Reviews: Fanfiction
/ Serien & Podcasts
/ American Horror Story
/ Bring me to Life
Inhalt ist versteckt.
Autor: Lamia Lilith
Reviews 1 bis 3 (von 3 insgesamt):
Liebe Lamia,
die dritte Staffel von AHS ist mir immer noch die Liebste und ich bin ein großer Fan von Myrtle Snow. Seit einiger Zeit shippe ich auch das Pairing und bin sehr froh, dass ich nicht die einzige bin, die irgendeine kranke Chemie zwischen Fiona und Myrtle entdeckt.
In der Staffel wird Fiona ja als eher unliebsam beschrieben, aber es ist trotzdem schwer, sie zu hassen. Sie rettet einem kleinen Baby das Leben und denkt viel über ihre Tochter nach, wenngleich sie sowohl Cordelia als auch Myrtle viele Gründe gibt, ihr das Handwerk zu legen.
Ich finde, dass du eine gewisse Verletzlichkeit in Fiona sehr gut herausgearbeitet hast und der Song ihre tiefsten Gefühle nochmals unterstreicht, aber natürlich auch auf ihre Suchtmittelabhängigkeit aufmerksam macht, die in der Serie eine zentrale Rolle spielt.
Es waren ein paar Rechtschreibfehler zu verzeichnen und manche Satzkonstruktionen haben den Lesefluss ein wenig gestört, aber gewisse Floskeln und Aussagen der beiden Hexen konnten diese Fehler aufwiegen. Ich kann mir eine derartige Unterhaltung zwischen beiden wirklich gut vorstellen und bin mir sicher, dass Myrtle trotz der Tatsache, dass Fiona sie auf dem Scheiterhaufen verbrannt hat, die Kraft findet, ihr in ihren letzten Stunden beizustehen. Ob sie es nun verdient hat oder nicht.
Ich hoffe, dass du an dem Pairing dranbleibst und vielleicht noch den ein oder anderen OS schreibst, das würde mich sehr freuen.
LG,
Piola
die dritte Staffel von AHS ist mir immer noch die Liebste und ich bin ein großer Fan von Myrtle Snow. Seit einiger Zeit shippe ich auch das Pairing und bin sehr froh, dass ich nicht die einzige bin, die irgendeine kranke Chemie zwischen Fiona und Myrtle entdeckt.
In der Staffel wird Fiona ja als eher unliebsam beschrieben, aber es ist trotzdem schwer, sie zu hassen. Sie rettet einem kleinen Baby das Leben und denkt viel über ihre Tochter nach, wenngleich sie sowohl Cordelia als auch Myrtle viele Gründe gibt, ihr das Handwerk zu legen.
Ich finde, dass du eine gewisse Verletzlichkeit in Fiona sehr gut herausgearbeitet hast und der Song ihre tiefsten Gefühle nochmals unterstreicht, aber natürlich auch auf ihre Suchtmittelabhängigkeit aufmerksam macht, die in der Serie eine zentrale Rolle spielt.
Es waren ein paar Rechtschreibfehler zu verzeichnen und manche Satzkonstruktionen haben den Lesefluss ein wenig gestört, aber gewisse Floskeln und Aussagen der beiden Hexen konnten diese Fehler aufwiegen. Ich kann mir eine derartige Unterhaltung zwischen beiden wirklich gut vorstellen und bin mir sicher, dass Myrtle trotz der Tatsache, dass Fiona sie auf dem Scheiterhaufen verbrannt hat, die Kraft findet, ihr in ihren letzten Stunden beizustehen. Ob sie es nun verdient hat oder nicht.
Ich hoffe, dass du an dem Pairing dranbleibst und vielleicht noch den ein oder anderen OS schreibst, das würde mich sehr freuen.
LG,
Piola
Gut Ding will Weile haben - und das trifft hier voll und ganz zu. Eine wirklich ausgezeichnete und sehr melancholische Geschichte. Du weißt ja, dass ich Fiona nicht so toll finde wie du, aber hier hast du es geschafft, sie regelrecht sympathisch rüberzubringen. Und dieses Schluss-Szene mit Myrtel vor dem Kamin hach. Ganz große klasse, Tiger! Da bin ich ja fast versucht, mir noch mal American Horror Story anzutun hihi
GLG
GLG