Reviews: Fanfiction
/ Prominente
/ Musik
/ K-Pop
/ BTS
/ Eine Liebe in vier Akten
Inhalt ist versteckt.
Autor: Pingulina
Reviews 1 bis 3 (von 3 insgesamt) für Kapitel 3:
Orangenmarmelade (anonymer Benutzer)
03.11.2021 | 21:46 Uhr
zu Kapitel 3
"Erster Akt - Dritte Szene: Latte Macchiato"
"Erster Akt - Dritte Szene: Latte Macchiato"
Hallo zusammen,
schön zu lesen, dass es Jimin nach dem Feiern am nächsten Morgen auch nicht besser geht, als allen anderen. Ob ich mir dann von einer neuen Bekanntschaft so die Zeit diktieren lassen würde, weiß ich ja nicht, aber es passt zu Jimins Charakter, für sich selbst nur sehr wenig einzufordern (auch wenn er sich selbst das anders erklärt). Dazu gefällt mir sehr gut, wie du hier zuerst das Äußere und darüber das Innere beschreibst.
Das erneute Zusammentreffen von Jimin und Taehyung ist dann auch sehr interessant zu lesen. Tatsächlich habe ich beim ersten Lesen Taehyungs Interesse an Jimins Freund als reine Neugierde
empfunden und fand es überhaupt nicht komisch, sondern Ausdruck seiner selbstsicheren, direkten (aber nicht einfach zu durchschauend) und aufgedrehten (manchmal überdrehten) Art. Ich habe sein Verhalten als Enttäuschung darüber gelesen, dass Jimin vergeben ist.
Insgesamt ergeben die beiden durch ihre unterschiedlichen Charaktere eine interessante Dynamik, die du sowohl in den Dialogen als auch dem Handlungsverlauf gekonnt nutzt.
Liebe Grüße
Orangenmarmelade
schön zu lesen, dass es Jimin nach dem Feiern am nächsten Morgen auch nicht besser geht, als allen anderen. Ob ich mir dann von einer neuen Bekanntschaft so die Zeit diktieren lassen würde, weiß ich ja nicht, aber es passt zu Jimins Charakter, für sich selbst nur sehr wenig einzufordern (auch wenn er sich selbst das anders erklärt). Dazu gefällt mir sehr gut, wie du hier zuerst das Äußere und darüber das Innere beschreibst.
Das erneute Zusammentreffen von Jimin und Taehyung ist dann auch sehr interessant zu lesen. Tatsächlich habe ich beim ersten Lesen Taehyungs Interesse an Jimins Freund als reine Neugierde
empfunden und fand es überhaupt nicht komisch, sondern Ausdruck seiner selbstsicheren, direkten (aber nicht einfach zu durchschauend) und aufgedrehten (manchmal überdrehten) Art. Ich habe sein Verhalten als Enttäuschung darüber gelesen, dass Jimin vergeben ist.
Insgesamt ergeben die beiden durch ihre unterschiedlichen Charaktere eine interessante Dynamik, die du sowohl in den Dialogen als auch dem Handlungsverlauf gekonnt nutzt.
Liebe Grüße
Orangenmarmelade