Reviews: Fanfiction
/ Bücher
/ Die Tribute von Panem
/ MMFFs
/ The Blank Rune
Inhalt ist versteckt.
Autor: Herania
Reviews 1 bis 25 (von 36 insgesamt):
Hi
bin nach stressigem november wieder da!
"einfach Rot sehen und weitermachen" - gute stelle, schön geschrieben
Panik sehr lebendig beschrieben, mag fatimas gedankengänge, finde es schön von person zu lesen, die so reflektiert ist
Viele Fragen, was am Tag davor geschehen ist. interessant. Warum sind Esca und Avery da? wie sind sie dorthin gekommen? Was ist mit Finn und Pan? Hat Esca etwas damit zu tun?
"was ist dein größter Wunsch?" - > männliche person aus Fragmenteinteilungen Copper?
Linien über der Wand mysteriös
Eindeutig t3. Coal wird bald sterben.
Oxyll hat wirklich Urlaub verdient. das mit batterie hätte man in seiner vorstellung erahnen können, aber ich habe damals nicht darüber nachgedacht. mag dass bei deinem schreibstil so viel schon von anfang an da stehst, du verkaufst den leser nicht für dumm und benutzt keine billigen tricks
Avery und esca sind also von hier nach mannaz gegangen
mochte das kapitel
VLG
Dana
bin nach stressigem november wieder da!
"einfach Rot sehen und weitermachen" - gute stelle, schön geschrieben
Panik sehr lebendig beschrieben, mag fatimas gedankengänge, finde es schön von person zu lesen, die so reflektiert ist
Viele Fragen, was am Tag davor geschehen ist. interessant. Warum sind Esca und Avery da? wie sind sie dorthin gekommen? Was ist mit Finn und Pan? Hat Esca etwas damit zu tun?
"was ist dein größter Wunsch?" - > männliche person aus Fragmenteinteilungen Copper?
Linien über der Wand mysteriös
Eindeutig t3. Coal wird bald sterben.
Oxyll hat wirklich Urlaub verdient. das mit batterie hätte man in seiner vorstellung erahnen können, aber ich habe damals nicht darüber nachgedacht. mag dass bei deinem schreibstil so viel schon von anfang an da stehst, du verkaufst den leser nicht für dumm und benutzt keine billigen tricks
Avery und esca sind also von hier nach mannaz gegangen
mochte das kapitel
VLG
Dana
Antwort von Herania am 06.12.2019 | 13:19:53 Uhr
hi
uuf, viele infos in diesem kapitel
zuerst, obligatorisch: https(://)www(.)youtube(.)com/watch?v=wr7-3Q3nmSs
Esca. Esca ist der geheime Serienmörder hätte offensichtlich sein müssen. Er ist geheim weil er nicht weiß dass er es ist. jetzt macht der narr auch sinn. Wie.... bin ich darauf nicht gekommen? wald vor lauter bäumen nicht gesehen. "lass mich den mann, der vom morden schwärmt ignorieren und stattdessen alle, die sich leicht verdächtig verhalten oder geheimnisvoll wirken als serienmörder behandeln)"
überrascht wie sehr ich avery mag, ernstzunehmen und mitzufühlen, eigene Perspektive, erinnert an jakob
So viele Szenen in denen Charaktere sich beim verarzten näher kommen
Fand Rätsel unterhaltsam.
Was für eine Krankheit hat er?
planetenrätsel. bedeutet es etwas im größeren sinne. wahrscheinlich nicht, aber verbindung zu karten lässt mich stutzen. meine these: rätsel hat eine tiefere bedeutung. mal schauen ob ich das bestätigen kann.
ursprünglich wollte ich durch die lösung schauen auf welche nummern die drei fertgelegten planeten (venus, jupiter,uranus) fallen, aber dadurch dass zahlen bis 12 u nicht bis 8 gehen ist das nicht so einfach. zahlen, die nach lösen der aufgabe übrig bleiben: 1, 2, 3, 5, 7, 8, 12. um übrige planeten zu zahlen zu ordnen und (hoffentlich) daraus code zu ziehen, muss man verstehen wie zahlen zu planeten zusammenhängen + was das bedeutet (fallls es bedeutung gibt)
ordnung der tarotkarten: 0: narr. 1: magier. 2: hohepriesterin. 3: herrscherin. 4: herrscher. 5: hierophant. 6: liebende. 7: wagen. 8: gerechtigkeit. 9: eremit. 10: rad des schicksals. 11: kraft. 12: gehängter. 13: tod. 14: mäßigkeit. 15: teufel. 16: turm. 17: stern. 18: mond. 19: sonne. 20: gericht. 21: welt
merkur: 11 (kain)
erde: 6 (rhy + phillip)
mars: 4 (oxyll)
saturn: 10 (allen)
neptun: 9 (midas)
rätsel für mars + saturn haben andere karten benannt (turm + sonne)
von ehwas wissen wir dass oxyll finneas getötet hat
allen und avery distriktpartner
rhy und phillip mit der erde..... vielleicht wenn man die erde als die welt sieht, was lexa ist? aber was würde das bedeuten. wahrheit in der welt? vielleicht ein hinweis in lexas arenakarte?
zu den anderen habe ich nichts zu sagen. vielleicht würde sich etwas ergeben, wenn man sich näher mit den planeten und der mythologie beschäftigt
.....
these nicht bestätigt. rätsel hat wahrscheinlich keine tiefere bedeutung
die neue eselsbrücke ist übrigens "mein vater erklärt mir jeden sonntag unseren nachthimmel"
avery scheint nicht gebildet zu sein
avery tut mir leid. esca ist offensichtlich psychopath. wie konnte ich es übersehen. immer noch.
finde es niedlich wie avery dauernd so tut als würde er sich nicht sorgen
sheesh, armer swift. ich denke nicht dass der noch sehr lange überlebt. hoffentlich stirbt er nicht bevor gebo gemacht wird. mag jakob.
"Immer wenn ich dich ansehe, fühle ich mich glücklich. Fröhlich, als würde ich mich auf etwas freuen."
Oh.
....... Wenn diese Uhr irgendwas mit der timeline zu tun hat drehe ich durch. denke aber nicht
Okay. Okay. Das bestehen der ansuz Aufgabe bestätigt Vermutung dass das Tag 3 ist. Rhy hat an Tag 1 erklärt, Tave und Liam and Tag 3. dh Avery und Esca müssen auf Fatima Gruppe getroffen sein und die Ankunft des fallschirms kommt nach Erklärung in eiwas
Das heißt auch dass im letzten Kapitel das licht weiß gewesen sein muss und dann ausgegangen ist
Der Teufel
Das heißt der hierophant muss Tave sein. Werde bald nochmal Tave Kapitel lesen
Bestätigung für finn als turm. nachteil kann schnell gefährlich werden... Vielleicht das der Grund warum Oxyll ihn getötet hat? Finn hat ihn angegriffen weil er dachte er ist verwundbar aber er hat sich gewehrt?
Jetzt hat esca auch skalpell...
"Als wäre die Frau schon davor Tod gewesen."
Tippfehler oder wortwitz auf ihre Karte?
Escas Reaktion merkwürdig
VLG
Dana
uuf, viele infos in diesem kapitel
zuerst, obligatorisch: https(://)www(.)youtube(.)com/watch?v=wr7-3Q3nmSs
Esca. Esca ist der geheime Serienmörder hätte offensichtlich sein müssen. Er ist geheim weil er nicht weiß dass er es ist. jetzt macht der narr auch sinn. Wie.... bin ich darauf nicht gekommen? wald vor lauter bäumen nicht gesehen. "lass mich den mann, der vom morden schwärmt ignorieren und stattdessen alle, die sich leicht verdächtig verhalten oder geheimnisvoll wirken als serienmörder behandeln)"
überrascht wie sehr ich avery mag, ernstzunehmen und mitzufühlen, eigene Perspektive, erinnert an jakob
So viele Szenen in denen Charaktere sich beim verarzten näher kommen
Fand Rätsel unterhaltsam.
Was für eine Krankheit hat er?
planetenrätsel. bedeutet es etwas im größeren sinne. wahrscheinlich nicht, aber verbindung zu karten lässt mich stutzen. meine these: rätsel hat eine tiefere bedeutung. mal schauen ob ich das bestätigen kann.
ursprünglich wollte ich durch die lösung schauen auf welche nummern die drei fertgelegten planeten (venus, jupiter,uranus) fallen, aber dadurch dass zahlen bis 12 u nicht bis 8 gehen ist das nicht so einfach. zahlen, die nach lösen der aufgabe übrig bleiben: 1, 2, 3, 5, 7, 8, 12. um übrige planeten zu zahlen zu ordnen und (hoffentlich) daraus code zu ziehen, muss man verstehen wie zahlen zu planeten zusammenhängen + was das bedeutet (fallls es bedeutung gibt)
ordnung der tarotkarten: 0: narr. 1: magier. 2: hohepriesterin. 3: herrscherin. 4: herrscher. 5: hierophant. 6: liebende. 7: wagen. 8: gerechtigkeit. 9: eremit. 10: rad des schicksals. 11: kraft. 12: gehängter. 13: tod. 14: mäßigkeit. 15: teufel. 16: turm. 17: stern. 18: mond. 19: sonne. 20: gericht. 21: welt
merkur: 11 (kain)
erde: 6 (rhy + phillip)
mars: 4 (oxyll)
saturn: 10 (allen)
neptun: 9 (midas)
rätsel für mars + saturn haben andere karten benannt (turm + sonne)
von ehwas wissen wir dass oxyll finneas getötet hat
allen und avery distriktpartner
rhy und phillip mit der erde..... vielleicht wenn man die erde als die welt sieht, was lexa ist? aber was würde das bedeuten. wahrheit in der welt? vielleicht ein hinweis in lexas arenakarte?
zu den anderen habe ich nichts zu sagen. vielleicht würde sich etwas ergeben, wenn man sich näher mit den planeten und der mythologie beschäftigt
.....
these nicht bestätigt. rätsel hat wahrscheinlich keine tiefere bedeutung
die neue eselsbrücke ist übrigens "mein vater erklärt mir jeden sonntag unseren nachthimmel"
avery scheint nicht gebildet zu sein
avery tut mir leid. esca ist offensichtlich psychopath. wie konnte ich es übersehen. immer noch.
finde es niedlich wie avery dauernd so tut als würde er sich nicht sorgen
sheesh, armer swift. ich denke nicht dass der noch sehr lange überlebt. hoffentlich stirbt er nicht bevor gebo gemacht wird. mag jakob.
"Immer wenn ich dich ansehe, fühle ich mich glücklich. Fröhlich, als würde ich mich auf etwas freuen."
Oh.
....... Wenn diese Uhr irgendwas mit der timeline zu tun hat drehe ich durch. denke aber nicht
Okay. Okay. Das bestehen der ansuz Aufgabe bestätigt Vermutung dass das Tag 3 ist. Rhy hat an Tag 1 erklärt, Tave und Liam and Tag 3. dh Avery und Esca müssen auf Fatima Gruppe getroffen sein und die Ankunft des fallschirms kommt nach Erklärung in eiwas
Das heißt auch dass im letzten Kapitel das licht weiß gewesen sein muss und dann ausgegangen ist
Der Teufel
Das heißt der hierophant muss Tave sein. Werde bald nochmal Tave Kapitel lesen
Bestätigung für finn als turm. nachteil kann schnell gefährlich werden... Vielleicht das der Grund warum Oxyll ihn getötet hat? Finn hat ihn angegriffen weil er dachte er ist verwundbar aber er hat sich gewehrt?
Jetzt hat esca auch skalpell...
"Als wäre die Frau schon davor Tod gewesen."
Tippfehler oder wortwitz auf ihre Karte?
Escas Reaktion merkwürdig
VLG
Dana
Antwort von Herania am 27.10.2019 | 21:43:35 Uhr
hi
-wieder da :-)
-annianno midas kain alle dumm
-wie hat Midas t2 überlebt?
-annianno sehr... armselig, anders als ich erwartet habe, weiß nicht wirklich wie ich auf ihn reagieren soll
-Rivalität zwischen annianno und midas anstrengend
-Bin froh dass du den namenswitz nicht zu viel gemacht hast
-"Dann lass uns tanzen" haha
-spannend geschriebener Kampf, mag die flucht
-annianno???
-annianno ist ein bisschen so wie quirrel im ersten Harry Potter, der völlig unerwartet + plötzlich in die Szenerie bricht "TROLL IM KERKER" schreit, alle verwirrt und in aufruhr versetzt, fragen aufwirft und dann sofort umkippt
-aber jetzt stell dir vor dass wäre die einzige Szene in der er die ganze Geschichte lang vorkommt
-Bin sehr verwirrt, habe keine wirklichen Theorien mehr zu ihm. Sehr überrascht dass er jetzt stibt... hat annianno voldemort auf seinem hinterkopf? Steht er später wieder auf und ist doch der Sieger weil alle denken er ist tot?
-mag kain
mannaz
-finde Raum mit spiegeln sehr cool beschrieben, mag setting
-lyns tattoo ist abgeschnitten oder?
-swifts gedanken/perspective sehr wirr
-Kapitel sehr in medias res, offensichtlich späterer Tag. frühestens T3, vielleicht 4 (davon ausgehend dass ehwas wie ich vermute t5 ist)
-lyns Tod. .. Intensiv
-irgendwas muss vorher mit Swift passiert sein, grundzustand der panik
-Swift überraschend brutal
-szene hat durch Spiegel etwas albtraumhaftes
-lampen im raum rot oder weiß? swift sagt alles rot ist, aber das könnte auch am blut liegen und im nächsten Raum ist es dunkel. Antwort würde hinweis geben
-panik sehr stark geschildert
-Kapitel insgesamt sehr blutig
-mag swift Reaktion nachdem er aus dem raum ist
-adhs ergibt mit gedanken Sinn, wird aber gegen Ende etwas anstrengend
-mag auftritt Esca + bdt
-freue mich aufs nächste kapitel
VLG
Dana
-wieder da :-)
-annianno midas kain alle dumm
-wie hat Midas t2 überlebt?
-annianno sehr... armselig, anders als ich erwartet habe, weiß nicht wirklich wie ich auf ihn reagieren soll
-Rivalität zwischen annianno und midas anstrengend
-Bin froh dass du den namenswitz nicht zu viel gemacht hast
-"Dann lass uns tanzen" haha
-spannend geschriebener Kampf, mag die flucht
-annianno???
-annianno ist ein bisschen so wie quirrel im ersten Harry Potter, der völlig unerwartet + plötzlich in die Szenerie bricht "TROLL IM KERKER" schreit, alle verwirrt und in aufruhr versetzt, fragen aufwirft und dann sofort umkippt
-aber jetzt stell dir vor dass wäre die einzige Szene in der er die ganze Geschichte lang vorkommt
-Bin sehr verwirrt, habe keine wirklichen Theorien mehr zu ihm. Sehr überrascht dass er jetzt stibt... hat annianno voldemort auf seinem hinterkopf? Steht er später wieder auf und ist doch der Sieger weil alle denken er ist tot?
-mag kain
mannaz
-finde Raum mit spiegeln sehr cool beschrieben, mag setting
-lyns tattoo ist abgeschnitten oder?
-swifts gedanken/perspective sehr wirr
-Kapitel sehr in medias res, offensichtlich späterer Tag. frühestens T3, vielleicht 4 (davon ausgehend dass ehwas wie ich vermute t5 ist)
-lyns Tod. .. Intensiv
-irgendwas muss vorher mit Swift passiert sein, grundzustand der panik
-Swift überraschend brutal
-szene hat durch Spiegel etwas albtraumhaftes
-lampen im raum rot oder weiß? swift sagt alles rot ist, aber das könnte auch am blut liegen und im nächsten Raum ist es dunkel. Antwort würde hinweis geben
-panik sehr stark geschildert
-Kapitel insgesamt sehr blutig
-mag swift Reaktion nachdem er aus dem raum ist
-adhs ergibt mit gedanken Sinn, wird aber gegen Ende etwas anstrengend
-mag auftritt Esca + bdt
-freue mich aufs nächste kapitel
VLG
Dana
Antwort von Herania am 10.09.2019 | 19:55:27 Uhr
hi
habe diese review zweimal (2!!!) geschrieben und beide male hat firefox meine review verloren /abgestürtzt ah!!
ab jetzt benutze ich word wow
fragmente interessant, werfen aber auch fragen auf
willkommen zu "dana versucht verzweifelt anniannos dasein zu erklären"
kalte helden: einführung der charaktere (außer annianno), benennung der charaktere (außer annianno??) als helden
wörtliche kälte als temperatur nicht vorgekommen -> metapher
einzige nicht völlig abwegige erklärung warum alle außer annianno als "kalte helden" bezeichnet werden, die mir einfällt: "kalt" weil leichen kalt sind -> alle charaktere die in "kalte helden" eingeführt werden, sind tot, annianno sieger (ist eventuell frühzeitig aus der arena?)
KA, finde erklärung selbst merkwürdig und unrealistisch, aber weiß nicht wie ich mir sonst reim drauf machen soll
vielleicht ist der titel nur atmosphäre, ähnlich wie kapiteltitel
oder es geht um moralische herzenskälte? aber das wirkt weißt hergeholt. wir wissen dass annianno nicht der einzig nette mensch in der arena ist
oder alle anderen sind roboter ha ha
vielleicht ist annianno donnisthorpe von der adonishalle einfach so ein heißblütiger mann, dass alle anderen im vergleich "kalt" sind ¯\_(°_ʖ°)_/¯
fliegende gärten: noch abstrakter als "kalte helden"
eventuell biblische referenz. gärten -> garten eden? vielleicht hinweis darauf, dass in diesem akt etwas geschieht dass darauf bezug nimmt. versuchung/entscheidung, die die tribute aus dem "paradies" wirft? die versuchung einer gruppe/person, die die umstände für alle wesentlich schlimmer machen. vielleicht sogar verfall der runen - > zwang sich gegenseitig umzubringen? oder vielleicht wird die teufelkarte wichtig?
im inhalt fragment weibliche person und männliche person in isoliertem setting (adam + eva). weibliche person gibt (im weiteren sinne) die versuchung sie/jemanden umzubringen an die männliche person ab, lügt (sünde??)
wahrscheinlich nicht spezigisch das, aber ich denke adam + eva symbolik die ich lese ist stichhaltig
theorie, aufbauend darauf -> fragmente gehören zu einem größeren kapitel, dass vor den spielen geschehen ist (bin mir sehr sicher, dass die gleichen beiden person in beiden fragmenten vorkommen. kalte helden spielt vor einer aufgabe, fleigende gärten schon in einem raum. bedachter, ruhiger weiblicher charakter, und etwas rauerer männlicher charakter, vertrauen spielt eine rolle). vielleicht ist dort auch die "versuchungs" situation, die etwas in der arena selbst ausgelöst hat, die tribute "aus dem paradies" verbannt oder in die arena gesperrt hat. vielleicht verbindung zu den kassetten. man kann vielleicht auch biblische symbolik mit "bestie des waldes" verbinden. hm.
fliegend.. kann ich nicht einordnen. außer referenz zu hängende gärten von babylon, die ich nicht wirklich mit geschichte verbinden kann, weiß ich nicht was das bedeuten soll
kapitel selbst:
mag ruhigen ton des kapitels mit etwas humor, wirkt wie ein traum
mag darstellung von coal, finde spezielle situation und umgang gut gezeigt
mag die gruppe gerne, schöne dynamik, unsicherheit des ersten kennenlernens gut
interessiert an jakobs vorgeschichte
„Klingt für mich, als müsste man etwas über sich selbst sagen“, schlussfolgert sie. „Vielleicht soll man einfach darüber reden, wer man ist?“
„Vielleicht muss man sich auch nackt ausziehen“, zischt der Mann offensichtlich frustriert." haha
mochte den kreis der sich mit ankommen in der hütte geschlossen hat
VLG Dana
habe diese review zweimal (2!!!) geschrieben und beide male hat firefox meine review verloren /abgestürtzt ah!!
ab jetzt benutze ich word wow
fragmente interessant, werfen aber auch fragen auf
willkommen zu "dana versucht verzweifelt anniannos dasein zu erklären"
kalte helden: einführung der charaktere (außer annianno), benennung der charaktere (außer annianno??) als helden
wörtliche kälte als temperatur nicht vorgekommen -> metapher
einzige nicht völlig abwegige erklärung warum alle außer annianno als "kalte helden" bezeichnet werden, die mir einfällt: "kalt" weil leichen kalt sind -> alle charaktere die in "kalte helden" eingeführt werden, sind tot, annianno sieger (ist eventuell frühzeitig aus der arena?)
KA, finde erklärung selbst merkwürdig und unrealistisch, aber weiß nicht wie ich mir sonst reim drauf machen soll
vielleicht ist der titel nur atmosphäre, ähnlich wie kapiteltitel
oder es geht um moralische herzenskälte? aber das wirkt weißt hergeholt. wir wissen dass annianno nicht der einzig nette mensch in der arena ist
oder alle anderen sind roboter ha ha
vielleicht ist annianno donnisthorpe von der adonishalle einfach so ein heißblütiger mann, dass alle anderen im vergleich "kalt" sind ¯\_(°_ʖ°)_/¯
fliegende gärten: noch abstrakter als "kalte helden"
eventuell biblische referenz. gärten -> garten eden? vielleicht hinweis darauf, dass in diesem akt etwas geschieht dass darauf bezug nimmt. versuchung/entscheidung, die die tribute aus dem "paradies" wirft? die versuchung einer gruppe/person, die die umstände für alle wesentlich schlimmer machen. vielleicht sogar verfall der runen - > zwang sich gegenseitig umzubringen? oder vielleicht wird die teufelkarte wichtig?
im inhalt fragment weibliche person und männliche person in isoliertem setting (adam + eva). weibliche person gibt (im weiteren sinne) die versuchung sie/jemanden umzubringen an die männliche person ab, lügt (sünde??)
wahrscheinlich nicht spezigisch das, aber ich denke adam + eva symbolik die ich lese ist stichhaltig
theorie, aufbauend darauf -> fragmente gehören zu einem größeren kapitel, dass vor den spielen geschehen ist (bin mir sehr sicher, dass die gleichen beiden person in beiden fragmenten vorkommen. kalte helden spielt vor einer aufgabe, fleigende gärten schon in einem raum. bedachter, ruhiger weiblicher charakter, und etwas rauerer männlicher charakter, vertrauen spielt eine rolle). vielleicht ist dort auch die "versuchungs" situation, die etwas in der arena selbst ausgelöst hat, die tribute "aus dem paradies" verbannt oder in die arena gesperrt hat. vielleicht verbindung zu den kassetten. man kann vielleicht auch biblische symbolik mit "bestie des waldes" verbinden. hm.
fliegend.. kann ich nicht einordnen. außer referenz zu hängende gärten von babylon, die ich nicht wirklich mit geschichte verbinden kann, weiß ich nicht was das bedeuten soll
kapitel selbst:
mag ruhigen ton des kapitels mit etwas humor, wirkt wie ein traum
mag darstellung von coal, finde spezielle situation und umgang gut gezeigt
mag die gruppe gerne, schöne dynamik, unsicherheit des ersten kennenlernens gut
interessiert an jakobs vorgeschichte
„Klingt für mich, als müsste man etwas über sich selbst sagen“, schlussfolgert sie. „Vielleicht soll man einfach darüber reden, wer man ist?“
„Vielleicht muss man sich auch nackt ausziehen“, zischt der Mann offensichtlich frustriert." haha
mochte den kreis der sich mit ankommen in der hütte geschlossen hat
VLG Dana
Antwort von Herania am 02.07.2019 | 22:37:33 Uhr
hi
-Verspätung tut mir leid
mag wiederholendes gefühl eiwas, ominös, fand es interessant geschehnisse in anderen umständen zu sehen
mag inneren konflikt jakob
muss tag eins sein, tag zwei sind sie nach astrids brief schon in hütte aufgewacht und midas hat noch keine wunde
Annianno wirkt erstmals wir normaler Karriero? Sollte weniger verwirrt von ihm sein. Habe stark das gefühl dass er sehr wichtig ist (auch titel Magier) aber habe keine Ahnung inwifern. Verwirrt
Gehört auf jeden Fall zu speziellen Gruppe an Tributen mit spielmacherinformationen (Fatima Coal Annianno)
jakob geschubst, schön
Seine Perspektive immer noch sehr pubertär, verständlich
Midas wirkt okay aber weniger sympathisch als kain
"Und was soll eine Adonishalle sein? Hoffentlich handelt es sich dabei um eine Trainingshalle und nicht um einen Stripclub." ha
Habe nichts gegen Annianno und midas aber bin froh dass wir in eiwas ohne sie sind. gruppengefühl angenehmer
glücklicher Kain niedlich
möchte Kapitel, angenehm
VLG
Dana
-Verspätung tut mir leid
mag wiederholendes gefühl eiwas, ominös, fand es interessant geschehnisse in anderen umständen zu sehen
mag inneren konflikt jakob
muss tag eins sein, tag zwei sind sie nach astrids brief schon in hütte aufgewacht und midas hat noch keine wunde
Annianno wirkt erstmals wir normaler Karriero? Sollte weniger verwirrt von ihm sein. Habe stark das gefühl dass er sehr wichtig ist (auch titel Magier) aber habe keine Ahnung inwifern. Verwirrt
Gehört auf jeden Fall zu speziellen Gruppe an Tributen mit spielmacherinformationen (Fatima Coal Annianno)
jakob geschubst, schön
Seine Perspektive immer noch sehr pubertär, verständlich
Midas wirkt okay aber weniger sympathisch als kain
"Und was soll eine Adonishalle sein? Hoffentlich handelt es sich dabei um eine Trainingshalle und nicht um einen Stripclub." ha
Habe nichts gegen Annianno und midas aber bin froh dass wir in eiwas ohne sie sind. gruppengefühl angenehmer
glücklicher Kain niedlich
möchte Kapitel, angenehm
VLG
Dana
Antwort von Herania am 19.06.2019 | 11:55:28 Uhr
Hi
- Schön zu sehen wie stolz Arna auf Lexa ist
- scheint viel zwischen ihnen passiert zu sein - > kosenamen
- woher hat Tave ein Schwert?
- UWAbF???
- die mutation als kleine Spinne war ein schmutziger trick OvO
- halbe Stunde wirklich wenig Zeit. Merkt den Druck.
- Sehr froh über Darstellung meines Charakters. Wirkt kalkulieren und undurchsichtig
- Oxyll Reaktion sehr gut. Mag Oxyll sehr gerne
- Mag dass Motive und lügen undurchsiczhtig bleiben
- befragungszene spannend
- u Tave: "Vielleicht hätte ihm mal jemand sagen sollen, dass der Typ gerade erst jemanden umgebracht hat" +"„Einer ist mit euch gegangen [...] Den Zweiten habe ich umgebracht. Der Dritte ist mir entkommen“ ?!
- Menschen, die am Ende von eiwas da waren aber nicht in ehwas sind: Jakob, Kain, Liam
- dass Tave ein Schwer hat verdächt. vielleicht kains Schwert? Vermute ja
- Noch wichtig: Tave und Liam wissen was gebo ist, Jakob nicht
- Gehen wir aus, dass Liam, Tave, und die eiwas Gruppe am Ende von eiwas zwei gleichgroße Gruppen bilden (sinnig)
- Möglichkeit 1: Kain gibt Tave und Liam das Schwert mit, beide überzeugen Jakob mitzukommen. Unwahrscheinlich - warum sollte Liam nicht dafür sein Jakob zu erhängen oder vor Tave weglaufen? Dass Tave Liam umbringt und Jakob und Liam wegläuft ist möglich aber nach Taves sicht halte ich ihn nicht für massenmörder oder wahnsinnig. die beiden wirken eher wie eine freundschaft die sich bildet
- möglichkeit 2: Kain geht mit tave und Liam mit. Tave nimmt sein schwer nachdem er Kain umbringt. Gleiches Problem wie bei 1: Tave keinen Grund Kain oder Liam anzugreifen.
- Möglichkeit 3 (am wahrscheinlichsten): Liam und Tave trennen sich, Liam geht mit der eiwas Gruppe mit, während Jakob und Kain zu Tave stoßen. Dann vermute ich, dass Tave versucht hat Jakob im Wald zu erhängen, Kain eingegriffen ist, Tave Kain in selbstverteidigung getötet hat und dann sein Schwert genommen hat, während Jakob entkommen ist
- Liam dann wahrscheinlich in einer Aufgabe gestorben die Astrid und Co auch hatten aber die sie nicht erinnern? oder ausversehen gelogen
- frage: wen hat Tave gerade eben umgebracht hat wo Arna es gesehen hat? denke nicht dass es obige situation war. denke nicht dass er jemanden einfach ohne guten grund ermorden würde. scheint ja auch hier tode vermeiden zu wollen. wahrscheinlich teil aufgabe. Swift? Zweikampf?
- szene zwischen oxyll und fatima sehr traurig. frage mich was da passiert ist. + was kontext ist
- countdown sehr effektiv spannung zu bereiten, man fiebert mit
- mitteilung am ende sehr gehetzt
- denke dass einer der drei menschen hinter avery und esca sicher jakob ist. bei anderen eher unsicher. vielleicht rhy und phillip?
- freue mich die übersicht an der tür wieder zu sehen
- taschenlampe doch nützlich
- hatte liam nicht aus so einer rauen umgebung kommend eingeschätzt, mit ruhigen art macht es ihn sehr angenehm, geerdet aber erfahren, mag in dem zusammenhang auch seine vorsicht
- tave und liam vorgeschichten... na na na na na na na na na....
- finde freundschaft süß
- schöne reaktion auf rhy
- mag interaktion mit phillip
- „Ihr kennt euch schon“, bemerkt er. Es ist keine Frage.
„Wir haben den Arenastart zusammen erlebt“, bestätigt Liam.
„Mein Mitgefühl.“
- Dunkelheit höchstwahrscheinlich = skipio gestorben, vor allem wenn die gruppe mit rhy phillip und co vor den eiwaswölfen fliehen musste
- „Ich gehe. Alleine.“
„Warte! Ich komme mit!“
perfekt
- schöner abschluss
VLG
Dana
- Schön zu sehen wie stolz Arna auf Lexa ist
- scheint viel zwischen ihnen passiert zu sein - > kosenamen
- woher hat Tave ein Schwert?
- UWAbF???
- die mutation als kleine Spinne war ein schmutziger trick OvO
- halbe Stunde wirklich wenig Zeit. Merkt den Druck.
- Sehr froh über Darstellung meines Charakters. Wirkt kalkulieren und undurchsichtig
- Oxyll Reaktion sehr gut. Mag Oxyll sehr gerne
- Mag dass Motive und lügen undurchsiczhtig bleiben
- befragungszene spannend
- u Tave: "Vielleicht hätte ihm mal jemand sagen sollen, dass der Typ gerade erst jemanden umgebracht hat" +"„Einer ist mit euch gegangen [...] Den Zweiten habe ich umgebracht. Der Dritte ist mir entkommen“ ?!
- Menschen, die am Ende von eiwas da waren aber nicht in ehwas sind: Jakob, Kain, Liam
- dass Tave ein Schwer hat verdächt. vielleicht kains Schwert? Vermute ja
- Noch wichtig: Tave und Liam wissen was gebo ist, Jakob nicht
- Gehen wir aus, dass Liam, Tave, und die eiwas Gruppe am Ende von eiwas zwei gleichgroße Gruppen bilden (sinnig)
- Möglichkeit 1: Kain gibt Tave und Liam das Schwert mit, beide überzeugen Jakob mitzukommen. Unwahrscheinlich - warum sollte Liam nicht dafür sein Jakob zu erhängen oder vor Tave weglaufen? Dass Tave Liam umbringt und Jakob und Liam wegläuft ist möglich aber nach Taves sicht halte ich ihn nicht für massenmörder oder wahnsinnig. die beiden wirken eher wie eine freundschaft die sich bildet
- möglichkeit 2: Kain geht mit tave und Liam mit. Tave nimmt sein schwer nachdem er Kain umbringt. Gleiches Problem wie bei 1: Tave keinen Grund Kain oder Liam anzugreifen.
- Möglichkeit 3 (am wahrscheinlichsten): Liam und Tave trennen sich, Liam geht mit der eiwas Gruppe mit, während Jakob und Kain zu Tave stoßen. Dann vermute ich, dass Tave versucht hat Jakob im Wald zu erhängen, Kain eingegriffen ist, Tave Kain in selbstverteidigung getötet hat und dann sein Schwert genommen hat, während Jakob entkommen ist
- Liam dann wahrscheinlich in einer Aufgabe gestorben die Astrid und Co auch hatten aber die sie nicht erinnern? oder ausversehen gelogen
- frage: wen hat Tave gerade eben umgebracht hat wo Arna es gesehen hat? denke nicht dass es obige situation war. denke nicht dass er jemanden einfach ohne guten grund ermorden würde. scheint ja auch hier tode vermeiden zu wollen. wahrscheinlich teil aufgabe. Swift? Zweikampf?
- szene zwischen oxyll und fatima sehr traurig. frage mich was da passiert ist. + was kontext ist
- countdown sehr effektiv spannung zu bereiten, man fiebert mit
- mitteilung am ende sehr gehetzt
- denke dass einer der drei menschen hinter avery und esca sicher jakob ist. bei anderen eher unsicher. vielleicht rhy und phillip?
- freue mich die übersicht an der tür wieder zu sehen
- taschenlampe doch nützlich
- hatte liam nicht aus so einer rauen umgebung kommend eingeschätzt, mit ruhigen art macht es ihn sehr angenehm, geerdet aber erfahren, mag in dem zusammenhang auch seine vorsicht
- tave und liam vorgeschichten... na na na na na na na na na....
- finde freundschaft süß
- schöne reaktion auf rhy
- mag interaktion mit phillip
- „Ihr kennt euch schon“, bemerkt er. Es ist keine Frage.
„Wir haben den Arenastart zusammen erlebt“, bestätigt Liam.
„Mein Mitgefühl.“
- Dunkelheit höchstwahrscheinlich = skipio gestorben, vor allem wenn die gruppe mit rhy phillip und co vor den eiwaswölfen fliehen musste
- „Ich gehe. Alleine.“
„Warte! Ich komme mit!“
perfekt
- schöner abschluss
VLG
Dana
Antwort von Herania am 05.06.2019 | 17:32:26 Uhr
Hi
finde spielregeln interessant und gut für große gruppe die sich nicht insgesamt gut zu kennen scheint
freue mich wieder von oxyll zu lesen, wirkt niedergedrückt
" Es muss weitergehen, denn ansonsten war alles umsonst. Jetzt wird Oxyll es zu einem Ende führen. Zu dem Besten, das er finden kann." <- thema bei ihm, nach nur ein spiel ahne ich schlimmes am ende... hat er nicht schon genug durchgemacht?
"Verletzungen sind Gang und Gebe. Ihnen auszuweichen scheint inzwischen lächerlich." <- kann auch nur oxyll denken...
mag aktion für astrid zu bürgen, guter zug
„Dann ist es nur fair, wenn wir der Aufgabenstellerin Mord geben, wenn das der Fall ist“, lächelt Tave ohne auch nur einer Spur von Humor in den Mundwinkeln. „Immerhin hat sie das Gegenteil behauptet.“ <- arna ist 14! O-O tave verhält sich merkwürdig, unterschwellige aggressionen? arna scheint ihn nicht zu kennen, deshalb unwahrscheinlich, dass er auf sie wütend im speziellen ist.
arnas lüge passt zu ihr, ist aber auch störend
mag es zu sehen, dass arna und lexa jetzt besser miteinander auskommen, wirken wie freunde
coppers reaktion gut dargestellt, emotional
"Er musste es tun, er musste Finneas den Abgrund hinunterreißen, weil es sonst niemand getan hätte, niemand gekonnt hätte und es war seine Aufgabe, seine Pflicht, sein Privileg!" Uhuu. Hmmm. Warum musste oxyll finneas töten? aufgabe?
Copper aufgabe einschneidender moment (verzeih mir schlechten wortwitz, meine es durchaus auch ernst)
Interaktion beim verbinden interessant
Mag oxylls innensicht, gequält und verbissen
Mag beziehung die er mit herrscherrolle hat
Tave wirkt verdächtig schadenfroh
VLG
Dana
finde spielregeln interessant und gut für große gruppe die sich nicht insgesamt gut zu kennen scheint
freue mich wieder von oxyll zu lesen, wirkt niedergedrückt
" Es muss weitergehen, denn ansonsten war alles umsonst. Jetzt wird Oxyll es zu einem Ende führen. Zu dem Besten, das er finden kann." <- thema bei ihm, nach nur ein spiel ahne ich schlimmes am ende... hat er nicht schon genug durchgemacht?
"Verletzungen sind Gang und Gebe. Ihnen auszuweichen scheint inzwischen lächerlich." <- kann auch nur oxyll denken...
mag aktion für astrid zu bürgen, guter zug
„Dann ist es nur fair, wenn wir der Aufgabenstellerin Mord geben, wenn das der Fall ist“, lächelt Tave ohne auch nur einer Spur von Humor in den Mundwinkeln. „Immerhin hat sie das Gegenteil behauptet.“ <- arna ist 14! O-O tave verhält sich merkwürdig, unterschwellige aggressionen? arna scheint ihn nicht zu kennen, deshalb unwahrscheinlich, dass er auf sie wütend im speziellen ist.
arnas lüge passt zu ihr, ist aber auch störend
mag es zu sehen, dass arna und lexa jetzt besser miteinander auskommen, wirken wie freunde
coppers reaktion gut dargestellt, emotional
"Er musste es tun, er musste Finneas den Abgrund hinunterreißen, weil es sonst niemand getan hätte, niemand gekonnt hätte und es war seine Aufgabe, seine Pflicht, sein Privileg!" Uhuu. Hmmm. Warum musste oxyll finneas töten? aufgabe?
Copper aufgabe einschneidender moment (verzeih mir schlechten wortwitz, meine es durchaus auch ernst)
Interaktion beim verbinden interessant
Mag oxylls innensicht, gequält und verbissen
Mag beziehung die er mit herrscherrolle hat
Tave wirkt verdächtig schadenfroh
VLG
Dana
Antwort von Herania am 17.05.2019 | 16:55:35 Uhr
"Offenbar haben hier alle den Verstand verloren." Passt einfach perfekt.
Diese Gruppe ist ein Desaster, Chaos und ich bin mir sicher das noch viel mehr Eigenschaften zutreffen würden. Auf der einen Seite hast du Arna und Lexa die sich konstant an die Gurgel gehen und gegenseitig aufziehen. Skipio, den pisst gefühlt alles an - vor allem seine Schwester -, auch wenn ich von ihm im Hintergrund das Gefühl vernehme, dass er eigentlich versucht die Gruppe soweit es geht unter Kontrolle zu halten. Narbenmann aka. Phillip bleibt so unglaublich ruhig in dem ganzen Geschehen, dass es mich echt wundert wie er noch nicht an die Decke gegangen ist.
"Lagus: Füttert die Tiere im Süßwasserreservoire" klang im ersten Moment nach einer harmlosen und fast zu leichten Aufgabe. Ok, im Endeffekt haben alle bisherigen Aufgaben recht unschuldig geklungen xD
Ich hatte dieselbe Idee wie Skipio; das Fleisch aus dem Nebenraum. Und dass das dann auch umgesetzt wurde, fand ich eine gute Idee. Im Hinterkopf hatte ich dann aber im späteren Verlauf das Dumme Gefühl, dass Fleisch für die Spiele doch eindeutig zu wenig ist. Und als Lexa dann später gebissen wurde, hatte ich mir den Rest auch denken können.
Arna allerdings, die unbedingt an ihrem Fleisch klammern musste, fand ich dumm. Somit hatte mich es auch nicht nur einmal überrascht, als die Haie auf sie zugekommen sind. Was mich aber überrascht hat, war Lexas Versuch ihr zu helfen. Noch zuvor wollen die beiden sich gegenseitig ins Becken schubsen und jetzt auf einmal wird man richtig nett :)
Hat sich aber auch meines Wissens nicht wirklich lange gehalten. Bestanden haben sie alle mit Verletzten, ja, aber die Gruppe ist gut davongekommen. Da stellt sich mir auch die Frage, ob sie nun bestanden haben weil sie die Haie einfach nur mit Fleisch gefüttert hatten, oder weil Lexa am Ende noch gebissen wurde. Ich tippe auf Letzteres.
Und oh mein Gott, Phy! Distrikt 9 wiedervereint :D
Phy hat echt kein Timing, aber das ist mir egal. Phillip scheint allerdings im ersten Moment nicht so begeistert zu sein, seinen 'Partner' wiederzusehen, so oft wie er "Nein" sagt. Vielleicht liegts aber auch wirklich nur an dem oberkörperfreien Jungen, who knows? Ich bin ja mal gespannt wie es jetzt weitergeht, ob wir bei der Gruppe bleiben oder weitergehen zur nächsten oder besser gesagt, zu den anderen. Die Gruppe hatte ja nur zwei Kapitel, aber man muss ja auch bedenken das wir hier nur vier Personen hatten. Vielleicht sind manche Aufgaben aber auch einfach schnell erledigt wie solch eine. Mich würde es allerdings in keiner Hinsicht stören wenn wir noch ein wenig hier bleiben. Rhy ist ja als einziger von seiner damaligen Gruppe allein losgezogen und ihn jetzt bei den Chaoten zu haben, könnte bissl Licht in die ganze Sache reinbringen. Nicht nur von den Informationen her, sondern von dem ganzen Klima allgemein.
Bevor ich das Review hier beende, muss ich sagen, dass mir vor allem in diesem Kapitel aufgefallen ist, wie sehr doch "World is Mine" aus der Playlist auf Lexa zutrifft. Ich denke sogar das "You gonna go far kid" ganz gut auf Skipio zutreffen könnte. Kleine Info von mir hier am Rande :)
Man liest sich!
lg, hint
Diese Gruppe ist ein Desaster, Chaos und ich bin mir sicher das noch viel mehr Eigenschaften zutreffen würden. Auf der einen Seite hast du Arna und Lexa die sich konstant an die Gurgel gehen und gegenseitig aufziehen. Skipio, den pisst gefühlt alles an - vor allem seine Schwester -, auch wenn ich von ihm im Hintergrund das Gefühl vernehme, dass er eigentlich versucht die Gruppe soweit es geht unter Kontrolle zu halten. Narbenmann aka. Phillip bleibt so unglaublich ruhig in dem ganzen Geschehen, dass es mich echt wundert wie er noch nicht an die Decke gegangen ist.
"Lagus: Füttert die Tiere im Süßwasserreservoire" klang im ersten Moment nach einer harmlosen und fast zu leichten Aufgabe. Ok, im Endeffekt haben alle bisherigen Aufgaben recht unschuldig geklungen xD
Ich hatte dieselbe Idee wie Skipio; das Fleisch aus dem Nebenraum. Und dass das dann auch umgesetzt wurde, fand ich eine gute Idee. Im Hinterkopf hatte ich dann aber im späteren Verlauf das Dumme Gefühl, dass Fleisch für die Spiele doch eindeutig zu wenig ist. Und als Lexa dann später gebissen wurde, hatte ich mir den Rest auch denken können.
Arna allerdings, die unbedingt an ihrem Fleisch klammern musste, fand ich dumm. Somit hatte mich es auch nicht nur einmal überrascht, als die Haie auf sie zugekommen sind. Was mich aber überrascht hat, war Lexas Versuch ihr zu helfen. Noch zuvor wollen die beiden sich gegenseitig ins Becken schubsen und jetzt auf einmal wird man richtig nett :)
Hat sich aber auch meines Wissens nicht wirklich lange gehalten. Bestanden haben sie alle mit Verletzten, ja, aber die Gruppe ist gut davongekommen. Da stellt sich mir auch die Frage, ob sie nun bestanden haben weil sie die Haie einfach nur mit Fleisch gefüttert hatten, oder weil Lexa am Ende noch gebissen wurde. Ich tippe auf Letzteres.
Und oh mein Gott, Phy! Distrikt 9 wiedervereint :D
Phy hat echt kein Timing, aber das ist mir egal. Phillip scheint allerdings im ersten Moment nicht so begeistert zu sein, seinen 'Partner' wiederzusehen, so oft wie er "Nein" sagt. Vielleicht liegts aber auch wirklich nur an dem oberkörperfreien Jungen, who knows? Ich bin ja mal gespannt wie es jetzt weitergeht, ob wir bei der Gruppe bleiben oder weitergehen zur nächsten oder besser gesagt, zu den anderen. Die Gruppe hatte ja nur zwei Kapitel, aber man muss ja auch bedenken das wir hier nur vier Personen hatten. Vielleicht sind manche Aufgaben aber auch einfach schnell erledigt wie solch eine. Mich würde es allerdings in keiner Hinsicht stören wenn wir noch ein wenig hier bleiben. Rhy ist ja als einziger von seiner damaligen Gruppe allein losgezogen und ihn jetzt bei den Chaoten zu haben, könnte bissl Licht in die ganze Sache reinbringen. Nicht nur von den Informationen her, sondern von dem ganzen Klima allgemein.
Bevor ich das Review hier beende, muss ich sagen, dass mir vor allem in diesem Kapitel aufgefallen ist, wie sehr doch "World is Mine" aus der Playlist auf Lexa zutrifft. Ich denke sogar das "You gonna go far kid" ganz gut auf Skipio zutreffen könnte. Kleine Info von mir hier am Rande :)
Man liest sich!
lg, hint
Antwort von Herania am 24.02.2019 | 16:47:08 Uhr
Das neue Team ist... interessant und ja, auf jeden Fall nicht leise.
Ich fange einfach mal bei Arna an. Ich mag sie. Schon allein diese Sturheit am Anfang einfach liegen zu bleiben und sich einen feuchten für die Spiele zu interessieren, hat sie für mich sympathisch gemacht. Würde ich wahrscheinlich auch machen, ehrlich gesagt. Das sie die anderen mit selbst ausgedachten Namen anspricht, ist immer so eine Sache für mich. Manchmal passt es, manchmal kann es aber auch einfach nur ätzend sein. Hier ist das ganz ok, weil das nicht so überspielt wird. Das sie die Nerven bei den Geschwistern verliert, kann ich nur allzu gut nachvollziehen (die Ältesten werden halt nie verschont, na gut). Ihre Karte scheint mir hmm, eher weniger positiv? Ok, Arna hat anscheinend weniger Probleme jemanden ins Haibecken zu schubsen, so oft wie sie im Kapitel darüber nachgedacht hat. Aber der Nachteil verwirrt mich ein wenig. "Stirbt, wenn an einem Tag niemand eine Rune erhält" = sie muss jeden Tag mindestens zwei Tribute töten?
Die Schnepfe und die Bohnenstange (aka Skipio und Lexa (die mich konstant an diesen Charakter von einem deutschen Youtuber erinnert, da sie denselben Namen tragen)) sind also Geschwister. Hatte mich ein wenig überrascht, weil ich nie zuvor Geschwister in den Spielen gesehen habe. Erstmal zu Skipio - dessen Namen ich sehr mag :D. Ich schätze ihn nicht als jemanden ein, der Beschützer der kleineren Schwester spielt. Und sein krampfhaftes 'nett-bleiben' bei Beleidigungen ist einfach nur hoffnungslos. Ihn richtig einzuschätzen fällt mir gerade noch ein wenig schwer, aber mit folgenden Kapiteln legt sich das bestimmt. Lexa ist ,naja, ein pubertierender Teenager. Durch und durch. Die Naivität steht ihr förmlich auf der Stirn geschrieben. Skipios Karte finde ich ehrlich gesagt, gar nicht so sehr interessant. Das mit der Tagphase kann ganz interessant sein, aber der Nachteil... je nachdem wie man es auffasst. Ich persönlich sehe dahinter kein großes Drama. Fehlendes Licht, eingeschränkte Sicht, ist ich glaube mit das harmloseste was passieren kann, selbst wenn es die Tribute definitv einschränkt (außer Pan :D). Lexas Karte... neutral. Wir haben bereits Personen die über die Karten der Arena bescheid wissen, deswegen ist es jetzt nicht die Welt. Wenn es jedoch darum geht, dass sie die Karte einer Person abfragen kann, wird die Sache schon interessanter. Und gut, wenn Lexa nur mit Runen gewinnen kann, dann muss sie halt an welche rankommen. Der Nachteil ist für mich eher so etwas wie "Du musst alle töten, um in den Hungerspielen zu gewinnen" (wie man es ja auch von vielen MMFFs kennt).
Narbenfresse. Ich hoffe sein Name wird im Verlauf noch aufgedeckt, weil ich ihn nicht ständig so nennen möchte. Aber wenn wir schon mal bei den Narben sind; der scheint einiges durchgemacht zu haben. Mal sehen in wie fern das relevant in den Spielen sein wird. Den Kerl kann ich auch ebenfalls noch gar nicht richtig einschätzen. Aber ich würde ja gern mal wissen, was ihn dazu gebracht hat, so halb ins Becken zu springen. Er wollte doch nur nach seiner Karte sehen? Die Liebenden. Klingt ehrlich gesagt schon zu schön um wahr zu sein :D Ist halt wieder so eine Alles-oder-nichts Karte, die ich auch als neutral einschätzen würde. Es können allein schon mal zwei überleben, aber es gehen halt auch zwei drauf im schlimmsten Falle.
Ich bin ja mal gespannt, was die Vierergruppe so leisten wird (also wird die letzte Gruppe ebenfalls ein 4-Mann Team sein, wenn ich mich nicht verzählt habe). Sie ist im Gegensatz zu der vorherigen Gruppe, jap, lauter. Aber das hatte ich ja auch schon am Anfang bemerkt. Ich finde sie dennoch interessant, weil allesamt den Anschein haben, herausstechen zu wollen. Vielleicht sogar Dominanz zeigen wollen. Hier gibt es niemanden den ich von Anfang an als zurückhaltend einschätzen würde, weil jeder irgendwie seinen Mund aufreißt um seine Meinung zu sagen. Und das wird ich glaube später eventuell noch zu Problemen führen.
Ich bleibe gespannt und freue mich auf die neue Gruppe :)
lg, hint
Ich fange einfach mal bei Arna an. Ich mag sie. Schon allein diese Sturheit am Anfang einfach liegen zu bleiben und sich einen feuchten für die Spiele zu interessieren, hat sie für mich sympathisch gemacht. Würde ich wahrscheinlich auch machen, ehrlich gesagt. Das sie die anderen mit selbst ausgedachten Namen anspricht, ist immer so eine Sache für mich. Manchmal passt es, manchmal kann es aber auch einfach nur ätzend sein. Hier ist das ganz ok, weil das nicht so überspielt wird. Das sie die Nerven bei den Geschwistern verliert, kann ich nur allzu gut nachvollziehen (die Ältesten werden halt nie verschont, na gut). Ihre Karte scheint mir hmm, eher weniger positiv? Ok, Arna hat anscheinend weniger Probleme jemanden ins Haibecken zu schubsen, so oft wie sie im Kapitel darüber nachgedacht hat. Aber der Nachteil verwirrt mich ein wenig. "Stirbt, wenn an einem Tag niemand eine Rune erhält" = sie muss jeden Tag mindestens zwei Tribute töten?
Die Schnepfe und die Bohnenstange (aka Skipio und Lexa (die mich konstant an diesen Charakter von einem deutschen Youtuber erinnert, da sie denselben Namen tragen)) sind also Geschwister. Hatte mich ein wenig überrascht, weil ich nie zuvor Geschwister in den Spielen gesehen habe. Erstmal zu Skipio - dessen Namen ich sehr mag :D. Ich schätze ihn nicht als jemanden ein, der Beschützer der kleineren Schwester spielt. Und sein krampfhaftes 'nett-bleiben' bei Beleidigungen ist einfach nur hoffnungslos. Ihn richtig einzuschätzen fällt mir gerade noch ein wenig schwer, aber mit folgenden Kapiteln legt sich das bestimmt. Lexa ist ,naja, ein pubertierender Teenager. Durch und durch. Die Naivität steht ihr förmlich auf der Stirn geschrieben. Skipios Karte finde ich ehrlich gesagt, gar nicht so sehr interessant. Das mit der Tagphase kann ganz interessant sein, aber der Nachteil... je nachdem wie man es auffasst. Ich persönlich sehe dahinter kein großes Drama. Fehlendes Licht, eingeschränkte Sicht, ist ich glaube mit das harmloseste was passieren kann, selbst wenn es die Tribute definitv einschränkt (außer Pan :D). Lexas Karte... neutral. Wir haben bereits Personen die über die Karten der Arena bescheid wissen, deswegen ist es jetzt nicht die Welt. Wenn es jedoch darum geht, dass sie die Karte einer Person abfragen kann, wird die Sache schon interessanter. Und gut, wenn Lexa nur mit Runen gewinnen kann, dann muss sie halt an welche rankommen. Der Nachteil ist für mich eher so etwas wie "Du musst alle töten, um in den Hungerspielen zu gewinnen" (wie man es ja auch von vielen MMFFs kennt).
Narbenfresse. Ich hoffe sein Name wird im Verlauf noch aufgedeckt, weil ich ihn nicht ständig so nennen möchte. Aber wenn wir schon mal bei den Narben sind; der scheint einiges durchgemacht zu haben. Mal sehen in wie fern das relevant in den Spielen sein wird. Den Kerl kann ich auch ebenfalls noch gar nicht richtig einschätzen. Aber ich würde ja gern mal wissen, was ihn dazu gebracht hat, so halb ins Becken zu springen. Er wollte doch nur nach seiner Karte sehen? Die Liebenden. Klingt ehrlich gesagt schon zu schön um wahr zu sein :D Ist halt wieder so eine Alles-oder-nichts Karte, die ich auch als neutral einschätzen würde. Es können allein schon mal zwei überleben, aber es gehen halt auch zwei drauf im schlimmsten Falle.
Ich bin ja mal gespannt, was die Vierergruppe so leisten wird (also wird die letzte Gruppe ebenfalls ein 4-Mann Team sein, wenn ich mich nicht verzählt habe). Sie ist im Gegensatz zu der vorherigen Gruppe, jap, lauter. Aber das hatte ich ja auch schon am Anfang bemerkt. Ich finde sie dennoch interessant, weil allesamt den Anschein haben, herausstechen zu wollen. Vielleicht sogar Dominanz zeigen wollen. Hier gibt es niemanden den ich von Anfang an als zurückhaltend einschätzen würde, weil jeder irgendwie seinen Mund aufreißt um seine Meinung zu sagen. Und das wird ich glaube später eventuell noch zu Problemen führen.
Ich bleibe gespannt und freue mich auf die neue Gruppe :)
lg, hint
Antwort von Herania am 14.01.2019 | 12:42:39 Uhr
hi
hoffe du hattest schöne feiertage
pan sicht interessante erfahrung, keine visuelle beschreibung, fokus auf gehör
denke nicht, dass pan es besser hatte nicht zu sehen was mit oxyll geschieht. vorstellungskraft wird es mindestens genauso schlimm ausgemalt haben + unsicherheit und hilflosigkeit von dem nicht ganz mitbekommen
ingwuz aufgabe symbolisch für arena plot oder letzte aufgabe? entscheidungsthema begleitet uns. "unbekannt" hinweis für etwas später?
frustration von pan wegen erblindung gut dargestellt, man denkt gar nicht daran in wie vielen sachen er auf die gruppe angewiesen ist und wie sehr er alle immer daran erinnern muss, mag inneren konflikt in bezug dazu
wenn finn der turm ist dann ist copper wegen reaktionen entweder teufel oder hierophant, wahrscheinlich teufel weil die gruppe die aufgabe hat
fand pan's gereiztheit von finn lustig, finn ist extrem verdächtig, wirkt von ihm fast beabsichtigt. ist plötzlich sehr kalt, will plötzlich anführer sein, distanziert, geht gegen andere, stellt sich über andere hervor. Was verbirgt er? Was versucht er zu tun?
"Was bedeutet ‚nicht so schlimm‘ schon bei einer Person, die gerade den Arm verloren hat." - guter punkt
finn völlig ruhig
denke nicht dass der nächste richtspruch allzu bald geschieht, vielleicht gegen ende hin?
szene in der fatima versucht richtspruch auf sich zu nehmen sehr stark, es tut weh sie so zu sehen. natürlich macht es sinn, dass der zweite spruch an ihr frisst, sie so brechen zu sehen ist logisch, aber immer noch sehr traurig
will mehr fatima innensicht
"Der Vize beschließt Pan ihn zu nennen. Oxyll ist ja noch nicht tot" - was soll das denn heißen? ich weiß, was das bedeutet! keine solche hinweise mehr, oxyll soll nicht tot sein?
mochte ingwuz als übersicht über den momentanen stand der dinge mit den diskussion an jeder station
arme fatima, ihre verzweiflung tut weh
action mit blinder narration auch spannend, spiel mit geräuschen, und unsicherheit wo leute sind, zusätzliche gefahr durch gerechtig gutes und interessantes element
mag fatimas prozessierung der ingwuz aufgabe mit eigenen erfahrung und prinzipien
„Finn, würdest du –“ „Finjas“, wird sie unterbrochen. Fatima stockt, spricht dann aber weiter." ????? was verheimlicht er?
" Wer hat auch gerade die Nerven, sich um diesen wirklich seltsamen Mann zu kümmern? Ganz ehrlich, wie soll man den jetzt nennen?" <- den serienmörder....?
lösung aufgabe lustig
copper hat super schlechten nachteil und vorteil den er abgeben kann? teufel muss per aufgabe gefunden werden? hmmm
blinder hat aufgabe in der tasche, fies
finde coppers interaktion mit pan lustig, komische art freundschaften zu schließen, niedlich
die einser haben bei nächstem angebot bewiesen, dass sie jetzt teil der gruppe sind
schade, hätte mich über mehr leute in nächsten arena gefreut, aber habe nicht damit gerechnet, dass gruppe angebot annimmt
war überrascht, dass die aufgabe so schnell schon zu ende war. verdächtig harmlos - dann kam das ende
alle sehr erschöpft, mochte reaktion
armer oxyll :(
bin gespannt, was sie gewählt haben
was ist falsch mit finn?
VLG
Dana
hoffe du hattest schöne feiertage
pan sicht interessante erfahrung, keine visuelle beschreibung, fokus auf gehör
denke nicht, dass pan es besser hatte nicht zu sehen was mit oxyll geschieht. vorstellungskraft wird es mindestens genauso schlimm ausgemalt haben + unsicherheit und hilflosigkeit von dem nicht ganz mitbekommen
ingwuz aufgabe symbolisch für arena plot oder letzte aufgabe? entscheidungsthema begleitet uns. "unbekannt" hinweis für etwas später?
frustration von pan wegen erblindung gut dargestellt, man denkt gar nicht daran in wie vielen sachen er auf die gruppe angewiesen ist und wie sehr er alle immer daran erinnern muss, mag inneren konflikt in bezug dazu
wenn finn der turm ist dann ist copper wegen reaktionen entweder teufel oder hierophant, wahrscheinlich teufel weil die gruppe die aufgabe hat
fand pan's gereiztheit von finn lustig, finn ist extrem verdächtig, wirkt von ihm fast beabsichtigt. ist plötzlich sehr kalt, will plötzlich anführer sein, distanziert, geht gegen andere, stellt sich über andere hervor. Was verbirgt er? Was versucht er zu tun?
"Was bedeutet ‚nicht so schlimm‘ schon bei einer Person, die gerade den Arm verloren hat." - guter punkt
finn völlig ruhig
denke nicht dass der nächste richtspruch allzu bald geschieht, vielleicht gegen ende hin?
szene in der fatima versucht richtspruch auf sich zu nehmen sehr stark, es tut weh sie so zu sehen. natürlich macht es sinn, dass der zweite spruch an ihr frisst, sie so brechen zu sehen ist logisch, aber immer noch sehr traurig
will mehr fatima innensicht
"Der Vize beschließt Pan ihn zu nennen. Oxyll ist ja noch nicht tot" - was soll das denn heißen? ich weiß, was das bedeutet! keine solche hinweise mehr, oxyll soll nicht tot sein?
mochte ingwuz als übersicht über den momentanen stand der dinge mit den diskussion an jeder station
arme fatima, ihre verzweiflung tut weh
action mit blinder narration auch spannend, spiel mit geräuschen, und unsicherheit wo leute sind, zusätzliche gefahr durch gerechtig gutes und interessantes element
mag fatimas prozessierung der ingwuz aufgabe mit eigenen erfahrung und prinzipien
„Finn, würdest du –“ „Finjas“, wird sie unterbrochen. Fatima stockt, spricht dann aber weiter." ????? was verheimlicht er?
" Wer hat auch gerade die Nerven, sich um diesen wirklich seltsamen Mann zu kümmern? Ganz ehrlich, wie soll man den jetzt nennen?" <- den serienmörder....?
lösung aufgabe lustig
copper hat super schlechten nachteil und vorteil den er abgeben kann? teufel muss per aufgabe gefunden werden? hmmm
blinder hat aufgabe in der tasche, fies
finde coppers interaktion mit pan lustig, komische art freundschaften zu schließen, niedlich
die einser haben bei nächstem angebot bewiesen, dass sie jetzt teil der gruppe sind
schade, hätte mich über mehr leute in nächsten arena gefreut, aber habe nicht damit gerechnet, dass gruppe angebot annimmt
war überrascht, dass die aufgabe so schnell schon zu ende war. verdächtig harmlos - dann kam das ende
alle sehr erschöpft, mochte reaktion
armer oxyll :(
bin gespannt, was sie gewählt haben
was ist falsch mit finn?
VLG
Dana
Antwort von Herania am 14.01.2019 | 12:16:19 Uhr
Huch, ich war ein wenig überrascht dass das Ende doch so schnell kam. Wenn alles nur damit verbunden war, durch die Türen so lange zu laufen bis der Ausgang kommt, na dann Herzlichen Glückwunsch! Und damit wäre das dann auch die erste Gruppe, die bisher alle heil rausgebracht hat. Also, heil im Sinne von, niemand ist gestorben. Immerhin hat Oxyll ja ganz schön was abbekommen (pff.. nicht absichtliche Wortwahl :)).
In der Gruppe ist ja auch viel passiert und die emotionalen Zusammenbrüche sind da vollkommen nachvollziehbar. Das ist aus Pans Sicht auch sehr schön geschrieben. Die sind völlig fertig, aber leider hört es hier ja nicht auf.
Und jetzt wo wir die Aufgabe beendet haben, wissen wir ja was kommt; neue Gruppe! Die Letzte ich glaube auch, viele sind ja nicht mehr übrig. Hmm, ich lass mich überraschen. Vielleicht geht es in der Gruppe wieder etwas ruhiger zu, aber da will ich auch eigentlich nicht zu sehr dran glauben. Ruhig? Mit verschiedenen Charakteren? In den Spielen? Eher unwahrscheinlich :D
Und, ok zugegeben, wäre es auch langweilig wenn alle nur so vor sich hinstarren würden.
Ich freue mich aber dennoch auf die Neuen!
Also, bis dahin wünsche ich dir schon mal ein frohes Fest und einen guten Rutsch wenn man sich nicht mehr lesen sollte :)
lg, hint
In der Gruppe ist ja auch viel passiert und die emotionalen Zusammenbrüche sind da vollkommen nachvollziehbar. Das ist aus Pans Sicht auch sehr schön geschrieben. Die sind völlig fertig, aber leider hört es hier ja nicht auf.
Und jetzt wo wir die Aufgabe beendet haben, wissen wir ja was kommt; neue Gruppe! Die Letzte ich glaube auch, viele sind ja nicht mehr übrig. Hmm, ich lass mich überraschen. Vielleicht geht es in der Gruppe wieder etwas ruhiger zu, aber da will ich auch eigentlich nicht zu sehr dran glauben. Ruhig? Mit verschiedenen Charakteren? In den Spielen? Eher unwahrscheinlich :D
Und, ok zugegeben, wäre es auch langweilig wenn alle nur so vor sich hinstarren würden.
Ich freue mich aber dennoch auf die Neuen!
Also, bis dahin wünsche ich dir schon mal ein frohes Fest und einen guten Rutsch wenn man sich nicht mehr lesen sollte :)
lg, hint
Antwort von Herania am 07.01.2019 | 10:25:41 Uhr
hi
Oxyll innensicht überraschend reflektiert und gut, mag die andere Art von verantwortungsbewusstsein sehr gerne, auch anders als fatima
"Er ist hier der Held und das ist sein Moment." <- fasst Kapitel zusammen
Oxyll panikreaktionen und sich zusammenreißen wollen sehr gut, mag kontrast Gedanken - Gefühle - Körper
Umgang mit Opfer interessant
Cooper widerwilliger Handlanger -> irgendwann verrat?
"Spielzeug"
mag fatima
Nichtwahrhabenwollen schön
"Mohnblumen, die Blumen der gefallenen Krieger. Flecken der Hoffnung, die auf äschernen Boden wachsen." sehr schön
Suche nach korbinhalt spannend geschrieben
Fehlen der Schmerzmittel sehr absichtlich und grausam
Finneas seltsam. Warum hält er sich von allen fern? Warum hat er sobald es böutig ist keine Probleme mehr näher ran zu kommen? verdächtig
Frage geht auch an den Leser der es gehofft hat
Oxylls Gedanken beim sich die Prothese wieder befestigen sehr stark und mitreißend , Lieblingsstelle im Kapitel
Verzweifelter Streit mit Fatima so traurig , hoffnungslos
Oxylls Rechtfertigung kurz davor wirklich herzzerreißend, man will schütteln und umarmen
Shirtszene schön um zu brechen. unter anderen Umständen lustig, hier kurze erleichterung, gut plaatziert
warum macht copper nicht mit und hält ihn fest?
"Das hier ist nichts. Nichts, nichts, nichts und er wiederholt das Wort, bis es seine Bedeutung verloren hat. " <- so gut
Finn komisch, zu fest und bestimmt sobald alles losgeht. Nimmt sofort Wort an sich. Schon gewöhnt andere zu zerstückeln...?
Oxylls wille extrem stark
Ausführen des Richtspruch kommt nicht als überraschung, wird mehrmals kragestellt: es gibt nichts was jemand hätte tun können, um ihn abzuwenden. viele vorbereitende gedanken + gespräche. Aber: wissen macht Szene nur noch stärker, herz schlägt beim lesen
schmerz sehr nah und mitreißend beschrieben
Starke szene, aber auch starke Schwächung von oxyll
"„Oxyll, nicht wahr?“ Finneas Stimme." ???
Oxylls erstes aufwachen und völlig kaputte Reaktionen realistisch dargestellt
man sieht dass er stark im karrieredrill ist
freue mich auf gespräch zwischen Fatima und oxyll
Drittes Urteil Tod
Mag Unterhaltung am Ende sehr sehr gerne
VLG
Dana
Oxyll innensicht überraschend reflektiert und gut, mag die andere Art von verantwortungsbewusstsein sehr gerne, auch anders als fatima
"Er ist hier der Held und das ist sein Moment." <- fasst Kapitel zusammen
Oxyll panikreaktionen und sich zusammenreißen wollen sehr gut, mag kontrast Gedanken - Gefühle - Körper
Umgang mit Opfer interessant
Cooper widerwilliger Handlanger -> irgendwann verrat?
"Spielzeug"
mag fatima
Nichtwahrhabenwollen schön
"Mohnblumen, die Blumen der gefallenen Krieger. Flecken der Hoffnung, die auf äschernen Boden wachsen." sehr schön
Suche nach korbinhalt spannend geschrieben
Fehlen der Schmerzmittel sehr absichtlich und grausam
Finneas seltsam. Warum hält er sich von allen fern? Warum hat er sobald es böutig ist keine Probleme mehr näher ran zu kommen? verdächtig
Frage geht auch an den Leser der es gehofft hat
Oxylls Gedanken beim sich die Prothese wieder befestigen sehr stark und mitreißend , Lieblingsstelle im Kapitel
Verzweifelter Streit mit Fatima so traurig , hoffnungslos
Oxylls Rechtfertigung kurz davor wirklich herzzerreißend, man will schütteln und umarmen
Shirtszene schön um zu brechen. unter anderen Umständen lustig, hier kurze erleichterung, gut plaatziert
warum macht copper nicht mit und hält ihn fest?
"Das hier ist nichts. Nichts, nichts, nichts und er wiederholt das Wort, bis es seine Bedeutung verloren hat. " <- so gut
Finn komisch, zu fest und bestimmt sobald alles losgeht. Nimmt sofort Wort an sich. Schon gewöhnt andere zu zerstückeln...?
Oxylls wille extrem stark
Ausführen des Richtspruch kommt nicht als überraschung, wird mehrmals kragestellt: es gibt nichts was jemand hätte tun können, um ihn abzuwenden. viele vorbereitende gedanken + gespräche. Aber: wissen macht Szene nur noch stärker, herz schlägt beim lesen
schmerz sehr nah und mitreißend beschrieben
Starke szene, aber auch starke Schwächung von oxyll
"„Oxyll, nicht wahr?“ Finneas Stimme." ???
Oxylls erstes aufwachen und völlig kaputte Reaktionen realistisch dargestellt
man sieht dass er stark im karrieredrill ist
freue mich auf gespräch zwischen Fatima und oxyll
Drittes Urteil Tod
Mag Unterhaltung am Ende sehr sehr gerne
VLG
Dana
Antwort von Herania am 22.12.2018 | 17:33:14 Uhr
Autsch. Autsch, autsch, autsch.
Mehr kann ich auch wirklich nicht zu sagen. Schon zum Ende des letzten Kapitels hatte ich eigentlich insgeheim gehofft - so wie Oxyll es tat - das man hoffentlich nur die Prothese entfernen muss und damit hat sich die Sache erledigt. Das dann durch Fatima Hand im Endeffekt doch der gesunde andere Arm abkam... sprachlos. Ich bin normalerweise jemand der laut liest da ich mir so die Sachen besser einprägen kann, aber Das, Das war zu viel des Guten.
Deswegen will ich auch gar nichts von der nächsten Aufgabe/Richtsspruch hören. Fatima muss ja jetzt schon total am Ende sein und es wunder mich, dass die anderen alle so... gelassen bleiben? Im Prinzip könnte Oxyll immernoch an seiner Verletzung sterben und dass er das Alles so durchgemacht hat ist einfach stark. Denn wenn das der zweite Spruch war, dann kann der letzte doch nur ein grausamer Tod sein. Das sind die Spiele und in allen Gruppen ist bisher immer einer gestorben. Und der gute Oxyll wird nicht mehr in der Lage sein etwas zu tun, zumindest für eine Zeit lang nicht. Und so wie ich Cooper einschätze, wird auch der nicht nochmal vorgehen. Ich weiß es echt nicht. Also am besten wäre es ja immernoch, alle kommen heil raus *natives lächeln*.
Aber man hat deutlich den inneren Konflikt von Oxyll gesehen. Kein Wunder, man hat ja auch nicht jeden Tag die Chance den Arm abgesägt zu bekommen! Dennoch, das Kapitel tat einfach weh. Im wahrsten Sinne des Wortes.
Aber auch gut zu wissen das viele in der Gruppe die Ansicht von seinem Oberkörper genossen haben. Da fand ich auch die kleine 'Auseinandersetzung' zwischen Pan und Copper ganz witzig. Kann man mal machen :D
LG, hint
Mehr kann ich auch wirklich nicht zu sagen. Schon zum Ende des letzten Kapitels hatte ich eigentlich insgeheim gehofft - so wie Oxyll es tat - das man hoffentlich nur die Prothese entfernen muss und damit hat sich die Sache erledigt. Das dann durch Fatima Hand im Endeffekt doch der gesunde andere Arm abkam... sprachlos. Ich bin normalerweise jemand der laut liest da ich mir so die Sachen besser einprägen kann, aber Das, Das war zu viel des Guten.
Deswegen will ich auch gar nichts von der nächsten Aufgabe/Richtsspruch hören. Fatima muss ja jetzt schon total am Ende sein und es wunder mich, dass die anderen alle so... gelassen bleiben? Im Prinzip könnte Oxyll immernoch an seiner Verletzung sterben und dass er das Alles so durchgemacht hat ist einfach stark. Denn wenn das der zweite Spruch war, dann kann der letzte doch nur ein grausamer Tod sein. Das sind die Spiele und in allen Gruppen ist bisher immer einer gestorben. Und der gute Oxyll wird nicht mehr in der Lage sein etwas zu tun, zumindest für eine Zeit lang nicht. Und so wie ich Cooper einschätze, wird auch der nicht nochmal vorgehen. Ich weiß es echt nicht. Also am besten wäre es ja immernoch, alle kommen heil raus *natives lächeln*.
Aber man hat deutlich den inneren Konflikt von Oxyll gesehen. Kein Wunder, man hat ja auch nicht jeden Tag die Chance den Arm abgesägt zu bekommen! Dennoch, das Kapitel tat einfach weh. Im wahrsten Sinne des Wortes.
Aber auch gut zu wissen das viele in der Gruppe die Ansicht von seinem Oberkörper genossen haben. Da fand ich auch die kleine 'Auseinandersetzung' zwischen Pan und Copper ganz witzig. Kann man mal machen :D
LG, hint
Antwort von Herania am 22.12.2018 | 17:18:11 Uhr
Hallihallo!
Bin jetzt erst dazu gekommen, Blank Rune weiterzulesen...nun ja, Pans Karte ist nicht ideal aber es macht alles sehr viel interessanter! Ich bin auf die Auswirkukgen und den weiteren Verlauf gespannt :)
Ich freue mich, dass du Pan so gut dargestellt hast. Generell passt die ganze Gruppe gut zusammen.
Mal sehen, wie es weitergeht!
LG, baumXYZ
Bin jetzt erst dazu gekommen, Blank Rune weiterzulesen...nun ja, Pans Karte ist nicht ideal aber es macht alles sehr viel interessanter! Ich bin auf die Auswirkukgen und den weiteren Verlauf gespannt :)
Ich freue mich, dass du Pan so gut dargestellt hast. Generell passt die ganze Gruppe gut zusammen.
Mal sehen, wie es weitergeht!
LG, baumXYZ
Antwort von Herania am 16.05.2019 | 23:47:18 Uhr
hi
- bis jetzt in gesamter geschichte konstant spannung und mysterium gehalten, kein moment in dem einem langweilig ist. immer konkrete gründe fürs weiterlesen. immer fragen die noch beantwortet werden müssen, aber nicht auf frustrierende art. gerade genug hinweise um zu spekulieren. wenn frage beantwortet wird, kommt im gleichen atemzug eine neue - aber auf natürliche weise
- frage mich wie das funktioniert, dass tribute neue tattoos bekommen wenn sie gerichtet werden
- gerechtigkeit nachteil 1: blind. nachteil 2: kann niemanden berühren ohne komplikationen, in schlimme aufgabe gezwungen. vorteil: ???
- luxus: zwei wissende perspektiven hintereinander
- "Vielleicht hätten sie doch nach seiner Karte sehen sollen. Doch das könnte alles bedeuten. Hierophant, Teufel, Turm. Alles möglichen Grausamkeiten und nicht jede von ihnen darf einfach so entdeckt werden" - schlimmer als eremit + tod? OvO - person stirbt wenn jemand karte sieht? alle anderen sterben wenn jemand karte berührt?
- positiv von oxyll überrascht, gute mischung ernst und witz, macht sich als ""herscher"" (wird lustig wenn er astrid trifft)
- mag dynamik - oxyll tatsächlich anführer (niemand anderes tritt in rolle, fatima zu zögerlich + auf andere ausgelegt um sich darin zu stellen), andere hören auf ihn aber mit gegendruck + sarkasmus + austausch
- mag fatimas gedankengänge. sehr reflektiert und mit klaren prinzipien. merke bei mir selbst teilweise wie ich beim lesen frustriert mit ihr werde. "geh den einfachen weg, das ist besser für alle/treibt plot voran!" denke ich - aber du machst klar, dass es nicht den einfachen weg gibt, und es nicht unbedingt zum vorteil d charaktere ist den plot voranzutreiben. interessant
- mag pan, an umgang von seiner Seite interessiert
- Finde Umgang klassen/Distrikt privileg sehr gut
- mag inneren Konflikt sehr gerne. Weiterkommen/Hoffnung auf mehr Rettung >< Prinzipien/Pazifismus
- Finn auch nicht so nett wie er wirkt, hält sich raus, lässt anderen den Vortritt, habe ihn im Auge
- „Spielt ihr jetzt jedes Mal Scharade, wenn der Stumme etwas sagen möchte?“ -> dann muss er aber auch kneten, malen + tanzen! ha ha
- „Ich muss gar nichts tun, wenn ich es nicht will.“ gut, entscheidungsthematik (nur ein Spiel)
- Copper irgendwie süß, unsicherer dummer Schläger Typ, der nicht weiß wie man mit Leuten ohne agression redet
- mag inneren Monolog fatima vor schlag. Ihre Perspektive eine die mir insgesamt gefehlt hat, erfrischende Person die sich immer noch realistisch anfühlt, mag sie sehr gerne
- Schnelle Reaktion oxyll bei Cooperation ausrasten, fatima verteidigen...?
- Kampf überraschend und gut dargestellt
- Turm hört Kanonenschüsse? Warum?
- Fatima hat gesagt: Turm eine Karte von der es schlecht ist sie einfach so zu sehen. Vorteil macht "so viel einfacher"?
- Wenn Kanone hören Vorteil ist, muss Nachteil etwas sein, was 1) damit zu tun hat und 2) schlecht ist wenn andere ihn wissen/sehen
- Turm Tarotbedeutung (Google):
"Erscheint im Tarot der Turm, will er uns auf Veränderungen hinweisen, die sich blitzartig in unser Leben drängen.
Die Karte kann folgendes bedeuten:
* Durchbruch
* Befreiung
* Zerstörung
* Erschütterung
Unerwartete Ereignisse bringen unser Selbstvertrauen ins Wanken, Illusionen brechen zusammen. Der Turm im Tarot zeigt, dass Neues erst entsteht, wenn wir uns von Altem befreien."
- Vermutungen: nach bestimmter Anzahl an kanonschüssen muss der Turm getötet werden
- wenn man die Turm Karte sieht, stirbt man? (Unwahrscheinlich, hat nichts mit Kanone zu tun)
- Turm muss Leute töten? Überlebt nur wenn jemand stirbt?
- Wenn der Turm jemanden tötet, ohne dass Kanonenschuss gekommen ist, stirbt er auch?
- Turm Teil Aufgabe (ähnlich Gerechtigkeit/gängter?)
Mag dass oxyll es ernst mit seiner Sache meint, macht ihn wesentlich besser
- Streit oxyll und fatima sehr gut, dynamisch, beide Seiten eigener Punkt, interessant and passioniert. Perfekter austausch
- Mag alle Wendungen im Streit, Charaktere genau gezeichnet
- Mag beide sehr gerne. Schuldgefühle bei oxyll + Verantwortungsbewusstsein schön
- Lösung dass oxyll sich pan greift überraschend, gut
- backpfeife perfekt
- Richtspruch absoluter Schockmoment. Angst um oxyll
- Vielleicht nur Prothese abnehmen ?
- Freue mich auf nächstes kapitel
VLG
Dana
- bis jetzt in gesamter geschichte konstant spannung und mysterium gehalten, kein moment in dem einem langweilig ist. immer konkrete gründe fürs weiterlesen. immer fragen die noch beantwortet werden müssen, aber nicht auf frustrierende art. gerade genug hinweise um zu spekulieren. wenn frage beantwortet wird, kommt im gleichen atemzug eine neue - aber auf natürliche weise
- frage mich wie das funktioniert, dass tribute neue tattoos bekommen wenn sie gerichtet werden
- gerechtigkeit nachteil 1: blind. nachteil 2: kann niemanden berühren ohne komplikationen, in schlimme aufgabe gezwungen. vorteil: ???
- luxus: zwei wissende perspektiven hintereinander
- "Vielleicht hätten sie doch nach seiner Karte sehen sollen. Doch das könnte alles bedeuten. Hierophant, Teufel, Turm. Alles möglichen Grausamkeiten und nicht jede von ihnen darf einfach so entdeckt werden" - schlimmer als eremit + tod? OvO - person stirbt wenn jemand karte sieht? alle anderen sterben wenn jemand karte berührt?
- positiv von oxyll überrascht, gute mischung ernst und witz, macht sich als ""herscher"" (wird lustig wenn er astrid trifft)
- mag dynamik - oxyll tatsächlich anführer (niemand anderes tritt in rolle, fatima zu zögerlich + auf andere ausgelegt um sich darin zu stellen), andere hören auf ihn aber mit gegendruck + sarkasmus + austausch
- mag fatimas gedankengänge. sehr reflektiert und mit klaren prinzipien. merke bei mir selbst teilweise wie ich beim lesen frustriert mit ihr werde. "geh den einfachen weg, das ist besser für alle/treibt plot voran!" denke ich - aber du machst klar, dass es nicht den einfachen weg gibt, und es nicht unbedingt zum vorteil d charaktere ist den plot voranzutreiben. interessant
- mag pan, an umgang von seiner Seite interessiert
- Finde Umgang klassen/Distrikt privileg sehr gut
- mag inneren Konflikt sehr gerne. Weiterkommen/Hoffnung auf mehr Rettung >< Prinzipien/Pazifismus
- Finn auch nicht so nett wie er wirkt, hält sich raus, lässt anderen den Vortritt, habe ihn im Auge
- „Spielt ihr jetzt jedes Mal Scharade, wenn der Stumme etwas sagen möchte?“ -> dann muss er aber auch kneten, malen + tanzen! ha ha
- „Ich muss gar nichts tun, wenn ich es nicht will.“ gut, entscheidungsthematik (nur ein Spiel)
- Copper irgendwie süß, unsicherer dummer Schläger Typ, der nicht weiß wie man mit Leuten ohne agression redet
- mag inneren Monolog fatima vor schlag. Ihre Perspektive eine die mir insgesamt gefehlt hat, erfrischende Person die sich immer noch realistisch anfühlt, mag sie sehr gerne
- Schnelle Reaktion oxyll bei Cooperation ausrasten, fatima verteidigen...?
- Kampf überraschend und gut dargestellt
- Turm hört Kanonenschüsse? Warum?
- Fatima hat gesagt: Turm eine Karte von der es schlecht ist sie einfach so zu sehen. Vorteil macht "so viel einfacher"?
- Wenn Kanone hören Vorteil ist, muss Nachteil etwas sein, was 1) damit zu tun hat und 2) schlecht ist wenn andere ihn wissen/sehen
- Turm Tarotbedeutung (Google):
"Erscheint im Tarot der Turm, will er uns auf Veränderungen hinweisen, die sich blitzartig in unser Leben drängen.
Die Karte kann folgendes bedeuten:
* Durchbruch
* Befreiung
* Zerstörung
* Erschütterung
Unerwartete Ereignisse bringen unser Selbstvertrauen ins Wanken, Illusionen brechen zusammen. Der Turm im Tarot zeigt, dass Neues erst entsteht, wenn wir uns von Altem befreien."
- Vermutungen: nach bestimmter Anzahl an kanonschüssen muss der Turm getötet werden
- wenn man die Turm Karte sieht, stirbt man? (Unwahrscheinlich, hat nichts mit Kanone zu tun)
- Turm muss Leute töten? Überlebt nur wenn jemand stirbt?
- Wenn der Turm jemanden tötet, ohne dass Kanonenschuss gekommen ist, stirbt er auch?
- Turm Teil Aufgabe (ähnlich Gerechtigkeit/gängter?)
Mag dass oxyll es ernst mit seiner Sache meint, macht ihn wesentlich besser
- Streit oxyll und fatima sehr gut, dynamisch, beide Seiten eigener Punkt, interessant and passioniert. Perfekter austausch
- Mag alle Wendungen im Streit, Charaktere genau gezeichnet
- Mag beide sehr gerne. Schuldgefühle bei oxyll + Verantwortungsbewusstsein schön
- Lösung dass oxyll sich pan greift überraschend, gut
- backpfeife perfekt
- Richtspruch absoluter Schockmoment. Angst um oxyll
- Vielleicht nur Prothese abnehmen ?
- Freue mich auf nächstes kapitel
VLG
Dana
Antwort von Herania am 06.12.2018 | 13:10:08 Uhr
OK.. Ich bin ein wenig verwirrt. Zuerst dachte ich noch: "Das ist bestimmt ein anderer Coal, vielleicht ist der Name ja zwei mal vertreten". Aber im Endeffekt reden wir über den selben Coal? Dem Coal vom Anfang? Was macht der denn jetzt hier? Die einzige Schlussfolgerung für mich wäre, dass wir in der Zeit zurück sind. Die anderen neuen Gruppen haben wir schließlich auch von Anfang an erlebt, aber Coal scheint da noch ein wenig mehr Vorgeschichte zu haben. Denn ich kann mich nicht daran erinnern, dass Coal bei dem ersten Team weggelaufen war. Ich weiß das er die Aufgabe nicht bestanden hatte, was vielleicht daran liegen könnte das er geredet hat? Er hat ja zwei Karten wie wir jetzt wissen. Wobei wenn sich die Abbildung am Hals befindet, wäre es den anderen sicherlich auf jeden Fall aufgefallen. Keine Ahnung. Verwirrend.
Zu Fatima: ich mag sie. Sie scheint sehr neutral und kann sich - auch wenn diese Gruppe etwas komisch zu sein scheint - relativ gut durchsetzen. Fatima erinnert mich an die Rolle des Streitschlichters und dem Bedürfnis nach Gerechtigkeit. Deswegen passt ihre Karte denke ich mal relativ gut zu ihr, auch wenn sie selbst noch ein wenig perplex ist. Zumal geht es ja sofort los mit der 'Action'.
Oxyll. Ich konnt mir ihn so richtig gut vorstellen, wie er vor den anderen hoch erhoben steht und sich wie der König dieser ausgibt. Es hat Spaß gemacht ihn zu lesen, auch wenn er ganz schön viel redet und ich da nur mit Coal mitfühlen kann.
Finn. Jede Gruppe hat einen etwas unsicheren und eher zurückhaltenden Charakter und in dieser ist es Finn. Zumindest scheint es mir so. Ich kann mich deiner Aussage nur anschließen und hoffe auch, dass Finn es schafft sich später auch durchzusetzen. Aber ich mag ihn dennoch. Wir scheinen in der Gruppe ja sehr starke Persönlichkeiten zu haben und etwas ruhigere kann man da auch mal gebrauchen.
Copper. Ich hab mich gefreut als ich gesehen habe, dass er nun auch auftaucht. Ich musste mich Anfangs noch einmal in ihn reinlegen und ja, er ist ein etwas schwieriger Charakter. Nichtsdestotrotz hast du ihn gut dargestellt und ich erkenne ihn auch als den wieder, den ich erstellt habe. Ich bin ja mal gespannt wie er sich später im Gruppengeschehen noch macht und wie er auftreten wird. Die Szenen zwischen ihm und Coal waren schön geschrieben, auch wenn letzterer etwas unsicher dem anderen gegenüber tritt. Nicht in einer ängstlichen Unsicherheit, sondern eher das Coal Copper nicht wirklich einschätzen kann. Immerhin 'wollte' er ja, dass Coal stirbt. Und soweit ich weiß, ist das nicht bedingt etwas positives.
Allgemein find ich diese Gruppe gut durchgemischt und bin gespannt auf weitere Ereignisse dieser. Das Ende des Kapitels schließt ja schon förmlich, dass es sofort los geht. Und damit bleiben ja auch gar nicht mehr viele übrig. 7 unbekannte Tribute sind es noch. Ich denke allerdings nicht, dass die alle in eine Gruppe gepackt werden. Das wäre meine Meinung nach zu viel und dann wir d man mit verschiedenen Persönlichkeiten nur so überhäuft.
Ich freue mich auf das nächste Kapitel und wünsche dir was!
LG, hint
Zu Fatima: ich mag sie. Sie scheint sehr neutral und kann sich - auch wenn diese Gruppe etwas komisch zu sein scheint - relativ gut durchsetzen. Fatima erinnert mich an die Rolle des Streitschlichters und dem Bedürfnis nach Gerechtigkeit. Deswegen passt ihre Karte denke ich mal relativ gut zu ihr, auch wenn sie selbst noch ein wenig perplex ist. Zumal geht es ja sofort los mit der 'Action'.
Oxyll. Ich konnt mir ihn so richtig gut vorstellen, wie er vor den anderen hoch erhoben steht und sich wie der König dieser ausgibt. Es hat Spaß gemacht ihn zu lesen, auch wenn er ganz schön viel redet und ich da nur mit Coal mitfühlen kann.
Finn. Jede Gruppe hat einen etwas unsicheren und eher zurückhaltenden Charakter und in dieser ist es Finn. Zumindest scheint es mir so. Ich kann mich deiner Aussage nur anschließen und hoffe auch, dass Finn es schafft sich später auch durchzusetzen. Aber ich mag ihn dennoch. Wir scheinen in der Gruppe ja sehr starke Persönlichkeiten zu haben und etwas ruhigere kann man da auch mal gebrauchen.
Copper. Ich hab mich gefreut als ich gesehen habe, dass er nun auch auftaucht. Ich musste mich Anfangs noch einmal in ihn reinlegen und ja, er ist ein etwas schwieriger Charakter. Nichtsdestotrotz hast du ihn gut dargestellt und ich erkenne ihn auch als den wieder, den ich erstellt habe. Ich bin ja mal gespannt wie er sich später im Gruppengeschehen noch macht und wie er auftreten wird. Die Szenen zwischen ihm und Coal waren schön geschrieben, auch wenn letzterer etwas unsicher dem anderen gegenüber tritt. Nicht in einer ängstlichen Unsicherheit, sondern eher das Coal Copper nicht wirklich einschätzen kann. Immerhin 'wollte' er ja, dass Coal stirbt. Und soweit ich weiß, ist das nicht bedingt etwas positives.
Allgemein find ich diese Gruppe gut durchgemischt und bin gespannt auf weitere Ereignisse dieser. Das Ende des Kapitels schließt ja schon förmlich, dass es sofort los geht. Und damit bleiben ja auch gar nicht mehr viele übrig. 7 unbekannte Tribute sind es noch. Ich denke allerdings nicht, dass die alle in eine Gruppe gepackt werden. Das wäre meine Meinung nach zu viel und dann wir d man mit verschiedenen Persönlichkeiten nur so überhäuft.
Ich freue mich auf das nächste Kapitel und wünsche dir was!
LG, hint
Antwort von Herania am 19.11.2018 | 10:38:17 Uhr
LizzyMarchand (anonymer Benutzer)
21.10.2018 | 18:25 Uhr
zu Kapitel 8
Wow! Also, ich war echt gefesselt, dieses Kapitel war ziemlich spannend - nicht allein weil es aus Lyns POV geschrieben war. Du hast es echt geschafft, was zu transportieren und ich bin stolz auf dich XD, du wirst Lyn gerecht. Ixh freue mich schon ziemlich auf das nächste Kapitel und fürchte mich vor ihrer Karte - so unwahrscheinlich ein Überleben ist, ich hoffe es so sehr :/
Alles Liebe, Lizzy
Alles Liebe, Lizzy
Antwort von Herania am 14.11.2018 | 23:30:47 Uhr
hi
- lyn denkt als würde sie wissen, dass sie in geschichte ist, komisch
- ihre perspektive wirkt angezogen von gewalt, blut, tod. versucht die ganze zeit diese gedanken wegzuschieben, aber kommen immer wieder auf. hält sich zurück, interagiert wenig. sehr angetan von skalpell. mochte es sehr gerne kampf angesehen, angriffe genüsslich beschieben. habe gefühl, sie denkt sie "sollte" sich um andere kümmern, aber tut es nicht wirklich. wenig empathie in narration -> geheime serienmörderin?
- website praktisch
- "Das gleiche helle Grau mit dunklen Schlieren. Nur fehlt diesem hier die Gravur und das seltsame Zeichen." ! Bewahrer des nichts! -> blank rune!
- "Tave zieht eine Augenbraue hoch, bevor er nach vorne tritt und den Arm genau beobachtet und dann die Stirn runzelt.
„Scheiß Nachteil“, befindet er schließlich und klopft dem anderen auf die Schulter."
wenn liam nicht zusätzlich zu taschenlampe irgendetwas schlimmes/gefährliches in der tasche hat, esse ich einen hut
-"Gebo. Erhängt einen der Gehängten im Wald."
oh nein :(
swift + lyn amara in gegensätzliche richtung gegangen als liam + tave. letztere in nähe wald rausgekommen. unwahrscheinlich dass swift + jakob aufeinander treffen (dann könnte jakob swift erhängen, will nicht dass jakob stirbt). jakob weiß nicht was gebo ist, liam und tave schon + in der nähe wald....
- mag darstellung rhy
- esca weltfremdheit interessant, netter kontrast zu avery. niedlich zusammen
- gruppe insgesamt egoistisch, vorsichtig, und misstrauisch. tave einziger grund dass sie produktiv sind ohne sich zu töten
- beschreibung kampf gut + dynamisch
- „Eine Mutation weniger! Hey, Tave! High Five!“ ha ha
- alle runen für ende der arena... wird lange arena
- abschied esca lustig
- rhy wird alleine gelassen. wie letzter bei teambildung sport. haha
VLG
Dana
- lyn denkt als würde sie wissen, dass sie in geschichte ist, komisch
- ihre perspektive wirkt angezogen von gewalt, blut, tod. versucht die ganze zeit diese gedanken wegzuschieben, aber kommen immer wieder auf. hält sich zurück, interagiert wenig. sehr angetan von skalpell. mochte es sehr gerne kampf angesehen, angriffe genüsslich beschieben. habe gefühl, sie denkt sie "sollte" sich um andere kümmern, aber tut es nicht wirklich. wenig empathie in narration -> geheime serienmörderin?
- website praktisch
- "Das gleiche helle Grau mit dunklen Schlieren. Nur fehlt diesem hier die Gravur und das seltsame Zeichen." ! Bewahrer des nichts! -> blank rune!
- "Tave zieht eine Augenbraue hoch, bevor er nach vorne tritt und den Arm genau beobachtet und dann die Stirn runzelt.
„Scheiß Nachteil“, befindet er schließlich und klopft dem anderen auf die Schulter."
wenn liam nicht zusätzlich zu taschenlampe irgendetwas schlimmes/gefährliches in der tasche hat, esse ich einen hut
-"Gebo. Erhängt einen der Gehängten im Wald."
oh nein :(
swift + lyn amara in gegensätzliche richtung gegangen als liam + tave. letztere in nähe wald rausgekommen. unwahrscheinlich dass swift + jakob aufeinander treffen (dann könnte jakob swift erhängen, will nicht dass jakob stirbt). jakob weiß nicht was gebo ist, liam und tave schon + in der nähe wald....
- mag darstellung rhy
- esca weltfremdheit interessant, netter kontrast zu avery. niedlich zusammen
- gruppe insgesamt egoistisch, vorsichtig, und misstrauisch. tave einziger grund dass sie produktiv sind ohne sich zu töten
- beschreibung kampf gut + dynamisch
- „Eine Mutation weniger! Hey, Tave! High Five!“ ha ha
- alle runen für ende der arena... wird lange arena
- abschied esca lustig
- rhy wird alleine gelassen. wie letzter bei teambildung sport. haha
VLG
Dana
Antwort von Herania am 18.10.2018 | 10:40:35 Uhr
Ein neues Kapitel! Und es scheint ja einiges los zu sein... wow. Hatten lange nicht mehr so viel Action gehabt :)
Aber es fängt ja auch schon böse an: die Kassette liegt safe bei irgendeiner Mutation aus Mensch und irgendwelchen beliebigen Tieren (Fisch oder so).
Mir hat das Kapitel aus Lyns Sicht gefallen. Sie scheint an irgendetwas und an irgendwem sehr zu hängen. Ich kann nicht einschätzen, ob ihre Gedanken von Leben und Tod von der Arena und den jetzigen Ereignissen kommen oder doch in Verbindung des 'Irgendetwas/Irgendwen' stehen. Wobei ich mich eher letzterem anschließen würde. Auch merkt man, dass sie alles andere als gern im Mittelpunkt steht und nicht gern die vollste Verantwortung übetragen bekommt. Das merkt man deutlich am Anfang. Und ja, ich kann dem ganz gut zustimmen, dass man vielleicht nicht unbedingt in einer solchen Gruppe herumlaufen will. Ich meine, wir haben ja schon echt interessante und spezielle Charaktere dabei, die einen in der Realität wirklich zum Schreien bringen könnten :D
Dann der Zettel mit dem Zweikampf und da bin ich ein bisschen nervös geworden. Ich hatte mich mit der Idee angefreundet über Kapitel lang niemanden sterben zu sehen und ich vergesse schnell mal, dass wir uns in der Arena befinden :') Mich hatte es gewundert, dass Swift jetzt bei den anderen bleibt und nicht geflohen ist. Vielleicht ist das nur mein Denken, aber wenn man sich vor mich stellt und drauf und dran ist mich umzubringen, würde ich aus reinem Misstrauen definitiv die Flucht ergreifen. Aber gut, einen Vorteil hat die Gruppe ja. Du bist nicht sofort aufgeschmissen, als wenn du allein herumwandern würdest.
Und der gute Tave scheint wie immer die große Klappe zu haben :) Dennoch erstaunlich wie er sich der Bestie gestellt hat. War er nicht Randdistriktler? Wenn ja, gute Leistung. Und auch Liam. Ich hatte ehrlich gesagt gedacht, dass mehr Leute draufgehen werden. Also schätzte ich persönlich diese Mutation noch als mild ein. Ich bin mir aber definitiv sicher, dass da noch schlimmeres kommt. Seien es nun Mutationen oder Kämpfe zwischen den Tributen selbst. Schade für Allen, die uns leider verlassen muss. Auch wenn ich gar nicht weiß, was ich von dem Tod halten soll. Immerhin kenne ich sie so gut wie überhaupt nicht und viel Auftritt hatte sie in der Gruppe auch nicht. Es wird glaube gar nicht auffallen, wenn sie nicht mehr da ist - so böse das auch klingen mag.
'Teilt das Wissen mit allen Lebenden' - man habe ich mich gefreut das zu lesen! Ich weiß nicht warum, aber es macht mich einfach froh. Wir kommen voran! Und die Teams sind... vorhersehbar. Ich meine, Liam und Tave war klar, dass wussten wir bereits. Avery und Esca wundert mich auch nicht :D Swift und Lyn habe ich nicht sehen kommen, aber ich denke die beiden werden sich gut machen. Nur der gute Rhy bleibt allein zurück. Tut mir echt Leid für ihn, aber der schafft das schon.
Ich hatte eigentlich gedacht, dass Lyn stirbt. Der Zettel mit dem Kreuz hatte irgendwie nicht so besonders positiv geklungen. Aber im Nachhinein bin ich froh, dass es sie nicht getroffen hatte.
Und damit wären wir schon am Ende. Jetzt bin ich gespannt wie es weiter geht. Sehen wir jetzt die einzelnen Zweiergruppen auf ihrem Weg (immerhin wissen wir ja bereits von dem Aufeinandertreffen von Team 1 und Tave und Liam) oder wird uns eine neue Gruppe vorgestellt? Ich gebe mich mit beidem zufrieden, ehrlich gesagt.
Aber bis dahin lass ich mich überraschen!
lg, hint
Aber es fängt ja auch schon böse an: die Kassette liegt safe bei irgendeiner Mutation aus Mensch und irgendwelchen beliebigen Tieren (Fisch oder so).
Mir hat das Kapitel aus Lyns Sicht gefallen. Sie scheint an irgendetwas und an irgendwem sehr zu hängen. Ich kann nicht einschätzen, ob ihre Gedanken von Leben und Tod von der Arena und den jetzigen Ereignissen kommen oder doch in Verbindung des 'Irgendetwas/Irgendwen' stehen. Wobei ich mich eher letzterem anschließen würde. Auch merkt man, dass sie alles andere als gern im Mittelpunkt steht und nicht gern die vollste Verantwortung übetragen bekommt. Das merkt man deutlich am Anfang. Und ja, ich kann dem ganz gut zustimmen, dass man vielleicht nicht unbedingt in einer solchen Gruppe herumlaufen will. Ich meine, wir haben ja schon echt interessante und spezielle Charaktere dabei, die einen in der Realität wirklich zum Schreien bringen könnten :D
Dann der Zettel mit dem Zweikampf und da bin ich ein bisschen nervös geworden. Ich hatte mich mit der Idee angefreundet über Kapitel lang niemanden sterben zu sehen und ich vergesse schnell mal, dass wir uns in der Arena befinden :') Mich hatte es gewundert, dass Swift jetzt bei den anderen bleibt und nicht geflohen ist. Vielleicht ist das nur mein Denken, aber wenn man sich vor mich stellt und drauf und dran ist mich umzubringen, würde ich aus reinem Misstrauen definitiv die Flucht ergreifen. Aber gut, einen Vorteil hat die Gruppe ja. Du bist nicht sofort aufgeschmissen, als wenn du allein herumwandern würdest.
Und der gute Tave scheint wie immer die große Klappe zu haben :) Dennoch erstaunlich wie er sich der Bestie gestellt hat. War er nicht Randdistriktler? Wenn ja, gute Leistung. Und auch Liam. Ich hatte ehrlich gesagt gedacht, dass mehr Leute draufgehen werden. Also schätzte ich persönlich diese Mutation noch als mild ein. Ich bin mir aber definitiv sicher, dass da noch schlimmeres kommt. Seien es nun Mutationen oder Kämpfe zwischen den Tributen selbst. Schade für Allen, die uns leider verlassen muss. Auch wenn ich gar nicht weiß, was ich von dem Tod halten soll. Immerhin kenne ich sie so gut wie überhaupt nicht und viel Auftritt hatte sie in der Gruppe auch nicht. Es wird glaube gar nicht auffallen, wenn sie nicht mehr da ist - so böse das auch klingen mag.
'Teilt das Wissen mit allen Lebenden' - man habe ich mich gefreut das zu lesen! Ich weiß nicht warum, aber es macht mich einfach froh. Wir kommen voran! Und die Teams sind... vorhersehbar. Ich meine, Liam und Tave war klar, dass wussten wir bereits. Avery und Esca wundert mich auch nicht :D Swift und Lyn habe ich nicht sehen kommen, aber ich denke die beiden werden sich gut machen. Nur der gute Rhy bleibt allein zurück. Tut mir echt Leid für ihn, aber der schafft das schon.
Ich hatte eigentlich gedacht, dass Lyn stirbt. Der Zettel mit dem Kreuz hatte irgendwie nicht so besonders positiv geklungen. Aber im Nachhinein bin ich froh, dass es sie nicht getroffen hatte.
Und damit wären wir schon am Ende. Jetzt bin ich gespannt wie es weiter geht. Sehen wir jetzt die einzelnen Zweiergruppen auf ihrem Weg (immerhin wissen wir ja bereits von dem Aufeinandertreffen von Team 1 und Tave und Liam) oder wird uns eine neue Gruppe vorgestellt? Ich gebe mich mit beidem zufrieden, ehrlich gesagt.
Aber bis dahin lass ich mich überraschen!
lg, hint
Antwort von Herania am 14.11.2018 | 23:56:59 Uhr
LizzyMarchand (anonymer Benutzer)
23.09.2018 | 15:54 Uhr
zu Kapitel 7
Hey, also, dieses Kapitel fand ich insgesamt um einiges besser geschrieben - ich weiß auch nicht, woran es liegt. Die Spannung steigt auf jeden Fall, die Idee mit den Karten ist echt gut, man fragt sich, was wohl noch kommt und wie es weitergeht. Außerdem lernt man langsam die Figuren besser kennen, trotz Gedächtnisverlusten und spärlichen INformationen (eine Sache, die du, wie ich finde, sehr gut machst. Nicht zu viel INfo auf einmal, aber auch nicht zu wenig). Ich freue mcih schon sehr aufs nächste Kapitel und bete für Lyn, sie scheint ja keine besonders großen Chancen zu haben. aber vielleicht überrascht sie uns ja auch noch alle :)-
LG
LG
Antwort von Herania am 10.10.2018 | 12:29:25 Uhr
hi
freue mich über neues kapitel
- karriero sehr seltsam
- mag avery's reaktion auf ihn, armer kerl
„Soll ich –“, will er dem Albino gerade seine Hilfe vorschlagen, als dieser sich einfach nach vorne gleiten lässt und mit einem lauten Fluch auf den Boden fällt.
„Dann eben nicht!“, ruft er selbst noch hinterher
- will keine hilfe annehmen
- humorvoller ton insgesamt, angenehm, lustig - wahrscheinlich einstelung esca?
„Wunderbar, du kannst jetzt damit aufhören.“, zischt der käsig aussehende Schläger. Er sieht eigenartig aus, befindet der Mann. Außergewöhnlich aber gleichzeitig auch sehr kränklich. Er beschließt, dass käsig ein gutes Wort ist. Ob er wohl auch so riecht? "
muss mir jetzt tave als Spongebob vorstellen + esca wird wahrscheinlih später schnüffeln, würde passen
- spiegel von lyn amara fernhalten - wofür ist er?
- lyn amara vernünftigste person im raum
- sching schang schong um waffen gut
- reaktion auf sieg rhy perfekt - warum klammer?
- esca besitzergreifend
- „Das klingt eher nach einem Passwort“, erwidert Liam. Der kennt sich sicherlich mit Punkten aus"
bestimmt. ich bin auch punktexpertin nur weil ich Sommersprossen habe
- esca keine berührungshemmungen, erinnerungsverlust?
- swift wirkt jünger als 16
- „Ja?“
Mit ein paar Schritten hat der andere sich zu ihm begeben und flüstert ihm ins Ohr:
„Ich bin Rhy.“
ha ha
- lyn amara karte sehr starker nachteil
- mag avery irgendwie, ein bisschen wie ich jakob mag.
- sonne gute karte
- verstehe jetzt warum Mäßigkeit nicht bestanden - nachteil: keine runenbelohnungen
- finde es schön zeitversetzt antworten zu bekommen, mag chronologische unordnung
- erklärung uhr gut zu haben
- tave hat astrid also nicht grundlos angefahren
VLG
Dana
freue mich über neues kapitel
- karriero sehr seltsam
- mag avery's reaktion auf ihn, armer kerl
„Soll ich –“, will er dem Albino gerade seine Hilfe vorschlagen, als dieser sich einfach nach vorne gleiten lässt und mit einem lauten Fluch auf den Boden fällt.
„Dann eben nicht!“, ruft er selbst noch hinterher
- will keine hilfe annehmen
- humorvoller ton insgesamt, angenehm, lustig - wahrscheinlich einstelung esca?
„Wunderbar, du kannst jetzt damit aufhören.“, zischt der käsig aussehende Schläger. Er sieht eigenartig aus, befindet der Mann. Außergewöhnlich aber gleichzeitig auch sehr kränklich. Er beschließt, dass käsig ein gutes Wort ist. Ob er wohl auch so riecht? "
muss mir jetzt tave als Spongebob vorstellen + esca wird wahrscheinlih später schnüffeln, würde passen
- spiegel von lyn amara fernhalten - wofür ist er?
- lyn amara vernünftigste person im raum
- sching schang schong um waffen gut
- reaktion auf sieg rhy perfekt - warum klammer?
- esca besitzergreifend
- „Das klingt eher nach einem Passwort“, erwidert Liam. Der kennt sich sicherlich mit Punkten aus"
bestimmt. ich bin auch punktexpertin nur weil ich Sommersprossen habe
- esca keine berührungshemmungen, erinnerungsverlust?
- swift wirkt jünger als 16
- „Ja?“
Mit ein paar Schritten hat der andere sich zu ihm begeben und flüstert ihm ins Ohr:
„Ich bin Rhy.“
ha ha
- lyn amara karte sehr starker nachteil
- mag avery irgendwie, ein bisschen wie ich jakob mag.
- sonne gute karte
- verstehe jetzt warum Mäßigkeit nicht bestanden - nachteil: keine runenbelohnungen
- finde es schön zeitversetzt antworten zu bekommen, mag chronologische unordnung
- erklärung uhr gut zu haben
- tave hat astrid also nicht grundlos angefahren
VLG
Dana
Antwort von Herania am 12.09.2018 | 18:55:20 Uhr
Und es geht weiter, yay!
Ich musste mich erst einmal in das letzte Kapitel einlesen, weil ich null Plan hatte wo wir aufgehört hatten :) Da ist mit dann auch das Edit mit den Titelsongs aufgefallen, was ich vorher nicht bemerkt hatte. Das ist auf jeden Fall eine kreative Idee und ich mag den Titelsong. Vielleicht wird am Ende ja dann aufgeklärt, welcher Song zu wem gehört.
Aber mal zum Eigentlichen:
Das Kapitel war sehr Charakterorientiert.
Und aus der Sicht von Esca geschrieben, meinem kleinen persönlichen Favorit aus dieser Gruppe. Aber die anderen sind natürlich auch toll! Also bitte liebe Steckbriefersteller, nimmt es mir nicht böse.
Esca hinterfragt auf jeden Fall viele Sachen, ist neugierig (was aber auch am Gedächtnisverlust liegen kann) und scheint förmlich an dem armen Avery zu kleben. Mal schauen was sich da noch entwickelt...pff.
Ich finde es auf jeden Fall schön auch mal die anderen 'zu Gesicht zu bekommen'. Ich konnte mir gut ein Bild von den Tributen machen.
Das Rätsel in diesem Kapitel fand ich ganz interessant und auch die Szene wo es um die Entscheidung der Waffen geht. Ganz klassisch Schere-Stein-Papier zu spielen kann dabei auf jeden Fall helfen. Haben wir ja auch gesehen. Was Rhy allerdings mit der Klammer möchte, kann ich mir nicht wirklich erklären. Aber im Endeffekt hat es auf einmal voll random 'ne mega Funktion und der Retter des Tages, ist der Junge mit dem blauen Auge! Wer weiß.
Swift hat also die selbe Karte wie Jakob. Das ist ganz witzig. Als ich nämlich die Beschreibung der Karte nochmals gelesen habe, habe ich mir gedacht: "Hä, das kenne ich doch von irgendwo her.." Und nach erneutem Nachschauen siehe da, der gute Jakob hat die Karte nämlich auch! Zumindest hat mich das 'Teilhabe der Gebo' eher stutzig gemacht. Aber schön zu wissen, dass es zwischen diesen Beiden vielleicht zu etwas nicht so schönem kommen wird.
Lyns Karte scheint auch sehr interessant zu sein. Zum einen kann sie einfach mal nach belieben entscheiden, wer draufgeht. Wobei ich sie bis jetzt nicht so einschätze. Aber dann kommt ja auch noch der Nachteil. Was ein sehr großer Nachteil ist, ja. Jetzt stellt sich mir die Frage: Darf sie überhaupt erfahren, welchen Nutzen ihre Karte hat? Ich meine beschrieben wird ja nur, dass sie den Namen nicht wissen darf. Und es wäre ziemlich kontraproduktiv wenn sie nichts von der Funktion wüsste. Oder ist es dann eher sowas wie, dass sie sich durch schlechte Erfahrungen mit einem anderen Tribut den Tod dessen wünscht, es laut ausspricht und dieser dann stirbt? Wobei das auch nicht passt, weil sie die Funktion ihrer Karte hundertprozentig nicht zwei mal einsetzten kann. Das wäre zu leicht.
Avery hat auch eine recht coole Karte. Der Nachteil gilt dann bestimmt für alle Tribute im Spiel.
Mehr fällt mir nicht ein, über was man schreiben könnte. Ich bin auf jeden Fall gespannt auf die weiteren Kapitel. Jetzt kommen sie ja anscheinend wieder regelmäßig, aber ich will da auch niemanden stressen. Ich kenne das selbst sehr gut :')
Bis dahin!
lg, hint
Ich musste mich erst einmal in das letzte Kapitel einlesen, weil ich null Plan hatte wo wir aufgehört hatten :) Da ist mit dann auch das Edit mit den Titelsongs aufgefallen, was ich vorher nicht bemerkt hatte. Das ist auf jeden Fall eine kreative Idee und ich mag den Titelsong. Vielleicht wird am Ende ja dann aufgeklärt, welcher Song zu wem gehört.
Aber mal zum Eigentlichen:
Das Kapitel war sehr Charakterorientiert.
Und aus der Sicht von Esca geschrieben, meinem kleinen persönlichen Favorit aus dieser Gruppe. Aber die anderen sind natürlich auch toll! Also bitte liebe Steckbriefersteller, nimmt es mir nicht böse.
Esca hinterfragt auf jeden Fall viele Sachen, ist neugierig (was aber auch am Gedächtnisverlust liegen kann) und scheint förmlich an dem armen Avery zu kleben. Mal schauen was sich da noch entwickelt...pff.
Ich finde es auf jeden Fall schön auch mal die anderen 'zu Gesicht zu bekommen'. Ich konnte mir gut ein Bild von den Tributen machen.
Das Rätsel in diesem Kapitel fand ich ganz interessant und auch die Szene wo es um die Entscheidung der Waffen geht. Ganz klassisch Schere-Stein-Papier zu spielen kann dabei auf jeden Fall helfen. Haben wir ja auch gesehen. Was Rhy allerdings mit der Klammer möchte, kann ich mir nicht wirklich erklären. Aber im Endeffekt hat es auf einmal voll random 'ne mega Funktion und der Retter des Tages, ist der Junge mit dem blauen Auge! Wer weiß.
Swift hat also die selbe Karte wie Jakob. Das ist ganz witzig. Als ich nämlich die Beschreibung der Karte nochmals gelesen habe, habe ich mir gedacht: "Hä, das kenne ich doch von irgendwo her.." Und nach erneutem Nachschauen siehe da, der gute Jakob hat die Karte nämlich auch! Zumindest hat mich das 'Teilhabe der Gebo' eher stutzig gemacht. Aber schön zu wissen, dass es zwischen diesen Beiden vielleicht zu etwas nicht so schönem kommen wird.
Lyns Karte scheint auch sehr interessant zu sein. Zum einen kann sie einfach mal nach belieben entscheiden, wer draufgeht. Wobei ich sie bis jetzt nicht so einschätze. Aber dann kommt ja auch noch der Nachteil. Was ein sehr großer Nachteil ist, ja. Jetzt stellt sich mir die Frage: Darf sie überhaupt erfahren, welchen Nutzen ihre Karte hat? Ich meine beschrieben wird ja nur, dass sie den Namen nicht wissen darf. Und es wäre ziemlich kontraproduktiv wenn sie nichts von der Funktion wüsste. Oder ist es dann eher sowas wie, dass sie sich durch schlechte Erfahrungen mit einem anderen Tribut den Tod dessen wünscht, es laut ausspricht und dieser dann stirbt? Wobei das auch nicht passt, weil sie die Funktion ihrer Karte hundertprozentig nicht zwei mal einsetzten kann. Das wäre zu leicht.
Avery hat auch eine recht coole Karte. Der Nachteil gilt dann bestimmt für alle Tribute im Spiel.
Mehr fällt mir nicht ein, über was man schreiben könnte. Ich bin auf jeden Fall gespannt auf die weiteren Kapitel. Jetzt kommen sie ja anscheinend wieder regelmäßig, aber ich will da auch niemanden stressen. Ich kenne das selbst sehr gut :')
Bis dahin!
lg, hint
Antwort von Herania am 03.09.2018 | 11:13:17 Uhr
LizzyMarchand (anonymer Benutzer)
13.08.2018 | 13:54 Uhr
zu Kapitel 6
Hey, also: Ich stimme dir insofern zu, als dass die von dir gewählte Art, Lyn vorzustellen, nicht optimal war. Allerdings wirkt es, so wie du sie eingeschrieben hast, auch nicht so, als würde sie auf ihr Stottern reduziert, man hat das Gefühl, da kommt noch was. Da kommt auch schon mein einziger wirklicher Kritikpunkt: Die wenigsten Menschen stottern tatsächlich so, wie es allgemein geschrieben wird. Die INtensität des Stotterns hängt vom emotionalen Zustand ab und meist sind es bestimmte Worte oder Anfangsbuchstaben, die SChwierigkeiten bereiten, sodass entweder Sätze abgebrochen und umformuliert werden oder ein WOrt, an dem man beißst, öfter angefangen und wiederholt wird, bzw die Worte davor (als eine Art anlauf), bis das gewünschte WOrt endlich richtig über die LIppen kommt. Allerdings ist das nicht allgemein bekannt, ich habe selbst gestottert, deshalb weiß ich das. ;)
Sonst freue ich mich durchaus schon zu sehen, wie sich Lyn in eine Gruppe eingliedern lässt und vor allem, wie sie von dieser doch großteils irgendwie ruppigen Gesellschaft aufgenommen wird.
LG, Lizzy
Sonst freue ich mich durchaus schon zu sehen, wie sich Lyn in eine Gruppe eingliedern lässt und vor allem, wie sie von dieser doch großteils irgendwie ruppigen Gesellschaft aufgenommen wird.
LG, Lizzy
Antwort von Herania am 02.09.2018 | 23:16:34 Uhr
hi
- spannung weiterhin oben
- aufspürer?
- hätte in solchen einführungen gerne mehr körperliche beschreibungen, um mir bild von leuten zu machen
- aufbau arena interessant
- scheint abgehärtet und "tough", stelle mir straßenboxer vor
- angst vor hasen? wurde von magier angegriffen haha
- mag rhy erster eindruck, gut getroffen, lustig, richtig dass er flasche ist
- tave mag keine menschen, grummelig, leicht verkrampft
- „Ich bin der Bruder des Teufels und dein größter Albtraum.“
„Oh… Und aus welchem Distrikt kommst du?“
bester dialog award
- interessant mehr wissen zu haben als tribute, mag
- tave schlägt rhy, gut
- tave wie kain, erst schlagen, dann entschuldigen
- narr wirkt merkwürdig, frage wie viel erinnerung genau weg kommt
- bruder des teufels sehr aufgesetzt, wird leicht aus konzept gebracht
- narr versteht nicht was gesellschaft ist
- lyn amara wirkt interessant, mag sie
- menschenexperimente, interessant
- erklärt rotes licht bei jakob gruppe - > moment bleibt hängen
- mysterium um zeit gut auf geschichtsstruktur übertragen, muss sich am anfang teil genau wie tribute orientieren wann man ist
VLG
Dana
- spannung weiterhin oben
- aufspürer?
- hätte in solchen einführungen gerne mehr körperliche beschreibungen, um mir bild von leuten zu machen
- aufbau arena interessant
- scheint abgehärtet und "tough", stelle mir straßenboxer vor
- angst vor hasen? wurde von magier angegriffen haha
- mag rhy erster eindruck, gut getroffen, lustig, richtig dass er flasche ist
- tave mag keine menschen, grummelig, leicht verkrampft
- „Ich bin der Bruder des Teufels und dein größter Albtraum.“
„Oh… Und aus welchem Distrikt kommst du?“
bester dialog award
- interessant mehr wissen zu haben als tribute, mag
- tave schlägt rhy, gut
- tave wie kain, erst schlagen, dann entschuldigen
- narr wirkt merkwürdig, frage wie viel erinnerung genau weg kommt
- bruder des teufels sehr aufgesetzt, wird leicht aus konzept gebracht
- narr versteht nicht was gesellschaft ist
- lyn amara wirkt interessant, mag sie
- menschenexperimente, interessant
- erklärt rotes licht bei jakob gruppe - > moment bleibt hängen
- mysterium um zeit gut auf geschichtsstruktur übertragen, muss sich am anfang teil genau wie tribute orientieren wann man ist
VLG
Dana
Antwort von Herania am 28.06.2018 | 15:16:58 Uhr
Okay, kurzes Review, ich habe mich ja schon über WA ausgelassen, aber ich will es auch noch einmal hier tun :D
>Ansuz<
Klingt wie Ansatz. Passt zum Spruch des Kaps. Der Beginn der Reise. :D
>Mit ein wenig Mühe oder auch Zusammenarbeit wird man sie hochklettern können. Das Ganze schreit jetzt schon nach einer der typischen Fallen der Hungerspiele.<
Nur ein Ausgang ist immer ein Alarmzeichen. Aber es ist ja erst der Anfang. Solange man keine Psychos im Raum hat, die sich plötzlich gegenseitig abmetzeln, ist die Chance, zu sterben.... okay, in Anbetracht der letzten Gruppe bin ich jetzt still ;D
>Mit einem Mal wechseln die Lampen die Farbe. <
Weißt du, mein Gegenüberwohnender Nachbar hat so eine Lampe, die wechselt ihre Farbe. Ich will eine Glühbirne, die das auch kann, für meine Nachttischlampe. Die beim IKEA haben mich etwas doof angeguckt als ich danach gefragt habe :/
Okay... das ist noch so ein Trauma, es tut mir leid :D
>Tave zählte die Tribute. Die Arena mit einem siebenfachen Mord zu beginnen, klingt nicht gerade verlockend. <
Ach, wieso nicht? Dann hat man sich schon einen Namen gemacht und hat es gleich leichter :D
> Er besitzt einen Gehstock, bemerkt Tave<
Damit kann man Leute verhauen! :D Ich hoffe, er verhaut mal wen damit :D
> „Ich bin Rhy. Und du?“, antwortet der andere schon zum zweiten Mal und beginnt wieder Hände zu schütteln. Was ist falsch mit diesen Menschen? Merken die nicht, dass sie in einem tödlichen Wettkampf feststecken und nicht beim Bäcker an der Schlange stehen?<
Ist doch nett :D Solange er nicht nach einem Brot fragt :D
> „Ich bin Rhy! Ich hoffe, du hast auch einen schönen Morgen. <
xDDD Der könnte Nachrichtensprecher sein :D
> „Ich bin der Bruder des Teufels und dein größter Albtraum.“
„Oh… Und aus welchem Distrikt kommst du?“<
Das ist die beste Reaktion :D Einfach weiterreden und nicht hinterfragen :D
>„Allen.“
„Also Allen, ich bin-.“
„Wenn du noch einmal deinen scheiß Namen nennst, dann poliere ich dir die Fresse!“<
xD Ehrlich, der Kerl ist super. Man hätte ihm als Nachteil geben müssen, dass er seinen Namen nicht sagen darf :D Oder ist das sein Nachteil? Sag jede Minute einmal deinen Namen? :D Das wäre auch sehr lustig, aber ich glaube eher nicht, dass dies wirklich der Fall ist.
>Sein Gesicht ziert ein großes schwarzes Tattoo auf der Stirn, doch selbst aus der kurzen Distanz kann Tave nicht genau erkennen, was es darstellen soll. Es ist recht klein und detailliert.<
Auf der Stirn? Oh je. Ist das irgendwann abwaschbar? :D
>„Also wenn du willst, kannst du ihm auch noch einmal eine reinhauen“, schlägt Tave mit einem schiefen Grinsen vor. Der andere nickt, geht auf den Neuner zu und beginnt die weißen Ärmel seines weiten Oberteils hochzuziehen. Der Neuner beginnt zu wimmern und sich gegen die Wand zu drücken.<
Wie bereits gesagt, das ist so typisch. Genau wie der Lachanfall danach :D
> Entweder es ist ein Trick der Spielmacher oder ein sehr eigenartiges Bandenzeichen. Alle Erinnerungen verloren? Das ist absurd! Und es klingt zumindest nach einer Begrünung für das seltsame verhalten des Mannes.<
„Du, ich glaube, die Spielmacher haben dir da was auf die Stirn tätowiert?“
„Hm? Ach nein, das ist von meiner Oma, die übt gerade Tätowieren. Da haben ich und meine Leute gedacht, wir lassen uns so was auf die Stirn tätowieren. Wir waren halt betrunken... xD“
>„Du!“, der verrückte Karriero hat sich einmal um die eigene Achse gedreht. Jetzt ist er an dem Elfer mit dem Krückstock hängen geblieben und rast wie einer dieser bescheuerten Rennautos auf ihn zu.<
Ich verstehe die Panik xD
>„Nein! Das würde mir nicht im Traum einfallen. Aber deine Haut ist so faszinierend blass. Sie hat aber so einen leichten dunklen Glanz. Das ist doch recht ungewöhnlich, oder?“
Der Elfer schnaubt.
„Noch nie einen Albino gesehen oder wie?“<
Nein, aber er liebt dich dafür, dass du einer bist <3 Hey, da ist jemand weißes, jemand braunes, Leute mit Tattoos, mittelhautfarbig (ich habe weiß schon benutzt xD). Fehlt nur noch wer mit Pigmentstörungen und es gäbe keinen Grund, den Raum zu verlassen. :D
>„Ly…lyn. Amara. A… auuus… Fü…fün...“<
Ahw, sie erinnert mich an June :D
„Soll ich sie abspielen?“, fragt Swift nach. Ein paar der Gruppe nicken.
„Warum nicht?“, antwortet Liam schließlich.
Swift nickt und betrachtet das Gerät genauer, bis er schließlich einen Knopf drückt und es zu spielen beginnt und eine ältere Männerstimme erklingt.
> Diese können variieren, doch meistens bleiben den Tributen sechs Stunden am Tag<
Was mir Angst macht, ist die Tatsache, dass vorher gesagt wurde, dass dieses Experiment schiefgelaufen ist und man sich von der Anstalt fernhalten soll... oder basiert das eine auf der Regel und das andere auf Mutationen, die hier rumlaufen? Ich bin gespannt.
>Dieses ist ein Mittel, dass die Überlagerung der Erinnerungen in das Langzeitgedächtnis unmöglich werden lässt. Demnach verlieren die Insassen am Ende des Tages alle Erinnerungen.“<
Auch hier bin ich sehr gespannt :D
>. „Sobald rotes Licht auf die Insassen fällt, bedeutet das im Normalfall, dass das Gift abgeschaltet wird und die gerade erlebten Erinnerungen erhalten bleiben.“<
Hat jemand als Andenken eine UV-Lampe mitgenommen? Die Dinger sind doch rot! Nicht? Verdammt -.- :D
So, das wars fürs Erste.
Lg, Mel
>Ansuz<
Klingt wie Ansatz. Passt zum Spruch des Kaps. Der Beginn der Reise. :D
>Mit ein wenig Mühe oder auch Zusammenarbeit wird man sie hochklettern können. Das Ganze schreit jetzt schon nach einer der typischen Fallen der Hungerspiele.<
Nur ein Ausgang ist immer ein Alarmzeichen. Aber es ist ja erst der Anfang. Solange man keine Psychos im Raum hat, die sich plötzlich gegenseitig abmetzeln, ist die Chance, zu sterben.... okay, in Anbetracht der letzten Gruppe bin ich jetzt still ;D
>Mit einem Mal wechseln die Lampen die Farbe. <
Weißt du, mein Gegenüberwohnender Nachbar hat so eine Lampe, die wechselt ihre Farbe. Ich will eine Glühbirne, die das auch kann, für meine Nachttischlampe. Die beim IKEA haben mich etwas doof angeguckt als ich danach gefragt habe :/
Okay... das ist noch so ein Trauma, es tut mir leid :D
>Tave zählte die Tribute. Die Arena mit einem siebenfachen Mord zu beginnen, klingt nicht gerade verlockend. <
Ach, wieso nicht? Dann hat man sich schon einen Namen gemacht und hat es gleich leichter :D
> Er besitzt einen Gehstock, bemerkt Tave<
Damit kann man Leute verhauen! :D Ich hoffe, er verhaut mal wen damit :D
> „Ich bin Rhy. Und du?“, antwortet der andere schon zum zweiten Mal und beginnt wieder Hände zu schütteln. Was ist falsch mit diesen Menschen? Merken die nicht, dass sie in einem tödlichen Wettkampf feststecken und nicht beim Bäcker an der Schlange stehen?<
Ist doch nett :D Solange er nicht nach einem Brot fragt :D
> „Ich bin Rhy! Ich hoffe, du hast auch einen schönen Morgen. <
xDDD Der könnte Nachrichtensprecher sein :D
> „Ich bin der Bruder des Teufels und dein größter Albtraum.“
„Oh… Und aus welchem Distrikt kommst du?“<
Das ist die beste Reaktion :D Einfach weiterreden und nicht hinterfragen :D
>„Allen.“
„Also Allen, ich bin-.“
„Wenn du noch einmal deinen scheiß Namen nennst, dann poliere ich dir die Fresse!“<
xD Ehrlich, der Kerl ist super. Man hätte ihm als Nachteil geben müssen, dass er seinen Namen nicht sagen darf :D Oder ist das sein Nachteil? Sag jede Minute einmal deinen Namen? :D Das wäre auch sehr lustig, aber ich glaube eher nicht, dass dies wirklich der Fall ist.
>Sein Gesicht ziert ein großes schwarzes Tattoo auf der Stirn, doch selbst aus der kurzen Distanz kann Tave nicht genau erkennen, was es darstellen soll. Es ist recht klein und detailliert.<
Auf der Stirn? Oh je. Ist das irgendwann abwaschbar? :D
>„Also wenn du willst, kannst du ihm auch noch einmal eine reinhauen“, schlägt Tave mit einem schiefen Grinsen vor. Der andere nickt, geht auf den Neuner zu und beginnt die weißen Ärmel seines weiten Oberteils hochzuziehen. Der Neuner beginnt zu wimmern und sich gegen die Wand zu drücken.<
Wie bereits gesagt, das ist so typisch. Genau wie der Lachanfall danach :D
> Entweder es ist ein Trick der Spielmacher oder ein sehr eigenartiges Bandenzeichen. Alle Erinnerungen verloren? Das ist absurd! Und es klingt zumindest nach einer Begrünung für das seltsame verhalten des Mannes.<
„Du, ich glaube, die Spielmacher haben dir da was auf die Stirn tätowiert?“
„Hm? Ach nein, das ist von meiner Oma, die übt gerade Tätowieren. Da haben ich und meine Leute gedacht, wir lassen uns so was auf die Stirn tätowieren. Wir waren halt betrunken... xD“
>„Du!“, der verrückte Karriero hat sich einmal um die eigene Achse gedreht. Jetzt ist er an dem Elfer mit dem Krückstock hängen geblieben und rast wie einer dieser bescheuerten Rennautos auf ihn zu.<
Ich verstehe die Panik xD
>„Nein! Das würde mir nicht im Traum einfallen. Aber deine Haut ist so faszinierend blass. Sie hat aber so einen leichten dunklen Glanz. Das ist doch recht ungewöhnlich, oder?“
Der Elfer schnaubt.
„Noch nie einen Albino gesehen oder wie?“<
Nein, aber er liebt dich dafür, dass du einer bist <3 Hey, da ist jemand weißes, jemand braunes, Leute mit Tattoos, mittelhautfarbig (ich habe weiß schon benutzt xD). Fehlt nur noch wer mit Pigmentstörungen und es gäbe keinen Grund, den Raum zu verlassen. :D
>„Ly…lyn. Amara. A… auuus… Fü…fün...“<
Ahw, sie erinnert mich an June :D
„Soll ich sie abspielen?“, fragt Swift nach. Ein paar der Gruppe nicken.
„Warum nicht?“, antwortet Liam schließlich.
Swift nickt und betrachtet das Gerät genauer, bis er schließlich einen Knopf drückt und es zu spielen beginnt und eine ältere Männerstimme erklingt.
> Diese können variieren, doch meistens bleiben den Tributen sechs Stunden am Tag<
Was mir Angst macht, ist die Tatsache, dass vorher gesagt wurde, dass dieses Experiment schiefgelaufen ist und man sich von der Anstalt fernhalten soll... oder basiert das eine auf der Regel und das andere auf Mutationen, die hier rumlaufen? Ich bin gespannt.
>Dieses ist ein Mittel, dass die Überlagerung der Erinnerungen in das Langzeitgedächtnis unmöglich werden lässt. Demnach verlieren die Insassen am Ende des Tages alle Erinnerungen.“<
Auch hier bin ich sehr gespannt :D
>. „Sobald rotes Licht auf die Insassen fällt, bedeutet das im Normalfall, dass das Gift abgeschaltet wird und die gerade erlebten Erinnerungen erhalten bleiben.“<
Hat jemand als Andenken eine UV-Lampe mitgenommen? Die Dinger sind doch rot! Nicht? Verdammt -.- :D
So, das wars fürs Erste.
Lg, Mel
Antwort von Herania am 27.06.2018 | 19:23:14 Uhr