Reviews: Fanfiction
/ Bücher
/ Jane Austen
/ Stolz und Vorurteil
/ Die Darcys auf Pemberley Teil XXVII
Inhalt ist versteckt.
Autor: Bihi
Reviews 1 bis 25 (von 52 insgesamt):
Hallo Bihi,
Ich weiß ich habe schon lange keinen Kommentar mehr zurück gelassen... Aber ich bin immer noch dabei.
Wie sehr ich auf das Debüt von Gigi hingefiebert habe... Ich hoffe so sehr das sie ihren Prinz Henry James bekommen wird. Und das beide die Geduld haben zu warten.
Endlich ist auch jemand für Dorothy in Sicht.
Das war eine schöne und überraschende Wendung.
Hat Tom schon jemanden im Auge?
Wie geht es Charles und Emma?
Ich hoffe du erfreut uns noch länger mit deinen Geschichten aus Pemberley.
Lieben Gruß Tuana
Ich weiß ich habe schon lange keinen Kommentar mehr zurück gelassen... Aber ich bin immer noch dabei.
Wie sehr ich auf das Debüt von Gigi hingefiebert habe... Ich hoffe so sehr das sie ihren Prinz Henry James bekommen wird. Und das beide die Geduld haben zu warten.
Endlich ist auch jemand für Dorothy in Sicht.
Das war eine schöne und überraschende Wendung.
Hat Tom schon jemanden im Auge?
Wie geht es Charles und Emma?
Ich hoffe du erfreut uns noch länger mit deinen Geschichten aus Pemberley.
Lieben Gruß Tuana
Antwort von Bihi am 03.12.2018 | 22:04 Uhr
Hmm, Dorothy hat es wirklich nicht einfach. Vielleicht hilft ihr ja wirklich die Decke bzw. das Nachdenken darauf, sich zu entscheiden.
Einfach wird's wohl so oder so nicht werden.
Ich hoffe für Dorothy, dass sie bald eine Entscheidung treffen wird.
Und auch, dass es Jane (hier: Tochter von Elizabeth und Fitzwilliam) bald wieder besser geht und dass das Baby gesund zur Welt kommt.
Herzliche Grüße
Mimi
Einfach wird's wohl so oder so nicht werden.
Ich hoffe für Dorothy, dass sie bald eine Entscheidung treffen wird.
Und auch, dass es Jane (hier: Tochter von Elizabeth und Fitzwilliam) bald wieder besser geht und dass das Baby gesund zur Welt kommt.
Herzliche Grüße
Mimi
Antwort von Bihi am 02.12.2018 | 01:11 Uhr
Na dann bin ich mal gespannt, ob sich die Arbeiten für Dorothy an der Aussteuer wirklich lohnen, oder ob da nicht noch etwas passiert. Wird man Sir. Gewnoch's Mutter eines Tages zu Gesicht bekommen ? Wenn ja, zu welchem Anlass ? Womit ich nicht unbedingt eine eventuelle Hochzeit meine. Vielleicht tut es ja ein Besuch der Dame auf Pemberly zu Weihnachten oder/und ein Gegenbesuch von Dorothy in Schottland, um sich mal näher kennenzulernen ? Was hältst du von dieser Idee ?
Hallo-Wien (; ) ), muss das wirklich sein ? Ich bin froh, wenn der 31.10. vorbei ist und genieße die Ruhe am 01.11. und am 02.11.
Herzliche Grüße
Mimi
Hallo-Wien (; ) ), muss das wirklich sein ? Ich bin froh, wenn der 31.10. vorbei ist und genieße die Ruhe am 01.11. und am 02.11.
Herzliche Grüße
Mimi
Antwort von Bihi am 30.11.2018 | 00:03 Uhr
WIeder ist ein schöner Tag auf Pemberly viel zu schnell vergangen. Ich bin so gespannt, wie es weitergeht und freue mich immer, etwas über die Darcys und ihre Freunde/Verwandten lesen zu dürfen.
Ist Arthur nicht allmählich zu alt dafür, um noch mit seinen Eltern zu kuscheln ?
Soll er sich doch einen Hund oder eine Katze zu legen, dann hat er jemanden zum schmusen und die Eltern stört es nicht. ;)
Herzliche Grüße
Mimi
Ist Arthur nicht allmählich zu alt dafür, um noch mit seinen Eltern zu kuscheln ?
Soll er sich doch einen Hund oder eine Katze zu legen, dann hat er jemanden zum schmusen und die Eltern stört es nicht. ;)
Herzliche Grüße
Mimi
Antwort von Bihi am 29.11.2018 | 22:20 Uhr
Es spricht für Dorothy, dass sie sich Gedanken über Sir Gwenoch macht bzw. für ihn, dass er über sie nachdenkt. Und nicht einfach leichtfertig "Ja und amen" sagt, noch bevor alle Eventualitäten geklärt sind.
Ich bin noch ein wenig skeptisch, was Sir Gwenoch angeht, wenngleich ich nicht einmal genau formulieren kann, warum.
Herzliche Grüße
Mimi
Ich bin noch ein wenig skeptisch, was Sir Gwenoch angeht, wenngleich ich nicht einmal genau formulieren kann, warum.
Herzliche Grüße
Mimi
Antwort von Bihi am 28.11.2018 | 21:28 Uhr
Armer Sir Gewnoch. Er hat gesehen, dass Henry James in die Richtung der Mädchen gegangen ist, doch er hat nicht gesehen, welches zum Tanzen aufgefordert worden ist.
Wie gut, dass Mr. Canterville das Missverständnis geklärt hat, zumindest mit Dorothy.
"Sir Gwenoch machte leichte Konversation. Er fragte nach den Vorteilen Londons und denen Pemberleys. Sie schien Pemberley den Vorzug zu geben. Nach einer vorsichtigen Frage nach dem Grund erklärte sie, dass sie den Gutsbetrieb einfach schöner fände. In London bleibe einer Dame doch nicht so sehr viel zu tun außer Haushälterin und Personal zu beaufsichtigen, Morgenbesuche zu machen und auf Abendveranstaltungen zu warten. „Natürlich sah das für uns Kinder anders aus, wir konnten uns mit unseren Cousins und Cousinen treffen, und zwar häufiger und unkomplizierter als hier auf Pemberley. Das sind unsere Cousinen zweiten oder dritten Grades, so genau kenn ich mich da nicht aus. Auf alle Fälle sind wir verwandt. Mein Vater und ihr Vater sind Cousins und bei den anderen sind die Eltern Tante und Onkel meiner Mutter. Schon praktisch, alle einfach Cousin und Cousine nennen zu können. Seit dem Debüt helfe ich meiner Mutter bei der Versorgung der Armen hier auf dem Gut. Das klingt jetzt vielleicht angeberisch, aber ich fühle mich dabei besser, auch wenn Flanieren und Ausfahrten im Hydepark ihren Reiz haben, aber nicht als Lebensinhalt, oder?“" - Die einen Kinder sind Cousins/Cousinen 1. Grades zu Dorothy und Co. - da die Mütter Schwester von Elizabeth bzw. Georgiana die Schwester von Fitzwilliam ist - die anderen Kinder sind 2. Grades verwandt, da die Väter Cousins 1. Grades sind. Alles ist also ganz logisch.
Herzliche Grüße
Mimi
Wie gut, dass Mr. Canterville das Missverständnis geklärt hat, zumindest mit Dorothy.
"Sir Gwenoch machte leichte Konversation. Er fragte nach den Vorteilen Londons und denen Pemberleys. Sie schien Pemberley den Vorzug zu geben. Nach einer vorsichtigen Frage nach dem Grund erklärte sie, dass sie den Gutsbetrieb einfach schöner fände. In London bleibe einer Dame doch nicht so sehr viel zu tun außer Haushälterin und Personal zu beaufsichtigen, Morgenbesuche zu machen und auf Abendveranstaltungen zu warten. „Natürlich sah das für uns Kinder anders aus, wir konnten uns mit unseren Cousins und Cousinen treffen, und zwar häufiger und unkomplizierter als hier auf Pemberley. Das sind unsere Cousinen zweiten oder dritten Grades, so genau kenn ich mich da nicht aus. Auf alle Fälle sind wir verwandt. Mein Vater und ihr Vater sind Cousins und bei den anderen sind die Eltern Tante und Onkel meiner Mutter. Schon praktisch, alle einfach Cousin und Cousine nennen zu können. Seit dem Debüt helfe ich meiner Mutter bei der Versorgung der Armen hier auf dem Gut. Das klingt jetzt vielleicht angeberisch, aber ich fühle mich dabei besser, auch wenn Flanieren und Ausfahrten im Hydepark ihren Reiz haben, aber nicht als Lebensinhalt, oder?“" - Die einen Kinder sind Cousins/Cousinen 1. Grades zu Dorothy und Co. - da die Mütter Schwester von Elizabeth bzw. Georgiana die Schwester von Fitzwilliam ist - die anderen Kinder sind 2. Grades verwandt, da die Väter Cousins 1. Grades sind. Alles ist also ganz logisch.
Herzliche Grüße
Mimi
Antwort von Bihi am 27.11.2018 | 22:14 Uhr
Guten Abend,
ich “liebe“ deine Geschichten und finde es einfach faszinierend, wie Dir immer wieder etwas Neues einfällt.
Dorothy und der Schotte also ...
Da er sie als Elfe sieht, kann es ja nur gut werden, hoffe ich.
Mach bitte weiter so. Ich freue mich jedesmal, wenn es etwas neues gibt. Bis dahin lese ich einfach von vorne die ganzen Geschichten nochmal.
Vielen lieben Dank.
Tasiba
ich “liebe“ deine Geschichten und finde es einfach faszinierend, wie Dir immer wieder etwas Neues einfällt.
Dorothy und der Schotte also ...
Da er sie als Elfe sieht, kann es ja nur gut werden, hoffe ich.
Mach bitte weiter so. Ich freue mich jedesmal, wenn es etwas neues gibt. Bis dahin lese ich einfach von vorne die ganzen Geschichten nochmal.
Vielen lieben Dank.
Tasiba
Antwort von Bihi am 27.11.2018 | 00:43 Uhr
"Dann drängte Elizabeth, dass doch alle ins Haus gehen mögen, damit Jane sich wieder setzen könne. Alle machten sich auf den Weg, ob sie den Hinweis nun verstanden oder nicht.
Jane stöhnte liebevoll: „Mama, Du bist noch schlimmer als Edmund! Der würde mich am liebsten immer nur tragen!“
Elizabeth schmunzelte: „Das kenne ich. Ich habe es achtmal mitgemacht und überlebt. Du wirst es auch. Du bist eine Darcy Fitzwilliam, vergiss das nicht!“" - wahre Worte.
Elizabeth schafft es immer, ihre Kinder - in diesem Fall Jane - zu motivieren.
Vielleicht wird es diesmal eine kleine Elizabeth genannt Betty, damit keine Verwechslung zu den anderen Elizabeth' besteht ?
Fitzwilliam als Vorname geht in diesem Fall leider nicht.
Dann halt der Vorname von Mr. Bennet ? Oder ist der schon vorgekommen ?
Fanny - in diesem Fall Mrs. Bennet - wäre möglich, doch der Name ist, auch wegen der anderen Fanny - Mrs. Fitzwilliam - mit keinem guten Ruf verbunden und fällt daher wohl weg.
Na, dann lasse ich mich mal überraschen, was es wird und bin auf den Namen gespannt.
Herzliche Grüße
Mimi
Jane stöhnte liebevoll: „Mama, Du bist noch schlimmer als Edmund! Der würde mich am liebsten immer nur tragen!“
Elizabeth schmunzelte: „Das kenne ich. Ich habe es achtmal mitgemacht und überlebt. Du wirst es auch. Du bist eine Darcy Fitzwilliam, vergiss das nicht!“" - wahre Worte.
Elizabeth schafft es immer, ihre Kinder - in diesem Fall Jane - zu motivieren.
Vielleicht wird es diesmal eine kleine Elizabeth genannt Betty, damit keine Verwechslung zu den anderen Elizabeth' besteht ?
Fitzwilliam als Vorname geht in diesem Fall leider nicht.
Dann halt der Vorname von Mr. Bennet ? Oder ist der schon vorgekommen ?
Fanny - in diesem Fall Mrs. Bennet - wäre möglich, doch der Name ist, auch wegen der anderen Fanny - Mrs. Fitzwilliam - mit keinem guten Ruf verbunden und fällt daher wohl weg.
Na, dann lasse ich mich mal überraschen, was es wird und bin auf den Namen gespannt.
Herzliche Grüße
Mimi
Antwort von Bihi am 27.11.2018 | 00:57 Uhr
Irgendwie tun mir in diesem Kapitel die Tiere leid, weil sie getötet werden, obwohl sie doch noch einige Lebenszeit vor sich gehabt hätten.
Leben und leben lassen - das ist meine Devise, in Bezug auf wilde Tiere. Ich jage sie nicht und hoffe, auch nicht von ihnen gejagt zu werden.
Tiere im Zoo ansehen, ja, selbst jagen, nein.
Arthur hat beidemale Glück gehabt, dass er den Wildschweinen entkommen ist.
Die "Dummen" haben das Glück. ;) ;) ;) ;)
Spass beiseite: Sollte Arthur wieder einmal in diese Lage kommen, dann wird er wohl nicht mehr soviel Glück haben.
Was es wohl bei Jane und Edmund wird ? Ja, sie werden in diesem Kapitel nicht erwähnt, doch spekulieren kann ich ja trotzdem darüber, oder ?
Ich tippe auf ein zweites Mädchen, des Ausgleiches wegen.
Doch das liegt nicht in meiner Hand. ;) ;) ;) ;)
Theoretisch könnten es ja nocheinmal Zwillinge werden, doch wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dafür ?
Herzliche Grüße
Mimi
Leben und leben lassen - das ist meine Devise, in Bezug auf wilde Tiere. Ich jage sie nicht und hoffe, auch nicht von ihnen gejagt zu werden.
Tiere im Zoo ansehen, ja, selbst jagen, nein.
Arthur hat beidemale Glück gehabt, dass er den Wildschweinen entkommen ist.
Die "Dummen" haben das Glück. ;) ;) ;) ;)
Spass beiseite: Sollte Arthur wieder einmal in diese Lage kommen, dann wird er wohl nicht mehr soviel Glück haben.
Was es wohl bei Jane und Edmund wird ? Ja, sie werden in diesem Kapitel nicht erwähnt, doch spekulieren kann ich ja trotzdem darüber, oder ?
Ich tippe auf ein zweites Mädchen, des Ausgleiches wegen.
Doch das liegt nicht in meiner Hand. ;) ;) ;) ;)
Theoretisch könnten es ja nocheinmal Zwillinge werden, doch wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dafür ?
Herzliche Grüße
Mimi
Antwort von Bihi am 23.11.2018 | 17:59 Uhr
Na wenn das mal gut geht. Ich bin da etwas skeptisch, was Sir Gwenoch angeht. Naja, vielleicht macht er sich noch. Reden bzw. schreiben kann er, doch den Worten auch Taten folgen lassen. Gute Frage.
Nicht, dass Dorothy auf einen Windhund hineinfällt oder so einen Typ wie Fanny Fitzwilliam, nur halt in männlicher Form.
Außen hui, innen pfui.
Herzliche Grüße
Mimi
Nicht, dass Dorothy auf einen Windhund hineinfällt oder so einen Typ wie Fanny Fitzwilliam, nur halt in männlicher Form.
Außen hui, innen pfui.
Herzliche Grüße
Mimi
Antwort von Bihi am 22.11.2018 | 00:39 Uhr
Oh, nun kommt auch das Ende von Dorothy Darcy näher. Es ist irgendwie anders als mit Jane, weil man Edmund so gut kannte. Hoffentlich entwickelt sich das gut.
Wie alt sind sie und Tom jetzt?
Liebe Grüße,
Anna
Wie alt sind sie und Tom jetzt?
Liebe Grüße,
Anna
Antwort von Bihi am 22.11.2018 | 01:04 Uhr
Hallo Bihi,
jetzt ist am wieder Zeit eine Review zu schreiben... vielen Dank das es eine Auflösung zu Dorothy's Tänzern gibt.
bin gespannt wie die Geschichte weiter geht.
Interessant ein Schotte...
schön das Jane ihre vielen Kinder zum kümmern bekommt, auch wenn sie teilen muss : )
Danke für das schöne Kapitel mit den verschiedenen Besuchen bzw Feiern. das gehört in dieser liebevollen Familien einfach dazu. Auch Francis Zukunftspläne hast du schön beschrieben, wundervoll das Gigi ihn beraten darf, früher hat er ihr immer geholfen. Wirklich wundervoll beschrieben.
freu mich auf die nächsten Kapitel.
LG Klick-Perth
jetzt ist am wieder Zeit eine Review zu schreiben... vielen Dank das es eine Auflösung zu Dorothy's Tänzern gibt.
bin gespannt wie die Geschichte weiter geht.
Interessant ein Schotte...
schön das Jane ihre vielen Kinder zum kümmern bekommt, auch wenn sie teilen muss : )
Danke für das schöne Kapitel mit den verschiedenen Besuchen bzw Feiern. das gehört in dieser liebevollen Familien einfach dazu. Auch Francis Zukunftspläne hast du schön beschrieben, wundervoll das Gigi ihn beraten darf, früher hat er ihr immer geholfen. Wirklich wundervoll beschrieben.
freu mich auf die nächsten Kapitel.
LG Klick-Perth
Antwort von Bihi am 21.11.2018 | 23:01 Uhr
Soviel Gewusel - ja auf Pemberly ist immer was los - sowohl bei den Kleinen, als auch bei den Großen.
Wie geht es eigentlich Mrs. Annesley ? Wird sie noch gebraucht ? Oder hat sie inzwischen einen anderen Posten ?
Oder habe ich da was überlesen, was aus ihr geworden ist ?
Herzliche Grüße
Mimi
Wie geht es eigentlich Mrs. Annesley ? Wird sie noch gebraucht ? Oder hat sie inzwischen einen anderen Posten ?
Oder habe ich da was überlesen, was aus ihr geworden ist ?
Herzliche Grüße
Mimi
Antwort von Bihi am 21.11.2018 | 22:02 Uhr
"William war unterdessen seine Idee vom Mai wieder eingefallen: „Übrigens, Jane, wir brauchen dringend zum Feiern einen Geburtstag im Mai, wenn Peter in Rugby ist. Kannst Du das arrangieren?“
„Das wird nicht klappen, tut mir Leid. Das nächste Geschwisterchen wird wohl Anfang Dezember kommen, wenn alles gut geht. Und dann ist die Zeit bis Mai einfach viel zu knapp.“" - es gibt wieder Nachwuchs, das freut mich sehr.
Herzliche Grüße
Mimi
„Das wird nicht klappen, tut mir Leid. Das nächste Geschwisterchen wird wohl Anfang Dezember kommen, wenn alles gut geht. Und dann ist die Zeit bis Mai einfach viel zu knapp.“" - es gibt wieder Nachwuchs, das freut mich sehr.
Herzliche Grüße
Mimi
Antwort von Bihi am 21.11.2018 | 22:10 Uhr
Arme Georgiana. Möge ihr Schwiegervater in Frieden ruhen.
Der Kontakt mit der Schwiegermutter - naja - ist an dem Klischee über die Witze der "bösen" Schwiegermutter doch etwas wahres dran ?
Witze über einen "bösen" Schwiegervater gibt es keine ?
Peter hat irgendwie recht: Im Himmel ist alles perfekt, da gibt es keine Krankheiten.
Kommen eigentlich auch verstorbene Tiere in den Himmel und sind dann wieder gesund, um mit ihrem Herrchen/Frauchen - wenn es auch verstorben - ist herumzutoben , zu schmusen etc. ?
Herzliche Grüße
Mimi
Der Kontakt mit der Schwiegermutter - naja - ist an dem Klischee über die Witze der "bösen" Schwiegermutter doch etwas wahres dran ?
Witze über einen "bösen" Schwiegervater gibt es keine ?
Peter hat irgendwie recht: Im Himmel ist alles perfekt, da gibt es keine Krankheiten.
Kommen eigentlich auch verstorbene Tiere in den Himmel und sind dann wieder gesund, um mit ihrem Herrchen/Frauchen - wenn es auch verstorben - ist herumzutoben , zu schmusen etc. ?
Herzliche Grüße
Mimi
Antwort von Bihi am 19.11.2018 | 21:47 Uhr
Das wäre was, wenn Gigi und Henry James miteinander korrespondieren dürften. Oder schickt sich das für die beiden nicht ?
Sie passen so gut zusammen, doch Marie-Claire bzw. Mary Clara - wie auch immer ;) -ist ja nicht aus der Welt.
Herzliche Grüße
Mimi
Sie passen so gut zusammen, doch Marie-Claire bzw. Mary Clara - wie auch immer ;) -ist ja nicht aus der Welt.
Herzliche Grüße
Mimi
Antwort von Bihi am 16.11.2018 | 21:19 Uhr
Wie süß von Gigi, dass sie sich einerseits auf dem Ball damenhaft benimmt bzw. soweit wie es ihr möglich ist, andererseits mit ihren Freundinnen/Cousinen (richtig ?) quieken kann, wie ein kleines Mädchen.
Mr. Bennet wird auch wieder einmal erwähnt, das gefällt mir ebenso.
Herzliche Grüße
Mimi
Mr. Bennet wird auch wieder einmal erwähnt, das gefällt mir ebenso.
Herzliche Grüße
Mimi
Antwort von Bihi am 16.11.2018 | 01:58 Uhr
Liebe Bihi,
endlich habe ich wieder einmal Zeit für eine Review: die bisherigen Kapitel sind alle gut geschrieben und spannend, aber dieses ist großes Kino.
Bin gespannt ob die Darcys ohne Schwierigkeiten abreisen können.
Bevor es mit Gigi und Henry James erst wird ist doch erst einmal Dorothy an der Reihe oder? Was ist eigentlich mit Charlotte Lucas? Ich vermute sie ist auch noch nicht verheiratet. Hast du da etwas geplant, sie ist doch auch schon beinah 20 oder?
Liebe Grüße
Kira
endlich habe ich wieder einmal Zeit für eine Review: die bisherigen Kapitel sind alle gut geschrieben und spannend, aber dieses ist großes Kino.
Bin gespannt ob die Darcys ohne Schwierigkeiten abreisen können.
Bevor es mit Gigi und Henry James erst wird ist doch erst einmal Dorothy an der Reihe oder? Was ist eigentlich mit Charlotte Lucas? Ich vermute sie ist auch noch nicht verheiratet. Hast du da etwas geplant, sie ist doch auch schon beinah 20 oder?
Liebe Grüße
Kira
Antwort von Bihi am 14.11.2018 | 21:58 Uhr
"
Kurz vor der eigenen Haustür meinte Tom nachdenklich: „Papa, eigentlich haben wir doch Glück, dass uns das nicht schon mit Jane oder Dorothy so ergangen war. Ich finde, Dein Einfall, sie erst zu Ostern debütieren zu lassen, war geradezu genial. Wir hätten sonst die letzten sechs Wochen im Belagerungszustand gelebt. Ich bin jedenfalls überzeugt, dass die ersten Herren morgen noch vor der Mittagssuppe auftauchen werden.“
„Warum will ich wohl bereits gegen elf Uhr losfahren? Die Kutsche wird in der Remise beladen und je nach Umständen steigen wir auch dort ein oder lassen sie doch, wie es sich gehört, vor das Haus fahren. Du hast übrigens Recht, wir haben Glück, dass wir noch keine Übung mit solcher Abreise haben. Die hatte ich bei Jane und auch bei Dorothy befürchtet. Nun hat es uns erst bei Gigi erwischt, und ich gehe davon aus, dass Annie uns auch noch Überraschungen bereiten wird.“ Beim letzten Satz fiel ihm wieder ein, dass sie schon etwas für ihren Fächer plante, der in zwei Jahren zum Einsatz kommen sollte. Himmel hilf!" - was für ein Satz. Annie debütiert ja auch bald - äh nein, damit hat es ja noch ein wenig Zeit.
