Reviews: Freie Arbeiten
/ Prosa
/ Kriminalgeschichten
/ Southern Comfort
Inhalt ist versteckt.
Autor: Ronsen
Reviews 1 bis 25 (von 75 insgesamt):
Hallo nochmal!
Hm. Vielleicht muss ich das, was ich in meinem letzten Review über Deirdre gesagt habe, nochmal überdenken. Denn hier wurde nochmal rausgestellt, was ich ehrlich gesagt völlig vergessen hatte - sie hat übermäßige Gewalt angewendet und will das nun vertuschen. Das ist extrem problematisch und macht sie zu einer eher dunkelgrauen Figur, wenn ich ehrlich bin. Auch Daniels Aktionen sind hier moralisch fraglich, denke ich.
Abgesehen davon wird hier sehr klar, dass Daniel die ganze Lage überhaupt nicht im Griff hat. Deirdre respektiert ihn (bislang) gar nicht und es kommt noch hinzu, dass er nicht wissen kann, ob die anderen Angestellten nicht mit dem Sheriff unter einer Decke stecken oder zumindest Mitwisser sind. Dennoch hat er jetzt zumindest mit Big-O eine weitere Spur, das ist ein Fortschritt.
An der Stelle muss ich sagen, dass ich laut gelacht habe, als er sich „den Endgegner Big-O“ vorstellt. Das war genial!
Ich freue mich schon auf die weiteren Kapitel :3
Liebe Grüße,
Werfuchs
Hm. Vielleicht muss ich das, was ich in meinem letzten Review über Deirdre gesagt habe, nochmal überdenken. Denn hier wurde nochmal rausgestellt, was ich ehrlich gesagt völlig vergessen hatte - sie hat übermäßige Gewalt angewendet und will das nun vertuschen. Das ist extrem problematisch und macht sie zu einer eher dunkelgrauen Figur, wenn ich ehrlich bin. Auch Daniels Aktionen sind hier moralisch fraglich, denke ich.
Abgesehen davon wird hier sehr klar, dass Daniel die ganze Lage überhaupt nicht im Griff hat. Deirdre respektiert ihn (bislang) gar nicht und es kommt noch hinzu, dass er nicht wissen kann, ob die anderen Angestellten nicht mit dem Sheriff unter einer Decke stecken oder zumindest Mitwisser sind. Dennoch hat er jetzt zumindest mit Big-O eine weitere Spur, das ist ein Fortschritt.
An der Stelle muss ich sagen, dass ich laut gelacht habe, als er sich „den Endgegner Big-O“ vorstellt. Das war genial!
Ich freue mich schon auf die weiteren Kapitel :3
Liebe Grüße,
Werfuchs
Antwort von Ronsen am 18.05.2023 | 21:24 Uhr
Da bin ich wieder!
Oha, auf das eher ruhige Kapitel folgt eins, in dem es für Daniel gleich wieder bergab geht - was mich allerdings auch nicht wundert. Der gute Carlito weiß seinen heißgeliebten Kaffee doch nicht zu schätzen und nimmt das Verhör zu allem Überfluss nichtmal ernst! Interessant ist aber, dass Carlito, Ryan und der Sheriff scheinbar auf irgendeine Art zusammenhängen. Carlito wirkte tatsächlich bestürzt, als er davon hört, dass der Sheriff bis auf Weiteres weg ist. Was da wohl dahintersteckt?
Und dann gibt’s da noch die feurige Deirdre, die Leserkluften und mit Kettensägen zerteilte Zombies mag. Und die zudem offensichtlich deutlich aufmerksamer ist, als Daniel es ihr angerechnet hat. Wenn er über seinen eigenen Schatten springen und eine gemeinsame Ebene mit ihr finden könnte, würde er dadurch vielleicht eine gute Verbündete gewinnen.
Mal schauen, wie er sich schlägt!
Oha, auf das eher ruhige Kapitel folgt eins, in dem es für Daniel gleich wieder bergab geht - was mich allerdings auch nicht wundert. Der gute Carlito weiß seinen heißgeliebten Kaffee doch nicht zu schätzen und nimmt das Verhör zu allem Überfluss nichtmal ernst! Interessant ist aber, dass Carlito, Ryan und der Sheriff scheinbar auf irgendeine Art zusammenhängen. Carlito wirkte tatsächlich bestürzt, als er davon hört, dass der Sheriff bis auf Weiteres weg ist. Was da wohl dahintersteckt?
Und dann gibt’s da noch die feurige Deirdre, die Leserkluften und mit Kettensägen zerteilte Zombies mag. Und die zudem offensichtlich deutlich aufmerksamer ist, als Daniel es ihr angerechnet hat. Wenn er über seinen eigenen Schatten springen und eine gemeinsame Ebene mit ihr finden könnte, würde er dadurch vielleicht eine gute Verbündete gewinnen.
Mal schauen, wie er sich schlägt!
Antwort von Ronsen am 18.05.2023 | 21:16 Uhr
Hach Ron,
Ich liebe Southern Comfort. Auch wenn ich dazwischen immer wieder große Lesepausen habe, fühlt es sich jedes Mal gleich vertraut und heimelig an, wenn ich weiterlese. Deine Geschichte hat eine Atmosphäre, in der ich mich gleich wohl fühle!
Dieses Kapitel fand ich für Daniels Verhältnisse erstaunlich friedlich! Er ist weder seiner Mutter, noch Deirdre an den den Hals gegangen - und die beiden Schwerverbrecher leben auch noch!
Ich liebe all die kleinen Details, die du immer wieder einflechtest. Besonders lustig fand ich die Stelle, an der er darüber nachdenkt, dass er einmal im Jahr in die Gegend seiner Großeltern fährt - um sich mit Kaffee einzudecken :D
Auch nett, wie Carlito und Daniel am Ende verhandeln und der Verbrecher ihm sympathischer ist, als seine Arbeitskollegin es wohl je sein wird. Ich bin schon gespannt, wie das Gespräch zwischen den beiden läuft!
Liebe Grüße,
Werfuchs
Ich liebe Southern Comfort. Auch wenn ich dazwischen immer wieder große Lesepausen habe, fühlt es sich jedes Mal gleich vertraut und heimelig an, wenn ich weiterlese. Deine Geschichte hat eine Atmosphäre, in der ich mich gleich wohl fühle!
Dieses Kapitel fand ich für Daniels Verhältnisse erstaunlich friedlich! Er ist weder seiner Mutter, noch Deirdre an den den Hals gegangen - und die beiden Schwerverbrecher leben auch noch!
Ich liebe all die kleinen Details, die du immer wieder einflechtest. Besonders lustig fand ich die Stelle, an der er darüber nachdenkt, dass er einmal im Jahr in die Gegend seiner Großeltern fährt - um sich mit Kaffee einzudecken :D
Auch nett, wie Carlito und Daniel am Ende verhandeln und der Verbrecher ihm sympathischer ist, als seine Arbeitskollegin es wohl je sein wird. Ich bin schon gespannt, wie das Gespräch zwischen den beiden läuft!
Liebe Grüße,
Werfuchs
Antwort von Ronsen am 18.05.2023 | 21:09 Uhr
Hi Ron!
Was für ein amüsantes Kapitelchen wieder einmal!
Phillis und Deirdres Kampf um die Nüsse. Abgezählte Nüsse, wohlgemerkt! *kringel* Und dann punktet Phillis endlich gegen Deirdre - oder es war pure Absicht, das bleibt bei Deirdre mal so dahingestellt ^^ - und darf sich eine Handvoll davon nehmen. Naja, das war ein Pyrrhussieg, wie man so schön sagt! Aber für uns Leser amüsant!^^
Ich musste dann auch so lachen, als Phillis dann doch noch zu einem gratis Essen kommt! Und einem so delikaten noch dazu!
Der Hund ist ja auch der Hammer und der gute Albert erst! Tja, mit dem hat Phillis wirklich einen Fang gemacht. Essen bekommen, Glaser gefunden und mit dessen Hinweisen auch noch den Fall aufgeklärt.^^
LIebe Grüße
Tera
Was für ein amüsantes Kapitelchen wieder einmal!
Phillis und Deirdres Kampf um die Nüsse. Abgezählte Nüsse, wohlgemerkt! *kringel* Und dann punktet Phillis endlich gegen Deirdre - oder es war pure Absicht, das bleibt bei Deirdre mal so dahingestellt ^^ - und darf sich eine Handvoll davon nehmen. Naja, das war ein Pyrrhussieg, wie man so schön sagt! Aber für uns Leser amüsant!^^
Ich musste dann auch so lachen, als Phillis dann doch noch zu einem gratis Essen kommt! Und einem so delikaten noch dazu!
Der Hund ist ja auch der Hammer und der gute Albert erst! Tja, mit dem hat Phillis wirklich einen Fang gemacht. Essen bekommen, Glaser gefunden und mit dessen Hinweisen auch noch den Fall aufgeklärt.^^
LIebe Grüße
Tera
Antwort von Ronsen am 18.05.2023 | 11:30 Uhr
Hi Ron!
*lach* Der letzte Satz war das Allerbeste! Jaaaa, ich glaube, da hat Daniel absolut Recht, dass diese Karikatur von ihm Deirde gefallen wird! Besser als alles andere, würde ich einmal meinen!^^
Und Eli als Schnappschildkröte war auch einfach göttlich! Ich kann mir das so gut vorstellen, wie er alles so einsilbig und schweigsam über sich ergehen lässt, doch bei Snapper schnappts auch bei ihm und man lernt einen völlig anderen Mann hinter der Fassade kennen. Oh ja, nach so einem Ausbruch würde ich Eli auch ein Dutzend Donats spendieren, um wieder ein wenig Gras über diese Sachen wachsen zu lassen!^^
Daniels Geldbörse saß aber wirklich sehr locker diesmal!
Liebe Grüße
Tera
*lach* Der letzte Satz war das Allerbeste! Jaaaa, ich glaube, da hat Daniel absolut Recht, dass diese Karikatur von ihm Deirde gefallen wird! Besser als alles andere, würde ich einmal meinen!^^
Und Eli als Schnappschildkröte war auch einfach göttlich! Ich kann mir das so gut vorstellen, wie er alles so einsilbig und schweigsam über sich ergehen lässt, doch bei Snapper schnappts auch bei ihm und man lernt einen völlig anderen Mann hinter der Fassade kennen. Oh ja, nach so einem Ausbruch würde ich Eli auch ein Dutzend Donats spendieren, um wieder ein wenig Gras über diese Sachen wachsen zu lassen!^^
Daniels Geldbörse saß aber wirklich sehr locker diesmal!
Liebe Grüße
Tera
Antwort von Ronsen am 09.03.2023 | 07:51 Uhr
Hello,
Auch dieses Kapitel war viel zu kurz. Dafür aber umso amüsanter dank der neuen Figur, die du hier einführst.
Unser guter Daniel hat es also tatsächlich zurück aufs Revier geschafft und musste dabei nicht einmal eine weitere Standpauke der unfreundlichen Mutter über sich ergehen lassen.
Blöd für ihn, dass er seinen ersten Triumph kaum genießen kann, bevor die neue Dame ihn gleich gehörig abzieht :D
Ich mag die letzte Szene besonders gern. In diesem Kapitel ist Daniel mir näher. Einerseits dadurch, dass er scheinbar doch einen guten Kopf auf seinen Schultern hat und die Strafen der Mutter drakonisch findet. Andererseits aber dadurch, dass er nach Dienstschluss doch mal etwas lockerer wird. Besonders schön fand ich in diesem Kapitel den Moment, in dem mir die Doppeldeutigkeit des Titels aufging. Klasse umgesetzt!
Da ich aber ja auch konstruktive Kritik anbringen soll, hier ein Hinweis: Ich habe gelegentlich das Gefühl, dass du in den Zeiten hüpft. Es kommt nicht oft vor, aber ab und an steht da doch zum Beispiel ein Satz im Präsens, der da aber nichts zu suchen hat. Hinzu kam, dass Daniel teilweise Informationen hat, von denen ich als Leser nicht mitbekommen habe, wie er sie erhalten hat. Woher weiß er auf einmal sicher, dass Vicky Victoria heißt? Und wieso heißt der Farmer hier auf einmal Taylor, obwohl sein Nachname im vorigen Kapitel Turner war?
All das sind aber nur Kleinigkeiten. Ich freue mich schon auf die folgenden Kapitel.
Liebe Grüße,
Werfuchs
Auch dieses Kapitel war viel zu kurz. Dafür aber umso amüsanter dank der neuen Figur, die du hier einführst.
Unser guter Daniel hat es also tatsächlich zurück aufs Revier geschafft und musste dabei nicht einmal eine weitere Standpauke der unfreundlichen Mutter über sich ergehen lassen.
Blöd für ihn, dass er seinen ersten Triumph kaum genießen kann, bevor die neue Dame ihn gleich gehörig abzieht :D
Ich mag die letzte Szene besonders gern. In diesem Kapitel ist Daniel mir näher. Einerseits dadurch, dass er scheinbar doch einen guten Kopf auf seinen Schultern hat und die Strafen der Mutter drakonisch findet. Andererseits aber dadurch, dass er nach Dienstschluss doch mal etwas lockerer wird. Besonders schön fand ich in diesem Kapitel den Moment, in dem mir die Doppeldeutigkeit des Titels aufging. Klasse umgesetzt!
Da ich aber ja auch konstruktive Kritik anbringen soll, hier ein Hinweis: Ich habe gelegentlich das Gefühl, dass du in den Zeiten hüpft. Es kommt nicht oft vor, aber ab und an steht da doch zum Beispiel ein Satz im Präsens, der da aber nichts zu suchen hat. Hinzu kam, dass Daniel teilweise Informationen hat, von denen ich als Leser nicht mitbekommen habe, wie er sie erhalten hat. Woher weiß er auf einmal sicher, dass Vicky Victoria heißt? Und wieso heißt der Farmer hier auf einmal Taylor, obwohl sein Nachname im vorigen Kapitel Turner war?
All das sind aber nur Kleinigkeiten. Ich freue mich schon auf die folgenden Kapitel.
Liebe Grüße,
Werfuchs
Antwort von Ronsen am 05.03.2023 | 17:20 Uhr
Hi!
Ja, jetzt verstehe ich, warum du das arme Disco-Pferdchen abschieben musstest. Das wäre zum Brüllen gewesen, wenn Daniel den fußkranken Ryan auf dem Pferd in die Zelle verfrachtet. Fast ein bisschen schade, dass das nicht passiert ist :D
Dieses Kapitel war mir fast zu kurz, wenn ich ehrlich bin. Zack, war es schon wieder zu Ende! Aber hey, das spricht ja für deine Fähigkeiten als Autor :3
Ich liebe deinen trockenen Humor. Als Daniel gleich die zweite Tür vor den Kopf bekommt, habe ich laut aufgelacht. Und dann kann unser großer Detektiv den bösen Buben auch noch anhand eines blutverschmierten Krähenfußes aus der Tupperdose überführen. Ganz großes Kino!
Ich mag auch, wie Ryan in typischer Teenager-Manier keine Ahnung hat, warum er überhaupt zwei Säcke Dünger geklaut hat. Dieser Moment allerdings wird direkt von meinem Highlight im Kapitel überschattet: Jesus, der Typ, der Wasser in Alkohol verwandelt - Schutzpatron jener Counties, in denen Alkohol verboten ist. Ich lach mich schlapp!
Wirklich super gelungen.
Weiter geht’s!
Werfuchs
Ja, jetzt verstehe ich, warum du das arme Disco-Pferdchen abschieben musstest. Das wäre zum Brüllen gewesen, wenn Daniel den fußkranken Ryan auf dem Pferd in die Zelle verfrachtet. Fast ein bisschen schade, dass das nicht passiert ist :D
Dieses Kapitel war mir fast zu kurz, wenn ich ehrlich bin. Zack, war es schon wieder zu Ende! Aber hey, das spricht ja für deine Fähigkeiten als Autor :3
Ich liebe deinen trockenen Humor. Als Daniel gleich die zweite Tür vor den Kopf bekommt, habe ich laut aufgelacht. Und dann kann unser großer Detektiv den bösen Buben auch noch anhand eines blutverschmierten Krähenfußes aus der Tupperdose überführen. Ganz großes Kino!
Ich mag auch, wie Ryan in typischer Teenager-Manier keine Ahnung hat, warum er überhaupt zwei Säcke Dünger geklaut hat. Dieser Moment allerdings wird direkt von meinem Highlight im Kapitel überschattet: Jesus, der Typ, der Wasser in Alkohol verwandelt - Schutzpatron jener Counties, in denen Alkohol verboten ist. Ich lach mich schlapp!
Wirklich super gelungen.
Weiter geht’s!
Werfuchs
Antwort von Ronsen am 05.03.2023 | 17:10 Uhr
Hi Ron,
Es hat eine Ewigkeit gedauert, aber hier bin ich wieder. Weißt du, was das Problem mit den Reviews ist? Dass sie mich aus dem Lesefluss herausreißen - deine Geschichte ist so flüssig und wunderbar zu lesen, dass ich immer gleich auf weiter klicken will. Aber da ich ein mieses Kurzzeitgedächtnis hab, muss ich unterbrechen und direkt das Review schreiben.
Hach, auch hier fand ich wieder zu viel herrlich, um alles aufzählen zu können. Irgendwie überrascht es mich so gar nicht, dass Eli auf Donuts steht, ein vermülltes Auto hat und früher einen Hund namens Snapper besaß. Er ist ein Klischee auf zwei Beinen und dabei trotzdem liebenswert!
Ich musste immer wieder grinsen, als er mit dem Gerät rumgespielt hat - besonders genial fand ich aber die Vorstellung, wie er mit Disco auf Düngerjagd geht :D
Zu schade, dass Eli dem Transportmittel-Tausch zugestimmt hat. Ich hätte sehr gern gelesen, wie Daniel auf dem Pferd ins Krankenhaus reitet und es dort parkt xD
Im Krankenhaus allerdings wurde es nach der kleinen Solitär-Einlage spannend. Mit Dr. Phoenix hast du eine weitere interessante Figur geschaffen. Und dazu kommt noch das Geheimnis um Ryan… spannend, spannend.
Mal schauen, wie es weitergeht!
Alles Liebe,
Werfuchs
Es hat eine Ewigkeit gedauert, aber hier bin ich wieder. Weißt du, was das Problem mit den Reviews ist? Dass sie mich aus dem Lesefluss herausreißen - deine Geschichte ist so flüssig und wunderbar zu lesen, dass ich immer gleich auf weiter klicken will. Aber da ich ein mieses Kurzzeitgedächtnis hab, muss ich unterbrechen und direkt das Review schreiben.
Hach, auch hier fand ich wieder zu viel herrlich, um alles aufzählen zu können. Irgendwie überrascht es mich so gar nicht, dass Eli auf Donuts steht, ein vermülltes Auto hat und früher einen Hund namens Snapper besaß. Er ist ein Klischee auf zwei Beinen und dabei trotzdem liebenswert!
Ich musste immer wieder grinsen, als er mit dem Gerät rumgespielt hat - besonders genial fand ich aber die Vorstellung, wie er mit Disco auf Düngerjagd geht :D
Zu schade, dass Eli dem Transportmittel-Tausch zugestimmt hat. Ich hätte sehr gern gelesen, wie Daniel auf dem Pferd ins Krankenhaus reitet und es dort parkt xD
Im Krankenhaus allerdings wurde es nach der kleinen Solitär-Einlage spannend. Mit Dr. Phoenix hast du eine weitere interessante Figur geschaffen. Und dazu kommt noch das Geheimnis um Ryan… spannend, spannend.
Mal schauen, wie es weitergeht!
Alles Liebe,
Werfuchs
Antwort von Ronsen am 05.03.2023 | 17:03 Uhr
Hi Ron!
Ich finde Daniel und Eli sind ein wunderbares Team. Und ich bin überzeugt davon, dass Eli alles mitbekommt, auch wenn er augenscheinlich "nur" mit den Hunden spielt.^^
Naja und das mit der misstrauischen Omi... ja, es gibt so verbitterte alte Menschen, die nicht einmal ein Wort des Danks übrig haben. Das Leben ist wohl nicht gut mit diesen Menschen umgesprungen. Aber Eli bleibt ruhig. Schließlich geht es ihm ja vor allem um den Pudel.^^
Was mir noch so gefallen hat war, dass nach all der abgebrühten, schmissigen Rede und all dem Gehabe, dann doch die wahre Mutter zu erkennen ist. Besser gesagt, Daniel bringt diese Seite von Evelyn ans Licht, die natürlich alles tat, um ihren Sohn zu schützen. Aber am Ende sieht man ja doch, dass die beiden wohl doch ein sehr gutes Verhältnis miteinander haben. Und damit hat Daniel wieder einmal sehr gute Arbeit geleistet. Irgendwann wird auch Deirdre das anerkennen müssen. Da bin ich mir sicher - selbst wenn Dandy in zwischenmenschlichen Belangen ein bissl Nachhilfe bräuchen könnte.^^
Liebe Grüße
Tera
Ich finde Daniel und Eli sind ein wunderbares Team. Und ich bin überzeugt davon, dass Eli alles mitbekommt, auch wenn er augenscheinlich "nur" mit den Hunden spielt.^^
Naja und das mit der misstrauischen Omi... ja, es gibt so verbitterte alte Menschen, die nicht einmal ein Wort des Danks übrig haben. Das Leben ist wohl nicht gut mit diesen Menschen umgesprungen. Aber Eli bleibt ruhig. Schließlich geht es ihm ja vor allem um den Pudel.^^
Was mir noch so gefallen hat war, dass nach all der abgebrühten, schmissigen Rede und all dem Gehabe, dann doch die wahre Mutter zu erkennen ist. Besser gesagt, Daniel bringt diese Seite von Evelyn ans Licht, die natürlich alles tat, um ihren Sohn zu schützen. Aber am Ende sieht man ja doch, dass die beiden wohl doch ein sehr gutes Verhältnis miteinander haben. Und damit hat Daniel wieder einmal sehr gute Arbeit geleistet. Irgendwann wird auch Deirdre das anerkennen müssen. Da bin ich mir sicher - selbst wenn Dandy in zwischenmenschlichen Belangen ein bissl Nachhilfe bräuchen könnte.^^
Liebe Grüße
Tera
Antwort von Ronsen am 13.02.2023 | 21:41 Uhr
Hi Ron!
Ach, die liebe Phillis - ich meine Ömmchen!*lach* Ich dachte mir schon, wenn es einer mit Deirde aufnehmen können würde, dann sie! Und stimmt! Das hat selbst der abgebrühten Irin die Schlapfen ausgezogen!^^ Ich denke, da haben alle beide Spaß aneinander gefunden und endlich einen ebenbürtigen Counterpart gewonnen!
Ein wirklich herrlich amüsantes Kapitel, das dann auch noch mit dieser asiatischen Putze sich nochmals selbst toppte! Wie genial! Phillis findet auch hier eine verwandte Seele. Zwar nicht im Worte, aber doch im Geiste! Hehehe...
Und der arme Ryder kann zwischen all der Frauenpower nur als Laufbursche und williger Zureicher überleben.
Was für ein geniales Kapitel! Sag mal, steigerst du dich wissentlich von Kapitel zu Kapitel? Oder passiert das einfach, dass du eben immer lockerer wirst und damit noch mehr von deinem Potential in diese Story hier einfließen kann?
Es geht ja nicht nur um die Witze oder die lustige Situation, es ist die gesamte Verpackung wie du uns, den Lesern, das alles präsentierst. Dieser feine Wortwitz und Situationswitz in fließender, leichter Sprache. Es schießt dir immer lockerer aus dem Handgelenk heraus kommt mir vor. Wunderbar! Immer weiter so!
Liebe Grüße
Tera
Ach, die liebe Phillis - ich meine Ömmchen!*lach* Ich dachte mir schon, wenn es einer mit Deirde aufnehmen können würde, dann sie! Und stimmt! Das hat selbst der abgebrühten Irin die Schlapfen ausgezogen!^^ Ich denke, da haben alle beide Spaß aneinander gefunden und endlich einen ebenbürtigen Counterpart gewonnen!
Ein wirklich herrlich amüsantes Kapitel, das dann auch noch mit dieser asiatischen Putze sich nochmals selbst toppte! Wie genial! Phillis findet auch hier eine verwandte Seele. Zwar nicht im Worte, aber doch im Geiste! Hehehe...
Und der arme Ryder kann zwischen all der Frauenpower nur als Laufbursche und williger Zureicher überleben.
Was für ein geniales Kapitel! Sag mal, steigerst du dich wissentlich von Kapitel zu Kapitel? Oder passiert das einfach, dass du eben immer lockerer wirst und damit noch mehr von deinem Potential in diese Story hier einfließen kann?
Es geht ja nicht nur um die Witze oder die lustige Situation, es ist die gesamte Verpackung wie du uns, den Lesern, das alles präsentierst. Dieser feine Wortwitz und Situationswitz in fließender, leichter Sprache. Es schießt dir immer lockerer aus dem Handgelenk heraus kommt mir vor. Wunderbar! Immer weiter so!
Liebe Grüße
Tera
Antwort von Ronsen am 01.02.2023 | 09:21 Uhr
Hi Ron!
*lach* Das Kapitel war einfach wieder genial! Morgan Freeman als Navi-Sprecher!!! Und noch dazu mit den passenden Einlagen zu Dandys ... äh, natürlich Daniels, Nöten.
Es war alles auch so herrlich bildlich beschrieben. Ich sah Eli direkt vor mir, wie er versuchte sich im Beifahrersitz irgendwie zusammenzufalten und dabei aus den Polsterseiten quoll.
Der Dialog mit Deirdre war ebenso göttlich. Naja, um dieser Frau beizukommen, muss Daniel wohl noch einiges über sich ergehen lassen. Ob ihm ein Pferdepuzzle dabei weiterhelfen wird? Ich bezweifle es. Da bin ich wohl eher Morgans Meinung: ... man kann nichts erzwingen!^^
LIebe Grüße
Tera
*lach* Das Kapitel war einfach wieder genial! Morgan Freeman als Navi-Sprecher!!! Und noch dazu mit den passenden Einlagen zu Dandys ... äh, natürlich Daniels, Nöten.
Es war alles auch so herrlich bildlich beschrieben. Ich sah Eli direkt vor mir, wie er versuchte sich im Beifahrersitz irgendwie zusammenzufalten und dabei aus den Polsterseiten quoll.
Der Dialog mit Deirdre war ebenso göttlich. Naja, um dieser Frau beizukommen, muss Daniel wohl noch einiges über sich ergehen lassen. Ob ihm ein Pferdepuzzle dabei weiterhelfen wird? Ich bezweifle es. Da bin ich wohl eher Morgans Meinung: ... man kann nichts erzwingen!^^
LIebe Grüße
Tera
Antwort von Ronsen am 09.01.2023 | 08:55 Uhr
Juhu Ron!
Wow! Also, bisher habe ich Phyllis eher als lästiges Anhängsel betrachtet, aber mit diesem Kapitel bin ich ein echter Phyllis McDonald Fan geworden!!!
Ja, Phyllis ist tatsächlich eine coole Socke, wie man so schön sagt! Den Jugendlichen ist echt ordentlich der Appetit vergangen. Und ja, so eine Taktik ist schon super, nur wie bei allem, die goldene Mitte ist immer das Beste.^^
Am Anfang dachte ich schon ich hätte irgendein Kapitel verpasst, dabei war das nur ein Ausflug in ein Groschenromanabenteuer! *lach* Diese Pointe ist dir auch gut gelungen!
Super Kapitel! Und Yeah! Phyllis Mcdonald for President!^^
Liebe Grüße
Tera
Wow! Also, bisher habe ich Phyllis eher als lästiges Anhängsel betrachtet, aber mit diesem Kapitel bin ich ein echter Phyllis McDonald Fan geworden!!!
Ja, Phyllis ist tatsächlich eine coole Socke, wie man so schön sagt! Den Jugendlichen ist echt ordentlich der Appetit vergangen. Und ja, so eine Taktik ist schon super, nur wie bei allem, die goldene Mitte ist immer das Beste.^^
Am Anfang dachte ich schon ich hätte irgendein Kapitel verpasst, dabei war das nur ein Ausflug in ein Groschenromanabenteuer! *lach* Diese Pointe ist dir auch gut gelungen!
Super Kapitel! Und Yeah! Phyllis Mcdonald for President!^^
Liebe Grüße
Tera
Antwort von Ronsen am 30.11.2022 | 21:00 Uhr
Hi Ron!
Was für ein gelungenes Kapitel! Ich mag den Schildkröten-Eli! Er ist dir einfach zu gut gelungen! Eigentlich alle deine Charaktere, die du so gekonnt in ihren Eigenheiten darstellen kannst, ohne dass sie peinlich oder übertrieben wirken, sondern einfach eben nur wie der Mann/die Frau Normalo von Nebenan.
Besonders gelungen fand ich ja auch Deputy Elis völlige Unbedarftheit! Dem kam nicht einmal in den Sinn, in einer zweideutigen Situation gewesen zu sein!*kringel*
Und "Bübele" ... Himmel, wie peinlich! Aber das fällt dafür Daniel nicht auf.
Die beiden - Daniel und Schildkröten-Eli, sind ein super Gespann. Genauso wie Dandy und Deirde! Da stimmt einfach die Chemie! Oder sagen wir besser so - die Chemie kann kaum gegensätzlicher sein und der Eiertanz, der nötig ist, um eben irgendwie einen gleichen Nenner zu finden, ist einfach göttlich!
Super geschrieben!
Ganz liebe Grüße
Tera
Was für ein gelungenes Kapitel! Ich mag den Schildkröten-Eli! Er ist dir einfach zu gut gelungen! Eigentlich alle deine Charaktere, die du so gekonnt in ihren Eigenheiten darstellen kannst, ohne dass sie peinlich oder übertrieben wirken, sondern einfach eben nur wie der Mann/die Frau Normalo von Nebenan.
Besonders gelungen fand ich ja auch Deputy Elis völlige Unbedarftheit! Dem kam nicht einmal in den Sinn, in einer zweideutigen Situation gewesen zu sein!*kringel*
Und "Bübele" ... Himmel, wie peinlich! Aber das fällt dafür Daniel nicht auf.
Die beiden - Daniel und Schildkröten-Eli, sind ein super Gespann. Genauso wie Dandy und Deirde! Da stimmt einfach die Chemie! Oder sagen wir besser so - die Chemie kann kaum gegensätzlicher sein und der Eiertanz, der nötig ist, um eben irgendwie einen gleichen Nenner zu finden, ist einfach göttlich!
Super geschrieben!
Ganz liebe Grüße
Tera
Antwort von Ronsen am 08.11.2022 | 22:13 Uhr
Hallo Ronsen,
da ich hier schon seit Äonen mitlese (und bei den Lesungen mithöre) dachte ich, es wäre mal an der Zeit sich hier zu Wort zu melden. Ich mag deinen Humor! Du hast so eine bildhafte Sprache, mit der du den Witz der Geschichte transportierst. Spannend ist es außerdem, das sind doch genau die richtigen Zutaten.
Weiter im Text:
Am Anfang hielt ich Daniel für - kurz gesagt - ziemlich inkompetent. Ich dachte, man hätte ihn auf den Posten abgeschoben. Aber er hat im bisherigen Verlauf der Geschichte eine interessante Wandlung durchgemacht. Oder vielleicht war er diese Person schon vorher und er musste sich erst quasi akklimatisieren. Ich fiebere jedenfalls mit ihm mit, ob er sich auf seiner Reise quasi aus den Klauen seiner Mutter befreien kann, ob es ihm gelingt, das Verschwinden seines Vorgängers aufzuklären und so weiter. Ich habe ja irgendwie den Verdacht das der Müsli Gigant nicht nur Müsli herstellt, aber bisher habe ich für meine Theorie wenig Nahrung bekommen. Einen Lieblingscharakter habe ich natürlich auch. Es ist (Trommelwirbel): Deirdres! Ich liebe einfach so "Kopf durch die Wand" Menschen :D Sie wird bestimmt im Laufe der Geschichte auch noch eine weiche Seite von sich zeigen! Da bin ich ganz sicher!
Ich liebe deine Story wirklich, ich hoffe ich erlebe mit Daniel Nox noch ein paar unterhaltsame Stunden und du hast genauso viel Spaß beim Weiterschreiben, wie ich beim Lesen.
Grüße
Jakob
da ich hier schon seit Äonen mitlese (und bei den Lesungen mithöre) dachte ich, es wäre mal an der Zeit sich hier zu Wort zu melden. Ich mag deinen Humor! Du hast so eine bildhafte Sprache, mit der du den Witz der Geschichte transportierst. Spannend ist es außerdem, das sind doch genau die richtigen Zutaten.
Weiter im Text:
Am Anfang hielt ich Daniel für - kurz gesagt - ziemlich inkompetent. Ich dachte, man hätte ihn auf den Posten abgeschoben. Aber er hat im bisherigen Verlauf der Geschichte eine interessante Wandlung durchgemacht. Oder vielleicht war er diese Person schon vorher und er musste sich erst quasi akklimatisieren. Ich fiebere jedenfalls mit ihm mit, ob er sich auf seiner Reise quasi aus den Klauen seiner Mutter befreien kann, ob es ihm gelingt, das Verschwinden seines Vorgängers aufzuklären und so weiter. Ich habe ja irgendwie den Verdacht das der Müsli Gigant nicht nur Müsli herstellt, aber bisher habe ich für meine Theorie wenig Nahrung bekommen. Einen Lieblingscharakter habe ich natürlich auch. Es ist (Trommelwirbel): Deirdres! Ich liebe einfach so "Kopf durch die Wand" Menschen :D Sie wird bestimmt im Laufe der Geschichte auch noch eine weiche Seite von sich zeigen! Da bin ich ganz sicher!
Ich liebe deine Story wirklich, ich hoffe ich erlebe mit Daniel Nox noch ein paar unterhaltsame Stunden und du hast genauso viel Spaß beim Weiterschreiben, wie ich beim Lesen.
Grüße
Jakob
Antwort von Ronsen am 30.10.2022 | 10:42 Uhr
Hallo Ron!
Es ist kaum zu glauben, aber nach einer einjährigen Pause habe ich doch wieder auf ff.de zurückgefunden.^^
Ja, Southern Comfort hat es mir immer noch angetan. Daniel "Dandy" Knox ist schon eine Nummer für sich. Naja und bei all seinen vergangenen Erfahrungen mit seiner Mutter und der eindeutigen Lage, in der er seinen Kollegen bei ihr angetroffen hatte, hätte wohl jeden zu diesen Schlussfolgerungen geführt. Aber ich dachte mir schon, dass du dir da ein Hintertürchen offen gelassen hast. Und du hast es wirklich gut gemeistert eine sehr pausible Erklärung dafür zu finden und Offizer Thornton dennoch wie einen ertappten Schuljungen dabei aussehen zu lassen. Darüber habe ich mich wirklich königlich amüsiert bei diesem Kapitel. Echt gelungen!
Ich hoffe wirklich, du hast noch Freude und Lust an dieser Story weiter zu schreiben. Sie hat wirklich Potential!
Liebe Grüße
Tera
Es ist kaum zu glauben, aber nach einer einjährigen Pause habe ich doch wieder auf ff.de zurückgefunden.^^
Ja, Southern Comfort hat es mir immer noch angetan. Daniel "Dandy" Knox ist schon eine Nummer für sich. Naja und bei all seinen vergangenen Erfahrungen mit seiner Mutter und der eindeutigen Lage, in der er seinen Kollegen bei ihr angetroffen hatte, hätte wohl jeden zu diesen Schlussfolgerungen geführt. Aber ich dachte mir schon, dass du dir da ein Hintertürchen offen gelassen hast. Und du hast es wirklich gut gemeistert eine sehr pausible Erklärung dafür zu finden und Offizer Thornton dennoch wie einen ertappten Schuljungen dabei aussehen zu lassen. Darüber habe ich mich wirklich königlich amüsiert bei diesem Kapitel. Echt gelungen!
Ich hoffe wirklich, du hast noch Freude und Lust an dieser Story weiter zu schreiben. Sie hat wirklich Potential!
Liebe Grüße
Tera
Antwort von Ronsen am 23.10.2022 | 00:21 Uhr
Hallo,
Ich habe meine Lieblingsfigur gefunden. Es ist offiziell, ich find Eli Thornton genial. Ein Kapitel, drei Lachanfälle, das war brillant!
Ich bin fast gestorben, als Eli zu Daniel sagt: „Wieso, haben Sie keinen Dosenöffner?“
Ehrlich, ich hab mich kringelig gelacht. Und dann kommt gleich der nächste Burner von Phillis - ein Strafzettel für die blauen Augen. Genial!
Von den Donuts am Ende hätte Eli mir aber gern mal einen rüberreichen können :D
Dieses Kapitel macht sowas von Lust auf mehr!
Liebe Grüße,
Werfuchs
Ich habe meine Lieblingsfigur gefunden. Es ist offiziell, ich find Eli Thornton genial. Ein Kapitel, drei Lachanfälle, das war brillant!
Ich bin fast gestorben, als Eli zu Daniel sagt: „Wieso, haben Sie keinen Dosenöffner?“
Ehrlich, ich hab mich kringelig gelacht. Und dann kommt gleich der nächste Burner von Phillis - ein Strafzettel für die blauen Augen. Genial!
Von den Donuts am Ende hätte Eli mir aber gern mal einen rüberreichen können :D
Dieses Kapitel macht sowas von Lust auf mehr!
Liebe Grüße,
Werfuchs
Antwort von Ronsen am 08.10.2022 | 17:18 Uhr
Lieber Ron,
Ich tauche endlich wieder aus der Versenkung auf. Hoffentlich bleibe ich diesmal länger oben :D
Hach, ich liebe deine Geschichte. Anfangs war ich mit dem Humor noch überfordert, aber inzwischen lese ich jedes Kapitel mit einem breiten Grinsen im Gesicht. Auch dieses Kapitel war wieder herrlich!
Ich muss sagen, Daniel ist eine Nummer. Erst diese unglaublich ernste Stimmung um eine Müslipackung, dann sein kleines Referat, als wäre der Farmer ein Kind. Und zuletzt muss der arme Sid sich auch noch Sorgen machen, dass Daniel umkippt. Der beste Part war, als Daniel nicht wegen des Bluts völlig von der Rolle ist - sondern wegen seines eigenen Versagens. Ich liebe es!
Viele Grüße,
Werfuchs
Ich tauche endlich wieder aus der Versenkung auf. Hoffentlich bleibe ich diesmal länger oben :D
Hach, ich liebe deine Geschichte. Anfangs war ich mit dem Humor noch überfordert, aber inzwischen lese ich jedes Kapitel mit einem breiten Grinsen im Gesicht. Auch dieses Kapitel war wieder herrlich!
Ich muss sagen, Daniel ist eine Nummer. Erst diese unglaublich ernste Stimmung um eine Müslipackung, dann sein kleines Referat, als wäre der Farmer ein Kind. Und zuletzt muss der arme Sid sich auch noch Sorgen machen, dass Daniel umkippt. Der beste Part war, als Daniel nicht wegen des Bluts völlig von der Rolle ist - sondern wegen seines eigenen Versagens. Ich liebe es!
Viele Grüße,
Werfuchs
Antwort von Ronsen am 08.10.2022 | 17:12 Uhr
Hallo Ron,
ja, ich bin noch immer an deiner Story dran und habe sehnsüchtig auf ein neues Kapitel gewartet ;D.
Der arme Daniel ist echt gebeutelt. Sein Büro ist weder vernetzt noch verkabelt, Akten durcheinander und seine wahrscheinlich beste Mitarberin anti, während sein Deputy keinen Durchblick hat und offensichtlich seine Mutter, die auch im fortgeschrittenen Alter keine Kostverächterin ist, beglückt zu haben scheint.
Sheriff Meynard ist noch immer verschwunden und obwohl es Anhaltspunkte gibt, die brisant und zu verfolgen wert sind, tappt der neue Sheriff noch immer im Dunkeln. Wenn auch Autofahrten in Gefilde, die Atworten auf brisante Fragen liefern könnten, so könnten diese auch nur, als das sie wahrhaft können Vielleicht sollte er reiten und auf Disco vertrauen, anstatt auf Eli, der so gar nicht bei der Sache und nur bedingt Herr seiner Sinne ist.
Klar kann da nur verbotener Schnaps helfen, zumindest zu betäuben, etwas vergessen zu lassen, was sich tief ins Hirn brannte.
Haha, wie ich es mir schon dachte, hatte Phillis, alias Estelle Getty, kein Techtelmechtel mit Eli.
Was habe ich gelacht, als sie ihrem "Bübele", der sie ein wenig angesäuselt nach Amusements fragte, erklärte, dass sie zwar keine Kostverächterin ist, doch Eli sich nur seiner Kleidung entledigte, weil er ins Schwitzen kam als er den neuen Wasserboiler hoch schleppte und schließlich installierte.
So, nun kann Phillis' Bübele duschen und den Schweiß von der Haut waschen, während Phillis, der heimliche Star dieser Geschichte, überlegen kann, wie sie ihrem Sohnemann die Infos beschaffen kann, die er braucht, um den Fall Meynard zum Abschluss bringen zu können.
An dieser Stelle verabschiede ich mich vorerst mit einem sehr breiten Lächeln im Gesicht und freue mich sehr auf die Fortsetzung deiner Geschichte, und vor allem auf Phillis, die stets den Vogel abschießt und für ordentlich Brüller sorgt.
Liebe Grüße
Rahja
ja, ich bin noch immer an deiner Story dran und habe sehnsüchtig auf ein neues Kapitel gewartet ;D.
Der arme Daniel ist echt gebeutelt. Sein Büro ist weder vernetzt noch verkabelt, Akten durcheinander und seine wahrscheinlich beste Mitarberin anti, während sein Deputy keinen Durchblick hat und offensichtlich seine Mutter, die auch im fortgeschrittenen Alter keine Kostverächterin ist, beglückt zu haben scheint.
Sheriff Meynard ist noch immer verschwunden und obwohl es Anhaltspunkte gibt, die brisant und zu verfolgen wert sind, tappt der neue Sheriff noch immer im Dunkeln. Wenn auch Autofahrten in Gefilde, die Atworten auf brisante Fragen liefern könnten, so könnten diese auch nur, als das sie wahrhaft können Vielleicht sollte er reiten und auf Disco vertrauen, anstatt auf Eli, der so gar nicht bei der Sache und nur bedingt Herr seiner Sinne ist.
Klar kann da nur verbotener Schnaps helfen, zumindest zu betäuben, etwas vergessen zu lassen, was sich tief ins Hirn brannte.
Haha, wie ich es mir schon dachte, hatte Phillis, alias Estelle Getty, kein Techtelmechtel mit Eli.
Was habe ich gelacht, als sie ihrem "Bübele", der sie ein wenig angesäuselt nach Amusements fragte, erklärte, dass sie zwar keine Kostverächterin ist, doch Eli sich nur seiner Kleidung entledigte, weil er ins Schwitzen kam als er den neuen Wasserboiler hoch schleppte und schließlich installierte.
So, nun kann Phillis' Bübele duschen und den Schweiß von der Haut waschen, während Phillis, der heimliche Star dieser Geschichte, überlegen kann, wie sie ihrem Sohnemann die Infos beschaffen kann, die er braucht, um den Fall Meynard zum Abschluss bringen zu können.
An dieser Stelle verabschiede ich mich vorerst mit einem sehr breiten Lächeln im Gesicht und freue mich sehr auf die Fortsetzung deiner Geschichte, und vor allem auf Phillis, die stets den Vogel abschießt und für ordentlich Brüller sorgt.
Liebe Grüße
Rahja
Antwort von Ronsen am 27.08.2022 | 18:11 Uhr
Hi Ron,
Ich find deine Geschichte einfach klasse. Dieses Kapitel war auch wieder zum Beömmeln!
Erst haben wir da Disco, die ein recht normales Pferd zu sein scheint, unter Daniels Augen aber zu einem hochgeschätzten Ross wird. Er begrüßt sie doch tatsächlich mit gestelzter Höflichkeit. Es passt perfekt zu ihm, hat mich aber trotzdem eiskalt erwischt. Tolle Szene!
Ich finde es auch fantastisch, wie du Klischees und reales Leben in deiner Geschichte verknüpfst. Gerade dieses Kapitel fand ich sehr realitätsnah, zumindest den Teil mit Farmer Sid.
Aber der beste Part kam erst zum Schluss - beim Müsli hat’s mich vor Lachen fast vom Stuhl gehauen.
Bitte unbedingt weiter so :D
Liebe Grüße,
Werfuchs
Ich find deine Geschichte einfach klasse. Dieses Kapitel war auch wieder zum Beömmeln!
Erst haben wir da Disco, die ein recht normales Pferd zu sein scheint, unter Daniels Augen aber zu einem hochgeschätzten Ross wird. Er begrüßt sie doch tatsächlich mit gestelzter Höflichkeit. Es passt perfekt zu ihm, hat mich aber trotzdem eiskalt erwischt. Tolle Szene!
Ich finde es auch fantastisch, wie du Klischees und reales Leben in deiner Geschichte verknüpfst. Gerade dieses Kapitel fand ich sehr realitätsnah, zumindest den Teil mit Farmer Sid.
Aber der beste Part kam erst zum Schluss - beim Müsli hat’s mich vor Lachen fast vom Stuhl gehauen.
Bitte unbedingt weiter so :D
Liebe Grüße,
Werfuchs
Antwort von Ronsen am 22.08.2022 | 14:45 Uhr
Hi Ron,
Hier bin ich wieder. Und zwar mit einem Schmunzeln ins Gesicht geklebt, das mir der letzte Satz verpasst hat :D
Endlich kommt das Pferd ins Spiel!
Dieses Kapitel fand ich besonders amüsant. Ich spüre förmlich Daniels Verzweiflung, als er die ganzen Missstände im Revier entdeckt. Und ich gebe zu, ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das so alles funktioniert. Scheint wohl keine besonders kriminelle Gemeinde zu sein, wenn das hier die höchste gesetzliche Instanz ist ^^
Deirdre ist lustig, ich mag sie. Sie ist auch höllisch respektlos und ich wundere mich, dass Daniel sich das gefallen lässt. Aber vielleicht braucht er als hochgeschlossene, steife Persönlichkeit genau so einen Sidekick, denn die beiden sind wirklich wie Feuer und Wasser. Das verspricht noch lustig zu werden!
Nun freue ich mich aber erstmal auf den Ausritt mit Disco, der sicher brillant wird!
Liebe Grüße,
Werfuchs
Hier bin ich wieder. Und zwar mit einem Schmunzeln ins Gesicht geklebt, das mir der letzte Satz verpasst hat :D
Endlich kommt das Pferd ins Spiel!
Dieses Kapitel fand ich besonders amüsant. Ich spüre förmlich Daniels Verzweiflung, als er die ganzen Missstände im Revier entdeckt. Und ich gebe zu, ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das so alles funktioniert. Scheint wohl keine besonders kriminelle Gemeinde zu sein, wenn das hier die höchste gesetzliche Instanz ist ^^
Deirdre ist lustig, ich mag sie. Sie ist auch höllisch respektlos und ich wundere mich, dass Daniel sich das gefallen lässt. Aber vielleicht braucht er als hochgeschlossene, steife Persönlichkeit genau so einen Sidekick, denn die beiden sind wirklich wie Feuer und Wasser. Das verspricht noch lustig zu werden!
Nun freue ich mich aber erstmal auf den Ausritt mit Disco, der sicher brillant wird!
Liebe Grüße,
Werfuchs
Antwort von Ronsen am 06.08.2022 | 22:13 Uhr
Hi Ron,
Weiter im Text. Dieses Kapitel war meiner Meinung nach schwungvoller als das zuvor. Gleich zu Beginn spürt man deutlich Couries Sicht auf Daniel, die mich ziemlich belustigt hat. Allerdings könnte ich dir hier nicht sagen, aus wessen Perspektive du schreibst - hier fanden meiner Meinung nach zwei Perspektiven zur selben Zeit statt.
Couries Taktik gegen Daniel war sehr amüsant zu sehen, gleichermaßen auch Daniels intensiver Wunsch sich hier in Crumbleton zu beweisen. In diesen Gedanken war er so vertieft, dass er scheinbar fünf Minuten lang vor dem Review saß und abgewartet hat. Nur um dann gleich zweimal von der verflixten Tür getroffen zu werden - und danach noch Deirdres Respektlosigkeit. Auweia, wie soll das nur weitergehen?
Liebe Grüße,
Werfuchs
Weiter im Text. Dieses Kapitel war meiner Meinung nach schwungvoller als das zuvor. Gleich zu Beginn spürt man deutlich Couries Sicht auf Daniel, die mich ziemlich belustigt hat. Allerdings könnte ich dir hier nicht sagen, aus wessen Perspektive du schreibst - hier fanden meiner Meinung nach zwei Perspektiven zur selben Zeit statt.
Couries Taktik gegen Daniel war sehr amüsant zu sehen, gleichermaßen auch Daniels intensiver Wunsch sich hier in Crumbleton zu beweisen. In diesen Gedanken war er so vertieft, dass er scheinbar fünf Minuten lang vor dem Review saß und abgewartet hat. Nur um dann gleich zweimal von der verflixten Tür getroffen zu werden - und danach noch Deirdres Respektlosigkeit. Auweia, wie soll das nur weitergehen?
Liebe Grüße,
Werfuchs
Antwort von Ronsen am 31.07.2022 | 23:24 Uhr
Hi Ron,
Auch dieses Kapitel war wieder sehr unterhaltsam. Du hast wirklich eine unnachahmliche Art, den trüben und fast deprimierenden Alltag in dieser Kleinstadt in einem kuriosen Ton zu erzählen. Besonders atmosphärisch war das wundervolle Diner, in dem du aufpassen musst, dass das Rührei nicht dich isst.
Ich finde es spannend, wie du Komödie und Krimi miteinander verknüpfst. Einerseits wirken die Figuren nicht sonderlich ernstzunehmend und der Vorfall eher klein - und doch hat man den Eindruck, dass da etwas Größeres dahintersteckt.
Es sind mir ein paar kleinere Fehler aufgefallen, unter anderem die besprochene Kommasetzung in der wörtlichen Rede. Zudem fehlt an einer Stelle ein Komma und gegen Ende ist die wörtliche Anrede klein geschrieben. Das ist aber meckern auf hohem Niveau :D
Liebe Grüße,
Werfuchs
Auch dieses Kapitel war wieder sehr unterhaltsam. Du hast wirklich eine unnachahmliche Art, den trüben und fast deprimierenden Alltag in dieser Kleinstadt in einem kuriosen Ton zu erzählen. Besonders atmosphärisch war das wundervolle Diner, in dem du aufpassen musst, dass das Rührei nicht dich isst.
Ich finde es spannend, wie du Komödie und Krimi miteinander verknüpfst. Einerseits wirken die Figuren nicht sonderlich ernstzunehmend und der Vorfall eher klein - und doch hat man den Eindruck, dass da etwas Größeres dahintersteckt.
Es sind mir ein paar kleinere Fehler aufgefallen, unter anderem die besprochene Kommasetzung in der wörtlichen Rede. Zudem fehlt an einer Stelle ein Komma und gegen Ende ist die wörtliche Anrede klein geschrieben. Das ist aber meckern auf hohem Niveau :D
Liebe Grüße,
Werfuchs
Antwort von Ronsen am 31.07.2022 | 23:03 Uhr
Hi Ron!
Nun durfte ich schon zum zweiten Mal das Vergnügen deiner Geschichte haben. Ich muss zugeben, gelesen ist sie nochmal ganz anders als vorgelesen!
Der große Unterschied: Nun verstehe ich manche der Witze besser :D
Ich muss sagen, auch gelesen gefällt mir deine Geschichte sehr gut. Du hast hier einen ziemlich trockenen Humor, der das Ganze sehr auflockert. Ich mag Phillis, die ich mir ein bisschen wie Tante Petunia vorstelle, was das Aussehen betrifft.
Daniel Knox… nun, Daniel ist definitiv ein Charakter. Ich hab mich in der Situation mit dem Traktorfahrer echt gewunden, das war vielleicht unangenehm. Ich habe auch aus der Beschreibung des Fahrers nichts Seltsames herauslesen können, insofern war Daniels Reaktion ziemlich kurios. So oder so ist er ein ziemlich schräger Vogel :D
Ich bin gespannt, wo uns diese Geschichte noch hinführen wird!
Liebe Grüße,
Werfuchs
Nun durfte ich schon zum zweiten Mal das Vergnügen deiner Geschichte haben. Ich muss zugeben, gelesen ist sie nochmal ganz anders als vorgelesen!
Der große Unterschied: Nun verstehe ich manche der Witze besser :D
Ich muss sagen, auch gelesen gefällt mir deine Geschichte sehr gut. Du hast hier einen ziemlich trockenen Humor, der das Ganze sehr auflockert. Ich mag Phillis, die ich mir ein bisschen wie Tante Petunia vorstelle, was das Aussehen betrifft.
Daniel Knox… nun, Daniel ist definitiv ein Charakter. Ich hab mich in der Situation mit dem Traktorfahrer echt gewunden, das war vielleicht unangenehm. Ich habe auch aus der Beschreibung des Fahrers nichts Seltsames herauslesen können, insofern war Daniels Reaktion ziemlich kurios. So oder so ist er ein ziemlich schräger Vogel :D
Ich bin gespannt, wo uns diese Geschichte noch hinführen wird!
Liebe Grüße,
Werfuchs
Antwort von Ronsen am 26.07.2022 | 17:09 Uhr
Hi Ronsen,
Daniel ist auf den Inhalt der gelben Mappe gespannt.
Von nun an wird er Sheriff genannt.
Was erwartet ihn wohl?
Ist es der Banden Groll?
Seine Herausforderungen wird er sich stellen.
Auf witzige Art sein Ziel verfehlen.
Das Spoilern lasse ich lieber,
entwerfe stattdessen Lieder,
wie der Sheriff fängt die Bande
und sorgt für Ruhe auf dem Lande.
Er geht auf seinen Wegen.
Die Anerkennung wünscht er sich schon.
Deine Geschichte ist ein Segen.
Schreibe mehr davon.
Liebe Grüße
Bokix
Daniel ist auf den Inhalt der gelben Mappe gespannt.
Von nun an wird er Sheriff genannt.
Was erwartet ihn wohl?
Ist es der Banden Groll?
Seine Herausforderungen wird er sich stellen.
Auf witzige Art sein Ziel verfehlen.
Das Spoilern lasse ich lieber,
entwerfe stattdessen Lieder,
wie der Sheriff fängt die Bande
und sorgt für Ruhe auf dem Lande.
Er geht auf seinen Wegen.
Die Anerkennung wünscht er sich schon.
Deine Geschichte ist ein Segen.
Schreibe mehr davon.
Liebe Grüße
Bokix
Antwort von Ronsen am 23.06.2022 | 13:52 Uhr
Hi Ronsen,
ein spannendes erstes Kapitel ist entstanden.
Die Ankommenden ihre neue Unterkunft fanden.
Deine Geschichte ist voller Fantasie.
Ich reime gern mit Poesie.
Dein Text ist leicht verständlich.
Du übst wohl sicher täglich.
Die Spannung schaffst du sehr gut zu erhalten.
Die Gefühle Metaphern malten.
Was ist es, was mich an deinem Text fasziniert?
Ist es die Handlung, die passiert?
Du verstehst es gut, deinen Leser zu binden.
So wirst du viel Ruhm und Ehre finden.
Ein Leser schmunzelnd lacht.
Du hast ein Feuerwerk der Fantasie in mir entfacht.
Die Plotbunnys hüpfen umher.
Sie sind wie ein Ideenmeer.
Lass deine Ideen nur so sprießen!
Damit wir ihre Pracht genießen.
Liebe Grüße
Bokix
ein spannendes erstes Kapitel ist entstanden.
Die Ankommenden ihre neue Unterkunft fanden.
Deine Geschichte ist voller Fantasie.
Ich reime gern mit Poesie.
Dein Text ist leicht verständlich.
Du übst wohl sicher täglich.
Die Spannung schaffst du sehr gut zu erhalten.
Die Gefühle Metaphern malten.
Was ist es, was mich an deinem Text fasziniert?
Ist es die Handlung, die passiert?
Du verstehst es gut, deinen Leser zu binden.
So wirst du viel Ruhm und Ehre finden.
Ein Leser schmunzelnd lacht.
Du hast ein Feuerwerk der Fantasie in mir entfacht.
Die Plotbunnys hüpfen umher.
Sie sind wie ein Ideenmeer.
Lass deine Ideen nur so sprießen!
Damit wir ihre Pracht genießen.
Liebe Grüße
Bokix
Antwort von Ronsen am 20.06.2022 | 10:14 Uhr