mindestens genauso schlimm, wie die (zukünftigen) Schwiegereltern zu treffen! Das wird die Generalprobe! Ohne Tinas und Chris' Segen ist diese Beziehung nicht offiziell! XD Oh Mann, das wird ein Fest. Ich kann es mir lebhaft vorstellen.
Gavin: Meine Freunde wollen dich treffen.
Neun: Nein.
Gavin: Bitte.
Neun: Nein.
Gavin: Du darfst auch in meinem Schlafzimmer fernsehen.
Neun: Okay, bin unterwegs! *flitzt davon*
Ach, wenn es doch nur so einfach wäre … ich bin gespannt. :)
Liebe Grüße!
Tatjana
Antwort von KyaStern am 26.01.2020 | 10:08 Uhr
Hallihallo! Ich (wir) leben noch!
Jetzt habe ich so lange nichts geschrieben, dass ich mich total schlecht fühle...argh. Ich bin irgendwie überhaupt nicht hinterhergekommen und hatte kaum Möglichkeiten, mich mal alleine hinzusetzen und etwas zu schreiben. Dafür kann ich heute wieder etwas schreiben.
Dieses Kapitel hat mir persönlich sehr gefallen.
Deine Art von Hank's Hintergrundgeschichte hat mich wirklich sehr berührt und auch wenn Cole's Tod mich im Game nicht ganz kalt gelassen hat, so hast du es geschafft die ganze Geschichte nochmal emotionaler zu machen, in dem du Cole eine Persönlichkeit gabst. Im Game erfahren wir schließlich so gut wie gar nichts über Cole. Ich gestehe, dass mir tatsächlich fast die Tränen kamen :(
Wieviel so ein paar Charaktereigenschaften doch ausmachen...
Und das Thema mit den autonomen Autos und dem Algorithmus ist so verdammt heikel.
Du kennst sicherlich dieses Quiz, in dem es genau um diese Frage geht. Du steuerst ein autonomes Auto und entscheidest, welche Menschen (oder Tiere) es überfahren soll um andere Menschen (Tiere) zu retten. (Ich schick mal den Link, auch für andere Leser: http://moralmachine.mit.edu/hl/de )
Ich hab das Quiz selbst mal gemacht und es ist so unglaublich schwierig eine Entscheidung zu treffen. Es gibt kein richtig oder falsch. Natürlich kann aus dem Kind, das man entscheidet zu retten, jemand werden, der irgendwann Krebs heilt. Das KInd würde im späteren Verlauf seines Lebens also mehr Menschen retten als die acht Anderen, die man hätte retten können. Oder nehmen wir Gavin als Beispiel. Er ist zwar homosexuell, aber er ist auch ein Cop. Als Cop rettet er immer wieder aufs neue Menschen. Wie spielt das in seinen 'Wert' als Menschen hinein? Und nur weil er als Homosexueller keine eigenen Kinder bekommen kann (abgesehen davon gibt es immer noch Leihmütter, auch wenn hierbei natürlich eine Moralfrage entsteht, aber das ist ein anderes Thema), kann er trotzdem Kinder adoptieren, die ein Zuhause brauchen. Vielleicht zieht ER ja den Arzt groß, der am Ende Krebs heilt. Wer kann das schon wissen?
Und wenn nicht einmal ein Mensch diese moralischen Fragen sicher beantworten kann, ist es unverantwortlich einen Algorithmus entscheiden zu lassen. Nein, ich sehe in autonomen Autos keine Zukunft. Zumindest noch nicht.
Neun's Reaktion auf das, was Gavin ihm erzählt, mag zuerst zwar unhöflich und taktlos klingen (ist es natürlich auch irgendwo), aber für mich versucht er ganz klar seine eigene Emotionalität und Schwäche zu überspielen. Die ganze Zeit über hat er Andeutungen gemacht, dass das ganze Thema (vor allem in Bezug auf Autounfall) ihm ziemlich nahe geht. Man erinnere an ihr erstes Date, wo Neun sich weigerte Motorrad oder Auto zu fahren. Ich frage mich wirklich, was da in seiner Vergangenheit passiert ist.
Neun's Motto/Mantra gefällt mir. Natürlich nicht im übertriebenen Sinne wie 'ich stell mich auf die Autobahn für den Kick', oder 'ich spring über Häuserdächer, um Spider-Man zu sein', sondern genau so, wie Neun es Gavin dann vorschlägt. Er soll seinen Bruder anrufen, bevor es vielleicht irgendwann zu spät ist. Denn Neun hat Recht damit. Alles kann ganz plötzlich einfach vorbei sein. Damit befürworte ich keinesfalls extremes Risikoverhalten, sondern eher den kleinen Tritt, den man manchmal braucht um Dinge zu tun, die zwar Überwindung kosten aber wichtig sind. Die Familie anrufen. Das Hobby ausprobieren, das man schon immer ausprobieren wollte. Vielleicht einen völlig neuen Schritt im Leben wagen...
Ich hoffe sehr, dass Gavin sich Neun's Rat zu Herzen nimmt, bevor er irgendwann bereuen muss sich nicht bei seinem Bruder gemeldet zu haben. Ich hoffe aber auch, dass er den Rat nicht zu wörtlich nimmt. Bei ihm und Neun weiß man schließlich nie.
Alles in Allem hat mir das Kapitel, wie bereits gesagt, wirklich sehr gefallen!
Ich versuche auch wieder mehr zu schreiben. Es hat mich wirklich die ganze Zeit in den Fingern gejuckt, meinen Senf abzugeben *lol*
Viele liebe Grüße von Schwarzleserin und mir
Yocebo
Jetzt habe ich so lange nichts geschrieben, dass ich mich total schlecht fühle...argh. Ich bin irgendwie überhaupt nicht hinterhergekommen und hatte kaum Möglichkeiten, mich mal alleine hinzusetzen und etwas zu schreiben. Dafür kann ich heute wieder etwas schreiben.
Dieses Kapitel hat mir persönlich sehr gefallen.
Deine Art von Hank's Hintergrundgeschichte hat mich wirklich sehr berührt und auch wenn Cole's Tod mich im Game nicht ganz kalt gelassen hat, so hast du es geschafft die ganze Geschichte nochmal emotionaler zu machen, in dem du Cole eine Persönlichkeit gabst. Im Game erfahren wir schließlich so gut wie gar nichts über Cole. Ich gestehe, dass mir tatsächlich fast die Tränen kamen :(
Wieviel so ein paar Charaktereigenschaften doch ausmachen...
Und das Thema mit den autonomen Autos und dem Algorithmus ist so verdammt heikel.
Du kennst sicherlich dieses Quiz, in dem es genau um diese Frage geht. Du steuerst ein autonomes Auto und entscheidest, welche Menschen (oder Tiere) es überfahren soll um andere Menschen (Tiere) zu retten. (Ich schick mal den Link, auch für andere Leser: http://moralmachine.mit.edu/hl/de )
Ich hab das Quiz selbst mal gemacht und es ist so unglaublich schwierig eine Entscheidung zu treffen. Es gibt kein richtig oder falsch. Natürlich kann aus dem Kind, das man entscheidet zu retten, jemand werden, der irgendwann Krebs heilt. Das KInd würde im späteren Verlauf seines Lebens also mehr Menschen retten als die acht Anderen, die man hätte retten können. Oder nehmen wir Gavin als Beispiel. Er ist zwar homosexuell, aber er ist auch ein Cop. Als Cop rettet er immer wieder aufs neue Menschen. Wie spielt das in seinen 'Wert' als Menschen hinein? Und nur weil er als Homosexueller keine eigenen Kinder bekommen kann (abgesehen davon gibt es immer noch Leihmütter, auch wenn hierbei natürlich eine Moralfrage entsteht, aber das ist ein anderes Thema), kann er trotzdem Kinder adoptieren, die ein Zuhause brauchen. Vielleicht zieht ER ja den Arzt groß, der am Ende Krebs heilt. Wer kann das schon wissen?
Und wenn nicht einmal ein Mensch diese moralischen Fragen sicher beantworten kann, ist es unverantwortlich einen Algorithmus entscheiden zu lassen. Nein, ich sehe in autonomen Autos keine Zukunft. Zumindest noch nicht.
Neun's Reaktion auf das, was Gavin ihm erzählt, mag zuerst zwar unhöflich und taktlos klingen (ist es natürlich auch irgendwo), aber für mich versucht er ganz klar seine eigene Emotionalität und Schwäche zu überspielen. Die ganze Zeit über hat er Andeutungen gemacht, dass das ganze Thema (vor allem in Bezug auf Autounfall) ihm ziemlich nahe geht. Man erinnere an ihr erstes Date, wo Neun sich weigerte Motorrad oder Auto zu fahren. Ich frage mich wirklich, was da in seiner Vergangenheit passiert ist.
Neun's Motto/Mantra gefällt mir. Natürlich nicht im übertriebenen Sinne wie 'ich stell mich auf die Autobahn für den Kick', oder 'ich spring über Häuserdächer, um Spider-Man zu sein', sondern genau so, wie Neun es Gavin dann vorschlägt. Er soll seinen Bruder anrufen, bevor es vielleicht irgendwann zu spät ist. Denn Neun hat Recht damit. Alles kann ganz plötzlich einfach vorbei sein. Damit befürworte ich keinesfalls extremes Risikoverhalten, sondern eher den kleinen Tritt, den man manchmal braucht um Dinge zu tun, die zwar Überwindung kosten aber wichtig sind. Die Familie anrufen. Das Hobby ausprobieren, das man schon immer ausprobieren wollte. Vielleicht einen völlig neuen Schritt im Leben wagen...
Ich hoffe sehr, dass Gavin sich Neun's Rat zu Herzen nimmt, bevor er irgendwann bereuen muss sich nicht bei seinem Bruder gemeldet zu haben. Ich hoffe aber auch, dass er den Rat nicht zu wörtlich nimmt. Bei ihm und Neun weiß man schließlich nie.
Alles in Allem hat mir das Kapitel, wie bereits gesagt, wirklich sehr gefallen!
Ich versuche auch wieder mehr zu schreiben. Es hat mich wirklich die ganze Zeit in den Fingern gejuckt, meinen Senf abzugeben *lol*
Viele liebe Grüße von Schwarzleserin und mir
Yocebo
Antwort von KyaStern am 23.01.2020 | 19:59 Uhr
So! Kapitel 5! Hoffentlich informiert mich die App ab jetzt normal darüber, ob ein neues Kapitel erschienen ist oder nicht XD
Neun und Luzifer sind inzwischen ein Herz und eine Seele. Zum Glück scheint die Katze Gavin noch zu mögen und schmiegt sich sogar als eine Art Trost an ihn. Eine süße Szene :)
Leider währt sie nicht zu lange, denn Gavin hat offensichtlich ein großes – sehr großes – Problem mit Hank. So sehr, dass er im Scherz meint, er würde dessen Mord planen o.O Autsch, jetzt würde es mich natürlich interessieren, wie du dir vorstellst, wie Gavin auf Hanks Selbstmord reagiert hat.
Andererseits hat Gavin einen validen Grund, sauer auf Hank zu sein. Jeden Tag zu spät zur Arbeit zu kommen und diese dann noch nicht mal zu erledigen, ist nicht gerade eine Tat, die Lob verdient. Hier mag ich auch deine Erklärung, warum Hank trotz seines Verhaltens nicht rausgeschmissen wird – weil er dank seiner langen Bekanntschaft mit Fowler, die auch im Spiel angerissen wurde, erst mal vor dem Rausschmiss geschützt ist. Man bedenke, dass Fowler Hank im Falle, dass dieser kündigt, dazu ermuntert, erst mal über seine Entscheidung nachzudenken – und das, obwohl dessen Verhalten eine Kündigung sicher gerechtfertigt hätte.
Gavins Theorie, was Hank wohl tun wird, wenn er seinen Job verliert, ist erstaunlich akkurat o.O Hach, es hätte alles so anders laufen können, unter anderen Umständen … Hank war ein guter Polizist und hätte einer bleiben können, wenn damals nicht alles aus dem Ruder gelaufen wäre. :-(
Mir gefällt es jedoch nicht sonderlich, dass Gavin Neun in Hanks Geheimnisse einweiht, weil diese eigentlich noch nicht mal Gavin etwas angehen, ganz zu schweigen Neun. Dafür gefällt mir die Beschreibung an sich und auch die Erinnerungen, die dabei in Gavin geweckt werden – deine Vorstellung von Cole ist echt toll ;D Vor allem, dass er fröhlich Gummibärchen klaut, aber gerne Polizist werden möchte. Passt nicht so wirklich zusammen, oder? ;) Aber natürlich ist das im Hinblick auf seinen Tod nicht witzig, sondern sehr, sehr bitter … :-( Gut, dass Neun hier ein Trost ist.
Wie Gavin die ganze Situation damals erzählt, ist sehr emotional, wenn man bedenkt, dass er selbst nur den Bericht darüber gelesen hat – wahrscheinlich hat er sich mehrmals vorgestellt, wie Cole ums Leben kommt, weil seine Beschreibung der Situation so gut ist. Warum er wohl so investiert in die Sache ist? Gibt es dazu einen speziellen Grund? Man könnte fast meinen, es wäre Gavin, der Cole verloren hätte und nicht Hank …
Ich mag die Art und Weise, wie du Hanks Hintergrundgeschichte hier veränderst – dass er sauer auf Androiden ist, weil ein Android zuerst ihn aus dem Wrack geborgen hat und nicht Cole. Vor allem ergibt das Ganze noch mehr Sinn, wenn man die Entscheidungsgewalt der autonomen Autos bedenkt, die lieber acht Menschen das Leben retten wollten statt nur Coles. Tja, das Trolley-Problem, oder? Was hätte Hank in dieser Situation getan, wenn er alles gewusst hätte? Vermutlich hätte sogar Connor sich für die acht Menschen entschieden :-(
Was mich ganz schön entsetzt hat, ist, dass der Algorithmus sogar die Sexualität (!) eines Menschen bedenkt. Was zur Hölle? Wie homophob ist das denn? Bloß, weil man heterosexuell ist, ist man doch nicht mehr wert – vielleicht möchte man ohnehin gar keine Kinder, aber das bedenkt das System natürlich nicht. Arrgh, kein Wunder, dass die alle mit normalen Autos fahren …
Gavins Gefühle, was Hanks Abstieg betrifft, hast du hervorragend getroffen. Alles sah so vielversprechend aus und dann kam ein autonomes Auto und machte Hank suizidgefährdet, alkoholabhängig und faul. Arrgh, diese Ungerechtigkeit ist doch kaum zu glauben >.< Da hab ich glatt das Verlangen, das Spiel noch mal zu spielen, nur um das Happy End mit Hank und Connor zu sehen …
Neuns Gelächter fand ich an der Stelle sehr unangemessen. Da findet er heraus, dass Gavin sich Sorgen macht, dass ihm mal etwas Ähnliches passieren könnte und lacht deswegen, weil das beweist, dass Gavin eine Seele hat? o.O Autsch. Also, ich würde mit mehr Empathie reagieren, nachdem mir mein/e Liebste/r indirekt seine Angst anvertraut ^^“
Ich war danach unsicher, ob die beiden miteinander schlafen sollten, weil es einerseits für die Situation wirklich nicht angemessen ist und es andererseits stimmt, dass der morgige Tag dein letzter sein könnte und man deshalb jeden Tag genießen soll … aber auch das sollte sich in Grenzen halten. Wenn man jeden Tag lebt, als wäre es der letzte, motiviert man nur gefährliche Taten.
Letztendlich bin ich froh, dass sie es nicht getan haben, sondern Neun Gavin stattdessen motivierte, Kamski anzurufen, ohne zu wissen, dass er Kamski ist. Btw, das „es könnte morgen schon vorbei sein“ bezieht sich bestimmt auch auf Neun, nicht? Das hier ist ja eine Pre-Canon-Geschichte, also wird Neun am Ende verschwinden müssen, oder? Und er weiß das vielleicht auch und möchte deshalb jeden Tag genießen …
Ob Gavin Kamski wirklich eine Postkarte schicken wird? Ich bin gespannt, was sie enthalten und was Kamski antworten wird, denn vor allem letzteres kann ich überhaupt nicht einschätzen. Wer von ihnen hat den Kontakt überhaupt abgebrochen? Obwohl, spielt vermutlich keine Rolle, denn wenn einer von beiden es tut, tut es der andere früher oder später auch …
Deine Worte zum Hass am Ende waren sehr schön. Vor allem deine Worte zum Druck, den andere Leute einen machen, waren für mich wichtig, weil ich tatsächlich neige, auf so etwas hereinzufallen – man muss nur sagen, dass irgendetwas Superspezielles für nur kurze Zeit erhältlich sein wird und schon ist mein Geld ausgegeben … okay, so extrem ist es nicht, aber mein Problem ist hier, dass ich es meistens bereue, das superspezielle Teil nicht gekauft zu haben, wenn es dann tatsächlich weg ist … aber du hast recht, ein wenig Bedenkzeit schadet nie :)
Dann bis zum nächsten Kapitel!
Liebe Grüße,
Tatjana
Neun und Luzifer sind inzwischen ein Herz und eine Seele. Zum Glück scheint die Katze Gavin noch zu mögen und schmiegt sich sogar als eine Art Trost an ihn. Eine süße Szene :)
Leider währt sie nicht zu lange, denn Gavin hat offensichtlich ein großes – sehr großes – Problem mit Hank. So sehr, dass er im Scherz meint, er würde dessen Mord planen o.O Autsch, jetzt würde es mich natürlich interessieren, wie du dir vorstellst, wie Gavin auf Hanks Selbstmord reagiert hat.
Andererseits hat Gavin einen validen Grund, sauer auf Hank zu sein. Jeden Tag zu spät zur Arbeit zu kommen und diese dann noch nicht mal zu erledigen, ist nicht gerade eine Tat, die Lob verdient. Hier mag ich auch deine Erklärung, warum Hank trotz seines Verhaltens nicht rausgeschmissen wird – weil er dank seiner langen Bekanntschaft mit Fowler, die auch im Spiel angerissen wurde, erst mal vor dem Rausschmiss geschützt ist. Man bedenke, dass Fowler Hank im Falle, dass dieser kündigt, dazu ermuntert, erst mal über seine Entscheidung nachzudenken – und das, obwohl dessen Verhalten eine Kündigung sicher gerechtfertigt hätte.
Gavins Theorie, was Hank wohl tun wird, wenn er seinen Job verliert, ist erstaunlich akkurat o.O Hach, es hätte alles so anders laufen können, unter anderen Umständen … Hank war ein guter Polizist und hätte einer bleiben können, wenn damals nicht alles aus dem Ruder gelaufen wäre. :-(
Mir gefällt es jedoch nicht sonderlich, dass Gavin Neun in Hanks Geheimnisse einweiht, weil diese eigentlich noch nicht mal Gavin etwas angehen, ganz zu schweigen Neun. Dafür gefällt mir die Beschreibung an sich und auch die Erinnerungen, die dabei in Gavin geweckt werden – deine Vorstellung von Cole ist echt toll ;D Vor allem, dass er fröhlich Gummibärchen klaut, aber gerne Polizist werden möchte. Passt nicht so wirklich zusammen, oder? ;) Aber natürlich ist das im Hinblick auf seinen Tod nicht witzig, sondern sehr, sehr bitter … :-( Gut, dass Neun hier ein Trost ist.
Wie Gavin die ganze Situation damals erzählt, ist sehr emotional, wenn man bedenkt, dass er selbst nur den Bericht darüber gelesen hat – wahrscheinlich hat er sich mehrmals vorgestellt, wie Cole ums Leben kommt, weil seine Beschreibung der Situation so gut ist. Warum er wohl so investiert in die Sache ist? Gibt es dazu einen speziellen Grund? Man könnte fast meinen, es wäre Gavin, der Cole verloren hätte und nicht Hank …
Ich mag die Art und Weise, wie du Hanks Hintergrundgeschichte hier veränderst – dass er sauer auf Androiden ist, weil ein Android zuerst ihn aus dem Wrack geborgen hat und nicht Cole. Vor allem ergibt das Ganze noch mehr Sinn, wenn man die Entscheidungsgewalt der autonomen Autos bedenkt, die lieber acht Menschen das Leben retten wollten statt nur Coles. Tja, das Trolley-Problem, oder? Was hätte Hank in dieser Situation getan, wenn er alles gewusst hätte? Vermutlich hätte sogar Connor sich für die acht Menschen entschieden :-(
Was mich ganz schön entsetzt hat, ist, dass der Algorithmus sogar die Sexualität (!) eines Menschen bedenkt. Was zur Hölle? Wie homophob ist das denn? Bloß, weil man heterosexuell ist, ist man doch nicht mehr wert – vielleicht möchte man ohnehin gar keine Kinder, aber das bedenkt das System natürlich nicht. Arrgh, kein Wunder, dass die alle mit normalen Autos fahren …
Gavins Gefühle, was Hanks Abstieg betrifft, hast du hervorragend getroffen. Alles sah so vielversprechend aus und dann kam ein autonomes Auto und machte Hank suizidgefährdet, alkoholabhängig und faul. Arrgh, diese Ungerechtigkeit ist doch kaum zu glauben >.< Da hab ich glatt das Verlangen, das Spiel noch mal zu spielen, nur um das Happy End mit Hank und Connor zu sehen …
Neuns Gelächter fand ich an der Stelle sehr unangemessen. Da findet er heraus, dass Gavin sich Sorgen macht, dass ihm mal etwas Ähnliches passieren könnte und lacht deswegen, weil das beweist, dass Gavin eine Seele hat? o.O Autsch. Also, ich würde mit mehr Empathie reagieren, nachdem mir mein/e Liebste/r indirekt seine Angst anvertraut ^^“
Ich war danach unsicher, ob die beiden miteinander schlafen sollten, weil es einerseits für die Situation wirklich nicht angemessen ist und es andererseits stimmt, dass der morgige Tag dein letzter sein könnte und man deshalb jeden Tag genießen soll … aber auch das sollte sich in Grenzen halten. Wenn man jeden Tag lebt, als wäre es der letzte, motiviert man nur gefährliche Taten.
Letztendlich bin ich froh, dass sie es nicht getan haben, sondern Neun Gavin stattdessen motivierte, Kamski anzurufen, ohne zu wissen, dass er Kamski ist. Btw, das „es könnte morgen schon vorbei sein“ bezieht sich bestimmt auch auf Neun, nicht? Das hier ist ja eine Pre-Canon-Geschichte, also wird Neun am Ende verschwinden müssen, oder? Und er weiß das vielleicht auch und möchte deshalb jeden Tag genießen …
Ob Gavin Kamski wirklich eine Postkarte schicken wird? Ich bin gespannt, was sie enthalten und was Kamski antworten wird, denn vor allem letzteres kann ich überhaupt nicht einschätzen. Wer von ihnen hat den Kontakt überhaupt abgebrochen? Obwohl, spielt vermutlich keine Rolle, denn wenn einer von beiden es tut, tut es der andere früher oder später auch …
Deine Worte zum Hass am Ende waren sehr schön. Vor allem deine Worte zum Druck, den andere Leute einen machen, waren für mich wichtig, weil ich tatsächlich neige, auf so etwas hereinzufallen – man muss nur sagen, dass irgendetwas Superspezielles für nur kurze Zeit erhältlich sein wird und schon ist mein Geld ausgegeben … okay, so extrem ist es nicht, aber mein Problem ist hier, dass ich es meistens bereue, das superspezielle Teil nicht gekauft zu haben, wenn es dann tatsächlich weg ist … aber du hast recht, ein wenig Bedenkzeit schadet nie :)
Dann bis zum nächsten Kapitel!
Liebe Grüße,
Tatjana
Antwort von KyaStern am 23.01.2020 | 10:51 Uhr
(Kapitel 4. Wie erwähnt kommt das Review zum neuen Kapitel 5 dann später.)
Hallöchen!
War auf der Arbeit, also kommt das Review leider erst jetzt :-/ Immerhin ist das Kapitel dafür kurz. Zur Abwechslung ist das echt schön :)
Neun tut einen Brandbeschleuniger in eine brennende Mülltonne? Was hat er vor? Als der Geruch des brennenden Plastiks beschrieben wurde, dachte ich unwillkürlich an brennende Androiden o.O
Zum Glück habe ich mich in diesem Punkt geirrt, aber das, was Neun da gerade verbrennt, ist trotzdem erschreckend: Gavins Laptop! Was zur Hölle?! Ähm, hallo? Mir egal, ob Gavin einen neuen bekommt. Man verbrennt nicht einfach die Laptops von anderen Leuten, um denen dann mit seinem Geld einen neuen zu kaufen, was sie dann evtl. unfreiwillig an denjenigen bindet, der ihnen den neuen Laptop gekauft hat. Vor allem hätte es durchaus sein können, dass Gavin eine persönliche Bindung zu dem Laptop hatte, weil er ihn z.B. von einer wichtigen Person geschenkt bekommen hat – und so was kann man nicht noch mal neu kaufen. Also wirklich, Neun! Bitte frag Gavin, bevor du etwas zerstörst, das ihm eventuell wichtig ist! Oder von dem er schlicht nicht möchte, dass du es ersetzt …
Dass Neun die Daten gesichert hat, habe ich erwartet, aber dass Gavin einen „besseren“ Laptop bekommen soll, beruhigt mich nicht wirklich. Vielleicht war er mit seinem alten ganz zufrieden und möchte keinen sündhaft teuren Schnickschnack, der bewirkt, dass er sich fühlt, als wäre er Neun etwas schuldig. Arrgh, das regt mich so auf. Bitte geh nicht automatisch davon aus, dass Gavin alles, was du für ihn kaufst, lieber mag als sein eigenes Zeug, Neun! :-(
Ein wenig beruhige ich mich bei dem Höllenbrut-Witz. Dass Gavin unwillkürlich auf Neuns Bauch geschaut hat, hat mich breit grinsen lassen XD Aber schnell wurde der Witz ernst, als Gavin scherzhaft anmerkte, dass eine Mini-Version von Neun aufkreuzen könnte … kein Wunder, dass Neun das so schockiert. Allgemein halte ich keinen der beiden für reif genug, um ein Kind großzuziehen ^^“
Das gilt übrigens auch für Katzenbabys. Oh mein Gott, Luzifer bekommt Kinder! *herzchenaugen* Das habe ich überhaupt nicht erwartet, weil ich dachte, dass Gavin sie bestimmt sterilisieren hat lassen, um genau so etwas zu verhindern. Aber anscheinend sah er sie dafür nicht genug als seine Katze an … und muss nun mit den Konsequenzen leben! Bitte gebt jeweils ein Katzenbaby an Gavins Polizistenfreunde, Tina und Chris und oh mein Gott, ich freu mich <3
Apropos Chris. Oh nein, seine Victoria soll ersetzt werden, weil eine Reparatur zu teuer ist :-( Ich finde es hier sehr nett von Gavin, dass er halbwegs versucht, Fowler zu überreden, obwohl gerade er eine komplizierte Beziehung mit CyberLife und Kamski hat. Wirklich, ich rechne ihm das hoch an. <3
Wie Gavin sich wohl an Tina „rächen“ wird? Und wann Neun und Hank merken, dass ein Android mit einem „Knights of the Black Death“-T-Shirt herumläuft? Ich finde die Vorstellung witzig, dass es keinem auffällt, obwohl der Grund dafür – keine achtet auf die Androiden – recht traurig ist …
Insgesamt hat mich das Verbrennen des Laptops sehr entsetzt, wie dir aufgefallen sein dürfte, aber den Rest des Kapitels fand ich super! Kann es kaum erwarten, Luzifers Kinder kennenzulernen ^_^
Liebe Grüße!
Tatjana
Hallöchen!
War auf der Arbeit, also kommt das Review leider erst jetzt :-/ Immerhin ist das Kapitel dafür kurz. Zur Abwechslung ist das echt schön :)
Neun tut einen Brandbeschleuniger in eine brennende Mülltonne? Was hat er vor? Als der Geruch des brennenden Plastiks beschrieben wurde, dachte ich unwillkürlich an brennende Androiden o.O
Zum Glück habe ich mich in diesem Punkt geirrt, aber das, was Neun da gerade verbrennt, ist trotzdem erschreckend: Gavins Laptop! Was zur Hölle?! Ähm, hallo? Mir egal, ob Gavin einen neuen bekommt. Man verbrennt nicht einfach die Laptops von anderen Leuten, um denen dann mit seinem Geld einen neuen zu kaufen, was sie dann evtl. unfreiwillig an denjenigen bindet, der ihnen den neuen Laptop gekauft hat. Vor allem hätte es durchaus sein können, dass Gavin eine persönliche Bindung zu dem Laptop hatte, weil er ihn z.B. von einer wichtigen Person geschenkt bekommen hat – und so was kann man nicht noch mal neu kaufen. Also wirklich, Neun! Bitte frag Gavin, bevor du etwas zerstörst, das ihm eventuell wichtig ist! Oder von dem er schlicht nicht möchte, dass du es ersetzt …
Dass Neun die Daten gesichert hat, habe ich erwartet, aber dass Gavin einen „besseren“ Laptop bekommen soll, beruhigt mich nicht wirklich. Vielleicht war er mit seinem alten ganz zufrieden und möchte keinen sündhaft teuren Schnickschnack, der bewirkt, dass er sich fühlt, als wäre er Neun etwas schuldig. Arrgh, das regt mich so auf. Bitte geh nicht automatisch davon aus, dass Gavin alles, was du für ihn kaufst, lieber mag als sein eigenes Zeug, Neun! :-(
Ein wenig beruhige ich mich bei dem Höllenbrut-Witz. Dass Gavin unwillkürlich auf Neuns Bauch geschaut hat, hat mich breit grinsen lassen XD Aber schnell wurde der Witz ernst, als Gavin scherzhaft anmerkte, dass eine Mini-Version von Neun aufkreuzen könnte … kein Wunder, dass Neun das so schockiert. Allgemein halte ich keinen der beiden für reif genug, um ein Kind großzuziehen ^^“
Das gilt übrigens auch für Katzenbabys. Oh mein Gott, Luzifer bekommt Kinder! *herzchenaugen* Das habe ich überhaupt nicht erwartet, weil ich dachte, dass Gavin sie bestimmt sterilisieren hat lassen, um genau so etwas zu verhindern. Aber anscheinend sah er sie dafür nicht genug als seine Katze an … und muss nun mit den Konsequenzen leben! Bitte gebt jeweils ein Katzenbaby an Gavins Polizistenfreunde, Tina und Chris und oh mein Gott, ich freu mich <3
Apropos Chris. Oh nein, seine Victoria soll ersetzt werden, weil eine Reparatur zu teuer ist :-( Ich finde es hier sehr nett von Gavin, dass er halbwegs versucht, Fowler zu überreden, obwohl gerade er eine komplizierte Beziehung mit CyberLife und Kamski hat. Wirklich, ich rechne ihm das hoch an. <3
Wie Gavin sich wohl an Tina „rächen“ wird? Und wann Neun und Hank merken, dass ein Android mit einem „Knights of the Black Death“-T-Shirt herumläuft? Ich finde die Vorstellung witzig, dass es keinem auffällt, obwohl der Grund dafür – keine achtet auf die Androiden – recht traurig ist …
Insgesamt hat mich das Verbrennen des Laptops sehr entsetzt, wie dir aufgefallen sein dürfte, aber den Rest des Kapitels fand ich super! Kann es kaum erwarten, Luzifers Kinder kennenzulernen ^_^
Liebe Grüße!
Tatjana
Antwort von KyaStern am 23.01.2020 | 08:01 Uhr
(Kapitel 3! Fast in der Gegenwart! ;D)
Hallöchen!
Der Titel des Kapitels lässt auf nichts Gutes schließen … *schluck*
Danke übrigens, dass du anscheinend ein längeres Kapitel in zwei kürzere gesplittet hast. Ich verstehe, dass man irgendwann auch mal mit seiner Geschichte fertig werden will, aber ab und an mal etwas leicht Kürzeres zu lesen schadet ja nicht ^^ (In diesem Sinne auch danke, dass du immer die Wortanzahl des Kapitels angibst.)
Wie Neun am Anfang beschrieben wurde, mutete humorvoll an und erinnerte mich daran, wie mein Bruder beim Spielen immer ins Headset schreit und man sich wundert, was zum Teufel gerade los ist XD Neuns Dialog war hier so realistisch, dass es nahezu unheimlich war, weil ich schwöre, dass mein Bruder auf die exakt selbe Weise mit seinen Spielerkollegen redet. Das Déjà-vu war hier für mich sehr real. Ich konnte Neun richtig vor mir sehen und hören! Hast du zufällig Erfahrung mit Menschen, die durch Headsets mit anderen reden? Die ganze Szene war nämlich richtig gut gemacht!
Dass es keine gute Idee ist, Neun zu erschrecken, hätte ich Gavin auch so sagen können XD Mein Bruder reagiert da auch immer sehr pampig, aber natürlich nicht so extrem wie Neun, der anscheinend befürchtet hat, dass Gavin jemand Anderes ist … jemand, der es auf Neun abgesehen hat. Diese Reflexreaktion sagt so viel über ihn aus! Und ich hoffe wirklich, dass Gavin Neun nicht wieder erschrecken wird – seinen Kommentar von wegen „Dann biete nicht so eine Gelegenheit“ hört sich für mich stark nach „Du bist an meinem Verhalten schuld“ an, was logischerweise Blödsinn ist. Also, Gavin, sei bitte brav! Oder zumindest so brav wie möglich.
Neuns ein wenig zu übertriebene Reaktion ist teils dadurch entschuldigt, dass er ein Horror-Spiel spielte. Diese spiele ich nicht sooo häufig, aber wenn, dann bin ich auch immer total schreckhaft. Trotzdem hätte Gavin sich imho fragen müssen, wen zum Teufel Neun denn erwartet hat.
Ich liebe die „Bettgespräche“ zwischen Gavin und Neun! XD Die Frage nach den Superkräften kann sehr interessant sein. Gavin wäre natürlich gerne Iron Man (alles andere hätte mich überrascht) und Neun zu meiner Überraschung Spiderman. Hmm, warum wohl? Ich hab den Film mal zur Hälfte oder so gesehen (die alte Version), aber allzu viel weiß ich natürlich nicht.
Neun als Kira wäre lebensgefährlich! Gebt ihm bitte niemals niemals niemals ein Death Note in die Hand. Ich möchte mir gar nicht vorstellen, was Neun damit anfangen würde o.O Übrigens vermisse ich hier die Erwähnung von Helden, die nicht existieren – Detroit Become Human spielt schließlich in der Zukunft und da ist es nicht ganz so wahrscheinlich, dass die beiden sich nur über Helden unterhalten, die zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts populär waren. Ich habe mal nachgeschaut, welche Filme denn im Spiel genannt wurden: „Annah Mavrick and the Lost Kings“, „After Mankind – 3021“, „Invasion“, „Raken – The Last Guardian“ and „The Target“. Und natürlich die Referenzen an andere Quantic-Dream-Spiele ;)
Aber natürlich bin ich ein riesiger Fan davon, dass Gavin und Neun jetzt wirklich „Death Note“ schauen! Sowohl der Manga als auch der Anime waren genial, vor allem der L-Teil. Übrigens teile ich hier Gavins Auffassung von Light … klar ist es manchmal eine Frage des Blickwinkels, wer der Held ist, aber Light ist ganz eindeutig keiner. War aber klar, dass Neun ihn mag ;) Und immerhin wirft er die interessante Frage auf, ob man seine eigene Seele opfern sollte, um die Welt zu retten. Zwar glaube ich nicht, dass Light das tut, aber unabhängig von Death Note ist diese Frage definitiv eine Diskussion wert. Und natürlich auch diejenige, inwiefern Nicht-Handeln zur Schuld beiträgt … nur schade, dass Gavin diese Fragen nicht zu interessieren scheinen.
In einem Punkt kann ich so halb mit Neun übereinstimmen: Das falsche aus den richtigen Gründen zu tun ist besser als das falsche aus den falschen Gründen zu tun, vor allem, weil man nicht immer klar sagen kann, was „richtig“ und „falsch“ ist. Aber sehen wir es mal umgekehrt: Inwiefern ist es vertretbar, das richtige aus den falschen Gründen zu tun? Ich bin ein wenig überrascht, dass diese Möglichkeit gar nicht angerissen wurde. Wie auch immer, auf diese Fragen gibt es ohnehin keine korrekte Antwort, eben weil die Definition von „richtig“ und „falsch“ so schwammig ist.
(Ich frage mich im Übrigen, inwiefern Leser, die Death Note nicht kennen, diesen Teil des Kapitels verstehen. XD)
Als Gavin eher aus Gewohnheit denn aus böser Absicht die Taschen aller Hosen durchsucht und Neuns American-Express-Card gefunden hat, habe ich unwillkürlich die Luft angehalten, weil ich selbst nicht wusste, ob ich will, dass er draufschaut oder nicht. Neuns wahrer Name ist für mich inzwischen nicht mehr so wichtig, weil er in meinem Kopf ohnehin immer „Neun“ bleiben wird, aber andererseits würde ich es schon gerne wissen … arrgh, der Zwiespalt! >.<
Letztendlich bin ich aber doch froh, dass er nicht geschaut hat, aber dass er danach Neun hereinlegte, um seine Reaktion zu testen, fand ich nicht in Ordnung. Immerhin klärt er schnell, dass er nicht draufgeschaut hat (was Neun zu überraschen scheint … ist das gut oder schlecht?), aber trotzdem fand ich das Testen der Reaktion gerade nach dem Erschrecken von Neun vorhin nicht okay :-/ Er kann froh sein, dass dieser so ruhig reagiert hat!
Letztendlich tat er es natürlich nur, weil es sich natürlich nicht um seinen richtigen Ausweis handelte, aber was hätte er getan, hätte Gavin in seiner richtigen Vergangenheit gewühlt? Wir kommen dieser mit dem gefälschten Nachnamen „O'Connor“ sogar erstaunlich nah! Ich musste so lachen, als Neun meinte „Glaubst du, ich trage einen Namen wie O'Connor?“, vielen Dank dafür XD Aber ich glaube zu hundert Prozent, dass Neun den Namen Connor freiwillig ablegen würde, wenn er denn so hieße …
Die anderen Decknamen waren selbstverständlich perfekt! Andrew Dechard = Bryan Dechart, Noah O'Connor = Connor natürlich, Brian Blaire = Bryan Dechart/Amelia Rose Blaire. Bin mir jedoch nicht so sicher, wo Andrew und Noah herkommen …
Und dann wird unerwartet Brian als Neuns richtiger Name offenbart! Die Schreibweise lässt mich leider immer an „Das Leben des Brian“ denken (was ich nicht mal gesehen habe!), aber natürlich soll es auf seinen Schauspieler hinweisen und nicht auf irgendeine Komödie XD Trotzdem, für mich ist und bleibt er Neun. Auch, wenn Gavin jetzt beginnt, von ihm als Brian zu denken, werde ich selbst mich nicht dazu überwinden können ^^“ Wie lautet eigentlich sein Nachname? Dechard als Abwandlung von Dechart?
Die Szene darauf war wirklich süß! Man hat wirklich das Gefühl, in ihrer (körperlichen) Beziehung hätte sich jetzt etwas geändert. Und das ist schön ^_^
Der Ritter der Tafelrunde, dem Gavins Namen ähnelt, ist Gawain, oder?
Nun, jetzt, wo Neuns wahrer Name endlich herausgekommen ist, wird es Zeit, dass auch Gavin reinen Wein einschenkt, oder? Bezüglich seiner Verbindung zu Kamski, die er bisher nur ohne Namen andeutete. Ich hätte nämlich gerne, dass er es Neun selbst sagt, bevor dieser es auf andere Weise erfährt …
Insgesamt wie immer ein tolles Kapitel, auch wenn ich zugeben muss, dass die Offenbarung von Neuns Namen irgendwie zu plötzlich kam. Weiß auch nicht genau, warum, aber ich hatte schlicht nicht erwartet, dass wir ihn in diesem Kapitel erfahren würden ^^
Dann bis zum nächsten Mal!
Liebe Grüße,
Tatjana
Hallöchen!
Der Titel des Kapitels lässt auf nichts Gutes schließen … *schluck*
Danke übrigens, dass du anscheinend ein längeres Kapitel in zwei kürzere gesplittet hast. Ich verstehe, dass man irgendwann auch mal mit seiner Geschichte fertig werden will, aber ab und an mal etwas leicht Kürzeres zu lesen schadet ja nicht ^^ (In diesem Sinne auch danke, dass du immer die Wortanzahl des Kapitels angibst.)
Wie Neun am Anfang beschrieben wurde, mutete humorvoll an und erinnerte mich daran, wie mein Bruder beim Spielen immer ins Headset schreit und man sich wundert, was zum Teufel gerade los ist XD Neuns Dialog war hier so realistisch, dass es nahezu unheimlich war, weil ich schwöre, dass mein Bruder auf die exakt selbe Weise mit seinen Spielerkollegen redet. Das Déjà-vu war hier für mich sehr real. Ich konnte Neun richtig vor mir sehen und hören! Hast du zufällig Erfahrung mit Menschen, die durch Headsets mit anderen reden? Die ganze Szene war nämlich richtig gut gemacht!
Dass es keine gute Idee ist, Neun zu erschrecken, hätte ich Gavin auch so sagen können XD Mein Bruder reagiert da auch immer sehr pampig, aber natürlich nicht so extrem wie Neun, der anscheinend befürchtet hat, dass Gavin jemand Anderes ist … jemand, der es auf Neun abgesehen hat. Diese Reflexreaktion sagt so viel über ihn aus! Und ich hoffe wirklich, dass Gavin Neun nicht wieder erschrecken wird – seinen Kommentar von wegen „Dann biete nicht so eine Gelegenheit“ hört sich für mich stark nach „Du bist an meinem Verhalten schuld“ an, was logischerweise Blödsinn ist. Also, Gavin, sei bitte brav! Oder zumindest so brav wie möglich.
Neuns ein wenig zu übertriebene Reaktion ist teils dadurch entschuldigt, dass er ein Horror-Spiel spielte. Diese spiele ich nicht sooo häufig, aber wenn, dann bin ich auch immer total schreckhaft. Trotzdem hätte Gavin sich imho fragen müssen, wen zum Teufel Neun denn erwartet hat.
Ich liebe die „Bettgespräche“ zwischen Gavin und Neun! XD Die Frage nach den Superkräften kann sehr interessant sein. Gavin wäre natürlich gerne Iron Man (alles andere hätte mich überrascht) und Neun zu meiner Überraschung Spiderman. Hmm, warum wohl? Ich hab den Film mal zur Hälfte oder so gesehen (die alte Version), aber allzu viel weiß ich natürlich nicht.
Neun als Kira wäre lebensgefährlich! Gebt ihm bitte niemals niemals niemals ein Death Note in die Hand. Ich möchte mir gar nicht vorstellen, was Neun damit anfangen würde o.O Übrigens vermisse ich hier die Erwähnung von Helden, die nicht existieren – Detroit Become Human spielt schließlich in der Zukunft und da ist es nicht ganz so wahrscheinlich, dass die beiden sich nur über Helden unterhalten, die zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts populär waren. Ich habe mal nachgeschaut, welche Filme denn im Spiel genannt wurden: „Annah Mavrick and the Lost Kings“, „After Mankind – 3021“, „Invasion“, „Raken – The Last Guardian“ and „The Target“. Und natürlich die Referenzen an andere Quantic-Dream-Spiele ;)
Aber natürlich bin ich ein riesiger Fan davon, dass Gavin und Neun jetzt wirklich „Death Note“ schauen! Sowohl der Manga als auch der Anime waren genial, vor allem der L-Teil. Übrigens teile ich hier Gavins Auffassung von Light … klar ist es manchmal eine Frage des Blickwinkels, wer der Held ist, aber Light ist ganz eindeutig keiner. War aber klar, dass Neun ihn mag ;) Und immerhin wirft er die interessante Frage auf, ob man seine eigene Seele opfern sollte, um die Welt zu retten. Zwar glaube ich nicht, dass Light das tut, aber unabhängig von Death Note ist diese Frage definitiv eine Diskussion wert. Und natürlich auch diejenige, inwiefern Nicht-Handeln zur Schuld beiträgt … nur schade, dass Gavin diese Fragen nicht zu interessieren scheinen.
In einem Punkt kann ich so halb mit Neun übereinstimmen: Das falsche aus den richtigen Gründen zu tun ist besser als das falsche aus den falschen Gründen zu tun, vor allem, weil man nicht immer klar sagen kann, was „richtig“ und „falsch“ ist. Aber sehen wir es mal umgekehrt: Inwiefern ist es vertretbar, das richtige aus den falschen Gründen zu tun? Ich bin ein wenig überrascht, dass diese Möglichkeit gar nicht angerissen wurde. Wie auch immer, auf diese Fragen gibt es ohnehin keine korrekte Antwort, eben weil die Definition von „richtig“ und „falsch“ so schwammig ist.
(Ich frage mich im Übrigen, inwiefern Leser, die Death Note nicht kennen, diesen Teil des Kapitels verstehen. XD)
Als Gavin eher aus Gewohnheit denn aus böser Absicht die Taschen aller Hosen durchsucht und Neuns American-Express-Card gefunden hat, habe ich unwillkürlich die Luft angehalten, weil ich selbst nicht wusste, ob ich will, dass er draufschaut oder nicht. Neuns wahrer Name ist für mich inzwischen nicht mehr so wichtig, weil er in meinem Kopf ohnehin immer „Neun“ bleiben wird, aber andererseits würde ich es schon gerne wissen … arrgh, der Zwiespalt! >.<
Letztendlich bin ich aber doch froh, dass er nicht geschaut hat, aber dass er danach Neun hereinlegte, um seine Reaktion zu testen, fand ich nicht in Ordnung. Immerhin klärt er schnell, dass er nicht draufgeschaut hat (was Neun zu überraschen scheint … ist das gut oder schlecht?), aber trotzdem fand ich das Testen der Reaktion gerade nach dem Erschrecken von Neun vorhin nicht okay :-/ Er kann froh sein, dass dieser so ruhig reagiert hat!
Letztendlich tat er es natürlich nur, weil es sich natürlich nicht um seinen richtigen Ausweis handelte, aber was hätte er getan, hätte Gavin in seiner richtigen Vergangenheit gewühlt? Wir kommen dieser mit dem gefälschten Nachnamen „O'Connor“ sogar erstaunlich nah! Ich musste so lachen, als Neun meinte „Glaubst du, ich trage einen Namen wie O'Connor?“, vielen Dank dafür XD Aber ich glaube zu hundert Prozent, dass Neun den Namen Connor freiwillig ablegen würde, wenn er denn so hieße …
Die anderen Decknamen waren selbstverständlich perfekt! Andrew Dechard = Bryan Dechart, Noah O'Connor = Connor natürlich, Brian Blaire = Bryan Dechart/Amelia Rose Blaire. Bin mir jedoch nicht so sicher, wo Andrew und Noah herkommen …
Und dann wird unerwartet Brian als Neuns richtiger Name offenbart! Die Schreibweise lässt mich leider immer an „Das Leben des Brian“ denken (was ich nicht mal gesehen habe!), aber natürlich soll es auf seinen Schauspieler hinweisen und nicht auf irgendeine Komödie XD Trotzdem, für mich ist und bleibt er Neun. Auch, wenn Gavin jetzt beginnt, von ihm als Brian zu denken, werde ich selbst mich nicht dazu überwinden können ^^“ Wie lautet eigentlich sein Nachname? Dechard als Abwandlung von Dechart?
Die Szene darauf war wirklich süß! Man hat wirklich das Gefühl, in ihrer (körperlichen) Beziehung hätte sich jetzt etwas geändert. Und das ist schön ^_^
Der Ritter der Tafelrunde, dem Gavins Namen ähnelt, ist Gawain, oder?
Nun, jetzt, wo Neuns wahrer Name endlich herausgekommen ist, wird es Zeit, dass auch Gavin reinen Wein einschenkt, oder? Bezüglich seiner Verbindung zu Kamski, die er bisher nur ohne Namen andeutete. Ich hätte nämlich gerne, dass er es Neun selbst sagt, bevor dieser es auf andere Weise erfährt …
Insgesamt wie immer ein tolles Kapitel, auch wenn ich zugeben muss, dass die Offenbarung von Neuns Namen irgendwie zu plötzlich kam. Weiß auch nicht genau, warum, aber ich hatte schlicht nicht erwartet, dass wir ihn in diesem Kapitel erfahren würden ^^
Dann bis zum nächsten Mal!
Liebe Grüße,
Tatjana
Antwort von KyaStern am 23.01.2020 | 07:58 Uhr
(Re-Review zu Kapitel 2.)
Hallo!
Ein wirklich tolles Vorwort diesmal! Es hat sich wirklich notwendig angefühlt und ich unterschreibe sehr gerne alles, was gesagt wurde :)
Gavin und Neun Hand in Hand ist ein tolles Bild. Neuns Verhalten hier ist so schwer zu interpretieren, vor allem, als er einem Obdachlosen einfach mal hundert Dollar für eine simple Information gibt. Ist der Straßenkünstler, dem die beiden begegnen, eigentlich derselbe wie derjenige, den Markus in seinem ersten Kapitel ansehen kann? Die Beschreibung kam mir so bekannt vor.
Gavins Eifersuchtsgefühle kann ich nur teils verstehen. Mir ist bewusst, dass er es nach 'Lex bestimmt schwer hat, seinen Beziehungen zu vertrauen, aber Neuns Zwinkern war mir da nicht „gefährlich“ genug und die Tatsache, dass der Straßenkünstler ihm seine Nummer gegeben hat, war nicht Neuns Entscheidung. Glaubt Gavin wirklich, dass diese paar Minuten wichtiger sind als die Monate, die er mit Neun erlebt hat …? Ich bin mir sicher, dass selbst 'Lex nicht nach wenigen Minuten mit seiner neuen Flamme entschied, Gavin zu betrügen.
Der besitzergreifende Kuss war erstaunlich … okay? Vermutlich, weil er Neun gefallen hat. Der zweite Kuss war noch süßer, aber ich glaube nicht, dass er reicht, um Gavins Eifersucht zu schmelzen … da ich noch nie in einer Beziehung war, muss ich schlicht fragen, ob es normal ist, so eifersüchtig zu sein? Mir kommt das so seltsam vor. Ich würde nicht automatisch davon ausgehen, dass mein/e Freund/in mich betrügt, wenn er/sie mit jemand Anderem redet ^^“
Dass Neun nach einem perfekten Ort sucht, ist ein sehr faszinierendes Ziel! Bestimmt heißt die Antwort am Ende Gavin, hihi ;D Zufällig habe ich kürzlich ein Buch über „seltsame Orte“ gelesen, ich könnte ihm also so einiges vorschlagen ;D
Erstaunlich, dass Gavin Neun über einen verbotenen Zaun folgt, ohne auch nur daran zu denken, dass das verboten ist! Er ist immerhin Polizist, er sollte zumindest etwas anmerken, finde ich. Jedoch mag ich es, dass Neun diesen Ausflug dafür nutzt, ein Rätsel zu erstellen – solche Schnitzeljagden mag ich immer besonders gerne.
Von wem Neun wohl gejagt wird …? Von CyberLife? Wissen sie, wo er sich aufhält? Mir ist es in diesem Sinne recht gleichgültig, dass die Jäger durch Neuns Strategie selbst zu Gejagten werden, denn das ändert nichts daran, dass jemand hinter ihm her ist. Ich stelle mir gerade vor, dass Neun sich nur einredet, der Jäger hier zu sein, weil er nichts Anderes akzeptieren möchte … aber natürlich darfst du das gerne in einer Antwort klären ^^
Was ich absolut genial finde, ist der Grund, aus dem Neun auf Gavin aufmerksam wurde: Weil er damals im Club nicht den Freund des Typen gespielt, sondern ihn aufgefordert hat, seine Probleme selbst zu lösen! Und was es noch genialer macht, ist Neuns besitzergreifender Ton hier, auch, wenn das seltsam klingt. Das zeigt nämlich seine Schwächen hervorragend und das weiß ich zu schätzen :) Um klarzustellen: Natürlich mag ich es nicht, wie vulgär Neun hier redet, fast so, als wolle er Gavin wirklich als Objekt besitzen. Aber dass du trotzdem zeigst, dass er eben besitzergreifend ist, ist eine gute Entscheidung deinerseits – verdünnt werden meine kritischen Gedanken gegenüber Neuns Haltung ohnehin von Gavins „Grün“ und der Tatsache, dass der Sex nicht grob, sondern gut war.
Was das Rätsel angeht, mag ich Neuns Denkweise: Dass er seine Rätsel lösbar, aber anspruchsvoll gestalten möchte. Ich könnte mir nämlich durchaus vorstellen, dass andere die Rätsel so schwer machen, dass kaum einer sie lösen kann …
Wie auch immer, sie gehen also auf das Dach des Schuppens und eine der schönsten Szenen überhaupt spielt sich dort ab: Neun führt Gavin mit geschlossenen Augen an den Rand und dieser vertraut ihm, dass er ihn nicht fallen lässt. So eine wunderschöne Szene! Zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort zu sein ist sehr wichtig, denn letztendlich ist das der „Preis“. Man bekommt eine schöne Szenerie, oder eine Eingebung, oder allgemein etwas, das sich schwer mit Worten beschreiben lässt, wenn man Neuns Hinweisen folgt. Und das weiß ich mehr zu schätzen als, nun ja, eine Schatztruhe oder so. :)
Es war lustig, wie Gavin und Neun durchs Fenster zu Gavin nach Hause geklettert sind XD Der Abschiedskuss danach war sehr, sehr süß und auch toll beschrieben. Tatsächlich finde ich es ein wenig schade, dass es letztendlich gar kein Abschiedskuss war, sondern ein Lass-uns-jetzt-Cop-Rollenspiele-spielen-Kuss. Nun, immerhin hat auch Neun hier das „Grün“-Signal gegeben, echt toll! Ob wir wohl mal in eine Situation kommen werden, in der Gelb oder sogar Rot erwähnt werden …?
Ich mag es übrigens, dass Neun sich schon längst aus den Handschellen hätte befreien können, aber lieber normal nachgefragt hat, ob Gavin sie losmachen kann :) An dieser Stelle wieder so ein verdächtiger Satz mit dem „ich schlafe nur, wenn es sich nicht vermeiden lässt“ … macht Gavin einen auf Kara und ignoriert einfach alle Hinweise, weil die Wahrheit zu sehr schmerzen würde? Denn so langsam sollte er wirklich mal etwas ahnen ^^“
Btw, „Ich kann schlafen, wenn ich tot bin“ ist imho keine gute Begründung, es während Lebzeiten nicht zu tun. Wenn man tot ist, kann man nicht mehr schlafen, Neun, selbst, wenn man (wie ich) an ein Leben nach dem Tod glaubt ^^“ Aber vielleicht sollte es sogar eine billige Entschuldigung sein, denn die scheint Neun immer zu finden, wenn es um Verdachtsmomente geht. Wie auch immer, ich liebe es auf jeden Fall, dass er bis zum Morgen bei Gavin bleiben will, anstatt einfach zu verschwinden <3
Wie bei deinem Vorwort hat mir auch dein Nachwort sehr gut gefallen. Teils wusste ich sogar schon Bescheid (bzgl. Cicada 3301 und Jericho). Deine Verteidigung David Cages/des Spiels kann ich größtenteils so unterschreiben; viele Dinge, die kritisiert werden, kamen bei mir überhaupt nicht als Dinge an, die man kritisieren müsste, wie die Parallelen zur realen Welt. Ernsthaft, wieso ist das schlecht? Ich begreife es einfach nicht …
Deine Beschreibung davon, wie Markus und damit wir Jericho erreichen, war toll! „Jericho“ ist nicht gerade das beste Kapitel, aber „Time to Decide“/„Zeit zu entscheiden“ mag ich dafür, dass es ein vergleichsweise kurzes Kapitel ist, recht gerne, weil es einfach so ein perfekter Einstieg für ganz Jericho war.
Dass der Spieler rA9 ist, ist die wohl wahrscheinlichste und auch eine meiner Lieblingstheorien, obwohl ich, wie bereits durch meine Fanfiktion ausgedrückt, auch den Gedanken mag, dass Kara rA9 ist. Oder auch alle drei Hauptcharaktere zusammen. :)
Inwiefern all die religiösen Parallelen beabsichtigt waren, werden wir wohl nie wissen, aber deine Theorie klingt durchaus logisch! Ich selbst bin nicht gerade religiös (obwohl ich durchaus an eine höhere Existenz glaube), aber unabhängig davon liebe ich die religiösen Bilder, die das Spiel benutzt hat. Deshalb danke, dass du mich auf sie aufmerksam gemacht hast – und bis zum nächsten Kapitel!
Liebe Grüße,
Tatjana
Hallo!
Ein wirklich tolles Vorwort diesmal! Es hat sich wirklich notwendig angefühlt und ich unterschreibe sehr gerne alles, was gesagt wurde :)
Gavin und Neun Hand in Hand ist ein tolles Bild. Neuns Verhalten hier ist so schwer zu interpretieren, vor allem, als er einem Obdachlosen einfach mal hundert Dollar für eine simple Information gibt. Ist der Straßenkünstler, dem die beiden begegnen, eigentlich derselbe wie derjenige, den Markus in seinem ersten Kapitel ansehen kann? Die Beschreibung kam mir so bekannt vor.
Gavins Eifersuchtsgefühle kann ich nur teils verstehen. Mir ist bewusst, dass er es nach 'Lex bestimmt schwer hat, seinen Beziehungen zu vertrauen, aber Neuns Zwinkern war mir da nicht „gefährlich“ genug und die Tatsache, dass der Straßenkünstler ihm seine Nummer gegeben hat, war nicht Neuns Entscheidung. Glaubt Gavin wirklich, dass diese paar Minuten wichtiger sind als die Monate, die er mit Neun erlebt hat …? Ich bin mir sicher, dass selbst 'Lex nicht nach wenigen Minuten mit seiner neuen Flamme entschied, Gavin zu betrügen.
Der besitzergreifende Kuss war erstaunlich … okay? Vermutlich, weil er Neun gefallen hat. Der zweite Kuss war noch süßer, aber ich glaube nicht, dass er reicht, um Gavins Eifersucht zu schmelzen … da ich noch nie in einer Beziehung war, muss ich schlicht fragen, ob es normal ist, so eifersüchtig zu sein? Mir kommt das so seltsam vor. Ich würde nicht automatisch davon ausgehen, dass mein/e Freund/in mich betrügt, wenn er/sie mit jemand Anderem redet ^^“
Dass Neun nach einem perfekten Ort sucht, ist ein sehr faszinierendes Ziel! Bestimmt heißt die Antwort am Ende Gavin, hihi ;D Zufällig habe ich kürzlich ein Buch über „seltsame Orte“ gelesen, ich könnte ihm also so einiges vorschlagen ;D
Erstaunlich, dass Gavin Neun über einen verbotenen Zaun folgt, ohne auch nur daran zu denken, dass das verboten ist! Er ist immerhin Polizist, er sollte zumindest etwas anmerken, finde ich. Jedoch mag ich es, dass Neun diesen Ausflug dafür nutzt, ein Rätsel zu erstellen – solche Schnitzeljagden mag ich immer besonders gerne.
Von wem Neun wohl gejagt wird …? Von CyberLife? Wissen sie, wo er sich aufhält? Mir ist es in diesem Sinne recht gleichgültig, dass die Jäger durch Neuns Strategie selbst zu Gejagten werden, denn das ändert nichts daran, dass jemand hinter ihm her ist. Ich stelle mir gerade vor, dass Neun sich nur einredet, der Jäger hier zu sein, weil er nichts Anderes akzeptieren möchte … aber natürlich darfst du das gerne in einer Antwort klären ^^
Was ich absolut genial finde, ist der Grund, aus dem Neun auf Gavin aufmerksam wurde: Weil er damals im Club nicht den Freund des Typen gespielt, sondern ihn aufgefordert hat, seine Probleme selbst zu lösen! Und was es noch genialer macht, ist Neuns besitzergreifender Ton hier, auch, wenn das seltsam klingt. Das zeigt nämlich seine Schwächen hervorragend und das weiß ich zu schätzen :) Um klarzustellen: Natürlich mag ich es nicht, wie vulgär Neun hier redet, fast so, als wolle er Gavin wirklich als Objekt besitzen. Aber dass du trotzdem zeigst, dass er eben besitzergreifend ist, ist eine gute Entscheidung deinerseits – verdünnt werden meine kritischen Gedanken gegenüber Neuns Haltung ohnehin von Gavins „Grün“ und der Tatsache, dass der Sex nicht grob, sondern gut war.
Was das Rätsel angeht, mag ich Neuns Denkweise: Dass er seine Rätsel lösbar, aber anspruchsvoll gestalten möchte. Ich könnte mir nämlich durchaus vorstellen, dass andere die Rätsel so schwer machen, dass kaum einer sie lösen kann …
Wie auch immer, sie gehen also auf das Dach des Schuppens und eine der schönsten Szenen überhaupt spielt sich dort ab: Neun führt Gavin mit geschlossenen Augen an den Rand und dieser vertraut ihm, dass er ihn nicht fallen lässt. So eine wunderschöne Szene! Zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort zu sein ist sehr wichtig, denn letztendlich ist das der „Preis“. Man bekommt eine schöne Szenerie, oder eine Eingebung, oder allgemein etwas, das sich schwer mit Worten beschreiben lässt, wenn man Neuns Hinweisen folgt. Und das weiß ich mehr zu schätzen als, nun ja, eine Schatztruhe oder so. :)
Es war lustig, wie Gavin und Neun durchs Fenster zu Gavin nach Hause geklettert sind XD Der Abschiedskuss danach war sehr, sehr süß und auch toll beschrieben. Tatsächlich finde ich es ein wenig schade, dass es letztendlich gar kein Abschiedskuss war, sondern ein Lass-uns-jetzt-Cop-Rollenspiele-spielen-Kuss. Nun, immerhin hat auch Neun hier das „Grün“-Signal gegeben, echt toll! Ob wir wohl mal in eine Situation kommen werden, in der Gelb oder sogar Rot erwähnt werden …?
Ich mag es übrigens, dass Neun sich schon längst aus den Handschellen hätte befreien können, aber lieber normal nachgefragt hat, ob Gavin sie losmachen kann :) An dieser Stelle wieder so ein verdächtiger Satz mit dem „ich schlafe nur, wenn es sich nicht vermeiden lässt“ … macht Gavin einen auf Kara und ignoriert einfach alle Hinweise, weil die Wahrheit zu sehr schmerzen würde? Denn so langsam sollte er wirklich mal etwas ahnen ^^“
Btw, „Ich kann schlafen, wenn ich tot bin“ ist imho keine gute Begründung, es während Lebzeiten nicht zu tun. Wenn man tot ist, kann man nicht mehr schlafen, Neun, selbst, wenn man (wie ich) an ein Leben nach dem Tod glaubt ^^“ Aber vielleicht sollte es sogar eine billige Entschuldigung sein, denn die scheint Neun immer zu finden, wenn es um Verdachtsmomente geht. Wie auch immer, ich liebe es auf jeden Fall, dass er bis zum Morgen bei Gavin bleiben will, anstatt einfach zu verschwinden <3
Wie bei deinem Vorwort hat mir auch dein Nachwort sehr gut gefallen. Teils wusste ich sogar schon Bescheid (bzgl. Cicada 3301 und Jericho). Deine Verteidigung David Cages/des Spiels kann ich größtenteils so unterschreiben; viele Dinge, die kritisiert werden, kamen bei mir überhaupt nicht als Dinge an, die man kritisieren müsste, wie die Parallelen zur realen Welt. Ernsthaft, wieso ist das schlecht? Ich begreife es einfach nicht …
Deine Beschreibung davon, wie Markus und damit wir Jericho erreichen, war toll! „Jericho“ ist nicht gerade das beste Kapitel, aber „Time to Decide“/„Zeit zu entscheiden“ mag ich dafür, dass es ein vergleichsweise kurzes Kapitel ist, recht gerne, weil es einfach so ein perfekter Einstieg für ganz Jericho war.
Dass der Spieler rA9 ist, ist die wohl wahrscheinlichste und auch eine meiner Lieblingstheorien, obwohl ich, wie bereits durch meine Fanfiktion ausgedrückt, auch den Gedanken mag, dass Kara rA9 ist. Oder auch alle drei Hauptcharaktere zusammen. :)
Inwiefern all die religiösen Parallelen beabsichtigt waren, werden wir wohl nie wissen, aber deine Theorie klingt durchaus logisch! Ich selbst bin nicht gerade religiös (obwohl ich durchaus an eine höhere Existenz glaube), aber unabhängig davon liebe ich die religiösen Bilder, die das Spiel benutzt hat. Deshalb danke, dass du mich auf sie aufmerksam gemacht hast – und bis zum nächsten Kapitel!
Liebe Grüße,
Tatjana
Antwort von KyaStern am 23.01.2020 | 07:56 Uhr
(Uff, da hat FF.de anscheinend gestreikt und mich erst spät über das neueste Kapitel informiert ... wird dann später reviewt, hier erst mal die Reviews zu den Kapiteln 1-4, die ich aus dem ersten Akt kopiert habe.)
Hallöchen!
Ich habe das neue Kapitel schon heute morgen gesehen, aber weil ich zur Arbeit musste, konnte ich es erst jetzt lesen und reviewen. Dementsprechend muss ich zugeben, dass ich deine Worte bezüglich der Widmung, die andere Leser beinahe nicht bekommen hätten, recht unangemessen finde … es ist nun mal so, dass nicht jeder noch am Tag eines Uploads Zeit hat, das jeweilige Kapitel zu lesen und zu reviewen. Gerade bei deinem recht schnellen Uploadrhythmus mit recht langen Kapiteln würde es mich nicht wundern, wenn manche Leser da einfach nicht mehr hinterher kommen und deshalb eventuell auf ein Review verzichten, sobald sie wieder auf dem Laufenden sind ^^“ Du kannst dir vorstellen, dass meine ausführlichen Reviews einiges an Zeit beanspruchen, aber ich finde, dass auch diejenigen, die keine oder kurze Reviews hinterlassen, immer einen Dank fürs Lesen verdient haben, weil auch das Zeit ist, die man sich vielleicht nicht immer nehmen kann. Beinahe keine Widmung zu bekommen, nur, weil man sein Review recht spät schrieb, finde ich deshalb traurig :-(
Deine Anmerkung zu deinen 666 Aufrufen und der Teufelszahl fand ich eher unnötig, aber dafür kann ich deine Verzweiflung bei der Genre-Kategorisierung vollkommen verstehen, weil ich die gefühlt auch bei jeder Fanfiktion habe, die ich hochlade XD
Ich glaube, zu Lucifer habe ich bisher gar nicht sooo viel gesagt, aber ich finde sie und vor allem die telepathischen Gespräche, die Gavin mit ihr führt, echt toll!
Neuns Auftritt gefiel mir trotzdem noch ein wenig mehr, hihi ;) Spitze, wie gut er sich mit Lucifer versteht. Außerdem sieht man jetzt ganz andere Seiten von ihm! Er ist (fast) pünktlich gekommen, hat das Treppenhaus statt Gavins Fenster benutzt UND ihm eine Rose vorbeigebracht! Ich bin ehrlich beeindruckt! Klar, letztendlich war die Rose abgeknickt und Lucifer hat sie sich gegönnt, aber die Geste zählt, nicht wahr? :)
Man merkt, dass die beiden sich im nächsten Schritt in ihrer Beziehung immer noch unsicher sind – ihr Gespräch über das Kaffeetrinken und Motorräder hat das deutlich gezeigt. Dabei finde ich nicht, dass sie sich zwingen müssen, „normal“ zu sein, wenn ihnen das unangenehm ist. Neun ist ja offensichtlich nicht begeistert von Gavins Vorschlägen, woraufhin dieser beleidigt ist, aber in diesem Fall wäre ich es wohl nicht: Lieber sagt mir mein Partner gleich, dass ihm etwas nicht gefällt, anstatt dass er es mir zuliebe zulässt und dann eine furchtbare Zeit erlebt.
Neuns Idee gefällt mir da schon besser, auch wenn es am besten gewesen wäre, wäre er irgendwie sichergegangen, dass Gavin nichts dagegen hat, sich an einen unbekannten Ort führen zu lassen. Letztendlich war der ausgewählte Ort (das Aquarium) zwar echt süß, aber ich frage mich, was er wohl getan hätte, hätte Gavin z.B. nicht auf das Aquarium hingewiesen, sondern wäre beim Starbucks geblieben XD (Okay, wahrscheinlich hätte er schlicht nicht ganz so subtile Hinweise angesprochen.)
Ich hätte nicht erwartet, dass Vice, Neuns Online-...äh…„Freundin“, im Aquarium tätig ist. Zum Glück umgehen die beiden sie. Lustigerweise habe ich in genau dem Moment etwas gegessen, in dem Gavin anmerkte, Neun würde nie etwas zu sich nehmen, woraufhin ich nur breit grinsen und „Yes!“ denken konnte. Mit so einer offensichtlichen Offenbarung hätte ich nicht gerechnet! Und Neuns Ausrede war sogar recht billig, was ich wiederum nicht erwartet hätte, weil ein Teil von mir damit rechnete, dass er eine logische Erklärung aus seinem Ärmel ziehen wird.
Als er den kleinen Kindern Fischfakten erzählt hat, bin ich vor Peinlichkeit fast kollabiert, weil mir erst in diesem Moment klar wurde, dass Neun Fische mag, weil Connor es auch tut! Oh Gott, ich fühle mich so blöd XD Da taucht das Aquarium ganz am Anfang der Geschichte auf und ich bemerke erst jetzt, wo die Verbindung zu Neun liegt! XD In der Szene selbst fand ich Neuns Benehmen zunächst unhöflich, weil er Gavin für ein paar kleine Kinder ignoriert hat, aber als mir dann bewusst wurde, dass er es tat, damit sie sich vertragen und die Mutter entlastet ist, war ich begeistert von ihm :)
Noch besser wird es, als er sich dann auf Gavin konzentriert, ihm Fakten zu den Fischen erzählt und dabei *jeden Text auswendig wiedergibt*. Autsch, ist das wirklich ein Versehen oder macht Neun das mit Absicht, weil er will, dass Gavin herausfindet, dass er ein Android ist? Denn die scherzhafte Terminator-Anmerkung (warum kenne ich so viele Filme nicht, arrgh) ist schnell dem Ernst gewichen, als Gavin fragte, ob Neun ihm so ein Geheimnis anvertrauen würde. Bei dieser Szene spannte ich mich unwillkürlich an und wartete wie Gavin gespannt auf Neuns Antwort. Dass er von Kamski geschickt wurde, ist eine Möglichkeit, aber nicht meine Haupttheorie; denn während Gavin und Neun sich über die Verdachtsmomente unterhielten, kam mir auf einmal etwas völlig Anderes in den Sinn: Was, wenn Neun ein Android ist, es selbst aber nicht weiß? Oh mein Gott, allein der Gedanke …! Sein Verhalten spricht sogar dafür, finde ich! Oh Gott … nun ja, wir werden sehen. Egal, wie das Geheimnis letztendlich gelöst wird, ich freue mich so oder so darauf :)
Was „normale Gespräche bei einem Date“ angeht, stellen sich sowohl Gavin als auch Neun echt schlecht an XD Wie wäre es, wenn sie über Gemeinsamkeiten reden, z.B. Filme, die sie mögen (man denke an Iron Man)?Andererseits bin ich letztendlich dankbar, dass sie auf das Thema Arbeit zurückgekommen sind, weil wir so erfahren, dass das DPD einen Androiden besitzt, den Neun offensichtlich für seine illegalen Machenschaften nutzt … tja, was man nicht so alles während einem mehr oder weniger harmlosen Gesprächsthema erfahren kann!
Es geht auch gleich mit harmlosen, aber in Wirklichkeit tiefschürfenden Gesprächsthemen weiter: Geschwister, die Gavin nicht hat, aber dafür an seinen lieben Cousin denken muss. Wie erwartet, blockt Gavin ein Gespräch über ihn jedoch ab, was bestimmt bedeutet, dass Neun eigenhändig Nachforschungen anstellen wird … denn inwiefern er sich in manchem Sinne geändert hat, steht schließlich noch nicht fest.
Es gibt jedoch Wichtigeres zu bereden, nämlich einen weiteren Hinweis für meine „Neun weiß nicht, dass er ein Android ist“-Theorie: Seinen Namen und damit verbunden seine Geschwister, die wie er aussehen! Meine Güte! So, wie er darüber spricht … scheiße. Er weiß es echt nicht, oder? Mit jedem Satz macht es sich verdächtiger und ich bin ernsthaft überrascht, dass Gavin die richtigen Schlüsse nicht längst gezogen hat.
Weiter geht’s mit Offenbarungen, die einem die Kinnlade herunterfallen lassen: Gavins Onkel ist in Wirklichkeit sein Vater, also ist er doch enger mit Kamski verwandt, als bisher behauptet wurde? Halbbrüder, sind sie das? Oder sogar „richtige“ Brüder? (Btw passt es 100%ig zu Kamski, deswegen nachzuforschen.)
Und so entstand auch Gavins Narbe! Heilige Scheiße! Sein Onkel/Vater hat ihm eine runtergehauen, weil er ihn zur Rede gestellt hat. Was für ein Mistkerl … und trotzdem bin ich dankbar, dass Gavin nicht möchte, dass Neun ihm irgendetwas antut. Dieser ist, was diesen Punkt angeht, sturer, als ich dachte … dass er Gavin sogar schwören musste, niemandem etwas anzutun, weil er selbst es so unbedingt wollte, war echt hart o.ô Ich dachte nicht, dass er so auf Rache aus ist, denn was nützt die irgendjemanden? Sie macht Vergangenes auch nicht rückgängig. Gavin selbst besteht zwar darauf, dass Neun seine Familie in Ruhe lässt, aber ich wäre an seiner Stelle um einiges schockierter gewesen, wenn ich erfahren hätte, dass mein Freund mit dem Gedanken spielt, meine Familie umzubringen … unabhängig davon, wie sie mich behandelt hat.
Insgesamt hatte das Kapitel eine angenehme Atmosphäre und so einige unerwartete Twists! Wie immer bin ich sehr gespannt darauf, wie es weitergeht :)
Liebe Grüße,
Tatjana
Hallöchen!
Ich habe das neue Kapitel schon heute morgen gesehen, aber weil ich zur Arbeit musste, konnte ich es erst jetzt lesen und reviewen. Dementsprechend muss ich zugeben, dass ich deine Worte bezüglich der Widmung, die andere Leser beinahe nicht bekommen hätten, recht unangemessen finde … es ist nun mal so, dass nicht jeder noch am Tag eines Uploads Zeit hat, das jeweilige Kapitel zu lesen und zu reviewen. Gerade bei deinem recht schnellen Uploadrhythmus mit recht langen Kapiteln würde es mich nicht wundern, wenn manche Leser da einfach nicht mehr hinterher kommen und deshalb eventuell auf ein Review verzichten, sobald sie wieder auf dem Laufenden sind ^^“ Du kannst dir vorstellen, dass meine ausführlichen Reviews einiges an Zeit beanspruchen, aber ich finde, dass auch diejenigen, die keine oder kurze Reviews hinterlassen, immer einen Dank fürs Lesen verdient haben, weil auch das Zeit ist, die man sich vielleicht nicht immer nehmen kann. Beinahe keine Widmung zu bekommen, nur, weil man sein Review recht spät schrieb, finde ich deshalb traurig :-(
Deine Anmerkung zu deinen 666 Aufrufen und der Teufelszahl fand ich eher unnötig, aber dafür kann ich deine Verzweiflung bei der Genre-Kategorisierung vollkommen verstehen, weil ich die gefühlt auch bei jeder Fanfiktion habe, die ich hochlade XD
Ich glaube, zu Lucifer habe ich bisher gar nicht sooo viel gesagt, aber ich finde sie und vor allem die telepathischen Gespräche, die Gavin mit ihr führt, echt toll!
Neuns Auftritt gefiel mir trotzdem noch ein wenig mehr, hihi ;) Spitze, wie gut er sich mit Lucifer versteht. Außerdem sieht man jetzt ganz andere Seiten von ihm! Er ist (fast) pünktlich gekommen, hat das Treppenhaus statt Gavins Fenster benutzt UND ihm eine Rose vorbeigebracht! Ich bin ehrlich beeindruckt! Klar, letztendlich war die Rose abgeknickt und Lucifer hat sie sich gegönnt, aber die Geste zählt, nicht wahr? :)
Man merkt, dass die beiden sich im nächsten Schritt in ihrer Beziehung immer noch unsicher sind – ihr Gespräch über das Kaffeetrinken und Motorräder hat das deutlich gezeigt. Dabei finde ich nicht, dass sie sich zwingen müssen, „normal“ zu sein, wenn ihnen das unangenehm ist. Neun ist ja offensichtlich nicht begeistert von Gavins Vorschlägen, woraufhin dieser beleidigt ist, aber in diesem Fall wäre ich es wohl nicht: Lieber sagt mir mein Partner gleich, dass ihm etwas nicht gefällt, anstatt dass er es mir zuliebe zulässt und dann eine furchtbare Zeit erlebt.
Neuns Idee gefällt mir da schon besser, auch wenn es am besten gewesen wäre, wäre er irgendwie sichergegangen, dass Gavin nichts dagegen hat, sich an einen unbekannten Ort führen zu lassen. Letztendlich war der ausgewählte Ort (das Aquarium) zwar echt süß, aber ich frage mich, was er wohl getan hätte, hätte Gavin z.B. nicht auf das Aquarium hingewiesen, sondern wäre beim Starbucks geblieben XD (Okay, wahrscheinlich hätte er schlicht nicht ganz so subtile Hinweise angesprochen.)
Ich hätte nicht erwartet, dass Vice, Neuns Online-...äh…„Freundin“, im Aquarium tätig ist. Zum Glück umgehen die beiden sie. Lustigerweise habe ich in genau dem Moment etwas gegessen, in dem Gavin anmerkte, Neun würde nie etwas zu sich nehmen, woraufhin ich nur breit grinsen und „Yes!“ denken konnte. Mit so einer offensichtlichen Offenbarung hätte ich nicht gerechnet! Und Neuns Ausrede war sogar recht billig, was ich wiederum nicht erwartet hätte, weil ein Teil von mir damit rechnete, dass er eine logische Erklärung aus seinem Ärmel ziehen wird.
Als er den kleinen Kindern Fischfakten erzählt hat, bin ich vor Peinlichkeit fast kollabiert, weil mir erst in diesem Moment klar wurde, dass Neun Fische mag, weil Connor es auch tut! Oh Gott, ich fühle mich so blöd XD Da taucht das Aquarium ganz am Anfang der Geschichte auf und ich bemerke erst jetzt, wo die Verbindung zu Neun liegt! XD In der Szene selbst fand ich Neuns Benehmen zunächst unhöflich, weil er Gavin für ein paar kleine Kinder ignoriert hat, aber als mir dann bewusst wurde, dass er es tat, damit sie sich vertragen und die Mutter entlastet ist, war ich begeistert von ihm :)
Noch besser wird es, als er sich dann auf Gavin konzentriert, ihm Fakten zu den Fischen erzählt und dabei *jeden Text auswendig wiedergibt*. Autsch, ist das wirklich ein Versehen oder macht Neun das mit Absicht, weil er will, dass Gavin herausfindet, dass er ein Android ist? Denn die scherzhafte Terminator-Anmerkung (warum kenne ich so viele Filme nicht, arrgh) ist schnell dem Ernst gewichen, als Gavin fragte, ob Neun ihm so ein Geheimnis anvertrauen würde. Bei dieser Szene spannte ich mich unwillkürlich an und wartete wie Gavin gespannt auf Neuns Antwort. Dass er von Kamski geschickt wurde, ist eine Möglichkeit, aber nicht meine Haupttheorie; denn während Gavin und Neun sich über die Verdachtsmomente unterhielten, kam mir auf einmal etwas völlig Anderes in den Sinn: Was, wenn Neun ein Android ist, es selbst aber nicht weiß? Oh mein Gott, allein der Gedanke …! Sein Verhalten spricht sogar dafür, finde ich! Oh Gott … nun ja, wir werden sehen. Egal, wie das Geheimnis letztendlich gelöst wird, ich freue mich so oder so darauf :)
Was „normale Gespräche bei einem Date“ angeht, stellen sich sowohl Gavin als auch Neun echt schlecht an XD Wie wäre es, wenn sie über Gemeinsamkeiten reden, z.B. Filme, die sie mögen (man denke an Iron Man)?Andererseits bin ich letztendlich dankbar, dass sie auf das Thema Arbeit zurückgekommen sind, weil wir so erfahren, dass das DPD einen Androiden besitzt, den Neun offensichtlich für seine illegalen Machenschaften nutzt … tja, was man nicht so alles während einem mehr oder weniger harmlosen Gesprächsthema erfahren kann!
Es geht auch gleich mit harmlosen, aber in Wirklichkeit tiefschürfenden Gesprächsthemen weiter: Geschwister, die Gavin nicht hat, aber dafür an seinen lieben Cousin denken muss. Wie erwartet, blockt Gavin ein Gespräch über ihn jedoch ab, was bestimmt bedeutet, dass Neun eigenhändig Nachforschungen anstellen wird … denn inwiefern er sich in manchem Sinne geändert hat, steht schließlich noch nicht fest.
Es gibt jedoch Wichtigeres zu bereden, nämlich einen weiteren Hinweis für meine „Neun weiß nicht, dass er ein Android ist“-Theorie: Seinen Namen und damit verbunden seine Geschwister, die wie er aussehen! Meine Güte! So, wie er darüber spricht … scheiße. Er weiß es echt nicht, oder? Mit jedem Satz macht es sich verdächtiger und ich bin ernsthaft überrascht, dass Gavin die richtigen Schlüsse nicht längst gezogen hat.
Weiter geht’s mit Offenbarungen, die einem die Kinnlade herunterfallen lassen: Gavins Onkel ist in Wirklichkeit sein Vater, also ist er doch enger mit Kamski verwandt, als bisher behauptet wurde? Halbbrüder, sind sie das? Oder sogar „richtige“ Brüder? (Btw passt es 100%ig zu Kamski, deswegen nachzuforschen.)
Und so entstand auch Gavins Narbe! Heilige Scheiße! Sein Onkel/Vater hat ihm eine runtergehauen, weil er ihn zur Rede gestellt hat. Was für ein Mistkerl … und trotzdem bin ich dankbar, dass Gavin nicht möchte, dass Neun ihm irgendetwas antut. Dieser ist, was diesen Punkt angeht, sturer, als ich dachte … dass er Gavin sogar schwören musste, niemandem etwas anzutun, weil er selbst es so unbedingt wollte, war echt hart o.ô Ich dachte nicht, dass er so auf Rache aus ist, denn was nützt die irgendjemanden? Sie macht Vergangenes auch nicht rückgängig. Gavin selbst besteht zwar darauf, dass Neun seine Familie in Ruhe lässt, aber ich wäre an seiner Stelle um einiges schockierter gewesen, wenn ich erfahren hätte, dass mein Freund mit dem Gedanken spielt, meine Familie umzubringen … unabhängig davon, wie sie mich behandelt hat.
Insgesamt hatte das Kapitel eine angenehme Atmosphäre und so einige unerwartete Twists! Wie immer bin ich sehr gespannt darauf, wie es weitergeht :)
Liebe Grüße,
Tatjana
Antwort von KyaStern am 23.01.2020 | 07:54 Uhr