Reviews: Freie Arbeiten
/ Prosa
/ Rezensionen
/ Rosa fürchtet sich
Inhalt ist versteckt.
Autor: jubilee line
Reviews 1 bis 7 (von 7 insgesamt):
Liebe Jubilee!
Schade, denn der Plot hätte wirklich Potenzial gehabt.
Aber die Umsetzung macht dann eben den Unterschied.
Da ist dann der "Herr der Fliegen" von William Golding (1954) - steht in meinem Bücherregal - um Längen besser.
In seiner nur von Jungen bevölkerten Robinsonade zeigt Golding die soziale Entwicklung einer Gruppe von Sechs- bis Zwölfjährigen, die schlagartig von jedem Einfluss durch Erwachsene abgeschnitten ist. Obwohl sie von Kultur und Zivilisation geprägt waren. Die Hauptthematik der Geschichte ist die angeborene Gewaltbereitschaft des Menschen. Im Roman wird die Situation dadurch überspitzt, dass die Hauptdarsteller Kinder sind, die eigentlich Symbole für Unschuld und Reinheit darstellen. Je mehr die Kinder den Bezug zu Zivilisation und Gesetz verlieren, desto mehr regiert das Recht des Stärkeren.
Wurde auch verfilmt. Der Film kam nicht an das Buch heran, weil das Buch viel subtiler ist. Ein sehr dünnes Taschenbuch, das man gleich durchgelesen hat.
Liebe Grüße!
Bleib gesund - jetzt ist ja leider viel Zeit zu lesen und fernzuschauen.
R ❀
Schade, denn der Plot hätte wirklich Potenzial gehabt.
Aber die Umsetzung macht dann eben den Unterschied.
Da ist dann der "Herr der Fliegen" von William Golding (1954) - steht in meinem Bücherregal - um Längen besser.
In seiner nur von Jungen bevölkerten Robinsonade zeigt Golding die soziale Entwicklung einer Gruppe von Sechs- bis Zwölfjährigen, die schlagartig von jedem Einfluss durch Erwachsene abgeschnitten ist. Obwohl sie von Kultur und Zivilisation geprägt waren. Die Hauptthematik der Geschichte ist die angeborene Gewaltbereitschaft des Menschen. Im Roman wird die Situation dadurch überspitzt, dass die Hauptdarsteller Kinder sind, die eigentlich Symbole für Unschuld und Reinheit darstellen. Je mehr die Kinder den Bezug zu Zivilisation und Gesetz verlieren, desto mehr regiert das Recht des Stärkeren.
Wurde auch verfilmt. Der Film kam nicht an das Buch heran, weil das Buch viel subtiler ist. Ein sehr dünnes Taschenbuch, das man gleich durchgelesen hat.
Liebe Grüße!
Bleib gesund - jetzt ist ja leider viel Zeit zu lesen und fernzuschauen.
R ❀
Huhu :)
Das klingt spannend! Auch wenn ich deine Rezension erstmal gar nicht lesen wollte, weil ich gerade einen zu hohen Stapel mit Pflichtlektüre in meinem Zimmer habe ... aber je kleiner der Stapel geworden ist, umso neugieriger bin ich geworden - und jetzt juckt es mich in den Fingern das Buch zu bestellen :D Ich finde Japan an sich nicht so spannend, aber ich mag diese kurzen, gewaltigen japanischen Romane wie es sie auch manchmal von dem anderen Murakami gibt - und Sex-Tourismus finde ich generell spannend und zu wenig beachtet. Beim Stichwort Großstadt-Horror habe ich direkt ein bisschen an America Psycho gedacht - aber wenn Splatter nicht deins ist, dann hast du das vermutlich eher nicht gelesen :D
Danke für den Silberstreif am Post-Pflichtlektüre-Horizont!
xx
Das klingt spannend! Auch wenn ich deine Rezension erstmal gar nicht lesen wollte, weil ich gerade einen zu hohen Stapel mit Pflichtlektüre in meinem Zimmer habe ... aber je kleiner der Stapel geworden ist, umso neugieriger bin ich geworden - und jetzt juckt es mich in den Fingern das Buch zu bestellen :D Ich finde Japan an sich nicht so spannend, aber ich mag diese kurzen, gewaltigen japanischen Romane wie es sie auch manchmal von dem anderen Murakami gibt - und Sex-Tourismus finde ich generell spannend und zu wenig beachtet. Beim Stichwort Großstadt-Horror habe ich direkt ein bisschen an America Psycho gedacht - aber wenn Splatter nicht deins ist, dann hast du das vermutlich eher nicht gelesen :D
Danke für den Silberstreif am Post-Pflichtlektüre-Horizont!
xx
Liebe Rosa!
Eine informative und gut geschriebene Rezi, wo du gut begründest,
was dich fasziniert hat und wie du das Buch empfunden hast.
Werde mir das Buch jetzt nicht kaufen, aber auf FF.de hätte ich es nach deiner Rezi sicher gelesen ;)
Gelesen aber wegen des Japan-Bezugs, dieses Milieu wäre schon interessant, denn Horror mag ich ja gar nicht ;)
Liebe Grüße.
R ✿
Eine informative und gut geschriebene Rezi, wo du gut begründest,
was dich fasziniert hat und wie du das Buch empfunden hast.
Werde mir das Buch jetzt nicht kaufen, aber auf FF.de hätte ich es nach deiner Rezi sicher gelesen ;)
Gelesen aber wegen des Japan-Bezugs, dieses Milieu wäre schon interessant, denn Horror mag ich ja gar nicht ;)
Liebe Grüße.
R ✿
Hi :)
Was für eine coole Kolumne! :D Ich finde die Idee richtig toll - und ich bin dir sehr dankbar, dass du in Großbuchstaben Spoiler geschrieben hast. Ich habe die Serie natürlich auch schon mal auf der Startseite von Netflix bemerkt und meine Mutter hat sie sogar gesehen, aber so richtig neugierig bin ich trotzdem nie gewesen? Das hat sich dann gerade schlagartig geändert. Du hast gerade genug erzählt, um mich neugierig zu machen ... aber nicht zu viel verraten. Ich glaube, ich kann man dieser Kolumne viel anfangen.
Also vielen Dank! :)
xx
Was für eine coole Kolumne! :D Ich finde die Idee richtig toll - und ich bin dir sehr dankbar, dass du in Großbuchstaben Spoiler geschrieben hast. Ich habe die Serie natürlich auch schon mal auf der Startseite von Netflix bemerkt und meine Mutter hat sie sogar gesehen, aber so richtig neugierig bin ich trotzdem nie gewesen? Das hat sich dann gerade schlagartig geändert. Du hast gerade genug erzählt, um mich neugierig zu machen ... aber nicht zu viel verraten. Ich glaube, ich kann man dieser Kolumne viel anfangen.
Also vielen Dank! :)
xx
Antwort von jubilee line am 22.06.2019 | 20:39 Uhr
Liebe Rosa!
Natürlich konnte mir der von Netflix automatisch eingespielte Teaser auf der Startseite nicht entgehen.
Diese Serie klingt bei dir absolut empfehlenswert, obwohl ich es mit Spukgeschichten nicht so habe.
Ich seh das Düstere nicht so gerne wie das Lebensfrohe, weil ich schnell Stimmungen annehme und das nicht so brauche vorm zu Bett gehen...
Das mit den 5 Trauerphasen kann ich mir gut vorstellen, dass ein Drehbuchautor auf diese Idee kommt, erscheint mir aber auch äußerst interessant als Plot.
Leugnen - Zorn - Verhandeln - Depression - Akzeptanz
Das sind nicht nur die 5 Trauerphasen von Hinterbliebenen, sondern auch die 5 Phasen eines Menschen, der weiß, dass er sterben wird.
Hier noch ein Gruseltipp, eine Serie, auch auf Netflix zu streamen, die sogar ich Schisser extrem gut gefunden habe. Jede Staffel ist in sich abgeschlossen, es spielen immer die gleichen Schauspieler in den Hauptrollen mit, sie besetzen aber in jeder Staffel andere Rollen.
In der 1. Staffel geht es um ein Spukhaus, einmal um Hexenkult, einmal um die Freakshows im Zirkus früher, ein Spukhotel usw.
Die einzelnen Staffeln sind unterschiedlich gut und unterschiedlich gruselig, sie haben auch LGBT-Charaktere, was ich sehr mag.
Mal schauen, was bei dir noch so an Rezensionen kommt.
Lieben Gruß.
R ㋡
Natürlich konnte mir der von Netflix automatisch eingespielte Teaser auf der Startseite nicht entgehen.
Diese Serie klingt bei dir absolut empfehlenswert, obwohl ich es mit Spukgeschichten nicht so habe.
Ich seh das Düstere nicht so gerne wie das Lebensfrohe, weil ich schnell Stimmungen annehme und das nicht so brauche vorm zu Bett gehen...
Das mit den 5 Trauerphasen kann ich mir gut vorstellen, dass ein Drehbuchautor auf diese Idee kommt, erscheint mir aber auch äußerst interessant als Plot.
Leugnen - Zorn - Verhandeln - Depression - Akzeptanz
Das sind nicht nur die 5 Trauerphasen von Hinterbliebenen, sondern auch die 5 Phasen eines Menschen, der weiß, dass er sterben wird.
Hier noch ein Gruseltipp, eine Serie, auch auf Netflix zu streamen, die sogar ich Schisser extrem gut gefunden habe. Jede Staffel ist in sich abgeschlossen, es spielen immer die gleichen Schauspieler in den Hauptrollen mit, sie besetzen aber in jeder Staffel andere Rollen.
In der 1. Staffel geht es um ein Spukhaus, einmal um Hexenkult, einmal um die Freakshows im Zirkus früher, ein Spukhotel usw.
Die einzelnen Staffeln sind unterschiedlich gut und unterschiedlich gruselig, sie haben auch LGBT-Charaktere, was ich sehr mag.
Mal schauen, was bei dir noch so an Rezensionen kommt.
Lieben Gruß.
R ㋡
Antwort von jubilee line am 22.06.2019 | 18:31 Uhr
Liebe Rosa!
Mir gefiel die Einleitung.
Der Titel ist natürlich genial!
Da ich selbst eine Kolumne mit Kinofilm-Rezensionen (Genre querbeet) schreibe,
fand ich es sehr gut gelöst, dass du dich auf ein Genre festlegst.
Ich schaue zwar gerne fern, auch Netflix, aber Horrorfilme sind schon bei der Auswahl ein K.O.-Kriterium, es sei denn, es sind eher Psychothriller.
Daher werde ich nicht viele deiner Filmvorschläge kennen, fürchte ich, und nicht viel dazu sagen können.
Filmtipp auf Netflix, bin aber sicher, dass du den eh gesehen hast: Bird Box (mit Sandra Bullock)
Die ersten 2 Kapitel fand ich jedoch sehr gelungen
und schicke dir schon ein Motivationssternchen mit.
Liebe Grüße.
R ☆
Mir gefiel die Einleitung.
Der Titel ist natürlich genial!
Da ich selbst eine Kolumne mit Kinofilm-Rezensionen (Genre querbeet) schreibe,
fand ich es sehr gut gelöst, dass du dich auf ein Genre festlegst.
Ich schaue zwar gerne fern, auch Netflix, aber Horrorfilme sind schon bei der Auswahl ein K.O.-Kriterium, es sei denn, es sind eher Psychothriller.
Daher werde ich nicht viele deiner Filmvorschläge kennen, fürchte ich, und nicht viel dazu sagen können.
Filmtipp auf Netflix, bin aber sicher, dass du den eh gesehen hast: Bird Box (mit Sandra Bullock)
Die ersten 2 Kapitel fand ich jedoch sehr gelungen
und schicke dir schon ein Motivationssternchen mit.
Liebe Grüße.
R ☆