Anzeigeoptionen  Review schreiben Regelverstoß melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 
Reviews 1 bis 4 (von 4 insgesamt) für Kapitel 1:
Nessi00 (anonymer Benutzer)
30.07.2020 | 05:34 Uhr
Hi
Bisher gefällt mir die Geschichte gut.
Bin gespannt wie es weitergeht.
LG

Antwort von OfficerSnickers am 02.08.2020 | 19:03 Uhr
Hallo Nessi00

Es freut mich sehr, dass du auch in diese längere Geschichte hineingelesen hast. Ich gebe mir Mühe, bald ein Update veröffentlichen zu können, damit du erfährst, wie es weitergeht ;)

Mit freundlichen Grüßen
OfficerSnickers
09.03.2019 | 23:37 Uhr
Hallihallo Officer!

Vorweg möchte ich mich entschuldigen wie lange es gedauert hat hier ein Review zu schreiben. Die Geschichte habe ich eigentlich schon vor Tagen gelesen, da ich aber ewig lange brauche um einen anständigen Text zu verfassen hat sich das Ganze ein wenig verzögert. Bei einer Amon-Geschichte bin ich natürlich an Bord :D

Als ich das Ende der ersten Staffel von LOK gesehen habe, war ich super enttäuscht, dass Amon sterben musste, auch wenn der Tod der Brüder auch ein Stückweit "bittersweet" war. Das die Beiden ihren Unfall überleben könnten finde ich aber durchaus plausibel und ich bin sehr gespannt in welche Richtung sich die Handlung entwickeln wird.

Von deinem Schreibstil bin ich sehr beeindruckt, da er einfach extrem bildlich und flüssig ist. Die relativ abstrakten Beschreibungen von Amons Empfinden im ersten Abschnitt des Kapitels finde ich gut gelungen, da in dieser Panik auch die Sätze sehr kurz sind und somit die Handlung schneller und unkontrollierter wirkt, was natürlich zur Stimmung passt. Auch der Rest des Kapitels ist sehr wortgewandt und ich bewundere wirklich dein Vokabular. Ich muss mich oft richtig abmühen nicht nur 0/8/15 Wörter in meinen Texten zu benutzen.

Zur Handlung allgemein kann ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht allzu viel sagen.
Von den Beiden scheint es ja Amon noch ein Stück besser zu gehen (was ja auch Sinn macht, da er nicht so nah am Explosionsherd stand). Trotzdem ist er natürlich ein ziemliches Wrack. Ich schätze mal, dass seine Stimme nach und nach zurückkommen wird, auch wenn ich kein Problem damit hätte, wenn wirklich bleibende Schäden zurückbleiben würden.

Ich mag sehr wie du Amon in diesem Kapitel beschreibst. Es gibt sehr wenige Fanfiktions aus seiner Perspektive und gerade, weil ich ja auch momentan über ihn schreibe, ist es sehr spannend zu sehen, wie du ihn charakterisierst. Das Schlimmste an seiner Situation (außer seiner Sorge um Tarrlok) ist sicher der Kontrollverlust.
Der Punkt, an dem unsere Vorstellungen über ihn aber ein wenig auseinanderweichen ist sein Verhalten anderen Menschen gegenüber. Du beschreibst ihn so, dass er menschliche Nähe nicht abhaben kann und er beinahe schreckhaft wie ein wildes Tier ist, wenn die Heilerin ihm zu nahekommt. Ich finde diese Beschreibung durchaus plausibel, stelle mir persönlich aber Amon ein wenig abgebrühter vor. Ich möchte dir natürlich nicht in deine Charakterisierung reinreden, es gibt da ja auch kein richtig oder falsch. Ich sehe das auch auf keinen Fall negativ, sondern interessant wie du den Charakter interpretierst. Neugierig bin ich auch darauf, wie er damit umgehen wird "Amon" abzulegen und ein Leben als Zivilist (?) zu führen.

Ich frage mich außerdem, wie zugerichtet Tarrlok wohl aussehen mag. Haben die Brüder jetzt praktisch "Amons Narben" im Gesicht und am Körper? Amon ist in diesem Kapitel natürlich ziemlich besorgt um seinen Bruder, aber ich frage mich, ob wohl der versuchte Suizid/Mord die Beziehung der Beiden schwer belasten wird. Zwar macht es natürlich Sinn, dass Amon als älterer Bruder immer noch auf Tarrlok aufpassen möchte, aber immerhin haben die Beiden sich schon seit über zwei Jahrzehnten nicht mehr gesehen. Während des Bürgerkriegs waren sie zudem noch Gegner, was Amon ja bewusst war. Ich schätze mal es wird lange dauern, bis die Brüder sich von ihrem ganzen emotionalen Trauma befreien können.

Wohin deine Geschichte führen wird kann ich an diesem Zeitpunkt noch nicht erraten, aber wenn ich einen Tipp abgeben müsste, würde ich sagen, dass es die Brüder wahrscheinlich früher oder später zum nördlichen Wasserstamm verschlagen wird. Ich habe dein neues Profilbild von deinem OC Estuuya gesehen und schätze, dass sich vielleicht zwischen ihr und einem der Brüder vielleicht ein romantisches Verhältnis entwickeln wird. Oder auch nicht? Das Ganze ist natürlich dir überlassen und ich freue mich auf die kommenden Kapitel : )

Das war es erst einmal von meiner Seite aus, ich wünsche dir viel Motivation zum Weiterschreiben und ein schönes Wochenende!

Liebe Grüße,

Young Griff

Antwort von OfficerSnickers am 10.03.2019 | 14:52 Uhr
Hallo Young Griff!

Oh my, ich kann es gerade gar nicht fassen, von einer meiner Lieblingsautorinnen ein Review erhalten zu haben! Vielen, vielen Dank dafür! Entschuldigen brauchst du dich auf gar keinen Fall, „dass es so lange gedauert hat hier ein Review zu schreiben“, denn weder habe ich ernsthaft damit gerechnet noch erwarte ich eine Sekunde nach dem Hochladen eines Kapitels Rückmeldungen. Dass ich dich mit einer Geschichte rund um Amon geködert habe lässt mich schon ein wenig grinsen, denn das Gleiche hast du ja auch bereits bei mir erreicht ^^ Freut mich sehr zu hören, dich an Bord zu wissen – da hoffe ich nur noch, deinen Ansprüchen halbwegs gerecht werden zu können.

Ja, das Ende der ersten Staffel von LoK war aus meiner Sicht zwar nicht schlecht, aber leider sehr viel verschwendetes Potenzial. Abgesehen von dem Fakt, dass gerade mal so meine beiden Lieblingsfiguren onscreen getötet wurden, gab es viele Aspekte, aus denen man hätte mehr machen können. Und so schön die letzten Szenen von Noatak und Tarrlok auch waren, und schlüssig ihr Ende wohl seien sollte, so richtig konnte ich mich nie damit anfreunden. Daher stammt auch mein Entschluss, diese „Was wäre, wenn“-Fanfiktion zu schreiben, und sei es nur aus dem einfachen Grund, mit dem Canon-Ende besser zurechtzukommen. Dass es anderen ebenfalls ein Stück weit so geht erkenne ich daran, dass mir bereits kommuniziert wurde, dass sie den Grundgedanken interessant finden und das „richtige“ Ende ebenfalls nicht soo toll fanden. Da versuche ich mir natürlich extra viel Mühe zu geben, die in mich gesetzten Erwartungen zu erfüllen ^^ (oh je, so viel Druck!)

Dein Lob bezüglich meines Schreibstils ehrt mich sehr und lässt mich gar nicht mehr aufhören zu grinsen! Nein, wirklich, von jemanden wie dir, dessen Schreibstil ich vergöttere, gelobt zu werden, ist eines der größten Komplimente die ich je bekommen habe :3 Ich selbst hadere immer ein wenig mit meiner Art und Weise, Dinge zu beschreiben, doch dein Feedback (und auch das der anderen Reviewschreiber) gibt mir stets neue Zuversicht.
Aber lass dir gesagt sein, oft sitze ich auch minutenlang da und überlege mir irgendwelche passenden Synonyme und neue Worte, damit der Lesefluss abwechslungsreicher wird. Ich kann daher deine eigenen beschriebenen Schwierigkeiten mehr als gut nachvollziehen ;)

Stimmt, zur Handlung lässt sich bislang noch nicht wirklich viel sagen. Weder das erste Kapitel noch die Kurzbeschreibung sind in diesem Zusammenhang wirklich eindeutig ^^
Wie es weitergehen wird, welche (und ob überhaupt) Schäden zurückbleiben lasse ich hier auch weiterhin offen, ein wenig Spannung sollte ja noch bestehen bleiben. Aber ich schwöre, mich mit einem Update zu beeilen. Das nächste Kapitel ist bereits fertig geschrieben und muss „nur“ noch gegengelesen werden.
Aber eines kann ich dir bereits jetzt versprechen – um nichts in der Welt würde ich Noatak um seine wundervolle Stimme bringen ;) Die kommt zurück, das wäre ja sonst wirklich zu grausam ^^

Uff, da fällt mir ein Stein vom Herzen, dass dir bislang Noataks Charakterisierung einigermaßen zusagt. Mit ihm habe ich leider einige Schwierigkeiten, seine komplizierte Persönlichkeit halbwegs canongetreu wiederzugeben, von daher ist es ein steter Krampf beim Schreiben ^^ Es wird auch noch einige Kapitel aus seiner Sicht geben, daher hoffe ich, mich in diesem Punkt leichter hineinzufinden.
Deine Kritik, dass deine Vorstellungen über Noataks Verhalten anderen Menschen gegenüber mit meiner eigenen ziemlich auseinandergehen, kann ich sehr gut nachvollziehen. Prinzipiell denke ich ebenfalls, dass Noatak anderen gegenüber reserviert, aber keinesfalls schüchtern oder schreckhaft wäre. In diesem Kapitel habe ich jedoch diesen Weg gewählt, um nochmals seine brenzlige Situation und den allgemeinen Kontrollverlust zu verdeutlichen – ist mir leider nicht besonders glaubhaft gelungen :p
In den folgenden Kapiteln werde ich auf jeden Fall einen anderen Weg einschlagen, aber dennoch ein dickes Dankeschön für deine Anmerkung ;D

Tja, wie sehr ich Tarrlok zugerichtet habe… lass dich überraschen, noch mag ich eigentlich nichts verraten ^^ Ihnen einfach nur Amons Gesichtsnarben zu verpassen empfände ich als wenig ambitioniert und unüberlegt, doch zumindest in Tarrloks Fall kann ich sagen, dass du mit deinen Vermutungen nicht ganz so falsch liegst.
Und wie Noatak und selbstverständlich Tarrlok mit dessen Mord-Selbstmordversuch umgehen werden, ist ein großes Thema der ersten paar Kapitel. Noch habe ich das nicht wirklich angerissen, aber natürlich lasse ich das nicht einfach unter den Tisch fallen. Diese Thematik wird so viel Zeit innerhalb der Geschichte einnehmen, dass es uns allen wahrscheinlich irgendwann zum Hals heraushängen wird ^^

Ooh, Spekulationen zum weiteren Verlauf! So etwas liebe ich! Nun, besonders subtil war ich mit meinem Profil und dem ziemlich eindeutigem Hinweis, doch einmal auf meiner DeviantArt-Seite vorbeizuschauen, nun wirklich nicht :D Okay, aber da du dir die Mühe gemacht hast, beantworte ich mal deine Vermutungen (wer keine Spoiler will, liest jetzt besser nicht weiter): Ja, tatsächlich, ich lasse sie zurück an den Nördlichen Wasserstamm kehren und oh Wunder, besagte Estuuya (du hast ihren Namen sofort richtig geschrieben, das gibt einen Keks! ^^), wird in das Leben der zwei Brüder involviert – romantischem Subplot inklusive…

Okay, so viel dazu, erst einmal bedanke ich mich nochmals ganz herzlich für dein langes, tolles Review und natürlich all das Lob. So etwas gibt immer Motivation zum Weiterschreiben, denn mit der sieht‘s oft ziemlich schlecht aus :O Ich werde mich beeilen, so schnell wie möglich zu aktualisieren und weiterzuschreiben, damit die Geschichte nicht allzu lange im jetzigen, noch ziemlich mageren Zustand verweilt. Die Wünsche gebe ich selbstverständlich zurück, hoffe ebenso, dass du ein schönes restliches Wochenende hast und freue mich, mal wieder von dir zu hören ;)

Mit lieben Grüßen
OfficerSnickers
06.03.2019 | 15:54 Uhr
Hallo!
Also ich bin nicht sonderlich gut im Review schreiben im Gegensatz zu dir
Wie du eh schon gemerkt hast finde ich Noatak und Tarrlok auch sehr cool. Es sind Zweifelsfrei die besten Charaktere der Serie und die stärksten Gegner von allen die Korra hatte...
Ich selber komm zur Zeit nicht weiter, mein Kopf ist einfach leer, deswegen dachte ich, ich schau mal bei dir vorbei.
Ich wünschte, ich könnte so toll und intensiv wie du schreiben aber nicht jeder hat das Talent zum schreiben aber du hast es zu 100%
Freue mich auf das nächste Kapitel
Liebe Grüße
Salina

Antwort von OfficerSnickers am 06.03.2019 | 21:29 Uhr
Hallo Salina Sharon!

Schön, auf diese Art und Weise von dir zu hören! Ich fühle mich wirklich geehrt, von dir ein Review zu bekommen, und freue mich zu erfahren, dass dir die Geschichte bislang gefällt (wenngleich noch nicht viel erschienen ist ^^).
Wer weiß, vielleicht hilft es dir ja bei deiner eigenen Schreibblockade, in andere Geschichten hineinzuschnuppern. Mir geben manche Fanfiktions viel Auftrieb, mich ebenfalls wieder an meine heranzuwagen ;)
Ooh, du schmeichelst mir zu sehr, wenn du meinen Schreibstil lobst! Ich bin da immer relativ kritisch, weshalb ich umso erfreuter bin, wenn er jemanden gefällt, von daher vielen Dank!
Allzu lange wirst du auf das neue Kapitel (wahrscheinlich) nicht warten müssen, ich gebe mir Mühe, frühzeitig zu aktualisieren!
Von daher, nochmals danke für deine liebe Rückmeldung und dass du dir die Zeit genommen hast, in die Fanfiktion hineinzulesen!

Mit lieben Grüßen
OfficerSnickers
20.02.2019 | 13:28 Uhr
Hallo!

Ich hab deine vorherigen Fanfiktions nicht gelesen, mich jedoch direkt in deinen Schreibstil verliebt. Noatak und Tarrlok sind mir auch sehr ans Herz gewachsen, sodass ich nicht widerstehen konnte, einen Blick auf das erste Kapitel deiner FF zu werfen.
Ich mag deinen Schreibstil sehr gerne. Er ist sehr tiefgehend, harmonisch und angenehm zu lesen. Du beschreibst die einzelnen Schritte, die Gedankengänge und auch das Umfeld wirklich gut, sodass man keine Probleme hat sich in die Charaktere hineinzuversetzen bzw. sich das ganze bildlich vorzustellen.
Deinen Ansatz - dass sie überlebt haben - finde ich übrigens auch ganz interessant. Ich mag es normalerweise nicht so gerne, wenn man vom eigentlich Canon abweicht, weshalb ich einige Ships oder AUs nicht so wirklich gern anschaue. Aber du hast eine schöne Dynamik reingebracht und rein theoretisch, mit sehr, sehr viel Glück, kann es ja vielleicht sogar so passiert sein - irgendwie.
Ich bin jedenfalls neugierig, wie sich das auf die Zukunft auswirkt und wie sie wieder genesen. Ich vermute eigentlich, dass Tarrlok überleben wird, aber ganz sicher kann man sich ja nie sein.

Liebe Grüße!

Antwort von OfficerSnickers am 20.02.2019 | 19:43 Uhr
Hallo -Firebird-!

Aaah, das erste Review zu dieser Geschichte! Ich freue mich gerade wie ein kleines Kind am Weihnachtsabend darüber! Vielen lieben Dank dafür und ebenso für den Favoriteneintrag.

Dass du meine vorherigen Fanfiktions nicht gelesen ist ist ein wenig suboptimal, da ich auch Bezug auf sie nehmen werde, aber ich denke gerade am Anfang ist es nicht notwendig, sie zu kennen. Immerhin wäre es auch sehr viel verlangt, die etlichen Kapitel alle nachholen zu wollen. Von daher, falls kontinuitätsbedingt Fragen aufkommen, zögere bitte nicht, sie mir zu stellen ^^

Wie schön zu hören, dass du ebenfalls ein großer Fan von Noatak und Tarrlok bist! Ihre Handlungen und Verhaltensweisen waren teilweise wirklich unerträglich und verachtenswert, nichtsdestotrotz haben sie einen besonderen Platz in meinem Herzen inne. Bedingt wurde das wohl auch dadurch, dass ich das Ende ihres Charakterarcs recht unausgegoren fand, was ich nun in meiner Fanfiktion aufgreifen möchte.

Danke für dein liebes Lob! Mit meinem Schreibstil hadere ich stets, da ich das Gefühl, immer zu viel drumherum zu erzählen und nie wirklich auf den Punkt zu kommen. Wenn dir die Detailliertheit zusagt freue ich mich allerdings sehr ^^

Prinzipiell ist mir der Canon ebenfalls sehr wichtig und ich habe nicht vor, allzu sehr von ihm abzuweichen – abgesehen von dem nicht ganz unwichtigen Fakt, dass Noatak und Tarrlok bei mir weiterleben dürfen ;) Ansonsten werde ich mich, so gut es eben geht, an die offizielle Version halten, das ist ein Vorsatz von mir.

Tja, ob und wie die beiden nun überleben – das spare ich mir für die weiteren Kapitel auf, hihi. Ich denke aber, dass allein aus der Kurzbeschreibung heraus bereits offensichtlich wird, wie ich es mit Tarrlok halten werde…

Okay, nochmals ein großes, dickes Dankeschön für deine Rückmeldung! Bei solch einem Feedback versuche ich natürlich, möglichst bald zu updaten. Bis dahin wünsche ich dir noch einen schönen Tag!

Mit freundlichen Grüßen
OfficerSnickers
 Anzeigeoptionen  Review schreiben Regelverstoß melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast