Reviews: Freie Arbeiten
/ Projekte
/ Für mehr Poesie
/ Aussterben
Inhalt ist versteckt.
Autor: Liz Tonks
Reviews 1 bis 2 (von 2 insgesamt):
Hallo!
Ich habe einfach mal bei dir gestöbert und zu diesem Gedicht muss ich unbedingt was sagen: Du hast ja sowas von recht, und ich freue mich jedes Mal, wenn ich auf einen Menschen jüngeren Alters treffe, der die Klassiker noch versteht und schätzt. Ich meinerseits habe die als Kind schon gelesen, lange bevor sie in der Schule dran waren, und fand sie unglaublich spannend. Ich gehöre allerdings auch einer älteren Generation an.
Ich hoffe, dass die Freude an dieser Art Literatur dir erhalten bleibt.
Liebe Grüße
roseta
Ich habe einfach mal bei dir gestöbert und zu diesem Gedicht muss ich unbedingt was sagen: Du hast ja sowas von recht, und ich freue mich jedes Mal, wenn ich auf einen Menschen jüngeren Alters treffe, der die Klassiker noch versteht und schätzt. Ich meinerseits habe die als Kind schon gelesen, lange bevor sie in der Schule dran waren, und fand sie unglaublich spannend. Ich gehöre allerdings auch einer älteren Generation an.
Ich hoffe, dass die Freude an dieser Art Literatur dir erhalten bleibt.
Liebe Grüße
roseta
Antwort von Liz Tonks am 12.09.2019 | 19:27 Uhr
Hey!
ein sehr interessantes Gedicht! Ich bin komplett der gleichen Ansicht. Die Klassiker werden immer nur in den Unterricht verbannt. Wenn ich den Werther irgendwo lesen kommt höchstens die Frage, bis wann ich ihn fertig gelesen haben muss. Dass man auch freiwillig (oh mein Gott!!!) sowas lesen kann, scheint gar nicht in Frage zu kommen.
Das ist sooo schade. Denn wie du ja auch schreibst, sind die Werke einfach zeitlos und immer noch wichtig. Diese negative Einstellung kommt wahrscheinlich aber auch daher, dass alles, was man in der Schule macht, erstmal Mist sein muss.
oh man ich kann mich da echt ewig aufregen. Ich liebe die Werke von Goethe und Schiller >.<
sorry..
liebe Grüße
Tasto
ein sehr interessantes Gedicht! Ich bin komplett der gleichen Ansicht. Die Klassiker werden immer nur in den Unterricht verbannt. Wenn ich den Werther irgendwo lesen kommt höchstens die Frage, bis wann ich ihn fertig gelesen haben muss. Dass man auch freiwillig (oh mein Gott!!!) sowas lesen kann, scheint gar nicht in Frage zu kommen.
Das ist sooo schade. Denn wie du ja auch schreibst, sind die Werke einfach zeitlos und immer noch wichtig. Diese negative Einstellung kommt wahrscheinlich aber auch daher, dass alles, was man in der Schule macht, erstmal Mist sein muss.
oh man ich kann mich da echt ewig aufregen. Ich liebe die Werke von Goethe und Schiller >.<
sorry..
liebe Grüße
Tasto