Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 
Autor: Nymphen
Reviews 1 bis 11 (von 11 insgesamt):
orangecaramel (anonymer Benutzer)
15.08.2019 | 22:29 Uhr
Hi! :D

Wow, die Rückmeldung kommt echt spät, sorry… Ich bin gerade erst wieder nach Hause gekommen. Okay, eine Menge ist passiert! Ich fange dann gleich mal mit Chokki an: Wow, er hat tatsächlich überlebt?! Ich hätte nicht erwartet, dass er tatsächlich aus dem Spiel entkommt… Die Fragestellung ob er aus dem Spiel raus will klang viel zu sehr nach einer Falle, aber hey, vielleicht kommt diese ja noch später. :’D Allgemein kann ich nur deine Vorstellung von Chokki in seinem letzten Kapitel (und in der gesamten Geschichte!) loben, du hast den Prozess seines ankommenden Nervenzusammenbruchs wirklich gut geschrieben, vor allem durch kleine Details wie seine Zuckungen in vorherigen Paragraphen. Ich denke, jetzt war allerdings auch eine gute Zeit, ihn gehen zu lassen. ^^

Das Spiel an sich scheint auch langsam zu Ende zu gehen. Anaya ist tot, die restlichen Überlebenden müssen innerhalb einer Stunde den Grund herausfinden - Immerhin scheint das neuste Kapitel ja ein paar neue, durchaus interessante Puzzlestücke mehr zu bieten. Ich weiß selbst nicht ganz genau, ob diese Erkenntnisse nun zur Schlussfolgerung führen, dass Karasu nicht die einzige Reinkarnierte/Zeitreisende ist, dass jeweils ähnliche Personen für die Studien benutzt werden oder ob Karasu einfach die Persönlichkeiten aus R1 und R2 gedanklich miteinander vermischt… Oder ganz was anderes. :’D Wie dem auch sei, ich bin schon auf das nah scheinende Finale der Fic gespannt.

Sorry, das Review ist etwas kurz, aber ich will mich für deine Darstellung von meinem OC bedanken und einfach mal klar machen, dass ich trotz semi-toten Charakter immer noch gespannt weiterlese, was als nächstes passiert! Schönen Freitagabend noch.
- gd

Antwort von Nymphen am 16.08.2019 | 10:48 Uhr
Hey :)
Ist doch alles gut. Ich bin sowieso froh, dass überhaupt eine Rückmeldung kommt. Demnach, danke dafür. :)
Ich kann verstehen, dass du misstrauisch warst bzw. immer noch bist, immerhin klingt das ganze wirklich zu schön, um gut zu sein. Doch ich glaube, ich habe beim Chip geschrieben, dass jemand dadurch die Möglichkeit bekommt, aus dem Spiel rauszukommen. Das heißt nicht, dass derjenige es annehmen muss. Deswegen war die Frage wohl auch so komisch formuliert.
Ich bin auf jeden Fall glücklich, dass ich Chokki gut darstellen konnte und gerade mit deinen Angaben war das wirklich keine Herausforderung. ^-^

Ja, so langsam neigt sich alles dem Ende zu und ich bin ebenfalls gespannt, wie der Schluss dann aussieht. Das nächste Kapitel werde ich auf jeden Fall versuchen so schnell wie möglich fertigzustellen.
Tja, da ich einige Leser hatte, welche sich ein Kapitel gewünscht haben, wo man mitbekommt, was alles in Karasus Spiel passiert ist, habe ich es eben geschrieben und ich schätze, es sorgt zumindest im Moment schon für neue Theorien. Deine Ideen sind auf jeden Fall sehr gut und ich kann dir verraten, dass du schon die richtige genannt hast ;)

Das Review ist vollkommen in Ordnung. Wie gesagt: Ich bin froh, wenn ich überhaupt Rückmeldung erhalte und da bin ich die Letzte, welche sie über die Länge beschwert. Zudem hast du ja Zeit und Mühe in diese Review gesteckt und das macht mich wirklich glücklich. Auch die Tatsache, dass du noch weiterliest, ist wirklich sehr schön ^-^
Herzliche Grüße
Nymphen
Heyho^^

R.I.P Yuni :(
Etwas traurig bin ich schon, dass sie tot ist, aber ich habe das ja in meiner letzten Antwort mehr als nur provoziert.
Aber bei mir ist es ähnlich wie bei Sam-kun: Yunis Charakter war einfach nicht so tiefgründig wie der meiner meisten Charaktere. Bei Yuni war eigentlich alles recht gradlinig: Sie ist ein Einhorn, deswegen ist sie schüchtern, aber auch wild, sie liebt Jungfrauen, kennt sich ein bisschen mit Heilkunde aus... und dann kam noch dazu dass Yuni als Mensch von Wölfen aufgezogen wurde und wegen ihres Hornes gemobbt wurde. Ende :,D
Das einzige, was vielleicht noch fehlte, war ihre unfreiwillig-grausame Seite. Ich hätte zu gerne Koharus Reaktion gelesen, wenn er keine Jungfrau mehr ist und Yuni ihn plötzlich uninteressant findet :P Aber dass das nicht vorkam ist ja wohl kaum deine Schuld.

Die Idee der Geschichte finde ich immer noch toll. Wie du bestimmt schon gelesen hast, habe ich mich bei meinem Motiv teilweise von deiner Idee inspirieren lassen (ich habe sie zumindest nicht 1:1 geklaut), dafür ein großes Kompliment an dich :D Ein Kompliment geht auch an die anderen Mitmacher: Eure Charaktere sind zum größten Teil echt gut! Vor allem das Konzept des Zeitreisenden gefällt mir! Und auch wenn Yuni Nana und Maria gehasst hat, waren die beiden wohl meine persönlichen Lieblingscharaktere.
Den Kampf fand ich übrigens gut geschrieben. Vielleicht liegt es daran, dass mein eigener Charakter in dem Kampf verwickelt war, aber ich habe ihn mit Spannung gelesen und richtig mitgefiebert! Mein Lieblingskampf bleibt aber vorerst der von meiner Trickbetrügerin gegen Lores Getreuen (den hab ich schon sechs Mal gelesen...)
Das einzige, womit ich teilweise etwas Probleme hatte, waren deine Sätze an sich. Es ärgert mich etwas, dass ich dir hier kein richtiges Feadback geben kann, denn ich weiß selbst nicht genau woran es lag, aber dein Schreibstil war stellenweise etwas träge und manche Absätze musste ich zwei Mal lesen, weil mein Gehirn abgeschaltet hat (Vielleicht liegts also an mir?).

Ich schreibe die ganze Zeit in der Vergangenheitsform, aber natürlich werde ich diese FF bis zum Ende lesen :D Alleine schon weil ich wissen will, was mit Nana und Koharu noch passiert :D

LG Kazuya

Antwort von Nymphen am 08.06.2019 | 15:16 Uhr
Hey :)

Es wäre auch schade, wenn man nicht etwas traurig wäre. Zwar sollte niemand heulen, aber so zeigt es zumindest, dass man seinen Charakter mochte und er einen nicht einfach nur egal war. Ich schätze es war recht absehbar, dass das Risiko in einen Kampf zu sterben, groß ist.
Wie bei Sam-kun, werde ich meine eigene Meinung, bis zum Schluss für mich behalten. Danach mache ich mir erst mal richtige Gedanken und kann alle Charaktere im Vergleich sehen. Doch Yuni war auf jeden Fall kein 0815-Charakter und das ist auf jeden Fall mega positiv.
Ja, diese Seite von ihr hätte ich auch sehr gerne noch geschrieben, doch wie gesagt, ist das ja nicht meine Schuld. Es gibt wohl nur sehr wenige Charaktere, welche in solch einer extremen Situation ihre Jungfräulichkeit verlieren würden. ^^°

Schön, dass die Geschichten Idee dir so gut gefällt. Ich freue mich auch schon darauf, es selbst in deinem Motiv zu erleben und bin immer glücklich, wenn ich Leute inspirieren kann (zwar nicht 1:1, aber so im groben besteht der Unterschied nur bei den Fragen und den Chips, immerhin ist sogar der einstündige Abstand gleich. Doch so sind das einfach die Regeln beim Russian Roulette, man kann sie ja wohl kaum ändern, weswegen es tatsächlich null geklaut ist).
Mal sehen wie das Spiel weitergeht und sich die Charaktere entwickeln werden. Ich kann deine Lieblingscharaktere auf jeden Fall nachvollziehen ^-^
Schön zu hören. Wie gesagt übe ich mich noch in Kämpfen, aber dann bin ich zumindest schon auf den richtigen Weg und das ist für den Beginn das Wichtigste. Wow du hast ihn wirklich schon so oft gelesen? Vielleicht sollte ich ihn auch nochmal lesen, um mich daran zu erinnern, was ich da so geschrieben habe ^^°

Uhh, meine Sätze. Jetzt klingst du schon wie mein Deutschlehrer. Dieser hat etwas gegen meine langen Sätze, weswegen ich versuche sie kürzer zu machen, aber dann werden sie für mich eher langweilig und öde. Also kann es sein, dass ich dieses Mal kürzere oder wieder einmal zu lange Sätze geschrieben habe. Gleichzeitig könnte es aber auch einfach daran liegen, dass mir das Schreiben dieses Kapitels nicht wirklich Spaß gemacht hat. Klar, ich habe es schnell geschrieben (zumindest wenn man daran denkt, dass ich erst letzte Woche die Antworten erhalten habe), aber wirklich Lust hatte ich nicht darauf. Vielleicht hast du das einfach gemerkt (meine Lustlosigkeit beim Lesen übernommen oder so).
Ich hoffe, dass es nächstes Mal besser ist und wenn nicht, hoffe ich, dass dir zumindest auffällt, was genau dich stört. Ist tatsächlich nicht das beste Feedback, da ich jetzt selbst überlegen muss, aber gut, ich werde einfach nächstes Mal versuchen es irgendwie besser zu machen und ich bin ja froh drüber, wenn man mir schreibt, was einen nicht gefallen hat.

Dann bin ich ja erleichtert. Zwar hätte ich nicht gedacht, dass man mit dem Lesen aufhört, doch das hätte ja sein können. Mal sehen, wer am Ende alles überlebt und was im nächsten Kapitel passieren wird.

Herzliche Grüße
Nymphen
Hey ^^
Also um ehrlich zu sein... Ich bin irgendwie froh dass Maria tot ist. Nicht weil ich sie nicht mochte und auch nicht wegen der Umsetzung, ich fand du hast sie toll geschrieben, aber ich war schon recht schnell am Ende mit der Weisheit wenn es darum ging, mir Aktionen für sie auszudenken. Einfach weil sie nicht so tiefgründig war wie meine bisherigen Charaktere ^^ Entsprechend fand ich diesen noch recht frühen Todeszeitpunkt für sie perfekt. Man hat denke ich genug von ihr gesehen (Ich dachte mir schon dass sie nach dem Angriff nicht lange überleben wird weshalb ich sie all ihre Items hab benutzen lassen) und sie wird garantiert in Erinnerung bleiben, jedes weitere Kapitel in dem sie aber weiter gelebt hätte wäre zu viel gewesen. Von daher bedanke ich mich erstmal dass ich mitmachen durfte und freue mich darauf wie es weiter geht ^^

Das einzige was mich jetzt noch wurmt: Ich will wissen was der Pinke Prima-Apfel macht XD

Was Kampfszenen angeht, wenn du magst, kann ich dir da später ein oder zwei Videos zu schicken die ich sehr gut finde bezüglich Kämpfe schreiben. Müsste ich aber erst wiederfinden :D

Ansonsten möchte ich nur noch eine Sache anmerken: Wie gesagt fand ich den Todeszeitpunkt von Maria gut gesetzt. Tatsächlich fand ich sogar, dass es aus Storytechnischen Gründen gar nicht mehr nötig war, ihre Vergangenheit in ihrem inneren Monolog zu erwähnen (Dennoch finde ich es lieb dass du es noch mit eingebracht hast). Bei David ist mir das auch aufgefallen (Da habe ich aber bewusst noch nichts zu geschrieben weil ich die Aufklärung des Mordfalls noch nicht kenne). Insgesamt finde ich, dass der innere Monolog die wohl ungünstigste Wahl ist, um Informationen über den Charakter zu geben. Denn auf diese Art und Weise bekommt nur der Leser diese Informationen und wenn sie dann nichts mit dem Main-Plot zu tun haben wirken sie eher fehl am Platz. Viel besser hätte ich es gefunden, wären die anderen Charaktere mit solchen Dingen konfrontiert gewesen und hätten irgendwie darauf reagiert, weil dann hätte es wirklichen Impact auf die Story gehabt, so halt nur auf das Verständnis des Lesers - Und ich denke Maria konnte man bis hierhin halt auch gut ohne diese Infos verstehen, weshalb sie eher wie Filler wirkten. Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken, ich habe das Gefühl dass ich das besser formulieren könnte... xD

Aber naja, abschließend kann ich noch sagen dass ich sehr viel Spaß damit hatte, mir Maria auszudenken und sie zu "spielen". Und falls es immer noch Leute gibt die es nicht bemerkt haben: Ja, sie war eine Super Mario Parodie xD

GLG
Sam

Antwort von Nymphen am 08.06.2019 | 15:14 Uhr
Hey :)
Erst mal danke für die Rückmeldung.

Deine Erleichterung kann ich durchaus verstehen. Zwar hätte Maria immer noch die Möglichkeit gehabt, endlich mal mit Misaki (die ist ja zweimal auf sie zugekommen) etwas zu machen, aber ich weiß selbst, dass man manchmal einfach nicht weiter weiß und es wäre gelogen, wenn ich sagen würde, dass ich dies nicht schon an den Antworten gemerkt hätte.
Zu Maria an sich, werde ich, wie bei den anderen Toten und Spielern, wohl am Ende etwas sagen, wenn ich einmal tief in mich gehe, weswegen ich es jetzt einfach mal sein lasse, meine eigene Meinung kund zu tun - oder besser gesagt, es einfach verschiebe.
Was den frühen Zeitpunkt angeht, ist das gar nicht soooo früh. Klar, sie war die zweite Tote, aber trotzdem ist das Spiel kurz davor ungefähr zur Hälfe beendet zu sein. Ich denke aber auch, dass sie in Erinnerung bleiben wird. Zwar nicht unbedingt in Guter (nach ihrem Angriff), aber wenn man ehrlich ist, erinnert man sich fast nie an die guten Sachen, sondern immer nur an die Fehler und co..
Ich habe mich auf jeden Fall über deine Teilnahme gefreut und auch wenn ich es nicht wollte, so kann ich schon verraten, dass Maria gute Abwechslung in die Geschichte gebracht hat.

Das willst du wohl wirklich wissen, was? Dumm nur, dass ich es nicht verrate. Aber wenn du so erpicht darauf bist, werde ich schauen, dass ich es in dieser Geschichte auf jeden Fall auflösen werde ;)

Ich habe mich durch mehrer Artikel diesbezüglich gelesen und habe mich auch schon an Kampfszenen aus Filmen oritiert. Um ehrlich zu sein, kannst du mir die Videos gerne schicken, doch finde ich Kämpfe einfach nur langweilig, was vielleicht ein Grund dafür sein könnte, dass ich sie eher nicht so gut schreibe. Leser merken einfach, wenn der Autor selbst keine Lust darauf hat ^^° Wenn du sie also wiederfindest, gerne, aber Mühe musst du dir wegen mir keine machen.

Du findest das es nicht mehr nötig war, ihre Vergangenheit zu erwähnen? Nun gut, wenn du denkst. Ich kann dir sagen, wie ich das sehe. Ich schreibe diese Geschichte alleine und gebe sie jemanden immer zum Probelesen (um Tippfehler zu finden und eine erste Rückmeldung zu erhalten). Bei diesem inneren Monolog habe ich die Rückmeldung erhalten, dass man Maria jetzt zumindest etwas besser verstehen kann. Es wirkte also auf eine Person, die Maria nicht vom Steckbrief her kannte, nicht wie ein Filler, sondern wie eine neue Information. (Dies kann jetzt natürlich nur für meinen ersten Leser gelten, da Menschen alle verschieden sind und auch andere Geschmäcker haben.) Zudem erinnere ich dich daran, dass du von mir wolltest, dass ich zeige, dass Maria etwas tiefgründiger ist (wie ein "echter" Mensch mit Problemen), weswegen ich keine andere Wahl hatte, als es noch einzubauen. Ich hoffe also, du verstehst, wieso ich gerade ein bisschen verwirrt bin. Du wolltest dies eigentlich haben und jetzt bekomme ich als Kritik, dass ich es nicht hätte einbauen müssen bzw. besser hätte einbauen sollen.
Ich verstehe auf jeden Fall dein Problem, aber wie gesagt, wolltest du es drinnen haben und anders habe ich es nicht hinbekommen. Zumindest gab es niemanden in dieser EMMFF, der Maria damit hätte konfrontieren können, dass sie immer so fröhlich ist. Ich hoffe also du verstehst, wieso ich dies so gemacht habe, wie ich es gemacht habe.
Was die Tatsache angeht, dass der Leser nur die Informationen bekommt: Natürlich bekommt nur der Leser sie. Ich schreibe diese Geschichte für Leute, die sie lesen und nicht für fiktive Charaktere. Klar kann es spannend werden, wenn es in einem Gespräch rauskommt, doch in erster Linie schaue ich darauf, dass der Leser genug Informationen bekommt und die Ersteller sind mir da eher zweitrangig, wenn auch nicht unwichtig.
Meines Erachtens ist es einfach schade, wenn so vieles vom Steckbrief nicht mit rein spielt, weil nie danach gefragt wird und der Charakter keine Chance mehr hat, es mit anderen zu teilen oder es vielleicht auch nie macht.
Ich weiß deine Kritik auf jeden Fall zu schätzen und werde schauen, dass in Zukunft mehr Sachen auch für die Charaktere offengelegt werden und nicht nur für den Leser, aber großartig werde ich da nichts ändern können, einfach weil die Charaktere nicht meine sind und ich mich auch an Angaben halten muss. Dies gilt auch für NmR!, auch wenn ich dort wohl mehr machen kann, da ich die Charaktere komplett steuere und so auch Konfrontationen oder Gespräche über die Vergangenheit herbeiführen kann. (Die Aufklärung des Mordfalls sollte die Tage veröffentilcht werden). Trotzdem hoffe ich, dass du mein Problem mit dieser Kritik ebenfalls etwas verstehst.

Es ist auf jeden Fall schön zu hören, dass du Spaß hattest und ich war wirklich froh über deine Teilnahme.

Herzliche Grüße
Nymphen
12.04.2019 | 18:17 Uhr
Hi ^^
Ich wollte dir auch ne kurze Rückmeldung dalassen, und zwar spezifisch zu der Spülbecken-Szene, in welcher Saburo doch fast sein Leben gelassen hätte. Normalerweise lasse ich mich ja leicht von Szenen mit wenig Dialogen ablenken und werde unkonzentriert (Mein Fehler, nicht die des Autors!) aber hier hast du extrem gut Spannung erzeugt! Die ganze Situation war toll beschrieben und Saburos Panik super dargestellt. Tatsächlich wusste ich echt nicht ob er diesen Angriff überlebt oder nicht, was es natürlich noch besser gemacht hat ^^
Von daher: Weiter so! Dein Stil wird immer besser :)

GLG
Sam

Antwort von Nymphen am 12.04.2019 | 20:30 Uhr
Hey :)
Vielen Dank für die Rückmeldung. Ich habe mich sehr darüber gefreut, vor allem, weil es um eine Szene ging, welche man durchaus als einer der Schlüsselszenen in diesen Kapitel bezeichnen kann.

Dann freut es mich umso mehr, dass ich die Spannung aufrechterhalten konnte und die Situation schön geschrieben war. Hier kam es mir etwas zu Hilfe, dass ich in letzter Zeit angefangen haben Thriller zu lesen, weswegen es mich freut, wenn dies tatsächlich Wirkung zeigt.

Hier muss ich ehrlich zugeben, dass ich ziemlich gemein war. Selbst der Ersteller von Saburo wusste nicht, ob er überlebt. Aber gut, das ist eben, was ein Todesspiel ausmacht. Doch freut es mich, wenn man nicht von Anfang an ausgehen konnte, dass er sowieso überlebt, da dies schade gewesen wäre.

Also vielen Dank für das Lob ich werde versuchen mich noch etwas mehr zu steigern ;)
Herzliche Grüße
Nymphen
orangecaramel (anonymer Benutzer)
11.04.2019 | 20:08 Uhr
Hi!

Okay, der Titel hat ja schon angedeutet, dass jemand stirbt, weswegen ich nicht allzu überrascht bin, dass Yuudai daran glauben musste. Schade, er schien (selbst wenn das in meinem vorherigen Review nicht so rüber kam, Schande über mich) wie ein sehr interessanter Kerl. Das hat sich in diesem Kapitel auf jeden Fall auch noch verfestigt. Sein Hintergrund wurde ja hier innerhalb seines Monologs aufgegriffen, was sich insgesamt gut mit dem Gedankenpalast als Storytelling Device verband und ebenfalls recht außergewöhnlich schien. Die Szene, in der er gestorben ist, hast du sehr gut umgesetzt! Seine letzten Worte zu Anaya und Karasu haben gepaart mit Beschreibung von dem Blut, dass Anaya auf die Wange spritzt, ein wirkungsvolles Gesamtbild ergeben.

Um auf ein weniger tödliches Thema zu kommen: Die Interaktionen in diesem (und dem letzten - vorletzten? - auch, aber ich beziehe mich hier lieber großflächig auf das neueste) Kapitel fand ich allesamt klasse. Teils liegt das wahrscheinlich an deinem Schreibstil, teils aber auch an den tollen Charakteren, die hier mit dabei sind. Ich kann den Creators nicht genug danken, dass niemand langweilig oder melodramatisch geworden ist. :’)

Das ist zwar keine spezifische Interaktion, aber ich muss einfach kurz ansprechen, wie sehr ich jede Szene mit Nana genossen habe. Sie gefällt mir immer mehr. Solche offen flirtenden, etwas hyper enthusiastischen aber nicht übermäßig freundlichen Charaktere kommen häufiger in Fics als Männer vor, ist mir aufgefallen, weswegen ich es schätze, dass Nana diese Rolle hier erfüllt. Dieses übertrieben laute Schlürfen war echt ein amüsantes Bild. Yunis Reaktion auf ihr Verhalten hat mich überrascht - Dass ein kleines Mädchen sie gleich als billiges Flittchen beschimpft hätte ich von ihr nicht erwartet. Sie scheint das mit den Jungfrauen ja richtig ernst zu nehmen.

Uff, und Koharu muss ich auch nur kurz erwähnen. Essstörungen sind ja weder ein schönes noch ein glamouröses Thema, weswegen ich da jetzt nicht zu sehr darauf rumhacken will. Ich gebe zu, dass das etwas weit hergeholt ist, aber ich spekuliere jetzt einfach mal wild, dass Koharu vielleicht ja trans ist und deswegen es so übel nimmt, nicht maskulin oder muskulös genug zu sein. Dazu noch Eugenes Bemerkung, wie weiblich sein Gesicht wirkt und der Fakt, dass Essstörungen latent von Dysphorie ausgelöst werden können und die Theorie macht da ja noch halbwegs Sinn, aber ich interpretiere da wahrscheinlich zu viel herein. Was auch immer es ist, ich fühle da mit und ich hoffe, dass Koharu zumindest ein bisschen Gutes noch zustoßen wird. u_u Aber da es ja immer noch ein Killing Game ist… Naja. Interessant, dass Karasu ihn so hass- und angsterfüllt angeschaut hat. Ich nehme an, er war ein Mörder im letzten Zeitstrang?

Okay, jetzt aber wirklich eine Interaktion - Joey und Chokki. Ich liebe die Dynamik zwischen den Beiden. :’D Gut, dass es noch ein paar ordentliche Rivalitäten (wenn man das so nennen kann, immerhin kacken sich beide gegenseitig ohne konkreten Grund außer gegenseitiger Abneigung an) gibt. Die Beleidigungen sind sehr, sehr mild, weswegen ich es gerade lustig finde, wie ernst zumindest Chokki es zu meinen scheint.

Der Sammelpunkt! Die Bar! Wahrscheinlich meine Lieblingsstelle dieses Kapitels, selbst wenn nicht unglaublich viel passiert ist. So viele Personen auf einem Haufen zu haben, ohne dass sie aus einem bestimmten Grund außer Langeweile oder Fragen aufeinandertreffen, ist einfach eine gute Grundlage für gute Szenen. Kleinere Gruppensequenzen kommen ja seltener als One-On-One-Konversationen vor, deswegen schätze ich das einfach. Aber genug dazu. Joey etabliert sich ja langsam als Barkeeper, so oft wie er sich dort aufhält. Lustig, dass er keine Hemmungen bei Street Art, was ja auch nicht ganz legal ist, hat, doch bei Alkohol schon. Prioritäten! (Nun gut, eins davon ist schädlicher als das andere… Aber egal! Niemand ist hier 21, Joey!) Yuudais aggressive Whiskey-Forderung, Nanas “Was kann schon passieren, außer dass er danach besser ist als jetzt?”, ihr noch aggressiveres Flirten, Chokkis kleiner Ausraster, Seishin, der anscheinend die ganze Zeit etwas ratlos daneben zu stehen scheint, bis er endlich Armdrücken kann und dazu noch Marias Narration. Herrlich.

Ahh! Und ich hab’s gewusst, Anaya hat das Forschertalent! ...Was jetzt wirklich nicht so viel für mich gebracht hat, aber naja. ^^;;; Hey, immerhin lag ich bei den Talentgebieten gar nicht so falsch. Mal ganz nebenbei, ich hab mir nochmal die Übersicht mit den Namen angeschaut und es sind dieses Mal wirklich einige mit Wortspielen in ihrem dabei. Ich liebe sowas, haha. Karasu hat ihren eigenen Namen im Kapitel ja erklärt, Seishin Supido ist Seishin Speed, Maria Janpu ist Mario Jump und Yuni Kon bedeutet Unicorn. Eugene bedeutet ja auch sowas wie “vom hohen Stande” oder “nobel”, wenn ich mich nicht irre. Koharo Usagito scheint sowas wie kleinherziger Hase zu bedeutet (was wieder mal nicht viel bedeuten muss, aber ich muss da immer an rabbit-hearted denken… Was eigentlich ganz gut zu ihm passt.) Mehr habe ich aber nicht gefunden. ^^;

Wieder etwas zusammenhangslos, aber ich hoffe, es kommt trotzdem rüber dass ich das Kapitel super fand. Mal sehen, wie die Charaktere so auf die erste Leiche reagieren!
Ciao!
- gd

Antwort von Nymphen am 12.04.2019 | 17:19 Uhr
Hey :)
Erst mal danke für deine Review ^-^ Ich habe mich sehr darüber gefreut =)

Oh, hat er das wirklich? Tut mir leid, das war nicht meine Absicht. Eigentlich hatte ich es einfach als allgemeine Aussage gemeint ^^° Nächstes Mal werde ich darauf achten, dass man es definitiv nicht als Hinweis auf einen Toten aufnehmen kann.
Ach Meinungen ändern sich und dadurch, dass er im ersten Kapitel noch nicht wirklich wusste, dass dies ein Todesspiel ist, wirkte er auch so desinteressiert, weswegen es verständlich ist, dass man sich nicht ganz so für ihn interessiert hat. Trotzdem bin ich froh, wenn sich das mittlerweile so geändert hat, dass man ihn als Interessant einschätzen kann.
Er war auf jeden Fall kein schlechter Charakter, doch wie gesagt, möchte ich erst zum Schluss meine eigene Meinung zu den Charakteren wiedergeben, weswegen ich hoffe, dass du es mir nicht übel nimmst, dass ich es bei dieser Aussage belasse.
Freut mich, dass die Szene gut ankam. Da war ich mir ehrlich gesagt nicht so sicher, da ich sie als letztes geschrieben habe und zu dem Moment das Kapitel einfach nur noch abschließen wollte. So gesehen kann ich es niemanden übel nehmen, der an dieser Stelle das Gefühl hatte, dass es etwas schnell zu Ende geht.

Es ist schön zu hören, dass die Interaktionen gut ankommen. Natürlich verstehe ich, dass man nicht auf alle eingehen kann, da man hierbei gleich eine ganz neue FF schreiben könnte. Trotzdem finde ich es toll, dass du dir ein paar rausgesucht hast, welche dir besonders zugesagt haben.
Als Autorin werde ich auch so langsam warm mit den Charakteren und auch wenn ich nicht alle – als Mensch – mag, so bin ich jeden Creator ebenfalls dankbar, für die Teilnahme und kann nicht sagen, dass ich mir einen der Charaktere – als Autor - wegwünschen würde. ^-^

Es ist schön, dass dir Nana so gut gefällt. Immerhin zeigt das mir recht gut, dass ich die Szenen mit ihr so gut hinbekommen habe, dass man sie mögen lernen konnte. So fasse ich das zumindest auf. Ihre Charaktereigenschaften gibt es wohl nur selten genauso und ich finden den Mix durchaus als eine gelungene Abwechslung zwischen den Sichten.
Tja, die Charaktere sind halt noch für Überraschungen gut. Jetzt müsste Yuni es nur noch laut gesagt haben, dann wäre man wohl völlig schockiert davon. Aber gut, ich hoffe, dass es zu solchen Momenten noch öfters kommen wird, da diese sehr einprägsam sind und auch andere Fassetten eines Charakters aufzeigen.

Es ist wirklich kein schönes Thema, in welches ich mich nur sehr schlecht einfühlen kann. Trotzdem hoffe ich, dass ich es angemessen behandle und nichts beschönige. Wenn doch, setzte ich darauf, dass man es mir so früh wie möglich sagt.
Mal sehen, ob das Überinterpretiert ist. Dass kann sehr oft und sehr schnell passieren, doch das heißt nicht, dass ich mich nicht über solche Interpretationen freue. Zumindest werde ich dann immer daran erinnert, welche Gedanken sich die Leser machen, während ich bei jedem Charakter bereits alles weiß (bis auf seine nächsten Schritte, auch wenn ich die erahnen kann).
Mal sehen, wer hier lebend aus dem Todesspiel kommt. Im Moment sieht es ja gut aus, so dass vielleicht tatsächlich nur drei Leute sterben. Mal sehen.
Das nimmst du an… Ich kann wirklich nicht verstehen, wie du darauf kommst. xD Mal sehen, ob das wirklich Karasus Gründe sind.

Ob du es glaubst oder nicht, ich mag die Dynamik auch sehr gerne. Vor allem, was man dazusagen muss, ist, dass die Ersteller sich ungefähr dieselben Aktionen denken, weswegen es erst zu diesen Interaktionen kommen konnte. Dialoge zwischen den Beiden werde ich auf jeden Fall mit Freuden weiter schreiben, wenn es möglich ist, denn genau das was dir auch gefällt, genieße ich komplett und hoffe, dass es nicht zu schnell zu Ende geht.

Da kommt es dir wohl zugute, dass du eine Rückmeldung geschrieben hast. Ehrlich gesagt hasse ich die Szene, einfach aus dem Grund, dass es sehr schwer zu Schreiben war und die Gespräche sinnvoll hinzubekommen eine ganz andere Herausforderung darstellte. Doch, wenn sie bei dir gut ankam, werde ich schauen, dass ich vielleicht pro Kapitel zumindest mehr als nur zwei Charaktere miteinander agieren lasse. Wird vielleicht nicht immer hinhauen, doch wenn dir sowas gefällt, ist es zumindest ein Versuch wert, selbst wenn ich kein Fan davon bin es zu schreiben.
Dennoch verstehe ich natürlich, wieso diese Szene so gut bei dir ankam und mir hätte sie wohl als einfacher Leser auch gefallen. Es sind einfach wirklich viele Welten aufeinander getroffen, was du schön herausgefiltert hast. ^-^ Das war eben sein Plan, doch wie du gemerkt hast, hat er auch gleich wieder gekündigt xD Prioritäten setzen ist das A und O. Wo wir gerade bei Street Art sind, musst du aber zugeben, dass es jetzt etwas anders ist, ob einfach irgendwer etwas hinschmiert oder der Ultimative Street Artist, da dies eindeutig schöner aussehen wird. So gesehen, kann man eigentlich froh sein, wenn er etwas vollschmiert. Aber so sind wohl nur meine persönlichen Gedanken, welche ich nicht weiter ausschweife, weil ich in Englisch darüber schon ein Text schreiben musste ^^°

War auch nicht schwer herauszufinden, oder? Wenn ich mich recht erinnere, habe ich von Anfang an angegeben, dass dieser Charakter fest dabei ist, was wohl ein eindeutiges Zeichen dafür war, dass der Mastermind dieses Talent besitzt. Trotzdem kannst du wohl stolz auf dich sein, dass du überhaupt daran gedacht hast ;)

Tatsächlich bin ich ein Mensch, welcher solche Wortspiele in Namen überhaupt nicht mag. Ich finde sie einfach unrealistisch (woher bitte sollten die Eltern bei der Namensgebung wissen, dass die Person sich so entwickeln würde?), aber das heißt nicht, dass ich sie nicht akzeptiere und nicht auch eine gewisse Freude daran entwickeln kann, wenn ich mal den Realismus Realismus sein lasse (vor allem, weil ich es selbst auch schon gemacht habe^^°).
Manche der Wortspiele waren mir bisher tatsächlich auch nicht bewusst, aber du hast das ganz schön zusammengefasst. Was Koharu Usagito (Bei seinen Vornamen, hatte ich mich bei meiner ersten Tabelle verschrieben, sorry.), hast du mit der Bedeutung des Nachnamens auf jeden Fall recht, auch wenn Kaninchen wohl passender wäre. Bei seinen Vornamen, hätte ich jetzt keine Bedeutung gefunden ^^° Was Yuni Kon angeht, ist dies der japanische Begriff für Einhorn, zwar klingt es nicht unähnlich wie Unicorn, was aber daran liegt, dass es einfach dasselbe bedeutet.

So zusammenhanglos ist es nicht, keine Sorge. Ich konnte der Review auf jeden Fall folgen und bin dankbar dafür. Also danke für deine Mühen ^-^
Herzliche Grüße
Nymphen
Ahahahahaha wie geil! Dieser Moment, wo einem die Erkenntnis kommt, dass "Prima Maria" voll auf Super Mario basiert. Diese ganze Anspielungen:

- die Bananenschale aus Mario Kart
- den Gegnern auf den Kopf springen
- Münzen sammeln
- im ersten Kapitel, wo sie hochgesprungen ist und die Sterne schnappen wollte xD
- ihr Sidekick (Luigi?)^^

Ich möchte damit jetzt allerdings nicht sagen, dass Maria nur irgendeine Kopie wäre, nein, sie ist viel besser als das, also definitiv nun auf Platz 1 meiner Favoritenliste in dieser Fanfic, musste so lachen.
Und Saburo ist halt voll der Gegenpol mit seiner düsteren Sichtweise. Genial :D

Ebenfalls nach oben gerückt in meiner Beliebtheitsskala ist in diesem Kapitel übrigens Joey. Yuudai sammelt dagegen gerade keine Sympathiepunkte.

Antwort von Nymphen am 06.04.2019 | 17:23 Uhr
Hey :)
Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen, bedanke ich mich nochmals für deine Review ^-^

Herzlichen Glückwunsch! Meinem Wissen nach, bist du die erste Person, die es bemerkt hat. Kannst dir also stolz auf die Schulter klopfen. Du hast tatsächlich viele Hinweise herausgefunden, die darauf gedeutet haben. Es gibt zwar noch ein paar mehr, aber die verrate ich nicht, da Prima Marias Charme mit dieser Review gerade erst zur Geltung kommt und ich es jeden selbst überlassen möchte, es herauszufinden.

Es freut mich auf jeden Fall zu hören, dass du sie dadurch nur noch mehr magst, da es tatsächlich möglich wäre, nach dieser Erkenntnis sie nicht mehr zu mögen.
Ja, Saburo ist wirklich ein guter Gegenpol zu Maria, war mir auch sehr gut gefällt. ^-^
Es ist schön, dass mit den Kapitel, man die Charaktere besser kennenlernt und so sie auch besser beurteilen kann. Ich verstehe auf jeden Fall, wieso du Yuudai weniger magst, Joey, dafür aber mehr. Mal sehen, wie es sich entwickeln wird.
Herzliche Grüße
Nymphen
06.04.2019 | 02:50 Uhr
Da haben sich ja einige verrückte Charas im Casino versammelt.
Also ich muss sagen, dass Chokki mich ganz schön an Mulder aus Akte X erinnert und die Einführung von Karasu bzw. dass es gleich quasi sowas wie eine Verbindung zwischen diesen beiden Charas gibt, fand ich mal sowas von gut, weswegen das Duo direkt bei mir auf meiner anfänglichen Favoritenliste landet! Maria ist total aufgedreht und verrückt, bin gespannt, was denn nun ihr Talent ist, jedenfalls muss ich gestehen, dass solche durchgeknallten Charas bei mir meistens von Anfang an einen Bonus haben, weil es mit denen sicher nie langweilig wird.
Beim Einhorn bin ich noch zwiegespalten, bei der Egozentrikerin kann eigentlich für die Anderen nichts Gutes herauskommen, wenn sie ihrem Talent gerecht wird. Für einen Mitleser, der - ja, Schande über mich - nach wie vor immernoch selbst kein Creator ist und keinen eigenen Chara für diese Fanfic beigesteuert hat, werden die beiden aber sicherlich gut zur Unterhaltung beitragen, denke ich^^

Antwort von Nymphen am 06.04.2019 | 17:25 Uhr
Hey :)
Erst mal danke für deine Review. Ich habe echt nicht damit gerechnet und mich richtig gefreut, als ich aufgewacht bin und gleich zwei neue Reviews vorgefunden habe ^-^

Tatsächlich sind ein paar außergewöhnliche Charaktere dabei, aber so wirklich verrückt würde ich bisher niemanden einschätzen. Zumindest nicht im Sinne von „Massenmörder-Verrückt“, aber vielleicht kommt das ja noch xD
Leider habe ich noch nie Akte X geschaut, weswegen mir der Vergleich nichts sagt, aber ich schätze mal, dass Chokki einen an ihn erinnern kann, einfach weil mich auch oft Charaktere an welche erinnern, auch wenn die Gemeinsamkeiten vielleicht kaum vorhanden sind.
Es freut mich, dass die Verbindung der zwei Charas dir gefällt, denn ich fand es sehr schön zu schreiben und es war auch neu für mich, dass man dies gleich am Anfang machen konnte.
Kann ich sehr gut verstehen. Mit Maria wird es bestimmt nicht langweilig, denn beim Schreiben merke ich schon, dass sie eine willkommene Abwechslung ist :)
Geben wir dem Einhorn noch etwas Zeit und mit dieser Zeit kannst du dich bestimmt irgendwann entscheiden, ob du sie magst oder nicht. Im Moment kam sie ja noch nicht sehr oft vor, weswegen es verständlich ist, dass man sich hierbei noch nicht entscheiden konnte.
Mal sehen, ob sich die Meinung zur Egozentrikerin noch ändert oder so bleibt. Ich für meinen Teil hoffe ja bei jeden Charakter auf eine kleine Charakterveränderung bzw. Entwicklung, weil es sonst langweilig wird.

Wieso Schande über dich? Ist doch nicht schlimm, wenn man kein Creator ist. Immerhin bleibt man so schön außerhalb des Geschehens und kann einen Charakter mögen, welchen man in der Geschichte vielleicht gehasst hätte, weil er seinen eigenen Charakter blöd angemacht hat. Ich würde sagen, dass solltest du genießen und zudem kann so dein Charakter nicht sterben. Das ist doch wirklich positiv ^-^ Und wie du bereits gesagt hast, können die Beiden dich dadurch vielleicht unterhalten ;)

Herzliche Grüße
Nymphen
orangecaramel (anonymer Benutzer)
16.03.2019 | 00:29 Uhr
Yay! Das erste Kapitel ist da! ...Und mein Review ist ziemlich spät, aber hey, besser jetzt als nie.

Ich war wirklich überrascht, dass der Mastermind gleich am Anfang genannt wurde. Vor allem war ich mir nicht ganz sicher, ob das Absicht war und was der Sinn davon war. Im Rückblick war das jedoch gar nicht so aus dem Nichts. Ich nehme mal an, bei der Person, die den Prolog narratiert, handelt es sich um Anaya? Es könnte natürlich auch jemand sein, der gerade dieses Killing Game aufhalten möchte, aber zumindest das Herzrasen und die nervöse Art ähneln ihr. Dass einige Charakter erst kleine Duos oder Trios bilden, bevor sie aufeinander treffen, ist eine gute Wahl. Normalerweise wachen oft ja alle mehr oder weniger zusammen auf oder eine Person trifft auf eine größere Truppe, aber das ist auch eine erfrischende Alternative, vor allem, da schon die ersten interpersonalen Beziehungen zumindest geprägt werden.

Bevor ich etwas zu den Charakteren sage ist mir noch etwas aufgefallen. Ich habe mir selbst ein kleines Word-Dokument angelegt um mir einen Überblick zu verschaffen und die angenommenen Talent-Arten zu den Charakteren zu sortieren, aber eines ist ja überfällig. Zählt Anaya also auch zu den Ultimativen? :o Hat sie möglicherweise das Talent aus der Forscher-Kategorie? Ich meine, das macht ja durchaus Sinn, immerhin waren die vorherigen Masterminds auch Ultimative, aber irgendwie habe ich mir gedacht, sie wäre einfach nur begeistert am DR-Programm und hätte sich dafür angemeldet. Ich bin wirklich gespannt, ob sie das Killing Game wirklich überleben wird und was für eine Art von Antagonist sie wohl ist - Momentan steht sie nämlich nicht so ganz über den Teilnehmern, wie sie es vielleicht will. Mal sehen!


Jedenfalls, genug dazu, und zu den Protagonisten!

Saburos Talent hatte ich vor dieser MMFF tatsächlich für einen meiner eigenen zukünftigen OCs eingeplant, weswegen ich wirklich hoffe, dass er es gut verkörpern wird. :’D Aber hey, er scheint ein recht krasser Typ zu sein, wenn er die Situation an einem fremden Ort aufzuwachen typisch nennen kann. Ich frage mich, ob er etwas verbrochen hat. Ansonsten könnte ich mir das “Wenn mich etwas überraschen sollte, dann, dass es nicht schon früher passiert war.” nur damit erklären, dass Saburo entweder sehr zynisch oder extrem viel Pech in seinem Leben hat. Damit hätten wir also höchstwahrscheinlich schon mal das Sprachengebiet weg.

Maria tut es mir persönlich bis jetzt nicht zwar nicht so an, aber das heißt auf keinen Fall, dass sie kein interessanter Charakter ist. Ihr Aussehen und ihre Personalität sind recht originell, finde ich, ich bin auf jeden Fall interessiert daran was genau jetzt… mit ihr los ist? Vielleicht ist das etwas unbeholfen formuliert, aber sie scheint wirklich etwas abgefahren. Ich tippe mal ganz wild darauf, dass ihr Talent das aus dem Kriminalbereich ist. Genaueres ist mir aber ein Rätsel. ^^;;

Karasu scheint wie eine gute Seele, das muss man ihr lassen. Ich muss gestehen, dass ich von Anfang an geglaubt habe, dass ihr Talent wahr ist, aber nachdem ich einige Reviews hier gelesen habe bin ich mir da auch nicht mehr ganz sicher. Ihr Design ist wirklich mega, großen Respekt an den Creator dafür! Mir bleibt jetzt bloß noch die Frage, wie viele Loops sie schon miterlebt hat beziehungsweise wie oft sie gestorben ist und seit wann sie überhaupt zur ultimativen Zeitreisenden geworden ist. :o Ich hoffe, das wird noch im Laufe der Fic aufgegriffen, aber wenn die Fragen ungeklärt bleiben ist das auch halb so wild. Es muss nur ziemlich traumatisch sein, ein Todesspiel mehr als einmal durchleben zu müssen (selbst wenn sie scheinbar selbst nicht überlebt hat?) aber vielleicht kann sie ja dadurch einen Unterschied in diesem machen. (Übernatürliches wäre hiermit meines Erachtens auch abgehakt!)

Chokkis Interaktion mit Karasu gefällt mir auch sehr gut! Irgendwie ist es einfach amüsant, wie sie miteinander agieren, da sie eine sehr unterschiedliche Ausstrahlung haben… Oder anders gesagt ist Karasu einfach sehr zivil während Chokki herumzetert. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, wie ich es einschätzen soll, dass Karasu impliziert dass er gestorben ist/stirbt und ihn dennoch Champion nennt. Mal sehen, welches von beiden dieses Mal zutrifft. (Und, da bin ich mir ziemlich sicher, ist er derjenige, dessen Talent in die Bekämpfung des Übernatürlichen fällt.)

Seishin! Sein Nachname ist ja nur eine Transkription von Speed, oder? Witzig. Ich weiß nicht, wie ich ihn einschätzen soll. Immerhin ist er zivil, aber da so auf sein falsches Lächeln eingegangen wurde fällt es mir schwer ihm zu vertrauen. (Okay, das muss dann wohl das Sportliche Talent sein. Verzeih, dass ich derartig auf den Talentgebieten aus dem Prolog herumreite, aber hoffentlich hilft es, die unbekannten Ultimativen etwas besser einzuschätzen.)

Koharu gefällt mir momentan wahrscheinlich am besten. ^^ Vielleicht habe ich auch ein falsches Bild von ihm, aber ich finde es einfach herrlich, dass der größte, wahrscheinlich rein physisch überlegenste der Gruppe ist, aber so eine zurückhaltende Art hat. Bei ihm habe ich keine wirkliche Ahnung, was sein Talent sein könnte. Vielleicht hat es etwas mit Musik oder Textilbearbeitung zu tun? Das sind zumindest die zwei Gebiete, bei denen ich noch keine Kandidaten gefunden habe.

Ich glaube genau als Eugene vorgestellt wurde habe ich mir gedacht, dass deine Bemerkung, Übertreibung wäre angebracht tatsächlich von vielen Leuten wahrgenommen und in den Steckbrief übernommen wurde. Das soll keinesfalls Kritik an Eugene sein, ich finde die großen Persönlichkeiten sehr angenehm! Das gibt dem ganzen das originale Danganronpa-Gefühl, da ist der Großteil der Charaktere ja ebenfalls etwas larger than life. Ihr Talent ist jedenfalls in ihrer Persönlichkeit wunderbar umgesetzt, ihr Design scheint sehr exzentrisch, was mir ebenfalls zuspricht. Von ihr erwarte ich noch eine Menge. (Und das Talent ist sicherlich Lebenseinstellung, wobei es möglicherweise auch ins Soziale fallen könnte… Ersteres würde meiner Meinung nach aber mehr Sinn machen, weshalb ich es mir jetzt erstmal so aufgeschrieben habe.)

Joe bringt zumindest etwas Stimmung hinein, das muss man ihm lassen. Ich fand die Bemerkung, dass er nichts in einem Kasino zu suchen hat, irgendwie niedlich. Er scheint dadurch wirklich etwas braver, als seine Kommentare anzunehmen lassen. Ähnlich wie bei Koharu tippe ich auf Musik oder Textilbearbeitung, was ich mir bei ihm beides gut vorstellen könnte.

Yuni scheint ebenfalls wie ein gelungener Charakter! Der Kontrast zu ihrem eher kindlichen Erscheinen und ihren Kommentaren über Joeys Jungfräulichkeit hat mich überrascht, aber das hat ja trotzdem etwas mit dem Einhorn-Motiv zu tun. Wie weit sich dieser durch ihre Personalität zieht wird sich sicher noch herausstellen, aber ich bin gespannt darauf mehr von ihr zu sehen. (Unmenschliche Kategorie, nehme ich an, wobei Übernatürlich auch passt. Wegen Karasu gehe ich fürs erste von Unmenschlich aus.)

Nana gefällt mir, sie bringt etwas mehr positive Energie mit in den Mix, selbst wenn sie etwas forsch wirkt. Dass ihr die Bar und das Kasino so zusprechen ist sehr erfrischend gegenüber den eher negativen Reaktionen der Anderen. Es ist jedoch etwas befremdlich, wie gut sie scheinbar mit der Situation umgeht, aber hey, ein bisschen blinder Optimismus kann die Lage vielleicht auch für uns Leser etwas auflockern. (Show-Business nehme ich an? Seishin ist ja schon der Sportler und Nana wirkt wie sowieso eher wie eine Akrobatin oder Trapezkünstlerin.)

Yuudai lässt sich für mich zur Zeit schwer einschätzen. Sein Talent gefällt mir um ehrlich zu sein nicht wirklich, aber vielleicht ändert sich das ja mit der Zeit. ^^;; (Und das Talent kann ich wieder mal nicht einordnen, aghh. Vielleicht Soziales? ...Forscher?)

Misaki ist dann wohl ein weiterer Teil der übernatürlichen Brigade, zumindest wenn man von ihren Bemerkungen über Dämonen und Geistern ausgeht. Dieses mal scheinen ja ziemlich viele in diese Kategorie mehr oder weniger zu fallen, haha. Viel von ihr war, denke ich, in diesem Kapitel noch nicht vertreten, aber das, was wir von ihr gesehen haben ist vielversprechend. Sie wirkt wie ein weiterer recht lebhafter Charakter, wenn auch auf eine weniger konfrontative Art und Weise.

Ich hoffe dann mal, ich habe niemanden vergessen, aber ich bin sehr erfreut über die hier vertretenen Charaktere! Vielleicht klingt das schlechter, als ich es meine, aber ich denke wirklich dass die Aufforderung zur Übertreibung geholfen hat. Auch wenn ich auf einige Personen nicht so stark eingegangen bin gibt es momentan niemanden, den ich wirklich uninteressant oder überflüssig finde. Gute Arbeit an die Creators und an dich als Autor dafür, dass du sie effektiv vorgestellt hast! Ich freue mich schon auf das nächste Kapitel!

Schönes Wochenende! (Wah, ich habe am Montag angefangen, das Review zu schreiben… Nächstes Mal geht’s schneller, versprochen.)
- gd

Antwort von Nymphen am 16.03.2019 | 12:59 Uhr
Hey :)
Bevor ich es vergesse, bedanke ich mich lieber sofort für deine Rückmeldung, auch wenn es etwas zusammenhanglos ist. Also: Danke ^-^
Ach, für mich gibt es kein „spät“ bei Reviews. Ich bin dankbar wenn man sich die Zeit nimmt und dann solle man sich auch nicht stressen ;)

Tja, da warst du wohl nicht alleine. Ich mache nie etwas ohne Sinn, weswegen ich verstehe, dass du nach einen Sinn gesucht hast.
Ja, bei dem Prolog handelt es sich um Anayas-Sicht. Es wäre böse von mir das zu verneinen, da das Herzrasen wirklich ein eindeutiges Zeichen war.
Ich für meinen Teil halte dies für die Beste Möglichkeit sowohl die Charaktere als auch den Ort kennenzulernen ohne dass es einen zu Viel wird. Gerade jetzt, wo ich das Vorstellungskapitel nicht geteilt habe, war dies wichtig. Das soll nicht heißen, dass die anderen Methoden nicht passend zum Spiel sind oder schlecht, aber für mich war es das Leichteste. Und ich bin auch froh, dass es für den Leser nicht schlecht war.

Wenn man nachrechnet, bemerkt man, dass ich im Prolog dreizehn Charaktere angegeben habe und auch auf dem Bild sind dreizehn zu sehen. Es spielen zwar nicht alle mit, aber das ist ja egal.
Was die Talent-Arten angeht, habe ich von Leuten (so viel kann ich verraten), die mit ihrem Talent lügen, die falsche Talent-Art „angegeben“. So kann man also nicht wirklich sicher sein, wer welches Talent hat. Auch wenn du manche schon sehr gut eingeteilt hast. Doch bei wiederum anderen ist es etwas schwerer, da man sie gut in zwei bis drei Kategorien einteilen könnte ^^°
Tja, mal sehen, ob Anaya ein Talent hat und ob es aus dem Forscher-Bereich kommt. Dafür sollte man wohl Chokkis Frage am Ende nochmals durchlesen und die Antwort ansehen. Fällt einem da was auf?
Das wäre zwar eine Möglichkeit, aber etwas mehr Hintergrund sollte schon dabei sein, nicht dass es ein zweites DRV3 wird ;)
Mir gefallen auf jeden Fall deine Gedanken zu ihr und ich fiebere mit dir mit, dass du die Antworten auf die offenen Fragen rausbekommst.

Das ist immer das besondere an den Talenten: Jeder kann sie anders umsetzen und es gibt kein Idealfall (Obwohl meine Charaktere natürlich immer die besten sind… Nicht ^^°).
Seine Reaktion war wirklich speziell und hat mir richtig viel Spaß gemacht, da sie mal etwas Neues war, was ich noch nie geschrieben habe =)

Es ist gut, dass du da unterscheidest und ich mache es auch so. Nur weil man jemanden nicht mag, heißt das nicht, dass der Charakter nicht durchdacht oder gut ist. Das heißt nur, dass er die persönlichen Vorlieben nicht erfüllt und das ist etwas ganz normales.
Sie ist auf jeden Fall ein ganz spezieller Charakter :)
Mal sehen, ob das nächste Kapitel da vielleicht mehr hergibt, denn es gibt doch einige, welche ihr Talent noch nicht genannt haben.

Das freut mich. Es ist doch schön, wenn es auch welche gibt, die nicht immer alles sofort anzweifeln. Es wird auf jeden Fall interessant bleiben, was wohl wahr und was falsch ist, immerhin gibt es hier genug Zeitreise-FFs im Fandom xD
Mir gefällt ihr Design auch sehr gut, auch wenn ja eher ein Fan von pechschwarzen Raben bin, aber hey, man kann als Autor wohl nicht alles bekommen ^^°
Das ist eine gute Frage. Mal sehen, wann sich diese klärt und ob es der Fall ist. ich für meinen Teil hoffe ja, dass es doch geklärt wird.
Traumatisch auf jeden Fall. Ich persönlich könnte dies wohl nicht. Vor allem könnte ich dann nicht so eine gute Seele wie Karasu sein. Aber gut, es sind Ultimative, die stecken auch Morde bei Class Trial Storys gut weg xD Ich hoffe für sie, dass sie etwas bewirken kann.

Ich fand die Interaktion von diesen auch sehr interessant und war froh, dass ich sie zusammengesteckt habe. Ich habe erst mit dem Schreiben mitbekommen, dass sie recht gut zusammenpassen fürs Vorstellungskapitel und hatte das in meiner Planung gar nicht so gedacht. Spitznamen sind so eine Sache: Sie ergeben manchmal nur für eine Partei Sinn xD Mal sehen, wer sterben wird und wer überlebt.

Keine Ahnung. Ich übersetzte nur selten Namen, aber ich schätze, wenn du es sagst, wird es stimmen. Das habe ich bisher schon öfters gehört, was wohl daran liegt, dass seine Sicht leider nicht so lang wie die anderen geworden ist, aber ich hoffe, dass man mit der Zeit mehr über ihn erfahren wird ^-^
(Das macht nichts. Du machst das doch recht gut und auch wenn es dir letzen Endes rein gar nichts bringen wird - denn was bringt es die Talente zu wissen? - so ist es ein netter Gedanke und ich hoffe, dass du alles zuordnen kannst)

Größe sagt nicht immer was aus, aber generell greift man doch eher kleinere Leute an (zumindest wenn man sie bewusstlos schlagen möchte). Sein Aussehen ist auf jeden Fall interessant so gesehen. Mal sehen, was sein Talent ist ;)

Ach meine Bemerkung sollte nur ein paar aus ihrem Schneckenhaus ziehen und der Fantasy freien Lauf lassen (so dass man auch jemanden wie Karasu erstellen kann). Dass Eugene da doch sehr dominant ist, ist mir bisher nicht aufgefallen, doch sie ist auf jeden Fall jemand, dessen Persönlichkeit, Abwechslung reinbringt :)

Joey hat wohl, wenn ich mir alle Rückmeldungen ansehe, am meisten Lacher eingebracht oder diese Stimmung, wie du es genannt hast. Er ist auf jeden Fall ebenfalls eine gute Abwechslung und ich bin gespannt, wie es sich entwickeln wird.

Yuni hat auf jeden Fall etwas Spezielles. Du hast sie auf jeden Fall schon gut analysiert und ich freue mich schon darauf, mehr von ihr zu schreiben.

Da stimme ich dir zu. Nana ist auf jeden Fall ein sehr positiver Charakter, weswegen auch mir diese Abwechslung sehr willkommen ist.
Tja, bei Danganronpa sind viele Reaktionen manchmal befremdlich, aber es sind halt auch ganz spezielle Charaktere ;)

Verständlich. Yuudai hat bisher wohl am Wenigsten gesagt, weswegen seine inneren Gedanken sich sehr von seinen äußeren Verhalten unterscheiden. Doch mal sehen, wie er sich entwickelt.

Das passiert mir bei meinen FFs öfters, dass übernatürliche Leute dabei sind, die mehr oder weniger etwas damit zu tun haben. Trotzdem wird man sich wohl schnell daran gewöhnen können. Ich freue mich schon darauf mehr von ihr zu schreiben, da sie wohl wirklich etwas zu kurz kam.

Nicht das ich wüsste. Meiner Meinung nach hast du alle und sollte ich auch jemanden vergessen haben, dann haben wir es zumindest gemeinsam getan xD
Ich weiß nicht was geholfen hat, aber es sind auf jeden Fall keine Charaktere dabei, die nach einen 0815-Prinzip erstellt worden sind, weswegen es mich freute diese Danganronpa-Geschichte endlich für gestartet zu betrachten.
Ich freue mich auch schon auf das nächste Kapitle und hoffe, dass ich es innerhalb einer Woche schreiben kann. Ich habe zwar schon begonnen, aber versprechen kann ich leider nichts. Tut mir leid.

Dir auch ein schönes Wochenende! Und nochmals danke für deine Review. Bitte hetzte dich aber nicht mit Reviews ab. Sie kommen wann sie kommen und du hast wirklich genug Zeit.
Herzliche Grüße
Nymphen
Hey, ^^
Wer kommt da drei Tage zu spät mit einem Review daher? Tja, ich ganz sicher nicht, hehe... :'D
Okay, ich bin es, aber irgendwie brauche ich immer ewig um ein Kapitel komplett zu verdauen, weshalb ich mich erst jetzt melde. ^^'
So, nun fange ich mal ganz elegant an:
Saburo mag ich nicht.
[Elegante Überleitung Nr. 1]
Warum? Ganz einfach, ich bin ein kleines Sensibelchen und mir ging daher seine Erläuterung gegenüber der 'Vergewaltigung' so an die Nieren, dass ich ihn gerade einfach als unsympathisch empfinde und ihn daher nicht mag.
Aber ich will ihn natürlich nicht darauf festbinden, weshalb ich mich bei ihm gern noch überraschen lasse! :')
×Außerdem bin ich mir zu 90% sicher dass der Titel 'Ultimativer Übersetzer' 'ne versteckte Bedeutung haben könnte. Immerhin hätte er ja sonst einfach ein Ultimativer Dolmetscher sein können. Aber ich werd's ja noch sehen. ^^

Maria ist nein Liebling! :'DDD
[Elegante Überleitung Nr. 2]
Ich liebe nicht nur ihr Design, sondern auch ihren Charakter, selbst wenn ich aufgedrehten Charakteren normalerweise immer etwas kritisch gegenüber stehe.
Dies ist bei Maria aber momentan noch nicht der Fall.
Offenbar bin ich eine Ratte, denn Prima Maria ist bereits auch meine Heldin und ich schwöre; Wenn auch nur irgendwer sie umbringt, bin ich am Boden zerstört und werde den Mörder auf ewig verachten! >:'(
×Huhu, vermutlich bringt einer meiner anderen Favoriten sie um/sie einen meiner Favoriten und ich bin komplett verwirrt. Ach, MMFF's sind doch was tolles! xD

Karasu kann ich auch wirklich gut leiden.
Sie wird eindeutig sehr, sehr hilfreich werden, mithilfe ihres wirklich einzigartigen Talentes, und ich finde sie auch durch und durch einfach sehr sympathisch.

Chokki...
Was ein grandioser Charakter. *Schnief schnief*
Ich liebe sein Aussehen, ich liebe sein Talent, ich liebe diesen gewissen Reiz von Arroganz und ich liebe es sagen zu können, dass auch er einer meiner Lieblingscharaktere ist. :'D
×Und das obwohl Alien-Themes im generellen absolut nicht meines sind. Aber vielleicht ändert er ja meine Meinung darüber.

We are running in the 90's...
[Elegante Überleitung Nr. 3]
Seishin bringt bei mir auch gleich einen Ohrwurm mit sich, welchen ich hoffentlich sehr bald loswerde, da er ihn mir sonst ins Lächerliche zieht.
Seishin an sich mag ich wirklich echt gern, ob ich ihn zu meinen Favoriten zählen kann weiß ich noch nicht ganz.
Aber ich warte mal ab, denn er hat durchaus eine weite Tasche an Potential. :')

Bei Koharu kann ich nicht eigentlich wiederholen, abgesehen von der Ohrwurmsache. ^^'
×Wer ist wohl der Junge mit den schwarzen Haaren... Hmmmm. Eindeutig hast du es geschafft mit diesem Satz meine Aufmerksamkeit auf Koharu zu ziehen, Nymphen.

Ich kann mich nicht erinnern dass Eugen das Talent der Ultimativen Fashion-Police trägt, also warum hakt sie so auf Koharu rum? >:'(
Ich wittere bereits den geballten Hass auch Eugene, sowohl innerhalb, als auch außerhalb der Story. xD
Aber hey; Egozentriker lieben doch die Aufmerksamkeit, weshalb all dies für sie ein Segen sein müsste.

,,Ich war erst 16, was also hatte ich in einem Casino zu suchen." - Joey ist so ein guter Junge! >:'D
Bei dem 'Wortspiel' mit Lillifee konnte ich mich wegschmeißen -ich weiß nicht mal warum ich so lachen musste- und er wirkt auf mich einfach auf eine skurrile Art sympathisch, die ich nir selbst nicht ganz erklären kann. ^^'
Außerdem mag ich den Namen Joey Trucker.
×Dies ist tatsächlich die erste MMFF die ich seit längerem lese, bei welcher die Mehrzahl der Charaktere 'wie üblich' japanische Namen trägt. Aber irgendwie macht mir das Joey sympathisch, da er so eindeutig auffällt. ^^

Bei Yuni muss ich leider gleich zu Beginn sagen, dass ich Einhörner absolut nicht ausstehen kann weshalb sie bei mir wirklich nicht weit oben auf der Sympathieliste steht. xd
Aber gleichzeitig will ich mich davon auch nicht einnehmen lassen, da dieser Aspekt nun ja auch nicht ihre gesamte Persönlichkeit einnehmen muss.
Ich bleibe ihr nun einfach mal neutral gegenüber, doch wenn dieser 'Einhornfaden' sich durch ihre komplette Persönlichkeit zieht, muss ich leider sagen dass ich sie nicht wirklich mögen werde. ^^'

Bei Nana bin ich mir wieder ziemlich unsicher. Ich weiß einfach nicht was ich von ihr halten soll, wobei sie momentan etwas unsympathisch auf mich wirkt. Ich werde aber auch sie nicht darauf festbinden und einfach stillschweigend abwarten. Vielleicht begeistert sie mich ja doch noch.

Yuudai hingegen kann ich wiederun echt gut leiden. :'D
Irgendwie hat er was Tiefgründiges, mit dem Fakt dass er sich sehr viel lieber in seinen Gedanken aufhält und die Realität nicht so einfach annimmt.
Es interessiert mich wirklich, wie er zu seinen Talent gekommen ist.

Misaki - Toujooo?!
Rieche ich da etwa einer Verbindung oder ist es nur die übliche Tojo ohne O, aber Toujo mit O Masche welche mich jedes verdammte mal auf's neue bis zum Mittelpunkt der Erde verwirrt? D';
Ich werde es noch erfahren in der nächsten Episode von: Puff Puff, wer hat die Kugel in Kopf?!
Späßchen beiseite, Misaki kann ich echt gut leiden. :')

Zu Anaya muss ich natürlich auch noch was sagen:
Naww, aus Gewohnheitsgründen bekommt sie von mir den Spitznamen 'Mononaya' verpasst. Irgendwie liebe ich diese Umsetzung eines Masterminds, besonders durch den Fakt wie sehr sie sich von Junko unterscheidet:
-Anaya wirkt etwas nervöser und unsicherer, doch der Satz
,,Obwohl… Ich würde am Ende auf jeden Fall am Leben sein und mehr brauchte mich doch auch nicht zu interessieren, oder?" hat es mir wahrlich angetan.
Eine Prise leichter Wahnsinn, jedoch keinesfalls überwiegend und es lässt sie einfach etwas kälter und ernster wirken. Ebenso erweckt es den überragenden Schein, dass sie die gleiche Ansicht teil wie viele der Spieler, welche ebenso daran festhalten, dass sie ganz sicher nicht draufgehen werden.
[Ich blickte dabei ganz unauffällig zu unseren leichten Arroganzbolzen und Eugene.]
Ja, diese Umsetzung gefällt mir sogar so gut, dass Anaya ziemlich weit oben auf meiner Favoritenliste hockt. xD

So, damit hätte ich zumindest die Charaktere vorerst abgearbeitet.

Das Setting an sich gefällt mir echt gut, und ich muss mal wieder Lob ausschütten für diese einzigartige Umsetzung eines Killerspiels. :'D

Auch deinen Schreibstil empfinde ich als überaus angenehm zu lesen.

Ich denke, dann wäre ich erstmal fertig.
Ich gehe dann mal meine Antworten beenden und mir einen Plan machen, wie ich am besten ein Review schreibe, bei einer anderen Geschichte bei der ich auch schon bald zwei Wochen zurück hänge. ^^'
Das hier wird sicher nicht mein letztes Review gewesen sein, weshalb ich mich freue auch im nächsten Kapitel meinen Senf zu irgendwas abgeben zu können! >:'D

LG
Frozen Despair

Gezählte elegante Überleitungen: 3
[+90 für Running in the 90's, = 93 elegante Überleitung, was auch du Anzahl von Minuten ist, welche ich gebraucht habe dieses Kapitel zu lesen.]
Preis: Ein signierter Müllsack von Prima Maria.

Antwort von Nymphen am 10.03.2019 | 21:02 Uhr
Hey :)
Du meldest dich doch nicht zu spät. Ich für meinen Teil finde nicht, dass es eine Zeiteinschränkung fürs Schreiben von Reviews gibt und da ich selbst immer ziemlich spät mit meinen Reviews komme, habe ich da eine ganz hohe Toleranzgrenze. Ich bin ja schon dankbar, wenn man sich überhaupt die Mühe macht, um eine Rückmeldung zu hinterlassen ^-^

Zu den Charakteren werde ich nicht meine eigene Meinung preis geben, sondern mich, so gut es mir möglich ist, neutral halten. Was aber nicht heißen soll, dass ich mich nicht darüber freue deine Meinung lesen zu dürfen. Im Gegenteil ich danke dir dafür sogar ^-^

Oh… Wenn du wirklich da etwas sensibler bist, weiß ich nicht, ob die Geschichte etwas für dich ist. Ich möchte dich jetzt nicht abschrecken oder so, aber die FF ist auf P18 gesetzt, weswegen es schon zu brutalen Szenen kommen kann (je nach der Laune und Entscheidung der Teilnehmern) und die pessimistischen Gedanken von Saburo da noch eher harmlos waren. Also wenn du auf solche Themen eher geschockt reagierst oder nur schwer verkraftest, kann ich leider nicht garantieren, dass sie nicht aufgegriffen werden. Nur so viel zur Warnung (welche aber vielleicht gar nicht notwendig ist, weiß ich noch nicht). Ist zwar schade, wenn es dich abschreckt, aber lieber das, als das du dich mit dieser Geschichte quälst.
x Du bist dir aber schon bewusst, dass Ultimative Dolmetscher verschiedene Sprachen sprechen können, was aber nicht heißt, dass sie die Schrift beherrschen und genau das Gegenteil ist bei Ultimative Übersetzer der Fall: Diese können es nicht unbedingt aussprechen (alle die eine Sprache lernen, wissen, dass man es meist einfach nicht genau so ablesen darf), aber schreiben. Das ist zumindest der Unterschied, weswegen eine versteckte Bedeutung nicht der Fall sein muss.

Ich kann gut verstehen, dass man aufgedrehten Charakteren eher kritisch gegenüber steht, dennoch ist es durchaus schön, dass Maria da die Regel zu durchbrechen scheint.
Leider ist es Danganronpa, weswegen man fast immer davon ausgehen kann, dass irgendwas mit den Lieblingen passiert, aber ich hoffe mit dir mit, dass deine Lieblinge fürs erste Überleben, auch wenn ich darauf keinen Einfluss habe ^^°

Es freut mich, dass Karasu bei dir gut ankommt. Beim Talent stimme ich dir auf jeden Fall zu, dass es einzigartig ist :)

Ich freue mich, dass ein Vorstellungkapitel alleine schon ausgereicht hat, solche tiefen Gefühle bei dir hervorzurufen. Der Ersteller kann sich da ruhig auf die Schulter klopfen (und ich mich auch, da ich seine Sicht geschrieben habe), wenn er es schafft das du einen Charakter magst, dessen Thema du eigentlich eher abgeneigt bist.

So, ich kenne das Lied zwar nicht, aber kaum hast du etwas mit „running“ angesprochen, hatte ich einen Ohrwurm von „Running Home to You“, weswegen ich wohl sagen würde, dass wir Quitt sind. Ich hoffe, dass ich diesen bald ebenfalls los werde.
So was weiß man auch selten auf den ersten Blick, weswegen ich doch überrascht war, wie viele Favouriten man bereits festlegen konnte.

x Das freut mich. Ich mache gerne Leute neugierig, denn dann wird es auch für mich nicht langweilig :)

Das mit Eugene lag wohl hauptsächlich daran, dass sie doch etwas arrogant ist und wenn man andere nicht nach ihren Charakter bewerten kann, dann nach dem Aussehen und das gemixt mit der Tatsache, dass sie die Aufmerksamkeit von Koharu bekommen wollte, hat dies ergeben, auch wenn es mir leid tut, wenn sie dadurch wie eine Fashion-Diva rüberkam.
Ach der Hass kommt selten allein. Du wirst schon sehen, ein paar Kapitel noch und bald wird man die Hälfte der Leute verabscheuen xD Einfach weil sie den eigenen Charakter dumm behandelt haben oder jemanden verletzt haben, den man mochte. Aber im Moment kann man sich wohl glücklich schätzen, wenn sich die Abneigung auf Eugene bezieht.

Freut mich, dass dir Joeys Sprüche gefallen haben. Ich habe zwar nicht gerade viel Ahnung von Lillifee, aber ich konnte mich gerade noch so an den Filmtitel erinnern, was ich dann auch gleich benutzt habe. ^^° Wahrscheinlich ist er die sympathisch, weil du bisher viel bei ihm schmunzeln konntest, oder dir gefällt einfach dieser Typ von Charakter, das kann auch sein, immerhin hat jeder seine eigenen Vorlieben.
x Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich mir im Steckbrief bevorzugt japanische Namen gewünscht habe und diese zu meinen Glück auch bekommen habe =) Klar gibt es ein paar Ausnahmen, aber die gibt es doch immer. Diese fallen dann auch schon auf, aber generell kann man sich deren Namen schneller merken (zumindest ich…).

Musst du auch nicht xD Einhörner wurden meiner Meinung nach ziemlich ausgebeutet von jeder Industrie (zumindest in den letzten Jahren erschienen viele Einhorn-Artikel auf dem Markt), was den Zauber leider etwas gemildert hat. Ich persönlich war eher der Pegasus-Supporter, was aber nicht heißt, dass ich Einhörner scheiße finde ^^° Was Yuni angeht, übertragen sich solche Gefühle und Eindrücke natürlich. Mal sehen, wie sich das entwickeln wird und man kann ja auch nicht jeden mögen.

Ja, vielleicht schafft Nana das noch. Es ist bei Vorstellungskapiteln meistens so, dass es mindestens ein Charakter gibt, zu welchen man sich noch nicht sicher eine Meinung bilden kann, weswegen mich dies jetzt auch nicht schockiert. Manche Charaktere brauchen einfach Zeit, um ihr volles Potenzial zu zeigen.

Da kann sich Yuudai aber freuen ;) Mal sehen, wann man wohl mehr von ihn erfährt, denn ich für meinen Teil habe die Erfahrung gemacht, dass solche Charakter manchmal nicht gut zum Zug kommen ,was aber hier hoffentlich nicht der Fall sein wird.

Nein, bei den Namen musst du nichts rein interpretieren. Ich weiß, dass er irreführend sein kann, aber dadurch, dass das Killinggame im Jahre 2123 spielt, kann man ungefähr sagen, dass es so ziemlich mit großem Abstand nach V3 spielt (auch wenn es da, wenn ich mich nicht irre, keine offiziellen Zahlen gibt), so dass es zwischen diesen Namen auch keinen Zusammenhang gibt. Ich weiß, theoretisch hätte man den Namen ändern können, aber anders gesehen, gibt es auch in Deutschland mehrere Müllers.
Es freut mich aber, wenn du sie leiden kannst.

Kannst du gerne machen, denn ich beschwere mich nicht dagegen und sie… Sie würde wohl den Mund nicht aufbekommen, wenn er ihr missfällt xD
Es freut mich, dass sie bisher als Mastermind gut ankommt. Niemand mag eine zweite Junko, weswegen ich mal etwas von der Norm der Drahtzieher abgeweicht bin.
Sie ist auf jeden Fall ein eigendenkender Mensch und ich schätze es, dass man so viel in ihre Gedanken rein interpretieren kann. Ob es wohl reicht um sie zu besiegen? Mal sehen.

Danke für das Lob. Das nehme ich doch gerne an. Der Ort ist wohl eher etwas einfallslos, aber dieses Mal habe ich mich dafür entschieden, dass weniger mehr ist ^^
Freut mich, dass dir mein Schreibstil gefällt, doch ich schätze, da kann ich noch etwas mehr rausholen.

Nochmals danke für deine Review ^-^
Ich freue mich dann schon auf deine Antwort. (Yeah! Ich bin nicht die Einzige, welche sich einen Plan macht, bevor sie eine Review schreibt… Was mich daran erinnert, dass ich noch ein paar Reviews schreiben sollte).
Herzliche Grüße
Nymphen

Gezählte elegante Überleitungen: 0
Preis: Keiner, da ich es ja noch nicht einmal probiert habe, so faul wie ich war. Sorry. Das nächste Mal gebe ich mir mehr Mühe ^^°
07.03.2019 | 17:50 Uhr
Hurra, hier kommt der zweite Teil xD Sorry, aber ich konnte vorhin einfach nicht mehr ^^´
Eugene kann ich nicht leiden xD Aber das ist auch gut so, man kann nicht alle mögen. Aber mal ehrlich, wer mag schon Egozentriker ^^´ Aber ihre Ich-Perspektive ist auf jeden Fall sehr gelungen. Okay zu Joey kann ich noch nicht allzuviel sagen aber Yuni (Ist der Name eine Anspielung auf UNIcorn?) ist einfach nur weird XD Ich bin mir noch nicht ganz sicher ob im positiven oder negativen Sinne aber bis jetzt ist sie recht unterhaltsam :D
Aha! Endlich kommen wir zu dem hängenden Mädchen und es ist doch keine Leiche, auch wenn ich es zwischenzeitlich fast vermutet hätte xD Nana hat auf jeden Fall (Überraschung!) Potenzial mein Liebling zu werden ^^ Witziger hätte ich es gefunden, wenn sie Joey jetzt wirklich den Spitznamen "Süßer" gegeben hätte als kleine Rache dafür dass er ihr seinen Namen nicht verraten hat :D
Oh, Yuudai <3 Einer meiner Lieblings-OCs von mir den alle außer mir hassen xDDD Also nicht der Yuudai hier, aber durch seinen Namen hat er Pluspunkte gekriegt ^^
Ein Gedankenpalastbauer, mhm. Ich bin kein großer Fan von diesen Dingern, ich sehe sie als Symbol dafür an, dass sie den Spaß am Miträtseln bei Sherlock verdorben haben, weil die Auflösung immer Deus-Ex-Machina-artig ist O_o Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber konnte Kaden (Nymphen habe ihn selig) nicht auch Gedankenpaläste bauen?
Ich musste erstmal googlen was Rakugo ist xD Ich dachte erst das wär sowas ähnliches wie Kabuki Theater, was witzig gewesen wäre, weil meine erste Idee für diese Geschichte ein Ultimativer Kabuki-Schauspieler war xD Aber ich fand dass man so einen Charakter einfach sehen muss (Und vor allem die Klanghölzer und das "Ohhhh" hören muss) damit er richtig Wirkung zeigt :D Misaki hat dir ja eine schwere Aufgabe gegeben. Ich nehme an früher oder später werden wir einen ihrer Monologe hören und den musst du dann schreiben und er muss witzig sein :D Viel Erfolg dabei xD
und da ist Anaya, der Mastermind. Ich finde es ja sehr interessant dass auf ihrer Kleidung DR gestickt ist. Ob das wohl wirklich für Danganronpa steht? Denn eigentlich kennen die Personen im Spiel ja nicht den Namen von Danganronpa O_o Sie sit auf jeden Fall ein sehr niedlicher Mastermind xD Super shcüchtern und so, das ist irgendwie lustig xD
Okay, hier geht es ja ganz schnell zur Sache O_o also kann man sich quasi sicher sein, dass in einer Stunde spätestens der erste sterben wird? wtf xD
Ich mach mir dann mal Gedanken darüber, wie mein Char mit der Situation umgehen wird und entlasse dich zurück ins Nymphen-Dasein ^^ Ich denke, die FF wird sehr interessant :D Auch dass wir mal einen kleineren Cast mit nur 12 Leuten haben finde ich sehr angenehm :D

GLG
Sam

Antwort von Nymphen am 07.03.2019 | 19:43 Uhr
Hey :)
Wie gesagt, ist das Zweiteilen wirklich nicht schlimm. Ich bin ja generell über jede Form der Rückmeldung dankbar, weswegen ich die Letzte bin, die sich da beschweren würde.
Tatsächlich würde es mich wundern, wenn jemand Eugene mag. Denn ob man einen Charakter mag oder nicht, hat meist rein gar nichts mit der Kreativität zu tun, weswegen ich nicht glaube, dass irgendjemand ein egozentrisches Verhalten als sympathisch ansieht. Doch man kann gerne meine Meinung ändern. Es ist auf jeden Fall gut zu hören, dass ihre Ich-Perspektive nicht schlecht war, da ich mir dort doch recht unsicher war.
Bei Yunis Namen hatte ich auch erst einmal an das englische Wort gedacht, doch tatsächlich ist es eine Anspielung auf das japanische Wort „Yunikōn“ für Einhorn. Und nein, das ist kein Spoiler oder so, es ist einfach nur eine kleine Tatsache, die man entweder beim Google Übersetzer eingeben kann oder eben nicht. Ich bin gespannt, ob es sich bei dir in positiver oder negativer Richtung entwickeln wird. Doch dafür muss man die Charaktere wohl besser kennenlernen, als dass es in einer einzigen Sicht möglich wäre.

Uhh eine Leiche zu Beginn. Wäre eine Idee gewesen, aber gleichzeitig dann doch ziemlich heftig. Ich für meinen Teil hätte nur da nur ungerne weitergeschrieben, wenn ich die Geschichte mal mit dieser Idee weiterspinne. Nein, hätte mir keinen Spaß gemacht ^^°
Dann kann sich Nana glücklich schätzen. Oder unglücklich, denn ich bringe doch so gerne deine Lieblinge um. Aber keine Sorge, ich halte mich bei dieser Geschichte schön raus.
Ah, daher kam mir der Name Yuudai bekannt vor. Ich habe schon die ganze Zeit überlegt, aber mein Namensgedächtnis ist so schlecht wie immer xD
Gedächtnispalsäte kann man lieben oder hassen. Ich persönlich fand sie in Sherlock recht gut dargestellt, hätte es aber auch nicht schlimm gefunden, wenn sie nicht anwesend gewesen wäre. Doch wenn du, wie ich, immer und immer wieder (wegen der Schule) die Stelle bei „Das Parfüm“ beim Berg der Einsamkeit gelesen hast, dann lernst du Gedächtnispaläste hassen und findest die bei Sherlock bestimmt nicht mehr so schlimm. So oder so verstehe ich, dass man es nicht gut findet, wenn einem der Spaß am Miträtseln verdorben wird, aber bisher scheint Yuudai ja kein Detektiv zu sein.
Nein, konnte er nicht! Also wirklich, Sam-Kun, der anfängliche Kaden wäre jetzt bestimmt sauer auf dich. Er hasste es doch, wenn man ihn als Ultimativer Sherlock ansieht. Er war doch nur die Ultimative Deduktion und als dieser hatte er sowas wie Gedankenpaläste (oder Drogen) gar nicht nötig ;)

Ich musste es auch googeln ^^° Tatsächlich wäre es wohl besser gewesen, wenn ich es im Kapitel erklärt hätte, aber irgendwie kommt es auch gleichzeitig komisch, wenn ein Charakter sein eigenes Talent erklärt oder andere, welche dank ihrer japanischen Abstammung es kennen sollten, nachfragen was es ist. Also habe ich mich egoistisch darauf verlassen, dass man es nachschaut, wenn man es nicht weiß, bevor ich etwas unlogisch einbaue.
Ein bisschen Vertrauen in mich. Ich bin zwar nicht dafür bekannt witzig zu sein, aber bisher habe ich doch schon so manche Herausforderungen bestanden, also werde ich das auch hinbekommen ;) Und alle die es nicht witzig finden, haben halt einfach keinen Humor (oder eben nicht meinen), da kann ich nichts dafür.
Mal sehen was es mit dem DR zu tun hat. Es kann ja auch sein, dass ich dies nur für die Leser eingebaut habe und das Kleidungsstück eigentlich jemanden mit den Initialen „D.R.“ gehört, oder? Oder würde das nicht zu mir passen? Doch du hast natürlich recht damit, dass sie an diesen Tag zum Ersten Mal von Danganronpa gehört haben und das auch nur im Zusammenhang mit dem Casino.
Es freut mich auf jeden Fall, dass sie dir bisher als Mastermind gefällt ^-^

Ja, das wäre wirklich übel, zum Glück hast du das nur missverstanden bzw. ich habe es schlecht erklärt. Da es anscheinend unklar war, habe ich das Kapitel noch um ein Beispiel erweitert und hoffe, dass es jetzt klar ist. Ansonsten schreibe ich es jetzt einfach nochmal hier hin, falls sich jemand wie ich immer alle Reviews und Antworten von Autoren durchliest: Pro Stunde wird nur ein Mal abgedrückt. Wenn die Kugel sich als beim Revolver nicht in der ersten Position befindet, löst sich auch kein Schuss und es stirbt niemand. Dann vergeht wieder eine weitere Stunde und ein weiteres Mal wird bei einer neuen Person abgedrückt (nach der angegebenen Reihenfolge). Sollte sich dann irgendwann der Schuss lösen, so beginnt eine neue Spielrunde mit einem neuen Revolver und einer neuen Reihenfolge. Es tut mir nochmals leid, dass dies nicht klar war, aber eigentlich hatte ich es doch so aufgeschrieben. Doch verstehe ich, dass man Sachen missverstehen kann oder es einfach nicht deutlich war. Ich hoffe ich konnte den Fehler beheben, bevor ihn zu viele falsch verstanden haben. Natürlich ist es möglich, dass in der ersten Position die Kugel steckt, aber es ist nicht sicher. Genau so ist es möglich, dass der erste schon jetzt einen Mord begehen möchte, aber auch das ist nicht sicher.
Viel Spaß :) Ich bin schon gespannt, wie dein Charakter reagiert und ob meine Überlegungen damit übereinstimmen werden. Nochmals danke für deine Rückmeldung.
Ich hoffe, dass die Geschichte wirklich interessant werden wird und empfinde die kleinere Anzahl von Leuten auch als angenehm, auch wenn es doch etwas komisch ist, keine 16 Personen dabei zu haben. ^^°
Herzliche Grüße
Nymphen
07.03.2019 | 11:06 Uhr
Yay es geht los ^-^
Und noch bevor das Kapitel startet erfahren wir erstmal wer der Mastermind ist? wtf? XDDD Also entweder ist das ein sehr unglücklicher Zufall in welchem du Randnotizen aus der Schriftdatei mit hochgeladen hast oder das war tatsächlich beabsichtigt O_o Das kann ich natürlich nicht ausschließen weil ich was ähnliches gemacht habe ^^´ Aber gut, das nehmen wir einfach mal so hin und fangen an zu lesen :3

Zunächst einmal freue ich mich sehr dass es los geht und ich angenommen wurde :D

Saburo gefällt mir schonmal sehr. Bei den ersten drei Zeilen musste ich direkt an Dr Cox denken: Erwarte das Unerwartete, und du wirst niemals überrascht. Ich finde seine Gedankengänge einfach richtig geil xD Wie er direkt den teufel an die Wand malt, dabei aber überhaupt nicht die Fassung verliert xD Und Prima Maria passt ja mal wirklich perfekt als erste Begegnung für ihn :D
Oh, ich dachte erst Karasu wäre ein Junge, der Name klingt ein bisschen so ^^´ Aber das Design gefällt mir sehr gut :D Uuuuuuund ich bin sehr verwirrt... UND interessiert xD Sie war schonmal in nem Killerspiel? War das auch eines mit Monokuma oder was anderes? :O Okay eine Zeitreisende O_o Karasu wird immer seltsamer xD Mal schauen was da wirklich dran ist :D Mit Chokki haben wir auch mal wieder ein frisches Talent in unserer Dangan-FF-Sektion ^^ Ich persönlich hätte ihn ja Ultimativer Aluhut-Träger genannt aber so ists auch ok xD Ich finds gut dass Karasu ihr Talent nicht beweisen kann :D Wäre ja schade wenn die Frage nach wahr oder falsch direkt beantwortet werden würde. Spontan würde ich sagen, dass sie lügt ^^ Außer der Tatsache natürlich dass jeder Mensch sekündlich durch die Zeit in die Zukunft reist xD Aber warum beschwert sich Chokki eigentlich? Ausgerechnet er sollte doch ne höhere Toleranz gegen schwachsinnige Theorien haben xD Und ich finde es sehr geil dass Krasu seine eigenen Argumente - die er vorher dem Leser verraten hatte - gegen ihn verwendete und er es nicht einmal merkt xD Oh, okay, jetzt hat sie doch einen kleinen Beweis geliefert. Hm... Okay, das könnte interessant werden aber ich glaube ihr immer noch nicht. Da könnte ja bis jetzt noch alles mögliche hinterstecken :D
Ok zu Seishin und Koharu kann ich noch nicht allzuviel sagen, ich denke die brauchen noch etwas Zeit um in meinem Kopf zu reifen und ein genaueres Bild abzugeben ^^ Aber das Mädchen mit den rosa Haaren wirkt recht spannend :D
Okay, ich denke ich muss hier mal ne Pause einlegen xD Ich merke gerade wie meine Konzentration leicht nachlässt und das ist gerade bei einem Vorstellungskapitel nicht gut :D
Bisher gefällt es mir auf jeden Fall sehr sehr gut, vor allem weil wir bis jetzt wirklich eine Palette voll frischer neuer Charaktere haben und ich dachte bisher bei keinem Einzigen von ihnen: So etwas ähnliches hatten wir schon mal in ner anderen FF. Das ist wirklich bemerkenswert ^^

Tja, normalerweise werden die Vorstellungskapitel immer in mehrere Teile aufgeteilt. Dieses Mal ist es ein Ganzes, dafür teile ich aber das Review in zwei Hälften auf xD Du hörst dann wieder von mir ^^´ Und ich schreib mir hier noch als Lesezeichen auf dass als nächstes Eugene dran ist xD
GLG
Sam

Antwort von Nymphen am 07.03.2019 | 19:42 Uhr
Hey :)
Erst mal danke für deine Rückmeldung, bevor ich dies vergesse zu sagen. Ich habe mich sehr darüber gefreut. Genauso wie über die Tatsache, dass es jetzt mit dem Spiel losgehen kann ^-^

Ich wünschte solche Fehler würden mir nicht passieren, aber es ist gar nicht so unwahrscheinlich, dass es nur ein Fehler war. Zum Glück ist dies aber nicht der Fall und tatsächlich von mir beabsichtig gewesen ^^ Zumindest empfand ich die Informationen nicht als unnütz für den Leser.

Ich werde jetzt nicht meine eigene Meinung zu den Charakteren sagen, mich aber durchaus auf manche deiner Aussagen beziehen. Ansonsten bleibe ich als Autorin schön neutral ^^°
Klingt nach Dr. Cox, doch zu meiner Schande, kann ich mich nicht mehr erinnern, dass er es gesagt hat. Nun ja, da wird es wohl Zeit, dass ich die Serie wieder raus krame =)
Es freut mich, dass nicht nur ich das so sehe. Tatsächlich fand ich Saburo und Maria das beste Duo von allen, einfach weil sie so gegensätzlich waren und sich damit sehr gut ergänzt haben ^-^
Zu Karasu sage ich nichts, außer dass ich deine Gedanken dazu sehr interessant finde und ich wirklich verstehen kann, wie hier die Grenzen zwischen Wahrheit und Lüge schlecht zu erkennen sind.
Das nimmst du sofort zurück. Für jemanden, der selbst an Aliens glaubt ist es doch fast beleidigend, dass du dies als schwachsinnige Theorie abstempelst. Dafür gibt es doch genug Beweise (Ne, keine Sorge, ich habe mir noch nie Gedanken über Außerirdische gemacht, weswegen ich nicht so denke, aber vielleicht denkt Chokki so? Wer weiß… Man wird es mit der Zeit bestimmt herausfinden.)
Kann ich verstehen. Manche Charaktere springen einen sofort mit ihren Charaktereigenschaften ins Auge, während andere erst Zeit brauchen, damit man sie versteht. Das ist ganz normal, auch wenn ich hoffe, dass das zweite Kapitel dafür sorgt, dass man sich danach in sie hineinversetzten kann.
Ist sogar gut, dass du eine Pause eingelegt hast, da das Mädchen blasslilane Haare hatte ^^° Ich kenne es selbst, dass die Konzentration nachlässt und dann hört man lieber auf, als irgendwas zu erzwingen. Vor allem, wenn jemand so gemein war und alle Charaktere in einem Kapitel vorstellt ;)

Es ist auf jeden Fall schön zu hören, dass der Anfang des Kapitels gut war (denn dort war ich bestimmt noch konzentrierter als beim Schluss ^^°) und auch ich bin sehr (positiv) überrascht darüber, wie verschiedene die Palette ist =) Aus diesem Grund freue ich mich auch schon auf das nächste Kapitel ^-^
Herzliche Grüße
Nymphen
 Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast