Reviews: Fanfiction
/ Bücher
/ Das Lied von Eis und Feuer
/ Eine Prüfung wahrer Reife
Inhalt ist versteckt.
Autor: - Leela -
Reviews 1 bis 2 (von 2 insgesamt) für Kapitel 1:
Liebste Leela,
was für eine schöne Überraschung. Ich muss ja ehrlich zugeben, das ich die Hoffnung auf ein Wichtelgeschenk schon aufgegeben hatte. Und nun komme ich nach Ewigkeiten mal wieder online und mir blinkt da eine Nachricht entgegen.
Schön das ich dich packen konnte mit der Idee, die Beziehung zwischen den Lennister-Sprösslingen zu beleuchten. In der Serie, wo sie eindeutig schon viel zu erwachsen sind, kommen die jungen Jahre und die Gefühle füreinander gar nicht zur Geltung und so freue ich mich umso mehr, das du die Gelegenheit beim Schopfe erfasst hast und einen wirklich schönen, humoristischen und sehr kurzweiligen OS geschrieben hast. Vielleicht hat dich somit das GOT-Fieber jetzt auch so richtig gepackt und du fangirlst, dann auch so heftig wie ich.
Ich bin ein großer Fan von den Dreien, auch wenn aus sehr unterschiedlichen Gründen. Das du Tyrion genau so beschrieben hast, freut mich ungemein. Er ist unheimlich klug und versucht seine körperlichen Gebrechen, mit seinem Scharfsinn und seinem Humor zu kompensieren. Vorallem in den Büchern kommt das raus? Kennst du die?
Die Idee eines Wettkampfes ist sehr gut. Sie spricht alle Lennisters an. Jamie, der typische Draufgänger. Nie zu schade sich die Hände schmutzig zu machen und seinen Mut zu beweisen. Cercei, die als Frau bzw Mädchen immer benachteiligt ist und der man Verstand und Mut abspricht. Und mutig war sie. Wenn sie auch nicht das Ei stehlen konnte. Aber Muttergefühle kannte sie da ja noch nicht. Vielleicht hätte sie dann eine andere Taktik bevorzugt. Später tut sie das jedenfalls oft genug, also in den Vorlagen ;)
Tyrion ist mir unheimlich sympathisch. Er ist umsichtig und versteht worauf es ankommt. Das gefällt mir sehr. Das kommt in der Serie erst in den letzten Staffeln so richtig zum tragen. Dabei ist das eindeutig eine Charaktereigenschaft, die er seit jüngeren Jahren bereits hat. Ich finde das ist in den Büchern besser ausgearbeitet.
Du siehst du hast mich wirklich erreicht und ich grinse ziemlich dämlich vor mich hin. Die zum Teil sehr moderne Sprache hat mich kurzfristig irritiert. Allerdings sind die "Kinder" ja noch in der Sturm und Drangphase und da redet man eben einfach anders. Es hat die Geschichte aufgelockert und ich mag es, ob du das nun beabsichtigt hast oder nicht, weiß ich nicht so genau. Allerdings scheint der Drache über dich eingebrochen zu sein, mit der Idee zu dieser Geschichte und da schreibt man einfach runter, wenn die Idee im Kopf ist. Ich kann das sehr gut verstehen. Wenn man dann anfängt rumzudoktorn und alle Fehler ausmerzen zu wollen, geht die Originalität der Geschichte flöten. Also wie gesagt, mir gefällt es sehr gut. Hat der Drache gut gemacht ;)
Schlussendlich kann ich mich nur bedanken für diese wunderschöne Geschichte, die definitiv nicht 08/15 ist und mich wirklich erheitert hat. Auch Cercei´s "Verschnupftheit" hat mir sehr gut gefallen. Du hast die Charaktere sehr gut einfangen können. Es macht Spaß zu lesen und sie sich bildlich vorzustellen. Ich hoffe du tumelst dich weiterhin in diesem Fandom. Es liegt dir und man spürt die Freude, mit der du geschrieben hast.
Vielen lieben Dank, das du als Ersatzschreiberin eingesprungen bist und mir eine wahre Freude gemacht hast.
Ganz liebe Grüße von einem total geflashtem Wichtelkind
was für eine schöne Überraschung. Ich muss ja ehrlich zugeben, das ich die Hoffnung auf ein Wichtelgeschenk schon aufgegeben hatte. Und nun komme ich nach Ewigkeiten mal wieder online und mir blinkt da eine Nachricht entgegen.
Schön das ich dich packen konnte mit der Idee, die Beziehung zwischen den Lennister-Sprösslingen zu beleuchten. In der Serie, wo sie eindeutig schon viel zu erwachsen sind, kommen die jungen Jahre und die Gefühle füreinander gar nicht zur Geltung und so freue ich mich umso mehr, das du die Gelegenheit beim Schopfe erfasst hast und einen wirklich schönen, humoristischen und sehr kurzweiligen OS geschrieben hast. Vielleicht hat dich somit das GOT-Fieber jetzt auch so richtig gepackt und du fangirlst, dann auch so heftig wie ich.
Ich bin ein großer Fan von den Dreien, auch wenn aus sehr unterschiedlichen Gründen. Das du Tyrion genau so beschrieben hast, freut mich ungemein. Er ist unheimlich klug und versucht seine körperlichen Gebrechen, mit seinem Scharfsinn und seinem Humor zu kompensieren. Vorallem in den Büchern kommt das raus? Kennst du die?
Die Idee eines Wettkampfes ist sehr gut. Sie spricht alle Lennisters an. Jamie, der typische Draufgänger. Nie zu schade sich die Hände schmutzig zu machen und seinen Mut zu beweisen. Cercei, die als Frau bzw Mädchen immer benachteiligt ist und der man Verstand und Mut abspricht. Und mutig war sie. Wenn sie auch nicht das Ei stehlen konnte. Aber Muttergefühle kannte sie da ja noch nicht. Vielleicht hätte sie dann eine andere Taktik bevorzugt. Später tut sie das jedenfalls oft genug, also in den Vorlagen ;)
Tyrion ist mir unheimlich sympathisch. Er ist umsichtig und versteht worauf es ankommt. Das gefällt mir sehr. Das kommt in der Serie erst in den letzten Staffeln so richtig zum tragen. Dabei ist das eindeutig eine Charaktereigenschaft, die er seit jüngeren Jahren bereits hat. Ich finde das ist in den Büchern besser ausgearbeitet.
Du siehst du hast mich wirklich erreicht und ich grinse ziemlich dämlich vor mich hin. Die zum Teil sehr moderne Sprache hat mich kurzfristig irritiert. Allerdings sind die "Kinder" ja noch in der Sturm und Drangphase und da redet man eben einfach anders. Es hat die Geschichte aufgelockert und ich mag es, ob du das nun beabsichtigt hast oder nicht, weiß ich nicht so genau. Allerdings scheint der Drache über dich eingebrochen zu sein, mit der Idee zu dieser Geschichte und da schreibt man einfach runter, wenn die Idee im Kopf ist. Ich kann das sehr gut verstehen. Wenn man dann anfängt rumzudoktorn und alle Fehler ausmerzen zu wollen, geht die Originalität der Geschichte flöten. Also wie gesagt, mir gefällt es sehr gut. Hat der Drache gut gemacht ;)
Schlussendlich kann ich mich nur bedanken für diese wunderschöne Geschichte, die definitiv nicht 08/15 ist und mich wirklich erheitert hat. Auch Cercei´s "Verschnupftheit" hat mir sehr gut gefallen. Du hast die Charaktere sehr gut einfangen können. Es macht Spaß zu lesen und sie sich bildlich vorzustellen. Ich hoffe du tumelst dich weiterhin in diesem Fandom. Es liegt dir und man spürt die Freude, mit der du geschrieben hast.
Vielen lieben Dank, das du als Ersatzschreiberin eingesprungen bist und mir eine wahre Freude gemacht hast.
Ganz liebe Grüße von einem total geflashtem Wichtelkind
Antwort von - Leela - am 21.04.2018 | 09:29 Uhr
Guten Morgen -Leela-
Als erstes, auch wenn es nicht «mein» Wichtelgeschenk war, möchte ich mich für den OS bedanken. Bzw. bei Parminder Kaur für die tolle Idee bedanken, denn auch ich kann diese ganzen 0815-Geschichten langsam nicht mehr sehen.
Dass Jaime sich beweisen möchte scheint mir sehr authentisch, dass Cersei und Tyrion es ebenfalls nicht lassen können umso mehr. Zurückhaltung gehört nämlich keinesfalls zu den Stärken der Lannister-Kinder. Noch mehr gefreut hätte es mich, wenn der Drache nicht nur Cerceis Bein erwischt hätte, aber hey, man kann ja nicht alles haben ;D
Das Einzige, was mich zum Teil etwas irritiert haben, sind die modernen Ausdrücke. Ich bin mir nämlich zu 99.9% sicher, dass niemand in Westeros das Wort «Einbahnstrasse» verwenden oder «die Lage auschecken» würde.
Allgemein hätte es meiner Meinung nach Sinn gemacht, den OS im Genre «Humor» anzusiedeln, denn di Charaktere sind ja zum Teil ziemlich überspitzt dargestellt und es war allgemein nicht allzu ernst zu nehmen. Gestört hat mich das an sich nicht, aber das Genre hat meiner Meinung nach etwas andere Erwartungen geweckt, als ich reingeklickt habe. Ist allerdings sicherlich aus Geschmackssache.
Liebe Grüsse
-Schattenwolf-
Als erstes, auch wenn es nicht «mein» Wichtelgeschenk war, möchte ich mich für den OS bedanken. Bzw. bei Parminder Kaur für die tolle Idee bedanken, denn auch ich kann diese ganzen 0815-Geschichten langsam nicht mehr sehen.
Dass Jaime sich beweisen möchte scheint mir sehr authentisch, dass Cersei und Tyrion es ebenfalls nicht lassen können umso mehr. Zurückhaltung gehört nämlich keinesfalls zu den Stärken der Lannister-Kinder. Noch mehr gefreut hätte es mich, wenn der Drache nicht nur Cerceis Bein erwischt hätte, aber hey, man kann ja nicht alles haben ;D
Das Einzige, was mich zum Teil etwas irritiert haben, sind die modernen Ausdrücke. Ich bin mir nämlich zu 99.9% sicher, dass niemand in Westeros das Wort «Einbahnstrasse» verwenden oder «die Lage auschecken» würde.
Allgemein hätte es meiner Meinung nach Sinn gemacht, den OS im Genre «Humor» anzusiedeln, denn di Charaktere sind ja zum Teil ziemlich überspitzt dargestellt und es war allgemein nicht allzu ernst zu nehmen. Gestört hat mich das an sich nicht, aber das Genre hat meiner Meinung nach etwas andere Erwartungen geweckt, als ich reingeklickt habe. Ist allerdings sicherlich aus Geschmackssache.
Liebe Grüsse
-Schattenwolf-
Antwort von - Leela - am 14.04.2018 | 10:21 Uhr