Jetzt sind ja fast schon alle Kinder von Elizabeth und Fitzwilliam außer Haus bzw. außer Pemberly.
Was die wohl so alles erleben werden ? - Die Frage ist rein spekulativ gemeint.
Herzliche Grüße
Mimi
Kurz vor der eigenen Haustür meinte Tom nachdenklich: „Papa, eigentlich haben wir doch Glück, dass uns das nicht schon mit Jane oder Dorothy so ergangen war. Ich finde, Dein Einfall, sie erst zu Ostern debütieren zu lassen, war geradezu genial. Wir hätten sonst die letzten sechs Wochen im Belagerungszustand gelebt. Ich bin jedenfalls überzeugt, dass die ersten Herren morgen noch vor der Mittagssuppe auftauchen werden.“
„Warum will ich wohl bereits gegen elf Uhr losfahren? Die Kutsche wird in der Remise beladen und je nach Umständen steigen wir auch dort ein oder lassen sie doch, wie es sich gehört, vor das Haus fahren. Du hast übrigens Recht, wir haben Glück, dass wir noch keine Übung mit solcher Abreise haben. Die hatte ich bei Jane und auch bei Dorothy befürchtet. Nun hat es uns erst bei Gigi erwischt, und ich gehe davon aus, dass Annie uns auch noch Überraschungen bereiten wird.“ Beim letzten Satz fiel ihm wieder ein, dass sie schon etwas für ihren Fächer plante, der in zwei Jahren zum Einsatz kommen sollte. Himmel hilf!" - was für ein Satz. Annie debütiert ja auch bald - äh nein, damit hat es ja noch ein wenig Zeit.
Jetzt sind ja fast schon alle Kinder von Elizabeth und Fitzwilliam außer Haus bzw. außer Pemberly.
Was die wohl so alles erleben werden ? - Die Frage ist rein spekulativ gemeint.
Herzliche Grüße
Mimi
Antwort von Bihi am 14.11.2018 | 04:52 Uhr
"Komtesse Marie-Claire nahm sich vor, ihn nach den ersten Takten des Eröffnungstanzes zur Rede zu stellen. So konnte er nicht mit ihr umgehen. Sie musste sich ihn rechtzeitig erziehen. Schließlich hatte sie ihn dazu ausersehen, sie zu einer Duchess zu machen. Ihr Mutter und ihre zukünftige Schwiegermutter waren auf ihrer Seite. Er hatte also keine Chance des Widerspruchs. Sie erkannte aber, dass die nächsten Jahre anstrengend werden könnten, wenn sie Henry James nicht heute Abend zu einem Verlöbnis verleitete, da er sich sicherlich zum begehrten Junggesellen entwickelte. Nun, sie war zum Kampf bereit, schließlich galt es ja einen Titel." - zu erobern ?
Aha Marie-Claire ist also eine Art Fanny (die böse), auf der Jagd nach einem Titel. Eigentlich eine gute Idee, nur an der Art der Umsetzung hapert es ein wenig.
Wie schön, dass Henry James und Gigi miteinander reder bzw. Konversation führen - wie man das damals genannt hat - und miteinander tanzen. Das gefällt mir sehr, sehr gut.
Tom ist auch super, wie er Gigi aus der Patsche hilft.
Dagegen hat Marie-Claire keine Chance.
Doch halt: Noch sind Henry James und Gigi nicht verlobt oder etwas in der Richtung, es kann also durchaus noch spannend werden.
Herzliche Grüße
Mimi
Aha Marie-Claire ist also eine Art Fanny (die böse), auf der Jagd nach einem Titel. Eigentlich eine gute Idee, nur an der Art der Umsetzung hapert es ein wenig.
Wie schön, dass Henry James und Gigi miteinander reder bzw. Konversation führen - wie man das damals genannt hat - und miteinander tanzen. Das gefällt mir sehr, sehr gut.
Tom ist auch super, wie er Gigi aus der Patsche hilft.
Dagegen hat Marie-Claire keine Chance.
Doch halt: Noch sind Henry James und Gigi nicht verlobt oder etwas in der Richtung, es kann also durchaus noch spannend werden.
Herzliche Grüße
Mimi
Antwort von Bihi am 13.11.2018 | 21:24 Uhr
Wie schön, dass alles gut gegangen ist. David Walter Gardiner. Der Name gefällt mir recht gut.
Daniel hat so eine Freude mit seinem kleinen Bruder, einfach rührend.
"Beim Sonntagsfrühstück fragte Arthur nachdenklich: „Sag mal, Mama, kannst Du nicht noch ein Baby bestellen, damit wieder mehr bei uns los ist?“
Fitzwilliam verschluckte sich am Tee, und Elizabeth gab sich große Mühe, ernsthaft zu antworten: „Tut mir Leid, Arthur, das wird nicht gehen. Das geht nach dem Silberjubiläum nicht mehr.“
„Mama, Papa! Dann hättet ihr die Feier doch verschieben müssen!“
Gigi gluckste: „Das geht nicht. Wenn die fünfundzwanzig Jahre um sind, ist das Silberjubiläum. Da kann man nichts machen. Natürlich kann man auf die Feier verzichten. Aber die Vorsehung weiß, dass man das Jubiläum hatte, und darauf kommt es an.“
„Und wenn ich Pfarrer werde, lerne ich, die Vorsehung auszutricksen?“
Jetzt schaltete sich Francis aus 'leidvoller Erfahrung' ein: „Nein, Arthur, dann lernst Du, nicht zu jammern, wenn die Vorsehung nicht so will, wie Du es gerne hättest!“" - Kindermund tut Wahrheit kund. ;)
Sowohl bei Arthurs Frage, als auch bei Francis' Antwort.
Die Vorsehung lässt sich nicht austricksen. ;)
Herzliche Grüße
Mimi
Daniel hat so eine Freude mit seinem kleinen Bruder, einfach rührend.
"Beim Sonntagsfrühstück fragte Arthur nachdenklich: „Sag mal, Mama, kannst Du nicht noch ein Baby bestellen, damit wieder mehr bei uns los ist?“
Fitzwilliam verschluckte sich am Tee, und Elizabeth gab sich große Mühe, ernsthaft zu antworten: „Tut mir Leid, Arthur, das wird nicht gehen. Das geht nach dem Silberjubiläum nicht mehr.“
„Mama, Papa! Dann hättet ihr die Feier doch verschieben müssen!“
Gigi gluckste: „Das geht nicht. Wenn die fünfundzwanzig Jahre um sind, ist das Silberjubiläum. Da kann man nichts machen. Natürlich kann man auf die Feier verzichten. Aber die Vorsehung weiß, dass man das Jubiläum hatte, und darauf kommt es an.“
„Und wenn ich Pfarrer werde, lerne ich, die Vorsehung auszutricksen?“
Jetzt schaltete sich Francis aus 'leidvoller Erfahrung' ein: „Nein, Arthur, dann lernst Du, nicht zu jammern, wenn die Vorsehung nicht so will, wie Du es gerne hättest!“" - Kindermund tut Wahrheit kund. ;)
Sowohl bei Arthurs Frage, als auch bei Francis' Antwort.
Die Vorsehung lässt sich nicht austricksen. ;)
Herzliche Grüße
Mimi
Antwort von Bihi am 12.11.2018 | 20:28 Uhr
"Der krönende Abschluss für Gigi kam allerdings erst am Mittwoch darauf, als ihr Mieder geliefert wurde: cremefarbene Webspitze mit Baumwollsatin in Blautopas unterlegt. Sie bestaunte das Wunderwerk und sagte ganz andächtig: „Mit einer solchen Bekleidung kann man sich doch nicht anders als hoheitlich bewegen. Das wird mir auf dem Debüt eine große Hilfe sein!“ - ich bin so gespannt, was Gigi alles bei ihrem Debut erlebt.
Herzliche Grüße
Mimi
Herzliche Grüße
Mimi
Antwort von Bihi am 08.11.2018 | 22:14 Uhr