Reviews: Fanfiction
/ Anime & Manga
/ Death Note
/ FF
/ Wo wir begraben liegen
Inhalt ist versteckt.
Autor: Tschuh
Reviews 1 bis 25 (von 52 insgesamt):
Hi,
wie viele Teile des Finales von Akt I gibt es? Vermutlich endet das Finale von Akt I wenn Nicoles Leiche gefunden wird.
Wow 2 Jahre schon… Wie die Zeit vergeht. Bitte ducken/gucken – Konfettikanone
»ein Zwanzig-Liter-Eimer randvoll mit Süßigkeiten, zusammengestellt von Gordon Hart höchstpersönlich! Kaum hatte Miss Atkins ihren Satz beendet, wurden Megans Augen mit einem Mal tellergroß. Also, wenn ich das früher gewusst hätte, dann wäre ich hier auch im Kostüm aufgekreuzt! Sie stieß Richard grinsend mit dem Ellenbogen in die Seite und legte den Kopf schief. Du hättest mir ja eine von deinen Krawatten und ein bisschen Haargel leihen können, dann wäre ich als dein sehr viel besser aussehender Zwillingsbruder gegangen.« - Da ist nichts hinzuzufügen!!
Deglato wirkt viel reifer!! O.O So aufmerksam fürsorglich und kühl in der Durchführung. Und Naomi verlässt uns schon? Oder wird sie ihren Aufenthalt verlängern, wenn das nächste Opfer zeitnah ‚erscheint‘?
Guter Klatsch ist, wenn Leute anderen vorwerfen heillose Gerüchte in die Welt zu setzen und Vermutungen wer das angezettelt habe einfach rückhaltlos rausposaunen. Meg hat sich die richtige Truppe Damen für den Dorfklatsch rausgesucht ; )
Abschließend möchte ich mich an der Stelle nochmals für deine Arbeit bedanken. Es macht mir viel Spaß diese Geschichte zu lesen und mal abgesehen von der liebevoll vorbereiteten Stadt und deren Bewohnern muss ich sagen, dass ich das Trio einfach perfekt finde. Unfassbar, dass die alle unabhängig voneinander entstanden sind und du sie so in Szene setzt.
Großes Lob, bitte weiter so. ♡
Viele Grüße
wie viele Teile des Finales von Akt I gibt es? Vermutlich endet das Finale von Akt I wenn Nicoles Leiche gefunden wird.
Wow 2 Jahre schon… Wie die Zeit vergeht. Bitte ducken/gucken – Konfettikanone
»ein Zwanzig-Liter-Eimer randvoll mit Süßigkeiten, zusammengestellt von Gordon Hart höchstpersönlich! Kaum hatte Miss Atkins ihren Satz beendet, wurden Megans Augen mit einem Mal tellergroß. Also, wenn ich das früher gewusst hätte, dann wäre ich hier auch im Kostüm aufgekreuzt! Sie stieß Richard grinsend mit dem Ellenbogen in die Seite und legte den Kopf schief. Du hättest mir ja eine von deinen Krawatten und ein bisschen Haargel leihen können, dann wäre ich als dein sehr viel besser aussehender Zwillingsbruder gegangen.« - Da ist nichts hinzuzufügen!!
Deglato wirkt viel reifer!! O.O So aufmerksam fürsorglich und kühl in der Durchführung. Und Naomi verlässt uns schon? Oder wird sie ihren Aufenthalt verlängern, wenn das nächste Opfer zeitnah ‚erscheint‘?
Guter Klatsch ist, wenn Leute anderen vorwerfen heillose Gerüchte in die Welt zu setzen und Vermutungen wer das angezettelt habe einfach rückhaltlos rausposaunen. Meg hat sich die richtige Truppe Damen für den Dorfklatsch rausgesucht ; )
Abschließend möchte ich mich an der Stelle nochmals für deine Arbeit bedanken. Es macht mir viel Spaß diese Geschichte zu lesen und mal abgesehen von der liebevoll vorbereiteten Stadt und deren Bewohnern muss ich sagen, dass ich das Trio einfach perfekt finde. Unfassbar, dass die alle unabhängig voneinander entstanden sind und du sie so in Szene setzt.
Großes Lob, bitte weiter so. ♡
Viele Grüße
Antwort von Tschuh am 22.03.2022 | 04:44 Uhr
Hi,
Viele Ausrufezeichen?!!??? Nicky wird verpetzt?!!! Da bekommt jemand Ärger???!!!! Oder ganz offiziell ein Verhör???
Ich hinke zwar immer wieder mal ein bisschen, letztens sogar sehr, doch ich kann dir versichern, dass ich diese Story fertiglesen werde und auch wieder regelmäßig!! Und jetzt, nachdem ich fast aufgeholt habe wage es ja nicht abzubrechen oder so !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Soviel zum Thema Ausrufezeichen.
»Ein Missverständnis« ^^ Oh my, Delgado… Meints nur gut, und bekommt gleich die Rechnung dafür. Die arme Maus.
Also, schätze nun, wenn Megan und Nicky (die beiden Trotzköpfe) sich unter anderen Umständen begegnet wären, wären sie bestimmt gute Freunde geworden. Wie zwei Arschbacken, bei jedem schieß geht’s auseinander…. (so viel dazu).
Ihre Empörung zu provozieren finde ich jetzt auch nicht so ungewöhnlich, weshalb ich Richards Reaktion da nicht gänzlich nachvollziehen kann… Aber ich schätze habe vorher schon öfters erwähnt, dass ich eher alle verdächtige, als nach etwas verdächtigem Suche. Ist es nicht auch typisch Ami, dass man seine Unschuld beweisen muss?? Hm… Glaub den Prolog muss ich mir echt schnellstmöglich nochmal genau anschauen… vlt doch Nicky und nicht Lily… (Achtung Spoiler) Irgendwie erinnert mich die Story von Nicole an den Film ‚Regression‘, auf überzeugende Weise meine ich.
Also ich verstehe ja die Haltung von Morrison, aber… naja… besorgte Väter… Ähnlich wie bei Light, der schützende Vater wäre vollkommen entrüstet - wenn er nicht vorher gestorben wäre - welche Rolle sein Sohn tatsächlich spielte.
»Nach kurzem Suchen zog er schließlich einen Donut daraus hervor – alles andere wäre ja auch wirklich albern gewesen –, leckte sich wie ein hungriges Raubtier über die Lippen, und biss mit einem herzhaften Schmatzen hinein. In den Donut, den er gerade auf einem fremden Schreibtisch liegen gefunden hatte. Diese Tatsache musste man sich erst einmal auf der Zunge zergehen lassen. Der Kerl war wirklich … etwas ganz Besonderes. « <3 Vlt weiß Nicole ja was ihr bevorsteht und hat nicht nach Hinweisen gesucht, sondern auf den Notizen in Sams Zimmer was hinterlassen…
Ach wie toll, B in Szene. - »Ohh, Marmeladenfüllung!«
Viele Ausrufezeichen?!!??? Nicky wird verpetzt?!!! Da bekommt jemand Ärger???!!!! Oder ganz offiziell ein Verhör???
Ich hinke zwar immer wieder mal ein bisschen, letztens sogar sehr, doch ich kann dir versichern, dass ich diese Story fertiglesen werde und auch wieder regelmäßig!! Und jetzt, nachdem ich fast aufgeholt habe wage es ja nicht abzubrechen oder so !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Soviel zum Thema Ausrufezeichen.
»Ein Missverständnis« ^^ Oh my, Delgado… Meints nur gut, und bekommt gleich die Rechnung dafür. Die arme Maus.
Also, schätze nun, wenn Megan und Nicky (die beiden Trotzköpfe) sich unter anderen Umständen begegnet wären, wären sie bestimmt gute Freunde geworden. Wie zwei Arschbacken, bei jedem schieß geht’s auseinander…. (so viel dazu).
Ihre Empörung zu provozieren finde ich jetzt auch nicht so ungewöhnlich, weshalb ich Richards Reaktion da nicht gänzlich nachvollziehen kann… Aber ich schätze habe vorher schon öfters erwähnt, dass ich eher alle verdächtige, als nach etwas verdächtigem Suche. Ist es nicht auch typisch Ami, dass man seine Unschuld beweisen muss?? Hm… Glaub den Prolog muss ich mir echt schnellstmöglich nochmal genau anschauen… vlt doch Nicky und nicht Lily… (Achtung Spoiler) Irgendwie erinnert mich die Story von Nicole an den Film ‚Regression‘, auf überzeugende Weise meine ich.
Also ich verstehe ja die Haltung von Morrison, aber… naja… besorgte Väter… Ähnlich wie bei Light, der schützende Vater wäre vollkommen entrüstet - wenn er nicht vorher gestorben wäre - welche Rolle sein Sohn tatsächlich spielte.
»Nach kurzem Suchen zog er schließlich einen Donut daraus hervor – alles andere wäre ja auch wirklich albern gewesen –, leckte sich wie ein hungriges Raubtier über die Lippen, und biss mit einem herzhaften Schmatzen hinein. In den Donut, den er gerade auf einem fremden Schreibtisch liegen gefunden hatte. Diese Tatsache musste man sich erst einmal auf der Zunge zergehen lassen. Der Kerl war wirklich … etwas ganz Besonderes. « <3 Vlt weiß Nicole ja was ihr bevorsteht und hat nicht nach Hinweisen gesucht, sondern auf den Notizen in Sams Zimmer was hinterlassen…
Ach wie toll, B in Szene. - »Ohh, Marmeladenfüllung!«
Antwort von Tschuh am 22.03.2022 | 04:17 Uhr
Ok ok ok….Moment... Irgendwo auf der Liste der Verdächtigen steht der Mörder bereits mit drauf…. O.O (wobei auf dieser Liste so ziemlich JEDER draufsteht, der bisher vorkam...) Gibt es eigentlich so einen Überblick der Leute und deren Beziehungen?
Und die Reifenspuren von Lilys Freund (hab seinen Namen vergessen… Schande über mich… Schande über meine Kuh… -.-) hat auch noch keiner überprüft, gel???
BTW warum werden die Ermittler hinzugerufen, wenn es erstmals ‚nur‘ nach einem »Lämmchenkidnapper« klingt? , »Sie war FBI-Agentin und keine verdammte Dorfpolizistin, die sich um jede umgekippte Milchkanne persönlich kümmern konnte! Eigentlich sollte sie doch einen Serienmörder jagen und jetzt hing sie hier auf dieser dämlichen Hammelfarm herum und untersuchte die Weide auf außerirdische Kornkreise! « - … Jep, schätze wenn überhaupt, dass die Schafe geklaut werden um was auszutesten. Dosis, Obduktion etc… »So viel Mitgefühl für verlorene Schäfchen kann nur auf einen ernsthaften Hormonstau bei Morrison zurückzuführen sein.« - Ah, das ist die Erklärung!
Da war sie wohl so in ihren Gedanken verhakt, dass sie weder die Ankunft von Sam und Richard bemerkte, sowie der Kräh—Moment… Ah. Ornithophobie. Ok, bin schon ruhig.
Ach, toll machst du das, dass du so kleine Details einfach so locker flockig mit einbaust. ^^
Und die Reifenspuren von Lilys Freund (hab seinen Namen vergessen… Schande über mich… Schande über meine Kuh… -.-) hat auch noch keiner überprüft, gel???
BTW warum werden die Ermittler hinzugerufen, wenn es erstmals ‚nur‘ nach einem »Lämmchenkidnapper« klingt? , »Sie war FBI-Agentin und keine verdammte Dorfpolizistin, die sich um jede umgekippte Milchkanne persönlich kümmern konnte! Eigentlich sollte sie doch einen Serienmörder jagen und jetzt hing sie hier auf dieser dämlichen Hammelfarm herum und untersuchte die Weide auf außerirdische Kornkreise! « - … Jep, schätze wenn überhaupt, dass die Schafe geklaut werden um was auszutesten. Dosis, Obduktion etc… »So viel Mitgefühl für verlorene Schäfchen kann nur auf einen ernsthaften Hormonstau bei Morrison zurückzuführen sein.« - Ah, das ist die Erklärung!
Da war sie wohl so in ihren Gedanken verhakt, dass sie weder die Ankunft von Sam und Richard bemerkte, sowie der Kräh—Moment… Ah. Ornithophobie. Ok, bin schon ruhig.
Ach, toll machst du das, dass du so kleine Details einfach so locker flockig mit einbaust. ^^
Antwort von Tschuh am 21.03.2022 | 23:09 Uhr
Happy Birthday – Naja für den Prolog kann es ja nicht mehr sein…,
Oktober (eigentlich nur wegen Skorpion ausgesucht – anmutiges Tier) und 28. (Hauptsache 8 dabei)… Ich ahne etwas, was sehr nach mir klingen könnte.
»Lernresistenz par excellence.«^^ Was den »Ehrentag« angeht, naja Berufsrisiko würde ich schlicht sagen. Schließlich kann nicht jeder Mörder nach den Geburtstagen der Ermittler Ausschau halten. Da wäre vieles um einiges leichter…. Goldig, dass die zwei trotz der »verletzenden« Aussage sich um ein Geschenk bemüht hätten, hätten sie die Zeit gehabt. Geschenkwünsche wären ganz einfach: Weltherrschaft, aber in Flasche, ist leichter zu transportieren.
»Ein Whirlpool«??? Wow
»Also, wenn’s mit der Verbrecherjagd mal irgendwann nicht mehr so gut läuft, könnten Sie beide locker als Unterwäschemodels anfangen«, »Na ja, zwischen zwei halbnackten Männern im Whirlpool zu sitzen ist zwar eigentlich nicht der Plan gewesen, den ich mir für heute Abend vorgenommen hatte, aber … beschweren will ich mich darüber jetzt auch nicht.« - Hätte ich nicht besser sagen können ^^‘ Da kann ich mir auch wesentlich schlimmere Geburtstage vorstellen, als in so »attraktiver Begleitung« im Whirlpool zu sitzen ; P Räusper
Hm… Wenn ich Miss Atkins wäre und sehen würde, wie die drei Special Agents im Pool sich eine Wasserschlacht der eleganten Art geben, würde ich ein bisschen am Erfolg des Trupps zweifeln… um ganz ehrlich zu sein. Ganz zu schweigen von dem unglaublich kreativen Spitznamen, den »Dick« verpasst bekommen hat. ^^‘
ja ja ich weiß, ich darf nichts sagen, schließlich habe ich ihr nicht gerade die Seriosität verpasst, die du mit beeindruckendem Humor verkörperst. <3
Oktober (eigentlich nur wegen Skorpion ausgesucht – anmutiges Tier) und 28. (Hauptsache 8 dabei)… Ich ahne etwas, was sehr nach mir klingen könnte.
»Lernresistenz par excellence.«^^ Was den »Ehrentag« angeht, naja Berufsrisiko würde ich schlicht sagen. Schließlich kann nicht jeder Mörder nach den Geburtstagen der Ermittler Ausschau halten. Da wäre vieles um einiges leichter…. Goldig, dass die zwei trotz der »verletzenden« Aussage sich um ein Geschenk bemüht hätten, hätten sie die Zeit gehabt. Geschenkwünsche wären ganz einfach: Weltherrschaft, aber in Flasche, ist leichter zu transportieren.
»Ein Whirlpool«??? Wow
»Also, wenn’s mit der Verbrecherjagd mal irgendwann nicht mehr so gut läuft, könnten Sie beide locker als Unterwäschemodels anfangen«, »Na ja, zwischen zwei halbnackten Männern im Whirlpool zu sitzen ist zwar eigentlich nicht der Plan gewesen, den ich mir für heute Abend vorgenommen hatte, aber … beschweren will ich mich darüber jetzt auch nicht.« - Hätte ich nicht besser sagen können ^^‘ Da kann ich mir auch wesentlich schlimmere Geburtstage vorstellen, als in so »attraktiver Begleitung« im Whirlpool zu sitzen ; P Räusper
Hm… Wenn ich Miss Atkins wäre und sehen würde, wie die drei Special Agents im Pool sich eine Wasserschlacht der eleganten Art geben, würde ich ein bisschen am Erfolg des Trupps zweifeln… um ganz ehrlich zu sein. Ganz zu schweigen von dem unglaublich kreativen Spitznamen, den »Dick« verpasst bekommen hat. ^^‘
ja ja ich weiß, ich darf nichts sagen, schließlich habe ich ihr nicht gerade die Seriosität verpasst, die du mit beeindruckendem Humor verkörperst. <3
Antwort von Tschuh am 21.03.2022 | 21:18 Uhr
Der »kleine Löwe« und »der Wichtigtuer«,
»Sie mussten ja auch nicht gleich damit anfangen, irgendwelche philosophischen Diskussionen zu führen – obwohl man das bei Sam natürlich nie so genau wissen konnte. « Und der große Bruder-Instinkt ist einfach nicht zu leugnen. Die zwei sind super und harmonieren, um womöglich einen Teil der Tragödie beider Seiten hinter sich zu lassen. Gut, dass die beiden jemanden mit ähnlichem Verlust haben, um ihr ‚Verständnis‘ auszutauschen.
Unabhängig Meggies Laune wäre auch unabhängig des letzten Gesprächsthemas Richards letzte Idee in Holden Creek nach ihr zu sehen bzw. sie in ihrer Höhle des Trotz-Löwen zu besuchen.
»Niemand geringeres als Rue Ryuzaki saß dort in der Dunkelheit wie ein Piratenkapitän in einer zwielichtigen Hafenspelunke und winkte ihn mit einem unheilschwangeren Grinsen zu sich herüber. Die Szene hätte auch genauso gut aus einem alten Schwarzweißfilm stammen können. «, »Düster, dubios und vielleicht sogar ein kleines bisschen verrucht« - Toll.
Wow, ich bin ein bisschen beeindruckt, wie hilflos Sam sich da gibt. »Ich benutze da so eine… Creme.« Komplett neben der Spur. Wobei ich ehrlich gesagt auch am hadern bin, was B damit bezwecken möchte… Ich bin fester Überzeugung der macht nichts ohne Grund, selbst wenn es vollkommen Banane erscheint und nur für diesen Eindruck sorgen soll. Oder war es eine Art Instinkttest? Der Abschluss ihn als ‚Feigling‘ zu bezeichnen setzt einfach noch das i-Tüpfelchen auf.
Und naja… Sam… Nur, weil Naomi tatsächlich beim FBI ist und die Vorgeschichte passt, MUSS das ja nicht gleich heißen, dass sie »UNgefährlich« ist. … (mein ja nur)
»Sie mussten ja auch nicht gleich damit anfangen, irgendwelche philosophischen Diskussionen zu führen – obwohl man das bei Sam natürlich nie so genau wissen konnte. « Und der große Bruder-Instinkt ist einfach nicht zu leugnen. Die zwei sind super und harmonieren, um womöglich einen Teil der Tragödie beider Seiten hinter sich zu lassen. Gut, dass die beiden jemanden mit ähnlichem Verlust haben, um ihr ‚Verständnis‘ auszutauschen.
Unabhängig Meggies Laune wäre auch unabhängig des letzten Gesprächsthemas Richards letzte Idee in Holden Creek nach ihr zu sehen bzw. sie in ihrer Höhle des Trotz-Löwen zu besuchen.
»Niemand geringeres als Rue Ryuzaki saß dort in der Dunkelheit wie ein Piratenkapitän in einer zwielichtigen Hafenspelunke und winkte ihn mit einem unheilschwangeren Grinsen zu sich herüber. Die Szene hätte auch genauso gut aus einem alten Schwarzweißfilm stammen können. «, »Düster, dubios und vielleicht sogar ein kleines bisschen verrucht« - Toll.
Wow, ich bin ein bisschen beeindruckt, wie hilflos Sam sich da gibt. »Ich benutze da so eine… Creme.« Komplett neben der Spur. Wobei ich ehrlich gesagt auch am hadern bin, was B damit bezwecken möchte… Ich bin fester Überzeugung der macht nichts ohne Grund, selbst wenn es vollkommen Banane erscheint und nur für diesen Eindruck sorgen soll. Oder war es eine Art Instinkttest? Der Abschluss ihn als ‚Feigling‘ zu bezeichnen setzt einfach noch das i-Tüpfelchen auf.
Und naja… Sam… Nur, weil Naomi tatsächlich beim FBI ist und die Vorgeschichte passt, MUSS das ja nicht gleich heißen, dass sie »UNgefährlich« ist. … (mein ja nur)
Antwort von Tschuh am 21.03.2022 | 21:16 Uhr
Happy Birthday Prolog,
Besser spät als nie. Bis zum nächsten Update muss ich nochmal den Prolog lesen, ob es da einen Hinweis auf die Zeitspanne gibt. Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass Lily das Mädchen darin sein könnte… Oh man, wie gesagt, reines Bauchgefühl, hab wohl doch in der langen Pause zu viele Details vergessen.
Was für ein Einstieg!!! Heftig. Armer Sam. Glaube, was mich am Meisten mitgerissen hat, war als Jonah sagte »Außerdem macht es doch jetzt ohnehin keinen Unterschied mehr, ob ich mich beeile oder nicht. Schließlich ist es doch eigentlich schon längst passiert.«
»Zwei sportliche, junge Burschen« hast du da erhalten, die mit richtigen Dämonen ihrer Vergangenheit zu kämpfen haben. Da bin ich neugierig, wie detailliert hast du diese Erzählungen mit der Schaukel und dieser Foto-Schuss-Szene erhalten oder gab es mehr oder minder Brocken und du hast das daraus geformt? Egal was oder wie, die Szenen sind wirklich toll gemacht!
Ich finde es immer faszinierend, wenn jemand etwas so Verdächtiges oder Gefährliches macht, wie sich in einer Gegend allein in den dunklen Wald zu wagen, in der ein Mörder haust, würde ich mir nicht als erstes die Frage stellen: Ob sie sich der Gefahr bewusst wäre. Ich meine klar ist es ihr bewusst, nur sie kann es vlt nicht abschätzen, doch insgesamt würde ich als erstes denken, VERDÄCHTIG. SOFORT ELIMINIEREN, und nicht aus dem Beschützerinstinkt handeln. Richard ist zweifelslos heldenhafter als ich
»Zweige raschelten im Gebüsch, und irgendwo in der Ferne schrie eine Eule« klar… Diesmal ist es nur eine Eule. Obwohl ich Richard in der Szene zwar passend fand, habe ich mich doch gefragt, warum du nicht Sam die Verfolgung antreten hast lassen. Bei der ‚Furcht‘ im Wald und der ‚Schauergeschichten‘ zuvor hätte Sam vlt da auch richtig gut reingepasst. Außerdem war er ja eh schon wach.
---
Dezente Anmerkung:
»Es ist doch allgemein bekannt, dass die Wälder hier vor Monstern und anderen paranormalen Kreaturen nur so wimmeln. Was sonst, glauben Sie, ist mit Misses Griffith und dem Doktor passiert?« - Ich bin zwar kaum auf fanfics unterwegs, habe aber dort schon mehr als genug (angefangen zu/ge-)lesen. Aber bitte, bitte nutze das nur, um die Fantasie anzukurbeln, nicht, dass am Ende wirklich ein Yeti-Super-Werwolf-Glitzer-Vampir dasteht.
---
Ja, das heimliche Liebespaar… hm… hab wieder den Prolog im Kopf!! Darf ich nicht zum nächsten Mal vergessen, denn erstmal gilt es wieder aufzuholen. ; )
Und Richard vergiss bloß nicht die Reifenspuren bei Tageslicht nochmal anzuschauen!!
Besser spät als nie. Bis zum nächsten Update muss ich nochmal den Prolog lesen, ob es da einen Hinweis auf die Zeitspanne gibt. Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass Lily das Mädchen darin sein könnte… Oh man, wie gesagt, reines Bauchgefühl, hab wohl doch in der langen Pause zu viele Details vergessen.
Was für ein Einstieg!!! Heftig. Armer Sam. Glaube, was mich am Meisten mitgerissen hat, war als Jonah sagte »Außerdem macht es doch jetzt ohnehin keinen Unterschied mehr, ob ich mich beeile oder nicht. Schließlich ist es doch eigentlich schon längst passiert.«
»Zwei sportliche, junge Burschen« hast du da erhalten, die mit richtigen Dämonen ihrer Vergangenheit zu kämpfen haben. Da bin ich neugierig, wie detailliert hast du diese Erzählungen mit der Schaukel und dieser Foto-Schuss-Szene erhalten oder gab es mehr oder minder Brocken und du hast das daraus geformt? Egal was oder wie, die Szenen sind wirklich toll gemacht!
Ich finde es immer faszinierend, wenn jemand etwas so Verdächtiges oder Gefährliches macht, wie sich in einer Gegend allein in den dunklen Wald zu wagen, in der ein Mörder haust, würde ich mir nicht als erstes die Frage stellen: Ob sie sich der Gefahr bewusst wäre. Ich meine klar ist es ihr bewusst, nur sie kann es vlt nicht abschätzen, doch insgesamt würde ich als erstes denken, VERDÄCHTIG. SOFORT ELIMINIEREN, und nicht aus dem Beschützerinstinkt handeln. Richard ist zweifelslos heldenhafter als ich
»Zweige raschelten im Gebüsch, und irgendwo in der Ferne schrie eine Eule« klar… Diesmal ist es nur eine Eule. Obwohl ich Richard in der Szene zwar passend fand, habe ich mich doch gefragt, warum du nicht Sam die Verfolgung antreten hast lassen. Bei der ‚Furcht‘ im Wald und der ‚Schauergeschichten‘ zuvor hätte Sam vlt da auch richtig gut reingepasst. Außerdem war er ja eh schon wach.
---
Dezente Anmerkung:
»Es ist doch allgemein bekannt, dass die Wälder hier vor Monstern und anderen paranormalen Kreaturen nur so wimmeln. Was sonst, glauben Sie, ist mit Misses Griffith und dem Doktor passiert?« - Ich bin zwar kaum auf fanfics unterwegs, habe aber dort schon mehr als genug (angefangen zu/ge-)lesen. Aber bitte, bitte nutze das nur, um die Fantasie anzukurbeln, nicht, dass am Ende wirklich ein Yeti-Super-Werwolf-Glitzer-Vampir dasteht.
---
Ja, das heimliche Liebespaar… hm… hab wieder den Prolog im Kopf!! Darf ich nicht zum nächsten Mal vergessen, denn erstmal gilt es wieder aufzuholen. ; )
Und Richard vergiss bloß nicht die Reifenspuren bei Tageslicht nochmal anzuschauen!!
Antwort von Tschuh am 21.03.2022 | 20:05 Uhr
Helloo100kooo,
Herzlichen Glückwunsch zur 100k.
»So viel kollegialer Zusammenhalt war ja beinahe schon ekelhaft. « - Und aus Meggileinchens Sicht: »Special Agent Spaßbremse«, »größten Zwergenhasser der Nation« und , »Geheimniskrämer« bzw. Mister ich-kaufe-jeden-nervigen-*Jamba-Kingelton*.
Sam hat Eier den gesamten »heiligen Zorn« auf sich zu ziehen. Aber immerhin ging er mit einer gesunden Skepsis heran, dass er B am Telefon ‚vergessen‘ konnte ist mir nach dieser Begegnung ein Rätsel, aber hat womöglich einen Sinn.
Wir werden sehen.
Herzlichen Glückwunsch zur 100k.
»So viel kollegialer Zusammenhalt war ja beinahe schon ekelhaft. « - Und aus Meggileinchens Sicht: »Special Agent Spaßbremse«, »größten Zwergenhasser der Nation« und , »Geheimniskrämer« bzw. Mister ich-kaufe-jeden-nervigen-*Jamba-Kingelton*.
Sam hat Eier den gesamten »heiligen Zorn« auf sich zu ziehen. Aber immerhin ging er mit einer gesunden Skepsis heran, dass er B am Telefon ‚vergessen‘ konnte ist mir nach dieser Begegnung ein Rätsel, aber hat womöglich einen Sinn.
Wir werden sehen.
Antwort von Tschuh am 21.03.2022 | 20:02 Uhr
Es lauert – und man merkt es erst, wenn es bereits zu spät ist…
» So selbstlos, diese sportlichen, jungen Burschen. « HAHA. Ach die zwei – Göttlich. Bisschen tollpatschig zu Fuße heut. »Pass doch auf, sportlich, junger Bursche.« - HAHA ok ok jetzt hör ich auf. Denn jetzt werfen wir noch ein bisschen den Ball der Konversation herum…!! … Zirp Zirp
»Bitte verzeihen Sie, falls ich Ihnen mit dieser Frage zu nahetreten sollte, aber … ermitteln Sie immer auf allen vieren?« - Ryuzaki ^^ Wer sonst? »Nicht immer, aber immer öfter« – Das muss ich mir merken. »Nun ja, aber wie dem auch sei, es war mir wirklich ein enormes Pläsierchen, Ihre Bekanntschaft zu machen.« - Echt, ein grandioser Einstieg. Die Überleitung der Panik zu der skurrilen Erscheinung, zu dem krabbelnden Ryuzaki – Bin mal gespannt wen er zuerst dazu bringt mit ihm den Boden abzuschnüffeln ; ) Hätte mich nicht gewundert, wenn er seine Angaben auf der Rückseite einer anderen Visitenkarte vor Sam schnell gekritzelt hätte.
Was fällt dir leichter Ryuzaki oder L? L mag ja eine Herausforderung sein, aber B ist einfach so On Top! Jetzt darf er nur Naomi nicht begegnen, die würde seine exzentrische Art nicht so schnell vergessen, wenn sie ihn in Los Angeles wieder antrifft. ; )
»Sie … haben das doch gerade auch gesehen, oder? Sam verzog das Gesicht zu einer gequälten Grimasse und wischte sich mit dem Handrücken den Schweiß von der Stirn. « , »Ja, ich fürchte, das habe ich.«
1 3 – B
» So selbstlos, diese sportlichen, jungen Burschen. « HAHA. Ach die zwei – Göttlich. Bisschen tollpatschig zu Fuße heut. »Pass doch auf, sportlich, junger Bursche.« - HAHA ok ok jetzt hör ich auf. Denn jetzt werfen wir noch ein bisschen den Ball der Konversation herum…!! … Zirp Zirp
»Bitte verzeihen Sie, falls ich Ihnen mit dieser Frage zu nahetreten sollte, aber … ermitteln Sie immer auf allen vieren?« - Ryuzaki ^^ Wer sonst? »Nicht immer, aber immer öfter« – Das muss ich mir merken. »Nun ja, aber wie dem auch sei, es war mir wirklich ein enormes Pläsierchen, Ihre Bekanntschaft zu machen.« - Echt, ein grandioser Einstieg. Die Überleitung der Panik zu der skurrilen Erscheinung, zu dem krabbelnden Ryuzaki – Bin mal gespannt wen er zuerst dazu bringt mit ihm den Boden abzuschnüffeln ; ) Hätte mich nicht gewundert, wenn er seine Angaben auf der Rückseite einer anderen Visitenkarte vor Sam schnell gekritzelt hätte.
Was fällt dir leichter Ryuzaki oder L? L mag ja eine Herausforderung sein, aber B ist einfach so On Top! Jetzt darf er nur Naomi nicht begegnen, die würde seine exzentrische Art nicht so schnell vergessen, wenn sie ihn in Los Angeles wieder antrifft. ; )
»Sie … haben das doch gerade auch gesehen, oder? Sam verzog das Gesicht zu einer gequälten Grimasse und wischte sich mit dem Handrücken den Schweiß von der Stirn. « , »Ja, ich fürchte, das habe ich.«
1 3 – B
Antwort von Tschuh am 21.03.2022 | 20:01 Uhr
Hi,
»Ein träges, rostiges Quietschen begleitete das beinahe ebenso angestrengte Schnaufen des schaukelnden Mädchens, welches seine Beine mit jedem Schwung so weit wie möglich von sich streckte, um auch die maximale Antriebskraft aufbringen zu können. « – Ich liebe diesen Einstieg! Ein richtiger Flashback. Oh ja, den Überschlag an der Schaukel habe damals auch ausprobiert. Ich hatte tatsächlich gedacht ich könnte mithilfe ein paar Chinaböllern (mein älterer Bruder hat die immer gesammelt) und leeren Dosen die Impulserhaltung ausnutzen… Bevor es Jemand mit Raketen nachstellen möchte… Kann ich vorwegnehmen… Misslingt auch.
Aber eine zusätzliche Rotationsbewegung der Wäschspinne zum Trocknen klappt stellenweise ganz gut ; ) Inklusive ein paar verbrannter Stofffetzen. Den Rest der Story erzähle ich lieber nicht^^ und ich verspreche ich versuche in den zukünftigen Kapiteln das Geschwafel zurückzuhalten.
Oh, SIE (Sophie) wollte FBI Agentin werden. </3 Toller großer Bruder. »Das waren doch wohl nicht etwa seine Kollegen, die auf den Gängen irgendwelchen Unsinn veranstalteten? Zutrauen würde er es den beiden. « Klingt wirklich bisschen nach dem großer Bruder Instinkt.
Sie ist bei dem Stress des Tages nicht dazugekommen??? Was macht sie dann bitte, wenn mal ‚mehr‘ Gäste anwesend sind?
Hm…. Richtig erkannt Richard – »Gerade einmal vier Gäste. «, » Den Schatten nur eingebildet… « Klar... Agenten sehen überall nur Schimären.
L! Dachte kurzzeitig B taucht im Gasthaus auf.
WOW ich habe echt keine Ahnung was ich dazu sagen sollte. Ein Kopfkino in Perfektion. Toll geschrieben.
Vielen Dank für die Mühe und Arbeit, die du dir das aufgehalst hast. Freue mich auf die Fortsetzung.
»Ein träges, rostiges Quietschen begleitete das beinahe ebenso angestrengte Schnaufen des schaukelnden Mädchens, welches seine Beine mit jedem Schwung so weit wie möglich von sich streckte, um auch die maximale Antriebskraft aufbringen zu können. « – Ich liebe diesen Einstieg! Ein richtiger Flashback. Oh ja, den Überschlag an der Schaukel habe damals auch ausprobiert. Ich hatte tatsächlich gedacht ich könnte mithilfe ein paar Chinaböllern (mein älterer Bruder hat die immer gesammelt) und leeren Dosen die Impulserhaltung ausnutzen… Bevor es Jemand mit Raketen nachstellen möchte… Kann ich vorwegnehmen… Misslingt auch.
Aber eine zusätzliche Rotationsbewegung der Wäschspinne zum Trocknen klappt stellenweise ganz gut ; ) Inklusive ein paar verbrannter Stofffetzen. Den Rest der Story erzähle ich lieber nicht^^ und ich verspreche ich versuche in den zukünftigen Kapiteln das Geschwafel zurückzuhalten.
Oh, SIE (Sophie) wollte FBI Agentin werden. </3 Toller großer Bruder. »Das waren doch wohl nicht etwa seine Kollegen, die auf den Gängen irgendwelchen Unsinn veranstalteten? Zutrauen würde er es den beiden. « Klingt wirklich bisschen nach dem großer Bruder Instinkt.
Sie ist bei dem Stress des Tages nicht dazugekommen??? Was macht sie dann bitte, wenn mal ‚mehr‘ Gäste anwesend sind?
Hm…. Richtig erkannt Richard – »Gerade einmal vier Gäste. «, » Den Schatten nur eingebildet… « Klar... Agenten sehen überall nur Schimären.
L! Dachte kurzzeitig B taucht im Gasthaus auf.
WOW ich habe echt keine Ahnung was ich dazu sagen sollte. Ein Kopfkino in Perfektion. Toll geschrieben.
Vielen Dank für die Mühe und Arbeit, die du dir das aufgehalst hast. Freue mich auf die Fortsetzung.
Antwort von Tschuh am 21.03.2022 | 19:59 Uhr
Hello,
die Hälfte des ersten Aktes? Ich fürchte meine ellenlange Liste an Verdächtigen wird sich mindestens noch verdoppeln… …. Vlt streiche ich einfach *willkürlich* (Das Wort der Naturwissenschaft – Mortimer) ein paar Namen durch (Reibungsverluste oder so) – Öhm, danke für die Info (?)
Der Titel sagt mir schon, dass mir dieses Kapitel gefallen wird – He he he
Townsend… den hatten wir auch schonmal, richtig? Ein kurzer, freundlicher Austausch über das Wetter mit Maggie, gel? ; ) AU JA ICH LIEBE DAS KAPITEL JETZT SCHON Muhahahaaaa
O.O …. Echt jetz?!? … »graubraunes Fellbüschel« ?… Verdächtig… »Noch kein Versteck für Wintervorräte« ?… NOCH verdächtiger… »Keine Angst im Wald bei Semi-Tageslicht«? … offensichtlich ist das Eichhörnchen nicht Sam ; P (ja, musste sein). Bin einfach zu aufgeregt, wieder Leute zuzutexten, ohne dass sie es verhindern - He He ~~
»Sie haben doch bestimmt nichts dagegen, wenn wir mal kurz reinschneien, oder?« - IWOOOOO ich räume nur kurz die Leichenteile bzw. Augen weg, deren Blut noch an meinen Händen klebt und ich einfach so damit die Tür öffne – ist doch TOTAL normal… Jeder hat ein Hobby.
Den Ausdruck mit schimmliger Zitrone magst du echt, gel?
Ja, diese Jagdtrophäen kann ich auch nicht ab. Die Augen sehen einen immer so vorwurfsvoll an… Und ich würde mich da nur beobachtet fühlen…
‚Bad aufsuchen‘ –> Google.Translate//FBI//Geheimcode/ –> ‚Ich will mal in deinen Sachen rumstöbern.‘ – Klar, tu dir keinen Zwang an. Wobei ich mir vorstellen kann, dass, wenn nicht gerade Agent Newman gefragt hätte, Townsend sicherlich auch so eine kleine Führung zum Schuppen mit Ofen widerwillig erlaubt hätte.
»Zwerges mit Federboa und türkisblauem Abendkleid lagen völlig zersplittert zu seinen Füßen und bedachten ihn aus ihren leeren, tönernen Augen mit einem vorwurfsvollen Blick. Ihr Mörder starrte zurück. Na, ganz große Klasse. « HAHA und Sam hätte es die Peinlichkeit erspart – Gartenzwerge? Wie drollig, aber in meinem Garten fehl am Platz!!! (finde Gartenzwerge fast so skurril wie Clowns)
Ist zwar schön, dass Townsend auf die Frage antwortet und ordentlich alles erklärt, aber in Bezug auf sein 3-Wochen-zerstörte-Arbeit-Rage, ein bisschen merkwürdig. Ich denke man hätte sich sein zweites Standbein auch so denken können, sind ja schlau unsre Ermittler (zumindest finden sie im Vergleich zur örtlichen Polizei Reifenspuren in der Nähe des Tatortes ^^)
Armer Sam.
»Und das Schlimmste an dem ganzen Bullshit ist, dass ich gerade wirklich ernsthaft mit dem Gedanken spiele, mir auch so einen bescheuerten Zwerg anzuschaffen«
<3<3 AHHHH MEGA!!! MADE MY DAY!!!
»Lederjacke… Schwarze Haare…« - Misora sorgt für einen »Kurzschluss«, wie knuffig und wie die »Finger ungeduldig vor seinem Gesicht herumschnipsten«. Herrlich. Vermutlich ist L durch die Geschehnisse in Holden Creek auf sie aufmerksam geworden ; ).
Ist Naomi auf einem Road Trip ohne Ray? Wobei… Wann haben die sich kennengelernt? Oder sie ist einfach selbst los und hat ihn zurückgelassen… (ich darf ja nichts sagen, mache ja im Prinzip gerade das gleiche – nur im Camper ; ) und eine VIEL kürzere Strecke) Ach, der Mörder IST doch die Sehenswürdigkeit in Holden Creek – vlt sollte ich dort auch mal halt machen. Unterstützung auf der Mörderseite kann durchaus gefragt sei--- Moment, ich erinnere mich an den Prolog… Der Arm, das Messer… »Na ja, was soll’s. Ein bisschen Schwund ist immer, nicht wahr?« - MEINE REDE – Man muss immer mit 10 % Verlust rechnen!!
Und nach einer kurzen Futter- und Lesepause geht’s weiter… (ok, ich glaub ich lass das einfach mit den Überleitungen. Langsam wird’s peinlich)
Bis gleich
die Hälfte des ersten Aktes? Ich fürchte meine ellenlange Liste an Verdächtigen wird sich mindestens noch verdoppeln… …. Vlt streiche ich einfach *willkürlich* (Das Wort der Naturwissenschaft – Mortimer) ein paar Namen durch (Reibungsverluste oder so) – Öhm, danke für die Info (?)
Der Titel sagt mir schon, dass mir dieses Kapitel gefallen wird – He he he
Townsend… den hatten wir auch schonmal, richtig? Ein kurzer, freundlicher Austausch über das Wetter mit Maggie, gel? ; ) AU JA ICH LIEBE DAS KAPITEL JETZT SCHON Muhahahaaaa
O.O …. Echt jetz?!? … »graubraunes Fellbüschel« ?… Verdächtig… »Noch kein Versteck für Wintervorräte« ?… NOCH verdächtiger… »Keine Angst im Wald bei Semi-Tageslicht«? … offensichtlich ist das Eichhörnchen nicht Sam ; P (ja, musste sein). Bin einfach zu aufgeregt, wieder Leute zuzutexten, ohne dass sie es verhindern - He He ~~
»Sie haben doch bestimmt nichts dagegen, wenn wir mal kurz reinschneien, oder?« - IWOOOOO ich räume nur kurz die Leichenteile bzw. Augen weg, deren Blut noch an meinen Händen klebt und ich einfach so damit die Tür öffne – ist doch TOTAL normal… Jeder hat ein Hobby.
Den Ausdruck mit schimmliger Zitrone magst du echt, gel?
Ja, diese Jagdtrophäen kann ich auch nicht ab. Die Augen sehen einen immer so vorwurfsvoll an… Und ich würde mich da nur beobachtet fühlen…
‚Bad aufsuchen‘ –> Google.Translate//FBI//Geheimcode/ –> ‚Ich will mal in deinen Sachen rumstöbern.‘ – Klar, tu dir keinen Zwang an. Wobei ich mir vorstellen kann, dass, wenn nicht gerade Agent Newman gefragt hätte, Townsend sicherlich auch so eine kleine Führung zum Schuppen mit Ofen widerwillig erlaubt hätte.
»Zwerges mit Federboa und türkisblauem Abendkleid lagen völlig zersplittert zu seinen Füßen und bedachten ihn aus ihren leeren, tönernen Augen mit einem vorwurfsvollen Blick. Ihr Mörder starrte zurück. Na, ganz große Klasse. « HAHA und Sam hätte es die Peinlichkeit erspart – Gartenzwerge? Wie drollig, aber in meinem Garten fehl am Platz!!! (finde Gartenzwerge fast so skurril wie Clowns)
Ist zwar schön, dass Townsend auf die Frage antwortet und ordentlich alles erklärt, aber in Bezug auf sein 3-Wochen-zerstörte-Arbeit-Rage, ein bisschen merkwürdig. Ich denke man hätte sich sein zweites Standbein auch so denken können, sind ja schlau unsre Ermittler (zumindest finden sie im Vergleich zur örtlichen Polizei Reifenspuren in der Nähe des Tatortes ^^)
Armer Sam.
»Und das Schlimmste an dem ganzen Bullshit ist, dass ich gerade wirklich ernsthaft mit dem Gedanken spiele, mir auch so einen bescheuerten Zwerg anzuschaffen«
<3<3 AHHHH MEGA!!! MADE MY DAY!!!
»Lederjacke… Schwarze Haare…« - Misora sorgt für einen »Kurzschluss«, wie knuffig und wie die »Finger ungeduldig vor seinem Gesicht herumschnipsten«. Herrlich. Vermutlich ist L durch die Geschehnisse in Holden Creek auf sie aufmerksam geworden ; ).
Ist Naomi auf einem Road Trip ohne Ray? Wobei… Wann haben die sich kennengelernt? Oder sie ist einfach selbst los und hat ihn zurückgelassen… (ich darf ja nichts sagen, mache ja im Prinzip gerade das gleiche – nur im Camper ; ) und eine VIEL kürzere Strecke) Ach, der Mörder IST doch die Sehenswürdigkeit in Holden Creek – vlt sollte ich dort auch mal halt machen. Unterstützung auf der Mörderseite kann durchaus gefragt sei--- Moment, ich erinnere mich an den Prolog… Der Arm, das Messer… »Na ja, was soll’s. Ein bisschen Schwund ist immer, nicht wahr?« - MEINE REDE – Man muss immer mit 10 % Verlust rechnen!!
Und nach einer kurzen Futter- und Lesepause geht’s weiter… (ok, ich glaub ich lass das einfach mit den Überleitungen. Langsam wird’s peinlich)
Bis gleich
Antwort von Tschuh am 21.03.2022 | 19:57 Uhr
Hi, ist ne Weile her!
Oh man… ich hinke derbe hinterher…. (musste sogar in den Reviews nachsehen wo ich zuletzt war …Sry…) Ich nehm den Mund jetzt mal ganz voll (oh man… wenn ich den Kosenamen wechseln muss, dann wegen dieser Zweideutigkeit da… aber ich wollte es aus Protest einfach stehen lassen… mal sehen… Ganz zu schweigen von den Login Daten, die ich noch ausknobeln musste ^^‘, aber NATÜRLICH möchte ich ja wissen, wie es weiter geht/endet.) und – wenn man sich nach dem langen Vorgeplänkel noch an den Satzbeginn erinnern kann – wollte ich anmerken, heute wird aufgeholt. Mach dich auf eine große Ladung…(!) ja… Geschwafel bereit.
»Gordon Hart «…. Ok, soviel dazu… Der Schnüffelhund-Vergleich ist grandios. »Wohl temperiertes Schneckenhäuschen... « love it
Ah… an Monsieur Stinktier erinnere ich mich, der vom super-unauffälligen ‘‘‘Eichhörnchen‘‘‘ beobachtet wurde und das Billardmatch! Boah bin ich erleichtert, dass du den Start so übersichtlich gestaltet hast ^^ (perfekt für Querfortsetzer)
»bedachte er seine beiden Kollegen mit einem Blick, der ihnen unmissverständlich klar machen sollte, dass er sie jederzeit an der nächstbesten Autobahnraststätte aussetzen und ungerührt weiterfahren würde, sollte er jemals die Gelegenheit dazu bekommen. « – Richard so gut und so wahr
»Mit beinahe analytischer Sorgfalt und zusammengekniffenen Augen fixierte er die Backwaren hinter der Glasscheibe. « Toll, jetzt kann ich mir bildlich vorstellen, wie auch ich vorm Bäcker stehe…. O.O…
»Oh mein Gott. Ja, genau so wurde Megan am allerliebsten begrüßt. « *.* Durchaus annehmbar
»Ich hoffe, die alte Schnarchnase da drüben hat dich mit ihrem Gelaber nicht allzu sehr eingeschläfert … im Notfall einfach irgendwas werfen, um ihn abzulenken, und dann ganz schnell wegrennen, das funktioniert eigentlich immer.« - kann ich bestätigen … da sollte ihr Gegenüber immer darauf achten, was sie gerade in der Hand hält (Ziegelstein – schlechter Zeitpunkt; Zeitung – guter Zeitpunkt)
hm… mich beschleicht das Gefühl … Am Ende klärt einfach Nicky alles auf, denn die Reporter wissen es immer zuerst bzw. wollen es immer zuerst wissen, Zukunftsreporter: „Alex Reynolds aus der Achten schwört, dass sie mal einen abgetrennten Finger im Wald gefunden hat! Und Brandon Chapman meinte sogar, er hätte Mister Townsend dabei beobachtet, wie er jemandem den Arm abgesägt hat…“ - stabil
Auf zum nächsten Kapitel (.... klingt nach einem alten Film... 'Auf ins nächste Abenteuer' ...)
Oh man… ich hinke derbe hinterher…. (musste sogar in den Reviews nachsehen wo ich zuletzt war …Sry…) Ich nehm den Mund jetzt mal ganz voll (oh man… wenn ich den Kosenamen wechseln muss, dann wegen dieser Zweideutigkeit da… aber ich wollte es aus Protest einfach stehen lassen… mal sehen… Ganz zu schweigen von den Login Daten, die ich noch ausknobeln musste ^^‘, aber NATÜRLICH möchte ich ja wissen, wie es weiter geht/endet.) und – wenn man sich nach dem langen Vorgeplänkel noch an den Satzbeginn erinnern kann – wollte ich anmerken, heute wird aufgeholt. Mach dich auf eine große Ladung…(!) ja… Geschwafel bereit.
»Gordon Hart «…. Ok, soviel dazu… Der Schnüffelhund-Vergleich ist grandios. »Wohl temperiertes Schneckenhäuschen... « love it
Ah… an Monsieur Stinktier erinnere ich mich, der vom super-unauffälligen ‘‘‘Eichhörnchen‘‘‘ beobachtet wurde und das Billardmatch! Boah bin ich erleichtert, dass du den Start so übersichtlich gestaltet hast ^^ (perfekt für Querfortsetzer)
»bedachte er seine beiden Kollegen mit einem Blick, der ihnen unmissverständlich klar machen sollte, dass er sie jederzeit an der nächstbesten Autobahnraststätte aussetzen und ungerührt weiterfahren würde, sollte er jemals die Gelegenheit dazu bekommen. « – Richard so gut und so wahr
»Mit beinahe analytischer Sorgfalt und zusammengekniffenen Augen fixierte er die Backwaren hinter der Glasscheibe. « Toll, jetzt kann ich mir bildlich vorstellen, wie auch ich vorm Bäcker stehe…. O.O…
»Oh mein Gott. Ja, genau so wurde Megan am allerliebsten begrüßt. « *.* Durchaus annehmbar
»Ich hoffe, die alte Schnarchnase da drüben hat dich mit ihrem Gelaber nicht allzu sehr eingeschläfert … im Notfall einfach irgendwas werfen, um ihn abzulenken, und dann ganz schnell wegrennen, das funktioniert eigentlich immer.« - kann ich bestätigen … da sollte ihr Gegenüber immer darauf achten, was sie gerade in der Hand hält (Ziegelstein – schlechter Zeitpunkt; Zeitung – guter Zeitpunkt)
hm… mich beschleicht das Gefühl … Am Ende klärt einfach Nicky alles auf, denn die Reporter wissen es immer zuerst bzw. wollen es immer zuerst wissen, Zukunftsreporter: „Alex Reynolds aus der Achten schwört, dass sie mal einen abgetrennten Finger im Wald gefunden hat! Und Brandon Chapman meinte sogar, er hätte Mister Townsend dabei beobachtet, wie er jemandem den Arm abgesägt hat…“ - stabil
Auf zum nächsten Kapitel (.... klingt nach einem alten Film... 'Auf ins nächste Abenteuer' ...)
Antwort von Tschuh am 21.03.2022 | 19:52 Uhr
Moin!
Sehr schöner Titel übrigens, vor allem für jemanden wie mich der ein fast einstündiges Referat über Hexenverfolgung im Spätmittelalter gehalten hat. Aber ich drifte weiter ab.
Diese Verspätungsgebühren die Sam bezahlen muss weil Eric die Bücher unter einem Stapel von Müll vergraben hat wie ein Waschbär xD Ich habe wahnsinnige Angst davor ein Buch aus der Bibliothek zu vergessen, dabei ist es mir noch nie passiert und alle Bibliothekare kennen mich innerhalb kürzester Zeit beim Namen. Es ist einfach ein unangenehmes Gefühl.
Und Sam beginnt einen Wikipediaeintrag runter zu plappern bis Megan ihn stoppen muss. Wunderbar, ich liebe es. Ist er wohl die Art von Typ der in seiner Freizeit Wikipedia liest und sich von Eintrag zu Eintrag klickt? Wir hatten ihn der Schule ein Spiel wo wir alle auf einer Wikipediaseite gestartet sind und nur durch weiterklicken einen komplett anderen Artikel finden mussten, z.B. von Appendix zu Elefant.
Megan erinnert mich irgendwie an einen Chihuahua. Sie kann unglaublich süß und niedlich sein, aber wenn ihr irgendwas nicht passt…die Hölle bricht auf Erden los…
Ich persönlich glaube nicht dass Mr.Townsend der Mörder ist. Dafür ist er einfach zu…nein, ich werde weiterhin den Briefträger verdächtigen. Die haben immer eine große Tasche dabei, kennen sich aus und wissen wann Leute zuhause sind.
Oh nein Sammy, was machst du nur. Er ist zur Hälfte seiner Zeit ein ordentlicher Profiler und zur anderen ein Mitglied der drei ???. Nichts dazwischen. Obwohl mich die Gartenzwerge ein wenig an den kleinen König Kallewirsch erinnern…
Armer Richard. Er muss sich den ganzen Tag das Gelaber von Megan und Sam anhören, jetzt muss er dem letzteren auch noch aus der Patsche helfen. Gibt dem armen Kerl doch mal eine Massage zum entspannen!
Und Naomi ist hier! Sam wird sie zwar nicht so mögen, aber ich mag sie sehr gerne, auch wenn sie sehr ernst ist in ihrem Job. Ich kann es auch ehrlich gesagt nicht benennen.
»Wie steht es mit Ihnen, Miss Misora? Kann ich Ihnen vielleicht auch etwas aus dem Laden mitbringen, wenn ich schon mal dabei bin?«, bot Sam nun auch dem neuen Pensionsgast an, welcher bereits dabei war, sein Gepäck die Treppe hinaufzubugsieren.- Aww, Sammy, mein gentleman. Aber jetzt kriege ich den Satz „Ich gehe mal Brötchen holen, willste was?“, nicht mehr aus meinem Kopf.
Bis bald,
Donna Lawliet
Sehr schöner Titel übrigens, vor allem für jemanden wie mich der ein fast einstündiges Referat über Hexenverfolgung im Spätmittelalter gehalten hat. Aber ich drifte weiter ab.
Diese Verspätungsgebühren die Sam bezahlen muss weil Eric die Bücher unter einem Stapel von Müll vergraben hat wie ein Waschbär xD Ich habe wahnsinnige Angst davor ein Buch aus der Bibliothek zu vergessen, dabei ist es mir noch nie passiert und alle Bibliothekare kennen mich innerhalb kürzester Zeit beim Namen. Es ist einfach ein unangenehmes Gefühl.
Und Sam beginnt einen Wikipediaeintrag runter zu plappern bis Megan ihn stoppen muss. Wunderbar, ich liebe es. Ist er wohl die Art von Typ der in seiner Freizeit Wikipedia liest und sich von Eintrag zu Eintrag klickt? Wir hatten ihn der Schule ein Spiel wo wir alle auf einer Wikipediaseite gestartet sind und nur durch weiterklicken einen komplett anderen Artikel finden mussten, z.B. von Appendix zu Elefant.
Megan erinnert mich irgendwie an einen Chihuahua. Sie kann unglaublich süß und niedlich sein, aber wenn ihr irgendwas nicht passt…die Hölle bricht auf Erden los…
Ich persönlich glaube nicht dass Mr.Townsend der Mörder ist. Dafür ist er einfach zu…nein, ich werde weiterhin den Briefträger verdächtigen. Die haben immer eine große Tasche dabei, kennen sich aus und wissen wann Leute zuhause sind.
Oh nein Sammy, was machst du nur. Er ist zur Hälfte seiner Zeit ein ordentlicher Profiler und zur anderen ein Mitglied der drei ???. Nichts dazwischen. Obwohl mich die Gartenzwerge ein wenig an den kleinen König Kallewirsch erinnern…
Armer Richard. Er muss sich den ganzen Tag das Gelaber von Megan und Sam anhören, jetzt muss er dem letzteren auch noch aus der Patsche helfen. Gibt dem armen Kerl doch mal eine Massage zum entspannen!
Und Naomi ist hier! Sam wird sie zwar nicht so mögen, aber ich mag sie sehr gerne, auch wenn sie sehr ernst ist in ihrem Job. Ich kann es auch ehrlich gesagt nicht benennen.
»Wie steht es mit Ihnen, Miss Misora? Kann ich Ihnen vielleicht auch etwas aus dem Laden mitbringen, wenn ich schon mal dabei bin?«, bot Sam nun auch dem neuen Pensionsgast an, welcher bereits dabei war, sein Gepäck die Treppe hinaufzubugsieren.- Aww, Sammy, mein gentleman. Aber jetzt kriege ich den Satz „Ich gehe mal Brötchen holen, willste was?“, nicht mehr aus meinem Kopf.
Bis bald,
Donna Lawliet
Antwort von Tschuh am 21.09.2021 | 01:37 Uhr
Eyyy, It’s Sam and Richie-Time! >:3c
Sie hätten so viel über Meg ablästern können … hach ja, wahrscheinlich waren beide nicht fertig genug. 8D Vielleicht jetzt, wo sie diesen mysteriösen, krabbelnden Detektiven getroffen haben, mhm, wer kann das nur sein … >:)c
„… es war mir wirklich ein enormes Pläsierchen, Ihre Bekanntschaft zu machen, Detectives!“
Und Sam nur so: „Ähm, ja ich hätte mich auch fast einpläsiert … :’^)“
›Rue Ryuzaki – Privatdetektiv‹, stand in albernen, bunten Lettern darauf geschrieben, die man normalerweise eher von einer Kindergeburtstagseinladung, als von einer professionellen Visitenkarte erwarten würde.
Hat er in Word mit Comic Sans geschrieben 8D I love it.
Sie hätten so viel über Meg ablästern können … hach ja, wahrscheinlich waren beide nicht fertig genug. 8D Vielleicht jetzt, wo sie diesen mysteriösen, krabbelnden Detektiven getroffen haben, mhm, wer kann das nur sein … >:)c
„… es war mir wirklich ein enormes Pläsierchen, Ihre Bekanntschaft zu machen, Detectives!“
Und Sam nur so: „Ähm, ja ich hätte mich auch fast einpläsiert … :’^)“
›Rue Ryuzaki – Privatdetektiv‹, stand in albernen, bunten Lettern darauf geschrieben, die man normalerweise eher von einer Kindergeburtstagseinladung, als von einer professionellen Visitenkarte erwarten würde.
Hat er in Word mit Comic Sans geschrieben 8D I love it.
Antwort von Tschuh am 19.09.2021 | 04:04 Uhr
JAAA! SCHLUMPFSCHUPPEN-KAPITEL!
»Also, Mister Townsend … wie ich gehört habe, sind Sie ja ein richtiger Kinderschreck.«
- »Also, Mister Townsend … wie ich gehört habe, essen Sie gerne Kinder.« Wäre auch ein guter Spruch gewesen. 8D Und Townsend nur so nervös lachend: „Haha, ja, für gewöhnlich nur zum Frühstück. :’^)“
Zwergenlabor ist ein wunderbares Wort. :’D meine Geburtsstätte.
»Und das Schlimmste an dem ganzen Bullshit ist, dass ich gerade wirklich ernsthaft mit dem Gedanken spiele, mir auch so einen bescheuerten Zwerg anzuschaffen …«
- Oh mein Gott, ich stelle mir gerade vor, wie am Ende, bevor unsere FBI-Caballeros Holden Creek verlassen, Megan Townsend so voll widerwillig nen Zettel in die Hand drückt und meint: „K-Können Sie den für mich machen? >:////^(“ und auf dem Zettel ist dann so eine kleine krakelige Zeichnung von einem FBI-Zwerg oder so. :’D Und dann bonden sie darüber.
»Also, Mister Townsend … wie ich gehört habe, sind Sie ja ein richtiger Kinderschreck.«
- »Also, Mister Townsend … wie ich gehört habe, essen Sie gerne Kinder.« Wäre auch ein guter Spruch gewesen. 8D Und Townsend nur so nervös lachend: „Haha, ja, für gewöhnlich nur zum Frühstück. :’^)“
Zwergenlabor ist ein wunderbares Wort. :’D meine Geburtsstätte.
»Und das Schlimmste an dem ganzen Bullshit ist, dass ich gerade wirklich ernsthaft mit dem Gedanken spiele, mir auch so einen bescheuerten Zwerg anzuschaffen …«
- Oh mein Gott, ich stelle mir gerade vor, wie am Ende, bevor unsere FBI-Caballeros Holden Creek verlassen, Megan Townsend so voll widerwillig nen Zettel in die Hand drückt und meint: „K-Können Sie den für mich machen? >:////^(“ und auf dem Zettel ist dann so eine kleine krakelige Zeichnung von einem FBI-Zwerg oder so. :’D Und dann bonden sie darüber.
Antwort von Tschuh am 28.07.2021 | 18:36 Uhr
Hallo. Wie gehts. :) Da bin ich wieder, nach irgendwie 10 Jahren zum Kommentar schreiben. 8D
Dieses Kapitel hat mir sehr dolle Lust auf Gebäckkram gemacht, ich hoffe die Schweineohren sind bei Harts mindestens so gut wie bei uns auf der Schule. 8D
Ich mag wie Maisie einfach so unbekümmert erklärt, wie ihre Schulfreunde scheinbar Mr. Townsend beim Leute zerstückeln zugesehen haben, wo man sich eigentlich so denkt „Damn, sind die nicht alle zu jung für Horror-Splatter-Filme? ‚:^)“ but that’s how kids are und den einen oder anderen, der beim großen Bruder heimlich mitgelockt hat und jetzt allen in seiner Schule diese Bilder in den Kopf setzt gibts immer. 8D
Und nun, ein paar Kommentare von mir. 8)
»So mopsfidel hab ich Sie ja noch nie erlebt.« - ich kann es nur wiederholen: Ohhh, Megan. 8D Du pfiffige Socke.
»Nö, wieso? Ich pass doch auf!« - Ich liebe diesen Satz so sehr! Er beinhaltet einfach so viel kindliche Rationalität. 8D Genau, Richard, sie passt doch voll gut auf, was sollte denn da passieren, du Partypooper! >:(
Dieses Kapitel hat mir sehr dolle Lust auf Gebäckkram gemacht, ich hoffe die Schweineohren sind bei Harts mindestens so gut wie bei uns auf der Schule. 8D
Ich mag wie Maisie einfach so unbekümmert erklärt, wie ihre Schulfreunde scheinbar Mr. Townsend beim Leute zerstückeln zugesehen haben, wo man sich eigentlich so denkt „Damn, sind die nicht alle zu jung für Horror-Splatter-Filme? ‚:^)“ but that’s how kids are und den einen oder anderen, der beim großen Bruder heimlich mitgelockt hat und jetzt allen in seiner Schule diese Bilder in den Kopf setzt gibts immer. 8D
Und nun, ein paar Kommentare von mir. 8)
»So mopsfidel hab ich Sie ja noch nie erlebt.« - ich kann es nur wiederholen: Ohhh, Megan. 8D Du pfiffige Socke.
»Nö, wieso? Ich pass doch auf!« - Ich liebe diesen Satz so sehr! Er beinhaltet einfach so viel kindliche Rationalität. 8D Genau, Richard, sie passt doch voll gut auf, was sollte denn da passieren, du Partypooper! >:(
Antwort von Tschuh am 12.07.2021 | 04:05 Uhr
Moin!
Vielen Dank für die Geburtstag E-Mail übrigens, es hat mir ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert ;)
Bei mir ändert sich das Duschverhalten ständig, anders als bei Richie der anscheinend nach dem Frühstück normalerweise duscht. Aber es kann nicht angenehm for Megan sein einen ungewaschenen Typen am Frühstückstisch zu haben und einen anderen der versucht ein hartgekochtes Ei chirurgisch auseinanderzunehmen.
Sammy braucht eine neue Flasche Shampoo…FOR MEN!
Jep, absolut. Ein Tante-Emma-Laden ist perfekt für Dorfgespräche über Morde.
Henry: Ja, wo hast du denn die anderen Leichen gestaut?
Jack: Unten beim Feld, neben dem Bach.
Henry: Pass ja auf dass du nicht auf meine Kohlköpfe stampfst!
Okay, die beiden sind im Schlaraffenland gelandet und werden für ein paar Stunden nicht mehr aufzufinden sein. Richard kann jetzt endlich in die Therme für Massage, Sauna, Pediküre und Maniküre.
»Keine Sorge, Agent Newman. So schnell werden Sie mich nicht los.« —> …kaltes Wasser über diese verbale Verbrennung.
Ich vermisse an der alten Bäkerei die ich kannte das leckere Kartoffelbrot oder das Ciabatta. Beides immer sehr frisch und lecker. Sehr viel Süßes kaufe ich dort eigentlich nie, ich mache mir Zimtschnecken meistens selbst.
Journalisten sind für mich immer ein generell…kompliziertes Thema. Es kann gut sein, aber es kann auch sehr schnell in eine andere Richtung gehen.
»Hey, Williams! Wer ist denn Ihre neue Freundin?«
Als Richard den Kopf hob, konnte er sehen, wie Dunstan und Newman gerade die Bäckerei verließen, in den Händen zwei vor Zuckerguss nur so triefende Marmeladenteilchen samt Servietten haltend. Die Ruhe war schön gewesen, so lange sie angehalten hatte …
»Was denn, keine Donuts?« —> Und sofort ist Richie‘s kurzer Kururlaub ohne seine sarkastischen Kollegen vorbei. Aber er lernt langsam…
Bis bald,
-Donna Lawliet
Vielen Dank für die Geburtstag E-Mail übrigens, es hat mir ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert ;)
Bei mir ändert sich das Duschverhalten ständig, anders als bei Richie der anscheinend nach dem Frühstück normalerweise duscht. Aber es kann nicht angenehm for Megan sein einen ungewaschenen Typen am Frühstückstisch zu haben und einen anderen der versucht ein hartgekochtes Ei chirurgisch auseinanderzunehmen.
Sammy braucht eine neue Flasche Shampoo…FOR MEN!
Jep, absolut. Ein Tante-Emma-Laden ist perfekt für Dorfgespräche über Morde.
Henry: Ja, wo hast du denn die anderen Leichen gestaut?
Jack: Unten beim Feld, neben dem Bach.
Henry: Pass ja auf dass du nicht auf meine Kohlköpfe stampfst!
Okay, die beiden sind im Schlaraffenland gelandet und werden für ein paar Stunden nicht mehr aufzufinden sein. Richard kann jetzt endlich in die Therme für Massage, Sauna, Pediküre und Maniküre.
»Keine Sorge, Agent Newman. So schnell werden Sie mich nicht los.« —> …kaltes Wasser über diese verbale Verbrennung.
Ich vermisse an der alten Bäkerei die ich kannte das leckere Kartoffelbrot oder das Ciabatta. Beides immer sehr frisch und lecker. Sehr viel Süßes kaufe ich dort eigentlich nie, ich mache mir Zimtschnecken meistens selbst.
Journalisten sind für mich immer ein generell…kompliziertes Thema. Es kann gut sein, aber es kann auch sehr schnell in eine andere Richtung gehen.
»Hey, Williams! Wer ist denn Ihre neue Freundin?«
Als Richard den Kopf hob, konnte er sehen, wie Dunstan und Newman gerade die Bäckerei verließen, in den Händen zwei vor Zuckerguss nur so triefende Marmeladenteilchen samt Servietten haltend. Die Ruhe war schön gewesen, so lange sie angehalten hatte …
»Was denn, keine Donuts?« —> Und sofort ist Richie‘s kurzer Kururlaub ohne seine sarkastischen Kollegen vorbei. Aber er lernt langsam…
Bis bald,
-Donna Lawliet
Antwort von Tschuh am 24.06.2021 | 04:57 Uhr
Moin!
Ich weiß, ich habe ein paar Kapitel übersprungen…aber mir ist zu denen nichts eingefallen was ich dir sagen könnte.
Zuerst muss ich ein Geständnis ablegen…ich hatte eine Pizza-Hawaii-Phase. Inzwischen kann ich es nicht mehr leiden, aber für eine Weile war es meine Lieblingspizza. Inzwischen ist es eine Pizza mit grünen Oliven, Schafskäse und Mais, meistens selbstgemacht, weil man es nirgendwo findet.
Yay, Sam bestellt Bitter Lemon! Ich weiß, ich bin viel zu aufgeregt. Die Inspiration kam übrigens aus einem Buch über eine kanadische Jungengruppe, das war deren Lieblingsgetränk.
Zuerst war ich ein bisschen skeptisch dass man jemanden ansehen kann ob derjenige aus der Provinz/Kleinstadt kommt…aber man merkt es wirklich. In so ganz kleinen Sachen, trotzdem hat es Megan gut erkannt.
„ »Was, in Maine leben tatsächlich Menschen?! Ich dachte immer, das sei nur ein Gerücht!«
»Kaum zu glauben, aber wahr!« Die Theatralik in Sams Stimme stand der seiner Gesprächspartnerin um nichts nach, und Richard begann langsam wirklich, sich zu fragen, warum die beiden sich für eine Karriere beim FBI statt beim Zirkus entschieden hatten.“-Richard tut mir fast schon leid. Aber nur fast, dafür liebe ich Sammy und Megan zu sehr. Die beiden passen sehr gut zueinander wenn es um Sarkasmus geht.
„Erst als er sich endlich zu Sam umwandte, dessen Hand inzwischen wie von selbst zu seinem halbgeöffneten Hemdkragen gewandert war, entdeckte auch Richard die Narbe, die Megan soeben angesprochen hatte und tatsächlich musste er zugeben, dass sie ihm bisher noch kein einziges Mal aufgefallen war.“
-Erstmal, sehr gute Beschreibung. Aber…wie konnte es Richard nicht bemerken? Sein Hemd ist die ganze Zeit halboffen, war Sam‘s Torso so eine große Ablenkung?
ENDLICH! It‘s story time. Entschuldigung, ich habe auf das hier so lange gewartet. Megan hat anscheinend auf eine Zitrone gebissen, aber ich liebe es Zitronen zu essen. Am besten mit Salz. Und nein, ich habe nicht zu oft Tequila getrunken, ich mag einfach Zitronenscheiben mit Salz.
Die Erzählung verursacht richtige Gänsehaut. Aber ist ein Symptom von Trauma nicht emotionale Erstarrung? Es könnte auf jeden Fall erklären weshalb Sam so ungewöhnlich unbekümmert wirkt.
Oh, wer war das wohl im Gebüsch? So viele Fragen, so wenige Antworten. Es ist irgendwie immer so, in jedem Kapitel werden Fragen beantwortet, dafür aber noch mehr aufgebracht.
Bis bald,
Donna Lawliet
Ich weiß, ich habe ein paar Kapitel übersprungen…aber mir ist zu denen nichts eingefallen was ich dir sagen könnte.
Zuerst muss ich ein Geständnis ablegen…ich hatte eine Pizza-Hawaii-Phase. Inzwischen kann ich es nicht mehr leiden, aber für eine Weile war es meine Lieblingspizza. Inzwischen ist es eine Pizza mit grünen Oliven, Schafskäse und Mais, meistens selbstgemacht, weil man es nirgendwo findet.
Yay, Sam bestellt Bitter Lemon! Ich weiß, ich bin viel zu aufgeregt. Die Inspiration kam übrigens aus einem Buch über eine kanadische Jungengruppe, das war deren Lieblingsgetränk.
Zuerst war ich ein bisschen skeptisch dass man jemanden ansehen kann ob derjenige aus der Provinz/Kleinstadt kommt…aber man merkt es wirklich. In so ganz kleinen Sachen, trotzdem hat es Megan gut erkannt.
„ »Was, in Maine leben tatsächlich Menschen?! Ich dachte immer, das sei nur ein Gerücht!«
»Kaum zu glauben, aber wahr!« Die Theatralik in Sams Stimme stand der seiner Gesprächspartnerin um nichts nach, und Richard begann langsam wirklich, sich zu fragen, warum die beiden sich für eine Karriere beim FBI statt beim Zirkus entschieden hatten.“-Richard tut mir fast schon leid. Aber nur fast, dafür liebe ich Sammy und Megan zu sehr. Die beiden passen sehr gut zueinander wenn es um Sarkasmus geht.
„Erst als er sich endlich zu Sam umwandte, dessen Hand inzwischen wie von selbst zu seinem halbgeöffneten Hemdkragen gewandert war, entdeckte auch Richard die Narbe, die Megan soeben angesprochen hatte und tatsächlich musste er zugeben, dass sie ihm bisher noch kein einziges Mal aufgefallen war.“
-Erstmal, sehr gute Beschreibung. Aber…wie konnte es Richard nicht bemerken? Sein Hemd ist die ganze Zeit halboffen, war Sam‘s Torso so eine große Ablenkung?
ENDLICH! It‘s story time. Entschuldigung, ich habe auf das hier so lange gewartet. Megan hat anscheinend auf eine Zitrone gebissen, aber ich liebe es Zitronen zu essen. Am besten mit Salz. Und nein, ich habe nicht zu oft Tequila getrunken, ich mag einfach Zitronenscheiben mit Salz.
Die Erzählung verursacht richtige Gänsehaut. Aber ist ein Symptom von Trauma nicht emotionale Erstarrung? Es könnte auf jeden Fall erklären weshalb Sam so ungewöhnlich unbekümmert wirkt.
Oh, wer war das wohl im Gebüsch? So viele Fragen, so wenige Antworten. Es ist irgendwie immer so, in jedem Kapitel werden Fragen beantwortet, dafür aber noch mehr aufgebracht.
Bis bald,
Donna Lawliet
Antwort von Tschuh am 18.05.2021 | 19:46 Uhr
Kneipenabend!!
*Warme* Ananas (auf Pizza) ist auch ein Verbrechen gegen die Natur!!!!! Perverslinge!! Auf die Palme gebracht und die Kusshand hinterhergeworfen – zuckersüß versteht sich <3
Oh Richard, mach dich doch nicht so klein und sei stolz auf die Chance, die L dir gegeben hat, wie knuffig ; ).
Knapp dem Tod entkommen? Der andere spielsüchtig?? Da kommt ganz schön was zusammen.
‚Jedenfalls hatte er sich besser geschlagen als Sam, der trotz minutenlanger Winkelausrechnungen und schier endloser Anekdoten über die Erforderlichkeit der perfekten Stoßkraft eine vernichtende Niederlage hatte einstecken müssen – und das nachdem er beim Versuch, ein besonders heikles Manöver zu vollführen, beinahe den Stoffbezug des Tisches eingerissen hätte, woraufhin Megan vor lauter Lachen ihren nächsten Anstoß in den Sand gesetzt hatte‘
Wie drollig ; P omg ich liebe diesen Satz!!!! Sam, ich leide mit dir! Ich rechne auch immer - zu lang <- Angeblich, gemäß meiner ‚nach Gefühl‘-Gegenspieler.
Da hat sich in der dunklen Gasse etwas bewegt… Was macht man da? Ist doch logisch… Nachgucken was da los ist… Was denn sonst? Könnte ja das Eichhörnchen von neulich sein… oder ‚Augenquetscher‘… Oh Richard hat wohl doch schonmal Horrorfilme gesehen und beschlossen ‚NÖ‘ zu sagen. Kluger Mann…. Mit Eichhörnchen ist eben nicht zu scherzen….
Ein erneutes dickes Dankeschön für die Arbeit und ich erwarte gespannt, semi-geduldig die Fortsetzung.
*Warme* Ananas (auf Pizza) ist auch ein Verbrechen gegen die Natur!!!!! Perverslinge!! Auf die Palme gebracht und die Kusshand hinterhergeworfen – zuckersüß versteht sich <3
Oh Richard, mach dich doch nicht so klein und sei stolz auf die Chance, die L dir gegeben hat, wie knuffig ; ).
Knapp dem Tod entkommen? Der andere spielsüchtig?? Da kommt ganz schön was zusammen.
‚Jedenfalls hatte er sich besser geschlagen als Sam, der trotz minutenlanger Winkelausrechnungen und schier endloser Anekdoten über die Erforderlichkeit der perfekten Stoßkraft eine vernichtende Niederlage hatte einstecken müssen – und das nachdem er beim Versuch, ein besonders heikles Manöver zu vollführen, beinahe den Stoffbezug des Tisches eingerissen hätte, woraufhin Megan vor lauter Lachen ihren nächsten Anstoß in den Sand gesetzt hatte‘
Wie drollig ; P omg ich liebe diesen Satz!!!! Sam, ich leide mit dir! Ich rechne auch immer - zu lang <- Angeblich, gemäß meiner ‚nach Gefühl‘-Gegenspieler.
Da hat sich in der dunklen Gasse etwas bewegt… Was macht man da? Ist doch logisch… Nachgucken was da los ist… Was denn sonst? Könnte ja das Eichhörnchen von neulich sein… oder ‚Augenquetscher‘… Oh Richard hat wohl doch schonmal Horrorfilme gesehen und beschlossen ‚NÖ‘ zu sagen. Kluger Mann…. Mit Eichhörnchen ist eben nicht zu scherzen….
Ein erneutes dickes Dankeschön für die Arbeit und ich erwarte gespannt, semi-geduldig die Fortsetzung.
Antwort von Tschuh am 22.04.2021 | 01:17 Uhr
Manche nennen es Hieroglyphen… Andere ‚Personal Touch‘ ; ) Improvisiertes schwarzes Brett in Sams Schlafzimmer mit dem Material, was er immer greifbar in seiner Marry-Poppins-Tasche verstaut hat, während Richard die traktierte Tapete verteidigt, das eingespielte Dreierteam ist wieder vereint. Uff, langer Arbeitstag…
Zusammenfassende Auflistung. Hilfreich!
‚Lecker Hühnereintopf‘ …. ^^‘ oh weh ich wäre ja fast beleidigt, wenn das mein Spezial wäre ^^ (sweet)
‚Beobachten… beobachten… trotzdem beobachten‘ ^^‘
Glenn Townsend: ‚auffällig unauffällig …-> Dringend Vernehmen!‘ Auja, bin ich voll dafür!! heheheee
Die Interaktion zwischen den dreien… MEGA! (inklusive der kleinen Extras; kleine Gesten die der eine unbewusst beim Nachdenken macht, die einen anderen stören…)
‚Ich muss gestehen, der fehlende Ödipuskomplex hat mich ein bisschen enttäuscht, aber dafür können Sie ja nichts.« Sie zwinkerte gönnerisch.‘
‚Und außerdem klingt das verdächtig nach meinem Schwager.‘ Hehe
Ich muss gestehen ich liebe diese 3er Konstellation und erst recht, da ich sie auch ein wenig im vorherigen Teil vermisst habe ^^‘
Vielen Dank für deine Arbeit und Mühe. Weiter so!
Oh, endlich Feierabend!!! O.O Auf den Kneipenabend bin ich mal gespannt ^^
Zusammenfassende Auflistung. Hilfreich!
‚Lecker Hühnereintopf‘ …. ^^‘ oh weh ich wäre ja fast beleidigt, wenn das mein Spezial wäre ^^ (sweet)
‚Beobachten… beobachten… trotzdem beobachten‘ ^^‘
Glenn Townsend: ‚auffällig unauffällig …-> Dringend Vernehmen!‘ Auja, bin ich voll dafür!! heheheee
Die Interaktion zwischen den dreien… MEGA! (inklusive der kleinen Extras; kleine Gesten die der eine unbewusst beim Nachdenken macht, die einen anderen stören…)
‚Ich muss gestehen, der fehlende Ödipuskomplex hat mich ein bisschen enttäuscht, aber dafür können Sie ja nichts.« Sie zwinkerte gönnerisch.‘
‚Und außerdem klingt das verdächtig nach meinem Schwager.‘ Hehe
Ich muss gestehen ich liebe diese 3er Konstellation und erst recht, da ich sie auch ein wenig im vorherigen Teil vermisst habe ^^‘
Vielen Dank für deine Arbeit und Mühe. Weiter so!
Oh, endlich Feierabend!!! O.O Auf den Kneipenabend bin ich mal gespannt ^^
Antwort von Tschuh am 22.04.2021 | 01:07 Uhr
Was man so alles findet, wenn man auf zu lange nicht besuchten Webseiten mal wieder herumlungert… Gleich 3 Kapitel sind mir entgangen… Dann mal Ärmel hochkrempeln und kurz nachholen ; )
Molchaugen für geschmeidige Haut und Alraunenwurzel für Gehirn und Nerven (oder um Neville Longbottom zu töten… wer weiß…).
Wenn ich ehrlich bin, bezweifle ich, dass selbst der hochgeborene Arzt nach 11 Jahren darauf bestehen würde vom Single-Hakennasen-silberhaar-Hexenmeister beim Nachnamen angesprochen zu werden, gerade in so einem kleinen Ort, wie Holden Creek, unabhängig davon, wie nahe sie sich stehen.
Schön beschriebene Stellchen:
‚in einem Prestigeträchtigen Krankenhaus wie diesem tatsächlich ähnlich bombastisch zuging wie in dieser furchtbar nervenaufreibenden Arztserien aus dem Abendprogramm‘
‚Aber es wurden schon Menschen aus deutlich unwesentlichen Gründen ermordet, gab Sam mit einem müden Schulterzucken zu bedenken‘ …. Sympathisch und mitfühlend – abgestumpft ^^‘ (Wenn ich schon an der Stelle ‚unwesendlich‘ bin -> unwesen*t*lich ; ) )
Achja, lieber den Rücken verrenkt und Arme ausgeleiert als Hilfe anzunehmen. Man nenn es Stolz der eigenen körperlichen Kräfte und ist noch glücklich darüber…
Single-Hakennase-Hexenmeister-Apothekerin mit viele Interessen…., hätte nicht erwartet, dass sie sich so gut mit Mittel der gesetzlichen Hinrichtung auskennt…. Hm…. …. ….
Samy Chloroform und ab ins Bettchen! Nein, bin mal gespannt wie diese Hintergrundgeschichte verlaufen wird…
~
‚Townsend hatte sich das selbst zuzuschreiben, wenn er sie wegen eines kleinen Missgeschickes gleich so anschnauzte. Da musste er sich nicht wundern, wenn sie ein bisschen ungemütlich wurde. Und wer weiß, vielleicht inspirierte ihn diese Begegnung ja sogar dazu, sie als Bösewicht in seinem nächsten Roman zu verewigen.‘
Eheheheeee <3 Jeden keifenden Ansatz genossen ^^
~
Der Einstieg in Richards Teil toppt sogar den von Sam. Schön beschrieben:
‚Drinnen war es verhältnismäßig dunkel und kühl, und jeder einzelne seiner Schritte hallte unheimlich von den Wänden wider. Es kam ihm beinahe so vor, als würde die Akustik sogar das Rasseln seiner Atemzüge verstärken, doch das bildete er sich wahrscheinlich nur ein.‘
‚dröhnende Stimme des Pastors, deren ewig monotoner Singsang ihn an so manchem Weihnachtsabend bis nachhause verfolgt'
Molchaugen für geschmeidige Haut und Alraunenwurzel für Gehirn und Nerven (oder um Neville Longbottom zu töten… wer weiß…).
Wenn ich ehrlich bin, bezweifle ich, dass selbst der hochgeborene Arzt nach 11 Jahren darauf bestehen würde vom Single-Hakennasen-silberhaar-Hexenmeister beim Nachnamen angesprochen zu werden, gerade in so einem kleinen Ort, wie Holden Creek, unabhängig davon, wie nahe sie sich stehen.
Schön beschriebene Stellchen:
‚in einem Prestigeträchtigen Krankenhaus wie diesem tatsächlich ähnlich bombastisch zuging wie in dieser furchtbar nervenaufreibenden Arztserien aus dem Abendprogramm‘
‚Aber es wurden schon Menschen aus deutlich unwesentlichen Gründen ermordet, gab Sam mit einem müden Schulterzucken zu bedenken‘ …. Sympathisch und mitfühlend – abgestumpft ^^‘ (Wenn ich schon an der Stelle ‚unwesendlich‘ bin -> unwesen*t*lich ; ) )
Achja, lieber den Rücken verrenkt und Arme ausgeleiert als Hilfe anzunehmen. Man nenn es Stolz der eigenen körperlichen Kräfte und ist noch glücklich darüber…
Single-Hakennase-Hexenmeister-Apothekerin mit viele Interessen…., hätte nicht erwartet, dass sie sich so gut mit Mittel der gesetzlichen Hinrichtung auskennt…. Hm…. …. ….
Samy Chloroform und ab ins Bettchen! Nein, bin mal gespannt wie diese Hintergrundgeschichte verlaufen wird…
~
‚Townsend hatte sich das selbst zuzuschreiben, wenn er sie wegen eines kleinen Missgeschickes gleich so anschnauzte. Da musste er sich nicht wundern, wenn sie ein bisschen ungemütlich wurde. Und wer weiß, vielleicht inspirierte ihn diese Begegnung ja sogar dazu, sie als Bösewicht in seinem nächsten Roman zu verewigen.‘
Eheheheeee <3 Jeden keifenden Ansatz genossen ^^
~
Der Einstieg in Richards Teil toppt sogar den von Sam. Schön beschrieben:
‚Drinnen war es verhältnismäßig dunkel und kühl, und jeder einzelne seiner Schritte hallte unheimlich von den Wänden wider. Es kam ihm beinahe so vor, als würde die Akustik sogar das Rasseln seiner Atemzüge verstärken, doch das bildete er sich wahrscheinlich nur ein.‘
‚dröhnende Stimme des Pastors, deren ewig monotoner Singsang ihn an so manchem Weihnachtsabend bis nachhause verfolgt'
Antwort von Tschuh am 21.04.2021 | 21:27 Uhr
Super schlechtes Kapitel, -10 Sterne, weil es so kurz war. >:CC
Okay, tbh obwohl es so kurz war, habe ich die Dynamik zwischen unseren drei Caballeros sehr genossen. 8D
Ich bin sehr froh, nicht mit Megan zusammen arbeiten zu müssen, denn irgendwann wäre auch mir ihre Sassyness auf den Keks gegangen. 8D
Es ist aber sehr lustig das zu lesen und sich denken zu können "Ah, gut, dass ich nicht damit dealen muss 8D"
Und hier zwei unnötige Kommentare:
„Und außerdem klingt das verdächtig nach meinem Schwager.“
Ach, Megan. :’D Sie hat immer einen kecken Spruch auf Lager.
"»Es ist schon ziemlich spät«, verteidigte der Angesprochene sich hastig und fuhr sich ein paarmal über die Oberschenkel, was die zarte Röte, die sich nun auf seinen Wangen auszubreiten begann, jedoch nicht im Geringsten zu kaschieren vermochte."
Richie-baby muss gefüttert werden. ;w; Er ist schon süß. :3c
Okay, tbh obwohl es so kurz war, habe ich die Dynamik zwischen unseren drei Caballeros sehr genossen. 8D
Ich bin sehr froh, nicht mit Megan zusammen arbeiten zu müssen, denn irgendwann wäre auch mir ihre Sassyness auf den Keks gegangen. 8D
Es ist aber sehr lustig das zu lesen und sich denken zu können "Ah, gut, dass ich nicht damit dealen muss 8D"
Und hier zwei unnötige Kommentare:
„Und außerdem klingt das verdächtig nach meinem Schwager.“
Ach, Megan. :’D Sie hat immer einen kecken Spruch auf Lager.
"»Es ist schon ziemlich spät«, verteidigte der Angesprochene sich hastig und fuhr sich ein paarmal über die Oberschenkel, was die zarte Röte, die sich nun auf seinen Wangen auszubreiten begann, jedoch nicht im Geringsten zu kaschieren vermochte."
Richie-baby muss gefüttert werden. ;w; Er ist schon süß. :3c
Antwort von Tschuh am 17.03.2021 | 18:15 Uhr
Moin!
Ich habe ja einiges nachzuholen. Ab an die Arbeit würde ich sagen!
Wie viele Einwohner hat das Dorf denn? Bei meinen Großeltern gibt es da so wenige dass wenn ein Haus frei wird, es normalerweise zerfällt oder sowas. Hier muss das ja etwas anders sein, vielleicht wird das Dorf auch öfter besucht.
Ich weiß genau was du mit diesen Slippern aus dem Altersheim meinst. Eigentlich war ich nicht so oft in einem, aber jeder hat sofort ein Bild vor Augen! Einfach diese unbequemen Dinger die irgendwie nie richtig passen und dabei auch noch hässlich sind.
Je mehr du das Haus beschreibst, desto attraktiver klingt es. Ich kann fast schon verstehen weshalb es Morgan haben will. Die Lage ist bestimmt auch toll. Allerdings müssen die zitronfarbigen Vorhänge weg, definitiv.
Aw, Morgan versucht sich an Deduktion. Aber ich muss zugeben, ich habe mich auch schon dabei erwischt, mit dem Ergebnis dass ich erkannt habe: Mein Vater hat mein Brötchen aufgegessen.
Die Slipper machen ein Comeback! Gut erkannt Megan: Hässliche Slipper=keine romantische Beziehung mit einem Menschen. ^=^
„Special Agent Spaßbremse“ Ichh LIEBE Morgan‘s Spitznamen für unseren Richard. Hat er es verdient? Nein. Ist es witzig? Auf jeden Fall!
Oder er wurde adoptiert. Könnte auch ein Grund für die fehlenden Babyfotos sein, ich habe das glaube ich mal in so einem Film mal gesehen. Aber vielleicht lese ich auch zu viel in das hinein.
»Na, Kollege, haben Sie da unten schon eine heiße Spur erschnüffelt?« - Sammy! Da ist er ja endlich wieder und fängt sofort wieder mit Richard ärgern an. Ich frage mich echt ob Richard nach Morgan und Sam Therapie brauchen wird, er wird ja von beiden Seiten mit Sass bombardiert!
Aber naja, bei seiner Körpergröße ist es teilweise auch natürlich dass er nicht ganz so ernst genommen wird. Richard ist ja der kleinste des Trio‘s.
Und Sam hat an seine Armbanduhr gedacht! Ich bin so stolz auf ihn \^–^/
„… schwang sich erneut über den Zaun, diesmal begleitet von einem anerkennenden Pfeifen ihrerseits…“ Dieser Zusammenhalt von Morgan und Sam ist irgendwie total süß. Jetzt nicht romantisch, aber einfach etwas dass mein Herz höher schlagen lässt.
So, das wär‘s dann auch für heute!
Bis bald,
-Donna Lawliet
Ich habe ja einiges nachzuholen. Ab an die Arbeit würde ich sagen!
Wie viele Einwohner hat das Dorf denn? Bei meinen Großeltern gibt es da so wenige dass wenn ein Haus frei wird, es normalerweise zerfällt oder sowas. Hier muss das ja etwas anders sein, vielleicht wird das Dorf auch öfter besucht.
Ich weiß genau was du mit diesen Slippern aus dem Altersheim meinst. Eigentlich war ich nicht so oft in einem, aber jeder hat sofort ein Bild vor Augen! Einfach diese unbequemen Dinger die irgendwie nie richtig passen und dabei auch noch hässlich sind.
Je mehr du das Haus beschreibst, desto attraktiver klingt es. Ich kann fast schon verstehen weshalb es Morgan haben will. Die Lage ist bestimmt auch toll. Allerdings müssen die zitronfarbigen Vorhänge weg, definitiv.
Aw, Morgan versucht sich an Deduktion. Aber ich muss zugeben, ich habe mich auch schon dabei erwischt, mit dem Ergebnis dass ich erkannt habe: Mein Vater hat mein Brötchen aufgegessen.
Die Slipper machen ein Comeback! Gut erkannt Megan: Hässliche Slipper=keine romantische Beziehung mit einem Menschen. ^=^
„Special Agent Spaßbremse“ Ichh LIEBE Morgan‘s Spitznamen für unseren Richard. Hat er es verdient? Nein. Ist es witzig? Auf jeden Fall!
Oder er wurde adoptiert. Könnte auch ein Grund für die fehlenden Babyfotos sein, ich habe das glaube ich mal in so einem Film mal gesehen. Aber vielleicht lese ich auch zu viel in das hinein.
»Na, Kollege, haben Sie da unten schon eine heiße Spur erschnüffelt?« - Sammy! Da ist er ja endlich wieder und fängt sofort wieder mit Richard ärgern an. Ich frage mich echt ob Richard nach Morgan und Sam Therapie brauchen wird, er wird ja von beiden Seiten mit Sass bombardiert!
Aber naja, bei seiner Körpergröße ist es teilweise auch natürlich dass er nicht ganz so ernst genommen wird. Richard ist ja der kleinste des Trio‘s.
Und Sam hat an seine Armbanduhr gedacht! Ich bin so stolz auf ihn \^–^/
„… schwang sich erneut über den Zaun, diesmal begleitet von einem anerkennenden Pfeifen ihrerseits…“ Dieser Zusammenhalt von Morgan und Sam ist irgendwie total süß. Jetzt nicht romantisch, aber einfach etwas dass mein Herz höher schlagen lässt.
So, das wär‘s dann auch für heute!
Bis bald,
-Donna Lawliet
Antwort von Tschuh am 04.03.2021 | 05:53 Uhr
Moin!
Meine innerliche Uhr ist so ziemlich grottenschlecht. Sie ist ungefähr wie diese teure Uhr in „Good Omens“, die einen Ort anzeigte an dem es immer zu spät war. Mal wache ich um 3 Uhr auf, mal um 6 Uhr und ein anderes Mal um 9 Uhr. Ich verstehe es nicht.
Wenn es etwas Schönes gibt, dann ist es am frühen Morgen in einem Dorf zu sein. Ich krieg es zwar wegen meinem Schlafrhythmus fast nie hin, aber das ist wunderbar. Kalte, klare Luft, Vögel die zwitschern und alles ist frei von Menschen. Ich kann da Richard schon gut verstehen.
Wieso ist der Postbote fast im Wald? Der kommt mir irgendwie verdächtig vor…Ich bin vielleicht paranoid, aber ich stelle ihn als meinen ersten Verdächtigen auf. Allein wie er spricht…Wenn ich am Ende Recht habe, schlage ich meinen Kopf gegen die Wand!
Ich mag wirklich die kleinen Details die du einbaust. Dass Sam zuerst versucht zu lesen, sich jedoch zuhause eine Tablette zum schlafen gehen eingeworfen hätte. Es ist so angenehm zu lesen.
Morgan‘s and Sam‘s Interaktion miteinander…wo soll ich anfangen? Sie sieht sofort dass er nicht genug geschlafen hat und Sam sagt es sofort zurück.
War das mit der Hypnose und dem Löffel an der Tasse eine „Get Out“ Referenz? Ich kann mich nicht gut an den Film erinnern und irgendwas war da. Hoffentlich fällt Sam auch nicht in ein Schwarzes Nichts, wo dann sein Gehirn entnommen wird…
Und wieder einmal geht das deduzieren schief. Irgendwie tut mir Sam schon leid, er tut das ja nicht mit Absicht. Aber ich kann auch Morgan verstehen, dass sowas aufgedeckt wird ist bestimmt nicht angenehm. Ich frage mich trotzdem wer der andere Profiler war.
- »Klar, wir können Special Agent Stinkmorchel unterwegs ja bei der nächsten Autowaschanlage absetzen.« Wieso gefällt mir dieser Satz so sehr? Davor sind sich Morgan und Sam fast an die Kehle gegangen (mehr Morgan als Sam, aber egal), Richard kommt rein und sie macht sich sofort über ihn lustig. Harmonie!
Beim Bachufer wo vorher auch Richard und der Postbote waren, der mit einem gefüllten Sack nie auffällt…interessant…Sagen wir es so, mein Verdacht wir immer standfester.
Nenne mich sadistisch, aber ich finde chemikalische Tode immer interessant. Ich habe Chemie zwar für nächstes Jahr abgewählt, aber naja.
Das religiöse Element verwirrt mich leicht, allerdings muss ich sagen dass ich der Altenpflegerspur nicht traue. Jeder, der das Internet benutzen kann, ist mit genug Recherche in der Lage nach der Totenstarre etwas da zuhalten, wo er/sie es haben will.
Ich habe irgendwie direkt an die letzte Salbung gedacht, ich bin ein Hellseher!
Ich freue mich schon darauf das nächste Kapitel zu reviewen.
Bis bald,
-Donna Lawliet
Meine innerliche Uhr ist so ziemlich grottenschlecht. Sie ist ungefähr wie diese teure Uhr in „Good Omens“, die einen Ort anzeigte an dem es immer zu spät war. Mal wache ich um 3 Uhr auf, mal um 6 Uhr und ein anderes Mal um 9 Uhr. Ich verstehe es nicht.
Wenn es etwas Schönes gibt, dann ist es am frühen Morgen in einem Dorf zu sein. Ich krieg es zwar wegen meinem Schlafrhythmus fast nie hin, aber das ist wunderbar. Kalte, klare Luft, Vögel die zwitschern und alles ist frei von Menschen. Ich kann da Richard schon gut verstehen.
Wieso ist der Postbote fast im Wald? Der kommt mir irgendwie verdächtig vor…Ich bin vielleicht paranoid, aber ich stelle ihn als meinen ersten Verdächtigen auf. Allein wie er spricht…Wenn ich am Ende Recht habe, schlage ich meinen Kopf gegen die Wand!
Ich mag wirklich die kleinen Details die du einbaust. Dass Sam zuerst versucht zu lesen, sich jedoch zuhause eine Tablette zum schlafen gehen eingeworfen hätte. Es ist so angenehm zu lesen.
Morgan‘s and Sam‘s Interaktion miteinander…wo soll ich anfangen? Sie sieht sofort dass er nicht genug geschlafen hat und Sam sagt es sofort zurück.
War das mit der Hypnose und dem Löffel an der Tasse eine „Get Out“ Referenz? Ich kann mich nicht gut an den Film erinnern und irgendwas war da. Hoffentlich fällt Sam auch nicht in ein Schwarzes Nichts, wo dann sein Gehirn entnommen wird…
Und wieder einmal geht das deduzieren schief. Irgendwie tut mir Sam schon leid, er tut das ja nicht mit Absicht. Aber ich kann auch Morgan verstehen, dass sowas aufgedeckt wird ist bestimmt nicht angenehm. Ich frage mich trotzdem wer der andere Profiler war.
- »Klar, wir können Special Agent Stinkmorchel unterwegs ja bei der nächsten Autowaschanlage absetzen.« Wieso gefällt mir dieser Satz so sehr? Davor sind sich Morgan und Sam fast an die Kehle gegangen (mehr Morgan als Sam, aber egal), Richard kommt rein und sie macht sich sofort über ihn lustig. Harmonie!
Beim Bachufer wo vorher auch Richard und der Postbote waren, der mit einem gefüllten Sack nie auffällt…interessant…Sagen wir es so, mein Verdacht wir immer standfester.
Nenne mich sadistisch, aber ich finde chemikalische Tode immer interessant. Ich habe Chemie zwar für nächstes Jahr abgewählt, aber naja.
Das religiöse Element verwirrt mich leicht, allerdings muss ich sagen dass ich der Altenpflegerspur nicht traue. Jeder, der das Internet benutzen kann, ist mit genug Recherche in der Lage nach der Totenstarre etwas da zuhalten, wo er/sie es haben will.
Ich habe irgendwie direkt an die letzte Salbung gedacht, ich bin ein Hellseher!
Ich freue mich schon darauf das nächste Kapitel zu reviewen.
Bis bald,
-Donna Lawliet
Antwort von Tschuh am 03.03.2021 | 06:29 Uhr
Also! Hier wären wir dann! … entweder sind meine Reviews auf den Tag genau oder so 2 Wochen später, ich habe kein Zeitgefühl, hallo. :’D
Im ersten Teil haben mir eigentlich am meisten Maisie und Chloe gefallen, weil lets be honest, rotznasige, unnötig neugierige Kinder sind schon süß. :’D Und auch die ganze Szene mit der Musikklasse, da hatte ich erstmal Warflashbacks zu Klanghölzern und BOOMWHAKERS (das ist eigentlich voll das coole Wort :’D)
Und bei Megs Ausfragung fand ich das Ende sehr schön, weil so annoying und provokant sie auch ist .. sie hat auch ein Herz! :<
Im ersten Teil haben mir eigentlich am meisten Maisie und Chloe gefallen, weil lets be honest, rotznasige, unnötig neugierige Kinder sind schon süß. :’D Und auch die ganze Szene mit der Musikklasse, da hatte ich erstmal Warflashbacks zu Klanghölzern und BOOMWHAKERS (das ist eigentlich voll das coole Wort :’D)
Und bei Megs Ausfragung fand ich das Ende sehr schön, weil so annoying und provokant sie auch ist .. sie hat auch ein Herz! :<
Antwort von Tschuh am 24.10.2020 | 19:15 Uhr
Sam, ein lässiger Profiler, der die Geheimhaltungsvorschriften nicht so genau nimmt;
Megan, eine zynische Frau, die kein Blatt vor dem Mund nimmt;
Richard, ein ordentlicher Hans, der alles und jeden viel zu ernst nimmt.
Noch gegensätzlichere Charaktere gingen nicht, wa?
Ich nenne es liebevoll das „Idioten-Trio“!
Zu Kapitel 5:
Ach, Sam und der Brief, meine persönliche Lieblingsstelle in dem Kapitel, hatten einen eher … schwierigen Start. Die Verfahrensweise wie er den Brief aufgemacht hat, nachdem er sich gefühlt 4000 Stunden darüber den Kopf zerbrochen hat, ob er ihn nun öffnen soll oder nicht, war einfach so urkomisch und so phänomenal geschrieben, dass mir die Szene etwas zu kurz und gehetzt rüberkam. Oder aufgrund der Tatsache, dass mir diese Stelle eben am besten gefallen hat und ich sie genossen habe, kam mir die Stelle lapidar vor. Beides wäre möglich und ich freu mich schon riesig darauf, auf ähnliche Stellen wie diese zu treffen, was allerdings mit den Hauptcharakteren nicht so schwer sein sollte. Des Weiteren liebe ich L’s trockenen Humor in der Geschichte. Seine Erpressung mit den Geheimhaltungsvorschriften war einfach zu amüsant und wieso kann ich mir das bei dem „echten“ L so gut vorstellen? Die Tatsache, dass ich eine Parallele zu dem L aus dem Anime ziehen und es mir buchstäblich vergegenwärtigen konnte, zeigt durchaus, dass du sehr gut in der Lage bist, das Verhalten der Figuren ihrem Charakter entsprechend zu beschreiben. Chapeau!
Nun zu der, meiner Meinung nach, witzigsten Stelle in dem Kapitel: „Und wenn sie jetzt nicht bald in die Hufen kam, würde Megan wohl oder übel ihre Einkaufstasche als Bowlingkugel benutzen und die Alte mit einem einwandfreien Strike vom Bürgersteig räumen müssen.“ - Versuche diesen Satz laut zu lesen und nicht dabei zu lachen. Warum musste ich lachen? Das war einfach zu herrlich und wieder mal so ein grandioser Vergleich, bei dem ich mir nur dachte, wie du auf sowas kommst. Ich fand’s super. Auch L’s Gespräch mit Megan war sehr belustigend und wieder einmal seinem Charakter entsprechend.
Zu der Vorstellung deiner drei Charaktere: Damit deine Leser die Protagonisten nicht nur kennen, sondern auch lieben lernen, oder zumindest eine andere Art von Gefühlen, sei es positive oder negative, entwickeln können, ist es umso wichtiger, sie entsprechend vorzustellen. Dies ist dir hervorragend gelungen, indem du nicht nur jeden einzelnen Charakter separat beschrieben, sondern auch positive wie auch negative Charaktereigenschaften aufgezeigt hast, oder wir geringstenfalls einen ersten Zugang in diese gewährt bekommen haben. Ein erstklassiges erstes (oder 5.) Kapitel und ein herrlich-witziger Einblick in die drei unterschiedlichen Persönlichkeiten. Die viele diversen Charaktere (nicht nur Sam, Megan und Richard, sondern auch die anderen) könnten in der Zukunft für ein Feuerwerk der Wortgefechte und Dispute sorgen, auf das ich mich schon richtig freue.
Zu Kapitel 6:
Richard wird förmlich vom Pech verfolgt, oder? Nicht nur, dass seine neuen Schuhe im Arsch sind, sondern auch seine neuen Kollegen gehen ihm so langsam auf den Sack, ach, das gefällt mir. Ich hoffe doch nur, dass es ihm in den zukünftigen Kapiteln besser gehen wird, denn er tut mir auf Dauer schon etwas Leid, vor allem, wenn er sich jedesmal aufs neue mit Megan rumschlagen muss. Auf der Pechvogel-Skala ist er, und wahrscheinlich auch Delgado (ich kann mir das einfach so gut vorstellen) mit Sicherheit ganz oben zu finden. Das erste zusammentreffen der drei Hauptcharaktere war ziemlich lustig, irgendwie schon vorhersehbar, aber dennoch unvergesslich. Dein Schreibstil hat mir mal wieder sehr gut gefallen, da er einfach zu verstehen ist und die Beschreibungen on point sind. Ich weiß gar nicht mehr, ob das in dem 6. Kapitel der Fall ist oder in dem vorherigen - und ehrlich gesagt bin ich zu faul, um nachzulesen - nichtsdestotrotz mag ich es, wenn Landschaft und regional-typisches eine Rolle spielen und in den Plot eingebaut werden. Dies ist dir bei der Beschreibung von Holden Creek sehr gut gelungen und man konnte sich alles, mal wieder, sehr gut vorstellen. Unter uns gesagt wäre Holden Creek nichts für mich, aber wer es ruhig und klein mag, sollte dahin ziehen :D.
Zu Delgado: Er ist reine Zuckerwatte für mich, fast schon ein Matsuda-Imitat, wenn ich ehrlich bin. Sofern er wirklich dem einzig wahren Matsuda immer mehr ähneln sollte, habe ich sehr große Erwartungen, weil er mein absoluter Lieblingscharakter im Death Note Universum ist.
Falls du Kommata Fehler erkennst, behalte sie für dich (;
Dir noch einen schönen Tag,
Melie
Megan, eine zynische Frau, die kein Blatt vor dem Mund nimmt;
Richard, ein ordentlicher Hans, der alles und jeden viel zu ernst nimmt.
Noch gegensätzlichere Charaktere gingen nicht, wa?
Ich nenne es liebevoll das „Idioten-Trio“!
Zu Kapitel 5:
Ach, Sam und der Brief, meine persönliche Lieblingsstelle in dem Kapitel, hatten einen eher … schwierigen Start. Die Verfahrensweise wie er den Brief aufgemacht hat, nachdem er sich gefühlt 4000 Stunden darüber den Kopf zerbrochen hat, ob er ihn nun öffnen soll oder nicht, war einfach so urkomisch und so phänomenal geschrieben, dass mir die Szene etwas zu kurz und gehetzt rüberkam. Oder aufgrund der Tatsache, dass mir diese Stelle eben am besten gefallen hat und ich sie genossen habe, kam mir die Stelle lapidar vor. Beides wäre möglich und ich freu mich schon riesig darauf, auf ähnliche Stellen wie diese zu treffen, was allerdings mit den Hauptcharakteren nicht so schwer sein sollte. Des Weiteren liebe ich L’s trockenen Humor in der Geschichte. Seine Erpressung mit den Geheimhaltungsvorschriften war einfach zu amüsant und wieso kann ich mir das bei dem „echten“ L so gut vorstellen? Die Tatsache, dass ich eine Parallele zu dem L aus dem Anime ziehen und es mir buchstäblich vergegenwärtigen konnte, zeigt durchaus, dass du sehr gut in der Lage bist, das Verhalten der Figuren ihrem Charakter entsprechend zu beschreiben. Chapeau!
Nun zu der, meiner Meinung nach, witzigsten Stelle in dem Kapitel: „Und wenn sie jetzt nicht bald in die Hufen kam, würde Megan wohl oder übel ihre Einkaufstasche als Bowlingkugel benutzen und die Alte mit einem einwandfreien Strike vom Bürgersteig räumen müssen.“ - Versuche diesen Satz laut zu lesen und nicht dabei zu lachen. Warum musste ich lachen? Das war einfach zu herrlich und wieder mal so ein grandioser Vergleich, bei dem ich mir nur dachte, wie du auf sowas kommst. Ich fand’s super. Auch L’s Gespräch mit Megan war sehr belustigend und wieder einmal seinem Charakter entsprechend.
Zu der Vorstellung deiner drei Charaktere: Damit deine Leser die Protagonisten nicht nur kennen, sondern auch lieben lernen, oder zumindest eine andere Art von Gefühlen, sei es positive oder negative, entwickeln können, ist es umso wichtiger, sie entsprechend vorzustellen. Dies ist dir hervorragend gelungen, indem du nicht nur jeden einzelnen Charakter separat beschrieben, sondern auch positive wie auch negative Charaktereigenschaften aufgezeigt hast, oder wir geringstenfalls einen ersten Zugang in diese gewährt bekommen haben. Ein erstklassiges erstes (oder 5.) Kapitel und ein herrlich-witziger Einblick in die drei unterschiedlichen Persönlichkeiten. Die viele diversen Charaktere (nicht nur Sam, Megan und Richard, sondern auch die anderen) könnten in der Zukunft für ein Feuerwerk der Wortgefechte und Dispute sorgen, auf das ich mich schon richtig freue.
Zu Kapitel 6:
Richard wird förmlich vom Pech verfolgt, oder? Nicht nur, dass seine neuen Schuhe im Arsch sind, sondern auch seine neuen Kollegen gehen ihm so langsam auf den Sack, ach, das gefällt mir. Ich hoffe doch nur, dass es ihm in den zukünftigen Kapiteln besser gehen wird, denn er tut mir auf Dauer schon etwas Leid, vor allem, wenn er sich jedesmal aufs neue mit Megan rumschlagen muss. Auf der Pechvogel-Skala ist er, und wahrscheinlich auch Delgado (ich kann mir das einfach so gut vorstellen) mit Sicherheit ganz oben zu finden. Das erste zusammentreffen der drei Hauptcharaktere war ziemlich lustig, irgendwie schon vorhersehbar, aber dennoch unvergesslich. Dein Schreibstil hat mir mal wieder sehr gut gefallen, da er einfach zu verstehen ist und die Beschreibungen on point sind. Ich weiß gar nicht mehr, ob das in dem 6. Kapitel der Fall ist oder in dem vorherigen - und ehrlich gesagt bin ich zu faul, um nachzulesen - nichtsdestotrotz mag ich es, wenn Landschaft und regional-typisches eine Rolle spielen und in den Plot eingebaut werden. Dies ist dir bei der Beschreibung von Holden Creek sehr gut gelungen und man konnte sich alles, mal wieder, sehr gut vorstellen. Unter uns gesagt wäre Holden Creek nichts für mich, aber wer es ruhig und klein mag, sollte dahin ziehen :D.
Zu Delgado: Er ist reine Zuckerwatte für mich, fast schon ein Matsuda-Imitat, wenn ich ehrlich bin. Sofern er wirklich dem einzig wahren Matsuda immer mehr ähneln sollte, habe ich sehr große Erwartungen, weil er mein absoluter Lieblingscharakter im Death Note Universum ist.
Falls du Kommata Fehler erkennst, behalte sie für dich (;
Dir noch einen schönen Tag,
Melie
Antwort von Tschuh am 08.11.2020 | 05:51 Uhr