Reviews: Fanfiction
/ Prominente
/ Musik
/ K-Pop
/ BTS
/ Eine Liebe in vier Akten
Inhalt ist versteckt.
Autor: Pingulina
Reviews 1 bis 25 (von 201 insgesamt):
Hallöchen,
ich habe deine Geschichte verschlungen, auch wenn ich die Story in einer anderen als von dir vorgeschlagenen Reihenfolge gelesen habe. Ich denke, dass ist der Vorteil, wenn Geschichten abgeschlossen sind :)
Es ist faszinierend zu lesen, welche Wandlung besonders Tae durchgemacht hat. So als Character. Ich dachte im ersten Part, dass er voll lieb ist, während die Anfangskapitel seines Parts irgendwie voll tief haben blicken lassen.
Generell finde ich die Kombi Tae und Jin ebenso Zucker wie Suga und Jimin. Hobi als Sunshine passt auch wie die Faust aufs Auge und bei seiner Vergangenheit sowieso. Schade hingegen find ich, dass Namjoon und Kookie eher schlecht weggekommen sind aber es muss wohl auch Storys geben, in denen das so ist.
Ich husch jetzt Mal weiter zu deinen anderen Geschichten :)
Viele Grüße
Annie
ich habe deine Geschichte verschlungen, auch wenn ich die Story in einer anderen als von dir vorgeschlagenen Reihenfolge gelesen habe. Ich denke, dass ist der Vorteil, wenn Geschichten abgeschlossen sind :)
Es ist faszinierend zu lesen, welche Wandlung besonders Tae durchgemacht hat. So als Character. Ich dachte im ersten Part, dass er voll lieb ist, während die Anfangskapitel seines Parts irgendwie voll tief haben blicken lassen.
Generell finde ich die Kombi Tae und Jin ebenso Zucker wie Suga und Jimin. Hobi als Sunshine passt auch wie die Faust aufs Auge und bei seiner Vergangenheit sowieso. Schade hingegen find ich, dass Namjoon und Kookie eher schlecht weggekommen sind aber es muss wohl auch Storys geben, in denen das so ist.
Ich husch jetzt Mal weiter zu deinen anderen Geschichten :)
Viele Grüße
Annie
Orangenmarmelade (anonymer Benutzer)
22.05.2022 | 22:46 Uhr
zu Kapitel 34
"Erster Akt – Vierunddreißigste Szene: Schwere Gedanken"
"Erster Akt – Vierunddreißigste Szene: Schwere Gedanken"
Guten Abend,
der Wellen-Vergleich gefällt mir sehr gut, zusammen mit dem Wetter fast schon eine Allegorie, und auch der Wechsel des Settings passt wunderbar.
Generell muss ich an dieser Stelle nochmal sagen, wie beeindruckend ich deine Innen-Darstellung der Charaktere finde: treffsicher, nachvollziehbar, sich entwickelnd und nicht zuletzt poetisch. Das kannst du wirklich gut, meine Hochachtung!
Und dabei auch noch sehr kluge, fast schon philosophische Gedanken, die dort angestoßen werden. Man könnte es auch Liebeskummer nennen, aber du beschreibst es so viel nuancierter, als dass man es mit einem Wort wie diesen umfassend beschreiben könnte.
Und wieder braucht es jemand externen, hier seine Mutter, ansonsten meistens Tae oder Hobi, mit dem er das Gefühlschaos aufräumt. Ich weiß manchmal tatsächlich gar nicht richtig, ob das erzählstrategisch immer nötig ist, zumindest wenn dadurch kein wirklich neuer Aspekt oder eine Wendung hinzukommt, aber hier kommt ja dadurch eine Wendung und eigentlich lese ich es trotzdem recht gerne. Auch wenn ich mich manchmal wundere, welch hellseherischen Fähigkeiten diese Menschen bei dir haben. ;)
Liebe Grüße
Orangenmarmelade
der Wellen-Vergleich gefällt mir sehr gut, zusammen mit dem Wetter fast schon eine Allegorie, und auch der Wechsel des Settings passt wunderbar.
Generell muss ich an dieser Stelle nochmal sagen, wie beeindruckend ich deine Innen-Darstellung der Charaktere finde: treffsicher, nachvollziehbar, sich entwickelnd und nicht zuletzt poetisch. Das kannst du wirklich gut, meine Hochachtung!
Und dabei auch noch sehr kluge, fast schon philosophische Gedanken, die dort angestoßen werden. Man könnte es auch Liebeskummer nennen, aber du beschreibst es so viel nuancierter, als dass man es mit einem Wort wie diesen umfassend beschreiben könnte.
Und wieder braucht es jemand externen, hier seine Mutter, ansonsten meistens Tae oder Hobi, mit dem er das Gefühlschaos aufräumt. Ich weiß manchmal tatsächlich gar nicht richtig, ob das erzählstrategisch immer nötig ist, zumindest wenn dadurch kein wirklich neuer Aspekt oder eine Wendung hinzukommt, aber hier kommt ja dadurch eine Wendung und eigentlich lese ich es trotzdem recht gerne. Auch wenn ich mich manchmal wundere, welch hellseherischen Fähigkeiten diese Menschen bei dir haben. ;)
Liebe Grüße
Orangenmarmelade
Orangenmarmelade (anonymer Benutzer)
22.05.2022 | 00:48 Uhr
zu Kapitel 33
"Erster Akt – Dreiunddreißigste Szene: Entscheidung"
"Erster Akt – Dreiunddreißigste Szene: Entscheidung"
Liebe Pingulina,
oh, ok, ganz so entspannt ist der liebe Jimin wohl doch nicht. Dabei ist die Nacht noch nie ein guter Berater gewesen. Aber wenn man nicht schlafen kann, hilft diese Erkenntnis wohl auch nicht.
Sport zu machen, ist aber eine gute Idee, auch wenn ich mich frage, woher er diese Energie nimmt. Naja er ist ja noch jung. :)
Und Jimin braucht ja auch keinen Berater mehr, es scheint ja endlich eine Entscheidung getroffen zu haben. Diese zu manifestieren mit dem gemeinsamen Tanz/Musik ist eine wunderschöne Idee von dir! Dass Jimin dann die Entscheidung danach fällt (wie im Text beschrieben), glaube ich eigentlich nicht. Es liest sich eigentlich, als hätte er sie schon deutlich vorher getroffen. Die Stimmung wirkt so aufgeklärt, trotz der morgendlichen Nervosität.
Dann der Gang zu Jungkook. Die Anspannung ist zu spüren, trotzdem ganz klar, was nun zu tun ist. Ich finde es immer wieder sehr beruhigend, dass man manchmal im Leben Entscheidung ganz klar treffen kann und dann auch genau weiß, was zu tun ist. Und ein Glück tut er es dann auch, egal, wie weh es tut! Diesen Schmerz hast du toll beschrieben…
Liebe Grüße
Orangenmarmelade
oh, ok, ganz so entspannt ist der liebe Jimin wohl doch nicht. Dabei ist die Nacht noch nie ein guter Berater gewesen. Aber wenn man nicht schlafen kann, hilft diese Erkenntnis wohl auch nicht.
Sport zu machen, ist aber eine gute Idee, auch wenn ich mich frage, woher er diese Energie nimmt. Naja er ist ja noch jung. :)
Und Jimin braucht ja auch keinen Berater mehr, es scheint ja endlich eine Entscheidung getroffen zu haben. Diese zu manifestieren mit dem gemeinsamen Tanz/Musik ist eine wunderschöne Idee von dir! Dass Jimin dann die Entscheidung danach fällt (wie im Text beschrieben), glaube ich eigentlich nicht. Es liest sich eigentlich, als hätte er sie schon deutlich vorher getroffen. Die Stimmung wirkt so aufgeklärt, trotz der morgendlichen Nervosität.
Dann der Gang zu Jungkook. Die Anspannung ist zu spüren, trotzdem ganz klar, was nun zu tun ist. Ich finde es immer wieder sehr beruhigend, dass man manchmal im Leben Entscheidung ganz klar treffen kann und dann auch genau weiß, was zu tun ist. Und ein Glück tut er es dann auch, egal, wie weh es tut! Diesen Schmerz hast du toll beschrieben…
Liebe Grüße
Orangenmarmelade
Orangenmarmelade (anonymer Benutzer)
03.05.2022 | 23:37 Uhr
zu Kapitel 32
"Erster Akt – Zweiunddreißigste Szene: Lass es niemals Morgen werden"
"Erster Akt – Zweiunddreißigste Szene: Lass es niemals Morgen werden"
Guten Abend,
feiern gehen zu viert, das hat ja letztes Mal grandios geklappt. Tatsächlich verstehe ich nicht ganz, warum nicht alle zusammen gehen. Wenn Jimin und Hobi so gut befreundet sind, wäre das doch eigentlich kein Problem, oder?
Aber Jimin scheint kein großes Problem mit der Besetzung zu haben und provoziert die Nähe ja geradezu. Wundert mich eigentlich, dass es diesmal gut geht. Aber das Chaos scheint sich ein wenig aufzuklären, die Stimmung ist schon viel zuversichtlicher und klarer.
Liebe Grüße
Orangenmarmelade
feiern gehen zu viert, das hat ja letztes Mal grandios geklappt. Tatsächlich verstehe ich nicht ganz, warum nicht alle zusammen gehen. Wenn Jimin und Hobi so gut befreundet sind, wäre das doch eigentlich kein Problem, oder?
Aber Jimin scheint kein großes Problem mit der Besetzung zu haben und provoziert die Nähe ja geradezu. Wundert mich eigentlich, dass es diesmal gut geht. Aber das Chaos scheint sich ein wenig aufzuklären, die Stimmung ist schon viel zuversichtlicher und klarer.
Liebe Grüße
Orangenmarmelade
Orangenmarmelade (anonymer Benutzer)
06.02.2022 | 20:45 Uhr
zu Kapitel 31
"Erster Akt - Einunddreißigste Szene: Leder für Jimin"
"Erster Akt - Einunddreißigste Szene: Leder für Jimin"
Guten Abend,
shoppen mit der Diva, puh, da hätte ich aber Respekt. Zu Recht, wie sich herausstellt. Einfach etwas zu kaufen, damit der andere Ruhe gibt, ist zwar etwas schwach, aber Tae scheint wirklich ein ganz besonderer Artgenosse zu sein und Jimin einfach zu nett.
Liebe Grüße
Orangenmarmelade
shoppen mit der Diva, puh, da hätte ich aber Respekt. Zu Recht, wie sich herausstellt. Einfach etwas zu kaufen, damit der andere Ruhe gibt, ist zwar etwas schwach, aber Tae scheint wirklich ein ganz besonderer Artgenosse zu sein und Jimin einfach zu nett.
Liebe Grüße
Orangenmarmelade
Orangenmarmelade (anonymer Benutzer)
04.02.2022 | 20:26 Uhr
zu Kapitel 30
"Erster Akt - Dreißigste Szene: Viel zu viele"
"Erster Akt - Dreißigste Szene: Viel zu viele"
Guten Abend,
gute Erkenntnis, Jimin. Und Jungkook will entweder nichts daran ändern oder weiß nicht wie. Das lässt sich beides aber nicht mit Sex kompensieren.
Ob Jimin aber tatsächlich vor allem aus Gewohnheit noch an Jungkook hängt, glaube ich eigentlich nicht. Dann wäre er ihm doch gleichgültiger.
Es wirkt, als wollte Tae die beiden nicht zusammen sehen und bemüht jetzt alle seine Argumente - egal, ob sie stimmen, oder nicht.
Dass Jimin dem zustimmt, finde ich daher etwas merkwürdig. Reicht es nicht als Begründung, dass er an der Beziehung zu Grunde geht, weil sie eben keinen Alltag richtig teilen?
Dass er sich nach einer anderen Form der Beziehung sehnt und ich meine jetzt nicht die aufgeregte erste Zeit der rosaroten Brille?
Dass Yoongi diese hervorruft und mit ihm alles aufregend ist, ist ja irgendwie klar. Der schale Geschmack der Beziehung jetzt kommt durch die Zweifel, durch den in Gedanken schon vorgenommenen Schlussstrich.
Liebe Grüße
Orangenmarmelade
gute Erkenntnis, Jimin. Und Jungkook will entweder nichts daran ändern oder weiß nicht wie. Das lässt sich beides aber nicht mit Sex kompensieren.
Ob Jimin aber tatsächlich vor allem aus Gewohnheit noch an Jungkook hängt, glaube ich eigentlich nicht. Dann wäre er ihm doch gleichgültiger.
Es wirkt, als wollte Tae die beiden nicht zusammen sehen und bemüht jetzt alle seine Argumente - egal, ob sie stimmen, oder nicht.
Dass Jimin dem zustimmt, finde ich daher etwas merkwürdig. Reicht es nicht als Begründung, dass er an der Beziehung zu Grunde geht, weil sie eben keinen Alltag richtig teilen?
Dass er sich nach einer anderen Form der Beziehung sehnt und ich meine jetzt nicht die aufgeregte erste Zeit der rosaroten Brille?
Dass Yoongi diese hervorruft und mit ihm alles aufregend ist, ist ja irgendwie klar. Der schale Geschmack der Beziehung jetzt kommt durch die Zweifel, durch den in Gedanken schon vorgenommenen Schlussstrich.
Liebe Grüße
Orangenmarmelade
Orangenmarmelade (anonymer Benutzer)
02.02.2022 | 19:01 Uhr
zu Kapitel 29
"Erster Akt - Neunundzwanzigste Szene: Zweifel"
"Erster Akt - Neunundzwanzigste Szene: Zweifel"
Guten Abend,
da hat er sich endlich entschlossen Schluss zu machen und wird dann doch wieder weich. Habe noch nie erlebt, dass sowas klappt. Was einmal gedacht wurde, kann nicht wieder zurückgenommen werden. Jimin, was machst du nur?
Liebe Grüße
Orangenmarmelade
da hat er sich endlich entschlossen Schluss zu machen und wird dann doch wieder weich. Habe noch nie erlebt, dass sowas klappt. Was einmal gedacht wurde, kann nicht wieder zurückgenommen werden. Jimin, was machst du nur?
Liebe Grüße
Orangenmarmelade
Orangenmarmelade (anonymer Benutzer)
01.02.2022 | 15:35 Uhr
zu Kapitel 28
"Erster Akt - Achtundzwanzigste Szene: Eine Nacht zu dritt"
"Erster Akt - Achtundzwanzigste Szene: Eine Nacht zu dritt"
Liebe Pingulina,
ich muss wirklich sagen, dass ich deinen Seokjin so gerne mag!
Und er scheint dir gleiche Wirkung auf Jimin zu haben. Jetzt hat er sich wohl zu etwas entschlossen. Aber zu was? Du spannst uns ganz schön auf die Folter, dabei erfahren wir dich sonst auch immer jeden Gedankengang… :)
Liebe Grüße
Orangenmarmelade
ich muss wirklich sagen, dass ich deinen Seokjin so gerne mag!
Und er scheint dir gleiche Wirkung auf Jimin zu haben. Jetzt hat er sich wohl zu etwas entschlossen. Aber zu was? Du spannst uns ganz schön auf die Folter, dabei erfahren wir dich sonst auch immer jeden Gedankengang… :)
Liebe Grüße
Orangenmarmelade
Orangenmarmelade (anonymer Benutzer)
30.01.2022 | 22:36 Uhr
zu Kapitel 27
"Erster Akt - Siebenundzwanzigste Szene: Bittere Gedanken"
"Erster Akt - Siebenundzwanzigste Szene: Bittere Gedanken"
Guten Abend,
immerhin durchschaut Jimin, wie unsinnig Jungkooks Argument ist, nicht zu dem Treffen mit Hoesook zu gehen. Aber Yoongi geht auch auf Abstand (diesmal konsequent). Ein kleines „leider“ reicht da wohl schon, um Jimin wieder aufzumuntern. Aber er wird sich wohl bald entscheiden müssen…
Ich fiebere wirklich mit!
Liebe Grüße
Orangenmarmelade
immerhin durchschaut Jimin, wie unsinnig Jungkooks Argument ist, nicht zu dem Treffen mit Hoesook zu gehen. Aber Yoongi geht auch auf Abstand (diesmal konsequent). Ein kleines „leider“ reicht da wohl schon, um Jimin wieder aufzumuntern. Aber er wird sich wohl bald entscheiden müssen…
Ich fiebere wirklich mit!
Liebe Grüße
Orangenmarmelade
Orangenmarmelade (anonymer Benutzer)
26.01.2022 | 00:19 Uhr
zu Kapitel 23
"Erster Akt - Dreiundzwanzigste Szene: Bleiben oder gehen?"
"Erster Akt - Dreiundzwanzigste Szene: Bleiben oder gehen?"
Guten Abend,
uah, auch hier leidet nan mit. Es zerreißt einem das Herz und auch, wenn es weh tut - das hast du gerade deswegen so toll geschrieben!
Und wow, mit dieser Reaktion hätte ich nicht gerechnet. Und so schnell, puh, krass, ich bin sehr überrascht. Irgendwas ist mit Jungkook wirklich komisch, habe ich hier das erste Mal gedacht. Total verstrickt ist seine Familie, manchmal plötzlich abweisend, notgeil - das war es bisher. So abhängig wie hier, das hätte ich nicht gedacht. Irgendwie komisch…
Liebe Grüße
Orangenmarmelade
uah, auch hier leidet nan mit. Es zerreißt einem das Herz und auch, wenn es weh tut - das hast du gerade deswegen so toll geschrieben!
Und wow, mit dieser Reaktion hätte ich nicht gerechnet. Und so schnell, puh, krass, ich bin sehr überrascht. Irgendwas ist mit Jungkook wirklich komisch, habe ich hier das erste Mal gedacht. Total verstrickt ist seine Familie, manchmal plötzlich abweisend, notgeil - das war es bisher. So abhängig wie hier, das hätte ich nicht gedacht. Irgendwie komisch…
Liebe Grüße
Orangenmarmelade
Orangenmarmelade (anonymer Benutzer)
24.01.2022 | 00:18 Uhr
zu Kapitel 22
"Erster Akt - Zweiundzwanzigste Szene: Beziehungen"
"Erster Akt - Zweiundzwanzigste Szene: Beziehungen"
Liebe Pingulina,
Hoesook ist wohl ein sehr strenger Tanzlehrer, aber er schafft es damit, das Beste aus Tae herauszuholen. Dann darf er das wohl… Es ist übrigens sehr interessant zu lesen, wie du pädagogisch-theoretisches Tanzwissen in die Geschichte einstreust und mit dieser verknüpfst.
Dann später das Ganze nochmal von Jimin zusammengefasst zu bekommen, ist eigentlich gar nicht nötig. Irritierend finde ich die Passage darüber, dass Hoesook denkt, Jimin hätte nicht die Initiative ergriffen. Irgendwas ist da quer, denn Jimin sagt ja, dass ER versucht habe, Yoongi ins Bett zu bekommen. Der letzte Satz des Absatzes erscheint mir da nicht ganz logisch, vielleicht wäre hier ein Konjunktiv besser („Normalerweise würde er nie die Initiative bei dem Blonden vermuten, […]”)?
Und jetzt scheint Hoesook Jungkooks Existenz auch endlich zu akzeptieren. In dem Gespräch wirkt das Thema auch gar nicht mehr so komisch. Dass Hoesook dann aber ein so tiefen psychologisches Gutachten von Jimin hinlegt, ist eigentlich gar nicht nötig. Klingt ein bisschen konstruiert in dieser Formulierung. Aber nicht schlimm, versteht man die Charaktere (noch) besser.
Liebe Grüße
Orangenmarmelade
Hoesook ist wohl ein sehr strenger Tanzlehrer, aber er schafft es damit, das Beste aus Tae herauszuholen. Dann darf er das wohl… Es ist übrigens sehr interessant zu lesen, wie du pädagogisch-theoretisches Tanzwissen in die Geschichte einstreust und mit dieser verknüpfst.
Dann später das Ganze nochmal von Jimin zusammengefasst zu bekommen, ist eigentlich gar nicht nötig. Irritierend finde ich die Passage darüber, dass Hoesook denkt, Jimin hätte nicht die Initiative ergriffen. Irgendwas ist da quer, denn Jimin sagt ja, dass ER versucht habe, Yoongi ins Bett zu bekommen. Der letzte Satz des Absatzes erscheint mir da nicht ganz logisch, vielleicht wäre hier ein Konjunktiv besser („Normalerweise würde er nie die Initiative bei dem Blonden vermuten, […]”)?
Und jetzt scheint Hoesook Jungkooks Existenz auch endlich zu akzeptieren. In dem Gespräch wirkt das Thema auch gar nicht mehr so komisch. Dass Hoesook dann aber ein so tiefen psychologisches Gutachten von Jimin hinlegt, ist eigentlich gar nicht nötig. Klingt ein bisschen konstruiert in dieser Formulierung. Aber nicht schlimm, versteht man die Charaktere (noch) besser.
Liebe Grüße
Orangenmarmelade
Orangenmarmelade (anonymer Benutzer)
24.01.2022 | 00:15 Uhr
zu Kapitel 21
"Erster Akt - Einundzwanzigste Szene: Atemlos"
"Erster Akt - Einundzwanzigste Szene: Atemlos"
Liebe Pingulina,
Hoesook ist wohl ein sehr strenger Tanzlehrer, aber er schafft es damit, das Beste aus Tae herauszuholen. Dann darf er das wohl… Es ist übrigens sehr interessant zu lesen, wie du pädagogisch-theoretisches Tanzwissen in die Geschichte einstreust und mit dieser verknüpfst.
Dann später das Ganze nochmal von Jimin zusammengefasst zu bekommen, ist eigentlich gar nicht nötig. Irritierend finde ich die Passage darüber, dass Hoesook denkt, Jimin hätte nicht die Initiative ergriffen. Irgendwas ist da quer, denn Jimin sagt ja, dass ER versucht habe, Yoongi ins Bett zu bekommen. Der letzte Satz des Absatzes erscheint mir da nicht ganz logisch, vielleicht wäre hier ein Konjunktiv besser („Normalerweise würde er nie die Initiative bei dem Blonden vermuten, […]”)?
Und jetzt scheint Hoesook Jungkooks Existenz auch endlich zu akzeptieren. In dem Gespräch wirkt das Thema auch gar nicht mehr so komisch. Dass Hoesook dann aber ein so tiefen psychologisches Gutachten von Jimin hinlegt, ist eigentlich gar nicht nötig. Klingt ein bisschen konstruiert in dieser Formulierung. Aber nicht schlimm, versteht man die Charaktere (noch) besser.
Liebe Grüße
Orangenmarmelade
Hoesook ist wohl ein sehr strenger Tanzlehrer, aber er schafft es damit, das Beste aus Tae herauszuholen. Dann darf er das wohl… Es ist übrigens sehr interessant zu lesen, wie du pädagogisch-theoretisches Tanzwissen in die Geschichte einstreust und mit dieser verknüpfst.
Dann später das Ganze nochmal von Jimin zusammengefasst zu bekommen, ist eigentlich gar nicht nötig. Irritierend finde ich die Passage darüber, dass Hoesook denkt, Jimin hätte nicht die Initiative ergriffen. Irgendwas ist da quer, denn Jimin sagt ja, dass ER versucht habe, Yoongi ins Bett zu bekommen. Der letzte Satz des Absatzes erscheint mir da nicht ganz logisch, vielleicht wäre hier ein Konjunktiv besser („Normalerweise würde er nie die Initiative bei dem Blonden vermuten, […]”)?
Und jetzt scheint Hoesook Jungkooks Existenz auch endlich zu akzeptieren. In dem Gespräch wirkt das Thema auch gar nicht mehr so komisch. Dass Hoesook dann aber ein so tiefen psychologisches Gutachten von Jimin hinlegt, ist eigentlich gar nicht nötig. Klingt ein bisschen konstruiert in dieser Formulierung. Aber nicht schlimm, versteht man die Charaktere (noch) besser.
Liebe Grüße
Orangenmarmelade
Orangenmarmelade (anonymer Benutzer)
22.01.2022 | 19:39 Uhr
zu Kapitel 21
"Erster Akt - Einundzwanzigste Szene: Atemlos"
"Erster Akt - Einundzwanzigste Szene: Atemlos"
Guten Abend,
wenn die Freunde schon, ohne dass man etwas gesagt hat, sehen, dass es einem schlecht geht, ist wohl was dran. Immerhin das sieht Hoesook, obwohl ich noch immer nicht richtig darüber hinwegkomme, dass er Jimin seinen festen Freund nicht glaubt.
Und die Luft zwischen Yoongi und Jimin scheint sich auch wieder etwas zu normalisieren. Ist das jetzt die Ruhe vor dem Sturm? Wäre wohl sonst zu einfach…
Liebe Grüße
Orangenmarmelade
wenn die Freunde schon, ohne dass man etwas gesagt hat, sehen, dass es einem schlecht geht, ist wohl was dran. Immerhin das sieht Hoesook, obwohl ich noch immer nicht richtig darüber hinwegkomme, dass er Jimin seinen festen Freund nicht glaubt.
Und die Luft zwischen Yoongi und Jimin scheint sich auch wieder etwas zu normalisieren. Ist das jetzt die Ruhe vor dem Sturm? Wäre wohl sonst zu einfach…
Liebe Grüße
Orangenmarmelade
Orangenmarmelade (anonymer Benutzer)
13.01.2022 | 20:23 Uhr
zu Kapitel 26
"Erster Akt - Sechsundzwanzigste Szene: Widerwille"
"Erster Akt - Sechsundzwanzigste Szene: Widerwille"
Guten Abend,
jetzt beginnt Jimin es endlich einzusehen, so ein Gefühlssturm, der Arme.
Und er wird ja weiter runtergezogen, wow, ich dachte schon, die Nummer gegen die Tür wäre unter aller Sau, aber das hier… ich bin entsetzt. Das ist sowas von nicht ok, egal, wie es einen geht! Wenn Jimin die Beziehung jetzt nicht beendet, weiß ich auch nicht weiter. Wie kann man nur! Jimin hätte ihn rausschmeißen sollen.
Tut er aber nicht, stattdessen diese Diskussion über ihre Beziehung. Als Wut in Jimin aufkam, habe ich mich sehr gefreut, aber Jungkook schafft es ja geschickt, diese in Luft aufgehen zu lassen. Entweder er ist enorm selbstsüchtig oder noch viel Schlimmeres.
Liebe Grüße
Orangenmarmelade
jetzt beginnt Jimin es endlich einzusehen, so ein Gefühlssturm, der Arme.
Und er wird ja weiter runtergezogen, wow, ich dachte schon, die Nummer gegen die Tür wäre unter aller Sau, aber das hier… ich bin entsetzt. Das ist sowas von nicht ok, egal, wie es einen geht! Wenn Jimin die Beziehung jetzt nicht beendet, weiß ich auch nicht weiter. Wie kann man nur! Jimin hätte ihn rausschmeißen sollen.
Tut er aber nicht, stattdessen diese Diskussion über ihre Beziehung. Als Wut in Jimin aufkam, habe ich mich sehr gefreut, aber Jungkook schafft es ja geschickt, diese in Luft aufgehen zu lassen. Entweder er ist enorm selbstsüchtig oder noch viel Schlimmeres.
Liebe Grüße
Orangenmarmelade
Orangenmarmelade (anonymer Benutzer)
11.01.2022 | 21:59 Uhr
zu Kapitel 25
"Erster Akt - Fünfundzwanzigste Szene: Frühstück zu dritt"
"Erster Akt - Fünfundzwanzigste Szene: Frühstück zu dritt"
Guten Abend,
ein Kichern in tiefer Tonlage - schließt sich das nicht gegenseitig aus? Hm, vielleicht ist meinen Vorstellungskraft auch nicht groß genug. :)
Die Überraschung ist Tae dann aber wirklich gelungen. Ich wäre auch im Boden versunken. Dafür fängt sich Jimin aber schnell wieder und mischt lustig beim Gespräch mit, eigentlich etwas merkwürdig, da es ja um seine Person geht. Ich hätte etwas mehr Betretenheit erwartet…
Insgesamt kommt mir das Gespräch - bitte gar nicht böse gemeint - etwas gekünstelt vor. Habe ja schonmal geschrieben, dass ich mich mit diesen Gedankeneinwürfen wie „Sowas am frühen Morgen, also nein, das brauchte er nicht.“ etwas schwer tue. Vor allem, wenn sie von jemand anderem als Tae kommen, zu dem sie vom Charakter her ganz gut passen.
Hier in diesem Kapitel finden sich sehr viele davon. Wenn ich mir das Ganze in einem anderen Medium vorstelle, als Filmszene zum Beispiel, ist es auch lustig. Nur mit den Gedanken dabei ist es mir irgendwie zu affektiert.
Aber der Schluss des Kapitels holt dann alles wieder raus. Was bezweckt Yoongi mit diesem Angriff? Oder hat er sich nicht im Griff? Auf jeden Fall flattert mein Herz gleich mit.
Liebe Grüße
Orangenmarmelade
ein Kichern in tiefer Tonlage - schließt sich das nicht gegenseitig aus? Hm, vielleicht ist meinen Vorstellungskraft auch nicht groß genug. :)
Die Überraschung ist Tae dann aber wirklich gelungen. Ich wäre auch im Boden versunken. Dafür fängt sich Jimin aber schnell wieder und mischt lustig beim Gespräch mit, eigentlich etwas merkwürdig, da es ja um seine Person geht. Ich hätte etwas mehr Betretenheit erwartet…
Insgesamt kommt mir das Gespräch - bitte gar nicht böse gemeint - etwas gekünstelt vor. Habe ja schonmal geschrieben, dass ich mich mit diesen Gedankeneinwürfen wie „Sowas am frühen Morgen, also nein, das brauchte er nicht.“ etwas schwer tue. Vor allem, wenn sie von jemand anderem als Tae kommen, zu dem sie vom Charakter her ganz gut passen.
Hier in diesem Kapitel finden sich sehr viele davon. Wenn ich mir das Ganze in einem anderen Medium vorstelle, als Filmszene zum Beispiel, ist es auch lustig. Nur mit den Gedanken dabei ist es mir irgendwie zu affektiert.
Aber der Schluss des Kapitels holt dann alles wieder raus. Was bezweckt Yoongi mit diesem Angriff? Oder hat er sich nicht im Griff? Auf jeden Fall flattert mein Herz gleich mit.
Liebe Grüße
Orangenmarmelade
Orangenmarmelade (anonymer Benutzer)
09.01.2022 | 22:27 Uhr
zu Kapitel 24
"Erster Akt - Vierundzwanzigste Szene: Bitte kein Horror!"
"Erster Akt - Vierundzwanzigste Szene: Bitte kein Horror!"
Guten Abend,
abgefahren, wie vercheckt Tae ist. Und schlagfertig dazu…
Tae scheint aber auch einen nicht sonderlich angenehmen Mitbewohner zu haben. Irgendwie scheinen alle Nebenfiguren unangenehm zu sein. Warum eigentlich?
Und interessant, dass Jimin jetzt so viel Pizza isst. Hätte eher gedacht, dass er sich da mehr Gedanken über Tae macht. Vielleicht ein Vertrauensbeweis…
Liebe Grüße
Orangenmarmelade
abgefahren, wie vercheckt Tae ist. Und schlagfertig dazu…
Tae scheint aber auch einen nicht sonderlich angenehmen Mitbewohner zu haben. Irgendwie scheinen alle Nebenfiguren unangenehm zu sein. Warum eigentlich?
Und interessant, dass Jimin jetzt so viel Pizza isst. Hätte eher gedacht, dass er sich da mehr Gedanken über Tae macht. Vielleicht ein Vertrauensbeweis…
Liebe Grüße
Orangenmarmelade
Orangenmarmelade (anonymer Benutzer)
08.01.2022 | 22:24 Uhr
zu Kapitel 20
"Erster Akt - Zwanzigste Szene: Hoffnung"
"Erster Akt - Zwanzigste Szene: Hoffnung"
Guten Abend,
der arme Jimin will sich ablenken und dann sitzt Jungkook vor der Tür. Dass der eigene handfeste Probleme zu haben scheint, macht es natürlich wirklich nicht leichter. Du weißt gut, wie man uns auf die Folter spannt.
Es war auch sicher nicht ganz leicht, Jungkooks Familiengeschichte so einzuweben, da beide sie ja kennen. Aus diesem Grund bin ich auch etwas gestolpert, dass Jungkook Jimin erklärt, dass sein Bruder für seine Eltern gestorben ist. Müsste Jimin doch eigentlich wissen, oder?
Zumindest scheint er ob Jungkooks Problemen, die ja irgendwie auch sein sind, die von ihm verursachten zu vergessen.
Ist also alles weiterhin möglich, auch wenn sich das Chaos zuspitzt. Voll gut gemacht…
Liebe Grüße
Orangenmarmelade
der arme Jimin will sich ablenken und dann sitzt Jungkook vor der Tür. Dass der eigene handfeste Probleme zu haben scheint, macht es natürlich wirklich nicht leichter. Du weißt gut, wie man uns auf die Folter spannt.
Es war auch sicher nicht ganz leicht, Jungkooks Familiengeschichte so einzuweben, da beide sie ja kennen. Aus diesem Grund bin ich auch etwas gestolpert, dass Jungkook Jimin erklärt, dass sein Bruder für seine Eltern gestorben ist. Müsste Jimin doch eigentlich wissen, oder?
Zumindest scheint er ob Jungkooks Problemen, die ja irgendwie auch sein sind, die von ihm verursachten zu vergessen.
Ist also alles weiterhin möglich, auch wenn sich das Chaos zuspitzt. Voll gut gemacht…
Liebe Grüße
Orangenmarmelade
Orangenmarmelade (anonymer Benutzer)
07.01.2022 | 22:20 Uhr
zu Kapitel 19
"Erster Akt - Neunzehnte Szene: Ernüchterung"
"Erster Akt - Neunzehnte Szene: Ernüchterung"
Liebe Pingulina,
oh je, man leidet beim Lesen echt mit. Aber Jimin hat wohl Recht: Was hatten wir erwartet? Und gerade Yoongi, der echt hart sein kann, gegenübertreten zu müssen… puh. So streng ist er dann zwar gar nicht, aber ein Fast-Kuss macht die Situation auch nicht besser, eher im Gegenteil.
Und er muss ja nicht nur mit Yoongi, sondern auch mit Jungkook reden. Bei dem weiß man ja nie, wie er reagiert.
Mir ist dann nur nicht klar, warum Tae so panisch reagiert, als Jimin ihn anruft? Könnte ja auch was Belangloses sein.
Und selbst jetzt mit Tae kriegt Jimin es nur gerade so hin, für sich selbst zu sorgen und nicht nur an andere zu denken. Finde ich super, wie du seinem Charakter treu bleibst. Warum Jimin dann aber nur Sex als
Fremdgehen bezeichnet, passt für mich nicht so recht ins Bild.
Und dann die entscheidende Frage, die du schon in der Beschreibung geschrieben hast: „Bist du glücklich mit ihm oder wärst du es nur gerne?“ Sehr klug und passend zu der ganzen Geschichte!
Und wie aufmerksam von Tae, dass er Jimin wieder alleine lässt. Nicht viele erkennen diesen Punkt. Überhaupt muss ich den anderen Recht geben, die perfekte Reaktion!
Liebe Grüße
Orangenmarmelade
oh je, man leidet beim Lesen echt mit. Aber Jimin hat wohl Recht: Was hatten wir erwartet? Und gerade Yoongi, der echt hart sein kann, gegenübertreten zu müssen… puh. So streng ist er dann zwar gar nicht, aber ein Fast-Kuss macht die Situation auch nicht besser, eher im Gegenteil.
Und er muss ja nicht nur mit Yoongi, sondern auch mit Jungkook reden. Bei dem weiß man ja nie, wie er reagiert.
Mir ist dann nur nicht klar, warum Tae so panisch reagiert, als Jimin ihn anruft? Könnte ja auch was Belangloses sein.
Und selbst jetzt mit Tae kriegt Jimin es nur gerade so hin, für sich selbst zu sorgen und nicht nur an andere zu denken. Finde ich super, wie du seinem Charakter treu bleibst. Warum Jimin dann aber nur Sex als
Fremdgehen bezeichnet, passt für mich nicht so recht ins Bild.
Und dann die entscheidende Frage, die du schon in der Beschreibung geschrieben hast: „Bist du glücklich mit ihm oder wärst du es nur gerne?“ Sehr klug und passend zu der ganzen Geschichte!
Und wie aufmerksam von Tae, dass er Jimin wieder alleine lässt. Nicht viele erkennen diesen Punkt. Überhaupt muss ich den anderen Recht geben, die perfekte Reaktion!
Liebe Grüße
Orangenmarmelade
Orangenmarmelade (anonymer Benutzer)
05.01.2022 | 22:04 Uhr
zu Kapitel 18
"Erster Akt - Achtzehnte Szene: Katerstimmung"
"Erster Akt - Achtzehnte Szene: Katerstimmung"
Guten Abend,
ah, dieser Moment, wenn man denkt, es war doch nur ein Traum, um dann festzustellen, dass es (mehr oder weniger) Wirklichkeit ist. Großartig beschrieben…
Und solche Nachrichten schreibt man dich eigentlich nur tief in der Nacht und nicht am frühen Morgen. Naja, ich schiebe es mal auf den Restalkohol. Und der Sex danach spricht wohl auch dafür.
Und dann dieser 180 Grad Drehung von Jungkook. Was für ein Timing, ausgerechnet jetzt die Beziehung öffentlich machen zu wollen und damit Jimins sehnlichsten Wunsch zu erfüllen. Armer Jimin, der fühlt sich jetzt doppelt schlecht. Da hilft die Dusche auch nicht, aber ein typischer Versuch…
Und ich gebe Jasbir Recht: Ein klärendes Gespräch ist mehr als überfällig und wäre nur fair.
Etwas irritierend finde ich h“in diesem Kapitel wieder, dass die Erzählperspektive wieder ins auktoriale wechselt und Jungkooks Gefühle schildert (und so formuliert, dass es nicht Jimins Sicht ist). Ist aber ja nur eine ganz kurze Sequenz, liest sich trotzdem gut.
Liebe Grüße
Orangenmarmelade
ah, dieser Moment, wenn man denkt, es war doch nur ein Traum, um dann festzustellen, dass es (mehr oder weniger) Wirklichkeit ist. Großartig beschrieben…
Und solche Nachrichten schreibt man dich eigentlich nur tief in der Nacht und nicht am frühen Morgen. Naja, ich schiebe es mal auf den Restalkohol. Und der Sex danach spricht wohl auch dafür.
Und dann dieser 180 Grad Drehung von Jungkook. Was für ein Timing, ausgerechnet jetzt die Beziehung öffentlich machen zu wollen und damit Jimins sehnlichsten Wunsch zu erfüllen. Armer Jimin, der fühlt sich jetzt doppelt schlecht. Da hilft die Dusche auch nicht, aber ein typischer Versuch…
Und ich gebe Jasbir Recht: Ein klärendes Gespräch ist mehr als überfällig und wäre nur fair.
Etwas irritierend finde ich h“in diesem Kapitel wieder, dass die Erzählperspektive wieder ins auktoriale wechselt und Jungkooks Gefühle schildert (und so formuliert, dass es nicht Jimins Sicht ist). Ist aber ja nur eine ganz kurze Sequenz, liest sich trotzdem gut.
Liebe Grüße
Orangenmarmelade
Orangenmarmelade (anonymer Benutzer)
04.01.2022 | 00:41 Uhr
zu Kapitel 17
"Erster Akt - Siebzehnte Szene: Heiße Nächte"
"Erster Akt - Siebzehnte Szene: Heiße Nächte"
Liebe Pingulina,
jetzt geht es ja wirklich rund… wow, damit hätte ich jetzt (vor allem beim ersten Lesen) nicht gerechnet. Irgendwie hatte ich Yoongi nicht richtig auf dem Schirm.
Zuletzt hatte ich mir das allererste Zusammentreffen zwischen Jimin und Yoongi irgendwie glitzernder vorgestellt, aber bei genauer Betrachtung passt es eigentlich so, wie es war, viel besser. Still und zurückhaltend, aber klar und ehrlich. Tatsächlich habe ich beim ersten Lesen sehr lange gebraucht, um zu bemerken, dass Jimin etwas für Yoongi empfindet (obwohl du es eigentlich systematisch vorbereitest) und war dann ziemlich überrascht. Quasi wie Jimin selber, weswegen das auch eines meiner Lieblingskapitel ist. Die Aufregung und später Verwirrung konnte ich glatt am eigenen Leibe spüren... wow. Wenn ich es recht überlege, ist es wohl sogar mein allerliebstes Kapitel von dir.
Und ihr habt Recht - „Meld dich, wenn du das nüchtern auch noch willst!“ ist ein großartiger Abgang!
Herzliche Grüße
Orangenmarmelade
jetzt geht es ja wirklich rund… wow, damit hätte ich jetzt (vor allem beim ersten Lesen) nicht gerechnet. Irgendwie hatte ich Yoongi nicht richtig auf dem Schirm.
Zuletzt hatte ich mir das allererste Zusammentreffen zwischen Jimin und Yoongi irgendwie glitzernder vorgestellt, aber bei genauer Betrachtung passt es eigentlich so, wie es war, viel besser. Still und zurückhaltend, aber klar und ehrlich. Tatsächlich habe ich beim ersten Lesen sehr lange gebraucht, um zu bemerken, dass Jimin etwas für Yoongi empfindet (obwohl du es eigentlich systematisch vorbereitest) und war dann ziemlich überrascht. Quasi wie Jimin selber, weswegen das auch eines meiner Lieblingskapitel ist. Die Aufregung und später Verwirrung konnte ich glatt am eigenen Leibe spüren... wow. Wenn ich es recht überlege, ist es wohl sogar mein allerliebstes Kapitel von dir.
Und ihr habt Recht - „Meld dich, wenn du das nüchtern auch noch willst!“ ist ein großartiger Abgang!
Herzliche Grüße
Orangenmarmelade
Orangenmarmelade (anonymer Benutzer)
02.01.2022 | 21:45 Uhr
zu Kapitel 16
"Erster Akt - Sechzehnte Szene: Lippen auf Abwegen"
"Erster Akt - Sechzehnte Szene: Lippen auf Abwegen"
Guten Abend,
ziemlich süß die beiden beim Fertigmachen. Irgendwie vertraut und doch schüchtern.
Und dann taucht endlich Seokjin auf. Ich muss sagen, dass ich ihn sehr gerne mag. Diese ruhige und gelassene Art, aber nicht so kritisch wie Yoongi. Viel freundlicher. Und damit auch ein perfekter Gegenpart zu Tae.
Mit der Tanzprüfung bringen sie den armen Seokjin dann auch ganz schön ins Schwitzen. Mich wundert, dass ihm nicht direkt klar ist, dass er nur auf den Arm genommen wird. Aber vielleicht ist es ihm schon unangenehm genug, dass alle Augen auf ihn und seinen Tanz gerichtet sind.
Und dass Jimin Tae küsst, um den ungebetenen Störenfried zu vertreiben, hat mich auch überrascht. Augenscheinlich ist Jimin deutlich freizügiger, wenn er getrunken hat. Ein Anschmiegen hätte ja vielleicht gereicht, um den Eindringling zu vertreiben. Aber Jimin will es wissen… und Tae ist ja auch nicht mehr ganz Herr seiner Sinne. Dass Soekjin das lustig zu finden scheint, finde ich zwar etwas befremdlich, dadurch steigt er eigentlich aber nur noch mehr in meinem Ansehen. Nur Yoongi ist alles andere als einverstanden damit…
Liebe Grüße
Orangenmarmelade
ziemlich süß die beiden beim Fertigmachen. Irgendwie vertraut und doch schüchtern.
Und dann taucht endlich Seokjin auf. Ich muss sagen, dass ich ihn sehr gerne mag. Diese ruhige und gelassene Art, aber nicht so kritisch wie Yoongi. Viel freundlicher. Und damit auch ein perfekter Gegenpart zu Tae.
Mit der Tanzprüfung bringen sie den armen Seokjin dann auch ganz schön ins Schwitzen. Mich wundert, dass ihm nicht direkt klar ist, dass er nur auf den Arm genommen wird. Aber vielleicht ist es ihm schon unangenehm genug, dass alle Augen auf ihn und seinen Tanz gerichtet sind.
Und dass Jimin Tae küsst, um den ungebetenen Störenfried zu vertreiben, hat mich auch überrascht. Augenscheinlich ist Jimin deutlich freizügiger, wenn er getrunken hat. Ein Anschmiegen hätte ja vielleicht gereicht, um den Eindringling zu vertreiben. Aber Jimin will es wissen… und Tae ist ja auch nicht mehr ganz Herr seiner Sinne. Dass Soekjin das lustig zu finden scheint, finde ich zwar etwas befremdlich, dadurch steigt er eigentlich aber nur noch mehr in meinem Ansehen. Nur Yoongi ist alles andere als einverstanden damit…
Liebe Grüße
Orangenmarmelade
Orangenmarmelade (anonymer Benutzer)
01.01.2022 | 20:58 Uhr
zu Kapitel 15
"Erster Akt - Fünfzehnte Szene: Unverhoffte Treffen"
"Erster Akt - Fünfzehnte Szene: Unverhoffte Treffen"
Liebe Pingulina,
es arbeitet in Jimin, das ist zwar hart und keine schöne Zeit, aber wohl bitter nötig. So viele Jahre Beziehung kann man nicht einfach wegradieren, das muss man auch mit sich selbst ausmachen und andere können da nur bedingt helfen. Immerhin zeigen sie ihm, wie sehr er gemocht wird. Das hilft bestimmt auch…
Ich finde es interessant, dass er weiterhin nicht über Yoongi nachdenken möchte. Könnte ja auch eine gelungene Ablenkung sein. Aber das passt wohl nicht zu Jimins Charakter. Würde ihm aber gut tun…
Durch das Treffen wird er ja dann doch ein bisschen abgelenkt. Auch hier würde mich sehr interessieren, ob du ein bestimmtes Lied im Kopf hattest?
Mit so einem Mitbewohner wie Yoongis zusammenwohnen zu müssen, stelle ich mir ziemlich nervenaufreibend vor.
Und durch die anstehende Party nimmt die Handlung weiter an Fahrt auf, uiuiui, gut, dass Yoongi nicht klein beigibt (auch wenn ich es noch nicht so angriffslustig wie die anderen Reviewer finde - aber passt ja so auch besser zu seinem Charakter). Auch wenn Seokjin endlich leibhaftig auftaucht…
Liebe Grüße
Orangenmarmelade
es arbeitet in Jimin, das ist zwar hart und keine schöne Zeit, aber wohl bitter nötig. So viele Jahre Beziehung kann man nicht einfach wegradieren, das muss man auch mit sich selbst ausmachen und andere können da nur bedingt helfen. Immerhin zeigen sie ihm, wie sehr er gemocht wird. Das hilft bestimmt auch…
Ich finde es interessant, dass er weiterhin nicht über Yoongi nachdenken möchte. Könnte ja auch eine gelungene Ablenkung sein. Aber das passt wohl nicht zu Jimins Charakter. Würde ihm aber gut tun…
Durch das Treffen wird er ja dann doch ein bisschen abgelenkt. Auch hier würde mich sehr interessieren, ob du ein bestimmtes Lied im Kopf hattest?
Mit so einem Mitbewohner wie Yoongis zusammenwohnen zu müssen, stelle ich mir ziemlich nervenaufreibend vor.
Und durch die anstehende Party nimmt die Handlung weiter an Fahrt auf, uiuiui, gut, dass Yoongi nicht klein beigibt (auch wenn ich es noch nicht so angriffslustig wie die anderen Reviewer finde - aber passt ja so auch besser zu seinem Charakter). Auch wenn Seokjin endlich leibhaftig auftaucht…
Liebe Grüße
Orangenmarmelade
Orangenmarmelade (anonymer Benutzer)
30.12.2021 | 21:16 Uhr
zu Kapitel 14
"Erster Akt - Vierzehnte Szene: Die Sache mit dem Kaffee"
"Erster Akt - Vierzehnte Szene: Die Sache mit dem Kaffee"
Hallo zusammen,
Tae ist schon ein komischer Vogel, so einfach früh morgens einen Überraschungsbesuch bei Jimin zu machen und sich noch nichteinmal schlecht deswegen zu fühlen. Muss ein großes, sehr großes Selbstbewusstsein haben, der Gute. Und es wirkt, als würde er mit Jimin flirten, oder es zumindest versuchen. Vielleicht ist es aber auch nur seine etwas quere Art. Und auch wenn die Entschuldigung angebracht war, hat er Glück, dass Jimin nicht auch noch eine fürs Wecken verlangt.
Dann Jimin auch noch zu sagen, dass er auf Yoongi stehen würde, ist schon sehr gewagt, trifft aber den Nagel auf den Kopf. Und stürzt Jimin damit in eine tiefe Krise, der hatte ja bisher nie einen Gedanken daran zugelassen. Ist irgendwie süß, aber nach meiner Meinung auch etwas naiv, kann ja passieren und muss auch nicht so viel bedeuten. Tut es aber dann, wenn Jungkook ihn direkt enttäuscht. Und kann eine Welt ganz schön ins Wanken bringen, der arme Jimin. Das geht einem mitten durchs Herz und finde ich sehr einfühlsam geschrieben. Dass Tae dann ausspricht, was wir wohl inzwischen alle denken, gibt der Geschichte eine neue Wendung. Ob Jimin da schon bereit für ist?
Liebe Grüße
Orangenmarmelade
Tae ist schon ein komischer Vogel, so einfach früh morgens einen Überraschungsbesuch bei Jimin zu machen und sich noch nichteinmal schlecht deswegen zu fühlen. Muss ein großes, sehr großes Selbstbewusstsein haben, der Gute. Und es wirkt, als würde er mit Jimin flirten, oder es zumindest versuchen. Vielleicht ist es aber auch nur seine etwas quere Art. Und auch wenn die Entschuldigung angebracht war, hat er Glück, dass Jimin nicht auch noch eine fürs Wecken verlangt.
Dann Jimin auch noch zu sagen, dass er auf Yoongi stehen würde, ist schon sehr gewagt, trifft aber den Nagel auf den Kopf. Und stürzt Jimin damit in eine tiefe Krise, der hatte ja bisher nie einen Gedanken daran zugelassen. Ist irgendwie süß, aber nach meiner Meinung auch etwas naiv, kann ja passieren und muss auch nicht so viel bedeuten. Tut es aber dann, wenn Jungkook ihn direkt enttäuscht. Und kann eine Welt ganz schön ins Wanken bringen, der arme Jimin. Das geht einem mitten durchs Herz und finde ich sehr einfühlsam geschrieben. Dass Tae dann ausspricht, was wir wohl inzwischen alle denken, gibt der Geschichte eine neue Wendung. Ob Jimin da schon bereit für ist?
Liebe Grüße
Orangenmarmelade
Orangenmarmelade (anonymer Benutzer)
28.12.2021 | 21:33 Uhr
zu Kapitel 13
"Erster Akt - Dreizehnte Szene: Küsse über Küsse"
"Erster Akt - Dreizehnte Szene: Küsse über Küsse"
Guten Abend,
endlich kann es weitergehen mit dem Training. Wieder ist Jimin sehr professionell, kann ich auch verstehen, dass er als Tänzer nur Lust auf Tanzen hat, obwohl er vom Körperlichen bestimmt auch genug Ahnung hat, dass er Tae helfen könnte. Finde ich gut, dass er sich hier mal nicht aufopfert…
Für Jungkook gilt das aber wohl nicht: Für den ist er nach wie vor bereit, alles mögliche in Kauf zu nehmen, wenngleich man hier doch erste Zweifel spürt. Ich finde es interessant, dass die Zweifel nicht an den Grundfesten der Beziehung kratzen, sondern Jimin es nur klären will. Nach so vielen Enttäuschungen finde ich es bemerkenswert, dass Jimin die Beziehung zu keiner Zeit in Frage stellt. Er ist auch nicht richtig sauer, sondern will nicht, dass da etwas zwischen ihnen steht und er Jungkook verliert, wenn es da bleibt. Auf die Idee, selber mal für sich einzustehen, kommt er wohl nicht. Er ist vielleicht auch ein wenig konfliktscheu…
Und Yoongi verursacht wohl doch ein bisschen Herzklopfen, Jimin scheint aber nicht bereit, darüber nachdenken zu wollen.
Dass es dann nach dem Training so schnell körperlich wird, hatte ich nicht erwartet. Jimin scheint wohl zwei Seiten zu haben…
Liebe Grüße
Orangenmarmelade
endlich kann es weitergehen mit dem Training. Wieder ist Jimin sehr professionell, kann ich auch verstehen, dass er als Tänzer nur Lust auf Tanzen hat, obwohl er vom Körperlichen bestimmt auch genug Ahnung hat, dass er Tae helfen könnte. Finde ich gut, dass er sich hier mal nicht aufopfert…
Für Jungkook gilt das aber wohl nicht: Für den ist er nach wie vor bereit, alles mögliche in Kauf zu nehmen, wenngleich man hier doch erste Zweifel spürt. Ich finde es interessant, dass die Zweifel nicht an den Grundfesten der Beziehung kratzen, sondern Jimin es nur klären will. Nach so vielen Enttäuschungen finde ich es bemerkenswert, dass Jimin die Beziehung zu keiner Zeit in Frage stellt. Er ist auch nicht richtig sauer, sondern will nicht, dass da etwas zwischen ihnen steht und er Jungkook verliert, wenn es da bleibt. Auf die Idee, selber mal für sich einzustehen, kommt er wohl nicht. Er ist vielleicht auch ein wenig konfliktscheu…
Und Yoongi verursacht wohl doch ein bisschen Herzklopfen, Jimin scheint aber nicht bereit, darüber nachdenken zu wollen.
Dass es dann nach dem Training so schnell körperlich wird, hatte ich nicht erwartet. Jimin scheint wohl zwei Seiten zu haben…
Liebe Grüße
Orangenmarmelade
Orangenmarmelade (anonymer Benutzer)
16.11.2021 | 21:33 Uhr
zu Kapitel 12
"Erster Akt - Zwölfte Szene: Abschiedskuss"
"Erster Akt - Zwölfte Szene: Abschiedskuss"
Guten Abend,
Jimin ärgert mal wieder den armen Hoseok. Der hat es aber irgendwie verdient, warum lässt er Jimin auch nicht damit in Ruhe? Sein Verhalten wird damit irgendwie zum Handlungstreiber, auch wenn Jimin selbst ihm ja eigentlich wenig Raum gibt. Trotzdem genug, um Tae in der Disco kennenzulernen... also irgendwie doch der Handlungstreiber. Und jetzt wohl eher mit Fokus auf Yoongi.
Jemanden ein Lied zu schreiben, ist aber auch eine große Sache! Das macht man dich nicht einfach so, oder? Selbst wenn man Musik studiert nicht, oder?
Aber Jimin denkt wohl lieber an Jungkook. Ich kann nicht verstehen, warum nicht mal eine Nachricht am
Tag drin ist, wenn Jungkook doch weiß, wie sehr Jimin das freuen würde. Und ich kann auch nicht verstehen, dass Jimin sich da nicht drüber beschwert, aber dass sein Verständnis grenzenlos ist, wird ja immer wieder deutlich. Trotzdem rückt es Jungkooks Verhalten in ein schlechtes Licht.
Immerhin kommt er dann aber zum Überraschungsbesuch und erfüllt Jimins Wünsche, wenn auch reichlich kurzfristig. Genau sowas hatte Jimin sich doch ersehnt...
Der Abgang ist dann aber wieder unter aller Kanone! Ich wäre ziemlich sauer. Habe es aber tatsächlich überhaupt nicht mit Eifersucht, sondern eher mit Unachtsamkeit, Ignoranz und/oder Respektlosigkeit in Verbindung gebracht. Auf Eifersucht gab es doch eigentlich gar keine Hinweise, oder bin ich blind?
Liebe Grüße
Orangenmarmelade
Jimin ärgert mal wieder den armen Hoseok. Der hat es aber irgendwie verdient, warum lässt er Jimin auch nicht damit in Ruhe? Sein Verhalten wird damit irgendwie zum Handlungstreiber, auch wenn Jimin selbst ihm ja eigentlich wenig Raum gibt. Trotzdem genug, um Tae in der Disco kennenzulernen... also irgendwie doch der Handlungstreiber. Und jetzt wohl eher mit Fokus auf Yoongi.
Jemanden ein Lied zu schreiben, ist aber auch eine große Sache! Das macht man dich nicht einfach so, oder? Selbst wenn man Musik studiert nicht, oder?
Aber Jimin denkt wohl lieber an Jungkook. Ich kann nicht verstehen, warum nicht mal eine Nachricht am
Tag drin ist, wenn Jungkook doch weiß, wie sehr Jimin das freuen würde. Und ich kann auch nicht verstehen, dass Jimin sich da nicht drüber beschwert, aber dass sein Verständnis grenzenlos ist, wird ja immer wieder deutlich. Trotzdem rückt es Jungkooks Verhalten in ein schlechtes Licht.
Immerhin kommt er dann aber zum Überraschungsbesuch und erfüllt Jimins Wünsche, wenn auch reichlich kurzfristig. Genau sowas hatte Jimin sich doch ersehnt...
Der Abgang ist dann aber wieder unter aller Kanone! Ich wäre ziemlich sauer. Habe es aber tatsächlich überhaupt nicht mit Eifersucht, sondern eher mit Unachtsamkeit, Ignoranz und/oder Respektlosigkeit in Verbindung gebracht. Auf Eifersucht gab es doch eigentlich gar keine Hinweise, oder bin ich blind?
Liebe Grüße
Orangenmarmelade