Inhalt ist versteckt.
Autor: obsidian exe
Reviews 1 bis 25 (von 25 insgesamt):
Guten Abend :3
Vor 2 Tagen hab ich eine Tüte Zimt umgekippt ...und was soll ich sagen... meine Wohnung riecht immer noch danach, was mich sofort an Ryan erinnert hat :D
Jedenfalls dachte ich, dass es unbedingt mal wieder Zeit für ein neues Kapitel wird :)
Du hättest recht: diesmal kommen wirklich ein paar mehr Leute dazu :D
Ich muss jedes mal grinsen, wenn Ryan sich wie ein Kind verhält :D Er ist so niedlich. Bin gespannt, was für ein Fest das wird :3
:D ich Frage mich ob Demitrius wirklich so schlimm ist, oder ob Seb einfach nur maßlos übertreibt:D bzw. Ob Demitrius mit Absicht so ist... hoffe du verstehst was ich meine ^^
Ja ... vermutlich würde Sebastian mit roten Haaren wie ein komplett anderer Mensch aussehen:D
Die Szene mit den Fotos fand ich richtig niedlich :) Es waren Sachen dabei, die super zu Ryan gepasst haben und so Sachen, wie bspw. die Emophase, die ich ihm niemals zugetraut hätte :D Ich kann mir zu gut vorstellen, dass Sam die beiden aufziehen wird. Es ist immerhin noch ein Dorf :D und naja da wird man ja relativ schnell mal ausgegrenzt.
Aber auch mal wieder von anderen Charakteren zu lesen war wirklich eine Abwechslung :3 Als Sam Sebastian auf seine Emophase ansprach musste ich schon ein bisschen lachen. Vom Stil her passen die beiden als beste Freunde richtig gut zusammen.
Und als Shane sich dann einmischen musste,musste ich auch wieder lachen :D langsam wird diese Tiolettensache echt lustig ...nicht so lustig, dass man seinem Kind davon erzählt, aber schon so, dass man drüber lachen kann, wenn man betrunken ist :D
Gott xD was will Seb nur immer auf der Toilette? Ist das ein mir noch unbekannter Fetisch? :D Aber vielleicht ist es ganz gut, dass die beiden momentan nicht so oft draußen sind :D so wie sie sich benommen haben ist es kein Wunder, wenn alle sie hassen ^^
Das war mal wieder ein schönes Kapitel. :)
Liebe Grüße
Kim
Vor 2 Tagen hab ich eine Tüte Zimt umgekippt ...und was soll ich sagen... meine Wohnung riecht immer noch danach, was mich sofort an Ryan erinnert hat :D
Jedenfalls dachte ich, dass es unbedingt mal wieder Zeit für ein neues Kapitel wird :)
Du hättest recht: diesmal kommen wirklich ein paar mehr Leute dazu :D
Ich muss jedes mal grinsen, wenn Ryan sich wie ein Kind verhält :D Er ist so niedlich. Bin gespannt, was für ein Fest das wird :3
:D ich Frage mich ob Demitrius wirklich so schlimm ist, oder ob Seb einfach nur maßlos übertreibt:D bzw. Ob Demitrius mit Absicht so ist... hoffe du verstehst was ich meine ^^
Ja ... vermutlich würde Sebastian mit roten Haaren wie ein komplett anderer Mensch aussehen:D
Die Szene mit den Fotos fand ich richtig niedlich :) Es waren Sachen dabei, die super zu Ryan gepasst haben und so Sachen, wie bspw. die Emophase, die ich ihm niemals zugetraut hätte :D Ich kann mir zu gut vorstellen, dass Sam die beiden aufziehen wird. Es ist immerhin noch ein Dorf :D und naja da wird man ja relativ schnell mal ausgegrenzt.
Aber auch mal wieder von anderen Charakteren zu lesen war wirklich eine Abwechslung :3 Als Sam Sebastian auf seine Emophase ansprach musste ich schon ein bisschen lachen. Vom Stil her passen die beiden als beste Freunde richtig gut zusammen.
Und als Shane sich dann einmischen musste,musste ich auch wieder lachen :D langsam wird diese Tiolettensache echt lustig ...nicht so lustig, dass man seinem Kind davon erzählt, aber schon so, dass man drüber lachen kann, wenn man betrunken ist :D
Gott xD was will Seb nur immer auf der Toilette? Ist das ein mir noch unbekannter Fetisch? :D Aber vielleicht ist es ganz gut, dass die beiden momentan nicht so oft draußen sind :D so wie sie sich benommen haben ist es kein Wunder, wenn alle sie hassen ^^
Das war mal wieder ein schönes Kapitel. :)
Liebe Grüße
Kim
Antwort von obsidian exe am 19.01.2020 | 00:40 Uhr
Hey hey :)
ich hoffe dir bekommt deine Pause gut. :) Manchmal ist ein bisschen Abstand einfach das Beste. Bei mir ist es momentan ehr so, dass ich für die Schule lerne und sonst zeichne sobald ich Zeit habe. Ich bin immer hin- und hergerissen zwischen Schreiben und Zeichnen ... und beides gleichzeitig bekomme ich zeitlich einfach (noch?) nicht hin :D Ich hab nur bei beidem irgendwie immer so einen inneren Druck ...so nach dem Motto: ich muss schreiben, um endlich mal was hochladen zu können ... oder ich muss zeichnen, um besser zu werden. Wenn ich aufhöre geht der Fortschritt verloren ... Ich glaube ich brauche einfach einen 28h Tag ohne Schlaf oder andere ...Nebensächlichkeiten, wie essen oder so :D
Aber - da gibts ja noch deine Geschichte(n), die mir irgendwie helfen häufiger zu lesen (Bücher ... keine Zeit :D, bzw. Ruhe dafür) und gleichzeitig daran erinnern, dass auch ich öfter schreiben sollte. Ich wollte dir das einfach mal schreiben :) Es lag mir schon länger auf der Seele ^^
Jetzt aber mal zum Kapitel: Eislaufen *-* ...ich hoffe die beiden werden dabie genauso viel Spaß haben wie ich es früher immer hatte :D Also ich mochte Wichteln in der Schule nie ... ich war mir nie sicher, ob meine Geschenke gut genug sind ._.
Uh, jetzt bin ich auch gespannt wer wen gezogen hat *-* Ich find es total cool, dass Sebastian Schlittschuhe hat :3 hätte ich ihm gar nicht zugetraut ^^
Sebastian wirkt gar nicht angespannt, dafür dass Robin zu ihm kommt :D Robin reagiert so lieb auf den Umzug... wenn ich da so an meine Erfahrungen denke xD ...aber gut das werde ich wohl in meiner Geschichte verarbeiten ^^
Immer dieses Wort brav :D richtig komisch ... naja den Vorfall auf der Toilette scheint Ryan ja auch verdrängt zu haben. ^^ Es wäre schön gewesen, wenn die beiden noch Sam oder so eingeladen hätten, vielleicht hätte das auch noch ein bisschen Abwechslung reingebracht, weil es so ja irgendwie immer nur um die beiden geht ...ist aber nur eine Idee :D Wobei es ja auch irgendwie logisch ist, dass man gerade in der Anfangszeit niemanden dabei haben will, weil der das ja sowieso kaum ertragen würde xD
Das war wieder ein schönes Kapitel :) Vielen Dank dafür
ich hoffe dir bekommt deine Pause gut. :) Manchmal ist ein bisschen Abstand einfach das Beste. Bei mir ist es momentan ehr so, dass ich für die Schule lerne und sonst zeichne sobald ich Zeit habe. Ich bin immer hin- und hergerissen zwischen Schreiben und Zeichnen ... und beides gleichzeitig bekomme ich zeitlich einfach (noch?) nicht hin :D Ich hab nur bei beidem irgendwie immer so einen inneren Druck ...so nach dem Motto: ich muss schreiben, um endlich mal was hochladen zu können ... oder ich muss zeichnen, um besser zu werden. Wenn ich aufhöre geht der Fortschritt verloren ... Ich glaube ich brauche einfach einen 28h Tag ohne Schlaf oder andere ...Nebensächlichkeiten, wie essen oder so :D
Aber - da gibts ja noch deine Geschichte(n), die mir irgendwie helfen häufiger zu lesen (Bücher ... keine Zeit :D, bzw. Ruhe dafür) und gleichzeitig daran erinnern, dass auch ich öfter schreiben sollte. Ich wollte dir das einfach mal schreiben :) Es lag mir schon länger auf der Seele ^^
Jetzt aber mal zum Kapitel: Eislaufen *-* ...ich hoffe die beiden werden dabie genauso viel Spaß haben wie ich es früher immer hatte :D Also ich mochte Wichteln in der Schule nie ... ich war mir nie sicher, ob meine Geschenke gut genug sind ._.
Uh, jetzt bin ich auch gespannt wer wen gezogen hat *-* Ich find es total cool, dass Sebastian Schlittschuhe hat :3 hätte ich ihm gar nicht zugetraut ^^
Sebastian wirkt gar nicht angespannt, dafür dass Robin zu ihm kommt :D Robin reagiert so lieb auf den Umzug... wenn ich da so an meine Erfahrungen denke xD ...aber gut das werde ich wohl in meiner Geschichte verarbeiten ^^
Immer dieses Wort brav :D richtig komisch ... naja den Vorfall auf der Toilette scheint Ryan ja auch verdrängt zu haben. ^^ Es wäre schön gewesen, wenn die beiden noch Sam oder so eingeladen hätten, vielleicht hätte das auch noch ein bisschen Abwechslung reingebracht, weil es so ja irgendwie immer nur um die beiden geht ...ist aber nur eine Idee :D Wobei es ja auch irgendwie logisch ist, dass man gerade in der Anfangszeit niemanden dabei haben will, weil der das ja sowieso kaum ertragen würde xD
Das war wieder ein schönes Kapitel :) Vielen Dank dafür
Antwort von obsidian exe am 08.01.2020 | 17:43 Uhr
Guten Abend:)
Ich schreibe dir jetzt einen Review für die drei Night Market Kapitel - immerhin gehören sie zusammen.
Erstmal finde ich, es ist eine sehr schöne Idee, den einzelnen Kapiteln noch mal Untertitel zu geben. :3
Mir ist aufgefallen, das du sehr viel Wert auf Details legst, zb. im Stardrop Saloon als die beiden gerade ankamen. Das hat für eine richtig gemütliche Stimmung gesorgt :D Alles was fehlte war die Musik.
Und ... auf der Toilette ... Ich wäre gestorben xD ...und umgezogen ...mit Sicherheit. Kein Wunder, dass Ryan diese Situation unangenehm war.
Ich weiß nicht, ob ich das schon mal erwähnt habe ... aber ich liebe den Night Market *-* ist mein liebster Festtag im Spiel.
Apropro Kaffeebohnen... hast du schon gesehen, dass man jetzt Tee anpflanzen kann? :3
Auf jeden Fall tut es irgendwie gut zu sehen, wie Ryan sein Opa-Schema beibehält:D
Aber kaum ist er ne Woche mit Seb zusammen, redet er schon von Henkersmahlzeit - so muss das sein :D
Ich glaube nicht, dass Ryan sooo naiv wäre. ^^
Manchmal, wie bei der Szene am Strand ist Ryan einfaxh so knuffig, dass ich ihm am liebsten durch die Haare tätscheln würde xD Du kannst bestimmt gut Kinder schreiben :3
Jetzt wo ich so darüber nachdenke ... eigentlich sind Ryans Bedenken bezüglich der U-boot-Fahrt schon berechtigt :D
Ach, so unsymphatisch du Shane auch dargestellt hast, jetzt tut er mir doch wieder leid:3
Eine Meerjungfrau *-* wie cool :D Die sieht aus wie man sich sie vorstellt ... wie stellt man sich sie denn vor? :D ehr so Arielle oder ehr so ... pirates of the caribian Nixe :D
Wie lässig, fast desinteressiert Seb wirkt xD Ich hoffe mit Ryan, dass sie echt ist :3
Ach jetzt hab ich Lust auf Meerjungfrauengeschichten:3
xD yobas Schrein... ab zur Kirche ... so ein Kapitel fehlt noch :D
"Der Ruf der Meere" ich rieche das Meer schon bei der Überschrift:D
Bin gespannt wie sich die Sache mit Ryans Vater bis zum Ende entwickelt.
Es ist gut, dass Seb bei ihm ist, während Ryan das Geschenk öffnet.
Ich bekomme auch noch kleine Geschenke von einer ehemaligen Nachbarin :3 Immer diese kleinen Details in deinen Geschichten :D
In dem Kapitel merkt man richtig, wie Ryan langsam etwas Abstand von der ganzen Hofarbeit bekommen hat. Diese Art von Fernbeziehung stelle ich mir auch schwieriger vor als die normale Version einer Fernbeziehung :D
Die Beschreibung, allein von der Haut der Meerjungfrau macht bewusst, dass sie eben kein Mensch ist :3 und ich finde genau dieser Aspekt ist immer schwer vorstellbar, weil sie eben so menschenähnlich wirken. Das hast du sehr gut hinbekommen.
*-* Also ich fänd es ja super, wenn die beiden jetzt verheiratet wären :D
Liebe Grüße
Ich schreibe dir jetzt einen Review für die drei Night Market Kapitel - immerhin gehören sie zusammen.
Erstmal finde ich, es ist eine sehr schöne Idee, den einzelnen Kapiteln noch mal Untertitel zu geben. :3
Mir ist aufgefallen, das du sehr viel Wert auf Details legst, zb. im Stardrop Saloon als die beiden gerade ankamen. Das hat für eine richtig gemütliche Stimmung gesorgt :D Alles was fehlte war die Musik.
Und ... auf der Toilette ... Ich wäre gestorben xD ...und umgezogen ...mit Sicherheit. Kein Wunder, dass Ryan diese Situation unangenehm war.
Ich weiß nicht, ob ich das schon mal erwähnt habe ... aber ich liebe den Night Market *-* ist mein liebster Festtag im Spiel.
Apropro Kaffeebohnen... hast du schon gesehen, dass man jetzt Tee anpflanzen kann? :3
Auf jeden Fall tut es irgendwie gut zu sehen, wie Ryan sein Opa-Schema beibehält:D
Aber kaum ist er ne Woche mit Seb zusammen, redet er schon von Henkersmahlzeit - so muss das sein :D
Ich glaube nicht, dass Ryan sooo naiv wäre. ^^
Manchmal, wie bei der Szene am Strand ist Ryan einfaxh so knuffig, dass ich ihm am liebsten durch die Haare tätscheln würde xD Du kannst bestimmt gut Kinder schreiben :3
Jetzt wo ich so darüber nachdenke ... eigentlich sind Ryans Bedenken bezüglich der U-boot-Fahrt schon berechtigt :D
Ach, so unsymphatisch du Shane auch dargestellt hast, jetzt tut er mir doch wieder leid:3
Eine Meerjungfrau *-* wie cool :D Die sieht aus wie man sich sie vorstellt ... wie stellt man sich sie denn vor? :D ehr so Arielle oder ehr so ... pirates of the caribian Nixe :D
Wie lässig, fast desinteressiert Seb wirkt xD Ich hoffe mit Ryan, dass sie echt ist :3
Ach jetzt hab ich Lust auf Meerjungfrauengeschichten:3
xD yobas Schrein... ab zur Kirche ... so ein Kapitel fehlt noch :D
"Der Ruf der Meere" ich rieche das Meer schon bei der Überschrift:D
Bin gespannt wie sich die Sache mit Ryans Vater bis zum Ende entwickelt.
Es ist gut, dass Seb bei ihm ist, während Ryan das Geschenk öffnet.
Ich bekomme auch noch kleine Geschenke von einer ehemaligen Nachbarin :3 Immer diese kleinen Details in deinen Geschichten :D
In dem Kapitel merkt man richtig, wie Ryan langsam etwas Abstand von der ganzen Hofarbeit bekommen hat. Diese Art von Fernbeziehung stelle ich mir auch schwieriger vor als die normale Version einer Fernbeziehung :D
Die Beschreibung, allein von der Haut der Meerjungfrau macht bewusst, dass sie eben kein Mensch ist :3 und ich finde genau dieser Aspekt ist immer schwer vorstellbar, weil sie eben so menschenähnlich wirken. Das hast du sehr gut hinbekommen.
*-* Also ich fänd es ja super, wenn die beiden jetzt verheiratet wären :D
Liebe Grüße
Antwort von obsidian exe am 02.01.2020 | 22:48 Uhr
Muhh total kuhhl.
So und jetzt melde ich mich auch mal zu Wort.
Perfekt zu meinem Geburtstag der Epilog das muss ja etwas bedeuten.
Ich hoffe wirklich noch viel mehr von den beiden lesen zu können der neuer Hauptcharakter hat es mir wirklich sehr angetan vorallem sorgt er bei mir für weniger Verwirrung.
Und auch Sebastian gefällt mir hier besser. Er ist in dieser Geschichte auch einfach mehr das was ich in ihm gesehen habe. Was mich damals sehr fasziniert hat und ich immer wieder in Fanfiktions gesucht habe hast du hier super getroffen. Zwar gefällt mir der andere Sebby auch aber ihn konnte ich nie wirklich mit dem Spiel in Verbindung bringen was mich immer etwas gestört hat weil es dadurch einfach manchmal als etwas zu viel gewirkt hat.
Zu guter letzt möchte ich hier noch ein paar sachen los werden
Als erstes : Danke ! Wirklich. ich habe dieses jahr aus gesundheitlichen Gründen kaum lesen können was im vergleich zu letztem jahr leider mir selbst sehr zuschaffen gemacht hat.Auch meine ganzen anderen „hobbies“ sind sehr in den Hintergrund gerückt auch das hat meine gesamt Situation nicht besser gemacht Besserung lässt dort auch etwas zu wünschen übrig.
Auch Stardew Valley konnte ich dahingehend im vergleich kaum spielen. Das hat mich sehr traurig gemacht weil es etwas war was mir wirklich jedesmal sehr viel Spaß bereitet hat. Du hast beides unbewusst verbinden können und so konnte ich zumindest etwas Spaß daran haben.
Du hast mich zudem zu sehr vielen Dingen inspirieren können so das ich ein haufen ideen ohne Umsetzung hatte enttäuschend und fantastisch zugleich.
Und jetzt möchte ich mich dafür entschuldigen das ich dir das nicht wirklich vermitteln konnte ich weiß selbst wie es ist als Autor oder auch als Zeichner (etc.) kaum Feedback oder sonstiges zu bekommen. Man macht es zwar für sich selbst aber jemand anderen damit begeistern zu können macht es gleich noch eine Spur lohnenswerter. Man erwartet nichts und eine Kleinigkeit ist alles. Es ist nicht wirklich etwas wofür man sich entschuldigen müsste ich möchte dir aber trotzdem zeigen das ich jedesmal sehr begeistert bin etwas von dir zu lesen auch wenn ich nicht jedesmal etwas kommentieren kann weil es mir meistens durch unterschiedliche Umstände einfach nicht möglich ist entmutigt es einen als Autor trotzdem sehr.
Ich hoffe noch vieles von dir hören zu können und das du weiterhin fleißig schreibst und dein Talent dafür nicht einfach wegwirfst das wäre ein wirklich sehr starker verlust.
Frohes neues Jahr!
Und happy feast of the Winter Star (nachträglich)
-Max
So und jetzt melde ich mich auch mal zu Wort.
Perfekt zu meinem Geburtstag der Epilog das muss ja etwas bedeuten.
Ich hoffe wirklich noch viel mehr von den beiden lesen zu können der neuer Hauptcharakter hat es mir wirklich sehr angetan vorallem sorgt er bei mir für weniger Verwirrung.
Und auch Sebastian gefällt mir hier besser. Er ist in dieser Geschichte auch einfach mehr das was ich in ihm gesehen habe. Was mich damals sehr fasziniert hat und ich immer wieder in Fanfiktions gesucht habe hast du hier super getroffen. Zwar gefällt mir der andere Sebby auch aber ihn konnte ich nie wirklich mit dem Spiel in Verbindung bringen was mich immer etwas gestört hat weil es dadurch einfach manchmal als etwas zu viel gewirkt hat.
Zu guter letzt möchte ich hier noch ein paar sachen los werden
Als erstes : Danke ! Wirklich. ich habe dieses jahr aus gesundheitlichen Gründen kaum lesen können was im vergleich zu letztem jahr leider mir selbst sehr zuschaffen gemacht hat.Auch meine ganzen anderen „hobbies“ sind sehr in den Hintergrund gerückt auch das hat meine gesamt Situation nicht besser gemacht Besserung lässt dort auch etwas zu wünschen übrig.
Auch Stardew Valley konnte ich dahingehend im vergleich kaum spielen. Das hat mich sehr traurig gemacht weil es etwas war was mir wirklich jedesmal sehr viel Spaß bereitet hat. Du hast beides unbewusst verbinden können und so konnte ich zumindest etwas Spaß daran haben.
Du hast mich zudem zu sehr vielen Dingen inspirieren können so das ich ein haufen ideen ohne Umsetzung hatte enttäuschend und fantastisch zugleich.
Und jetzt möchte ich mich dafür entschuldigen das ich dir das nicht wirklich vermitteln konnte ich weiß selbst wie es ist als Autor oder auch als Zeichner (etc.) kaum Feedback oder sonstiges zu bekommen. Man macht es zwar für sich selbst aber jemand anderen damit begeistern zu können macht es gleich noch eine Spur lohnenswerter. Man erwartet nichts und eine Kleinigkeit ist alles. Es ist nicht wirklich etwas wofür man sich entschuldigen müsste ich möchte dir aber trotzdem zeigen das ich jedesmal sehr begeistert bin etwas von dir zu lesen auch wenn ich nicht jedesmal etwas kommentieren kann weil es mir meistens durch unterschiedliche Umstände einfach nicht möglich ist entmutigt es einen als Autor trotzdem sehr.
Ich hoffe noch vieles von dir hören zu können und das du weiterhin fleißig schreibst und dein Talent dafür nicht einfach wegwirfst das wäre ein wirklich sehr starker verlust.
Frohes neues Jahr!
Und happy feast of the Winter Star (nachträglich)
-Max
Antwort von obsidian exe am 29.12.2019 | 14:25 Uhr
Frohe Weihnachten :3
Ich hoffe du hattest ein paar angenehme Festtage. Ich bin froh, wenn der Stress morgen endlich vorbei ist. :D
Ich hab das Kapitel nämlich schon vor ein paar Tagen gelesen ... aber zum Reviewen war noch keine Zeit.
Da war es :3 das lang ersehnte Iglu-Kapitel *-*
Die Idee mit der Seife ist richtig gut, wobei es vermutlich im Spiel selbst den Rahmen sprengen würde.
Ich finde es auch total schön, wie viel Gedanken Sebastian sich schon über den Hof macht. Ryan kann die Hilfe sicher gut gebrauchen.
Und ... ich merke schon, wie ich allein durch deine Geschichte eine Abneigung gegen Demitrius entwickle. :D Sonst hab ich den immer gekonnt ignoriert. Aber wie er auch einfach die simpelsten, unbedeutensten Sachen niedermachen kann ... furchtbar...
Uh und ich find es super, dass Ryan die meisten Anmachsprüche von Seb schlecht findet. Er hat ja jetzt Zeit zum Üben :D
Ich stelle es mir auch anstrengend vor ein Iglu zu bauen. Aber Ryan kann so schon mal ein bisschen "trainieren" für den Frühling.
Gibt es wirklich Lippenbalsam mit Bananengeschmack? :o
Ich weiß, ich wiederhole mich: aber die beiden sind echt süß zusammen :3
Das war wieder ein wundervolles Kapitel:3 vielen Dank dafür:)
Ich hoffe du hattest ein paar angenehme Festtage. Ich bin froh, wenn der Stress morgen endlich vorbei ist. :D
Ich hab das Kapitel nämlich schon vor ein paar Tagen gelesen ... aber zum Reviewen war noch keine Zeit.
Da war es :3 das lang ersehnte Iglu-Kapitel *-*
Die Idee mit der Seife ist richtig gut, wobei es vermutlich im Spiel selbst den Rahmen sprengen würde.
Ich finde es auch total schön, wie viel Gedanken Sebastian sich schon über den Hof macht. Ryan kann die Hilfe sicher gut gebrauchen.
Und ... ich merke schon, wie ich allein durch deine Geschichte eine Abneigung gegen Demitrius entwickle. :D Sonst hab ich den immer gekonnt ignoriert. Aber wie er auch einfach die simpelsten, unbedeutensten Sachen niedermachen kann ... furchtbar...
Uh und ich find es super, dass Ryan die meisten Anmachsprüche von Seb schlecht findet. Er hat ja jetzt Zeit zum Üben :D
Ich stelle es mir auch anstrengend vor ein Iglu zu bauen. Aber Ryan kann so schon mal ein bisschen "trainieren" für den Frühling.
Gibt es wirklich Lippenbalsam mit Bananengeschmack? :o
Ich weiß, ich wiederhole mich: aber die beiden sind echt süß zusammen :3
Das war wieder ein wundervolles Kapitel:3 vielen Dank dafür:)
Antwort von obsidian exe am 29.12.2019 | 14:04 Uhr
Ach ja :3 ohne Festliche Weihnachtsdeko kommt auch keine Weihnachtsstimmung auf :D Dass Ryan diese Tradition von seinem Vater übernommen hat, ist wirklich schön und passt zu ihm.
Genau auf diesen Vater-Bezug hab ich gewartet :D Endlich mal etwas "negatives" über seinen Vater zu hören.
Ich bin froh, dass die beiden den Weihnachtsbaum nicht erst am 24. aufstellen ... so hat man schließlich länger etwas davon :)
Die beiden sind immer so liebevoll zueinander *-* da geht mir richtig das Herz auf.
Nach dem Duschen noch dekorieren .. bin gespannt ob die beiden das machen .. ich wäre da ja zu faul zu xD
Aw:D ich war auch ganz begeistert als ich das erste mal einen Wasserkocher gesehen habe, der blau leuchtet, wenn man ihn an macht.
Ich kann mir Ryans Haus so richtig gemütlich vorstellen, vor allem jetzt wo es so hübsch dekoriert ist.
Übrigens ... finde ich gar nicht, dass du mit Kitsch schreibst... das ganze hat schon so viel realistische Anteile, dass es nicht kitschig wirkt ... denk ich zumindest:D
Das war wieder ein tolles Kapitel *-* vielen Dank dafür:)
Genau auf diesen Vater-Bezug hab ich gewartet :D Endlich mal etwas "negatives" über seinen Vater zu hören.
Ich bin froh, dass die beiden den Weihnachtsbaum nicht erst am 24. aufstellen ... so hat man schließlich länger etwas davon :)
Die beiden sind immer so liebevoll zueinander *-* da geht mir richtig das Herz auf.
Nach dem Duschen noch dekorieren .. bin gespannt ob die beiden das machen .. ich wäre da ja zu faul zu xD
Aw:D ich war auch ganz begeistert als ich das erste mal einen Wasserkocher gesehen habe, der blau leuchtet, wenn man ihn an macht.
Ich kann mir Ryans Haus so richtig gemütlich vorstellen, vor allem jetzt wo es so hübsch dekoriert ist.
Übrigens ... finde ich gar nicht, dass du mit Kitsch schreibst... das ganze hat schon so viel realistische Anteile, dass es nicht kitschig wirkt ... denk ich zumindest:D
Das war wieder ein tolles Kapitel *-* vielen Dank dafür:)
Antwort von obsidian exe am 29.12.2019 | 13:39 Uhr
Ein Picknick in der Wohnung zu veranstalten, ist eine total schöne Idee für ein erstes Date :3 Auch, dass beiden es so realistisch wie möglich machen wollen und extra eine Thermoskanne befüllen :D An Süßigkeiten dachte ich auch direkt nach dem Tee! xD
Ach die beiden sind so niedlich zusammen *-*
Oh Gott xD Ich war ganz benebelt von der Situation und dann geht es plötzlich um Ex-Beziehungen :D Immer wieder ein tolles Thema. …Schön, dass Sebastian das genauso sieht ^^
Die Erfahrungen von Sebastian sind wirklich sehr speziell und seine Reaktion darauf finde ich auch sehr interessant… aber es ist auch nicht das erste Mal, das ich so etwas höre :D
Aber ich bin fasziniert davon, wie offen die beiden miteinander umgehen.
Ha :D unsere Parallelen manchmal sind zu gut. Ich hab Seb auch auf 22 geschätzt.
Das war wieder ein richtig schönes Kapitel Sam
Vielen Dank dafür :3
Ach die beiden sind so niedlich zusammen *-*
Oh Gott xD Ich war ganz benebelt von der Situation und dann geht es plötzlich um Ex-Beziehungen :D Immer wieder ein tolles Thema. …Schön, dass Sebastian das genauso sieht ^^
Die Erfahrungen von Sebastian sind wirklich sehr speziell und seine Reaktion darauf finde ich auch sehr interessant… aber es ist auch nicht das erste Mal, das ich so etwas höre :D
Aber ich bin fasziniert davon, wie offen die beiden miteinander umgehen.
Ha :D unsere Parallelen manchmal sind zu gut. Ich hab Seb auch auf 22 geschätzt.
Das war wieder ein richtig schönes Kapitel Sam
Vielen Dank dafür :3
Antwort von obsidian exe am 29.12.2019 | 13:01 Uhr
Und es ist wieder an der Zeit für mein Geblubber :3
Die Szene, in der Sebastian aufsteht, um das Frühstück zu holen und sich gleichzeitig über die Nippel aufregt, konnte ich gut nachvollziehen :D Ich mag es, dass die beiden sich immer mal wieder aufziehen.
Mir ist dabei nur etwas aufgefallen, was du vielleicht als allgemeinen Tipp nehmen könntest... undzwar dieser Satz "Bevor ich mich in die Küche entführen lasse..." Klar kann sich jeder Leser etwas darunter vorstellen, wenn Sebastian der Bitte zum Kuscheln nachkommt. Aber ich will mir das nicht selbst ausdenken. Ich will beim Lesen das Bild im Kopf haben, das du im Kopf hast, während du die Szene schreibst. Und klar muss man nicht jede Szene ewig ausquetschen aber gerade da hätte es super gepasst. Keine sorge, langweilig wird es erst, wenn man sich über 2 Seiten die Beschreibung einer Treppe durchliest:D wobei ja auchdas wieder Geschmackssache ist...
Es ist voll süß zu Sehen, wie viel Mühe Seb sich gibt :3 ach ja der klassische Anfang ^^ einer jeden Beziehung
Frühstückskultur ist auch ein schönes Wort :D hab ich noch nie gehört.
Eine Deckenburg *-* Seb wird sicher mal ein guter Vater :D Ich finde es auch gut, dass du dem eigentlichen Grund für diese Geschichte - Sebastians Versuch zu flüchten - durch das Gespräch etwas mehr Tiefe gegeben hast, außerdem passt es gut in die Situation:3
Genrell war das ein unfassbar guter Dialog...
Ach das war ein schönes Kapitel :3 Mein liebstes bis jetzt.
Vielen Dank dafür
Die Szene, in der Sebastian aufsteht, um das Frühstück zu holen und sich gleichzeitig über die Nippel aufregt, konnte ich gut nachvollziehen :D Ich mag es, dass die beiden sich immer mal wieder aufziehen.
Mir ist dabei nur etwas aufgefallen, was du vielleicht als allgemeinen Tipp nehmen könntest... undzwar dieser Satz "Bevor ich mich in die Küche entführen lasse..." Klar kann sich jeder Leser etwas darunter vorstellen, wenn Sebastian der Bitte zum Kuscheln nachkommt. Aber ich will mir das nicht selbst ausdenken. Ich will beim Lesen das Bild im Kopf haben, das du im Kopf hast, während du die Szene schreibst. Und klar muss man nicht jede Szene ewig ausquetschen aber gerade da hätte es super gepasst. Keine sorge, langweilig wird es erst, wenn man sich über 2 Seiten die Beschreibung einer Treppe durchliest:D wobei ja auchdas wieder Geschmackssache ist...
Es ist voll süß zu Sehen, wie viel Mühe Seb sich gibt :3 ach ja der klassische Anfang ^^ einer jeden Beziehung
Frühstückskultur ist auch ein schönes Wort :D hab ich noch nie gehört.
Eine Deckenburg *-* Seb wird sicher mal ein guter Vater :D Ich finde es auch gut, dass du dem eigentlichen Grund für diese Geschichte - Sebastians Versuch zu flüchten - durch das Gespräch etwas mehr Tiefe gegeben hast, außerdem passt es gut in die Situation:3
Genrell war das ein unfassbar guter Dialog...
Ach das war ein schönes Kapitel :3 Mein liebstes bis jetzt.
Vielen Dank dafür
Antwort von obsidian exe am 29.12.2019 | 12:47 Uhr
Guten Morgen:)
Irgendwie hätte ich mir eine schönere Einleitung gewünscht :3 Ich weiß, es ist meckern auf hohem Niveau, aber einfach nur "Wir sind gerade mit dem Frühstück fertig" ist für einen Geburtstag voll unspektakulär :D gerade weil Seb ihn so gut wie nicht feiert wäre das gut gewesen.
"Sexy Boyfried" xD kennst du jemanden, der wirklich so spricht? :D also und es dabei ernst meint ...
Ich wäre da aber genauso wie Ryan :D ich würde auch nichts verstehen, bis mein Name fällt :D
Tut mir leid das muss jetzt sein: es heißt nicht "auf dem Schlauch gestanden bin" :D es heißt "habe" ^^
Ich weiß nicht ... ich fand das war eine ganz komische Situation grade als sie sich ihre Gefühle gestanden haben ... nicht mal kitschig ...einfach nur ... komisch :D
Klar, ich zieh mich auch immer vor Leuten aus, wenn ich Fieber hab xD ...Nein ich versteh ja, dass Seb unsicher war, kennt man ja :3
"Lass es uns nicht überstürzen" ... 2 min später "vielleicht ist das überstürzt, Aber ..." xD war aber bei meinen Freund und mir auch so ...
Und schon überdramatisiert Ryan wieder xD aber Seb reagiert voll süß :3
O,o Hundekostüme ...
Also ich finde die beiden schon recht flink :D
Und schon haben sie Angst es zu versauen, kein Wunder ^^
Aber Ryan hat Recht: Seb denkt zu viel nach :D
Liebe Grüße:) ich hoffe ich habe nicht zu viel gemeckert :D
Irgendwie hätte ich mir eine schönere Einleitung gewünscht :3 Ich weiß, es ist meckern auf hohem Niveau, aber einfach nur "Wir sind gerade mit dem Frühstück fertig" ist für einen Geburtstag voll unspektakulär :D gerade weil Seb ihn so gut wie nicht feiert wäre das gut gewesen.
"Sexy Boyfried" xD kennst du jemanden, der wirklich so spricht? :D also und es dabei ernst meint ...
Ich wäre da aber genauso wie Ryan :D ich würde auch nichts verstehen, bis mein Name fällt :D
Tut mir leid das muss jetzt sein: es heißt nicht "auf dem Schlauch gestanden bin" :D es heißt "habe" ^^
Ich weiß nicht ... ich fand das war eine ganz komische Situation grade als sie sich ihre Gefühle gestanden haben ... nicht mal kitschig ...einfach nur ... komisch :D
Klar, ich zieh mich auch immer vor Leuten aus, wenn ich Fieber hab xD ...Nein ich versteh ja, dass Seb unsicher war, kennt man ja :3
"Lass es uns nicht überstürzen" ... 2 min später "vielleicht ist das überstürzt, Aber ..." xD war aber bei meinen Freund und mir auch so ...
Und schon überdramatisiert Ryan wieder xD aber Seb reagiert voll süß :3
O,o Hundekostüme ...
Also ich finde die beiden schon recht flink :D
Und schon haben sie Angst es zu versauen, kein Wunder ^^
Aber Ryan hat Recht: Seb denkt zu viel nach :D
Liebe Grüße:) ich hoffe ich habe nicht zu viel gemeckert :D
Antwort von obsidian exe am 19.12.2019 | 11:17 Uhr
Guten Morgen:)
Ich hoffe, dir geht es mittlerweile ein bisschen besser. :3 Ich kann mir richtig vorstellen, wie du die letzten Tage einfach nur tot in der Ecke lagst :D
Natürlich Ryan - gängige Praxis, dass man Leute gesund pflegt, nur um sie dann wieder weniger zu beachten:D Aber er wird es schon noch merken...
Ist aber nett von Seb, sich so zu revanchieren (? Bin mir nicht sicher ob das so geschrieben wird :D)
Manchmal benimmt Ryan sich wie ein Kleinkind :D ...aber ich liebe den Night Market auch *-* ... ist mein liebster Festtag :D
Ach wie süß :3 ... immer dieses Händchenhalten
Naja ich glaube ehr, dass Seb Kaffee in den Adern hat als Ryan Tee ^^
Ohwei, oweih... allein die Frage :D unkonventionell kann so viel bedeuten.
*-* Aber das mit den Zombies ist ne super Idee
Wie Ryan sich bei diesen ganzen kleinen Berührungen so gar keine Gedanken macht:D unfassbar.
So wäre mein Freund auch: einfach den Kopf abbeißen :D
Es ist irgendwie niedlich, dass Ryan viel zu lieb denkt, um auf Sebastians Anspielungen einzugehen.
Oh diese Kitzelattacken:D ... Der Beginn jeder Beziehung. ...Ist aber tatsächlich schwer darzustellen finde ich.
:O Ryan fragt erst am Abend vorher nach einer Torte ... das passt gar nicht zu seiner Planung:D Torten sind so verdammt aufwendig
Liebe Grüße:)
Ich hoffe, dir geht es mittlerweile ein bisschen besser. :3 Ich kann mir richtig vorstellen, wie du die letzten Tage einfach nur tot in der Ecke lagst :D
Natürlich Ryan - gängige Praxis, dass man Leute gesund pflegt, nur um sie dann wieder weniger zu beachten:D Aber er wird es schon noch merken...
Ist aber nett von Seb, sich so zu revanchieren (? Bin mir nicht sicher ob das so geschrieben wird :D)
Manchmal benimmt Ryan sich wie ein Kleinkind :D ...aber ich liebe den Night Market auch *-* ... ist mein liebster Festtag :D
Ach wie süß :3 ... immer dieses Händchenhalten
Naja ich glaube ehr, dass Seb Kaffee in den Adern hat als Ryan Tee ^^
Ohwei, oweih... allein die Frage :D unkonventionell kann so viel bedeuten.
*-* Aber das mit den Zombies ist ne super Idee
Wie Ryan sich bei diesen ganzen kleinen Berührungen so gar keine Gedanken macht:D unfassbar.
So wäre mein Freund auch: einfach den Kopf abbeißen :D
Es ist irgendwie niedlich, dass Ryan viel zu lieb denkt, um auf Sebastians Anspielungen einzugehen.
Oh diese Kitzelattacken:D ... Der Beginn jeder Beziehung. ...Ist aber tatsächlich schwer darzustellen finde ich.
:O Ryan fragt erst am Abend vorher nach einer Torte ... das passt gar nicht zu seiner Planung:D Torten sind so verdammt aufwendig
Liebe Grüße:)
Antwort von obsidian exe am 29.12.2019 | 12:12 Uhr
Hey Hey:)
Mein Plan war ja, dich so mit Reviews zu überschwemmen, dass du mit dem Lesen gar nicht mehr hinter her kommst :D Naja ich gebe zu, ich war n bisschen nachlässig die letzten Tage ... aber JETZT geht es weiter ^^
"Unkuschlig" :D die beste Begründung überhaupt, um drinnen zu bleiben... was ich wohl auch getan hätte :3 .
. Aber Ryan hat natürlich auch recht ... wobei... er ist eigentlich dagegen und schaut es sich trotzdem an ...man muss es ja erst mal live sehen bevor man meckern kann :D wobei eisangeln tatsächlich eine komische Tradition ist.
"Außer weiß kann ich nicht viel erkennen" :D schön wäre es. Bei mir hat es erst einmal geschneit.
Das ist aber auch eine miese Situation für Seb ... ist aber gut, dass die beiden doch nicht zuhause bleiben
... bitte bitte bitte ... lass sich Seb nicht auch in einen Incognito-Opi verwandeln :D bitte
So so ... mit Tee, Essen und Öfen bekommt man Ryan also rum... Seb hätte den Fischgeruch erwähnen sollen:D
Ich bin ja gespannt wann die beiden anfangen rumzuknutschen... viel fehlt da ja irgendwie nicht mehr:D ...gefühlt
Oh ja :D Ryan und Eisschnitzen...klingt nach einem super Projekt. *-*
Seb hätte sich bunt anziehen soll ... vermutlich hätte das am meisten geholfen, um nicht aufzufallen:D
Das wird so toll *-* ein Iglu!
Robin xD es ist so amüsant, dass sie nie aus ihren Fehlern lernt:D
Jetzt, wo Robin das Problem anspricht ... darüber hätten die beiden mal reden sollen ... :D
"Die Rothaarige" das klingt irgendwie agressiv
Das Gespräch war so ... melodramatisch:D
Ich fände das Iglu auch viel spannender als das Angeln. Mich wundert es nur, dass noch kein Wort über San oder Abigail fiel :D
Ryan xD Gott, er sagt einfach immer genau das was unausgesprochen bleiben sollte (Außer er meinte das "klingt fast romantisch" ironisch - was ich ihm aber nicht zutraue :D)
Jetzt wo das Kapitel zuende ist kommt es mir voll kurz vor :3 ... als hättest du mittendrin einfach aufgehört ... aber gut so wird mein Geblubber nicht noch mehr ^^
Ich hoffe dich stört meine kommentierende Art zu Reviewen nicht. ... Ich hab nur immer Angst, dass wenn ich das Kapitel komplett lese und dann den Review schreibe die Hälfte vergesse ... deswegen mache ich immer beides gleichzeitig:D
Mein Plan war ja, dich so mit Reviews zu überschwemmen, dass du mit dem Lesen gar nicht mehr hinter her kommst :D Naja ich gebe zu, ich war n bisschen nachlässig die letzten Tage ... aber JETZT geht es weiter ^^
"Unkuschlig" :D die beste Begründung überhaupt, um drinnen zu bleiben... was ich wohl auch getan hätte :3 .
. Aber Ryan hat natürlich auch recht ... wobei... er ist eigentlich dagegen und schaut es sich trotzdem an ...man muss es ja erst mal live sehen bevor man meckern kann :D wobei eisangeln tatsächlich eine komische Tradition ist.
"Außer weiß kann ich nicht viel erkennen" :D schön wäre es. Bei mir hat es erst einmal geschneit.
Das ist aber auch eine miese Situation für Seb ... ist aber gut, dass die beiden doch nicht zuhause bleiben
... bitte bitte bitte ... lass sich Seb nicht auch in einen Incognito-Opi verwandeln :D bitte
So so ... mit Tee, Essen und Öfen bekommt man Ryan also rum... Seb hätte den Fischgeruch erwähnen sollen:D
Ich bin ja gespannt wann die beiden anfangen rumzuknutschen... viel fehlt da ja irgendwie nicht mehr:D ...gefühlt
Oh ja :D Ryan und Eisschnitzen...klingt nach einem super Projekt. *-*
Seb hätte sich bunt anziehen soll ... vermutlich hätte das am meisten geholfen, um nicht aufzufallen:D
Das wird so toll *-* ein Iglu!
Robin xD es ist so amüsant, dass sie nie aus ihren Fehlern lernt:D
Jetzt, wo Robin das Problem anspricht ... darüber hätten die beiden mal reden sollen ... :D
"Die Rothaarige" das klingt irgendwie agressiv
Das Gespräch war so ... melodramatisch:D
Ich fände das Iglu auch viel spannender als das Angeln. Mich wundert es nur, dass noch kein Wort über San oder Abigail fiel :D
Ryan xD Gott, er sagt einfach immer genau das was unausgesprochen bleiben sollte (Außer er meinte das "klingt fast romantisch" ironisch - was ich ihm aber nicht zutraue :D)
Jetzt wo das Kapitel zuende ist kommt es mir voll kurz vor :3 ... als hättest du mittendrin einfach aufgehört ... aber gut so wird mein Geblubber nicht noch mehr ^^
Ich hoffe dich stört meine kommentierende Art zu Reviewen nicht. ... Ich hab nur immer Angst, dass wenn ich das Kapitel komplett lese und dann den Review schreibe die Hälfte vergesse ... deswegen mache ich immer beides gleichzeitig:D
Antwort von obsidian exe am 29.12.2019 | 11:50 Uhr
...Der Titel macht mir etwas Angst :D
:D Ryan ...strickt also:D ... jetzt ist er schon tagsüber ein Opa ... das nenn ich Charakterentwicklung ^^ Es fehlt noch, dass es so ganz alte Wörter zum Reden nimmt... so dass ihn nur Alex' Großeltern verstehen können :D
Pures schwarzes schwarz find ich sehr gut. Passt zu allem.
Stricken und sticken und nähen ... und komische Schlafanzüge tragen aber Wörter wie "Hobby bashing" verwenden:D Er will also ein cooler Opa sein xD ... okay jetzt hör ich aber auf damit :D
Ich muss mal anmerken, dass die Gespräche zwischen den beiden mittlerweile sehr viel authentischer geworden sind.
Das Problem von Sebastian kenne ich zu gut:D oder man hat Recht und man weiß es auch, aber kann es nicht so rüber bringen.
:D Ach Ryan ... er ist so unsicher
Da Wort "Werkstück" erinnert mich die ganze Zeit an meine Hausaufgaben xD (unwichtig, aber ich wollte es mal erwähnt haben :D)
Ich mag dieses Baderitual :D Es ist so etwas ganz eigenes irgendwie :3 So eine Sache, die vermutlich nur die beiden verstehen :3
Liebe Grüße:)
:D Ryan ...strickt also:D ... jetzt ist er schon tagsüber ein Opa ... das nenn ich Charakterentwicklung ^^ Es fehlt noch, dass es so ganz alte Wörter zum Reden nimmt... so dass ihn nur Alex' Großeltern verstehen können :D
Pures schwarzes schwarz find ich sehr gut. Passt zu allem.
Stricken und sticken und nähen ... und komische Schlafanzüge tragen aber Wörter wie "Hobby bashing" verwenden:D Er will also ein cooler Opa sein xD ... okay jetzt hör ich aber auf damit :D
Ich muss mal anmerken, dass die Gespräche zwischen den beiden mittlerweile sehr viel authentischer geworden sind.
Das Problem von Sebastian kenne ich zu gut:D oder man hat Recht und man weiß es auch, aber kann es nicht so rüber bringen.
:D Ach Ryan ... er ist so unsicher
Da Wort "Werkstück" erinnert mich die ganze Zeit an meine Hausaufgaben xD (unwichtig, aber ich wollte es mal erwähnt haben :D)
Ich mag dieses Baderitual :D Es ist so etwas ganz eigenes irgendwie :3 So eine Sache, die vermutlich nur die beiden verstehen :3
Liebe Grüße:)
Antwort von obsidian exe am 29.12.2019 | 11:31 Uhr
Guten Abend:)
:D Ach ich mag Sebastians Humor.
Er kümmert sich richtig gut um Ryan :3
Und ich mag es, dass in dem kleinen Ort so viel selbsz hergestellt wird :3 ... Auch die Situation mit dem Feuer erinnert mich an einen kleinen Ort in Schweden, der höchstens 10 Einwohner hat ^^
Uh und der Tee heißt Winterzauber *-*
Ich könnte wetten, Seb wird definitiv krank :D
Diesmal hab ich sein Frage-Spiel durchschaut:P
...Wadenwickel fehlen noch in dem Erkältungsprogramm xD
Sebastian hat eine harte Schale? :D
Genau Ryan, genau:D Diese Regel gilt nur für das Kino .. sonst natürlich überhaupt nicht
Naja , ob Ryan davon jetzt einen Vorteil hat? ... :D schwieriges Thema
Ich würde nicht mal sagen, dass Seb depressiv ist. Er wird einfach nicht verstanden von seiner Familie ... und Ryan überdramatisiert immer :'D
Das war wieder ein sehr schönes Kapitel :3 Vielen Dank dafür :)
:D Ach ich mag Sebastians Humor.
Er kümmert sich richtig gut um Ryan :3
Und ich mag es, dass in dem kleinen Ort so viel selbsz hergestellt wird :3 ... Auch die Situation mit dem Feuer erinnert mich an einen kleinen Ort in Schweden, der höchstens 10 Einwohner hat ^^
Uh und der Tee heißt Winterzauber *-*
Ich könnte wetten, Seb wird definitiv krank :D
Diesmal hab ich sein Frage-Spiel durchschaut:P
...Wadenwickel fehlen noch in dem Erkältungsprogramm xD
Sebastian hat eine harte Schale? :D
Genau Ryan, genau:D Diese Regel gilt nur für das Kino .. sonst natürlich überhaupt nicht
Naja , ob Ryan davon jetzt einen Vorteil hat? ... :D schwieriges Thema
Ich würde nicht mal sagen, dass Seb depressiv ist. Er wird einfach nicht verstanden von seiner Familie ... und Ryan überdramatisiert immer :'D
Das war wieder ein sehr schönes Kapitel :3 Vielen Dank dafür :)
Antwort von obsidian exe am 16.12.2019 | 21:40 Uhr
Hallo:D Da bin ich schon wieder... Wie viel Zeit man doch in 2 Freiblöcken haben kann, die man in der Schule absitzen muss :3
Also :3 Wenn der Brief so eine wichtige Sache ist, dann hättest du da vielleicht mehr drauf eingehen können, wie er ihn holt? Also irgendwie wäre das cool
... Aber irgendwie würde es so jetzt auch nicht reinpassen :3 Ich bin hin und her gerissen.
Seb wirkt auf mich bisher gar nicht wie ein Morgenmuffel :D
Und es ist erstaunlich was für eine große Rolle Kaffee in seinem Leben einnimmt :D Ist fast schon witzig, wie du immer wieder Bezug dazu nimmst.
:D Über welche Geheimnisse weiß Sebastian denn bitte Bescheid?
Ich finde es schön, wie gut die beiden zusammen arbeiten:3 Im Prinzip wohnt Seb schon da. :D Also ganz so entspannt stelle ich mir erfrieren ja nicht vor ^^ wenn nach und nach alle Gliedmaßen das Gefühl verlieren
Oh Ryan ... man kann nicht "vorsichtig" nach Suizid fragen:D Er hätte jetzt so einen blöden Spruch von mir bekommen.
Vor allem ... dieses Thema :D Es ging doch nur um Kohlen und Ryan kommt auf Suizid :D
Seb antwortet aber sehr überlegt. Das beruhigt mich :D
"Du weißt ja wie gern ich organisiere" ... Das schreit förmlich nach "kein Problem. Ich schick dir meine Wünsche für die Trauerfeier." :D
Ich weiß nicht, für mich kam das Thema jetzt nicht so ernst rüber ... es passt nicht so ins Setting. Aber es ist ja auch ne Weihnachtsgeschichte... deswegen ... bin ich da auch ganz froh drüber :D
Tee ist voll die schöne Verbindung zwischen Ryan und seinem Vater. Er wirkt auch sehr liebevoll.
Ich frage mich, ob sein Vater eine Therapie gemacht hat? Das war für mich noch nicht so ersichtlich :D Nur, dass er seit einem halben Jahr trocken ist.
Und ich finde es ... sehr ... Ich hab nicht mal ein Wort dafür:D Ryan hat so viel Verständnis für seinen Vater, dass es fast unglaubwürdig ist. Ich meine, er war noch so jung und hat sich um seinen Vater gekümmert. Er weiß, dass sein Vater krank ist. Aber trotzdem ... wäre es nur menschlich seinem Vater in irgendeiner Weise sauer zu sein. Klar kann er ihm verzeihen. Es kommt nur so rüber als ob da keine Negativität für seinen Vater wäre. Und das ist- gerade bei Angehörigen von Alkoholikern doch sehr unwahrscheinlich...
Ja. Ryan braucht Abstand. Also man merkt, dass es nicht einfach so an ihn vorbei gegangen ist :3 Aber zumindest eine kleine Abneigung fehlt irgendwie:D Zumindest wird sie für mich nicht deutlich.
Weißt du ...so nach dem Motto "Ich war so sauer auf ihn und hab ihm das Übel genommen, aber ich hab ihm das lange verziehen." Und schon wäre es authentischer.
Ich hoffe du verstehst wie ich das meine ^^
Dass diese Briefe ihn aufwühlen, verstehe ich aber alle mal :3
Mich würde es nicht überraschen, wenn Ryan seinen Vater nur zum Fest einlädt. Eine gute Gelegenheit wäre es ja :D
So und jetzt noch eine Anmerkung:D
Ich finde es gibt der Geschichte sehr viel, dass du dir so Mühe mit Ryan an sich gegeben hast. Man merkt einfach, das du dir viele Gedanken um ihn und seine Entwicklung gemacht hast.
Liebe Grüße:).
Also :3 Wenn der Brief so eine wichtige Sache ist, dann hättest du da vielleicht mehr drauf eingehen können, wie er ihn holt? Also irgendwie wäre das cool
... Aber irgendwie würde es so jetzt auch nicht reinpassen :3 Ich bin hin und her gerissen.
Seb wirkt auf mich bisher gar nicht wie ein Morgenmuffel :D
Und es ist erstaunlich was für eine große Rolle Kaffee in seinem Leben einnimmt :D Ist fast schon witzig, wie du immer wieder Bezug dazu nimmst.
:D Über welche Geheimnisse weiß Sebastian denn bitte Bescheid?
Ich finde es schön, wie gut die beiden zusammen arbeiten:3 Im Prinzip wohnt Seb schon da. :D Also ganz so entspannt stelle ich mir erfrieren ja nicht vor ^^ wenn nach und nach alle Gliedmaßen das Gefühl verlieren
Oh Ryan ... man kann nicht "vorsichtig" nach Suizid fragen:D Er hätte jetzt so einen blöden Spruch von mir bekommen.
Vor allem ... dieses Thema :D Es ging doch nur um Kohlen und Ryan kommt auf Suizid :D
Seb antwortet aber sehr überlegt. Das beruhigt mich :D
"Du weißt ja wie gern ich organisiere" ... Das schreit förmlich nach "kein Problem. Ich schick dir meine Wünsche für die Trauerfeier." :D
Ich weiß nicht, für mich kam das Thema jetzt nicht so ernst rüber ... es passt nicht so ins Setting. Aber es ist ja auch ne Weihnachtsgeschichte... deswegen ... bin ich da auch ganz froh drüber :D
Tee ist voll die schöne Verbindung zwischen Ryan und seinem Vater. Er wirkt auch sehr liebevoll.
Ich frage mich, ob sein Vater eine Therapie gemacht hat? Das war für mich noch nicht so ersichtlich :D Nur, dass er seit einem halben Jahr trocken ist.
Und ich finde es ... sehr ... Ich hab nicht mal ein Wort dafür:D Ryan hat so viel Verständnis für seinen Vater, dass es fast unglaubwürdig ist. Ich meine, er war noch so jung und hat sich um seinen Vater gekümmert. Er weiß, dass sein Vater krank ist. Aber trotzdem ... wäre es nur menschlich seinem Vater in irgendeiner Weise sauer zu sein. Klar kann er ihm verzeihen. Es kommt nur so rüber als ob da keine Negativität für seinen Vater wäre. Und das ist- gerade bei Angehörigen von Alkoholikern doch sehr unwahrscheinlich...
Ja. Ryan braucht Abstand. Also man merkt, dass es nicht einfach so an ihn vorbei gegangen ist :3 Aber zumindest eine kleine Abneigung fehlt irgendwie:D Zumindest wird sie für mich nicht deutlich.
Weißt du ...so nach dem Motto "Ich war so sauer auf ihn und hab ihm das Übel genommen, aber ich hab ihm das lange verziehen." Und schon wäre es authentischer.
Ich hoffe du verstehst wie ich das meine ^^
Dass diese Briefe ihn aufwühlen, verstehe ich aber alle mal :3
Mich würde es nicht überraschen, wenn Ryan seinen Vater nur zum Fest einlädt. Eine gute Gelegenheit wäre es ja :D
So und jetzt noch eine Anmerkung:D
Ich finde es gibt der Geschichte sehr viel, dass du dir so Mühe mit Ryan an sich gegeben hast. Man merkt einfach, das du dir viele Gedanken um ihn und seine Entwicklung gemacht hast.
Liebe Grüße:).
Antwort von obsidian exe am 16.12.2019 | 21:27 Uhr
Hallo :D Zufällig hab ich noch mehr Zeit heute als ich haben sollte ^^ Also ich arbeite mich vorran :3
Den Rückblick vom letzten Kapitel fand ich gut. So hat man gleich eine kleine Erinnerung.
Die Szene die danach kam, konnte ich gut nachempfinden ^^ Ich hasse dieses Gefühl im Winter, wenn die Welt außerhalb vom Bett so kalt ist, dass man ohne Bettdecke nirgendwo hingeht :D
Bei dem Dialog haben irgendwie Emotionen gefehlt:D Ich meine... hat Seb geknurrt oder nur verschlafen gelallt? Ich werde es wohl nie erfahren:3
Aber das mit dem Fuß rausstrecken mach ich auch immer :D sehr typisch
Übrigens ... :D also das ist jetzt mein persönliches Empfinden...aber ich würde mir schon Gedanken machen wenn ich kuschelnd mit einem klassischen "Freund" aufwachen würde . Mir würde dieses "verwischen der Grenzen" richtig Kopfschmerzen bereiten :D und er nimmt das so locker hin ^^ Aber gut ... er scheint öfter mit Leuten zu kuscheln
Die Feststellung mit der Zeit passt gut zum Spiel :D als ich Stardew Valley zum ersten Mal gespielt habe, hat es 2 Jahre gedauert bis ich dann angefangen hab das Dorf zu Daten;D
Ich bin auch ganz erstaunt wie kreativ Ryan ist :D Er hat bestimmt auch einen selbstgebastelten Advendskalender.
... Ich glaube ... Ich brauche auch so einen Kalender wie Ryan vielleicht wäre ich dann produktiver:S
Ach es freut mich, dass die beiden so einen schönen, entspannten Tag hatten. :3
Anrufen:D was für eine furchtbare Idee. Verständlich, dass die beiden sich bei dem Thema erstmal umarmen müssen.
Übrigens: ich weiß, dass ist ungewöhnlich aber ich finde es gut noch nichts über Ryans Aussehen zu wissen. Ich finde es gut, mir den Teil selbst auszudenken :D
Liebe Grüße :)
Den Rückblick vom letzten Kapitel fand ich gut. So hat man gleich eine kleine Erinnerung.
Die Szene die danach kam, konnte ich gut nachempfinden ^^ Ich hasse dieses Gefühl im Winter, wenn die Welt außerhalb vom Bett so kalt ist, dass man ohne Bettdecke nirgendwo hingeht :D
Bei dem Dialog haben irgendwie Emotionen gefehlt:D Ich meine... hat Seb geknurrt oder nur verschlafen gelallt? Ich werde es wohl nie erfahren:3
Aber das mit dem Fuß rausstrecken mach ich auch immer :D sehr typisch
Übrigens ... :D also das ist jetzt mein persönliches Empfinden...aber ich würde mir schon Gedanken machen wenn ich kuschelnd mit einem klassischen "Freund" aufwachen würde . Mir würde dieses "verwischen der Grenzen" richtig Kopfschmerzen bereiten :D und er nimmt das so locker hin ^^ Aber gut ... er scheint öfter mit Leuten zu kuscheln
Die Feststellung mit der Zeit passt gut zum Spiel :D als ich Stardew Valley zum ersten Mal gespielt habe, hat es 2 Jahre gedauert bis ich dann angefangen hab das Dorf zu Daten;D
Ich bin auch ganz erstaunt wie kreativ Ryan ist :D Er hat bestimmt auch einen selbstgebastelten Advendskalender.
... Ich glaube ... Ich brauche auch so einen Kalender wie Ryan vielleicht wäre ich dann produktiver:S
Ach es freut mich, dass die beiden so einen schönen, entspannten Tag hatten. :3
Anrufen:D was für eine furchtbare Idee. Verständlich, dass die beiden sich bei dem Thema erstmal umarmen müssen.
Übrigens: ich weiß, dass ist ungewöhnlich aber ich finde es gut noch nichts über Ryans Aussehen zu wissen. Ich finde es gut, mir den Teil selbst auszudenken :D
Liebe Grüße :)
Antwort von obsidian exe am 16.12.2019 | 20:52 Uhr
Hallo:)
Schöne Beschreibung einer idyllischen Winterlandschaft. Aber ich mag Schnee auch so idyllisch, also ohne Feinstaub und nicht matschig auch nur, wenn ich kuschelig drinnen sitze :D Aber da bin ich komisch, das kann eh immer keiner verstehen XD
Was er da beschreibt, die Hektik in der Stadt und der ganze eklige Schnee (der ja durch die ganzen Menschen, Autos und so weiter so wird) finde ich auch eher weniger gut am Winter, da mag ich den Winter noch weniger als eh schon^^
Es ist ja eine wirklich schöne Ideefür die ganzen Bewohner des Tals Plätzchen zu backen und die dann an Weihnachten zusammen mit selbstgemachten Karten zu verschenken, aber das wird sicherlich einiges an Arbeit für ihn.
Ohje, der arme Sebastian, das hat er nicht so ganz verdient und dann auch noch, dass sein Vater keine Zeit für ihn hat. Da tut er einem wirklich leid. Und dann auch noch bei einem solchen Schneefall am Bahnhof zu stehen, das kenne ich, bei schlechtem Wetter irgendwo am Bahnhof zu stehen^^ Wie gut, dass er bei Ryan unterkommen kann und der ihn auch bei diesem grauseligen Wetter abholt und bei halber Strecke trifft, dass ist auch eine sehr nette Geste an Sebastian, quasi ein entgegenkommen^^
Ich hoffe, er erlaubt es sich ein bisschen länger zu bleiben, damit er runterkommen kann :)
Liebe Grüße,
magicblue
Schöne Beschreibung einer idyllischen Winterlandschaft. Aber ich mag Schnee auch so idyllisch, also ohne Feinstaub und nicht matschig auch nur, wenn ich kuschelig drinnen sitze :D Aber da bin ich komisch, das kann eh immer keiner verstehen XD
Was er da beschreibt, die Hektik in der Stadt und der ganze eklige Schnee (der ja durch die ganzen Menschen, Autos und so weiter so wird) finde ich auch eher weniger gut am Winter, da mag ich den Winter noch weniger als eh schon^^
Es ist ja eine wirklich schöne Ideefür die ganzen Bewohner des Tals Plätzchen zu backen und die dann an Weihnachten zusammen mit selbstgemachten Karten zu verschenken, aber das wird sicherlich einiges an Arbeit für ihn.
Ohje, der arme Sebastian, das hat er nicht so ganz verdient und dann auch noch, dass sein Vater keine Zeit für ihn hat. Da tut er einem wirklich leid. Und dann auch noch bei einem solchen Schneefall am Bahnhof zu stehen, das kenne ich, bei schlechtem Wetter irgendwo am Bahnhof zu stehen^^ Wie gut, dass er bei Ryan unterkommen kann und der ihn auch bei diesem grauseligen Wetter abholt und bei halber Strecke trifft, dass ist auch eine sehr nette Geste an Sebastian, quasi ein entgegenkommen^^
Ich hoffe, er erlaubt es sich ein bisschen länger zu bleiben, damit er runterkommen kann :)
Liebe Grüße,
magicblue
Antwort von obsidian exe am 07.12.2019 | 19:51 Uhr
Das war wieder einfach fantastisch. Ich würde am liebsten sofort weiterlesen, aber das geht ja leider nicht. :( Naja, habe ich wenigstens einen weiteren Grund morgens auf zu stehen. Die Briefe von Ryan und seinem Vater sind wirklich schön geschrieben. Du hast es damit geschafft, dass ich breit grinsend vor dem Rechner sitze und dabei fast heule. Ich bin einfach zu emotional. *-* Bin aber schon gespannt wie es weiter geht ^^ Bis morgen dann.
Antwort von obsidian exe am 07.12.2019 | 19:34 Uhr
Hallo:)
*quietscht* Oh, es gibt einen Adventskalender!
Also, ich werde das mal lesen, was bisher so da ist und dann immer voll Erwartung warten (bin ja bisschen verspätet dran:))
Bin ja sehr gespannt, die Kurzbeschreibung ist schon mal sehr Neugierde schürend^^
LG,
magicblue
*quietscht* Oh, es gibt einen Adventskalender!
Also, ich werde das mal lesen, was bisher so da ist und dann immer voll Erwartung warten (bin ja bisschen verspätet dran:))
Bin ja sehr gespannt, die Kurzbeschreibung ist schon mal sehr Neugierde schürend^^
LG,
magicblue
Antwort von obsidian exe am 04.12.2019 | 22:48 Uhr
Ich weiß ich werde mich diesen Monat sehr oft damit wiederholen, aber wow das ist einfach nur süß. Ich finde es einfach nur niedlich wie Sebastian und Ryan mit einander umgehen. ^^ Ryan scheint mir ein ganz interessanter Charkter zu sein. Wäre schön, wenn man noch ein bischen mehr über seine generelle Beziehung zu seiner Familie erfahren würde. Freue mich wie immer auf den nächsten Teil. ^^
Antwort von obsidian exe am 04.12.2019 | 22:52 Uhr
Huhu :)
Ich versuche heute mal mich etwas kürzer zu fassen :3
Das war wirklich ein kleines süßes Kapitel :3 Ich hab nicht mal was zu meckern heute :D
Bin einfach nur gespannt, wie sich die Geschichte entwickelt und wie es morgen weiter geht :)
Ich meine klar, die Beziehung der beiden entwickelt sich recht schnell, aber so ist das halt, wenn man nicht so viele Kapitel und nur einen begrenzten Zeitraum innerhalb der Storyline hat ...also :D hast du wirklich schön geschrieben :3 ... auch deine Kapitelnamen sind super ... weiß gar nicht warum du dich da immer beschwerst :D
Hab noch einen schönen Abend :)
Ich versuche heute mal mich etwas kürzer zu fassen :3
Das war wirklich ein kleines süßes Kapitel :3 Ich hab nicht mal was zu meckern heute :D
Bin einfach nur gespannt, wie sich die Geschichte entwickelt und wie es morgen weiter geht :)
Ich meine klar, die Beziehung der beiden entwickelt sich recht schnell, aber so ist das halt, wenn man nicht so viele Kapitel und nur einen begrenzten Zeitraum innerhalb der Storyline hat ...also :D hast du wirklich schön geschrieben :3 ... auch deine Kapitelnamen sind super ... weiß gar nicht warum du dich da immer beschwerst :D
Hab noch einen schönen Abend :)
Antwort von obsidian exe am 04.12.2019 | 22:55 Uhr
Hu okay :D Hallo erstmal ^^
Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll ... also erstmal ist mir was an deinem Schreibstil aufgefallen, was ich vorher nicht bemerkt hab :3 ... du hast ja diese Ich-Erzählperspektive ...aber was mir erst jetzt aufgefallen ist, ist dass der Charakter, also in dem Fall Ryan irgendwie mit dem Leser spricht ... aber indirekt ... sehr interessant :D
Uh und die Dialoge fand ich diesmal auch authentischer :)
:D Sebastian hat echt entspannt reagiert ...ich kenne da Menschen, die schon etwas trotziger reagiert hätten bei so einer Weckaktion ^^
Kurz vorher ging es ja noch son bisschen um Ryans Vergangenheit. Und da fand ich hättest du noch 1-2 mehr Infos geben können - einfach um es irgendwie ...verständlicher zu machen? :D vielleicht stell ich mich auch echt doof an, aber ich musste die Stelle mehrmals lesen, um zu verstehen, warum Ryan sich für seinen Vater freut. Die Beziehung der beiden zueinander war für mich irgendwie nicht ganz deutlich.
Das Gespräch im Keller und die Erkenntnis danach mit dem Foto fand ich wieder sehr realistisch :D
Generell find ich die beiden ergänzen sich ganz gut.
Und einfach weil die Geschichte von dir kommt, war mir klar, dass es bei "spritzen" irgendwie zweideutig wird. :D
Hm...irgendwie fällt es mir grade schwer die richtigen Worte dazu zu finden, einfach weil ich nicht falsch verstanden werden will ...
Also ich find es gut, dass das Thema von den beiden nicht so hervorgehoben wurde, während des Gespräches. Sie haben halt über Sexualität geredet. Ich verstehe nur nicht ganz warum …
Ich meine ...es ist doch bekannt, dass Ryan bi ist (zumindest bei Sebastian) und Sebastian selbst schläft schon neben ihm, was für mich erstmal bedeutet er hat jetzt kein Problem mit Ryans Sexualität.
Vielleicht überinterpretiere ich das Ganze auch einfach. Aber auf mich wirkt dieses ganze Gespräch wie eine Rechtfertigung. Eine Rechtfertigung, warum man das eine mehr liebt als das andere. Und das ist zumindest aus meiner Sicht nicht nötig. Du musst mich nicht vorwarnen auf das was passiert oder passieren könnte.
Was ich damit sagen wollte ist: ich hab noch nie eine Liebesgeschichte von zwei Heteros gelesen, die vorher noch mal kurz klären, dass sie auch hetero sind.
Also, warum sollten andere Geschlechter das tun?
Tut mir leid, wenn ich dir damit zu nah getreten bin oder etwas völlig falsch gedeutet habe, aber ich fand… das musste mal gesagt werden.
Und noch nicht genug mit der Melodramatie :D … die Begründungen von Ryan warum Männer besser sind -.- meine Güte er hätte einfach den Mund halten sollen.
Den Rest vom Kapitel fand ich sehr gut. Vor allem, dass sie jetzt eingeschneit sind *-* und Seb so gar nicht überrascht ist :D Man merkt, dass Ryan quasi erst seit vorgestern dort lebt xD
Oh man, mein Rewiev hat ja mal gar keine Überlänge… 1,5 Stunden… aber gut :D
Morgen geht’s weiter :)
Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll ... also erstmal ist mir was an deinem Schreibstil aufgefallen, was ich vorher nicht bemerkt hab :3 ... du hast ja diese Ich-Erzählperspektive ...aber was mir erst jetzt aufgefallen ist, ist dass der Charakter, also in dem Fall Ryan irgendwie mit dem Leser spricht ... aber indirekt ... sehr interessant :D
Uh und die Dialoge fand ich diesmal auch authentischer :)
:D Sebastian hat echt entspannt reagiert ...ich kenne da Menschen, die schon etwas trotziger reagiert hätten bei so einer Weckaktion ^^
Kurz vorher ging es ja noch son bisschen um Ryans Vergangenheit. Und da fand ich hättest du noch 1-2 mehr Infos geben können - einfach um es irgendwie ...verständlicher zu machen? :D vielleicht stell ich mich auch echt doof an, aber ich musste die Stelle mehrmals lesen, um zu verstehen, warum Ryan sich für seinen Vater freut. Die Beziehung der beiden zueinander war für mich irgendwie nicht ganz deutlich.
Das Gespräch im Keller und die Erkenntnis danach mit dem Foto fand ich wieder sehr realistisch :D
Generell find ich die beiden ergänzen sich ganz gut.
Und einfach weil die Geschichte von dir kommt, war mir klar, dass es bei "spritzen" irgendwie zweideutig wird. :D
Hm...irgendwie fällt es mir grade schwer die richtigen Worte dazu zu finden, einfach weil ich nicht falsch verstanden werden will ...
Also ich find es gut, dass das Thema von den beiden nicht so hervorgehoben wurde, während des Gespräches. Sie haben halt über Sexualität geredet. Ich verstehe nur nicht ganz warum …
Ich meine ...es ist doch bekannt, dass Ryan bi ist (zumindest bei Sebastian) und Sebastian selbst schläft schon neben ihm, was für mich erstmal bedeutet er hat jetzt kein Problem mit Ryans Sexualität.
Vielleicht überinterpretiere ich das Ganze auch einfach. Aber auf mich wirkt dieses ganze Gespräch wie eine Rechtfertigung. Eine Rechtfertigung, warum man das eine mehr liebt als das andere. Und das ist zumindest aus meiner Sicht nicht nötig. Du musst mich nicht vorwarnen auf das was passiert oder passieren könnte.
Was ich damit sagen wollte ist: ich hab noch nie eine Liebesgeschichte von zwei Heteros gelesen, die vorher noch mal kurz klären, dass sie auch hetero sind.
Also, warum sollten andere Geschlechter das tun?
Tut mir leid, wenn ich dir damit zu nah getreten bin oder etwas völlig falsch gedeutet habe, aber ich fand… das musste mal gesagt werden.
Und noch nicht genug mit der Melodramatie :D … die Begründungen von Ryan warum Männer besser sind -.- meine Güte er hätte einfach den Mund halten sollen.
Den Rest vom Kapitel fand ich sehr gut. Vor allem, dass sie jetzt eingeschneit sind *-* und Seb so gar nicht überrascht ist :D Man merkt, dass Ryan quasi erst seit vorgestern dort lebt xD
Oh man, mein Rewiev hat ja mal gar keine Überlänge… 1,5 Stunden… aber gut :D
Morgen geht’s weiter :)
Antwort von obsidian exe am 07.12.2019 | 19:29 Uhr
Eigentlich wollte ich einen Review für beide Kapitel schreiben, aber ich glaube so ist es übersichtlicher :)
Also ... zu dem Heizstrahler :D ich hab erst jetzt gemerkt, dass Ryan ja 2 Zimmer hat. Ich dachte er hätte erst eins...
Ich muss schon sagen, dass ich es lustig finde, dass wir schon jetzt interessante Parallelen im Bezug zu Sebastian in unseren Geschichten haben :D
Diese Sache mit den Nerd Shirts zum Beispiel oder den Vampir-Vergleich xD
Ein bisschen nörgeln muss ich trotzdem :D undzwar... dachte ich am Anfang des Kapitels "Oh der Dialog war aber komisch" ... also die Wortwahl hatte mir nicht so gefallen... ist ja keine große Sache.
Aber dann hab ich festgestellt, dass ein paar der Dialoge zwischen den beiden irgendwie unauthentisch sind ... es wirkt halt -für mich- nicht wie ein normales Gespräch sondern sehr gestellt...
Das Gespräch über den Pyjama ... das war super :D
Und zum Schluss sei noch gesagt .. Seb hat Recht :3 Ryan verwandelt sich nachts einfach in einen Opi :D
Also ... zu dem Heizstrahler :D ich hab erst jetzt gemerkt, dass Ryan ja 2 Zimmer hat. Ich dachte er hätte erst eins...
Ich muss schon sagen, dass ich es lustig finde, dass wir schon jetzt interessante Parallelen im Bezug zu Sebastian in unseren Geschichten haben :D
Diese Sache mit den Nerd Shirts zum Beispiel oder den Vampir-Vergleich xD
Ein bisschen nörgeln muss ich trotzdem :D undzwar... dachte ich am Anfang des Kapitels "Oh der Dialog war aber komisch" ... also die Wortwahl hatte mir nicht so gefallen... ist ja keine große Sache.
Aber dann hab ich festgestellt, dass ein paar der Dialoge zwischen den beiden irgendwie unauthentisch sind ... es wirkt halt -für mich- nicht wie ein normales Gespräch sondern sehr gestellt...
Das Gespräch über den Pyjama ... das war super :D
Und zum Schluss sei noch gesagt .. Seb hat Recht :3 Ryan verwandelt sich nachts einfach in einen Opi :D
Antwort von obsidian exe am 02.12.2019 | 21:31 Uhr
Törchen Nr. 2, das ist doch mal ein guter Start in den Tag. Es ist irgendwie überaschend, dass Sebastian bei dir Angst vor Ratten und Spinnen hat. Aber na gut, bei diesen Teilen mit dem kleinen Körper und langen Beinen bekomme ich auch das Kreischen. *-*
Auch musste ich lachen als es ohne Vorwarnung um Ryans Sexualität ging.
Freue mich aber schon auf Törchen 3.
Achja, und sorry sollte irgend ein Wort seltsam aussehen. Ich tippe das hier gerade auf dem Weg zur Schule auf meinem Handy. -_-
Auch musste ich lachen als es ohne Vorwarnung um Ryans Sexualität ging.
Freue mich aber schon auf Törchen 3.
Achja, und sorry sollte irgend ein Wort seltsam aussehen. Ich tippe das hier gerade auf dem Weg zur Schule auf meinem Handy. -_-
Antwort von obsidian exe am 02.12.2019 | 22:32 Uhr
Da bin ich schon wieder :D *unauffällig mein Stalker-Fernglas zur Seite pack*
Heute morgen ist mir erst aufgefallen, dass ja der erste Dezember ist und dass ich keinen Advendskalender hab - heute Abend ist mir eingefallen, dass da ja doch einer ist :3 *-*
Und dann auch direkt 3 Kapitel :D Ich bin ur bis zum Prolog gekommen. Der Rest muss bis morgen warten :D
Also ich muss schon sagen.. Ryan gefällt mir echt gut. Es ist schon authentisch wie du den Winter auf dem Dorf mit dem in der Stadt vergleichst. Genauso ist es in meiner Erinnerung auch ^^ Also ich früher auf dem Dorf meinen Freund vom Bahnhof abholte war der Schnee so tief, dass ich bis in den Oberschenkeln versunken bin ...und dann in der Stadt - wenn überhaupt Schnee dann ... nicht weiß :D Was ich auch gut fand, war, dass Ryan das Feuer nicht sofort anbekommen hat :D Genauso muss das sein an einem so abgelegenen Ort, bei dem man sich fragt seit wie viel Jahren genau es dort Strom und Internet gibt ^^
Nur ... Warum hat er einen Kamin und einen Heizstrahler? :3 Hat man nicht normalerweise nur eins von beiden?
Uh und eine Sache noch :D Ich mag es sehr, wie du die Nebencharaktäre dargestellt hast :3
Pierre, wie er seine Brille putzt... Lewis, der irgendwie cool sein will indem er "Community" sagt :D
und Abigail ... :D Gott ich mag Abigail noch weniger als Haley :D ... aber gut das ist ein anderes Thema.
Du hast das auf jedenfall schön geschrieben :3 nicht zu lang, nicht zu kurz
Liebe Grüße :) - und einen schönen ersten Advent natürlich ^^
Heute morgen ist mir erst aufgefallen, dass ja der erste Dezember ist und dass ich keinen Advendskalender hab - heute Abend ist mir eingefallen, dass da ja doch einer ist :3 *-*
Und dann auch direkt 3 Kapitel :D Ich bin ur bis zum Prolog gekommen. Der Rest muss bis morgen warten :D
Also ich muss schon sagen.. Ryan gefällt mir echt gut. Es ist schon authentisch wie du den Winter auf dem Dorf mit dem in der Stadt vergleichst. Genauso ist es in meiner Erinnerung auch ^^ Also ich früher auf dem Dorf meinen Freund vom Bahnhof abholte war der Schnee so tief, dass ich bis in den Oberschenkeln versunken bin ...und dann in der Stadt - wenn überhaupt Schnee dann ... nicht weiß :D Was ich auch gut fand, war, dass Ryan das Feuer nicht sofort anbekommen hat :D Genauso muss das sein an einem so abgelegenen Ort, bei dem man sich fragt seit wie viel Jahren genau es dort Strom und Internet gibt ^^
Nur ... Warum hat er einen Kamin und einen Heizstrahler? :3 Hat man nicht normalerweise nur eins von beiden?
Uh und eine Sache noch :D Ich mag es sehr, wie du die Nebencharaktäre dargestellt hast :3
Pierre, wie er seine Brille putzt... Lewis, der irgendwie cool sein will indem er "Community" sagt :D
und Abigail ... :D Gott ich mag Abigail noch weniger als Haley :D ... aber gut das ist ein anderes Thema.
Du hast das auf jedenfall schön geschrieben :3 nicht zu lang, nicht zu kurz
Liebe Grüße :) - und einen schönen ersten Advent natürlich ^^
Antwort von obsidian exe am 02.12.2019 | 22:43 Uhr
Und wieder etwas zum aktiv lesen. Ich habe eigentlich keinen Adventskalender, da die ja doch nur Abzocke sind, aber den hier nehme ich gerne. ;b
Mir ist gerade das Herz aufgegangen beim Lesen. Schließlich ist es Sebastian und Sebastian kann man nur lieben.
Freue mich mich schon darauf weiterlesen zu können. :)
Mir ist gerade das Herz aufgegangen beim Lesen. Schließlich ist es Sebastian und Sebastian kann man nur lieben.
Freue mich mich schon darauf weiterlesen zu können. :)
Antwort von obsidian exe am 01.12.2019 | 20:52 Uhr