Reviews: Fanfiction
/ Anime & Manga
/ The Promised Neverland
/ Sich selbst ᏴᎡᎬΝΝᎬΝ sehen
Inhalt ist versteckt.
Autor: teargarden
Reviews 1 bis 25 (von 27 insgesamt):
Huhu, ich hab deine Story in den letzten 2 Tagen regelrecht verschlungen und war anfangs noch etwas skeptisch, wohin das Ganze führen mag, bin aber gerade nach dem letzten, sehr umfangreichen Kapitel restlos begeistert.
Deine eigenen Charaktere wie Serena und Johnny passen so gut in die Mainstory und gerade die Konstellation zwischen Johnny, Leslie und Isabella war super spannend zu lesen.
Die Pilze haben mich beim Lesen erst ordentlich verwirrt, genauso wie Theo, der plötzlich vor Ray aufgetaucht ist, aber das war echt ein super Plottwist.
Ich gehe mal nicht davon aus, dass du die Geschichte zu Ende schreiben wirst, was echt schade ist, aber ich wollte trotzdem mal Feedback da lassen, weil es mir so gut gefallen hat :)
Liebe Grüße
Miss Black
Deine eigenen Charaktere wie Serena und Johnny passen so gut in die Mainstory und gerade die Konstellation zwischen Johnny, Leslie und Isabella war super spannend zu lesen.
Die Pilze haben mich beim Lesen erst ordentlich verwirrt, genauso wie Theo, der plötzlich vor Ray aufgetaucht ist, aber das war echt ein super Plottwist.
Ich gehe mal nicht davon aus, dass du die Geschichte zu Ende schreiben wirst, was echt schade ist, aber ich wollte trotzdem mal Feedback da lassen, weil es mir so gut gefallen hat :)
Liebe Grüße
Miss Black
Jo teargarten,
Es ist schon ne Weile her als ich zuletzt auf FanFiktion.de war.
Ich meine, die letzte Geschichte die ich gelesen habe war "Schattenkrieger" und das ist ja schon fast zwei Jahre her!
Ok, jedenfalls, was ich sagen wollte:
DU KENNST TPN?!
Ich hätte das jetzt nicht gerechnet und dann noch so 'ne geile Story!
Ich hab zwar erst den Prolog gelesen, aber ich finde deine Geschichte echt gut.
Ich liebe diese deprimierende, düstere Atmosphäre hier. Und wie du das alles umgesetzt hast! Dieser Schreibstil dann noch, ich könnte heulen (vor Freude), weil ich solche Arten von Fanfictions voll mag.
Ok, es kommt auf die Serie drauf an. Und bei TPN passt es, find' ich.
Ich wollte eigentlich als erstes "Der 3. Wochentag lesen", aber dann sah ich, dass das erste Kapitel 6.827 Wörter hat und schwupps kam ich dann zu dieser geilen, aber auch deprimierende, düstere Story!
Tbh, dachte du wärst tot, also halt nicht mehr auf FF.de Aktiv, weil voll viele meiner fav Autoren weg sind lol.
Well, sry für diese unnötig etwas lange Review, aber ich schreibe halt gerne unnütze Sachen dazu, hehe. Naja, zu dem warst du - und bist du - einer meiner Fav Autoren die ich mag und cool finde, selbst nach fast zwei Jahren Inaktivität von mir.
Und deswegen hab ich das Bedürfnis irgendwelche sch@#ße zu schreiben, sry nochmals, haha.
Werde irgendwann Mal weiter lesen und Mal gucken ob ich auf jedes Kapitel eine Review schreiben werde oder nur bis zum neusten Chapter.
Man liest sich dann mal irgendwann wieder.
Bis denne.
LG Jin
PS: btw geiler neuer Name haste da
Es ist schon ne Weile her als ich zuletzt auf FanFiktion.de war.
Ich meine, die letzte Geschichte die ich gelesen habe war "Schattenkrieger" und das ist ja schon fast zwei Jahre her!
Ok, jedenfalls, was ich sagen wollte:
DU KENNST TPN?!
Ich hätte das jetzt nicht gerechnet und dann noch so 'ne geile Story!
Ich hab zwar erst den Prolog gelesen, aber ich finde deine Geschichte echt gut.
Ich liebe diese deprimierende, düstere Atmosphäre hier. Und wie du das alles umgesetzt hast! Dieser Schreibstil dann noch, ich könnte heulen (vor Freude), weil ich solche Arten von Fanfictions voll mag.
Ok, es kommt auf die Serie drauf an. Und bei TPN passt es, find' ich.
Ich wollte eigentlich als erstes "Der 3. Wochentag lesen", aber dann sah ich, dass das erste Kapitel 6.827 Wörter hat und schwupps kam ich dann zu dieser geilen, aber auch deprimierende, düstere Story!
Tbh, dachte du wärst tot, also halt nicht mehr auf FF.de Aktiv, weil voll viele meiner fav Autoren weg sind lol.
Well, sry für diese unnötig etwas lange Review, aber ich schreibe halt gerne unnütze Sachen dazu, hehe. Naja, zu dem warst du - und bist du - einer meiner Fav Autoren die ich mag und cool finde, selbst nach fast zwei Jahren Inaktivität von mir.
Und deswegen hab ich das Bedürfnis irgendwelche sch@#ße zu schreiben, sry nochmals, haha.
Werde irgendwann Mal weiter lesen und Mal gucken ob ich auf jedes Kapitel eine Review schreiben werde oder nur bis zum neusten Chapter.
Man liest sich dann mal irgendwann wieder.
Bis denne.
LG Jin
PS: btw geiler neuer Name haste da
Hi again!
Nach dem letzten aufwühlenden Kapitel (ich bin immer noch nicht darüber hinweg, to be honest) habe ich mich gleich auf das nächste gestürzt. Holly molly ist das lang! Ich liebe das, schreibe ich doch selbst meistens immer viel zu lange Kapitel, aber es ist einfach nur fantastisch, wenn man viel zu lesen hat ^^
Jedenfalls! Eine Rückblende! Und was für eine, wow… Ich weiß ja, du hast ein Faible für Ocs, ich liebe es andererseits, wenn Canoncharaktere ihren großen Auftritt haben. Hast du ja dieses Mal echt gut verbunden ^^
Von Johnny wusste ich anfangs nicht so recht, was ich von ihm halten soll. Ich mag solche, pardon, großmäuligen, selbstsicheren Typen eigentlich nicht so gerne. Ist aber ein guter Kontrast zu Leslie, wenn man‘s so nimmt. Und ich finde es meganiedlich, wie er einen crush auf Isabella entwickelt ^^ Das wiederum finde ich doch sehr putzig und macht ihn sympatisch. Und dass er anscheinend seinen vollen Namen nicht mag :D Ich finde zwar „Jonathan“ schöner als „Johnny“, aber er wird schon seine Gründe dafür haben. Oder du bist einfach zu faul, jedes Mal den vollen Namen zu schreiben ;)
Ahaha, „sie hat mich mit einer Mädchenkrankheit angesteckt“ - okay, zu witzig der Junge, ich nehme alles zurück, der ist ja total putzig ^^ So nennt man das also heutzutage, ts ts ts… Johnny ist aber auch einer. Einerseits verkünden, er wäre ein Gentleman, andererseits Mädchen immer noch doof finden ^^ Ach, die Kinder sind wirklich so verflucht niedlich. Ich kann es gar nicht erwarten, bis ihnen etwas schrecklich Schlimmes passiert, so wie immer in deiner Geschichte – nicht :O
Sarah, also Johnnys Mama, ist aber echt creepy, Applaus dafür. Prinzipiell kann sie sich ja auch kaum anders verhalten als später Isabella in ihrer Situation, aber die Gesten und das Foreshadowing, was du schon wieder betreibst… mich schüttelt es jetzt schon.
Ohhh, Eifersüchteleien unter Kindern! I love it! Vor allem dass Johnny sich selber so dermaßen über Leslie stellt und trotzdem keinerlei Chance bei Isabella zu haben scheint. Da fragt man sich durchaus, weshalb dieses beliebte, sportliche Mädchen sich gerade mit dem wahrscheinlich ruhigsten und introvertiertesten Jungen in der ganzen Gruppe angefreundet hat, aber ich schätze, wir werden es nie erfahren. Emma und hat sich ja auch aus irgendeinem Grund mit Ray und Norman angefreundet, obwohl die vom Charakter her ganz anders sind :P
Und noch mehr Streit! Ich sollte das nicht befürworten, aber es macht schon irgendwie Spaß zu lesen, wie Johnny kläglich daran scheitert, seiner Isabella näher zu kommen. Würde er mal versuchen freundlicher zu Leslie zu sein, dann hätte er vielleicht eine Chance. Oder auch nicht, wenn Leslie anscheinend massiv unter social anxiety leidet ^^
Was ich allerdings sehr interessant finde, wie Johnny Leslie allgemein betrachtet – dass er sich in eine Opferrolle begibt, bevor auch nur irgendjemand daran denkt, ihm etwas anzutun und er von vornherein nur das Schlechteste annimmt von allen. Gut, da spielt jetzt viel von Johnnys eigenem Empfinden mit bei, aber wenn man sich Leslies späteres Verhalten (insbesondere Ray und co. gegenüber) betrachtet, könnte da schon etwas dran sein. Aber ich will nicht zu sehr ausschweifen. Sonst wird das Review noch genauso lang wie das Kapitel XD
Oho, dass Isabella nach Leslies, ahem, „Adoption“ nachlässt, ist ja mal interessant. Irgendwie ja klar, unabhängig davon, ob sie die Wahrheit bereits kennt oder nicht. Ich habe mich immer gefragt, ob Emma und Ray nach Normans Weggang immer noch Tag für Tag den Full Score erreicht haben, so deprimiert, wie sie sich gegeben haben (und eigentlich auch waren). Bei Ray hätten schlechtere Ergebnisse eh nichts mehr ausgemacht, und Emma war ja auch aufgrund ihrer Verletzung nicht in unmittelbarer Gefahr.
Ich merke gerade, ich schweife schon wieder ab ^^
Isabella die (Knast)Ausbrecherin! Na, kein Wunder, woher ihre Kinder das allesamt haben :P Erstaunlich, dass sie ihren, nennen wir es mal „Plan“ auch nicht ganz durchdacht zu haben scheint, immerhin hat Johnny recht. Leslie könnte sonstwo stecken, am anderen Ende der Welt, da wäre es nichts mit „mal kurz vorbeischauen“. Aber ich liebe diese kindliche Naivität einfach. Zu schade, dass es wahrscheinlich allzu bald damit vorbei ist, seufz.
„Leslie würde wohl ewig sein Leben verfolgen“ - hey, wer hat dir das Recht gegeben, so einen perfekten Satz zu schreiben, der mich hundertprozentig beschreibt XD Und Isabella. Und Johnny. Und wenn wir schon dabei sind, wahrscheinlich auch Ray, lol.
Isabella kann einem echt leid tun. Sie hatte ja nicht einmal die Möglichkeit, Hoffnung zu schöpfen, so wie unser Full Score Trio. Den Einzigen, dem sie sich hätte anvertrauen können, haben sie schon umgebracht, und wer würde ihr schon glauben? Ihr helfen? Kein Wunder, dass sie da nur noch einen Ausweg aus ihrer Situation gesehen hat, wenngleich gerade das moralisch gesehen vielleicht ihr größter Fehler war. Aber darüber will ich gar nicht diskutieren. War eine echt blöde Situation, in der sie steckte, und hätte sie nicht ebenjene Entscheidung getroffen, für die man sie verachten kann, hätten wir heute nicht unser best boy Ray. Also probs dafür.
Urrgh, ich kriege ganz eklige Vibes von Johnnys Mama. Und das gefällt mir nicht! Sie ist ja schon im Canon unheimlich, aber hier… ich ahne echt nichts Gutes. Mal sehen, wohin das noch führt.
Ach, Johnny… was für eine Art und Weise die Wahrheit herauszufinden. Er ist schon echt ein Lieber. Selbst wenn Isabella ihn wirklich nicht gut behandelt, möchte er doch nur ihr Bestes. Und ich glaube, das hat jetzt noch nicht einmal so viel mit seiner Verliebtheit zu tun. Ich schätze ihn bislang als jemanden ein, der sich zwar gerne stark und selbstsicher gibt, in Wirklichkeit aber auch eine ganz sanfte Seite hat. Schließlich hat er ja auch irgendwie versucht, mit Leslie klarzukommen, trotz allem. Hat halt nur semigut funktioniert.
Und ich wiederhole mich, armer, armer Johnny. Was für eine Nacht. Und er steckt in der gleichen bescheidenen Situation wie Isabella zuvor, nur ist er auch noch verletzt, Mama hat ihm auf dem Kieker und er ist zudem ein Junge, also entfällt zumindest eine Wahloption für ihn. Großartig.
… Ehhhh… ich wer hier noch… ich hoffe die Alte impliziert hier nicht irgendwas, was dann wirklich noch passiert… I mean, schon richtig, beste Gene erhalten und alles, aber… urgh. Will ich ab hier weiterlesen? Ich muss es, schätze ich. Urrgh.
Igitt igitt igitt, ich brauche Bleiche für meine Augen! Gut, du hast am Anfang eine Triggerwarnung rausgegeben, und mir war schon echt mulmig dabei, weil, seien wir mal ehrlich, bislang war deine Geschichte ja auch kein Zuckerschlecken. Und da hat‘s trotzdem nie einer Warnung benötigt. Aber dass jetzt auch noch so was kommt… ich freue mich schon so darauf, wenn Johnnys Mama später schön selber gefressen wird, für das, was sie da mit ihrem Kind, verflucht noch eins, macht. Das ist echt… mich schaudert‘s immer noch, bäh.
Heh, also darf Johnny auch weiterleben, so wie Leslie? Ich weiß nicht, ob das zu seinem Vorteil ist… aber mich regt es langsam auf, wie anscheinend jeder Junge hier eine zweite Chance erhalten hat (Leslie, Johnny, Timothy, ja sogar Norman!) aber meinen Ray konnten sie kaum schnell genug in das Goldfischglas stecken, obwohl er auch was auf dem Kasten hatte :( Nicht dass ich mich beschwere, dass sie die Vier am Leben gelassen haben, aber aus Rays Sicht muss das Universum ihn doch echt hassen bei so viel Pech ^^
Hmm, Johnny steckt also auch in Great River. Schon fies, dass die Anlage so lange in Betrieb ist, trotz allem.
Dass die Monster nun auch noch das Blut der Kinder trinken schockt mich leider nur noch halb so sehr, wie ich es gerne hätte ^^ Ergibt ja auch Sinn, wenngleich die das Fleisch für gewöhnlich gut durchgebraten zu genießen schienen. Aber so ein bisschen Kinderblut hält bestimmt frisch und gesund… widerlich, einfach nur widerlich…
Und yoh what the hell, wieso quälen die die Kinder auch noch so?! Blutabnehmen ist eh schon nicht so lustig, da muss man doch nicht auch noch extra riskieren, dass ein paar dabei draufgehen! Nicht sehr effizient, wie mir scheint. Wer denkt sich nur wieder so einen Schwachsinn aus… (also, innerhalb der Geschichte, ich beleidige dich keinesfalls persönlich ^^)
Timothy! Er ist es doch, oder! Meine Güte, hätte nicht gedacht, von dem nochmal was zu lesen :D War jetzt nicht unbedingt mein Lieblingscharakter, aber gut, noch einmal von ihm zu hören. Na, da taucht der Rest der Bande bestimmt auch noch bald auf, hehe.
Oh Mist, Johnny. Also, nicht dass ich es nicht nachvollziehen kann (rechtfertigen auf gar keinen Fall), aber mit der Aktion hat er sich bestimmt in Schwierigkeiten gebracht. Da fragt man sich aber auch, ob diese ganzen Erwachsenen keinerlei Deeskalationstraining bekommen. Statt ein Kind mit einer Pistole noch weiter zu bedrängen und zu verängstigen, hätte man ja mal beruhigend auf ihn einreden können. Oder wenigstens Schutzausrüstung tragen. Well, but that‘s that I guess.
Wow, was auch immer Timmy vor hat, Mumm hat er! Einen Mord auf seine Kappe zu nehmen ist schon harter Tobak, wenn man bedenkt, dass die Kinder sich auch gar nicht so gut kennen können. Dass die anderen Wachen gleich auf die Kinder losgehen wollen ist auch richtig clever. Ein toter Wachmann ist doch eigentlich genug, ich wundere mich, was die Verantwortlichen im besten Fall auch noch von zwei toten Waren halten würden? Ich wüsste ja zu gerne, wessen Leben mehr Wert beigemessen wird in Great River, dem Wachpersonal oder den Kindern, mit denen sie noch einiges vorhaben?
Hmm, die Großmama ist mir jetzt auch nicht sonderlich sympathisch, aber zumindest ist sie nicht so creepy wie Mama Sarah und rettet unseren beiden Chaoten sogar noch den Hintern.
„ In ‚Lambda‘ würde man keiner zwei Jahre überleben, ohne ein Freak zu werden“ - ahahaha, ich brech ab bei dem Satz. Wenn ich überlege was aus Norman und seinen Kumpeln geworden ist, könnte es kaum einen wahreren Satz in deiner Fanfiktion geben ^^
What the hell, Timmy?! Also, mir kommt‘s auch hoch bei dem Gerede der Alten über ihre ach so perfekten Gene, aber eine Waffe auf sie zu richten und sie potenziell damit umzubringen, grenzt doch schon an Selbstmord. Da weiß ich echt nicht, was die bessere Alternative gewesen wäre, puh.
Ach, ich bin mir echt unschlüssig, was ich von der Großmutter halten soll. Einerseits ist sie ja schon verachtenswert für ihre Handlungen und ihre Aussagen, andererseits finde ich es gut, dass sie Johnny auf sein Trauma bezüglich Mama anspricht und selbige unter Umständen beseitigen würde. Ich begreife nur nicht ganz, weshalb Johnny die Wahrheit verschweigt und seine Mama dadurch schützt sowie weitere Kinder in Gefahr bringt? Gut, vielleicht will er nicht weiter mit ihr involviert werden, aber so wie ich das sehe, müsste er nur den Mund aufmachen und die Sache wäre gegessen. Mal sehen, wie sich sein Zögern auswirken wird.
Oh wie cool, die greifst die eine Szene aus dem vorvorherigen Kapitel auf! Und yay, ein (quasi) Zusammentreffen von Johnny und Leslie, na das wird bestimmt spaßig. Mich wundert etwas, wie positiv Johnny seine alte Nemesis auf einmal betrachtet, aber wahrscheinlich haben ihn die vergangenen Erlebnisse etwas emphatischer gemacht.
Das Grün-Rot-Spiel, juhuu! Erinnere mich noch zu gut an das letzte… Und oh, noch ein bekanntes Gesicht! Serena! Hätte ich mir ja gleich denken können bei dem ganzen „yeahs“ ^^ Ihre Vergleiche mit Johnnys Namen finde ich cool. Zwar kann ich mit beiden Referenzen nicht unbedingt viel anfangen, aber ich finde es immer cool, wenn ein Charakter nach jemanden benannt wurde. Aber jetzt mal Butter bei die Fische, hast du Johnny nach einem der beiden benannt? Frage für einen Freund lol.
Endlich mal ein Lichtblick! Ich liebe die Interaktion der Kinder untereinander und bewundere es echt, dass sie trotz allem immer noch auf so einen Blödsinn wie das mit den Ringen kommen ^^ Arme Cathleen, dass sie ausgerechnet Serena heiraten durfte, da blüht ihr bestimmt einiges :D
„Sein Name ist Leslie und er ist eine coole Socke“ - wer sind Sie, Mister?! Das ist doch nicht mehr mein Johnny, der Leslie am liebsten den Hals umgedreht hätte für jedes kleines bisschen :O Wie die Dinge sich so ändern, echt unfassbar.
WTH teargarden, jetzt kommt auch die Ratte, äh ich meine Peter vorbei? Na großartig. Benimmt sich aber reichlich neben der Spur, der Gute. Was hast du denn wieder mit dem angestellt? Und dass er so vertrauensselig mit dem Vieh redet, ist auch was Neues. Im Canon hätte er so was bestimmt eher nicht gemacht bei seiner Attitüde.
Und na endlich, das großartige, tränenreiche Wiedersehen von Johnny und Leslie! Ein Wunder, dass sie unter ihren Umständen doch noch einmal zusammenfinden.
Es ist weiterhin megaputzig, wenn die Charaktere sich gegenseitig als „kleiner Bruder“ oder „große Schwester“ bezeichnen, da geht mir echt das Herz auf ^^ Auch, dass es Johnny weiterhin nicht schmeckt, dass Leslie sich noch immer selbst so fertig macht, obwohl er es bis jetzt auch geschafft hat, in dieser Hölle zu überleben.
Erneut die Frage: Will ich wissen, wie es ab diesem Punkt weitergeht? Ich habe eine vage Ahnung, was es mit diesem „Zuchtraum“ auf sich hat, und nope, mehr will ich auch nicht darüber in Erfahrung bringen. Wenn man sogar Serena damit zum Schweigen bringt, muss es ja echt nichts Lustiges mehr sein. Ich halte mich da ganz an Timmy diesbezüglich - „Oh mein Gott, ich muss kotzen“ :X
Na toll, die alte Schreckschraube ist auch wieder da. Kannst du die nicht bitte bald möglichst verrecken lassen? Und das mit dem Raum, da schaudert‘s mir gewaltig. Wer denkt sich so was perverses denn nur aus? Müssen echt alle einen gewaltigen Klatsch haben in dieser Welt.
Es wird ja immer besser, jetzt ist die eine Alte, die ich nicht ganz so sehr hasste wie die andere Alte auch noch abgekratzt. Passt ja mal wieder perfekt.
...
Ich… ich weiß echt nicht, was ich zu den nächsten Szenen schreiben soll. Toll, wenn man ein Review verfasst, haha. Aber das ist wirklich… na ja, mir fehlen da echt die Worte. Es ist ja schon im Canon schlimm genug, wie stetig für Nachschub an Fressen für die Dämonen gesorgt wird, aber in der Art und Weise, wie das hier passiert, werden ja doppelt so viele Menschen in Mitleidenschaft gezogen. Ich will mich da auch jetzt echt nicht lange drüber auslassen, weil, du verstehst schon. Da bekommt man Depressionen, wenn man zu lange darüber nachdenkt :/
Ach Mensch, gerade als ich dachte, die Freundesgruppe könnte ein kleines bisschen Licht in die Dunkelheit dieser Fanfiktion bringen, zerbricht auch das. Nicht, dass ich die einzelnen Positionen nicht verstehen könnte, jeder von ihnen handelt nur so, wie es ihm gerade noch ermöglicht, am Leben zu bleiben. Natürlich kann man Cathleens Handlungen verachten, aber so gesehen erleben wir sie nur aus Johnnys Perspektive. Und im Prinzip tut sie nichts anderes als Isabella – unter allen Umständen versuchen am Leben zu bleiben, egal was es kostet. Das ist mir ehrlich gesagt noch lieber als Johnnys Depressionen, in die er hineinrutscht, oder Serenas Widerstand gegen alles und jeden. Moralisch nicht zu vertreten, aber nachvollziehbar, trotz allem.
Und dass Peter irgendwie genauso mit in diese Situation hineingeraten ist, von wegen seine Nachkommen opfern müssen und so, macht ihn mir jetzt nicht wesentlich sympathischer, aber wer weiß, vielleicht bekommt er so wenigstens noch eine interessantere Rolle zugeschrieben als im Manga. Da war er ja wirklich nur der lächerliche böse Schurke. Mal schauen, worauf das hier hinausläuft.
„Er sah sich selbst brennen“ - ahahaha… Oh Gott. Ich hab das immer noch nicht so ganz verarbeitet mit Johnny und Isabella und so… ich meine, Andeutungen hast du ja genug gemacht, aber damn… und dann das. Da geht einem direkt das Herz auf. Wünsche ich mir eine Konfrontation von Johnny und Ray? Eigentlich nicht. Will ich, dass sie „darüber“ sprechen? Eigentlich auch nicht, aber verflucht noch eins, das könnte so gut werden. Ich kann‘s gar nicht erwarten zu erfahren, was du noch so mit ihnen vorhast, verdammt noch eins.
Bitte bitte bitte lass dieses Miststück bald abkratzen! Ich kann die Großmutter echt nicht mehr ertragen! Ich meine, was soll denn das? Wenn ich jemanden ach so gern habe, dann foltere ich ihn doch nicht jahrein, jahraus, bis er irgendwann mental komplett zusammenbricht?! Was erhofft sie sich von dem ganzen Mist? Dass Johnny sich ihr endgültig zuwendet, weil er nicht mehr weiterweiß? Ich bin so stolz auf ihn, dass er ihr nach allem, was sie ihm angetan hat, noch immer die Stirn zu bieten mag, und sei es nur auf seine eigene, verzweifelte Art.
Die Szene mit Johnnys Geburtstag und den Muffins war echt ein Schlag in die Magengrube, teargarden. Okay, man wusste, was dabei rausgekommen ist, aber wie du die Information an Johnny herangespielt hast, das war schon… wow. Musste erst einmal eine Pause machen beim Lesen O__o
Ach je… du weißt, ich bin und war nie der größte Fan von Serena, aber die Szene, wie sie Johnny um Hilfe anbettelt und absolut keine Reaktion von ihm erhält in ihrer Verzweiflung… das bricht einem schon das Herz. Kein Wunder, dass sie später so durch ist und auch keinen großen Wert auf das Leben anderer legt. Auf ihr eigenes wurde auch nicht viel gegeben.
Himmel, Johnny steckt da ja echt schon ewig fest. Ein Wunder, dass er immer noch nicht aufgegeben hat. Ich weiß nicht, ob ich die innere Stärke besäße, mehr als die Hälfte meines Lebens unter solchen Umständen zu verbringen und immer noch darauf zu warten, entkommen zu können.
Häh? Woher soll den derjenige, der seit fünfzehn Jahren in einer Gefängniszelle gehalten wird und wahrscheinlich nicht sonderlich oft an Informationen jeglicher Art kommt, etwas von irgendwelchen Pilzen wissen? Die haben doch so viele schlaue Leute in ihrem System, sollen sie die doch fragen. Echt mal…
Wow wow wow, Theo, was zur Hölle?! Was ein Akt! Das ist schon krass, was der Kleine da angestellt hat, ich weiß nicht ob ich beeindruckt oder angewidert sein soll. Ich finde es jedenfalls schon mal richtig witzig, wie er eine komplette Farm lahmgelegt hat, nur durch seine Magic Mushrooms. Was das für seine Geschwister allerdings bedeutet hat, oh je…
Hmm, na da bin ich ja mal neugierig, inwiefern sich Theos Vision einer heilen Welt mit Ray zusammen erfüllen wird. Nicht dass ich es beiden nicht gönnen würde, aber nach allem, was passiert ist… We shall see…
Ich liebe es, was du hier mit Peter machst. Nicht, dass ich ihn weiterhin gut leiden kann, aber du gibst ihm wenigstens eine vernünftige Motivation und verständliche Handlungen. Ich kann ihm nicht dafür vergeben, dass er seinen Bruder hat töten lassen, aber weshalb er es tat, ist durchaus nachvollziehbar. So gesehen steckt er in der gleichen bescheidenen Situation wie die Kinder, und das nicht zu knapp. Das macht ihn schon mal etwas menschlicher und nahbarer. Und er sammelt schon mal Pluspunkte dadurch, dass er für Johnny ebenfalls die Großmutter beseitigen will. Kann wohl wirklich niemand leiden, diese Alte, yay.
Ehhh… the fuck. Armer Johnny, echt jetzt. Wird ihm sonst noch was versprochen und dann er trotzdem ewig weiter in seiner Zelle schmoren. Die alte Hexe lässt weiter nicht ihre Finger von ihm (echt ein Wunder, dass er da weiterhin so normal geblieben ist) und yay, Ray kriegt noch ein paar Halbgeschwister… echt ein Spaß, dieses Kapitel. Kann bald nicht mehr :/
Unangenehm, das Zusammentreffen von Johnny und Isabella. Wie soll‘s auch anders sein nach ihrer letzten, hüstel „Begegnung“. Zumindest bündeln sie ihren Groll, den sie eventuell auch auf sich gegenseitig hegen, für die wahre Schuldige. Oh, ich liebe es, wie Johnny endlich, e n d l i c h ihr all das zurückgeben darf, was sie ihm angetan hat. Bislang zufriedenstellenste Stelle in diesem Kapitel ^^
Aha, der Großmutter wird hier also ein anderes Schicksal zuteil. Weiß jetzt nicht, ob ich das besser oder schlechter finde als ihren Canontod. Ist auch egal, Hauptsache das Mistvieh kratzt endlich ab :P
Ach, Johnny… anstatt sich zu freuen, dass das Monster, was sein ganzes Leben zur Hölle gemacht hat, vor seinen Augen stirbt, ist er einfach nur glücklich, Isabella wieder lächeln zu sehen. Seltsames Paar, die zwei. Irgendwie bereitet es mir Unbehagen, über sie nachzudenken, aber so gesehen haben sie schon eine interessante Dynamik.
Oh wow, sie öffnet sich ihm gegenüber sogar! Schon krass. Ich an ihrer Stelle hätte ihn womöglich nie wieder sehen wollen, geschweige denn freiwillig ein Gespräch mit ihm suchen. Ist ja alles nicht seine Schuld, aber trotzdem…
Und… irgendwie berührt es mich total, wie die beiden über Ray sprechen. Johnny kennt ihn überhaupt nicht, fühlt sich schrecklich wegen der Existenz dieses Jungen, und trotzdem will er etwas über seinen Sohn wissen… ach je, Johnny wächst mir mit jeder Zeile immer mehr ans Herz.
Und wie Isabella über Ray spricht, ist auch berührend. Sie könnte sonst was über Ray loswerden, aber bezeichnet, nach allem, was er angerichtet hat, ihn immer noch als „ihr Baby“. Das ist total
niedlich, irgendwie ^^
Mir gefällt auch, wie du subtil auf den verschiedenen Wissensstand der beiden hinweist. Johnny redet so, als wäre das Kind nicht mehr am Leben, wohingegen Isabella die Wahrheit kennt. Nur blöd, dass sie ihn darüber nicht weiter einweihst :P
Die Gespräche zwischen Johnny und Peter entwickeln sich zu meinem neuen persönlichen Highlight. Die haben irgendwie ne coole Dynamik :D Peter, der alle Infos zusammenträgt und mit jemanden teilen will, und Johnny, der teilnahmslos daneben sitzt und irgendwie versucht, einen Sinn darauf zu ziehen. Was ein Dream Team ^^
Uuund was für eine Art und Weise zu erfahren, dass das eigene Kind, das schon längst hätte gefressen werden sollen, immer noch am Leben ist! Und großen Mist gebaut hat dazu! Dass Johnny nicht vom Stuhl gefallen ist wundert mich da schon O__o
…
Oh. My. Glob. Hast du jetzt nicht so zurechtgebogen! Hast du nicht! Ich muss jetzt erstmal tief durchatmen…
Okay, jetzt geht‘s wieder.
Also… verstehe ich das jetzt richtig? Theo ist ein Sohn von Peter. Und ich hab mich noch gefreut, dass Theo in der Krippe neben Norman lag… und Norman ist also auch einer von Peters… oh Mann. Ich meine, geiler Plottwist. Ich bin jetzt auch nicht der Theorie abgeneigt, dass Norman was mit den Ratris zu tun hat, allein seines Aussehens wegen. Aber verdammich noch eins… das wird ja immer schlimmer hier XD
Und ich freue mich gerade wie ein Schnitzel, dass Peter bemerkt hat, dass Norman die Identität seines Onkels angenommen hat. Bei dem Gedanken kriege ich ganz glitzernde Augen ^^
Jetzt wüsste ich nur noch zu gerne, wer Normans arme Mutter war. Cathleen hat ja schon ihr Trauma mit ihrem Kind weg, wer weiß, was die andere wohl von Mister „Ich spucke Blut, aber alles cool!“ halten würde? Frage erneut für einen Freund.
Johnny. Johnny Johnny Johnny. Was ist denn das für ein Vorschlag an Peter?! Ich brech ab XD Fröhliche kleine Familie mit Johnny und Peter, die sich eigentlich hassen müssten, Theo, Ray und Norman, die allesamt mental und physisch einfach mal komplett daneben sind und dann der Fakt, dass die Jungs auch nicht allzu gut auf Peter zu sprechen sein dürften ^^ Allein die Vorstellung, zu witzig, hehehe.
Ja whut? Serena lebt noch oder was? Ein kräftiges „Yeah!“ darauf! Kann man ruhig mal klatschen. Dachte schon, sie hätte endgültig ins Gras gebissen, aber jetzt bin ich schon ein bisschen froh, dass sie noch mitspielen darf. Auch wenn ich ihr nicht vergesse, was sie mit Ray vorhatte, pah. Und so, wie ich das sehe, hat sie auch noch nicht von ihrem Plan abgelassen. Na hoffentlich geht das nicht daneben, mal wieder.
Ohh, gute Falle, in die du da mich gelockt hast. Dachte wirklich, Johnny wäre Ray schon begegnet, aber nope, es ist nur Normans alte Nemesis, der Cowboyjunge! Wie lieb von Johnny, sein Leben für ein unbekanntes Kind zu riskieren. Er ist wirklich ein Guter, oder? Oder?! Bitte lass ihn nicht auch noch sterben, nachdem er mir ans Herz gewachsen ist…
Aaron also, aha. Kann Norman ja mal so gar nicht ausstehen. Darf er nur nicht Barbara und co. mitbekommen lassen :P
„Yeah“? „YEAH“?! Sag mir bitte nicht, Aaron ist das Kind von Serena. Das wäre jetzt echt ein zu großer Zufall, nach allen Zufällen in dieser Geschichte XD
Zu geil, wie Aaron sofort seine wichtige Mission über Bord wirft, obwohl sie von „William Minerva“ höchstpersönlich kommt. Da bin ich ja gespannt, wie das Aufeinandertreffen von Norman und Johnny laufen wird, wenn es denn dazu kommen sollte. Haben sich bestimmt einiges zu erzählen, die zwei, über so einige Sachen. Vor allem über Väter und Söhne, schätze ich.
Na toll, my best boy ist natürlich nicht bei dem netten Typen gelandet, der ihm nichts tun will, sondern beim Auftragskiller. Richtig toll. Und es wird immer besser. Und mein Ray hat auch noch Geburtstag?! Hat schon bei Johnny gereicht, dass immer nur schlimme Sachen an seinem Geburtstag passieren, jetzt auch noch bei Ray. Muss wohl in der Familie liegen, hüstel…
Uff. Ich glaube, das war das längste Review, das ich je geschrieben habe. Auf jeden Fall länger als viele meiner Fanfiktions. Aber du weißt, ich gehe halt gerne auf jeden kleinen Blödsinn ein, der mir ins Auge sticht. Und diesmal war‘s einfach sehr viel, sorry not sorry. Jetzt muss ich mich davon erst einmal erholen. Und ich hoffe, du schreibst fleißig weiter und lässt die Figuren mal alle zur Abwechslung einen richtig dollen Tag erleben, hmm? Wär nach dem Kapitel echt angebracht ^^
Mit freundlichen (und erschöpften) Grüßen
OfficerSnickers
Nach dem letzten aufwühlenden Kapitel (ich bin immer noch nicht darüber hinweg, to be honest) habe ich mich gleich auf das nächste gestürzt. Holly molly ist das lang! Ich liebe das, schreibe ich doch selbst meistens immer viel zu lange Kapitel, aber es ist einfach nur fantastisch, wenn man viel zu lesen hat ^^
Jedenfalls! Eine Rückblende! Und was für eine, wow… Ich weiß ja, du hast ein Faible für Ocs, ich liebe es andererseits, wenn Canoncharaktere ihren großen Auftritt haben. Hast du ja dieses Mal echt gut verbunden ^^
Von Johnny wusste ich anfangs nicht so recht, was ich von ihm halten soll. Ich mag solche, pardon, großmäuligen, selbstsicheren Typen eigentlich nicht so gerne. Ist aber ein guter Kontrast zu Leslie, wenn man‘s so nimmt. Und ich finde es meganiedlich, wie er einen crush auf Isabella entwickelt ^^ Das wiederum finde ich doch sehr putzig und macht ihn sympatisch. Und dass er anscheinend seinen vollen Namen nicht mag :D Ich finde zwar „Jonathan“ schöner als „Johnny“, aber er wird schon seine Gründe dafür haben. Oder du bist einfach zu faul, jedes Mal den vollen Namen zu schreiben ;)
Ahaha, „sie hat mich mit einer Mädchenkrankheit angesteckt“ - okay, zu witzig der Junge, ich nehme alles zurück, der ist ja total putzig ^^ So nennt man das also heutzutage, ts ts ts… Johnny ist aber auch einer. Einerseits verkünden, er wäre ein Gentleman, andererseits Mädchen immer noch doof finden ^^ Ach, die Kinder sind wirklich so verflucht niedlich. Ich kann es gar nicht erwarten, bis ihnen etwas schrecklich Schlimmes passiert, so wie immer in deiner Geschichte – nicht :O
Sarah, also Johnnys Mama, ist aber echt creepy, Applaus dafür. Prinzipiell kann sie sich ja auch kaum anders verhalten als später Isabella in ihrer Situation, aber die Gesten und das Foreshadowing, was du schon wieder betreibst… mich schüttelt es jetzt schon.
Ohhh, Eifersüchteleien unter Kindern! I love it! Vor allem dass Johnny sich selber so dermaßen über Leslie stellt und trotzdem keinerlei Chance bei Isabella zu haben scheint. Da fragt man sich durchaus, weshalb dieses beliebte, sportliche Mädchen sich gerade mit dem wahrscheinlich ruhigsten und introvertiertesten Jungen in der ganzen Gruppe angefreundet hat, aber ich schätze, wir werden es nie erfahren. Emma und hat sich ja auch aus irgendeinem Grund mit Ray und Norman angefreundet, obwohl die vom Charakter her ganz anders sind :P
Und noch mehr Streit! Ich sollte das nicht befürworten, aber es macht schon irgendwie Spaß zu lesen, wie Johnny kläglich daran scheitert, seiner Isabella näher zu kommen. Würde er mal versuchen freundlicher zu Leslie zu sein, dann hätte er vielleicht eine Chance. Oder auch nicht, wenn Leslie anscheinend massiv unter social anxiety leidet ^^
Was ich allerdings sehr interessant finde, wie Johnny Leslie allgemein betrachtet – dass er sich in eine Opferrolle begibt, bevor auch nur irgendjemand daran denkt, ihm etwas anzutun und er von vornherein nur das Schlechteste annimmt von allen. Gut, da spielt jetzt viel von Johnnys eigenem Empfinden mit bei, aber wenn man sich Leslies späteres Verhalten (insbesondere Ray und co. gegenüber) betrachtet, könnte da schon etwas dran sein. Aber ich will nicht zu sehr ausschweifen. Sonst wird das Review noch genauso lang wie das Kapitel XD
Oho, dass Isabella nach Leslies, ahem, „Adoption“ nachlässt, ist ja mal interessant. Irgendwie ja klar, unabhängig davon, ob sie die Wahrheit bereits kennt oder nicht. Ich habe mich immer gefragt, ob Emma und Ray nach Normans Weggang immer noch Tag für Tag den Full Score erreicht haben, so deprimiert, wie sie sich gegeben haben (und eigentlich auch waren). Bei Ray hätten schlechtere Ergebnisse eh nichts mehr ausgemacht, und Emma war ja auch aufgrund ihrer Verletzung nicht in unmittelbarer Gefahr.
Ich merke gerade, ich schweife schon wieder ab ^^
Isabella die (Knast)Ausbrecherin! Na, kein Wunder, woher ihre Kinder das allesamt haben :P Erstaunlich, dass sie ihren, nennen wir es mal „Plan“ auch nicht ganz durchdacht zu haben scheint, immerhin hat Johnny recht. Leslie könnte sonstwo stecken, am anderen Ende der Welt, da wäre es nichts mit „mal kurz vorbeischauen“. Aber ich liebe diese kindliche Naivität einfach. Zu schade, dass es wahrscheinlich allzu bald damit vorbei ist, seufz.
„Leslie würde wohl ewig sein Leben verfolgen“ - hey, wer hat dir das Recht gegeben, so einen perfekten Satz zu schreiben, der mich hundertprozentig beschreibt XD Und Isabella. Und Johnny. Und wenn wir schon dabei sind, wahrscheinlich auch Ray, lol.
Isabella kann einem echt leid tun. Sie hatte ja nicht einmal die Möglichkeit, Hoffnung zu schöpfen, so wie unser Full Score Trio. Den Einzigen, dem sie sich hätte anvertrauen können, haben sie schon umgebracht, und wer würde ihr schon glauben? Ihr helfen? Kein Wunder, dass sie da nur noch einen Ausweg aus ihrer Situation gesehen hat, wenngleich gerade das moralisch gesehen vielleicht ihr größter Fehler war. Aber darüber will ich gar nicht diskutieren. War eine echt blöde Situation, in der sie steckte, und hätte sie nicht ebenjene Entscheidung getroffen, für die man sie verachten kann, hätten wir heute nicht unser best boy Ray. Also probs dafür.
Urrgh, ich kriege ganz eklige Vibes von Johnnys Mama. Und das gefällt mir nicht! Sie ist ja schon im Canon unheimlich, aber hier… ich ahne echt nichts Gutes. Mal sehen, wohin das noch führt.
Ach, Johnny… was für eine Art und Weise die Wahrheit herauszufinden. Er ist schon echt ein Lieber. Selbst wenn Isabella ihn wirklich nicht gut behandelt, möchte er doch nur ihr Bestes. Und ich glaube, das hat jetzt noch nicht einmal so viel mit seiner Verliebtheit zu tun. Ich schätze ihn bislang als jemanden ein, der sich zwar gerne stark und selbstsicher gibt, in Wirklichkeit aber auch eine ganz sanfte Seite hat. Schließlich hat er ja auch irgendwie versucht, mit Leslie klarzukommen, trotz allem. Hat halt nur semigut funktioniert.
Und ich wiederhole mich, armer, armer Johnny. Was für eine Nacht. Und er steckt in der gleichen bescheidenen Situation wie Isabella zuvor, nur ist er auch noch verletzt, Mama hat ihm auf dem Kieker und er ist zudem ein Junge, also entfällt zumindest eine Wahloption für ihn. Großartig.
… Ehhhh… ich wer hier noch… ich hoffe die Alte impliziert hier nicht irgendwas, was dann wirklich noch passiert… I mean, schon richtig, beste Gene erhalten und alles, aber… urgh. Will ich ab hier weiterlesen? Ich muss es, schätze ich. Urrgh.
Igitt igitt igitt, ich brauche Bleiche für meine Augen! Gut, du hast am Anfang eine Triggerwarnung rausgegeben, und mir war schon echt mulmig dabei, weil, seien wir mal ehrlich, bislang war deine Geschichte ja auch kein Zuckerschlecken. Und da hat‘s trotzdem nie einer Warnung benötigt. Aber dass jetzt auch noch so was kommt… ich freue mich schon so darauf, wenn Johnnys Mama später schön selber gefressen wird, für das, was sie da mit ihrem Kind, verflucht noch eins, macht. Das ist echt… mich schaudert‘s immer noch, bäh.
Heh, also darf Johnny auch weiterleben, so wie Leslie? Ich weiß nicht, ob das zu seinem Vorteil ist… aber mich regt es langsam auf, wie anscheinend jeder Junge hier eine zweite Chance erhalten hat (Leslie, Johnny, Timothy, ja sogar Norman!) aber meinen Ray konnten sie kaum schnell genug in das Goldfischglas stecken, obwohl er auch was auf dem Kasten hatte :( Nicht dass ich mich beschwere, dass sie die Vier am Leben gelassen haben, aber aus Rays Sicht muss das Universum ihn doch echt hassen bei so viel Pech ^^
Hmm, Johnny steckt also auch in Great River. Schon fies, dass die Anlage so lange in Betrieb ist, trotz allem.
Dass die Monster nun auch noch das Blut der Kinder trinken schockt mich leider nur noch halb so sehr, wie ich es gerne hätte ^^ Ergibt ja auch Sinn, wenngleich die das Fleisch für gewöhnlich gut durchgebraten zu genießen schienen. Aber so ein bisschen Kinderblut hält bestimmt frisch und gesund… widerlich, einfach nur widerlich…
Und yoh what the hell, wieso quälen die die Kinder auch noch so?! Blutabnehmen ist eh schon nicht so lustig, da muss man doch nicht auch noch extra riskieren, dass ein paar dabei draufgehen! Nicht sehr effizient, wie mir scheint. Wer denkt sich nur wieder so einen Schwachsinn aus… (also, innerhalb der Geschichte, ich beleidige dich keinesfalls persönlich ^^)
Timothy! Er ist es doch, oder! Meine Güte, hätte nicht gedacht, von dem nochmal was zu lesen :D War jetzt nicht unbedingt mein Lieblingscharakter, aber gut, noch einmal von ihm zu hören. Na, da taucht der Rest der Bande bestimmt auch noch bald auf, hehe.
Oh Mist, Johnny. Also, nicht dass ich es nicht nachvollziehen kann (rechtfertigen auf gar keinen Fall), aber mit der Aktion hat er sich bestimmt in Schwierigkeiten gebracht. Da fragt man sich aber auch, ob diese ganzen Erwachsenen keinerlei Deeskalationstraining bekommen. Statt ein Kind mit einer Pistole noch weiter zu bedrängen und zu verängstigen, hätte man ja mal beruhigend auf ihn einreden können. Oder wenigstens Schutzausrüstung tragen. Well, but that‘s that I guess.
Wow, was auch immer Timmy vor hat, Mumm hat er! Einen Mord auf seine Kappe zu nehmen ist schon harter Tobak, wenn man bedenkt, dass die Kinder sich auch gar nicht so gut kennen können. Dass die anderen Wachen gleich auf die Kinder losgehen wollen ist auch richtig clever. Ein toter Wachmann ist doch eigentlich genug, ich wundere mich, was die Verantwortlichen im besten Fall auch noch von zwei toten Waren halten würden? Ich wüsste ja zu gerne, wessen Leben mehr Wert beigemessen wird in Great River, dem Wachpersonal oder den Kindern, mit denen sie noch einiges vorhaben?
Hmm, die Großmama ist mir jetzt auch nicht sonderlich sympathisch, aber zumindest ist sie nicht so creepy wie Mama Sarah und rettet unseren beiden Chaoten sogar noch den Hintern.
„ In ‚Lambda‘ würde man keiner zwei Jahre überleben, ohne ein Freak zu werden“ - ahahaha, ich brech ab bei dem Satz. Wenn ich überlege was aus Norman und seinen Kumpeln geworden ist, könnte es kaum einen wahreren Satz in deiner Fanfiktion geben ^^
What the hell, Timmy?! Also, mir kommt‘s auch hoch bei dem Gerede der Alten über ihre ach so perfekten Gene, aber eine Waffe auf sie zu richten und sie potenziell damit umzubringen, grenzt doch schon an Selbstmord. Da weiß ich echt nicht, was die bessere Alternative gewesen wäre, puh.
Ach, ich bin mir echt unschlüssig, was ich von der Großmutter halten soll. Einerseits ist sie ja schon verachtenswert für ihre Handlungen und ihre Aussagen, andererseits finde ich es gut, dass sie Johnny auf sein Trauma bezüglich Mama anspricht und selbige unter Umständen beseitigen würde. Ich begreife nur nicht ganz, weshalb Johnny die Wahrheit verschweigt und seine Mama dadurch schützt sowie weitere Kinder in Gefahr bringt? Gut, vielleicht will er nicht weiter mit ihr involviert werden, aber so wie ich das sehe, müsste er nur den Mund aufmachen und die Sache wäre gegessen. Mal sehen, wie sich sein Zögern auswirken wird.
Oh wie cool, die greifst die eine Szene aus dem vorvorherigen Kapitel auf! Und yay, ein (quasi) Zusammentreffen von Johnny und Leslie, na das wird bestimmt spaßig. Mich wundert etwas, wie positiv Johnny seine alte Nemesis auf einmal betrachtet, aber wahrscheinlich haben ihn die vergangenen Erlebnisse etwas emphatischer gemacht.
Das Grün-Rot-Spiel, juhuu! Erinnere mich noch zu gut an das letzte… Und oh, noch ein bekanntes Gesicht! Serena! Hätte ich mir ja gleich denken können bei dem ganzen „yeahs“ ^^ Ihre Vergleiche mit Johnnys Namen finde ich cool. Zwar kann ich mit beiden Referenzen nicht unbedingt viel anfangen, aber ich finde es immer cool, wenn ein Charakter nach jemanden benannt wurde. Aber jetzt mal Butter bei die Fische, hast du Johnny nach einem der beiden benannt? Frage für einen Freund lol.
Endlich mal ein Lichtblick! Ich liebe die Interaktion der Kinder untereinander und bewundere es echt, dass sie trotz allem immer noch auf so einen Blödsinn wie das mit den Ringen kommen ^^ Arme Cathleen, dass sie ausgerechnet Serena heiraten durfte, da blüht ihr bestimmt einiges :D
„Sein Name ist Leslie und er ist eine coole Socke“ - wer sind Sie, Mister?! Das ist doch nicht mehr mein Johnny, der Leslie am liebsten den Hals umgedreht hätte für jedes kleines bisschen :O Wie die Dinge sich so ändern, echt unfassbar.
WTH teargarden, jetzt kommt auch die Ratte, äh ich meine Peter vorbei? Na großartig. Benimmt sich aber reichlich neben der Spur, der Gute. Was hast du denn wieder mit dem angestellt? Und dass er so vertrauensselig mit dem Vieh redet, ist auch was Neues. Im Canon hätte er so was bestimmt eher nicht gemacht bei seiner Attitüde.
Und na endlich, das großartige, tränenreiche Wiedersehen von Johnny und Leslie! Ein Wunder, dass sie unter ihren Umständen doch noch einmal zusammenfinden.
Es ist weiterhin megaputzig, wenn die Charaktere sich gegenseitig als „kleiner Bruder“ oder „große Schwester“ bezeichnen, da geht mir echt das Herz auf ^^ Auch, dass es Johnny weiterhin nicht schmeckt, dass Leslie sich noch immer selbst so fertig macht, obwohl er es bis jetzt auch geschafft hat, in dieser Hölle zu überleben.
Erneut die Frage: Will ich wissen, wie es ab diesem Punkt weitergeht? Ich habe eine vage Ahnung, was es mit diesem „Zuchtraum“ auf sich hat, und nope, mehr will ich auch nicht darüber in Erfahrung bringen. Wenn man sogar Serena damit zum Schweigen bringt, muss es ja echt nichts Lustiges mehr sein. Ich halte mich da ganz an Timmy diesbezüglich - „Oh mein Gott, ich muss kotzen“ :X
Na toll, die alte Schreckschraube ist auch wieder da. Kannst du die nicht bitte bald möglichst verrecken lassen? Und das mit dem Raum, da schaudert‘s mir gewaltig. Wer denkt sich so was perverses denn nur aus? Müssen echt alle einen gewaltigen Klatsch haben in dieser Welt.
Es wird ja immer besser, jetzt ist die eine Alte, die ich nicht ganz so sehr hasste wie die andere Alte auch noch abgekratzt. Passt ja mal wieder perfekt.
...
Ich… ich weiß echt nicht, was ich zu den nächsten Szenen schreiben soll. Toll, wenn man ein Review verfasst, haha. Aber das ist wirklich… na ja, mir fehlen da echt die Worte. Es ist ja schon im Canon schlimm genug, wie stetig für Nachschub an Fressen für die Dämonen gesorgt wird, aber in der Art und Weise, wie das hier passiert, werden ja doppelt so viele Menschen in Mitleidenschaft gezogen. Ich will mich da auch jetzt echt nicht lange drüber auslassen, weil, du verstehst schon. Da bekommt man Depressionen, wenn man zu lange darüber nachdenkt :/
Ach Mensch, gerade als ich dachte, die Freundesgruppe könnte ein kleines bisschen Licht in die Dunkelheit dieser Fanfiktion bringen, zerbricht auch das. Nicht, dass ich die einzelnen Positionen nicht verstehen könnte, jeder von ihnen handelt nur so, wie es ihm gerade noch ermöglicht, am Leben zu bleiben. Natürlich kann man Cathleens Handlungen verachten, aber so gesehen erleben wir sie nur aus Johnnys Perspektive. Und im Prinzip tut sie nichts anderes als Isabella – unter allen Umständen versuchen am Leben zu bleiben, egal was es kostet. Das ist mir ehrlich gesagt noch lieber als Johnnys Depressionen, in die er hineinrutscht, oder Serenas Widerstand gegen alles und jeden. Moralisch nicht zu vertreten, aber nachvollziehbar, trotz allem.
Und dass Peter irgendwie genauso mit in diese Situation hineingeraten ist, von wegen seine Nachkommen opfern müssen und so, macht ihn mir jetzt nicht wesentlich sympathischer, aber wer weiß, vielleicht bekommt er so wenigstens noch eine interessantere Rolle zugeschrieben als im Manga. Da war er ja wirklich nur der lächerliche böse Schurke. Mal schauen, worauf das hier hinausläuft.
„Er sah sich selbst brennen“ - ahahaha… Oh Gott. Ich hab das immer noch nicht so ganz verarbeitet mit Johnny und Isabella und so… ich meine, Andeutungen hast du ja genug gemacht, aber damn… und dann das. Da geht einem direkt das Herz auf. Wünsche ich mir eine Konfrontation von Johnny und Ray? Eigentlich nicht. Will ich, dass sie „darüber“ sprechen? Eigentlich auch nicht, aber verflucht noch eins, das könnte so gut werden. Ich kann‘s gar nicht erwarten zu erfahren, was du noch so mit ihnen vorhast, verdammt noch eins.
Bitte bitte bitte lass dieses Miststück bald abkratzen! Ich kann die Großmutter echt nicht mehr ertragen! Ich meine, was soll denn das? Wenn ich jemanden ach so gern habe, dann foltere ich ihn doch nicht jahrein, jahraus, bis er irgendwann mental komplett zusammenbricht?! Was erhofft sie sich von dem ganzen Mist? Dass Johnny sich ihr endgültig zuwendet, weil er nicht mehr weiterweiß? Ich bin so stolz auf ihn, dass er ihr nach allem, was sie ihm angetan hat, noch immer die Stirn zu bieten mag, und sei es nur auf seine eigene, verzweifelte Art.
Die Szene mit Johnnys Geburtstag und den Muffins war echt ein Schlag in die Magengrube, teargarden. Okay, man wusste, was dabei rausgekommen ist, aber wie du die Information an Johnny herangespielt hast, das war schon… wow. Musste erst einmal eine Pause machen beim Lesen O__o
Ach je… du weißt, ich bin und war nie der größte Fan von Serena, aber die Szene, wie sie Johnny um Hilfe anbettelt und absolut keine Reaktion von ihm erhält in ihrer Verzweiflung… das bricht einem schon das Herz. Kein Wunder, dass sie später so durch ist und auch keinen großen Wert auf das Leben anderer legt. Auf ihr eigenes wurde auch nicht viel gegeben.
Himmel, Johnny steckt da ja echt schon ewig fest. Ein Wunder, dass er immer noch nicht aufgegeben hat. Ich weiß nicht, ob ich die innere Stärke besäße, mehr als die Hälfte meines Lebens unter solchen Umständen zu verbringen und immer noch darauf zu warten, entkommen zu können.
Häh? Woher soll den derjenige, der seit fünfzehn Jahren in einer Gefängniszelle gehalten wird und wahrscheinlich nicht sonderlich oft an Informationen jeglicher Art kommt, etwas von irgendwelchen Pilzen wissen? Die haben doch so viele schlaue Leute in ihrem System, sollen sie die doch fragen. Echt mal…
Wow wow wow, Theo, was zur Hölle?! Was ein Akt! Das ist schon krass, was der Kleine da angestellt hat, ich weiß nicht ob ich beeindruckt oder angewidert sein soll. Ich finde es jedenfalls schon mal richtig witzig, wie er eine komplette Farm lahmgelegt hat, nur durch seine Magic Mushrooms. Was das für seine Geschwister allerdings bedeutet hat, oh je…
Hmm, na da bin ich ja mal neugierig, inwiefern sich Theos Vision einer heilen Welt mit Ray zusammen erfüllen wird. Nicht dass ich es beiden nicht gönnen würde, aber nach allem, was passiert ist… We shall see…
Ich liebe es, was du hier mit Peter machst. Nicht, dass ich ihn weiterhin gut leiden kann, aber du gibst ihm wenigstens eine vernünftige Motivation und verständliche Handlungen. Ich kann ihm nicht dafür vergeben, dass er seinen Bruder hat töten lassen, aber weshalb er es tat, ist durchaus nachvollziehbar. So gesehen steckt er in der gleichen bescheidenen Situation wie die Kinder, und das nicht zu knapp. Das macht ihn schon mal etwas menschlicher und nahbarer. Und er sammelt schon mal Pluspunkte dadurch, dass er für Johnny ebenfalls die Großmutter beseitigen will. Kann wohl wirklich niemand leiden, diese Alte, yay.
Ehhh… the fuck. Armer Johnny, echt jetzt. Wird ihm sonst noch was versprochen und dann er trotzdem ewig weiter in seiner Zelle schmoren. Die alte Hexe lässt weiter nicht ihre Finger von ihm (echt ein Wunder, dass er da weiterhin so normal geblieben ist) und yay, Ray kriegt noch ein paar Halbgeschwister… echt ein Spaß, dieses Kapitel. Kann bald nicht mehr :/
Unangenehm, das Zusammentreffen von Johnny und Isabella. Wie soll‘s auch anders sein nach ihrer letzten, hüstel „Begegnung“. Zumindest bündeln sie ihren Groll, den sie eventuell auch auf sich gegenseitig hegen, für die wahre Schuldige. Oh, ich liebe es, wie Johnny endlich, e n d l i c h ihr all das zurückgeben darf, was sie ihm angetan hat. Bislang zufriedenstellenste Stelle in diesem Kapitel ^^
Aha, der Großmutter wird hier also ein anderes Schicksal zuteil. Weiß jetzt nicht, ob ich das besser oder schlechter finde als ihren Canontod. Ist auch egal, Hauptsache das Mistvieh kratzt endlich ab :P
Ach, Johnny… anstatt sich zu freuen, dass das Monster, was sein ganzes Leben zur Hölle gemacht hat, vor seinen Augen stirbt, ist er einfach nur glücklich, Isabella wieder lächeln zu sehen. Seltsames Paar, die zwei. Irgendwie bereitet es mir Unbehagen, über sie nachzudenken, aber so gesehen haben sie schon eine interessante Dynamik.
Oh wow, sie öffnet sich ihm gegenüber sogar! Schon krass. Ich an ihrer Stelle hätte ihn womöglich nie wieder sehen wollen, geschweige denn freiwillig ein Gespräch mit ihm suchen. Ist ja alles nicht seine Schuld, aber trotzdem…
Und… irgendwie berührt es mich total, wie die beiden über Ray sprechen. Johnny kennt ihn überhaupt nicht, fühlt sich schrecklich wegen der Existenz dieses Jungen, und trotzdem will er etwas über seinen Sohn wissen… ach je, Johnny wächst mir mit jeder Zeile immer mehr ans Herz.
Und wie Isabella über Ray spricht, ist auch berührend. Sie könnte sonst was über Ray loswerden, aber bezeichnet, nach allem, was er angerichtet hat, ihn immer noch als „ihr Baby“. Das ist total
niedlich, irgendwie ^^
Mir gefällt auch, wie du subtil auf den verschiedenen Wissensstand der beiden hinweist. Johnny redet so, als wäre das Kind nicht mehr am Leben, wohingegen Isabella die Wahrheit kennt. Nur blöd, dass sie ihn darüber nicht weiter einweihst :P
Die Gespräche zwischen Johnny und Peter entwickeln sich zu meinem neuen persönlichen Highlight. Die haben irgendwie ne coole Dynamik :D Peter, der alle Infos zusammenträgt und mit jemanden teilen will, und Johnny, der teilnahmslos daneben sitzt und irgendwie versucht, einen Sinn darauf zu ziehen. Was ein Dream Team ^^
Uuund was für eine Art und Weise zu erfahren, dass das eigene Kind, das schon längst hätte gefressen werden sollen, immer noch am Leben ist! Und großen Mist gebaut hat dazu! Dass Johnny nicht vom Stuhl gefallen ist wundert mich da schon O__o
…
Oh. My. Glob. Hast du jetzt nicht so zurechtgebogen! Hast du nicht! Ich muss jetzt erstmal tief durchatmen…
Okay, jetzt geht‘s wieder.
Also… verstehe ich das jetzt richtig? Theo ist ein Sohn von Peter. Und ich hab mich noch gefreut, dass Theo in der Krippe neben Norman lag… und Norman ist also auch einer von Peters… oh Mann. Ich meine, geiler Plottwist. Ich bin jetzt auch nicht der Theorie abgeneigt, dass Norman was mit den Ratris zu tun hat, allein seines Aussehens wegen. Aber verdammich noch eins… das wird ja immer schlimmer hier XD
Und ich freue mich gerade wie ein Schnitzel, dass Peter bemerkt hat, dass Norman die Identität seines Onkels angenommen hat. Bei dem Gedanken kriege ich ganz glitzernde Augen ^^
Jetzt wüsste ich nur noch zu gerne, wer Normans arme Mutter war. Cathleen hat ja schon ihr Trauma mit ihrem Kind weg, wer weiß, was die andere wohl von Mister „Ich spucke Blut, aber alles cool!“ halten würde? Frage erneut für einen Freund.
Johnny. Johnny Johnny Johnny. Was ist denn das für ein Vorschlag an Peter?! Ich brech ab XD Fröhliche kleine Familie mit Johnny und Peter, die sich eigentlich hassen müssten, Theo, Ray und Norman, die allesamt mental und physisch einfach mal komplett daneben sind und dann der Fakt, dass die Jungs auch nicht allzu gut auf Peter zu sprechen sein dürften ^^ Allein die Vorstellung, zu witzig, hehehe.
Ja whut? Serena lebt noch oder was? Ein kräftiges „Yeah!“ darauf! Kann man ruhig mal klatschen. Dachte schon, sie hätte endgültig ins Gras gebissen, aber jetzt bin ich schon ein bisschen froh, dass sie noch mitspielen darf. Auch wenn ich ihr nicht vergesse, was sie mit Ray vorhatte, pah. Und so, wie ich das sehe, hat sie auch noch nicht von ihrem Plan abgelassen. Na hoffentlich geht das nicht daneben, mal wieder.
Ohh, gute Falle, in die du da mich gelockt hast. Dachte wirklich, Johnny wäre Ray schon begegnet, aber nope, es ist nur Normans alte Nemesis, der Cowboyjunge! Wie lieb von Johnny, sein Leben für ein unbekanntes Kind zu riskieren. Er ist wirklich ein Guter, oder? Oder?! Bitte lass ihn nicht auch noch sterben, nachdem er mir ans Herz gewachsen ist…
Aaron also, aha. Kann Norman ja mal so gar nicht ausstehen. Darf er nur nicht Barbara und co. mitbekommen lassen :P
„Yeah“? „YEAH“?! Sag mir bitte nicht, Aaron ist das Kind von Serena. Das wäre jetzt echt ein zu großer Zufall, nach allen Zufällen in dieser Geschichte XD
Zu geil, wie Aaron sofort seine wichtige Mission über Bord wirft, obwohl sie von „William Minerva“ höchstpersönlich kommt. Da bin ich ja gespannt, wie das Aufeinandertreffen von Norman und Johnny laufen wird, wenn es denn dazu kommen sollte. Haben sich bestimmt einiges zu erzählen, die zwei, über so einige Sachen. Vor allem über Väter und Söhne, schätze ich.
Na toll, my best boy ist natürlich nicht bei dem netten Typen gelandet, der ihm nichts tun will, sondern beim Auftragskiller. Richtig toll. Und es wird immer besser. Und mein Ray hat auch noch Geburtstag?! Hat schon bei Johnny gereicht, dass immer nur schlimme Sachen an seinem Geburtstag passieren, jetzt auch noch bei Ray. Muss wohl in der Familie liegen, hüstel…
Uff. Ich glaube, das war das längste Review, das ich je geschrieben habe. Auf jeden Fall länger als viele meiner Fanfiktions. Aber du weißt, ich gehe halt gerne auf jeden kleinen Blödsinn ein, der mir ins Auge sticht. Und diesmal war‘s einfach sehr viel, sorry not sorry. Jetzt muss ich mich davon erst einmal erholen. Und ich hoffe, du schreibst fleißig weiter und lässt die Figuren mal alle zur Abwechslung einen richtig dollen Tag erleben, hmm? Wär nach dem Kapitel echt angebracht ^^
Mit freundlichen (und erschöpften) Grüßen
OfficerSnickers
Halli hallo hallöchen!
Lang, lang ist‘s her dass ich dir ein Review geschrieben habe, obwohl du in der Zwischenzeit so fleißig warst! Schande über mein Haupt, aber im Urlaub hatte ich irgendwie so gar keine Motivation zu irgendwas, abgesehen davon, dass das Internet noch nicht in die hintersten Winkel von Deutschland reicht ^^ Anyway, nach dem letzten Cliffhanger habe ich mich gleich auf das Kapitel gestürzt, und… ja. Du wirst schon lesen, was ich davon halte…
But first things first! Norman hat mal wieder einen Auftritt! Ach, ich vermisse den kleinen Spinner. Ich meine, ich liebe jede Szene mit Ray, aber seien wir mal ehrlich, TPN macht eben aus, dass es drei Hauptcharaktere hat. Und gerade die Situation, in die Norman sich hineinmanövriert hat, ist so unglaublich spannend, ich kann gar nicht genug davon bekommen.
Dass du ihn nach Goldy Pond geschickt hast ist irgendwie megacool! Leider ist das ja im Canon einfach mal komplett an ihm vorbeigegangen, wobei ich gerne gewusst hätte, was er vom Jagdgehege gehalten bzw. wie er sich dort geschlagen hätte. Dass er die Dämonen von dort hat töten lassen ist gut zu wissen, wobei ich mich schon wundere, wie er das angestellt hat. Sicherlich hat er seine Bluthunde, ähh ich meinte seine Untegebe- seine Freunde, genau, seine FREUNDE auf sie gehetzt. Trotzdem, das Spektakel hätte ich mir zu gerne angeschaut ^^
Und jetzt frage ich mich, was aus Leuvis geworden ist… hehehe…
Ich liebe es, wie Norman wie ein übermüdeter, ausgebrannter Dad den anderen gegenüber rüberkommt XD Klar, Barbara und Cislo haben schon ein Ding zu laufen, aber ich wette, sie würden sich mehr am Riemen reißen, wenn Norman ihnen das einfach befehlen würde. Ich meine, sie würden den Boden küssen, auf dem er läuft, wenn er es verlangt, Himmel nochmal.
Oh je oh je oh je, it‘s time for suffering! Ich bin ein richtiger sucker für solche Leidensmomente, und ich finde es gut, dass du Normans Krankheit weiter miteinbaust. Im Manga kam da leider nicht halb so viel dazu wie ich mir gewünscht hätte (hört sich jetzt gar nicht crazy an), aber es gefällt mir, dass du das nicht vergessen hast. Bitte gerne mehr davon.
Trotz allem, was Norman alles so verzapft, tut er mir dennoch leid. Die Situation, der er ausgesetzt war, ist ebenso schrecklich wie die von Ray und Emma, und es wundert mich nicht, dass er da psychisch drunter gelitten hat. Dann kommen auch noch seine körperlichen Symptome dazu, und ich in seiner Situation hätte wahrscheinlich ebenso viel Angst (oder auch nicht, bei mir seh ich schwere Erkrankungen als immer nicht so schlimm an lol). Dass er sich so sehr vor dem Tod fürchtet zerreißt mir echt das Herz, ich würde ihn zu gerne in eine kuschelige Decke wickeln (oder wahlweise seinen hübschen Umhang) und ihm einen Teddy in die Hand drücken. Armes Baby. Armes, einen Genozid planendes Baby.
Uhuu, ein neuer Character, bzw. howdy, Partner! Muss ja ein toller Anblick sein, ein Semigott mit schön blutbespritzter Kleidung und offensichtlich total neben der Spur. Aber hahaha, zu geil, wie Norman versucht die Situation herunterzuspielen ^^ Gibt sich sonst wie klug und dann kommt er mit so ner lahmen Ausrede um die Ecke? Ich applaudiere ihm XD
Jo, der Cowboy scheint ja nicht so die beste Laune zu haben, was? Doch waaas, Norman? „‚Wie kann er es wagen mit mir so zu sprechen? Ich bin William Minerva!“ Dir fehlt wohl ein bisschen Blut im Hirn oder was?! Urrgh, das ist genau die Seite an ihm, die ich nicht ab kann. Vor allem, wenn das sein erster Gedanke ist, kurz nachdem er einmal menschelt. Verdammte Axt aber auch.
Und ich wiederhole mich: Verdammte Axt aber auch. Du hast mir jetzt echt nicht Lucas umgebracht! Echt jetzt nicht!
Das reicht, ich gehe.
…
Ach was sag ich da, ich muss doch wissen, was passiert ist. Mist.
Wenigstens ist er jetzt im Himmel bei Yuugo und seinen Freunden. Das ist das Einzige, was mich gerade tröstet. Trotzdem, ich hätte gerne einen Dad für all diese Kinder gehabt. Hätten die dringend gebraucht, vor allem Norman. Jetzt versucht er wohl, die Lücke zu füllen, die Lucas hinterlassen hat. Viel Glück, kleiner Despot. Wird bestimmt spitze.
Again, es bricht mir das Herz, wenn sich jetzt auch noch die Goldy Pond Kinder untereinander zoffen. Klar, die sind bestimmt aufgelöst und verwirrt, doch trotzdem. Ich will nicht, dass sie sich streiten. Ich will eine funky good time für die Truppe :(
Uiuiui, wer hört denn da schon wieder Stimmen? I love it. Und vor allem, dass Norman so bereitwillig auf die Vorschläge seiner, ähem, „Freunde“ eingehen will. Komplett gestört, das Häschen. Braucht echt mal wieder Kontakt zu normal Leuten. Vorzugsweise Ray und Emma, würde ich vorschlagen (war der Zaunpfahl groß genug, mit dem ich gewunken habe?).
Oookay, jetzt kommen wir wohl zum unangenehmen Teil, was? Ich zitiere mich jetzt einfach mal selbst aus einem früheren Review: „Ich befürchte zwar immer noch, dass es irgendwann einen großen Knall tut und der arme Junge mental komplett auseinanderbricht, aber wenigstens kann er Leslie dazu bewegen, sich nicht nur in einem Kellerloch zu verkriechen. Die beiden brauchen echt mehr Interaktion miteiander, asap!“
Und wenn das nicht gut zusammenfasst, was hier gerade abgeht, weiß ich auch nicht :P
But oh shit, Leslie muss gerade immense Flashbacks haben ^^ Ich meine, wie wahrscheinlich ist das, zweimal fast exakt die gleiche Frage gestellt zu bekommen? Jetzt hätte ich gerne nen Mathematiker, der mir das ausrechnet XD
Häääh? What? Was geht denn jetzt schon wieder ab? Oh nein, ich ahne Schlimmes. So richtig Schlimmes. Wait for it. Leslie hat Gilda doch gar nicht getötet? Ist das in einer anderen Zeitline passiert? Emma war da, das muss doch irgendwie eine andere Realität gewesen sein… arrgh, ich blicke da nicht mehr durch :(
Verdammt.
Verdammt verdammt verdammt.
Ich wusste es. Ich wusste dass du Leslie killst. Toll. Danke. Großartig. Ich habe nichts erwartet und bin trotzdem enttäuscht.
Da war er nun, der große Knall, huh?
…
Fuck this shit, I‘m out.
…
Naah, ich geh ja doch nicht. Hast du jetzt davon, so eine spannende Geschichte zu schreiben.
Wow, Ray hat‘s aber auch übel erwischt. Klar, der arme Junge ist psychisch auch nicht mehr ganz so auf der Höhe, aber dass ihn Leslies Tod so mitnimmt? Das lindert meinen Schmerz gerade wenig, aber immerhin etwas, seufz. Dass er die Verbindung zwischen sich, Leslie und Isabella zieht, tut echt so weh. Von dem Trio ist er derjenige, der am allerwenigsten etwas für ihre ganze bescheidene Situation kann und leidet irgendwie trotzdem am meisten darunter. Weißt du was? Ich nehme Norman die Kuscheldecke und den Teddy wieder weg und gebe das Zeug Ray. Braucht er dringender, schätze ich.
„ Er war immerhin sein kleiner Bruder“ - aww, dass Ray immer noch diesen Schluss ziehen kann in so einer Situation, ist wirklich zu putzig. Ich vergesse gerne, dass Don und Gilda jünger sind als unser Full Score Trio, weil sie ebenso erwachsen wirken und ihnen auch körperlich in nichts nachstehen. Aber ja, Don ist immer noch Rays kleiner Bruder. Der einzige, der ihm wohl noch geblieben ist – denn ich rechne nicht so schnell mit einem Wiedersehen mit Norman, wenn ich ehrlich bin :(
Ich würde jetzt so gerne sauer auf Don sein, aber ich kann‘s nicht. Sicherlich hat er voreilig gehandelt und den Kopf verloren, aber verdammt nochmal, er ist trotzdem nur ein Kind, das offensichtlich total schockiert ist von dem, was passierte. Hoffentlich verliert er sich jetzt nicht ganz, wobei ich echt nicht weiß, wie es nach seiner Tat mit Don weitergehen soll. Ach, diese Fanfiktion macht mich so unheimlich traurig, weißt du das?
!!!
Was?
Waaas?
Ein Teil der Geschichte aus Emmas Sicht? Ja ist denn schon Weihnachten?! Zu geil, endlich taucht unser best gurl auch mal wieder auf. Ich könnte dich küssen, teargarden ^^ Mit dem Kapitel gibst du es mir echt. Norman hat nen schönen Zusammenbruch, Lucas ist tot, Leslie nun auch, Ray und Don trudeln mental gerade ganz weit ab und Emma taucht auch noch auf! Doch lass mich raten, das wird nicht schön, oder?
Himmel, das ist echt nicht schön.
Also, ich freue mich echt, dass Emma noch am Leben ist. Sie hätten sie auch gut und gerne als Rays Ersatz für das Tifari verfüttern können. Wie sie aber lebt bricht mir abermals das Herz. Das hat sie nicht verdient. Was sollen das nur immer für Orte sein, wo sie die Kinder so misshandeln? Dieses Great River hört sich echt widerlich an. Und anhand dessen, was ich da so über diese Einrichtung lesen muss, muss das echt die Hölle auf Erden sein. Klar, die anderen Farmen sind ebenfalls schrecklich, und vom Goldy Pond will ich gar nicht erst anfangen, aber dieser Aspekt der Massenzüchtungen… da schauderts mir. Moment mal aber, in Leslies Rückblende war er doch auch in einer neuen Anlage, oder? Ist das jetzt die gleiche oder… Oh Gott, ich will gar nicht drüber nachdenken. Armer Leslie. Und arme Emma. Und armes Ich, die das lesen muss :(
Aww, aber es ist schön zu wissen, wie viel Emma noch von ihrer Familie hält. Und ja, sie hat ja recht. Jedes Mitglied ihrer Familie ist etwas Besonderes, ganz egal welche Punkte es erreicht hat und welchem Wert ihm beigemessen wird.
Oh, es wird Emma zerstören, wenn sie herausfindet, was aus ihrer Familie geworden ist :(
Wie süß, Emmas Erinnerung an früher ^^ Polizistin hätte ich ihr jetzt nicht unbedingt zugetraut als Berufswunsch, wie sie doch in alles und jedem stets nur das Gute sehen will, aber witzig stelle ich es mir schon vor. Ich wette, sie wäre konstant zwischen „guter Cop, böser Cop“ geschwankt XD
Uff. Ja wow. Damit hätte ich jetzt nicht gerechnet, dass Isabella auch noch auftaucht. Mit dem Kapitel hast du ja echt allen Showtime gegeben, was? Aber mir gefällt es ganz und gar nicht, was sie da so von sich gibt. Einerseits die liebe, verständnisvolle Mutter geben wollen, andererseits Emma weiter versuchen einzuschüchtern. Ich bin so stolz auf unser best girl, das sie weiterhin ihren Stolz behält und Isabella Kontra gibt. Weiter so! Auch wenn ich verstehen würde, wenn nicht mehr viel von der alten Emma übrig geblieben ist nach allem, was passierte, bin ich doch froh, wenn zumindest ein Teil ihres alten Feuers noch in ihr weiterbrodelt. Und ehrlich, so gerne ich Isabella als Antagonistin auch habe, aber wie sie versucht Emma auf ihre Seite zu ziehen – ich könnte ihr den Hals umdrehen. Einerseits würde ich mir wünschen, dass das auch nur wieder ein Versuch ist, das Richtige zu tun, ohne dass es jemand bemerkt, aber irgendwie bezweifel ich das stark. Mal sehen, was Ende daraus wird.
…
Oh fuck.
Sorry für die Wortwahl, aber what the fuck? Nein nein nein teargarden, den Plottwist hast du jetzt nicht echt gebracht, oder? Oh Gott. Ich will gar nicht darüber nachdenken. Ich kann es nicht einmal aussprechen. Oder schreiben. Oh je. Meine arme Emma. Das wird wirklich noch einen großen Knall tun, spätestens wenn Ray und Norman wieder auf sie treffen sollten. Wer auch immer ihr das angetan hat, ich hoffe, du lässt ihn eines langsamen, grausamen Todes sterben, teargarden. Sonst steige ich persönlich in deine Fanfiktion und sorge dafür!
Und jetzt geht es auch noch weiter mit Isabella und Andrew. I can‘t. Hassfigur 1 und Hassfigur 2 gerade. Zumindest muss ich nicht so viel über sie lesen, großartig. Wenigstens etwas. Ich frage mich echt, was Isabella plant. Will sie wirklich, dass Andrew ihre Kinder umbringt, obwohl sie sie doch angeblich so sehr liebt? Verstehe sie einer. Und noch mehr neue Charaktere, yay. Ich blick hier langsam nicht mehr durch XD Ich habe echt keinen blassen Schimmer, worum sich ihre Konversation dreht, aber ich vermute mal wenn Peter, die kleine Ratte involviert ist, kann es sich um nichts Gutes handeln. Außer du veränderst seinen crazy Charakter ein bisschen. Würde ich begrüßen.
Und nun zum Wetter, äh meinem Ray of sunshine. Und Leslie. Urrgh. Kann das alles noch schlimmer werden? Es berührt mich total, dass Ray trotz aller Abneigung, trotz allen Ekels und dem Umstand, dass Leslie ihn für sein eigenes Leben eintauschen wollte, trotzdem nicht einfach so liegen lassen will, wie er gestorben ist. Ihre Beziehung war echt schrecklich, wenn man genauer darüber nachdenkt, aber trotzdem zeigt sich mal wieder Rays guter Charakter. Er freut sich nicht darüber, dass Leslie tot ist, ich würde fast sagen, er bedauert es sogar. Trotz allem. Und dass ist einfach nur so schrecklich und gleichzeitig doch so wunderbar zu lesen. Probs dafür ;)
„Und in diesem Leben trafen sie sich nicht mehr.“ - huh, aber in einem anderen, oder wie? Ach Gottchen, ich würde alles geben für ein bisschen mehr „Ray und Leslie time“ (das hört sich gerade so falsch an XD). Schade zu wissen, dass du Leslie vermutlich endgültig aus der Geschichte gestrichen hast. Meinen allerliebsten Mandolinenjungen. Hach ja.
Uuund da ist er wohl. Dons mentaler Zusammenbruch. Herrlich, genau das, was die Jungs jetzt auch noch gebraucht haben lol. Aber das mit Theo macht mich echt stutzig. Wo steckt der Kerl andauernd? Am Ende findet er noch ein paar Leichen, wenn er immerzu im Bunker umherspaziert. Zuzutrauen wäre es dir und deinem Talent, die Leser zu schocken XD
Hnng, diese zwei Sätze zwischendurch… ich kann mir schon vorstellen, von wem sie stammen, an wen sie gerichtet waren, und egal in welchem Kontext sie fielen, es macht mich so traurig, näher über sie nachzudenken. Die Abhängigkeit voneinander, die aus ihnen spricht, die ganze Grausamkeit ihrer Beziehung, die unverhohlene Drohung – knacks, da war es mal wieder, mein Herz. Hat mittlerweile mehr Sprünge, als dass ich sie jemals kitten könnte ^^
Ach Mensch. teargarden, heute gibst du es mir aber auch. Nicht auch noch Don! Das macht doch langsam keinen Spaß mehr :( Nicht auch noch unsere Bohne. Ach Mist, das ist so unfair. Ich mein, ich bin weiterhin sauer, dass er Leslie getötet hat, aber das wollte ich jetzt auch nicht! Der arme Don. Und armer Ray. Jetzt steht er wirklich auf verlorenem Posten.
Oh oh, Rays Gedanken schweifen mal wieder zum berühmt-berüchtigten Suizid. Klar, nicht weiter verwunderlich nach DEM Tag, aber honey, Schätzchen, bitte nicht. Ein Glück kann Theo ihm das irgendwie ausreden, wenngleich seine, ähem, „Argumente“ auch nicht sonderlich viel Licht ins Dunkel bringen. Und whut, Emma hat jetzt auch noch mit der ganzen Geschichte zu tun?! Und Norman?! Arrgh, mein Kopf schwirrt! Ich blicke hier echt nicht mehr durch XD
Hmm, irgendwie schade, dass Ray Don nicht neben Yuugo (und ja gut, auch Leslie) beerdigen will. War doch auch so gesehen Dons Dad. Zumindest in einer anderen Realität. Ach, ich vermisse Yuugo :(
Hmm, war ja klar, dass Ray mal wieder den Helden spielen muss. Guter alter Ray. Verpasst nie eine Gelegenheit, sein Leben auf‘s Spiel zu setzen – und dennoch als Einziger unbeschadet aus der ganzen Geschichte herauszukommen ^^
Dass Andrew und sein Killerkommando ihn so schnell gefunden haben, ist echt ungünstig. Ein Glück scheint Rays Theorie noch zu stimmen, dass sie ihn nicht umbringen dürften. Im Canon war das ja ab dem Zeitpunkt ja auch schon egal :O Wie auch immer, ich find‘s nur witzig, wie die ganzen Typen ihm tatsächlich hinterherrennen, statt versuchen ihn irgendwie unschädlich zu machen. Schuss ins Knie oder sowas. Und yay, Ray gibt den Klippenspringer. Worein hat er sich da nur schon wieder manövriert. Arrgh ich hoffe, das ganze geht gut für ihn aus. Und für Theo. Viel weiß man ja bislang noch nicht über unseren Mysteryboy, aber allzu viele Charaktere haben wir ja nicht mehr, die man noch mögen könnte :(
Oookay, das war‘s erst mal von mir. Uff, das war ja mal ein langes Review ^^ Und bitte glaube mir, trotz dass ich hier nur gemeckert und geflucht und rumgeheult habe, das Kapitel zu lesen hat mir echt viel Spaß gemacht! Nur, na ja, das war schon ein Höllenritt, dieses Mal. Ich habe jetzt nicht viel Hoffnung, dass es großartig bergauf geht im nächsten Kapitel, aber ich werde mich überraschen lassen.
So wie immer, ich wünsche dir einen schönen Tag und ganz viel Spaß beim Weiterschreiben ;)
Man liest sich!
OfficerSnickers
Lang, lang ist‘s her dass ich dir ein Review geschrieben habe, obwohl du in der Zwischenzeit so fleißig warst! Schande über mein Haupt, aber im Urlaub hatte ich irgendwie so gar keine Motivation zu irgendwas, abgesehen davon, dass das Internet noch nicht in die hintersten Winkel von Deutschland reicht ^^ Anyway, nach dem letzten Cliffhanger habe ich mich gleich auf das Kapitel gestürzt, und… ja. Du wirst schon lesen, was ich davon halte…
But first things first! Norman hat mal wieder einen Auftritt! Ach, ich vermisse den kleinen Spinner. Ich meine, ich liebe jede Szene mit Ray, aber seien wir mal ehrlich, TPN macht eben aus, dass es drei Hauptcharaktere hat. Und gerade die Situation, in die Norman sich hineinmanövriert hat, ist so unglaublich spannend, ich kann gar nicht genug davon bekommen.
Dass du ihn nach Goldy Pond geschickt hast ist irgendwie megacool! Leider ist das ja im Canon einfach mal komplett an ihm vorbeigegangen, wobei ich gerne gewusst hätte, was er vom Jagdgehege gehalten bzw. wie er sich dort geschlagen hätte. Dass er die Dämonen von dort hat töten lassen ist gut zu wissen, wobei ich mich schon wundere, wie er das angestellt hat. Sicherlich hat er seine Bluthunde, ähh ich meinte seine Untegebe- seine Freunde, genau, seine FREUNDE auf sie gehetzt. Trotzdem, das Spektakel hätte ich mir zu gerne angeschaut ^^
Und jetzt frage ich mich, was aus Leuvis geworden ist… hehehe…
Ich liebe es, wie Norman wie ein übermüdeter, ausgebrannter Dad den anderen gegenüber rüberkommt XD Klar, Barbara und Cislo haben schon ein Ding zu laufen, aber ich wette, sie würden sich mehr am Riemen reißen, wenn Norman ihnen das einfach befehlen würde. Ich meine, sie würden den Boden küssen, auf dem er läuft, wenn er es verlangt, Himmel nochmal.
Oh je oh je oh je, it‘s time for suffering! Ich bin ein richtiger sucker für solche Leidensmomente, und ich finde es gut, dass du Normans Krankheit weiter miteinbaust. Im Manga kam da leider nicht halb so viel dazu wie ich mir gewünscht hätte (hört sich jetzt gar nicht crazy an), aber es gefällt mir, dass du das nicht vergessen hast. Bitte gerne mehr davon.
Trotz allem, was Norman alles so verzapft, tut er mir dennoch leid. Die Situation, der er ausgesetzt war, ist ebenso schrecklich wie die von Ray und Emma, und es wundert mich nicht, dass er da psychisch drunter gelitten hat. Dann kommen auch noch seine körperlichen Symptome dazu, und ich in seiner Situation hätte wahrscheinlich ebenso viel Angst (oder auch nicht, bei mir seh ich schwere Erkrankungen als immer nicht so schlimm an lol). Dass er sich so sehr vor dem Tod fürchtet zerreißt mir echt das Herz, ich würde ihn zu gerne in eine kuschelige Decke wickeln (oder wahlweise seinen hübschen Umhang) und ihm einen Teddy in die Hand drücken. Armes Baby. Armes, einen Genozid planendes Baby.
Uhuu, ein neuer Character, bzw. howdy, Partner! Muss ja ein toller Anblick sein, ein Semigott mit schön blutbespritzter Kleidung und offensichtlich total neben der Spur. Aber hahaha, zu geil, wie Norman versucht die Situation herunterzuspielen ^^ Gibt sich sonst wie klug und dann kommt er mit so ner lahmen Ausrede um die Ecke? Ich applaudiere ihm XD
Jo, der Cowboy scheint ja nicht so die beste Laune zu haben, was? Doch waaas, Norman? „‚Wie kann er es wagen mit mir so zu sprechen? Ich bin William Minerva!“ Dir fehlt wohl ein bisschen Blut im Hirn oder was?! Urrgh, das ist genau die Seite an ihm, die ich nicht ab kann. Vor allem, wenn das sein erster Gedanke ist, kurz nachdem er einmal menschelt. Verdammte Axt aber auch.
Und ich wiederhole mich: Verdammte Axt aber auch. Du hast mir jetzt echt nicht Lucas umgebracht! Echt jetzt nicht!
Das reicht, ich gehe.
…
Ach was sag ich da, ich muss doch wissen, was passiert ist. Mist.
Wenigstens ist er jetzt im Himmel bei Yuugo und seinen Freunden. Das ist das Einzige, was mich gerade tröstet. Trotzdem, ich hätte gerne einen Dad für all diese Kinder gehabt. Hätten die dringend gebraucht, vor allem Norman. Jetzt versucht er wohl, die Lücke zu füllen, die Lucas hinterlassen hat. Viel Glück, kleiner Despot. Wird bestimmt spitze.
Again, es bricht mir das Herz, wenn sich jetzt auch noch die Goldy Pond Kinder untereinander zoffen. Klar, die sind bestimmt aufgelöst und verwirrt, doch trotzdem. Ich will nicht, dass sie sich streiten. Ich will eine funky good time für die Truppe :(
Uiuiui, wer hört denn da schon wieder Stimmen? I love it. Und vor allem, dass Norman so bereitwillig auf die Vorschläge seiner, ähem, „Freunde“ eingehen will. Komplett gestört, das Häschen. Braucht echt mal wieder Kontakt zu normal Leuten. Vorzugsweise Ray und Emma, würde ich vorschlagen (war der Zaunpfahl groß genug, mit dem ich gewunken habe?).
Oookay, jetzt kommen wir wohl zum unangenehmen Teil, was? Ich zitiere mich jetzt einfach mal selbst aus einem früheren Review: „Ich befürchte zwar immer noch, dass es irgendwann einen großen Knall tut und der arme Junge mental komplett auseinanderbricht, aber wenigstens kann er Leslie dazu bewegen, sich nicht nur in einem Kellerloch zu verkriechen. Die beiden brauchen echt mehr Interaktion miteiander, asap!“
Und wenn das nicht gut zusammenfasst, was hier gerade abgeht, weiß ich auch nicht :P
But oh shit, Leslie muss gerade immense Flashbacks haben ^^ Ich meine, wie wahrscheinlich ist das, zweimal fast exakt die gleiche Frage gestellt zu bekommen? Jetzt hätte ich gerne nen Mathematiker, der mir das ausrechnet XD
Häääh? What? Was geht denn jetzt schon wieder ab? Oh nein, ich ahne Schlimmes. So richtig Schlimmes. Wait for it. Leslie hat Gilda doch gar nicht getötet? Ist das in einer anderen Zeitline passiert? Emma war da, das muss doch irgendwie eine andere Realität gewesen sein… arrgh, ich blicke da nicht mehr durch :(
Verdammt.
Verdammt verdammt verdammt.
Ich wusste es. Ich wusste dass du Leslie killst. Toll. Danke. Großartig. Ich habe nichts erwartet und bin trotzdem enttäuscht.
Da war er nun, der große Knall, huh?
…
Fuck this shit, I‘m out.
…
Naah, ich geh ja doch nicht. Hast du jetzt davon, so eine spannende Geschichte zu schreiben.
Wow, Ray hat‘s aber auch übel erwischt. Klar, der arme Junge ist psychisch auch nicht mehr ganz so auf der Höhe, aber dass ihn Leslies Tod so mitnimmt? Das lindert meinen Schmerz gerade wenig, aber immerhin etwas, seufz. Dass er die Verbindung zwischen sich, Leslie und Isabella zieht, tut echt so weh. Von dem Trio ist er derjenige, der am allerwenigsten etwas für ihre ganze bescheidene Situation kann und leidet irgendwie trotzdem am meisten darunter. Weißt du was? Ich nehme Norman die Kuscheldecke und den Teddy wieder weg und gebe das Zeug Ray. Braucht er dringender, schätze ich.
„ Er war immerhin sein kleiner Bruder“ - aww, dass Ray immer noch diesen Schluss ziehen kann in so einer Situation, ist wirklich zu putzig. Ich vergesse gerne, dass Don und Gilda jünger sind als unser Full Score Trio, weil sie ebenso erwachsen wirken und ihnen auch körperlich in nichts nachstehen. Aber ja, Don ist immer noch Rays kleiner Bruder. Der einzige, der ihm wohl noch geblieben ist – denn ich rechne nicht so schnell mit einem Wiedersehen mit Norman, wenn ich ehrlich bin :(
Ich würde jetzt so gerne sauer auf Don sein, aber ich kann‘s nicht. Sicherlich hat er voreilig gehandelt und den Kopf verloren, aber verdammt nochmal, er ist trotzdem nur ein Kind, das offensichtlich total schockiert ist von dem, was passierte. Hoffentlich verliert er sich jetzt nicht ganz, wobei ich echt nicht weiß, wie es nach seiner Tat mit Don weitergehen soll. Ach, diese Fanfiktion macht mich so unheimlich traurig, weißt du das?
!!!
Was?
Waaas?
Ein Teil der Geschichte aus Emmas Sicht? Ja ist denn schon Weihnachten?! Zu geil, endlich taucht unser best gurl auch mal wieder auf. Ich könnte dich küssen, teargarden ^^ Mit dem Kapitel gibst du es mir echt. Norman hat nen schönen Zusammenbruch, Lucas ist tot, Leslie nun auch, Ray und Don trudeln mental gerade ganz weit ab und Emma taucht auch noch auf! Doch lass mich raten, das wird nicht schön, oder?
Himmel, das ist echt nicht schön.
Also, ich freue mich echt, dass Emma noch am Leben ist. Sie hätten sie auch gut und gerne als Rays Ersatz für das Tifari verfüttern können. Wie sie aber lebt bricht mir abermals das Herz. Das hat sie nicht verdient. Was sollen das nur immer für Orte sein, wo sie die Kinder so misshandeln? Dieses Great River hört sich echt widerlich an. Und anhand dessen, was ich da so über diese Einrichtung lesen muss, muss das echt die Hölle auf Erden sein. Klar, die anderen Farmen sind ebenfalls schrecklich, und vom Goldy Pond will ich gar nicht erst anfangen, aber dieser Aspekt der Massenzüchtungen… da schauderts mir. Moment mal aber, in Leslies Rückblende war er doch auch in einer neuen Anlage, oder? Ist das jetzt die gleiche oder… Oh Gott, ich will gar nicht drüber nachdenken. Armer Leslie. Und arme Emma. Und armes Ich, die das lesen muss :(
Aww, aber es ist schön zu wissen, wie viel Emma noch von ihrer Familie hält. Und ja, sie hat ja recht. Jedes Mitglied ihrer Familie ist etwas Besonderes, ganz egal welche Punkte es erreicht hat und welchem Wert ihm beigemessen wird.
Oh, es wird Emma zerstören, wenn sie herausfindet, was aus ihrer Familie geworden ist :(
Wie süß, Emmas Erinnerung an früher ^^ Polizistin hätte ich ihr jetzt nicht unbedingt zugetraut als Berufswunsch, wie sie doch in alles und jedem stets nur das Gute sehen will, aber witzig stelle ich es mir schon vor. Ich wette, sie wäre konstant zwischen „guter Cop, böser Cop“ geschwankt XD
Uff. Ja wow. Damit hätte ich jetzt nicht gerechnet, dass Isabella auch noch auftaucht. Mit dem Kapitel hast du ja echt allen Showtime gegeben, was? Aber mir gefällt es ganz und gar nicht, was sie da so von sich gibt. Einerseits die liebe, verständnisvolle Mutter geben wollen, andererseits Emma weiter versuchen einzuschüchtern. Ich bin so stolz auf unser best girl, das sie weiterhin ihren Stolz behält und Isabella Kontra gibt. Weiter so! Auch wenn ich verstehen würde, wenn nicht mehr viel von der alten Emma übrig geblieben ist nach allem, was passierte, bin ich doch froh, wenn zumindest ein Teil ihres alten Feuers noch in ihr weiterbrodelt. Und ehrlich, so gerne ich Isabella als Antagonistin auch habe, aber wie sie versucht Emma auf ihre Seite zu ziehen – ich könnte ihr den Hals umdrehen. Einerseits würde ich mir wünschen, dass das auch nur wieder ein Versuch ist, das Richtige zu tun, ohne dass es jemand bemerkt, aber irgendwie bezweifel ich das stark. Mal sehen, was Ende daraus wird.
…
Oh fuck.
Sorry für die Wortwahl, aber what the fuck? Nein nein nein teargarden, den Plottwist hast du jetzt nicht echt gebracht, oder? Oh Gott. Ich will gar nicht darüber nachdenken. Ich kann es nicht einmal aussprechen. Oder schreiben. Oh je. Meine arme Emma. Das wird wirklich noch einen großen Knall tun, spätestens wenn Ray und Norman wieder auf sie treffen sollten. Wer auch immer ihr das angetan hat, ich hoffe, du lässt ihn eines langsamen, grausamen Todes sterben, teargarden. Sonst steige ich persönlich in deine Fanfiktion und sorge dafür!
Und jetzt geht es auch noch weiter mit Isabella und Andrew. I can‘t. Hassfigur 1 und Hassfigur 2 gerade. Zumindest muss ich nicht so viel über sie lesen, großartig. Wenigstens etwas. Ich frage mich echt, was Isabella plant. Will sie wirklich, dass Andrew ihre Kinder umbringt, obwohl sie sie doch angeblich so sehr liebt? Verstehe sie einer. Und noch mehr neue Charaktere, yay. Ich blick hier langsam nicht mehr durch XD Ich habe echt keinen blassen Schimmer, worum sich ihre Konversation dreht, aber ich vermute mal wenn Peter, die kleine Ratte involviert ist, kann es sich um nichts Gutes handeln. Außer du veränderst seinen crazy Charakter ein bisschen. Würde ich begrüßen.
Und nun zum Wetter, äh meinem Ray of sunshine. Und Leslie. Urrgh. Kann das alles noch schlimmer werden? Es berührt mich total, dass Ray trotz aller Abneigung, trotz allen Ekels und dem Umstand, dass Leslie ihn für sein eigenes Leben eintauschen wollte, trotzdem nicht einfach so liegen lassen will, wie er gestorben ist. Ihre Beziehung war echt schrecklich, wenn man genauer darüber nachdenkt, aber trotzdem zeigt sich mal wieder Rays guter Charakter. Er freut sich nicht darüber, dass Leslie tot ist, ich würde fast sagen, er bedauert es sogar. Trotz allem. Und dass ist einfach nur so schrecklich und gleichzeitig doch so wunderbar zu lesen. Probs dafür ;)
„Und in diesem Leben trafen sie sich nicht mehr.“ - huh, aber in einem anderen, oder wie? Ach Gottchen, ich würde alles geben für ein bisschen mehr „Ray und Leslie time“ (das hört sich gerade so falsch an XD). Schade zu wissen, dass du Leslie vermutlich endgültig aus der Geschichte gestrichen hast. Meinen allerliebsten Mandolinenjungen. Hach ja.
Uuund da ist er wohl. Dons mentaler Zusammenbruch. Herrlich, genau das, was die Jungs jetzt auch noch gebraucht haben lol. Aber das mit Theo macht mich echt stutzig. Wo steckt der Kerl andauernd? Am Ende findet er noch ein paar Leichen, wenn er immerzu im Bunker umherspaziert. Zuzutrauen wäre es dir und deinem Talent, die Leser zu schocken XD
Hnng, diese zwei Sätze zwischendurch… ich kann mir schon vorstellen, von wem sie stammen, an wen sie gerichtet waren, und egal in welchem Kontext sie fielen, es macht mich so traurig, näher über sie nachzudenken. Die Abhängigkeit voneinander, die aus ihnen spricht, die ganze Grausamkeit ihrer Beziehung, die unverhohlene Drohung – knacks, da war es mal wieder, mein Herz. Hat mittlerweile mehr Sprünge, als dass ich sie jemals kitten könnte ^^
Ach Mensch. teargarden, heute gibst du es mir aber auch. Nicht auch noch Don! Das macht doch langsam keinen Spaß mehr :( Nicht auch noch unsere Bohne. Ach Mist, das ist so unfair. Ich mein, ich bin weiterhin sauer, dass er Leslie getötet hat, aber das wollte ich jetzt auch nicht! Der arme Don. Und armer Ray. Jetzt steht er wirklich auf verlorenem Posten.
Oh oh, Rays Gedanken schweifen mal wieder zum berühmt-berüchtigten Suizid. Klar, nicht weiter verwunderlich nach DEM Tag, aber honey, Schätzchen, bitte nicht. Ein Glück kann Theo ihm das irgendwie ausreden, wenngleich seine, ähem, „Argumente“ auch nicht sonderlich viel Licht ins Dunkel bringen. Und whut, Emma hat jetzt auch noch mit der ganzen Geschichte zu tun?! Und Norman?! Arrgh, mein Kopf schwirrt! Ich blicke hier echt nicht mehr durch XD
Hmm, irgendwie schade, dass Ray Don nicht neben Yuugo (und ja gut, auch Leslie) beerdigen will. War doch auch so gesehen Dons Dad. Zumindest in einer anderen Realität. Ach, ich vermisse Yuugo :(
Hmm, war ja klar, dass Ray mal wieder den Helden spielen muss. Guter alter Ray. Verpasst nie eine Gelegenheit, sein Leben auf‘s Spiel zu setzen – und dennoch als Einziger unbeschadet aus der ganzen Geschichte herauszukommen ^^
Dass Andrew und sein Killerkommando ihn so schnell gefunden haben, ist echt ungünstig. Ein Glück scheint Rays Theorie noch zu stimmen, dass sie ihn nicht umbringen dürften. Im Canon war das ja ab dem Zeitpunkt ja auch schon egal :O Wie auch immer, ich find‘s nur witzig, wie die ganzen Typen ihm tatsächlich hinterherrennen, statt versuchen ihn irgendwie unschädlich zu machen. Schuss ins Knie oder sowas. Und yay, Ray gibt den Klippenspringer. Worein hat er sich da nur schon wieder manövriert. Arrgh ich hoffe, das ganze geht gut für ihn aus. Und für Theo. Viel weiß man ja bislang noch nicht über unseren Mysteryboy, aber allzu viele Charaktere haben wir ja nicht mehr, die man noch mögen könnte :(
Oookay, das war‘s erst mal von mir. Uff, das war ja mal ein langes Review ^^ Und bitte glaube mir, trotz dass ich hier nur gemeckert und geflucht und rumgeheult habe, das Kapitel zu lesen hat mir echt viel Spaß gemacht! Nur, na ja, das war schon ein Höllenritt, dieses Mal. Ich habe jetzt nicht viel Hoffnung, dass es großartig bergauf geht im nächsten Kapitel, aber ich werde mich überraschen lassen.
So wie immer, ich wünsche dir einen schönen Tag und ganz viel Spaß beim Weiterschreiben ;)
Man liest sich!
OfficerSnickers
Antwort von teargarden am 18.01.2021 | 11:10 Uhr
Ach du meine Güte!
Ein neues Kapitel von „Sich selbst brennen sehen“, kann der Montagmorgen schöner beginnen? Ich habe mein Frühstück dafür zur Seite geschoben und musste gleich hineinlesen, pfeif doch drauf ob ich zu spät zur Arbeit kommen oder nicht XD
Jedenfalls, ich bin so megamäßig froh, dass es endlich weitergeht! Deine Fanfiktion zu lesen macht immer so viel Spaß, auch wenn ich schon von vornherein weiß, dass sie mir das Herz brechen wird – wie auch dieses Mal :(
Aber erst einmal von Anfang an. Ich liebe dieses Kapitel, musst du wissen, insbesondere weil man so viel Einsicht in Leslies Gedanken und seine Vergangenheit erhält. Er tut mir wirklich mit jedem Kapitel immer mehr und mehr leid. Zwar kann ich nicht immer ganz nachvollziehen, was sein erwachsenes Ich dazu geritten hat, bestimmte Verhaltensweisen an den Tag zu legen, doch was ihm widerfahren ist, ist einfach nur zu schrecklich.
Die Farm oder Labor oder was auch immer, wo er untergebracht ist, hört sich nach einem wilden Mix aus Lambda und diesen abscheulichen Massenfertigungseinrichtungen an, zumindest wie sie mit den Kindern umgehen. Da fragt man sich wirklich, was das Ziel der Kerle ist, die diese Einrichtungen ins Leben gerufen haben.
Oh Mann, diese innere Zerrissenheit von Leslie, wie er einerseits wünscht, alles würde enden und er könnte endlich wieder bei seiner Isabella sein und andererseits sein Wunsch, weiterleben zu dürfen – das ist echt harter Tobak. Also gut, im Kontext von TPN vielleicht nicht, wo die Kinder alle viel zu früh solche Gedankenspiele durchleben müssen, aber wenn man das mal von außen betrachtet, ist diese Welt und ihr System einfach nur die Hölle.
Und es berührt mich total, dass Leslie nur aus einem einzigen Grund überleben will – für Isabella. Eine Wahnsinnsparallele zu ihr, die ja auch nur Leslies Gedenken wegen weitermachen kann. Oh Hilfe, mir kommen die Tränen, wenn ich so darüber nachdenke...
Ich finde es wirklich hochspannend, wie es in Leslies Einrichtung aussieht und wie es dort abläuft. Ein unbedingt schön zu lesender Abschnitt ist das leider nicht, aber ich finde seine Charakterisierung einfach klasse. Natürlich verhält er sich, aus dem Blickwinkel des Lesers, feige und könnte sicherlich mehr tun als sein Schicksal zu ertragen, das sowieso ganz sicher in seinem Tod enden wird. Andererseits, er ist ein fricking zwölf-, dreizehnjähriges Kind ohne jegliches System, dem er vertrauen kann. Wie soll er da auch irgendwelche Fluchtpläne schmieden oder zumindest den Mut finden, sich nicht komplett aufzugeben?! Eben, gar nicht. Oh, das ärgert mich wirklich so maßlos, wie in dieser Geschichte mit den armen Kindern umgegangen wird :( Also, ich ärgere mich nicht über dich als Autoren, du machst einen super Job, ich bin einfach mit der Gesamtsituation unzufrieden ^^
Seine Interaktion mit dem Mädchen war richtig putzig ^^ Ich mag die Kleine, wie sie sich ewig über ein paar Schnürsenkel austauschen kann, wobei es schon ganz schön riskant ist, einfach so seine gefundenen Schätze zu verraten. Mir fällt zwar jetzt nichts ein, was sie groß mit ein paar Schnürsenkel anstellen sollte, aber man weiß ja nie. Norman haben ja später auch ein Rubikwürfel und ein paar Zettelchen gereicht…
Anyways! Echt interessant das mit den Tests rund um Leslie. Wenn sie ihn immer nur mal wochenweise einen Test machen lassen (und er bei denen auch nicht so gut abschneidet) fragt man sich schon, was das Ganze überhaupt soll. Auf seinen überlegenen Intellekt scheinen sie es ja nicht abgesehen zu haben. Dabei ist es echt grausam, das er immer so lange in „Einzelhaft“ gesteckt wird. Das ist Folter pur für den menschlichen Verstand, kein Wunder, dass er später in der Hinsicht nicht mehr das Allerstabilste zu sein scheint.
Hmm, ich hätte auch Rot bevorzugt, aber ja klar, das wäre wahrscheinlich zu krass gewesen ^^ Ich wundere mich nur, wie das Mädchen überhaupt die vier Farben erkennen kann, wenn sie doch farbenblind ist? Also vielleicht hat sie auch nur eine Rot-Grün-Schwäche, das würde Sinn ergeben.
Uggh, die Szene mit dem armen Jungen… Mut hat er ja, der arme Kerl, aber irgendwie setzt Leslie mit seinem Abducken schon auf die richtige Seite. Wie kann man als erwachsener Mensch sich derart an einem Kind vergehen, das wahrscheinlich Sekunden vorher durch die Hölle gezerrt wurde? Echt unbegreiflich. Da wünscht man sich einen netten Dämon mit recht gutem Appetit für solche Dreckschweine.
Oh oh, der arme Wachmann wirkt verunsichert, wenn gleich drei (3!) Kinderchen ihn anschreien. Armes Würstchen. Wie armselig muss man sein, in Panik zu geraten wenn man gerade zwei wehrlose Jungen verprügelt hat und von einem Mädchen in ner Gummizelle angeschrien wird? Echt unglaublich…
Urrgh, es ist einfach unsäglich, wie die Erwachsenen nicht nur die Kinder behandeln, sondern in ihnen auch nicht mehr sehen als irgendwelche Gegenstände. Was muss das mit der Psyche eines Mädchens machen, wenn es nur aus einem einzigen Grund weiterleben darf? Und whoa whoa whoa… Leslies Halbsatz… „Dieser ekelhafte Wert, den Mädchen hatten in dieser Welt…und er hatte zu ihrem Schicksal nun beigetragen“. Damn, einfach nur damn. Also, ich kann mir jetzt so halbwegs denken, was er damit meint, und will auch überhaupt nicht weiter darüber nachdenken, denn sonst wird mir nur noch schlechter als mir sowieso schon ist, aber, ja… damn. Irgendwie nachvollziehbar und trotzdem, einfach nur krass...
Ha ha ha, Leslie. Nach allem, was der arme Kerl durchmachen musste, ist es ausgerechnet ein depressiver Teenager, den er um alles in dieser Welt am wenigsten sehen will? Pfeife. Sorry, aber Ray hat sich seine bescheidene Postion in der Welt ja auch nicht ausgesucht, ebenso wenig wie Leslie. Aber dass er als Erwachsener immer noch dermaßen einen Knacks wegbekommt, wenn der Sohn seiner ersten und einzigen großen Liebe ihm über den Weg stolpert, lässt mich auch ein wenig fassungslos zurück.
Aber aww… „Doch anscheinend hegte ihr Junge keinen Groll gegen ihn“ - ich weiß auch nicht, aber dass Leslie Ray als „ihren“ Jungen bezeichnet, ist irgendwie voll putzig ^^ Auch wenn diese Stelle natürlich eher traurig ist, ich mag dieses kleine Detail, wie er Ray weiterhin mit Isabella verbindet, obwohl zwischen ihnen gar nicht mehr viele Verbindungen bestehen dürften. Freilich, Ray dürfte dieser Umstand verrückt machen und Leslie auch, aber mich freut es gerade total ^^
Yay, eine Teaparty! Dina und Yuugo wären so stolz auf Don *verdrückt sich eine Träne beim Gedanken an die beiden* Anyways, Don ist echt ein Goldschatz. Ich befürchte zwar immer noch, dass es irgendwann einen großen Knall tut und der arme Junge mental komplett auseinanderbricht, aber wenigstens kann er Leslie dazu bewegen, sich nicht nur in einem Kellerloch zu verkriechen. Die beiden brauchen echt mehr Interaktion miteiander, asap!
Uggh, diesen Theodore hatte ich fast schon wieder vergessen. Nix gegen ihn und Ray, aber ich war gerade so happy mit meiner Aufmerksamkeit für Leslie :( Na ja, aber das hier ist ja ebenso wichtig.
Und schon wieder eine Parallele, die ich liebe! Ray, der überlegt, ob er den Fremden umbringen oder lieber nur verjagen will – ach, er erinnert mich immer mehr an seinen allerliebsten Dad, schnüffz…
Theos Gequatsche von wegen Realität und Fiktion und Hauptcharakter lässt mich ebenso verwirrt zurück wie Ray ^^ Aber – Theos Nummer ist 32194? Dann ist er ja das Baby gewesen, das direkt nach Norman geboren wurde! Ach wie süß, die beiden müssen also mal eine zeitlang nebeneinander in ihren Krippchen Nachbarn gewesen sein ^^ Okay, Pluspunkt für Theo, auch wenn das absolut unerheblich für die Story ist XD Oder ist es nicht…?
Aber höh? Theos Peilsender war in seinem Finger? Weird. Ich hätte jetzt gedacht, der Einfachhalt halber haben (zumindest in Grace Field) alle den Sender an der gleichen Stelle. Aber auch gut. Jetzt bin ich mir nur nicht sicher, was angenehmer gewesen sein muss – sich das Ohr oder den Finger abzuhacken? Verdammt, wo ist Emma, wenn man mal was mit ihr diskutieren müsste?
Wow, das sind ja echte Magic Mushrooms XD Sorry, der blöde Witz musste jetzt sein. Doch mal ehrlich, mit jedem Satz, der aus Theos Mund kommt, multiplizieren sich die Fragezeichen über meinem Kopf. Schön, dass er versucht Ray die ganze Geschichte zu erklären, aber irgendwie ergibt das alles trotzdem herzlich wenig Sinn. So muss es wohl sonst den Protagonisten gehen, wenn sie etwas wissen, das ihre Gefährten nicht wissen, was aber unheimlich wichtig ist für den weiteren Verlauf der Geschichte.
Ui ui uiuiui! Ein Versprechen! Ja was könnte es denn dieses Mal sein? Wieder irgend ein hurly burly bullshit wie im Canon oder echt mal was Vernünftiges? XD
Oh, okay, wir haben keine Zeit das näher zu klären. Schade. Wäre echt interessant gewesen, immerhin dreht es sich in dieser Geschichte die ganze Zeit um Versprechen. Doch ich schätze, ich erfahre schon noch, wer hier wieder irgendwelchen Blödsinn angerichtet hat, unter dem mein armes Häschen jetzt zu leiden hat :/
Aber oh nein oh nein oh nein! Du bringst mir hier jetzt nicht schon wieder jemanden um!
Und vor allem nicht Leslie!
Och Mensch teargarden, muss das jetzt sein? Muss nicht sein, oder? Ich will nicht schon wieder jemanden in der Geschichte verlieren. Sind doch eh nur noch so wenige ,O__o, Das mag jetzt auch total fies klingen, und du darfst mich gerne dafür hassen, aber: Wenn die Leiche Don wäre und nicht Leslie, wäre ich erleichtert. Sorry not sorry, baer ich brauche mehr Leslie-content in meinem Leben. Nimm mir das nicht weg, und vor allem nicht so!
Toll, schon der zweite, der sich in dem scheiß Bunker die Kugel gibt, örrgh…
Okay, anfangs war ich echt euphorisch und jetzt das… nun muss ich wohl wieder warten, bis du mich mit einem neuen Kapitel erlöst, huh? Nun, sei‘s drum, ich wünsche dir viel Spaß beim Weiterschreiben und ein kleiner Tipp am Rande: Quäle meinen Ray bitte nicht zu sehr, teargarden, okay? Hab doch nur noch ihn, schnüffz…
OfficerSnickers
Ein neues Kapitel von „Sich selbst brennen sehen“, kann der Montagmorgen schöner beginnen? Ich habe mein Frühstück dafür zur Seite geschoben und musste gleich hineinlesen, pfeif doch drauf ob ich zu spät zur Arbeit kommen oder nicht XD
Jedenfalls, ich bin so megamäßig froh, dass es endlich weitergeht! Deine Fanfiktion zu lesen macht immer so viel Spaß, auch wenn ich schon von vornherein weiß, dass sie mir das Herz brechen wird – wie auch dieses Mal :(
Aber erst einmal von Anfang an. Ich liebe dieses Kapitel, musst du wissen, insbesondere weil man so viel Einsicht in Leslies Gedanken und seine Vergangenheit erhält. Er tut mir wirklich mit jedem Kapitel immer mehr und mehr leid. Zwar kann ich nicht immer ganz nachvollziehen, was sein erwachsenes Ich dazu geritten hat, bestimmte Verhaltensweisen an den Tag zu legen, doch was ihm widerfahren ist, ist einfach nur zu schrecklich.
Die Farm oder Labor oder was auch immer, wo er untergebracht ist, hört sich nach einem wilden Mix aus Lambda und diesen abscheulichen Massenfertigungseinrichtungen an, zumindest wie sie mit den Kindern umgehen. Da fragt man sich wirklich, was das Ziel der Kerle ist, die diese Einrichtungen ins Leben gerufen haben.
Oh Mann, diese innere Zerrissenheit von Leslie, wie er einerseits wünscht, alles würde enden und er könnte endlich wieder bei seiner Isabella sein und andererseits sein Wunsch, weiterleben zu dürfen – das ist echt harter Tobak. Also gut, im Kontext von TPN vielleicht nicht, wo die Kinder alle viel zu früh solche Gedankenspiele durchleben müssen, aber wenn man das mal von außen betrachtet, ist diese Welt und ihr System einfach nur die Hölle.
Und es berührt mich total, dass Leslie nur aus einem einzigen Grund überleben will – für Isabella. Eine Wahnsinnsparallele zu ihr, die ja auch nur Leslies Gedenken wegen weitermachen kann. Oh Hilfe, mir kommen die Tränen, wenn ich so darüber nachdenke...
Ich finde es wirklich hochspannend, wie es in Leslies Einrichtung aussieht und wie es dort abläuft. Ein unbedingt schön zu lesender Abschnitt ist das leider nicht, aber ich finde seine Charakterisierung einfach klasse. Natürlich verhält er sich, aus dem Blickwinkel des Lesers, feige und könnte sicherlich mehr tun als sein Schicksal zu ertragen, das sowieso ganz sicher in seinem Tod enden wird. Andererseits, er ist ein fricking zwölf-, dreizehnjähriges Kind ohne jegliches System, dem er vertrauen kann. Wie soll er da auch irgendwelche Fluchtpläne schmieden oder zumindest den Mut finden, sich nicht komplett aufzugeben?! Eben, gar nicht. Oh, das ärgert mich wirklich so maßlos, wie in dieser Geschichte mit den armen Kindern umgegangen wird :( Also, ich ärgere mich nicht über dich als Autoren, du machst einen super Job, ich bin einfach mit der Gesamtsituation unzufrieden ^^
Seine Interaktion mit dem Mädchen war richtig putzig ^^ Ich mag die Kleine, wie sie sich ewig über ein paar Schnürsenkel austauschen kann, wobei es schon ganz schön riskant ist, einfach so seine gefundenen Schätze zu verraten. Mir fällt zwar jetzt nichts ein, was sie groß mit ein paar Schnürsenkel anstellen sollte, aber man weiß ja nie. Norman haben ja später auch ein Rubikwürfel und ein paar Zettelchen gereicht…
Anyways! Echt interessant das mit den Tests rund um Leslie. Wenn sie ihn immer nur mal wochenweise einen Test machen lassen (und er bei denen auch nicht so gut abschneidet) fragt man sich schon, was das Ganze überhaupt soll. Auf seinen überlegenen Intellekt scheinen sie es ja nicht abgesehen zu haben. Dabei ist es echt grausam, das er immer so lange in „Einzelhaft“ gesteckt wird. Das ist Folter pur für den menschlichen Verstand, kein Wunder, dass er später in der Hinsicht nicht mehr das Allerstabilste zu sein scheint.
Hmm, ich hätte auch Rot bevorzugt, aber ja klar, das wäre wahrscheinlich zu krass gewesen ^^ Ich wundere mich nur, wie das Mädchen überhaupt die vier Farben erkennen kann, wenn sie doch farbenblind ist? Also vielleicht hat sie auch nur eine Rot-Grün-Schwäche, das würde Sinn ergeben.
Uggh, die Szene mit dem armen Jungen… Mut hat er ja, der arme Kerl, aber irgendwie setzt Leslie mit seinem Abducken schon auf die richtige Seite. Wie kann man als erwachsener Mensch sich derart an einem Kind vergehen, das wahrscheinlich Sekunden vorher durch die Hölle gezerrt wurde? Echt unbegreiflich. Da wünscht man sich einen netten Dämon mit recht gutem Appetit für solche Dreckschweine.
Oh oh, der arme Wachmann wirkt verunsichert, wenn gleich drei (3!) Kinderchen ihn anschreien. Armes Würstchen. Wie armselig muss man sein, in Panik zu geraten wenn man gerade zwei wehrlose Jungen verprügelt hat und von einem Mädchen in ner Gummizelle angeschrien wird? Echt unglaublich…
Urrgh, es ist einfach unsäglich, wie die Erwachsenen nicht nur die Kinder behandeln, sondern in ihnen auch nicht mehr sehen als irgendwelche Gegenstände. Was muss das mit der Psyche eines Mädchens machen, wenn es nur aus einem einzigen Grund weiterleben darf? Und whoa whoa whoa… Leslies Halbsatz… „Dieser ekelhafte Wert, den Mädchen hatten in dieser Welt…und er hatte zu ihrem Schicksal nun beigetragen“. Damn, einfach nur damn. Also, ich kann mir jetzt so halbwegs denken, was er damit meint, und will auch überhaupt nicht weiter darüber nachdenken, denn sonst wird mir nur noch schlechter als mir sowieso schon ist, aber, ja… damn. Irgendwie nachvollziehbar und trotzdem, einfach nur krass...
Ha ha ha, Leslie. Nach allem, was der arme Kerl durchmachen musste, ist es ausgerechnet ein depressiver Teenager, den er um alles in dieser Welt am wenigsten sehen will? Pfeife. Sorry, aber Ray hat sich seine bescheidene Postion in der Welt ja auch nicht ausgesucht, ebenso wenig wie Leslie. Aber dass er als Erwachsener immer noch dermaßen einen Knacks wegbekommt, wenn der Sohn seiner ersten und einzigen großen Liebe ihm über den Weg stolpert, lässt mich auch ein wenig fassungslos zurück.
Aber aww… „Doch anscheinend hegte ihr Junge keinen Groll gegen ihn“ - ich weiß auch nicht, aber dass Leslie Ray als „ihren“ Jungen bezeichnet, ist irgendwie voll putzig ^^ Auch wenn diese Stelle natürlich eher traurig ist, ich mag dieses kleine Detail, wie er Ray weiterhin mit Isabella verbindet, obwohl zwischen ihnen gar nicht mehr viele Verbindungen bestehen dürften. Freilich, Ray dürfte dieser Umstand verrückt machen und Leslie auch, aber mich freut es gerade total ^^
Yay, eine Teaparty! Dina und Yuugo wären so stolz auf Don *verdrückt sich eine Träne beim Gedanken an die beiden* Anyways, Don ist echt ein Goldschatz. Ich befürchte zwar immer noch, dass es irgendwann einen großen Knall tut und der arme Junge mental komplett auseinanderbricht, aber wenigstens kann er Leslie dazu bewegen, sich nicht nur in einem Kellerloch zu verkriechen. Die beiden brauchen echt mehr Interaktion miteiander, asap!
Uggh, diesen Theodore hatte ich fast schon wieder vergessen. Nix gegen ihn und Ray, aber ich war gerade so happy mit meiner Aufmerksamkeit für Leslie :( Na ja, aber das hier ist ja ebenso wichtig.
Und schon wieder eine Parallele, die ich liebe! Ray, der überlegt, ob er den Fremden umbringen oder lieber nur verjagen will – ach, er erinnert mich immer mehr an seinen allerliebsten Dad, schnüffz…
Theos Gequatsche von wegen Realität und Fiktion und Hauptcharakter lässt mich ebenso verwirrt zurück wie Ray ^^ Aber – Theos Nummer ist 32194? Dann ist er ja das Baby gewesen, das direkt nach Norman geboren wurde! Ach wie süß, die beiden müssen also mal eine zeitlang nebeneinander in ihren Krippchen Nachbarn gewesen sein ^^ Okay, Pluspunkt für Theo, auch wenn das absolut unerheblich für die Story ist XD Oder ist es nicht…?
Aber höh? Theos Peilsender war in seinem Finger? Weird. Ich hätte jetzt gedacht, der Einfachhalt halber haben (zumindest in Grace Field) alle den Sender an der gleichen Stelle. Aber auch gut. Jetzt bin ich mir nur nicht sicher, was angenehmer gewesen sein muss – sich das Ohr oder den Finger abzuhacken? Verdammt, wo ist Emma, wenn man mal was mit ihr diskutieren müsste?
Wow, das sind ja echte Magic Mushrooms XD Sorry, der blöde Witz musste jetzt sein. Doch mal ehrlich, mit jedem Satz, der aus Theos Mund kommt, multiplizieren sich die Fragezeichen über meinem Kopf. Schön, dass er versucht Ray die ganze Geschichte zu erklären, aber irgendwie ergibt das alles trotzdem herzlich wenig Sinn. So muss es wohl sonst den Protagonisten gehen, wenn sie etwas wissen, das ihre Gefährten nicht wissen, was aber unheimlich wichtig ist für den weiteren Verlauf der Geschichte.
Ui ui uiuiui! Ein Versprechen! Ja was könnte es denn dieses Mal sein? Wieder irgend ein hurly burly bullshit wie im Canon oder echt mal was Vernünftiges? XD
Oh, okay, wir haben keine Zeit das näher zu klären. Schade. Wäre echt interessant gewesen, immerhin dreht es sich in dieser Geschichte die ganze Zeit um Versprechen. Doch ich schätze, ich erfahre schon noch, wer hier wieder irgendwelchen Blödsinn angerichtet hat, unter dem mein armes Häschen jetzt zu leiden hat :/
Aber oh nein oh nein oh nein! Du bringst mir hier jetzt nicht schon wieder jemanden um!
Und vor allem nicht Leslie!
Och Mensch teargarden, muss das jetzt sein? Muss nicht sein, oder? Ich will nicht schon wieder jemanden in der Geschichte verlieren. Sind doch eh nur noch so wenige ,O__o, Das mag jetzt auch total fies klingen, und du darfst mich gerne dafür hassen, aber: Wenn die Leiche Don wäre und nicht Leslie, wäre ich erleichtert. Sorry not sorry, baer ich brauche mehr Leslie-content in meinem Leben. Nimm mir das nicht weg, und vor allem nicht so!
Toll, schon der zweite, der sich in dem scheiß Bunker die Kugel gibt, örrgh…
Okay, anfangs war ich echt euphorisch und jetzt das… nun muss ich wohl wieder warten, bis du mich mit einem neuen Kapitel erlöst, huh? Nun, sei‘s drum, ich wünsche dir viel Spaß beim Weiterschreiben und ein kleiner Tipp am Rande: Quäle meinen Ray bitte nicht zu sehr, teargarden, okay? Hab doch nur noch ihn, schnüffz…
OfficerSnickers
Antwort von teargarden am 11.07.2020 | 00:34 Uhr
Hallo!
Ich habe so lange gewartet und endlich ist es da! Ein neues Kapitel! Ach, ich freue mich so sehr ^^ Und dann gibt es auch noch so viel Leslie-Qualitytime! Du weißt eben, womit du mich am Leben erhältst :D
Der Einstieg mit der Rückblende – purer Zucker. Man kann ja von Isabella (und auch Leslie in dieser Geschichte) halten was man will, aber als Kinder waren die beiden einfach zuckersüß und wirkten ebenso unschuldig wie unser geliebtes High Score-Trio. Wirklich eine Schande, was aus ihnen geworden ist :(
Aber noch kann ich hoffen, dass sich die ganze Situation für Leslie vielleicht doch nochmal zum Guten wendet...
Ich liebe einfach Leslies ambivalente Ansichten. Einerseits ist ihm bewusst, dass er jahrelang eine Lüge gelebt hat – und ist verstört darüber, dass er ebenjener Lüge mehr abgewinnen kann als seinem jetzigen Leben mit dem Wissen über die volle Wahrheit.
Dann liebt er Isabella über alles, noch immer, nach all den Jahren – und kommt trotzdem nicht umhin sich zu wünschen, sie wäre gestorben, statt ein ebenso verdorbenes Leben wie er selbst zu führen. Ich kann seine Gefühle durchaus nachvollziehen, dennoch ist es schmerzhaft zu lesen, wie er wirklich denkt und empfindet.
Einerseits würde ich es Leslie auch wirklich gönnen, wieder auf Isabella zu treffen, schon allein, damit sie vielleicht doch noch so etwas wie den „richtigen“ Weg einschlagen können, andererseits könnte das die zwei auch endgültig zerstören. Hach, ich weiß doch auch nicht mehr weiter mit meinem Mandolinenjungen >__<
Huu, Leslies Gefühlen gegenüber Ray und die Begründung, weshalb er ihn gehen ließ… arrgh, das schmerzt, aber tut auch so gut, weil man irgendwie merkt, dass Leslie keinen Groll gegenüber Ray hegt, nur weil dieser Isabella erst zu dem machte, was sie heute symbolisiert. Dass er am Anfang ein wenig fertig war wegen dem Gedanken, Isabella wäre zu genau der Art Frau geworden, die ihn damals verriet, kann ich schon verstehen. Und auch, dass er mit Rays Status als ihr Sohn absolut nicht klar kam, wenn er davon ausging, dass Isabella auch gestorben war. Nun, zumindest beruhigend, dass er Ray mittlerweile aus dieser ganzen Geschichte zumindest etwas heraushalten kann :P
Ich finde es dann nur super, wie Leslie zu der Erkenntnis kommt, er hätte mehr für Ray tun können als ihn bloß zu verschonen – und sich quasi vor sich selbst rechtfertigen muss, Ray solle selber entscheiden, wie es mit ihm weitergeht ^^ Leslie, das ist kein Spiel, wo du dir aussuchen kannst, wie es mit deinem Charakter weitergeht, das ist blutiger Ernst! Seufz, Erwachsene manchmal…
Und noch besser ist es, wie er auch gleich darüber nachdenkt, er hätte ja auch Gilda retten können… nope, hast du aber nicht, vielen Dank auch :(
Ja gut, dass er in Panik war und nur noch funktionierte, gestehe ich Leslie zu. Da kann man schon mal falsche Entscheidungen treffen. Aber ich denke, Serena hat wirklich ins Gras gebissen? Keine glorreiche Rückkehr? Okay, kann ich verschmerzen (#sorrynotsorry).
Oh, das ist so cool, dass du miteinbaust, dass die Kinder in Grace Field auch mal gemein zueinander waren. Ich meine, ich arbeite mit Kindern in einer ähnlichen Altersspanne, und Mensch, die ärgern und zecken und knuffen sich auch oft. Von daher fand ich es immer schon ziemlich unwahrscheinlich, dass die ganzen Kiddies immer nur Friede Freude Sonnenschein miteinander waren. Gut, Isabella hätte sicher jeden Streit sofort im Kern erstickt, aber trotzdem…
Prima, ganz große Klasse. Genau was jetzt noch gefehlt hat – Andrew. Ich sag mal so, ich kann Peter Ratri schon nicht leiden, doch zumindest hat er noch ein paar interessante Facetten. Andrew hingegen ist so meine absolute Hassfigur in TPN. Nicht mal die Dämonen rund um Lewis verabscheue ich so sehr wie ihn. I mean, er hat meine zwei besten Dads der ganzen Welt umgebracht, dazu noch einige unschuldige Kinder und Dominic ins Koma geschossen. Ich hoffe, er bekommt in deiner Geschichte die gleiche gerechte Strafe wie im Canon, sonst werde ich sauer >__<
Wohoo, Gilda, the last action hero! Ich finde es großartig, wie sie hier in die Rolle von Emma hereinwächst, die sonst jegliche Action auf sich gemünzt hat. Gut, viel brachte es auch nicht mehr, aber allein die Vorstellung, wie dieses dürre, bebrillte Mädchen sich mit einem vom Killerkommando anlegt, ist einfach erste Sahne ^^
Ja, schön, nein, also nein… musste das jetzt auch noch sein?! Oh Gott, die arme Gilda, und dann war sie nicht einmal gleich tot… ich will mir nicht ausmalen, wie sich das angehört haben muss, als ihre Wirbelsäule brach, sicherlich noch widerlicher als damals bei Emmas Bein… und ich will mir erst recht nicht vorstellen, wie es sich angefühlt haben muss, urrgh…
Häh, jetzt bin ich verwirrt. Weshalb hat Andrew Leslie wohl verschont? Oder hat Leslie sich nur eingebildet, Andrew hätte ihn gesehen… Fragen über Fragen...
Ach je, ich kann Leslie mittlerweile echt nicht mehr böse sein, trotz all dem Unfug, den er sich geleistet hat. Irgendwie erinnert er mich stark an Yuugo, wenn er einmal ehrlich mit seinen Gefühlen umging, einfach deprimiert und von allem Glück verlassen. Zwar erwarte ich es nicht wirklich, und ich wiederhole mich sicherlich, aber ich wünsche ihm, dass sein Leben wieder einen Sinn findet und er die Kraft hat, nach vorne zu sehen. Im Moment ist er ja noch ziemlich in der Vergangenheit verhaftet, wie mir scheint.
Uuund passend dazu gibt es erneut eine Rückblende. Ach, ich freue mich jedes Mal darauf, auch wenn ich weiß, jetzt passiert gleich wieder etwas schreckliches ;)
Einerseits wundere ich mich bei Leslies Rückblende, wie er sich immer noch an die alten Wahrheiten klammern kann, er würde adoptiert und seine Mama würde ihn beschützen, wenn er gerade den ultimativen Albtraum erlebt, andererseits ist es wohl nur das vernünftigste. Die Alternative wäre wohl nur, in Ohnmacht zu fallen und zu hoffen, dieses Dämonenmonster und die unheimliche Alte wären nur Einbildung gewesen. Well, too bad it wasn‘t :(
Jetzt will ich aber auch noch erfahren, was genau mit Leslie in Lambda angestellt wurde, wenn er dort zwanzig Jahre seines Lebens dort verbringen musste und immer noch bei relativer Gesundheit ist. Schließlich war Norman keine zwei dort und schon todkrank...
Aww, irgendwie ist es richtig niedlich, wie es Leslie mitnimmt, dass Ray und Don ganz elendig aussehen ^^ Wenigstens ist er bei ihrem plötzlichen Auftauchen nicht so abweisend wie Yuugo seinerseits (oh je, Flashbacks für Ray?), sondern einfach nur megakaputt, wie sonst eben auch :P
Ich fürchte, Ray und Leslie werden keine Freunde mehr, oder? Irgendwie sind sie sich dafür einfach viel zu ähnlich, und dass wissen sie wohl auch… Die ganze Situation ist aber auch einfach katastrophal. Leslie, der am liebsten endlich loslassen würde, es aber nicht kann, und Ray, der sich weigert jemanden zu töten, obwohl er bereit war, sich selbst zu richten. Und dann ist da Don, dem ich mittlerweile auch nicht mehr ganz über den Weg traue, was seine geistige Gesundheit angeht O__o Oh je oh je, wie soll es von hier aus bloß weitergehen…?
Es geht weiter, irgendwie, aber nicht so, wie ich gedacht hatte :D Was ein Wunder bei deinen Einfällen ^^ Ray voll in Panik und yay, noch ein neuer Charakter! Ein Freund? Ein Feind? Wieder ein Zeitreisender? Ich wette, da kommen schwere Zeiten auf Ray zu, seufz.
Ich… weiß nicht was ich von diesem Theo halten soll. Ist bestimmt nicht der gleiche Theo wie aus dem Goldy Pond, oder? Ich schätze nicht. Aber so wie er redet, was er da von sich gibt, schwirrt mir schon wieder der Kopf. Vielen Dank auch, dass ich bei deiner Geschichte so viel nachdenken muss XD
Uh, wie bitte was?! „Wundert mich, dass dein Ohr noch dran ist“ - wer sind Sie, Mister? Noch jemand aus einer Parallelwelt, in der sich möglicherweise Ray das Ohr abgesäbelt hat?! Ach, ich blicke nicht mehr durch… oder ist das vielleicht eine Referenz an Emma? An diese Emma hier? Oder oder...
Ein Countdown. Und wieder ein crazy Chat. Und… oh my, bitte erzähle mir nicht, das ist deine Version des Endes. So was schreckliches will ich nicht haben! Irgendwie rechne ich schon mit ähnlichem, aber damn, bitte nicht >__<
Irgendwie bin ich froh, dass das Kapitel vorbei ist, denn mein Kopf brummt vor lauter neuen Informationen, die keine Geheimnisse lüften, dafür aber umso mehr Fragen aufwerfen. Ehrlich, wie schaffst du das nur jedes Mal auf‘s Neue, der Geschichte immer neue Twists zu geben? Chapeau, ehrlich, da gehört schon was dazu.
As usual, ich bin echt gespannt, wo Ray jetzt schon wieder reingeschlittert ist und wie er sich wohl wieder herausmanövrieren will ^^ Lass dir also was Schönes einfallen für unseren best boy, er verdient es ;)
Mit vielen Grüßen
OfficerSnickers
Ich habe so lange gewartet und endlich ist es da! Ein neues Kapitel! Ach, ich freue mich so sehr ^^ Und dann gibt es auch noch so viel Leslie-Qualitytime! Du weißt eben, womit du mich am Leben erhältst :D
Der Einstieg mit der Rückblende – purer Zucker. Man kann ja von Isabella (und auch Leslie in dieser Geschichte) halten was man will, aber als Kinder waren die beiden einfach zuckersüß und wirkten ebenso unschuldig wie unser geliebtes High Score-Trio. Wirklich eine Schande, was aus ihnen geworden ist :(
Aber noch kann ich hoffen, dass sich die ganze Situation für Leslie vielleicht doch nochmal zum Guten wendet...
Ich liebe einfach Leslies ambivalente Ansichten. Einerseits ist ihm bewusst, dass er jahrelang eine Lüge gelebt hat – und ist verstört darüber, dass er ebenjener Lüge mehr abgewinnen kann als seinem jetzigen Leben mit dem Wissen über die volle Wahrheit.
Dann liebt er Isabella über alles, noch immer, nach all den Jahren – und kommt trotzdem nicht umhin sich zu wünschen, sie wäre gestorben, statt ein ebenso verdorbenes Leben wie er selbst zu führen. Ich kann seine Gefühle durchaus nachvollziehen, dennoch ist es schmerzhaft zu lesen, wie er wirklich denkt und empfindet.
Einerseits würde ich es Leslie auch wirklich gönnen, wieder auf Isabella zu treffen, schon allein, damit sie vielleicht doch noch so etwas wie den „richtigen“ Weg einschlagen können, andererseits könnte das die zwei auch endgültig zerstören. Hach, ich weiß doch auch nicht mehr weiter mit meinem Mandolinenjungen >__<
Huu, Leslies Gefühlen gegenüber Ray und die Begründung, weshalb er ihn gehen ließ… arrgh, das schmerzt, aber tut auch so gut, weil man irgendwie merkt, dass Leslie keinen Groll gegenüber Ray hegt, nur weil dieser Isabella erst zu dem machte, was sie heute symbolisiert. Dass er am Anfang ein wenig fertig war wegen dem Gedanken, Isabella wäre zu genau der Art Frau geworden, die ihn damals verriet, kann ich schon verstehen. Und auch, dass er mit Rays Status als ihr Sohn absolut nicht klar kam, wenn er davon ausging, dass Isabella auch gestorben war. Nun, zumindest beruhigend, dass er Ray mittlerweile aus dieser ganzen Geschichte zumindest etwas heraushalten kann :P
Ich finde es dann nur super, wie Leslie zu der Erkenntnis kommt, er hätte mehr für Ray tun können als ihn bloß zu verschonen – und sich quasi vor sich selbst rechtfertigen muss, Ray solle selber entscheiden, wie es mit ihm weitergeht ^^ Leslie, das ist kein Spiel, wo du dir aussuchen kannst, wie es mit deinem Charakter weitergeht, das ist blutiger Ernst! Seufz, Erwachsene manchmal…
Und noch besser ist es, wie er auch gleich darüber nachdenkt, er hätte ja auch Gilda retten können… nope, hast du aber nicht, vielen Dank auch :(
Ja gut, dass er in Panik war und nur noch funktionierte, gestehe ich Leslie zu. Da kann man schon mal falsche Entscheidungen treffen. Aber ich denke, Serena hat wirklich ins Gras gebissen? Keine glorreiche Rückkehr? Okay, kann ich verschmerzen (#sorrynotsorry).
Oh, das ist so cool, dass du miteinbaust, dass die Kinder in Grace Field auch mal gemein zueinander waren. Ich meine, ich arbeite mit Kindern in einer ähnlichen Altersspanne, und Mensch, die ärgern und zecken und knuffen sich auch oft. Von daher fand ich es immer schon ziemlich unwahrscheinlich, dass die ganzen Kiddies immer nur Friede Freude Sonnenschein miteinander waren. Gut, Isabella hätte sicher jeden Streit sofort im Kern erstickt, aber trotzdem…
Prima, ganz große Klasse. Genau was jetzt noch gefehlt hat – Andrew. Ich sag mal so, ich kann Peter Ratri schon nicht leiden, doch zumindest hat er noch ein paar interessante Facetten. Andrew hingegen ist so meine absolute Hassfigur in TPN. Nicht mal die Dämonen rund um Lewis verabscheue ich so sehr wie ihn. I mean, er hat meine zwei besten Dads der ganzen Welt umgebracht, dazu noch einige unschuldige Kinder und Dominic ins Koma geschossen. Ich hoffe, er bekommt in deiner Geschichte die gleiche gerechte Strafe wie im Canon, sonst werde ich sauer >__<
Wohoo, Gilda, the last action hero! Ich finde es großartig, wie sie hier in die Rolle von Emma hereinwächst, die sonst jegliche Action auf sich gemünzt hat. Gut, viel brachte es auch nicht mehr, aber allein die Vorstellung, wie dieses dürre, bebrillte Mädchen sich mit einem vom Killerkommando anlegt, ist einfach erste Sahne ^^
Ja, schön, nein, also nein… musste das jetzt auch noch sein?! Oh Gott, die arme Gilda, und dann war sie nicht einmal gleich tot… ich will mir nicht ausmalen, wie sich das angehört haben muss, als ihre Wirbelsäule brach, sicherlich noch widerlicher als damals bei Emmas Bein… und ich will mir erst recht nicht vorstellen, wie es sich angefühlt haben muss, urrgh…
Häh, jetzt bin ich verwirrt. Weshalb hat Andrew Leslie wohl verschont? Oder hat Leslie sich nur eingebildet, Andrew hätte ihn gesehen… Fragen über Fragen...
Ach je, ich kann Leslie mittlerweile echt nicht mehr böse sein, trotz all dem Unfug, den er sich geleistet hat. Irgendwie erinnert er mich stark an Yuugo, wenn er einmal ehrlich mit seinen Gefühlen umging, einfach deprimiert und von allem Glück verlassen. Zwar erwarte ich es nicht wirklich, und ich wiederhole mich sicherlich, aber ich wünsche ihm, dass sein Leben wieder einen Sinn findet und er die Kraft hat, nach vorne zu sehen. Im Moment ist er ja noch ziemlich in der Vergangenheit verhaftet, wie mir scheint.
Uuund passend dazu gibt es erneut eine Rückblende. Ach, ich freue mich jedes Mal darauf, auch wenn ich weiß, jetzt passiert gleich wieder etwas schreckliches ;)
Einerseits wundere ich mich bei Leslies Rückblende, wie er sich immer noch an die alten Wahrheiten klammern kann, er würde adoptiert und seine Mama würde ihn beschützen, wenn er gerade den ultimativen Albtraum erlebt, andererseits ist es wohl nur das vernünftigste. Die Alternative wäre wohl nur, in Ohnmacht zu fallen und zu hoffen, dieses Dämonenmonster und die unheimliche Alte wären nur Einbildung gewesen. Well, too bad it wasn‘t :(
Jetzt will ich aber auch noch erfahren, was genau mit Leslie in Lambda angestellt wurde, wenn er dort zwanzig Jahre seines Lebens dort verbringen musste und immer noch bei relativer Gesundheit ist. Schließlich war Norman keine zwei dort und schon todkrank...
Aww, irgendwie ist es richtig niedlich, wie es Leslie mitnimmt, dass Ray und Don ganz elendig aussehen ^^ Wenigstens ist er bei ihrem plötzlichen Auftauchen nicht so abweisend wie Yuugo seinerseits (oh je, Flashbacks für Ray?), sondern einfach nur megakaputt, wie sonst eben auch :P
Ich fürchte, Ray und Leslie werden keine Freunde mehr, oder? Irgendwie sind sie sich dafür einfach viel zu ähnlich, und dass wissen sie wohl auch… Die ganze Situation ist aber auch einfach katastrophal. Leslie, der am liebsten endlich loslassen würde, es aber nicht kann, und Ray, der sich weigert jemanden zu töten, obwohl er bereit war, sich selbst zu richten. Und dann ist da Don, dem ich mittlerweile auch nicht mehr ganz über den Weg traue, was seine geistige Gesundheit angeht O__o Oh je oh je, wie soll es von hier aus bloß weitergehen…?
Es geht weiter, irgendwie, aber nicht so, wie ich gedacht hatte :D Was ein Wunder bei deinen Einfällen ^^ Ray voll in Panik und yay, noch ein neuer Charakter! Ein Freund? Ein Feind? Wieder ein Zeitreisender? Ich wette, da kommen schwere Zeiten auf Ray zu, seufz.
Ich… weiß nicht was ich von diesem Theo halten soll. Ist bestimmt nicht der gleiche Theo wie aus dem Goldy Pond, oder? Ich schätze nicht. Aber so wie er redet, was er da von sich gibt, schwirrt mir schon wieder der Kopf. Vielen Dank auch, dass ich bei deiner Geschichte so viel nachdenken muss XD
Uh, wie bitte was?! „Wundert mich, dass dein Ohr noch dran ist“ - wer sind Sie, Mister? Noch jemand aus einer Parallelwelt, in der sich möglicherweise Ray das Ohr abgesäbelt hat?! Ach, ich blicke nicht mehr durch… oder ist das vielleicht eine Referenz an Emma? An diese Emma hier? Oder oder...
Ein Countdown. Und wieder ein crazy Chat. Und… oh my, bitte erzähle mir nicht, das ist deine Version des Endes. So was schreckliches will ich nicht haben! Irgendwie rechne ich schon mit ähnlichem, aber damn, bitte nicht >__<
Irgendwie bin ich froh, dass das Kapitel vorbei ist, denn mein Kopf brummt vor lauter neuen Informationen, die keine Geheimnisse lüften, dafür aber umso mehr Fragen aufwerfen. Ehrlich, wie schaffst du das nur jedes Mal auf‘s Neue, der Geschichte immer neue Twists zu geben? Chapeau, ehrlich, da gehört schon was dazu.
As usual, ich bin echt gespannt, wo Ray jetzt schon wieder reingeschlittert ist und wie er sich wohl wieder herausmanövrieren will ^^ Lass dir also was Schönes einfallen für unseren best boy, er verdient es ;)
Mit vielen Grüßen
OfficerSnickers
Antwort von teargarden am 09.07.2020 | 02:04 Uhr
Hallo Dessdenie,
guder Kapitel.
Ich finde es gut.
Ich habe keine Ahnung was genau passiert ist.
Gute Nacht.
guder Kapitel.
Ich finde es gut.
Ich habe keine Ahnung was genau passiert ist.
Gute Nacht.
Antwort von teargarden am 22.04.2020 | 02:15 Uhr
Cut my life into pieces, this is my last resort
lalalalala
Vielen Dank auch, jetzt habe ich einen Ohrwurm D:
Hallo erstmal, aber als ich den Titel des neuen Kapitels sah, kam es einfach über mich ^^ Das Lied passt ja auch ganz gut zu Ray beziehungsweise der bescheidenen Gesamtsituation. Doch ich will nicht lange lamentieren, sondern über dein neues Kapitel sprechen! So schön, wieder etwas von dir lesen zu dürfen – behalte bitte im Hinterkopf, dass sich meine Meinung im Laufe dieses Reviews sicherlich wieder ändern wird ;)
Schön, dass Ray wieder auf den Beinen ist und Zeit für sich hat. Und er nutzt sie gleich, um sich und seine Kleidung einmal richtig zu säubern – sehr vorbildlich. Gefällt mir. Vor allem, weil er dadurch endlich Timothys Blut und Überreste loswerden kann. RIP für Timmy, aber ich kann Rays Gedankengang nachvollziehen, dass er es verdient hatte zu sterben. Wer meinen best boy an den Dämonengott opfern will, um endlich in die Menschenwelt zu gelangen, hat es leider bei mir vers… denkt dir, was ich schreiben wollte. Wird schon passen ^^
Da merkt man, dass Ray bislang weder groß Wäsche gewaschen noch ein Mädchen ist, sonst wüsste er, dass Blutflecken nicht so leicht rausgehen, schon gar nicht Tage nach denen sie schon im Gewebe sind!!! Ich fürchte, jetzt darf er weiter mit einem rosa-rostrotem Hemd herumlaufen. Schwierig. Mir gefällt er in Blau besser ;)
Oh oh, das höre ich aber gar nicht gerne, dass nicht einmal Musicas Heilmittel ihm helfen konnte! Normalerweise ist die Kleine doch wie Dämonenjesus und hat für jedes Problemchen eine passende Lösung. Ob Ray weiter Magenscherzen wegen der Vergiftung, oder besser dem Heilmittel hat, oder ob doch mehr dahinter steckt? Es ist ja nicht dass erste Mal, dass er unter solchen Symptomen leidet. Ich könnte mir vorstellen, dass da auch viel Psychisches mithineinspielt. Aber DoktorSnickers lässt jetzt das Rätselraten, ich werde es schon noch herausfinden…
Ich gebe zu, mir war ein wenig entfallen, dass du Musica jetzt auch in deine Fanfiktion eingebunden hast ^^‘ Aber ich mag sie hier sehr gerne! Sie ist hilfsbereit und lieb, wenngleich ich das Gefühl nicht loswerde, sie verheimlicht etwas vor Ray. Kann auch nur meine Paranoia sein, weil bislang alle Fremde, auf die Ray traf, ihn entweder psychisch oder physisch fertigmachten, doch noch bin ich nicht ganz überzeugt von ihr. Hoffentlich legt sich das noch im Laufe der Zeit...
Wie ist das jetzt eigentlich? Haben die Dämonen für sich eine eigene, offizielle Bezeichnung? Krone war ja ebenfalls überrascht von Normans und Emmas Titulierung, Lucas und Yuugo nannten sie, lass mich bitte nicht lügen, „Monster“ oder so ähnlich. Ich bin da echt überfragt… genauso wie Musica und Ray anscheinend :D
Oh, das höre ich aber nicht gerne, dass Rays tolle Tolle den Geist aufgegeben hat! Gebt dem Jungen bitte einen Kamm und vielleicht noch einen ordentlichen Haarschnitt, damit er wieder unser schläfriger Zyklop wird! Jetzt ist er wohl nur noch der kränkliche Haarvorhang.
Eine Rückblende! Hurra! Du weißt wie sehr ich diese liebe und wie sehr ich danach wieder zerstört seien werde :D
Mir war gleich klar, dass da irgendwas nicht koscher ist bezüglich Rays Verhalten und mit seinem Vorschlag, ein Spiel zu spielen. Erstens war er nie derjenige, der von sich aus andere dazu aufforderte, mit ihm zu spielen, noch kann ich es mir vorstellen, dass er nach alle, was bei ihrer Flucht geschah, jemals wieder die Kraft für solches aufzubringen vermag. Und ich fürchte, zumindest den Älteren war das ebenso bewusst, schließe ich mal aus ihren Verhaltensweisen.
Okay, dass die Rückblende unterbrochen wurde war schon fies, ich war so gespannt zu erfahren, was genau Ray jetzt schon wieder Schreckliches hat angestellt, dass selbst Anna vollkommen entsetzt scheint O__o
Aber mehr Content von Ray und Musica ist auch gut, immerhin ist diese Beziehung nicht ganz spannungsfrei, und was bitte würzt eine Geschichte mehr als aufeinandertreffende Meinungen und Verhaltensweisen?
Uuund es geht auch schon weiter mit der Rückblende! Ein Glück, noch länger hätte ich nicht darauf warten können ^^ Wobei ich es schon interessant fand, was in Rays Kopf gerade wieder alles im Argen liegt. Ich wünschte, Yuugo könnte ihm selbigen einmal gehörig geraderücken, doch daraus wird wohl leider nichts mehr :( Vorschlag meinerseits: Wie wäre es denn mit Emma? Die könnte Ray bestimmt noch retten, immerhin hat er das quasi selber zugegeben…
Oh.
Oh nein.
Nicht Lanni!!!
Hilfe, mir stehen die Tränen in den Augen… nicht unsere kleine Zwiebel… und doch nicht so!!! Ich weiß schon, warum ich weder Horror noch Gore mag :( Und Ray, der wieder alles alleine schultern wollte… das bricht mich fast noch mehr als der Gedanke um Lannis Leichnam.
„Natürlich mogelte Thoma.“ - danke, liebe teargarden. Das musste jetzt auch noch sein, ja?! Das ist alles einfach nur noch – uargh, ich weiß gar nicht mehr, was ich da noch groß schreiben soll. Ich will mir auch nicht ausmalen, wie Thoma auf den Anblick seines Bruders reagierte, seines besten Freundes, zerfetzt und nicht mehr als eine Blutlache. Thoma und Lanni erinnern mich vom Verhalten und Auftreten her ziemlich an die Weasleyzwillinge aus Harry Potter. Wenn ich jetzt bedenke, dass einer der beiden es ebenfalls nicht geschafft hat… Mein einziger Trost hier ist, dass Thoma nicht allzu lange ohne seinen Bruder leben musste – schätze ich jetzt mal. Obwohl, selbst das ist alles andere als schön vorzustellen...
Wenigstens geht es Don gut! Zumindest vorerst, ich bleibe mittlerweile auf der Hut bei dieser Geschichte hier. Allerdings ist es putzig, wie er davon schwärmt, wie Sonju ihn im Arm hielt. Im Manga ist Ray ja in den Genuss gekommen, aber ich gönne Don diese Erfahrung von ganzem Herzen ^^
Hahaha, Ray… willst Don ernsthaft weismachen, irgend ein fremder Mann habe euer Häuschen in Brand gesetzt, und nicht der berühmt-berüchtigte Pyromane, der du nun einmal bist? ;) Obwohl, eigentlich war es ja Emma, die Grace Field anzündete, von daher – nicht die beste Ausrede (selbst wenn es keine ist), doch besser als gar nix.
What what what, wen haben Musica und Sonju denn noch mit diesem Stift getroffen? Ich tippe jetzt auf Serena und ihre Handlanger, aber hatten die einen Stift? Oder meinen sie die Parallelwelt-Grace-Field-Kinder (sorry, blöder Name), oder… ach, ich blicke nicht mehr durch. Jetzt geht‘s mir schon genauso wie Ray, juhee.
Diese ganzen Kinder waren einfach zu gut für diese Welt. Ich habe das Gefühl, Ray muss jedem von ihnen eingestehen, wie sehr er in seiner Mission, sie zu beschützen, versagt hat, und ausnahmslos alle sind der Meinung, er könne nichts dafür, dass sie wie die Fliegen sterben. Kann er so gesehen auch nicht, aber ich hätte etwas mehr Groll erwartet, etwas mehr Enttäuschung. Mehr „Emma hätte uns retten können“, und das nicht nur von Ray.
Wobei, sie sind ja auch mittendrin in dieser Hölle und sehen, dass Ray ebenso daran zugrunde geht wie sie selbst. Zu diesen Zeiten müssen sie wohl froh sein, den nächsten Tag noch erleben zu dürfen. Oder zumindest nicht mitansehen zu müssen, wie ihre Geschwister vor ihnen sterben :(
Diese kurze Interaktion von Ray und Don vor dem Bunker, die war goldig ^^ Das wärmt doch gleich mein pechschwarzes Herz ein wenig. Zudem zeigt dies auch gut ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten auf. Ray zerdenkt alles, klug wie er nun einmal ist, macht sich Sorgen und Pläne und und und, während Don meist nur die schlichte Lösung im Sinn hat. Schön, dass die beiden nach allem noch miteinander harmonieren können. Hätte ich echt nicht erwartet, nun freut‘s mich aber umso mehr ;D
Und jetzt kommt, wovor ich mich fürchte, seitdem es hieß, wir kehren in den Bunker zurück… Ach Mensch, ich will das nicht lesen. Ich will nicht lesen, wie Ray Yuugo findet, nicht lesen, was mein Mister sich antun wollte beziehungsweise in deiner Geschichte sich antat, aber ich muss es. Es ist grausam. Es ist schrecklich. Und es ist vor allem so wahnsinnig gut geschrieben. Ich könnte in Tränen ausbrechen, aber dann würde ich die Buchstaben nicht mehr erkennen und dieses Review fände nie ein Ende :(
Urrgh, Yuugos Brief. Für so was hatte er im Canon wohl keine Muse mehr, aber ja, das passt schon. Sich nochmals entschuldigen, für alles, das er seinen Freunden angetan hatte. Für alles, das er nicht für sie hatte tun können.
Mich überrascht nur, dass Lucas an erster Stelle steht, Dina aber gar nicht erwähnt wird ^^ Ist doch immerhin sein Herzblatt gewesen, und ich sage das als absolute Yuucas-Shipperin (ist das ihr Shippingname? I dunno).
Oh oh… also entschuldigt Yuugo sich nicht nur bei denjenigen, die im Goldy Pond starben, sondern auch bei seinen Geschwistern, die schon vorher von den Dämonen gefressen wurden? Und eine davon war… Serena? Oh my, damit habe ich wirklich nicht gerechnet. Jetzt bekommt die Szene, in der sie Ray von dem Bunker inklusive dem Mann, der dort bereits gestorben war, gleich eine ganz andere Bedeutung… ob sie wohl wusste, wer da vor ihr lag? Ob sie eins und eins zusammenzählen konnte, ob sie ahnte, dass auch ihre anderen Geschwister eines grausamen Todes starben? Verdammte Hacke, jetzt will ich doch mehr Serena-Time haben. Schon allein, damit dieses Geheimnis genauer gelüftet wird :O
Ich sag es jetzt ganz ungeniert: Fuck. Sorry, aber mit Leslie kriegst du mich einfach jedes Mal D: Was geht denn jetzt schon wieder ab? Leslie im Bunker, als Erwachsener, oder gar als Kind dank Zeitreisen und anderem Quatsch? Himmel, hab Erbarmen…
Ich will dich keinesfalls hetzen, aber ich brauche Antworten. Jetzt. Sofort! Also halt dich ran! Leslie, verflucht noch eins… ich bin immer noch nicht über ihn hinweg…
Bis zu nächsten Mal!
OfficerSnickers
lalalalala
Vielen Dank auch, jetzt habe ich einen Ohrwurm D:
Hallo erstmal, aber als ich den Titel des neuen Kapitels sah, kam es einfach über mich ^^ Das Lied passt ja auch ganz gut zu Ray beziehungsweise der bescheidenen Gesamtsituation. Doch ich will nicht lange lamentieren, sondern über dein neues Kapitel sprechen! So schön, wieder etwas von dir lesen zu dürfen – behalte bitte im Hinterkopf, dass sich meine Meinung im Laufe dieses Reviews sicherlich wieder ändern wird ;)
Schön, dass Ray wieder auf den Beinen ist und Zeit für sich hat. Und er nutzt sie gleich, um sich und seine Kleidung einmal richtig zu säubern – sehr vorbildlich. Gefällt mir. Vor allem, weil er dadurch endlich Timothys Blut und Überreste loswerden kann. RIP für Timmy, aber ich kann Rays Gedankengang nachvollziehen, dass er es verdient hatte zu sterben. Wer meinen best boy an den Dämonengott opfern will, um endlich in die Menschenwelt zu gelangen, hat es leider bei mir vers… denkt dir, was ich schreiben wollte. Wird schon passen ^^
Da merkt man, dass Ray bislang weder groß Wäsche gewaschen noch ein Mädchen ist, sonst wüsste er, dass Blutflecken nicht so leicht rausgehen, schon gar nicht Tage nach denen sie schon im Gewebe sind!!! Ich fürchte, jetzt darf er weiter mit einem rosa-rostrotem Hemd herumlaufen. Schwierig. Mir gefällt er in Blau besser ;)
Oh oh, das höre ich aber gar nicht gerne, dass nicht einmal Musicas Heilmittel ihm helfen konnte! Normalerweise ist die Kleine doch wie Dämonenjesus und hat für jedes Problemchen eine passende Lösung. Ob Ray weiter Magenscherzen wegen der Vergiftung, oder besser dem Heilmittel hat, oder ob doch mehr dahinter steckt? Es ist ja nicht dass erste Mal, dass er unter solchen Symptomen leidet. Ich könnte mir vorstellen, dass da auch viel Psychisches mithineinspielt. Aber DoktorSnickers lässt jetzt das Rätselraten, ich werde es schon noch herausfinden…
Ich gebe zu, mir war ein wenig entfallen, dass du Musica jetzt auch in deine Fanfiktion eingebunden hast ^^‘ Aber ich mag sie hier sehr gerne! Sie ist hilfsbereit und lieb, wenngleich ich das Gefühl nicht loswerde, sie verheimlicht etwas vor Ray. Kann auch nur meine Paranoia sein, weil bislang alle Fremde, auf die Ray traf, ihn entweder psychisch oder physisch fertigmachten, doch noch bin ich nicht ganz überzeugt von ihr. Hoffentlich legt sich das noch im Laufe der Zeit...
Wie ist das jetzt eigentlich? Haben die Dämonen für sich eine eigene, offizielle Bezeichnung? Krone war ja ebenfalls überrascht von Normans und Emmas Titulierung, Lucas und Yuugo nannten sie, lass mich bitte nicht lügen, „Monster“ oder so ähnlich. Ich bin da echt überfragt… genauso wie Musica und Ray anscheinend :D
Oh, das höre ich aber nicht gerne, dass Rays tolle Tolle den Geist aufgegeben hat! Gebt dem Jungen bitte einen Kamm und vielleicht noch einen ordentlichen Haarschnitt, damit er wieder unser schläfriger Zyklop wird! Jetzt ist er wohl nur noch der kränkliche Haarvorhang.
Eine Rückblende! Hurra! Du weißt wie sehr ich diese liebe und wie sehr ich danach wieder zerstört seien werde :D
Mir war gleich klar, dass da irgendwas nicht koscher ist bezüglich Rays Verhalten und mit seinem Vorschlag, ein Spiel zu spielen. Erstens war er nie derjenige, der von sich aus andere dazu aufforderte, mit ihm zu spielen, noch kann ich es mir vorstellen, dass er nach alle, was bei ihrer Flucht geschah, jemals wieder die Kraft für solches aufzubringen vermag. Und ich fürchte, zumindest den Älteren war das ebenso bewusst, schließe ich mal aus ihren Verhaltensweisen.
Okay, dass die Rückblende unterbrochen wurde war schon fies, ich war so gespannt zu erfahren, was genau Ray jetzt schon wieder Schreckliches hat angestellt, dass selbst Anna vollkommen entsetzt scheint O__o
Aber mehr Content von Ray und Musica ist auch gut, immerhin ist diese Beziehung nicht ganz spannungsfrei, und was bitte würzt eine Geschichte mehr als aufeinandertreffende Meinungen und Verhaltensweisen?
Uuund es geht auch schon weiter mit der Rückblende! Ein Glück, noch länger hätte ich nicht darauf warten können ^^ Wobei ich es schon interessant fand, was in Rays Kopf gerade wieder alles im Argen liegt. Ich wünschte, Yuugo könnte ihm selbigen einmal gehörig geraderücken, doch daraus wird wohl leider nichts mehr :( Vorschlag meinerseits: Wie wäre es denn mit Emma? Die könnte Ray bestimmt noch retten, immerhin hat er das quasi selber zugegeben…
Oh.
Oh nein.
Nicht Lanni!!!
Hilfe, mir stehen die Tränen in den Augen… nicht unsere kleine Zwiebel… und doch nicht so!!! Ich weiß schon, warum ich weder Horror noch Gore mag :( Und Ray, der wieder alles alleine schultern wollte… das bricht mich fast noch mehr als der Gedanke um Lannis Leichnam.
„Natürlich mogelte Thoma.“ - danke, liebe teargarden. Das musste jetzt auch noch sein, ja?! Das ist alles einfach nur noch – uargh, ich weiß gar nicht mehr, was ich da noch groß schreiben soll. Ich will mir auch nicht ausmalen, wie Thoma auf den Anblick seines Bruders reagierte, seines besten Freundes, zerfetzt und nicht mehr als eine Blutlache. Thoma und Lanni erinnern mich vom Verhalten und Auftreten her ziemlich an die Weasleyzwillinge aus Harry Potter. Wenn ich jetzt bedenke, dass einer der beiden es ebenfalls nicht geschafft hat… Mein einziger Trost hier ist, dass Thoma nicht allzu lange ohne seinen Bruder leben musste – schätze ich jetzt mal. Obwohl, selbst das ist alles andere als schön vorzustellen...
Wenigstens geht es Don gut! Zumindest vorerst, ich bleibe mittlerweile auf der Hut bei dieser Geschichte hier. Allerdings ist es putzig, wie er davon schwärmt, wie Sonju ihn im Arm hielt. Im Manga ist Ray ja in den Genuss gekommen, aber ich gönne Don diese Erfahrung von ganzem Herzen ^^
Hahaha, Ray… willst Don ernsthaft weismachen, irgend ein fremder Mann habe euer Häuschen in Brand gesetzt, und nicht der berühmt-berüchtigte Pyromane, der du nun einmal bist? ;) Obwohl, eigentlich war es ja Emma, die Grace Field anzündete, von daher – nicht die beste Ausrede (selbst wenn es keine ist), doch besser als gar nix.
What what what, wen haben Musica und Sonju denn noch mit diesem Stift getroffen? Ich tippe jetzt auf Serena und ihre Handlanger, aber hatten die einen Stift? Oder meinen sie die Parallelwelt-Grace-Field-Kinder (sorry, blöder Name), oder… ach, ich blicke nicht mehr durch. Jetzt geht‘s mir schon genauso wie Ray, juhee.
Diese ganzen Kinder waren einfach zu gut für diese Welt. Ich habe das Gefühl, Ray muss jedem von ihnen eingestehen, wie sehr er in seiner Mission, sie zu beschützen, versagt hat, und ausnahmslos alle sind der Meinung, er könne nichts dafür, dass sie wie die Fliegen sterben. Kann er so gesehen auch nicht, aber ich hätte etwas mehr Groll erwartet, etwas mehr Enttäuschung. Mehr „Emma hätte uns retten können“, und das nicht nur von Ray.
Wobei, sie sind ja auch mittendrin in dieser Hölle und sehen, dass Ray ebenso daran zugrunde geht wie sie selbst. Zu diesen Zeiten müssen sie wohl froh sein, den nächsten Tag noch erleben zu dürfen. Oder zumindest nicht mitansehen zu müssen, wie ihre Geschwister vor ihnen sterben :(
Diese kurze Interaktion von Ray und Don vor dem Bunker, die war goldig ^^ Das wärmt doch gleich mein pechschwarzes Herz ein wenig. Zudem zeigt dies auch gut ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten auf. Ray zerdenkt alles, klug wie er nun einmal ist, macht sich Sorgen und Pläne und und und, während Don meist nur die schlichte Lösung im Sinn hat. Schön, dass die beiden nach allem noch miteinander harmonieren können. Hätte ich echt nicht erwartet, nun freut‘s mich aber umso mehr ;D
Und jetzt kommt, wovor ich mich fürchte, seitdem es hieß, wir kehren in den Bunker zurück… Ach Mensch, ich will das nicht lesen. Ich will nicht lesen, wie Ray Yuugo findet, nicht lesen, was mein Mister sich antun wollte beziehungsweise in deiner Geschichte sich antat, aber ich muss es. Es ist grausam. Es ist schrecklich. Und es ist vor allem so wahnsinnig gut geschrieben. Ich könnte in Tränen ausbrechen, aber dann würde ich die Buchstaben nicht mehr erkennen und dieses Review fände nie ein Ende :(
Urrgh, Yuugos Brief. Für so was hatte er im Canon wohl keine Muse mehr, aber ja, das passt schon. Sich nochmals entschuldigen, für alles, das er seinen Freunden angetan hatte. Für alles, das er nicht für sie hatte tun können.
Mich überrascht nur, dass Lucas an erster Stelle steht, Dina aber gar nicht erwähnt wird ^^ Ist doch immerhin sein Herzblatt gewesen, und ich sage das als absolute Yuucas-Shipperin (ist das ihr Shippingname? I dunno).
Oh oh… also entschuldigt Yuugo sich nicht nur bei denjenigen, die im Goldy Pond starben, sondern auch bei seinen Geschwistern, die schon vorher von den Dämonen gefressen wurden? Und eine davon war… Serena? Oh my, damit habe ich wirklich nicht gerechnet. Jetzt bekommt die Szene, in der sie Ray von dem Bunker inklusive dem Mann, der dort bereits gestorben war, gleich eine ganz andere Bedeutung… ob sie wohl wusste, wer da vor ihr lag? Ob sie eins und eins zusammenzählen konnte, ob sie ahnte, dass auch ihre anderen Geschwister eines grausamen Todes starben? Verdammte Hacke, jetzt will ich doch mehr Serena-Time haben. Schon allein, damit dieses Geheimnis genauer gelüftet wird :O
Ich sag es jetzt ganz ungeniert: Fuck. Sorry, aber mit Leslie kriegst du mich einfach jedes Mal D: Was geht denn jetzt schon wieder ab? Leslie im Bunker, als Erwachsener, oder gar als Kind dank Zeitreisen und anderem Quatsch? Himmel, hab Erbarmen…
Ich will dich keinesfalls hetzen, aber ich brauche Antworten. Jetzt. Sofort! Also halt dich ran! Leslie, verflucht noch eins… ich bin immer noch nicht über ihn hinweg…
Bis zu nächsten Mal!
OfficerSnickers
Antwort von teargarden am 22.04.2020 | 02:13 Uhr
Heyyy,
ich bin's mal wieder :-).
Mal wieder geiles Kapitel! Ohne scheiß, immer wenn ich die Benachrichtigung, dass ein neues Kapitel draußen ist kriege, krieg ich nen kleinen Fangirling Anfall XD.
Allerdings ist mir bei diesem Kapitel ein keiner Fehler aufgefallen.
Und zwar hast du an der einen Stelle geschrieben, dass es bereits zehn Gräber waren. Allerdings sind MIT Emma ja fünfzehn Kinder ausgebrochen, ohne sie waren es also vierzehn. Zu diesem Zeitpunkt waren von den vierzehn Kindern noch Ray, Don, Gilda, Anna, Nat und Thoma, aldo sechs Kinder, am Leben.
Darum können es nur (lass mich kurz meine grandiosen Mathefähigkeiten anwenden XD) acht Gräber gewesen sein.
Ansonsten aber geiles Kapitel!
Liebe Grüße und hab noch einen schönen Tag >-<
Clato-chan =)
ich bin's mal wieder :-).
Mal wieder geiles Kapitel! Ohne scheiß, immer wenn ich die Benachrichtigung, dass ein neues Kapitel draußen ist kriege, krieg ich nen kleinen Fangirling Anfall XD.
Allerdings ist mir bei diesem Kapitel ein keiner Fehler aufgefallen.
Und zwar hast du an der einen Stelle geschrieben, dass es bereits zehn Gräber waren. Allerdings sind MIT Emma ja fünfzehn Kinder ausgebrochen, ohne sie waren es also vierzehn. Zu diesem Zeitpunkt waren von den vierzehn Kindern noch Ray, Don, Gilda, Anna, Nat und Thoma, aldo sechs Kinder, am Leben.
Darum können es nur (lass mich kurz meine grandiosen Mathefähigkeiten anwenden XD) acht Gräber gewesen sein.
Ansonsten aber geiles Kapitel!
Liebe Grüße und hab noch einen schönen Tag >-<
Clato-chan =)
Antwort von teargarden am 09.03.2020 | 07:09 Uhr
Halli hallo hallöle!
Es hat zwar etwas gedauert, aber ich melde mich bei dieser Fanfiktion wieder zurück! Zwar tut es mir leid, dass ich irgendwie die Einzige bin, die dir hier Rückmeldungen hinterlässt (*böse nach links und rechts schau*), aber dennoch wollte ich dir meine, hüstel, bescheidene Meinung zu den neuesten Entwicklungen natürlich nicht vorenthalten. Was wäre ich denn sonst für eine faule Reviewschreiberin? ^^
Jedenfalls, es ging ja gleich wieder richtig schön schaurig los. Anfangs fragte ich mich, in was für einem Albtraum Ray da wieder gefangen ist, dass er nicht nur von seinen toten Geschwistern, sondern auch noch von Mama träumen muss. Und dann auch noch Isabellas Verhalten Ray gegenüber… ganz ehrlich, ich fand es schon im Manga sehr berührend, wie sie ihren Sohn umarmte und bemerkte, „wie groß er doch geworden sei“, wenngleich das für Ray der absolute Horror gewesen seien muss. Hier ist es ebenfalls der pure Horror, wie aus einer eigentlich liebevollen Geste augenblicklich das krankhafte ihrer Beziehung deutlich wird, da Ray ja älter, klüger und somit wohl noch „wohlschmeckender“ geworden ist. Uarrgh, ich mag gar nicht weiter drüber nachdenken…
Nun, als ich diese Szene dann mit meinen Erinnerungen an den Manga verbinden konnte, war ich heilfroh! Endlich ein Anhaltspunkt, was hier wohl gerade abgehen mag! Dann ist mir allerdings bewusst geworden, dass die entsprechenden Kapitel mir bis heute ein Rätsel geblieben sind…
Oh je oh je oh je oh je. Die Szene. Rays Frage und Isabellas Reaktion darauf. Ganz ehrlich, ich kann mich nicht sattsehen (oder sattlesen?) an der Enthüllungsszene der Beiden, es ist einfach sooo gut! Ich wette, Ray hat mit seiner Frage nicht nur Isabella einen gehörigen Knacks verpasst (den er schon viel länger mit sich herumtragen musste), sondern auch einige Leser nachhaltig verstört, inklusive mir. Ich meine, was zur Hölle ist das bitte für ein Twist! Mit so etwas habe ich am Ende des Ausbruchs-Arcs echt nicht mehr gerechnet O__o
„Beide gingen Hand in Hand zurück ins Haus.“ - dieser Satz. Dieser Satz hat mich zerstört. Nicht nur, weil ich ganz genau weiß, auf welches Panel du wahrscheinlich anspielen willst (Himmel, war das nicht traurig und beunruhigend und absolut putzig, alles zur gleichen Zeit?). Nein, auch die Absurdität der ganzen Sache per se… zwei Feinde, die sich an den Händen nehmen, wohl wissend, dass einer von ihnen nicht mehr lange zu leben hat, dass er alles vergehen sehen wird, was er liebt, wegen der Frau, deren Hand er nun halten muss… Mir kommen die Tränen wenn ich überlege, wie jung, wie klein Ray in dieser Situation war. Sechs Jahre… das ist nichts, ein Wimpernschlag, und für ihn bereits sein halbes Leben… und für den Rest erwartet ihn nichts als Anstrengung, Misstrauen und stetige Todesangst… oh, my poor heart… my poor boy…
Okay, und dann was Neues! Nicht, dass ich etwas gegen die vorherigen Szenen hätte, nur Neues ist immer gut! Nur nicht für Ray, seufz…
Isabella kann echt eine ganz schöne B*itch sein. Sorry, aber es ist doch so! Was zur Hölle sollte das mit Conny?! Erstens ist das doch megaauffällig, wenn nur Ray sich um sie kümmern soll (noch dazu, wenn er selbst noch eher jung ist) und dann einfach nur grausam. Cool, Isabella, wie du deine kranken Psychospielchen mit Ray treibst. Was wollte sie erreichen? Dass er zusammenbricht und sie ihn eher loswerden kann? Oder wollte sie ihn schlichtweg testen, was im Grunde genommen aber eigentlich nicht viel bewirkt hat, außer dass seine Depressionen ihn erst recht dazu trieben, sich in Brand stecken zu wollen? Ein tolles Endergebnis für beide, darf ich feststellen.
Gleichzeitig wundere ich mich, wie sehr Isabellas in Rays endgültigen Plan Einsicht nahm. Ihr war bestimmt bewusst, dass Ray alles, aber auch absolut alles versuchen würde, Emma und Norman zu retten – und sich vielleicht auch. So richtig herausgekommen ist diese Tatsache ja nie, deshalb kann ich mir vorstellen, dass sie Ray Conny deshalb so aufdrückte, um ihn zu zeigen, was er eigentlich vorhat. Was es bedeutet, ein Leben retten zu wollen. Und dass er es nicht kann, egal was er versuchen wird. Das ist… schmerzhaft. Und gleichzeitig wohl nur zu Rays Besten, so traurig das wohl klingen mag. Denn er alleine wird nie und nimmer seine Geschwister retten können.
Ein Glück, dass Emma und Norman ihm dabei doch noch zur Seite stehen konnten.
„Mama, ich kann nicht ewig Conny halten“ - das ist für mich so eine krasse Parallele zu Rays ursprünglicher Frage. Isabella konnte ihn nicht ewig „tragen“, nicht beschützen und erst recht nicht davor bewahren, in das gleiche kranke System wie sie selbst manövriert zu werden.
Ob es Isabella wohl ein wenig leid getan hat, ihren Sohn so zu sehen? Ich kann es mir schon vorstellen, andererseits ist da immer diese Distanz, die sie so großzügig zu ihm wahrt, die sie keinem anderen gegenüber offenbaren konnte.
Nun, so traurig es wohl klingt, aber das ist ja auch schon mal was :/
Die Story rund um Connys blöden Plüschhasen, musste das sein? Zwar hat sie ihn erst zu ihrem sechsten Geburtstag bekommen, aber das hier macht alles nur noch schlimmer D: Isabella hat sich bestimmt gewundert, weshalb Ray plötzlich mit so einem Wunsch ankommt, wenn er sich für gewöhnlich ja eher technische Geräte und Bücher von ihr hat besorgen lassen. Und ich wundere mich, weshalb sie ihn dann endlich aus diesem grausamen Pakt entlassen hat. Verstehe einer die Frau…
Ray am Feuer, ein so schön dramatisches Bild. Hätte Yuugo wohl von seiner Pyromanenader geahnt, er hätte ihn sicherlich zehn Meter weiter links positioniert ^^
„Aber es erinnert mich an eine Zeit...in der ich noch nicht so kaputt wie jetzt war“ - hahaha, Ray, ich würde sagen, wenn man sich mit Benzin überschüttet und das Streichholz fallen lässt, kann man kaum noch kaputter sein. Mmh, eventuell hatte er damals noch die Hoffnung, wenigstens Emma retten zu können, was nun auch hinfällig ist, aber grundlegend hat sich an seiner Situation nicht viel geändert. Aber das wird er wohl kaum hören wollen...
Über meinem Kopf schweben drei dicke, fette Fragezeichen, was Yuugo betrifft. Er scheint ja Wissen aus der „richtigen“ Zeitlinie zu besitzen, so, wie er Ray insgeheim anspornt, ist nun aber in deiner eigenen, verdrehten Zeitachse gelandet. Ist er real? Nur Rays Einbildung? Ein Überbleibsel der anderen Vergangenheit? Ich blicke nicht mehr durch…
Doch zumindest liebe ich seine Interaktion mit Ray! Das ist, was dem armen Burschen die ganze Zeit gefehlt hat. Kein verlogener Erwachsener wie Serena oder einer, der in ihm nur die Missgeburt ihres kranken Systems sieht, so wie Leslie, sondern jemand aufrichtigen. Zwar bedeutet das nicht, dass Yuugo übermäßig freundlich ist, aber ich glaube zu ahnen, dass er Ray wirklich nur helfen will mit seinen Andeutungen, mit seinen Aufmunterungen und Forderungen. Mal schauen, ob seine harte Arbeit Früchte trägt...
Dons Perspektive… puh, die hatte es in sich. Nicht nur eine Halluzination von Gilda (welcome to the club!), sondern auch noch ein Dämonenangriff! Ehrlich, am Anfang dachte ich, das wäre es mit Don gewesen, denn noch einem Angriff kann man doch einfach nicht entrinnen. Das dem nicht so ist, hat mich schon echt erleichtert und froh gestimmt! Wenigstens einer, der Ray erhalten bleibt ^^
Diesmal hast du es in dem Kapitel echt wild getrieben mit deinen Perspektivwechseln. Das ist nicht schlecht, denn zumindest mich lässt es atemlos zurück, wie ich nach jedem Absatz befürchten musste, schon wieder jemand Neuem zu begegnen :D
Rays Sicht war trotz allem die spannendste. Seine Reise durch die Wüste, durch die Zeit oder whatever ever das nun wieder seien sollte, war echt freaky, doch das Wichtigste kommt ja erst noch: EMMA!!!
Ach wie habe ich mich gefreut, als Babbu Emma ihren großen Auftritt hatte; im Bezug auf deine bisherige Geschichte waren ihre Aussagen zwar sehr verquer und ergaben bestimmt für jemanden, der den Manga bis hierher noch nicht gelesen hat, überhaupt keinen Sinn, aber ich freue mich so sehr, dass Ray sie wiedertreffen konnte ^^ Zwar ist das nicht „seine“ Emma, aber diese wartet bestimmt noch auf ihn. Und ich hoffe, er wird zu ihr zurückkehren, so wie ein gewisser Eulenheini zu seinen zwei Besten zurückkehren wird, ganz wie im Manga ;)
Und kaum spreche ich vom Teufel, kommt er auch schon ^^ Ich hatte mir zwar eine schnelle Rückkehr von Norman gewünscht, aber doch nicht so. Ich wette, das ist dein Headcanon für das Ende? Emma, die sich aufopfern muss, damit die Kinder das Nimmerland verlassen dürfen? Ray und Norman, die dann ohne sie dastehen und nicht wissen, wohin sie jetzt noch sollen? Ich befürchte, so oder so ähnlich wird es kommen, wenngleich ich mir sehnlischt wünsche, dass dem nicht so ist. Es wäre so unfair, so unbefriedigend. Ich will eine glückliche, freie Zukunft für alle Drei, für alle Kinder des Nimmerlands. Ist das denn zuviel verlangt?!
Jedenfalls, ich schweife ab. Norman ist ja ein richtiges Herzchen, nachdem Emma fort ist. Verständlich, ich wäre wohl ebenfalls alles andere als begeistert, wenn ich an seiner Stelle wäre, aber gleich zurückfallen in sein „William Minerva“-Gehabe? Ray durchsickern lassen, dass er wohl gerne alleine einen Weg in die Menschenwelt suchen darf? Dass alles, was bislang geschehen ist, Null und Nichtig ist durch Emmas Opfer?
Tja, und dann, bäm. Back to the roots. Was auch immer Ray da gerade durchgemacht hat, Zeitreise oder ein Hin-und Herswitchen durch die Zeitebenen, dass er sich in seiner ersten Erinnerung wiederfindet, ist schon makaber. Ich könnte mir vorstellen, dass das seinen ultimativen Albtraum ziemlich nahe kommt. Und das nach allem, was bereits geschehen ist O___o
Wie jetzt? Ist Ray während dem Gespräch mit Yuugo so weggetreten? Du verwirrst mich immer mehr XD Aber Yuugo ist auch megaeffizient, wie er Ray bedrängt, doch endlich seinen Namen auszuspucken. Hätte nur noch gefehlt, dass er ihn schüttelt und eine knallt :O Mmh, wäre eventuell sogar ganz ergebnisreich gewesen, von wegen Denkanstöße und so...
Wow, das Kapitel hat ja echt alles. Yuugo, Zeitreisen, Emma, Norman und Minerva und nun auch noch das Dream Team Musica und Sonju! War ich aber erleichtert, als sich herausstellte, dass Don nur von Sonju geschnappt worden war. Dem wahrscheinlich einzigen Dämon, der ihn bestimmt gerne anknabbern würde, aber viel zu sehr unter dem Pantoffel einer ziemlich kleinen Dame steht ^^
Hilfe, wer war denn der arme Knilch, der auch bereits wegen dem Giftpilz gestorben ist? Ich wette ja Mark. So, wie der auch gleich scharf auf Yuugos Plätzchen war, knabbert er bestimmt auch fremde, ungesund aussehende Pilze an...
Oh my. Na endlich, ENDLICH hat es Klick gemacht, Ray. Yuugo wäre so stolz auf dich! Nur, haha, ich sehe schon, du liebst es, mein Herz zu brechen. Natürlich bekommen wir hier jetzt kein wunderbares Wiedersehen zu lesen, sondern wahrscheinlich, wie Ray den leeren Bunker samt Leiche, die es zu bestatten gibt, findet. Freue mich jetzt schon drauf, schnüffz…
And that‘s it! Sorry dass ich schon wieder so viel zusammenhanglosen Kram vor mich hingebrabbelt habe, das Kapitel hat mich nur echt aufgeregt! Nicht negativ gemeint, aber halt aufgeregt! Wie soll ich auch schon ruhig bleiben bei den Entwicklungen…
Nun denn, noch viel Spaß beim Weiterschreiben und eine Bitte: Sei mir gnädig. Ich knabber noch zu sehr an meinem Mister…
Bis zum nächsten Mal!
OfficerSnickers
Es hat zwar etwas gedauert, aber ich melde mich bei dieser Fanfiktion wieder zurück! Zwar tut es mir leid, dass ich irgendwie die Einzige bin, die dir hier Rückmeldungen hinterlässt (*böse nach links und rechts schau*), aber dennoch wollte ich dir meine, hüstel, bescheidene Meinung zu den neuesten Entwicklungen natürlich nicht vorenthalten. Was wäre ich denn sonst für eine faule Reviewschreiberin? ^^
Jedenfalls, es ging ja gleich wieder richtig schön schaurig los. Anfangs fragte ich mich, in was für einem Albtraum Ray da wieder gefangen ist, dass er nicht nur von seinen toten Geschwistern, sondern auch noch von Mama träumen muss. Und dann auch noch Isabellas Verhalten Ray gegenüber… ganz ehrlich, ich fand es schon im Manga sehr berührend, wie sie ihren Sohn umarmte und bemerkte, „wie groß er doch geworden sei“, wenngleich das für Ray der absolute Horror gewesen seien muss. Hier ist es ebenfalls der pure Horror, wie aus einer eigentlich liebevollen Geste augenblicklich das krankhafte ihrer Beziehung deutlich wird, da Ray ja älter, klüger und somit wohl noch „wohlschmeckender“ geworden ist. Uarrgh, ich mag gar nicht weiter drüber nachdenken…
Nun, als ich diese Szene dann mit meinen Erinnerungen an den Manga verbinden konnte, war ich heilfroh! Endlich ein Anhaltspunkt, was hier wohl gerade abgehen mag! Dann ist mir allerdings bewusst geworden, dass die entsprechenden Kapitel mir bis heute ein Rätsel geblieben sind…
Oh je oh je oh je oh je. Die Szene. Rays Frage und Isabellas Reaktion darauf. Ganz ehrlich, ich kann mich nicht sattsehen (oder sattlesen?) an der Enthüllungsszene der Beiden, es ist einfach sooo gut! Ich wette, Ray hat mit seiner Frage nicht nur Isabella einen gehörigen Knacks verpasst (den er schon viel länger mit sich herumtragen musste), sondern auch einige Leser nachhaltig verstört, inklusive mir. Ich meine, was zur Hölle ist das bitte für ein Twist! Mit so etwas habe ich am Ende des Ausbruchs-Arcs echt nicht mehr gerechnet O__o
„Beide gingen Hand in Hand zurück ins Haus.“ - dieser Satz. Dieser Satz hat mich zerstört. Nicht nur, weil ich ganz genau weiß, auf welches Panel du wahrscheinlich anspielen willst (Himmel, war das nicht traurig und beunruhigend und absolut putzig, alles zur gleichen Zeit?). Nein, auch die Absurdität der ganzen Sache per se… zwei Feinde, die sich an den Händen nehmen, wohl wissend, dass einer von ihnen nicht mehr lange zu leben hat, dass er alles vergehen sehen wird, was er liebt, wegen der Frau, deren Hand er nun halten muss… Mir kommen die Tränen wenn ich überlege, wie jung, wie klein Ray in dieser Situation war. Sechs Jahre… das ist nichts, ein Wimpernschlag, und für ihn bereits sein halbes Leben… und für den Rest erwartet ihn nichts als Anstrengung, Misstrauen und stetige Todesangst… oh, my poor heart… my poor boy…
Okay, und dann was Neues! Nicht, dass ich etwas gegen die vorherigen Szenen hätte, nur Neues ist immer gut! Nur nicht für Ray, seufz…
Isabella kann echt eine ganz schöne B*itch sein. Sorry, aber es ist doch so! Was zur Hölle sollte das mit Conny?! Erstens ist das doch megaauffällig, wenn nur Ray sich um sie kümmern soll (noch dazu, wenn er selbst noch eher jung ist) und dann einfach nur grausam. Cool, Isabella, wie du deine kranken Psychospielchen mit Ray treibst. Was wollte sie erreichen? Dass er zusammenbricht und sie ihn eher loswerden kann? Oder wollte sie ihn schlichtweg testen, was im Grunde genommen aber eigentlich nicht viel bewirkt hat, außer dass seine Depressionen ihn erst recht dazu trieben, sich in Brand stecken zu wollen? Ein tolles Endergebnis für beide, darf ich feststellen.
Gleichzeitig wundere ich mich, wie sehr Isabellas in Rays endgültigen Plan Einsicht nahm. Ihr war bestimmt bewusst, dass Ray alles, aber auch absolut alles versuchen würde, Emma und Norman zu retten – und sich vielleicht auch. So richtig herausgekommen ist diese Tatsache ja nie, deshalb kann ich mir vorstellen, dass sie Ray Conny deshalb so aufdrückte, um ihn zu zeigen, was er eigentlich vorhat. Was es bedeutet, ein Leben retten zu wollen. Und dass er es nicht kann, egal was er versuchen wird. Das ist… schmerzhaft. Und gleichzeitig wohl nur zu Rays Besten, so traurig das wohl klingen mag. Denn er alleine wird nie und nimmer seine Geschwister retten können.
Ein Glück, dass Emma und Norman ihm dabei doch noch zur Seite stehen konnten.
„Mama, ich kann nicht ewig Conny halten“ - das ist für mich so eine krasse Parallele zu Rays ursprünglicher Frage. Isabella konnte ihn nicht ewig „tragen“, nicht beschützen und erst recht nicht davor bewahren, in das gleiche kranke System wie sie selbst manövriert zu werden.
Ob es Isabella wohl ein wenig leid getan hat, ihren Sohn so zu sehen? Ich kann es mir schon vorstellen, andererseits ist da immer diese Distanz, die sie so großzügig zu ihm wahrt, die sie keinem anderen gegenüber offenbaren konnte.
Nun, so traurig es wohl klingt, aber das ist ja auch schon mal was :/
Die Story rund um Connys blöden Plüschhasen, musste das sein? Zwar hat sie ihn erst zu ihrem sechsten Geburtstag bekommen, aber das hier macht alles nur noch schlimmer D: Isabella hat sich bestimmt gewundert, weshalb Ray plötzlich mit so einem Wunsch ankommt, wenn er sich für gewöhnlich ja eher technische Geräte und Bücher von ihr hat besorgen lassen. Und ich wundere mich, weshalb sie ihn dann endlich aus diesem grausamen Pakt entlassen hat. Verstehe einer die Frau…
Ray am Feuer, ein so schön dramatisches Bild. Hätte Yuugo wohl von seiner Pyromanenader geahnt, er hätte ihn sicherlich zehn Meter weiter links positioniert ^^
„Aber es erinnert mich an eine Zeit...in der ich noch nicht so kaputt wie jetzt war“ - hahaha, Ray, ich würde sagen, wenn man sich mit Benzin überschüttet und das Streichholz fallen lässt, kann man kaum noch kaputter sein. Mmh, eventuell hatte er damals noch die Hoffnung, wenigstens Emma retten zu können, was nun auch hinfällig ist, aber grundlegend hat sich an seiner Situation nicht viel geändert. Aber das wird er wohl kaum hören wollen...
Über meinem Kopf schweben drei dicke, fette Fragezeichen, was Yuugo betrifft. Er scheint ja Wissen aus der „richtigen“ Zeitlinie zu besitzen, so, wie er Ray insgeheim anspornt, ist nun aber in deiner eigenen, verdrehten Zeitachse gelandet. Ist er real? Nur Rays Einbildung? Ein Überbleibsel der anderen Vergangenheit? Ich blicke nicht mehr durch…
Doch zumindest liebe ich seine Interaktion mit Ray! Das ist, was dem armen Burschen die ganze Zeit gefehlt hat. Kein verlogener Erwachsener wie Serena oder einer, der in ihm nur die Missgeburt ihres kranken Systems sieht, so wie Leslie, sondern jemand aufrichtigen. Zwar bedeutet das nicht, dass Yuugo übermäßig freundlich ist, aber ich glaube zu ahnen, dass er Ray wirklich nur helfen will mit seinen Andeutungen, mit seinen Aufmunterungen und Forderungen. Mal schauen, ob seine harte Arbeit Früchte trägt...
Dons Perspektive… puh, die hatte es in sich. Nicht nur eine Halluzination von Gilda (welcome to the club!), sondern auch noch ein Dämonenangriff! Ehrlich, am Anfang dachte ich, das wäre es mit Don gewesen, denn noch einem Angriff kann man doch einfach nicht entrinnen. Das dem nicht so ist, hat mich schon echt erleichtert und froh gestimmt! Wenigstens einer, der Ray erhalten bleibt ^^
Diesmal hast du es in dem Kapitel echt wild getrieben mit deinen Perspektivwechseln. Das ist nicht schlecht, denn zumindest mich lässt es atemlos zurück, wie ich nach jedem Absatz befürchten musste, schon wieder jemand Neuem zu begegnen :D
Rays Sicht war trotz allem die spannendste. Seine Reise durch die Wüste, durch die Zeit oder whatever ever das nun wieder seien sollte, war echt freaky, doch das Wichtigste kommt ja erst noch: EMMA!!!
Ach wie habe ich mich gefreut, als Babbu Emma ihren großen Auftritt hatte; im Bezug auf deine bisherige Geschichte waren ihre Aussagen zwar sehr verquer und ergaben bestimmt für jemanden, der den Manga bis hierher noch nicht gelesen hat, überhaupt keinen Sinn, aber ich freue mich so sehr, dass Ray sie wiedertreffen konnte ^^ Zwar ist das nicht „seine“ Emma, aber diese wartet bestimmt noch auf ihn. Und ich hoffe, er wird zu ihr zurückkehren, so wie ein gewisser Eulenheini zu seinen zwei Besten zurückkehren wird, ganz wie im Manga ;)
Und kaum spreche ich vom Teufel, kommt er auch schon ^^ Ich hatte mir zwar eine schnelle Rückkehr von Norman gewünscht, aber doch nicht so. Ich wette, das ist dein Headcanon für das Ende? Emma, die sich aufopfern muss, damit die Kinder das Nimmerland verlassen dürfen? Ray und Norman, die dann ohne sie dastehen und nicht wissen, wohin sie jetzt noch sollen? Ich befürchte, so oder so ähnlich wird es kommen, wenngleich ich mir sehnlischt wünsche, dass dem nicht so ist. Es wäre so unfair, so unbefriedigend. Ich will eine glückliche, freie Zukunft für alle Drei, für alle Kinder des Nimmerlands. Ist das denn zuviel verlangt?!
Jedenfalls, ich schweife ab. Norman ist ja ein richtiges Herzchen, nachdem Emma fort ist. Verständlich, ich wäre wohl ebenfalls alles andere als begeistert, wenn ich an seiner Stelle wäre, aber gleich zurückfallen in sein „William Minerva“-Gehabe? Ray durchsickern lassen, dass er wohl gerne alleine einen Weg in die Menschenwelt suchen darf? Dass alles, was bislang geschehen ist, Null und Nichtig ist durch Emmas Opfer?
Tja, und dann, bäm. Back to the roots. Was auch immer Ray da gerade durchgemacht hat, Zeitreise oder ein Hin-und Herswitchen durch die Zeitebenen, dass er sich in seiner ersten Erinnerung wiederfindet, ist schon makaber. Ich könnte mir vorstellen, dass das seinen ultimativen Albtraum ziemlich nahe kommt. Und das nach allem, was bereits geschehen ist O___o
Wie jetzt? Ist Ray während dem Gespräch mit Yuugo so weggetreten? Du verwirrst mich immer mehr XD Aber Yuugo ist auch megaeffizient, wie er Ray bedrängt, doch endlich seinen Namen auszuspucken. Hätte nur noch gefehlt, dass er ihn schüttelt und eine knallt :O Mmh, wäre eventuell sogar ganz ergebnisreich gewesen, von wegen Denkanstöße und so...
Wow, das Kapitel hat ja echt alles. Yuugo, Zeitreisen, Emma, Norman und Minerva und nun auch noch das Dream Team Musica und Sonju! War ich aber erleichtert, als sich herausstellte, dass Don nur von Sonju geschnappt worden war. Dem wahrscheinlich einzigen Dämon, der ihn bestimmt gerne anknabbern würde, aber viel zu sehr unter dem Pantoffel einer ziemlich kleinen Dame steht ^^
Hilfe, wer war denn der arme Knilch, der auch bereits wegen dem Giftpilz gestorben ist? Ich wette ja Mark. So, wie der auch gleich scharf auf Yuugos Plätzchen war, knabbert er bestimmt auch fremde, ungesund aussehende Pilze an...
Oh my. Na endlich, ENDLICH hat es Klick gemacht, Ray. Yuugo wäre so stolz auf dich! Nur, haha, ich sehe schon, du liebst es, mein Herz zu brechen. Natürlich bekommen wir hier jetzt kein wunderbares Wiedersehen zu lesen, sondern wahrscheinlich, wie Ray den leeren Bunker samt Leiche, die es zu bestatten gibt, findet. Freue mich jetzt schon drauf, schnüffz…
And that‘s it! Sorry dass ich schon wieder so viel zusammenhanglosen Kram vor mich hingebrabbelt habe, das Kapitel hat mich nur echt aufgeregt! Nicht negativ gemeint, aber halt aufgeregt! Wie soll ich auch schon ruhig bleiben bei den Entwicklungen…
Nun denn, noch viel Spaß beim Weiterschreiben und eine Bitte: Sei mir gnädig. Ich knabber noch zu sehr an meinem Mister…
Bis zum nächsten Mal!
OfficerSnickers
Antwort von teargarden am 22.04.2020 | 01:35 Uhr
Hallo!
Ich freue mich so unglaublich sehr, endlich diese Fanfiktion weiterlesen zu dürfen! Momentan pausieren leider viele Geschichten, denen ich sozusagen folge, oder sind leider abgebrochen. Daher ist es einfach großartig, dass du meine momentane The Promised Neverland-Obession weiter mit deinem deprimierenden AU fütterst. Zuviel Zufriedenheit und Glück verdirbt einem auf Dauer nämlich ganz schön das Gemüt!
Der Anfang, einfach nur… wow. Ich bin sprachlos. Nach dem Ende des letzten Kapitels hätte ich nie und nimmer mit so etwas gerechnet. Ich wollte dir schon ein Lob aussprechen, weil ich fand, dass die Zeilen des Liedes, das du vorangestellt hast, einfach wunderbar zu Ray und seiner absolut aussichtslosen Situation passen. Aber weißt du was? Pustekuchen. Auch wenn es bislang nicht offensichtlich ist, selbst wenn er es vehement bestreiten würde, doch „Voices“ ist wie für Norman gemacht. Und ich bin so, so glücklich, dass er endlich wieder da ist. Zwar als sein alter Ego „William Minerva“ beziehungsweise als „Boss“, vollkommen auf seiner Schiene, die Dämonen auszurotten, aber er ist wieder da. Er weiß um die Geschehnisse seiner Geschwister, er weiß, das nicht mehr viel auf ihn warten wird. Oh, das wird ein Freudenfest, wenn er Ray wieder trifft. Wenn er Emma wieder trifft. Wenn das High Score Trio endlich wieder beisammen ist, nach all dem Leid und all dem Schmerz – zumindest hoffe ich das doch!
Ich merke gerade, ich könnte ewig weiter darüber philosophieren. Eines habe ich allerdings während deiner Fanfiktion gelernt: Es kommt immer anders, als man (und das bin meistens ich mit meinen Fehleinschätzungen ^^) denkt. Von daher: Bitte nicht die Dämonen unnötig foltern, das macht euch genauso schlimm wie sie (unter gewissen Gesichtspunkten).
Barbie Girl, bitte zügele dich bitte etwas und iss vor allem nicht irgendwelches Dämonenfleisch! Eww!
„Zwei Premium-Waren befinden sich unter ihnen. Sie könnten uns durchaus nützlich sein“ - dreimal kurz gelacht, Norman, tu doch nicht so als ob dein ganzes Herz nicht daran hängen würde, sie wiederzutreffen. Deine Untergebenen würden sich bestimmt noch mehr Mühe geben sie zu retten, wenn sie wüssten, wie sehr du sie liebst.
Und ganz toll, dass Norman jetzt auch noch Stimmen hört (und sie ihn einfach nicht in Ruhe lassen, das kennen wir ja schon). Ich wette, Emma geht es mittlerweile ebenso. Können die drei eine wunderbare Therapie machen, um die Stimmchen wieder aus ihren Köpfen rauszubekommen. Täte ihnen allen gut :P
Das war‘s erst einmal zu Normans kurzem Abstecher in deiner Geschichte. Ich erwarte, dass er gefälligst noch öfter vorkommen darf! Am besten, bevor von Ray überhaupt nichts mehr übrig ist als eine leere Hülle...
Und nun zum Wetter, äh ich meine zu Ray! Der genau da ist, wo er schon ganz am Anfang dieser Geschichte war – verlassen von aller Welt und konfrontiert mit der Tatsache, dass seine Schwester tot ist. Ein Wunder, dass er weiterhin die Kraft findet, aufzustehen und weiterzumachen, ich an seiner Stelle wäre wahrscheinlich neben Gilda liegen geblieben, bis es auch endlich mich erwischt hätte. Aber ich schätze, dass hätten die Stimmen in seinem hübschen Köpfchen ihm wieder ausgeredet, von daher ist es schön, dass er Gilda wenigstens nicht alleine lässt. Wobei, bestimmt tut er das mehr für seinen Seelenfrieden als den ihrigen. Sie hätte ihn ganz sicher versucht klar zu machen, dass es unklug ist, mit einer Leiche auf dem Rücken durch Wälder voller Dämonen zu wanken...
Autsch. Gildas letzte Worte müssen ihn mehr getroffen haben, als er sich bis jetzt eingesteht. Ich wette, da kommt noch der große Knall in Ray, wenn er sich weiter damit auseinandersetzen kann, warum er ausgerechnet wie die Frau riechen soll, die ihnen allen so viel Leid angerichtet hat, Ray zuallererst.
And back to the Blockhütte, yay… Doch zumindest ist Don da, hurrah! Oder auch nicht, wenn der arme Kerl mitbekommt, was mit Gilda geschehen ist… abgesehen davon, mich wundert, dass Don Ray so sehr in seine Umarmung ziehen kann. Der arme Kerl war seit Tagen unterwegs, hat eine langsam verwesende Leiche mit sich herumgetragen und dann wollen wir mal nicht seine deliziöse Timothy-Blutdusche vergessen – Ray muss noch schlimmer stinken als damals, als er sich mit Benzin übergossen hat ^^
Okay, ich werde wieder ernst, sawwy.
Es wundert mich, dass Don sich dazu durchringen konnte, Gilda zu beerdigen. Emotional erschien er mir immer genauso instabil wie Ray, wobei dieser wohl endgültig den Rest bekommen zu haben scheint. Ich meine, es ist schön für Gilda, dass sie neben ihren Geschwistern ruhen darf, anstatt schon vor Jahren gefressen worden zu sein. So gesehen hat ihr die Flucht aus Grace Field nicht viel gebracht, aber zumindest einen etwas würdevolleren Tod als den der anderen Waisenkinder.
Mittlerweile tut es einfach nur noch weh, diese Geschichte zu lesen. Das soll keine Kritik sein, aber zu lesen, wie ein Junge mit bloßen Händen seine geliebte Schwester verbuddelt, während sein anderer Bruder schweigend danebensitzt, stundenlang, und bei dem Gedanken daran, wer von ihnen wohl als nächstes sterben muss, nur noch lächeln kann. Als ob der Tod inzwischen tröstlicher ist als das Leben. Für Ray zumindest könnte ich mir vorstellen, dass er nur noch darauf wartet, endlich erlöst zu werden, egal von wem oder was. Sich selber ein Ende zu setzen widerspräche sicherlich allem, was Emma jemals für ihn getan hat, daher denke ich, sieht er davon ab. Doch ich lasse mich überraschen, noch ist nicht aller Tage Abend (oder das Kapitel gar zu ende).
Ja gut, Don scheint mir jetzt ebenfalls vollkommen übergeschnappt zu sein. Nicht weiter verwunderlich, aber seine ganze Art, dieses gezwungen-fröhliche, wie er scheinbar bereits mit Gildas Tod abgeschlossen hat… ihm geht‘s nicht nur nicht gut, ihm geht‘s bestimmt hundeelend. Und Ray kann ihm keine Hilfe mehr sein, selbst wenn er es wohl wollte.
Ach Mensch… ich schreibe hier die ganze Zeit wie ich das Gefühl habe, Ray hätte jegliches Gefühl für sich und sein Leben verloren, und trotzdem scheint er deprimiert zu sein, dass Don ihn hat draußen liegen lassen, auf die Gefahr hin, dass er stirbt. Don hier irgendwelche Schuld zu geben hielte ich für unangebracht, der arme Kerl denkt bestimmt an alles, aber nicht an einen möglichen Erfrierungstod bei diesen Temperaturen. Was für eine bescheidene Situation, in du die beiden hineinmanövriert hast, teargarden, einfach nur große Klasse :(
Oh oh… ich hab ein ganz mieses Gefühl bei der Sache, Chewie. Don, der nicht nur irgendwelche verrückten Einbildungen zu haben scheint, sondern auch noch bitter schmeckende Wassersuppen kocht… ich hoffe das geht nicht nach hinten los.
…
Uuund es geht nach hinten los.
Toll.
Ich bin begeistert. Nee, ernsthaft, das war so klar wie Kloßbrühe (oder eben Dons Suppe), dass hier irgendetwas faul beziehungsweise giftig ist. Fantastisch, jetzt hat Ray nicht nur wegen seinen Depressionen, sondern auch noch durch Giftpilze Halluzinationen. Ein echtes Update. Und Don hat sich vermutlich gerade selber abgeschossen. Hat ja nicht lange gedauert seit Rays letzter Spekulation.
What the actual f… was geht denn jetzt? Sind wir hier in `nem verdammten Discordchat oder was? Aber was sag ich, jetzt ist auch noch der Dämonenkönig da?! Hab ich irgendwas überlesen oder ist mir das gerade alles zu hoch hier ^^
Ist dieser Dämonenkönig das Vieh, mit dem Emma ein neues Versprechen eingegangen ist oder diese seltsame Tussi, die unbedingt Norman fressen wollte? Ich schätze Ersteres, nur bei dir darf man sich nie zu sicher sein ;)
Endlich sagt einer mal Ray, dass er noch nicht aufgeben darf! Was auch immer das bedeuten mag, aber yeah! My little Ray of Sunshine kriegt wohl noch mal eine Chance!
Oder das alles ist nur `ne richtig krasse Nebenwirkung der Giftpilze und sonst nichts O__o
Also richtig furchtbare Albträume sind wohl schon inbegriffen im All-inclusive-Zeitreisepaket. Dem Himmel sei dank aber ist Don noch da und man, ich glaube ihm hundertprozentig, dass die Sache mit den Zutaten ein Versehen war. Sich zu vergiften ist ein schrecklicher Tod, das weiß bestimmt auch Don. Überhaupt, er wirkt nicht wie jemand, der andere mit in sein Ableben ziehen würde. Hoffe ich einfach mal...
Oh nein, habt ihr Kinder noch nie einen Horror- oder Survivalfilm gesehen?! Zusammenbleiben ist das A und O, vor allem wenn man sich vergiftet hat! Wo will Don überhaupt hin?! Weiß er, wonach er suchen muss?! Arrgh, ich komm gleich rüber und wasch euch beiden mal den Kopf!
…
Ach nee.
Du auch hier?
Was ist das hier heute? Mach-OfficerSnickers-glücklich-Tag? Erst Norman und dann my sunshine, my only sunshine Yuugo?! Where did he come from, where did Don go? Entschuldige, aber ich grinse mir hier gerade vor Freude über Mister Mister einen ab, das glaubst du gar nicht :D Hat der Dämonkönig Ray so weit in die Vergangenheit zurückgeschickt, dass Yuugo noch mal mitmischen darf? Oder ist das wieder nur eine Halluzination? Oh bitte, teargarden, können wir ihn behalten?! Bitte bitte, ich fütter ihn auch immer ordentlich und mach seinen Käfig sauber!
Spaß beiseite, ich weiß nicht, was das hier nun werden soll, mit jedem Kapitel tauchen mehr Fragezeichen über meinem Kopf auf. Und ich liebe das! Endlich eine Fanfiktion, die immerzu zu überraschen weiß!
Übrigens, wenn‘s nicht zu viele Umstände macht, wenn du Yuugo schon wieder von den Toten auferstehen lässt, wie wär‘s mit ein paar Grace Field-Kindern? Ein paar aus Goldy Pond? Einen gewissen Jemand mit nur noch einem Arm, Sturmfrisur und vielen schicken Narben? Na, na? Lass dir gesagt sein, meine Erwartungen bleiben hoch!
Wahrscheinlich ebenso hoch wie die Mauer… Don, wo bist du hingerannt? Straight nach Grace Field XD Okay, da gibt es sicherlich Medizin, aber erstmal musst wahrscheinlich von der Mauer runter und dann wartet Mama auf dich… Ob Ray das wert ist? Das werde ich wohl erst beim nächsten Mal erfahren ;)
Dieses Kapitel, puh… ich bin immer noch fertig, emotional wie psychisch. Plottwist über Plottwist, Rückkehr von Toten und Totgeglaubten, Zeitreisen und abrupte Ortswechsel… Irgendwie freue ich mich schon wieder mehr auf das nächste Kapitel. You did it, du hast meine Neugier wieder entfacht ^^ Allerdings wird das wohl nichts Gutes für Ray, Don und meinen Mister bedeuten :P
Übrigens, mach dir keinen Stress wegen den Updates. Solange in deinem privaten Leben alles seine geregelten Bahnen zieht, kann das für die Fanfiktion nur von Vorteil sein. Da warte ich mit Freuden auch gerne länger auf ein Update, bevor du dich damit hetzen müsstest.
Jedenfalls, hab noch einen schönen Sonntag und ganz viel Spaß (und bitte etwas Herz für deine Charaktere) beim Weiterschreiben!
Es grüßt dich
OfficerSnickers
Ich freue mich so unglaublich sehr, endlich diese Fanfiktion weiterlesen zu dürfen! Momentan pausieren leider viele Geschichten, denen ich sozusagen folge, oder sind leider abgebrochen. Daher ist es einfach großartig, dass du meine momentane The Promised Neverland-Obession weiter mit deinem deprimierenden AU fütterst. Zuviel Zufriedenheit und Glück verdirbt einem auf Dauer nämlich ganz schön das Gemüt!
Der Anfang, einfach nur… wow. Ich bin sprachlos. Nach dem Ende des letzten Kapitels hätte ich nie und nimmer mit so etwas gerechnet. Ich wollte dir schon ein Lob aussprechen, weil ich fand, dass die Zeilen des Liedes, das du vorangestellt hast, einfach wunderbar zu Ray und seiner absolut aussichtslosen Situation passen. Aber weißt du was? Pustekuchen. Auch wenn es bislang nicht offensichtlich ist, selbst wenn er es vehement bestreiten würde, doch „Voices“ ist wie für Norman gemacht. Und ich bin so, so glücklich, dass er endlich wieder da ist. Zwar als sein alter Ego „William Minerva“ beziehungsweise als „Boss“, vollkommen auf seiner Schiene, die Dämonen auszurotten, aber er ist wieder da. Er weiß um die Geschehnisse seiner Geschwister, er weiß, das nicht mehr viel auf ihn warten wird. Oh, das wird ein Freudenfest, wenn er Ray wieder trifft. Wenn er Emma wieder trifft. Wenn das High Score Trio endlich wieder beisammen ist, nach all dem Leid und all dem Schmerz – zumindest hoffe ich das doch!
Ich merke gerade, ich könnte ewig weiter darüber philosophieren. Eines habe ich allerdings während deiner Fanfiktion gelernt: Es kommt immer anders, als man (und das bin meistens ich mit meinen Fehleinschätzungen ^^) denkt. Von daher: Bitte nicht die Dämonen unnötig foltern, das macht euch genauso schlimm wie sie (unter gewissen Gesichtspunkten).
Barbie Girl, bitte zügele dich bitte etwas und iss vor allem nicht irgendwelches Dämonenfleisch! Eww!
„Zwei Premium-Waren befinden sich unter ihnen. Sie könnten uns durchaus nützlich sein“ - dreimal kurz gelacht, Norman, tu doch nicht so als ob dein ganzes Herz nicht daran hängen würde, sie wiederzutreffen. Deine Untergebenen würden sich bestimmt noch mehr Mühe geben sie zu retten, wenn sie wüssten, wie sehr du sie liebst.
Und ganz toll, dass Norman jetzt auch noch Stimmen hört (und sie ihn einfach nicht in Ruhe lassen, das kennen wir ja schon). Ich wette, Emma geht es mittlerweile ebenso. Können die drei eine wunderbare Therapie machen, um die Stimmchen wieder aus ihren Köpfen rauszubekommen. Täte ihnen allen gut :P
Das war‘s erst einmal zu Normans kurzem Abstecher in deiner Geschichte. Ich erwarte, dass er gefälligst noch öfter vorkommen darf! Am besten, bevor von Ray überhaupt nichts mehr übrig ist als eine leere Hülle...
Und nun zum Wetter, äh ich meine zu Ray! Der genau da ist, wo er schon ganz am Anfang dieser Geschichte war – verlassen von aller Welt und konfrontiert mit der Tatsache, dass seine Schwester tot ist. Ein Wunder, dass er weiterhin die Kraft findet, aufzustehen und weiterzumachen, ich an seiner Stelle wäre wahrscheinlich neben Gilda liegen geblieben, bis es auch endlich mich erwischt hätte. Aber ich schätze, dass hätten die Stimmen in seinem hübschen Köpfchen ihm wieder ausgeredet, von daher ist es schön, dass er Gilda wenigstens nicht alleine lässt. Wobei, bestimmt tut er das mehr für seinen Seelenfrieden als den ihrigen. Sie hätte ihn ganz sicher versucht klar zu machen, dass es unklug ist, mit einer Leiche auf dem Rücken durch Wälder voller Dämonen zu wanken...
Autsch. Gildas letzte Worte müssen ihn mehr getroffen haben, als er sich bis jetzt eingesteht. Ich wette, da kommt noch der große Knall in Ray, wenn er sich weiter damit auseinandersetzen kann, warum er ausgerechnet wie die Frau riechen soll, die ihnen allen so viel Leid angerichtet hat, Ray zuallererst.
And back to the Blockhütte, yay… Doch zumindest ist Don da, hurrah! Oder auch nicht, wenn der arme Kerl mitbekommt, was mit Gilda geschehen ist… abgesehen davon, mich wundert, dass Don Ray so sehr in seine Umarmung ziehen kann. Der arme Kerl war seit Tagen unterwegs, hat eine langsam verwesende Leiche mit sich herumgetragen und dann wollen wir mal nicht seine deliziöse Timothy-Blutdusche vergessen – Ray muss noch schlimmer stinken als damals, als er sich mit Benzin übergossen hat ^^
Okay, ich werde wieder ernst, sawwy.
Es wundert mich, dass Don sich dazu durchringen konnte, Gilda zu beerdigen. Emotional erschien er mir immer genauso instabil wie Ray, wobei dieser wohl endgültig den Rest bekommen zu haben scheint. Ich meine, es ist schön für Gilda, dass sie neben ihren Geschwistern ruhen darf, anstatt schon vor Jahren gefressen worden zu sein. So gesehen hat ihr die Flucht aus Grace Field nicht viel gebracht, aber zumindest einen etwas würdevolleren Tod als den der anderen Waisenkinder.
Mittlerweile tut es einfach nur noch weh, diese Geschichte zu lesen. Das soll keine Kritik sein, aber zu lesen, wie ein Junge mit bloßen Händen seine geliebte Schwester verbuddelt, während sein anderer Bruder schweigend danebensitzt, stundenlang, und bei dem Gedanken daran, wer von ihnen wohl als nächstes sterben muss, nur noch lächeln kann. Als ob der Tod inzwischen tröstlicher ist als das Leben. Für Ray zumindest könnte ich mir vorstellen, dass er nur noch darauf wartet, endlich erlöst zu werden, egal von wem oder was. Sich selber ein Ende zu setzen widerspräche sicherlich allem, was Emma jemals für ihn getan hat, daher denke ich, sieht er davon ab. Doch ich lasse mich überraschen, noch ist nicht aller Tage Abend (oder das Kapitel gar zu ende).
Ja gut, Don scheint mir jetzt ebenfalls vollkommen übergeschnappt zu sein. Nicht weiter verwunderlich, aber seine ganze Art, dieses gezwungen-fröhliche, wie er scheinbar bereits mit Gildas Tod abgeschlossen hat… ihm geht‘s nicht nur nicht gut, ihm geht‘s bestimmt hundeelend. Und Ray kann ihm keine Hilfe mehr sein, selbst wenn er es wohl wollte.
Ach Mensch… ich schreibe hier die ganze Zeit wie ich das Gefühl habe, Ray hätte jegliches Gefühl für sich und sein Leben verloren, und trotzdem scheint er deprimiert zu sein, dass Don ihn hat draußen liegen lassen, auf die Gefahr hin, dass er stirbt. Don hier irgendwelche Schuld zu geben hielte ich für unangebracht, der arme Kerl denkt bestimmt an alles, aber nicht an einen möglichen Erfrierungstod bei diesen Temperaturen. Was für eine bescheidene Situation, in du die beiden hineinmanövriert hast, teargarden, einfach nur große Klasse :(
Oh oh… ich hab ein ganz mieses Gefühl bei der Sache, Chewie. Don, der nicht nur irgendwelche verrückten Einbildungen zu haben scheint, sondern auch noch bitter schmeckende Wassersuppen kocht… ich hoffe das geht nicht nach hinten los.
…
Uuund es geht nach hinten los.
Toll.
Ich bin begeistert. Nee, ernsthaft, das war so klar wie Kloßbrühe (oder eben Dons Suppe), dass hier irgendetwas faul beziehungsweise giftig ist. Fantastisch, jetzt hat Ray nicht nur wegen seinen Depressionen, sondern auch noch durch Giftpilze Halluzinationen. Ein echtes Update. Und Don hat sich vermutlich gerade selber abgeschossen. Hat ja nicht lange gedauert seit Rays letzter Spekulation.
What the actual f… was geht denn jetzt? Sind wir hier in `nem verdammten Discordchat oder was? Aber was sag ich, jetzt ist auch noch der Dämonenkönig da?! Hab ich irgendwas überlesen oder ist mir das gerade alles zu hoch hier ^^
Ist dieser Dämonenkönig das Vieh, mit dem Emma ein neues Versprechen eingegangen ist oder diese seltsame Tussi, die unbedingt Norman fressen wollte? Ich schätze Ersteres, nur bei dir darf man sich nie zu sicher sein ;)
Endlich sagt einer mal Ray, dass er noch nicht aufgeben darf! Was auch immer das bedeuten mag, aber yeah! My little Ray of Sunshine kriegt wohl noch mal eine Chance!
Oder das alles ist nur `ne richtig krasse Nebenwirkung der Giftpilze und sonst nichts O__o
Also richtig furchtbare Albträume sind wohl schon inbegriffen im All-inclusive-Zeitreisepaket. Dem Himmel sei dank aber ist Don noch da und man, ich glaube ihm hundertprozentig, dass die Sache mit den Zutaten ein Versehen war. Sich zu vergiften ist ein schrecklicher Tod, das weiß bestimmt auch Don. Überhaupt, er wirkt nicht wie jemand, der andere mit in sein Ableben ziehen würde. Hoffe ich einfach mal...
Oh nein, habt ihr Kinder noch nie einen Horror- oder Survivalfilm gesehen?! Zusammenbleiben ist das A und O, vor allem wenn man sich vergiftet hat! Wo will Don überhaupt hin?! Weiß er, wonach er suchen muss?! Arrgh, ich komm gleich rüber und wasch euch beiden mal den Kopf!
…
Ach nee.
Du auch hier?
Was ist das hier heute? Mach-OfficerSnickers-glücklich-Tag? Erst Norman und dann my sunshine, my only sunshine Yuugo?! Where did he come from, where did Don go? Entschuldige, aber ich grinse mir hier gerade vor Freude über Mister Mister einen ab, das glaubst du gar nicht :D Hat der Dämonkönig Ray so weit in die Vergangenheit zurückgeschickt, dass Yuugo noch mal mitmischen darf? Oder ist das wieder nur eine Halluzination? Oh bitte, teargarden, können wir ihn behalten?! Bitte bitte, ich fütter ihn auch immer ordentlich und mach seinen Käfig sauber!
Spaß beiseite, ich weiß nicht, was das hier nun werden soll, mit jedem Kapitel tauchen mehr Fragezeichen über meinem Kopf auf. Und ich liebe das! Endlich eine Fanfiktion, die immerzu zu überraschen weiß!
Übrigens, wenn‘s nicht zu viele Umstände macht, wenn du Yuugo schon wieder von den Toten auferstehen lässt, wie wär‘s mit ein paar Grace Field-Kindern? Ein paar aus Goldy Pond? Einen gewissen Jemand mit nur noch einem Arm, Sturmfrisur und vielen schicken Narben? Na, na? Lass dir gesagt sein, meine Erwartungen bleiben hoch!
Wahrscheinlich ebenso hoch wie die Mauer… Don, wo bist du hingerannt? Straight nach Grace Field XD Okay, da gibt es sicherlich Medizin, aber erstmal musst wahrscheinlich von der Mauer runter und dann wartet Mama auf dich… Ob Ray das wert ist? Das werde ich wohl erst beim nächsten Mal erfahren ;)
Dieses Kapitel, puh… ich bin immer noch fertig, emotional wie psychisch. Plottwist über Plottwist, Rückkehr von Toten und Totgeglaubten, Zeitreisen und abrupte Ortswechsel… Irgendwie freue ich mich schon wieder mehr auf das nächste Kapitel. You did it, du hast meine Neugier wieder entfacht ^^ Allerdings wird das wohl nichts Gutes für Ray, Don und meinen Mister bedeuten :P
Übrigens, mach dir keinen Stress wegen den Updates. Solange in deinem privaten Leben alles seine geregelten Bahnen zieht, kann das für die Fanfiktion nur von Vorteil sein. Da warte ich mit Freuden auch gerne länger auf ein Update, bevor du dich damit hetzen müsstest.
Jedenfalls, hab noch einen schönen Sonntag und ganz viel Spaß (und bitte etwas Herz für deine Charaktere) beim Weiterschreiben!
Es grüßt dich
OfficerSnickers
Antwort von teargarden am 23.02.2020 | 11:04 Uhr
Hallöchen!
Lange nicht gelesen! Umso hibbelicher war ich, als ich sah, von welcher Geschichte der Alert stammte ^^ Uns Leser nach solch einem fiesen Cliffhanger so lange Zeit warten zu lassen war echt fies ;) Aber umso mehr freut es mich, endlich weiterlesen zu dürfen.
Am Anfang habe ich leider etwas gebraucht, um wieder reinzukommen. Gildas Situation kam mir merkwürdig vertraut vor, aber klar, du hattest sie schon einmal eingebaut, um dann gleich eine gute Überblendung zu schaffen – vorausschauend gedacht, so etwas könnte ich nie ;D
Okay, und jetzt einmal zum Fakt, dass Serena und co. Ray genauso für ihre Zwecke missbrauchen wollten wie Mama und die Dämonen – armer Kerl. Armer, armer Kerl. Kein Wunder, dass er sich fragt, weshalb er überhaupt noch am Leben ist und ob er das überhaupt verdient, wenn alle Erwachsenen in seiner unmittelbaren Umgebung versuchen, ihn umzubringen. Böse Serena, böser Timothy und böser Leslie! Pfui!
Gilda tut mir auch leid, da sie die ganze Zeit über Bescheid wusste über die Pläne der Erwachsenen und hilflos mitansehen musste, wie Ray ihnen auf den Leim geht. Dabei sind ihre Motive genauso verachtungswürdig wie die Mamas, die einzige andere erwachsene Vertrauensperson, die sie jemals hatten :(
„Hoffnung sollte man niemals haben“ - buuh, Emma würde so ausflippen bei dieser Aussage! Wenn sie keine Hoffnung haben, was haben sie dann? Selbst Serena hat doch die Hoffnung, durch Ray in die Menschenwelt zu gelangen. Die tun immer so abgebrüht und selbstsicher, sind dabei aber selber ziemliche Heuchler. Hoffentlich fällt ihnen das noch auf die Füße!
Endlich hat Timothy mal ´ne Krücke bekommen… und dann wird er gleich zum Geiselnehmer. Toll.
Ahahaha, die Ware muss immer in bester Form sein, sonst kann sie nicht geliefert werden – erinnert mich zu gut an Emmas und Rays Pläne, wie sie Norman und ihm schön die Knochen brechen können, damit sie nicht ausgeliefert werden können ^^ Hach, gute alte Zeit...
Ich finde es echt cool dass Gilda jetzt auch einmal richtig in den Kampfmodus wechselt. Vorher hat sie zwar auch schon Tätigkeiten fern ihres üblichen Verhaltens übernommen, aber eine bewaffnete erwachsene Frau anzugreifen, das hätte sie sich früher bestimmt nicht zu getraut. Let‘s go, girl!
Aaaber natürlich bringt das nix. Konnte ich mir zwar schon denken, und ihre Situation hat es auch nicht unbedingt besser gemacht, doch ich kann Gilda nachvollziehen. Sie musste mitansehen wie all ihre Geschwister sterben und soll jetzt auch noch Ray verlieren, ihren großen Bruder? Ihre moralische Stütze und der einzige Beweis, dass Emmas und Normans Opfer nicht für umsonst war? Kein Wunder, dass sie es zumindest versucht, ihn zu retten :(
Ray steckt ja mal richtig in der Klemme. Gefesselt, ohne die Möglichkeit sich groß zu bewegen, noch dazu im Kreuzverhör von Serena. Und dann muss der arme Junge auch noch auf dem kalten Boden sitzen! So was aber auch! Hoffentlich erkältet er sich nicht auch noch, das würde jetzt nur noch fehlen.
Große Klasse, ein erneuter Deal, als hätte Ray nicht schon genug davon ausgehandelt. Erst mit Mama, dann mit Norman, quasi auch Emma und jetzt will Serena auch schon wieder was von ihm. Lasst ihn doch bitte alle mal in Ruhe Leute.
Hnng, lieber lacht Ray alle Tränen aus, als dass er sie weint… er ist echt kaputt. Und wer verübelt es ihm? Gefühlt wird seine Situation jeden Tag schlimmer, sodass er sich nicht einmal das kleinste Anzeichen von Schwäche erlauben darf :(
Ich liebe die Metaphern, dass Emma wie der Sommer und Norman wie der Winter sei. Allein ihr Aussehen spiegelt das schon gut wieder, ihre Persönlichkeiten aber auch. Schön, dass Ray zumindest etwas von seinen Freunden in sich behalten konnte, und sei es nur das Gefühl, sie nachahmen zu können. Das ist seiner Psyche bestimmt auch nicht zuträglich, aber besser als nichts.
Was aber ist dann Ray? Der Frühling mag nicht ganz zu ihm passen, der Herbst, finde ich, wird ihm aber auch nicht ganz gerecht ^^
„ Ray vermisste Norman so schrecklich“ - me too, Ray, me too :( Ach je, man merkt die ganze Fanfiktion über, wie sehr Emma fehlt, aber dass Norman ihm ebenso wichtig gewesen seien muss, bricht einem das Herz. Die beiden waren, was Ray um alles auf dieser Welt beschützen wollte, und beide hat er auf schmerzliche Art und Weise verloren. Ein Wunder, dass Ray nach allem immer noch die Kraft hat, weiterzugehen…
Die Rückblende, musste die sein?! Mein armes Herz D: Viel hat man von Connys Persönlichkeit ja nicht mitbekommen, aber dass es Ray wehgetan haben muss, sie zu opfern, wie er schon all seine Geschwister zuvor geopfert hat, merkt man spätestens, wenn er das Streichholz anzündete. Sie war ja schon echt putzig ^^
Wirklich, Ray, ist Unwissenheit wirklich das Schlimmste an der ganzen Geschichte? Conny hatte vielleicht die letzten paar Minuten in ihrem viel zu kurzem Leben eine Höllenangst durchlitten, aber wenn ich daran denke, wie Norman sich auf seinem letzten Weg gefühlt haben muss… Und Ray selber hat sechs Jahre mit der Gewissheit (und bestimmt auch Angst) gelebt, einen grausamen Tod zu sterben. Von daher hatte Isabella aus meiner Sicht schon irgendwie recht, ihren Kindern die Wahrheit so lange wie möglich zu verschweigen. Umso leichter war es wohl für alle Beteiligten :(
Aww, wie sehr Conny sich freut und gleichzeitig an ihre Geschwister und deren Träume denkt… wie sie Mitldeid für Ray empfindet, weil er es immer noch nicht „geschafft“ hat, adoptiert zu werden… wie sehr sie einfach auf ihr neues Leben gespannt ist… ich glaube, das wird Ray (und alle, die um die Umstände der Waisenkinder wissen) sein Leben lang verfolgen, selbst wenn alles irgendwann wieder gut ist. Wobei, die Frage ist ja, wird es das jemals?
Himmel, die Szenen um Connys Todesmarsch liest sich wie ein astreines Horrorbuch, mit den Geräsuchen und Rays Gefühlen und der Auflösung um Little Bernie O__o Ein Glück für Ray, dass Conny ihn dagelassen hat, denn nur so konnte er Fräulein Sommer und Mr.Winter auf die richtige Fährte locken – Pech aber für Conny, die nicht einmal den kleinsten Trost in ihrem Tod im Arm halten durfte…
Wie bitte, Liebes? Du hast kein Recht um dein Leben zu betteln, weil du noch vor kurzer Zeit sterben wolltest und durch deinen Tod (vielleicht, aber auch nur vielleicht!) deine Freunde retten kannst?! Okay, ich komm‘ gleich rüber und ziehe Ray eine über, wie Emma es an der Stelle getan hätte!
Aha, Timothy schein keinerlei Probleme damit zu haben, Ray auszuliefern, Serena ist eh voll dabei, aber Leslie… ich habe momentan das Gefühl, da kommt noch was. Ihm könnte es ja nur recht sein, wenn diese verhasste wandelnde Erinnerung an Isabella endlich ausradiert wird, doch… na ja, ich hoffe mal das Beste...
Was mich erstaunt ist nur, dass Serena Don und Gilda anscheinend wirklich mitnehmen möchte. Ray hätten sie umso leichter brechen können, wenn sie sich der Beiden gleich entledigt hätten (Timothy schein dem auch nicht allzu angeneigt), aber in ihrer Brust scheint ja doch noch so etwas wie ein Herz zu schlagen. Mal sehen, für wie lange noch.
Für Don und Gilda muss diese ganze Situation ebenso schrecklich sein, wie sie Ray immer war. Prinzipiell stecken sie in der gleichen Klemme wie er, abgesehen davon, dass sie nicht von Beginn an darauf aus waren, sich selbst ein Ende zu setzen. Sie wollten bestimmt leben, um jeden Preis, aber nicht, wenn sie dafür einen ihrer Kameraden opfern müssen. Und jetzt ist Ray schon wieder drauf und dran, sie allein zu lassen… :(
Ja toll, und plötzlich gibt es schon wieder einen Angriff der Dämonen! Kein Wunder bei dem Gezetter, den die Gruppe da von sich gibt ;) Timothy hat‘s also gleich mal erwischt… ich bin ehrlich, ich werd ihn nicht vermissen. Sorry not sorry. Dafür war er einfach zu gemein zu den Grace Field-Babys.
Oh aha, die Dämonen treiben sich also von Zeit zu Zeit auch im Goldy Pond um… nette Referenz, hoffentlich kriegen sie von Lucas und seiner Kinderarmee noch mal ordentlich eins übergebraten. Die Gegner in dem Arc waren alle so verachtenswert und böse, da war es echt um keinen schade (gut, Lewis war nicht schlecht, aber der Rest… würg).
Lecker, der arme Ray bekommt eine Blutdusche. Muss ja fast so eklig sein wie damals, als er sich mit Benzin übergossen hat. Der Junge zieht das Pech wirklich magisch an, scheint mir.
Haben die Mistkerle wenigstens Serena auch gleich kalt gemacht? Oder bekommt sie noch einmal ihren großen Auftritt? Ich hoffe ja mal nicht, obwohl ein Offscreen-Kill schon echt lahm ist. So viel zu unserer tollen Anführerin. Ein letztes „Yeah“ zu ihren Ehren ^^
Und Leslie bekommt endlich die Gelegenheit, sich Rays zu entledigen… und tut es nicht. Ich wüsste zu gerne seine wahren Beweggründe. Tötet er ihn nicht, weil er weiß, dass Ray auch nur ein Opfer der Umstände ist? Tut er Leslie leid? Ist das winzige Fünkchen Isabella, das er weiterleben sehen will? So viele Möglichkeiten, so viele Fragen. Ich hoffe, ich bekomme noch einmal was von Leslie zu sehen :D
Holly molly, Gilda… ganz ehrlich, musste das sein?! Musste das jetzt auch noch sein?! Die arme Gilda…
Schnüffz… und mein armer Ray… wie soll er darüber hinwegkommen? Wie soll Don damit fertig werden, wenn ich es nicht einmal kann… oh man…
Aber Gildas letzte Worte, das war schon krass - „Du riechst genau wie Mama“. Nach Blut? Nach Schuld? Nach jemand, der zusehen muss, wie all diejenigen sterben, die er liebt? Oder einfach nur nach Isabellas Sohn…?
Ich weiß auch nicht, dieses Kapitel war einfach nur schrecklich zu lesen und kaum zu ertragen. So viele Plottwiste und Geschehnisse, und Ray trudelt immer weiter hinab Richtungendgültiger Aufgabe. Mittlerweile wünschte ich, du würdest am Ende ein klassisches Dallas-Ende zelebrieren, in dem Ray aufwacht und alles sich nur als ein schrecklicher Albtraum herausgestellt hat. Das wäre zwar etwas billig, aber wesentlich besser zu ertragen als DAS hier :(
Okay, diesmal schreibe ich nicht, ich freue mich auf das nächste Kapitel. Denn jedes Mal wenn ich das schreibe, wird es nur ganz schrecklich schlimm für mah Boi. Von daher, lass dir bitte was Gutes einfallen, ehe ich noch ganz in Trauer zerfließe!
OfficerSnickers
Lange nicht gelesen! Umso hibbelicher war ich, als ich sah, von welcher Geschichte der Alert stammte ^^ Uns Leser nach solch einem fiesen Cliffhanger so lange Zeit warten zu lassen war echt fies ;) Aber umso mehr freut es mich, endlich weiterlesen zu dürfen.
Am Anfang habe ich leider etwas gebraucht, um wieder reinzukommen. Gildas Situation kam mir merkwürdig vertraut vor, aber klar, du hattest sie schon einmal eingebaut, um dann gleich eine gute Überblendung zu schaffen – vorausschauend gedacht, so etwas könnte ich nie ;D
Okay, und jetzt einmal zum Fakt, dass Serena und co. Ray genauso für ihre Zwecke missbrauchen wollten wie Mama und die Dämonen – armer Kerl. Armer, armer Kerl. Kein Wunder, dass er sich fragt, weshalb er überhaupt noch am Leben ist und ob er das überhaupt verdient, wenn alle Erwachsenen in seiner unmittelbaren Umgebung versuchen, ihn umzubringen. Böse Serena, böser Timothy und böser Leslie! Pfui!
Gilda tut mir auch leid, da sie die ganze Zeit über Bescheid wusste über die Pläne der Erwachsenen und hilflos mitansehen musste, wie Ray ihnen auf den Leim geht. Dabei sind ihre Motive genauso verachtungswürdig wie die Mamas, die einzige andere erwachsene Vertrauensperson, die sie jemals hatten :(
„Hoffnung sollte man niemals haben“ - buuh, Emma würde so ausflippen bei dieser Aussage! Wenn sie keine Hoffnung haben, was haben sie dann? Selbst Serena hat doch die Hoffnung, durch Ray in die Menschenwelt zu gelangen. Die tun immer so abgebrüht und selbstsicher, sind dabei aber selber ziemliche Heuchler. Hoffentlich fällt ihnen das noch auf die Füße!
Endlich hat Timothy mal ´ne Krücke bekommen… und dann wird er gleich zum Geiselnehmer. Toll.
Ahahaha, die Ware muss immer in bester Form sein, sonst kann sie nicht geliefert werden – erinnert mich zu gut an Emmas und Rays Pläne, wie sie Norman und ihm schön die Knochen brechen können, damit sie nicht ausgeliefert werden können ^^ Hach, gute alte Zeit...
Ich finde es echt cool dass Gilda jetzt auch einmal richtig in den Kampfmodus wechselt. Vorher hat sie zwar auch schon Tätigkeiten fern ihres üblichen Verhaltens übernommen, aber eine bewaffnete erwachsene Frau anzugreifen, das hätte sie sich früher bestimmt nicht zu getraut. Let‘s go, girl!
Aaaber natürlich bringt das nix. Konnte ich mir zwar schon denken, und ihre Situation hat es auch nicht unbedingt besser gemacht, doch ich kann Gilda nachvollziehen. Sie musste mitansehen wie all ihre Geschwister sterben und soll jetzt auch noch Ray verlieren, ihren großen Bruder? Ihre moralische Stütze und der einzige Beweis, dass Emmas und Normans Opfer nicht für umsonst war? Kein Wunder, dass sie es zumindest versucht, ihn zu retten :(
Ray steckt ja mal richtig in der Klemme. Gefesselt, ohne die Möglichkeit sich groß zu bewegen, noch dazu im Kreuzverhör von Serena. Und dann muss der arme Junge auch noch auf dem kalten Boden sitzen! So was aber auch! Hoffentlich erkältet er sich nicht auch noch, das würde jetzt nur noch fehlen.
Große Klasse, ein erneuter Deal, als hätte Ray nicht schon genug davon ausgehandelt. Erst mit Mama, dann mit Norman, quasi auch Emma und jetzt will Serena auch schon wieder was von ihm. Lasst ihn doch bitte alle mal in Ruhe Leute.
Hnng, lieber lacht Ray alle Tränen aus, als dass er sie weint… er ist echt kaputt. Und wer verübelt es ihm? Gefühlt wird seine Situation jeden Tag schlimmer, sodass er sich nicht einmal das kleinste Anzeichen von Schwäche erlauben darf :(
Ich liebe die Metaphern, dass Emma wie der Sommer und Norman wie der Winter sei. Allein ihr Aussehen spiegelt das schon gut wieder, ihre Persönlichkeiten aber auch. Schön, dass Ray zumindest etwas von seinen Freunden in sich behalten konnte, und sei es nur das Gefühl, sie nachahmen zu können. Das ist seiner Psyche bestimmt auch nicht zuträglich, aber besser als nichts.
Was aber ist dann Ray? Der Frühling mag nicht ganz zu ihm passen, der Herbst, finde ich, wird ihm aber auch nicht ganz gerecht ^^
„ Ray vermisste Norman so schrecklich“ - me too, Ray, me too :( Ach je, man merkt die ganze Fanfiktion über, wie sehr Emma fehlt, aber dass Norman ihm ebenso wichtig gewesen seien muss, bricht einem das Herz. Die beiden waren, was Ray um alles auf dieser Welt beschützen wollte, und beide hat er auf schmerzliche Art und Weise verloren. Ein Wunder, dass Ray nach allem immer noch die Kraft hat, weiterzugehen…
Die Rückblende, musste die sein?! Mein armes Herz D: Viel hat man von Connys Persönlichkeit ja nicht mitbekommen, aber dass es Ray wehgetan haben muss, sie zu opfern, wie er schon all seine Geschwister zuvor geopfert hat, merkt man spätestens, wenn er das Streichholz anzündete. Sie war ja schon echt putzig ^^
Wirklich, Ray, ist Unwissenheit wirklich das Schlimmste an der ganzen Geschichte? Conny hatte vielleicht die letzten paar Minuten in ihrem viel zu kurzem Leben eine Höllenangst durchlitten, aber wenn ich daran denke, wie Norman sich auf seinem letzten Weg gefühlt haben muss… Und Ray selber hat sechs Jahre mit der Gewissheit (und bestimmt auch Angst) gelebt, einen grausamen Tod zu sterben. Von daher hatte Isabella aus meiner Sicht schon irgendwie recht, ihren Kindern die Wahrheit so lange wie möglich zu verschweigen. Umso leichter war es wohl für alle Beteiligten :(
Aww, wie sehr Conny sich freut und gleichzeitig an ihre Geschwister und deren Träume denkt… wie sie Mitldeid für Ray empfindet, weil er es immer noch nicht „geschafft“ hat, adoptiert zu werden… wie sehr sie einfach auf ihr neues Leben gespannt ist… ich glaube, das wird Ray (und alle, die um die Umstände der Waisenkinder wissen) sein Leben lang verfolgen, selbst wenn alles irgendwann wieder gut ist. Wobei, die Frage ist ja, wird es das jemals?
Himmel, die Szenen um Connys Todesmarsch liest sich wie ein astreines Horrorbuch, mit den Geräsuchen und Rays Gefühlen und der Auflösung um Little Bernie O__o Ein Glück für Ray, dass Conny ihn dagelassen hat, denn nur so konnte er Fräulein Sommer und Mr.Winter auf die richtige Fährte locken – Pech aber für Conny, die nicht einmal den kleinsten Trost in ihrem Tod im Arm halten durfte…
Wie bitte, Liebes? Du hast kein Recht um dein Leben zu betteln, weil du noch vor kurzer Zeit sterben wolltest und durch deinen Tod (vielleicht, aber auch nur vielleicht!) deine Freunde retten kannst?! Okay, ich komm‘ gleich rüber und ziehe Ray eine über, wie Emma es an der Stelle getan hätte!
Aha, Timothy schein keinerlei Probleme damit zu haben, Ray auszuliefern, Serena ist eh voll dabei, aber Leslie… ich habe momentan das Gefühl, da kommt noch was. Ihm könnte es ja nur recht sein, wenn diese verhasste wandelnde Erinnerung an Isabella endlich ausradiert wird, doch… na ja, ich hoffe mal das Beste...
Was mich erstaunt ist nur, dass Serena Don und Gilda anscheinend wirklich mitnehmen möchte. Ray hätten sie umso leichter brechen können, wenn sie sich der Beiden gleich entledigt hätten (Timothy schein dem auch nicht allzu angeneigt), aber in ihrer Brust scheint ja doch noch so etwas wie ein Herz zu schlagen. Mal sehen, für wie lange noch.
Für Don und Gilda muss diese ganze Situation ebenso schrecklich sein, wie sie Ray immer war. Prinzipiell stecken sie in der gleichen Klemme wie er, abgesehen davon, dass sie nicht von Beginn an darauf aus waren, sich selbst ein Ende zu setzen. Sie wollten bestimmt leben, um jeden Preis, aber nicht, wenn sie dafür einen ihrer Kameraden opfern müssen. Und jetzt ist Ray schon wieder drauf und dran, sie allein zu lassen… :(
Ja toll, und plötzlich gibt es schon wieder einen Angriff der Dämonen! Kein Wunder bei dem Gezetter, den die Gruppe da von sich gibt ;) Timothy hat‘s also gleich mal erwischt… ich bin ehrlich, ich werd ihn nicht vermissen. Sorry not sorry. Dafür war er einfach zu gemein zu den Grace Field-Babys.
Oh aha, die Dämonen treiben sich also von Zeit zu Zeit auch im Goldy Pond um… nette Referenz, hoffentlich kriegen sie von Lucas und seiner Kinderarmee noch mal ordentlich eins übergebraten. Die Gegner in dem Arc waren alle so verachtenswert und böse, da war es echt um keinen schade (gut, Lewis war nicht schlecht, aber der Rest… würg).
Lecker, der arme Ray bekommt eine Blutdusche. Muss ja fast so eklig sein wie damals, als er sich mit Benzin übergossen hat. Der Junge zieht das Pech wirklich magisch an, scheint mir.
Haben die Mistkerle wenigstens Serena auch gleich kalt gemacht? Oder bekommt sie noch einmal ihren großen Auftritt? Ich hoffe ja mal nicht, obwohl ein Offscreen-Kill schon echt lahm ist. So viel zu unserer tollen Anführerin. Ein letztes „Yeah“ zu ihren Ehren ^^
Und Leslie bekommt endlich die Gelegenheit, sich Rays zu entledigen… und tut es nicht. Ich wüsste zu gerne seine wahren Beweggründe. Tötet er ihn nicht, weil er weiß, dass Ray auch nur ein Opfer der Umstände ist? Tut er Leslie leid? Ist das winzige Fünkchen Isabella, das er weiterleben sehen will? So viele Möglichkeiten, so viele Fragen. Ich hoffe, ich bekomme noch einmal was von Leslie zu sehen :D
Holly molly, Gilda… ganz ehrlich, musste das sein?! Musste das jetzt auch noch sein?! Die arme Gilda…
Schnüffz… und mein armer Ray… wie soll er darüber hinwegkommen? Wie soll Don damit fertig werden, wenn ich es nicht einmal kann… oh man…
Aber Gildas letzte Worte, das war schon krass - „Du riechst genau wie Mama“. Nach Blut? Nach Schuld? Nach jemand, der zusehen muss, wie all diejenigen sterben, die er liebt? Oder einfach nur nach Isabellas Sohn…?
Ich weiß auch nicht, dieses Kapitel war einfach nur schrecklich zu lesen und kaum zu ertragen. So viele Plottwiste und Geschehnisse, und Ray trudelt immer weiter hinab Richtungendgültiger Aufgabe. Mittlerweile wünschte ich, du würdest am Ende ein klassisches Dallas-Ende zelebrieren, in dem Ray aufwacht und alles sich nur als ein schrecklicher Albtraum herausgestellt hat. Das wäre zwar etwas billig, aber wesentlich besser zu ertragen als DAS hier :(
Okay, diesmal schreibe ich nicht, ich freue mich auf das nächste Kapitel. Denn jedes Mal wenn ich das schreibe, wird es nur ganz schrecklich schlimm für mah Boi. Von daher, lass dir bitte was Gutes einfallen, ehe ich noch ganz in Trauer zerfließe!
OfficerSnickers
Antwort von teargarden am 07.02.2020 | 20:28 Uhr
Hallöchen!
Ich bin‘s mal wieder! Und wie sollte es nicht anders sein, kommt nach einem dramatischen Ende des letzten Kapitels gleich der dramatische Beginn eines neuen. Du weißt einfach, was deine Leser wollen ^^
Habe ich dir eigentlich schon einmal gesagt, wie toll ich es finde, dass du so fleißig an deiner Fanfiktion schreibst? Durch die regelmäßigen Updates bleibe zumindest ich richtig schön in der Geschichte drin und bin jedes Mal wie ein Flitzebogen gespannt, welche neuen Gemeinheiten du wieder bereit hältst. Allein dafür verdienst du schon ein dickes Lob!
Hach, Timothy… ich hatte schon Sorgen, dass er durch den Verlust seines Beines nun in ernsthafte gesundheitliche und vor allem seelische Probleme hereingerutscht wäre, aber er steckt das ziemlich locker weg. Fast schon zu locker…
Und dann muss Ray sich auch gleich noch Sorgen um Don und Gilda machen, der Arme. Ihre Situation ist ebenfalls ziemlich bescheiden, und ich will jetzt wirklich nicht den Verlust eines Beines mit dem eines Auges vergleichen. Beides ist großer Mist und wird bestimmt zu gleichfalls großen Problemen führen. Und Gilda scheint mir mittlerweile auch nicht mehr ganz auf der Höhe zu sein, hooray…
„Ein richtiges Lächeln konnte er nicht mehr aufbringen, nachdem Emma und Norman gestorben waren.“ - bitte tu mir den Gefallen und lass diese drei Chaoten wieder aufeinander treffen. Allein die Vorstellung, wie Rays schönes Lächeln für immer verschwunden seien soll, ist so schrecklich ,O__O,
Ha, wenn Timothy Ray, Don und Gilda als Dream Team empfindet, hätte er ihn mal in Aktion mit Emma und Norman erleben müssen – DAS war vielleicht ein Team ^^ Einerseits finde ich es cool, wie Ray seine eigene Intelligenz hinsichtlich seines Status als Premiumware unter den Scheffel stellt, andererseits ist es schon verstörend. Er weiß bestimmt, wie klug er ist, wie er dadurch auf andere wirkt – aber er weiß auch, dass ihn all sein Wissen nichts genützt hat in der großen, weiten Welt. Ach Mensch, ich wünschte wirklich, Ray könnte einmal einen angenehmen Tag erleben, aber wie mir scheint, wird das so schnell nichts…
Immer diese unvertrauenswürdigen Erwachsenen… Timothys Mutter war ja auch der Knaller. Nur weil jemand unbedingt leben will, knallt man ihm die ungeschönte Wahrheit ins Gesicht und bereitet ihn bereits auf eine grausame Zukunft vor… okay, Isabella war nicht groß besser, nur etwas subtiler, wie mir scheint ;D
Ich wusste es! Kaum ist Don wieder auf den Beinen, kommen die blöden Witze! Wie sollte es auch anders sein?! Hehehe, das haben Gilda und Ray jetzt davon, ihren Bruder noch nicht an die Dämonen verfüttert zu haben XD
Also sind Don und Timothy jetzt… Blindbart der Pirat und Kapitän Holzebein? Sorry, hör‘ schon auf mit den dümmlichen SpongeBobwitzen ^^
Aber cool, dass die Zwei so locker mit ihren Verlusten umgehen können. Gerade bei Don dachte ich, könnte dadurch der große Zusammenbruch entstehen, aber glücklicherweise nimmt er es anscheinend (bis jetzt) sehr gelassen. Sie könnten sich jetzt wunderbar mit Miss „Ich schneide mir mein Ohr ab, statt einfach den Peilsender zu entfernen“ zusammentun, nicht wahr? Ich warte darauf, teargarden, ich warte!
Hmm, dafür ist Gilda jetzt also im Killerkommando angekommen. Gut, das kann ich nachvollziehen, bislang hat sie sich bestimmt öfter auf Ray und Don verlassen, will jetzt aber endlich sich selbst und die, die sie liebt, beschützen können. Trotzdem mag ich sie mir kaum vorstellen mit einer riesigen Knarre in der Hand, wie sie Dämonen erlegt. Das war bei Emma schon schwer zu ertragen, aber Gilda ist ja noch einmal eine ganze Ecke weniger abgeklärt als ihre große Schwester.
Die Reise verläuft ja richtig super… konnten sie Timothy kein Rollbrett besorgen? Oder wenigstens ein paar Krücken? Das wäre jedenfalls effektiver als sich andauernd stützen lassen zu müssen O__o
Ich liebe es, dass Ray Parallelen zwischen sich und Gilda zieht und hinterfragt, wie er auf seine Freunde all die Zeit gewirkt haben muss. Armer Kerl, jetzt kommen zu seinen Depressionen und Wahnvorstellungen auch noch Komplexe dazu… ich sehe schon, er hat das volle Anxiety-Paket gebucht ;)
Ehrlich, musste das sein? „Er dachte, er sei Ballast und Ray konnte es ihm nicht verübeln. Das hat er früher auch immer von sich gedacht. (Und von seinen toten Geschwistern.)“ - das war einer der fiesesten Sätze, die ich bislang von dir gelesen habe. Ja, Ray hat sich selbst als Ballast angesehen, und ja, auch seine jüngeren Geschwister, abgesehen von Norman und Emma – aber seine toten Geschwister? Die, die ihn emotional immer noch verzweifeln lassen? Ja klar, schon verständlich, trotzdem, über so etwas will ich einfach nicht nachdenken! Shame on you!
Dieser alte Tempel, in dem die Gruppe ihr Lager aufgeschlagen hat, sind das dieselben Ruinen, in denen sie auch im Canon waren? Ich kann mich jetzt nicht mehr an den Namen erinnern, aber Emma and friends waren doch auch in irgendwelchen Ruinen.
Aha, Ray ist so glücklich wie schon lange nicht mehr? Gut, er ist keine Spaßkanone, aber merken tu ich davon überraschen wenig :( Außerdem bringt es Unglück zu behaupten, alles laufe glatt, gerade dann geht es meistens richtig, richtig schief. Anfängerfehler, Ray. Mal schauen, was er dir einbringt ^^
Serena ist also unter die Psychologen gegangen, interessant. Ich glaube schon, dass viel von Rays Hass sich selbst gegenüber auch in seiner Beziehung zu seiner Mutter begründet liegt, allein schon, weil er, im Gegensatz zu seinen Geschwistern, früh die volle Wahrheit erhielt. Und bestimmt projiziert er viel von seinen Gefühlen gegenüber Isabella auf sich selbst, ohne zu merken, dass nicht er derjenige ist, der Schuld an allem trägt (Isabella auch nicht, aber du weißt, was ich meine). Vielleicht erkennt Ray irgendwann seinen Irrweg und kann seine Vergangenheit vernünftig aufarbeiten. Bis jetzt sieht es mir aber noch nicht danach aus :P
Oh nein.
Oh Mann.
Du bist so fies.
Ich sag es noch und schon bricht alles in sich zusammen. Meeensch…
Na toll, jetzt stellen sich Serena und die Boys also als Verräter heraus, die von den Kindern auch nichts wollen als den Wert, den sie für sie besitzen. Zumindest ist es das bis jetzt, denn ich hoffe inständig, irgendwie wendet sich das Blatt noch. Gut, Serena ist mir jetzt nicht so sehr ans Herz gewachsen, Timothy ist mir so ziemlich egal (sorry, Timmy!) und du weißt, was für ambivalente Gefühle ich deinem Leslie gegenüber hege… trotzdem will ich nicht, dass sie die Schurken sind! Das wäre so gemein! Gerade für Ray, der sich anscheinend etwas gefangen zu haben scheint, nur damit jetzt alles umso schlimmer wird D: Es ist echt zum Heulen…
Okay, ich heule mal weiter und du schreibst schön weiter, ja? Dann lesen wir uns beim nächsten Mal!
OfficerSnickers
Ich bin‘s mal wieder! Und wie sollte es nicht anders sein, kommt nach einem dramatischen Ende des letzten Kapitels gleich der dramatische Beginn eines neuen. Du weißt einfach, was deine Leser wollen ^^
Habe ich dir eigentlich schon einmal gesagt, wie toll ich es finde, dass du so fleißig an deiner Fanfiktion schreibst? Durch die regelmäßigen Updates bleibe zumindest ich richtig schön in der Geschichte drin und bin jedes Mal wie ein Flitzebogen gespannt, welche neuen Gemeinheiten du wieder bereit hältst. Allein dafür verdienst du schon ein dickes Lob!
Hach, Timothy… ich hatte schon Sorgen, dass er durch den Verlust seines Beines nun in ernsthafte gesundheitliche und vor allem seelische Probleme hereingerutscht wäre, aber er steckt das ziemlich locker weg. Fast schon zu locker…
Und dann muss Ray sich auch gleich noch Sorgen um Don und Gilda machen, der Arme. Ihre Situation ist ebenfalls ziemlich bescheiden, und ich will jetzt wirklich nicht den Verlust eines Beines mit dem eines Auges vergleichen. Beides ist großer Mist und wird bestimmt zu gleichfalls großen Problemen führen. Und Gilda scheint mir mittlerweile auch nicht mehr ganz auf der Höhe zu sein, hooray…
„Ein richtiges Lächeln konnte er nicht mehr aufbringen, nachdem Emma und Norman gestorben waren.“ - bitte tu mir den Gefallen und lass diese drei Chaoten wieder aufeinander treffen. Allein die Vorstellung, wie Rays schönes Lächeln für immer verschwunden seien soll, ist so schrecklich ,O__O,
Ha, wenn Timothy Ray, Don und Gilda als Dream Team empfindet, hätte er ihn mal in Aktion mit Emma und Norman erleben müssen – DAS war vielleicht ein Team ^^ Einerseits finde ich es cool, wie Ray seine eigene Intelligenz hinsichtlich seines Status als Premiumware unter den Scheffel stellt, andererseits ist es schon verstörend. Er weiß bestimmt, wie klug er ist, wie er dadurch auf andere wirkt – aber er weiß auch, dass ihn all sein Wissen nichts genützt hat in der großen, weiten Welt. Ach Mensch, ich wünschte wirklich, Ray könnte einmal einen angenehmen Tag erleben, aber wie mir scheint, wird das so schnell nichts…
Immer diese unvertrauenswürdigen Erwachsenen… Timothys Mutter war ja auch der Knaller. Nur weil jemand unbedingt leben will, knallt man ihm die ungeschönte Wahrheit ins Gesicht und bereitet ihn bereits auf eine grausame Zukunft vor… okay, Isabella war nicht groß besser, nur etwas subtiler, wie mir scheint ;D
Ich wusste es! Kaum ist Don wieder auf den Beinen, kommen die blöden Witze! Wie sollte es auch anders sein?! Hehehe, das haben Gilda und Ray jetzt davon, ihren Bruder noch nicht an die Dämonen verfüttert zu haben XD
Also sind Don und Timothy jetzt… Blindbart der Pirat und Kapitän Holzebein? Sorry, hör‘ schon auf mit den dümmlichen SpongeBobwitzen ^^
Aber cool, dass die Zwei so locker mit ihren Verlusten umgehen können. Gerade bei Don dachte ich, könnte dadurch der große Zusammenbruch entstehen, aber glücklicherweise nimmt er es anscheinend (bis jetzt) sehr gelassen. Sie könnten sich jetzt wunderbar mit Miss „Ich schneide mir mein Ohr ab, statt einfach den Peilsender zu entfernen“ zusammentun, nicht wahr? Ich warte darauf, teargarden, ich warte!
Hmm, dafür ist Gilda jetzt also im Killerkommando angekommen. Gut, das kann ich nachvollziehen, bislang hat sie sich bestimmt öfter auf Ray und Don verlassen, will jetzt aber endlich sich selbst und die, die sie liebt, beschützen können. Trotzdem mag ich sie mir kaum vorstellen mit einer riesigen Knarre in der Hand, wie sie Dämonen erlegt. Das war bei Emma schon schwer zu ertragen, aber Gilda ist ja noch einmal eine ganze Ecke weniger abgeklärt als ihre große Schwester.
Die Reise verläuft ja richtig super… konnten sie Timothy kein Rollbrett besorgen? Oder wenigstens ein paar Krücken? Das wäre jedenfalls effektiver als sich andauernd stützen lassen zu müssen O__o
Ich liebe es, dass Ray Parallelen zwischen sich und Gilda zieht und hinterfragt, wie er auf seine Freunde all die Zeit gewirkt haben muss. Armer Kerl, jetzt kommen zu seinen Depressionen und Wahnvorstellungen auch noch Komplexe dazu… ich sehe schon, er hat das volle Anxiety-Paket gebucht ;)
Ehrlich, musste das sein? „Er dachte, er sei Ballast und Ray konnte es ihm nicht verübeln. Das hat er früher auch immer von sich gedacht. (Und von seinen toten Geschwistern.)“ - das war einer der fiesesten Sätze, die ich bislang von dir gelesen habe. Ja, Ray hat sich selbst als Ballast angesehen, und ja, auch seine jüngeren Geschwister, abgesehen von Norman und Emma – aber seine toten Geschwister? Die, die ihn emotional immer noch verzweifeln lassen? Ja klar, schon verständlich, trotzdem, über so etwas will ich einfach nicht nachdenken! Shame on you!
Dieser alte Tempel, in dem die Gruppe ihr Lager aufgeschlagen hat, sind das dieselben Ruinen, in denen sie auch im Canon waren? Ich kann mich jetzt nicht mehr an den Namen erinnern, aber Emma and friends waren doch auch in irgendwelchen Ruinen.
Aha, Ray ist so glücklich wie schon lange nicht mehr? Gut, er ist keine Spaßkanone, aber merken tu ich davon überraschen wenig :( Außerdem bringt es Unglück zu behaupten, alles laufe glatt, gerade dann geht es meistens richtig, richtig schief. Anfängerfehler, Ray. Mal schauen, was er dir einbringt ^^
Serena ist also unter die Psychologen gegangen, interessant. Ich glaube schon, dass viel von Rays Hass sich selbst gegenüber auch in seiner Beziehung zu seiner Mutter begründet liegt, allein schon, weil er, im Gegensatz zu seinen Geschwistern, früh die volle Wahrheit erhielt. Und bestimmt projiziert er viel von seinen Gefühlen gegenüber Isabella auf sich selbst, ohne zu merken, dass nicht er derjenige ist, der Schuld an allem trägt (Isabella auch nicht, aber du weißt, was ich meine). Vielleicht erkennt Ray irgendwann seinen Irrweg und kann seine Vergangenheit vernünftig aufarbeiten. Bis jetzt sieht es mir aber noch nicht danach aus :P
Oh nein.
Oh Mann.
Du bist so fies.
Ich sag es noch und schon bricht alles in sich zusammen. Meeensch…
Na toll, jetzt stellen sich Serena und die Boys also als Verräter heraus, die von den Kindern auch nichts wollen als den Wert, den sie für sie besitzen. Zumindest ist es das bis jetzt, denn ich hoffe inständig, irgendwie wendet sich das Blatt noch. Gut, Serena ist mir jetzt nicht so sehr ans Herz gewachsen, Timothy ist mir so ziemlich egal (sorry, Timmy!) und du weißt, was für ambivalente Gefühle ich deinem Leslie gegenüber hege… trotzdem will ich nicht, dass sie die Schurken sind! Das wäre so gemein! Gerade für Ray, der sich anscheinend etwas gefangen zu haben scheint, nur damit jetzt alles umso schlimmer wird D: Es ist echt zum Heulen…
Okay, ich heule mal weiter und du schreibst schön weiter, ja? Dann lesen wir uns beim nächsten Mal!
OfficerSnickers
Antwort von teargarden am 09.01.2020 | 20:27 Uhr
Halli hallo!
Ach wie schön für mich, ein neues Kapitel! Und wie unschön für Ray, ein neues Kapitel ^^ Nach deinem letzten Cliffhanger wartete ich schon gespannt, wie sie den Angriff der Monster (halbwegs) unbeschadet überstehen wollen, wobei, Ray hätte da womöglich gar nicht so viel Lust drauf ;)
Dass Ray dann auch gleich wieder mit Leslie unterwegs ist, ist natürlich etwas suboptimal. Zumindest für ihn. Auch wenn die beiden gerade gar nicht miteinander klar kommen, ihre Dynamik ist schon spannend. Ich wünschte, eines Tages könnte sie einen entspannteren, unverfänglichen Umgang miteinander pflegen (hust hust siehe wie mit Yuugo und Lucas hust hust) aber momentan sieht es ja leider nicht so aus.
Wow, Ray hat mal wieder einen richtig guten Tag erwischt. Warum bitte nutzt er seine übrig gebliebene Energie nicht aus, den Monstern die Fresse zu polieren (sorry für den Ausdruck, aber ist doch so!) statt Leslies Nase zu verbiegen?! Isabella wäre begeistert… äh, so was aber auch! Leslie ist zwar manchmal kaum zu ertragen, aber in der Situation hatte er doch recht!
Vor allem ist es zu cool, wie Ray einen Ton anschlägt, gegenüber einem Mann, der sein Vater seien könnte. Von null auf hundert, oder was? Vorher sich noch abducken und sich für alles entschuldigen, wofür er überhaupt nichts kann, und nun lässt er seinen Frust an seinem Partner aus. Das mag zwar in der Situation vielleicht Rays geistigen Gesundheit ein wenig Aufschwung geben, aber seine Beziehung zu Leslie macht das auch nicht besser.
Arrgh, du machst es mir aber auch schwer mit den beiden!
Als Ray Leslie erzählt, wieso er tut, was er tut, weshalb er so verkorkst ist und alles, aber kein Verständnis für Isabella aufbringen kann… da hat es mir das Herz gebrochen. Für Leslie selbst ergibt das alles bestimmt wenig Sinn, aber zumindest kann Ray einmal seinen Frust von der Seele reden.
Insbesondere die Stelle hat mir gefallen, als er sagte, er hätte aus zwei Gründen gekämpft und gelebt, und als der eine fort war, gab es für ihn nur noch den einen Ausweg. Ich vergesse gerne, wie viel Emma und Norman Ray bedeuten haben müssen, selbst im Canon, doch du wirfst diese Gefühle immer wieder an den (un)passendsten Stellen ein, sodass ich als Leser nie einen Moment der Freude wirklich genießen kann, weil immer das Damoklesschwert der Vergangenheit über ihm schwebt. Applaus dafür ^^
„Das Streichholz...war schon angezündet“, „Emma hätte niemals gewollt, dass ich jemals so mit mir umgehen lasse“ - ich weiß nicht welche Stelle ich lieber mag. Der erste Satz ist so wunderbar bedeutungsschwanger, zerstörerisch und unsäglich traurig, selbst ohne Kontext. Der zweite… ich liebe es. Endlich scheint Ray Emmas Gefühle, ihren ganzen Charakter einmal nachvollziehen zu können, denn ja, Emma hätte d a s sicher nicht gewollt. Weder das Ray solche Schuld wegen seines Lebens noch wegen ihres „Todes“ hegt.
Bitte bitte, lass sie wieder aufeinandertreffen. Lass Ray alles aussprechen, was er sich nie traute zu sagen. Bitte gib ihm etwas Liebe und Mitgefühl und Geborgenheit. Wenn nicht für mich, dann wenigstens für Ray ;)
Oho, so lange sind meine beiden Quatschköpfe schon auf den Beinen? Dreißig Stunden?! Interessant, dass Ray gerade dann solche Erkenntnisse wie eben hat, wenn er an akutem Schlafmangel leidet. Muss ich mir merken…
Whatever, schön, dass Leslie ihn ein bisschen verstehen und akzeptieren kann. Nicht so schön, dass Ray es eben nicht kann ^^ Hach, der Junge ist schon ´ne Kanone. Da sagt ihm einer „ist gut, hast recht, ich streite mich nicht mehr mit dir, alles Knorke“ - und er findet das buchstäblich zum kotzen XD (erneut sorry für die Wortwahl, aber ist doch so Klappe die zweite!).
Hmm, erst Halluzinationen und dann diese andauernden Magenschmerzen… I feel you bro, Magenschmerzen sind was schreckliches. Hat er vielleicht was falsches gegessen, ist ernsthaft krank oder ist das psychisch bedingt? Ich könnte jetzt einen langen Absatz darüber schreiben, lasse es aber mal. Ich hoffe nur, Ray kommt wieder auf die Beine und hört auf seine beiden verlorenen Gefährten. Wer weiß, vielleicht findet er sie ja doch noch, wenn er sie nur sucht…
Aww, Dons und Gildas Episode fing ja richtig schön an (verhältnismäßig), mit putzigen Fische und Daddy Ray, der auf seine Kinderchen acht gibt. Von wem hat er das nur? Hehehe…
Tolle Geheimsprache habt ihr da entwickelt, Kiddings. Jetzt stelle ich mir die drei auf einem Podest vor, mit Medaillen um den Hals, glücklich strahlend… und dann war da nur noch Ray.
Die Rückblende tut so weh zu lesen, besonders Gildas Frage, wann sie wohl sterben wird. Als erwarte sie ihren Tod bereits schon, jetzt, da sie nicht mehr auf Ray vertrauen kann. Auch dieser Vertrauensbruch ist schrecklich zu verfolgen, denn niemand ist schuld daran, doch alle leiden darunter.
Es freut mich, dass du Anna auch ein bisschen Screentime gibst. Ich mag sie ganz gerne (habe ich schon mal erwähnt, oder?) und ihre Charakterzüge gefallen mir auch hier.
Oh Mann, haben die Kinder eigentlich jemals erfahren, was Ray in der Nacht des 15. Januar wirklich vorhatte? Oder haben das Emma und Ray für sich behalten? Es stimmt, Lanni und Thoma haben Ray unmittelbar nach seinem Suizidversuch gesehen (er muss den restlichen Weg über fürchterlich schön gestunken haben ^^) und Anna halt ihre Haare, aber alles weitere? Hach, so viel Potenzial, über das hätte gesprochen werden müssen! Gut, dass du es tust!
(Füge hier bitte ein Würgegeräusch ein) Oh nein! Der arme Don! Ach Mensch, muss das sein?! Du bist so fies, nur dass du das weißt!
Klasse, jetzt braucht Don eine Augenklappe, und wir wissen alle, was dann folgt – alberne Piratensprüche und andauernde Titulierungen als „Landratten“ ^^ Wie wär‘s?
Mmh, hot take. Ray, der alle seine Geschwister liebt, aber „Liebe“ im eigentlichen Sinne nicht ganz nachvollziehen kann. Feel you, bro. Mein Headcanon ist ja, dass Emma sich am Ende nicht entscheiden kann, wen von ihren beiden Jungs sie mehr liebt und sie einfach was mit beiden hat, womit Ray und Norman auch cool sind. Aber deine Sichtweise passt natürlich wesentlich besser in dein gefühlezerstörendes Setting, von daher, Daumen hoch!
Uii, krieg ich hier jetzt doch noch etwas RayXAnna-Action! Nicht viel, nicht lang, aber wenigstens etwas! Aber klasse, dass beide gar nicht wussten, was das überhaupt sollte. Bestimmt hat Ray sich einfach mal nach etwas menschlicher Nähe gesehnt, nachdem er sich so von den anderen abkapselte. Anna schien ihm gegenüber ziemlich verständnisvoll zu sein, von daher hat es ihn bestimmt einfach gepackt. Awkward!
Ach, puh, gut, Don und Gilda haben es auch in die Höhle geschafft. Frage mich zwar, was das bitte für eine Höhle seien soll, dass die Dämonen da nicht reinkommen können, aber sei‘s drum. If you get a blessing you don‘t ask why.
Leslie, der Schnellste der Truppe… hätte ich ihm gar nicht zugetraut. Ich krieg es einfach immer noch nicht in den Kopf, dass das der gleiche Junge wie in Isabellas Flashback seien soll, so zart und freundlich. Na ja, vielleicht gewöhne ich mich irgendwann daran – und dann ist die Fanfiktion zu ende :D
Oh no, Timothy! Erst die Nase und jetzt das Bein! Mist, wie soll das jetzt mit ihm weitergehen? (Pun intended, ba-tsumm!) Das ist natürlich alles andere als optimal. Und ja, ab jetzt ist Leslie auf jeden Fall der Schnellste der Truppe, außer wenn Serena nicht noch irgendwelche geheimen Superkräfte verbirgt.
Was was was?! Was geht denn jetzt ab?! Nicht auch noch Don und Gilda! Oh nee, der arme Ray! Wieso tust du so etwas! Du bist ja fieser als Isabella!
Bei dir weiß man echt nie, wann die Situation kippt! Erst ist alles in Ordnung und im nächsten bricht auf einmal die Hölle los?! Wie machst du das nur? O__o
…
Oookay… das mit Don und Gilda und Serenas Angriff… das war nur eine Halluzination? Hoffentlich? Alles noch okay bei Ray und co? Mensch, bin ich erleichtert! Zwar sind Don und Gilda jetzt nicht meine allerliebsten Lieblingscharaktere (obwohl sie in den letzten Mangakapiteln einige Pluspunkte gesammelt haben), aber sie auch noch zu verlieren wäre einfach tragisch. Leslie und Timothy natürlich ebenfalls, aber ich mag mir nicht ausmalen, was ihr Tod mit Ray gemacht hätte…
Hach, die letzten Absätze sind einfach nur… wow. Ich befürchte, jetzt hast du Ray endgültig gebrochen. Gut, vielleicht kann man ihn jetzt wieder anständig zusammenbauen, doch trotzdem tut er mir über alles leid. Wie es nach diesem Zusammenbruch wohl weitergeht? Was die Gruppe mit Ray macht, der vollkommen aufgelöst ist? Und ob er eines fernen Tages endlich die Familie bekommt, die er sich immer erträumt und immer verdient hat?
Ich bleibe hochgespannt!
Bis zum nächsten Mal!
Ach wie schön für mich, ein neues Kapitel! Und wie unschön für Ray, ein neues Kapitel ^^ Nach deinem letzten Cliffhanger wartete ich schon gespannt, wie sie den Angriff der Monster (halbwegs) unbeschadet überstehen wollen, wobei, Ray hätte da womöglich gar nicht so viel Lust drauf ;)
Dass Ray dann auch gleich wieder mit Leslie unterwegs ist, ist natürlich etwas suboptimal. Zumindest für ihn. Auch wenn die beiden gerade gar nicht miteinander klar kommen, ihre Dynamik ist schon spannend. Ich wünschte, eines Tages könnte sie einen entspannteren, unverfänglichen Umgang miteinander pflegen (hust hust siehe wie mit Yuugo und Lucas hust hust) aber momentan sieht es ja leider nicht so aus.
Wow, Ray hat mal wieder einen richtig guten Tag erwischt. Warum bitte nutzt er seine übrig gebliebene Energie nicht aus, den Monstern die Fresse zu polieren (sorry für den Ausdruck, aber ist doch so!) statt Leslies Nase zu verbiegen?! Isabella wäre begeistert… äh, so was aber auch! Leslie ist zwar manchmal kaum zu ertragen, aber in der Situation hatte er doch recht!
Vor allem ist es zu cool, wie Ray einen Ton anschlägt, gegenüber einem Mann, der sein Vater seien könnte. Von null auf hundert, oder was? Vorher sich noch abducken und sich für alles entschuldigen, wofür er überhaupt nichts kann, und nun lässt er seinen Frust an seinem Partner aus. Das mag zwar in der Situation vielleicht Rays geistigen Gesundheit ein wenig Aufschwung geben, aber seine Beziehung zu Leslie macht das auch nicht besser.
Arrgh, du machst es mir aber auch schwer mit den beiden!
Als Ray Leslie erzählt, wieso er tut, was er tut, weshalb er so verkorkst ist und alles, aber kein Verständnis für Isabella aufbringen kann… da hat es mir das Herz gebrochen. Für Leslie selbst ergibt das alles bestimmt wenig Sinn, aber zumindest kann Ray einmal seinen Frust von der Seele reden.
Insbesondere die Stelle hat mir gefallen, als er sagte, er hätte aus zwei Gründen gekämpft und gelebt, und als der eine fort war, gab es für ihn nur noch den einen Ausweg. Ich vergesse gerne, wie viel Emma und Norman Ray bedeuten haben müssen, selbst im Canon, doch du wirfst diese Gefühle immer wieder an den (un)passendsten Stellen ein, sodass ich als Leser nie einen Moment der Freude wirklich genießen kann, weil immer das Damoklesschwert der Vergangenheit über ihm schwebt. Applaus dafür ^^
„Das Streichholz...war schon angezündet“, „Emma hätte niemals gewollt, dass ich jemals so mit mir umgehen lasse“ - ich weiß nicht welche Stelle ich lieber mag. Der erste Satz ist so wunderbar bedeutungsschwanger, zerstörerisch und unsäglich traurig, selbst ohne Kontext. Der zweite… ich liebe es. Endlich scheint Ray Emmas Gefühle, ihren ganzen Charakter einmal nachvollziehen zu können, denn ja, Emma hätte d a s sicher nicht gewollt. Weder das Ray solche Schuld wegen seines Lebens noch wegen ihres „Todes“ hegt.
Bitte bitte, lass sie wieder aufeinandertreffen. Lass Ray alles aussprechen, was er sich nie traute zu sagen. Bitte gib ihm etwas Liebe und Mitgefühl und Geborgenheit. Wenn nicht für mich, dann wenigstens für Ray ;)
Oho, so lange sind meine beiden Quatschköpfe schon auf den Beinen? Dreißig Stunden?! Interessant, dass Ray gerade dann solche Erkenntnisse wie eben hat, wenn er an akutem Schlafmangel leidet. Muss ich mir merken…
Whatever, schön, dass Leslie ihn ein bisschen verstehen und akzeptieren kann. Nicht so schön, dass Ray es eben nicht kann ^^ Hach, der Junge ist schon ´ne Kanone. Da sagt ihm einer „ist gut, hast recht, ich streite mich nicht mehr mit dir, alles Knorke“ - und er findet das buchstäblich zum kotzen XD (erneut sorry für die Wortwahl, aber ist doch so Klappe die zweite!).
Hmm, erst Halluzinationen und dann diese andauernden Magenschmerzen… I feel you bro, Magenschmerzen sind was schreckliches. Hat er vielleicht was falsches gegessen, ist ernsthaft krank oder ist das psychisch bedingt? Ich könnte jetzt einen langen Absatz darüber schreiben, lasse es aber mal. Ich hoffe nur, Ray kommt wieder auf die Beine und hört auf seine beiden verlorenen Gefährten. Wer weiß, vielleicht findet er sie ja doch noch, wenn er sie nur sucht…
Aww, Dons und Gildas Episode fing ja richtig schön an (verhältnismäßig), mit putzigen Fische und Daddy Ray, der auf seine Kinderchen acht gibt. Von wem hat er das nur? Hehehe…
Tolle Geheimsprache habt ihr da entwickelt, Kiddings. Jetzt stelle ich mir die drei auf einem Podest vor, mit Medaillen um den Hals, glücklich strahlend… und dann war da nur noch Ray.
Die Rückblende tut so weh zu lesen, besonders Gildas Frage, wann sie wohl sterben wird. Als erwarte sie ihren Tod bereits schon, jetzt, da sie nicht mehr auf Ray vertrauen kann. Auch dieser Vertrauensbruch ist schrecklich zu verfolgen, denn niemand ist schuld daran, doch alle leiden darunter.
Es freut mich, dass du Anna auch ein bisschen Screentime gibst. Ich mag sie ganz gerne (habe ich schon mal erwähnt, oder?) und ihre Charakterzüge gefallen mir auch hier.
Oh Mann, haben die Kinder eigentlich jemals erfahren, was Ray in der Nacht des 15. Januar wirklich vorhatte? Oder haben das Emma und Ray für sich behalten? Es stimmt, Lanni und Thoma haben Ray unmittelbar nach seinem Suizidversuch gesehen (er muss den restlichen Weg über fürchterlich schön gestunken haben ^^) und Anna halt ihre Haare, aber alles weitere? Hach, so viel Potenzial, über das hätte gesprochen werden müssen! Gut, dass du es tust!
(Füge hier bitte ein Würgegeräusch ein) Oh nein! Der arme Don! Ach Mensch, muss das sein?! Du bist so fies, nur dass du das weißt!
Klasse, jetzt braucht Don eine Augenklappe, und wir wissen alle, was dann folgt – alberne Piratensprüche und andauernde Titulierungen als „Landratten“ ^^ Wie wär‘s?
Mmh, hot take. Ray, der alle seine Geschwister liebt, aber „Liebe“ im eigentlichen Sinne nicht ganz nachvollziehen kann. Feel you, bro. Mein Headcanon ist ja, dass Emma sich am Ende nicht entscheiden kann, wen von ihren beiden Jungs sie mehr liebt und sie einfach was mit beiden hat, womit Ray und Norman auch cool sind. Aber deine Sichtweise passt natürlich wesentlich besser in dein gefühlezerstörendes Setting, von daher, Daumen hoch!
Uii, krieg ich hier jetzt doch noch etwas RayXAnna-Action! Nicht viel, nicht lang, aber wenigstens etwas! Aber klasse, dass beide gar nicht wussten, was das überhaupt sollte. Bestimmt hat Ray sich einfach mal nach etwas menschlicher Nähe gesehnt, nachdem er sich so von den anderen abkapselte. Anna schien ihm gegenüber ziemlich verständnisvoll zu sein, von daher hat es ihn bestimmt einfach gepackt. Awkward!
Ach, puh, gut, Don und Gilda haben es auch in die Höhle geschafft. Frage mich zwar, was das bitte für eine Höhle seien soll, dass die Dämonen da nicht reinkommen können, aber sei‘s drum. If you get a blessing you don‘t ask why.
Leslie, der Schnellste der Truppe… hätte ich ihm gar nicht zugetraut. Ich krieg es einfach immer noch nicht in den Kopf, dass das der gleiche Junge wie in Isabellas Flashback seien soll, so zart und freundlich. Na ja, vielleicht gewöhne ich mich irgendwann daran – und dann ist die Fanfiktion zu ende :D
Oh no, Timothy! Erst die Nase und jetzt das Bein! Mist, wie soll das jetzt mit ihm weitergehen? (Pun intended, ba-tsumm!) Das ist natürlich alles andere als optimal. Und ja, ab jetzt ist Leslie auf jeden Fall der Schnellste der Truppe, außer wenn Serena nicht noch irgendwelche geheimen Superkräfte verbirgt.
Was was was?! Was geht denn jetzt ab?! Nicht auch noch Don und Gilda! Oh nee, der arme Ray! Wieso tust du so etwas! Du bist ja fieser als Isabella!
Bei dir weiß man echt nie, wann die Situation kippt! Erst ist alles in Ordnung und im nächsten bricht auf einmal die Hölle los?! Wie machst du das nur? O__o
…
Oookay… das mit Don und Gilda und Serenas Angriff… das war nur eine Halluzination? Hoffentlich? Alles noch okay bei Ray und co? Mensch, bin ich erleichtert! Zwar sind Don und Gilda jetzt nicht meine allerliebsten Lieblingscharaktere (obwohl sie in den letzten Mangakapiteln einige Pluspunkte gesammelt haben), aber sie auch noch zu verlieren wäre einfach tragisch. Leslie und Timothy natürlich ebenfalls, aber ich mag mir nicht ausmalen, was ihr Tod mit Ray gemacht hätte…
Hach, die letzten Absätze sind einfach nur… wow. Ich befürchte, jetzt hast du Ray endgültig gebrochen. Gut, vielleicht kann man ihn jetzt wieder anständig zusammenbauen, doch trotzdem tut er mir über alles leid. Wie es nach diesem Zusammenbruch wohl weitergeht? Was die Gruppe mit Ray macht, der vollkommen aufgelöst ist? Und ob er eines fernen Tages endlich die Familie bekommt, die er sich immer erträumt und immer verdient hat?
Ich bleibe hochgespannt!
Bis zum nächsten Mal!
Antwort von teargarden am 14.12.2019 | 13:58 Uhr
Huhu!
Diesmal aber wirklich melde ich mich eher zurück! Mein letztes Review ist ja auch schon wieder lange genug her ;)
So, Qualitytime mit Serena und Ray – das kann ja nur heiter werden. Beide sind ja nicht unbedingt die Spaßkanonen in ihren Gruppen, wie mir scheint, doch schön, dass Ray in Serenas Nähe etwas besser zu gehen scheint als in Leslies. Ich wünschte, beide könnten sich bei irgendjemanden (vielleicht beieinander?) über ihre jeweiligen Trauma auslassen, um endlich etwas darüber hinwegzukommen, doch bestimmt wird daraus nichts. Alle sind sie viel zu verstockt und in sich eingeigelt, um sich gegenseitig helfen zu können. Diese Gruppe könnte echt jemanden wie Emma gebrauchen, der sie aufheitert und weiter an das Gute in der Welt glauben lässt. Oder noch besser: Emma höchstpersönlich.
Der kleine Jagdausflug von Serena und Ray erinnert mich irgendwie an Hunger Games. Da sind die Kinder ja auch immer jagen gegangen, ob jetzt Tiere oder Menschen sei mal dahingestellt. Vielleicht sehe ich das auch nur so, weil mir kürzlich erst mal aufgefallen ist, welche Parallelen zwischen beiden Franchises bestehen. Ich und meine lange Leitung mal wieder ^^
Oh je. Oh nein oh nein oh nein. Schon als Ray fragte, woher die ganzen Waffen kamen, war mir sofort klar, was jetzt kommt. Und ich habe wirklich schon damit gerechnet aber… knacks, das war mein Herz. Hast du es zerbrechen hören? Mein armer, armer Yuugo… offscreen einfach so gekillt, ich weiß nicht wohin mit meinen Feels. Sorry, ich gehe kurz mal heulen…
Okay, hab mich wieder gefangen. Etwas. Wäre ja auch zu schön gewesen, wenn du Mister Mister auch noch zur Gruppe stoßen lässt, aber es sollte wohl nicht sein. Wie lange besitzen Serena und co. denn schon die Waffen? Im Manga wollte Yuugo sich ja unmittelbar vor dem Erscheinen von den Grace Field Kindern töten, hier lägen zwischen diesen Ereignissen bereits zwei Jahre. Hat er doch noch gezögert? Oder rennen die drei Flüchtigen bereits seit Monaten mit den Waffen herum? Dann ergibt sich für mich nämlich noch die Frage, woher sie ihre Munition haben. Die wächst schließlich auch nicht an Bäumen. Sehr interessant, das Ganze…
Es ist einfach tragisch, wie Ray immer und immer wieder an Emma denken, bei den unpassendsten, kleinsten Gelegenheiten. Es wird immer offensichtlicher, wie sehr sie ihm fehlt und wie viel sie ihm bedeutete, trotz dass er sich ihren Idealen immer so ablehnend gab. Ich bin echt froh, dass im Canon Ray und Emma all ihre Abenteuer gemeinsam durchstehen konnten, weil man dadurch sehen konnte, wie Ray in Wirklichkeit ist, im Umfeld seiner liebenden Familie. Und genau das fehlt ihm hier. Der arme Kerl...
Serena wird mir immer… na ja, sympathischer ist das falsche Wort, aber sie sammelt Coolnesspunkte. Gute-Nudel-Sterne, sozusagen. Erst durchschaut und analysiert sie Rays seltsames Verhalten und dann zeigt sie, dass sie auch Leslie längst durchschaut hat. Und ich freue mich schon so sehr auf den Moment, in dem Ray endlich mit der Sprache rausrückt bezüglich Isabella – die Reaktionen der Gruppe werden einfach köstlich sein. Bitte, bitte füge so etwas auch noch ein. Ray könnte es eventuell sogar eine Last von den Schultern nehmen, wenn er endlich dieses Geheimnis mit jemanden teilen kann. Leslie weiß es eh schon, und von dem hat er die wohl schlimmstmögliche Reaktion erhalten. Timothy und Serena kann es eigentlich schnuppe sein und Gilda und Don… das überlasse ich dir ;)
Hilfe, ein Rückblick… mittlerweile weiß ich, das da nur Schlimmes bei rumkommen kann. Und tadah, es wurde schlimm. Richtig, richtig schlimm. Dass ausgerechnet Leuvis auftauchen musste, von allen Dämonen… das ist so mit der schlimmste Mistsack von dem ganzen Pack. Überhaupt erstaunlich, dass er, grausam wie er ist, erst mal ein Massaker anrichtete und dann den Füller suchte. Stattdessen hat er es mit guten Argumenten versucht, was schon ein bisschen creepy war O__o
Ach Mann… und dann passierte genau das, was ich erwartet hatte… nicht Jemima… die arme Kleine… noch so eine Parallele zu Hunger Games, urrgh.
Hmm, ob das wirklich haargenau der gleiche Stift ist, wie ihn Schwester Krone hatte? Ich könnte mir vorstellen, es gibt noch mehr von den Dingern, aber wenn Ray meint…
Haha, „er bekommt sonst noch Depressionen“ - guter Scherz, Ray, sehr witzig von dir. Leider leider befürchte ich, ist es dafür bereits ein klitzekleines bisschen zu spät :D
Prima, noch mehr Dämonen, wir hatten ja nicht schon genug davon :/ Da freue ich mich schon sehr auf das nächste Kapitel und die nächsten erheiternden Abenteur von Ray und seiner Sonnenscheingruppe (Sarkasmus off).
Bis zum nächsten Mal!
OfficerSnickers
Diesmal aber wirklich melde ich mich eher zurück! Mein letztes Review ist ja auch schon wieder lange genug her ;)
So, Qualitytime mit Serena und Ray – das kann ja nur heiter werden. Beide sind ja nicht unbedingt die Spaßkanonen in ihren Gruppen, wie mir scheint, doch schön, dass Ray in Serenas Nähe etwas besser zu gehen scheint als in Leslies. Ich wünschte, beide könnten sich bei irgendjemanden (vielleicht beieinander?) über ihre jeweiligen Trauma auslassen, um endlich etwas darüber hinwegzukommen, doch bestimmt wird daraus nichts. Alle sind sie viel zu verstockt und in sich eingeigelt, um sich gegenseitig helfen zu können. Diese Gruppe könnte echt jemanden wie Emma gebrauchen, der sie aufheitert und weiter an das Gute in der Welt glauben lässt. Oder noch besser: Emma höchstpersönlich.
Der kleine Jagdausflug von Serena und Ray erinnert mich irgendwie an Hunger Games. Da sind die Kinder ja auch immer jagen gegangen, ob jetzt Tiere oder Menschen sei mal dahingestellt. Vielleicht sehe ich das auch nur so, weil mir kürzlich erst mal aufgefallen ist, welche Parallelen zwischen beiden Franchises bestehen. Ich und meine lange Leitung mal wieder ^^
Oh je. Oh nein oh nein oh nein. Schon als Ray fragte, woher die ganzen Waffen kamen, war mir sofort klar, was jetzt kommt. Und ich habe wirklich schon damit gerechnet aber… knacks, das war mein Herz. Hast du es zerbrechen hören? Mein armer, armer Yuugo… offscreen einfach so gekillt, ich weiß nicht wohin mit meinen Feels. Sorry, ich gehe kurz mal heulen…
Okay, hab mich wieder gefangen. Etwas. Wäre ja auch zu schön gewesen, wenn du Mister Mister auch noch zur Gruppe stoßen lässt, aber es sollte wohl nicht sein. Wie lange besitzen Serena und co. denn schon die Waffen? Im Manga wollte Yuugo sich ja unmittelbar vor dem Erscheinen von den Grace Field Kindern töten, hier lägen zwischen diesen Ereignissen bereits zwei Jahre. Hat er doch noch gezögert? Oder rennen die drei Flüchtigen bereits seit Monaten mit den Waffen herum? Dann ergibt sich für mich nämlich noch die Frage, woher sie ihre Munition haben. Die wächst schließlich auch nicht an Bäumen. Sehr interessant, das Ganze…
Es ist einfach tragisch, wie Ray immer und immer wieder an Emma denken, bei den unpassendsten, kleinsten Gelegenheiten. Es wird immer offensichtlicher, wie sehr sie ihm fehlt und wie viel sie ihm bedeutete, trotz dass er sich ihren Idealen immer so ablehnend gab. Ich bin echt froh, dass im Canon Ray und Emma all ihre Abenteuer gemeinsam durchstehen konnten, weil man dadurch sehen konnte, wie Ray in Wirklichkeit ist, im Umfeld seiner liebenden Familie. Und genau das fehlt ihm hier. Der arme Kerl...
Serena wird mir immer… na ja, sympathischer ist das falsche Wort, aber sie sammelt Coolnesspunkte. Gute-Nudel-Sterne, sozusagen. Erst durchschaut und analysiert sie Rays seltsames Verhalten und dann zeigt sie, dass sie auch Leslie längst durchschaut hat. Und ich freue mich schon so sehr auf den Moment, in dem Ray endlich mit der Sprache rausrückt bezüglich Isabella – die Reaktionen der Gruppe werden einfach köstlich sein. Bitte, bitte füge so etwas auch noch ein. Ray könnte es eventuell sogar eine Last von den Schultern nehmen, wenn er endlich dieses Geheimnis mit jemanden teilen kann. Leslie weiß es eh schon, und von dem hat er die wohl schlimmstmögliche Reaktion erhalten. Timothy und Serena kann es eigentlich schnuppe sein und Gilda und Don… das überlasse ich dir ;)
Hilfe, ein Rückblick… mittlerweile weiß ich, das da nur Schlimmes bei rumkommen kann. Und tadah, es wurde schlimm. Richtig, richtig schlimm. Dass ausgerechnet Leuvis auftauchen musste, von allen Dämonen… das ist so mit der schlimmste Mistsack von dem ganzen Pack. Überhaupt erstaunlich, dass er, grausam wie er ist, erst mal ein Massaker anrichtete und dann den Füller suchte. Stattdessen hat er es mit guten Argumenten versucht, was schon ein bisschen creepy war O__o
Ach Mann… und dann passierte genau das, was ich erwartet hatte… nicht Jemima… die arme Kleine… noch so eine Parallele zu Hunger Games, urrgh.
Hmm, ob das wirklich haargenau der gleiche Stift ist, wie ihn Schwester Krone hatte? Ich könnte mir vorstellen, es gibt noch mehr von den Dingern, aber wenn Ray meint…
Haha, „er bekommt sonst noch Depressionen“ - guter Scherz, Ray, sehr witzig von dir. Leider leider befürchte ich, ist es dafür bereits ein klitzekleines bisschen zu spät :D
Prima, noch mehr Dämonen, wir hatten ja nicht schon genug davon :/ Da freue ich mich schon sehr auf das nächste Kapitel und die nächsten erheiternden Abenteur von Ray und seiner Sonnenscheingruppe (Sarkasmus off).
Bis zum nächsten Mal!
OfficerSnickers
Antwort von teargarden am 06.12.2019 | 09:51 Uhr
Hola!
Oh je, ich hatte versprochen, nach dem letzten Kapitel schneller ein neues Review zu hinterlassen… und nun habe ich sogar noch länger gebraucht! Das tut mir wirklich sehr leid, ich war gesundheitlich leider aus dem Verkehr gezogen worden und na ja… das übliche Blabla halt, mit dem ich dich nicht unbedingt langweilen möchte O__O Aber nun bin ich wieder etwas auf den Beinen und habe mich gleich an das mittlerweile vorletzte Kapitel gemacht.
Jedenfalls, so, wie ich dachte, entwickelt sich die Geschichte nach diesem Kapitel wohl doch nicht. Einerseits ist das gut, andererseits ist das schon ein bisschen peinlich im Bezug auf mein letztes Review. Aber was soll‘s, im Grunde genommen sind die Entwicklungen, die du einbaust, sogar noch besser ^^
Ray ist wirklich eine Stimmungskanone… seit zwei Wochen lebt er mal in (verhältnismäßiger) Sicherheit, und er hat trotzdem andauernd dunkle Gedanken. Ihm fehlt wirklich Emma, die ihn etwas aufheitert, oder Norman, der ihn auf den Boden der Tatsachen zurückholen könnte.
Dass Ray seinem Geburtstag nicht unbedingt entgegenfiebert, kann ich gut nachvollziehen. Im Canon ist das ja so etwas wie ein triumphaler Tag für ihn (obwohl er das bestimmt selbst nicht so sieht) aber hier ist es nur der Jahrestag seiner größten Schmach. Ich meine, er hat jahrelang alles darauf gesetzt, dass wenigstens Norman und Emma in die Freiheit fliehen könnten, und gerade diese beiden waren diejenigen, die es nicht geschafft haben. Schon sehr skurril…
Apropos skurril, ich wünschte, jemand würde Ray sagen, dass er eigentlich gar nicht am 15.Januar Geburtstag hat. Das würde ihn vielleicht etwas entlasten ^^ Wobei ich diese Information ja immer noch sehr merkwürdig finde, muss ich gestehen. So gesehen ergibt es Sinn, dass Rays Geburtsdatum ein Fake ist (von den anderen womöglich auch) trotzdem ist das irgendwie sehr, sehr seltsam…
Aww, ich finde es voll nett, dass Serena und Timothy anscheinend so freundlich zu den Kindern sind und sogar mit ihnen ihre Vorräte teilen. Sicherlich haben sie selbst nicht besonders viele davon, und trotzdem haben sie keinen Futterneid entwickelt. Nice ^^
Die „Konfrontation“ von Leslie und Ray – mit Abstand die beste und wichtigste Szene in diesem Kapitel, wenn nicht gar in der ganzen Fanfiktion bis jetzt. Die erste Erinnerung von Ray an Leslie ist wirklich herzzerbrechend, auch wenn ich mich immer noch wundere, wie der Junge bitteschön all diese Geräusche gehört haben soll, noch ehe er geboren wurde… biologisch gesehen ziemlich unglaubwürdig, aber The Promised Neverland beinhaltet so einige Aspekte, die ich nicht wirklich nachvollziehen kann ^^
Hach, die Zahlen… würde man sie mir, vollkommen ohne Zusammenhang vorlegen, ich könnte dir trotzdem sofort sagen, zu wem sie gehören :D Na ja, man hat sie ja auch ziemlich oft gesehen (abgesehen vielleicht von Isabellas und Leslies), von daher haben sie sich auch in mein Gedächtnis eingebrannt.
Aber ehrlich, ich kann mir Leslie ganz schlecht älter vorstellen… irgendwie schwankt das bei mir gerade zwischen dem Jungen mit der Mandoline und einem Typen, der aussieht, als hätte er schon viel zu lange auf der Straße gelebt. Ein Dazwischen passt irgendwie nicht in meinen Kopf hinein :O
Hehehehe, Nummernfreunde… ich find‘s cool, dass die Kinder aus den verschiedenen Häusern auch verschiedene Kennzeichnungen besitzen, wobei die Nummern aus Grace Field schon ziemlich auffällig sind. Den Hals sieht man ja so gut wie immer. Da hatten es Lucas und Yuugo schon etwas besser ^^ Aber ups, ich schweife schon wieder ab :P
Ein Forschungslabor… ich wüsste zu gerne, was sie dort mit den Dreien angestellt haben bzw. was an ihnen erforscht wurde. Wäre echt interessant, das auch noch zu erfahren, immerhin könnten diese Experimente auch zu Nebenwirkungen bei Leslie und co. geführt haben (wobei ich es natürlich nicht hoffe!).
Okay, ich hätte nicht gedacht, dass Norman so früh seinen ersten prominenten Auftritt erhält! Freut mich für ihn, auch wenn er Leslie anscheinend ein gehöriges Trauma verpasst hat. Wäre das ein Spaß, wenn Norman später auf das Grüppchen treffen würde und Ray, Don und Gilda ganz casual mit ihm umgehen würden, während die drei Erwachsenen im Hintergrund stehen und sich auch nur denken „What the freakin‘ frack?“^^
Aber stimmt schon, Norman kann ziemlich unheimlich sein – und das für einen Zwöfjährigen. Da will ich ihn nicht erleben, wenn er noch etwas älter geworden ist O__O Kein Wunder, dass die bei Lambda keine Chance gegen ihn und seine Anhänger hatten.
Schade, dass Leslie Rays Hoffnungen bezüglich „Minerva“ gleich abwürgt und ihn auf diesen anderen Typen lenken will. Kann ich nachvollziehen, dass Leslie sich an diejenigen halten will, die er kennt, und sich nicht einer Art Revolution anschließen will, die auf vollkommene Selbstzerstörung getrimmt ist.
Leslie ist ja ein Meister darin, elegant eine Unterhaltung zu unterbrechen und eine neue zu beginnen ^^ Mir ist aufgefallen, dass er außerdem, wie soll ich es ausdrücken, eine recht unbeschönigte Sprache verwendet. Ich hatte ihn mir immer sehr sanft und höflich und freundlich vorgestellt, dein Leslie hingegen ist ja fast das ganze Gegenteil davon. Das ist auf gar keinen Fall als Kritik gemeint, immerhin ist es sogar plausibel, dass sein Charakter sich in den letzten zwanzig Jahren aufgrund seiner gemachten Erfahrungen deutlich gewandelt haben könnte. In mir stirbt nur jedes Mal etwas, wenn ich ihn so reden hören, vollkommen desillusioniert und unzufrieden mit der Welt, das zerstörte Abbild dessen, der er einst war. Armer, armer Leslie…
Wie unangenehm es für Leslie seien muss, diese Wahrheiten über Isabella zu hören, nach all der langen Zeit, mag ich mir gar nicht ausmalen. Und das dann auch noch von irgendeinem Bengel zu erfahren, der sich, unter allen Umständen, auch noch als ihr Sohn herausstellt – kein Wunder, dass Leslie da ein bisschen abgedreht ist :(
Na vielen Dank, dass jetzt nicht nur Leslie solch ein Kopfkino hat, sondern ich auch noch ^^ Yup, so gesehen mag man sich Isabellas Leben, bevor sie ins Grace Field House zurückkehrte, gar nicht näher vorstellen wollen. Seltsamerweise bekomme ich aber gerade jetzt große Lust, etwas darüber zu schreiben… ich wiederhole mich: Vielen Dank auch! ;D
Zu cool, wie Ray und Leslie sich gegenseitig für Dinge anknurren, für die sie beide nichts können, sondern ganz allein Isabella (und nicht einmal sie richtig). Anstatt im Schmerz vereint zu sein, machen sie sich anscheinend gegenseitig für ihr Unglück verantwortlich. Bei Ray noch nachvollziehbar, er ist ein depressiver Teenager, die ticken eh nicht mehr ganz gerade. Doch Leslie ist ein depressiver Erwachsener, der könnte zumindest etwas Contenance bewahren, wenn du meine bescheidene Meinung hören willst.
Ich mag es ganz und gar nicht, wie fies Leslie Ray nun behandelt, nachdem er sein Geheimnis ihm gegenüber lüftete. Was kann der arme Junge dafür, dass er in diese verrückte Welt geboren wurde? Abgesehen davon, höchstwahrscheinlich haben all diese Kinder von den Farmen ähnliche Umstände, unter denen sie gezeugt und geboren worden. Daher, lieber Leslie, zieh dich bitte raus aus diesem Fass aus Selbstmitleid und Selbsthass und man up!
Coole Stelle, Leslie freut sich nicht wegen dem Essen, sondern wegen den toten Eichhörnschen. Leslie, der Eichhörnchenhasser? Hehehe, ich kann schon wieder grinsen nach diesen ganzen bedrückenden Gesprächen :D
Ray, der in die Höhe geschossen ist? Nun gut, Isabella ist ebenfalls ziemlich groß, vielleicht hat er ja doch etwas von seiner Mutter ;) Abgesehen davon, mich freut es, wenn er auch ein wenig gewachsen ist. Im Vergleich mit Norman ist er relativ kurz geblieben, doch zumindest ist er in dieser Gruppe nicht mehr der Kleinste, hooray!
Die Backstory von Serena war sehr… uff, ich weiß auch nicht. Mit so etwas habe ich nicht gerechnet. Spannend ist es auf jeden Fall, eine Parallele zu Isabella zu haben, die alles dafür gegeben hat, eine Mama werden zu können, und dagegen nun Serena zu erleben, die alles wollte, sogar den Tod, aber nicht das verlogene, grausame Leben einer Mama. Ich sehe schon, du liebst es, deine Charaktere leiden zu lassen, stimmt‘s? Ansonsten könnte man doch unmöglich so fies zu ihnen sein ^^
Wie es wohl mit dieser emotional zutiefst verletzten Gruppe weitergeht? Gute Frage, aber die bessere Frage ist: Will ich das überhaupt wissen? ^^ Nein nein, deine Fanfiktion ist und bleibt großartig. Trotzdem wünschte ich, langsam würden alle mal einen Silberstreif am Himmel sehen können, selbst wenn ich weiß, dass dem wahrscheinlich nicht so ist… hach, alles ist so schwer in dieser Serie… I love it!
Eventuell schaffe ich es diesmal etwas schneller, auf das nächste Kapitel zu reagieren. Und wenn nicht, bleibt mir nur übrig, dir noch einen schönen Tag und eine weiterhin fleißige Muse zu wünschen!
Mit lieben Grüßen
OfficerSnickers
Oh je, ich hatte versprochen, nach dem letzten Kapitel schneller ein neues Review zu hinterlassen… und nun habe ich sogar noch länger gebraucht! Das tut mir wirklich sehr leid, ich war gesundheitlich leider aus dem Verkehr gezogen worden und na ja… das übliche Blabla halt, mit dem ich dich nicht unbedingt langweilen möchte O__O Aber nun bin ich wieder etwas auf den Beinen und habe mich gleich an das mittlerweile vorletzte Kapitel gemacht.
Jedenfalls, so, wie ich dachte, entwickelt sich die Geschichte nach diesem Kapitel wohl doch nicht. Einerseits ist das gut, andererseits ist das schon ein bisschen peinlich im Bezug auf mein letztes Review. Aber was soll‘s, im Grunde genommen sind die Entwicklungen, die du einbaust, sogar noch besser ^^
Ray ist wirklich eine Stimmungskanone… seit zwei Wochen lebt er mal in (verhältnismäßiger) Sicherheit, und er hat trotzdem andauernd dunkle Gedanken. Ihm fehlt wirklich Emma, die ihn etwas aufheitert, oder Norman, der ihn auf den Boden der Tatsachen zurückholen könnte.
Dass Ray seinem Geburtstag nicht unbedingt entgegenfiebert, kann ich gut nachvollziehen. Im Canon ist das ja so etwas wie ein triumphaler Tag für ihn (obwohl er das bestimmt selbst nicht so sieht) aber hier ist es nur der Jahrestag seiner größten Schmach. Ich meine, er hat jahrelang alles darauf gesetzt, dass wenigstens Norman und Emma in die Freiheit fliehen könnten, und gerade diese beiden waren diejenigen, die es nicht geschafft haben. Schon sehr skurril…
Apropos skurril, ich wünschte, jemand würde Ray sagen, dass er eigentlich gar nicht am 15.Januar Geburtstag hat. Das würde ihn vielleicht etwas entlasten ^^ Wobei ich diese Information ja immer noch sehr merkwürdig finde, muss ich gestehen. So gesehen ergibt es Sinn, dass Rays Geburtsdatum ein Fake ist (von den anderen womöglich auch) trotzdem ist das irgendwie sehr, sehr seltsam…
Aww, ich finde es voll nett, dass Serena und Timothy anscheinend so freundlich zu den Kindern sind und sogar mit ihnen ihre Vorräte teilen. Sicherlich haben sie selbst nicht besonders viele davon, und trotzdem haben sie keinen Futterneid entwickelt. Nice ^^
Die „Konfrontation“ von Leslie und Ray – mit Abstand die beste und wichtigste Szene in diesem Kapitel, wenn nicht gar in der ganzen Fanfiktion bis jetzt. Die erste Erinnerung von Ray an Leslie ist wirklich herzzerbrechend, auch wenn ich mich immer noch wundere, wie der Junge bitteschön all diese Geräusche gehört haben soll, noch ehe er geboren wurde… biologisch gesehen ziemlich unglaubwürdig, aber The Promised Neverland beinhaltet so einige Aspekte, die ich nicht wirklich nachvollziehen kann ^^
Hach, die Zahlen… würde man sie mir, vollkommen ohne Zusammenhang vorlegen, ich könnte dir trotzdem sofort sagen, zu wem sie gehören :D Na ja, man hat sie ja auch ziemlich oft gesehen (abgesehen vielleicht von Isabellas und Leslies), von daher haben sie sich auch in mein Gedächtnis eingebrannt.
Aber ehrlich, ich kann mir Leslie ganz schlecht älter vorstellen… irgendwie schwankt das bei mir gerade zwischen dem Jungen mit der Mandoline und einem Typen, der aussieht, als hätte er schon viel zu lange auf der Straße gelebt. Ein Dazwischen passt irgendwie nicht in meinen Kopf hinein :O
Hehehehe, Nummernfreunde… ich find‘s cool, dass die Kinder aus den verschiedenen Häusern auch verschiedene Kennzeichnungen besitzen, wobei die Nummern aus Grace Field schon ziemlich auffällig sind. Den Hals sieht man ja so gut wie immer. Da hatten es Lucas und Yuugo schon etwas besser ^^ Aber ups, ich schweife schon wieder ab :P
Ein Forschungslabor… ich wüsste zu gerne, was sie dort mit den Dreien angestellt haben bzw. was an ihnen erforscht wurde. Wäre echt interessant, das auch noch zu erfahren, immerhin könnten diese Experimente auch zu Nebenwirkungen bei Leslie und co. geführt haben (wobei ich es natürlich nicht hoffe!).
Okay, ich hätte nicht gedacht, dass Norman so früh seinen ersten prominenten Auftritt erhält! Freut mich für ihn, auch wenn er Leslie anscheinend ein gehöriges Trauma verpasst hat. Wäre das ein Spaß, wenn Norman später auf das Grüppchen treffen würde und Ray, Don und Gilda ganz casual mit ihm umgehen würden, während die drei Erwachsenen im Hintergrund stehen und sich auch nur denken „What the freakin‘ frack?“^^
Aber stimmt schon, Norman kann ziemlich unheimlich sein – und das für einen Zwöfjährigen. Da will ich ihn nicht erleben, wenn er noch etwas älter geworden ist O__O Kein Wunder, dass die bei Lambda keine Chance gegen ihn und seine Anhänger hatten.
Schade, dass Leslie Rays Hoffnungen bezüglich „Minerva“ gleich abwürgt und ihn auf diesen anderen Typen lenken will. Kann ich nachvollziehen, dass Leslie sich an diejenigen halten will, die er kennt, und sich nicht einer Art Revolution anschließen will, die auf vollkommene Selbstzerstörung getrimmt ist.
Leslie ist ja ein Meister darin, elegant eine Unterhaltung zu unterbrechen und eine neue zu beginnen ^^ Mir ist aufgefallen, dass er außerdem, wie soll ich es ausdrücken, eine recht unbeschönigte Sprache verwendet. Ich hatte ihn mir immer sehr sanft und höflich und freundlich vorgestellt, dein Leslie hingegen ist ja fast das ganze Gegenteil davon. Das ist auf gar keinen Fall als Kritik gemeint, immerhin ist es sogar plausibel, dass sein Charakter sich in den letzten zwanzig Jahren aufgrund seiner gemachten Erfahrungen deutlich gewandelt haben könnte. In mir stirbt nur jedes Mal etwas, wenn ich ihn so reden hören, vollkommen desillusioniert und unzufrieden mit der Welt, das zerstörte Abbild dessen, der er einst war. Armer, armer Leslie…
Wie unangenehm es für Leslie seien muss, diese Wahrheiten über Isabella zu hören, nach all der langen Zeit, mag ich mir gar nicht ausmalen. Und das dann auch noch von irgendeinem Bengel zu erfahren, der sich, unter allen Umständen, auch noch als ihr Sohn herausstellt – kein Wunder, dass Leslie da ein bisschen abgedreht ist :(
Na vielen Dank, dass jetzt nicht nur Leslie solch ein Kopfkino hat, sondern ich auch noch ^^ Yup, so gesehen mag man sich Isabellas Leben, bevor sie ins Grace Field House zurückkehrte, gar nicht näher vorstellen wollen. Seltsamerweise bekomme ich aber gerade jetzt große Lust, etwas darüber zu schreiben… ich wiederhole mich: Vielen Dank auch! ;D
Zu cool, wie Ray und Leslie sich gegenseitig für Dinge anknurren, für die sie beide nichts können, sondern ganz allein Isabella (und nicht einmal sie richtig). Anstatt im Schmerz vereint zu sein, machen sie sich anscheinend gegenseitig für ihr Unglück verantwortlich. Bei Ray noch nachvollziehbar, er ist ein depressiver Teenager, die ticken eh nicht mehr ganz gerade. Doch Leslie ist ein depressiver Erwachsener, der könnte zumindest etwas Contenance bewahren, wenn du meine bescheidene Meinung hören willst.
Ich mag es ganz und gar nicht, wie fies Leslie Ray nun behandelt, nachdem er sein Geheimnis ihm gegenüber lüftete. Was kann der arme Junge dafür, dass er in diese verrückte Welt geboren wurde? Abgesehen davon, höchstwahrscheinlich haben all diese Kinder von den Farmen ähnliche Umstände, unter denen sie gezeugt und geboren worden. Daher, lieber Leslie, zieh dich bitte raus aus diesem Fass aus Selbstmitleid und Selbsthass und man up!
Coole Stelle, Leslie freut sich nicht wegen dem Essen, sondern wegen den toten Eichhörnschen. Leslie, der Eichhörnchenhasser? Hehehe, ich kann schon wieder grinsen nach diesen ganzen bedrückenden Gesprächen :D
Ray, der in die Höhe geschossen ist? Nun gut, Isabella ist ebenfalls ziemlich groß, vielleicht hat er ja doch etwas von seiner Mutter ;) Abgesehen davon, mich freut es, wenn er auch ein wenig gewachsen ist. Im Vergleich mit Norman ist er relativ kurz geblieben, doch zumindest ist er in dieser Gruppe nicht mehr der Kleinste, hooray!
Die Backstory von Serena war sehr… uff, ich weiß auch nicht. Mit so etwas habe ich nicht gerechnet. Spannend ist es auf jeden Fall, eine Parallele zu Isabella zu haben, die alles dafür gegeben hat, eine Mama werden zu können, und dagegen nun Serena zu erleben, die alles wollte, sogar den Tod, aber nicht das verlogene, grausame Leben einer Mama. Ich sehe schon, du liebst es, deine Charaktere leiden zu lassen, stimmt‘s? Ansonsten könnte man doch unmöglich so fies zu ihnen sein ^^
Wie es wohl mit dieser emotional zutiefst verletzten Gruppe weitergeht? Gute Frage, aber die bessere Frage ist: Will ich das überhaupt wissen? ^^ Nein nein, deine Fanfiktion ist und bleibt großartig. Trotzdem wünschte ich, langsam würden alle mal einen Silberstreif am Himmel sehen können, selbst wenn ich weiß, dass dem wahrscheinlich nicht so ist… hach, alles ist so schwer in dieser Serie… I love it!
Eventuell schaffe ich es diesmal etwas schneller, auf das nächste Kapitel zu reagieren. Und wenn nicht, bleibt mir nur übrig, dir noch einen schönen Tag und eine weiterhin fleißige Muse zu wünschen!
Mit lieben Grüßen
OfficerSnickers
Antwort von teargarden am 01.12.2019 | 02:57 Uhr
Hallu,
Ich weiß, ich hab dir schon mal ein Review geschrieben, aber ich wollte dir noch mal sagen, wie genial deine Story ist!
Heck, es ist wohl eine der besten Fanfictions die ich je gelesen hab!
Ich hab sie tatsächlich von meiner normalen Favo Liste entfernt um sie auf eine andere Favo Liste zu packen, auf die wirklich nur meine absoluten Lieblinge kommen!
Alles in allem, die Story ist genial und ich muss mich teilweise echt daran erinnern, dass das nur eine Fanfiction ist und im Original alle noch leben XD.
Dieses Kapitel ist, wie die anderen, genial!
Dein Schreibstyle ist einfach nur genial und der letzte Satz... Ebenfalls mega!
Lange Rede, kurzer Sinn, deine Story ist genial und ich freue mich auf weitere Kapitel.
Liebe Grüße und hab noch einen schönen Tag
Clato-chan ^-^
Ich weiß, ich hab dir schon mal ein Review geschrieben, aber ich wollte dir noch mal sagen, wie genial deine Story ist!
Heck, es ist wohl eine der besten Fanfictions die ich je gelesen hab!
Ich hab sie tatsächlich von meiner normalen Favo Liste entfernt um sie auf eine andere Favo Liste zu packen, auf die wirklich nur meine absoluten Lieblinge kommen!
Alles in allem, die Story ist genial und ich muss mich teilweise echt daran erinnern, dass das nur eine Fanfiction ist und im Original alle noch leben XD.
Dieses Kapitel ist, wie die anderen, genial!
Dein Schreibstyle ist einfach nur genial und der letzte Satz... Ebenfalls mega!
Lange Rede, kurzer Sinn, deine Story ist genial und ich freue mich auf weitere Kapitel.
Liebe Grüße und hab noch einen schönen Tag
Clato-chan ^-^
Antwort von teargarden am 20.11.2019 | 23:28 Uhr
Hi teargarden,
nice nice nice, mehr gibt es da auch nicht zu sagen ( ° ͜ʖ °).
Ich lieeebe wie du dich AUSGIEBIG den Charaktern gewidmet hast.
Leslies Charakter ist sehr cool ausgearbeitet. Seine Reaktion ist extrem menschlich, deshalb umso schmerzhafter für Ray und mich :(.
Serena und Rays Beziehung ist so interessant, Jesus Christus.
Ich freue mich sehr auf mehr.
Guden Abend
Liv
nice nice nice, mehr gibt es da auch nicht zu sagen ( ° ͜ʖ °).
Ich lieeebe wie du dich AUSGIEBIG den Charaktern gewidmet hast.
Leslies Charakter ist sehr cool ausgearbeitet. Seine Reaktion ist extrem menschlich, deshalb umso schmerzhafter für Ray und mich :(.
Serena und Rays Beziehung ist so interessant, Jesus Christus.
Ich freue mich sehr auf mehr.
Guden Abend
Liv
Antwort von teargarden am 20.11.2019 | 23:18 Uhr
Halli hallöchen!
Himmel noch mal, teargarden, deine flinken Finger und vor allem deine Motivation möchte ich haben! So kurz nach dem letzten Kapitel kommt schon wieder ein neues, und gerade, wenn ich die Zeit finde, dir e n d l i c h mal darauf ein Review zu schreiben, kommst du schon mit dem nächsten um die Ecke! Wie machst du das bloß?!
Spaß beiseite, es ist einfach toll, wie viel Zeit und Aufmerksamkeit du deiner Fanfiktion widmest. Einige der Geschichten, die ich sehr gerne hier folge, werden leider nur alle Jubeljahre geupdatet, von daher bin ich so glücklich, dass regelmäßig ein neues Kapitel von „Sich selbst Brennen sehen“ kommt.
Ich schätze, ich werde etwas Zeit brauchen, um diesen Kommentar zu verfassen, daher schreibe ich zunächst nur etwa zu Kapitel 4 – Melodie. Und bleibe gespannt, was du dir gleich als Neues hast einfallen lassen ;)
Gut dass es gleich mit dem Kampfgeschehen weitergeht. Ich hatte schon beim letzten Mal so meine Zweifel, ob Ray mit seinem Angriff die beste Taktik eingeschlagen hat; zumindest erkennt er seinen Fehler selbst sofort. Wenigstens hat er seinem Gegenüber gleich die Nase demoliert, damit sie auch ja sofort allerbesteste Freunde werden können ^^
Trotz Rays angeschlagenen Zustandes war es beeindruckend, dass er den Mann gleich überwältigen konnte, obwohl dieser bewaffnet war. Okay, er ist jetzt wie alt? Sechzehn Jahre? Dennoch kann ich mir kaum vorstellen, dass er massiv an Kraft zugelegt hat in den drei Jahren. Mir kam er immer mehr wie ein dürres Streichholz vor ;D
Jedenfalls, ich mag den Gedanken, dass Emmas Charakter ihm Mut und Stärke gibt. Sie ist zwar nicht mehr an Rays Seite, rettet ihn aber dennoch in entscheidenden Situationen, so wie früher. Sie waren einfach ein zu tolles Team, die Zwei.
Serena und Timothy… ich weiß sie wirklich nicht richtig einzuordnen. Je mehr du über sie enthüllst, desto mehr Fragezeichen ploppen über meinem Kopf auf ^^ Auf jeden Fall ist es cool, dass du auch Erwachsene mit in deine Geschichte einbaust, denn nach dem ersten Arc wurden sie ja ein wichtiger, fester Bestandteil der Story. Bei dem ganzen Kuddelmuddel, dass sich um Ray und co. entwickelt hat, ist mir auch in den Sinn gekommen, ob vielleicht auch Yuugo und Lucas auch noch einmal einen Auftritt erhalten (du weißt, wie sehr ich sie liebe ;D). Allerdings ist mir dann eingefallen, dass Yuugo, kurz bevor Emma und die Kinder auftauchten, sich ein Ende setzen wollte… und Lucas hockt bestimmt immer noch in diesem dämlichen Jagdrevier…
Okay, das hat jetzt nicht viel mit dem Kapitel zu tun, ich wollte mich nur mal dazu äußern! Hoffentlich erfüllen Timothy und Serena die hohen Standarts, die Lucas und Yuugo nicht mehr erfüllen können! ^^
Oooh, Ray hat in der Bewusstlosigkeit gesummt… ich weiß nicht ganz, was das für ihn (oder die anderen) bedeutet, auf jeden Fall ist es sehr interessant! Anscheinend hat er das Talent, die Leute mit seinem Gesumme und Gesang nachhaltig zu verstören. Erst Isabella und jetzt noch diese Fremden… dabei ist diese Melodie so schön :)
Ray kann seine Freude nur schwer zeigen, obwohl er wirklich erleichtert ist, Don und Gilda zu sehen… die Anzeichen, dass er eine schwere psychische Störung hat, verdichten sich. Ich hoffe so sehr für ihn, dass du ihm am Ende deiner Fanfiktion eine schöne, lange Therapie zugestehst, damit er wieder ganz der Alte (oder besser, ein ganz neuer Mensch) wird. Armes Häschen aber auch, der Ray.
Die kurze Rückblende rund um Isabellas Offenbarung hat mir echt gut gefallen. Ray, der mindestens ebenso erschrocken wirkt wie seine Mutter ob der Wahrheit. Diese ganze Situation rund um Ray, der sich an alles erinnert (selbst als er noch nicht geboren war), die Melodie Leslies, die Isabella mit ihrem Sohn auf immer verbindet, den Umstand, dass sie beide nicht mehr waren als Futter für die Dämonen… das ist doch eigentlich viel zu viel, um es ertragen zu können. Weder als Erwachsener und ganz besonders nicht als Kind kannst du doch einfach so diese Umstände annehmen und einfach wie bisher weitermachen entgegen aller Vernunft. Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen, aber kein Wunder, dass die alle irgendwie eine Klatsche haben O__o
Hmm, Begeisterung sieht aber anders aus, als Ray, Don und Gilda mit den Erwachsenen kollaborieren. Gut, man kann beide Seiten verstehen, niemand traut dem anderen bestimmt auch nur eine Nasenspitze weit. Doch zumindest bringt die neue Gemeinschaft Bewegung in die Sache. Ich bin ja mal sehr gespannt, ob und wie Serena und Anhang das Rätsel um die „Menschenwelt“ und die „Parallelwelt“ näher erläutern wollen. Ich bin aus der Thematik ebenfalls ein wenig raus, in TPN passiert einfach immer viel zu viel auf einmal XD
Oh Gott.
Oh Gott, sag mir nicht…
Meine Güte, mit diesem Plottwist hätte ich nie und nimmer, in meinem ganzen Leben nicht gerechnet… Ich sag dir eins, wenn du Leslie auch nur ansatzweise eine wichtige Rolle zugestehst, küsse ich den Boden, auf dem du läufst. Das ist so megacool, dass du Leslies Melodie so in deine Fanfiktion integrierst, denn ja, die Melodie per se ist schön, und sie hat eine emotionale Bedeutung für Isabella und Ray… Aber dass jemand ernsthaft solche Angst vor ihr entwickelt, dass er in Panik gerät und um sich schlägt? Da muss ernsthaft was im Busch stecken, und ich kann nicht erwarten herauszufinden, was es seien könnte…
Himmel, Leslie… bin immer noch ganz hibbelig ^^
Ich glaube, ich muss nicht mehr groß schreiben, dass ich dein Kapitel sehr mochte, und insbesondere diesen Twist. Das merkt man beim Lesen hoffentlich zu genüge ^^
Dann werde ich mich jetzt mal daran machen, das neue Kapitel zu lesen (ein neues vom Manga und ein neues von dir am Freitagabend, das ist einfach nur spitze) und wünsche dir noch einen schönen Tag! Man liest sich!
OfficerSnickers
Himmel noch mal, teargarden, deine flinken Finger und vor allem deine Motivation möchte ich haben! So kurz nach dem letzten Kapitel kommt schon wieder ein neues, und gerade, wenn ich die Zeit finde, dir e n d l i c h mal darauf ein Review zu schreiben, kommst du schon mit dem nächsten um die Ecke! Wie machst du das bloß?!
Spaß beiseite, es ist einfach toll, wie viel Zeit und Aufmerksamkeit du deiner Fanfiktion widmest. Einige der Geschichten, die ich sehr gerne hier folge, werden leider nur alle Jubeljahre geupdatet, von daher bin ich so glücklich, dass regelmäßig ein neues Kapitel von „Sich selbst Brennen sehen“ kommt.
Ich schätze, ich werde etwas Zeit brauchen, um diesen Kommentar zu verfassen, daher schreibe ich zunächst nur etwa zu Kapitel 4 – Melodie. Und bleibe gespannt, was du dir gleich als Neues hast einfallen lassen ;)
Gut dass es gleich mit dem Kampfgeschehen weitergeht. Ich hatte schon beim letzten Mal so meine Zweifel, ob Ray mit seinem Angriff die beste Taktik eingeschlagen hat; zumindest erkennt er seinen Fehler selbst sofort. Wenigstens hat er seinem Gegenüber gleich die Nase demoliert, damit sie auch ja sofort allerbesteste Freunde werden können ^^
Trotz Rays angeschlagenen Zustandes war es beeindruckend, dass er den Mann gleich überwältigen konnte, obwohl dieser bewaffnet war. Okay, er ist jetzt wie alt? Sechzehn Jahre? Dennoch kann ich mir kaum vorstellen, dass er massiv an Kraft zugelegt hat in den drei Jahren. Mir kam er immer mehr wie ein dürres Streichholz vor ;D
Jedenfalls, ich mag den Gedanken, dass Emmas Charakter ihm Mut und Stärke gibt. Sie ist zwar nicht mehr an Rays Seite, rettet ihn aber dennoch in entscheidenden Situationen, so wie früher. Sie waren einfach ein zu tolles Team, die Zwei.
Serena und Timothy… ich weiß sie wirklich nicht richtig einzuordnen. Je mehr du über sie enthüllst, desto mehr Fragezeichen ploppen über meinem Kopf auf ^^ Auf jeden Fall ist es cool, dass du auch Erwachsene mit in deine Geschichte einbaust, denn nach dem ersten Arc wurden sie ja ein wichtiger, fester Bestandteil der Story. Bei dem ganzen Kuddelmuddel, dass sich um Ray und co. entwickelt hat, ist mir auch in den Sinn gekommen, ob vielleicht auch Yuugo und Lucas auch noch einmal einen Auftritt erhalten (du weißt, wie sehr ich sie liebe ;D). Allerdings ist mir dann eingefallen, dass Yuugo, kurz bevor Emma und die Kinder auftauchten, sich ein Ende setzen wollte… und Lucas hockt bestimmt immer noch in diesem dämlichen Jagdrevier…
Okay, das hat jetzt nicht viel mit dem Kapitel zu tun, ich wollte mich nur mal dazu äußern! Hoffentlich erfüllen Timothy und Serena die hohen Standarts, die Lucas und Yuugo nicht mehr erfüllen können! ^^
Oooh, Ray hat in der Bewusstlosigkeit gesummt… ich weiß nicht ganz, was das für ihn (oder die anderen) bedeutet, auf jeden Fall ist es sehr interessant! Anscheinend hat er das Talent, die Leute mit seinem Gesumme und Gesang nachhaltig zu verstören. Erst Isabella und jetzt noch diese Fremden… dabei ist diese Melodie so schön :)
Ray kann seine Freude nur schwer zeigen, obwohl er wirklich erleichtert ist, Don und Gilda zu sehen… die Anzeichen, dass er eine schwere psychische Störung hat, verdichten sich. Ich hoffe so sehr für ihn, dass du ihm am Ende deiner Fanfiktion eine schöne, lange Therapie zugestehst, damit er wieder ganz der Alte (oder besser, ein ganz neuer Mensch) wird. Armes Häschen aber auch, der Ray.
Die kurze Rückblende rund um Isabellas Offenbarung hat mir echt gut gefallen. Ray, der mindestens ebenso erschrocken wirkt wie seine Mutter ob der Wahrheit. Diese ganze Situation rund um Ray, der sich an alles erinnert (selbst als er noch nicht geboren war), die Melodie Leslies, die Isabella mit ihrem Sohn auf immer verbindet, den Umstand, dass sie beide nicht mehr waren als Futter für die Dämonen… das ist doch eigentlich viel zu viel, um es ertragen zu können. Weder als Erwachsener und ganz besonders nicht als Kind kannst du doch einfach so diese Umstände annehmen und einfach wie bisher weitermachen entgegen aller Vernunft. Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen, aber kein Wunder, dass die alle irgendwie eine Klatsche haben O__o
Hmm, Begeisterung sieht aber anders aus, als Ray, Don und Gilda mit den Erwachsenen kollaborieren. Gut, man kann beide Seiten verstehen, niemand traut dem anderen bestimmt auch nur eine Nasenspitze weit. Doch zumindest bringt die neue Gemeinschaft Bewegung in die Sache. Ich bin ja mal sehr gespannt, ob und wie Serena und Anhang das Rätsel um die „Menschenwelt“ und die „Parallelwelt“ näher erläutern wollen. Ich bin aus der Thematik ebenfalls ein wenig raus, in TPN passiert einfach immer viel zu viel auf einmal XD
Oh Gott.
Oh Gott, sag mir nicht…
Meine Güte, mit diesem Plottwist hätte ich nie und nimmer, in meinem ganzen Leben nicht gerechnet… Ich sag dir eins, wenn du Leslie auch nur ansatzweise eine wichtige Rolle zugestehst, küsse ich den Boden, auf dem du läufst. Das ist so megacool, dass du Leslies Melodie so in deine Fanfiktion integrierst, denn ja, die Melodie per se ist schön, und sie hat eine emotionale Bedeutung für Isabella und Ray… Aber dass jemand ernsthaft solche Angst vor ihr entwickelt, dass er in Panik gerät und um sich schlägt? Da muss ernsthaft was im Busch stecken, und ich kann nicht erwarten herauszufinden, was es seien könnte…
Himmel, Leslie… bin immer noch ganz hibbelig ^^
Ich glaube, ich muss nicht mehr groß schreiben, dass ich dein Kapitel sehr mochte, und insbesondere diesen Twist. Das merkt man beim Lesen hoffentlich zu genüge ^^
Dann werde ich mich jetzt mal daran machen, das neue Kapitel zu lesen (ein neues vom Manga und ein neues von dir am Freitagabend, das ist einfach nur spitze) und wünsche dir noch einen schönen Tag! Man liest sich!
OfficerSnickers
Antwort von teargarden am 20.11.2019 | 22:58 Uhr
Hallo!
Zuallererst: Ich bewundere und beneide deinen Fleiß! Zwei Kapitel innerhalb einer Woche, das ist der Traum eines jeden Lesers ^^ Aber ich bin wirklich froh, gleich zu erfahren, wie es nun mit Ray weitergeht, denn deine Cliffhanger sind immer so herrlich tückisch ;)
Oh je oh je oh je, Ray… mir scheint, er hat durch den Schlag einiges abbekommen, wenn er der Rückkehr ins Grace Field House geradezu euphorisch entgegensieht. Wobei, vielleicht liegt das an seinem ungesunden Geisteszustand, vielleicht auch an seinem Wunsch, zu dem zurückkehren zu können, was er verloren hat. Die Wahrheit liegt bestimmt irgendwo dazwischen :(
Ich liebe deine Analyse über Normans Lächeln. So richtig darüber nachgedacht habe ich noch nie, aber ja, meistens grinst er dann besonders breit, wenn gerade etwas sehr, sehr schreckliches im Gange ist. Und manchmal lächelt er ebenso fies und kalt wie Isabella (ich erinnere mich nur daran, als er entgegen von Emmas und Rays Rat zurückgekehrt ist *schauder*)
Was was was, Ray fragte sich, ob nicht Norman (ebenfalls) Isabellas biologischer Sohn ist? Okay, das ist einerseits ziemlich krank, andererseits irgendwie… nachvollziehbar. Sicherlich wollte Ray, nachdem ihm alles über sein vorbestimmtes Leben bewusst geworden ist, so wenig wie möglich mit Isabella zu tun haben, insbesondere mit dem Fakt, dass er mit ihr verwandt ist. Da passt es nur, wenn er diesen Umstand versucht auf jemand anderen zu projektieren, als wolle er ausdrücken „Ich kann nichts für meine Herkunft, ich will sie nicht, nimm du die Probleme auf deine Schultern, die ich nicht länger tragen kann“… oder so ähnlich ^^
„Er hasste es dort. So tückisch. Friede-Freude-Eierkuchen ohne den Frieden oder die Freude.“ - okay, beste Beschreibung des Grace Field House, die ich je gelesen habe, hands down ^^ Aber wenigstens gab‘s Eierkuchen, ja?
Der Absatz über Rays Vergangenheit, wie er versucht sich selber zu verletzten, eventuell auch bereits selber zu töten… das war heftig. Nicht, weil ich so etwas nicht gewöhnt bin (ich schreibe ja über ähnliches), aber wenn ich es mir versuche vorzustellen, wie so ein kleines, trauriges Kind im Dunkeln sitzt und sich selber schneidet, das tut schon weh. Insbesondere, weil es eigentlich nicht überraschend und doch erst einmal ein Schock ist.
Die Parallele, die du durch die Schläge zwischen Emma und Isabella ziehst, ist echt toll. Bei beidem mal können sie nicht mitansehen, wie Ray sich selber verletzt, und trotz dass sie solch unterschiedliche Charaktere haben, reagieren sie vollkommen gleich. Wie die Mutter, so die Tochter, oder was? ^^ Nur hat Isabella ihn bestimmt eine verpasst, weil sie ihn daran erinnern wollte, wer die Entscheidung über sein Leben trifft, und dass ist nun einmal nicht Ray selber. Emma hingegen hat ihn geschlagen, damit er zur Besinnung kommt, damit er zurück ins Hier und Jetzt findet und sich dafür wappnet, zu leben und zu fliehen. Hnng, so gleich, und doch so unterschiedlich – einfach toll.
Aah, und dann endlich Rays geliebtes Feuer, seit seinem Fluchtversuch muss er wohl pausenlos daran denken :P Sein Selbstgespräch gegen Emma („mit“ kann ich das ja schlecht bezeichnen) war wirklich sehr dramatisch und unendlich traurig. Man merkt so deutlich, er will nur sterben, um nicht weiter leiden zu müssen, um es Mama heimzuzahlen, um alle zu retten. Nicht weil er das Leben nicht liebt, sondern weil er bis zum Schluss die Kontrolle darüber behalten will.
Dass er Gilda und Don in entscheidenden Momenten mit Emma und Norman verwechselt tut schon echt weh zu lesen. Natürlich liebt er alle seine Geschwister, Don und Gilda bedeuten ihm vielleicht sogar noch mehr als die ganz kleinen, aber Emma und Norman… die waren sein Licht, kann ich mir vorstellen. Sie wollte er unbedingt retten, für sie war er bereit zu sterben. Ray muss sie so unglaublich geliebt haben, und nun sind sie einfach fort… schnüffz…
Neue Charaktere, und dann auch noch Menschen (hoffentlich), das habe ich wirklich nicht erwartet. Wer sind die? Wo kommen sie her? Was wollen sie? Und das wichtigste: Wie geht es jetzt weiter mit Ray und co? So viele Fragen…
Hehehe, der letzte Satz, zu cool ^^ Endlich darf Ray auch mal jemanden verprügeln, sonst muss er ja immer einstecken (außer, als er Norman bei ihrem Wiedersehen eine geknallt hat, aber selbst das war ja eher lame :D) Na, da wird er sich bestimmt schnell mit den Neuen anfreunden, wenn er jetzt schon so auf Körperkontakt aus ist ^^
Jedenfalls, das war wieder ein richtiges cooles Kapitel! Ich bin schon so gespannt wie es weitergeht! Ich wünsche noch viel Spaß dabei, weiter Ray zu quälen, ääh ich meine ein harmonisches, fröhliches Kapitel zu schreiben ;)
Bis zum nächsten Mal!
OfficerSnickers
Zuallererst: Ich bewundere und beneide deinen Fleiß! Zwei Kapitel innerhalb einer Woche, das ist der Traum eines jeden Lesers ^^ Aber ich bin wirklich froh, gleich zu erfahren, wie es nun mit Ray weitergeht, denn deine Cliffhanger sind immer so herrlich tückisch ;)
Oh je oh je oh je, Ray… mir scheint, er hat durch den Schlag einiges abbekommen, wenn er der Rückkehr ins Grace Field House geradezu euphorisch entgegensieht. Wobei, vielleicht liegt das an seinem ungesunden Geisteszustand, vielleicht auch an seinem Wunsch, zu dem zurückkehren zu können, was er verloren hat. Die Wahrheit liegt bestimmt irgendwo dazwischen :(
Ich liebe deine Analyse über Normans Lächeln. So richtig darüber nachgedacht habe ich noch nie, aber ja, meistens grinst er dann besonders breit, wenn gerade etwas sehr, sehr schreckliches im Gange ist. Und manchmal lächelt er ebenso fies und kalt wie Isabella (ich erinnere mich nur daran, als er entgegen von Emmas und Rays Rat zurückgekehrt ist *schauder*)
Was was was, Ray fragte sich, ob nicht Norman (ebenfalls) Isabellas biologischer Sohn ist? Okay, das ist einerseits ziemlich krank, andererseits irgendwie… nachvollziehbar. Sicherlich wollte Ray, nachdem ihm alles über sein vorbestimmtes Leben bewusst geworden ist, so wenig wie möglich mit Isabella zu tun haben, insbesondere mit dem Fakt, dass er mit ihr verwandt ist. Da passt es nur, wenn er diesen Umstand versucht auf jemand anderen zu projektieren, als wolle er ausdrücken „Ich kann nichts für meine Herkunft, ich will sie nicht, nimm du die Probleme auf deine Schultern, die ich nicht länger tragen kann“… oder so ähnlich ^^
„Er hasste es dort. So tückisch. Friede-Freude-Eierkuchen ohne den Frieden oder die Freude.“ - okay, beste Beschreibung des Grace Field House, die ich je gelesen habe, hands down ^^ Aber wenigstens gab‘s Eierkuchen, ja?
Der Absatz über Rays Vergangenheit, wie er versucht sich selber zu verletzten, eventuell auch bereits selber zu töten… das war heftig. Nicht, weil ich so etwas nicht gewöhnt bin (ich schreibe ja über ähnliches), aber wenn ich es mir versuche vorzustellen, wie so ein kleines, trauriges Kind im Dunkeln sitzt und sich selber schneidet, das tut schon weh. Insbesondere, weil es eigentlich nicht überraschend und doch erst einmal ein Schock ist.
Die Parallele, die du durch die Schläge zwischen Emma und Isabella ziehst, ist echt toll. Bei beidem mal können sie nicht mitansehen, wie Ray sich selber verletzt, und trotz dass sie solch unterschiedliche Charaktere haben, reagieren sie vollkommen gleich. Wie die Mutter, so die Tochter, oder was? ^^ Nur hat Isabella ihn bestimmt eine verpasst, weil sie ihn daran erinnern wollte, wer die Entscheidung über sein Leben trifft, und dass ist nun einmal nicht Ray selber. Emma hingegen hat ihn geschlagen, damit er zur Besinnung kommt, damit er zurück ins Hier und Jetzt findet und sich dafür wappnet, zu leben und zu fliehen. Hnng, so gleich, und doch so unterschiedlich – einfach toll.
Aah, und dann endlich Rays geliebtes Feuer, seit seinem Fluchtversuch muss er wohl pausenlos daran denken :P Sein Selbstgespräch gegen Emma („mit“ kann ich das ja schlecht bezeichnen) war wirklich sehr dramatisch und unendlich traurig. Man merkt so deutlich, er will nur sterben, um nicht weiter leiden zu müssen, um es Mama heimzuzahlen, um alle zu retten. Nicht weil er das Leben nicht liebt, sondern weil er bis zum Schluss die Kontrolle darüber behalten will.
Dass er Gilda und Don in entscheidenden Momenten mit Emma und Norman verwechselt tut schon echt weh zu lesen. Natürlich liebt er alle seine Geschwister, Don und Gilda bedeuten ihm vielleicht sogar noch mehr als die ganz kleinen, aber Emma und Norman… die waren sein Licht, kann ich mir vorstellen. Sie wollte er unbedingt retten, für sie war er bereit zu sterben. Ray muss sie so unglaublich geliebt haben, und nun sind sie einfach fort… schnüffz…
Neue Charaktere, und dann auch noch Menschen (hoffentlich), das habe ich wirklich nicht erwartet. Wer sind die? Wo kommen sie her? Was wollen sie? Und das wichtigste: Wie geht es jetzt weiter mit Ray und co? So viele Fragen…
Hehehe, der letzte Satz, zu cool ^^ Endlich darf Ray auch mal jemanden verprügeln, sonst muss er ja immer einstecken (außer, als er Norman bei ihrem Wiedersehen eine geknallt hat, aber selbst das war ja eher lame :D) Na, da wird er sich bestimmt schnell mit den Neuen anfreunden, wenn er jetzt schon so auf Körperkontakt aus ist ^^
Jedenfalls, das war wieder ein richtiges cooles Kapitel! Ich bin schon so gespannt wie es weitergeht! Ich wünsche noch viel Spaß dabei, weiter Ray zu quälen, ääh ich meine ein harmonisches, fröhliches Kapitel zu schreiben ;)
Bis zum nächsten Mal!
OfficerSnickers
Antwort von teargarden am 11.11.2019 | 17:27 Uhr
Hallu.
Ich muss sagen: Diese Story ist Genial! Den Schreibsstil ist so toll und passt so gut! Diese Kombination aus der Story, deinem Schreibstil und einfach allem ist soooo genial und mitreißend!
Ich freue mich darauf weiter zu lesen ^-^
Liebe Grüße und hab noch einen schönen Tag
Clato-chan ^-^
Ich muss sagen: Diese Story ist Genial! Den Schreibsstil ist so toll und passt so gut! Diese Kombination aus der Story, deinem Schreibstil und einfach allem ist soooo genial und mitreißend!
Ich freue mich darauf weiter zu lesen ^-^
Liebe Grüße und hab noch einen schönen Tag
Clato-chan ^-^
Antwort von teargarden am 09.11.2019 | 11:44 Uhr
Hola!
Wow, das neue Kapitel kam überraschend schnell. Aber es war genau das, was ich an einem Montag gebrauchen konnte ^^ Nur eine Anmerkung habe ich: Was hast du denn für Uploadzeiten? Stockfinstere Nacht, da gehört doch jeder anständige Mensch ins Bett XD
Ray ist ja gleich voll in der Action drin. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, wie es sich für ihn anfühlen muss, in einem Moment an der Grenze der Verzweiflung zu stehen und im nächsten schon wieder versuchen zu müssen, sein und das Leben seiner Freunde zu retten. Kein Wunder, dass er solch einen Knacks bekommen hat, unter den Umständen, unter denen er mittlerweile seit Jahren sein Dasein beschreitet.
Hnng, du machst es wirklich mit jedem Kapitel schlimmer für die armen Kinder ,O_O, Ich kann durchaus nachvollziehen, dass Don sich einfach nicht von den Erinnerungsstücken seiner Familie trennen kann. Was hat er denn ansonsten noch? Aber selbstverständlich sind auch Rays Ansichten nicht falsch. Das Andenken an diejenigen, die sie verloren haben, macht die Gruppe langsam, verwundbar, schwach. Ray weiß das wohl besser als jeder andere, was seine wiederkehrenden Halluzinationen und Erinnerungen beweisen.
„Das bescheuerte Bild von Emma und Norman“ - Ray, gib‘s doch zu, du liebst dieses Bild. Wie oft hat er sich das im Grace Field House betrachtet, nachdem Norman fortgeschickt worden war, und da will er mir erzählen, er hänge nicht daran? Wer‘s glaubt, wird selig, Ray…
„Warum dachte er jetzt über Emma nach?“ - ich wette, weil Ray Tag und Nacht an sie denkt. An sie und ihre ach so glückliche Kindheit, Emmas Sturkopf und den Moment, in dem sie einander verloren.
Die Rückblende hat mir wirklich richtig gut gefallen. Die Erlebnisse hast du aus Rays Sicht schön geschildert, und vor allem seine Verwirrung bezüglich der Flucht. Toll war auch, wie er bemerkte, dass es Emma ganz und gar nicht gut geht (yup, sich ein Ohr abzuschneiden ist keine Lappalie – wobei, hat Ray sich nicht auch etwas abschneiden lassen müssen? Ich bin und bleibe verwirrt diesbezüglich ^^)
Aww, und wie Ray realisiert, wie sehr er sich bislang immer von seinen Geschwistern abgekapselt hat und nun begreift, dass er sie braucht, sie und ihre Liebe zu ihm. Für Ray war sein Verhalten bestimmt reiner Selbstschutz. Ich mag mir gar nicht ausmalen, wie es für ihn gewesen seien muss, Monat für Monat ein Kind zu verabschieden, so zu tun, als erwarte es eine strahlende Zukunft, und er allein weiß unter all den Kindern, dass ihr Bruder oder ihre Schwester gerade ihren letzten Tag verlebt hat. Das bricht mir wirklich das Herz :(
Dabei haben ihn alle bestimmt sehr gemocht. Er wirkt, gerade zu Beginn der Geschichte, immer etwas eigenbrötlerisch und abgestumpft, aber eigentlich hat er so eine sensible Seele, die er sich aber kaum traut jemanden zu zeigen. Glücklicherweise nehmen ihn seine Geschwister so an, wie er ist. Mit all seinen Ecken und Kanten ^^
Ach wie schön, auch einmal lesen zu dürfen, wie Ray eine Situation genießt :D Sein „Flug“ über die Klippe war schon sehr gefährlich, aber dem Himmel sei Dank ist da ja alles gut gegangen. Wenn es da auch noch zu Engpässen gekommen wäre… ich glaube, ich wäre geplatzt vor Ärger! ^^
Ich habe diesen kurzen Moment geliebt, als Ray Jemima an sich drückte und murmelte, er hätte gegen Norman verloren. Das war einfach nur perfekt! Herzerweichend und sentimental und schmerzhaft und gleichzeitig so befreiend, weil man ab diesem Zeitpunkt ahnen konnte, dass es mit Ray bergauf gehen könnte. Und wie froh ich war, dass dem auch so war ^^
Uff, und dann hast du diese einfühlsame Szene mit dem Auftauchen Isabellas zerstört :O Im Anime habe ich ja nur noch darauf gewartet, dass sie Emma hinterherspringen will, aber nein, sie musste ja erst einmal Luft holen. Lange. Sehr lange XD Emma hatte sogar noch Zeit, sich ordentlich zu verabschieden, und Isabella hat einfach nichts gemacht. Prinzipiell hätten sie die Szene auch so wie im Manga gestalten können, aber okay… ich mochte es trotzdem ^^
Hingegen mag ich es ganz und gar nicht, in welche Richtung sich die Flucht entwickelt… okay, ich wusste von Anfang an, dass Emma geschnappt wurde, es aber noch einmal live und in Farbe lesen zu müssen, ist echt schwer verdaulich. Insbesondere weil Ray gerade das zerbrechen sieht, was er gerade geglaubt hatte beschützen zu können, und Emma ergibt sich einfach. Für sie war wohl die Sicherheit ihrer Geschwister wichtiger als ihr eigenes Schicksal, aber oh je, oh je… ich ahne wirklich nur noch schlimmes!
Ohh, dieser Plottwist am Ende! Das kam wirklich unerwartet! Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob das abermals eine von Rays grausamen Halluzinationen ist, die Feinde ihn in eine Psychofalle geschickt haben oder… ich erspare mir hier weitere Theorien. Auf jeden Fall ist das megaspannend!
Ray, oh Ray, „Psychotante“, so redet man doch nicht mit seiner Mutter ^^
BTW, ich finde es einfach nur putzig, dass die Kinder Isabella mit „Mama“ anreden, nicht mit „Mutter“ oder dieses unschöne „Mom“. Das zeigt die tiefe Verbundenheit der Kinder mit ihr gleich viel besser als andere Bezeichnungen, und dass Ray sie nach allem immer noch so nennt ist einerseits tragisch, andererseits so unglaublich liebenswert :D
Es ist toll, wie sich das „Lächeln“ als Leitmotiv durch das Kapitel gezogen hat. Solch eine freundliche, fröhliche Geste, und du nutzt sie ausschließlich in völlig unpassenden Kontexten. I love it ^^
Das war‘s dann schon wieder von mir. Entschuldige, dass dieses Review ein wenig hat auf sich warten lassen. Das Kapitel habe ich gleich verschlungen, aber diese Woche war einfach nur zum Abgewöhnen :(
Jedenfalls freue ich mich schon riesig darauf, dass du hoffentlich bald ein neues Kapitel veröffentlichst! Bis dahin wünsche ich dir noch einen ganz tollen Tag!
OfficerSnickers
Wow, das neue Kapitel kam überraschend schnell. Aber es war genau das, was ich an einem Montag gebrauchen konnte ^^ Nur eine Anmerkung habe ich: Was hast du denn für Uploadzeiten? Stockfinstere Nacht, da gehört doch jeder anständige Mensch ins Bett XD
Ray ist ja gleich voll in der Action drin. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, wie es sich für ihn anfühlen muss, in einem Moment an der Grenze der Verzweiflung zu stehen und im nächsten schon wieder versuchen zu müssen, sein und das Leben seiner Freunde zu retten. Kein Wunder, dass er solch einen Knacks bekommen hat, unter den Umständen, unter denen er mittlerweile seit Jahren sein Dasein beschreitet.
Hnng, du machst es wirklich mit jedem Kapitel schlimmer für die armen Kinder ,O_O, Ich kann durchaus nachvollziehen, dass Don sich einfach nicht von den Erinnerungsstücken seiner Familie trennen kann. Was hat er denn ansonsten noch? Aber selbstverständlich sind auch Rays Ansichten nicht falsch. Das Andenken an diejenigen, die sie verloren haben, macht die Gruppe langsam, verwundbar, schwach. Ray weiß das wohl besser als jeder andere, was seine wiederkehrenden Halluzinationen und Erinnerungen beweisen.
„Das bescheuerte Bild von Emma und Norman“ - Ray, gib‘s doch zu, du liebst dieses Bild. Wie oft hat er sich das im Grace Field House betrachtet, nachdem Norman fortgeschickt worden war, und da will er mir erzählen, er hänge nicht daran? Wer‘s glaubt, wird selig, Ray…
„Warum dachte er jetzt über Emma nach?“ - ich wette, weil Ray Tag und Nacht an sie denkt. An sie und ihre ach so glückliche Kindheit, Emmas Sturkopf und den Moment, in dem sie einander verloren.
Die Rückblende hat mir wirklich richtig gut gefallen. Die Erlebnisse hast du aus Rays Sicht schön geschildert, und vor allem seine Verwirrung bezüglich der Flucht. Toll war auch, wie er bemerkte, dass es Emma ganz und gar nicht gut geht (yup, sich ein Ohr abzuschneiden ist keine Lappalie – wobei, hat Ray sich nicht auch etwas abschneiden lassen müssen? Ich bin und bleibe verwirrt diesbezüglich ^^)
Aww, und wie Ray realisiert, wie sehr er sich bislang immer von seinen Geschwistern abgekapselt hat und nun begreift, dass er sie braucht, sie und ihre Liebe zu ihm. Für Ray war sein Verhalten bestimmt reiner Selbstschutz. Ich mag mir gar nicht ausmalen, wie es für ihn gewesen seien muss, Monat für Monat ein Kind zu verabschieden, so zu tun, als erwarte es eine strahlende Zukunft, und er allein weiß unter all den Kindern, dass ihr Bruder oder ihre Schwester gerade ihren letzten Tag verlebt hat. Das bricht mir wirklich das Herz :(
Dabei haben ihn alle bestimmt sehr gemocht. Er wirkt, gerade zu Beginn der Geschichte, immer etwas eigenbrötlerisch und abgestumpft, aber eigentlich hat er so eine sensible Seele, die er sich aber kaum traut jemanden zu zeigen. Glücklicherweise nehmen ihn seine Geschwister so an, wie er ist. Mit all seinen Ecken und Kanten ^^
Ach wie schön, auch einmal lesen zu dürfen, wie Ray eine Situation genießt :D Sein „Flug“ über die Klippe war schon sehr gefährlich, aber dem Himmel sei Dank ist da ja alles gut gegangen. Wenn es da auch noch zu Engpässen gekommen wäre… ich glaube, ich wäre geplatzt vor Ärger! ^^
Ich habe diesen kurzen Moment geliebt, als Ray Jemima an sich drückte und murmelte, er hätte gegen Norman verloren. Das war einfach nur perfekt! Herzerweichend und sentimental und schmerzhaft und gleichzeitig so befreiend, weil man ab diesem Zeitpunkt ahnen konnte, dass es mit Ray bergauf gehen könnte. Und wie froh ich war, dass dem auch so war ^^
Uff, und dann hast du diese einfühlsame Szene mit dem Auftauchen Isabellas zerstört :O Im Anime habe ich ja nur noch darauf gewartet, dass sie Emma hinterherspringen will, aber nein, sie musste ja erst einmal Luft holen. Lange. Sehr lange XD Emma hatte sogar noch Zeit, sich ordentlich zu verabschieden, und Isabella hat einfach nichts gemacht. Prinzipiell hätten sie die Szene auch so wie im Manga gestalten können, aber okay… ich mochte es trotzdem ^^
Hingegen mag ich es ganz und gar nicht, in welche Richtung sich die Flucht entwickelt… okay, ich wusste von Anfang an, dass Emma geschnappt wurde, es aber noch einmal live und in Farbe lesen zu müssen, ist echt schwer verdaulich. Insbesondere weil Ray gerade das zerbrechen sieht, was er gerade geglaubt hatte beschützen zu können, und Emma ergibt sich einfach. Für sie war wohl die Sicherheit ihrer Geschwister wichtiger als ihr eigenes Schicksal, aber oh je, oh je… ich ahne wirklich nur noch schlimmes!
Ohh, dieser Plottwist am Ende! Das kam wirklich unerwartet! Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob das abermals eine von Rays grausamen Halluzinationen ist, die Feinde ihn in eine Psychofalle geschickt haben oder… ich erspare mir hier weitere Theorien. Auf jeden Fall ist das megaspannend!
Ray, oh Ray, „Psychotante“, so redet man doch nicht mit seiner Mutter ^^
BTW, ich finde es einfach nur putzig, dass die Kinder Isabella mit „Mama“ anreden, nicht mit „Mutter“ oder dieses unschöne „Mom“. Das zeigt die tiefe Verbundenheit der Kinder mit ihr gleich viel besser als andere Bezeichnungen, und dass Ray sie nach allem immer noch so nennt ist einerseits tragisch, andererseits so unglaublich liebenswert :D
Es ist toll, wie sich das „Lächeln“ als Leitmotiv durch das Kapitel gezogen hat. Solch eine freundliche, fröhliche Geste, und du nutzt sie ausschließlich in völlig unpassenden Kontexten. I love it ^^
Das war‘s dann schon wieder von mir. Entschuldige, dass dieses Review ein wenig hat auf sich warten lassen. Das Kapitel habe ich gleich verschlungen, aber diese Woche war einfach nur zum Abgewöhnen :(
Jedenfalls freue ich mich schon riesig darauf, dass du hoffentlich bald ein neues Kapitel veröffentlichst! Bis dahin wünsche ich dir noch einen ganz tollen Tag!
OfficerSnickers
Antwort von teargarden am 07.11.2019 | 18:55 Uhr
hallöchen <3
Ich habe das „Ray-centric“ gelesen und musste automatisch draufklicken. Es kann nie genug Ray content geben.
… Auch, wenn die Idee mehr als nur herzzerbrechend ist. Ich glaube, fast jeder hat schon mal überlegt, was passiert wäre, hätte Emma es nicht geschafft, und du greifst diesen Gedankengang wunderbar auf. Es ist wirklich tragisch, zu lesen, wie sehr die Gruppe darunter leidet und ich kann mir vorstellen, dass du dir noch Schlimmeres ausgedacht hast…
Und Gott, Rays Gedanken erst. Dir gelingt es phantastisch, ihn darzustellen. Auch, wenn das, was in ihm vorgeht, natürlich alles andere als schön ist. Ich will ihn einfach nur in den Arm nehmen und nie wieder loslassen. Genauso wie alle anderen. Dass manche von ihnen gestorben sind, ist wirklich heftig, gerade, wenn man sich ihr Alter in Erinnerung ruft, aber gleichzeitig auch… realistisch. Und das macht das Ganze noch schlimmer. :‘)
(Und vielleicht bin ich ein wenig gestorben, als du über Thoma und Lanni geschrieben hast, weil ich die beiden trotz ihrer kleinen Rolle viel zu sehr liebe. Vielleicht.)
Dein Schreibstil ist ebenso top und dir gelingt es, die Atmosphäre unglaublich gut einzufangen! Ich hatte beim Lesen von manchen Stellen echt eine Gänsehaut bekommen. (Vor allem bei dem »Bye-bye, Emma«,, like,, too many feels,,)
Jedenfalls bin ich sehr gespannt, wohin die Geschichte noch so führen wird und bereite mich schon mal mental auf das nächste Kapitel vor, haha.
liebe grüße,
nebelsplitter <3
Ich habe das „Ray-centric“ gelesen und musste automatisch draufklicken. Es kann nie genug Ray content geben.
… Auch, wenn die Idee mehr als nur herzzerbrechend ist. Ich glaube, fast jeder hat schon mal überlegt, was passiert wäre, hätte Emma es nicht geschafft, und du greifst diesen Gedankengang wunderbar auf. Es ist wirklich tragisch, zu lesen, wie sehr die Gruppe darunter leidet und ich kann mir vorstellen, dass du dir noch Schlimmeres ausgedacht hast…
Und Gott, Rays Gedanken erst. Dir gelingt es phantastisch, ihn darzustellen. Auch, wenn das, was in ihm vorgeht, natürlich alles andere als schön ist. Ich will ihn einfach nur in den Arm nehmen und nie wieder loslassen. Genauso wie alle anderen. Dass manche von ihnen gestorben sind, ist wirklich heftig, gerade, wenn man sich ihr Alter in Erinnerung ruft, aber gleichzeitig auch… realistisch. Und das macht das Ganze noch schlimmer. :‘)
(Und vielleicht bin ich ein wenig gestorben, als du über Thoma und Lanni geschrieben hast, weil ich die beiden trotz ihrer kleinen Rolle viel zu sehr liebe. Vielleicht.)
Dein Schreibstil ist ebenso top und dir gelingt es, die Atmosphäre unglaublich gut einzufangen! Ich hatte beim Lesen von manchen Stellen echt eine Gänsehaut bekommen. (Vor allem bei dem »Bye-bye, Emma«,, like,, too many feels,,)
Jedenfalls bin ich sehr gespannt, wohin die Geschichte noch so führen wird und bereite mich schon mal mental auf das nächste Kapitel vor, haha.
liebe grüße,
nebelsplitter <3
Antwort von teargarden am 04.11.2019 | 02:24 Uhr
Hey teargarden,
das erste Kapitel hat mir sehr gut gefallen.
Die Weise wie du Rays Gefühlswelt beschrieben hast, hat mich sehr überzeugt.
Ich bin gespannt wie es weitergeht.
-Liv
das erste Kapitel hat mir sehr gut gefallen.
Die Weise wie du Rays Gefühlswelt beschrieben hast, hat mich sehr überzeugt.
Ich bin gespannt wie es weitergeht.
-Liv
Antwort von teargarden am 30.10.2019 | 20:18 Uhr
Halli hallo hallöchen!
Ach was war ich überrascht über den Alert zu deiner Geschichte und dabei gleichzeitig hocherfreut! Ich hatte schon ein wenig Bedenken, du hättest sie eventuell gedropt, aber nun ist ja das erste offizielle Kapitel erschienen. Lass dir gesagt sein, ich musste sogleich hineinlesen, und weil es so eine Freude war, gibt es von mir auch gleich ein kleines Review ;)
Am Anfang musste ich mich erst einmal orientieren, wieder ein wenig in die Geschichte hineinzukommen. Doch gleich bei Rays Feststellung, wie entwürdigend es doch sei, in der prallen Sonne umherlaufen zu müssen, und das nach allem, was ihnen bereits widerfahren ist, gab es gleich den ersten Lacher ^^ Solange Ray nur solche Probleme wie etwas zu viel gutes Wetter hat, kann er ja mit der Gesamtsituation nicht allzu unzufrieden sein ;)
Nein, ernsthaft, bei dem Streit der Drei bezüglich des Unterschlupfs habe ich zunächst gestutzt, doch innerhalb des Kapitels wurde mir dann auch klar, worüber sie überhaupt sprachen. Manchmal brauche ich eben etwas länger ^^
Aah, ich bin wirklich kein großer Freund von Streit. Insbesondere wenn man als Leser ganz deutlich merkt, dass es keinem der Charaktere damit gut geht, es ohne eine Konfrontation aber leider auch nicht mehr weiter geht. Ich kann mir vorstellen, Ray ist nicht allzu darauf erpicht, sich mit Don anzulegen. Aber er ist leider auch jemand, der ohne große Rücksicht auf Gefühle Dinge ausspricht, die ihm durch den Kopf gehen. Das ist nun einmal eine Charaktereigenschaft von Ray, aber ich kann mir vorstellen, in seiner momentanen Situation ist diese nicht besonders hilfreich.
Urrgh, mein armes Herz, was tust du diesen armen Kindern nur an? Don, der einen Sprung in der Schüssel hat, Gilda, die kurz vor dem Zusammenbrechen ist und Ray, der bereits vorgeschädigt ist… wie soll ich das nur aushalten ? Hoffentlich bescherst du ihnen noch einmal eine gute Zeit, ansonsten halte ich das nur schwerlich aus ,O__O,
„Bye-Bye, Emma.“- wie kannst du nur diese Szene miteinbauen? Eine der besten im Anime, und noch dazu so wunderschön animiert. Und gerade jetzt muss Ray sich daran erinnern, in dem Moment, in dem er erneut Lebewohl sagen will. Wie oft denkt er wohl noch daran? Ich könnte wetten, so gut wie jeden Tag.
Und dass Ray weiterhin seine selbstmörderischen Gedanken hegt, gefällt mir gar nicht. Zwar finde ich es toll, dass du diesen Fakt nicht einfach zur Seite geschoben hast wie im Manga, doch ich hoffe inständig, du bringst Ray nicht noch einmal dazu, diesen Schritt gehen zu wollen. Es ist ja bereits erstaunlich genug, dass er nach allem, das er durchgemacht hat, noch immer am Leben ist. Da muss er nicht auch noch nachträglich das Zeitliche segnen aus lauter Schuldgefühlen und Selbsthass.
Die Szenen dann in ihrem Unterschlupf… elf Grabsteine… dann sind Don, Gilda und Ray also die einzigen, die auf lange Sicht überlebt haben. Ich hatte bereits damit gerechnet und doch gehofft, es wären doch ein paar mehr… hoffentlich hat sich die Anzahl der Kinder nicht im nächsten Kapitel schon wieder reduziert…
Das ist schon ganz schön harter Tobak. Wenn ich mir vorstelle, dass einige der flüchtigen Kinder nicht älter als sechs, sieben Jahre alt waren und bereits verstorben sind… all ihre Hoffnungen, ihre Träume und Wünsche, einfach so mit ihnen verschwunden… kein Wunder, dass Ray bereits wieder an der Grenze des Erträglichen steht.
Und dann auch noch Visionen seiner verstorbenen Brüder und Schwestern… ob Ray das wohl öfter hat? Ich gebe zu, Thoma und Lanni haben bei mir jetzt nicht den allertiefsten Abdruck hinterlassen, aber diese Sequenz hat mir echt das Herz gebrochen. Gut gemacht, kann ich da nur sagen :(
Und dann auch noch Norman und Emma… ich gestehe, als Ray in der bislang letzten Folge die Vision von Norman hatte, war das so wundervoll animiert und ich liebe einfach Rays entsetzten Gesichtsausdruck dabei ^^ Von daher stelle ich mir vor, er blickt nun ebenso entgeistert seine beiden Freunde an, wie sie neben ihm auftauchen und es auch noch wagen, glücklich zu lächeln.
Ich kann auch verstehen, dass Ray so genervt ist von ihnen, dass er sich hintergangen und betrogen und um seinen Tod bestohlen fühlt, obwohl doch alles nur zu seinem Besten war… arrgh, was für eine verfahrene Situation!
Emma, die Ray aus den Flammen hätte stoßen wollen, wenn er sich angezündet hätte? Bei diesem Inferno, das er entfesselt hat? Ich glaube, es wäre ihr sogar gelungen, mit all ihrer Tatkraft und dem Vorsatz, nie wieder jemanden zurückzulassen.
Hmm, Rays schöner Traum (oder vielmehr Wahnvorstellung) geht leider viel zu schnell vorbei. Worauf Gilda wohl diesmal gestoßen ist? Ich bin sehr gespannt und hoffe das Beste!
Puhh, das war es auch schon wieder von mir. Ein nervenaufreibendes, sehr trauriges Kapitel, aber genau so muss diese Fanfiktion auch sein. Ich freue mich bereits auf das nächste Kapitel! Bis dahin wünsche ich dir jedenfalls eine fleißige Muse, viel Spaß beim Weiterschreiben und noch einen schönen Tag!
Mit lieben Grüßen
OfficerSnickers
Ach was war ich überrascht über den Alert zu deiner Geschichte und dabei gleichzeitig hocherfreut! Ich hatte schon ein wenig Bedenken, du hättest sie eventuell gedropt, aber nun ist ja das erste offizielle Kapitel erschienen. Lass dir gesagt sein, ich musste sogleich hineinlesen, und weil es so eine Freude war, gibt es von mir auch gleich ein kleines Review ;)
Am Anfang musste ich mich erst einmal orientieren, wieder ein wenig in die Geschichte hineinzukommen. Doch gleich bei Rays Feststellung, wie entwürdigend es doch sei, in der prallen Sonne umherlaufen zu müssen, und das nach allem, was ihnen bereits widerfahren ist, gab es gleich den ersten Lacher ^^ Solange Ray nur solche Probleme wie etwas zu viel gutes Wetter hat, kann er ja mit der Gesamtsituation nicht allzu unzufrieden sein ;)
Nein, ernsthaft, bei dem Streit der Drei bezüglich des Unterschlupfs habe ich zunächst gestutzt, doch innerhalb des Kapitels wurde mir dann auch klar, worüber sie überhaupt sprachen. Manchmal brauche ich eben etwas länger ^^
Aah, ich bin wirklich kein großer Freund von Streit. Insbesondere wenn man als Leser ganz deutlich merkt, dass es keinem der Charaktere damit gut geht, es ohne eine Konfrontation aber leider auch nicht mehr weiter geht. Ich kann mir vorstellen, Ray ist nicht allzu darauf erpicht, sich mit Don anzulegen. Aber er ist leider auch jemand, der ohne große Rücksicht auf Gefühle Dinge ausspricht, die ihm durch den Kopf gehen. Das ist nun einmal eine Charaktereigenschaft von Ray, aber ich kann mir vorstellen, in seiner momentanen Situation ist diese nicht besonders hilfreich.
Urrgh, mein armes Herz, was tust du diesen armen Kindern nur an? Don, der einen Sprung in der Schüssel hat, Gilda, die kurz vor dem Zusammenbrechen ist und Ray, der bereits vorgeschädigt ist… wie soll ich das nur aushalten ? Hoffentlich bescherst du ihnen noch einmal eine gute Zeit, ansonsten halte ich das nur schwerlich aus ,O__O,
„Bye-Bye, Emma.“- wie kannst du nur diese Szene miteinbauen? Eine der besten im Anime, und noch dazu so wunderschön animiert. Und gerade jetzt muss Ray sich daran erinnern, in dem Moment, in dem er erneut Lebewohl sagen will. Wie oft denkt er wohl noch daran? Ich könnte wetten, so gut wie jeden Tag.
Und dass Ray weiterhin seine selbstmörderischen Gedanken hegt, gefällt mir gar nicht. Zwar finde ich es toll, dass du diesen Fakt nicht einfach zur Seite geschoben hast wie im Manga, doch ich hoffe inständig, du bringst Ray nicht noch einmal dazu, diesen Schritt gehen zu wollen. Es ist ja bereits erstaunlich genug, dass er nach allem, das er durchgemacht hat, noch immer am Leben ist. Da muss er nicht auch noch nachträglich das Zeitliche segnen aus lauter Schuldgefühlen und Selbsthass.
Die Szenen dann in ihrem Unterschlupf… elf Grabsteine… dann sind Don, Gilda und Ray also die einzigen, die auf lange Sicht überlebt haben. Ich hatte bereits damit gerechnet und doch gehofft, es wären doch ein paar mehr… hoffentlich hat sich die Anzahl der Kinder nicht im nächsten Kapitel schon wieder reduziert…
Das ist schon ganz schön harter Tobak. Wenn ich mir vorstelle, dass einige der flüchtigen Kinder nicht älter als sechs, sieben Jahre alt waren und bereits verstorben sind… all ihre Hoffnungen, ihre Träume und Wünsche, einfach so mit ihnen verschwunden… kein Wunder, dass Ray bereits wieder an der Grenze des Erträglichen steht.
Und dann auch noch Visionen seiner verstorbenen Brüder und Schwestern… ob Ray das wohl öfter hat? Ich gebe zu, Thoma und Lanni haben bei mir jetzt nicht den allertiefsten Abdruck hinterlassen, aber diese Sequenz hat mir echt das Herz gebrochen. Gut gemacht, kann ich da nur sagen :(
Und dann auch noch Norman und Emma… ich gestehe, als Ray in der bislang letzten Folge die Vision von Norman hatte, war das so wundervoll animiert und ich liebe einfach Rays entsetzten Gesichtsausdruck dabei ^^ Von daher stelle ich mir vor, er blickt nun ebenso entgeistert seine beiden Freunde an, wie sie neben ihm auftauchen und es auch noch wagen, glücklich zu lächeln.
Ich kann auch verstehen, dass Ray so genervt ist von ihnen, dass er sich hintergangen und betrogen und um seinen Tod bestohlen fühlt, obwohl doch alles nur zu seinem Besten war… arrgh, was für eine verfahrene Situation!
Emma, die Ray aus den Flammen hätte stoßen wollen, wenn er sich angezündet hätte? Bei diesem Inferno, das er entfesselt hat? Ich glaube, es wäre ihr sogar gelungen, mit all ihrer Tatkraft und dem Vorsatz, nie wieder jemanden zurückzulassen.
Hmm, Rays schöner Traum (oder vielmehr Wahnvorstellung) geht leider viel zu schnell vorbei. Worauf Gilda wohl diesmal gestoßen ist? Ich bin sehr gespannt und hoffe das Beste!
Puhh, das war es auch schon wieder von mir. Ein nervenaufreibendes, sehr trauriges Kapitel, aber genau so muss diese Fanfiktion auch sein. Ich freue mich bereits auf das nächste Kapitel! Bis dahin wünsche ich dir jedenfalls eine fleißige Muse, viel Spaß beim Weiterschreiben und noch einen schönen Tag!
Mit lieben Grüßen
OfficerSnickers
Antwort von teargarden am 29.10.2019 | 18:44 Uhr