Reviews: Fanfiction
/ Serien & Podcasts
/ Good Omens
/ 120 aus 6000 und mehr
Inhalt ist versteckt.
Autor: Ririchiyo
Reviews 1 bis 25 (von 188 insgesamt):
Hallo
Da kommt Crowley doch wirklich zu der richtigen Einsicht, dass er kein Verlierer ist, denn er hat Erziraphael an seiner Seite. Und dieser hat den Dämon an seiner Seite. Es sind also beide Gewinner, da sie unter anderem sogar die Apokalypse verhindert haben. Und das soll ihnen dann erst mal jemand nachmachen. *lach* Denn das hat schon einiges an Arbeit und Nerven gekostet. Es ist also wirklich famos, dass sich alles zum Guten gewendet hat und sich der Dämon als Sieger fühlt. Ich gönne ihm dieses Gefühl und bin mir sicher, dass sich der Engel auch so fühlt. Denn so lange diese beiden zusammen halten, kann ihnen nichts geschehen.
Hat grossen Spass gemacht, deine Sammlung rund um Crowley und dessen Einsichten rund um Erziraphael und ihre gemeinsame Freundschaft, lesen zu dürfen. In diesem Sinne vielen Dank fürs schreiben und online stellen.
Liebe Grüsse, Esther
Da kommt Crowley doch wirklich zu der richtigen Einsicht, dass er kein Verlierer ist, denn er hat Erziraphael an seiner Seite. Und dieser hat den Dämon an seiner Seite. Es sind also beide Gewinner, da sie unter anderem sogar die Apokalypse verhindert haben. Und das soll ihnen dann erst mal jemand nachmachen. *lach* Denn das hat schon einiges an Arbeit und Nerven gekostet. Es ist also wirklich famos, dass sich alles zum Guten gewendet hat und sich der Dämon als Sieger fühlt. Ich gönne ihm dieses Gefühl und bin mir sicher, dass sich der Engel auch so fühlt. Denn so lange diese beiden zusammen halten, kann ihnen nichts geschehen.
Hat grossen Spass gemacht, deine Sammlung rund um Crowley und dessen Einsichten rund um Erziraphael und ihre gemeinsame Freundschaft, lesen zu dürfen. In diesem Sinne vielen Dank fürs schreiben und online stellen.
Liebe Grüsse, Esther
Antwort von Ririchiyo am 08.08.2020 | 14:57 Uhr
Hallo
Ich bin da ganz auf der Seite von Erziraphael, der Herbst ist toll! Aber ich kann natürlich verstehen, dass sich Crowley da weniger begeistert zeigt. Da kommt wohl die Schlange in ihm durch. *lach* Und natürlich weiss das auch Erziraphael und sucht sich deshalb die dämlichste Ausrede aus, um wieder in die Wärme zu kommen, die ihm gerade einfällt. Denn dass sich Crowley etwas abfriert, das kann der Engel natürlich nicht zulassen. Und das finde ich dann wiederum sehr schön und ein Zeichen mehr dafür, dass die beiden eben doch wahre Freunde sind.
Putzige kleine Szene.^^ Da kommt man aus dem schmunzeln gar nicht raus, wenn ich ehrlich bin.
Liebe Grüsse, Esther
Ich bin da ganz auf der Seite von Erziraphael, der Herbst ist toll! Aber ich kann natürlich verstehen, dass sich Crowley da weniger begeistert zeigt. Da kommt wohl die Schlange in ihm durch. *lach* Und natürlich weiss das auch Erziraphael und sucht sich deshalb die dämlichste Ausrede aus, um wieder in die Wärme zu kommen, die ihm gerade einfällt. Denn dass sich Crowley etwas abfriert, das kann der Engel natürlich nicht zulassen. Und das finde ich dann wiederum sehr schön und ein Zeichen mehr dafür, dass die beiden eben doch wahre Freunde sind.
Putzige kleine Szene.^^ Da kommt man aus dem schmunzeln gar nicht raus, wenn ich ehrlich bin.
Liebe Grüsse, Esther
Antwort von Ririchiyo am 08.08.2020 | 14:50 Uhr
Hallo
Grrr! Gabriel ist ohnehin ein rotes Tuch für mich, aber diese Szene hier, die macht ihn mir noch madiger als ohnehin schon. Und das ist echt eine Kunst für sich, die der Erzengel aber mühelos schafft.
Tja, letzten Endes tröste ich mich dann mal mit dem Gedanken, dass der Ausschluss von Crowley aus dem Himmel, durchaus einen Sinn hatte. Denn es brauchte schon einen Dämonen, der mit einem Engel zusammen arbeitet, damit die Apokalypse verhindert werden konnte.
Liebe Grüsse, Esther
Grrr! Gabriel ist ohnehin ein rotes Tuch für mich, aber diese Szene hier, die macht ihn mir noch madiger als ohnehin schon. Und das ist echt eine Kunst für sich, die der Erzengel aber mühelos schafft.
Tja, letzten Endes tröste ich mich dann mal mit dem Gedanken, dass der Ausschluss von Crowley aus dem Himmel, durchaus einen Sinn hatte. Denn es brauchte schon einen Dämonen, der mit einem Engel zusammen arbeitet, damit die Apokalypse verhindert werden konnte.
Liebe Grüsse, Esther
Antwort von Ririchiyo am 08.08.2020 | 14:45 Uhr
Hallo
Der Fall in die Hölle, ist natürlich eine ziemliche Umstellung für den ehemaligen Engel. Da glaube ich also gerne, dass sich Crowley ganz eigenartig fühlt und nicht recht damit umzugehen weiss. Wobei man als Zuschauer aber natürlich auch weiss, dass er sich irgendwann mit seinem neuen Dasein arrangiert hat. Und das ziemlich gut, wenn man es so ausdrücken will. Unterkriegen lassen, hat sich Crowley jedenfalls nicht.
;-) Gefällt mir, dieser Blick in die Vergangenheit.
Liebe Grüsse, Esther
Der Fall in die Hölle, ist natürlich eine ziemliche Umstellung für den ehemaligen Engel. Da glaube ich also gerne, dass sich Crowley ganz eigenartig fühlt und nicht recht damit umzugehen weiss. Wobei man als Zuschauer aber natürlich auch weiss, dass er sich irgendwann mit seinem neuen Dasein arrangiert hat. Und das ziemlich gut, wenn man es so ausdrücken will. Unterkriegen lassen, hat sich Crowley jedenfalls nicht.
;-) Gefällt mir, dieser Blick in die Vergangenheit.
Liebe Grüsse, Esther
Antwort von Ririchiyo am 08.08.2020 | 14:38 Uhr
Hallo
Erziraphael kann schon ein sturer Hund sein.^^ Gefällt mir aber, wie er Crowley vom Widerspruch abhält. Denn hey, wenn es für den Engel perfekt ist, sollte der Dämon wirklich nichts an der Situation ändern. Denn das wäre ja dann selten doof und doof ist Crowley nun wirklich nicht. Also sollte er es einfach geniessen und gut ist.
Über Erziraphael kann man hier wirklich nur schmunzeln.
Liebe Grüsse, Esther
Erziraphael kann schon ein sturer Hund sein.^^ Gefällt mir aber, wie er Crowley vom Widerspruch abhält. Denn hey, wenn es für den Engel perfekt ist, sollte der Dämon wirklich nichts an der Situation ändern. Denn das wäre ja dann selten doof und doof ist Crowley nun wirklich nicht. Also sollte er es einfach geniessen und gut ist.
Über Erziraphael kann man hier wirklich nur schmunzeln.
Liebe Grüsse, Esther
Antwort von Ririchiyo am 08.08.2020 | 14:27 Uhr
Hallo
Zum Glück ist Erziraphael eingeknickt. Denn es hat nicht den Eindruck gemacht, dass sich Crowley mutig genug fühlt und sich zu dem Engel setzt oder etwas in der Art. Und dabei erweckt die ganze Situation wirklich den Eindruck, als wolle Erziraphael einfach in den Arm genommen werden. Auch wenn er gegenteiliges ausgedrückt hat. War wohl doch ganz gut, dass sich Crowley auf seinen Instinkt verlassen hat.
Mal wieder ein Beweis dafür, dass man auch mal auf sein Bauchgefühl hören sollte. Ist oftmals nicht das Schlechteste.
Liebe Grüsse, Esther
Zum Glück ist Erziraphael eingeknickt. Denn es hat nicht den Eindruck gemacht, dass sich Crowley mutig genug fühlt und sich zu dem Engel setzt oder etwas in der Art. Und dabei erweckt die ganze Situation wirklich den Eindruck, als wolle Erziraphael einfach in den Arm genommen werden. Auch wenn er gegenteiliges ausgedrückt hat. War wohl doch ganz gut, dass sich Crowley auf seinen Instinkt verlassen hat.
Mal wieder ein Beweis dafür, dass man auch mal auf sein Bauchgefühl hören sollte. Ist oftmals nicht das Schlechteste.
Liebe Grüsse, Esther
Antwort von Ririchiyo am 02.08.2020 | 11:46 Uhr
Hallo
Irgendwie schön zu sehen, wie Crowley und Erziraphael über ihren Schatten springen. Denn natürlich hilft der Engel dem Dämonen, auch wenn er von der Situation nicht wirklich überzeugt zu sein scheint. Und natürlich würde der Dämon dem Engel zu Hilfe eilen, sollte es Probleme geben. Und das finde ich schön. Denn die beiden können sich aufeinander verlassen. Ganz egal, ob geheiligter Boden oder nicht.
Liebe Grüsse, Esther
Irgendwie schön zu sehen, wie Crowley und Erziraphael über ihren Schatten springen. Denn natürlich hilft der Engel dem Dämonen, auch wenn er von der Situation nicht wirklich überzeugt zu sein scheint. Und natürlich würde der Dämon dem Engel zu Hilfe eilen, sollte es Probleme geben. Und das finde ich schön. Denn die beiden können sich aufeinander verlassen. Ganz egal, ob geheiligter Boden oder nicht.
Liebe Grüsse, Esther
Antwort von Ririchiyo am 02.08.2020 | 11:40 Uhr
Hallo
Eine olle Visitenkarte und schon scheint bei Crowley die Eifersucht zu brodeln. *grins* Finde ich gerade sehr süss. Und ich frage mich, was es mit der Visitenkarte auf sich hat. Wirklich etwas dazu gesagt, hat Erziraphael ja nicht. Ob das wohl eine Überraschung werden soll? Für Crowley? Wäre doch mal ein echt netter Gedanke und eine Überlegung wert.^^
Liebe Grüsse, Esther
Eine olle Visitenkarte und schon scheint bei Crowley die Eifersucht zu brodeln. *grins* Finde ich gerade sehr süss. Und ich frage mich, was es mit der Visitenkarte auf sich hat. Wirklich etwas dazu gesagt, hat Erziraphael ja nicht. Ob das wohl eine Überraschung werden soll? Für Crowley? Wäre doch mal ein echt netter Gedanke und eine Überlegung wert.^^
Liebe Grüsse, Esther
Antwort von Ririchiyo am 02.08.2020 | 11:34 Uhr
Hallo
Super, jetzt möchte ich Crowley in die Arme nehmen und knuddeln. Denn das schreit doch richtig danach, dass er ein bisschen Trost braucht. Und dabei bin ich eigentlich der Meinung, dass diese Freundschaft überhaupt erst zustande gekommen ist, eben weil Crowley + Erziraphael Dämon und Engel sind. Wären sie beide Engel, dann wäre diese Freundschaft vielleicht gar nicht entstanden. Und das ist nun wirklich ein trauriger Gedanke. Crowley soll sich also selbst nicht quälen und diese Gedanken vergessen. Ist bestimmt besser, denn da dreht man sich doch nur im Kreis und wird depressiv. Und das kann Crowley doch echt nicht gebrauchen.
Liebe Grüsse, Esther
Super, jetzt möchte ich Crowley in die Arme nehmen und knuddeln. Denn das schreit doch richtig danach, dass er ein bisschen Trost braucht. Und dabei bin ich eigentlich der Meinung, dass diese Freundschaft überhaupt erst zustande gekommen ist, eben weil Crowley + Erziraphael Dämon und Engel sind. Wären sie beide Engel, dann wäre diese Freundschaft vielleicht gar nicht entstanden. Und das ist nun wirklich ein trauriger Gedanke. Crowley soll sich also selbst nicht quälen und diese Gedanken vergessen. Ist bestimmt besser, denn da dreht man sich doch nur im Kreis und wird depressiv. Und das kann Crowley doch echt nicht gebrauchen.
Liebe Grüsse, Esther
Antwort von Ririchiyo am 02.08.2020 | 11:28 Uhr
Hallo
An dieser sogenannten Feigheit kann Crowley ja immer noch arbeiten. Aber zuerst einmal muss die Menschheit und die Erde mit all ihren Vorteilen, gerettet werden. Und was danach kommt.... nun, da stehen dem Dämonen dann doch wirklich alle Wege offen.^^ Und vielleicht findet er dann auch den Mut und kann Erziraphael erklären, weshalb er all diesen Stress auf sich genommen hat. Ich bin mir sicher, der Engel würde sich freuen. Und wäre bestimmt ganz und gar nicht entsetzt darüber, wie sein Dämonen-Freund fühlt und denkt.
Liebe Grüsse, Esther
An dieser sogenannten Feigheit kann Crowley ja immer noch arbeiten. Aber zuerst einmal muss die Menschheit und die Erde mit all ihren Vorteilen, gerettet werden. Und was danach kommt.... nun, da stehen dem Dämonen dann doch wirklich alle Wege offen.^^ Und vielleicht findet er dann auch den Mut und kann Erziraphael erklären, weshalb er all diesen Stress auf sich genommen hat. Ich bin mir sicher, der Engel würde sich freuen. Und wäre bestimmt ganz und gar nicht entsetzt darüber, wie sein Dämonen-Freund fühlt und denkt.
Liebe Grüsse, Esther
Antwort von Ririchiyo am 02.08.2020 | 11:24 Uhr
Hallo
Das ist mal ein interessanter Denkanstoss, wenn es darum geht, wie gross der Himmel ist. Und ob er endet. Ob er überhaupt endet? Wobei man das wohl nicht annehmen sollte, denn IHR Reich ist natürlich unvorstellbar in seinen Dimensionen und das geht über die Vorstellungskraft von Menschen, Engel und Dämonen.
Ja, das passt doch irgendwie sehr gut, wenn man versucht sich diese ganzen Grössenverhältnisse vorzustellen. Und daran natürlich kolossal scheitert.^^
Liebe Grüsse, Esther
Das ist mal ein interessanter Denkanstoss, wenn es darum geht, wie gross der Himmel ist. Und ob er endet. Ob er überhaupt endet? Wobei man das wohl nicht annehmen sollte, denn IHR Reich ist natürlich unvorstellbar in seinen Dimensionen und das geht über die Vorstellungskraft von Menschen, Engel und Dämonen.
Ja, das passt doch irgendwie sehr gut, wenn man versucht sich diese ganzen Grössenverhältnisse vorzustellen. Und daran natürlich kolossal scheitert.^^
Liebe Grüsse, Esther
Antwort von Ririchiyo am 29.07.2020 | 15:17 Uhr
Hallo
Passt schon, wenn Crowley diesen Eindruck hat. Denn letzten Endes ist es ja eine grosse Sache, wie nahe er und Erziraphael sich stehen. Engel und Dämon.... da ist jeder neue Schritt in eine noch nähere Freundschaft, eine kleine Sensation für sich. Crowley sollte sich dieses Gefühl also bewahren.^^ Denn es ist doch schön, wenn er sich so fühlen darf. Das macht diese besondere Freundschaft, nämlich gleich noch spezieller. Der Dämon sollte also das Beste daraus machen und einfach geniessen.
Liebe Grüsse, Esther
Passt schon, wenn Crowley diesen Eindruck hat. Denn letzten Endes ist es ja eine grosse Sache, wie nahe er und Erziraphael sich stehen. Engel und Dämon.... da ist jeder neue Schritt in eine noch nähere Freundschaft, eine kleine Sensation für sich. Crowley sollte sich dieses Gefühl also bewahren.^^ Denn es ist doch schön, wenn er sich so fühlen darf. Das macht diese besondere Freundschaft, nämlich gleich noch spezieller. Der Dämon sollte also das Beste daraus machen und einfach geniessen.
Liebe Grüsse, Esther
Antwort von Ririchiyo am 29.07.2020 | 15:13 Uhr
Hallo
Stimmt schon, gewisse Momente im Leben, kann man mit zu vielen Worten töten. Von daher wahrscheinlich ganz gut, dass sich in Crowley kein grosser Reder versteckt, wenn es um Gefühle geht. Denn dass ihn Erziraphael auch so verstehen, ist ohnehin klar. Der Engel ist ja nicht dumm.^^ Und wenn es für die beiden stimmt, dann ist doch alles gut.
Ein schöner und sehr friedlich scheinender Moment. Gefällt mir gut.
Liebe Grüsse, Esther
Stimmt schon, gewisse Momente im Leben, kann man mit zu vielen Worten töten. Von daher wahrscheinlich ganz gut, dass sich in Crowley kein grosser Reder versteckt, wenn es um Gefühle geht. Denn dass ihn Erziraphael auch so verstehen, ist ohnehin klar. Der Engel ist ja nicht dumm.^^ Und wenn es für die beiden stimmt, dann ist doch alles gut.
Ein schöner und sehr friedlich scheinender Moment. Gefällt mir gut.
Liebe Grüsse, Esther
Antwort von Ririchiyo am 29.07.2020 | 15:08 Uhr
Hallo
Das mit dem nicht wirklich höllischen Höllenhund, war aber eine wirklich geniale Entwicklung.^^ Ich jedenfalls musste ziemlich grinsen, als plötzlich dieser eher kleine Hund in all den Ereignissen aufgeschlagen ist. Das hat niemand erwartet und deshalb war es auch so toll gemacht. Auch wenn ich Crowleys Irritation deswegen durchaus nachvollziehen kann. Denn er als Dämon, hat wohl wirklich Wunder was erwartet, wenn die Rede vom Höllenhund war. Aber wie es dann wirklich wurde, war eben doch besser.
Liebe Grüsse, Esther
Das mit dem nicht wirklich höllischen Höllenhund, war aber eine wirklich geniale Entwicklung.^^ Ich jedenfalls musste ziemlich grinsen, als plötzlich dieser eher kleine Hund in all den Ereignissen aufgeschlagen ist. Das hat niemand erwartet und deshalb war es auch so toll gemacht. Auch wenn ich Crowleys Irritation deswegen durchaus nachvollziehen kann. Denn er als Dämon, hat wohl wirklich Wunder was erwartet, wenn die Rede vom Höllenhund war. Aber wie es dann wirklich wurde, war eben doch besser.
Liebe Grüsse, Esther
Antwort von Ririchiyo am 29.07.2020 | 14:59 Uhr
Hallo
Da scheint Crowley von der Situation wirklich überfordert zu sein. Aber ich kann ihn beruhigen, Erziraphael mag ihn einfach und deshalb will er Zeit mit ihm verbringen. Das mit dem Dämonen-Dasein, ist dabei definitiv unwichtig. ;-) Und daran sollte sich Crowley doch bitteschön gewöhnen und es einfach geniessen. Denn Erziraphael ist eine gute und ehrlich Seele. Dem kann also sogar ein Dämon vertrauen.
Ich mag es, wie überfordert hier Crowley schon fast wirkt. *lach*
Liebe Grüsse, Esther
Da scheint Crowley von der Situation wirklich überfordert zu sein. Aber ich kann ihn beruhigen, Erziraphael mag ihn einfach und deshalb will er Zeit mit ihm verbringen. Das mit dem Dämonen-Dasein, ist dabei definitiv unwichtig. ;-) Und daran sollte sich Crowley doch bitteschön gewöhnen und es einfach geniessen. Denn Erziraphael ist eine gute und ehrlich Seele. Dem kann also sogar ein Dämon vertrauen.
Ich mag es, wie überfordert hier Crowley schon fast wirkt. *lach*
Liebe Grüsse, Esther
Antwort von Ririchiyo am 29.07.2020 | 14:46 Uhr
Hallo
;-) Da setzte ich ganz auf Crowleys sturen Kopf. Denn wenn jemand Erziraphael klar machen kann, dass er unendlich kostbar ist, dann der Dämon. Es braucht halt wohl nur noch ein bisschen Zeit. Aber wenn die beiden was haben, dann ist es Zeit. Von daher passt das schon.
Schon traurig, was für eine miese Truppe die anderen Engel doch sind. Von den Dämonen, erwartet man das ja.... aber die Himmelsbewohner sollten es wirklich besser wissen.
Liebe Grüsse, Esther
;-) Da setzte ich ganz auf Crowleys sturen Kopf. Denn wenn jemand Erziraphael klar machen kann, dass er unendlich kostbar ist, dann der Dämon. Es braucht halt wohl nur noch ein bisschen Zeit. Aber wenn die beiden was haben, dann ist es Zeit. Von daher passt das schon.
Schon traurig, was für eine miese Truppe die anderen Engel doch sind. Von den Dämonen, erwartet man das ja.... aber die Himmelsbewohner sollten es wirklich besser wissen.
Liebe Grüsse, Esther
Antwort von Ririchiyo am 29.07.2020 | 14:34 Uhr
Hallo
Von wegen entgehen.... Crowley war am Ende mitten drin und das war gut so! *lach*
Aber mir gefallen seine Gedanken darüber, dass ihn der Krieg an sich nicht interessiert. Und er weder am Himmel, noch an der Hölle wirkliches Interesse hat. Denn da hatte die Menschheit doch echt Glück gehabt, dass dem so war. Natürlich auch deswegen, weil ein Engel gleich gedacht hat wie ein Dämon.^^ Ab und zu passt eben doch alles zusammen. Man sollte es gar nicht glauben.
Liebe Grüsse, Esther
Von wegen entgehen.... Crowley war am Ende mitten drin und das war gut so! *lach*
Aber mir gefallen seine Gedanken darüber, dass ihn der Krieg an sich nicht interessiert. Und er weder am Himmel, noch an der Hölle wirkliches Interesse hat. Denn da hatte die Menschheit doch echt Glück gehabt, dass dem so war. Natürlich auch deswegen, weil ein Engel gleich gedacht hat wie ein Dämon.^^ Ab und zu passt eben doch alles zusammen. Man sollte es gar nicht glauben.
Liebe Grüsse, Esther
Antwort von Ririchiyo am 29.07.2020 | 14:28 Uhr
Hallo
*seufz* Ja, die Vergangenheit zu ändern und es besser zu machen, diesen Wunsch dürften wir alle ab und zu mal haben. Da kann ich mir gut vorstellen, dass es auch bei Crowley nicht anders aussieht. Auch wenn er sich gut in seinem jetzigen Leben eingerichtet hat, ab und zu, da dürften auch ihm Zweifel kommen. Dieses was-wäre-wenn, welches immer mal wieder gespielt wird.
Ich finde es gut, auch diese Seite von Crowley zu zeigen. Ich kann mir solche Gedanken bei ihm nämlich sehr gut vorstellen.
Liebe Grüsse, Esther
*seufz* Ja, die Vergangenheit zu ändern und es besser zu machen, diesen Wunsch dürften wir alle ab und zu mal haben. Da kann ich mir gut vorstellen, dass es auch bei Crowley nicht anders aussieht. Auch wenn er sich gut in seinem jetzigen Leben eingerichtet hat, ab und zu, da dürften auch ihm Zweifel kommen. Dieses was-wäre-wenn, welches immer mal wieder gespielt wird.
Ich finde es gut, auch diese Seite von Crowley zu zeigen. Ich kann mir solche Gedanken bei ihm nämlich sehr gut vorstellen.
Liebe Grüsse, Esther
Antwort von Ririchiyo am 29.07.2020 | 14:23 Uhr
Hallo
Ist das zu der Zeit, als Crowley noch ein Engel war? Denn wenn Gabriel derart ruhig mit ihm spricht und es aussieht, als würde gerade eben die Erde erschaffen werden, dann dürfte das hier der Anfang von allem sein. Was interessant ist, da es heraus sticht, aus dieser Sammlung. Solch eine kleine Szenen, hatten wir hier nämlich noch nicht, wenn ich mich recht entsinne.
Mir gefällt es.^^
Liebe Grüsse, Esther
Ist das zu der Zeit, als Crowley noch ein Engel war? Denn wenn Gabriel derart ruhig mit ihm spricht und es aussieht, als würde gerade eben die Erde erschaffen werden, dann dürfte das hier der Anfang von allem sein. Was interessant ist, da es heraus sticht, aus dieser Sammlung. Solch eine kleine Szenen, hatten wir hier nämlich noch nicht, wenn ich mich recht entsinne.
Mir gefällt es.^^
Liebe Grüsse, Esther
Antwort von Ririchiyo am 14.07.2020 | 10:57 Uhr
Hallo
*lach* Wenn der Mensch wüsste, wen er da als Emo bezeichnet hat. Da würde er bestimmt groooooooosse Augen machen.
Die Irritation von Crowley + Erziraphael kann ich mir aber gut vorstellen. Das dürfte dann wohl so eine Situation sein, in der sie die Menschen nicht wirklich verstehen. Und man kann es gut nachvollziehen.
Liebe Grüsse, Esther
*lach* Wenn der Mensch wüsste, wen er da als Emo bezeichnet hat. Da würde er bestimmt groooooooosse Augen machen.
Die Irritation von Crowley + Erziraphael kann ich mir aber gut vorstellen. Das dürfte dann wohl so eine Situation sein, in der sie die Menschen nicht wirklich verstehen. Und man kann es gut nachvollziehen.
Liebe Grüsse, Esther
Antwort von Ririchiyo am 14.07.2020 | 10:51 Uhr
Hallo
Schön zu lesen, dass da beide wollen. *lach* Wobei ich mir einen Urlaub mit Crowley + Erziraphael ziemlich spannend vorstelle. Denn ein Pauschalangebot aus dem Reisebüro, wird das wohl kaum werden. Da bekommt man also gleich Kopfkino, wenn man sich vorzustellen versucht, wie Urlaub bei den beiden aussieht. Wo genau die wohl ihren Urlaub verbringen werden?
Der Kniff mit dem sich an der Hand nehmen, der war aber schlau. Ziemlich durchtrieben, für unseren liebsten Engel. Denn der weiss doch bestimmt, dass ihm Crowley da nichts mehr abschlagen kann.
Liebe Grüsse, Esther
Schön zu lesen, dass da beide wollen. *lach* Wobei ich mir einen Urlaub mit Crowley + Erziraphael ziemlich spannend vorstelle. Denn ein Pauschalangebot aus dem Reisebüro, wird das wohl kaum werden. Da bekommt man also gleich Kopfkino, wenn man sich vorzustellen versucht, wie Urlaub bei den beiden aussieht. Wo genau die wohl ihren Urlaub verbringen werden?
Der Kniff mit dem sich an der Hand nehmen, der war aber schlau. Ziemlich durchtrieben, für unseren liebsten Engel. Denn der weiss doch bestimmt, dass ihm Crowley da nichts mehr abschlagen kann.
Liebe Grüsse, Esther
Antwort von Ririchiyo am 14.07.2020 | 10:45 Uhr
Hallo
Ein paar Wochen = die Ewigkeit?
Na da scheint Crowley seinen Engel aber wirklich ganz stark zu vermissen.^^ Denn an sich, sollte er diese paar Wochen schon überstehen können. Ohne grössere Probleme. Immerhin bedeutet Zeit doch kaum etwas für Engel und Dämonen, oder? Aber die Sehnsucht nach Erziraphael, die hat Crowley fest im Griff. Süss... und irgendwie auch sehr traurig. Hoffentlich erbarmt sich der Engel bald einmal. Geht doch nicht, dass er Crowley da einfach so wochenlang leiden lässt.
Liebe Grüsse, Esther
Ein paar Wochen = die Ewigkeit?
Na da scheint Crowley seinen Engel aber wirklich ganz stark zu vermissen.^^ Denn an sich, sollte er diese paar Wochen schon überstehen können. Ohne grössere Probleme. Immerhin bedeutet Zeit doch kaum etwas für Engel und Dämonen, oder? Aber die Sehnsucht nach Erziraphael, die hat Crowley fest im Griff. Süss... und irgendwie auch sehr traurig. Hoffentlich erbarmt sich der Engel bald einmal. Geht doch nicht, dass er Crowley da einfach so wochenlang leiden lässt.
Liebe Grüsse, Esther
Antwort von Ririchiyo am 14.07.2020 | 10:34 Uhr
Hallo
Crowley sollte an sich und seinen Engel glauben. ;-) Denn es wird zwar nicht leicht, aber wenn sie sich beide bemühen, dann schaffen sie das schon. Ganz egal, wie viele Teile des Puzzles sie haben oder auch nicht. Sie haben sich selbst dieser Aufgabe angenommen und das hatte bestimmt seinen Grund. Also nur nicht verzweifeln, sondern Schritt für Schritt das Beste daraus machen.
Da möchte man Crowley am liebsten sagen, dass er und Erziraphael am Ende alles schaffen, was sie sich vorgenommen haben. Denn er wirkt hier schon leicht verzweifelt. Aber gut Ding will Weile haben.
Liebe Grüsse, Esther
Crowley sollte an sich und seinen Engel glauben. ;-) Denn es wird zwar nicht leicht, aber wenn sie sich beide bemühen, dann schaffen sie das schon. Ganz egal, wie viele Teile des Puzzles sie haben oder auch nicht. Sie haben sich selbst dieser Aufgabe angenommen und das hatte bestimmt seinen Grund. Also nur nicht verzweifeln, sondern Schritt für Schritt das Beste daraus machen.
Da möchte man Crowley am liebsten sagen, dass er und Erziraphael am Ende alles schaffen, was sie sich vorgenommen haben. Denn er wirkt hier schon leicht verzweifelt. Aber gut Ding will Weile haben.
Liebe Grüsse, Esther
Antwort von Ririchiyo am 14.07.2020 | 10:28 Uhr
Hallo
Ach ja, im nachhinein ist man immer schlauer. *seufz* Das liegt wohl in der Natur der Sache, dass man gewisse Dinge erst erleben muss, um dann zu wissen, was man hätte besser machen können. Und ja, das dürfte dann auch bei Dämonen zutreffen. Und die Bewohner des Himmels, die dürften dieses Gefühl wohl auch kennen. Es würde mich jedenfalls nicht überraschen, wenn jedes Lebenwesen zwischen Himmel und Hölle, das Gefühl des Bedauerns kennt.
Ziemlich trauriger Moment, den Crowley da erlebt. Aber da muss er wohl durch. Er muss halt nur das Beste aus der Situation machen. Was auch immer die Situation eigentlich auch ist. Da kann man dann nämlich hübsch spekulieren, wenn man den Text liest.
Liebe Grüsse, Esther
Ach ja, im nachhinein ist man immer schlauer. *seufz* Das liegt wohl in der Natur der Sache, dass man gewisse Dinge erst erleben muss, um dann zu wissen, was man hätte besser machen können. Und ja, das dürfte dann auch bei Dämonen zutreffen. Und die Bewohner des Himmels, die dürften dieses Gefühl wohl auch kennen. Es würde mich jedenfalls nicht überraschen, wenn jedes Lebenwesen zwischen Himmel und Hölle, das Gefühl des Bedauerns kennt.
Ziemlich trauriger Moment, den Crowley da erlebt. Aber da muss er wohl durch. Er muss halt nur das Beste aus der Situation machen. Was auch immer die Situation eigentlich auch ist. Da kann man dann nämlich hübsch spekulieren, wenn man den Text liest.
Liebe Grüsse, Esther
Antwort von Ririchiyo am 14.07.2020 | 10:21 Uhr
Hallo
Crowleys Pflanzen können einem echt leid tun. Denn der Dämon wäre nun wirklich schlimm genug, aber nein, jetzt muss auch noch stürmisches Wetter sein. Tztztz. Das ist echt nicht schön für die Pflanzen, die wohl nur noch in purer Panik sind.
Wenn man darüber so nachdenkt.... nein, besser nicht. ;-) Reicht ja, dass die Eifersucht Crowley packt und dieser etwas gegen den Sturm unternimmt. Der Dämon mag es definitiv nicht, wenn seine Pflanzen vor etwas anderem als ihm Angst haben. Was für eine verrückte Sache.
Liebe Grüsse, Esther
Crowleys Pflanzen können einem echt leid tun. Denn der Dämon wäre nun wirklich schlimm genug, aber nein, jetzt muss auch noch stürmisches Wetter sein. Tztztz. Das ist echt nicht schön für die Pflanzen, die wohl nur noch in purer Panik sind.
Wenn man darüber so nachdenkt.... nein, besser nicht. ;-) Reicht ja, dass die Eifersucht Crowley packt und dieser etwas gegen den Sturm unternimmt. Der Dämon mag es definitiv nicht, wenn seine Pflanzen vor etwas anderem als ihm Angst haben. Was für eine verrückte Sache.
Liebe Grüsse, Esther
Antwort von Ririchiyo am 13.07.2020 | 11:55 Uhr