Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 
Autor: papirossy
Reviews 1 bis 3 (von 3 insgesamt):
10.01.2020 | 22:39 Uhr
Hey :)

Ich habe mir schon vor Ewigkeiten vorgenommen, dir ein Review zu deiner FF zu schreiben, bin dazu aber irgendwie nie gekommen. Ich hab immer zu mir gesagt: Wenn das nächste Kapitel raus kommt, dann wird endlich ein Review geschrieben zu diesem Kapitel!
Und dann war deine Kurzgeschichte beendet und ich hatte immer noch keine Rückmeldung gegeben. :/
Naja, dann eben jetzt zur gesamten Geschichte!^^

Zunächst muss ich aber, bevor ich richtig auf deine FF eingehe, erst einmal etwas anmerken: Eigentlich ist es nur ein riesiger Zufall, dass ich die FF überhaupt gefunden und gelesen habe! (Ein glücklicher Zufall!)
Vor etwa vier Monaten bin ich auf ein Lied aufmerksam geworden, das im Hintergrund eines YT-Videos lief. Das Lied kam mir bekannt vor, aber ich wusste nicht, woher ich es kannte und wie es überhaupt hieß und fragte deshalb nach, was denn der Titel sei. Antwort: Harder, Better, Faster, Stronger - Daft Punk.
(Erst vor kurzem wurde mir dann klar, dass ich das Lied durch den Remix "Stronger" von Kanye West aus Hangover 2 kenne.)
Ich kannte Daft Punk bisher nur dank "Get lucky" und da ich von diesem Titel hingerissen war, seit ich ihn das erste Mal im Radio gehört habe, wollte ich mir "Harder, Better, Faster, Stronger" wenigstens einmal anhören. Gedacht, getan - und war vollkommen hingerissen. Ein paar Tage später begann ich andere Lieder aus Discovery zu hören (und erkannte dabei auch "One more time" wieder... ich wusste bis zu diesem Zeitpunkt nicht, dass das von ihnen war). Dann stolperte ich über Robot Rock, dann über Technologic, Around the world, ...
Jetzt, nach circa vier Monaten, höre ich tagtäglich Daft Punk (immer andere Lieder, weil ich zu viele Favoriten habe), schaue mir die Konzert-Videos von Alive 2006/2007 an (wünsche mir dabei, ich hätte live dabei sein können), höre und lese ihre Interviews und frage mich, ob das noch gesund/normal ist, wie sehr ich die beiden und vor allem ihre Lieder mittlerweile in meinem Leben brauche.
Während ich dabei war, immer süchtiger nach Daft Punk zu werden, wurde ich über Twitter auf deine FF aufmerksam (dank des FF.de-Accounts). Hätte ich mich nicht seit kurzem mit Daft Punk beschäftigt, hätte ich den Retweet einfach ignoriert. Hätte FF.de es nicht retweetet, hätte ich deine Kurzgeschichte nie gefunden.
Alles nur ein riesiger Zufall und ich bin so froh darüber!


So, jetzt aber wirklich mal zu deiner FF! xD

Ich liebe es, wie du die wenigen Fakten, die Daft Punk über sich preisgegeben hat, geschickt in deine FF eingebaut hast. Wobei mir das am Anfang gar nicht so bewusst war, da ich ja relativ "neu" bin. So dachte ich bei der Stelle Kurt Cobain/Ecstacy beim ersten Lesen noch, dass das reine Fiktion ist. Ich dachte mir: "Warum werden die beiden Ereignisse zusammen? Weil Kurt Cobain bekannt ist in der Musikbranche und gerade gestorben ist, während Daft Punk (noch) nicht bekannt ist und Thomas gerade beinahe gestorben ist?
Tja, dann habe ich die Geschichte dahinter erfahren und hatte einen regelrechten Aha!-Moment. Ein Detail, was ich an der Szene besonders liebe, ist die Tatsache, dass die beiden von Phil Collins im zweiten Kapitel wenig angetan sind - und Thomas dann im fünften Kapitel hin und weg ist, als im Kiosk wieder Phil Collins gespielt wird! Ein kleines, aber feines Detail, dem ich vorher nie wirklich Aufmerksamkeit geschenkt habe. Doch jetzt, nachdem ich weiß, dass Thomas jede Art von Musik mag unter Ecstacy-Einfluss finde ich es großartig, dass du diesen Fakt eingebaut hast! :)
Beim letzten Kapitel habe ich anfangs ebenfalls nicht gewusst, dass du auf ein richtiges Interview anspielst und dachte mir nur: "Warum ausgerechnet ein Journalist vom Rolling Stone?"
Mittlerweile habe ich das Interview gelesen und finde es genial, wie du den letzten Teil des Interviews in deiner FF wiedergibst.
Außerdem mag ich es, wie du es schaffst aus Fakten wie dem Konzert "My bloody Valentine" und das JFK/Marilyn Monroe-Gerücht eine Slash-Anspielung zu machen. xD

Ich lese FFs von verschiedenen Autoren mit vielen verschiedenen Schreibstilen und bin nicht wirklich wählerisch, was das angeht; ich komme mit den meisten Schreibstilen gut klar und habe nur selten etwas auszusetzen. An deinem Schreibstil gefallen mir vor allem die kurzen Sätze, häufig nur ein oder ein paar Wörter lang, und die Partizip I - Konstruktionen (z. B. 'Schweratmend stehen sich zwei Roboter in Badehose gegenüber und schauen sich an.'). Aus irgendeinem Grund habe ich eine Schwäche für Sätze mit Partizipien! xD

So weit ich das beurteilen kann, hast du die beiden (also Thomas und Guy-Manuel) gut getroffen, auf mich wirken sie sehr in-character. Zum Beispiel zeigst du sehr gut die Tatsache, dass Thomas zwar am Anfang sehr viel macht, den eigentlich "Hauptteil" der Arbeit macht, aber die Werke durch Guy-Manuels Wirken verbessert werden und dann erst wirklich gut werden. Oder die Tatsache, dass Guy-Manuel relativ wenig redet. Hierbei finde ich es auch schön (und ein bisschen ironisch xD), dass er weniger Kapitel hat als Thomas (Thomas: 6, Guy-Manuel: 2). irgendwie ist das sehr passend! :D

Als ich deine FF hin und wieder erneut (zumindest manche Stellen) gelesen habe, ist mir schnell aufgefallen, dass du immer wieder neue Teile ergänzt. Ich kenne es nur, dass Autoren gelegentlich noch eine Sache ergänzen/neu schreiben, aber ich bin echt erstaunt, wie viel du selbst nach Abschluss der Geschichte ergänzt hast (das Gespräch von Thomas und seinem Vater; Guys und Thomas' Gespräch, nachdem letzterer das Tape an den Soma-Typen gegeben hat; der Kommentar zu Guy-Manuels Akzent im letzten Kapitel... ehrlich gesagt habe ich fast schon den Überblick verloren, was von Anfang an im Kapitel stand und was später dazu kam xD).
Ich finde es großartig, dass du dir auch nach Abschluss der FF noch Gedanken darüber machst, was man ändern könnte! :)

Alles in allem ist dir die Fanfiktion sehr gut gelungen!
Trotzdem will ich noch ein paar Verbesserungsvorschläge machen.

Zu formalen Sachen:
Bei Kapitel 5 und 7 hast du den Titel noch mal ganz am Anfang des Kapitels angegeben, bei allen anderen nicht. Das fällt nicht sonderlich auf (und das heißt: Es ist mir gerade eben erst aufgefallen.), wäre aber schon optisch schöner, wenn es einheitlich wäre. :)

Außerdem hast du im letzten Kapitel nicht angegeben, dass es wieder aus der Sicht von Thomas ist, während du vorher den POV-Wechsel durch die Angabe Teil 1/Teil 2 angekündigt hast. Das ist am Anfang etwas verwirrend; ich war sehr überrascht, als wir plötzlich wieder mehr über Thomas' Gedanken erfahren haben, statt über Guy-Manuels.

Zu inhaltlichen Sachen:
Wo ich schon beim letzten Kapitel und dem POV bin... ich hätte es wirklich besser gefunden, wenn man die "Wiedervereinigung" der beiden auch aus beiden Sichten erlebt hätte. Oder wenigstens etwas über die Gefühle/Gedanken von beiden in diesem Kapitel erfahren hat und nicht nur Thomas' Sicht der Dinge. Vor allem, weil Guy-Manuel soweit ich das verstanden habe, gar nicht weiß, dass Thomas Frau ja scheinbar nicht wirklich etwas dagegen hat. Aus seiner Sicht müsste er ja dann so etwas wie eine heimliche Affäre sein(?)
Gerade weil es das Ende ist und einen ziemlichen Plottwist gibt, als die beiden doch wieder etwas miteinander anfangen, hätte ich mir wirklich etwas über Guy-Mans emotionalen Zustand gewünscht! :/

Dann würde ich mir noch ein paar kurze Ergänzungen/Erklärungen innerhalb der Geschichte wünschen (wäre wirklich toll, wenn du sie noch im Nachhinein einbauen könntest):
1. Die Sache mit den Roboter-Helmen: Warum liegen sie in Guy-Mans Zimmer, wenn sie sie doch eigentlich nur bei öffentlichen Auftritten verwenden, sie also eigentlich vollkommen überflüssig sind? Das lässt mir einfach keine Ruhe! xD
2. Die Ibiza-Sache: Wenn das auf einer wahren Begebenheit beruht, dann sag mir bitte, in welchem Interview sie darüber sprechen; wenn es da eine Geschichte hinter gibt, muss ich das unbedingt lesen! Wenn es reine Fiktion ist, dann bitte noch etwas genauer ausführen (z. B. Aus welchem Anlass waren sie auf Ibiza?)
3. „Für mich wäre es in Ordnung“: Ich finde es grundsätzlich cool, dass Thomas' Frau (ich nehme mal an, dass es sich auch in deiner FF um Elodie handelt) ihm erlaubt, etwas mit Guy-Manuel anzufangen; aber ich wüsste wirklich gerne, wie sie auf das Thema gekommen sind. Hat Thomas angedeutet, mal etwas mit seinem besten Freund gehabt zu haben und sie haben sich dann intensiv darüber unterhalten? Oder kam er auf sie zu, fragte: "Ist es okey, wenn ich eine Affäre mit meinem besten Freund anfange?" und Elodie nur so: "Für mich wäre es in Ordnung?" (Okey, vermutlich lief es NICHT so ab, aber die Vorstellung ist goldwert! xD)

Weißt du, was ich an diesem Ende am meisten liebe?
Ich weiß nicht, ob du weiteres Interesse/Pläne dafür hast oder mit der Geschichte mehr oder weniger abgeschlossen hast; aber das doch sehr versöhnliche (gute) Ende ist wirklich geeignet für eine Fortsetzung, in der Thomas eine polyamuröse Beziehung mit Guy-Manuel UND Elodie gleichzeitig hat.
Ich würde mich auf jeden Fall sehr über eine Fortsetzung freuen! :)
(Oder über eine zweite FF über Daft Punk!)


Hui, ist doch mehr geworden, als gedacht! :D
Naja, dafür beziehe ich mich ja auf die ganze FF... ich hoffe, die Ausführlichkeit (und eventuelle Rechtschreibfehler; ich bin sehr müde) stört dich nicht. :)

LG MidnightMagic

Antwort von papirossy am 11.01.2020 | 00:50 Uhr
Hey du,

wow, was für eine überwältigende Review! Mir ging es tatsächlich ganz ähnlich wie dir. Hat mich daher sehr gefreut, dass du deine Backstory mit mir geteilt hast. :) Auch dass ich tatsächlich einen Leser über die Twitter-Promo bekommen habe. Eigentlich mach ich das nicht so gern. Aber bei dem Fandom habe ich es echt für nötig befunden. Ansonsten geht hier ja so eine Story im "Sonstige Musiker"-Ordner total unter.

Jetzt geniere ich mich natürlich etwas, dass dir diese ganzen Änderungen aufgefallen sind. Das mache ich mit allen meinen Storys, weil sie mich noch nachhaltig beschäftigen. Meistens bis ich etwas Neues anfange (was ich jetzt habe). Ich gehe allerdings davon aus, dass das keiner bemerkt, haha.

Viel hinzu kommen wird dann jetzt höchst wahrscheinlich nicht mehr. Auch Änderungswünsche werde ich wohl eher nicht umsetzen. Das hat mehrere Gründe:
- gedanklich habe ich jetzt so langsam damit abgeschlossen,
- wenn ich da zu pingelig rangehe (auch wenn manche Kritik berechtigt sein sollte), verliere ich schlichtweg den Spaß an der Geschichte und eine Trotzreaktion tritt ein,
- bei gewissen Teilen habe ich mir auch einfach schlichtweg etwas dabei gedacht.

Manchmal deute ich gerne etwas an. Das ist nicht jedermanns Sache. Warum sie zum Beispiel auf Ibiza waren. Das ist mir zum Beispiel völlig egal, warum sie da waren. Vielleicht mute ich da dem Leser aber zu viel zu? Ich persönlich mag das ja ganz gerne als Leser, wenn ich hier und da noch etwas selber gedanklich hinzuspinnen kann. Als Leser liebe ich einfach solche Fragmente in Geschichten, die ein bisschen Projektionsfläche bieten. Ich gebe zu, das muss man mögen! Vielleicht denke ich in einer nächsten Geschichte daran und gebe mir mehr Mühe das auszuführen, wenn ich es für sinnvoll halte. :) Die einzige Schwachstelle, die ich mir eingestehe, ist die Sache mit den Helmen im Zimmer. Kann ich mir auch nicht erklären, warum sie da sind, weil es schlichtweg keinen Sinn ergibt. War mir auch von Anfang an klar. In dem Fall war es einfach faule, künstlerische Freiheit, der Sache wegen. ;) Ach siehst du, noch eine Schwachstelle: Der Perspektivwechsel im letzten Kapitel. Konsequenterweise hätte da jetzt noch ein Guy-Man- statt eines Thomas-Kapitel kommen müssen. Mein Gefühl hat mich dann jedoch aus Thomas' Sicht schreiben lassen und dann war es eben so. Ich hätte nicht gedacht, dass da jemand so streng mit mir ist. XD Elegant ist natürlich anders.

Ich habe ja die Geschichte in erster Linie für mich geschrieben, um ein paar Bilder in meinem Kopf zu skizzieren. Letztendlich sind alle meine Geschichten eine Aneinanderreihung von Bildern. Wenig Handlung, völlig undurchdacht, dafür aber (wie ich hoffe) Emotionen.

Mit der inkonsequenten Kapitelübersicht hast du im Übrigen auch Recht. Da wollte ich ursprünglich nochmal durch alles durchgehen und dann hatte ich es doch vergessen. Da ich sowas selbst nicht mag, schaue ich mir das höchstwahrscheinlich nochmal an.

Eine Fortsetzung schreibe ich wahrscheinlich nicht. Ich denke einfach die Geschichte hätte ihren Zenith damit überschritten, der Rest wäre dann nur noch gefälliger Schnickschnack. Und wenn ich das nicht fühle, was ich da schreibe, dann wird das auch so richtig schlecht, glaub mir. ;) Hatte allerdings auch die Idee von einer Poly-Beziehung, aber das müsste jetzt der Leser weiterspinnen. Ich wollte tatsächlich auch nicht zu tief in dieses echte Leben von Thomas eintauchen. Daher erwähne ich auch nicht ihren Namen. Das fühlt sich schon wirklich nicht mehr gut an. Das ist zum Beispiel auch so ein Moment, wo ich in der Szene ("Für mich wäre es in Ordnung!") ganz bewusst nicht in die Tiefe gehe. Das ist mir dann zu nah an ihrem echten Leben. Zumindest die Frauen und Kinder möchte ich dann doch hart außen vor lassen. Aber wie ich sehe, du hast du die Leerstelle schon super mit deinen eigenen Gedanken ausfüllen können. Vielleicht reicht das ja?

Ansonsten bist du ja echt genau der Leser, den man sich als FF-Autor nur wünschen kann! Dass dir diese Anspielung mit dem Phil Collins Song aufgefallen ist, ich bin ganz begeistert! :D Ahja und was Ibiza betrifft: Es gibt tatsächlich diese Anekdote, dass sie sich, als sie zusammen auf Ibiza waren, geprügelt haben. Darüber sprechen sie in einem Radiointerview. Hier der Link: https://fuckyeah-daft-punk.tumblr.com/post/76538265483/somethingaboutdaftpunk-here-the-entire

So, ich hoffe ich habe an alles gedacht und bin deiner Review gerecht geworden. ^^

Kann es noch immer nicht fassen, mit wieviel Liebe zum Detail du daran gegangen bist!

Jetzt gerade schreibe ich tatsächlich an einer weiteren Daft Punk Geschichte. Wobei ich zugegeben etwas eingeschüchtert bin, jetzt wo ich weiß, dass ich aufmerksame Leser habe, die mir keine Schlampigkeiten durchgehen lassen. ;)

Viele liebe Grüße und lieben Dank!
<3

PS Mein Lieblingsalbum ist übrigens Homework und ich schaue am liebsten Footage aus ihren Anfangstagen. Thomas/DP bei Even Further ist Pflicht! Genauso wie dieses Interview von 1995: https://youtu.be/GQmVdGvoQXk
10.01.2020 | 09:17 Uhr
Hey liebe papirossy,

Ich möchte dir gerne noch eine Rückmeldung schreiben, auch wenn ich das Gefühl habe, in der letzten schon alöes gesagt zu haben.
Diese Geschichte kam für mich unerwartet und ich bin froh, dass ich mich auf sie eingelassen habe. Ich liebe diese sehnsüchtige, melancholische, irgendwie ehrliche Stimmung. Deine Art, Dinge wie einen McDonalds oder die Ubahn in einen Ort zu vewandeln, wo die Sehnsjcht sitzt, prägt mich sehr.
Danke für diese Geschichte und alle anderen, die ich von dir gelesen habe.
Hab ein gutes Jahr 2020!
Lilija

Antwort von papirossy am 11.01.2020 | 00:53 Uhr
Hey du, hab vielen lieben Dank! Ich hab das heute Morgen gelesen und es hat mir direkt den Tag versüßt. :) Bedeutet mir wirklich viel, selbst wenn du nicht weißt, was du noch sagen sollst. :D Manchmal freut man sich schon, wenn jemand Notiz von deiner Geschichte genommen hat und ein paar schöne Zeilen da lässt.

Viele liebe Grüße und hab du auch ein schönes Jahr 2020!
11.12.2019 | 09:32 Uhr
Liebe papirossy,
Ich hab mir heute Frühstück im Bett und deine neue Geschichte gegönnt. Auch wenn ich kein Daft Punk höre (und vielleicht sollte ich damit anfangen), freue ich mich immer etwas neues von dir zu lesen. Ich weiß nicht, woran es liegt, aber irgendetwas an deiner Sprach verzaubert mich.
Ich glaube, es ist eine gewisse Ehrlichkeit, die immer mitschwingt, aber einem nie mit dem nackten Arsch ins Gesicht hüpft, sondern sich doch hinter langen schwarzen Haaren verbirgt.
Danke, dass du das teilst.
Und auch wenn das wahrscheinlich kein Prestigeträchtiges Fandom ist, hast du mich mitgenommen.
Liebste Grüße Lilija

Antwort von papirossy am 11.12.2019 | 20:24 Uhr
Wow, das ist ja ein ganz wunderbares Weihnachtsgeschenk! Gerade bei dieser Geschichte hätte ich nicht gedacht, dafür Leser geschweige denn eine Review zu bekommen. <33

Naja, Daft Punk haben mit ihrem letzten Album 2013 schon einen riesen Hype ausgelöst. Inzwischen ist es wirklich sehr ruhig geworden. Kann sich aber jederzeit mit einem nächsten Album wieder ändern. Da kommt ja nur gefühlt alle 10 Jahre was. :D
 Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast