Reviews: Fanfiction
/ Bücher
/ Die Wilden Hühner
/ Verlorene Hühnerfedern
Inhalt ist versteckt.
Autor: zimtia
Reviews 1 bis 25 (von 25 insgesamt):
Hallo zimtia,
ich dachte mir, jetzt muss ich dir einmal ein Kommentar hinterlassen. Ich habe die ersten Kapitel auch bereits gelesen, allerdings habe ich mir deine Geschichte offline in der App heruntergeladen, weswegen ich nie dazu wirklich kam etwas zu schreiben, dafür wollte ich aber jetzt einmal eine kleine Rückmeldung geben.
Das Konzept deiner Idee ist wundervoll und ich finde, vor allem in dem Kapitel hier sieht man, dass du wunderbar Sprottes Charakter triffst. Offen, ich finde das hier genial, sie wirkt authentisch, Fred wirkt authentisch und jedes Huhn, dass du erwähnst genauso. Das Kapitel hat so etwas fließendes, dass es mir sehr gut gefällt und ich gespannt bin, was du noch so schreiben wirst.
Von mir hast du aufjedenfall ein Favoriteneintrag.
Ganz liebe Hühnergrüße,
Ilea
ich dachte mir, jetzt muss ich dir einmal ein Kommentar hinterlassen. Ich habe die ersten Kapitel auch bereits gelesen, allerdings habe ich mir deine Geschichte offline in der App heruntergeladen, weswegen ich nie dazu wirklich kam etwas zu schreiben, dafür wollte ich aber jetzt einmal eine kleine Rückmeldung geben.
Das Konzept deiner Idee ist wundervoll und ich finde, vor allem in dem Kapitel hier sieht man, dass du wunderbar Sprottes Charakter triffst. Offen, ich finde das hier genial, sie wirkt authentisch, Fred wirkt authentisch und jedes Huhn, dass du erwähnst genauso. Das Kapitel hat so etwas fließendes, dass es mir sehr gut gefällt und ich gespannt bin, was du noch so schreiben wirst.
Von mir hast du aufjedenfall ein Favoriteneintrag.
Ganz liebe Hühnergrüße,
Ilea
Antwort von zimtia am 14.01.2021 | 20:32 Uhr
Hi,
eine interessante Überlegung was da passieren könnte.
Ehrlich gesagt habe ich da noch nie darüber nachgedacht.
Aber so wie du es geschrieben hast ist so wahnsinnig realistisch wie als ob es im Buch stehen würde.
Du hast die Person sehr gut getroffen vor allem Sprotte ist dir fantastisch gelungen.
Lg.Emma
eine interessante Überlegung was da passieren könnte.
Ehrlich gesagt habe ich da noch nie darüber nachgedacht.
Aber so wie du es geschrieben hast ist so wahnsinnig realistisch wie als ob es im Buch stehen würde.
Du hast die Person sehr gut getroffen vor allem Sprotte ist dir fantastisch gelungen.
Lg.Emma
Antwort von zimtia am 07.09.2020 | 12:16 Uhr
Wow, deine Geschichte ist richtig gut in die Bücher integriert!!
Ich finde es immer beeindruckend, wenn ich sehe, wie lange manche schreiben können! Ich liebe so öange Kapitel und freue mich schon, das nächste Kapitel zu lesen, da man deine Geschichte richtig gerne liest und weiterverfolgt!!
Ich finde es immer beeindruckend, wenn ich sehe, wie lange manche schreiben können! Ich liebe so öange Kapitel und freue mich schon, das nächste Kapitel zu lesen, da man deine Geschichte richtig gerne liest und weiterverfolgt!!
Antwort von zimtia am 21.08.2020 | 11:45 Uhr
Ich persönlich finde, dass Gelb immer die perfekte Plakatfarbe ist. Habe mich sehr über dein neues Kapitel gefreut, es hat sich wie immer sehr sehr schön gelesen :)
Antwort von zimtia am 17.08.2020 | 13:02 Uhr
Moin,
ich finde deine Geschichte mega gut. Vor allem, dass du dir nicht überlegt hast, was alles danach passieren könnte, bzw. wie es weiter geht.
Die Zeit zwischen Buch 4 und 5 wurde nie wirklich beachtet und da ist deine FanFiktion eine echte Abwechslung.
Dein Schreibstil ist klasse, was man nicht von vielen Nutzern von fanfiktion.de hier behaupten kann, ehrlich gesagt.
Mach weiter so. Ich freue mich auf weitere Kapitel.
Liebe Grüße
Leni398
ich finde deine Geschichte mega gut. Vor allem, dass du dir nicht überlegt hast, was alles danach passieren könnte, bzw. wie es weiter geht.
Die Zeit zwischen Buch 4 und 5 wurde nie wirklich beachtet und da ist deine FanFiktion eine echte Abwechslung.
Dein Schreibstil ist klasse, was man nicht von vielen Nutzern von fanfiktion.de hier behaupten kann, ehrlich gesagt.
Mach weiter so. Ich freue mich auf weitere Kapitel.
Liebe Grüße
Leni398
Antwort von zimtia am 08.08.2020 | 10:51 Uhr
Ich will nicht sagen ich hätte fast vor Freude losgeheult, weil deine FF in der dritten Person und nicht der ersten geschrieben ist, aber vielleicht habe ich einfach vor Freude losgeheult. Sehr schöner Schreibstil, die Charaktere sind auch sehr authentisch, vielen Dank für dieses Werk.
Antwort von zimtia am 30.06.2020 | 21:54 Uhr
Hallo Zimtia :)
Auch dieses Kapitel gefällt mir sehr gut.
Die Charaktere hast Du wieder mal sehr schön getroffen.
Nicht nur ihr Wesen, sondern auch die Handlung wirkt wieder sehr stimmig.
Ich finde sehr schön, wie Du Melli handeln lässt, sie wirkt bei dir nicht so, als ob sie nur auf ihr Äußeres bedacht ist, sondern eben auch eine tolle Freundin ist, auch wenn sie Sprotte ärgert.
Bei der Äußerung „Er ist doch bloß ein blöder Junge“, musste ich daran denken, dass Willi und Melli sich ja in nicht allzu ferner Zukunft auch trennen, und ob Melli da eine Art Riecher hat… Aber ihr grinsen danach lässt mich an dem Gedanken zweifeln…
Ich bin gespannt wie Du die Geschichte weiterführst!
Liebe Grüße,
Tapspofe
Auch dieses Kapitel gefällt mir sehr gut.
Die Charaktere hast Du wieder mal sehr schön getroffen.
Nicht nur ihr Wesen, sondern auch die Handlung wirkt wieder sehr stimmig.
Ich finde sehr schön, wie Du Melli handeln lässt, sie wirkt bei dir nicht so, als ob sie nur auf ihr Äußeres bedacht ist, sondern eben auch eine tolle Freundin ist, auch wenn sie Sprotte ärgert.
Bei der Äußerung „Er ist doch bloß ein blöder Junge“, musste ich daran denken, dass Willi und Melli sich ja in nicht allzu ferner Zukunft auch trennen, und ob Melli da eine Art Riecher hat… Aber ihr grinsen danach lässt mich an dem Gedanken zweifeln…
Ich bin gespannt wie Du die Geschichte weiterführst!
Liebe Grüße,
Tapspofe
Antwort von zimtia am 20.04.2020 | 16:32 Uhr
Hallo Zimtia :)
Auch dieses Kapitel hat mir sehr gut gefallen.
Wie sich Fred und Sprotte ärgern finde ich sehr gut rübergebracht, das wirkt auch sehr stimmig zu den Büchern.
Generell der Umgang der beiden in diesem Kapitel ist sehr zart und authentisch, es sind schließlich oft die kleinen Dinge im Umgang, die viel ausmachen, und wie Sprotte Fred tröstet gefällt mir wirklich sehr gut.
Auch die Unsicherheit der Beiden in der ungewohnten und neuen Situation hast Du sehr schön eingefangen und sehr stimmig transportiert.
Der Cliffhanger war nicht SO fies, immerhin hast Du aufgelöst, dass es Melli ist… Wenn das offen gewesen wäre, wäre er meiner Meinung nach viel fieser gewiesen.
Das mit der falschen Saison ist mir gar nicht aufgefallen :D, alternativ könntest du auch die Erdbeeren gegen anderes Obst austauschen ;)
So genau weiß ich nicht mehr, in wie weit die anderen Kapitel dann auch angepasst werden müssten :D
Zur Rechtschreibung / Formulierung:
Zermatscht ist eher umgangssprachlich, vielleicht würde sich zerdrückt da eher anbieten?
Gezwungenes schreibt man glaube ich im Satz klein.
„Das hat ihn echt erschreckt, als er von der Leiter gefallen ist“, erzählte er leise, „Er war gerade dabei einen kaputten Ast abzusägen…“ da müsste glaube ich das er am Anfang der direkten Rede klein.
Liebe Grüße,
Tapspfote
Auch dieses Kapitel hat mir sehr gut gefallen.
Wie sich Fred und Sprotte ärgern finde ich sehr gut rübergebracht, das wirkt auch sehr stimmig zu den Büchern.
Generell der Umgang der beiden in diesem Kapitel ist sehr zart und authentisch, es sind schließlich oft die kleinen Dinge im Umgang, die viel ausmachen, und wie Sprotte Fred tröstet gefällt mir wirklich sehr gut.
Auch die Unsicherheit der Beiden in der ungewohnten und neuen Situation hast Du sehr schön eingefangen und sehr stimmig transportiert.
Der Cliffhanger war nicht SO fies, immerhin hast Du aufgelöst, dass es Melli ist… Wenn das offen gewesen wäre, wäre er meiner Meinung nach viel fieser gewiesen.
Das mit der falschen Saison ist mir gar nicht aufgefallen :D, alternativ könntest du auch die Erdbeeren gegen anderes Obst austauschen ;)
So genau weiß ich nicht mehr, in wie weit die anderen Kapitel dann auch angepasst werden müssten :D
Zur Rechtschreibung / Formulierung:
Zermatscht ist eher umgangssprachlich, vielleicht würde sich zerdrückt da eher anbieten?
Gezwungenes schreibt man glaube ich im Satz klein.
„Das hat ihn echt erschreckt, als er von der Leiter gefallen ist“, erzählte er leise, „Er war gerade dabei einen kaputten Ast abzusägen…“ da müsste glaube ich das er am Anfang der direkten Rede klein.
Liebe Grüße,
Tapspfote
Antwort von zimtia am 20.04.2020 | 16:16 Uhr
Hallo Zimtia :)
Viel zu spät, aber jetzt ist immerhin mal Zeit da, um die schwarz gelesenen Kapitel mit Reviews zu belohnen :D
Dein Kapitel gefällt mir sehr gut.
Sehr schön fand ich wie sowohl Fred, als auch Sprotte, bei Freds Opa „leiden“, sowie die Idee, dass dieser Fred auch ein wenig auf die Schippe nimmt, finde ich sehr schön.
Gut fand ich auch, dass Du Oma Slättberg im Kontrast zu dem Opa eingebracht hast, wer wie einrichtet und „tickt“. Ich bin gespannt, was Du dir überlegst, ob und was Oma Slättberg in ihrer Kindheit angestellt hat.
Ich glaube darüber hatten wir schon einmal geschrieben, war das Weglassen von Apostrophen (heißt das so? :D ) bzw. nicht ausschreiben bei beispielsweise „Außerdem hast dus nicht richtig erzählt“. Ich persönlich fände es schöner, wenn Du es ausschreiben würdest, außer es passt natürlich zu dem Charakter, aber dann würde ich ein Apostroph nutzen.
Liebe Grüße
Tapspfote
Viel zu spät, aber jetzt ist immerhin mal Zeit da, um die schwarz gelesenen Kapitel mit Reviews zu belohnen :D
Dein Kapitel gefällt mir sehr gut.
Sehr schön fand ich wie sowohl Fred, als auch Sprotte, bei Freds Opa „leiden“, sowie die Idee, dass dieser Fred auch ein wenig auf die Schippe nimmt, finde ich sehr schön.
Gut fand ich auch, dass Du Oma Slättberg im Kontrast zu dem Opa eingebracht hast, wer wie einrichtet und „tickt“. Ich bin gespannt, was Du dir überlegst, ob und was Oma Slättberg in ihrer Kindheit angestellt hat.
Ich glaube darüber hatten wir schon einmal geschrieben, war das Weglassen von Apostrophen (heißt das so? :D ) bzw. nicht ausschreiben bei beispielsweise „Außerdem hast dus nicht richtig erzählt“. Ich persönlich fände es schöner, wenn Du es ausschreiben würdest, außer es passt natürlich zu dem Charakter, aber dann würde ich ein Apostroph nutzen.
Liebe Grüße
Tapspfote
Antwort von zimtia am 17.04.2020 | 12:35 Uhr
dass sie klarmachen wollten, dass du enttäuscht wirst und das zum erwacchsenwerden gehört, is schon offensichtlich. Aber es gibt Arten, das zu machen, die mit der allgemeinen Atmosphäre/Welt harmonieren, und dann gibt es welche, die einfach nur mit einer brutalen Schadenfreude die existierende Welt zerschmettern. Und die Atmosphäre war so ... gemein fand ich...
Und es war ja nicht so, als wären nicht genügend realistische, unterliegende Aspekte in den original Büchern gewesen, auf die man hätte aufbauen können. Konflikte mit Wilmas Mutter, der Sexismus in Friedas Familie, das Drama um Sprottes Vater, o.a. als krassestes Beispiel die häusliche Gewalt von Willis Vater. Es ist halt vollkommen unehrlich so zu tun, als wäre das OG heile Welt gewesen. Sondern vielmehr eigentlich, wie die Kinder sich eigene Welten aushöhlen gegen ihre Scheiß Realität.. Und dass sich sowas in der Pubertät und im Erwachsenwerden verschäft, bin ich voll dafür. Aber DWH und das Leben schien mehr Spaß daran zu haben, die dramatischsten Schlagzeilen-reißendsten Sachen passieren zu lassen.
take this w a grain of salt tho, ich habe nur ausgeblendete Erinnerungen von vor 6 jahren oder so lol
Und es war ja nicht so, als wären nicht genügend realistische, unterliegende Aspekte in den original Büchern gewesen, auf die man hätte aufbauen können. Konflikte mit Wilmas Mutter, der Sexismus in Friedas Familie, das Drama um Sprottes Vater, o.a. als krassestes Beispiel die häusliche Gewalt von Willis Vater. Es ist halt vollkommen unehrlich so zu tun, als wäre das OG heile Welt gewesen. Sondern vielmehr eigentlich, wie die Kinder sich eigene Welten aushöhlen gegen ihre Scheiß Realität.. Und dass sich sowas in der Pubertät und im Erwachsenwerden verschäft, bin ich voll dafür. Aber DWH und das Leben schien mehr Spaß daran zu haben, die dramatischsten Schlagzeilen-reißendsten Sachen passieren zu lassen.
take this w a grain of salt tho, ich habe nur ausgeblendete Erinnerungen von vor 6 jahren oder so lol
Antwort von zimtia am 02.02.2020 | 19:07 Uhr
kann ich mal sagen, dass die tatsache, dass deren 1. Date Gartenarbeit ist, das Witzigste und gleichzeitig absolut Glaubwürdigste ist?
Ich liebe, wie du die Umgangsweise der 2 miteinander darstellst, passt wie Faust aufs Auge. Würde aber raten, aufzupassen, dass Freds Unsicherheit und Aufgeregtheit nicht vollkommen in seiner Arroganz und seiner Flirterei untergeht; der Junge ist eben noch vor lauter Unbeholfenheit, mit seiner Eifersucht und seinen Gefühlen umzugehen, auf ein Pferd gestiegen (&dann gefallen). Klar, an dem Punkt wo wir Fred und Sprotte im 5. Band wiedersehen, hat sich das gewendet, aber es geht hier ja sozusagen um die Lücke dazwischen, und ich glaube schon, dass sich so eine "Selbstsicherheit" für Fred durch viel Rumstottern, Holprigkeit u.ä. erstmal "erarbeitet" werden muss. Macht vielleicht nicht immer für die Wunscherfüllungs-Romantikfantasie, aber dafür waren für mich die WH auch nie die ichtige Adresse. (Nicht dass du hier die neue Cordelia Funke geben musst :D)
sorryfür meinen komischen review style, ich habe seit 7 Jahren eigentlich keine dt-sprachige Fic gelesen geschweige denn reviews geschrieben, daher bin ich mit der hiesigen informellen Fandom-Etikette überhaupt nicht vertraut.
Ich liebe, wie du die Umgangsweise der 2 miteinander darstellst, passt wie Faust aufs Auge. Würde aber raten, aufzupassen, dass Freds Unsicherheit und Aufgeregtheit nicht vollkommen in seiner Arroganz und seiner Flirterei untergeht; der Junge ist eben noch vor lauter Unbeholfenheit, mit seiner Eifersucht und seinen Gefühlen umzugehen, auf ein Pferd gestiegen (&dann gefallen). Klar, an dem Punkt wo wir Fred und Sprotte im 5. Band wiedersehen, hat sich das gewendet, aber es geht hier ja sozusagen um die Lücke dazwischen, und ich glaube schon, dass sich so eine "Selbstsicherheit" für Fred durch viel Rumstottern, Holprigkeit u.ä. erstmal "erarbeitet" werden muss. Macht vielleicht nicht immer für die Wunscherfüllungs-Romantikfantasie, aber dafür waren für mich die WH auch nie die ichtige Adresse. (Nicht dass du hier die neue Cordelia Funke geben musst :D)
sorryfür meinen komischen review style, ich habe seit 7 Jahren eigentlich keine dt-sprachige Fic gelesen geschweige denn reviews geschrieben, daher bin ich mit der hiesigen informellen Fandom-Etikette überhaupt nicht vertraut.
Antwort von zimtia am 07.01.2020 | 21:13 Uhr
auch die anderen Mädels hast du 1 A getroffen. Habe gerade mal in die Reviews geschaut und wie schön, dass ich mit meiner Wilden Hühner Nostalgie nicht alleine bin.
fun (leicht peinlicher) Fact: als ich die Bücher mit 8 oder so zum ersten Mal gelesen hab, habe ich eine "Bande" mit Nachbarsmädchen/-freundinnen gegründet. Realität war leider nicht so spannend wie die Fiktion. \o/
fun (leicht peinlicher) Fact: als ich die Bücher mit 8 oder so zum ersten Mal gelesen hab, habe ich eine "Bande" mit Nachbarsmädchen/-freundinnen gegründet. Realität war leider nicht so spannend wie die Fiktion. \o/
Antwort von zimtia am 07.01.2020 | 20:45 Uhr
mich hat über die Feiertage auch die WH-Nostalgie gepackt. Die unterhaltung der 2 in dem Kapitel ist so in character & du hast die Stimmen der beiden und deren Umgang miteinander 1A abgebildet! Und vollkommen: die WH & das Leben existiert für mich nichtmals. Ich weigere mich, das Buch oder den Film wieder zu schauen, hab nur noch dunkle Erinnerungen, aber die ganze Sache war Unsinn besonders Fred. Vielleicht klammern wir uns auch nur an kleinmädchenhaften nostalgischem Wunschdenken fest, aber es passt einfach nicht in mein Bild.
Antwort von zimtia am 07.01.2020 | 20:39 Uhr
Mitternachtswunder (anonymer Benutzer)
31.12.2019 | 04:00 Uhr
zur Geschichte
Heyho,
Ich hab vorhin Mal nach langer Zeit wieder den ersten wilde-Hühner-Film gesehen und hatte anschließend so Lust eine ff dazu zu lesen. Leider gibt es nicht so viele und umso mehr habe ich mich dann gefreut, als ich auf diese gestoßen bin. Also von meiner Seite aus kann ich sagen ein absolutes Meisterwerk. Wirklich toll geschrieben und ich find auch die Charaktere super getroffen (da haben ja viele ihre Schwierigkeiten). Also wirklich ganz großes Lob. Es ist witzig, es ist mitreißend und obwohl es so unschuldig ist auch zugleich so...ja lebendig. Ich würde mich wirklich sehr freuen wenn es weiter gehen würde. Eine sehr schöne ff :)
XOXO Mitternachtwunder
Ich hab vorhin Mal nach langer Zeit wieder den ersten wilde-Hühner-Film gesehen und hatte anschließend so Lust eine ff dazu zu lesen. Leider gibt es nicht so viele und umso mehr habe ich mich dann gefreut, als ich auf diese gestoßen bin. Also von meiner Seite aus kann ich sagen ein absolutes Meisterwerk. Wirklich toll geschrieben und ich find auch die Charaktere super getroffen (da haben ja viele ihre Schwierigkeiten). Also wirklich ganz großes Lob. Es ist witzig, es ist mitreißend und obwohl es so unschuldig ist auch zugleich so...ja lebendig. Ich würde mich wirklich sehr freuen wenn es weiter gehen würde. Eine sehr schöne ff :)
XOXO Mitternachtwunder
Antwort von zimtia am 07.01.2020 | 20:02 Uhr
Hallo Zimtia :)
tut mir Leid, dass das Review so lange gebraucht hat, irgendwie ist immer wieder was dazwischen gekommen...
Deine Überarbeitung des Kapitels finde ich sehr gut, die Sprache ist nicht mehr so "flapsig" und an Zeichensetzungsfehlern ist mir auch nichts mehr aufgefallen :)
Sprottes "Selbstzweifel" fand ich sehr schön, auch wie sie damit umgegangen ist und sich für sich selbst entschieden hat :)
Oma Slättberg würde die Kekse bestimmt vergiften, wenn sie wüsste, was die wilden Hühner im ersten Band in ihrem Haus so angestellt haben :D
Wilmas Reaktion auf die Beziehung zwischen Fred und Sprotte ist eine gute Frage. In "und die Liebe" fragt Frieda ja, ob Sprotte glaubt, dass Wilma mal in eine von den anderen Hühner verliebt ist. Durch Deine Fanfiktion habe ich da noch mal drüber nachgedacht, und glaube schon. Jedoch frage ich mich, in welches.
Ich könnte mir Sprotte vorstellen (schließlich hass(t)en beide Jungs), Frieda wegen ihrer natürlichkeit (die ja auch bei Leonie erwähnt wird), aber auch Melli würde ich nicht ausschließen...
"„Eben. Die werden schon verstehen, dass du mir einfach nicht widerstehen konntest.“" da hast du Fred wirklich sehr gut getroffen :D
Auch für dieses Kapitel gilt, das Du meiner Meinung nach sehr schön die einzelnen Charaktere und ihre Eigenarten rüberbringst. Es ist sehr authentisch und stimmig.
Liebe Grüße,
Tapspfote
tut mir Leid, dass das Review so lange gebraucht hat, irgendwie ist immer wieder was dazwischen gekommen...
Deine Überarbeitung des Kapitels finde ich sehr gut, die Sprache ist nicht mehr so "flapsig" und an Zeichensetzungsfehlern ist mir auch nichts mehr aufgefallen :)
Sprottes "Selbstzweifel" fand ich sehr schön, auch wie sie damit umgegangen ist und sich für sich selbst entschieden hat :)
Oma Slättberg würde die Kekse bestimmt vergiften, wenn sie wüsste, was die wilden Hühner im ersten Band in ihrem Haus so angestellt haben :D
Wilmas Reaktion auf die Beziehung zwischen Fred und Sprotte ist eine gute Frage. In "und die Liebe" fragt Frieda ja, ob Sprotte glaubt, dass Wilma mal in eine von den anderen Hühner verliebt ist. Durch Deine Fanfiktion habe ich da noch mal drüber nachgedacht, und glaube schon. Jedoch frage ich mich, in welches.
Ich könnte mir Sprotte vorstellen (schließlich hass(t)en beide Jungs), Frieda wegen ihrer natürlichkeit (die ja auch bei Leonie erwähnt wird), aber auch Melli würde ich nicht ausschließen...
"„Eben. Die werden schon verstehen, dass du mir einfach nicht widerstehen konntest.“" da hast du Fred wirklich sehr gut getroffen :D
Auch für dieses Kapitel gilt, das Du meiner Meinung nach sehr schön die einzelnen Charaktere und ihre Eigenarten rüberbringst. Es ist sehr authentisch und stimmig.
Liebe Grüße,
Tapspfote
Antwort von zimtia am 20.11.2019 | 22:20 Uhr
Hallo :)
Da kommt man aus dem Urlaub zurück und es wurden gleich zwei neue Kapitel online gestellt :)
Hab mich sehr darüber gefreut!
Ich finde es schön, etwas über Freds Opa zu erfahren. Für mich war es auch immer ein netter alter Mann, der auch etwas anspielig sein kann ;)
Auch die Entwicklung zwischen sprotte und Fred gefällt mir sehr gut.
Ich freu mich schon rießig auf das nächste Kapitel.
LG
Nicole
Da kommt man aus dem Urlaub zurück und es wurden gleich zwei neue Kapitel online gestellt :)
Hab mich sehr darüber gefreut!
Ich finde es schön, etwas über Freds Opa zu erfahren. Für mich war es auch immer ein netter alter Mann, der auch etwas anspielig sein kann ;)
Auch die Entwicklung zwischen sprotte und Fred gefällt mir sehr gut.
Ich freu mich schon rießig auf das nächste Kapitel.
LG
Nicole
Antwort von zimtia am 13.10.2019 | 16:53 Uhr
Hallo,
eine schöne Idee zu erzählen, was zwischen dem Reiterhof und der Aufführung passiert.
Spannend wäre auch, was zwischen "die wilden Hühner und das Glück der Erde" und "die wilden Hühner und die Liebe", vielleicht wäre das ja ne Idee für eine Fortsetzung ? ;)
Was Freds Opa hatte, weiß ich leider nicht mehr.
Deine Geschichte wirkt sehr authentisch, und passt meiner Meinung nach sehr gut in die Reihe.
Die Handlung Deiner Geschichte gefällt mir bis jetzt sehr gut.
Ich hoffe du schreibst bald weiter :)
Liebe Grüße
Tapspfote
eine schöne Idee zu erzählen, was zwischen dem Reiterhof und der Aufführung passiert.
Spannend wäre auch, was zwischen "die wilden Hühner und das Glück der Erde" und "die wilden Hühner und die Liebe", vielleicht wäre das ja ne Idee für eine Fortsetzung ? ;)
Was Freds Opa hatte, weiß ich leider nicht mehr.
Deine Geschichte wirkt sehr authentisch, und passt meiner Meinung nach sehr gut in die Reihe.
Die Handlung Deiner Geschichte gefällt mir bis jetzt sehr gut.
Ich hoffe du schreibst bald weiter :)
Liebe Grüße
Tapspfote
Antwort von zimtia am 24.08.2019 | 18:38 Uhr
Halli Hallo :)
hab gerade urlaub und hatte lust mir noch mal die wilde hühner reihe durchzulesen. Was hab ich diese bücher damals verschlungen :D es wird in den büchern nicht erwähnt, was der opa von fred hat, die filme habe ich nicht im kopf (fand den ersten film halbwegs gut, die anderen zwei unerträglich)
falls du eine beta brauchst würde ich mich anbieten ;) oder einen rat, du hast ja geschrieben, dass du feststeckst.
liebste grüße
loulou
hab gerade urlaub und hatte lust mir noch mal die wilde hühner reihe durchzulesen. Was hab ich diese bücher damals verschlungen :D es wird in den büchern nicht erwähnt, was der opa von fred hat, die filme habe ich nicht im kopf (fand den ersten film halbwegs gut, die anderen zwei unerträglich)
falls du eine beta brauchst würde ich mich anbieten ;) oder einen rat, du hast ja geschrieben, dass du feststeckst.
liebste grüße
loulou
Hallo,
ich freu mich so endlich wieder was von dir zu lesen :) ich dachte schon, dass du nicht mehr weiter schreibst..
Ich glaube das Freds Opa Probleme mit dem Herzen hatte.. bin mir aber auch leider nicht mehr ganz so sicher..
Ich hoffe, dass du bald wieder weiter schreibst!
LG Nicole
ich freu mich so endlich wieder was von dir zu lesen :) ich dachte schon, dass du nicht mehr weiter schreibst..
Ich glaube das Freds Opa Probleme mit dem Herzen hatte.. bin mir aber auch leider nicht mehr ganz so sicher..
Ich hoffe, dass du bald wieder weiter schreibst!
LG Nicole
Antwort von zimtia am 25.07.2019 | 19:57 Uhr
Achja, ich bin gerade auch ein wenig nostalgisch und habe mich sehr über das neue Kapitel gefreut.
Ich finde die Story passt bisher sehr gut zu den Charakteren und ich freue mich auf das nächste Kapitel! :)
Die wilden Hühner und das Leben gehört für mich auch nicht mehr zur Reihe, es wurde ja auch nicht von Cornelia Funke geschrieben, ich habe auch nicht verstanden warum sie die Rechte für die wilden Hühner an Thomas Schmid abgegeben hat..
Mal sehen wie lange die anderen Hühner und Pygmäen nichts von Sprotte und Fred erfahren, bis auf Frieda natürlich oder?
Freue mich auf das nächste Kapitel.:)
Ich finde die Story passt bisher sehr gut zu den Charakteren und ich freue mich auf das nächste Kapitel! :)
Die wilden Hühner und das Leben gehört für mich auch nicht mehr zur Reihe, es wurde ja auch nicht von Cornelia Funke geschrieben, ich habe auch nicht verstanden warum sie die Rechte für die wilden Hühner an Thomas Schmid abgegeben hat..
Mal sehen wie lange die anderen Hühner und Pygmäen nichts von Sprotte und Fred erfahren, bis auf Frieda natürlich oder?
Freue mich auf das nächste Kapitel.:)
Antwort von zimtia am 05.06.2019 | 22:16 Uhr
Guten Morgen,
ich habe mich sehr gefreut, dass du ein neues Kapitel geschrieben hast!
Ich finde du hast einen sehr schönen Schreibstil der sich wirklich super lesen lässt.
Ich habe die wilden Hühner und das Leben erst relativ spät gelesen und in meinen Augen waren das nicht mehr die wilden Hühner. Hier hätte man mit die wilden Hühner und die Liebe enden müssen. Ich konnte es mir auch nie vorstellen, dass Fred sprotte betrügt. Ich war von dem Buch mehr als enttäuscht.
Daher freue ich mich von dir hoffentlich bald wieder ein neues Kapitel zu lesen.
LG
Nicole
ich habe mich sehr gefreut, dass du ein neues Kapitel geschrieben hast!
Ich finde du hast einen sehr schönen Schreibstil der sich wirklich super lesen lässt.
Ich habe die wilden Hühner und das Leben erst relativ spät gelesen und in meinen Augen waren das nicht mehr die wilden Hühner. Hier hätte man mit die wilden Hühner und die Liebe enden müssen. Ich konnte es mir auch nie vorstellen, dass Fred sprotte betrügt. Ich war von dem Buch mehr als enttäuscht.
Daher freue ich mich von dir hoffentlich bald wieder ein neues Kapitel zu lesen.
LG
Nicole
Antwort von zimtia am 05.06.2019 | 22:03 Uhr
Hallo,
es freut mich endlich mal wieder eine neue wilde Hühner ff zu lesen!
Deine Story fängt schon wirklich gut an und lässt sich auch sehr schön flüssig lesen!
Ich habe mich auch schon immer gefragt was zwischen dem Reiterhof und der Aufführung passiert ist! Daher freue ich mich deine Idee zu lesen.
LG
Nicole
es freut mich endlich mal wieder eine neue wilde Hühner ff zu lesen!
Deine Story fängt schon wirklich gut an und lässt sich auch sehr schön flüssig lesen!
Ich habe mich auch schon immer gefragt was zwischen dem Reiterhof und der Aufführung passiert ist! Daher freue ich mich deine Idee zu lesen.
LG
Nicole
Antwort von zimtia am 26.05.2019 | 13:33 Uhr