Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 
Autor: Nymphen
Reviews 1 bis 11 (von 11 insgesamt):
18.04.2022 | 09:53 Uhr
Hey :D
Oh man oh man... ich habe das Kapitel gestern Abend im Bett gelesen vorm einschlafen und hätte am liebsten direkt das Review dazu geschrieben, aber ich musste echt schlafen... Dafür hatte ich jetzt echt viel zeit nachzudenken ^^ Ich bin durchaus etwas zwiegespalten, größtenteils aber sehr positiv gestimmt, sogar sehr fasziniert.

Zunächst einmal zum Elefanten im Raum: Eine Multiple Persönlichkeit versucht in ihrem Kopf sich für eine Person zu entscheiden, die den Körper fortan übernehmen soll. Zu diesem Zweck findet ein Todesspiel statt. Das führt zu der sehr tollen Fügung, dass ein Charakter völlig zurecht den Namen "Ich" hat. Eigentlich total offensichtlich, wenn man die Hintergründe kennt, aber ohne dieses Wissen kann man nur im nachhinein anerkennend gestehen, dass das genial ist. Der Titel der Geschichte ist natürlich auch ein kleiner Hint in die Richtung, aber ehrlich gesagt achte ich beim Rätselraten nie auf die Titel ^^ Dabei habe ich ja selbst auch mal solches Forshadowing im Titel benutzt (Dein Körper ist mein Tempel).
Insgesamt haben wir hier also eine tolle Prämisse für eine Danganronpa-Geschichte, da hast du dir echt was Cooles einfallen lassen ^^

Und: Ich hatte es ja noch im letzten Review geschrieben: Ich hatte auf eine logische Erklärung der Superkräfte gehofft. Lustigerweise hast du dann noch geantwortet "sowas kann man ja nicht logisch erklären" und doch stehen wir jetzt hier :D Ich habe einfach zu viel Danganronpa gespielt, gelesen und geschrieben als dass ich Übernatürliche Umstände einfach so hinnehmen würde ^^ Die Superkräfte sind logisch erklärbar, weil die Charaktere nicht existieren. Easy. Auch so hätte es ja noch andere Möglichkeiten gegeben (z.B. wieder eine Virtual Reality).

Das führt mich jetzt aber zu meinen größten Kritikpunkt: Die Reaktion der Charaktere darauf, dass sie nicht existieren. Die war leider echt flapp. Also zunächst einmal, dass das alle einfach sofort glauben. Ich meine, würde ich da stehen, würde ich das auf keinen Fall einfach so hinnehmen und nach anderen Antworten suchen, weil meine bloße Existenz ja das einzige ist, dessen ich mir absolut sicher bin. Zu erfahren, dass das nicht stimmt, müsste doch eigentlich absolute Panik, Depression oder sonstige Extrem-Gefühle in einem auslösen. Das habe ich aber leider bei den Charakteren total vermisst. Es wurde halt einfach so hingenommen, dass ihr ganzes Leben nicht real war. Und noch schlimmer: sie selbst auch nicht.
Hinzu kommt, dass ja nicht jeder Mensch gleich viel Verständnis vom philosophischen "Sein oder nicht sein" hat und solch ein Konzept wie "Ich bin gar nicht real" schlichtweg nicht begreifbar ist für jeden. Oh, und dass "Ich" die Ultimative Persönlichkeitsstörung ist... Naja, ich denke, du weißt was ich von nutzlosen Talenten halte ^^ Da wäre ich im Leben nicht drauf gekommen, einfach weil ich aus Prinzip solche Talente ausschließe in meinen Gedankengängen. Die finde ich einfach irgendwie lächerlich. Dass die Charaktere hier also auch wieder einfach akzeptieren können, dass das wohl so ist, finde ich entsprechend auch wieder etwas fragwürdig.

Ich denke insgesamt hat diese Geschichte wohl das Potenzial deine Beste zu sein. Vielleicht ist sie das sogar. Als kleiner bitterer Beigeschmack bleiben für mich nach wie vor die Mordfälle die aufgrund der nicht 100% definierten Superkräfte meistens nicht lösbar waren; und jetzt am Ende die eher matten Reaktionen der Charaktere auf die Wahrheit hinter der Geschichte. Ansonsten fand ich alles super. Klar, am Schreibstil kann man immer feilen, aber Charakterentwicklung und Prämisse der Geschichte sind top gewesen. Danganronpa mit Superkräften ist halt einfach nur geil, das kann man nicht anders sagen. Falls du das nochmal machen willst, bin ich jederzeit gerne dabei.

Okay, bleibt noch übrig für das Finale zu spekulieren. Ich bin mir nicht sicher, was für Emi der logischste nächste Schritt wäre. Zunächst fand ich es etwas komisch, dass du sie hast sagen lassen, "Ich" solle gefälligst selbst weiterleben. Das beinhaltet ja, dass Emi selbst sterben würde. Und sie hat ja nun mehr als einmal klargemacht, dass sie eine Kämpfernatur ist die eine sehr hohe Priorität aufs Überleben setzt. Dann wiederum: Wenn sie überlebt, dann wäre sie nicht mehr wirklich sie selbst, sondern "Ich". Das würde Emi gar nicht gefallen... ^^´
Ich glaube die für mich beste Lösung, wie diese Geschichte enden kann, ist dass "Ich" all seine multiplen Persönlichkeiten zu einen neuen, vielschichtigen Charakter zusammenschweißt und so ein neues und gleichzeitig altes "Ich" bildet. Denn er war ja schon immer alle 16 Leute, nur halt getrennt voneinander. Für mich wäre das glaube ich das beste "Full-Circle" Ende, aber sicher auch nicht die einzige Möglichkeit. Ein offenes Ende, in dem Ich einfach diese leere Hülle bleibt und von vorne anfangen muss ist auch denkbar, wäre aber alles andere als zufriedenstellend, zumindest für mich. Und wenn wirklich nur einer überlebt wäre das für den zwar schön, aber auch irgendwie nicht das "good Ending" für Ich oder die anderen 15, dann würde er ja einfach weiter weglaufen. Was geht noch? Ach ja, keiner überlebt. Ich erkennt, dass das alles keinen Sinn hat und beendet die Misere: Bringt sich entweder selbst um oder verbleibt auf ewig als seelenlose Hülle. Fände ich als Ende tatsächlich auch irgendwie akzeptabel ^^´
Vielleicht übersehe ich auch noch eine andere mögliche Lösung...

Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt wie es weitergeht und freue mich sehr, dass ich bei dieser faszinierenden Geschichte dabei sein durfte :)
Vielen Dank fürs Schreiben!

GLG
Sven

Antwort von Nymphen am 18.04.2022 | 13:50 Uhr
Hey :)
Immer lieber erst drüber schlafen. Das ist besser so (auch, wenn ich meistens nicht schlafen kann, bevor ich es nicht niedergeschrieben habe. Mein Gehirn kommt da einfach nicht zur Ruhe.)

Vielen Dank für die Blumen. Ich war eigentlich anfangs in unserer Planung wirklich nur scherzeshalber gedacht, aber spätestens, als wir soweit darüber geredet hatten, dass wir wussten, dass wir wieder in der Ich-Perspektive schreiben, gab es kein Zurück mehr. Ist halt einfach witzig, dass man nun alles mit "Ich" lesen kann und genau weiß, dass es ein deutlicher Hinweis für den Plot ist.
Ich achte auch nicht auf die Titel und sollte man auch nicht wirklich. Irgendwann werde ich eine Geschichte machen, die einmal keinen überlegten Titel hat und dann möchte ich nicht, dass Leute deswegen enttäuscht sind. Ich finde aber, dass es ein netter Bonus sein kann, wenn doch noch etwas dahinter steckt.

Was man dazu sagen muss ist, dass ich scherzeshalber geantwortet habe (siehe den Rest der Antwort). Das unlogische logisch zu erklären ist eigentlich nie leicht, außer wohl in diesen Fall. Da ist es, wie du es richtig ausgedrückt hast, easy.

Uff, habe ich etwa die Reaktionen der Charaktere vergessen? Scheint so. (Ist mir leider aber auch ziemlich egal.) Nicht falsch verstehen, du hast alles recht der Welt dich darüber zu beschweren und ich unterstütze sogar deine Punkte. Es schwächt einfach die Geschichte, welche viel stärker sein könnte, wenn dies berücksicht worden wäre. Das Traurige ist nur, dass ich zwar motiviert bin diese Geschichte zu beenden, aber leider bin ich nicht motiviert genug, um diese Geschichte mit meiner besten Leistung abzuschließen. Allein bei diesem Kapitel war ich einfach froh, als alles geschrieben war und damit fertig war. Das ist nicht gut und so sollte man eigentlich nicht vorgehen, aber lieber so, als die Geschichte abzubrechen und zumindest kriegt man noch ein wenig mehr Gefühle, als wenn ich den Plot nur noch zusammengefasst hätte.

Ich kenne definitiv deine Präferenzen was Talente angeht, aber ich richte mich da ja nicht nach dir, sondern nach dem Canon. eine Ultimative Persönlichkeitsstörung ist wohl definitv nützlicher als der Ultimative Glückspilz und demensprechend kann ich ruhig schlafen, solange ich ohne Zweifel sagen kann, dass sie Hope's Peak Academy dieses Talent so vergeben würde. Wenn du dann da als Außenstehender der Meinung bist, dass die Hope's Peak anstatt dieser lächerlichen Talente (*hust* Prinzessin *hust*) auch sinnvolle vergeben könnte, dann ist das durchaus erlaubt. (Für diese Einstellung mag ich ja auch deine Casts.)

Ignorieren wir einfach den Fakt, dass die Geschichte gegen Ende aufgrund von Motivationsprobleme an Qualität verliert, dann könnte es wohl die Beste sein, aber das ist eben nicht der Fall, also favoriesiere ich definitiv andere (vorallem die, welche seit ein paar Jahren mit einem fertigen Cast in meinem Kopf wohnt, aber wohl niemals geschrieben wird).

Über den Kritikpunkt mit den Superkräften haben wir schon oft genug gesprochen und ich möchte es ehrlich gesagt nicht mehr. Deswegen sage ich einfach nochmal, dass diese Geschichte von all meinen Geschichten die höchste Aufklärungsrate hatte (bei den anderen ist niemand auf die Lösung gekommen und hier meistens gleich mehrere Personen). Das ist ehrlich gesagt das einzige Argument, welches ich brauche, um sagen zu können, dass die Fälle allesamt lösbar waren.

Was das Finale angeht, hätte ich tatsächlich eigene Präferenzen, aber gut, das ist es eben bei EMMFF. Man kann nicht alles bestimmen.
Was Emi angeht, ist sie tatsächlich eine Kämpfernatur und vielleicht ging diese Entwicklung zu schnell, aber sie hat schon mal bereits für Harper gekämpft und sie ist auch bereit für Ich zu kämpfen.
Wie du meintest: Die ganzen Gefühle/Reaktionen fehlen, die es eben logischer gemacht hätten. Tut mir irgendwie leid, weil ich weiß, dass es nicht besonders fair ist, aber ich muss eben gestehen, dass ich momentan mehr Spaß an anderen Projekten habe und in diese dann lieber Energie stecke. Ich versuche da mein schlechtes Gewissen etwas zu beruhigen, indem ich diese Geschichte zumindest beende. Versuche vielleicht trotzdem es ein wenig besser im nächsten Kapitel zu machen (möchte aber nichts versprechen).

Auf jeden Fall bedanke ich mich für dein Review, auch, wenn du wohl einige ehrliche Antworten von mir gehört hast, die nicht sehr zufriedenstellend sind. Zumindest ich wäre als Leser wohl nur so semi-zufrieden damit, gerade, wenn ich mir so viel Mühe mit meinem Feedback gegeben haben.

Hat mich auf jeden Fall auch gefreut, dass du an dieser Geschichte teilgenommen hast.

Herzliche Grüße
Nymphen
Hey :)

Wie du vielleicht gemerkt hast, war ich die letzten Tage über primär mit dem Schreiben meines eigenen Kapitels beschäftigt (bezüglich deiner Antwortfrist habe ich dir ja ohnehin die "Rechte" an Emis Antworten abgegeben), darum habe ich das Lesen hier etwas nach hinten verschoben. Es hat mich sehr überrascht, dass es doch noch weiter geht, aber um ehrlich zu sein freut es mich sehr! Die Story hat nämlich sehr coole Charaktere (ich mag meine Emi auch extrem gerne) und auch die Einzigartigkeit mit den Superkräften gibt es ja sonst in solchen Geschichten eher nicht so. Jetzt habe ich nur das Problem, dass ich viele Details schon vergessen habe ^^´ Ich werde aber nicht alles von vorne lesen sondern verusche mich erst einmal so an das Kapitel und hoffe, dass Leseimpulse und Schlüsselwörter meinen Erinnerungen auf die Sprünge helfen. Bis jetzt funktioniert es ganz gut. Es ist sehr lustig, wie viel Emotionen ich direkt wieder beim Lesen von Tahiras Namen fühle xD Ich glaube, das wird für mich immer ein Alleinstellungsmerkmal dieser FF bleiben und das erste woran ich mich immer erinnern werde: Dieser extreme Beef zwischen Emi und Tahira xD Bin sehr gespannt, wie du Emi dann letzten Endes entwickeln wirst.

Nun aber zum Kapitel an sich. Der Name "Ich" ist immer noch sehr weird zu lesen im Kontext eines ganzen Satzes xD Ich mag, wie es direkt zur Sache geht und die Leute sich zur Beweissuche aufteilen und auch, dass Tahiras Situation wenigstens angesprochen wird. Immerhin hat sie ja gerade jemanden umgebracht und wäre sie damit durchgekommen hätte sie auch alle anderen Anwesenden getötet. Ob letzteres bei jedem so schon angekommen ist wage ich aber noch zu bezweifeln.

"Die Person, welche gegen mich gekämpft hat, hat ja auch nicht erst um Erlaubnis gefragt.“ - ich habe schon vermutet, dass es mit Emi und Tahira in diese Ich-hasse-dich-aber-wenn-du-schlapp-machst-trete-ich-dir-in-den-Arsch-weil-du-dann-nicht-einmal-mehr-hassenswert-wärst von Emis Seite aus gehen wird xD Und es gefällt mir tatsächlich ganz gut wie du diesen Satz formuliert hast, das hat recht gut gepasst. Das ganze kleine Gespräch zwischen den Beiden war schon sehr putzig und hat für mich definitiv erst einmal einen Haken unter den Konflikt gemacht. Beide haben sich weiter entwickelt und verändert. Aber naja, die Betonung lag auf "erst einmal Haken drunter setzen", wer weiß was da noch kommen mag.

Uhh, es geht sogar noch weiter und Emi/Tahira haben kleine Insider die sie sich gegenseitig zuspielen, um geheim zu kommunizieren, dass Emi die anderen festhalten kann XD Nett, gefällt mir sehr gut xDD Und es ist schon eine kleine Genugtuung für mich, dass Emi jetzt ähnlich handelt wie damals, nur dass es jetzt "okay" ist xD Und ausgerechnet Tahira stellt sich nicht nur auf Emis Seite, sondern hat das sogar vorgeschlagen xD
und dann beschützt Tahira Emi sogar noch mit einem Portal :O

Also ich mag ihre neue Dynamik irgendwie xD Auch wenn ich echt immer noch mittelmäßig nachtragend bin wegen allem was so passiert ist in der FF xDDD
Aber jetzt sind die zwei ein bisschen wie Naruto/Sasuke, Sonic/Shadow, Ruffy/Kid oder ähnliche Edgelord/Dickkopf-Duos XD

„Verflucht! Gibt es eigentlich irgendjemanden, der nicht mit seiner Fähigkeit gelogen hat?“, beschwerte sich Emi - Das. GENAU DAS!!! Das ist einfach exakt die eine Sache, die ich schon seit Kapitel 2 predige und ich LIEBE ES, dass du Emi diesen Satz hast sagen lassen :D Einfach weil es den Nagel so sehr auf den Kopf trifft und das diese eine Sache ist, die Emi von Anfang an klarstellen wollte, weil jeder Fall deswegen immer mindestens eine unbekannte Variable hatte. Es freut mich also sehr, dass die anderen jetzt mal wieder sehen, dass sie zu naiv waren bezüglich der Fähigkeiten ^^

Ich bin dann mal gespannt, wie sich das ganze jetzt im Finale austüfteln wird (am meisten frage ich mich ja, ob es am Ende noch eine rationale Erklärung für die Superkräfte gibt). Mal schauen, ob es wirklich nur einen Überlebenden gibt. Wenn ja, hoffe ich natürlich, dass es Emi ist ^^´ Ja ja, ist nicht charmant für den eigenen Charakter zu stimmen, aber ich mag sie von den jetzt noch Lebenden am liebsten.

Viel Spaß dir noch beim Schreiben :) Mein nächstes Ziel wird es übrigens wohl sein, nochmal "Alles nur Show" von dir zu lesen (ja, hin und wieder besuche ich gerne alte Geschichten aus dem Dangan-Fandom nochmal). Ich glaube das war bisher meine Lieblingsgeschichte von dir und ich freue mich sehr darauf, nochmal von Yara zu lesen ^^
Bis zum nächsten Mal :D

GLG,
Sven

Antwort von Nymphen am 22.03.2022 | 21:32 Uhr
Hey :)
Habe ich tatsächlich nicht gemerkt, aber du teilst ja auch nicht mehr den Fortschritt deiner Kapitel (was ich verstehen kann). Das einzige, was ich also mitbekommen habe, war also als das Alert zum neuen Kapitel kam (worüber ich mich sehr gefreut habe). :) Da verstehe ich die Prioriäten auch, immerhin muss ich auch meine eigenen setzen.
Ich für meinen Teil war echt überrascht, wie viele noch aktiv bereit waren zu antworten. Hatte da doch mit weniger gerechnet. Aber das sorgt nur dafür, dass ich froh bin, dass ich jetzt doch endlich weiter schreibe und es zu einem Ende bringe (Yeah, Motivation!).
Mir liegt die Geschichte tatsächlich auch am Herzen, weil ich tatsächlich sehr zufrieden mit den Morden war (ich würde wagen zu behaupten, dass diese Geschichte meine besten Mordpläne enthält), die durch die Superkräfte nochmals kreativer gestaltet werden konnten.
Da ich auch nicht nochmal alles gelesen habe, sondern nur hier und da überflogen, hoffe ich natürlich, dass es sich trotzdem gut fortgesetzt hat, während man aber selbst nochmal reinkommen konnte.
Emi und Thairas Kampf gehört wohl zu einen meiner liebsten Kampfszenen ... okay, so viele habe ich auch nicht geschrieben, aber trotzdem! Ich mag es eben, wenn ich auch etwas spezielleres schreiben kann, als "normal".

Glaube ich gleich. Ich weißt tatsächlich noch, dass man mir das schon als Kritik angemerkt hatte, weil es eben verwirrend zu Lesen ist. Verständlich, aber Ich hat sich durchgesetzt (und zumindest bei den Truthbullets war ich so nett und habe es markiert).
Wage ich tatsächlich auch zum Bezweifeln, aber irgendwann kann man auch nicht mehr. Class Trials und dann Hinrichtungen anzusehen ist eben ermüdend und dann investiert man lieber Energie, um am letzten Fall zu arbeiten, anstatt sich darüber Gedanken zu machen, dass jemand neben einen steht, der nicht nur jemanden umgebracht hat, sondern auch alle anderen geopfert hätte. Man kann daran ja sowieso nichts ändern, außer man möchte jetzt einen Mord begehen.

Wenn du das vermutet hast, dann war es die richtige Entscheidung von mir. Klar, kann man die beiden sich hassen lassen bis zum geht nicht mehr, aber jetzt wo Denjikai nicht mehr da ist, ist es für Emi wohl eher ärgerlich, wenn Thahira deswegen schlapp machen würde. Aus ihrer Sicht war er nämlich wirklich nicht so toll, dass er das (oder gar ihre Loyalität) verdient gehabt hätte.
Ich sag mal so: Wenn die beiden am Ende am Strand liegen und Mimosas trinken würden, würde ich mich totlachen. Die Vorstellung an sich ist klasse, aber so ganz realistisch bei den zwei Sturrköpfen ist es nicht. Da ist es noch wahrscheinlicher, dass wenn, sie es tatsächlich schaffen einen Haken unter den Konflikt zu setzen und sich keine Minute später für eine andere Sache in die Haare kriegen.

Helden bzw. Antihelden können sich schon manchmal an komischen Kodexen orieniteren. Etwas, was früher nicht okay war, kann dann schon mal unterstützt werden. Demensprechend fand ich es gut, wie es sich hier angeboten hat, das zu zeigen. Und auch das kleien Team-Up fand ich sehr erfrischend. Hätte ich Emi wieder alleien rumziehen lassen, dann hätte das Szenario wohl anders ausgesehen, aber genau das wollte ich ja nicht.
Im Übrigen haben alle Charaktere (bis auf Wayne, aber da habe ich zumindest noch ein wenig sein Talent eingebaut) in diesem Kapitel ihre Fähgikeiten benutzt, was durchaus beabsichtigt war.

Wenn jemand so etwas sagt, dann Emi. Kann schon mal ein Schock sein, plötzlich einen Wolf vor sich zu haben, aber Emi ist stark genugt, um davon nicht geschockt, sondern echt genervt zu sein. Persönlich fand ich, dass man die Szene wohl noch etwas mehr hätte beschreiben können ... aber ich hatte keine Lust und das du es nicht angemerkt hast, ist eine kleine Erleichterung.
Die Leute hatten definitiv ihre Gründe, wieso sie ihre Fähigkeiten für sich behalten haben (gerade, bei Zehnzhen hat es wohl am Meisten Sinn ergeben, aber sie ist wohl eher ein Beispiel dafür, dass Emi Recht hatte. Eine Pfütze kann nur Leute ausspionieren, wenn niemand nach ihr Ausschau hält.)

Eine rationale Erklärung für Superkräfte. Klar doch! Sie alle wurden von einem radioaktiven Tier gebissen. Emi von einem Sandwurm, Maria von einem Sonnenvogel, Harper von einem Clownfisch ... Okay, ich höre ja schon auf mit dem Rumgealbere (und nicht nur, weil mir spontan keine weiteren Beispiele einfallen). Was die Zukunft angeht, bin ich naütrlich mal wieder ganz leise, aber ich kann so viel verraten, dass ich Emi momentan so einschätzen würde, dass sie für sich selbst stimmen würde, wenn es in ihrer Hand liegen würde.

Danke, werde ich bestimmt haben, gerade (so viel kann ich verraten), weil auch einige richtige Theorien und Denkansätze in den Antworten dabei sind.
Was „Alles nur Show“ angeht, kann ich verraten, dass es auch meine Lieblingsgeschichte ist und ich gerne ein paar Szenen nochmals lese (viele Szenen von Yara sind da auch dabei). Aber ich kenne es tatsächlich auch, dass ich ein paar andere Geschichten aufgerufen habe. ;)

Ansonsten vielen Dank für dein Review. Hat mich sehr gefreut und nochmals motiviert.
Herzliche Grüße
Nymphen
19.04.2021 | 11:08 Uhr
Hey :D
Okay, du hast mich erwischt. Ich hatte tatsächlich mal etwas Empathie für Tahira übrig XDDD
Mir hat der Abschluss dieses Falles sehr gefallen und das sag ich nicht nur weil ich Denjikai nicht sehr mochte. Tatsächlich fand ich es sehr interessant und beeindruckend, dass er Emis Fähigkeiten so schnell erlernt hat.
Übrigens finde ich es super cool, dass du für jedes Chapter ein eigenes Bild mals und ich finde tatsächlich, dass du dich zeichnerisch sehr gebessert hast! (Malt ihr da eigentlich zu zweit oder nur eine von euch?)

Ich freue mich jetzt auf jeden Fall sehr darüber mehr über die Hintergründe des Spiels zu erfahren! Dass Monocho für Ich arbeitet hätte ich nicht gedacht, der kam mir die ganze Zeit so unschuldig vor. Aber hätte man vermutlich drauf kommen können, wenn man nicht so leichtgläubig wie ich (Also ich, nicht ich) ist xD
Ich hoffe auf ein cooles Finale mit viele Irrungen, Wirrungen, Wendungen und Erklärungen. Ich bin sehr gespannt darauf zu erfahren, wer oder was "Ich" jetzt eigentlich ist!
(Es ist echt schwer über "ich" zu schreiben ohne dass man denkt ich rede von wem anderes als ich, aber das Problem kennste sicher selbst zu Genüge XDDD. Ich muss da immer an die eine Stelle denken an der Moses zum brennenden Busch spricht (Gott) und der dann auf die Frage "Wer bist du?" antwortet: I am that I am. Auch super verwirrend (nein, ich bin nicht religiös, aber ich mag die Geschichten teilweise sehr gerne xD))

GLG
Sam

Antwort von Nymphen am 21.04.2021 | 18:33 Uhr
Hey :)
Ist doch schön, wenn man manchmal auch ein wenig Empathie für seine absoluten Hasscharaktere aufbringen kann. Man denkt sich zwar "Ich mag dich immer noch nicht", aber hat ja auch niemand gesagt, dass man Leute mögen muss, um Gefühle wie Mitgefühl und co. ebenfalls zu empfinden.
Jetzt hast du mich tatsächlich für einen Moment verunsichert. Ich befürchte fast, dass ich entweder nochmals die Fallzusammenfassung ausführlicher schreiben muss oder es einfach jetzt daran liegt, dass ich so lange mit diesem Kapitel gebraucht habe. Denjikai hatte Ikutos Fähigkeiten und Tahira Emis. Ich bin mir zwar sicher, dass er viel dafür getan hat, dass sie schneller auf ein notwendiges Niveau mit Emis Fähigkeiten kam, aber selbst hat er da nichts erlernt.
Na, wenn ich die Charaktere schon nicht zu Beginn gezeichnet habe (Zeit und Lust ...), dann ist so ein Abschiedsbild wirklich nicht schlecht und wohl das Mindeste. Ich fand das aller erste Chapter Bild schon mega hässlich, weswegen da eine Besserung nicht schwer war (auch, wenn es schön ist, dass man eine Besserung merkt. Sehe ich auch, wenn ich meine jetzigen Bilder auch mit "Alles nur Show?" vergleiche). Trotzdem, muss ich sagen, dass ich besonders stolz auf das nächste Bild bin und ich hoffe, dass es dir und den Anderen, welche noch kein Bild von ihren Charakter gesehen haben, gefallen wird ;) [Nur eine von uns zeichnet die Charakterbilder für die Geschichten. Bei den Tatortzeichnungen und co. teilen wir uns aber die Arbeit.]

Wir für unseren Teil freuen uns darauf auch schon. Ob jemand aber darauf kommt und ob es zufriedenstellend ist, ist immer so eine andere Frage. Doch, wir haben uns Mühe gegeben und wollen nun auch ein Ende erreichen! Da hoffen wir doch auch, dass es ein tolles Finale wird, auch, wenn es etwas von den Antworten abhängt. Aus leeren Ideen zaubert sich schlecht goldene Schrift.
Ich glaube, einige haben es tatsächlich schon geahnt mit Ich bzw. ihn auf jeden Fall misstraut. Du drückst das so nett aus. Unschuldig. Nutzlos würde es wohl eher treffen, oder nicht? Viel hat er für die Gefangenen ja nicht gerade getan, was ja jetzt irgendwie logisch ist.
Ich empfehle Ich einfach großzuschreiben. An Satzanfängen ist es zwar immer noch verwirrend (ich habe da tatsächlich schon Kritik für den Namen bekommen xD), aber es kann ansonsten recht gut helfen und wir Nymphen stehen mit voller Waffengewalt hinter dem Namen! [Außerdem ist es so schön zu lesen, wie du das Problem niederschreibst.]

Ansonsten bedanke ich mich nochmals von Herzen für dein Review. Immer wieder schön Rückmeldung zu bekommen (und auch, wenn du es angekündigt hast, habe ich ehrlich gesagt nicht damit gerechnet).
Liebe Grüße,
Nymphen
26.04.2020 | 17:43 Uhr
Dieser Class Trial muss für dich die absolute Hölle gewesen sein.
Ich stelle es mir furchtbar vor, ein Kapitel zu formulieren, wenn nur eine Person den richtigen Riecher gehabt hat. Auch von meiner Seite aus zolle ich dir den Respekt, den du dir redlich verdient hast, Ikuto!
Das lässt sich jetzt natürlich leicht sagen, aber ich glaube, dass ich ebenfalls auf der richtigen Spur gewesen bin. Mir ist schon früh aufgefallen, dass mehrmals das Geheimnis hinter der Fähigkeit von Harper hinterfragt wurde. Ich habe diese Details sofort niedergeschrieben, aber ich konnte einfach keine Verbindung zum Fall herstellen... so viel zu meiner Rechtfertigung.
Ich hätte nicht gedacht, dass Noah das wahre Opfer dieses Kapitel ist. Erst steckt er einen Angriff für Emi weg, danach wurde er von der Gruppe als Mörder verdächtigt und im Class Trial wurde er denunziert. Das hat der Seenotretter nicht verdient.
Leider kann ich mir nur ausmalen, was in jener Nacht passiert ist. Ich gebe zu, dass es mich brennend interessiert, was zwischen Noah, Harper & Mister/Misses Culprit vorgefallen ist.
Auch wenn ich in meiner Antwort nicht so viel beitragen konnte, hoffe ich doch, dass es zumindest genug Material für ein oder zwei Aktionen im Class Trial war. Tut mir Leid!
Das Kapitel hat mich gut auf Trab gehalten. Erst, als ich die letzten Worte gelesen habe, glaubte ich zu wissen, wer der Mörder ist. In diesem Sinne; Gut gemacht!
Ich freue mich sehr auf das nächste Kapitel!

LG Full Of Joy

Antwort von Nymphen am 27.04.2020 | 17:54 Uhr
Hey :)
Erst einmal bedanke ich mich natürlich vielmals für deine Review und die Mühe, die du dort renigesteckt hast. Ich habe mich wirklich sehr darüber gefereut.

Mach dir keine Sorgen, das Class Trial war nicht ganz so schwer zu schreiben. Ich hatte auch schon Fälle (aus früheren Fanfiktions) in welchen niemand auf die Lösung gekommen ist, weswegen ich damit schon umgehen kann. Da ist es auch immer hilfreich eigene Charaktere reinzuschmuckeln oder Leute zu haben, die nicht antworten, da man somit viel leichter auf richtige aber auch falsche Sachen verweisen kann. Dementsprechend bin ich schon dankbar, dass es zumindest eine Person geschafft hat, einfach, damit ich weiß, dass es lösbar gewesen wäre (wenn man eben die richtigen Gedanken hatte).

Du warst auf jeden Fall nicht komplett auf den Holzweg und das ist schon einmal eine beachtliche Leistung. Auch konnte ich gut mit deinen Antworten arbeiten. Darüber musst du dir also keine Gedanken machen. Auch die Leute, die keinen Plan hatten und mir zumindest eine Antwort geschrieben haben, haben auch ihre Sache gut gemacht (man muss eben nur etwas mutiger sein, auch vielleicht falsche Richtungen zu verfolgen, da man eben nicht alles richtig haben kann). Vielleicht läuft es ja beim nächsten Fall besser und ich kenne es selbst, dass man zwar in die richtige Richtung denkt, aber einfach keine Verbindung herstellen kann.

Kann ich dir nicht verübeln. Wer denkt schon daran, dass eigentlich jemand komplett anderes tot ist? Ich für meinen Teil würde es wohl auch nicht in Erwägung ziehen. So oder so lässt sich nichts dagegen sagen: Ich als Autor habe Noah doch ziemlich übel mitgespielt. Aber ein Todesspiel ist eben kein Ponyhof und so gibt es eben für viele Charaktere kein Happy End, so leid es mir auch tut, denn ich schätze viele Charaktere hätten etwas besseres verdient.

Dann sind wir mal gespannt auf das nächste Kapitel. Ich hoffe, dass es doch möglich ist auf den Täter zu kommen, auch, wenn ich es niemanden verübeln kann, wenn es nicht der Fall ist.

Ich freue mich auf jeden Fall, dass dich das Kapitel auf Trab halten konnte und es erst gegen Ende klarer wurde. Wenn man es von Anfang an weiß, kann es auch spannend sein, aber es ist manchmal nicht schlecht erst mit den Charakteren den Fall zu lösen.
Also dankeschön für dein Lob und noch einen schönen Tag.
Herzliche Grüße
Nymphen
Hey :)
Mach dir keine Sorgen wegen verspäteter Kapitel. Ich persönlich hege da absolut keinen Stress (Finde es sogar recht angenehm, auch mal nen Monat zu haben, wo ich nicht antworten muss ^^ ... Und ich bin ja zur Zeit auch nicht viel besser :D Aber hey, die erste von drei Hausarbeiten hab ich fertig, vlt hab ich bald wieder Zeit zu schreiben xD)
Das Lesen hat mir sehr viel Spaß gemacht. Besonders cool fand ich den Kampf von Emi und Tahira! Den hast du echt gut gemeistert, dafür dass Kämpfe eigentlich nicht in deinen Geschichten sind (Ok, wer weiß was du vor Danganronpa so geschrieben hast.. :D). Aber er hatte alles: Coole Wendungen, er war nicht einseitig, und er hatte eine tiefere Bedeutung, da es kein bloßes Gekloppe war sondern zwei gegensätzliche Ansichten, die hier aneinandergeprallt sind. Das hat es auf eine sehr persönliche Ebene gehoben, was es umso besser gemacht hat. Die Fähigkeiten waren auch sehr cool für einen Kampf. Ich denke ja, dass sie insgesamt recht ausgeglichen sind, aber mit etwas mehr Erfahrung hätte Emi glaube ich insgesamt die besseren Karten. (Im Falle eines Rematches hat sie ja jetzt aber wichtige Informationen über Tahira ^^ So denke ich, sollte Emi sie leicht besiegen können, wenn sie einfach das Sichtfeld der Gegnerin mit ihrer Fähigkeit einschränkt, sodass die Möglichkeit, Portale zu erschaffen, drastisch reduziert wird).
Joa, das wars erstmal, ich freue mich auf den zweiten Teil des Kapitels um mal zu schauen was die anderen Charaktere so machen :)
Irgendwie habe ich ja die Befürchtung, dass Emi sich in Zukunft abkapseln wird von der Gruppe, die scheint aktuell zumindest eher in Richtung Antiheld zu gehen (Noch mehr als unsere eigentliche Antiheldin xD). Naja, mal schauen wie sich das Ganze so entwickelt :D

GLG
Sam

Antwort von Nymphen am 27.02.2020 | 16:30 Uhr
Hey :)
Ich kann dir da zustimmen. Es kann durchaus angenehm zu sein, für eine längere Zeit sich nicht mit Antworten beschäftigen zu müssen, aber trotzdem möchte, ich dass die Geschichte weitergeht und nicht einschläft, weswegen ich hoffe, dass es nicht zur Gewohnheit wird (da ich aber weiß, welche Arbeiten ich noch schreiben muss, wird es ziemlich schwer sein, diese Geschichte nicht zu vernachlässigen).

Es freut mich natürlich, dass dir das Lesen Spaß gemacht hat, da viel Mühe in den Sichten steckte und was den Kampf angeht, bin ich froh, dass auch dieser bei dir gut ankam. Tatsächlich schreiben sich Kämpfe für mich recht schnell, ohne dass ich viel überlegen muss und auch wenn ich im Avengers-Fandom schreibe, so habe ich die meisten Kämpfe wohl tatsächlich hier im Danganronpa-Fandom geschrieben.
Es war mir bei diesem Kampf sehr wichtig, dass er nicht einseitig wirkt, weswegen ich froh bin, dass ich dies geschafft habe. Trotzdem würde ich diesen Kampf als sinnloses Gekloppe einstufen (aber nur, weil ich der Meinung bin, dass man Probleme lieber mit Worten regeln sollte, als mit Fäusten. Das macht für mich viele Kämpfe unnötig. Aber Emi und Tahira sind eben Charaktere, die das wohl anders sehen, als ich).
Das ist der Nachteil an der Ich-Sicht (auch wenn ich einen Kampf sehr schwer aus der dritten Person zu schreiben fände). Man hat nur Emis Gedanken mitbekommen und so geht man automatisch davon aus, dass sie mit ihrem intelligenten Vorgehen in Zukunft einen Vorteil hätte. Vielleicht stimmt das, immerhin hast du da doch einige Argumente hervorgebracht, vielleicht aber auch nicht. Ohne zu sehr in die Tiefe zu gehen, kann ich aber sagen, dass Tahira in diesen Kampf nicht ihre Waffen benutzt hat. Dementsprechend könnte sie auch noch Sachen in der Hinterhand haben. Das weiß man wohl nie komplett als Leser.

Im zweiten Teil gibt es auch nochmal ein paar nette Sichten, die ich noch schreiben muss. Aber ich werde schauen, dass die Pause nicht zu lange wird.
Ich habe keine Ahnung in welche Richtung sich Emi entwickelt, wenn ich ehrlich bin, denn ihre ungezügelte Gewaltbereitschaft hat mich doch etwas überrascht. Aber Danganronpa holt eben das negativste aus den Charakteren hervor. Die Entwicklung kann hier also wirklich interessant werden.

Auf jeden Fall bedanke ich mich für deine Review und die Zeit, welche du dafür investiert hast. Ich wünsche dir zusätzlich viel Spaß bei den restlichen zwei Hausarbeiten (so viel Spaß, wie man eben dabei haben kann).
Herzliche Grüße
Nymphen
Guten Abend Nymphen,

endlich melde ich mich auch mal zu Wort. Eins vor ab ich genieße diese MMFF wirklich ungemein.

Und woran das liegt ist eigentlich recht simpel formuliert. Deine Art zu schreiben ist eine echte Wohne zu lesen. Angefangen von den Dialogen bis hin zur Beschreibung der Hinrichtung.
Was mir hierbei aber besonders im Gedächtnis bleibt ist die unglaublich menschliche Porträtierung der Teilnehmer.
Was ich damit meine?

Nun alle Charaktere fühlen sich an als könnte man ihnen jederzeit in der nächsten Stadt, an der Bushaltestelle oder zufällig in der Disco treffen. Das beginnt schon bei der Einführung. Wir haben Charaktere die offen panisch werden, innerlich am liebsten Schreien würden aber sich zusammenreißen. Die eher Ruhigen, die Aufgebrachten, die Verwirrten, die Misstrauischen usw.
Ich glaube worauf ich hinaus will wird deutlich.

Um nur einige Beispiele zu nennen haben wir hier Shareen Widow. Die am heftigsten auf die Situation nach dem Erwachen reagiert. Es wäre so einfach gewesen nur zu schreiben: „Panik stieg in mir auf. Wo war ich?“ Es wäre nicht falsch oder schlimm gewesen, aber es hätte einiges an Charakterisierung und Atmosphäre rausgenommen.
So wie du es aber beschrieben hast, kann man die Orientierungslosigkeit sofort aufnehmen ohne das es dem Leser in Gesicht gebrüllt wird. Aber das macht nur ein Teil dessen was ich so unglaublich Glaubwürdig finde das Größere und gewichtiger in meinen Augen ist die Bodenständigkeit der OCs. Sicher muss man hier auch an die Ersteller ein Lob aussprechen, auch wenn ich die Steckbriefe nicht kenne merkt man die Arbeit in den Charakteren, doch schlussendlich ist es die Autorin, sprich du, die den ganzen Leben einhaucht. Zu keinen Zeitpunkt hatte ich das Gefühl eine Handlung, ein Gespräch wurde nur geführt um den Plot oder einen Hinweis zu hinten. Nein eher schien es mir als die einzige logische Reaktion auf die Situation der Charaktere zu sein.
Das Shareen gegenüber Denjikai den ihr verhängnisvollen Satz, das sie nur wirf weil sie weiß das sie trifft, war genial platziert. Eine Bemerkung die unabsichtlich mal eben rausrutschen kann um einen Punkt einer Erklärung zu verdeutlichen. Oder einfach nur weil die Zunge schneller war als das Gehirn.

Oder Tahira das sie empfindlich auf die Aussage von Enro reagiert, das er in Syrien „erfolgreich“ vermittelt hat und nachdem sie ihre Meinung, welche sie nicht ändern wird, sich verabschiedet, da für sie das Thema durch ist.

Oder Harper, die kindliche Darstellung so zu gestalten das es zwischen Kind und einem wahrscheinlich älteren Jugendlichen/jungen Erwachsenen schwankt, ohne dabei inkonsistent zu wirken. Das die Wörter wiederholt die sie sich merken will. Die Freude die sie anhand von einem Spielplatz empfindet. Oder das sie einfach nicht versteht warum Raucher nicht aufhören zu rauchen, obwohl es tödlich ist wie sie sagt.

Kurzum es lässt einen richtig mit fiebern und zwar nicht wie mit einem guten Krimi bei dem man das Mysterium faszinierend findet, sondern der Charaktere willen. Etwas das mir das Original nicht so gekonnt bieten konnte. Denn Danganronpa ist unglaublich spannend, aber die Charaktere so übertrieben das sich mich einfach nicht identifizieren konnte. Oder wie Makato in meine Augen einfach nur ein blanker Platzhalter ohne wirkliche Traits ist.
Und dadurch das es ruhigere und vor allem normalere Charaktere sind hat es ein eigenes Flair.


Wenn wir schon einen Vergleich zum Original ziehen muss ich sagen das ein Pacing vom Erwachen und zum ersten Mord sich viel natürlicher und realistischer anfühlt. Es sind Tage vergangen. Sie haben sich nicht sofort gegenseitig zerfleischt. Und selbst nach dem Motiv hat es nicht eine sofortige Reaktion gegen. Es wurde sich sowohl von den OCs als auch von der Autorin gründliche Gedanken zu der gesamten Situation gemacht.


Das Class Trail mit der geänderten Erzählform, setzt genau die Akzente die am versprochen bekommen hat. Abgesehen von den Talenten die vielseitiger sein könnten als es der Anschein hegt haben wir die Fähigkeiten oder besser gesagt die Unbekannten. Diese Variabel X macht es umso kniffliger.
Es werden Theorien aufgestellt. Gegenargument in den Raum geworfen. Und dann kommt es doch wieder zum Anfang hin und man beginnt von neuen. Man hat genau das Gefühl das man eben nicht die 100% Lösung hat, weil sie außer der Mörder nicht bestätigen kann. Klar hat man einen Verdacht und ein paar Beweise aber keine absolut sichere Gewissheit.

Die Hinrichtung war schrecklich und schön zu gleich. Ich fands brutal, aber genial umgesetzt. Die Motivation war für den Mord war genauso Menschlich wie ich es mir gewünscht hatte.


Das waren jetzt ein paar Punkte die mir besonders gefallen und unbedingt in meine Augen behalten werden sollten.


Doch habe ich auch ein zwei Dinge die mich etwas gestört haben.

1. Mit den kürzer gehalten Abschnitten geht etwas Magie der Menschlichkeit verloren. Sie wirken etwas gehetzter. Was nachdem Mord an sich zwar stimmig wäre, doch so im drastischen Kontrast zum Beginn steht der mich so verzaubert hat. Natürlich ist mir klar das ich nicht nach längerem Kapitel verlangen darf, jedoch … wie soll ich sagen … ich will mich einfach genauso wie am Anfang in den Charakteren verlieren können.
Kap 9 ist weit entfernt von schlecht, im Gegenteil. Es ist wie alle auch wunderbar, aber für mich irgendwie das Schwächste. Auch wenn es nach wie vor eine extrem hohe Qualität hat.


2. Die Räumlichkeiten. Die Zimmer fühlen sich für ich irgendwie kalt und ein wenig leer an. Die ersten wie das Esszimmer und die Bar sind noch großartig. Aber der Rest wirken auch mich wie Zellen was sie nach Details wie den Zigarettenautomaten, der Bowlingbahn und nun dem Garten, des Schwimmbades offensichtlich nicht sein sollten. Speziell die Schlafzimmer sind für mich leider nur Betonwände mit einem Bett in der Mitte. Auch sind die Gänge die alles Verbinden in meinen doofen Kopf nur leere Korridore aus Weiß und Grau. Da würde ich mir wünschen das es einfach mehr zu einem richtigen Ort wird an den Menschen leben können. Mir ist klar das es ein Gefängnis ist und dadurch dieses eher minimalistische Bild thematischer ist als ein Paradies. Doch beißt es sich mit den was Monocho sich da aufgebaut hat und wahrscheinlich beabsichtigt.


Mehr habe ich nicht wirklich mehr zu sagen. Mir ist durch aus Klar das nicht alles vielleicht Sinn macht, aber es ist mein Eindruck. Und das meine Kritik absolut subjektiv ist und vielleicht nur ich zu doof bin z.B. den Ort mir richtig vor zustellen. Dennoch wollte ich mal ehrlich und offen meine Gedanken teilen.


LG
ein doofer Ara

Antwort von Nymphen am 25.01.2020 | 14:35 Uhr
Hey :)
Na da freue ich mich aber über deine Review. Danke für die Mühe und Zeit, die du investiert hast. Es ist auf jeden Fall schön, dass dir diese MMFF gefällt und es tut mir leid, dass die Antwort erst so spät kommt .

Lob höre ich natürlich gerne und gerade, wenn es meinen Schreibstil betrifft, bin ich froh, wenn es einem gefällt, da er sich doch in den letzten paar Jahren zum Positiven gewandelt hat.
Gerade was Personen angeht, möchte ich immer, dass sie nicht nur da sind, sondern dass der Leser sie versteht, weswegen es schön ist, dass du das so wertschätzt.

Vieles von deinem Lob geht natürlich auch an die fleißigen Ersteller, die im Steckbrief und auch in ihren Antworten versucht haben, die Gefühle gelungen darzustellen. Ich gebe mir natürlich auch Mühe, aber ich mag das Zusammenspiel.

Tatsächlich mochte ich Shareens Reaktion auch, da die meisten doch sehr besonnen aufgewacht sind. Manchmal scheine ich also "Show, don't tell" also doch hinzubekommen. Wirklich schön zu hören.
Also das freut mich wirklich. Ich gebe mir viel Mühe eine sinnvolle Reihenfolge festzulegen, damit die Handlungen auch nicht zusammenhanglos wirken, aber manchmal fühlt es sich doch so an, als würde es mir nicht gelingen.
Ich wollte diesen Hinweis unbedingt einbauen, aber wahrscheinlich war er zu dezent, als das man ihn für den Fall im Hinterkopf behalten hätte.

Bei so etwas ist es immer etwas, was im Hintergrund steht und ich mir denke: "Moment! Da war doch was!" Liebe wenn das passiert, weil es dann an Kontext gewinnt.

Harper ist wirklich knifflich. Eine kindliche Darstellung lag mir bisher nicht, aber ich liebe Herausforderungen beim Schreiben. So bildet man sich weiter.

Da die Charakter bei einer MMFF im Vordergrund stehen sollten, bin ich sehr zufrieden damit. Und ich muss auch zugeben, dass ich im Original immer mal den ein oder anderen Charakter während des Schauens vergessen habe ^^°
Wobei das Übertrieben natürlich lustig sein kann. Man muss es nur gekonnt und vorallem im richtigen Maß umsetzen.
Normale Charakter muss es einfach geben. Stimme ich dir zu.

Danke. Ich finde auch, dass die Antworten sehr passend waren und bin immer noch froh, dass hier alle sich so um Realismus - und dies trotzt der Superkräfte - bemühen.

Ich bin noch am Überlegen, wie ich diese Variable X vielleicht ein bisschen runterschrauben kann. An sich bin ich eigentlich zufrieden mit dem Kniffligkeitsfaktor. Allerdings gab es auch schon Kritik und es wäre sicherlich schöner, wenn es ein bisschen leichter wird, damit alle das Gefühl haben, dass man auch auf die Lösung kommen konnte.
Ich schätze meine Überlegungen werden wohl auch in Zukunft diese absolute Gewissheit mit einschließen.

Schrecklich schön. Grinse gerade, weil das die beste Beschreibung ist, die ich je gehört habe (und das ist keine Ironie).
Gerade bei der Motivation wünsche ich mir immer einen guten Grund und nicht einen, den niemand verstehen kann. Das würde dann nämlich nur den Mord unnötig erscheinen lassen.

Erstmal sehr gut, dass du deine Kritik äußerst. Das schätze ich mehr, als wenn man sie für sich behält.

Ich werde in Zukunft versuchen darauf zu achten, weil ich deine Kritik sehr gut nachvollziehen kann. Leider kann ich nichts versprechen, weil diese Abschnitte meistens so gering sind, weil a) die Antwort nicht sehr deutlich war oder b) gar keine Antwort gekommen ist. Vielleicht gelingt es mir dennoch, dass ich mich da langsam steigern kann.

Dein zweiter Punkt ist etwas, worauf ich Zukunft unbedingt achten muss. Jetzt wo du es gesagt hast, ist es nämlich klar. Wobei die Schlafzimmer nicht viel mehr sein sollten, aber gerade bei den anderen Räumlichkeiten wäre mehr Leben (oder einfach so, dass man sich auch etwas vorstellen kann) wohl tatsächlich wünschenswert.
Danke, dass du es angemerkt hast.

Keine Sorge. Ich kann dich verstehen und wie gesagt bin ich dankbar für Lob und Kritik. So weiß ich nun, was ich aufrecht erhalten muss und woran ich noch arbeiten darf.
Du hast dir viel Mühe gegeben mit deinem Feedback, also dankeschön.

LG,
Nymphen
HEY!
Zum ersten möchte ich sagen, dass mir die letzen Kapitel rund um den Mord und das Class Trial sehr gut gefallen haben.
Ich bin immer wieder erstaunt wie verdammt gut du Fakten verschleiern kannst bzw. wie gut du die Geschehnisse schreibst ohne dabei zu viel Preis zu geben. In fast allen Fällen, auch aus der anderen MMFF Nichts mehr Real!, bin ich nie auf den richtigen Ablauf oder den Mörder gekommen. Du weißt genau wie viel du schreiben kannst um den Fall spannend zu halten. Das beeindruckt mich immer wieder, ehrlich.
Auf die Gabe von Shareen wäre ich wirklich niemals gekommen. Ihre Hinrichtung fand ich sogar sehr kreativ und vor allem das Ende hat mich noch überrascht. Ich dachte wirklich sie würde zu Tode zerquetscht werden von dem Ball, aber dass sie am Ende brannte war verdammt cool! Das Kommentar von Monocho hat mich gekillt am Ende xD.

Als nächstes würde ich gerne was zu Maria sagen.
Wie vermutet kommt natürlich keine Kritik sondern nur gutes! Du hast aus ihr wirklich einen tollen Charakter gemacht und ich freue mich sehr, dass du vor allem ihre Reaktionen so gut darstellst. Man könnte wirklich meinen, dass die Frau so ist wie du sie agieren lässt.
Du kannst wirklich verdammt stolz sein auf dein Schreibtalent.

Was bei mir nur oft der Fall ist, dass ich bei so vielen Charakteren und oft gewechselten Sichten schnell den Überblick verliere wer nun wer ist und welche Verbindung er zu wem hat. Gäbe es eine Möglichkeit zur Übersicht zumindest wer mit wem die engste Verbindung hat? Ich weiß, dass das sehr schwer und viel verlangt ist, gerade weil wir noch am Anfang der Geschichte sind und sich alles noch ändern kann.
Ein Nein könnte ich natürlich verstehen. ^^

Wirklich Kritik habe ich nicht. Mir gefällt eigentlich alles was du schreibst, selbst wenn es blöd klingt.
Ich freue mich schon auf mehr von dir und vor allem auf Lisa bin ich nun sehr gespannt! Sie wirkt stark nach einer multiplen Persönlichkeitsstörung... Und ich habe mich schon gewundert warum sie im Trial so komplett anders war xD.

Im Übrigen finde ich wie früher schon gesagt deine Maßnahmen wegen den Fragen gut. Ich war zwar oft einer der Personen, die zu spät geantwortet haben, aber gerade deswegen finde ich es gut. So hält es mich auch davon ab so spät erst zu antworten.

Ich wünsche dir jetzt schon mal schöne Weihnachten und ein gesegnetes Fest!
Gruß
Micki

Antwort von Nymphen am 23.12.2019 | 15:26 Uhr
Hey :)
Es freut mich von dir zu hören und ich bedanke mich jetzt schon mal für die Mühe die du rein gesteckt hast.
Sehr schön, dass dir das alles gefallen hat und ich muss sagen, dass ich hoffe, dass die Fälle ihren Anspruch nicht verlieren. Es ist wohl meist nicht möglich zu hundert Prozent auf den richtigen Ablauf zu kommen und was mich persönlich angeht, hätte ich wohl selbst keine Ahnung, wenn ich den Fall nicht schreiben würde.
Ja, Shareens Gabe war schon recht fies, aber gerade deswegen hat es mich überrascht, wie viele tatsächlich drauf gekommen sind. Was die Hinrichtung anging, war ich mir nicht sicher, ob das Ende nicht irgendwie zu... nun ja... plötzlich ist. Und anscheinend war das auch der Fall, nur dass es bei dir gut und nicht, so wie ich dachte, schlecht ankam. Da bin ich wahrlich erleichtert.

Es freut mich zu hören, dass dir Maria in meiner Umsetzung gefällt. Ihr Charakter ist zwar für mich greifbar, aber ich bin mir dann doch an manchen Stellen unsicher, ob es richtig so ist. Deswegen ist es schön, dass du hier nichts hast, worüber du dich beschweren könntest.

Das kann ich gut verstehen. Ich habe zwar für mich selbst eine Tabelle angelegt, wer wen mag, aber dadurch, dass manche Beziehungen noch nicht deutlich wurden und manches für den Leser geheim sein soll, kann ich dies auch nicht öffentlich machen (mal davon abgesehen, dass es eine viel zu verwirrende Tabelle ist, als das sie wirklich hilft). Es würde einfach viel zu viel vorwegnehmen. Tut mir leid. Da rate ich lieber dazu die aktuellen Tabellen, welche ich immer verlinke, während des Lesens offen zu haben, damit man zumindest mit einem Namen ein Talent und vielleicht sogar eine Fähigkeit verbinden kann.

Klingt doch nicht blöd. Im Gegenteil, so etwas hört ein Autor gerne. Sollte es trotzdem irgendwann einmal etwas geben, kannst du es ja ansprechen.
Ah, man hat es also doch gemerkt. Es ist nicht immer leicht, einen Persönlichkeitsumschwung darzustellen. Vielleicht liegt es an einer Persönlichkeitsstörung, vielleicht aber auch einfach nur an der extremen Stresssituation im Trial. Wenn wir nämlich ehrlich sind, ist es oft beeindruckend, wie sich diese kaum auf die Personen auswirkt. Ich persönlich wäre da wohl ziemlich mit meinen Nerven am Ende... Ich habe aber auch kein Ultimatives Talent, keine Fähigkeiten und bin auch noch nicht gestorben, weswegen man da wohl keine Vergleiche ziehen kann.

Wie gesagt: Da bist du nicht alleine. Es gibt bisher nur eine Person, welche mir noch keine Probleme (durch zuspät kommen, eine unabsichtlich nicht abgesendete Antwort, eine vergessene Antwort, keine Zeit, usw.) bereitet hat. Es ist also ganz normal. Solange man sich noch meldet und mich nicht einfach im Dunkeln lässt, wieso man nicht mehr antwortet, bin ich schon erleichtert. Ist zwar immer noch nicht perfekt, aber das wäre eben der schlimmste Fall und den möchte ich lieber nicht nochmal erleben.

Danke. Ich wünsche dir auch jetzt schon schöne Weihnachten!
Herzliche Grüße
Nymphen
Hey,

Ich freue mich schon jetzt auf mehr! Die Charaktere sind alle so... unterschiedlich. Wir haben ja wirklich alles von 9 bis über 30 dabei! Ich hätte sogar nicht erwartet, dass sich so viele für ältere Charaktere entscheiden würden. Dachte alle nehmen mal wieder Teenager xD
Nein auf jeden Fall sind alle Charaktere auf ihre Weise unglaublich cool und interessant. Es wird nur schwer sich die Namen zu merken wenn ich ehrlich bin. Wir haben dieses Mal einige ausgefallene Namen dabei, was mich echt freut!
Kann es kaum erwarten auch von den restlichen Charakteren zu lesen und darauf, dass Ich endlich alles enthüllt. Warum, wieso, bla, bla, bla!
Ich bin sehr gehypted und ich hoffe die anderen auch <3

Gruß
Micki

Antwort von Nymphen am 10.09.2019 | 14:05 Uhr
Hey :)

Ich freue mich schon jetzt auf mehr! Die Charaktere sind alle so... unterschiedlich. Wir haben ja wirklich alles von 9 bis über 30 dabei! Ich hätte sogar nicht erwartet, dass sich so viele für ältere Charaktere entscheiden würden. Dachte alle nehmen mal wieder Teenager xD
Nein auf jeden Fall sind alle Charaktere auf ihre Weise unglaublich cool und interessant. Es wird nur schwer sich die Namen zu merken wenn ich ehrlich bin. Wir haben dieses Mal einige ausgefallene Namen dabei, was mich echt freut!
Kann es kaum erwarten auch von den restlichen Charakteren zu lesen und darauf, dass Ich endlich alles enthüllt. Warum, wieso, bla, bla, bla!
Ich bin sehr gehypted und ich hoffe die anderen auch <3

Wie immer bedanke ich mich für die Review. Ich habe mich wirklich darüber gefreut ^-^
Herzliche Grüße
Nymphen
16.08.2019 | 09:58 Uhr
Darf ich anmerken dass ich erst vor Kurzem etwa 20 Charaktere für eine My Hero Academia FF entworfen habe die ich aber sowieso nie schreiben werde wie ich mich kenne? Von daher kommt mir diese FF hier gerade SEHR gelegen XDDD
Ich glaube ich weiß auch schon wen ich dir schicken werde :D
Bin schon sehr gespannt auf die Geschichte und wie das alles dann ausgespielt wird, Danganronpa mit Superkräften gab es immerhin noch nie. Umso besser finde ich aber dass es bei Class Trials bleibt, denn ein Free for All wäre mit Superkräften wohl zu sehr im Shounen Bereich für meinen Geschmack ^^
Das einzige was ich etwas seltsam finde ist dass wir Superkräfte haben dürfen, aber bei den getragenen Gegenständen sind Waffen nicht gerne gesehen xD Okay, dann mache ich halt als Superkraft dass ich mich in ein riesiges Monster verwandeln kann das aus Schwertern und Gewehren besteht xD
Oh, als DSA-Spieler bin ich natürlich auch erfahren darin, die Abenteuer zu sprengen, indem ich einen Gedankenleser spiele xDD
(Keine Sorge, das mache ich natürlich nicht xDD)

Also dann, mein Steckbrief sei dir gewiss ^^
GLG
Sam

Antwort von Nymphen am 16.08.2019 | 10:35 Uhr
Hey :)
Das ist ja mal ein extremer Zufall. Da meinte es das Schicksal wohl gut mit dir und auch mit mir, wenn ich dadurch einen Charakter von dir bekomme ;)
Ich bin auch gespannt, was sich die Leute so ausdenken werden und muss sagen, dass gerade Morde durch Superkräfte gute und vorallem neue Fälle erschaffen können. Hier keine Class Trial draus zu machen, wäre irgendwie verschwendet.
Das findest du seltsam? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Leute gerne Waffen mitschleppen, auch wenn es gar nichts mit ihrem Talent zu tun hat. Es ist ja schön, wenn man mit einem Schwert umgehen kann, aber als Ultimative Ballerina braucht man es doch wirklich nicht mittragen. Das war mein Hauptgedanke, aber auch die Tatsache, dass dann plötzlich jemand einen Schusswaffe hat und man von dieser nichts mitbekommen hat, hat dafür gesorgt, dass ich Waffen nur ungerne sehe.
Was Superkräfte angeht, werde ich auf jeden Fall darauf schauen, dass niemand zu overpowerd ist. So ein Monster ist auf jeden Fall eine nette Idee, vor allem, wenn man es noch gut mit einem Charakter verbindet.
Ich merke schon, du hast viele Ideen und gerade deswegen wird es wohl wirklich interessant werden. Ich freue mich schon darauf deinen Steckbrief lesen zu können.

Herzliche Grüße
Nymphen
15.08.2019 | 22:57 Uhr
Ah ich weiß nicht ob das okay ist, dass ich das jetzt als Review schreibe, aber du hast bei den verbotenen Talenten Arias vergessen, die Ultimative Crocodile-Dundee. Keine Ahnung ob das überhaupt jemand nehmen würde aber ich wollte es doch mal lieber sagen ^^"
Falls es nicht als Überlebenskünstler gilt. Bin mir da unsicher....

Noch ein Gruß
Micki

Antwort von Nymphen am 15.08.2019 | 23:14 Uhr
Hey C:
Ist doch gut, wenn du es sagst, aber tatsächlich war dies mit Absicht so gewählt. Ich habe einen Ultimativen Crocodile-Dundee einfach zu den "Tier-Talenten" gezählt. Natürlich steckt mehr dahinter, aber der Umgang mit einem Krokodil (was ja bei "Nichts mehr Real!" glücklicherweise möglich war zu zeigen) steht doch im Vordergrund. Es würde sich dabei wohl tatsächlich mit Überlebenskünstler überschneiden, aber das solche Überschneidungen gibt es immer.

Herzliche Grüße
Nymphen
15.08.2019 | 22:51 Uhr
Halllooooo!
Ich bin es wieder! Ich weiß ich habe gerade erst Aria in eine MMFF von dir eingebracht, aber ist es dennoch möglich hier auch einen Charakter einzusenden?
Deine Geschichten sind einer der Hauptgründe warum ich nicht von Danganronpa los komme und mich immer noch so sehr dafür interessiere und das ist nicht einfach so jetzt hier behauptet. Das ist schon lange so! Ohne hätte ich schon längst das Interesse am Anime verloren selbst wenn ich diesen cosplaye... Naja ich würde mich sehr freuen wenn eine Einsendung möglich ist, da diese Geschichte wieder mal unglaublich interessant klingt!

Micki

Antwort von Nymphen am 15.08.2019 | 23:13 Uhr
Hey C:
Ich freue mich rießig, von dir zu hören. Gerade, wenn es so liebe Worte sind, geht mir das Herz auf. Ich selbst habe immer noch Ideen zum Fandom, weswegen ich selbst nicht von diesem weg komme. Da tut es mir fast schon leid, dass ich dafür sorge, dass es dir genauso geht, auch wenn ich mich freue, dass ich solch eine Wirkung erzielen kann.
Natürlich darfst du auch hier mitmachen. Ich wäre verrückt dich abzuweisen.
Ich hoffe, dass diese Geschichte so interessant bleibt, wie sie es im Moment verspricht. Ich habe mir auf jeden Fall etwas ausgedacht.

Herzliche Grüße
Nymphen
 Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast