Reviews: Freie Arbeiten
/ Poesie
/ Zeit
/ Die Zeit besiegt
Inhalt ist versteckt.
Autor: Morgenrot123
Reviews 1 bis 7 (von 7 insgesamt):
Hallo Morgenrot,
sehr interessante Gedankengänge hast du da in diesem Gedicht in Worte gefasst!
Man wünscht sich ja so manches Mal in einem schönen Augenblick, dass doch am besten die Zeit stehenbleiben sollte, doch mit deinen Versen zeigst du, was dieser unüberlegte Wunsch für Folgen hätte, würde er tatsächlich in Erfüllung gehen. Auch wenn es Momente gibt, von denen wir uns wünschen, dass sie nie vorbeigehen sollten, so wäre es doch eigentlich schade, wenn dem so wäre. Denn nur, wenn etwas endet, kann etwas Neues beginnen. Und wenn etwas Schönes vorbeigeht, können wir uns trotzdem noch auf neue wunderbare Momente des Lebens freuen. Leben bedeutet eben Veränderung, Ende und Neuanfang, und das hast du in diesem Gedicht wunderbar eingefangen!
Liebe Grüße
Elenor
sehr interessante Gedankengänge hast du da in diesem Gedicht in Worte gefasst!
Man wünscht sich ja so manches Mal in einem schönen Augenblick, dass doch am besten die Zeit stehenbleiben sollte, doch mit deinen Versen zeigst du, was dieser unüberlegte Wunsch für Folgen hätte, würde er tatsächlich in Erfüllung gehen. Auch wenn es Momente gibt, von denen wir uns wünschen, dass sie nie vorbeigehen sollten, so wäre es doch eigentlich schade, wenn dem so wäre. Denn nur, wenn etwas endet, kann etwas Neues beginnen. Und wenn etwas Schönes vorbeigeht, können wir uns trotzdem noch auf neue wunderbare Momente des Lebens freuen. Leben bedeutet eben Veränderung, Ende und Neuanfang, und das hast du in diesem Gedicht wunderbar eingefangen!
Liebe Grüße
Elenor
Moin!
Deine Worte haben mich sehr angesprochen.
Genau das denke ich auch immer, wenn Leute von der Ewigkeit sprechen.
Denn hat die Medaille nicht immer zwei Seiten?
Und kann Licht denn ohne Schatten existieren?
Das scheint vielen noch nicht so ganz klar zu sin.
Liebe Grüße,
Finchen ❦
Deine Worte haben mich sehr angesprochen.
Genau das denke ich auch immer, wenn Leute von der Ewigkeit sprechen.
Denn hat die Medaille nicht immer zwei Seiten?
Und kann Licht denn ohne Schatten existieren?
Das scheint vielen noch nicht so ganz klar zu sin.
Liebe Grüße,
Finchen ❦
Antwort von Morgenrot123 am 28.02.2021 | 21:23 Uhr
Hallo, dein Gedicht regt mich wahrlich zum Nachdenken an und ich teile deine Meinung, die Zeit sollte nie stehen bleiben, denn egal in welchen schönen oder schrecklich Momenten man festhängt am Ende ist es doch für alle nur Qual, weil der Alltag für die glücklichen immer trostloser wird, weil man weiß was passiert und die unglücklichen keinen Ausweg mehr sehen und sich vielleicht sogar den Tod wünschen würden.
Gruß Karin
Gruß Karin
Antwort von Morgenrot123 am 17.12.2020 | 12:02 Uhr
Guten Abend Morgenrot,
"Die Zeit besiegt" ist dir auch sehr gut gelungen und ich mag das Thema. Da kann man ja von Glück sagen, das die Zeit nicht greifbar ist. Der Stillstand hat ja gravierende Auswirkungen. Ein sehr poetisches Gedicht und Daumen hoch hier für.
Schöne Grüße
Sunnight
"Die Zeit besiegt" ist dir auch sehr gut gelungen und ich mag das Thema. Da kann man ja von Glück sagen, das die Zeit nicht greifbar ist. Der Stillstand hat ja gravierende Auswirkungen. Ein sehr poetisches Gedicht und Daumen hoch hier für.
Schöne Grüße
Sunnight
Antwort von Morgenrot123 am 13.10.2019 | 20:57 Uhr
Hallöchen zurück ;)
In der Regel antworte ich so schnell wie ich kann. Kann sich aber manchmal um eine Woche handeln, bis ich antworten kann. Das Privatleben kann manchmal richtig fies sein. (Man, das sind jetzt richtig viele KANNs :D)
Ich bin jetzt so frei und poste die Fehler hier. Sind wirklich kleine Fehlerchen, nichts schlimmes ;)
"Die *jungen* bleiben jung und die alten können nicht vergehen." und bei "Ein ewiges *trauern* und ewiges Weinen." Jungen und Trauern schreibt man gross. Habe extra bei www.korrekturen.de nachgeschaut, da ich selbst nicht so fit bin in der R/G :)
So, das wäre es jetzt von mir. Vielleicht lest man sich wieder einmal?
Grüsschen
Lupus
In der Regel antworte ich so schnell wie ich kann. Kann sich aber manchmal um eine Woche handeln, bis ich antworten kann. Das Privatleben kann manchmal richtig fies sein. (Man, das sind jetzt richtig viele KANNs :D)
Ich bin jetzt so frei und poste die Fehler hier. Sind wirklich kleine Fehlerchen, nichts schlimmes ;)
"Die *jungen* bleiben jung und die alten können nicht vergehen." und bei "Ein ewiges *trauern* und ewiges Weinen." Jungen und Trauern schreibt man gross. Habe extra bei www.korrekturen.de nachgeschaut, da ich selbst nicht so fit bin in der R/G :)
So, das wäre es jetzt von mir. Vielleicht lest man sich wieder einmal?
Grüsschen
Lupus
Antwort von Morgenrot123 am 23.08.2019 | 10:58 Uhr
Hallöchen Morgenrot123 :)
Ui, vielen Dank für deine Zurück-Antwort. Das hat mich überrascht, aber auch gefreut.
Du kannst mich ruhig mit Du ansprechen, ist einfacher ;)
Das du dich so freust über meine Worte versüsst mir meinen Tag. Aber dein Gedicht ist wirklich toll und nachdenklich und man merkt, was du dir für Gedanken darüber gemacht hast. Deswegen nochmals ein Lob von mir (man merkt, wie begeistert ich bin, oder?).
Jetzt möchte deine Fragen beantworten:
Mir sind zwei kleine Rechtschreibfehler aufgefallen. Gerne schicke ich dir diese per PN (möchte deine Reviews ja nicht zu spammen).
Zum Rest kann ich nichts dazu sagen. Das Gedicht ist für mich gut so, wie es ist. Auch nach dem zweiten Durchlesen.
Grüsschen
Lupus
Ui, vielen Dank für deine Zurück-Antwort. Das hat mich überrascht, aber auch gefreut.
Du kannst mich ruhig mit Du ansprechen, ist einfacher ;)
Das du dich so freust über meine Worte versüsst mir meinen Tag. Aber dein Gedicht ist wirklich toll und nachdenklich und man merkt, was du dir für Gedanken darüber gemacht hast. Deswegen nochmals ein Lob von mir (man merkt, wie begeistert ich bin, oder?).
Jetzt möchte deine Fragen beantworten:
Mir sind zwei kleine Rechtschreibfehler aufgefallen. Gerne schicke ich dir diese per PN (möchte deine Reviews ja nicht zu spammen).
Zum Rest kann ich nichts dazu sagen. Das Gedicht ist für mich gut so, wie es ist. Auch nach dem zweiten Durchlesen.
Grüsschen
Lupus
Antwort von Morgenrot123 am 22.08.2019 | 07:56 Uhr
Zuerst einmal muss ich zugeben, dass ich mich überhaupt nicht mit Gedichten auskenne. Weder kann ich beurteilen, ob es den richtig "Flow" hat, noch ob es ein klassisches Gedicht ist.
Aber ich kann schreiben, was ich dabei fühle.
Die Gänsehaut ist mir beim Lesen gekommen. Als die Zeile "Niemand kann vergehen, aber auch nicht entstehen." kam, musste ich einen Moment innehalten und darüber nachdenken.
Die Antwort kam dann gleich und so eine Ewigkeit wünsche ich mir nicht. Das würde die Hölle für mich sein.
(Obwohl, könnten sich die Menschen trotzdem noch töten? Ist mir gerade in den Sinn gekommen...)
Die letzten Zeilen liessen mich Schlucken. Hätte ich vorher keine Gänsehaut gehabt, wäre sie mir sicherlich da gekommen.
Ich kann die Angst und Verzweiflung richtig spüren.
Ein Gedicht, welches einem zum Nachdenken bringt.
Aber ich kann schreiben, was ich dabei fühle.
Die Gänsehaut ist mir beim Lesen gekommen. Als die Zeile "Niemand kann vergehen, aber auch nicht entstehen." kam, musste ich einen Moment innehalten und darüber nachdenken.
Die Antwort kam dann gleich und so eine Ewigkeit wünsche ich mir nicht. Das würde die Hölle für mich sein.
(Obwohl, könnten sich die Menschen trotzdem noch töten? Ist mir gerade in den Sinn gekommen...)
Die letzten Zeilen liessen mich Schlucken. Hätte ich vorher keine Gänsehaut gehabt, wäre sie mir sicherlich da gekommen.
Ich kann die Angst und Verzweiflung richtig spüren.
Ein Gedicht, welches einem zum Nachdenken bringt.
Antwort von Morgenrot123 am 20.08.2019 | 11:11 Uhr