Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 
Autor: Bialei
Reviews 1 bis 7 (von 7 insgesamt):
13.02.2019 | 13:47 Uhr
Hi!
Danke für diese schöne one Shot Sammlung!
Mich würde ein Kapitel über akkarins und Lorlens Novizenzeit interessieren. Oder über ceri und akkarin :)
Liebe Grüße, Iltshy

Antwort von Bialei am 10.04.2019 | 10:08 Uhr
Hallo Iltshy,
vielen Dank für dein Review.
Da Lorlen und Akkarin einiges ausgefressen haben, wird sich da sicher was finden lassen. Und auch bei Cery und Akkarin kann ich mir was vorstellen. :)
Viele Grüße,
Bialei
Ereana (anonymer Benutzer)
28.01.2019 | 21:27 Uhr
Nun: Hier bin ich wieder, um einen weiteren deiner tollen Oneshots zu "bewerten" :)
Wieder gut gelungen, Bialei!
Akkarins Reaktionen und auch das er es eben natürlich bemerkt haben musste, wenn jemand mit einer solchen Präsenz unkontrollierter Magie vor seiner Residenz hockt, sind dir wieder fantastisch gelungen.

Mich würde mal ein Kapitel aus Doriens Sicht interessieren, würde sich das einrichten lassen?
Seine Reaktion darauf, das Sonea mit Akkarin zusammen ist und nicht (mehr) mit ihm.
Ob er es wohl geahnt hat? Und was ihm wohl dabei durch den Kopf geht, als er die beiden an der Grenze rettet und sie viel zu vertraut für Freunde miteinander umgehen.

Oder auch Akkarins Reaktion, als er Sonea und Dorien dort im Garten sieht bei der Gilde. Ist unser kleiner schwarzer Magier eifersüchtig? (*grins*)

Mich würde auch noch ein erneutes Kapitel über Sachaka freuen. Zum Beispiel über den Mann, der Akkarin schwarze Magie beigebracht hat. Sodass er schließlich Dakova besiegen konnte. Würde mich ziemlich interessieren. Die Geschichte qied von Akkarin im Dritten Teil bei der Wahrheitslesung auch nochmal im genauen erzählt.

Naja, genug von meinen Wünschen. Ich lasse mich einfach überraschen was noch so auf deiner Liste steht!
Und ja, ich werde deine Geschichte auch weiterhin fleißig weiterverfolgen.
Liebe Grüße,
Ereena

Antwort von Bialei am 03.02.2019 | 18:12 Uhr
Liebe Ereena,

ich freu mich sehr über dein Review! Es macht immer doppelten Spaß zu schreiben und eine Rückmeldung dazu zu bekommen. :)
Also, böse gesprochen fand ich es ziemlich seltsam, dass Akkarin zwar Ferguns bösen Plan aufgedeckt hat, aber nicht Soneas Gedanken lesen wollte. Jemand mit seinem Kontrollzwang hätte eigentlich darauf bestanden. Zumal die Gilde damals voll hinter ihm stand und niemand misstrauisch geworden wäre. Es hätte auch nicht unpassend gewirkt, wenn er anschließend gesagt hätte, dass er Soneas Mentor werden will. Als Begründung hätte er einfach sagen können, dass er bei ihr ein sehr großes Potenzial gefunden hat, das er fördern will.
Andererseits ist es für den Spannungsbogen in den Büchern natürlich interessant. Wobei ich es viel spannender gefunden hätte, bei den Kämpfen gegen die Spione in erster Reihe dabei zu sein und das aus Akkarins Sicht zu lesen. Der Trick, dass man künstlich Spannung erzeugt, indem man einen guten Charakter als böse darstellt und seine Sicht ausspart, weil das diesen Spannungsbogen zerstören würde, finde ich ziemlich langweilig.
Ja, ich denke, Dorrien lässt sich einrichten. :)

Viele liebe Grüße,
Bialei
Ereana (anonymer Benutzer)
28.01.2019 | 21:17 Uhr
Oh nein!
Ich habe es verpeilt dir zu deinem Kapitel eine Rev dazulassen. Ich schäme mich. Ehrlich.
So, jetzt aber die Review:
Ich finde diese Diskussionen total toll! Plötzlich kann man dieses Chaos aus Gedankengängen entwirren, dass man sonst über Akkarins Wahl zum Hohen Lord in den Büchern findet. Schließlich wird sowas nicht einmal schnell auf die leichte Schulter genommen. Bisher ist das eines meiner Lieblingskapitel.
Wieder ein gelungenes Stück Arbeit.
LG Ereena

PS: Ausführlichere Review findest du im nächsten Kapitel. Ich bin mal wieder ziemlich faul geworden. Hach. Wäre gut zu ändern...

Antwort von Bialei am 03.02.2019 | 17:56 Uhr
Liebe Ereena,

vielen Dank für dein Review. Ist doch nicht schlimm, du hast es ja nachgeholt. ;-)
Ich freue mich sehr, dass dir das Kapitel gefällt. :D
Ja, Akkarins Wahl betreffend gab es einiges an vagen Andeutungen. Es wurden nie konkrete Namen genannt und für Balkan, Lorlen und Co. gab es reichlich Möglichkeit, im Nachhinein Akkarin etwas Schlechtes zu unterstellen. Garrel als Konkurrenten zu nehmen, den man nicht haben will, war eine Eingebung. Man kennt ihn und er ist ein unangenehmer Zeitgenosse, der gerne eine Machtposition hätte: Perfekt meiner Meinung nach.

Liebe Grüße,
Bialei
TsukiOkami (anonymer Benutzer)
20.11.2018 | 16:27 Uhr
Hi, ich finde deine Idee sich eigene ergänzende Szenen auszudenken sehr interessant! Wirklich super.

Schade, dass sie so kurz sind. Am liebsten möchte man gleich weiterlesen^^
Und bitte mehr von Akkarin und Sonea ;p

Antwort von Bialei am 09.01.2019 | 18:12 Uhr
Hallo TsukiOkami ,

vielen Dank für dein Review! Es freut mich, dass dir meine Idee gefällt.
Ich habe viel Spaß daran, die Szenen zu schreiben und hoffe, dass mir noch viele Ideen kommen.

Um dich hoffentlich noch eine Weile bei mir zu behalten: Einige Sonea-Akkarin-Szenen stehen auch auf dem Plan.

Viele Grüße,
Bialei
Ereana (anonymer Benutzer)
30.10.2018 | 20:33 Uhr
Oh, toll!
Ich habe mich schon immer gefragt, wie Lorlen auf Akkarins plötzliche Rückkehr reagiert. Ich meine, Akkarin hat ja fast ein ganzes Jahr nichts von sich hören lassen, wenn ich mich nicht irre.

Und dann das Balkan sie beim Einzelunterricht erwischt! *grins* Ich kann mir Akkarins Gesichtsausdruck bildlich vorstellen! Überhaupt auch eine coole Idee, Akkarin Lorlen Nachhilfe geben zu lassen.

Und dann dass Lorlen sich solche Sorgen um Akkarin macht. Total berechtigt.
Und auch wie er merkt, wie doll sich Akkarin verändert hat.

Ich fände es ja auch schön, wenn Lorlen Akkarin mal auf Takan ansprechen könnte, oder du die Wahl von Vinara zum Heileroberhaupt (Oder wie läuft das ab?) darstellen könntest.

Zu deiner Antwort:
Vinara, Dannyl, Rothen, Dorrien und Sonea gehören auch noch zu meinen Lieblingspersonen. :)

LG Ereena


PS: Zur Spekulantenfrage:
Ich glaube, dass in der Gerüchteküche Überlegungen angestellt werden, ob Akkarin Hoher Lord wird, oder das Potenzial zu diesem hat.
(Vielleicht auch zum Oberhaupt der Krieger, aber ich würde soch eher auf Hoher Lord tippen)

Antwort von Bialei am 09.01.2019 | 18:18 Uhr
Liebe Eerena,

die Auflösung zur Spekulantenfrage findet sich im nächsten Kapitel, das du ab jetzt lesen können solltest. ;-)
Soweit ich das richtig im Kopf habe, war Akkarin sogar 5 Jahre wie vom Erdboden verschluckt. Eine lange Zeit, in der man sich aber natürlich auch verändert. Ich denke, wir alle machen Anfang 20 noch einmal eine große Veränderung durch. So richtig scheint Lorlen die ganze Sache aber nie angesprochen zu haben oder Akkarin hatte immer glänzende Ausreden, denn: Es hat Lorlen im dritten Band ja eiskalt erwischt, als Akkarin von seiner Zeit als Sklave erzählte.

Danke! Ich freue mich, dass es dir gefällt. Es schien mir passend, dass die Beiden sich schon während ihrer Novizenzeit geholfen haben und auch, dass Lorlen der schlechtere Krieger ist.

Ja, das ist ein interessantes Gedankenspiel... Hat Lorlen Akkarin jemals konkret auf Takan angesprochen und was könnte Akkarin geantwortet haben. Ich bin mir bisher noch nicht sicher, deshalb ist noch keine Szene um diese Frage entstanden. :)

LG Bialei
Ereana (anonymer Benutzer)
27.10.2018 | 19:41 Uhr
Bin heute auf deine Geschichte gestoßen. Ich bin ein riesiger Fan der Reihe und finde diese Kurzgeschichtensammlung wirklich toll! Als ich die Reihe das erste Mal gelesen hatte, war ich ungefähr um eins nachts fertiggeworden und habe mir nur gedacht:
Nein, das hat die jetzt nicht gemacht. Akkarin... Der kann doch nicht tot sein!
Ich hatte wirklich Tränen in den Augen.
Umso schöner jetzt nochmal auf Ansammlungen aus seinem Leben zu stoßen.

