Reviews: Fanfiction
/ Tabletop- & Rollenspiele
/ Shadowrun
/ Ein schräges Team
Inhalt ist versteckt.
Autor: Saphira168
Reviews 1 bis 2 (von 2 insgesamt) für Kapitel 1:
Moin Saphira168,
und Hut ab, vor deinem Vorhaben, die Runs deines Teams als FF zu veröffentlichen.
So was ähnliches habe ich auch geplant, kam aber bis jetzt leider noch nicht dazu, weil ich zu viel meistern musste ;) Bleib an der Story dran, bin gespannt wie es weiter geht.
Ein paar Anmerkungen hätte ich schon, um deine Story zu verbessern.
Grammatik und Rechtschreibung:
Ein paar Fehler und überflüssige Wörter habe ich bemerkt (bin beta-leser, dass kann man nicht abstellen :) ), allerdings ist es nicht zu schlimm und ein beta-leser sollte sie schnell bemerken. Allerdings fehlten wirklich ein ganzer Sack voll Kommata, deren Fehlen es dem Leser schwerer macht, dem Beschriebenen zu folgen.
Des Weiteren schreibst du ab und zu „Abenteuer“. Bei SR ist das mMn ein Stilbruch. Die Gruppe hatte Runs oder Aufträge. Abenteuer haben SCs aus DSA ;)
Außerdem musst du aufpassen, Wörter nicht so oft hintereinander zu gebrauchen. Bespiel: ..meinte Jesper..und ein Satz später...meinte Naihonie...
Hintergrund:
Hier sind mir leider noch die meisten Sachen aufgefallen. Bitte alles als gut gemeinte Kritik ansehen.
Freundschaft unter Runnern:
Ist eigentlich selten und mehr oder weniger unprofessionell und gefährlich. Es spricht nichts dagegen, dass man eine kumpelhafte oder kollegenmäßige Beziehung aufbaut, aber alles andere bringt nur den Chummer in Gefahr. Auch zusammen zu wohnen ist eher so ne Sache, die man gerne als Spieler macht, weil man sich gut versteht, aber die SCs sollten mehr ans eigene Überleben interessiert sein. Es muss nur der WG-Partner entführt werden und durch Folter oder Geistsonde weiß dann die Opposition, wo man wohnt. Somit brachte man seinen Chummer in Gefahr und er einen selber. Nicht gut.
Die Charaktere:
Du gehst leider überhaupt nicht, auf die drei Hauptakteure ein. Wahrscheinlich, weil du sie gut kennst, aber jeder andere Leser entwickelt so keine Beziehung zu den Dreien. Eine grobe, äußerliche Beschreibung wäre gut.
In der Kurzbeschreibung gehst du ja auf die Charaktere ein, widmest jedem aber nur einen Satz, der beim Leser mehr Fragen hinterlässt, als er klärt.
Akiko: Eine Wolfsgestaltwandlerin, okay, aber wieso ist sie in den Schatten? Und wieso ist sie ein Elf? Gestaltwandler können nur eine Menschenform (homo sapiens sapiens) annehmen. Sie lebt in der Oberschicht? Normalerweise sind Gestaltwandler am liebsten in der Natur und eher eigenbrötlerisch. Dazu lebt sie mit Wölfen und Naihonie zusammen und wird gesucht. Weiß sie nicht, dass sie dadurch Naihonie gefährdet, die in die Schusslinie geraten könnte?
Naihonie: Die blinde Bogenschützin. Da müssten bei jedem Leser Fragen aufkommen. Ist sie Adeptin und nutzt Astrale Wahrnehmung? Warum einen Bogen? Und wenn sie jedem Leben hinterhertrauert, ist sie da in den Schatten wirklich richtig? Und warum nutzt sie dann einen Bogen, anstelle eines Tasers oder ähnlicher nicht letaler Waffen?
Jesper: Sein Satz ist ein kompletter Widerspruch in sich. Er ist einsam, meidet aber Menschen und ist am liebsten alleine? Warum ist er dann einsam, wenn er am liebsten alleine ist? Und wenn er so paranoid ist, warum vertraut er dann einem gesuchten Gestaltwandler?
Das Streitgespräch:
Hier hättest du die Gelegenheit, gewisse Charaktereigenschaften der Protas einzubauen. Im Moment klingt das Gespräch nicht nach drei Shadowrunnern. Alleine der Satz:“ Ich will nicht umziehen“ ist sehr ooc für einen Runner und noch schlimmer bei der gesuchten Akiko, die ja eigentlich mit ´nem Rucksack unterm Bett schlafen müsste.
Auch ist die Informationsbeschaffung der Chars etwas seltsam. Cool wäre, wenn einer der SCs erst mal alle Infos zusammenfasst (fürs Team und den Leser), damit dem Team klar wird, was die nächsten Schritte sind. So wirkt leider alles sehr diffus und unorganisiert.
Die Opposition
Als dann die Gegner auftauchen, beschreibst du auch diese leider wenig. Alleine an dem Aussehen des Trupps könnte der Leser gewisse Hinweise bezüglich Professionalität und Verhalten ableiten. Tragen alle Anzüge und Sonnenbrillen? Mafiosi oder Regierungsleute.
Verranzte Straßenkleidung? Das wären Ganger. Einheitliche Panzerjacken mit Helm und PSP-Zubehör? Klingt eher nach Kon-Gardisten.
Die einzige Info, die der Leser erhält, ist ihre Bewaffnung und die wirkt leider unfreiwillig komisch.
Pistole, Schwert (!) und Messer (!!)? Wer kommt mit `nem gezückten Messer zu `ner Schießerei?
Mal im ernst: Pistolen sind keine Waffen für ein High Thread Response (HTR)-Team, sondern eher für Begebenheiten, wenn man weniger auffallen möchte, da sie einfach zu tarnen sind.
Sinniger wären Schnellfeuerwaffen, mindestens Mps. Selbst Ganger können Mps haben. Als Nebenbewaffnung, ist ein Betäubungsschlagstock sinniger als nen Schwert oder nen Messer, denn Elektroschaden tötet nicht und hat nette Nebenwirkungen. Dazukommt, dass man damit sogar einen gegnerischen Geist aufhalten könnte.
Der gegnerische Magier:
Hm, ich empfehle dir, das Magiekapitel im GRW nochmal zu lesen.
1. Magier müssen in SR nicht mit den Fingern herumwurschteln, um Magie zu wirken. Sie müssen sich einfach nur konzentrieren, um zu zaubern. Nur wenn sie ein Gesten-Geas haben, dann ja, aber kaum ein Magier wäre so blöd.
2. Akiko ist ein duales Wesen, Jesper ein Magier. Warum askennt keiner von ihnen die Gegner, um den Magier auszumachen? Bzw. warum keine Antimagie von Jesper?
3. Tja, und dann der geflogen kommende Manablitz....Das geht so nicht. Ein Manablitz ist nicht mit Freezers Fingerspitzen-Ki-Attacke aus DBZ zu vergleichen. Das ist ein „direkter Zauber“. Der Magier jagt das Mana direkt, ohne Umwege, ins Ziel. Deswegen kann man so einen Manablitz auch nicht ausweichen, weil es nichts zu sehen gibt. Apropos sehen: Damit ein Magier einen direkten Zauber wirken kann, muss er ein lebendes Ziel sehen können (Line Of Sight haben). Alle Charaktere und der Prof sind in Deckung. Ein direkter Zauber wäre nicht möglich. Das einzige, was ginge, wäre ein indirekter Zauber, also ein Feuerball, ein Blitzschlag ect.
4. Wäre ich der gegnerische Magier und würde Akiko sehen (durch astrales Ausspähen), würde ich einem Geist befehlen, sie aus dem Astralraum anzugreifen. Somit wären Akiko und Jesper gebunden, Naihonie und der Prof können nicht helfen und ihre Feuerstärke wäre halbiert (ja, ich bin ein gemeiner SL ;) )
So, dass wäre erst mal alles.
Bleibe bitte dran. Bin gespannt, wie es weitergeht.
und Hut ab, vor deinem Vorhaben, die Runs deines Teams als FF zu veröffentlichen.
So was ähnliches habe ich auch geplant, kam aber bis jetzt leider noch nicht dazu, weil ich zu viel meistern musste ;) Bleib an der Story dran, bin gespannt wie es weiter geht.
Ein paar Anmerkungen hätte ich schon, um deine Story zu verbessern.
Grammatik und Rechtschreibung:
Ein paar Fehler und überflüssige Wörter habe ich bemerkt (bin beta-leser, dass kann man nicht abstellen :) ), allerdings ist es nicht zu schlimm und ein beta-leser sollte sie schnell bemerken. Allerdings fehlten wirklich ein ganzer Sack voll Kommata, deren Fehlen es dem Leser schwerer macht, dem Beschriebenen zu folgen.
Des Weiteren schreibst du ab und zu „Abenteuer“. Bei SR ist das mMn ein Stilbruch. Die Gruppe hatte Runs oder Aufträge. Abenteuer haben SCs aus DSA ;)
Außerdem musst du aufpassen, Wörter nicht so oft hintereinander zu gebrauchen. Bespiel: ..meinte Jesper..und ein Satz später...meinte Naihonie...
Hintergrund:
Hier sind mir leider noch die meisten Sachen aufgefallen. Bitte alles als gut gemeinte Kritik ansehen.
Freundschaft unter Runnern:
Ist eigentlich selten und mehr oder weniger unprofessionell und gefährlich. Es spricht nichts dagegen, dass man eine kumpelhafte oder kollegenmäßige Beziehung aufbaut, aber alles andere bringt nur den Chummer in Gefahr. Auch zusammen zu wohnen ist eher so ne Sache, die man gerne als Spieler macht, weil man sich gut versteht, aber die SCs sollten mehr ans eigene Überleben interessiert sein. Es muss nur der WG-Partner entführt werden und durch Folter oder Geistsonde weiß dann die Opposition, wo man wohnt. Somit brachte man seinen Chummer in Gefahr und er einen selber. Nicht gut.
Die Charaktere:
Du gehst leider überhaupt nicht, auf die drei Hauptakteure ein. Wahrscheinlich, weil du sie gut kennst, aber jeder andere Leser entwickelt so keine Beziehung zu den Dreien. Eine grobe, äußerliche Beschreibung wäre gut.
In der Kurzbeschreibung gehst du ja auf die Charaktere ein, widmest jedem aber nur einen Satz, der beim Leser mehr Fragen hinterlässt, als er klärt.
Akiko: Eine Wolfsgestaltwandlerin, okay, aber wieso ist sie in den Schatten? Und wieso ist sie ein Elf? Gestaltwandler können nur eine Menschenform (homo sapiens sapiens) annehmen. Sie lebt in der Oberschicht? Normalerweise sind Gestaltwandler am liebsten in der Natur und eher eigenbrötlerisch. Dazu lebt sie mit Wölfen und Naihonie zusammen und wird gesucht. Weiß sie nicht, dass sie dadurch Naihonie gefährdet, die in die Schusslinie geraten könnte?
Naihonie: Die blinde Bogenschützin. Da müssten bei jedem Leser Fragen aufkommen. Ist sie Adeptin und nutzt Astrale Wahrnehmung? Warum einen Bogen? Und wenn sie jedem Leben hinterhertrauert, ist sie da in den Schatten wirklich richtig? Und warum nutzt sie dann einen Bogen, anstelle eines Tasers oder ähnlicher nicht letaler Waffen?
Jesper: Sein Satz ist ein kompletter Widerspruch in sich. Er ist einsam, meidet aber Menschen und ist am liebsten alleine? Warum ist er dann einsam, wenn er am liebsten alleine ist? Und wenn er so paranoid ist, warum vertraut er dann einem gesuchten Gestaltwandler?
Das Streitgespräch:
Hier hättest du die Gelegenheit, gewisse Charaktereigenschaften der Protas einzubauen. Im Moment klingt das Gespräch nicht nach drei Shadowrunnern. Alleine der Satz:“ Ich will nicht umziehen“ ist sehr ooc für einen Runner und noch schlimmer bei der gesuchten Akiko, die ja eigentlich mit ´nem Rucksack unterm Bett schlafen müsste.
Auch ist die Informationsbeschaffung der Chars etwas seltsam. Cool wäre, wenn einer der SCs erst mal alle Infos zusammenfasst (fürs Team und den Leser), damit dem Team klar wird, was die nächsten Schritte sind. So wirkt leider alles sehr diffus und unorganisiert.
Die Opposition
Als dann die Gegner auftauchen, beschreibst du auch diese leider wenig. Alleine an dem Aussehen des Trupps könnte der Leser gewisse Hinweise bezüglich Professionalität und Verhalten ableiten. Tragen alle Anzüge und Sonnenbrillen? Mafiosi oder Regierungsleute.
Verranzte Straßenkleidung? Das wären Ganger. Einheitliche Panzerjacken mit Helm und PSP-Zubehör? Klingt eher nach Kon-Gardisten.
Die einzige Info, die der Leser erhält, ist ihre Bewaffnung und die wirkt leider unfreiwillig komisch.
Pistole, Schwert (!) und Messer (!!)? Wer kommt mit `nem gezückten Messer zu `ner Schießerei?
Mal im ernst: Pistolen sind keine Waffen für ein High Thread Response (HTR)-Team, sondern eher für Begebenheiten, wenn man weniger auffallen möchte, da sie einfach zu tarnen sind.
Sinniger wären Schnellfeuerwaffen, mindestens Mps. Selbst Ganger können Mps haben. Als Nebenbewaffnung, ist ein Betäubungsschlagstock sinniger als nen Schwert oder nen Messer, denn Elektroschaden tötet nicht und hat nette Nebenwirkungen. Dazukommt, dass man damit sogar einen gegnerischen Geist aufhalten könnte.
Der gegnerische Magier:
Hm, ich empfehle dir, das Magiekapitel im GRW nochmal zu lesen.
1. Magier müssen in SR nicht mit den Fingern herumwurschteln, um Magie zu wirken. Sie müssen sich einfach nur konzentrieren, um zu zaubern. Nur wenn sie ein Gesten-Geas haben, dann ja, aber kaum ein Magier wäre so blöd.
2. Akiko ist ein duales Wesen, Jesper ein Magier. Warum askennt keiner von ihnen die Gegner, um den Magier auszumachen? Bzw. warum keine Antimagie von Jesper?
3. Tja, und dann der geflogen kommende Manablitz....Das geht so nicht. Ein Manablitz ist nicht mit Freezers Fingerspitzen-Ki-Attacke aus DBZ zu vergleichen. Das ist ein „direkter Zauber“. Der Magier jagt das Mana direkt, ohne Umwege, ins Ziel. Deswegen kann man so einen Manablitz auch nicht ausweichen, weil es nichts zu sehen gibt. Apropos sehen: Damit ein Magier einen direkten Zauber wirken kann, muss er ein lebendes Ziel sehen können (Line Of Sight haben). Alle Charaktere und der Prof sind in Deckung. Ein direkter Zauber wäre nicht möglich. Das einzige, was ginge, wäre ein indirekter Zauber, also ein Feuerball, ein Blitzschlag ect.
4. Wäre ich der gegnerische Magier und würde Akiko sehen (durch astrales Ausspähen), würde ich einem Geist befehlen, sie aus dem Astralraum anzugreifen. Somit wären Akiko und Jesper gebunden, Naihonie und der Prof können nicht helfen und ihre Feuerstärke wäre halbiert (ja, ich bin ein gemeiner SL ;) )
So, dass wäre erst mal alles.
Bleibe bitte dran. Bin gespannt, wie es weitergeht.
Hallo Saphira,
wir sind es, deine Mitspieler aus der Pen and Paper Runde.
Vielen Dank, dass du dich ransetzt, unsere Notizen und Aufnahmen durchgehst und das alles in Schriftform bringst.
Es ist eine schöne Erinnerung an unseren witzigen und verrückten Abende und den Text jetzt nochmal zu lesen, zaubert ein Schmunzeln ins Gesicht!
Wir haben jetzt noch eine Anregung. Es wäre schön, wenn auch die Runs und Abenteuer VOR diesem hier niedergeschrieben würden. Bisher kann man anhand des Textes kaum etwas über die Charakter erahnen und wir wissen ja wieviel da passiert ist. Wieviel dahinter steckt und welches Herzblut in unseren Chars steckt. Wir haben gemeinsam so viel erlebt und es wäre MEGAAA, wenn das auch noch vorkommt. Wenn man erfährt wieso wir dem Doc helfen mussten und wie wir uns überhaupt getroffen haben.
Wir setzten uns auch gerne mit dir zusammen und tragen die Ereignisse noch zusammen, von den Runs, wo noch keine Dokumentation war.
Wir finden es toll, was du hier machst und wünschen uns mehr, mehr mehr!!! : D
Damit diese Erinnerung für immer erhalten bleibt!
Zwei ungeduldige Runner lassen Grüßen!
Nahionie und Jesper
Ein ☆ für dich!
wir sind es, deine Mitspieler aus der Pen and Paper Runde.
Vielen Dank, dass du dich ransetzt, unsere Notizen und Aufnahmen durchgehst und das alles in Schriftform bringst.
Es ist eine schöne Erinnerung an unseren witzigen und verrückten Abende und den Text jetzt nochmal zu lesen, zaubert ein Schmunzeln ins Gesicht!
Wir haben jetzt noch eine Anregung. Es wäre schön, wenn auch die Runs und Abenteuer VOR diesem hier niedergeschrieben würden. Bisher kann man anhand des Textes kaum etwas über die Charakter erahnen und wir wissen ja wieviel da passiert ist. Wieviel dahinter steckt und welches Herzblut in unseren Chars steckt. Wir haben gemeinsam so viel erlebt und es wäre MEGAAA, wenn das auch noch vorkommt. Wenn man erfährt wieso wir dem Doc helfen mussten und wie wir uns überhaupt getroffen haben.
Wir setzten uns auch gerne mit dir zusammen und tragen die Ereignisse noch zusammen, von den Runs, wo noch keine Dokumentation war.
Wir finden es toll, was du hier machst und wünschen uns mehr, mehr mehr!!! : D
Damit diese Erinnerung für immer erhalten bleibt!
Zwei ungeduldige Runner lassen Grüßen!
Nahionie und Jesper
Ein ☆ für dich!