Reviews: Fanfiction
/ Anime & Manga
/ Danganronpa
/ MMFF
/ [EMMFF] Danganronpa - Das echt jetzt letzte Sequel
Inhalt ist versteckt.
Autor: Sam-Kun
Reviews 1 bis 23 (von 23 insgesamt):
Hey!
Wirklich schade, dass die Geschichte abgebrochen wurde, aber nach so einer langen Pause war es schon abzusehen. Umso mehr hab ich mich gefreut, das Geplante noch lesen zu können, wenn auch natürlich nicht so ausführlich wie hätte sein können.
Ich für meinen Teil hatte schon Spaß an der Geschichte, wobei mir mit jedem Kapitel aufgefallen ist, wie schwierig es war Yue eine Rolle in dem ganzen Setting zu geben. Mit einer der Gründe warum ich dir nie wirklich so ausführliche Antworten mehr geben konnte, wusste ich selbst nicht mehr wirklich, wohin es mit Yue gehen sollte. Hatte sogar überlegt dich zu bitten, sie bei nächstbester Gelegenheit umzulegen xD
Nun aber noch ein allerletztes Review zu deinen Ideen:
Die verbotenen Aktionen sind mit einer der spezifischsten und detailliertesten, die ich bisher gesehen habe. Ich hätte gerne gesehen, wie viel Einfluss diese noch auf die weiteren Entscheidungen der einzelnen Charaktere gehabt hätte. Besonders interessant für mich ist dabei natürlich Miles' Aktion.
Dass Coco bald sterben wird, hab ich mir schon gedacht, da ihre Heilungskräfte der Spannungskurve in der Geschichte definitiv nicht gut getan hätte. Ich glaube jedes Mal, wenn irgendwer tödlich verletzt gewesen wäre, hätte ich nur gedacht "Wird doch eh nicht sterben, Coco kann ja ihn einfach heilen" oder wenn die Person doch gestorben wäre, hätte ich mich aufgeregt, warum Coco ausgerechnet diese Person NICHT geheilt hätte xD. Also ja, Cocos Tod hätte ich auch definitiv befürwortet und es wäre sogar ein sehr schön inszenierter Tod für Coco, welcher zu ihrer doch unschuldigeren, verspielten Art sehr gepasst hätte.
Zu den Holo-Kids hab ich nicht so viel zu sagen. Ich persönlich fand sie nicht so berauschend, aber zu wissen, dass sie tatsächlich wirklich eher "fehl am Platz" waren, ergibt für mich sehr viel mehr Sinn. Jetzt hätte ich aber gerne gewusst, was für traumatische Erlebnisse diese Xenos (ich nehme einfach an, dass sie Xenos waren. Kann mich nicht mehr genau erinnern ^^') mit den Menschen gehabt haben. Vor allem, weil es für mich meist eher so wirkte, als wären die Xenos doch die "überlegenere" Spezies gewesen. Dann ist da aber auch widerum Xaviera, die als Mischling, nicht so willkommen war. (hmm...)
Senseis Vergangenheit hätte ich sehr gerne noch näher miterlebt. Dass es irgendwas Besonderes mit ihm auf sich hatte, das war von Anfang an klar. Persönlich dachte ich auch eher, dass er der Verräter ist oder vielleicht sogar ein ganz Unbeteiligter, der aus welchen Gründen auch immer in das Killerspiel geraten ist. Nun zu erfahren, dass er tatsächlich das Killerspiel ausgelöst hat und das ohne Absicht, macht ihn nochmal interessanter und ich hätte wirklich zu gerne diese Videomontage gelesen. Schade, Schokolade.
Sehr innovativ finde ich die Idee, irgendwann ein neues Pack an neuen Charakteren einzubringen. Vor allem ist es eine geschickte Methode Exposition und weitere Erklärungen einzubringen, ohne dass es repetitiv wirkt mit neues Gebiet - neue Hinweise - neue Erkenntnisse. Zusätzlich war ja auch schon durch die mysteriöse Stimme geklärt, dass es irgendwo auf dem Schiff noch mindestens eine andere Person ist, sodass es nicht mal ganz so zufällig gewirkt hätte, wenn die Gruppe auf andere Insassen getroffen wäre. Sehr gute Idee deinerseits.
Kommen wir zum eigentlichen Verräter: Fesu. Ich wusste, dass dieser Typ irgendeine Art Dreck an sich stecken hatte. Nun, to be fair, er war auch der Ultimative Hacker, aber allein dass er diese Gesichtskuppel trug (die ich übrigens sehr mag. Lob an Kazuya hier für das nice Charakterdesign), machte es schwer über seine Mimik seine Absichten herauszulesen. Er war deswegen auch immer mein Kanditat numero dos in der Frage um den Verräter direkt nach Sensei. Ich hätte gerne weiterversucht ihm irgendwie etwas zu entlocken, auch wenn es wahrscheinlich unmöglich gewesen wäre xD Ich finde es aber immer witzig zu sehen, wie meine Lieblingscharaktere fast immer von Kazuya (oder dir) erstellt wurden und dann auch noch eine größere Rolle spielen. Es ist genial, aber du und Kazuya seid eh ein Dream-Team gefühlt xD
Darum bin ich auch nicht so überrascht, dass Kuro der Drahtzieher hinter dem ganzen ist. Und es wundert mich absolut nicht, auf welche Art er "überlebt" hat. Das passt einfach viel zu gut in dieses futuristische Setting und ich habe sowas schon ein paar Mal in Filmen/Serien gesehen bzw. in Büchern gelesen. Natürlich ist die letztendliche Durchführung immer noch sehr kreativ mit der Verbesserung der Chip-Methode und der Plan ist eh verrückt genial. Ich liebe solche ausgefallenen Sci-Fi Elemente. Paralleluniversen into menschenvernichtender/menschenkontrollierender Virus. Absolut genial, ich liebe es.
Oh also war die mysteriöse Stimme ein anderer Fesu. Diese Interaktion hätte ich gerne gesehen. Wie würde der böse Fesu auf den guten Fesu reagieren? Hätte der gute Fesu versucht, den bösen umzustimmen? Hätte der böse Fesu überhaupt geglaubt, dass vor ihm eine alternative Version von ihm selbst aus einem Paralleluniversum steht? Da wäre auf jeden Fall einiges möglich gewesen.
Nun zum Grande Finale: So wie es beschrieben wurde, stelle ich mir das richtig episch vor. So in Richtung Avengers: Endgame, die "Avengers assemble"-Szene, falls dir das was sagt xD Es wäre definitiv ein sehr guter Abschluss gewesen. Viele Charaktere hätten weitere Tiefe bekommen wie eben Xaviera aber auch Zed und Voyd und bestimmt wäre es auch für die letzten Teilnehmer intensiv gewesen, die Verstorbenen wiederzusehen, wenn auch sie nicht eins zu eins dieselben Personen gewesen wären (Wie emotional wäre bitte wohl die Szene zwischen Maiko und Parallel-Coco gewesen??). Und ich wäre mir nicht mal so sicher gewesen, welche Entscheidung die Teilnehmer getroffen hätten. Natürlich käme es auch drauf an, wer letztendlich unter den Überlebenden gewesen wäre, aber ich denke, da wäre unter anderem schon eine kleine Diskussion möglich gewesen. Dieses Finale ist definitiv großartig und wäre ein guter Abschluss der Geschichte gewesen. Wahrlich schade, dass es nie ausführlich ausgekostet werden wird.
Letztendlich ist aber auch diese Story von dir sehr gelungen. Es ist zwar weniger Krimi und eher Survival gewesen, aber damit nicht minder unterhaltsam. Es hat mich gefreut, erneut etwas Kleines dazu beigetragen zu haben und ich für meinen Teil bin sehr zufrieden mit dem, was du verwirklicht hast, und mit dem, was du verwirklichen wolltest. Natürlich bin ich auch traurig, dass die Geschichte jetzt so enden musste, aber andere Dinge haben manchmal eine höhere Priorität und das verstehe und unterstütze ich natürlich vollkommen.
Ich hoffe, irgendwann liest man sich wieder und bis dahin wünsche ich dir natürlich viel Glück und Erfolg bei deinem Praktikum, deiner Masterarbeit und sonst auch im weiterem Leben!
LG KeyKey
Wirklich schade, dass die Geschichte abgebrochen wurde, aber nach so einer langen Pause war es schon abzusehen. Umso mehr hab ich mich gefreut, das Geplante noch lesen zu können, wenn auch natürlich nicht so ausführlich wie hätte sein können.
Ich für meinen Teil hatte schon Spaß an der Geschichte, wobei mir mit jedem Kapitel aufgefallen ist, wie schwierig es war Yue eine Rolle in dem ganzen Setting zu geben. Mit einer der Gründe warum ich dir nie wirklich so ausführliche Antworten mehr geben konnte, wusste ich selbst nicht mehr wirklich, wohin es mit Yue gehen sollte. Hatte sogar überlegt dich zu bitten, sie bei nächstbester Gelegenheit umzulegen xD
Nun aber noch ein allerletztes Review zu deinen Ideen:
Die verbotenen Aktionen sind mit einer der spezifischsten und detailliertesten, die ich bisher gesehen habe. Ich hätte gerne gesehen, wie viel Einfluss diese noch auf die weiteren Entscheidungen der einzelnen Charaktere gehabt hätte. Besonders interessant für mich ist dabei natürlich Miles' Aktion.
Dass Coco bald sterben wird, hab ich mir schon gedacht, da ihre Heilungskräfte der Spannungskurve in der Geschichte definitiv nicht gut getan hätte. Ich glaube jedes Mal, wenn irgendwer tödlich verletzt gewesen wäre, hätte ich nur gedacht "Wird doch eh nicht sterben, Coco kann ja ihn einfach heilen" oder wenn die Person doch gestorben wäre, hätte ich mich aufgeregt, warum Coco ausgerechnet diese Person NICHT geheilt hätte xD. Also ja, Cocos Tod hätte ich auch definitiv befürwortet und es wäre sogar ein sehr schön inszenierter Tod für Coco, welcher zu ihrer doch unschuldigeren, verspielten Art sehr gepasst hätte.
Zu den Holo-Kids hab ich nicht so viel zu sagen. Ich persönlich fand sie nicht so berauschend, aber zu wissen, dass sie tatsächlich wirklich eher "fehl am Platz" waren, ergibt für mich sehr viel mehr Sinn. Jetzt hätte ich aber gerne gewusst, was für traumatische Erlebnisse diese Xenos (ich nehme einfach an, dass sie Xenos waren. Kann mich nicht mehr genau erinnern ^^') mit den Menschen gehabt haben. Vor allem, weil es für mich meist eher so wirkte, als wären die Xenos doch die "überlegenere" Spezies gewesen. Dann ist da aber auch widerum Xaviera, die als Mischling, nicht so willkommen war. (hmm...)
Senseis Vergangenheit hätte ich sehr gerne noch näher miterlebt. Dass es irgendwas Besonderes mit ihm auf sich hatte, das war von Anfang an klar. Persönlich dachte ich auch eher, dass er der Verräter ist oder vielleicht sogar ein ganz Unbeteiligter, der aus welchen Gründen auch immer in das Killerspiel geraten ist. Nun zu erfahren, dass er tatsächlich das Killerspiel ausgelöst hat und das ohne Absicht, macht ihn nochmal interessanter und ich hätte wirklich zu gerne diese Videomontage gelesen. Schade, Schokolade.
Sehr innovativ finde ich die Idee, irgendwann ein neues Pack an neuen Charakteren einzubringen. Vor allem ist es eine geschickte Methode Exposition und weitere Erklärungen einzubringen, ohne dass es repetitiv wirkt mit neues Gebiet - neue Hinweise - neue Erkenntnisse. Zusätzlich war ja auch schon durch die mysteriöse Stimme geklärt, dass es irgendwo auf dem Schiff noch mindestens eine andere Person ist, sodass es nicht mal ganz so zufällig gewirkt hätte, wenn die Gruppe auf andere Insassen getroffen wäre. Sehr gute Idee deinerseits.
Kommen wir zum eigentlichen Verräter: Fesu. Ich wusste, dass dieser Typ irgendeine Art Dreck an sich stecken hatte. Nun, to be fair, er war auch der Ultimative Hacker, aber allein dass er diese Gesichtskuppel trug (die ich übrigens sehr mag. Lob an Kazuya hier für das nice Charakterdesign), machte es schwer über seine Mimik seine Absichten herauszulesen. Er war deswegen auch immer mein Kanditat numero dos in der Frage um den Verräter direkt nach Sensei. Ich hätte gerne weiterversucht ihm irgendwie etwas zu entlocken, auch wenn es wahrscheinlich unmöglich gewesen wäre xD Ich finde es aber immer witzig zu sehen, wie meine Lieblingscharaktere fast immer von Kazuya (oder dir) erstellt wurden und dann auch noch eine größere Rolle spielen. Es ist genial, aber du und Kazuya seid eh ein Dream-Team gefühlt xD
Darum bin ich auch nicht so überrascht, dass Kuro der Drahtzieher hinter dem ganzen ist. Und es wundert mich absolut nicht, auf welche Art er "überlebt" hat. Das passt einfach viel zu gut in dieses futuristische Setting und ich habe sowas schon ein paar Mal in Filmen/Serien gesehen bzw. in Büchern gelesen. Natürlich ist die letztendliche Durchführung immer noch sehr kreativ mit der Verbesserung der Chip-Methode und der Plan ist eh verrückt genial. Ich liebe solche ausgefallenen Sci-Fi Elemente. Paralleluniversen into menschenvernichtender/menschenkontrollierender Virus. Absolut genial, ich liebe es.
Oh also war die mysteriöse Stimme ein anderer Fesu. Diese Interaktion hätte ich gerne gesehen. Wie würde der böse Fesu auf den guten Fesu reagieren? Hätte der gute Fesu versucht, den bösen umzustimmen? Hätte der böse Fesu überhaupt geglaubt, dass vor ihm eine alternative Version von ihm selbst aus einem Paralleluniversum steht? Da wäre auf jeden Fall einiges möglich gewesen.
Nun zum Grande Finale: So wie es beschrieben wurde, stelle ich mir das richtig episch vor. So in Richtung Avengers: Endgame, die "Avengers assemble"-Szene, falls dir das was sagt xD Es wäre definitiv ein sehr guter Abschluss gewesen. Viele Charaktere hätten weitere Tiefe bekommen wie eben Xaviera aber auch Zed und Voyd und bestimmt wäre es auch für die letzten Teilnehmer intensiv gewesen, die Verstorbenen wiederzusehen, wenn auch sie nicht eins zu eins dieselben Personen gewesen wären (Wie emotional wäre bitte wohl die Szene zwischen Maiko und Parallel-Coco gewesen??). Und ich wäre mir nicht mal so sicher gewesen, welche Entscheidung die Teilnehmer getroffen hätten. Natürlich käme es auch drauf an, wer letztendlich unter den Überlebenden gewesen wäre, aber ich denke, da wäre unter anderem schon eine kleine Diskussion möglich gewesen. Dieses Finale ist definitiv großartig und wäre ein guter Abschluss der Geschichte gewesen. Wahrlich schade, dass es nie ausführlich ausgekostet werden wird.
Letztendlich ist aber auch diese Story von dir sehr gelungen. Es ist zwar weniger Krimi und eher Survival gewesen, aber damit nicht minder unterhaltsam. Es hat mich gefreut, erneut etwas Kleines dazu beigetragen zu haben und ich für meinen Teil bin sehr zufrieden mit dem, was du verwirklicht hast, und mit dem, was du verwirklichen wolltest. Natürlich bin ich auch traurig, dass die Geschichte jetzt so enden musste, aber andere Dinge haben manchmal eine höhere Priorität und das verstehe und unterstütze ich natürlich vollkommen.
Ich hoffe, irgendwann liest man sich wieder und bis dahin wünsche ich dir natürlich viel Glück und Erfolg bei deinem Praktikum, deiner Masterarbeit und sonst auch im weiterem Leben!
LG KeyKey
Hi Sam-Senpai
Bei der Derzeitigen Situation war mir klar das ein paar ihre Story
abbrechen würden, das dieser hier eines davon sein würde hätte
ich nicht erwartet.
Es ist wirklich schade das es so enden musste, aber dennoch war
es eine grosse Freute und ehre mit dabei Gewesenen zu sein.
Das diese Story anders ist gebe ich dir recht und dennoch fand
ich sie Interessant, auch wenn sie nicht wie viele andere “Danganronpa”
-Story gleich war hatte ich dennoch spass beim Lesen.
Die Infos der Geschichte klangen echt Interessant was echt schade
ist das man sie nicht lesen wird, bei den gebiet des zerstörter Teil
des Raumschiffes, sodass die Charaktere via Raumanzüge weiter
gehen sollte fand ich Interessant.
Beim den Teil des Verräter und der Drahtzieher war ich schockiert
als ich es lass, ich muss zugeben das die Sache mit Kuro-Virus finde
ich Genial genau wie das Finale.
Keine Ahnung was die anderen Denken, aber ich glaube auch
diese Story wäre echt der Hammer gewesen.
Nochmal; Ich hatte grossen spass bei lesen und es hat mich gefreut mitzumachen.
Für deine Praktikum Suche und Masterarbeit wünsche ich dir für
die Zukunft viel Glück und bleib Gesund.
Mit freundlichen Grüssen
CrazyCris
Bei der Derzeitigen Situation war mir klar das ein paar ihre Story
abbrechen würden, das dieser hier eines davon sein würde hätte
ich nicht erwartet.
Es ist wirklich schade das es so enden musste, aber dennoch war
es eine grosse Freute und ehre mit dabei Gewesenen zu sein.
Das diese Story anders ist gebe ich dir recht und dennoch fand
ich sie Interessant, auch wenn sie nicht wie viele andere “Danganronpa”
-Story gleich war hatte ich dennoch spass beim Lesen.
Die Infos der Geschichte klangen echt Interessant was echt schade
ist das man sie nicht lesen wird, bei den gebiet des zerstörter Teil
des Raumschiffes, sodass die Charaktere via Raumanzüge weiter
gehen sollte fand ich Interessant.
Beim den Teil des Verräter und der Drahtzieher war ich schockiert
als ich es lass, ich muss zugeben das die Sache mit Kuro-Virus finde
ich Genial genau wie das Finale.
Keine Ahnung was die anderen Denken, aber ich glaube auch
diese Story wäre echt der Hammer gewesen.
Nochmal; Ich hatte grossen spass bei lesen und es hat mich gefreut mitzumachen.
Für deine Praktikum Suche und Masterarbeit wünsche ich dir für
die Zukunft viel Glück und bleib Gesund.
Mit freundlichen Grüssen
CrazyCris
Antwort von Sam-Kun am 05.03.2021 | 16:42 Uhr
Guten Abend ^^ wenn man nicht schlafen kann xD
Das die Geschichte abgebrochen wird, war nach der langen Zeit abzusehen und verständlich.
Vielen Dank das ich dabei sein durfte, hat auf jeden Fall Spaß gemacht und du hast dir wirklich einiges überlegt an Story.
Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinen Prüfungen ^^
LG Alice
Das die Geschichte abgebrochen wird, war nach der langen Zeit abzusehen und verständlich.
Vielen Dank das ich dabei sein durfte, hat auf jeden Fall Spaß gemacht und du hast dir wirklich einiges überlegt an Story.
Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinen Prüfungen ^^
LG Alice
Eh... Hi Sam
Hat mich auch nur ein Jahr gekostet, die letzte Story fertig zu lesen. Die Zeit vergeht wirklich viel zu schnell xD aber die Auflösung mit den Zukunftsreisen war wirklich interessant. Unglaubliche Arbeit.
Umso mehr freut es mich, dass du noch eine Geschichte mit sogar interessanteren Regeln schreibst. Ich fang dann mal an zu lesen xD
Hat mich auch nur ein Jahr gekostet, die letzte Story fertig zu lesen. Die Zeit vergeht wirklich viel zu schnell xD aber die Auflösung mit den Zukunftsreisen war wirklich interessant. Unglaubliche Arbeit.
Umso mehr freut es mich, dass du noch eine Geschichte mit sogar interessanteren Regeln schreibst. Ich fang dann mal an zu lesen xD
Hi,
Es tut mir leid, dass ich bis jetzt dir hier noch kein Review hinterlassen habe. Es wird langsam Zeit das zu ändern.
Daher werde ich zuerst einmal über die Geschichte insgesamt reden.
Das Setting gefällt mir extrem, was überraschend ist, da ich normalerweise kein großer Science-Fiction Fan bin.
Auch mag ich unseren Cast gerne mit vielen Interessanten Charakteren.
Besonder beeindruckt mich wie du es schaffst dauerhaft eine Spannung aufrecht zu erhalten.
Mordlustige Maschinen, verbotene Aktionen oder ein Mord innerhalb der Gruppe sind immer da und kein Kapitel war bisher langweilig.
Das ist natürlich gerade in einer Geschichte ohne Trials wichtig.
Mir gefallen auch immer wieder die Rückblenden, die wirklich jedes Mal dazu führen, dass ich einen Charakter sofort mehr mag.
Gerade Saiba war für mich die ganze Zeit kalt und unnahbar. Die Rückblende hat sie menschlicher gemacht und sie wurde dadurch einer meiner Lieblingscharaktere. (Rest in Peace)
Ich bin inzwischen auch zufrieden wie du meinen Char darstellst.
Kommen wir jetzt mal zum neuen Kapitel.
Das Kapitel war wirklich klasse. Du hast hier ja wieder einmal mit der Perspektive gespielt und es hat super gepasst.
Schon letztes Mal war das Kapitel mit der veränderten Perspektive mein Lieblings Kapitel und das gilt auch dieses Mal.
Mal schauen ob da ein Kapitel noch einen drauflegen kann.
Man hat zu Beginn gewusst, dass Kitsune ermordet wird, aber man fragt sich wie es passiert und wer der Täter ist.
Auch ohne Kitsune passiert viel in dem Kapitel, weil Saibas Tod untersucht wird und überlegt wird wie man auf die andere Insel kommt.
Ich mochte auch die Rückblenden mit Kuro und Rhino.
Bisher hat sich die Fanfiction nach dem Anfang nicht mehr so wie ein Sequel gewirkt, da irgendwie die Verbindung gefehlt hat.
Das Kapitel hat aber mit den Rückblenden noch einmal stark in Erinnerung gerufen, dass es sich hier um ein Sequel handelt.
Ich fand Kuros und Rhino Enden auch sehr passend für die beiden, gerade das von Kuro.
Auch ihm ist irgendwann die Unsterblichkeit zuviel geworden.
Ich bin auch an Igean (also den Sohn) interessiert.
Ich frage mich ob er vielleicht seinen Unfall nur vorgetäuscht hat und in Wahrheit das Mastermind ist. (Spekulation meinerseits)
Über den Teil mit Remigus und Tiberia bin ich gespaltet.
An sich ist der Teil wirklich gut geschrieben und ich denke es passt auch zu ihnen.
Remigus erscheint ja meistens sehr freundlich, aber beispielsweise als er über Hexenverbrennungen gesprochen hat, hat man erkannt, dass er auch sehr hart zu "Sündern" sein kann.
Was mich aber stört ist aber der Grund für den Mord.
Sie haben einfach jeden gefragt, ob er der Mörder war und Kitsune fragen sie nicht.
Natürlich ist sie es nach dem Ausschlussverfahren, aber es gibt keinen Grund sie nicht einfach zu fragen.
Sie zu rufen, um ihr zusagen dass sie es nicht ist, ist viel Auffälliger als sie zu fragen und sie dann gehen zu lassen.
Generell frage ich mich, warum sie dieses Verfahren nicht schon viel früher genutzt haben, um den Verräter zu finden.
Sie haben nicht einmal dieses mal neben den anderen Fragen gefragt, ob der Befragten der Verräter ist.
Für mich ergibt das alles keinen Sinn.
Das Ende war dann auf jeden Fall wieder super, als man erfahren hat mit wem Kitsune die ganze Zeit gesprochen hat.
Grüße Camo
Es tut mir leid, dass ich bis jetzt dir hier noch kein Review hinterlassen habe. Es wird langsam Zeit das zu ändern.
Daher werde ich zuerst einmal über die Geschichte insgesamt reden.
Das Setting gefällt mir extrem, was überraschend ist, da ich normalerweise kein großer Science-Fiction Fan bin.
Auch mag ich unseren Cast gerne mit vielen Interessanten Charakteren.
Besonder beeindruckt mich wie du es schaffst dauerhaft eine Spannung aufrecht zu erhalten.
Mordlustige Maschinen, verbotene Aktionen oder ein Mord innerhalb der Gruppe sind immer da und kein Kapitel war bisher langweilig.
Das ist natürlich gerade in einer Geschichte ohne Trials wichtig.
Mir gefallen auch immer wieder die Rückblenden, die wirklich jedes Mal dazu führen, dass ich einen Charakter sofort mehr mag.
Gerade Saiba war für mich die ganze Zeit kalt und unnahbar. Die Rückblende hat sie menschlicher gemacht und sie wurde dadurch einer meiner Lieblingscharaktere. (Rest in Peace)
Ich bin inzwischen auch zufrieden wie du meinen Char darstellst.
Kommen wir jetzt mal zum neuen Kapitel.
Das Kapitel war wirklich klasse. Du hast hier ja wieder einmal mit der Perspektive gespielt und es hat super gepasst.
Schon letztes Mal war das Kapitel mit der veränderten Perspektive mein Lieblings Kapitel und das gilt auch dieses Mal.
Mal schauen ob da ein Kapitel noch einen drauflegen kann.
Man hat zu Beginn gewusst, dass Kitsune ermordet wird, aber man fragt sich wie es passiert und wer der Täter ist.
Auch ohne Kitsune passiert viel in dem Kapitel, weil Saibas Tod untersucht wird und überlegt wird wie man auf die andere Insel kommt.
Ich mochte auch die Rückblenden mit Kuro und Rhino.
Bisher hat sich die Fanfiction nach dem Anfang nicht mehr so wie ein Sequel gewirkt, da irgendwie die Verbindung gefehlt hat.
Das Kapitel hat aber mit den Rückblenden noch einmal stark in Erinnerung gerufen, dass es sich hier um ein Sequel handelt.
Ich fand Kuros und Rhino Enden auch sehr passend für die beiden, gerade das von Kuro.
Auch ihm ist irgendwann die Unsterblichkeit zuviel geworden.
Ich bin auch an Igean (also den Sohn) interessiert.
Ich frage mich ob er vielleicht seinen Unfall nur vorgetäuscht hat und in Wahrheit das Mastermind ist. (Spekulation meinerseits)
Über den Teil mit Remigus und Tiberia bin ich gespaltet.
An sich ist der Teil wirklich gut geschrieben und ich denke es passt auch zu ihnen.
Remigus erscheint ja meistens sehr freundlich, aber beispielsweise als er über Hexenverbrennungen gesprochen hat, hat man erkannt, dass er auch sehr hart zu "Sündern" sein kann.
Was mich aber stört ist aber der Grund für den Mord.
Sie haben einfach jeden gefragt, ob er der Mörder war und Kitsune fragen sie nicht.
Natürlich ist sie es nach dem Ausschlussverfahren, aber es gibt keinen Grund sie nicht einfach zu fragen.
Sie zu rufen, um ihr zusagen dass sie es nicht ist, ist viel Auffälliger als sie zu fragen und sie dann gehen zu lassen.
Generell frage ich mich, warum sie dieses Verfahren nicht schon viel früher genutzt haben, um den Verräter zu finden.
Sie haben nicht einmal dieses mal neben den anderen Fragen gefragt, ob der Befragten der Verräter ist.
Für mich ergibt das alles keinen Sinn.
Das Ende war dann auf jeden Fall wieder super, als man erfahren hat mit wem Kitsune die ganze Zeit gesprochen hat.
Grüße Camo
Antwort von Sam-Kun am 18.05.2020 | 19:09 Uhr
Hey :D
Da meine Zeit gerade eher knapp ist, einfach meine zusammenhanglosen Gedanken beim Lesen:
Die Lacher des Kapitels waren wohl:
• "brennt euch doch sicherlich gerade auf der Zunge" -> geschmacklose Wortspiele sind genau meine Art von Humor.
• „Ich will die Scheidung.“ -> Der Grund, warum ich Kuro mag xD (auch wenn er hier ein sehr tragisches Ende erhalten hat)
Interessant aber auch gewöhnungsbedürftig, dass es ein Erzähl-Stil war. Ich bin immer positiv überrascht, wenn du etwas neues ausprobierst, weil es dadurch nie langweilig wird.
Allerdings muss ich doch gestehen, dass ich erst mit dem Namen "Saiba" kapiert habe, dass Kitsune im Killing-Game gestorben ist. Davor dachte ich, dass alles vor dem Killing-Game spielt und sie nur durchs Klonen "überlebt" hat.
Wenn man dann bis zum Ende liest und einem bewusst wird, dass sie mit den anderen Teilnehmern geredet hat, ist das genial. (Und die armen tun einen leid, weil sie nur wissen wollten, wer der Mörder ist. Mit drei Sätzten wären sie wohl glücklicher gewesen.)
"Ich bin eher der Typ, der Fragen stellt, und sie nicht beantwortet." -> Trifft wohl auch auf alle Autoren zu, weil sie Lesern nie dringende Fragen wie "Wer ist der Verräter?" beantworten xD
Was Xiaohui verbotene Aktion angeht, bin ich Mal wieder ziemlich aufgeschmissen. Es ist im verboten, dass jemand anderes als der Verräter seine verbotene Aktion am Homopad ließt, richtig? Aber, wenn er sie zu Beginn dort gelesen hat, weil er wissen wollte, was seine verbotene Aktion ist und er nicht der Verräter ist, würde das nicht bedeuten, dass er dabei eigentlich schon hätte sterben sollen? Ist er also der Verräter oder hat er gelogen? Oder hat Nymphen vergessen, wie das am Anfang mit den verbotenen Aktionen abgelaufen ist? (Vielleicht sollte ich es nochmal nachschlagen...)
So langsam bin ich wirklich neugierig, was für Tabletten Tiberia bekommt. Spontan würde ich wohl raten, dass es Drogen sind, welche sie beruhigen sollen, aber ist wohl nur eine Vermutung.
Aber allgemein finde ich es gut, dass die Inquisition endlich ihre "dunkle Seite" zeigt. Denn trotz ihres netten Verhaltens waren die Talente nicht sehr vertrauenserweckend für die Leser und man hat schon lange damit gerechnet, dass sie auch durchaus grausam sein können.
Liebe irgendwie, dass der Anfang und das Ende identisch ist, auch, wenn ich das Ende ehrlich gesagt nur noch überflogen habe, nachdem ich es bemerkt habe.
Ansonsten möchte ich mich erwähnen, dass du damit jetzt so langsam die maximale Anzahl an „Ich bin tot... Ach ne, doch nicht wirklich.” aufgebraucht hast. Ich meine nur, mit Eclair, Zed (ja, ihn zähle ich auch mit) und jetzt noch Kitsune, ist es echt schwer wirklich an den Tod von jemanden zu glauben, wenn er nicht gerade kopflos ist. Zumindest ich bin mittlerweile bei fast jedem misstrauisch geworden. Wer weiß? Vielleicht leben ja Sensei und Xaviera noch? Ihre Leichen bzw. lebendigen Leichenkörper hat man ja nie gefunden, weil sie im Weltall gelandet sind.
So. Das wars auch schon. Die Antwort wird wohl leider eher später als früher kommen.
LG, Nymphen
Da meine Zeit gerade eher knapp ist, einfach meine zusammenhanglosen Gedanken beim Lesen:
Die Lacher des Kapitels waren wohl:
• "brennt euch doch sicherlich gerade auf der Zunge" -> geschmacklose Wortspiele sind genau meine Art von Humor.
• „Ich will die Scheidung.“ -> Der Grund, warum ich Kuro mag xD (auch wenn er hier ein sehr tragisches Ende erhalten hat)
Interessant aber auch gewöhnungsbedürftig, dass es ein Erzähl-Stil war. Ich bin immer positiv überrascht, wenn du etwas neues ausprobierst, weil es dadurch nie langweilig wird.
Allerdings muss ich doch gestehen, dass ich erst mit dem Namen "Saiba" kapiert habe, dass Kitsune im Killing-Game gestorben ist. Davor dachte ich, dass alles vor dem Killing-Game spielt und sie nur durchs Klonen "überlebt" hat.
Wenn man dann bis zum Ende liest und einem bewusst wird, dass sie mit den anderen Teilnehmern geredet hat, ist das genial. (Und die armen tun einen leid, weil sie nur wissen wollten, wer der Mörder ist. Mit drei Sätzten wären sie wohl glücklicher gewesen.)
"Ich bin eher der Typ, der Fragen stellt, und sie nicht beantwortet." -> Trifft wohl auch auf alle Autoren zu, weil sie Lesern nie dringende Fragen wie "Wer ist der Verräter?" beantworten xD
Was Xiaohui verbotene Aktion angeht, bin ich Mal wieder ziemlich aufgeschmissen. Es ist im verboten, dass jemand anderes als der Verräter seine verbotene Aktion am Homopad ließt, richtig? Aber, wenn er sie zu Beginn dort gelesen hat, weil er wissen wollte, was seine verbotene Aktion ist und er nicht der Verräter ist, würde das nicht bedeuten, dass er dabei eigentlich schon hätte sterben sollen? Ist er also der Verräter oder hat er gelogen? Oder hat Nymphen vergessen, wie das am Anfang mit den verbotenen Aktionen abgelaufen ist? (Vielleicht sollte ich es nochmal nachschlagen...)
So langsam bin ich wirklich neugierig, was für Tabletten Tiberia bekommt. Spontan würde ich wohl raten, dass es Drogen sind, welche sie beruhigen sollen, aber ist wohl nur eine Vermutung.
Aber allgemein finde ich es gut, dass die Inquisition endlich ihre "dunkle Seite" zeigt. Denn trotz ihres netten Verhaltens waren die Talente nicht sehr vertrauenserweckend für die Leser und man hat schon lange damit gerechnet, dass sie auch durchaus grausam sein können.
Liebe irgendwie, dass der Anfang und das Ende identisch ist, auch, wenn ich das Ende ehrlich gesagt nur noch überflogen habe, nachdem ich es bemerkt habe.
Ansonsten möchte ich mich erwähnen, dass du damit jetzt so langsam die maximale Anzahl an „Ich bin tot... Ach ne, doch nicht wirklich.” aufgebraucht hast. Ich meine nur, mit Eclair, Zed (ja, ihn zähle ich auch mit) und jetzt noch Kitsune, ist es echt schwer wirklich an den Tod von jemanden zu glauben, wenn er nicht gerade kopflos ist. Zumindest ich bin mittlerweile bei fast jedem misstrauisch geworden. Wer weiß? Vielleicht leben ja Sensei und Xaviera noch? Ihre Leichen bzw. lebendigen Leichenkörper hat man ja nie gefunden, weil sie im Weltall gelandet sind.
So. Das wars auch schon. Die Antwort wird wohl leider eher später als früher kommen.
LG, Nymphen
Antwort von Sam-Kun am 12.05.2020 | 13:17 Uhr
Hi
Bei allen Anime- und Manga-Götter, als ich die stelle
las wo Kitsune zu den Lesern, also uns, sagt sie sei
Umgebracht wurde hat es mich schockiert.
Später wurde ich noch schockierter als ich erfuhr wie
sie gestorben ist.
Ein langes, interessantes und spannender Kapitel
muss ich sagen, ich gebe zu die kurze Vergangenheits-Blicke
von Ihr mit Kuro und Rhino war überraschend,
wer hätte gedacht das wir sie wieder sehen/Lesen würden?
Das ende von Kuro war heftig, vom Ihm hätte ich es nie erwartet,
ich dachte eher er würde am ende mit Stolz und würde Altern.
Und am ende wenn man glaubt das es nichts gibt das einen
noch überraschen kann, BAM, Kitzune ist wieder am leben
aber als fliegender Katze, zum ein Teil „Wow“ und zum anderen „Yay“.
Was im nächsten Kapitel wohl passieren wird bei der jetzigen
Situation ist wohl noch zu raten, aber ich freue mich schon es zu lesen.
Mit freundlichen Grüssen
CrazyCris
P.S. Dank des Titel‘s habe ich nun ein Ohrwurm XD
Bei allen Anime- und Manga-Götter, als ich die stelle
las wo Kitsune zu den Lesern, also uns, sagt sie sei
Umgebracht wurde hat es mich schockiert.
Später wurde ich noch schockierter als ich erfuhr wie
sie gestorben ist.
Ein langes, interessantes und spannender Kapitel
muss ich sagen, ich gebe zu die kurze Vergangenheits-Blicke
von Ihr mit Kuro und Rhino war überraschend,
wer hätte gedacht das wir sie wieder sehen/Lesen würden?
Das ende von Kuro war heftig, vom Ihm hätte ich es nie erwartet,
ich dachte eher er würde am ende mit Stolz und würde Altern.
Und am ende wenn man glaubt das es nichts gibt das einen
noch überraschen kann, BAM, Kitzune ist wieder am leben
aber als fliegender Katze, zum ein Teil „Wow“ und zum anderen „Yay“.
Was im nächsten Kapitel wohl passieren wird bei der jetzigen
Situation ist wohl noch zu raten, aber ich freue mich schon es zu lesen.
Mit freundlichen Grüssen
CrazyCris
P.S. Dank des Titel‘s habe ich nun ein Ohrwurm XD
Antwort von Sam-Kun am 12.05.2020 | 13:10 Uhr
Hi
Das es gedauert hat macht mir nichts aus, eigentlich war ich
mir sicher das du recht beschäftig warst und hab mir gedacht
das du schon irgendwann wieder ein neues Kapitel bringen würdest.
Und ausserdem habe ich mir aus zeitvertreibt wieder von
ersten Kapitel gelesen und die genannten Geschichten auch,
nicht zu vergessen deine andere Coole interessanten Geschichten wie
“Red Unicorn”, “Griffing Wing-Die schwächste Gilde”, “Knights Crown”
und “Danganronpa-Im selben Boot”.
Für dein Studium und dein Zukunft Berufs wünsche ich dir
viel Glück und erfolg, und da zurzeit die Sache mit den Corona-
Virus umgeht hoffe ich das deine Gesundheit wohlauf ist und
auch weiterhin so bleibt. Bloss keineÜberanstrenung und halte dich stehts Geschütz.
Nun zu den Kapitel;
Also doch, ich war mir nicht ganz sicher ob unsere Helden
die Xeno-Geschwister was antun dürfen, gut zu wissen. Es ist nie ein gutes
Zeichen wenn jemand ein Bösen funkeln in den Augen hat,
noch schlimmer wenn dieser ein Spitzname oder Titel hat wie “Streichlerin” trägt.
Es ist immer wieder Interessand etwas von ihnen zu erfahren,
Inya`s Vergangenheit auf den Schiff und mit den Goldenen
fand ich gut das ich schon fast es gerne als ganze Story lesen würde XD.
Das sie beim Würfel spiel das Gehör verloren hat ist echt mies,
aber wenigsten haben sie ein EMP-Bombe und den Anime und
Manga Götter sei dank das sie nun einen Chat Program haben.
Das biogenetische Reproduktionszentrum mit den Dschungel
sollte für Coco und Kitsune ein heim vorteil sein,
genau wie Fesu hatte ich mir an einen Labor vorgestellt.
Das Saiba am ende starb ist wirklich schade, ich war mir sicher
das sie zu denen gehört die es überleben werden.
Jetzt hat unseren Helden-Truppe ein Computer-Genie weniger.
Wie es weitergehen wird bin ich sehr gespannt zu erfahren und
werde daher mit gedult darauf warten.
Mit freundlichen Grüssen
CrazyCris
Das es gedauert hat macht mir nichts aus, eigentlich war ich
mir sicher das du recht beschäftig warst und hab mir gedacht
das du schon irgendwann wieder ein neues Kapitel bringen würdest.
Und ausserdem habe ich mir aus zeitvertreibt wieder von
ersten Kapitel gelesen und die genannten Geschichten auch,
nicht zu vergessen deine andere Coole interessanten Geschichten wie
“Red Unicorn”, “Griffing Wing-Die schwächste Gilde”, “Knights Crown”
und “Danganronpa-Im selben Boot”.
Für dein Studium und dein Zukunft Berufs wünsche ich dir
viel Glück und erfolg, und da zurzeit die Sache mit den Corona-
Virus umgeht hoffe ich das deine Gesundheit wohlauf ist und
auch weiterhin so bleibt. Bloss keineÜberanstrenung und halte dich stehts Geschütz.
Nun zu den Kapitel;
Also doch, ich war mir nicht ganz sicher ob unsere Helden
die Xeno-Geschwister was antun dürfen, gut zu wissen. Es ist nie ein gutes
Zeichen wenn jemand ein Bösen funkeln in den Augen hat,
noch schlimmer wenn dieser ein Spitzname oder Titel hat wie “Streichlerin” trägt.
Es ist immer wieder Interessand etwas von ihnen zu erfahren,
Inya`s Vergangenheit auf den Schiff und mit den Goldenen
fand ich gut das ich schon fast es gerne als ganze Story lesen würde XD.
Das sie beim Würfel spiel das Gehör verloren hat ist echt mies,
aber wenigsten haben sie ein EMP-Bombe und den Anime und
Manga Götter sei dank das sie nun einen Chat Program haben.
Das biogenetische Reproduktionszentrum mit den Dschungel
sollte für Coco und Kitsune ein heim vorteil sein,
genau wie Fesu hatte ich mir an einen Labor vorgestellt.
Das Saiba am ende starb ist wirklich schade, ich war mir sicher
das sie zu denen gehört die es überleben werden.
Jetzt hat unseren Helden-Truppe ein Computer-Genie weniger.
Wie es weitergehen wird bin ich sehr gespannt zu erfahren und
werde daher mit gedult darauf warten.
Mit freundlichen Grüssen
CrazyCris
Antwort von Sam-Kun am 10.04.2020 | 23:38 Uhr
Hey :D
Schön, dass es hier weitergeht. Dann hinterlasse ich auch mal ein schnelles Review bestehend aus lauter Gedanken, die ich mir während des Lesens notiert habe und welche teilweise auch nicht besonders tiefgreifend sind.
Die Anfangsszene war irgendwie niedlich, auch wenn sie mich leicht verwirrt hat, da ich dachte, dass schon im letzten Kapitel besprochen wurde, dass Zina zum biogenetischen Reproduktionszentrum reisen soll, aber nach all der Zeit, wussten das wohl nicht mehr alle Leser, weswegen es wohl gut ist, dass du es eingebaut hast.
Was dir wieder gut gelungen ist, war der Bezug der Vergangenheit zu dem Kapitel. Inyas Leben auf ihrem Schiff fand ich ja immer schon interessant, aber hier gab es dann gleich die Ironie zu ihrer jetzigen Situation dazu. Der Zusammenhang war einfach nur gelungen.
Zudem finde ich Inyas Denkweise irgendwie irrwitzig. Sie dient dem Goldenen zufrieden und findet darin ihre Erfüllung, obwohl sie genau weiß, dass ohne sie nichts funktionieren würde. Aber sie wird ja auch respektvoll angeredet, weswegen dies nicht wirklich komisch ist. Komisch würde es wohl erst dann werden, wenn man schlecht behandelt werden würde.
„Weil immer irgendjemand etwas tut, um mich umzubringen“
-> Der Beweis dafür, warum ich Tiberia immer noch mag. Es liegt wohl in sehr weiter Ferne, dass sie ihr Misstrauen und ihre pessimistische Sicht verlieren wird.
Und jeah! Tsuki ist kein Killerroboter mehr. Als solcher hat sie mir nämlich irgendwie auch nicht gefallen.
Wobei ich hier echt sagen muss, dass ich es schwach fand, dass derselbe Roboter, der anscheinend in den vorherigen Kapiteln so eine große Bedrohung war jetzt ... von einem verbesserten Bären ermordet wurde. Erscheint einfach irgendwie falsch (weil es dann doch eher eine Levelsteigerung von Level eins auf Level zehn ist) und man hätte vielleicht noch irgendeine Begründung wie „Sie hatte keine gute Kontrolle über die mörderischen Funktionen der Maschine“ hinzufügen können.
#LassMalLieberAbhauen ist das Erste aus Kitsunes „Mund“, dass mir gefällt.
Ansonsten fand ich es schade – obwohl ich sie nicht leiden konnte – dass sie wegen ihres Rundfluges kaum vorgekommen ist. Zumindest ein kurzer Blick von oben hätte vielleicht drinnen sein können, damit sie nicht untergeht und man selbst als Leser ein Gefühl dafür kriegt, wie leicht ihr das Fliegen fällt und wie groß die Umgebung wirklich ist.
Takuya und Saiba waren ja süß *-*
->Kaum gedacht und schon ist sie tot. Selbst schuld, Nymphen -_-
Es ist auf jeden Fall schade, dass Saiba nicht mehr da ist (Hier: Lob an den Ersteller, sollte er es lesen, für diesen einzigartigen Charakter), gerade, weil sie sich gerade etwas geöffnet hat, aber so läuft das eben in einem Todesspiel. Mich für meinen Teil hat es nicht überrascht, dass es nun einen Toten gibt.
Ansonsten möchte ich noch den Chat allgemein ansprechen. Ist zwar eine schöne Funktion, aber die Zeit, in welcher du ihn eingefügt hast, ist irgendwie unpassend, meiner Meinung nach. Eigentlich sollten die Würfel ja eine mögliche Strafe darstellen, aber kaum kann jemand nichts mehr hören, gibt es plötzlich einen Chat. Hätte es auch ein Rollstuhl oder eine Krücke gegeben, falls jemand sein Bein verloren hätte? Auch wenn der Chat wohl für jeden gut ist und man so auch bestimmt ein paar coole Szenarien erschaffen kann, so kommt es mir eben hauptsächlich wie eine Hilfestellung für Inya vor, was den eigentlichen Sinn der Würfel widerspricht und mich eben misstrauisch werden lässt, welche Rolle Homokuma überhaupt hat, wenn er solche Funktionen im passenden Moment freigibt.
Meine Antwort wird auch noch irgendwann eintrudeln, aber leider habe ich trotz Corona nicht so viel Zeit, um es schnell und gleichzeitig gut zu machen.
LG,
Nymphen
PS: Achja: Auch der Titel war sehr passend.
Schön, dass es hier weitergeht. Dann hinterlasse ich auch mal ein schnelles Review bestehend aus lauter Gedanken, die ich mir während des Lesens notiert habe und welche teilweise auch nicht besonders tiefgreifend sind.
Die Anfangsszene war irgendwie niedlich, auch wenn sie mich leicht verwirrt hat, da ich dachte, dass schon im letzten Kapitel besprochen wurde, dass Zina zum biogenetischen Reproduktionszentrum reisen soll, aber nach all der Zeit, wussten das wohl nicht mehr alle Leser, weswegen es wohl gut ist, dass du es eingebaut hast.
Was dir wieder gut gelungen ist, war der Bezug der Vergangenheit zu dem Kapitel. Inyas Leben auf ihrem Schiff fand ich ja immer schon interessant, aber hier gab es dann gleich die Ironie zu ihrer jetzigen Situation dazu. Der Zusammenhang war einfach nur gelungen.
Zudem finde ich Inyas Denkweise irgendwie irrwitzig. Sie dient dem Goldenen zufrieden und findet darin ihre Erfüllung, obwohl sie genau weiß, dass ohne sie nichts funktionieren würde. Aber sie wird ja auch respektvoll angeredet, weswegen dies nicht wirklich komisch ist. Komisch würde es wohl erst dann werden, wenn man schlecht behandelt werden würde.
„Weil immer irgendjemand etwas tut, um mich umzubringen“
-> Der Beweis dafür, warum ich Tiberia immer noch mag. Es liegt wohl in sehr weiter Ferne, dass sie ihr Misstrauen und ihre pessimistische Sicht verlieren wird.
Und jeah! Tsuki ist kein Killerroboter mehr. Als solcher hat sie mir nämlich irgendwie auch nicht gefallen.
Wobei ich hier echt sagen muss, dass ich es schwach fand, dass derselbe Roboter, der anscheinend in den vorherigen Kapiteln so eine große Bedrohung war jetzt ... von einem verbesserten Bären ermordet wurde. Erscheint einfach irgendwie falsch (weil es dann doch eher eine Levelsteigerung von Level eins auf Level zehn ist) und man hätte vielleicht noch irgendeine Begründung wie „Sie hatte keine gute Kontrolle über die mörderischen Funktionen der Maschine“ hinzufügen können.
#LassMalLieberAbhauen ist das Erste aus Kitsunes „Mund“, dass mir gefällt.
Ansonsten fand ich es schade – obwohl ich sie nicht leiden konnte – dass sie wegen ihres Rundfluges kaum vorgekommen ist. Zumindest ein kurzer Blick von oben hätte vielleicht drinnen sein können, damit sie nicht untergeht und man selbst als Leser ein Gefühl dafür kriegt, wie leicht ihr das Fliegen fällt und wie groß die Umgebung wirklich ist.
Takuya und Saiba waren ja süß *-*
->Kaum gedacht und schon ist sie tot. Selbst schuld, Nymphen -_-
Es ist auf jeden Fall schade, dass Saiba nicht mehr da ist (Hier: Lob an den Ersteller, sollte er es lesen, für diesen einzigartigen Charakter), gerade, weil sie sich gerade etwas geöffnet hat, aber so läuft das eben in einem Todesspiel. Mich für meinen Teil hat es nicht überrascht, dass es nun einen Toten gibt.
Ansonsten möchte ich noch den Chat allgemein ansprechen. Ist zwar eine schöne Funktion, aber die Zeit, in welcher du ihn eingefügt hast, ist irgendwie unpassend, meiner Meinung nach. Eigentlich sollten die Würfel ja eine mögliche Strafe darstellen, aber kaum kann jemand nichts mehr hören, gibt es plötzlich einen Chat. Hätte es auch ein Rollstuhl oder eine Krücke gegeben, falls jemand sein Bein verloren hätte? Auch wenn der Chat wohl für jeden gut ist und man so auch bestimmt ein paar coole Szenarien erschaffen kann, so kommt es mir eben hauptsächlich wie eine Hilfestellung für Inya vor, was den eigentlichen Sinn der Würfel widerspricht und mich eben misstrauisch werden lässt, welche Rolle Homokuma überhaupt hat, wenn er solche Funktionen im passenden Moment freigibt.
Meine Antwort wird auch noch irgendwann eintrudeln, aber leider habe ich trotz Corona nicht so viel Zeit, um es schnell und gleichzeitig gut zu machen.
LG,
Nymphen
PS: Achja: Auch der Titel war sehr passend.
Antwort von Sam-Kun am 08.04.2020 | 11:57 Uhr
Guten abend oder wie man in Irland sagt; Tráthnóna maith
Erst mal wünsche ich dir frohe Weihnacht aus Irland.
Das Kapitel fängt gleich Interessant an mit den Ankündigung
das Zina der nächste Boss sein wird, unsere Helden werden
bestimmt eine menge Tierische Probleme haben XD.
Was auch interessant ist, ist die Vergangenheit von Saiba
die durch jetzt ich sie Super finde und bin gespannt wie es
mit ihr laufen wird. Das Homokuma erklären wollte wie das
mit den Würfel spiel funktioniert, aber er verneint wurde und
so verschwand war irgendwie witzig. Die Mordfreie-Zeit ist für
unseren Freunde ein Segen bei den was sie erlebt haben und
was sie als nächstes erleben werden, das Gespräch und
die heimliche Verhörungen waren fúr ein para etwas Hilfreich.
Das es Inya wäre die auf den Würfel spiel eingehe würde
hätte ich nicht erwartet, eigentlich hätte ich auf jemand anderen gewettet.
Nun sind die Würfel gefallen und das ergbniss wird das Schicksal
die Zukunft voraus sagen (kleiner Insider Witz XD),
ich bin sehr gespannt was nun kommen wird.
Mit freundlichen Grüssen
CrazyCris
Erst mal wünsche ich dir frohe Weihnacht aus Irland.
Das Kapitel fängt gleich Interessant an mit den Ankündigung
das Zina der nächste Boss sein wird, unsere Helden werden
bestimmt eine menge Tierische Probleme haben XD.
Was auch interessant ist, ist die Vergangenheit von Saiba
die durch jetzt ich sie Super finde und bin gespannt wie es
mit ihr laufen wird. Das Homokuma erklären wollte wie das
mit den Würfel spiel funktioniert, aber er verneint wurde und
so verschwand war irgendwie witzig. Die Mordfreie-Zeit ist für
unseren Freunde ein Segen bei den was sie erlebt haben und
was sie als nächstes erleben werden, das Gespräch und
die heimliche Verhörungen waren fúr ein para etwas Hilfreich.
Das es Inya wäre die auf den Würfel spiel eingehe würde
hätte ich nicht erwartet, eigentlich hätte ich auf jemand anderen gewettet.
Nun sind die Würfel gefallen und das ergbniss wird das Schicksal
die Zukunft voraus sagen (kleiner Insider Witz XD),
ich bin sehr gespannt was nun kommen wird.
Mit freundlichen Grüssen
CrazyCris
Hey :)
Na das nenne ich doch mal einen genialen Titel, welchen ich auch verstanden habe (ein paar Tage früher und ich hätte das Lied nicht gekannt ^^°). Doch er passt wirklich gut zum Kapitel, da sie doch ein neues Gebiet erwartet und in Saibas Gedanken nochmals die Stimme angesprochen wurde.
Ansonsten wurde ja schön angeteasert, wer als nächstes der Gegner der Spieler ist und ich muss sagen, da du ja bereits verraten hast, dass die Geschichte etwas vom Stil von Danganronpa Despair Girls sein wird, konnte man damit schon rechnen. Deswegen freue ich mich darauf auch schon ein wenig und ich bin gespannt, wie genau es dann ablaufen wird, auch wenn es wohl noch etwas dauern wird.
Was hat man im Kapitel noch interessantes erfahren? Ach ja! Saibas Hintergrundgeschichte. Ich muss wirklich sagen, dass diese dem Charakter erst ihren Charme gibt. Davor konnte ich recht wenig mit ihr anfangen und auch wenn sie sich leicht wandelt, so ist es wohl immer noch nicht leicht etwas mit ihr zu machen. Dafür aber kann der Leser an sich sie lieb gewinnen. Ich finde es einfach klasse, was es mit ihr auf sich hat. So macht ihr Talent auch Sinn und obwohl sie gefühlskalt wirkt, so zeigt sie dadurch, wie sie am Computer hängt, sehr gut, dass sie alles andere als kaltherzig ist. Und auch ihre Wut aufgrund von einem Kratzer macht sie menschlich. Und auch ihre Meinung zum "Suchen der Schuld" gefällt mir einfach, weil es einmal eine neue Ansicht ist, welche ich recht gut verstehe und nachvollziehen kann. Zusammengefasst kann ich sagen, dass ich sie jetzt auf jeden Fall lieber mag und ich hoffe, dass mir so etwas noch bei den ein oder anderen Charakter passieren wird.
Was Homokumas kurzen Gastauftritt angeht, empfand ich diesen auch als gut gewählt. Kaum zu glauben, dass es tatsächlich einmal funktioniert, dass jemand bei einen „Nein“ verschwindet. Aber hey, das zeigt doch recht gut, dass Homokuma nicht einfach ein stinknormaler Monokuma ist.
Miles hat mich mit seiner Nacherzählung sehr an Luis aus Ant-Man erinnert. Was aber nicht schlecht ist, weil ich bei seiner Erzählung und der Reaktion der anderen lachen musste.
Auch erwähnenswert ist wohl Takuyas Theorie. Wäre wohl wirklich interessant, wenn selbst der Verräter nicht wüsste, dass er der Verräter ist. Dann können wir als Leser unsere Köpfe noch so anstrengen und würden nie darauf kommen.
Wo diese Mordfreiezeit doch eher einer Gesprächszeit glich, gab es aber auch Aktionen, welche mir gefallen haben und nicht einfach nur Informationen zu den Charakteren enthalten haben (nicht, dass sie mir nicht gefallen haben, aber bei denen finde ich es einfach unnötig sie im Einzelnen zu erwähnen oder zu zerpflücken, denn dann werde ich niemals fertig werden). Ein gutes Beispiel waren da diese Schlafverhöre. Tiberia zeigt da recht gut, wieso ich sie mag und es steckt einfach sehr viel Einfallsreichtum dahinter, dass sie es bei den Leuten so versucht. Leider, hat sie nicht das bekommen, was sie wollte, aber dennoch hat sie gezeigt, dass sie ihren Titel nicht ohne Grund trägt.
Am Ende hast du es richtig spannend gehalten, indem du den Wurf so aufgelöst hast. Allerdings muss ich ehrlich zugeben, dass es mich doch rausgehauen hat, dass der letzte Abschnitt kursiv war, da ich eher darauf eingestellt war, dass jetzt noch etwas zur Rückblende kommt.
Ansonsten habe ich nichts anzumerken, außer dass ich mich auf das nächste Kapitel freue und dir schöne Weihnachten wünsche.
Herzliche Grüße
Nymphen
Na das nenne ich doch mal einen genialen Titel, welchen ich auch verstanden habe (ein paar Tage früher und ich hätte das Lied nicht gekannt ^^°). Doch er passt wirklich gut zum Kapitel, da sie doch ein neues Gebiet erwartet und in Saibas Gedanken nochmals die Stimme angesprochen wurde.
Ansonsten wurde ja schön angeteasert, wer als nächstes der Gegner der Spieler ist und ich muss sagen, da du ja bereits verraten hast, dass die Geschichte etwas vom Stil von Danganronpa Despair Girls sein wird, konnte man damit schon rechnen. Deswegen freue ich mich darauf auch schon ein wenig und ich bin gespannt, wie genau es dann ablaufen wird, auch wenn es wohl noch etwas dauern wird.
Was hat man im Kapitel noch interessantes erfahren? Ach ja! Saibas Hintergrundgeschichte. Ich muss wirklich sagen, dass diese dem Charakter erst ihren Charme gibt. Davor konnte ich recht wenig mit ihr anfangen und auch wenn sie sich leicht wandelt, so ist es wohl immer noch nicht leicht etwas mit ihr zu machen. Dafür aber kann der Leser an sich sie lieb gewinnen. Ich finde es einfach klasse, was es mit ihr auf sich hat. So macht ihr Talent auch Sinn und obwohl sie gefühlskalt wirkt, so zeigt sie dadurch, wie sie am Computer hängt, sehr gut, dass sie alles andere als kaltherzig ist. Und auch ihre Wut aufgrund von einem Kratzer macht sie menschlich. Und auch ihre Meinung zum "Suchen der Schuld" gefällt mir einfach, weil es einmal eine neue Ansicht ist, welche ich recht gut verstehe und nachvollziehen kann. Zusammengefasst kann ich sagen, dass ich sie jetzt auf jeden Fall lieber mag und ich hoffe, dass mir so etwas noch bei den ein oder anderen Charakter passieren wird.
Was Homokumas kurzen Gastauftritt angeht, empfand ich diesen auch als gut gewählt. Kaum zu glauben, dass es tatsächlich einmal funktioniert, dass jemand bei einen „Nein“ verschwindet. Aber hey, das zeigt doch recht gut, dass Homokuma nicht einfach ein stinknormaler Monokuma ist.
Miles hat mich mit seiner Nacherzählung sehr an Luis aus Ant-Man erinnert. Was aber nicht schlecht ist, weil ich bei seiner Erzählung und der Reaktion der anderen lachen musste.
Auch erwähnenswert ist wohl Takuyas Theorie. Wäre wohl wirklich interessant, wenn selbst der Verräter nicht wüsste, dass er der Verräter ist. Dann können wir als Leser unsere Köpfe noch so anstrengen und würden nie darauf kommen.
Wo diese Mordfreiezeit doch eher einer Gesprächszeit glich, gab es aber auch Aktionen, welche mir gefallen haben und nicht einfach nur Informationen zu den Charakteren enthalten haben (nicht, dass sie mir nicht gefallen haben, aber bei denen finde ich es einfach unnötig sie im Einzelnen zu erwähnen oder zu zerpflücken, denn dann werde ich niemals fertig werden). Ein gutes Beispiel waren da diese Schlafverhöre. Tiberia zeigt da recht gut, wieso ich sie mag und es steckt einfach sehr viel Einfallsreichtum dahinter, dass sie es bei den Leuten so versucht. Leider, hat sie nicht das bekommen, was sie wollte, aber dennoch hat sie gezeigt, dass sie ihren Titel nicht ohne Grund trägt.
Am Ende hast du es richtig spannend gehalten, indem du den Wurf so aufgelöst hast. Allerdings muss ich ehrlich zugeben, dass es mich doch rausgehauen hat, dass der letzte Abschnitt kursiv war, da ich eher darauf eingestellt war, dass jetzt noch etwas zur Rückblende kommt.
Ansonsten habe ich nichts anzumerken, außer dass ich mich auf das nächste Kapitel freue und dir schöne Weihnachten wünsche.
Herzliche Grüße
Nymphen
Antwort von Sam-Kun am 24.12.2019 | 11:52 Uhr
Hi
Bei allen Anime- und Manga-Götter, Space-Zombies
und ich dachte das wäre eine Zombie freie Zone.
Ein echt Klasses Kapitel, ich hatte schon fast befürchtet
es würde eine menge Tode geben wegen den Roboter.
Doch leider sind Xaviera und der Sensei von uns gegangen,
bei den alten Mann hätten wir vielleicht noch eine menge
erfahren können was jetzt schade ist, aber das unseres
Alien Mädchen ist wirklich Schade und Traurig (ToT).
Bei der kleinen Spektakel haben unsere Helden eine
kurze Pause mal verdient, bin gespannt was als nächstes
Passieren wird.
Mit freundlichen Grüssen
CrazyCris
Bei allen Anime- und Manga-Götter, Space-Zombies
und ich dachte das wäre eine Zombie freie Zone.
Ein echt Klasses Kapitel, ich hatte schon fast befürchtet
es würde eine menge Tode geben wegen den Roboter.
Doch leider sind Xaviera und der Sensei von uns gegangen,
bei den alten Mann hätten wir vielleicht noch eine menge
erfahren können was jetzt schade ist, aber das unseres
Alien Mädchen ist wirklich Schade und Traurig (ToT).
Bei der kleinen Spektakel haben unsere Helden eine
kurze Pause mal verdient, bin gespannt was als nächstes
Passieren wird.
Mit freundlichen Grüssen
CrazyCris
Hey :D
Dachte, dass ich mich auch mal wieder kurz zu Wort melde.
Ich muss echt ein paar Sachen loben, die mir aufgefallen sind:
- Erstens: Die kleinen kursiven Texte sind wundervoll. Man erfährt als Leser etwas über die Charaktere und meist steht es noch im direkten Zusammenhang zum Geschehniss in der Geschichte.
Zed hat eine Krankheit -> Diese beeinflusst ihn auch nach dem Tod -> Zombie-Zed taucht in der Geschichte auf.
Liebe einfach das Zusammenspiel.
-Zweitens: Kurz vor einer großen Enthüllung (Senseis Erklärungen wären sicherlich interessant gewesen), stirbt der Mensch, auf dem das Interesse ruht. Frustrierend als Leser, aber durchaus auch spannend.
Sehr gut war auch, dass man einen Bezug zu Charakteren erhalten hat, welche bisher in den Hintergrund gerutscht sind. Wie zum Beispiel Inya (liebe ihre Sprechart) und Xiao. Aber auch bei Robert hatte ich das Gefühl, dass er endlich etwas mehr Screentime bekommen hat.
Was mich verwirrt hat, war das Eingreifen der Holo-Kids. Ich hoffe, da steckt noch was dahinter, denn wenn sie jetzt immer auftauchen, damit die Charaktere eine schlechtere Möglichkeit zum Überlebenden haben, dann könnte mich das noch nerven. Ich hoffe da einfach auf einen besseren Grund als "Ach, wir hatten da einfach Bock drauf."
Ansonsten war das Kapitel gespickt mit guten Ideen: Aufteilung der Gruppen, zwei verschiedene Gegner, Roberts Stärke wurde enthüllt, die K.I. steckt nicht mehr im Handschuh, und, und, und...
Man kann wirklich nicht sagen, dass in dieser einen Stunde wenig passiert ist. Und gerade, weil dass der erste Gegner war, hat man gut gemerkt, dass alles andere als eine perfekte Teamarbeit vorhanden war. Ob sich das noch ändern wird? Wohl eher nicht.
Da bin ich tatsächlich schon auf die anderen Endgegner gespannt und hoffe, dass bei denen noch andere Personen scheinen werden.
Ein paar kleine Kritikpunkte müssen aber auch sein. Zunächst einmal: An sich ist natürlich jeder frei, seine Kapitel zu bennennen wie er möchte. Allerdings finde ich es persönlich nicht so toll, wenn ich im Übersetzer nach schauen muss, was es bedeutet ("Arigato" kannte ich zwar noch, aber "domo" hätte alles möglich heißen können). Besonders wenn ich keinen Grund dafür sehe, warum eine andere Sprache gewählt wurde. Ist ja nicht so, als würde dieses Geschichte in Japan spielen.
Ansonsten finde ich die Bedeutung des Titels natürlich gut und habe auch nichts gegen sie. Ich weiß, dass ist jetzt wohl mehr subjektiv, als objektiv, aber ich wollte es trotzdem erwähnt haben.
Wo wir vom Anfang (immerhin steht der Titel am Anfang) sprechen, kommen wir doch auch zum Ende. Und zwar wurden die wunderbaren Death-Dice (ja, hier verstehe ich, warum du aufs Englische zurückgegriffen hast. Da kann ich auch nicht meckern) angesprochen. Was ich hier besser gefunden hätte, weil es mich beim Lesen komplett verwirrt hat, wäre, dass du das Gespräch von Inja und Kizune nach der Erwähnung der Aussstattung des Lifts gepackt hättest. Vielleicht noch mit einen Absatz oder irgendeine elegante Überleiteitung, bevor es zu der Sauerstoffzuvor un der neuen Funktion kam. So hat der Schachspieler die Funktion vorgelesen und ich persönlich habe geglaubt, dass man jetzt darüber reden würde, aber stattdessen wird irgendein Gesprächsthema angefangen. Ist jetzt nichts tragisches oder weltbewegendes, aber verwirrt war ich trotzdem und ich finde, dass ist nicht gut.
Und damit die Ordnung meiner Rückmeldung überhaupt keinen Sinn mehr macht, sprechen wir über den Mittelteil. Wie gesagt, gab es da viele Sachen die ich extrem gut fand und welche ich hoffentlich gut genug hervorgehoben haber, aber gleichzeitig war das Kapitel an manchen Stellen auch etwas befremdlich. Und zwar ist mir aufgefallen, dass das Kapitel hauptsächlich aus wörtlichen Reden bestanden hat. Durchaus nicht schlecht, gerade, weil ich diese am Liebsten lese, aber wenn erst einmal eine gut drei minutenlange Unterhaltung folgt, nachdem Robert aus dem Wasser gezogen wurde, so ist das nicht gerade unlogisch, sorgt aber dafür, dass es ziemlich unspannend wird. Gerade dadurch, wie beschrieben wurde, wie die Leute immer noch vor dem Roboter weglaufen, hatte das eher etwas lächerliches, als etwas bedrohliches. Vielleicht war das so von dir beabsichtig, um die nächsten Gegner bedrohlicher wirken zu lassen, da es ja wirklich ein Anfangsgegner sein sollte, aber wenn man bedenkt, dass es um deren allen Leben geht, ist es nicht gerade das Beste, wenn der Leser sich mit der Zeit einfach nicht mehr für den Roboter interessiert, da er ihn nicht mehr wirklich als Gefahr betrachtet, dadurch, dass alles so entspannt wirkt.
Wie gesagt: Wenn du es so haben wolltest: Tolle Leistung, hast du geschafft. Wenn du es aber nicht so haben wolltest, dann ist es vielleicht nur meine Meinung und andere Leser sehen es anders.
Doch genug mit der Kritik. Freue mich schon auf das nächste Kapitel, welches ohne Mord ja verspricht ruhiger zu werden. Und was die Namen der Gebiet angeht, so bist du wirklich kreativ. Sie könnten wohl direkt von Remigius stammen, immerhin greifen wir hier mit "Genesis" und "Arche Noah" schon etwas auf die Bibel zurück.
LG, Nymphen
Dachte, dass ich mich auch mal wieder kurz zu Wort melde.
Ich muss echt ein paar Sachen loben, die mir aufgefallen sind:
- Erstens: Die kleinen kursiven Texte sind wundervoll. Man erfährt als Leser etwas über die Charaktere und meist steht es noch im direkten Zusammenhang zum Geschehniss in der Geschichte.
Zed hat eine Krankheit -> Diese beeinflusst ihn auch nach dem Tod -> Zombie-Zed taucht in der Geschichte auf.
Liebe einfach das Zusammenspiel.
-Zweitens: Kurz vor einer großen Enthüllung (Senseis Erklärungen wären sicherlich interessant gewesen), stirbt der Mensch, auf dem das Interesse ruht. Frustrierend als Leser, aber durchaus auch spannend.
Sehr gut war auch, dass man einen Bezug zu Charakteren erhalten hat, welche bisher in den Hintergrund gerutscht sind. Wie zum Beispiel Inya (liebe ihre Sprechart) und Xiao. Aber auch bei Robert hatte ich das Gefühl, dass er endlich etwas mehr Screentime bekommen hat.
Was mich verwirrt hat, war das Eingreifen der Holo-Kids. Ich hoffe, da steckt noch was dahinter, denn wenn sie jetzt immer auftauchen, damit die Charaktere eine schlechtere Möglichkeit zum Überlebenden haben, dann könnte mich das noch nerven. Ich hoffe da einfach auf einen besseren Grund als "Ach, wir hatten da einfach Bock drauf."
Ansonsten war das Kapitel gespickt mit guten Ideen: Aufteilung der Gruppen, zwei verschiedene Gegner, Roberts Stärke wurde enthüllt, die K.I. steckt nicht mehr im Handschuh, und, und, und...
Man kann wirklich nicht sagen, dass in dieser einen Stunde wenig passiert ist. Und gerade, weil dass der erste Gegner war, hat man gut gemerkt, dass alles andere als eine perfekte Teamarbeit vorhanden war. Ob sich das noch ändern wird? Wohl eher nicht.
Da bin ich tatsächlich schon auf die anderen Endgegner gespannt und hoffe, dass bei denen noch andere Personen scheinen werden.
Ein paar kleine Kritikpunkte müssen aber auch sein. Zunächst einmal: An sich ist natürlich jeder frei, seine Kapitel zu bennennen wie er möchte. Allerdings finde ich es persönlich nicht so toll, wenn ich im Übersetzer nach schauen muss, was es bedeutet ("Arigato" kannte ich zwar noch, aber "domo" hätte alles möglich heißen können). Besonders wenn ich keinen Grund dafür sehe, warum eine andere Sprache gewählt wurde. Ist ja nicht so, als würde dieses Geschichte in Japan spielen.
Ansonsten finde ich die Bedeutung des Titels natürlich gut und habe auch nichts gegen sie. Ich weiß, dass ist jetzt wohl mehr subjektiv, als objektiv, aber ich wollte es trotzdem erwähnt haben.
Wo wir vom Anfang (immerhin steht der Titel am Anfang) sprechen, kommen wir doch auch zum Ende. Und zwar wurden die wunderbaren Death-Dice (ja, hier verstehe ich, warum du aufs Englische zurückgegriffen hast. Da kann ich auch nicht meckern) angesprochen. Was ich hier besser gefunden hätte, weil es mich beim Lesen komplett verwirrt hat, wäre, dass du das Gespräch von Inja und Kizune nach der Erwähnung der Aussstattung des Lifts gepackt hättest. Vielleicht noch mit einen Absatz oder irgendeine elegante Überleiteitung, bevor es zu der Sauerstoffzuvor un der neuen Funktion kam. So hat der Schachspieler die Funktion vorgelesen und ich persönlich habe geglaubt, dass man jetzt darüber reden würde, aber stattdessen wird irgendein Gesprächsthema angefangen. Ist jetzt nichts tragisches oder weltbewegendes, aber verwirrt war ich trotzdem und ich finde, dass ist nicht gut.
Und damit die Ordnung meiner Rückmeldung überhaupt keinen Sinn mehr macht, sprechen wir über den Mittelteil. Wie gesagt, gab es da viele Sachen die ich extrem gut fand und welche ich hoffentlich gut genug hervorgehoben haber, aber gleichzeitig war das Kapitel an manchen Stellen auch etwas befremdlich. Und zwar ist mir aufgefallen, dass das Kapitel hauptsächlich aus wörtlichen Reden bestanden hat. Durchaus nicht schlecht, gerade, weil ich diese am Liebsten lese, aber wenn erst einmal eine gut drei minutenlange Unterhaltung folgt, nachdem Robert aus dem Wasser gezogen wurde, so ist das nicht gerade unlogisch, sorgt aber dafür, dass es ziemlich unspannend wird. Gerade dadurch, wie beschrieben wurde, wie die Leute immer noch vor dem Roboter weglaufen, hatte das eher etwas lächerliches, als etwas bedrohliches. Vielleicht war das so von dir beabsichtig, um die nächsten Gegner bedrohlicher wirken zu lassen, da es ja wirklich ein Anfangsgegner sein sollte, aber wenn man bedenkt, dass es um deren allen Leben geht, ist es nicht gerade das Beste, wenn der Leser sich mit der Zeit einfach nicht mehr für den Roboter interessiert, da er ihn nicht mehr wirklich als Gefahr betrachtet, dadurch, dass alles so entspannt wirkt.
Wie gesagt: Wenn du es so haben wolltest: Tolle Leistung, hast du geschafft. Wenn du es aber nicht so haben wolltest, dann ist es vielleicht nur meine Meinung und andere Leser sehen es anders.
Doch genug mit der Kritik. Freue mich schon auf das nächste Kapitel, welches ohne Mord ja verspricht ruhiger zu werden. Und was die Namen der Gebiet angeht, so bist du wirklich kreativ. Sie könnten wohl direkt von Remigius stammen, immerhin greifen wir hier mit "Genesis" und "Arche Noah" schon etwas auf die Bibel zurück.
LG, Nymphen
Antwort von Sam-Kun am 28.11.2019 | 00:02 Uhr
06.11.2019 | 17:23 Uhr
Hey :D
Was war denn da los am Anfang? Letztes Kapitel noch ist Eclair umgefallen und wurde von Remigius aufgefangen - dieses Kapitel fällt sie schon wieder um und dieses Mal fängt sie Inya auf. Ist das ein Fehler der Matrix? Ist alles nur eine Illusion? Oder hat mein Gedächtnis deines geschlagen?
Dann kam jedenfalls eine geniale Rückblende. Ich mag diese Rückblenden sowieso gerne, aber diese komische Pflaume von einem Moderator hat mich besonders amüsiert. ;D
Yue hatte ich ja schon zu meiner persönlichen Erzfeindin erklärt und warum verhält die sich schon wieder so dämlich? Alle Brudis sollen ihre base chillen, schon kapiert, aber deswegen muss man dieses kranke Ding doch nicht auch noch umarmen. Ich hoffe, Yue hat sich jetzt angesteckt.
Und What the fuck?! Coco, der neugierige Zauber-Affe, rettet Eclair? Damit hätte ich echt nicht gerechnet und ich fühle mich ziemlich betrogen. o.o
Und dann hat Zed auch noch ein ziemlich unschönes Ende. Hätte das wirklich seine Verbotene Aktion auslösen müssen? Kann man nicht sagen, sein guter Wille hat gereicht? Und im Grunde ist Coco jetzt Schuld an seinem Tod. Coco, du miese Mörderin!
Eigentlich bin ich jetzt aber nicht wirklich traurig um den mutierten Affen, höchstens um seine Bromance mit Miles.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Gebäck-Lady ab jetzt nervig wird... Aber viel erstaunlicher - ich fand ihre Hintergrundgeschichte ernsthaft traurig. Das hast du wirklich gut rübergebracht!
Irgendwie konnte ich mir das Ganze auch wie ein Videospiel vorstellen... man läuft so durch die Gegend und dann steht da irgendwo dieser NPC Niob und wenn man ihn anspricht stellt er einem ungefragt komische Rätsel.
Jo, jedenfalls war das Ganze recht spannend, mal sehen, wer nächstes Kapitel alles abkratzt. Ich hoffe unser allseits beliebter Held Robert rettet den Tag! :D
LG Shadow
Was war denn da los am Anfang? Letztes Kapitel noch ist Eclair umgefallen und wurde von Remigius aufgefangen - dieses Kapitel fällt sie schon wieder um und dieses Mal fängt sie Inya auf. Ist das ein Fehler der Matrix? Ist alles nur eine Illusion? Oder hat mein Gedächtnis deines geschlagen?
Dann kam jedenfalls eine geniale Rückblende. Ich mag diese Rückblenden sowieso gerne, aber diese komische Pflaume von einem Moderator hat mich besonders amüsiert. ;D
Yue hatte ich ja schon zu meiner persönlichen Erzfeindin erklärt und warum verhält die sich schon wieder so dämlich? Alle Brudis sollen ihre base chillen, schon kapiert, aber deswegen muss man dieses kranke Ding doch nicht auch noch umarmen. Ich hoffe, Yue hat sich jetzt angesteckt.
Und What the fuck?! Coco, der neugierige Zauber-Affe, rettet Eclair? Damit hätte ich echt nicht gerechnet und ich fühle mich ziemlich betrogen. o.o
Und dann hat Zed auch noch ein ziemlich unschönes Ende. Hätte das wirklich seine Verbotene Aktion auslösen müssen? Kann man nicht sagen, sein guter Wille hat gereicht? Und im Grunde ist Coco jetzt Schuld an seinem Tod. Coco, du miese Mörderin!
Eigentlich bin ich jetzt aber nicht wirklich traurig um den mutierten Affen, höchstens um seine Bromance mit Miles.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Gebäck-Lady ab jetzt nervig wird... Aber viel erstaunlicher - ich fand ihre Hintergrundgeschichte ernsthaft traurig. Das hast du wirklich gut rübergebracht!
Irgendwie konnte ich mir das Ganze auch wie ein Videospiel vorstellen... man läuft so durch die Gegend und dann steht da irgendwo dieser NPC Niob und wenn man ihn anspricht stellt er einem ungefragt komische Rätsel.
Jo, jedenfalls war das Ganze recht spannend, mal sehen, wer nächstes Kapitel alles abkratzt. Ich hoffe unser allseits beliebter Held Robert rettet den Tag! :D
LG Shadow
03.11.2019 | 22:48 Uhr
Hi
Ich muss diesmal es kurz machen, denn auf den Handy zu schreiben nervt sehr.
Der Titel finde ich Super, gleich beim lesen habe ich sofort an den Opening erinnert XD.
(0.0)Wouh, DAS ist mal eine echte Vendung, viele hatten gedacht das Eclair tod ist, aber noch hält sich am leben und Coco rettet sich auf eine eigenartige weise ihr Leben. Yay, sie lebt, aber dafür stirbt Zed, dabei fand ich ihm Witzig.
Dank Saiba haben sie nun wieder den Robo-Killer an den Hals, wie sie nun da Heil rauskommen werden bin ich gespannt.
Mit freundlichen Grüssen
CrazyCRIs
Ich muss diesmal es kurz machen, denn auf den Handy zu schreiben nervt sehr.
Der Titel finde ich Super, gleich beim lesen habe ich sofort an den Opening erinnert XD.
(0.0)Wouh, DAS ist mal eine echte Vendung, viele hatten gedacht das Eclair tod ist, aber noch hält sich am leben und Coco rettet sich auf eine eigenartige weise ihr Leben. Yay, sie lebt, aber dafür stirbt Zed, dabei fand ich ihm Witzig.
Dank Saiba haben sie nun wieder den Robo-Killer an den Hals, wie sie nun da Heil rauskommen werden bin ich gespannt.
Mit freundlichen Grüssen
CrazyCRIs
Hi
Oh man, wer hätte damit gerechnet das es ein
Mord vor ihren Augen geschehen würden wo
man noch den Mörder sieht.
Ein tolles Kapitel, auch wenn es schade ist das
es Eclair erwischt hatte. Auch dieses mal durften
wie ein zwei Sachen von einige OC erfahren und
ich hoffe wir erfahren immer etwas mehr von
ihnen bevor ihre Zeit abgelaufen ist.
Das es vier Xenos-Geschwister die Masterminds
in diesen Spiel sind hätte ich nicht gerade erwartet,
ich gebe zu das sie schon etwas witzig waren
aber dennoch bin ich besorgt. Was nun passieren wird,
vor allem Zed, bin ich schon gespannt zu erfahren.
Also mir macht die Rechtschreibungs- und
Grammatik-Fehler nichts aus, eigentlich merke
ich es nicht direkt und werde es vermutlich auch nicht XD.
Mit freundlichen Grüssen
CrazyCris
Oh man, wer hätte damit gerechnet das es ein
Mord vor ihren Augen geschehen würden wo
man noch den Mörder sieht.
Ein tolles Kapitel, auch wenn es schade ist das
es Eclair erwischt hatte. Auch dieses mal durften
wie ein zwei Sachen von einige OC erfahren und
ich hoffe wir erfahren immer etwas mehr von
ihnen bevor ihre Zeit abgelaufen ist.
Das es vier Xenos-Geschwister die Masterminds
in diesen Spiel sind hätte ich nicht gerade erwartet,
ich gebe zu das sie schon etwas witzig waren
aber dennoch bin ich besorgt. Was nun passieren wird,
vor allem Zed, bin ich schon gespannt zu erfahren.
Also mir macht die Rechtschreibungs- und
Grammatik-Fehler nichts aus, eigentlich merke
ich es nicht direkt und werde es vermutlich auch nicht XD.
Mit freundlichen Grüssen
CrazyCris
Hi
Als erstes möchte ich dir versichern das ich nicht
böse bin oder war, irgendwie hatte ich gemerkt
das der Kapitel zu zwei hälfte Halbiert wurde.
Das Kapitel war recht interessant, die verschiedene
Reaktionen von den Verbotene Aktionen lässt mich
schlussfolgern das die einige was Extremes haben
und andere nicht so ganz Wild. Bei diesen Kapitelhälfte
konnten wir hierbei von ein paar etwas mehr erfahren,
vor allem ein Stück von Takuya Vergangenheit.
Um den Verräter zu finden benötigt man den richtigen
Talent oder Technik, das haben sie auch doch kann
man den auch Vertrauen oder werden sie es wirklich
schaffen den Spion des Feindes zu finden. Ich für mein
teil hätte vielleicht eine Idee wer es vielleicht sein könnte,
aber schweige lieber erst mal. Jeder OC ist auf seine
art Spezziel was sie noch Fazzienierent macht,
aber zwei von Ihnen kann ich schon mal sagen das
ich sie recht Interessant finde und hoffe das sie zu
den wenigen gehört die überleben werden.
Auf die andere Hälfte bin ich sehr gespannt zu lesen
und werde daher mit gedultige Freude darauf warten.
Mit freundlichen Grüssen
CrazyCris
Als erstes möchte ich dir versichern das ich nicht
böse bin oder war, irgendwie hatte ich gemerkt
das der Kapitel zu zwei hälfte Halbiert wurde.
Das Kapitel war recht interessant, die verschiedene
Reaktionen von den Verbotene Aktionen lässt mich
schlussfolgern das die einige was Extremes haben
und andere nicht so ganz Wild. Bei diesen Kapitelhälfte
konnten wir hierbei von ein paar etwas mehr erfahren,
vor allem ein Stück von Takuya Vergangenheit.
Um den Verräter zu finden benötigt man den richtigen
Talent oder Technik, das haben sie auch doch kann
man den auch Vertrauen oder werden sie es wirklich
schaffen den Spion des Feindes zu finden. Ich für mein
teil hätte vielleicht eine Idee wer es vielleicht sein könnte,
aber schweige lieber erst mal. Jeder OC ist auf seine
art Spezziel was sie noch Fazzienierent macht,
aber zwei von Ihnen kann ich schon mal sagen das
ich sie recht Interessant finde und hoffe das sie zu
den wenigen gehört die überleben werden.
Auf die andere Hälfte bin ich sehr gespannt zu lesen
und werde daher mit gedultige Freude darauf warten.
Mit freundlichen Grüssen
CrazyCris
Hi
Die neue Story beginnt und gleich am Anfang
ist es Total Spannend. Die neue Gruppe scheint
mal wieder ein bunte Haufen von komischen Leute
zu sein, ein paar mag ich schon und finde sie richtig
Witzig. Auch homokuma, auch wenn er zu den bösen gehört,
finde ich Witzig XD.
Das Schiff "Genesis" finde ich Interessant und falls
es diesen "Mord" Spiel nicht gebe, würde ich es toll finden
mit dabei zu sein. Das Intro-Video finde ich Neidisch Gut, auch
wenn der ausgewählte Song mich noch nicht mitreisst, ich
würde echt gerne auch so was können aber bestimmt braucht
man da bestimmtes Programm oder App.
Was nun unsere Helden erleben werden und tun werden freue
ich mich schon.
Mit freundlichen Grüssen
CrazyCris
P.S. Ich entschuldige mich für die verspätete Reviews, leider hat
mein PC ein Problem und musste daher ein neues Besorgen
Die neue Story beginnt und gleich am Anfang
ist es Total Spannend. Die neue Gruppe scheint
mal wieder ein bunte Haufen von komischen Leute
zu sein, ein paar mag ich schon und finde sie richtig
Witzig. Auch homokuma, auch wenn er zu den bösen gehört,
finde ich Witzig XD.
Das Schiff "Genesis" finde ich Interessant und falls
es diesen "Mord" Spiel nicht gebe, würde ich es toll finden
mit dabei zu sein. Das Intro-Video finde ich Neidisch Gut, auch
wenn der ausgewählte Song mich noch nicht mitreisst, ich
würde echt gerne auch so was können aber bestimmt braucht
man da bestimmtes Programm oder App.
Was nun unsere Helden erleben werden und tun werden freue
ich mich schon.
Mit freundlichen Grüssen
CrazyCris
P.S. Ich entschuldige mich für die verspätete Reviews, leider hat
mein PC ein Problem und musste daher ein neues Besorgen
Antwort von Sam-Kun am 08.09.2019 | 21:14 Uhr
Hey :)
Ich muss wahrlich sagen, dass ich mich wie ein kleines Kind gefreut habe, als ich ein Alert zu dieser Geschichte bekommen habe. Es ist sehr schön, dass es jetzt los geht und ich bin schon gespannt wie sich die Charaktere entwickeln werden.
Der Einstieg war gut gewählt und tatsächlich war es gut endlich zu erfahren, was alles nach „Das echt jetzt erste Prequel“ passiert ist. Ehrlich gesagt bin ich sogar versucht zu sagen, dass mir dies als Prolog mehr gebracht hätte. Der andere war zwar spannend, aber so hätte man zumindest die Rasse kennengelernt. Aber gut, hier war es gut geeignet, um Xaviera kennenzulernen. Ein Halbmensch ist wirklich interessant und man bekommt irgendwie Mitleid mit ihr. Ich muss sagen, dass ihr Talent in diesem Zusammenhang wirklich cool ist und gerade weil sie unter den Xenos nicht wirklich Freunde finden kann, ist es verständlich, dass sie ein Menschenfan ist. Tatsächlich muss ich sagen, dass ich überrascht bin, dass sie am Ende des Kapitels nicht gestorben ist, denn das hätte ich dir ohne zu zögern zugetraut.
Wie du die Sichten aufgeteilt hast, war auf jeden Fall sehr gut gewählt. Man wurde durch Xaviera in die Rolle eines unwissenden Beobachters gesteckt. Immerhin hatte man den Charakter gerade erst kennengelernt und auch was die Situation anging, hatte man nicht viel Ahnung. So wurde man auch mit den Charakteren konfrontiert. Etwas was mich zwar irre gemacht hat, einfach, weil ich sowieso schon Probleme mit dem Kennenlernen der Charakter habe, aber stilistisch gesehen einen schönen Zug fand. Und seinen wir mal ehrlich: Die Probleme mit dem Merken der Namen und co. hätte ich auch gehabt, wenn du es nicht so gemacht hättest. So konnte man zumindest einen ersten Eindruck bekommen, bevor man die Namen und Talente erfahren hat.
Generell hast du durch diesen Roboter sehr gute Spannung aufgebaut und man hat sofort die Gefahr, in welchen die Leute schweben, mitbekommen. Dadurch und durch die Leichen sollte wohl jedem bewusst sein, dass dies alles andere als ein Scherz ist (nun ja… fast jedem. Zumindest denen, die nicht Eclair heißen.)
Aber damit komme ich auch schon zu den "Menschen":
Coco: Auch wenn ihr Aussehen Hammer ist und ich generell von leuchtenden Sachen fasziniert bin, so weiß ich jetzt schon, dass mir ihr ganzes Verhalten mit der Zeit auf die Nerven gehen wird. Im Moment ist es noch wirklich zu ertragen und auch interessant, aber ich kann mir irgendwie keine rasante Entwicklung vorstellen und gerade wenn jemand nicht viel zu sagen hat und man Verständigungsprobleme hat, wird er für mich irgendwann unerträglich. Aber hey, vielleicht täusche ich mich auch. Bisher hat sie auf jeden Fall nichts gemacht, was dafür gesorgt hätte, dass ich sie hassen sollte. Der Hintergrund, dass man sie aus der Heimat entführt hat, klingt auf jeden Fall vielversprechend.
Eclair: Ich ahne, dass sie mich nerven wird. Ihr Talent ist fantastisch, genauso wie die Gestaltung ihrer Sprechweise. Auch ihr Aussehen ist durchaus ansprechend. Dennoch gehen mir meist die Charaktere auf die Nerven, welche durchgehend leugnen, dass sie in einem Todesspiel festsitzen. Doch vielleicht gerade deswegen erwarte ich noch großes von ihr.
Fesu: Warum er wohl die Kuppel trägt? Ob er den Schlüssel für das Schloss hat? Hat er es selbst entschieden, oder haben es ihn anderen abgenommen? So viele Frage und das nur über ein Aussehen. Doch gerade, weil ich sein Talent nicht so sonderlich spannend finde, sind es eben diese Geheimnisse, welchen den Charakter am Leben halten und dafür sorgen, dass ich mehr über ihn erfahren möchte. Hier würde ich es dir als Autor tatsächlich zutrauen, dass unter der Kuppel ein Gesicht ist, welches uns nicht unbekannt ist. Seine Smileys sind auf jeden Fall irgendwie niedlich kombiniert mit der monotonen Stimme.
Inya: Von ihr bin ich wirklich begeistert. Nicht nur wegen ihrer violetten Uniform (liebe diese Farbe), sondern auch wegen all dem Hintergrund, welcher bei ihr steckt. Man hat sich eine Flotte ausgedacht, einen Befehlshaber golden eingekleidet und auch noch „Blaue“ erschaffen, welche wahrscheinlich die Abtrünnigen sein sollen. Erinnert leicht an Star Trek mit den Farben (nicht dass ich davon Ahnung hätte), aber ich schätze so viel Arbeit. Ob ich sie deswegen mag, weiß ich noch nicht. Da warte ich noch lieber, wie sich ihr Charakter entwickeln wird.
Kitzune: Ehrlich gesagt dachte ich mir bei ihrem Erscheinungsbild „Ist das vielleicht der Ultimative Wolpertinger?“ und bin deswegen wohl fast schon enttäuscht, dass sie „nur“ ein Klon ist. Da dies aber recht gut zum ersten Teil passt, möchte ich mich darüber nicht beschweren. Immerhin ist niemand für meine anfänglichen falschen Vermutungen verantwortlich. Dennoch muss ich leider zugeben, dass ich echt kein Fan von solchen Mischwesen bin. Trotzdem heißt das nicht, dass ich nicht gespannt bin mehr über sie zu erfahren. Und auch wenn ich wohl überhaupt kein Recht habe, dass zu sagen, muss ich anmerken, den Namen kann ich mir zwar leicht merken, aber ich empfinde ihn dann doch als etwas unkreativ. Aber wie gesagt: Zu dem Thema dürfte ich wohl erst als allerletztes etwas sagen. Und wer weiß? Vielleicht wollte sie sich einfach nach der Klon-Geschichte einen passenderen Namen geben?
Maiko: So wie sie übers Aufmotzen vom Aufzug geredet hat, gefällt sie mir richtig gut. Da sie eine Taxifahrerin ist, kann ich mir gut vorstellen, dass sie das ein oder andere Fahrzeug bereits schneller gemacht hat durchs Austauschen von Bauteilen. Dass sie in ihrer Sprache manchmal zur Fäkalsprache greift. Diese Emotionalität, welche da mitschwingt kann eine sehr gute Abwechslung in der Geschichte sein. Und auch ihr Aussehen ist durchaus schön gestaltet. Zumindest sieht man Leute mit Sonnenbrillen nicht alle Tage.
Miles: Ich mag Miles zwar nicht, aber ich muss die Idee hinter ihn wirklich loben. Einen Ultimativen DJ zu erschaffen und dies mit dem Cyborg-Aussehen zu paaren ist genial. Zu dumm nur, dass ich mich weder für DJs noch für Cyborgs wirklich interessiere. Doch hat es irgendwie etwas, dass er dieses Cyborg-Dings mit Tatoos verglichen hat. Das ist so ein gewisses Extra, welches den Charakter auf jeden Fall schon als gut designt darstellt.
Niob: Er ist wohl wirklich ein kleiner, arroganter Mistkerl. Was aber nichts daran ändert, dass seine Kommentare manchmal wirklich witzig sind. Zumindest musste ich ihm bei Cocos Talent zustimmen. Doch bei Talenten geht es wohl nicht um Kreativität, sondern darum, dass sie stimmen. Er hat auf jeden Fall gezeigt, dass er nicht dumm ist und hält sich da auch nicht zurück. Aber ob er schlau genug ist das Rätsel um den Verräter zu lösen? Ich bezweifle es, denn der Verräter könnte wohl wirklich jeder sein. Bei seinem Talent musste ich auf jeden Fall erst mal nachforschen, was das überhaupt ist.
Remigius: Ich kann ihn nicht wirklich ausstehen. Dennoch muss ich sagen, dass sein Talent und sein Glaube gerade in der Zeit und in der Umgebung durchaus interessant sind. Die Möglichkeiten, wie er sich entwickeln kann, sind zahlreich. Doch gerade wie er mit Tiberia umgeht, lässt ihn in meiner Achtung etwas steigen. (Den Dialog zwischen den Beiden am Ende der Sicht, war einfach zu herrlich.)
Robert: Das Talent finde ich sehr interessant und gerade in solch einer Situation kann man wohl jemanden brauchen, welcher sich um andere sorgt und man als „Held“ betiteln könnte. Bisher zeigt er auf jeden Fall schon ehrenhafte Charaktereigenschaften.
Saiba: Uhh, Datenbanken. Nicht gerade mein liebstes Thema… Mal davon abgesehen, dass ich fast gar nichts darüber weiß ^^° Vielleicht könnte der Charakter gerade deswegen mich noch öfters überraschen. Es ist auf jeden Fall interessant, wie sie mit dem Hacker auskommen wird, gerade weil die beiden sich auf virtueller Ebene schon öfters begegnet sind. Ihre Frisur liebe ich aber.
Sensei: Klasse, dass sich jemand getraut hat, einen älteren Mann zu erstellen. Tatsächlich bin ich wegen seinen Namen gar nicht misstrauisch, sondern viel eher neugierig. Auch so ist er nett und sein Talent scheint zu passen. Fast schon hoffe ich wirklich darauf, dass er weiterhin so nett bleibt wie er ist und sich nicht als wahnsinniger Alter herausstellt. Und mit „fast“ meine ich, dass ich es wirklich hoffe. Doch fast könnte ich mir schon vorstellen, dass er in irgendeiner Weise mit Rhino und Kuro verwandt ist. Was für einen Grund sollte es sonst geben den Namen zu verschweigen? Aber da geht mal wieder ein wenig meine Fantasie mit mir los, immerhin ist Xaviera auch mit Rhino und Kuro verwandt.
Takuya: Das ist bisher der einzige Charakter, von dem ich sagen kann, dass er mich wirklich gar nicht interessiert. Ich vermute noch irgendetwas bahnbrechendes, denn so wie er jetzt ist, kann ich nicht viel über ihn sagen. Ich mag sein Aussehen und auch die schüchterne Pose auf dem Bild. Genauso wie die Tatsache, dass ihm die Leichen zu schaffen machen. Doch sein Talent und sonstige Aussagen wecken nicht gerade meine Neugierde.
Tiberia: Ich muss gestehen, dass ich sie am Anfang zu schnell in die Schublade „Sagt sie wird sterben und überlebt frecher weise bis zum Ende“ gesteckt habe. Doch tatsächlich kann ich verstehen, wie sie auf den Gedanken ihres Todes kommt, jetzt wo das mit ihrem Talent und den Flüchen der Hexen rausgekommen ist, und auch ihr Talent ist einzigartig. Tatsächlich bin ich schon gespannt, wann es zum Einsatz kommt. Einen gewissen durchaus coolen Vorgeschmack haben wir ja schon bekommen.
Xiaohui: Auch wenn ich bei Tsuki auch erst an eine A.I. gedacht habe, so muss ich doch zugeben, dass ich mich mittlerweile frage, ob Xiaohui nicht einfach ein guter Bachredner ist. Aber das ist nur so ein kurzer Gedanke, welcher mir gekommen ist. An sich mag ich auf jeden Fall wie er mit Tsuki spricht und die beiden ein schönes Duo abgeben. Bei seinem Gerede habe ich es zwar auch nur grob verstanden, aber das zeigt nur, wie gut der technische Aspekt bei ihm gestaltet wurde. Seine weitere Entwicklung werde ich gespannt verfolgen.
Yue: Wie oft hatten wir nun schon einen Ultimativen Astrologen im Danganronpa-Universum? Ich schätze, schon recht häufig und dennoch hat man mich wohl mit offener Kinnlade gesehen, als ich mir das alles durchgelesen habe. Einen zusätzlichen Monat, neue Sternenbilder. Das alles macht so viel Sinn und gerade deswegen finde ich Yue sehr interessant gestaltet. Wenn sie sich dass alles denken musste und damit arbeiten musste, dann ist das beeindruckend. Vom Charakter wird sie zwar nicht mein Liebling werden, doch die Informationen die wir dadurch über den fremden Planeten erhalten, sind erstklassig. Da merkt man doch schon die Arbeit, die dahinter steckt.
Zed: Tatsächlich ist er wohl ein interessanter Charakter mit einem einzigartigen Talent. Ich überlege gerade noch, ob ich Mitleid mit ihm haben soll oder nicht, aber ich schätze, er kann einem schon leidtun. Es ist auf jeden Fall immer wieder interessant, wenn es Charaktere gibt, welche ihre Wut einfach rausschreien können. Damit rechnet man nicht sofort und es ist doch eine seltene Eigenschaft.
Homokuma: Ich liebe diesen kleinen Affen. Zum Einen, weil seine Tierart irgendwie gut dort rein passt, zum anderen weil sein Bild so süß geworden ist. Aber der eigentliche Grund, warum ich ihn mag, ist der, dass man Mitleid mit ihm haben kann. Irgendwie habe ich nämlich im Gefühl, dass da noch einige schlechte Witze auf seinen Namen folgen werden. Und dass sagt jemand, die eigentlich nicht gerade ein Fan von Affen ist. Dennoch war der Seitenhieb gegen die Regel „Das Maskottchen darf man nicht angreifen“ sehr witzig.
Gerade bei der Aufteilung der Leute, fand ich interessant, dass es immer zwei Leute gab, welche sich kannten oder zumindest irgendwie miteinander verbunden waren. Maiko und Coco. Remigius und Tiberia. Saibar und Fesu. Xiaohui und Tsuki. Das macht das ganze äußerst interessant und ist wohl gar nicht so unwahrscheinlich.
Was den Verräter angeht, ist es wirklich interessant. Man hat ein Zimmer zu wenig und eine zerstörte Kapsel. Was das zu bedeuten hat? Da könnte man doch fast vermuten, dass es zwei Verräter gibt, nicht wahr? Aber Vermutungen sind manchmal flüssiger als flüssig, nämlich so ziemlich überflüssig. Anstatt mich also in irgendeine Theorie zu versteifen, warte ich einfach das nächste Kapitel ab.
Genauso bin ich schon gespannt, was es alles für Verbotene Aktionen geben wird. Das kann mitunter auch eine der spannendsten Sachen sein, wo man sich in Theorien verfängt.
Meinen Charakter hast du bisher wirklich gut dargestellt. Du bekommst das sehr gut hin und ich bin froh, dass ich den Charakter in passende Hände gelegt habe. Tatsächlich mag ich ihn mit deiner Darstellung noch lieber, als nur auf dem Steckbrief.
Doch bevor das Review zu Ende geht, möchte ich mal wieder deine Bilder loben. Die sind wirklich richtig gut geworden und ich schätze, dass ich nie müde werde sie anzusehen. Das Intro hast du auch wirklich sehr gut gestaltet und ich muss sagen, dass ich wirklich Lust auf diese Geschichte bekommen habe.
Also eine wirkliches Lob dafür, welche zusätzliche Arbeit du dir zu der Geschichte gemacht hast.
Herzliche Grüße
Nymphen
Ich muss wahrlich sagen, dass ich mich wie ein kleines Kind gefreut habe, als ich ein Alert zu dieser Geschichte bekommen habe. Es ist sehr schön, dass es jetzt los geht und ich bin schon gespannt wie sich die Charaktere entwickeln werden.
Der Einstieg war gut gewählt und tatsächlich war es gut endlich zu erfahren, was alles nach „Das echt jetzt erste Prequel“ passiert ist. Ehrlich gesagt bin ich sogar versucht zu sagen, dass mir dies als Prolog mehr gebracht hätte. Der andere war zwar spannend, aber so hätte man zumindest die Rasse kennengelernt. Aber gut, hier war es gut geeignet, um Xaviera kennenzulernen. Ein Halbmensch ist wirklich interessant und man bekommt irgendwie Mitleid mit ihr. Ich muss sagen, dass ihr Talent in diesem Zusammenhang wirklich cool ist und gerade weil sie unter den Xenos nicht wirklich Freunde finden kann, ist es verständlich, dass sie ein Menschenfan ist. Tatsächlich muss ich sagen, dass ich überrascht bin, dass sie am Ende des Kapitels nicht gestorben ist, denn das hätte ich dir ohne zu zögern zugetraut.
Wie du die Sichten aufgeteilt hast, war auf jeden Fall sehr gut gewählt. Man wurde durch Xaviera in die Rolle eines unwissenden Beobachters gesteckt. Immerhin hatte man den Charakter gerade erst kennengelernt und auch was die Situation anging, hatte man nicht viel Ahnung. So wurde man auch mit den Charakteren konfrontiert. Etwas was mich zwar irre gemacht hat, einfach, weil ich sowieso schon Probleme mit dem Kennenlernen der Charakter habe, aber stilistisch gesehen einen schönen Zug fand. Und seinen wir mal ehrlich: Die Probleme mit dem Merken der Namen und co. hätte ich auch gehabt, wenn du es nicht so gemacht hättest. So konnte man zumindest einen ersten Eindruck bekommen, bevor man die Namen und Talente erfahren hat.
Generell hast du durch diesen Roboter sehr gute Spannung aufgebaut und man hat sofort die Gefahr, in welchen die Leute schweben, mitbekommen. Dadurch und durch die Leichen sollte wohl jedem bewusst sein, dass dies alles andere als ein Scherz ist (nun ja… fast jedem. Zumindest denen, die nicht Eclair heißen.)
Aber damit komme ich auch schon zu den "Menschen":
Coco: Auch wenn ihr Aussehen Hammer ist und ich generell von leuchtenden Sachen fasziniert bin, so weiß ich jetzt schon, dass mir ihr ganzes Verhalten mit der Zeit auf die Nerven gehen wird. Im Moment ist es noch wirklich zu ertragen und auch interessant, aber ich kann mir irgendwie keine rasante Entwicklung vorstellen und gerade wenn jemand nicht viel zu sagen hat und man Verständigungsprobleme hat, wird er für mich irgendwann unerträglich. Aber hey, vielleicht täusche ich mich auch. Bisher hat sie auf jeden Fall nichts gemacht, was dafür gesorgt hätte, dass ich sie hassen sollte. Der Hintergrund, dass man sie aus der Heimat entführt hat, klingt auf jeden Fall vielversprechend.
Eclair: Ich ahne, dass sie mich nerven wird. Ihr Talent ist fantastisch, genauso wie die Gestaltung ihrer Sprechweise. Auch ihr Aussehen ist durchaus ansprechend. Dennoch gehen mir meist die Charaktere auf die Nerven, welche durchgehend leugnen, dass sie in einem Todesspiel festsitzen. Doch vielleicht gerade deswegen erwarte ich noch großes von ihr.
Fesu: Warum er wohl die Kuppel trägt? Ob er den Schlüssel für das Schloss hat? Hat er es selbst entschieden, oder haben es ihn anderen abgenommen? So viele Frage und das nur über ein Aussehen. Doch gerade, weil ich sein Talent nicht so sonderlich spannend finde, sind es eben diese Geheimnisse, welchen den Charakter am Leben halten und dafür sorgen, dass ich mehr über ihn erfahren möchte. Hier würde ich es dir als Autor tatsächlich zutrauen, dass unter der Kuppel ein Gesicht ist, welches uns nicht unbekannt ist. Seine Smileys sind auf jeden Fall irgendwie niedlich kombiniert mit der monotonen Stimme.
Inya: Von ihr bin ich wirklich begeistert. Nicht nur wegen ihrer violetten Uniform (liebe diese Farbe), sondern auch wegen all dem Hintergrund, welcher bei ihr steckt. Man hat sich eine Flotte ausgedacht, einen Befehlshaber golden eingekleidet und auch noch „Blaue“ erschaffen, welche wahrscheinlich die Abtrünnigen sein sollen. Erinnert leicht an Star Trek mit den Farben (nicht dass ich davon Ahnung hätte), aber ich schätze so viel Arbeit. Ob ich sie deswegen mag, weiß ich noch nicht. Da warte ich noch lieber, wie sich ihr Charakter entwickeln wird.
Kitzune: Ehrlich gesagt dachte ich mir bei ihrem Erscheinungsbild „Ist das vielleicht der Ultimative Wolpertinger?“ und bin deswegen wohl fast schon enttäuscht, dass sie „nur“ ein Klon ist. Da dies aber recht gut zum ersten Teil passt, möchte ich mich darüber nicht beschweren. Immerhin ist niemand für meine anfänglichen falschen Vermutungen verantwortlich. Dennoch muss ich leider zugeben, dass ich echt kein Fan von solchen Mischwesen bin. Trotzdem heißt das nicht, dass ich nicht gespannt bin mehr über sie zu erfahren. Und auch wenn ich wohl überhaupt kein Recht habe, dass zu sagen, muss ich anmerken, den Namen kann ich mir zwar leicht merken, aber ich empfinde ihn dann doch als etwas unkreativ. Aber wie gesagt: Zu dem Thema dürfte ich wohl erst als allerletztes etwas sagen. Und wer weiß? Vielleicht wollte sie sich einfach nach der Klon-Geschichte einen passenderen Namen geben?
Maiko: So wie sie übers Aufmotzen vom Aufzug geredet hat, gefällt sie mir richtig gut. Da sie eine Taxifahrerin ist, kann ich mir gut vorstellen, dass sie das ein oder andere Fahrzeug bereits schneller gemacht hat durchs Austauschen von Bauteilen. Dass sie in ihrer Sprache manchmal zur Fäkalsprache greift. Diese Emotionalität, welche da mitschwingt kann eine sehr gute Abwechslung in der Geschichte sein. Und auch ihr Aussehen ist durchaus schön gestaltet. Zumindest sieht man Leute mit Sonnenbrillen nicht alle Tage.
Miles: Ich mag Miles zwar nicht, aber ich muss die Idee hinter ihn wirklich loben. Einen Ultimativen DJ zu erschaffen und dies mit dem Cyborg-Aussehen zu paaren ist genial. Zu dumm nur, dass ich mich weder für DJs noch für Cyborgs wirklich interessiere. Doch hat es irgendwie etwas, dass er dieses Cyborg-Dings mit Tatoos verglichen hat. Das ist so ein gewisses Extra, welches den Charakter auf jeden Fall schon als gut designt darstellt.
Niob: Er ist wohl wirklich ein kleiner, arroganter Mistkerl. Was aber nichts daran ändert, dass seine Kommentare manchmal wirklich witzig sind. Zumindest musste ich ihm bei Cocos Talent zustimmen. Doch bei Talenten geht es wohl nicht um Kreativität, sondern darum, dass sie stimmen. Er hat auf jeden Fall gezeigt, dass er nicht dumm ist und hält sich da auch nicht zurück. Aber ob er schlau genug ist das Rätsel um den Verräter zu lösen? Ich bezweifle es, denn der Verräter könnte wohl wirklich jeder sein. Bei seinem Talent musste ich auf jeden Fall erst mal nachforschen, was das überhaupt ist.
Remigius: Ich kann ihn nicht wirklich ausstehen. Dennoch muss ich sagen, dass sein Talent und sein Glaube gerade in der Zeit und in der Umgebung durchaus interessant sind. Die Möglichkeiten, wie er sich entwickeln kann, sind zahlreich. Doch gerade wie er mit Tiberia umgeht, lässt ihn in meiner Achtung etwas steigen. (Den Dialog zwischen den Beiden am Ende der Sicht, war einfach zu herrlich.)
Robert: Das Talent finde ich sehr interessant und gerade in solch einer Situation kann man wohl jemanden brauchen, welcher sich um andere sorgt und man als „Held“ betiteln könnte. Bisher zeigt er auf jeden Fall schon ehrenhafte Charaktereigenschaften.
Saiba: Uhh, Datenbanken. Nicht gerade mein liebstes Thema… Mal davon abgesehen, dass ich fast gar nichts darüber weiß ^^° Vielleicht könnte der Charakter gerade deswegen mich noch öfters überraschen. Es ist auf jeden Fall interessant, wie sie mit dem Hacker auskommen wird, gerade weil die beiden sich auf virtueller Ebene schon öfters begegnet sind. Ihre Frisur liebe ich aber.
Sensei: Klasse, dass sich jemand getraut hat, einen älteren Mann zu erstellen. Tatsächlich bin ich wegen seinen Namen gar nicht misstrauisch, sondern viel eher neugierig. Auch so ist er nett und sein Talent scheint zu passen. Fast schon hoffe ich wirklich darauf, dass er weiterhin so nett bleibt wie er ist und sich nicht als wahnsinniger Alter herausstellt. Und mit „fast“ meine ich, dass ich es wirklich hoffe. Doch fast könnte ich mir schon vorstellen, dass er in irgendeiner Weise mit Rhino und Kuro verwandt ist. Was für einen Grund sollte es sonst geben den Namen zu verschweigen? Aber da geht mal wieder ein wenig meine Fantasie mit mir los, immerhin ist Xaviera auch mit Rhino und Kuro verwandt.
Takuya: Das ist bisher der einzige Charakter, von dem ich sagen kann, dass er mich wirklich gar nicht interessiert. Ich vermute noch irgendetwas bahnbrechendes, denn so wie er jetzt ist, kann ich nicht viel über ihn sagen. Ich mag sein Aussehen und auch die schüchterne Pose auf dem Bild. Genauso wie die Tatsache, dass ihm die Leichen zu schaffen machen. Doch sein Talent und sonstige Aussagen wecken nicht gerade meine Neugierde.
Tiberia: Ich muss gestehen, dass ich sie am Anfang zu schnell in die Schublade „Sagt sie wird sterben und überlebt frecher weise bis zum Ende“ gesteckt habe. Doch tatsächlich kann ich verstehen, wie sie auf den Gedanken ihres Todes kommt, jetzt wo das mit ihrem Talent und den Flüchen der Hexen rausgekommen ist, und auch ihr Talent ist einzigartig. Tatsächlich bin ich schon gespannt, wann es zum Einsatz kommt. Einen gewissen durchaus coolen Vorgeschmack haben wir ja schon bekommen.
Xiaohui: Auch wenn ich bei Tsuki auch erst an eine A.I. gedacht habe, so muss ich doch zugeben, dass ich mich mittlerweile frage, ob Xiaohui nicht einfach ein guter Bachredner ist. Aber das ist nur so ein kurzer Gedanke, welcher mir gekommen ist. An sich mag ich auf jeden Fall wie er mit Tsuki spricht und die beiden ein schönes Duo abgeben. Bei seinem Gerede habe ich es zwar auch nur grob verstanden, aber das zeigt nur, wie gut der technische Aspekt bei ihm gestaltet wurde. Seine weitere Entwicklung werde ich gespannt verfolgen.
Yue: Wie oft hatten wir nun schon einen Ultimativen Astrologen im Danganronpa-Universum? Ich schätze, schon recht häufig und dennoch hat man mich wohl mit offener Kinnlade gesehen, als ich mir das alles durchgelesen habe. Einen zusätzlichen Monat, neue Sternenbilder. Das alles macht so viel Sinn und gerade deswegen finde ich Yue sehr interessant gestaltet. Wenn sie sich dass alles denken musste und damit arbeiten musste, dann ist das beeindruckend. Vom Charakter wird sie zwar nicht mein Liebling werden, doch die Informationen die wir dadurch über den fremden Planeten erhalten, sind erstklassig. Da merkt man doch schon die Arbeit, die dahinter steckt.
Zed: Tatsächlich ist er wohl ein interessanter Charakter mit einem einzigartigen Talent. Ich überlege gerade noch, ob ich Mitleid mit ihm haben soll oder nicht, aber ich schätze, er kann einem schon leidtun. Es ist auf jeden Fall immer wieder interessant, wenn es Charaktere gibt, welche ihre Wut einfach rausschreien können. Damit rechnet man nicht sofort und es ist doch eine seltene Eigenschaft.
Homokuma: Ich liebe diesen kleinen Affen. Zum Einen, weil seine Tierart irgendwie gut dort rein passt, zum anderen weil sein Bild so süß geworden ist. Aber der eigentliche Grund, warum ich ihn mag, ist der, dass man Mitleid mit ihm haben kann. Irgendwie habe ich nämlich im Gefühl, dass da noch einige schlechte Witze auf seinen Namen folgen werden. Und dass sagt jemand, die eigentlich nicht gerade ein Fan von Affen ist. Dennoch war der Seitenhieb gegen die Regel „Das Maskottchen darf man nicht angreifen“ sehr witzig.
Gerade bei der Aufteilung der Leute, fand ich interessant, dass es immer zwei Leute gab, welche sich kannten oder zumindest irgendwie miteinander verbunden waren. Maiko und Coco. Remigius und Tiberia. Saibar und Fesu. Xiaohui und Tsuki. Das macht das ganze äußerst interessant und ist wohl gar nicht so unwahrscheinlich.
Was den Verräter angeht, ist es wirklich interessant. Man hat ein Zimmer zu wenig und eine zerstörte Kapsel. Was das zu bedeuten hat? Da könnte man doch fast vermuten, dass es zwei Verräter gibt, nicht wahr? Aber Vermutungen sind manchmal flüssiger als flüssig, nämlich so ziemlich überflüssig. Anstatt mich also in irgendeine Theorie zu versteifen, warte ich einfach das nächste Kapitel ab.
Genauso bin ich schon gespannt, was es alles für Verbotene Aktionen geben wird. Das kann mitunter auch eine der spannendsten Sachen sein, wo man sich in Theorien verfängt.
Meinen Charakter hast du bisher wirklich gut dargestellt. Du bekommst das sehr gut hin und ich bin froh, dass ich den Charakter in passende Hände gelegt habe. Tatsächlich mag ich ihn mit deiner Darstellung noch lieber, als nur auf dem Steckbrief.
Doch bevor das Review zu Ende geht, möchte ich mal wieder deine Bilder loben. Die sind wirklich richtig gut geworden und ich schätze, dass ich nie müde werde sie anzusehen. Das Intro hast du auch wirklich sehr gut gestaltet und ich muss sagen, dass ich wirklich Lust auf diese Geschichte bekommen habe.
Also eine wirkliches Lob dafür, welche zusätzliche Arbeit du dir zu der Geschichte gemacht hast.
Herzliche Grüße
Nymphen
Antwort von Sam-Kun am 23.08.2019 | 15:12 Uhr
Wieder jede Menge interessante Charas dabei. Meine bisherigen Favoriten nach dem ersten Eindruck:
- Xaviera (tolles Charadesign und sie ist irgendwie ziemlich niedlich)
- Fesu (war ja bisher schon sehr nützlich und das mit den Smilies auf seinem Kuppelkopf-Display ist echt cool)
- Xiao und Tsuki (das mit dem Handschuh ist klasse und die Abkürzungen sind so schön bescheuert :D )
- Miles (auch wenn er ganz schön von sich selbst überzeugt ist, finde ich seine Art irgendwie echt zum Schießen xD)
Am wenigsten anfangen kann ich irgendwie noch mit Saiba und Takuya, erste Abneigungen habe ich dagegen bereits gegen Tiberia und Remigius entwickelt. Aber kann sich ja alles noch ändern.
Auch Coco, Eclair, Zed und Niob haben für mich noch ziemliches Potenzial.
Sensei ist noch relativ schwierig einzuschätzen, bei Inya geht es mir ähnlich. Bei Yue hängt es davon ab, wie sie das mit den Horoskopen weiterhin handhaben wird, etwas Bonus hat sie aber bereits, weil sie so hübsch gezeichnet ist, muss ich gestehen *g*
Bleiben noch Kitsune, Maiko und Robert, vor allem von letzterem hat man ja noch nicht so viel erfahren. Wird aber sicher noch passieren.
- Xaviera (tolles Charadesign und sie ist irgendwie ziemlich niedlich)
- Fesu (war ja bisher schon sehr nützlich und das mit den Smilies auf seinem Kuppelkopf-Display ist echt cool)
- Xiao und Tsuki (das mit dem Handschuh ist klasse und die Abkürzungen sind so schön bescheuert :D )
- Miles (auch wenn er ganz schön von sich selbst überzeugt ist, finde ich seine Art irgendwie echt zum Schießen xD)
Am wenigsten anfangen kann ich irgendwie noch mit Saiba und Takuya, erste Abneigungen habe ich dagegen bereits gegen Tiberia und Remigius entwickelt. Aber kann sich ja alles noch ändern.
Auch Coco, Eclair, Zed und Niob haben für mich noch ziemliches Potenzial.
Sensei ist noch relativ schwierig einzuschätzen, bei Inya geht es mir ähnlich. Bei Yue hängt es davon ab, wie sie das mit den Horoskopen weiterhin handhaben wird, etwas Bonus hat sie aber bereits, weil sie so hübsch gezeichnet ist, muss ich gestehen *g*
Bleiben noch Kitsune, Maiko und Robert, vor allem von letzterem hat man ja noch nicht so viel erfahren. Wird aber sicher noch passieren.
Antwort von Sam-Kun am 22.08.2019 | 22:23 Uhr
OMG sogar mit Intro, wie geil ist das denn!! *auf die Zunge beiß und versuch, mir Witze über Homokuma und das Homo-Pad zu verkneifen*
Schon allein von den Bildern her, bin ich schonmal auf einige Charaktere so richtig gespannt.
Schon allein von den Bildern her, bin ich schonmal auf einige Charaktere so richtig gespannt.
Hey :D
Hinterlasse ich auch mal ein kleines Review zum Prolog.
Der Titel ist auf jeden Fall gelungen und zeigt Zusammengehörigkeit zu deiner letzten Geschichte.
Es fängt schon mal gut mit dem Raumschiffnamen an, dem man jetzt eine tiefere Bedeutung zusprechen könnte, oder auch nicht. Du hast seine beeindruckende Größe und Form gut beschrieben und man ist sofort im Sci-Fic-Genre drinnen.
Danach wurde es schön rätselhaft, indem wir Personen hingeschmissen bekommen, von denne wir absolut nichts wissen, abgesehen davon, dass eine jetzt tot ist und die andere der Mörder ist. Da fühlt man sich doch gleich heimisch.
„Sie hatte es ins Zimmer geschafft.“ Ist übrigens sehr makaber, auch wenn es irgendwie meinen Humor trifft.
Von der Serie habe ich wirklich keine Ahnung. Ich weiß noch nicht mal, welche es sein soll. Bin aber schon durchaus gespannt, ob sie einen tieferen Sinn hat, als nur für einen schönen Untertitel für deine Geschichte zu sorgen.
Was das Stofftier angeht, so finde ich seine Art irgendwie sympathisch und finde es auch gut, dass man nicht weiß, um welches Tier es sich handelt. Nur eine Sache fand ich komisch. Und zwar hast du immer von „er“ geredet. Sollte es nicht viel eher „es“ heißen?
Bin dann schon sehr auf die Geschichte gespannt, da eine Mischung aus Despair-Girls und dem Armband-Spiel wirklich interessant klingt. Und natürlich freue ich mich jetzt schon auf die Talente und Charaktere. Ich hoffe auf ein schönes Sci-Fic-Talent, obwohl das echt nicht mein Genre ist und ich ebenfalls keine Ahnung von Star Trek habe. Dennoch fällt da sicher manchen was ein.
LG, Nymphen
Hinterlasse ich auch mal ein kleines Review zum Prolog.
Der Titel ist auf jeden Fall gelungen und zeigt Zusammengehörigkeit zu deiner letzten Geschichte.
Es fängt schon mal gut mit dem Raumschiffnamen an, dem man jetzt eine tiefere Bedeutung zusprechen könnte, oder auch nicht. Du hast seine beeindruckende Größe und Form gut beschrieben und man ist sofort im Sci-Fic-Genre drinnen.
Danach wurde es schön rätselhaft, indem wir Personen hingeschmissen bekommen, von denne wir absolut nichts wissen, abgesehen davon, dass eine jetzt tot ist und die andere der Mörder ist. Da fühlt man sich doch gleich heimisch.
„Sie hatte es ins Zimmer geschafft.“ Ist übrigens sehr makaber, auch wenn es irgendwie meinen Humor trifft.
Von der Serie habe ich wirklich keine Ahnung. Ich weiß noch nicht mal, welche es sein soll. Bin aber schon durchaus gespannt, ob sie einen tieferen Sinn hat, als nur für einen schönen Untertitel für deine Geschichte zu sorgen.
Was das Stofftier angeht, so finde ich seine Art irgendwie sympathisch und finde es auch gut, dass man nicht weiß, um welches Tier es sich handelt. Nur eine Sache fand ich komisch. Und zwar hast du immer von „er“ geredet. Sollte es nicht viel eher „es“ heißen?
Bin dann schon sehr auf die Geschichte gespannt, da eine Mischung aus Despair-Girls und dem Armband-Spiel wirklich interessant klingt. Und natürlich freue ich mich jetzt schon auf die Talente und Charaktere. Ich hoffe auf ein schönes Sci-Fic-Talent, obwohl das echt nicht mein Genre ist und ich ebenfalls keine Ahnung von Star Trek habe. Dennoch fällt da sicher manchen was ein.
LG, Nymphen
Antwort von Sam-Kun am 15.08.2019 | 20:18 Uhr
Hi
Ich hatte vor langer Zeit erwähnt das ich von
den Danganronpa-MMFF mitzumachen eine
Pause machen würde und jetzt glaube ich das
ich von diese Pause eine Pause machen werde,
daher würde ich mich freue mitzumachen.
Der Prolog scheint vielversprechend zu sein und
hat meine Neugier regelrecht geweckt, bin schon
gespannt zu erfahren was so alles passieren wird
und die neue Opfer, ich meine, die neue Kanditen
kennen zu lernen.
Das Steckbrief kann etwas dauern da ich schon ein
paar Ideen habe, aber ich hoffe ich kann es vor
dem 26.07 noch fertig sein.
Mit freundlichen Grüssen
CrazyCris
P.S. Bevor ich noch es Vergessen;
"Ich bin voll cool weil ich die Regeln gelesen habe."
Die Regel habe ich gelesen, aber ob ich cool bin? Bin mir nicht so sicher XD
Ich hatte vor langer Zeit erwähnt das ich von
den Danganronpa-MMFF mitzumachen eine
Pause machen würde und jetzt glaube ich das
ich von diese Pause eine Pause machen werde,
daher würde ich mich freue mitzumachen.
Der Prolog scheint vielversprechend zu sein und
hat meine Neugier regelrecht geweckt, bin schon
gespannt zu erfahren was so alles passieren wird
und die neue Opfer, ich meine, die neue Kanditen
kennen zu lernen.
Das Steckbrief kann etwas dauern da ich schon ein
paar Ideen habe, aber ich hoffe ich kann es vor
dem 26.07 noch fertig sein.
Mit freundlichen Grüssen
CrazyCris
P.S. Bevor ich noch es Vergessen;
"Ich bin voll cool weil ich die Regeln gelesen habe."
Die Regel habe ich gelesen, aber ob ich cool bin? Bin mir nicht so sicher XD