Jetzt erstmal zu Kapitel 6:
Ich finde du hast es gut geschafft Akkarin darzustellen. Ich finde es ist viel zu wenig über Akkarins Zeit in Sachaka in den Büchern erzählt. Aber es ist wirklich logisch, dass er versucht zu fliehen und dass Dakova ihn dafür bestraft. Es passt einfach zu ihm, dass er rebellisch aufbegehrt.

Und noch mal allgemein:
Akkarin und Lorlen sind meine Lieblingspersonen, wenn auch Akkarin sehr viel weiter oben steht. Ich finde es einfach toll jetzt Ausschnitte aus deren Sicht und Vergangenheit zu lesen!

Eine Bitte hätte ich jedoch! Könntest du vielleicht drüberschreiben, wann und wo das spielt? Das ist echt verwirrend, wenn man das erst mal zusammensammeln muss.

Deine Ereena

Antwort von Bialei am 30.10.2018 | 19:42 Uhr
Liebe Ereena,

vielen Dank für Dein Review! Es freut mich sehr, dass Dir meine Sammlung gefällt.
Ja, mir erging es auch so mit Akkarins Tod. Ich war wirklich fassungslos und so wütend auf die Autorin! (Wenn es nach mir geht, ist er nicht gestorben und diese komische Fortsetzung existiert nicht :D)

Es freut mich, dass mir Akkarins Darstellung in Kapitel 6 gelungen ist. Blutigere Szenen fallen mir schwer, aber es kann einfach nicht sein, dass Dakova Akkarin gebrochen hat. Er hat gelitten und sich verändert und ich bin sicher, er musste vieles verarbeiten, aber er wurde nicht endgültig gebrochen. Dann wäre er niemals imstande gewesen, die Gilde zu schützen und fair zu Sonea zu sein.

Ich mag Lorlen auch, aber auch Rothen und Dannyl und Lady Vinara, die sich in einer eher männerdominierten Welt als Oberhaupt der Heiler eine mächtige Position gesichert hat. In den Büchern habe ich nach Szenen aus Akkarins Sicht gehungert. Er war nie der Böse für mich. Das Prinzip "Alle Schwarzmagier sind böse" war mir zu schwammig und ich habe auf etwas ganz Entscheidendes gewartet: Einen BEWEIS, dass er ein Mörder an Unschuldigen ist. Natürlich mordet er, aber er übernimmt nur die Gerichtsfunktion über Menschen, die schon mehrfach gemordet haben. Ich schätze mal, dass nicht nur für schwarze Magie die Hinrichtung auf dem Plan steht.

Vielen Dank für Deinen Hinweis, ich werde es in den kommenden Kapiteln ändern. :-)

Viele Grüße,
Bialei
17.08.2018 | 17:28 Uhr
Uiii, eine weiterer Kurzgeschichten-Sammlung!
Ich finde deinen Schreibstil echt super und Kurzgeschichten sind im Allgemeinen meine liebsten literarischen Stücke (wenn man von der Trilogie absieht!)
Ich habe gerade die Trilogie ein weiteres Mal durchgelesen und brauchte nun unbedingt einige Geschichten, die mich von Akkarins unnötigen Tod ablenken. (Ich hasse Trudi Canavan noch immer dafür!)
Nun, was wollte ich noch schreiben?
Ah ja, magst du vielleicht Lorlens Tod aus seiner Sicht beschreiben? Ich frage mich schon, seit ich die Trilogie das erste Mal durchgelesen habe, ob Lorlen Akkarin als besten Freund oder eher als Feind verlassen hatte. Auch würden mich einige Szenen in Sachaka aus Akkarins Sicht interessieren.
Generell alles was mit Akkarin zu tun hatte, solange es nicht sein Tod ist xD.

Natürlich ist ganz alleine dir überlassen, was du schreibst, aber ich hoffe doch dir vielleicht etwas Inspiration zu vermitteln ^^

Hab einen schönen Tag,
Loli

Antwort von Bialei am 18.08.2018 | 06:11 Uhr
Hallo Loli,
vielen Dank für dein Review! Es freut mich, dass dir mein Schreibstil gefällt.
Ich kann gut verstehen, dass du nach Akkarins Tod ein paar Geschichten brauchst... Da ging es mir nicht anders nach den Büchern. Tatsächlich habe ich sie damals mit dem Gefühl weggelegt "Und das soll es gewesen sein? Verschwendetes Potential!" (Manchmal frage ich mich, ob Autoren verstehen, dass man sich zumindest in Büchern nach einem Happy End sehnt)

Vielen Dank für deine Ideen! Einige wirst du wiederfinden, andere möchte ich noch umsetzen (Leider fehlte mir für eine zusammenhängende Geschichte rund um Akkarin die Zeit. Er ist aber mein Liebling und für mich der interessanteste und vielschichtigste Charakter).

Ich wünsche dir auch einen schönen Tag!
Viele Grüße,
Bialei
 Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast