Reviews: Fanfiction
/ Bücher
/ Harry Potter
/ Harry Potter - FFs
/ Charaktere unter sich
Inhalt ist versteckt.
Autor: Hedwich
Reviews 1 bis 25 (von 33 insgesamt):
Wenn man sich erst einmal an den Gedanken eines netten Voldemort gewöhnt hat (Gut, bei mir hat es etwa das halbe Kapitel gedauert), dann ist es sehr unterhaltend. Was nach dem Kapitelende passiert ist, bleibt natürlich der Fantasie der Leser überlassen : )
Vielleicht erscheint "Voldi" jetzt öfter?
Vielleicht erscheint "Voldi" jetzt öfter?
Wieder einmal ein sehr vergnügliches Kapitel. Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich nicht der allergrößte Fan des vierten Bandes bin, allerdings habe ich nach der Diskussion das Bedürfnis ihn noch einmal zu lesen. Deine Figuren sprühen ja regelrecht vor Begeisterung!
Am Feuerkelch hat mir am besten gefallen, dass die Geschichte auf leichte Weise in das Dunkle abgeglitten ist. Hört sich komisch an, was ich meine ist: Vorher gab es gefährliche Situationen (Basilisk, Dementoren etc.), aber nie ist jemand direkt im Buch gestorben. Und dann kommt der Feuerkelch mit dem Eröffnungskapitel und man weiß "Okay, jetzt geht es richtig los", aber in Hogwarts ist die Gefahr noch nicht wirklich angekommen. Und dann gehen die ganzen Turnieraufgaben los und es wird immer gefährlicher auch in Hogwarts, bis zur Friedhofsszene.
(Ich hoffe ich habe das jetzt einigermaßen verständlich erklärt...)
Am Feuerkelch hat mir am besten gefallen, dass die Geschichte auf leichte Weise in das Dunkle abgeglitten ist. Hört sich komisch an, was ich meine ist: Vorher gab es gefährliche Situationen (Basilisk, Dementoren etc.), aber nie ist jemand direkt im Buch gestorben. Und dann kommt der Feuerkelch mit dem Eröffnungskapitel und man weiß "Okay, jetzt geht es richtig los", aber in Hogwarts ist die Gefahr noch nicht wirklich angekommen. Und dann gehen die ganzen Turnieraufgaben los und es wird immer gefährlicher auch in Hogwarts, bis zur Friedhofsszene.
(Ich hoffe ich habe das jetzt einigermaßen verständlich erklärt...)
Antwort von Hedwich am 14.05.2020 | 05:31 Uhr
Manchmal wirkt die gesamte Geschichte Harry Potters wie unheimlich viele glückliche Zufälle.
Wenn man sehr kritisch ist, dann kann man es als absolut unwahrscheinlich viele Zufälle betrachten: Neville weiß, dass die Schlange getötet werden muss, Nagini schlängelt gerade unbekümmert durch die Gegend, Neville ist genau an dem Ort und bekommt auf einmal ein Mittel mit dem er die Schlange/den Horkrux vernichten kann. Allein dieses kleine Fragment wirkt schon sehr konstruiert....
Aber für mich persönlich macht es die Geschichte nicht weniger liebenswert.
Wenn man sehr kritisch ist, dann kann man es als absolut unwahrscheinlich viele Zufälle betrachten: Neville weiß, dass die Schlange getötet werden muss, Nagini schlängelt gerade unbekümmert durch die Gegend, Neville ist genau an dem Ort und bekommt auf einmal ein Mittel mit dem er die Schlange/den Horkrux vernichten kann. Allein dieses kleine Fragment wirkt schon sehr konstruiert....
Aber für mich persönlich macht es die Geschichte nicht weniger liebenswert.
Antwort von Hedwich am 25.01.2020 | 14:56 Uhr
Natürlich ein sehr schwieriges Thema, aber sie haben sich ziemlich gut geschlagen.
Und immer das Buffet, das leer gegessen werden will. Sollte einmal Molly diskutiert werden (Mutter, die zu Morden fähig ist und ihre Kinder möglicherweise etwas zu sehr behüten und beschützen möchte), dann könnten die Charaktere doch einmal selbst kochen. In guter alter Molly-Manier. : )
Und immer das Buffet, das leer gegessen werden will. Sollte einmal Molly diskutiert werden (Mutter, die zu Morden fähig ist und ihre Kinder möglicherweise etwas zu sehr behüten und beschützen möchte), dann könnten die Charaktere doch einmal selbst kochen. In guter alter Molly-Manier. : )
Antwort von Hedwich am 25.01.2020 | 14:37 Uhr
Die Dursleys habe ich sehr lange verachtet. Sie verhalten sich Harry gegenüber wirklich unfassbar. Irgendwann habe ich dann angefangen Petunia zu verstehen, die immer im Schatten ihrer Schwester war, die sie geliebt hat, aber auf die sie immer eifersüchtiger wurde, bis es sich zu einem tiefen Hass auf die ganze Zaubererwelt umwandelte. Aber Vernon konnte ich nie etwas Gutes abgewinnen. Er scheint einfach Angst vor dem Unbekannten zu haben und misshandelt deswegen Harry so?
Antwort von Hedwich am 25.01.2020 | 14:16 Uhr
Bei dem Thema war ich natürlich sehr gespannt auf Narzissa und tatsächlich: Ich wurde absolut nicht enttäuscht. Sie ist wahrlich nicht die netteste, aber diese Waldszene hat mir doch großen Respekt vor ihr eingebracht.
Und die Idee Dobby mit einzubringen ist natürlich herrlich. Ich mag ihn unheimlich gern, aber ich glaube ein kritischer Blick auf ihn würde sich auch lohnen. Was er alles getan hat um Harry von Hogwarts fernzuhalten war schon sehr grenzwärtig...
Und die Idee Dobby mit einzubringen ist natürlich herrlich. Ich mag ihn unheimlich gern, aber ich glaube ein kritischer Blick auf ihn würde sich auch lohnen. Was er alles getan hat um Harry von Hogwarts fernzuhalten war schon sehr grenzwärtig...
Antwort von Hedwich am 25.01.2020 | 11:34 Uhr
Ich habe ein recht ambivalentes Verhältnis zu den Rumtreibern. Zum einen müssen sie ja etwas genial gewesen sein, siehe Animagi und Karte, zum anderen sehe ich sie mittlerweile als Mobber. Sie haben Severus eindeutig schikaniert und ich könnte mir vorstellen, dass Peter erst zu einem Verräter wurde, weil er sich nicht so zugehörig fühlte. Er war zwar Rumtreiber, aber eher "Rumtreiber zweiter Klasse": nicht so gut aussehend, nicht so intelligent, nicht so witzig... Dass es einen fertig machen kann immer im Schatten seiner Freunde zu stehen finde ich verständlich. Allerdings habe ich auch nicht immer so über die vier gedacht... Früher war ich eindeutig der Uneingeschränkter-Bewunderer-Gruppe zuzuordnen, mittlerweile glaube ich muss man sie etwas differenzierter betrachten.
Antwort von Hedwich am 25.01.2020 | 11:11 Uhr
" Ist doch wurscht, was die Schreiber mit uns machen. Solange es ihnen gefällt und Spaß macht.“, da kann ich Draco sehr gut zustimmen. Man liest doch auch keine Geschichten um sich dann zu bekriegen. Wems nicht gefällt, der hört auf zu lesen und sucht sich eine der anderen Geschichten. Bei so vielen Tausend dürfte etwas für jeden Geschmack dabei sein und sonst schreibt man eben seine eigene.
Antwort von Hedwich am 25.01.2020 | 10:52 Uhr
Chrm, chrm...also diese Person ist so fürchterlich, dass selbst unser lieber Sevi-Schatz nur halbe Ausreden finden kann.
Der "Treppenkampf" zwischen McGonagall und Umbridge war im Film auch sehr unterhaltsam anzusehen. Und neben allem was man gegen die Figur sagen kann, die Schauspielerin Imelda Staunton, hat es ganz wunderbar hinbekommen diesen rosa Albtraum zu verkörpern.
Der "Treppenkampf" zwischen McGonagall und Umbridge war im Film auch sehr unterhaltsam anzusehen. Und neben allem was man gegen die Figur sagen kann, die Schauspielerin Imelda Staunton, hat es ganz wunderbar hinbekommen diesen rosa Albtraum zu verkörpern.
Antwort von Hedwich am 25.01.2020 | 10:34 Uhr
Luna! Sie ist wirklich fantastisch. Und Harry verhält sich ihr gegenüber auch so herrlich normal, während viele anderen sie einfach nur Loony nennen. Ich weiß nicht mehr wie es in den Büchern ist (Ein sicheres Zeichen, dass ich sie zum 15. Mal lesen sollte), aber in den Filmen hat Hermine Luna am Anfang auch aus Versehen Loony genannt...
Und der Schwamm, der am Ende mysteriöser Weise durch die Luft fliegt. Diese Verbindung zwischen den unterschiedlichen Ebenen deiner Geschichte ist fantastisch!
Und der Schwamm, der am Ende mysteriöser Weise durch die Luft fliegt. Diese Verbindung zwischen den unterschiedlichen Ebenen deiner Geschichte ist fantastisch!
Antwort von Hedwich am 25.01.2020 | 09:30 Uhr
Diese Diskussionen sind einfach fantastisch! Und wie sich Severus selbst auseinandernimmt ist unglaublich. Und natürlich Albus mit seinen Zitronenbrausebonbons.
Deine Charaktere schaffen es zwischen out of character und "normalem" Verhalten hin und her zu springen und sehen dabei sehr elegant und unterhaltsam aus : )
Deine Charaktere schaffen es zwischen out of character und "normalem" Verhalten hin und her zu springen und sehen dabei sehr elegant und unterhaltsam aus : )
Antwort von Hedwich am 25.01.2020 | 09:11 Uhr
„Das würde eindeutig ins Genre 'Horror' gehören.“ Herrlich, herrlich!
Ein sehr gelungenes Kapitel und dann auch noch der Abschluss mit den Hefekringeln an die gedacht werden soll. Du spannst wirklich alles sinnvoll in die Geschichte!
Ein sehr gelungenes Kapitel und dann auch noch der Abschluss mit den Hefekringeln an die gedacht werden soll. Du spannst wirklich alles sinnvoll in die Geschichte!
Antwort von Hedwich am 25.01.2020 | 08:28 Uhr
Und wieder eine neue Sichtweise! Lockhart als etwas anderes als einen nervigen, gemeingefährlichen Schönling zu halten ist mir vorher nie in den Kopf gekommen. Aber diese bestechende Argumentation...Ich glaube ich schließe mich Severus mit seiner Bauernschläue an.
Die Beziehung zwischen den Charakteren ist auch sehr unterhaltsam. Besonders mit Blick auf Severus, vor dem einige noch ziemlichen Respekt haben, der aber selbst sehr entspannt und locker erscheint.
Die Beziehung zwischen den Charakteren ist auch sehr unterhaltsam. Besonders mit Blick auf Severus, vor dem einige noch ziemlichen Respekt haben, der aber selbst sehr entspannt und locker erscheint.
Antwort von Hedwich am 25.01.2020 | 08:16 Uhr
Der Gedanke ist mir noch gar nicht gekommen: Den Epilog einfach wegzulassen. Aber je mehr ich darüber nachdenke, desto besser gefällt es mir. Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich auch eher Hermine und Harry als Paar sah und dieses ganze "Jugendliebe heiraten" - absolut unrealistisch. Und auch schon der kleine Anschnitt zu Severus Charakter ist ziemlich interessant.
Ich bin begeistert von den Themen, die bei dir zur Sprache kommen und von deinem Konzept die Charaktere selbst urteilen zu lassen. Und natürlich die Beziehung zwischen Severus und Hermine... Nicht das sich da noch etwas anbahnt ; )
Ich bin begeistert von den Themen, die bei dir zur Sprache kommen und von deinem Konzept die Charaktere selbst urteilen zu lassen. Und natürlich die Beziehung zwischen Severus und Hermine... Nicht das sich da noch etwas anbahnt ; )
Antwort von Hedwich am 25.01.2020 | 08:02 Uhr
Es wundert mich auch manchmal sehr was mit den lieben Charakteren geschieht. Die Krone sind wirklich die Geschichten mit einem Severus Snape der blumigduftendes Apfelshampoo benutzt.
Dein erstes Kapitel klingt auf jeden Fall viel versprechend! Ich bin schon ganz gespannt was du demnächst aufs Korn nimmst. Hoffentlich auch "Bad Dumbledore" Geschichten oder solche in denen Harry zum Zeitreisenden wird und sich wahlweise in Salazar Slytherin oder Tom Riddle verliebt...
Dein erstes Kapitel klingt auf jeden Fall viel versprechend! Ich bin schon ganz gespannt was du demnächst aufs Korn nimmst. Hoffentlich auch "Bad Dumbledore" Geschichten oder solche in denen Harry zum Zeitreisenden wird und sich wahlweise in Salazar Slytherin oder Tom Riddle verliebt...
Antwort von Hedwich am 25.01.2020 | 07:47 Uhr
Schönes Kapitel, mit lustigen Momenten und diesmal auch ziemlich vielen ernsthaft diskutierten Problemen - irgendwie ist es sogar ein bisschen weihnachtlich mit seiner Botschaft von Liebe als Lösung und Schutz gegen das böse. Heißt as jetzt, dass Harry Potter weihnachtlich ist? Hm.
LG, Ginada
LG, Ginada
Antwort von Hedwich am 25.01.2020 | 00:07 Uhr
Hey!
Ich find deine Geschichte echt cool! Du kannst wirklich lustig schreiben - was nicht vielen liegt und oh mann...Herminde und Snape - Bilderbuchreif! XD
Aber die Idee ist toll (Also nicht von Hermine x Snape sondern dass mit dem Diskussieren)
Bin schon auf die anderen Kapitel gespannt ; )
LG
Blackpaw
Ich find deine Geschichte echt cool! Du kannst wirklich lustig schreiben - was nicht vielen liegt und oh mann...Herminde und Snape - Bilderbuchreif! XD
Aber die Idee ist toll (Also nicht von Hermine x Snape sondern dass mit dem Diskussieren)
Bin schon auf die anderen Kapitel gespannt ; )
LG
Blackpaw
Antwort von Hedwich am 15.11.2019 | 17:57 Uhr
Hallo Hedwich,
Wieder ein schönes Kapitel. Der vierte Band ist nicht unbedingt mein Liebling, aber das hat mich wieder daran erinnert, wie viele Sachen da angelegt wurden, die später wichtig waren, das ist schon gut. War es nicht so, das Barty nicht früher zuschlagen konnte, weil Wurmschwanz und Voldemort noch nicht bereit waren?
Als du am Schluss drohst, Ron in den Festumhang zu stecken, habe ich richtig gelacht, sehr schön :D
Etwas unnötig fand ich den Satz, wo Neville sagt, er sei mit Luna verheiratet und habe drei Kinder. Du schreibst ja sonst, wie die Charaktere den Kanon kommentieren, da ist es seltsam, den plötzlich doch zu verändern.
Ich weiß jetzt nicht, ob du dich absichtlich entschieden hast, das anders zu machen, als der Duden das vorsieht, die Regel ist etwas inkonsistent mit den anderen Satzzeichen und ich habe schon gehört, dass Leute sie ignorieren. Falls ja, vergiss, was ich jetzt sage, aber: eigentlich schließt man den Satz in wörtlicher Rede nicht mit einem Punkt, sondern nur durch das anschließende komme, wenn noch ein Zusagt wie "sagte er" folgt. Also zum Beispiel statt "Mir doch egal.", grinste Severus --> "Mir doch egal", grinste Severus.
LG, Ginada
Wieder ein schönes Kapitel. Der vierte Band ist nicht unbedingt mein Liebling, aber das hat mich wieder daran erinnert, wie viele Sachen da angelegt wurden, die später wichtig waren, das ist schon gut. War es nicht so, das Barty nicht früher zuschlagen konnte, weil Wurmschwanz und Voldemort noch nicht bereit waren?
Als du am Schluss drohst, Ron in den Festumhang zu stecken, habe ich richtig gelacht, sehr schön :D
Etwas unnötig fand ich den Satz, wo Neville sagt, er sei mit Luna verheiratet und habe drei Kinder. Du schreibst ja sonst, wie die Charaktere den Kanon kommentieren, da ist es seltsam, den plötzlich doch zu verändern.
Ich weiß jetzt nicht, ob du dich absichtlich entschieden hast, das anders zu machen, als der Duden das vorsieht, die Regel ist etwas inkonsistent mit den anderen Satzzeichen und ich habe schon gehört, dass Leute sie ignorieren. Falls ja, vergiss, was ich jetzt sage, aber: eigentlich schließt man den Satz in wörtlicher Rede nicht mit einem Punkt, sondern nur durch das anschließende komme, wenn noch ein Zusagt wie "sagte er" folgt. Also zum Beispiel statt "Mir doch egal.", grinste Severus --> "Mir doch egal", grinste Severus.
LG, Ginada
Antwort von Hedwich am 15.09.2019 | 21:35 Uhr
Hi:)
Oh man, ich sterbe grade vor Lachen!XD
Das ist wirklich mal eine geniale Idee, und dann ist die Ausführung auch noch sehr gelungenXD
Ich hoffe noch mehr von dir zu lesen:)
LG
Oh man, ich sterbe grade vor Lachen!XD
Das ist wirklich mal eine geniale Idee, und dann ist die Ausführung auch noch sehr gelungenXD
Ich hoffe noch mehr von dir zu lesen:)
LG
Antwort von Hedwich am 15.09.2019 | 20:44 Uhr
30.08.2019 | 12:36 Uhr
zu Kapitel 10
"Die Malfoys - mehr als eiskalte, arrogante Egoisten?"
"Die Malfoys - mehr als eiskalte, arrogante Egoisten?"
Herrlich deine Idee, dass die Charas sich selbst und die Bücher auseinander nehmen und mal wie fast normale Leute agieren. Wobei ja der Missbrauch der Örtlichkeiten etwas dekadent ist! Wie kann man auch nur der armen Dolores keinen persönlichen Auftritt gönnen und analysiert sie nur gnadenlos. Das ist ungerecht.
Ich amüsiere mich jedenfalls köstlich und bei so manchem Kapitel wünschte ich, dass die Stimme aus dem Off einfach die Klappe hält. ;-)
Narcissa hätte ruhig noch etwa deutlicher werden können, schließlich wird auch sie oft genug in den FF´s verheizt. Und wenn MM eine kleine bescheidene Hütte ist, besagt das ja wohl vieles! Narcissa ist vielleicht in einem viel größeren Palast großgeworden, als edle Black geboren, aber eben nur ein Mädchen, Merlin sei es geklagt. ;-) Heirat frei nach dem Motto: "Hauptsache, sie bekommt einen vermögenden Mann und wird keine alte Jungfer."
Gibt es eigentlich noch einen extragroßen Auftritt der Hauselfen, nachdem zumindest Dobby schon mal auftauchte??
Ich amüsiere mich jedenfalls köstlich und bei so manchem Kapitel wünschte ich, dass die Stimme aus dem Off einfach die Klappe hält. ;-)
Narcissa hätte ruhig noch etwa deutlicher werden können, schließlich wird auch sie oft genug in den FF´s verheizt. Und wenn MM eine kleine bescheidene Hütte ist, besagt das ja wohl vieles! Narcissa ist vielleicht in einem viel größeren Palast großgeworden, als edle Black geboren, aber eben nur ein Mädchen, Merlin sei es geklagt. ;-) Heirat frei nach dem Motto: "Hauptsache, sie bekommt einen vermögenden Mann und wird keine alte Jungfer."
Gibt es eigentlich noch einen extragroßen Auftritt der Hauselfen, nachdem zumindest Dobby schon mal auftauchte??
Antwort von Hedwich am 30.08.2019 | 17:08 Uhr
Hey, ich bin heute auf deine kleinen Diskussionsrunden gestoßen und finde sie einfach nur mega mega gut!
Ich habe zwar schon viele FF gelesen, aber noch keine solche. Es macht super viel Spaß zu lesen und ich bin beeindruckt, wie du differenziert und von allen Seiten die Themen beleuchtest. Gerade auf so Ansätze wie mit Umbrige wäre ich nie gekommen und finde es toll auf was für Fragestellungen du kommst.
Aber nicht nur das, auch die Diskussionen und die einzelnen Charaktere sind super gut ausgearbeitet und es kommt sehr realistisch rüber - nicht nur als eine Bedienungsanleitung ;)
Ich könnte jetzt noch viel mehr schreiben und loben (mir fällt momentan tatsächlich kein negativer Punkt ein) aber ich lass es jetzt gut sein^^
Vielen Dank für so tolle Ausschnitte, ich freue mich definitiv schon auf die nächsten!
Mach weiter so,
LG niki
Ich habe zwar schon viele FF gelesen, aber noch keine solche. Es macht super viel Spaß zu lesen und ich bin beeindruckt, wie du differenziert und von allen Seiten die Themen beleuchtest. Gerade auf so Ansätze wie mit Umbrige wäre ich nie gekommen und finde es toll auf was für Fragestellungen du kommst.
Aber nicht nur das, auch die Diskussionen und die einzelnen Charaktere sind super gut ausgearbeitet und es kommt sehr realistisch rüber - nicht nur als eine Bedienungsanleitung ;)
Ich könnte jetzt noch viel mehr schreiben und loben (mir fällt momentan tatsächlich kein negativer Punkt ein) aber ich lass es jetzt gut sein^^
Vielen Dank für so tolle Ausschnitte, ich freue mich definitiv schon auf die nächsten!
Mach weiter so,
LG niki
Antwort von Hedwich am 30.08.2019 | 16:55 Uhr
Interessante Idee.
Ich persönlich hätte gerne noch ein Kapitel zum Thema "Warum wird Ron in so vielen FFs als Homophob dargestellt?"
MfG
Lesefreak2012
Ich persönlich hätte gerne noch ein Kapitel zum Thema "Warum wird Ron in so vielen FFs als Homophob dargestellt?"
MfG
Lesefreak2012
Antwort von Hedwich am 29.08.2019 | 11:59 Uhr
Nachteule (anonymer Benutzer)
26.08.2019 | 11:55 Uhr
zu Kapitel 5
"Diskussion über Band sechs - "Der Halbblutprinz" - Sinn und Unsinn"
"Diskussion über Band sechs - "Der Halbblutprinz" - Sinn und Unsinn"
Moin!
Ich habe mich so herzhaft amüsiert! Schreibe bitte bitte noch ein paar kleine Diskussionsrunden! Diese Idee ist erfrischend und du schreibst mit so viel Herz und Witz!
Super gemacht :)
Liebste Grüße
Nachteule
Ich habe mich so herzhaft amüsiert! Schreibe bitte bitte noch ein paar kleine Diskussionsrunden! Diese Idee ist erfrischend und du schreibst mit so viel Herz und Witz!
Super gemacht :)
Liebste Grüße
Nachteule
Antwort von Hedwich am 26.08.2019 | 12:41 Uhr