Reviews: Fanfiction
/ Serien & Podcasts
/ The 100
/ I had no choice -- You always do!
Inhalt ist versteckt.
Autor: Namaie
Reviews 1 bis 11 (von 11 insgesamt):
Hallo Namaie,
Ich habe mich sehr gefreut wieder ein neues Kapitel zu deiner Geschichte zu lesen, da ich deinen Schreibstil einfach super finde. Ich bin gespannt auf den weiteren Verlauf der Geschichte.
Ich habe mich sehr gefreut wieder ein neues Kapitel zu deiner Geschichte zu lesen, da ich deinen Schreibstil einfach super finde. Ich bin gespannt auf den weiteren Verlauf der Geschichte.
Antwort von Namaie am 23.11.2020 | 13:40 Uhr
Hallo Namaie,
ich dachte, ich melde mich auch mal wieder zu Wort - verdient hast du es allemal.
Es freut mich, dass du momentan Zeit zum Schreiben zu haben scheinst und uns weiter mit Kapiteln versorgst. Ehrlich gesagt bekomme ich zunehmend mehr das Gefühl, dass ich mir die zweite Staffel the 100 demnächst noch einmal ansehen sollte, denn ich kann nicht behaupten, dass ich es bemerken würde, wenn du etwas in der Storyline der Serie ändern würdest. Aber vielleicht wird es auch umso spannender für mich, wenn ich mich "ahnungslos" darauf einlasse.
Das neue Kapitel hat mir besonders gut gefallen; das Miteinander von Lexa und Clarke, das anfangs berechtigterweise noch sehr von Zurückhaltung geprägt war; vor allem aber Lexas Gedankenzüge. Es ist erstaunlich, wie viel du aus einer Folge, aus einer einzigen Szene herausholen kannst und es ist immer wieder schön, das zu lesen, was man im Fernsehen nicht sieht. Insbesondere, wenn es so intensiv und bildhaft geschrieben ist. Also Lob an dich und ich bleibe weiterhin gespannt, was du aus deiner Idee so alles machst.
Liebe Grüße
ich dachte, ich melde mich auch mal wieder zu Wort - verdient hast du es allemal.
Es freut mich, dass du momentan Zeit zum Schreiben zu haben scheinst und uns weiter mit Kapiteln versorgst. Ehrlich gesagt bekomme ich zunehmend mehr das Gefühl, dass ich mir die zweite Staffel the 100 demnächst noch einmal ansehen sollte, denn ich kann nicht behaupten, dass ich es bemerken würde, wenn du etwas in der Storyline der Serie ändern würdest. Aber vielleicht wird es auch umso spannender für mich, wenn ich mich "ahnungslos" darauf einlasse.
Das neue Kapitel hat mir besonders gut gefallen; das Miteinander von Lexa und Clarke, das anfangs berechtigterweise noch sehr von Zurückhaltung geprägt war; vor allem aber Lexas Gedankenzüge. Es ist erstaunlich, wie viel du aus einer Folge, aus einer einzigen Szene herausholen kannst und es ist immer wieder schön, das zu lesen, was man im Fernsehen nicht sieht. Insbesondere, wenn es so intensiv und bildhaft geschrieben ist. Also Lob an dich und ich bleibe weiterhin gespannt, was du aus deiner Idee so alles machst.
Liebe Grüße
Antwort von Namaie am 31.03.2019 | 20:24 Uhr
Hey,
ich wollte schon seit Ewigkeiten einmal wieder eine fremde FF lesen. Die meisten ansprechenden FFs sind aber bereits endlos lang und schrecken mich ab, weswegen ich heilfroh bin, jetzt bei deiner FF frisch mit einsteigen zu können.
Vorweg ein Lob an deine Idee. Es ist schön eine FF zu lesen, die in dem the 100 Universum spielt und dann auch noch eine, die in alle Richtungen gehen könnte. Vielleicht beschreibst du, in den nächsten Kapiteln, genau das, was wir uns Lesern beim the 100 schauen immer gedacht/gewünscht/herbeigesehnt haben. Vielleicht passiert aber auch das genaue Gegenteil und du eröffnest uns ganz neue the 100-Alternativen. Ich bin sehr gespannt, was du daraus machst. Der Titel, der übrigens schön aussagekräftig ist, lässt erahnen, dass es sich viel um Entscheidungen drehen wird und diese kritisch dargestellt werden.
Dass Jaha das Zeitliche segnen musste, gefällt mir zumindest schon einmal - gute Entscheidung seitens Lexa. Aber auch dein Schreibstil - sehr angenehm zu lesen. Vor allem sehr lebendig. Ich hatte bei dem Kapitel Szenarien von der Saw-Filmreihe im Kopf - schaurig und spannend. Dann ist natürlich positiv hervorzuheben, wie du das Hin- und Herüberlegen von Kane und Jaha herüber gebracht hast, gerade die Entwicklung vom "Ich will leben" zum "Ich opfere mich für den Frieden" bei Kane. Und nicht zu vergessen: Lexas herausragenden Schauspielkünste in dieser Szene (wobei wir von Lexa hoffentlich des Öfteren etwas zu lesen bekommen?!). Insgesamt also ein gelungener Prolog, der Lust auf mehr macht.
Liebe Grüße
ich wollte schon seit Ewigkeiten einmal wieder eine fremde FF lesen. Die meisten ansprechenden FFs sind aber bereits endlos lang und schrecken mich ab, weswegen ich heilfroh bin, jetzt bei deiner FF frisch mit einsteigen zu können.
Vorweg ein Lob an deine Idee. Es ist schön eine FF zu lesen, die in dem the 100 Universum spielt und dann auch noch eine, die in alle Richtungen gehen könnte. Vielleicht beschreibst du, in den nächsten Kapiteln, genau das, was wir uns Lesern beim the 100 schauen immer gedacht/gewünscht/herbeigesehnt haben. Vielleicht passiert aber auch das genaue Gegenteil und du eröffnest uns ganz neue the 100-Alternativen. Ich bin sehr gespannt, was du daraus machst. Der Titel, der übrigens schön aussagekräftig ist, lässt erahnen, dass es sich viel um Entscheidungen drehen wird und diese kritisch dargestellt werden.
Dass Jaha das Zeitliche segnen musste, gefällt mir zumindest schon einmal - gute Entscheidung seitens Lexa. Aber auch dein Schreibstil - sehr angenehm zu lesen. Vor allem sehr lebendig. Ich hatte bei dem Kapitel Szenarien von der Saw-Filmreihe im Kopf - schaurig und spannend. Dann ist natürlich positiv hervorzuheben, wie du das Hin- und Herüberlegen von Kane und Jaha herüber gebracht hast, gerade die Entwicklung vom "Ich will leben" zum "Ich opfere mich für den Frieden" bei Kane. Und nicht zu vergessen: Lexas herausragenden Schauspielkünste in dieser Szene (wobei wir von Lexa hoffentlich des Öfteren etwas zu lesen bekommen?!). Insgesamt also ein gelungener Prolog, der Lust auf mehr macht.
Liebe Grüße
Antwort von Namaie am 25.07.2018 | 22:11 Uhr
Hallo Namaie,
ich gucke immer mal wieder ins Fandom, in der Hoffnung eine Geschichte anzufinden, die mal nichts mit Clexa oder Bellarke zu tun hat (an dieser Stelle sorry an die Shipper). Und siehe da, ich bin fündig geworden.
Diese Was-wäre-wenn-Szenarien finde ich unheimlich spannend. Zumal eine andere Entscheidung schon den ganzen Verlauf ändern kann.
Der Prolog hat mir sehr gefallen. Ich mag den klaren, schnörkellosen Schreibstil, der eine tolle Atsmosphäre aufbaut. Die Dialoge sind auf den Punkt und du vergisst nicht die Beschreibung der Umgebung insbesondere die der Charaktere.
Gerade das erste Aufeinandertreffen von Lexa, Kane und Jaha kommt richtig gut herüber. Ich weiß noch, wie ich mich damals in der Serie erschrocken habe, als Lexa sich als Commander geoutet hat. Ein 1A Gänsehautfeeling. Und du fängst das hier richtig toll ein. Ich will nicht hinter dem Berg halten: Marcus Kane war und ist meine Lieblingsfigur in der Serie. Und ich finde, du hast seinen Charakter sehr gut dargestellt. Auch Jaha ist dir gelungen und sein Tod hat mich unvorbereitet erwischt. Ich meine, ich mochte ihn in Staffel 1 sehr, aber spätenstens ab Staffel drei hatte ich ihn über. Es war kein Tod, den ich ihn gewünscht hätte. Du zeigst sehr gut damit die Denkweise der Grounder auf und, dass das Leben nicht immer nach Plan verläuft und manchmal muss man Opfer bringen.
Aber auch Lexa hat mir in ihrer Darstellung gefallen. Diese kühle Distanz, die sie wahrt und die man leicht mit Arroganz verwechseln könnte, kam wunderbar herüber.
Ich bin richtig angefixt von der Geschichte. Danke für den Prolog und ich bin gespannt, wie es weiter geht.
Viele Grüße,
Naschi :3
ich gucke immer mal wieder ins Fandom, in der Hoffnung eine Geschichte anzufinden, die mal nichts mit Clexa oder Bellarke zu tun hat (an dieser Stelle sorry an die Shipper). Und siehe da, ich bin fündig geworden.
Diese Was-wäre-wenn-Szenarien finde ich unheimlich spannend. Zumal eine andere Entscheidung schon den ganzen Verlauf ändern kann.
Der Prolog hat mir sehr gefallen. Ich mag den klaren, schnörkellosen Schreibstil, der eine tolle Atsmosphäre aufbaut. Die Dialoge sind auf den Punkt und du vergisst nicht die Beschreibung der Umgebung insbesondere die der Charaktere.
Gerade das erste Aufeinandertreffen von Lexa, Kane und Jaha kommt richtig gut herüber. Ich weiß noch, wie ich mich damals in der Serie erschrocken habe, als Lexa sich als Commander geoutet hat. Ein 1A Gänsehautfeeling. Und du fängst das hier richtig toll ein. Ich will nicht hinter dem Berg halten: Marcus Kane war und ist meine Lieblingsfigur in der Serie. Und ich finde, du hast seinen Charakter sehr gut dargestellt. Auch Jaha ist dir gelungen und sein Tod hat mich unvorbereitet erwischt. Ich meine, ich mochte ihn in Staffel 1 sehr, aber spätenstens ab Staffel drei hatte ich ihn über. Es war kein Tod, den ich ihn gewünscht hätte. Du zeigst sehr gut damit die Denkweise der Grounder auf und, dass das Leben nicht immer nach Plan verläuft und manchmal muss man Opfer bringen.
Aber auch Lexa hat mir in ihrer Darstellung gefallen. Diese kühle Distanz, die sie wahrt und die man leicht mit Arroganz verwechseln könnte, kam wunderbar herüber.
Ich bin richtig angefixt von der Geschichte. Danke für den Prolog und ich bin gespannt, wie es weiter geht.
Viele Grüße,
Naschi :3
Antwort von Namaie am 19.07.2018 | 18:17 Uhr