Reviews: Fanfiction
/ Kino- & TV-Filme
/ Prinzessin Fantaghiro
/ Der Rat der Zauberer
Inhalt ist versteckt.
Autor: roseta
Reviews 1 bis 25 (von 70 insgesamt):
Hallo,
ein gelungenes Happyend. Die Geschichte war wieder sehr unterhaltsam und fesselnd. Du hältst dich nicht ewig an nebensächlichen Dingen auf, sondern kommst immer gleich zum Punkt. Da kann einfach keine Langeweile aufkommen.
Das Andrakos selbst der Drache war, damit hast du mich überrascht. Das hätte wirklich ins Auge gehen können.
Die Schwarze Hexe konnte ihre Niederlage einfach nicht verkraften. Hoffentlich wird sie einsichtig. Man wird sich kümmern.
Danke dir für diesen tollen Lesegenuss. Sternchen hast du schon bekommen und stehst nun mit zwei deiner Geschichten in meinem Bücherregal. Haben sie sich auch verdient.
๑ ⊱❀ LG Carmen ❀⊰ ๑
ein gelungenes Happyend. Die Geschichte war wieder sehr unterhaltsam und fesselnd. Du hältst dich nicht ewig an nebensächlichen Dingen auf, sondern kommst immer gleich zum Punkt. Da kann einfach keine Langeweile aufkommen.
Das Andrakos selbst der Drache war, damit hast du mich überrascht. Das hätte wirklich ins Auge gehen können.
Die Schwarze Hexe konnte ihre Niederlage einfach nicht verkraften. Hoffentlich wird sie einsichtig. Man wird sich kümmern.
Danke dir für diesen tollen Lesegenuss. Sternchen hast du schon bekommen und stehst nun mit zwei deiner Geschichten in meinem Bücherregal. Haben sie sich auch verdient.
๑ ⊱❀ LG Carmen ❀⊰ ๑
Antwort von roseta am 09.06.2022 | 20:42 Uhr
⊱ Hallo,
die ganze Zeit habe ich gegrübelt, was wohl in dem Beutel der Kräuterhexe ist? Nun ist das Rätsel gelöst. Damit habe ich allerdings nicht gerechnet. Auch mit dieser schnellen Hochzeit. Ja, war wirklich etwas schnulzig. ;-)
Warum aber hat Andrakos wissentlich den warmherzigen Drachen töten lassen wollen? Ich hoffe, es gibt noch eine Erklärung.
๑ ⊱❀ LG Carmen ❀⊰ ๑
die ganze Zeit habe ich gegrübelt, was wohl in dem Beutel der Kräuterhexe ist? Nun ist das Rätsel gelöst. Damit habe ich allerdings nicht gerechnet. Auch mit dieser schnellen Hochzeit. Ja, war wirklich etwas schnulzig. ;-)
Warum aber hat Andrakos wissentlich den warmherzigen Drachen töten lassen wollen? Ich hoffe, es gibt noch eine Erklärung.
๑ ⊱❀ LG Carmen ❀⊰ ๑
Antwort von roseta am 06.06.2022 | 21:09 Uhr
⊱ Hallo,
Randek scheint Tarabas wohlgesonnen, denn hätte er sonst dem Schwert Zauberkräfte verliehen?
Wird Tarabas auf die Probe gestellt, als er ohne an die Folgen für sich selbst zu denken, den verletzten Romualdo zurückbringen wollte? Warum sollte der sonst so schnell geheilt worden sein?
Auch auf der Burg Chariot hat man alles versucht, um Tarabas von seinem Vorhaben abzubringen. Das kann doch alles kein Zufall sein.
Jetzt müssen sie aber bald aufbrechen, um ihre Frauen zu finden.
Du hast hier wieder eine eine wundervolle Geschichte hergezaubert. Ich bin jedenfalls auch verzaubert.
๑ ⊱❀ LG Carmen ❀⊰ ๑
Randek scheint Tarabas wohlgesonnen, denn hätte er sonst dem Schwert Zauberkräfte verliehen?
Wird Tarabas auf die Probe gestellt, als er ohne an die Folgen für sich selbst zu denken, den verletzten Romualdo zurückbringen wollte? Warum sollte der sonst so schnell geheilt worden sein?
Auch auf der Burg Chariot hat man alles versucht, um Tarabas von seinem Vorhaben abzubringen. Das kann doch alles kein Zufall sein.
Jetzt müssen sie aber bald aufbrechen, um ihre Frauen zu finden.
Du hast hier wieder eine eine wundervolle Geschichte hergezaubert. Ich bin jedenfalls auch verzaubert.
๑ ⊱❀ LG Carmen ❀⊰ ๑
⊱ Hallo,
die beiden Kapitel, als sie über die Gräueltaten von Tarabas ausgefragt wurden, waren für mich so kleine Gedächtnisauffrischer. Es ist schon ewig her, als ich die Filme gesehen habe. Ich habe sogar noch die alten Videokassetten, falls die noch Jemand kennt.
Das Urteil über Tarabas hört sich erstmal nicht so schlimm an, aber wer weiß schon wie mächtig der Drache ist. Und dann noch ohne Zauberkräfte.
Dass Fantaghiro Angst um ihren Mann hat ist verständlich.
๑ ⊱❀ LG Carmen ❀⊰ ๑
die beiden Kapitel, als sie über die Gräueltaten von Tarabas ausgefragt wurden, waren für mich so kleine Gedächtnisauffrischer. Es ist schon ewig her, als ich die Filme gesehen habe. Ich habe sogar noch die alten Videokassetten, falls die noch Jemand kennt.
Das Urteil über Tarabas hört sich erstmal nicht so schlimm an, aber wer weiß schon wie mächtig der Drache ist. Und dann noch ohne Zauberkräfte.
Dass Fantaghiro Angst um ihren Mann hat ist verständlich.
๑ ⊱❀ LG Carmen ❀⊰ ๑
⊱ Hallo,
du hast hier wieder eine wunderbare Geschichte geschrieben, die mich in ihren Bann zieht.
Tarabas hat es wirklich nicht leicht. Erst verwundet, dann von der Hexe verzaubert und nun wird er noch entführt. Hilfe naht, aber einfach wird’s nicht werden. Schon der verzauberte Wald war erst unüberwindbar. Bin gespannt.
๑ ⊱❀ LG Carmen ❀⊰ ๑
du hast hier wieder eine wunderbare Geschichte geschrieben, die mich in ihren Bann zieht.
Tarabas hat es wirklich nicht leicht. Erst verwundet, dann von der Hexe verzaubert und nun wird er noch entführt. Hilfe naht, aber einfach wird’s nicht werden. Schon der verzauberte Wald war erst unüberwindbar. Bin gespannt.
๑ ⊱❀ LG Carmen ❀⊰ ๑
⊱ Hallo,
nachdem mir deine andere Fantaghiro-Geschichte sehr gut gefallen hat, bin ich nun gespannt, was mich hier erwartet.
Wo wird die schwarze Hexe wohl sein und wie geht es Tarabas? Hat sie sich an die Abmachung gehalten?
Die ersten Kapitel machen jedenfalls schon Lust auf mehr.
๑ ⊱❀ LG Carmen ❀⊰ ๑
nachdem mir deine andere Fantaghiro-Geschichte sehr gut gefallen hat, bin ich nun gespannt, was mich hier erwartet.
Wo wird die schwarze Hexe wohl sein und wie geht es Tarabas? Hat sie sich an die Abmachung gehalten?
Die ersten Kapitel machen jedenfalls schon Lust auf mehr.
๑ ⊱❀ LG Carmen ❀⊰ ๑
Hallo Roseta
Das letzte Kapitel und der Epilog waren super!
Mir tat Gedren am Ende sogar ein bisschen leid. Das Andrakos, Strega und Darken kamen um Tarabas und co zu retten, fand ich auch gut. Aber etwas ist mir aufgefallen. Der Mann einer regierenden Monarchin wird doch Prinzgemahl genannt oder? Also wäre Tarabas nicht König, sondern Prinzgemahl. Ok in einem Märchen muss es nicht genau gehen, ist mir bloß aufgefallen.
Ich habe deine Geschichte mit großer Begeisterung gelesen, und bin jetzt bisschen traurig darüber, dass sie zu Ende ist.
Ich hoffe, du schreibst irgendwann wieder eine Geschichte zu Prinzessin Fantaghiro.
Gruß Lillybee
Das letzte Kapitel und der Epilog waren super!
Mir tat Gedren am Ende sogar ein bisschen leid. Das Andrakos, Strega und Darken kamen um Tarabas und co zu retten, fand ich auch gut. Aber etwas ist mir aufgefallen. Der Mann einer regierenden Monarchin wird doch Prinzgemahl genannt oder? Also wäre Tarabas nicht König, sondern Prinzgemahl. Ok in einem Märchen muss es nicht genau gehen, ist mir bloß aufgefallen.
Ich habe deine Geschichte mit großer Begeisterung gelesen, und bin jetzt bisschen traurig darüber, dass sie zu Ende ist.
Ich hoffe, du schreibst irgendwann wieder eine Geschichte zu Prinzessin Fantaghiro.
Gruß Lillybee
Antwort von roseta am 10.08.2021 | 10:09 Uhr
Hallo Roseta,
aha, so hat sich die Schwarze Hexe das gedacht... da hat sie sich wirklich gut verstellt. Wie hat sie das nur geschafft? Ich meine, wenn sie so verliebt ist, dürfte ihr das ganz schön schwer gefallen sein. Und sie konnte ja nicht sicher davon ausgehen, dass die Gruppe noch ma bei ihr Halt machen würde, obwohl sie es wohl versprochen hatten. Na ja, da hat sie dann also versucht, die Gelegenheit zu nutzen. Mit der Verzauberung von Tarabas hat sie wohl eben unbedacht reagiert, wie das im verzweifelten Verliebtsein vorkommen kann...Ich finde die Idee gut, dass Tarabas sozusagen umgekehrt erlebt, was er mit seiner Liebe für Fantaghirò durchgemacht hat und sich nun jemand in ihn verliebt, dessen Gefühle wiederum er nicht erwidert. Obwohl das mit Angelika anfangs ja auch so war. Sie tut mir schon irgendwie ein bisschen leid, die Hexe. Eigentlich würde die Konstellation Tarabas - Schwarze Hexe noch nicht mal so schlecht passen. Beide sind recht beeindruckende Persönlichkeiten, und das Zauberwesen eint sie.
Nur traurig ist, dass König Tohor schon gestorben ist, ich hätte gern erfahren, wie er Tarabas aufgenommen hätte...
Nun wird er schon gleich König, und Angelika Königin...Dann wünschen wir unseren Helden mal das Beste, und vielleicht bis bald, wenn dir eine neue Geschichte mit ihnen einfällt.;-)
Liebe Grüße
aha, so hat sich die Schwarze Hexe das gedacht... da hat sie sich wirklich gut verstellt. Wie hat sie das nur geschafft? Ich meine, wenn sie so verliebt ist, dürfte ihr das ganz schön schwer gefallen sein. Und sie konnte ja nicht sicher davon ausgehen, dass die Gruppe noch ma bei ihr Halt machen würde, obwohl sie es wohl versprochen hatten. Na ja, da hat sie dann also versucht, die Gelegenheit zu nutzen. Mit der Verzauberung von Tarabas hat sie wohl eben unbedacht reagiert, wie das im verzweifelten Verliebtsein vorkommen kann...Ich finde die Idee gut, dass Tarabas sozusagen umgekehrt erlebt, was er mit seiner Liebe für Fantaghirò durchgemacht hat und sich nun jemand in ihn verliebt, dessen Gefühle wiederum er nicht erwidert. Obwohl das mit Angelika anfangs ja auch so war. Sie tut mir schon irgendwie ein bisschen leid, die Hexe. Eigentlich würde die Konstellation Tarabas - Schwarze Hexe noch nicht mal so schlecht passen. Beide sind recht beeindruckende Persönlichkeiten, und das Zauberwesen eint sie.
Nur traurig ist, dass König Tohor schon gestorben ist, ich hätte gern erfahren, wie er Tarabas aufgenommen hätte...
Nun wird er schon gleich König, und Angelika Königin...Dann wünschen wir unseren Helden mal das Beste, und vielleicht bis bald, wenn dir eine neue Geschichte mit ihnen einfällt.;-)
Liebe Grüße
Antwort von roseta am 08.08.2021 | 19:15 Uhr
Hallo Roseta,
wie schön, dass es weitergeht, habe mich schon darauf gefreut. Ich finde es auch total super, dass bis zum Schluss noch nicht alles komplett gelöst ist.
Das mit dem magischen Band durch den Eheschwur ist eine sehr schöne Idee, die das "Anderssein" von Tarabas als Zauberer noch ein wenig verdeutlicht und die Verbindung zwischen ihm und Angelika zu etwas Besonderem macht. Erinnert mich doch auch gleich so etwas an andere magieumwobene Figuren (Elben;-))
Es gefällt mir gut, dass Darken Dorfzauberer werden will. Es macht seine Wandlung zu Demut und Güte nachvollziehbar, indem er sich selbst einen bescheidenen Platz zuweist, an dem er zum Wohle der Geringen tätig sein will.
Und die Sache mit der schwarzen Hexe - na, ich wäre ja bei so viel Freundlichkeit gleich misstrauisch geworden. Warum soll ausgerechnet sie Tarabas und Angelika helfen wollen? Uneigennützig wird sie das doch wohl nicht getan haben? Und nun ein Zaubertrunk?
Ich bin mal gespannt.
Viele liebe Grüße
wie schön, dass es weitergeht, habe mich schon darauf gefreut. Ich finde es auch total super, dass bis zum Schluss noch nicht alles komplett gelöst ist.
Das mit dem magischen Band durch den Eheschwur ist eine sehr schöne Idee, die das "Anderssein" von Tarabas als Zauberer noch ein wenig verdeutlicht und die Verbindung zwischen ihm und Angelika zu etwas Besonderem macht. Erinnert mich doch auch gleich so etwas an andere magieumwobene Figuren (Elben;-))
Es gefällt mir gut, dass Darken Dorfzauberer werden will. Es macht seine Wandlung zu Demut und Güte nachvollziehbar, indem er sich selbst einen bescheidenen Platz zuweist, an dem er zum Wohle der Geringen tätig sein will.
Und die Sache mit der schwarzen Hexe - na, ich wäre ja bei so viel Freundlichkeit gleich misstrauisch geworden. Warum soll ausgerechnet sie Tarabas und Angelika helfen wollen? Uneigennützig wird sie das doch wohl nicht getan haben? Und nun ein Zaubertrunk?
Ich bin mal gespannt.
Viele liebe Grüße
Antwort von roseta am 06.08.2021 | 19:28 Uhr
Hallo Roseta
Endlich geht es weiter! Habe mich voll gefreut!
Das Kapitel ist wieder super geworden. Allerdings kommt es mir immer noch sehr komisch vor, dass Darken auch gut geworden ist. Wenn ich da an die Filme denke, kann ich mir das irgendwie nicht richtig vorstellen. Besonders hat mir gefallen, wie du das magische Band der Ehe von Angelika und Tarabas beschrieben hast. Und was Gedren betrifft.....Ich hoffe sie versucht nicht noch was dummes zu machen! Aber laut Tarabas kann sie eigentlich eh nichts schlimmes mehr machen. Ich lass mich mal überraschen.
Freue mich wie immer, wenn es bald weiter geht
Gruß Lillybee
Endlich geht es weiter! Habe mich voll gefreut!
Das Kapitel ist wieder super geworden. Allerdings kommt es mir immer noch sehr komisch vor, dass Darken auch gut geworden ist. Wenn ich da an die Filme denke, kann ich mir das irgendwie nicht richtig vorstellen. Besonders hat mir gefallen, wie du das magische Band der Ehe von Angelika und Tarabas beschrieben hast. Und was Gedren betrifft.....Ich hoffe sie versucht nicht noch was dummes zu machen! Aber laut Tarabas kann sie eigentlich eh nichts schlimmes mehr machen. Ich lass mich mal überraschen.
Freue mich wie immer, wenn es bald weiter geht
Gruß Lillybee
Antwort von roseta am 03.08.2021 | 21:22 Uhr
Hallo Roseta,
toll, dass es weiter geht...da bin ich wirklich gespannt, was sich die schwarze Hexe hat einfallen lassen.
Wenn es nach mir ginge, dürfte die Geschichte gern noch etwas weiter gehen.
Vielen Dank, dass du diese Geschichte schreibst und mit uns teilst.
Liebe Grüße
toll, dass es weiter geht...da bin ich wirklich gespannt, was sich die schwarze Hexe hat einfallen lassen.
Wenn es nach mir ginge, dürfte die Geschichte gern noch etwas weiter gehen.
Vielen Dank, dass du diese Geschichte schreibst und mit uns teilst.
Liebe Grüße
Antwort von roseta am 03.08.2021 | 21:12 Uhr
Hallo Roseta
Habe jetzt die letzten zwei Kapitel gelesen, und fand sie wie den Rest der Geschichte super! Das Randek Darken ist, wusste ich schon. Ich finde es toll, dass die Beziehung zwischen Darken und Tarabas, zumindest in deiner Geschichte besser wird.
Das Vircon in Wirklich Andrakos ist, hat mich dann doch überrascht. Ich fand die Szene super, in der Vircon landet, und Tarabas ihn dann gleich umarmt. Ich überlege jetzt schon, was der letzte Satz von Andrakos bedeutet. "Er hat an was Schönes(Tarabas)" gedacht.
Wie viele Kapitel werden noch kommen?
Liebe Grüße
Lillybee
Habe jetzt die letzten zwei Kapitel gelesen, und fand sie wie den Rest der Geschichte super! Das Randek Darken ist, wusste ich schon. Ich finde es toll, dass die Beziehung zwischen Darken und Tarabas, zumindest in deiner Geschichte besser wird.
Das Vircon in Wirklich Andrakos ist, hat mich dann doch überrascht. Ich fand die Szene super, in der Vircon landet, und Tarabas ihn dann gleich umarmt. Ich überlege jetzt schon, was der letzte Satz von Andrakos bedeutet. "Er hat an was Schönes(Tarabas)" gedacht.
Wie viele Kapitel werden noch kommen?
Liebe Grüße
Lillybee
Antwort von roseta am 16.05.2021 | 18:52 Uhr
Liebe Roseta,
ich kann mich meinem Vorreviewschreiber nur anschließen. Ich liebe diese Geschichte und habe auf jedes neue Kapitel gewartet. Bin leider noch nicht so lange hier im fandom.
Es ist super, wie du die Personen weiterentwickelt hast. Sie bleiben in sich stimmig. Die schwarze Hexe war für mich immer schon ein sehr ambivalentes Wesen...warum soll nicht auch sie sich weiterentwickeln...
Tarabas hast du endlich zu mehr Glück verholfen. Das wird seiner bereits in den Filmen begonnenen Veränderung absolut gerecht. Die Aussage von Andrakos am Ende hat mich auch sehr nachdenklich gemacht. Ist hier Stoff für eine weitere Geschichte? Da würde mich deine Intention tatsächlich auch sehr interessieren.
Also: Fazit: Diese gelungene Geschichte bitte stehen lassen und stolz drauf sein:).
Herzliche Grüße
Hommage
ich kann mich meinem Vorreviewschreiber nur anschließen. Ich liebe diese Geschichte und habe auf jedes neue Kapitel gewartet. Bin leider noch nicht so lange hier im fandom.
Es ist super, wie du die Personen weiterentwickelt hast. Sie bleiben in sich stimmig. Die schwarze Hexe war für mich immer schon ein sehr ambivalentes Wesen...warum soll nicht auch sie sich weiterentwickeln...
Tarabas hast du endlich zu mehr Glück verholfen. Das wird seiner bereits in den Filmen begonnenen Veränderung absolut gerecht. Die Aussage von Andrakos am Ende hat mich auch sehr nachdenklich gemacht. Ist hier Stoff für eine weitere Geschichte? Da würde mich deine Intention tatsächlich auch sehr interessieren.
Also: Fazit: Diese gelungene Geschichte bitte stehen lassen und stolz drauf sein:).
Herzliche Grüße
Hommage
Antwort von roseta am 16.05.2021 | 18:42 Uhr
Hallo Roseta,
die letzten Kapitel waren echt schön zu lesen. Mir hat die Dorfhochzeit sehr gut gefallen. Ich fand es schön, dass sie gleich spontan vor Ort geheiratet haben. Angelika hat ja in verschiedenen Situationen gezeigt, wie sie sich von einem verwöhnten selbstsüchtigen Mädchen zu einer abenteuerlustigen, mutigen Frau entwickelt hat, die auch Demut zu schätzen weiß.
Das mit dem roten Kleid war ein überraschender Einfall, was wohl die Hexe zu so einer selbstlosen Handlung bewogen hat?
Randek war also Darken, das war natürlich ein geniales Wortspiel. Damit hatte ich zwar gerechnet, aber nur, weil es mal jemand in den Reviews erwähnt hat. Sonst wäre mir es nicht aufgefallen, auch weil ich anfangs etwas verpasst hatte und dachte, Darken wäre tot. Es ist eine schöne Idee, Vater und Sohn wieder zu versöhnen und zu vereinen. Im Original ist es schon schwer für Tarabas, einen grausamen Vater zu haben, der getötet werden muss. In deiner Version hat er so eine bessere Chance richtig glücklich zu werden.
Dass Andrakos der Drache war, war eine echte Überraschung, und am Ende hat es einiges erklärt.
Alles in allem weiß ich nicht so Recht, warum du die Geschichte für nicht gelingen hälst. Es waren viele gut durchdachte Effekte und Handlungsstränge dabei. Es lässt sich locker und verständlich lesen, und es ist immer auf den Punkt, verliert sich nicht in zu vielen Details oder Verwicklungen, meiner Meinung nach. Find ich alles sehr gut.
Eine Frage hätte ich zum Abschluss nur noch: was hat Andrakos am Ende gemeint, als er sagte, er hätte an Tarabas als etwas Schönes gedacht? Kann aber auch verstehen, wenn du die Bedeutung lieber offen lassen möchtest;-)
Liebe Grüße
die letzten Kapitel waren echt schön zu lesen. Mir hat die Dorfhochzeit sehr gut gefallen. Ich fand es schön, dass sie gleich spontan vor Ort geheiratet haben. Angelika hat ja in verschiedenen Situationen gezeigt, wie sie sich von einem verwöhnten selbstsüchtigen Mädchen zu einer abenteuerlustigen, mutigen Frau entwickelt hat, die auch Demut zu schätzen weiß.
Das mit dem roten Kleid war ein überraschender Einfall, was wohl die Hexe zu so einer selbstlosen Handlung bewogen hat?
Randek war also Darken, das war natürlich ein geniales Wortspiel. Damit hatte ich zwar gerechnet, aber nur, weil es mal jemand in den Reviews erwähnt hat. Sonst wäre mir es nicht aufgefallen, auch weil ich anfangs etwas verpasst hatte und dachte, Darken wäre tot. Es ist eine schöne Idee, Vater und Sohn wieder zu versöhnen und zu vereinen. Im Original ist es schon schwer für Tarabas, einen grausamen Vater zu haben, der getötet werden muss. In deiner Version hat er so eine bessere Chance richtig glücklich zu werden.
Dass Andrakos der Drache war, war eine echte Überraschung, und am Ende hat es einiges erklärt.
Alles in allem weiß ich nicht so Recht, warum du die Geschichte für nicht gelingen hälst. Es waren viele gut durchdachte Effekte und Handlungsstränge dabei. Es lässt sich locker und verständlich lesen, und es ist immer auf den Punkt, verliert sich nicht in zu vielen Details oder Verwicklungen, meiner Meinung nach. Find ich alles sehr gut.
Eine Frage hätte ich zum Abschluss nur noch: was hat Andrakos am Ende gemeint, als er sagte, er hätte an Tarabas als etwas Schönes gedacht? Kann aber auch verstehen, wenn du die Bedeutung lieber offen lassen möchtest;-)
Liebe Grüße
Antwort von roseta am 14.05.2021 | 19:30 Uhr
Eine Hochzeit! Dass er das mal hingekriegt hat! :-D
Du hast es ja schon mit der anderen Story geschafft, dass mir Angelika tatsächlich so etwas wie sympathisch wurde, hier wurde es noch besser. Also ja - sie haben sich inzwischen beide verdient. ;-)
Du hast es ja schon mit der anderen Story geschafft, dass mir Angelika tatsächlich so etwas wie sympathisch wurde, hier wurde es noch besser. Also ja - sie haben sich inzwischen beide verdient. ;-)
Antwort von roseta am 03.05.2021 | 17:36 Uhr
Oh wie schön, eine Dorfhochzeit und das rote Kleid ist auch wieder da.
Ja Kitsch ist es, aber es ist schöner Kitsch, der ganz in der Tradition des Originales steht.
Ja Kitsch ist es, aber es ist schöner Kitsch, der ganz in der Tradition des Originales steht.
Antwort von roseta am 30.04.2021 | 21:17 Uhr
Liebe roseta,
das Kapitel hat mich ziemlich in Atem gehalten.
Mir gefällt, dass du hier sehr geschickt wieder alles infrage stellst, was wir bis hierher zu wissen scheinen.
Ich bin gespannt, ob und wann Tarabas und die anderen dahinterkommen, wer hier wann und warum die Fäden zieht.
Die spanende Frage bleibt, was war nun Tarabas Prüfung? Der Tod des Drachen? Also der blinde Gehorsam und das widerspruchslose Ausführen eines Befehls?
Oder aber das Hinterfragen eines Befehls und die Verweigerung, ihn zu Ende auszuführen und wie steht er nun da? Nachdem er den Befehl ausgeführt hat und ihn dann wieder rückgängig macht.
Fragen über Fragen. Ich bin gespannt, wie es weitergeht.
das Kapitel hat mich ziemlich in Atem gehalten.
Mir gefällt, dass du hier sehr geschickt wieder alles infrage stellst, was wir bis hierher zu wissen scheinen.
Ich bin gespannt, ob und wann Tarabas und die anderen dahinterkommen, wer hier wann und warum die Fäden zieht.
Die spanende Frage bleibt, was war nun Tarabas Prüfung? Der Tod des Drachen? Also der blinde Gehorsam und das widerspruchslose Ausführen eines Befehls?
Oder aber das Hinterfragen eines Befehls und die Verweigerung, ihn zu Ende auszuführen und wie steht er nun da? Nachdem er den Befehl ausgeführt hat und ihn dann wieder rückgängig macht.
Fragen über Fragen. Ich bin gespannt, wie es weitergeht.
Antwort von roseta am 30.04.2021 | 21:22 Uhr
Hallo Roseta
Das Kapitel ist wieder sehr schön geschrieben! Es freut mich, dass Tarabas sich endlich endgültig für Angelika entschieden hat, und sie geheiratet haben. Die Hochzeitsfeier gefiel mir auch gut. Bin schon gespannt wie es weiter geht, wenn Tarabas wieder vor den Rat der Zauberer tritt. Ausser es kommen noch ein paar Hindernisse dazwischen. Das Blitz, Donner, und die schwarze Hexe bei dieser "Prüfung" dabei waren, fand ich auch ganz gut.
Das Kapitel ist wieder sehr schön geschrieben! Es freut mich, dass Tarabas sich endlich endgültig für Angelika entschieden hat, und sie geheiratet haben. Die Hochzeitsfeier gefiel mir auch gut. Bin schon gespannt wie es weiter geht, wenn Tarabas wieder vor den Rat der Zauberer tritt. Ausser es kommen noch ein paar Hindernisse dazwischen. Das Blitz, Donner, und die schwarze Hexe bei dieser "Prüfung" dabei waren, fand ich auch ganz gut.
Antwort von roseta am 14.04.2021 | 20:56 Uhr
Holla die Waldfee - du hast von einem Haken geredet und diese Aufgabe hatte tatsächlich einen gewaltigen Haken oder war es vielleicht doch nur eine Prüfung? Aber dann wäre es eine sehr üble Prüfung gewesen - denn einen friedlichen Drachen zu töten, nur um zu beweisen, dass Tarabas sich nicht geändert hat, hm, also lieber Rat der Zauberer, da müsst ihr noch ein bisschen an euch arbeiten... Vircon hat vermutlich schon recht damit, dass Andrakos ein Narr ist. Aber er weiß wohl auch einiges über Zauberer - er kennt Andrakos und meint ja auch, dass er weiß, dass Zaubern anstrengend sein kann.
Ich finde es übrigens auch super, dass hier dein Drache ein friedlicher ist - auch wenn er einen Sinn für Humor hat, der mir gefällt und ich bin sicher, das Schaf wird Vircon vermutlich besser schmecken. Ein Beschützer des Landes, kein böser Drache, der nur auf Unheil und Zerstörung aus ist, das brauchen Geschichten nun einmal auch mal.
Interessant finde ich auch, dass Tarabas trotz allem eben noch diesen Rest an Zauberkraft hat - der, der ihn aus Liebe heilen lässt (und wieso muss ich jetzt an Krabat denken und die Macht, die die Kantorka durch ihre Liebe besitzt?). Vermutlich ist es genau das, was man prüfen wollte - ob er aus Mitgefühl heilen kann - etwas, was mir übrigens sehr gut gefällt.
Ich bin mal gespannt, was du hier noch so vorhast,
Liana
Ich finde es übrigens auch super, dass hier dein Drache ein friedlicher ist - auch wenn er einen Sinn für Humor hat, der mir gefällt und ich bin sicher, das Schaf wird Vircon vermutlich besser schmecken. Ein Beschützer des Landes, kein böser Drache, der nur auf Unheil und Zerstörung aus ist, das brauchen Geschichten nun einmal auch mal.
Interessant finde ich auch, dass Tarabas trotz allem eben noch diesen Rest an Zauberkraft hat - der, der ihn aus Liebe heilen lässt (und wieso muss ich jetzt an Krabat denken und die Macht, die die Kantorka durch ihre Liebe besitzt?). Vermutlich ist es genau das, was man prüfen wollte - ob er aus Mitgefühl heilen kann - etwas, was mir übrigens sehr gut gefällt.
Ich bin mal gespannt, was du hier noch so vorhast,
Liana
Antwort von roseta am 03.04.2021 | 21:51 Uhr
Na, da hat der tolle Rat Tarabas ja ganz schön reingeritten. Was die wohl dabei geritten haben mag? Ich freue mich schon auf das Wiedersehen und darauf, wie Tarabas die ordentlich auseinandernimmt dafür. :-P Allerdings dachte ich mir vor dem Drachenkampf auch noch, man hätte ja theoretisch auch erstmal vor Ort Informationen einholen können, ohne gleich drauflos … aber naja, Auftrag halt.
Zum Glück hat die Reisegesellschaft das noch rechtzeitig gemerkt und Tarabas hat den Drachen wieder hingekriegt. Eigentlich könnten sie jetzt auch gemeinsam einen gewissen Andrakos auf kleiner (Drachen)flamme rösten …
Angelika macht sich!
Ein sehr schönes Kapitel!
Zum Glück hat die Reisegesellschaft das noch rechtzeitig gemerkt und Tarabas hat den Drachen wieder hingekriegt. Eigentlich könnten sie jetzt auch gemeinsam einen gewissen Andrakos auf kleiner (Drachen)flamme rösten …
Angelika macht sich!
Ein sehr schönes Kapitel!
Antwort von roseta am 03.04.2021 | 21:37 Uhr
Hallo Roseta
Dieses Kapitel war wieder mega gut! Ich frage mich jetzt schon, warum der Drache als böse dargestellt wurde, wenn er doch eigentlich gut ist. Am Ende ist dieser Rat der Zauberer nicht so gut, wie man am Anfang dachte! Und ich frage mich auch, wann Tarabas sich endlich zu Angelika bekennt. Freue mich schon wenn es wieder weiter geht :)
Dieses Kapitel war wieder mega gut! Ich frage mich jetzt schon, warum der Drache als böse dargestellt wurde, wenn er doch eigentlich gut ist. Am Ende ist dieser Rat der Zauberer nicht so gut, wie man am Anfang dachte! Und ich frage mich auch, wann Tarabas sich endlich zu Angelika bekennt. Freue mich schon wenn es wieder weiter geht :)
Antwort von roseta am 31.03.2021 | 22:42 Uhr
Hallo Roseta,
ich habe Tarabas' und Romualdos Reise weiter verfolgt und habe die verschiedenen Stationen, die sie bisher durchlebt haben, sehr gern gelesen.
Irgendwie hatte ich damit gerechnet, dass es noch etwas länger dauert, bis sie auf die Damen und den Drachen treffen. Die abenteuerlichen Erlebnisse hätten von mir aus gern noch ein wenig andauern können;-) Aber die Kampfszene mit dem Grafen Hartmut war beeindruckend. Der Drache hat sich nun als eigentlich von den Bewohnern des Landes Septriona als erwünschter und freundlicher Geselle erwiesen, damit hatte sicherlich auch niemand gerechnet. Es bleibt die Frage, warum die Zauberer Tarabas auf ihn angsetzt haben. Ist denn eigentlich zwischen Tarabas und Angelika alles geklärt? Ich dachte ja, die Schwarze Hexe wäre da noch mit im Spiel, und hatte er sich denn schon richtig für Angelika entschieden? Oder muss er das noch ganz bewusst tun?
Ich freue mich auf die Rätsel, die noch gelöst werden müssen;-)
Viele Grüße
Amparo
ich habe Tarabas' und Romualdos Reise weiter verfolgt und habe die verschiedenen Stationen, die sie bisher durchlebt haben, sehr gern gelesen.
Irgendwie hatte ich damit gerechnet, dass es noch etwas länger dauert, bis sie auf die Damen und den Drachen treffen. Die abenteuerlichen Erlebnisse hätten von mir aus gern noch ein wenig andauern können;-) Aber die Kampfszene mit dem Grafen Hartmut war beeindruckend. Der Drache hat sich nun als eigentlich von den Bewohnern des Landes Septriona als erwünschter und freundlicher Geselle erwiesen, damit hatte sicherlich auch niemand gerechnet. Es bleibt die Frage, warum die Zauberer Tarabas auf ihn angsetzt haben. Ist denn eigentlich zwischen Tarabas und Angelika alles geklärt? Ich dachte ja, die Schwarze Hexe wäre da noch mit im Spiel, und hatte er sich denn schon richtig für Angelika entschieden? Oder muss er das noch ganz bewusst tun?
Ich freue mich auf die Rätsel, die noch gelöst werden müssen;-)
Viele Grüße
Amparo
Antwort von roseta am 28.03.2021 | 22:58 Uhr
Liebe roseta,
es ist und bleibt eine Freude deiner Geschichte zu folgen. Auch wenn du die Figuren doch ganz anders interpretierst als ich.
Nun, das macht auf der anderen Seite ja den Charme von Fan-Geschichten aus. Zu sehen, wie andere die Figuren wahrnehmen und es mit dem ins Verhältnis zu setzen, was man für sich selber sieht.
Deshalb gefällt mir ja auch, dass ich Figuren wiedererkenne.
Der Tod des Grafen hat mich zunächst irritiert, aber ganz so unblutig, wie ich es im Gedächtnis habe, ist die ganze Reihe ja nie gewesen, ich habe es nur glücklich verdrängt.
Einen Augenroll-Moment hatte ich, als es um die Gardinenpredigt für eigenmächtiges Verhalten geht.
Ich sehe Romulado und auch Tarabas eigentlich nicht als so männlich borniert, wie es für mich an der Stelle rüberkommt, aber das gehört halt zu dem was ich am Anfang schrieb, über unterschiedliche Wahrnehmungen der Figuren.
Ich freue mic,h wieder über die Abenteuer der vier zu lesen.
Bis bald
Allerleihrau
es ist und bleibt eine Freude deiner Geschichte zu folgen. Auch wenn du die Figuren doch ganz anders interpretierst als ich.
Nun, das macht auf der anderen Seite ja den Charme von Fan-Geschichten aus. Zu sehen, wie andere die Figuren wahrnehmen und es mit dem ins Verhältnis zu setzen, was man für sich selber sieht.
Deshalb gefällt mir ja auch, dass ich Figuren wiedererkenne.
Der Tod des Grafen hat mich zunächst irritiert, aber ganz so unblutig, wie ich es im Gedächtnis habe, ist die ganze Reihe ja nie gewesen, ich habe es nur glücklich verdrängt.
Einen Augenroll-Moment hatte ich, als es um die Gardinenpredigt für eigenmächtiges Verhalten geht.
Ich sehe Romulado und auch Tarabas eigentlich nicht als so männlich borniert, wie es für mich an der Stelle rüberkommt, aber das gehört halt zu dem was ich am Anfang schrieb, über unterschiedliche Wahrnehmungen der Figuren.
Ich freue mic,h wieder über die Abenteuer der vier zu lesen.
Bis bald
Allerleihrau
Antwort von roseta am 22.03.2021 | 18:51 Uhr
Liebe Roseta,
ich freue mich so sehr, dass es weiter geht mit dieser tollen Geschichte. Deine Beschreibungen der Charaktere und deren äußere Erscheinung lassen jedes mal Bilder vor meinem inneren Auge entstehen. Tarabas ist mein absoluter Favoritencharakter. Sehr vielschichtig, mit viel Potential zur weiteren Entwicklung. Ich bin so froh, die Geschichten hier zu meinem Lieblingsmärchen lesen zu können. Vielen lieben Dank dafür
ich freue mich so sehr, dass es weiter geht mit dieser tollen Geschichte. Deine Beschreibungen der Charaktere und deren äußere Erscheinung lassen jedes mal Bilder vor meinem inneren Auge entstehen. Tarabas ist mein absoluter Favoritencharakter. Sehr vielschichtig, mit viel Potential zur weiteren Entwicklung. Ich bin so froh, die Geschichten hier zu meinem Lieblingsmärchen lesen zu können. Vielen lieben Dank dafür
Antwort von roseta am 09.03.2021 | 19:18 Uhr
Hallo Roseta
Ich verfolge deine Geschichte schon eine ganze Weile, und komme jetzt erst dazu eine Rezension zu schreiben(Schande über mich!!)
Mir gefällt deine Geschichte bis jetzt sehr gut. Am besten gefallen mir Tarabas und Angelika.
Vor allem die Gedanken von Tarabas, wenn er über Angelika nachdenkt, sind schön geschrieben. Ich werde auf jeden Fall weiter lesen.
Liebe Grüße von
Lillybee
Ich verfolge deine Geschichte schon eine ganze Weile, und komme jetzt erst dazu eine Rezension zu schreiben(Schande über mich!!)
Mir gefällt deine Geschichte bis jetzt sehr gut. Am besten gefallen mir Tarabas und Angelika.
Vor allem die Gedanken von Tarabas, wenn er über Angelika nachdenkt, sind schön geschrieben. Ich werde auf jeden Fall weiter lesen.
Liebe Grüße von
Lillybee
Antwort von roseta am 08.03.2021 | 15:59 Uhr