Reviews: Fanfiction
/ Serien & Podcasts
/ Spartacus
/ Vom Glück Liebe zu finden
Inhalt ist versteckt.
Autor: Isaria
Reviews 1 bis 13 (von 13 insgesamt):
Hi, Isaria!
Nach langer Zeit habe ich hier mal wieder reingelesen und kann sagen, dass ich sehr schnell wieder in der Geschichte drin war!
Mensch - gegen diesen Castus ist der in der Serie ja ein echtes Lamm!! In der Serie mochte ich ihn trotz allem, weil ich das Gefühl hatte, dass er in Nasir letztlich doch mehr sah als einen Bettwärmer; er hat wirkliche Gefühle für ihn entwickelt, ihm das Leben gerettet - und hatte nur Pech, dass es eben Agron gab, gegen den er niemals eine Chance bei Nasir hatte.
Aber dieser egozentrische, arrogante, selbstgerechte Arsch hier in der Geschichte... Allein wie er mit Raya umgeht, nee, das geht gar nicht! Oder Häuser anbieten, die mit dem, was der Kunde will, nix zu tun haben...*grummel* Ich habe jahrelang Verkaufstrainings gemacht (seriöse!) - und da wäre sowas ein absolutes no-go!
Die Krönung ist aber das Haus von seinem Bettgespielen, der drin wohnen bleiben will!!!! Ohne Worte!
Könnte nicht mal Agron auf ihn treffen und ihm seine Meinung geigen? Zur Not auch mit "schlagenden" Argumenten! *zwinker*
Ja - die Geschichte gefällt mir immer noch! Schade ist, dass Du so selten postest, deshalb lese ich auch noch seltener, damit ich immer ein wenig am Stück habe.
GLG
Ann
Nach langer Zeit habe ich hier mal wieder reingelesen und kann sagen, dass ich sehr schnell wieder in der Geschichte drin war!
Mensch - gegen diesen Castus ist der in der Serie ja ein echtes Lamm!! In der Serie mochte ich ihn trotz allem, weil ich das Gefühl hatte, dass er in Nasir letztlich doch mehr sah als einen Bettwärmer; er hat wirkliche Gefühle für ihn entwickelt, ihm das Leben gerettet - und hatte nur Pech, dass es eben Agron gab, gegen den er niemals eine Chance bei Nasir hatte.
Aber dieser egozentrische, arrogante, selbstgerechte Arsch hier in der Geschichte... Allein wie er mit Raya umgeht, nee, das geht gar nicht! Oder Häuser anbieten, die mit dem, was der Kunde will, nix zu tun haben...*grummel* Ich habe jahrelang Verkaufstrainings gemacht (seriöse!) - und da wäre sowas ein absolutes no-go!
Die Krönung ist aber das Haus von seinem Bettgespielen, der drin wohnen bleiben will!!!! Ohne Worte!
Könnte nicht mal Agron auf ihn treffen und ihm seine Meinung geigen? Zur Not auch mit "schlagenden" Argumenten! *zwinker*
Ja - die Geschichte gefällt mir immer noch! Schade ist, dass Du so selten postest, deshalb lese ich auch noch seltener, damit ich immer ein wenig am Stück habe.
GLG
Ann
Antwort von Isaria am 05.07.2020 | 01:15 Uhr
Liebe Isaria,
nun melde ich mich noch einmal zurück, da ich deine Geschichte inzwischen schon so schnell wie möglich verschlungen habe. Ich denke, du hast bis jetzt eher kurze Reviews bekommen, deshalb werde ich nun etwas weiter ausholen, und das hast du dir auch absolut verdient. Deine Geschichte hätte sowieso ein ganzes Stückchen mehr Aufmerksamkeit verdient! Du hast sehr viel Zeit und Mühe investiert und v.a. viel Liebe reingesteckt. Sie hat mich sehr berührt, es sind so viele wunderschöne Aspekte drinnen. Zum Beispiel wie Agron, der große kräftige Kerl, seine Nichte umsorgt und sie "mein Mäuschen" nennt, und wie liebevoll er mit Nasir umgeht.
Dein Einfallsreichtum, dein großer Wortschatz und deine Rechtschreibung sind absolut top!
Wobei mir hier aber auch aufgefallen ist, dass manche Dialoge, gerade die am Anfang zwischen Agron und Nasir, etwas steif wirken. Es dauert eine Weile, bis sie sich duzen, und dann bietet Nasir Agron zuerst seine Freundschaft an, obwohl Agron ihn eigentlich schon offen angeschmachtet und bewundert hat. Außerdem denke ich, dass die meisten jungen Männer solche 'altmodischen' Worte wie "betörend" und "gewiss" kaum jemals in den Mund nehmen würden. Es ist durchaus charmant in deiner Geschichte, fällt aber schon ein bisschen auf.
Ich nenne hier noch zwei Punkte, die mir aufgefallen sind, was du bitte nicht unbedingt als Kritik auffassen musst, aber vielleicht sind sie es wert, sie zu überdenken. Die Sache mit der Lebertransplantation macht mir ein wenig zu schaffen, denn damit wird Nasirs Lebenserwartung erheblich reduziert. Er müsste jeden Tage Medikamente nehmen, und selbst mit diesen könnte er sich glücklich schätzen, wenn er mit dem neuen Organ noch 20 Jahre zu leben hätte. Es tut mir aber ein bisschen weh, wenn ich mir vorstelle, dass er jetzt mit Agron glücklich wird und in 20 Jahren, wenn er gerade mal Mitte 40 ist, versagt das Organ, es folgt monatelanges Leiden im Krankenhaus, Nasir stirbt und dann ist Agron wieder alleine. Wo ich ihnen doch wünsche, dass sie alt und grau miteinander werden... :-)
Im ersten Kapitel schreibst du, dass Peggy 3 Jahre alt ist, aber dafür ist sie eigentlich schon zu selbstständig. Eine Dreijährige könnte man nicht alleine zu Hause oder irgendwo unbeaufsichtigt spielen lassen, sie könnte kein Fenster und keine Haustür einfach so öffnen usw. Wenn du sie 2 Jahre älter machen würdest, würde es evtl. besser passen. Aber das ist einfach nur eine Kleinigkeit am Rande. Vor allem ist sie supersüß! Sie liebt Nasir ohne jede Vorbehalte, und ihren Onkel sowieso, und ist ein fröhliches, lebhaftes Kind.
Nasir ist also ein echter Prinz! Mir gefällt der märchenhafte Charakter der Handlung, wie Agron, der vom Schicksal gebeutelte arme junge Mann, wie durch ein Wunder seine große Liebe findet. Ihre Liebe ist sowieso das Beste der ganzen Serie überhaupt. Liest du auch englische Fanfiction? Denn da ist das Angebot an Nasir/Agron-Storys ja ungleich größer. Und ich bin so gespannt, was du dir noch alles einfallen lassen wirst, um den Leser zu unterhalten. Es freut mich, dass du schon am nächsten Kapitel schreibst.
Bis zum nächsten Mal also!
Waldfee
nun melde ich mich noch einmal zurück, da ich deine Geschichte inzwischen schon so schnell wie möglich verschlungen habe. Ich denke, du hast bis jetzt eher kurze Reviews bekommen, deshalb werde ich nun etwas weiter ausholen, und das hast du dir auch absolut verdient. Deine Geschichte hätte sowieso ein ganzes Stückchen mehr Aufmerksamkeit verdient! Du hast sehr viel Zeit und Mühe investiert und v.a. viel Liebe reingesteckt. Sie hat mich sehr berührt, es sind so viele wunderschöne Aspekte drinnen. Zum Beispiel wie Agron, der große kräftige Kerl, seine Nichte umsorgt und sie "mein Mäuschen" nennt, und wie liebevoll er mit Nasir umgeht.
Dein Einfallsreichtum, dein großer Wortschatz und deine Rechtschreibung sind absolut top!
Wobei mir hier aber auch aufgefallen ist, dass manche Dialoge, gerade die am Anfang zwischen Agron und Nasir, etwas steif wirken. Es dauert eine Weile, bis sie sich duzen, und dann bietet Nasir Agron zuerst seine Freundschaft an, obwohl Agron ihn eigentlich schon offen angeschmachtet und bewundert hat. Außerdem denke ich, dass die meisten jungen Männer solche 'altmodischen' Worte wie "betörend" und "gewiss" kaum jemals in den Mund nehmen würden. Es ist durchaus charmant in deiner Geschichte, fällt aber schon ein bisschen auf.
Ich nenne hier noch zwei Punkte, die mir aufgefallen sind, was du bitte nicht unbedingt als Kritik auffassen musst, aber vielleicht sind sie es wert, sie zu überdenken. Die Sache mit der Lebertransplantation macht mir ein wenig zu schaffen, denn damit wird Nasirs Lebenserwartung erheblich reduziert. Er müsste jeden Tage Medikamente nehmen, und selbst mit diesen könnte er sich glücklich schätzen, wenn er mit dem neuen Organ noch 20 Jahre zu leben hätte. Es tut mir aber ein bisschen weh, wenn ich mir vorstelle, dass er jetzt mit Agron glücklich wird und in 20 Jahren, wenn er gerade mal Mitte 40 ist, versagt das Organ, es folgt monatelanges Leiden im Krankenhaus, Nasir stirbt und dann ist Agron wieder alleine. Wo ich ihnen doch wünsche, dass sie alt und grau miteinander werden... :-)
Im ersten Kapitel schreibst du, dass Peggy 3 Jahre alt ist, aber dafür ist sie eigentlich schon zu selbstständig. Eine Dreijährige könnte man nicht alleine zu Hause oder irgendwo unbeaufsichtigt spielen lassen, sie könnte kein Fenster und keine Haustür einfach so öffnen usw. Wenn du sie 2 Jahre älter machen würdest, würde es evtl. besser passen. Aber das ist einfach nur eine Kleinigkeit am Rande. Vor allem ist sie supersüß! Sie liebt Nasir ohne jede Vorbehalte, und ihren Onkel sowieso, und ist ein fröhliches, lebhaftes Kind.
Nasir ist also ein echter Prinz! Mir gefällt der märchenhafte Charakter der Handlung, wie Agron, der vom Schicksal gebeutelte arme junge Mann, wie durch ein Wunder seine große Liebe findet. Ihre Liebe ist sowieso das Beste der ganzen Serie überhaupt. Liest du auch englische Fanfiction? Denn da ist das Angebot an Nasir/Agron-Storys ja ungleich größer. Und ich bin so gespannt, was du dir noch alles einfallen lassen wirst, um den Leser zu unterhalten. Es freut mich, dass du schon am nächsten Kapitel schreibst.
Bis zum nächsten Mal also!
Waldfee
Antwort von Isaria am 18.11.2018 | 21:38 Uhr
Wow! Ich bin begeistert, plötzlich lösen sich etliche meiner Fragen in Luft auf. Der letzte Satz ist ein richtiger Killer, und auf einmal macht alles Sinn.
Eine wunderschöne Geschichte! Ich werde mich noch mal melden, sobald ich alle Kapitel gelesen habe.
Eine wunderschöne Geschichte! Ich werde mich noch mal melden, sobald ich alle Kapitel gelesen habe.
Antwort von Isaria am 18.11.2018 | 14:10 Uhr
Das Kapitel ist wieder richtig süß und macht richtig Lust auf mehr. Besonders der Anrufer am Ende des Kapitels. Bin gespannt auf mehr. Aber sag mal stimmt das echt dass die Ziegen verfüttert werden wenn sie zu groß sind????
Antwort von Isaria am 21.05.2018 | 13:42 Uhr
Agron den Brief geben und sich offenbaren *Isaria und Nasir mit groooßen Augen beschwörend anstarr*lach*
Hey!
Schön, dass es hier weiter geht :-))
Ich musste leider noch mal ein Stück von Kapitel 1 lesen, weil es so lange her ist und damit ich wieder wusste, worum es geht.
Aber die Geschichte ist wirklich zauberhaft!
Peggy ist so süß: "Onkel Agron hat gesummt und geträumt und zu viel Schaum gemacht..." Jaja - da hat der Gute sicher sich mit Nasir im Schaumbad versinken sehen :-.))))
Nasirs Geschichte - das überlebte Attentat und den Verlust seiner Schwester- ist grauenhaft und absolut passend für die Geschichte, vor allem, weil Du so seine Narbe mit ins Spiel bringen konntest. Geschickt :-)))!!!
Ich finde es sehr offensichtlich, dass sein fanatischer Halbbruder dahinter steckt - erst schenkt er Karten, geht aber selbst nicht mit ins Konzert - dann knallt's.... Wurde er je verdächtigt/zur Rechenschaft gezogen?
Lass Dir bitte mit dem neuen Kapi nicht so viel Zeit - ich möchte so gerne lesen, wie es mit dem Kunstschmied und dem Kindergärtner, dem Wellensittich, der Katze und der traumatisierten, liebenswerten Hündin weiter geht - und mit Peggy :-)))))
GLG
Ann
Hey!
Schön, dass es hier weiter geht :-))
Ich musste leider noch mal ein Stück von Kapitel 1 lesen, weil es so lange her ist und damit ich wieder wusste, worum es geht.
Aber die Geschichte ist wirklich zauberhaft!
Peggy ist so süß: "Onkel Agron hat gesummt und geträumt und zu viel Schaum gemacht..." Jaja - da hat der Gute sicher sich mit Nasir im Schaumbad versinken sehen :-.))))
Nasirs Geschichte - das überlebte Attentat und den Verlust seiner Schwester- ist grauenhaft und absolut passend für die Geschichte, vor allem, weil Du so seine Narbe mit ins Spiel bringen konntest. Geschickt :-)))!!!
Ich finde es sehr offensichtlich, dass sein fanatischer Halbbruder dahinter steckt - erst schenkt er Karten, geht aber selbst nicht mit ins Konzert - dann knallt's.... Wurde er je verdächtigt/zur Rechenschaft gezogen?
Lass Dir bitte mit dem neuen Kapi nicht so viel Zeit - ich möchte so gerne lesen, wie es mit dem Kunstschmied und dem Kindergärtner, dem Wellensittich, der Katze und der traumatisierten, liebenswerten Hündin weiter geht - und mit Peggy :-)))))
GLG
Ann
Antwort von Isaria am 14.03.2018 | 21:20 Uhr
Hallo, liebe Isaria!
Habe heute nun auch hierher gefunden!
Die Geschichte ist echt anrührend und fesselnd. Klar - Waisenkind, treusorgender Onkel, Katze, Wellensittich, Hund - und eine sich anbahnende Love-Story, das Ganze gut geschrieben - ist vielleicht für manche kitschig, aber auch ganz mein Stil :-)))!!!!
Das einzige, was ich schade finde ist die Tatsache, dass es inzwischen von Dir hier mehrere angefangene Stories gibt, die nicht weitergehen. Schöner wäre es, wenn Du ein (oder wenn Du es schaffst auch zwei) Projekte erst mal zuende bringst, bevor wieder etwas Neues kommt. Es ist nämlich ein bisschen frustrierend, sich auf was wirklich Schönes einzulassen als Leser, was dann nie fortgeführt wird...
Und Antworten auf Reviews kommen auch nicht immer... ;-)
Diese beiden Punkte waren übrigens auch der Grund, weshalb ich zunächst hier nicht gelesen hatte....
Ich hoffe, Du nimmst mir meine Offenheit nicht übel... Aber Deine Anfänge sind so schön, dass ich es eben echt schade finde, nicht weiterlesen zu können!
LG
Ann
Habe heute nun auch hierher gefunden!
Die Geschichte ist echt anrührend und fesselnd. Klar - Waisenkind, treusorgender Onkel, Katze, Wellensittich, Hund - und eine sich anbahnende Love-Story, das Ganze gut geschrieben - ist vielleicht für manche kitschig, aber auch ganz mein Stil :-)))!!!!
Das einzige, was ich schade finde ist die Tatsache, dass es inzwischen von Dir hier mehrere angefangene Stories gibt, die nicht weitergehen. Schöner wäre es, wenn Du ein (oder wenn Du es schaffst auch zwei) Projekte erst mal zuende bringst, bevor wieder etwas Neues kommt. Es ist nämlich ein bisschen frustrierend, sich auf was wirklich Schönes einzulassen als Leser, was dann nie fortgeführt wird...
Und Antworten auf Reviews kommen auch nicht immer... ;-)
Diese beiden Punkte waren übrigens auch der Grund, weshalb ich zunächst hier nicht gelesen hatte....
Ich hoffe, Du nimmst mir meine Offenheit nicht übel... Aber Deine Anfänge sind so schön, dass ich es eben echt schade finde, nicht weiterlesen zu können!
LG
Ann
Antwort von Isaria am 14.01.2018 | 14:00 Uhr