Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 
Reviews 1 bis 4 (von 4 insgesamt):
18.02.2021 | 19:17 Uhr
Hi!
Ich finde, dass du die traurige Stimmung und die Angst sehr gut rübergebracht hast! Ich habe die Furcht selbst gespürt, obwohl du sie nur durch wenige Worte zum Ausdruck gebracht hast.
Sofern man das nach einem Drabble sagen kann, finde ich auch deinen Schreibstil sehr schon. Ich weiß nicht, wie ich das erklären soll, aber du schriebst so... vielfältig. Du benutzt unterschiedlich Worte um dasselbe zu beschreiben, sagst auch die Namen nicht zu oft und beschreibst Roberts Gefühle anschaulich und verständlich.
Besonders das Ende hat mich mitgenommen. Besonders, wenn man bedenkt sie es mit Michael ausgeht...hach, das Buch ist so traurig! Und so schön...
LG Luna

Antwort von sinners to be saints am 01.04.2022 | 20:12 Uhr
Hallo und bitte nicht erschrecken,

habe das Schreiben in den letzten Jahren wirklich komplett aus den Augen verloren, hier aber immer mal wieder vorbeigeschaut - dein Review ist dabei vollkommen untergegangen, entschuldige!

Hier also ein großes Dankeschön an dich, habe mich sehr gefreut, denn auch wenn es "nur" ein Drabble war, bedeutet mir der Text auch noch heute eine Menge.


Alles Liebe!
15.12.2018 | 13:23 Uhr
Wunderschöner Text meiner Meinung nach :) Hat mir sehr gut gefallen, ich mag Drabbles eh sehr gerne

Antwort von sinners to be saints am 14.03.2019 | 10:20 Uhr
Hallo,

entschuldige die späte Antwort!

Vielen lieben Dank für dein Review, habe mich sehr darüber gefreut. :)
26.05.2018 | 16:38 Uhr
aloha mimi.

ich verehre dich gerade. nicht nur, weil du wieder etwas geschrieben hast. sondern auch, weil es zur bücherdiebin ist. (selbst wenn es nur ein schnapsdrabble ist, vollkommen gleich.)

ich habe das buch auch vor einer ewigkeit gelesen und ich erinnere mich an viel zu wenig, so dass ich es wirklich nochmal lesen sollte. aber die geschichte der holzingers spukte nicht nur in deinem kopf herum. es ist wirklich verdammt tragisch. alles was da passiert ist und ich weiß überhaupt nicht, wer von den dreien mir letzten endes am meisten wehgetan hat.

dein drabble ist schlicht und trotzdem wirklich schön. ich kenne das gefühl, nicht zufrieden zu sein mit dem endergebnis zu einem thema, welches einen so mitgenommen hat. wahrscheinlich wird man selbst nie vollkommen zufrieden sein, aber ich hoffe, es freut dich zu hören, wenn ich sage: ich bin zufrieden mit diesem endergebnis. es muss so schwer sein, seinen eigenen bruder beim sterben zu zusehen, die kraft aufzubringen, sitzen zu bleiben und die hoffnung für den anderen nicht abflauen zu lassen. es ist ja nicht nur das eigene zureden, sondern auch das zureden zum anderen. das versagen, welches er sich letztlich auflastet, brennt sich ein. vor allem durch die klammer am ende.

es ist knapp und bitter. das ende von zwei brüdern. und ich finde es ist dir gelungen.

und wenn irgendwann nochmal was zur bücherdiebin kommt, mach ich freudensprünge (wobei ich immer freudensprünge mache, wenn ich etwas von dir lesen kann!)

also danke für diesen moment und die erinnerung, dass ich das buch wirklich nochmal lesen sollte.
alles liebe :)

Antwort von sinners to be saints am 27.05.2018 | 10:13 Uhr
Aloha,

wah, ich verehre dich auch, jedes Mal auf's Neue! Und ich muss zugeben, dass ich hier nicht mit dir gerechnet habe. Umso mehr freue ich mich jetzt über dein bezauberndes Review und vor allem natürlich darüber, dass du den Text mochtest. Hach, das macht mich gerade ziemlich glücklich. ♥

-

Ich bin froh, dass ich nicht die Einzige bin!

Ich könnte nicht einmal erklären, warum, aber irgendwie haben mich die paar Seiten, in denen die Geschichte der Holzingers ‒ ja mehr am Rande ‒ abgehandelt worden ist, mehr mitgenommen als der ganze Rest des Buchs. Habe "Die Bücherdiebin" ehrlich gesagt auch nur wegen des Schreibstils bis zum Ende gelesen. Als das mit den Holzingers anfing, hat es mein Herz mal eben so in tausend Stücke gerissen. Ich will und kann mir nicht vorstellen, was die Drei durchgemacht haben; gerade Michael, der mir nach Stalingrad wie jemand vorkam, der trotz allem, was passiert ist, leben wollte ‒ aber dann doch gerade daran zerbrochen ist.

-

Ja, das freut mich sogar sehr! Es war ein komisches Gefühl, so einen kurzen Text zu schreiben (und hochzuladen). Hatte zu Beginn eigentlich nicht vorgehabt, ein Drabble aus dem Ganzen zu machen. Hatte schon einen etwas längeren Text, bis mir aufgefallen ist, dass ich unmöglich alles, was mir während des Schreibens durch den Kopf ging, unterbringen kann. Dachte daher, ich belasse es vorerst dabei und hebe mir alles andere für später auf. Ich muss den Wunsch nach Perfektion einfach mal beiseiteschieben, um voranzukommen; hindert mich einfach viel zu oft am Schreiben. (-_-) Aber na ja, ich habe mir jedenfalls vorgenommen, irgendwann noch mal etwas zur Bücherdiebin zu tippen. Ich denke, das sollte ich wirklich tun, wenn ich nicht platzen möchte. Es sind einfach noch so viele Ideen da.

-

Ich habe zu danken! Wirklich, vielen Dank! Habe mich wie immer unbeschreiblich sehr über dein Review gefreut! :)

(Und kann das wie immer nicht in Worte fassen.)


Alles erdenklich Liebe!
26.05.2018 | 15:12 Uhr
Ein gutes Drabble. Als Idee hätte man in Richtung des Lesers noch hinterfragen können, ob es eine faire Erwartung ist, gefaßt in den Tod zu gehen.

Antwort von sinners to be saints am 26.05.2018 | 15:16 Uhr
Hallo Helge,

vielen Dank für dein Review! Und auch für die Anregung ‒ werde ich für das nächste Mal im Hinterkopf behalten. :)

Lieben Gruß
Mimi
 Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast