Reviews: Fanfiction
/ Anime & Manga
/ Fate/Stay Night
/ Allgemein
/ So wahr der Rabe fliege...
Inhalt ist versteckt.
Autor: Zeref36
Reviews 26 bis 50 (von 54 insgesamt):
Von dem Regen in die Traufe...
Doppelte Persönlichkeiten sind bei Magiern die zu den Dämonenjägern gehören nun wirklich Alltag. Ich frage mich ob er eine dritte Persönlichkeit noch gibt wie es bei Shiki der Fall war. Eine die, die Anderen beiden Persönlichkeiten erschaffen hat...
Aber erstmal warte ich ab was das schon wieder für Schwierigkeiten sind die mit dem Todesapostel kommen.
Also hasta luego y cuidate nos leemos
Doppelte Persönlichkeiten sind bei Magiern die zu den Dämonenjägern gehören nun wirklich Alltag. Ich frage mich ob er eine dritte Persönlichkeit noch gibt wie es bei Shiki der Fall war. Eine die, die Anderen beiden Persönlichkeiten erschaffen hat...
Aber erstmal warte ich ab was das schon wieder für Schwierigkeiten sind die mit dem Todesapostel kommen.
Also hasta luego y cuidate nos leemos
Antwort von Zeref36 am 19.01.2019 | 19:27 Uhr
Witzig sind multiple Persönlichkeiten ja sonst nicht. Es sei denn es ist der Fall das sie mitbekommen war der jeweils andere angestellt hat.
Bei der Reiseroute die Arteo da hat sag ich Prost Mahlzeit. Könnte noch sehr unangenehm werden in Oshu.
Also hasta luego y cuidate nos leemos y felices reyes magos
Bei der Reiseroute die Arteo da hat sag ich Prost Mahlzeit. Könnte noch sehr unangenehm werden in Oshu.
Also hasta luego y cuidate nos leemos y felices reyes magos
Antwort von Zeref36 am 06.01.2019 | 13:05 Uhr
Obwohl es manche Schreibfehler im Text gab, war es flüssig zu lesen.
Bin ein wenig neugierig, was Arteo genau verbockt hatte, um nun buchstäblich am Arsch der Welt verschifft zu werden.
LG Ratte
Bin ein wenig neugierig, was Arteo genau verbockt hatte, um nun buchstäblich am Arsch der Welt verschifft zu werden.
LG Ratte
08.07.2018 | 19:23 Uhr
zu Kapitel 30
"Prolog: eine stürmische Überfahrt[Arteo Koregaz]:"
"Prolog: eine stürmische Überfahrt[Arteo Koregaz]:"
Ein turbulenter Anfang für den kleinen Arteo, mal schauen, wie er sich in diesem heidnischen Land schlägt. Diese Kreatur muss echt ein Mysterium, bestimmt wird es nicht die letzte Begegnung sein.
Hat er keinen Jagdpartner oder sind die Jäger alleine wie Hexer unterwegs?
Hat es damals echt nur 4 Monate mit dem Schiff gedauert, um von Lissabon nach Japan zu reisen?
Hat er keinen Jagdpartner oder sind die Jäger alleine wie Hexer unterwegs?
Hat es damals echt nur 4 Monate mit dem Schiff gedauert, um von Lissabon nach Japan zu reisen?
Huhu,
Wie nett, dass Peter die Getreideabgaben fürs Erste auslässt.
Wenn Peter sich entschlossen hätte, den Papst zu unterstützen, hätte er nicht nur einen Kaiser, sondern auch den Heiligen Vater zum "Freund". Peter zieht wirklich wie eine Ballkönigin die Aufmerksamkeit auf sich, mal schauen, was er mit dieser Beachtung macht. Ob er den Einfluss für den Aufbau seiner eigenen "Inquisition" nutzt?
Jetzt sehe ich deine romantische Ader^^
LG- Ratte
Wie nett, dass Peter die Getreideabgaben fürs Erste auslässt.
Wenn Peter sich entschlossen hätte, den Papst zu unterstützen, hätte er nicht nur einen Kaiser, sondern auch den Heiligen Vater zum "Freund". Peter zieht wirklich wie eine Ballkönigin die Aufmerksamkeit auf sich, mal schauen, was er mit dieser Beachtung macht. Ob er den Einfluss für den Aufbau seiner eigenen "Inquisition" nutzt?
Jetzt sehe ich deine romantische Ader^^
LG- Ratte
Antwort von Zeref36 am 11.06.2018 | 16:46 Uhr
Hui, hui, hui. Das war mal eine heftige Schlacht. Zuerst wird ein eisiger Vampirzauber mit Feuer gekontert, dann ein untoter General kurz in Flammen gesetzt und darauf die ganze Untotenlegion verbrutzelt. Du spielst wohl gerne mit Elementen herum.
Ich habe mir schon überlegt, wie die Truppe es schaffen würde, den Feind zu besiegen, wenn erstens die Stadt belagert ist und zweitens sie in der Unterzahl sind. Tja, die Antwort war wohl genügsame Vorbereitung, das zu einem coolen Schlachtende geführt hatte.
Und was höre ich da von Hexerfamilien?
Gutes Kapi, freue mich aufs nächste
LG – Ratte
Ich habe mir schon überlegt, wie die Truppe es schaffen würde, den Feind zu besiegen, wenn erstens die Stadt belagert ist und zweitens sie in der Unterzahl sind. Tja, die Antwort war wohl genügsame Vorbereitung, das zu einem coolen Schlachtende geführt hatte.
Und was höre ich da von Hexerfamilien?
Gutes Kapi, freue mich aufs nächste
LG – Ratte
Antwort von Zeref36 am 06.06.2018 | 21:04 Uhr
Der Kaiser hat Angst.
Zu diesem Zeitpunkt eine Schwäche und deswegen ist alles im Keller
Da muss Mik.....ähm Peter gute Überzeugungsarbeit leisten.
Das Kapitel hat mir sehr gefallen, mal sehen was wir von Konstantinopel noch sehen werden^^
Lg Aeric
Zu diesem Zeitpunkt eine Schwäche und deswegen ist alles im Keller
Da muss Mik.....ähm Peter gute Überzeugungsarbeit leisten.
Das Kapitel hat mir sehr gefallen, mal sehen was wir von Konstantinopel noch sehen werden^^
Lg Aeric
Antwort von Zeref36 am 26.05.2018 | 20:52 Uhr
Der Kaiser ist wirklich nicht militärisch und diplomatisch auf den besten Stand.
Mal schauen, wie Peter sein Versprechen den Exekutoren gegenüber einlösen will.
Auf Wiederlesen, Ratte
Mal schauen, wie Peter sein Versprechen den Exekutoren gegenüber einlösen will.
Auf Wiederlesen, Ratte
Antwort von Zeref36 am 26.05.2018 | 11:31 Uhr
Wow; ein beeindruckendes Kapitel.
Der Servantkampf war sehr gut. Man spürt die übermacht des Gegners, obwohl er in der Unterzahl ist!
Auch Mikolaj Kampf gegen Ortenrosse und Adams eingreifen sind gut insziniert.
Das er flieht war klar, sonst wäre Satoshi arbeitslos^^
Also sind die Zwillinge die sieger;nett
Ich kann mir denken, was es mit den Nachtraben auf sich hat, behalte es aber für mich. Die Rhoells spielen vielleicht eine Rolle, bleiben aber lieber versteckt.
Aber sie sind immer gute Infoquellen gewesen^^
Tja mal sehen wie es in Konstantinopoli aussieht^^
lg Aerc
Ps: Zwischen Erich und Freya hätte ein wenig mehr Romantik nicht geschadet :p
Der Servantkampf war sehr gut. Man spürt die übermacht des Gegners, obwohl er in der Unterzahl ist!
Auch Mikolaj Kampf gegen Ortenrosse und Adams eingreifen sind gut insziniert.
Das er flieht war klar, sonst wäre Satoshi arbeitslos^^
Also sind die Zwillinge die sieger;nett
Ich kann mir denken, was es mit den Nachtraben auf sich hat, behalte es aber für mich. Die Rhoells spielen vielleicht eine Rolle, bleiben aber lieber versteckt.
Aber sie sind immer gute Infoquellen gewesen^^
Tja mal sehen wie es in Konstantinopoli aussieht^^
lg Aerc
Ps: Zwischen Erich und Freya hätte ein wenig mehr Romantik nicht geschadet :p
Antwort von Zeref36 am 23.05.2018 | 21:27 Uhr
Huhu, endlich habe ich gutes Internet.
Du musst dich nicht so hetzen, beinahe täglich ein neues Kapitel rauszuhauen. Wenn es heisst, dass sie länger sind, dann warte ich gerne.
Nun stösst ein Exekutoren Trio hinzu? Mann, wird es nicht langsam eng?
Ich bin nicht wirklich überrascht, dass ein Rhoell sich einem Exekutoren-Training unterzogen hat, aber wenn's hilft. Bin gespannt, was es für Konflikte in Zukunft geben würde, immerhin ist dieser Haufen ein kunterbunter Mix.
Es gibt eine Jungfrau in der Gruppe? Juhu, eine Trankzutat auf zwei Beinen^^
LG Ratte
Du musst dich nicht so hetzen, beinahe täglich ein neues Kapitel rauszuhauen. Wenn es heisst, dass sie länger sind, dann warte ich gerne.
Nun stösst ein Exekutoren Trio hinzu? Mann, wird es nicht langsam eng?
Ich bin nicht wirklich überrascht, dass ein Rhoell sich einem Exekutoren-Training unterzogen hat, aber wenn's hilft. Bin gespannt, was es für Konflikte in Zukunft geben würde, immerhin ist dieser Haufen ein kunterbunter Mix.
Es gibt eine Jungfrau in der Gruppe? Juhu, eine Trankzutat auf zwei Beinen^^
LG Ratte
Antwort von Zeref36 am 21.05.2018 | 09:56 Uhr
Monate wow das ist ein langer Gralskrieg.
Wieso müssen Archer Servants immer so unverschämt werden? Wobei so mancher Avenger auch nicht harmlos ist.
Ich mag es wie sich die Familien Geschichten aufbauen. Nur mit den Uhrzeiten bin ich mir da nicht so sicher ob es in der Gegend in dem Jahrhundert schon so genau war.
Ansonsten gut zu lesen, ich freue mich auf das nächste Kapitel.
Also hasta luego y cuidate nos leemos
Wieso müssen Archer Servants immer so unverschämt werden? Wobei so mancher Avenger auch nicht harmlos ist.
Ich mag es wie sich die Familien Geschichten aufbauen. Nur mit den Uhrzeiten bin ich mir da nicht so sicher ob es in der Gegend in dem Jahrhundert schon so genau war.
Ansonsten gut zu lesen, ich freue mich auf das nächste Kapitel.
Also hasta luego y cuidate nos leemos
Antwort von Zeref36 am 17.05.2018 | 21:31 Uhr
Hui langsam wird es wieder spannend. Wieder sind einige Wortverdreher dabei. Wo man langsamer lesen muss.
Aber es nimmt nicht die Spannung. Bin mal gespannt ob die letzte wahe Ahnin auch kämpfen wird. Sie dürfte stärker sein als ein Todesapostel Ahne. Da gilt ja die Regel das man 7 Wächter da gerade reichen so einen in schach zu halten. ;) sonst ein gelungenes Kapitel. Also hasta luego y cuidate nos leemos
Aber es nimmt nicht die Spannung. Bin mal gespannt ob die letzte wahe Ahnin auch kämpfen wird. Sie dürfte stärker sein als ein Todesapostel Ahne. Da gilt ja die Regel das man 7 Wächter da gerade reichen so einen in schach zu halten. ;) sonst ein gelungenes Kapitel. Also hasta luego y cuidate nos leemos
Antwort von Zeref36 am 16.05.2018 | 21:03 Uhr
16.05.2018 | 18:07 Uhr
zu Kapitel 9
"Hauptmann des Nachtrabentrupps gegen den Blutraben von Rumänien:"
"Hauptmann des Nachtrabentrupps gegen den Blutraben von Rumänien:"
mmmmhhh lecker^^
Als Apperativ sehr gut; hatte bei den beiden das Gefühl, wie beim ersten Aufeinandertreffen von Gilgamesh und Lancelot.
Keine Schnitzer keine Probleme, man spürt die Anspannung des Kampfes.
Allerdings hab ich irgendwie das Gefühl, dass noch etwas `Pfeffer`spricht schlagabtausch fehlten.
Da es aber der erste Servantkampf ist, st es in Ordnung und gut gemacht.
Das wird sicher noch ein Fest.
Freu mich
Aeric
Als Apperativ sehr gut; hatte bei den beiden das Gefühl, wie beim ersten Aufeinandertreffen von Gilgamesh und Lancelot.
Keine Schnitzer keine Probleme, man spürt die Anspannung des Kampfes.
Allerdings hab ich irgendwie das Gefühl, dass noch etwas `Pfeffer`spricht schlagabtausch fehlten.
Da es aber der erste Servantkampf ist, st es in Ordnung und gut gemacht.
Das wird sicher noch ein Fest.
Freu mich
Aeric
Antwort von Zeref36 am 16.05.2018 | 18:10 Uhr
Ach du schande. Erich als Berserker Prost Mahlzeit. Das war ja ein heftiger Kampf der Magierclans als Seelenfresser. Trotzdem hab so ne Ahnung das sich der Gralskrieg anders entwickeln wird als das die Teilnehmer es sich vorstellen.
Da bin ich mal gespannt wie es weitergeht. Spannend zu lesen war das Kapitel auch wenn du einige Wortverdreher hattest.
Also hasta luego y cuidate nos leemos.
Da bin ich mal gespannt wie es weitergeht. Spannend zu lesen war das Kapitel auch wenn du einige Wortverdreher hattest.
Also hasta luego y cuidate nos leemos.
Antwort von Zeref36 am 16.05.2018 | 14:08 Uhr
Da war ja jemand fleißig.
Nett mit den Erklärungen zu Runen und Kupfer.
Wolfram wäre da etwas zu kompliziert für die Zeit.
Als Alternative Sprache wäre beim Adel Französisch eine Option gewesen.
Aber es war wieder gut zu lesen.
Bin mal gespannt wie es weitergeht. Also hasta luego y cuidate nos leemos
Nett mit den Erklärungen zu Runen und Kupfer.
Wolfram wäre da etwas zu kompliziert für die Zeit.
Als Alternative Sprache wäre beim Adel Französisch eine Option gewesen.
Aber es war wieder gut zu lesen.
Bin mal gespannt wie es weitergeht. Also hasta luego y cuidate nos leemos
Antwort von Zeref36 am 13.05.2018 | 14:35 Uhr
13.05.2018 | 12:41 Uhr
zu Kapitel 8
"Eine Allianz mit schwierigen Gesellen, und einem grimmigen Jäger:"
"Eine Allianz mit schwierigen Gesellen, und einem grimmigen Jäger:"
Yeah es geht richtig los.
Mir gefällt es sehr, wie gut du den Spagat zwischen den vielen Verschiedenen Personen meisterst und auch noch auf ihre Besonderheiten eingehst.
Die Figuren die nur am Rand waren wurden beseitigt und der Fokus kommt zu den Überlebenden.
Und die kommen nun in Teufelsküche. Ach da will man schon das nächste Kapitel haben, damit man weiß was passiert^^
Freut mich sehr.
Lg Aeric
Mir gefällt es sehr, wie gut du den Spagat zwischen den vielen Verschiedenen Personen meisterst und auch noch auf ihre Besonderheiten eingehst.
Die Figuren die nur am Rand waren wurden beseitigt und der Fokus kommt zu den Überlebenden.
Und die kommen nun in Teufelsküche. Ach da will man schon das nächste Kapitel haben, damit man weiß was passiert^^
Freut mich sehr.
Lg Aeric
13.05.2018 | 11:16 Uhr
zu Kapitel 8
"Eine Allianz mit schwierigen Gesellen, und einem grimmigen Jäger:"
"Eine Allianz mit schwierigen Gesellen, und einem grimmigen Jäger:"
Yeah, der Archer nun endlich einen Namen :D Da er dem Caster den Rauch ins Gesicht geblasen hat, bekommt er einen weiteren Sympathiepunkt. Es scheint, dass es nun in die heisse Phase kommt, echt fies, dass du dort stoppst, wo die Kacke am Dampfen ist. Ich frage mich echt, wer dieser Berserkertyp ist, anscheinend sind alle nicht wirklich erfreut (nur um es seicht auszudrücken).
Wie auch immer, es war sehr gut zu lesen und ich freue mich auf das nächste Kapitel!
LG Ratte
Wie auch immer, es war sehr gut zu lesen und ich freue mich auf das nächste Kapitel!
LG Ratte
So ein Servant ist schon verwirrend, gerade beim Sprachchaos. aber doch gut umgesetzt. Sorry bin gerade beim aufholen wie du merkst. Da ich immernoch kein eigenes internet habe.
aber es war gut zu lesen. Gerade da du dieses eine Wort genommen hast Strigoi das wohl nicht Jeder kennt der sich nicht mit Vampiren beschäftigt hat.
Also hasta luego y cuidate nos leemos
aber es war gut zu lesen. Gerade da du dieses eine Wort genommen hast Strigoi das wohl nicht Jeder kennt der sich nicht mit Vampiren beschäftigt hat.
Also hasta luego y cuidate nos leemos
Passender Name für einen Rhoell. Es kommt immer mehr Fate /stimmung rein.
Mikol......entschuldige Peter hat nun auch die Frauenprobleme, die seine Nachfahren plagen werden^^
Wir haben den weiteren Vorfahr der Rhoell und das Schicksal will wohl die Rivalität erblühen lassen; ansonsten kommt kein Isengrim hinzu.
Aber ich bin mir sicher, dass sie noch gebraucht wird. Besonders bei einem bestimmten Servant.
Freu mich auf das nächste Kapi.
Lg Aeric
Mikol......entschuldige Peter hat nun auch die Frauenprobleme, die seine Nachfahren plagen werden^^
Wir haben den weiteren Vorfahr der Rhoell und das Schicksal will wohl die Rivalität erblühen lassen; ansonsten kommt kein Isengrim hinzu.
Aber ich bin mir sicher, dass sie noch gebraucht wird. Besonders bei einem bestimmten Servant.
Freu mich auf das nächste Kapi.
Lg Aeric
Antwort von Zeref36 am 28.04.2018 | 18:44 Uhr
Hullo, ich melde mich mal wieder
Erst einmal mag ich Archer so unglaublich gerne, vor allem seine Papa-Attitude. "Archer, der uns scheinbar schon bemerkt hat, kommt mit einer Wutader deutlich an seiner Schläfe vortretend zu unserem Versteck hinter einer verbrannten Hauswand und schnippt sowohl mir als auch Avenger ohne Vorwarnung an die Stirn..." Ich musste da so lachen.
Anscheinend vertreten die Todesapostel und die Isengrims in Sache Tierhaltung (Menschhaltung) die gleiche Meinung, irgendwie ironisch, dass Svelten einen Isengrim abbekommt, der eigentlich dagegen ist. Hoffentlich wird er wirklich reformiert, nicht, dass er ihnen Schwierigkeiten macht. Aber der Vertrag ist schon unterschrieben, ich sollte mir hinsichtlich dem wenig Sorgen machen.
War Archer (Sebastian oder?) etwa mit Dragomir befreundet? Und was war genau die Geschichte zwischen den Rhoells und ihm?
Frage: Wenn das um 600 geschieht, wie kennt man die anderen Familien? Die Isengrims tauchten um 1200 herum auf
Caster also? Hexenmeisterin Freychen meldet sich zum Dienst^^
Freue mich auf die nächsten Servant! LG- Ratte
Erst einmal mag ich Archer so unglaublich gerne, vor allem seine Papa-Attitude. "Archer, der uns scheinbar schon bemerkt hat, kommt mit einer Wutader deutlich an seiner Schläfe vortretend zu unserem Versteck hinter einer verbrannten Hauswand und schnippt sowohl mir als auch Avenger ohne Vorwarnung an die Stirn..." Ich musste da so lachen.
Anscheinend vertreten die Todesapostel und die Isengrims in Sache Tierhaltung (Menschhaltung) die gleiche Meinung, irgendwie ironisch, dass Svelten einen Isengrim abbekommt, der eigentlich dagegen ist. Hoffentlich wird er wirklich reformiert, nicht, dass er ihnen Schwierigkeiten macht. Aber der Vertrag ist schon unterschrieben, ich sollte mir hinsichtlich dem wenig Sorgen machen.
War Archer (Sebastian oder?) etwa mit Dragomir befreundet? Und was war genau die Geschichte zwischen den Rhoells und ihm?
Frage: Wenn das um 600 geschieht, wie kennt man die anderen Familien? Die Isengrims tauchten um 1200 herum auf
Caster also? Hexenmeisterin Freychen meldet sich zum Dienst^^
Freue mich auf die nächsten Servant! LG- Ratte
Antwort von Zeref36 am 28.04.2018 | 13:33 Uhr
uhuhuuuuuuu!!!^^
Das ist ein Nice's Kapitel! Es kommt fahrt auf.
Der Krieg um den unheiligen Blutgral!
Drei Servants waren da und die Aktion wird sicher bald folgen.
Archer mit Blitzmagie; hmmm? Ist es eventuell Sebastian?
Egal mal sehen was noch kommt.
Freu mich
Aeric
Das ist ein Nice's Kapitel! Es kommt fahrt auf.
Der Krieg um den unheiligen Blutgral!
Drei Servants waren da und die Aktion wird sicher bald folgen.
Archer mit Blitzmagie; hmmm? Ist es eventuell Sebastian?
Egal mal sehen was noch kommt.
Freu mich
Aeric
Antwort von Zeref36 am 21.04.2018 | 13:41 Uhr
Oh langsam wird es interessant.
Die letzte wahre Ahnin also und umherstreifende Todesapostel. Tja noch dazu die Zeit in der das Ganze spielt und ein Gral.
Gratuliere eine apokalyptische Mischung die du da zusammengebracht hast.
Dann darf ich wohl vermuten das dann auch die Heldengeister nicht weit weg sind, wenn es so weiter läuft wie ich vermute.
Nun dann also warten und hoffen was nach der Schelte im Kapitel wohl kommen möge.
Also hasta luego y cuidate nos leemos
Die letzte wahre Ahnin also und umherstreifende Todesapostel. Tja noch dazu die Zeit in der das Ganze spielt und ein Gral.
Gratuliere eine apokalyptische Mischung die du da zusammengebracht hast.
Dann darf ich wohl vermuten das dann auch die Heldengeister nicht weit weg sind, wenn es so weiter läuft wie ich vermute.
Nun dann also warten und hoffen was nach der Schelte im Kapitel wohl kommen möge.
Also hasta luego y cuidate nos leemos
Antwort von Zeref36 am 18.04.2018 | 17:28 Uhr
So, dann melde ich mich auch mal zu Wort.
Hab schon einiges Mitverfolgt und muss sagen es macht einen immer mehr neugierig was als nächstes kommt!
Die Zeit damals war eine Zeit des Blutvergießens und des Mordes. Bin gespannt was die Prinzessin der Apostel macht und ob mich meine Vermutung die ich hege, stimmt.
Nun ich freu mich, dass es weitergeht und dass man etwas mehr von den Begebenheiten dort sieht. Bin gespannt wer noch alles auftaucht^^
Bis dann.
Aeric
Hab schon einiges Mitverfolgt und muss sagen es macht einen immer mehr neugierig was als nächstes kommt!
Die Zeit damals war eine Zeit des Blutvergießens und des Mordes. Bin gespannt was die Prinzessin der Apostel macht und ob mich meine Vermutung die ich hege, stimmt.
Nun ich freu mich, dass es weitergeht und dass man etwas mehr von den Begebenheiten dort sieht. Bin gespannt wer noch alles auftaucht^^
Bis dann.
Aeric
Antwort von Zeref36 am 18.04.2018 | 08:20 Uhr