Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 
Autor: rosa Kueken
Review 1 bis 1 (von 1 insgesamt) für Kapitel 38:
15.08.2019 | 18:04 Uhr
Hey,

Du warst tüchtig und hast so viel hintereinander gepostet, dass ich nicht ganz mitkomme. :D

Deshalb hier ein einzelnes Rev als Vorgeschmack sozusagen:

Ich muss sagen, ich hätte mir das Wiedersehen mit Coburg und mit den Freunden lockerer und leichter vorgestellt. Du hast nat. schon angedeutet, dass es für Tara nicht ganz einfach werden würde, aber das hier, diese Gegenüberstellung von Gegenwart und Vergangenheit, ist schon sehr komplex und geradezu analytisch und dabei nat. ungemein emotional. Mit einem Wort, ich musste es mehrmals lesen, um richtig reinzukommen.
Das ist aber überhaupt nichts Schlechtes, es war einfach nur etwas verblüffend.

Was mir aufgefallen ist: Im letzten Abschnitt - >> 21. Dezember 2018, 21.10 Uhr, Coburg <<
schreibst Du dreimal statt Marius "Elliott". Ich weiß nun nicht, ob das ein Versehen Deinerseits ist, oder ein Freudscher Fehler von Tara, da es in keinem anderen Kap vorkommt. Letzteres wäre auf jeden Fall eine sehr pfiffige Idee, um Taras gefühlte Assoziation zwischen den beiden Männern zu zeigen. :)

Weitere Äußerungen von mir folgen demnächst, wenn ich etwas Luft habe. Bis dann.

lg
X Fantasy

Antwort von rosa Kueken am 29.08.2019 | 12:06 Uhr
Huhu,

ich fange mal bei dem Review an. Ja, ich hatte eine übermotivierte Phase, dafür habe ich mich jetzt ja zurückgelehnt ;)

Den ersten Punkt nehme ich auch gar nicht als was schlechtes. Ich finde, Tara macht es sich im Leben eigentlich relativ einfach, manchmal muss auch etwas ein bisschen schwer sein. Wobei ich das (natürlich) selber auch ein bisschen in die Richtung erfahren habe, wenn ich Freunde von früher wiedergesehen habe und feststellen musste, dass ich diese gar nicht mehr so richtig komplett, sondern nur so halb kenne. Und wenn es dir interessant genug erschien, um das mehrmals zu lesen, dann ist das eigentlich ein riesiges Kompliment. Wenn ich irgendwas lese und das nicht direkt fühlen kann, dann bringe ich das immer so schnell wie möglich hinter mich, bis wieder was anderes kommt, wo ich mich auf Anhieb einfühlen kann.

Und das mit dem "Elliott" war tatsächlich beabsichtigt, auch wenn ich das wohl nochmal bearbeiten werde. Ich weiß noch nicht, ob sich das über mehrere Kapitel hinziehen soll oder ob die Verbindung nur an diesem einen Abend besteht (so wie sie Elliott ja auch nur einen Abend hatte).

Soviel erstmal von mir. Wie immer ein großes (wenn nicht sogar enormes) Dankeschön, deine Rückmeldung hilft mir wahnsinnig viel, zu erkennen, wie was wirkt. Und sobald ich Luft habe, beantworte ich dann auch Review Nummer 2 :)

LG, Küken
 Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast