Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 
Autor: redangeleve
Reviews 1 bis 2 (von 2 insgesamt) für Kapitel 1:
AnSiGa8 (anonymer Benutzer)
14.08.2019 | 05:22 Uhr
Ab 16 ? ;-) / aber von der Schreibweise her gefällt mir die Story genauso gut wie die, die ich gestern von dir gelesen habe. Hast du noch mehr ? Ich suche mal...

Antwort von redangeleve am 21.09.2019 | 16:08 Uhr
Hallo AnSiGa8!

Vielen Dank für Dein Feedback und entschuldige, dass es so lange gedauert hat, bis ich Deinen Review beantworte. Ich bin meist nur auf dem Handy auf ff.de und es ist ein Albtraum dort eine Mail zu verfassen. Was das Rating angeht, war ich einfach nur vorsichtig. Eine meiner Storys ist mal wegen so einem kleinen "Formfehler" gesperrt worden. Sobald auch nur irgend eine sexuelle Handlung in der Geschichte vorkommt, setze ich daher lieber das Rating hoch. Freut mich, dass Dir der kleine OS gefallen hat.

Liebe Grüße

Eve
15.05.2019 | 13:00 Uhr
Hi Eve,
hach, was für eine wunderschöne, romantische Geschichte. Zum Dahinschmelzen. Und es ist so wunderbar, sich das im Kopfkino vorstellen zu können, da einem Monsieur und der Chevalier so präsent sind. ;) Es ist Dir wirklich wunderbar gelungen, sowohl den Duc als auch den Chevalier IC darzustellen. Genau so hätte es gewesen sein können, die erste Begegnung der beiden. Besonders die kokette und selbstbewusste Art des Chevalier ist grandios. Wie er da auf Monsieur zuschlendert und sich seiner Wirkung auf diesen sehr bewusst ist. Keine Angst vor dessen Stellung, keine Bedenken, dass er abgelehnt werden könnte. Er ist sich so sicher und zeigt das auch. Diese gewisse Arroganz, die er auch in der Serie immer wieder zeigt. Und doch scheint auch immer die tiefe Zuneigung zu Monsieur durch, die die Arroganz nicht immer verdecken kann, die er in der Öffentlichkeit meist zeigt, aber auch dann, wenn er mit dem Duc allein ist. Dessen Selbstbewusstsein ist glaube ich erst durch die Beziehung mit dem Chevalier nach und nach gewachsen, denn Philippe stand immer im Schatten seines Bruders. Aber er hat mehr und mehr versucht, sich freizuschwimmen und daran hatte der Chevalier einen großen Anteil.
Mir hat dieser Oneshot sehr gut gefallen. Er hätte wunderbar zur Serie gepasst. Ich habe mich sofort in die Serie katapultiert gefühlt. Auch die Sprache und Wortwahl der beiden ist Dir wirklich gut gelungen. Nur einen kleinen Fehler habe ich entdeckt. Du hast Philippe stets falsch geschrieben. Es schreibt sich mit einem "l" und zwei "pp", nicht umgekehrt. ;)
Vielen Dank für diese schöne und sehr unterhaltsame Geschichte.
Liebe Grüße
Zuckerdrache

Antwort von redangeleve am 18.05.2019 | 13:58 Uhr
Hallo Zuckerdrache!

Vielen Dank für Dein ausführliches Feedback. Schön, dass Du meine Begeisterung für das Pairing teilst.
Ich glaube wie Du, dass der Chevalier einen großen Anteil an Philippes Entwicklung hat. Auch wenn er nach außen gern arrogant und eitel wirkt, baut er Philippe im Privaten immer wieder auf und stärkt ihm den Rücken - was ihm Philippe übrigens nicht so oft dankt wie er es sollte. Gerade in der zweiten Staffel, als der Chevalier im Exil ist, merkt man wie verloren Philippe ohne seinen Partner ist. Auch wenn sie sich oft die Köpfe einschlagen, ist ihre Liebe stärker als ihre Differenzen.
Was ihre erste Begegnung angeht, glaube ich wirklich, dass es so oder so ähnlich abgelaufen sein könnte. Der Chevalier wusste, dass Philippe jeden Mann haben konnte, den er wollte, da musste man sich schon von der Masse abheben, wenn man nicht als eine flüchtige Bettgeschichte enden wollte. Mit seiner Art ist ihm Philippes Aufmerksamkeit sicher und er hat es geschafft, bis zum Ende an seiner Seite zu verbleiben, was ich unter den damaligen Bedingungen schon als Leistung empfinde.

Liebe Grüße

Eve

P.S.: Danke für den Hinweis wie man Philippe richtig schreibt. Ich habe es inzwischen geändert. Keine Ahnung, wie ich auf den Dreher bei den Konsonanten kam :-)
 Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast